Rise up!-Gottesdienst zu Martin Luther King - Kirchgemeinden ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eine Beilage der Zeitung reformiert. Informationen unserer Kirchgemeinde Nr. 5 23. Februar 2018 Bild: Jerónimo Bernot Hat an Aktualität nichts verloren: Bei einem Protest gegen die Trump-Regierung in Mexico City erinnert ein Mann an Martin Luther King. Rise up!-Gottesdienst zu Martin Luther King Gewaltlosigkeit // Am 4. April 1968 wurde Martin Luther King, der für die Rechte der Schwarzen kämpfte, in Memphis ermordet. Wie bewegt uns die Geschichte dieses aussergewöhnlichen Mannes 50 Jahre später? Barbara von Arburg Als Amerika im Jahr 2008 Barak Obama zum Widerstandes suchte er einen Weg aus der end- ben dieses eindrucksvollen Kämpfers und sei- ersten schwarzen Präsidenten wählte, glaubten losen Gewaltspirale. Damit gilt er als wichtiger nen wichtigen Gedanken zum gewaltfreien viele, dass Martin Luther Kings Hoffnung, die Vorkämpfer der Gewaltfreiheit. Wenn wir zum Widerstand auseinandersetzen. Wir werden er in seiner Rede «I have a Dream» geäussert 50. Todestag von Martin Luther King in die uns fragen, was das biblische Gebot «Liebet hatte, endlich Wirklichkeit geworden sei. In- Welt schauen, können wir allerdings nicht be- eure Feinde» bedeuten kann. Für Martin Lu- zwischen schauen wir ernüchtert in eine Welt, haupten, die Themen Rassismus und Diskri- ther King war es zentral, auch wenn er um in welcher sich dieser Traum wieder verflüch- minierung seien erledigt. Nicht nur in den Ver- dessen Schwierigkeit wusste. tigt hat. einigten Staaten von Amerika werden Wir werden uns aber auch die Frage stellen, Minderheiten, Schwarze, Ausländer oder An- wo uns im Alltag Rassismus begegnet oder Ohne Gewalt für die Gerechtigkeit dersgläubige offen oder versteckt gedemütigt. wir gar selbst rassistische Gedanken haben, Das Leben Martin Luther Kings und selbst sein Auch Europa kämpft mit dem Problem des weil uns das Fremde Angst oder Mühe macht. Tod wurden als Erfolgsgeschichte gesehen. Rassismus und der Ungleichbehandlung von Gemeinsam wird der Rise up!-Gottesdienst Mutig und entschlossen war er nicht bereit, Menschen, die anders sind. Ist darum der Ein- vom 11. März, um 11 Uhr gestaltet. Wir laden Unrecht schweigend hinzunehmen. So setzte satz Martin Luther Kings umsonst gewesen? alle Interessierten ein, sich auf dieses aktuelle er sich für Veränderung für eine bessere Welt Oder hat er trotz allem etwas bewirkt? Thema einzulassen. Gemeinsam vergegen- ein und beflügelte damit viele Menschen. Als wärtigen wir uns den Weg Martin Luther begabter Redner vermochte er die Massen zu Ein JuKi-Workshop zum Thema Kings und sein Wirken. Wir fragen uns, was ZH w005 mobilisieren und sich gegen das Unrecht zu Mit den Teilnehmenden des JuKi-Workshops unser Auftrag heute sein kann, um das Bemü- wehren. Mit seiner Strategie des gewaltfreien vom 9./10. März werden wir uns mit dem Le- hen dieses Menschen weiterzuführen.
| 2 Start der neuen Bfa-Kampagne R A N D N OT I Z BFA-KOMMISSION // Mit dem traditionellen Brot-für-alle-Gottesdienst am Almut Jödicke 4. März beginnt die neue ökumenische Bfa-Kampagne. Die nächsten zwei Jahre sammeln wir zugunsten von Projekten in Kamerun. Stark und mächtig Isabelle Schär «Zion hört die Wächter singen / Zurzeit gibt es eine Diskussion da- Rosen und Suppe Suppe, setzen Sie ein starkes Zei- das Herz tut ihr vor Freude rüber, ein neues Zeitalter auszuru- Zum Wandel können wir alle be- chen der Nächstenliebe und Soli- springen / sie wachet und steht fen: den Anthropozän. Also das tragen – zum Beispiel durch den darität mit den Menschen in Ka- eilend auf / Ihr Freund kommt Zeitalter, in dem der Mensch mit Kauf einer Fairtrade-Rose. Sie merun. vom Himmel prächtig / von seinem Verhalten einen wesentli- macht gleich dreifach Freude: den Sonntag, 4. März, 9.30 Uhr Brot- Gnaden stark, von Wahrheit chen Einfluss auf den Planeten Er- Begünstigten in Kamerun, der für-alle-Gottesdienst in der Dorf- mächtig / ihr Licht wird hell, ihr de hat. Denn seit der Industrialisie- beschenkten Person und Ihnen kirche mit Pfarrer Simon Boss- Stern geht auf.» rung im 18. Jahrhundert hat der selbst. Auch dieses Jahr werden hard und Team Letztes Jahr haben wir einmal Mensch mit seinem Handeln mas- Konfirmandinnen und Konfir- Samstag, 10. März, 9.00 bis 13.00 im Gottesdienst dieses wunder- siv an Einfluss auf die Schöpfung manden unserer Gemeinde diese Uhr Rosenverkauf vor dem Coop schöne Lied 230, «Wachet auf, gewonnen. Das äussert sich leider Rosen vor dem Coop verkaufen durch die Konfirmationsklasse ruft uns die Stimme», gesungen. nicht nur positiv. Unter den Folgen und freuen sich auf Sie. und Pfarrerin Isabelle Schär Der Text ist von Philipp Nicolai. leiden viele Menschen weltweit. Oder geniessen Sie im Pfarrei- Samstag, 17. März, 12.00 bis Obwohl schon oft gesungen, ist Ein Wandel ist dringend nötig. Die- heim St. Ulrich ein einfaches 14.00 Uhr Ökumenischer Sup- mir die fünfte Zeile aus der ser Erkenntnis trägt das diesjähri- Mahl und erleben dabei Gemein- penzmittag im Pfarrheim St. Ul- zweiten Strophe plötzlich aufge- ge Motto der Kampagne Rech- schaft. Mit beidem, Rose und rich. fallen: «Von Gnaden stark, von nung: «Werde Teil des Wandels». Wahrheit mächtig». Was für eine Formulierung! Philipp Nicolai Wie und wo beginnen? war Lutheraner, er kannte seine Wandel tutnot – am besten über- Lutherbibel. In Psalm 24, 8 steht all. Weil uns das als Gemeinde da: «Wer ist der König der Ehre? überfordern würde, konzentrie- Es ist der Herr, stark und mäch- ren wir uns jeweils auf zwei tig, der Herr, mächtig im Streit.» Brennpunkte: zum einen werden Später dann, im Johannesevan- Handlungsmöglichkeiten hier vor gelium (1, 14): «Und das Wort Ort aufgezeigt, zum anderen aus- ward Fleisch und wohnte unter gewählte Projekte in einem Part- uns, und wir sahen seine Herr- Bild: David Bartus nerland im Süden unterstützt. Am lichkeit, eine Herrlichkeit als des Bfa-Gottesdienst werden die kon- eingeborenen Sohnes vom Va- kreten Projekte vorgestellt, wel- ter, voller Gnade und Wahrheit.» che wir in den nächsten zwei Jah- Nicolai kombiniert die beiden ren gemeinsam unterstützen. Fairtrade-Rosen: Schön anzusehen und dreifach wertvoll. Begriffspaare, die Gottesbilder des Alten und des Neuen Testa- ments. Springtime Sing-along Manchmal hätten wir doch ger- ne so einen starken und mächti- gen Gott, der einfach reinfährt Songs für Teens // Am Samstag, 17. März, 14.00 Uhr, gibt es für Jugendli- und aufräumt mit denen, die che ab 10 Jahren einen Workshop mit «Spring Songs». Eine junge Band beglei- sich auf Erden stark und mäch- tet. Um 17.00 Uhr sind alle eingeladen zum Offenen Singen in der Dorfkirche, wo tig wähnen und sich für Gnade die eingeübten Songs aufgeführt werden. und Wahrheit wenig interessie- Christoph Germann ren. Aber Jesus ist eben anders – und dennoch nicht machtlos. Singen mit Bandbegleitung, das rainbow», «Dis moi, beau prin- machen mit allen einen gemeinsa- Vielmehr von Gnaden stark, von macht richtig Spass! Gefühlvolle temps» und vielleicht sogar «Don’t men Singevent. Zur Belohnung Wahrheit mächtig. Es ist manch- Balladen wie «You raise me up» worry, be happy». Diese farbige gibt es dann nach der erfolgrei- mal schwierig auszuhalten, dass oder «Hallelujah» finden sich Frühlingsmischung sorgt be- chen Aufführung einen Apéro mit wir diese Macht nicht überall in ebenso im Programm wie die be- stimmt für gute Laune! Snacks. der Welt sehen. Trotzdem: Blei- kannten Kanons «Spring, spring, Anmelden kann man sich bis am ben wir bei der Wahrheit. Und spring» und «I like the flowers». Proben, auftreten, mitsingen 10. März auf dem Sekretariat, bei bei der Gnade. Wir sind nicht al- Dazu «Aura Lee» und Frühlings- Nachdem am Nachmittag tüchtig Pfarrer Simon Bosshard oder bei lein damit. lieder remixed: «He’s got the who- geprobt wurde, treten wir in der Christoph Germann, 077 472 63 le world», «Somewhere over the Dorfkirche vors Publikum und 71 (SMS oder WhatsApp).
ANGEBOTE UND VERANSTALTUNGEN | 3 Frauen rufen weltweit Kirche Rosenberg Abschlussfest Konzert Vedi Napoli zum Gebet auf Ende des letzten Jahres wurde die Asylunterkunft in der Kirche Ro- Die drei Musiker des Turchini Consort laden am 2. März zu einer Weltgebetstag // Der Predigttext für den senberg wie geplant geschlossen. musikalischen Reise ein. «Vedi 2. März trägt den Titel «Gottes Schöpfung ist sehr Alle Bewohner, die während der Napoli» heisst das Programm, mit gut» und kommt aus Surinam. zwei Betriebsjahre darin Zuflucht dem sie in Veltheim gastieren. Das gefunden hatten, haben inzwi- hochkarätige Trio besteht aus Monika Beck schen Wohnungen bezogen. Die Martina Joos an der Blockflöte, Surinam? Schon mal gehört? Su- Unsere Feier Rückbauarbeiten sind erfolgreich Reto Cuonz am Barockcello und rinam ist ein kleines Land im Wir feiern den Gottesdienst mit abgeschlossen. Das sind bereits Martin Zimmermann am Cemba- Nordosten Südamerikas. Die dem Text der surinamischen Frau- zwei gute Gründe zum Feiern, lo. Die Zuhörerinnen und Zuhörer Amtssprache ist Niederländisch, en am 2. März um 19.00 Uhr in der doch der beste ist wohl das grosse dürfen sich auf virtuose Kammer- die am weitesten verbreitete Um- katholischen Kirche St. Ulrich. Engagement der Freiwilligen und musik von Francesco Mancini gangssprache heisst Sranantongo. Anschliessend sind alle herzlich der Institutionen, die den Betrieb freuen. Kommen Sie mit ins aben- Als ehemalige niederländische zu einem Imbiss eingeladen. Im der Unterkunft in dieser Weise teurliche Neapel des 17. und 18. Kolonie hat Surinam eine bewegte diesjährigen Vorbereitungsteam möglich gemacht haben. Deshalb Jahrhunderts. Das Schiff legt um Geschichte. Das seit 1975 unab- engagieren sich Monika Beck, findet am 23. Februar im Kirch- 19.30 Uhr in der Dorfkirche ab. ● hängige Land ist heute noch von Anita Keller, Kathrin Leupi, Ka- gemeindehaus an der Feldstrasse einem bunten Gemisch verschie- thrin Rutishauser und Maria ein Abschlussfest statt, zu dem dener Ethnien bevölkert. Schäfer. alle herzlich eingeladen sind. Seniorenwanderung Beim Apéro um 18.00 Uhr gibt es Montag, 5. März eine Ansprache des Stadtrats Ni- colas Galladé und ein Grusswort Im Appenzell ist das ganze Jahr der Kirchgemeinde. Um 19.15 Weihnachten: Unsere Wanderung Uhr führt das Flüchtlings-Thea- beginnt in Wienacht-Tobel AR ter Malaika sein aktuelles Stück und führt in einer grossen Schlau- auf. Anschliessend gibt es ein fe über den Steinigen Tisch nach Nachtessen. ● Altenrhein. Dort geniessen wir im Restaurant Jägerhaus das Mittag- essen. Danach nehmen wir den Gemeinsam unterwegs letzten Abschnitt in Angriff, der Theaterbesuch uns nach Staad am schönen Bo- densee führt. Von dort kehren wir Am Mittwoch, 28. Februar, besu- mit dem Zug nach Winterthur zu- chen wir die Vorstellung des Se- rück. Die Wanderzeit beträgt un- nioren-Theaters St. Gallen. Sie gefähr dreieinviertel Stunden. findet um 14.00 Uhr im Kirchge- Treffpunkt ist um 8.00 Uhr in der meindehaus Oberwinterthur an Schalterhalle am Winterthurer der Hohlandstrasse 7 statt (Bus Hauptbahnhof, Billette sind via Bild: Alice Pomstra-Elmont Nr. 1 bis Station «Hohlandweg»). St. Gallen zu lösen. Zurück in Wer einen Fahrdienst benötigt, Winterthur sind wir um 15.56 darf sich melden bei Anita Keller: Uhr. Die Wanderung leitet René 052 267 00 22. ● Eberli, Tel.: 052 222 07 12. ● Das diesjährige Bild zum WGT zeigt die Fülle der Schöpfung. Mittagstisch Februar Mittagstisch März Ein bisschen Frühling Feiner Klassiker Amtshandlungen Januar 2018 Bestattungen Am 27. Februar macht uns der Am 13. März lädt das Mittags- Walter Fischer (91), Gatte der Walter Süsstrunk (96), Betten- Mittagstisch schon Lust auf wär- tisch-Team zum Lieblingsessen Ruth, Ginsterweg 18 strasse 167 mere Tage: Frühlingssuppe und des Kantons: Nach Lauchcrème- Salat werden mit Pouletschenkeln suppe und Salat wird Geschnet- Erika Büchi geb. Leumann (74), Martha Reichhart (89), Wülflin- und Ofenkartoffeln und Zitronen- zeltes Zürcher Art serviert. Abge- Gattin des Rudolf, Schachenweg 1 gersrasse 63 cake zu einem herrlichen Menu rundet wird das Menu mit Äpfeln kombiniert. Melden Sie sich beim im Schlafrock. Anmeldungen bis Erna Elmer geb. Heumader (88), Hans Rüfenacht (86), Gatte der Sekretariat möglichst bis Freitag, 9. März nimmt das Sekretariat Gattin des Walter, Seuzacher- Agatha, Bürglistrasse 52 23. Februar an: 052 267 00 20. ● gern entgegen: 052 267 00 20. ● strasse 11
KALENDER 23. Februar bis 25. März 2018 | 4 Gottesdienste Feiern und Veranstaltungen Jugendarbeit Unti-Angebote Konzerte Sonntage und Feiertage Sonntag, 25. Februar Samstag, 24. Februar Dienstag, 27. Februar www.jugendarbeit-veltheim.ch 9.30 Dorfkirche* KolibriKirche 12.00 Kirchgemeindehaus Pfarrerin Barbara von Arburg 9.30 Dorfkirche Mittagstisch Die Anmeldung für das Som- Katechetin Kathrin Rutishauser Ursina Peter Bruderer merlager ist offen. Alle Informa- Taufgottesdienst mit den Anmeldung bis 21.2. erwünscht Dienstag, 27. Februar tionen dazu findet man auf Kindern des 3. KlassUnti an ursina.peter@zh.ref.ch 20.00 Kirchgemeindehaus www.refkircheveltheim.ch Kindertreff Offener Bibelabend Freitag, 2. März Sonntag, 4. März 19.00 St. Ulrich Mittwoch, 28. Februar News, einzelne Daten und 9.30 Dorfkirche Feier zum Weltgebetstag 14.00 Kirchgemeindehaus weitere Veranstaltungen werden Brot-für-alle-Gottesdienst Oberwinterthur jeweils publiziert auf Pfarrer Simon Bosshard Mittwoch, 7. März Gemeinsam unterwegs: Thea- www.jugendarbeit-veltheim.ch Kindertreff 20.00 Dorfkirche terbesuch in Oberwinterthur Meditieren Sonntag, 11. März Freitag, 2. März 9.30 Dorfkirche Sonntag, 11. März 19.30 Dorfkirche Pfarrerin Isabelle Schär 19.15 Dorfkirche Kammermusik-Konzert des Kindertreff Singen als Gebet Turchini Consort: «Vedi Napoli» Sonntag, 11. März Mittwoch, 14. März Samstag, 10. März 11.00 Dorfkirche 10.00 Dorfkirche ab 9.00 Coop Feldstrasse Rise Up!-Gottesdienst zu Martin Innehalten Brot-für-alle-Rosenverkauf Luther King Kontakte Pfarrer Simon Bosshard Dienstag, 13. März Pfarrerin Barbara von Arburg Samstag, 24. März Kirchgemeinde Veltheim KolibriKirche 12.00 Kirchgemeindehaus Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mittagstisch 9.30 Dorfkirche Pfarramt des JuKi-Workshops Ursina Peter Bruderer Isabelle Schär Anmeldung bis 21.3. erwünscht Dienstag, 13. März 077 426 48 64 Sonntag, 18. März an ursina.peter@zh.ref.ch 20.00 Kirchgemeindehaus isabelle.schaer@zh.ref.ch 9.30 Dorfkirche* Offener Bibelabend Pfarrer Simon Bosshard Sonntag, 25. März Simon Bosshard Kindertreff Samstag, 17. März 078 824 58 10 19.15 Dorfkirche Singen als Gebet 12.00 St. Ulrich simon.bosshard@zh.ref.ch Sonntag, 25. März Ökumenischer Fastenzmittag 9.30 Dorfkirche Barbara von Arburg Kantaten-Gottesdienst zum Samstag, 17. März rpg, Unti- und JuKi-Angebote Palmsonntag 052 213 03 55 17.00 Dorfkirche Pfarrerin Isabelle Schär 3. und 4. KlassUnti barbara.vonarburg@zh.ref.ch «Springtime Sing-along» Kindertreff die einzelnen Daten und Zeiten Offenes Singen mit Band finden Sie auf unserer Home- Sozialdiakonie page unter Unti-Angebote Freitag, 23. März *Taufmöglichkeit Anita Keller 19.00 Kirchgemeindehaus Alter und Generationen Info- und Ideenabend Basar 052 267 00 22 anita.keller@zh.ref.ch Samstag, 24. März 9.30 Kirchgemeindehaus Impressum Vortrag von Delaja Mösinger: Sekretariat reformiert.veltheim «Welche Kinderbibel darf's denn Sarah Fisch, Caroline Moser Erscheint alle zwei Wochen sein?» Feldstrasse 6, 8400 Winterthur Redaktion Sarah Fisch, Beat Wieland, Herausgepickt Mo –Fr: 08.00 –12.00 Uhr Barbara von Arburg, Walter von Arburg Tel. 052 267 00 20 Druck Schellenberg Druck AG, Weltgebetstag am 2. März Fax 052 267 00 29 Pfäffikon jeden Donnerstag veltheim@zh.ref.ch Die nächste Ausgabe erscheint Die Feier findet um 19.00 in der «Zeit●Punkt» – Zeit, um sich zu am 16. März 2018. katholischen Kirche St. Ulrich begegnen – um 14.00 Uhr im statt. Einkaufszentrum Rosenberg in Kirchenpflege der «Coffee Box» Ueli Siegrist, Präsident 052 213 26 40 aktueller Stand ueli.siegrist@zh.ref.ch der Agenda auf dem Internet Amtswochen (Bestattungen) Weitere Infos und Kontakte 26.2. - 2.3. | 12.3. - 16.3. | 26.3. - 29.3. Pfarrer Simon Bosshard www.refkircheveltheim.ch www.refkircheveltheim.ch 23.2. | 5.3. - 9.3. | 19. - 20.3. | 22.3-23.3. Pfarrerin Isabelle Schär veltheim@zh.ref.ch
Sie können auch lesen