Salto - Verbandes der Sporterzieher

 
WEITER LESEN
Salto - Verbandes der Sporterzieher
Nr. 158                                                                          September 2020

salto
Seit 1978 das offizielle Magazin des Verbandes der Sport- und Bewegungserzieher Österreichs!

                                                                              Mobi
                                                                                      li
                                                                             Train täts-
                                                                                  ing

                                                                                                    Foto: © Wesley Tingey, Unsplash

                                                GZ 02 Z0 32 333 M                          P.b.b.

www.sporterzieher.at
www.facebook.com/sporterzieher
www.instagram.com/sporterzieher
Salto - Verbandes der Sporterzieher
0818602
                                                                      AUSGEZE ICHNET ALS:

          Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie
          Sport-Thieme ist seit vielen Jahren engagierter und kom-
          petenter Partner des Sports. Unsere Kunden in Öster-
          reich und mittlerweile über 80 Ländern weltweit profi-
          tieren dabei von unserem umfangreichen Qualitäts- und
          Serviceangebot.

          In unserem Katalog und Online-Shop bieten wir über
          13.000 Artikel an. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen
          mit 100 Tagen Rückgaberecht und mindestens 3 Jahren               sport-thieme.at
          Garantie. Sollten Sie dennoch einen Artikel nicht finden,   info@sport-thieme.at
          rufen Sie uns an – wir kümmern uns darum.                     Tel. 0732 903 24 77
Salto - Verbandes der Sporterzieher
SPORTERZIEHERTAG 2020
     Österreichs größte Fortbildung für Bewegungs- und SporterzieherInnen

    Keynote         20. Oktober, 18 Uhr, Online

Bewegung für Körper und Geist!
Gernot Schweizer

Workshops            21.Oktober ab 9:00, PHST                                Sides
•    Team Schweizer: Bewegung für Körper und Geist               • Quick Finder - Info Messe
•    Benedikt Hofmann Wellenhof: Footvolleyball                  • Neue Fachliteratur
•    Markus Mitterbacher: Beweglichkeitstraining                 • Gewinnspiel
•    Johannes Gosch: Hesherball                                  • Snacks
•    S. Hörl / R. Edermayr: Best of! Innovative Bewegungsspiele
•    Heinz Kaltenegger: Kleine Golfspiele für die Schule
•    Claudia Novak: Warum du deine Tiefenmuskulatur stärken solltest.
•    Christian Stoiber: Bewegungsspaß mit digitalen Innovationen

Verbindliche Workshop-Anmeldung mit begrenzten Plätzen online.
Den Link dazu und zur Keynote erhalten alle TeilnehmerInnen per mail!

       20. und 21. Oktober, PHST und Online
                Nachmeldungen mit Einverständnis der Direktion an: erich.frischenschlager@phst.at

                                                                                    www.sporterzieher.at
Salto - Verbandes der Sporterzieher
SPORTERZIEHERTAG 2020
   Österreichs größte Fortbildung für Bewegungs- und SporterzieherInnen

    Infos für alle Vorträge und Workshops!
Keynote und Workshop: Bewegung für Körper                 Beweglichkeitstraining
und Geist                                                 Kaum ein anderer Trainingsbereich
Die Keynote kommt in diesem Jahr von Gernot               unterlag so vielen Wandlungen wie
Schweizer. Er ist Inhaber von „Schweizer Therapie &       das Beweglichkeitstraining. In diesem
          Training“ in Salzburg, Physiotherapeut, Aus-    Workshop lernen Sie einen systemisch
            bildner, Vortragender und Keynote-Spea-       orientierten Ansatz des Mobilitäts-
              ker zu Gesundheitsthemen. Trainer unter     trainings kennen, bei dem viele Ein-
              anderem von Marcel Hirscher, Manuel         flussfaktoren auf die Beweglichkeit zugleich
              Feller und vielen weiteren Spitzensport-    angesprochen werden. In eigenen kurzen Mobility-
              lern. Auf sein besonderes Know-How          Workouts, die sich gut in den Sportunterricht integ-
            vertrauen seit Jahrzehnten neben Welt-        rieren lassen, werden aktive Gelenksmobilisation,
         klasseathletInnen, auch HobbysportlerInnen-      dynamisches und statisches Dehnen vereint.
und Rehabilitations-PatientInnen. Sein Motto lautet:      Mag. Markus Mitterbacher, MA unterrichtet Sport an
„Wo andere aufgeben, fangen wir an.“                      der BAFEP und PHST in Graz und betreut Sportler
Im Oktober 2019 publizierte Gernot Schweizer sein         und Vereine im funktionellen Training.
Buch „Bewegung - Plädoyer für eine gesunde Gesell-
schaft!“                                                  Footvolleyball im Sportunterricht
Bandscheibenvorfälle und Gelenksprobleme aller            Footvolley entstand in den 1960er Jah-
Art hielt man für eine Alterserscheinung. Aber in der     ren an der Copacabana in Brasilien.
Praxis von Gernot Schweizer bietet sich ein anderes       Da Fußballspielen am Strand polizei-
Bild. Immer häufiger kommen Jugendliche mit schwe-        lich verboten war, kam dem ehemali-
ren Folgen von Bewegungsmangel und übermäßigen            gen Fußballprofi Octávio de Moraes die
Digitalisierungskonsum krank in sein Physiotherapie-      Idee, auf einem Beachvolleyball-Feld mit
zentrum. Gernot Schweizer berichtet in der Keynote        seinen Freunden den Ball ohne Hände übers
über die gesundheitlichen Folgen des Bewegungs-           Netz zu spielen. Mittlerweile ist Footvolley Volks-
mangels im Kindesalter und zeigt im Workshop, wie         sport in Brasilien und hat Beachvolleyball an den
wir unsere Jugendlichen den Spaß an der Bewegung          Stränden weitestgehend verdrängt.
wieder näherbringen können.                               Inzwischen floriert auch die europäische Footvolley
                                                          Szene. Benedikt Hofmann-Wellenhof ist Präsident
Best of! Innovative Bewegungsspiele Sind Sie als          von Footvolley Austria, vierfacher österreichischer
SportpädagogIn auch ständig auf der Suche nach            Meister und Vorstandsmitglied des europäischen
         neuen, guten Ideen, um Kinder und Jugend-        Verbandes EFVL.
            liche zu motivieren und in Bewegung zu
              bringen? Dieser Workshop bietet Ihnen       Spaß an Bewegung mit digitalen Innovationen
              coole Spielideen für den Sportunterricht,   Digitalisierung ist in aller Munde. sport-attack stellt
              die einfach umzusetzen sind. Alle Spiele    zwei anpassungsfähige Web-App-Tools für Päda-
              wurden über viele Jahre hinweg sowohl       gogInnen und SchülerInnen zur Verfügung, welche
           im schulischen Bereich als auch in der         für alle Altersgruppen adaptierbar sind. Das Ziel
       universitären Aus- und Fortbildung von den         ist: Spaß an der Bewegung. In diesem Workshop
Referenten erprobt und weiterentwickelt. Da kommt         zeigen wir Ihnen, wie spielerisch einfach
garantiert keine Langeweile auf!                          es ist, mit Hilfe von Digitalisierung, die
   Dr. Sebastian Hörl, Gymnasiallehrer mit Mitver-        Bewegungs-, Gedächtnis- und Lern-
          wendung an der Pädagogischen Hochschu-          leistung der SchülerInnen kontinuier-
             le Salzburg und Lektor am interfakultären    lich zu steigern. Christian Stoiber hat
              Fachbereich Sport- und Bewegungswis-        sich mit sport-attack ein ambitioniertes
              senschaft der Universität Salzburg und      Ziel gesetzt: Spaß an der Bewegung
              Mag. Ronald Edermayr, Gymnasiallehrer,      zu vermitteln. Dies geschieht im spiele-
             Webdesigner und Grafiker, zeigen Ihnen       rischen und altersgerechten Stil im Rahmen von
           neue Spielideen aus ihrem druckfrischen        Trainings, Workshops, Einzel-Coachings und in der
     gleichnamigen Buch.                                  Entwicklung zweier spezieller Web-App’s. Mehr
                                                          Infos: sport-attack.at
Salto - Verbandes der Sporterzieher
salto 5

Veränderte Abläufe im Ausnahmejahr!
Das Wichtigste zuerst: Der SPORTERZIEHERTAG 2020 findet in diesem Jahr in einer leicht veränderten
Form, den Corona-Regeln entsprechend angepasst, statt. Hier sind die wichtigsten Veränderungen zum
üblichen Ablauf:
1. Die Keynote von Gernot Schweizer und alle Inhalte, die normalerweise in der Aula präsentiert werden,
   finden am Vortag, am 20. Oktober, ab 18.00 Uhr Online statt. Den Zugangslink erhalten alle Teilnehmer
   rechtzeitig per mail!
2. Alle Workshops werden am 21. Oktober an der PHST mit streng limitierter Teilnehmerzahl durchgeführt.
   Dazu ist die Anmeldung für jeden Workshop über ein spezielles Anmeldesystem notwendig, über das ein
   eigenes Zutrittsticket generiert wird. Es ist unbedingt notwendig, dieses Ticket mit den gebuchten Work-
   shops zur Veranstaltung mitzunehmen. Den Link für die Anmeldung erhalten alle TeilnehmerInnen recht-
   zeitig vor der Veranstaltung per mail! Es werden alle Workshops mehrmals durchgeführt.
   Bitte buchen Sie nur die Workshops, die Sie auch wirklich besuchen werden!
3. Mensa: Auch hier ist der Zutritt wegen der Distance-Bestim-
   mungen begrenzt. In der Mensa findet die
   QUICK FINDER Info Messe mit
   schulsportrelevanten Angeboten
   statt, außerdem werden abge-
   packte Snacks für Sie vorbereitet.
   Sie sollten unbedingt eine Einheit
   für die Mensa einplanen und sich
   online voranmelden!
4. Check In: Der „Check In“ wird bei
   Schönwetter im Freien aufgebaut,
   hier können Sie durchgehend von 9
   bis 13 Uhr die Teilnehmerliste unter-
   schreiben. So wird zu Ihrer Sicherheit
   ein Gedränge am Morgen vermieden.
   Bei Schlechtwetter wird der „Check In“                                                                                 direkt
                                                                                                           o n e n stehen
   in der Mensa stattfinden.                                                                         Op ti
                                                                                              ählten      gew
                                                                                        lt u n g aus, die werden.
                                                                                   sta                  gt
                                                                            r Veran shop vorgele
                                                            d a s Ticket zu      Wo r k
                                                          t                   im
                                                  So sieh t und müssen
                                                    m Tic ke
                                                  a

5 Gründe, warum du deine Tiefenmuskulatur                     der Freizeit, das Spiel ist in fünf Minuten
stärken solltest.                                             aufgebaut, es kostet wenig und die Re-
Unsere WirbelSÄULE gegen die Schwerkraft                      geln sind denkbar einfach. Es können
aufrecht zu halten und zu stützen, ist eine wahre             2 – 5 SpielerInnen daran teilnehmen.
      Herausforderung für unsere Muskulatur.                  HesherBall macht viel Spaß. Und es
        An der Oberfläche gelegene Muskeln wer-               werden dabei einige motorische Fä-
         den nach wie vor leidenschaftlich trainiert,         higkeiten und Fertigkeiten wie Reaktion,
         die kurzen tiefliegenden Muskeln, die für            Schnelligkeit, Hand-Augen-Koordination und
         die Stabilität der Gelenke und kleinere              Auffassungsgabe trainiert.
         Bewegungsumfänge verantwortlich sind,                In diesem Workshop zeigt Ihnen Mag. Johannes
       verkümmern oft aufgrund der „Poplularität „            Gosch das Spiel, die Regeln und den methodischen
  sichtbarer gut definierter Muskulatur.                      Aufbau für die Schule.
In diesem Workshop lernen wir sehr anschaulich die
Lage und Funktionen dieser kleinen tiefen Muskeln             Kleine Golfspiele für die Schule
kennen und zeigen dir einfache Übungen, wie du                Wir verwandeln den PHST Campus in
diese Muskeln wahrnehmen und trainieren kannst.               einen Golfplatz. Über kleine Spiele führt
Mag. Claudia Novak ist mit „ C.Gym Haltung in                 Sie Heinz Kaltenegger hin zu golfspe-
BeWEGung“ Lehrgangsleiterin für Ausbildungen im               zifischen Bewegungsmustern. Das Ziel
Bereich Wirbelsäule & Pilates und Lehrbeauftragte             ist die Verbesserung des Eigenkönnes
an verschiedenen Institutionen.                               und der selbständige Aufbau von Golf-
                                                              spielen in der Sporthalle, am Freigelände
HesherBall: Spielregeln und Methodik                          und im Pausenbereich.
Der neue Funsport ist ein herausforderndes,                   Mag. Heinz Kaltenegger ist Landesreferent für
schnelles und portables Tischspiel. Egal ob in der            Schulgolf in der Steiermark, ehemaliger Lehrer im
großen Pause, der Nachmittagsbetreuung oder in                BG Kapfenberg und passionierter Golfer.
Salto - Verbandes der Sporterzieher
Informationstag
                                                                                                                  Im Rahmen des Sporterziehertages am 21.
                                                                                                                  Oktober bietet der VSP auch in diesem Jahr in
                                 WO DER SPORT DIE NR. 1 IST                                                       Zusammenarbeit mit unserem Partner „GIGA
                                                                                                                  SPORT“ den beliebten Info- und Einkaufstag
                                                                                                                  an (siehe Info links).
                                                                                                                  Informieren kann man sich vor dem Einkauf
                                                                                                                  bei der GIGA-SPORT Mannschaft, die euch
                                                                                                                  jederzeit vollzählig zur Verfügung steht. Teil-
                                                                                                                  nahmeberechtigt sind nur VSP-Mitglieder, die
                                                                                                                  in Besitz einer gültigen Hard-Card für das
                                                                                                                  Jahr 2020 sind.

                                                                                                                  Einkaufstag - Programm:
                                                                                                                  + Information und Einkauf: 16.30 bis 18 Uhr
                                                                                                                  + Meinungsbildner-Aktion, siehe unten!
                                                                                                                  + Preisnachlass von 20% auf alle
                                                                                                                    regulären Artikel im Sporthaus
                                                                                                                  + Preisnachlass von 10% auf             Bis

                                                                                                                                                        20%
                                                                                                                    reduzierte Ware.                             zu
                                                                                                                                                                      min
                                                                                                                  + Ab 18 Uhr Open End im Pub                            us
© Giant

                                                                                                                    Flann o`Brien, Paradeishof!
                                                                                                                                                      im
                                                                                                                                                           Spo
                                                                                                                                                                rtha
                                                                                                                                                                      us!

                                                                                                                  Meinungsbildner-Aktion
                                                                                                                  Die Meinungsbildner-Aktion für alpinen Skilauf
                                                                                                                  (Alpinski, Bindung, Schuhe) und Snowboard gibt
                                                                                                                  es auch heuer wieder. Interessierte VSP-Mitglie-
                                                                                                                  der melden sich am Sporterziehertag bei GIGA
                                                                                                                  SPORT in der entsprechenden Abteilung.

                                                                                                                  Nur für Mitglieder mit gültiger VSP-Card 2020.
                                                                                                                  Infos bei Andi Führer: andreas.fuehrer@phst.at

          21. OKTOBER 2020                                                                                        Bitte MB 2020 einzahlen!
          EINKAUFSTAG                                                                                             Alle Mitglieder, die den MB 2020 noch nicht
                                                                                                                  bezahlt haben, mögen das umgehend (bis 5.

          BEI GIGASPORT GRAZ                                                                                      Oktober) tun, damit Sie rechtzeitig bis zum Spor-
                                                                                                                  terziehertag Ihre Hard Card 2020 bekommen.
                                                                                                                  Offene Beiträge bitte umgehend auf die VSP-
          INFORMATION UND EINKAUF                                                                                 Bankverbindung anweisen:

    -20%
                                                                                                                  Verband der Sporterzieher
                                           auf alle regulären                                                     Die Steiermärkische
                                           Sportartikel*                                                          BIC: STSPAT2GXXX
                                                                                                                  IBAN: AT 5520 8150 2600 8036 92

    -10%                                   auf bereits reduzierte
                                           Sportartikel*                                                             Die Mitgliedstarife
                                                                                                                     Mitglieder         25 
      * Ausgenommen         bereits reduzierte Artikel, Serviceleistungen, Set-Angebote, Werbeangebote, Wander-
                                                                                                                     Ehepartner         38  (19 pro Person)
          karten/Bücher, E-Bikes, Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuh-      Studenten/         15 
          ren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör und Boote. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.
                                                                                                                     Pensionisten

          Anfragen bei Andreas Führer, Tel.: 0664 9672548
Salto - Verbandes der Sporterzieher
2020

                                                                                                                              © MAMMUT
             ADRESSE
             F Ü R S P O R T- U N D
             PROJEKTWOCHEN

    INFO                     MESSE
 Informieren Sie sich am Sporterzieher-
 tag im Rahmen der QUICK FINDER-Info
 Messe über neue schulsportspezifische
 Angebote wie:
 • Fachliteratur
 • Angebote zu Sport- und Projektwochen
 • Sportmaterialien
 • Workshops für Schulen, usw.

                                                                      WO DER SPORT DIE NR. 1 IST
 So viele Menschen dürfen diesmal nicht in die Mensa.
 Stattdessen gibt es fixe Zeitfenster zum Anmelden!

 Die QUICK FINDER-Info Messe wird auf                   GIGASPORT
                                                        SCHULSERVICE
 Grund der Distance-Regelungen ebenfalls
 mit limitierter Teilnehmerzahl abgehalten
 werden. Sie können sich wie zu den Work-
 shops in einem fixen Zeitfenster anmelden               • Sonderkonditionen bei Mengenbestellungen
 und ganz entspannt durch die Stände                       von Sporttextilien und Sportschuhen
 bummeln und sich einen Snack holen.                     • Ausrüstungsaktionen für Skikurse und
                                                           Sportwochen
  Die QUICK FINDER-Info Messe findet                     • Sonderpreise für Schulsportbedarf
  am Sporterziehertag 2020                               Kontakt: Martin Leiner, martin.leiner@gigasport.at,
  von 9:30 bis 15:00 Uhr in der MENSA                    Tel: +43 664 8527704
  der PHST statt. Bitte melden Sie sich
  vorab mit den Workshops online an!
                                                        SPORTSERVICE
VSP Newsletter anmelden!                                AKTION 2020
Ab sofort empfehlen wir jedem Sporterzieher, sich auf
                                                        SPORTSERVICELEISTUNGEN
www.sporterzieher.at zum Newsletter anzumelden.         FÜR SPORTERZIEHER*
Der Newsletter kommt fünfmal im Jahr und bringt die

                                                        -50%
wesentlichsten News, Aktionen und Gewinnspiele
direkt in Ihr Postfach.                                                             Bikeservice, Racketservice
                                                                                    Ski- & Snowboardservice
Sichern Sie sich den Informationsvorsprung und
tragen Sie sich gleich ein: www.sporterzieher.at        * Gültig für Sporterzieher mit gültigem VSP-Ausweis bis 31.12.2020.
                                                          Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Einlösbar bei Gigasport
                                                          in Graz, Liezen, Fohnsdorf, Bärnbach, Fürstenfeld, Kapfenberg und
                                                          Klagenfurt.
Salto - Verbandes der Sporterzieher
salto 8

VSP Gewinnspiel am Sporterziehertag
Wie immer können VSP-Mitglieder am Spor-               du persönlich anwesend sein, um den Gewinn
terziehertag wertvolle Preise gewinnen. Fül-           entgegenzunehmen. Das Entgegennehmen
le einfach den Teilnahmekupon unten aus,               des Gewinns durch Dritte ist nicht möglich. Pro
beantworte die Gewinnfrage und wirf ihn in             Person darf nur ein Coupon in die Gewinn-Box
den Gewinnspiel-Karton am VSP Stand. Die               geworfen werden. Ein Verstoß gegen diese
Schlussverlosung findet um 16 Uhr in der Aula          Regeln hat den Ausschluss der Person vom
statt. Falls dein Kupon gezogen wird, musst            Gewinnspiel zur Folge.

       Sporterziehertag Gewinnspiel

 Name

 VSP- Nr.

    Gewinnfrage:
    Wo finden die nächsten Olympischen Sommerspiele 2021 statt?

Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen und wertvolle Preise gewinnen wollen, schneiden Sie diesen Kupon
aus und werfen Sie ihn am Sporterziehertag richtig ausgefüllt bis 12 Uhr in die Gewinnbox am VSP-Stand!

salto IMPRESSUM
 Das Magazin für Mitglieder des Verbandes der Sport- und Bewegungserzieher         Offizielle Partner:

Eigentümer und Herausgeber:           VSP
Verband der Sport- und                Dr. Erich Frischenschlager, Obmann
Bewegungserzieher (VSP),              Tel. 0664/ 967 25 46
Office: Anderas Führer                erich.frischenschlager@phst.at
Breitangerweg 6a
8062 Kumberg                          Mitgliederverwaltung
                                      Andreas Führer
Auflage:                              Tel. 0664/ 96 72 548
2500 Exemplare                        andreas.fuehrer@phst.at

Erscheinungsort:                      Beitragskonto:
Graz, Verlagspostamt 8020 Graz        Verband der Sporterzieher
                                      Die Steiermärkische
Redaktion:                            BIC: STSPAT2GXXX
Dr. Erich Frischenschlager & VSP      IBAN: AT 5520 8150 2600 8036 92

Verlag und Produktion:
Dr. Erich Frischenschlager
erich.frischenschlager@phst.at
Salto - Verbandes der Sporterzieher
VSP Beitrittserklärung
Name:                                        Geb. Dat:

Adresse:                                     Plz, Ort:

Schule:                                      Schulbezirk:

Plz, Ort:                                    Tel:

Geprüft: NMS         VS    SO   BHS AHS      e-m@il:

  Mitgliedsbeitragshöhe (bitte ankreuzen):
            Mitglieder            Ehepartner                        Studenten/Pensionisten
            25 Euro               38 Euro (19.- pro Person)         15 Euro

Der Mitgliedsbeitrag wird mittels
Einzugsermächtigung (siehe Rückseite)
immer im Jänner des laufenden Jahres
eingezogen!
                                              Unterschrift:

                                           An: Andreas Führer, Breitangerweg 6a, 8062 Kumberg
Salto - Verbandes der Sporterzieher
salto 10

Bewegung steigert die Konzentrationsfähigkeit
                                                                                    von Julia Valentina Hölzl

Die Autorin hat gerade ihr Masterstudium für das Lehramt der Primarstufe in diesem Jahr abge-
schlossen und eine ausgezeichnete Masterarbeit an der PHST über die Bedeutung von Bewegung für
die SchülerInnen der Primarstufe geschrieben. In diesem Artikel fasst sie die Ergebnisse Ihrer Studie
zusammen und unterstreicht einmal mehr die unglaubliche Bedeutung von Bewegung für die Alters-
gruppe der sechs- bis zehnjährigen Kinder.

„Bewegung und körperliche Erfahrung haben für         liche und fachdidaktische Vertiefung „Bewegung und
das Lernen und die Entwicklung von Kindern und        Sport“ ist der Hauptbeweggrund, dass ich mich näher
Jugendlichen eine zentrale Bedeutung.“ (Brägger       mit Bewegung und Lernen auseinandersetzen möchte.
et al., 2017, S. 14) Das Thema „Bewegung und          Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Entwick-
Lernen“ begleitet die Autorin in verschiedenen        lung von Kindern der Primarstufe. Deshalb erscheint
Facetten:                                             es überlegenswert, zu analysieren, welchen Einfluss
• aus der Sicht der Pädagogin vom Lehren und          Bewegung auf die Entwicklung von Volksschulkindern
     Lernen über die Gestaltung des Lern- und Le-     hat. Als eine Zielvorstellung der Masterarbeit wird
     bensraums Schule bis zur Schulorganisation;      daher formuliert, Belege in der aktuellen Fachlitera-
• als Studentin der Pädagogischen Hochschule          tur zu erhalten, um die Wichtigkeit der körperlichen
     Steiermark mit der fachlichen und fachdidakti-   Aktivität für die Entwicklung zu belegen und letztlich
     schen Vertiefung „Bewegung und Sport“;           Maßnahmen zur Bewegungsförderung abzuleiten. Aus
• letztlich auch als Privatperson, vom täglichen      dem erkenntnisleitenden Interesse der Forschungs-
     Lernen angefangen bis hin zu lebenslangem        arbeit kann deshalb folgende zentrale Forschungsfra-
     Lernen.                                          ge abgeleitet werden: Welche Belege gibt es in der
In allen genannten Teilaspekten kann festge-          aktuellen Fachliteratur für den Einfluss von Bewegung
stellt und erlebt werden, dass Bewegung für das       auf die Entwicklung von Kindern der Primarstufe? Aus
Lernen von großer Bedeutung ist. Der Zugang zur       dieser wesentlichen Forschungsfrage leitet sich die
vorliegenden Thematik ist bereits im Bachelorstu-     nachfolgende Forschungsfrage ab: Wie beeinflusst der
dium Lehramt Primarstufe entstanden. Die fach-        Sportunterricht die Konzentrationsfähigkeit von Kin-

                            SEPA-LASTSCHRIFT
Hiermit ermächtige ich den Verband der Sporterzieher bis auf Widerruf, die von mir zu entrichtenden Mitglieds-
beiträge bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos mittels Lastschrift einzuziehen!

Damit ist auch meine kontoführende Bank ermächtigt, die Lastschriften einzulösen, wobei für diese
keine Verpflichtung zur Einlösung besteht, insbesondere dann, wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht
aufweist.

Ich habe das Recht innerhalb von 42 Kalendertagen ab Abbuchungsauftrag ohne Angabe von Gründen die Rück-
buchung bei meiner Bank zu veranlassen.

    Mitgliedsbeitragshöhe (bitte ankreuzen):
          Mitglieder                   EhepartnerInnen                          StudentInnen/Pensionisten
          25 Euro                      38 Euro (19.- pro Person)                15 Euro

   Name:

   PLZ:                        Ort:                            Straße:

   BIC:                        IBAN:

An: Datum:                            Unterschrift:
    Andreas Führer, Pädagogische Hochschule, Hasnerplatz 12, 8010 Graz
 An: Andreas Führer, Breitangerweg 6a, 8062 Kumberg
dern der Primarstufe? Daraus ergibt sich folgende           aufgrund dieser Befunde verworfen und stattdessen
Nullhypothese: Sportunterricht hat keinen Einfluss          die Alternativhypothese angenommen werden. Die
auf die Konzentrationsfähigkeit von Kindern der             Alternativhypothese lautet, dass die Änderung der
Primarstufe.                                                unabhängigen Variable einen Effekt auf die abhängige
Die erste Forschungsfrage kann mithilfe der qualita-        Variable hat. Sportunterricht beeinflusst demnach
tiven Inhaltsanalyse zur Gänze beantwortet werden.          die Konzentrationsfähigkeit von Kindern der Pri-
In der aktuellen Fachliteratur gibt es zahlreiche Bele-     marstufe.
ge, welche den Einfluss von Bewegung auf die Ent-
wicklung von Kindern der Primarstufe nachweisen             Um die Frage nach der Generalisierung der Ergeb-
können. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung            nisse beantworten zu können, müsste eine Untersu-
von großer Bedeutung. Körperliche Aktivität wirkt           chung mit größerem Stichprobenumfang durchgeführt
sich positiv auf motorisches und sensomotorisches,          werden. In zukünftigen Studien sollte auch der Umfang
kognitives, soziales und emotionales Lernen aus.            der Bewegungszeit in der Freizeit der Kinder hinter-
Zur Beantwortung der zweiten Forschungsfrage wird           fragt werden. Dafür wäre eine Befragung nach den
ein Test durchgeführt. Die Datenerhebung fand im            Freizeitaktivitäten der Probanden und Probandinnen
Februar 2020 statt. Insgesamt nehmen 80 Schüler             notwendig. In zukünftigen Untersuchungen sollte auch
und Schülerinnen der 4. Schulstufe an der Untersu-          der Einfluss einer täglichen Sportstunde auf die Kon-
chung teil. Nach einer Instruktion wird der Pretest in      zentrationsfähigkeit analysiert werden. Hierfür wäre
der Klasse durchgeführt. Anschließend erhält die 2.         eine Längsschnittstudie mit trainierten und untrainier-
Teilstichprobe Sportunterricht, während die 1. Teil-        ten Kindern der Primarstufe erforderlich.
stichprobe am normalen Unterricht teilnimmt. Nach           Trotz dieser Einschränkungen zeigt die vorliegen-
der Unterrichtseinheit unterziehen sich die Proban-         de Untersuchung, welche Bedeutung Bewegung
den und Probandinnen dem Posttest. Die Testergeb-           für die kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern der
nisse werden auf dem Auswertungsbogen eingetra-             Primarstufe hat. Sie belegt, dass Sportunterricht die
gen und mithilfe des t-Tests statistisch ausgewertet.       Konzentrationsfähigkeit von Volksschulkindern positiv
Die zweite Forschungsfrage kann mithilfe eines              beeinflusst. Somit hängen Bewegung und Kognition
Tests teilweise beantwortet werden. Zusammenfas-            zusammen. Schlussendlich ist eine differenzierte Aus-
send können in beiden Teilstichproben Leistungs-            einandersetzung mit dem Einfluss der Bewegung auf
steigerungen zum zweiten Testzeitpunkt festgestellt         die kognitiven Fähigkeiten von Kindern der Primarstufe
werden. Die Leistungen der 2. Teilstichprobe neh-           für eine evidenzbasierte Schulpraxis sowie für die
men bei der Konzentrationsfähigkeit und Arbeitsge-          Aus-, Fort- und Weiterbildung der Lehrpersonen von
schwindigkeit stärker zu als die der 1. Teilstichprobe.     großer Bedeutung. Um die positiven Auswirkungen
Die 1. Teilstichprobe erzielt bei der Sorgfalt höhere       von Bewegung hervorzubringen, sollte Bewegung
Leistungen als die 2. Teilstichprobe.                       sinnvoll in den Schulalltag integriert werden. Im Mittel-
                                                            punkt sollten hier die drei Handlungsfelder der be-
Mithilfe des t-Tests bei abhängigen Stichproben             wegten Schule stehen, welche die Umsetzung in der
kann nachgewiesen werden, dass beide Stichproben            schulischen Praxis unterstützen.
ihre Konzentrationsleistung steigern können. Einer-
seits ist die t-Statistik größer als der kritische t-Wert   Literatur: Brägger, G., Hundeloh, H., Posse, N., &
und andererseits sind die Ergebnisse aufgrund des           Städtler, H. (2017). Bewegung und Lernen: Konzept
p-Werts hoch signifikant. Die Nullhypothese kann            und Praxis Bewegter Schulen. Beltz.

                Standardwerte Konzentrationsleistung                                    Zur Autorin

130                                                                                     Julia Valentina
                                                                                        Hölzl, BEd. MA
125
120                                                                                     Die Autorin hat im
115                           112,1                                    112,6            Herbst an der Pädagogi-
                                                                                        schen Hochschule Steier-
110                                                                                     mark ihr Masterstudium für
105                103                                      102,5                       das Lehramt Primarstufe
                                                                                        abgeschlossen und ist ab
100
                                                                                        Herbst als Volksschulleh-
 95                                                                                     rerin tätig. In ihrer Freizeit
 90                                                                                     betätigt sie sich gerne sport-
                   1. Teilstichprobe                        2. Teilstichprobe           lich, sei es beim Volleyball
                                                                                        oder beim Wandern in der
                             1. Testzeitpunkt    2. Testzeitpunkt                       Natur.
salto 12

           Beweglichkeits- und Mobilitätstraining
                                                                                         von Markus Mitterbacher

   Der Autor entwickelte vor einigen Jahren die body box mit Kärtchen für Kraft- und Fitnessübungen.
   Jetzt liegt mit Übugnen zur Mobilität und Beweglichkeit eine neue body box vor. Am Sporterzieher-
   tag wird er über dieses Thema auch einen eigenen Workhop anbieten, bei dem die Übungen auch
   ausprobiert werden können. Dieser Artikel gibt eine gute Übersicht zum Beweglichkeitstraining.

   1. Comeback des Beweglichkeitstrainings                    die Mobilität und Flexibilität in den Gelenken, Mus-
   Beweglichkeit wird von gesunden Menschen oft               keln und Sehnen, also den vollen Bewegungsum-
   vorausgesetzt und erhält entsprechend wenig Auf-           fang eines Gelenks zu erreichen. Im Alltag bzw. im
   merksamkeit. Ein großteils bewegungsarmer Alltag           Sport beeinflusst die Beweglichkeit die Gesundheit
   (sitzende Tätigkeiten), fortschreitendes Alter oder        und die Leistungsfähigkeit. Wie weit kann ich mich
   auch Verletzungen können die Beweglichkeit auch            beugen? Kann ich mein Schultergelenk frei rotieren?
   bei gesunden Menschen einschränken und zu kör-             Habe ich bei bestimmten Bewegungen Einschrän-
   perlichen Beschwerden und Haltungsfehlern führen.          kungen? Welche Körperhaltung nehme ich ein?
   Nachdem viele dieser Beschwerden, die häufig die           Mit dem Begriff Stretching assoziiert man meistens
   Wirbelsäule betreffen, aus einer verminderten Be-          das Dehnen des Muskelgewebes, das durch die
   weglichkeit resultieren beziehungsweise mit dieser         Kontraktilität bzw. Extensibilität (Fähigkeit zu verkür-
   einhergehen, erfährt das Beweglichkeitstraining eine       zen bzw. sich zu dehnen), die Elastizität (Fähigkeit
   Renaissance nicht nur im Bereich der Rehabilitation,       des Muskels sich aus der Dehnung in kurzer Zeit
   sondern vor allem als präventive Maßnahme gegen            wieder auf die Normallänge zu verkürzen) und den
   die genannten Einschränkungen.                             Muskeltonus. Der Muskeltonus ist der Grad der
   Auch im modernen Trainingsbereich steht das                Spannung, die immer im Muskel vorhanden ist, auch
   Beweglichkeitstraining wieder verstärkt im Fokus,          im Ruhezustand. Er wird nicht nur durch Training
   nachdem es wesentlich zur Leistungssteigerung bei-         beeinflusst, sondern durch psychologische Einfluss-
   trägt, in Form von verbesserten Kraft- und Ausdau-         faktoren (Emotionen, Stress) über das vegetative
   erleistungen, als Verletzungsprophylaxe und zum            Nervensystem gesteuert.
   Verkürzen der Regenerationszeiten.                         Tatsächlich umfasst das Stretching mehr als nur die
   Ähnlich den Trainingsmethoden anderer konditio-            Elastizität des Muskels, nämlich auch die Gelen-
   neller Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer) hat sich auch         kigkeit, die Dehnfähigkeit und das Fasziengewebe.
   das Beweglichkeitstraining stark weiterentwickelt.         Unter Gelenkigkeit versteht man den Bewegungs-
   Während es früher vorwiegend mit klassischen,              umfang der Gelenke, die durch deren knöchernen
   statischen Dehnübungen assoziiert wurde, legt              Strukturen limitiert wird und somit durch Training
   das modere Beweglichkeitstraining den Fokus                nicht beeinflussbar ist. Die sogenannte Dehnfähig-
   auf Ganzheitlichkeit und Funktionalität. Der Mix           keit ist hingegen trainierbar und bezeichnet die elas-
   aus aktiver Gelenkmobilisation, dynamischen und            tischen Elemente eines Gelenks: Muskeln, Sehnen,
   statischen Dehnvarianten und myofaszialen Be-              Bänder, Kapsel, Haut und das verbindende, gelenks-
   weglichkeitsübungen charakterisieren ein effektives        übergreifende Fasziengewebe.
   und modernes Beweglichkeitstraining, das in jedem          Aus diesem Grund sollte auch das Beweglich-
   (Trainings-)Alltag fester Bestandteil sein sollte.         keitstraining möglichst umfassend und systemisch
                                                              orientiert sein. Der Fokus sollte, ähnlich wie beim
   2. Was ist Beweglichkeit?                                  funktionellen Krafttraining, stets auf längeren Mus-
   Im Allgemeinen versteht man unter Beweglichkeit            kel- und Gelenksketten liegen, die über ein umge-
                                                                   bendes Bindegewebe, den Faszien, miteinander
                                                                   verbunden sind. Da das Fasziengewebe weniger
                                                                   dehnbar ist als die Muskeln, hat es einen großen
                                                                   (limitierenden) Einfluss auf die Mobilität. Beim
                                                                   effektiven Mobilisieren gilt es alle Einflussfakto-
                                                                   ren auf die Beweglichkeit möglichst vollständig
                                                                   anzusprechen, also Muskeln, Gelenke und Fas-
                                                                   zien, die über kinematischen Ketten miteinander
                                                                   verbunden sind.
                                                                   Beweglichkeit ist daher immer eine Kombination
                                                                   aus (aktiver) Mobilisation, (dynamischer und
                                                                   statischer) Dehnung ganzer Ketten und auch
                                                                   Kräftigung. Eine Kombination aller Bereiche
                                                                   bringt bessere Ergebnisse als ein alleiniges
                                                                   Dehnprogramm.
Abb.1: systemisches Dehnen ganzer Muskel- und Gelenksketten
verbessern somit nicht nur allgemeine oder spezifi-
3. Wovon hängt die Beweglichkeit ab?                          sche Verkürzungen, sie helfen auch Muskelverspan-
                                                              nungen zu lösen und bieten darüber hinaus eine Al-
Die Einflussfaktoren der Beweglichkeit werden 3 Berei-        ternative zu herkömmlichen Workouts als Ausgleich
chen zugeordnet. Auf sie kann unterschiedlich, jedoch         zu einer stressigen (und oft physisch einseitigen)
in bestimmten Bereichen wenig bis gar nicht, Einfluss         Berufs- und Alltagswelt. Die wichtigsten Gründe sind
genommen werden.                                              die folgenden:
• Physiologische Einflussfaktoren:                            • Um die sportlichen Leistungen zu verbessern
ALTER: Mit zunehmendem Alter sinkt die Beweglich-                  Viele Sportarten erfordern ein hohes Maß an
keit. Am beweglichsten ist man bereits zu Beginn der               Flexibilität (tiefe Positionen in der Hocke, hech-
Pubertät. Durch regelmäßiges Beweglichkeitstraining                ten nach einem Ball…). Speziell die Kombination
verzögert man diesen Prozess und bleibt länger, auch               aus Kraft- und Beweglichkeitstraining erweist
in hohem Maße, beweglich.                                          sich im Sport als besonders vorteilhaft.
GESCHLECHT: Die unterschiedliche Gelenkform, das              • Um Verletzungen vorzubeugen
im Allgmeinen schwächere Bindegewebe und die ge-                   Nahezu alle SportlerInnen wissen, dass Stret-
ringere Muskelmasse machen Frauen durchschnittlich                 ching und Dehnen wichtig sind und sie es ma-
beweglicher als Männer. Das Bindegewebe (Typ) ist                  chen sollten.
stark genetisch geprägt. Je weicher das Bindegewebe,               Auch wenn ein Aufwärmen/Stretching zu Be-
desto höher ist das Maß an Flexibilität. Ebenso be-                ginn meist fester Bestandteil der Trainings ist,
günstigen oder verringern unterschiedliche Körperpro-              wird auf das Mobilitätstraining nach der An-
portionen die Beweglichkeit.                                       strengung oft zu wenig Aufmerksamkeit gelegt.
ZUSTAND DER GELENKE: Starke Abnutzungser-                          Bereits kurze (10-15 Minuten), spezifische (auf
scheinungen, Arthrosen, Haltungsschäden, muskuläre                 die beanspruchte Muskulatur ausgerichtete)
Dysbalancen und Verletzungsfolgen schränken die                    Dehnroutinen hilft den Grad der physiologischen
Beweglichkeit ebenfalls ein.                                       Beeinträchtigung zu verringern und schneller zu
KÖRPERTEMPERATUR: Eine höhere Körper- und                          regenerieren. Ein insgesamt niedrigerer Mus-
Außentemperatur verbessern die Flexibilität von Mus-               keltonus und ein höherer Grad an Beweglichkeit
keln und Sehnen. Bei den body box Workouts ist ein                 reduzieren das Verletzungsrisiko deutlich.
spezifisches Aufwärmen fester Bestandteil des Trai-           • Um die Haltung zu verbessern
ningsprogramms.                                                    Haltungsdefizite sind meist eine Kombination
• Psychische Einflussfaktoren:                                     aus muskulären Dysbalancen (eine bestimmte
EMOTIONEN: Die gesamte Körperhaltung wird auch                     Muskelgruppe ist zu schwach) und Verkürzun-
durch den Muskeltonus (muskuläre Spannung) beein-                  gen (meist der zu starken anderen Muskel-
flusst, der wiederum durch negative Emotionen wie                  gruppe). Ein Beispiel dafür wären zu schwache
Angst oder Ärger erhöht wird.                                      Schulterblattfixatoren bei gleichzeitig zu stark
STRESS: Auch Stress erhöht die muskuläre Span-                     trainierter und verkürzter Brustmuskulatur. Die
nung, was unbeweglicher macht und das Körperbild                   Verkürzung verstärkt zusätzlich die bereits
ebenfalls beeinflusst.                                             schlechte Haltung und es resultiert ein Rundrü-
• Externe Einflussfaktoren:                                        cken mit vorgezogenen Schultern. In diesem Fall
TEMPERATUR: Sowohl die Außentemperatur als                         erweist sich die Kombination von Dehnübungen
auch die Körpertemperatur beeinflussen signifikant die             mit Kräftigungsübungen als besonders effizient.
Beweglichkeit. Je höher die Umgebungs- und Muskel-                 Über einen längeren Zeitraum hilft Stretching
temperatur, desto höher ist die Flexibilität der Muskeln           mit Kräftigung auch ein Bewusstsein für eine
und Sehnen. Daher ist ein spezifisches Aufwärmen bei               korrekte Körperhaltung zu schaffen. Besonders
jedem Training unerlässlich.                                       beim Sitzen ist das sehr wichtig, da im moder-
TAGESZEIT: Die Beweglichkeit ist in der Früh meist                 nen Lebensstil sehr viel (Auto, Büro) und oft mit
eingeschränkt und nimmt im Laufe des Tages zu.                     schlechter Haltung gesessen wird.
TRAININGSZUSTAND: Je nach Trainingszustand                    • Um den Alltag auszugleichen
ändert sich auch der Muskeltonus. Nach intensiven                  Durch regelmäßiges Dehnen erleichtert man
Einheiten, die oft von Muskelkater oder allgemeiner                die alltäglichen Bewegungen und erhaltet auch
Erschöpfung begleitet werden, ist die Beweglichkeit in             mit zunehmendem Alter ein hohes Flexibili-
der Regel erheblich verringert.                                    tätsniveau. Weitere positive Effekte sind eine
                                                                   verbesserte Durchblutung, mehr Energie, die
4. Warum soll ich mich dehnen?                                     Verringerung von Rücken- und Gelenksproble-
Flexibilitätstraining, das unter Sportlerinnen in den letz-        men, besserer Schlaf und vor allem der Abbau
ten Jahren sehr großes Interesse weckte, führt nicht               von Stress, der häufig in Verspannung und
nur im Sport zu besseren Leistungen, sondern hat                   Anspannung resultiert. Durch gezieltes Dehnen
auch im Alltag positive Auswirkungen in den verschie-              (am besten in Kombination mit tiefem Atmen)
densten Bereichen. Eigene Beweglichkeitsworkouts                   verringert man den Muskeltonus und kommt zur
                                                                   Entspannung.
salto 14

5. Wie beweglich bin ich? (Tests)                     die Körperhaltung. Während bei Sportlern häufig
Beweglichkeit ist grundsätzlich etwas, auf das        der Oberschenkelstrecker (Quadrizeps) das Becken
Personen sehr individuell reagieren, nachdem sie      nach vorne zieht, ist es besonders bei Personen, die
von multiplen Faktoren beeinflusst wird. Dennoch      sehr viel sitzen, ein verkürzter Hüftbeuger (Iliop-
gibt es aber typische Muskelgruppen, die bei sehr     soas). Die dadurch begünstigte Hyperlordose (Hohl-
vielen Menschen entweder zu schwach trainiert sind    kreuz) macht das Becken im Kreuzbeinbereich zur
(Bauchmuskeln, Rückenstrecker, Schulterblattfixato-   Stützstelle für alle Kräfte und Spannungen, die in
ren) oder zur Verkürzung neigen (Brustmuskulatur,     den meisten Fällen für Rückenschmerzen in diesem
Beinrückseite bzw. auch Vorderseite, untere Rü-       Bereich verantwortlich sind. Zur Feststellung der
ckenmuskulatur, Hüftbeuger). Das Becken und alle      individuellen Beweglichkeit kann man auf standardi-
Muskelketten, die mit ihm verbunden sind, beein-      sierte Tests zurückgreifen, von denen sich folgende
flussen die Krümmung der Wirbelsäule und somit        relativ einfach durchführen lassen.

  Schultermobilität                                     Beinrückseite und unterer Rücken
  Versuche mit den Armen hinter den Rücken              Der allgemein bekannte „Vorbeugetest“ wird
  zu greifen (eine von oben, eine von unten).           im geschlossenen Stand (Füße zusammen,
  Gelingt es dir auf beiden Seiten deine Finger         Beine gestreckt) durchgeführt, indem du dei-
  zusammenzuführen oder sogar zu greifen?               nen Oberkörper nach vorne absenkst und mit
  Wenn nicht, arbeite an deiner Schultermobili-         den Fingerspitzen in Richtung Boden greifst.
  tät. Verletzungen an der Schulter sind oft sehr       Als Frau solltest du mit deinen Handflächen,
  langwierig und einschränkend im Alltag.               als Mann zumindest mit deinen Fingerspit-
                                                        zen den Boden berühren können. Verkürzte
                                                        Beinrückseiten sind oft auch für Schmerzen
                                                                                       im LWS-Be-
                                                                                       reich mitver-
                                                                                       antwortlich,
                                                                                       da sie über
                                                                                       das fasziale
                                                                                       Bindegewebe
                                                                                       miteinander
                                                                                       verbunden sind
                                                                                       und Span-
                                                                                       nungen bis in
                                                                                       den unteren
                                                                                       Rücken über-
                                                                                       tragen werden
                                                                                       können.

       Abb.2: Übung für Schultermobilität               Abb.3: Übung für die Beinrückseite

  Beinvorderseite
  Eine Verkürzung des Oberschenkelstreckers           jedoch wichtig, dass du das gesamte Bein
  (Quadrizeps femoris) verstärkt eine Hyperlordo-     komplett lockerlässt und der Helfer nur ganz
  se („Hohlkreuz“) in der LWS, nachdem er bei zu      sanft (am besten mit Daumen und Zeigefin-
  hoher Spannung das Becken nach vorne zieht.         ger an den
  Du solltest aus eigener Kraft am Bauch liegend      Knöcheln)
  deinen Fuß zum Becken ziehen können, wobei der      andrückt.
  Abstand von Ferse zum Gesäß nicht mehr als eine     Die Distanz
  Schuhlänge betragen sollte. (Nimm am besten         sollte auch
  deinen Schuh zum Messen und lasse dir von einer     hier eine
  zweiten Person helfen. Diese kann auch alternativ   Schuhlänge
  deinen Unterschenkel am Sprunggelenk neh-           nicht über-
  men und ihn langsam zum Becken führen, um zu        schreiten.
  schauen, wo die Dehnschwelle ist, also wann der
  Muskel einen Gegendruck aufbaut. Dabei ist es
                                                                   Abb.4: Übung für die Beinvorderseite
6. FAQ: Frequently asked questions
Verkürzen die Muskeln, wenn man nicht regelmä-         Wie lange soll man eine Dehnung halten?
ßig dehnt?                                             Ein sehr guter Richtwert ist eine Länge von 30 Sekun-
Eine Muskelverkürzung tritt erst nach einer Ru-        den. In diesem Zeitraum gewinnt man am meisten Fle-
higstellung über mehrere Wochen auf (z.B. Gips).       xibilität. Längere Intervalle verbessern die Beweglichkeit
Verfügt man über eine schlechte Beweglichkeit, sind    zwar weiterhin, aber nur mehr geringfügig. Es ist sehr
jedoch nicht die „verkürzten“ Muskeln dafür verant-    schwer eine Pauschalantwort auf diese Frage zu geben,
wortlich, sondern eigene Sinneszellen, sogenannte      da sehr viele Faktoren (Sportart, Trainingszustand, Ziel,
Mechanorezeptoren, die melden, wenn der Bewe-          Körperregion, Art des Stretchings…) die Länge beein-
gungsbereich eines Gelenks maximal ausgereizt ist.     flussen. Bestimmte Sportarten wie Yoga verwenden län-
Vernachlässigt man diese Reize (maximale Dehn-         gere Intervalle, große Muskeln können ebenfalls länger
reize), sinkt die Toleranz der Rezeptoren und die      gedehnt werden, während man bei Schnellkraftsportar-
Beweglichkeit verringert sich.                         ten besonders vor dem Training nur kurz in die Dehnung
                                                       geht. Statische Dehnübungen werden im Allgemeinen
Hilft Dehnen bei Muskelkater?                          länger gehalten als dynamische, da die Verringerung der
Muskelkater tritt besonders nach intensiven und        Muskelspannung ihr Hauptziel darstellt.
ungewohnten Belastungen in Form von Mikrotrau-
mata auf. Dabei handelt es sich um kleine Faser-       Soll man vor oder nach dem Training dehnen?
risse, die durch Dehnreize sogar noch verstärkt        Funktionelle Dehnübungen vor einer sportlichen Be-
werden können. Von einem statischen Dehnen ist         lastung sind in Hinblick auf eine Verletzungsprophyla-
bei akutem Muskelkater und nach intensiven Ein-        xe sinnvoll. Der Hauptvorteil liegt aber nicht auf dem
heiten eher abzusehen, wohingegen dynamische,          Dehnen der Muskulatur, sondern auf der Steigerung der
flexible Dehnübungen die kapillare Blutversorgung in   Durchblutung und der Körpertemperatur. Besonders die
der Muskulatur erhöhen und somit die Regeneration      aktive Gelenksmobilisation und das dynamische Dehnen
beschleunigen können. Wichtig dabei ist auf jeden      verbessern die inter- und intramuskuläre Koordinati-
Fall sehr behutsam vorzugehen und den natürlichen      on und bereiten Muskeln, Sehnen und Bänder auf die
Bewegungsradius der Gelenke nicht zu überschrei-       Belastung vor. Von einem statischen Dehnen ist vor dem
ten.                                                   Training eher abzusehen, da dadurch der Muskeltonus
                                                       fällt und die Muskeln nicht so gut durchblutet werden,
Was bewirken Faszienrollen oder andere Tools?          wie es bei aktiv-dynamischen Dehnübungen der Fall ist.
Faszienrollen und Faszienkugeln üben auf Faszien
und Muskeln einen Druck aus, der durch ein „Aus-       Ist ein Wippen beim Dehnen nachteilig?
rollen“ der jeweiligen Körperpartie entsteht. Durch    Bei einer schlagartigen Überdehnung des Muskels
diesen Massageeffekt wird ebenfalls der Muskelto-      kommt es zum sogenannten Muskelspindelreflex, einer
nus gesenkt, indem Verhärtungen und Verklebungen       Schutzmaßnahme vor Verletzungen (Zerreißung). Sen-
gelockert werden und die Durchblutung zusätzlich       sible Nerven zwischen den Muskelfasern kontrollieren
angeregt wird. Auch Tennis- oder Golfbälle eignen      die Muskellänge, die unterschiedlich eingestellt werden
sich, um druckempfindliche Muskelverhärtungen          kann (Tageszeiten, Ermüdung, intensives Training). Bei
(Triggerpunkte) zu stimulieren. Hier empfiehlt es      einer schlagartigen Überdehnung senden die Nerven in
sich längere Intervalle (> 1 Min) zu verwenden und     der Muskelspindel einen Kontraktionsbefehl als Schutz-
gezielt und behutsam vorzugehen. Weitere sinnvolle     maßnahme gegen zu starke Überdehnung. Daher ist
Tools, die das Training unterstützen können, sind      es beim dynamischen Dehnen unerlässlich, die Übun-
auch Bänder und (Yoga-)Blöcke. Sie helfen dabei,       gen kontrolliert, fließend und nicht über den maximalen
bestimmte Positionen leichter einnehmen zu können      Bewegungsradius hinaus durchzuführen. Entspannte
und die Übungen zu variieren und an die eigenen        Muskeln lassen sich sehr gut dehnen.
Bedürfnisse anzupassen.

 7. Woraus bestehen die body box-Workouts?               Zum Autor
 Die body box verwendet für die Mobility Work-
 outs eine Kombination aus drei verschiedenen            Mag. Markus Mitterbacher, MA
 Herangehensweisen, die mit unterschiedlichen
 Intervallen und individueller Gestaltungsfreiheit       Neben Lehraufträgen an der BAFEP und
 für ein abwechslungsreiches, effektives Be-             PHST betreibt der Autor die Fa. body box,
 weglichkeitstraining sorgen. Auch der zeitliche         die im Bereich der gesundheits- und sportwis-
 Rahmen ist auf ein bestmögliches Zeitaufwand-           senschaftlichen Beratung tätig ist. Mitterbacher
 Wirkung-Verhältnis ausgerichtet, sodass die             studierte Sport und Gesundheitsförderung und ist
 Workouts einfach in Trainingseinheiten integriert       als Sportpädagoge, Coach und Ernährungsbera-
 werden können, was besonders im Vereins- und            ter tätig.
 Schulsport sehr hilfreich ist. Für das individuelle     Anfragen an: Markus Mitterbacher,
 Dehnen sind auch längere Workouts Teil des              office@bodybox.fit, Tel: 0650 622 66 44
 Programms.
Kopiervorlage                                     salto 16

           Schulsport mit Ampelregelung!
Im neuen Schuljahr kommen auf die Pädago/inn/en neue Herausforderungen zu. Die Sport- und Bewe-
gungserzieher/inn/en sind besonders betroffen von den Covid 19 Bestimmungen. Hier ist eine Über-
sicht, wie die neuen Ampel-Regelungen im Detail für den Schulsport aussehen.

Bezugnehmend auf die COVID-19-Schulverordnung
                                                               Grün: Geringes Risiko
BGBl. II Nr. 384/2020 sind die Bestimmungen für
„Bewegung und Sport“ im Rahmen des Corona-
                                                               • Raum: Der Unterricht kann in vorgesehenen Funk-
Ampelsystems zusammengefasst.
                                                               tionsräumen und Turnhallen – vorrangig jedoch im
Alle Detailinformationen für Bewegung und Sport
                                                               Freien – stattfinden.
von Seiten des BMBWF befinden sich auch auf der
Homepage
                                                               • Hygiene: Die Einhaltung allgemeiner Hygiene-
https://www.bildung-stmk.gv.at/service/sport.html
                                                               bestimmungen muss gewährleistet sein. Nach dem
Ampelregelungen für Bewegung und Sport, Bewe-
                                                               Betreten des Umkleideraumes (vor und nach der
gung und Sport im Regelschulwesen.
                                                               Sportausübung) sind die Hände zu waschen oder
                                                               zu desinfizieren. Das Desinfektionsmittel ist von der
                                                               Lehrperson zu verwahren. Turnhallen und Funktions-
Orange: Hohes Risiko                                           räume sollen mehrmals während des Tages belüftet
                                                               werden.
• Organisation: Der Klassenverband bleibt auch
beim Unterricht in Bewegung und Sport bestehen
(koedukativer Unterricht).                                               Gelb: Moderates Risiko

• Sportbekleidung: Unterricht erfolgt in                                 • Hygiene: Die Einhaltung eines Abstands
Straßenkleidung – kein Umziehen in Um-                                   von zwei Metern (auch beim Umkleiden)
kleideräumen.                                                            muss gewährleistet sein. Der Abstand darf
                                                                         situationsbedingt kurzfristig unterschritten
• Hygiene: Die durchgehende Einhaltung                                   werden, z. B. im Zuge von Sportspielen
eines Zwei-Meter-Abstandes muss gewähr-                                  oder beim Helfen und Sichern. Nach dem
leistet sein. Vor und nach der Sportaus-                                 Betreten des Umkleideraumes (vor und
übung sind die Hände zu waschen oder zu                                  nach der Sportausübung) sind die Hände zu
desinfizieren. Das Desinfektionsmittel ist                               waschen oder zu desinfizieren. Das Des-
dabei von der Lehrperson zu verwahren.                                   infektionsmittel ist von der Lehrperson zu
                                                                         verwahren. Turnhallen und Funktionsräume
• Didaktische Hinweise: Der Unterricht                                   sollen mehrmals während des Tages belüf-
muss an die Hygienebestimmungen ange-                                    tet werden. Auf dem Weg von der Klasse
passt werden. Sportspiele oder Kontakt-                                  zum Umkleideraum/Turnsaal ist ein MNS zu
sportarten, bei denen der Zwei-Meter-Ab-                                 tragen.
stand unterschritten wird, dürfen nicht durchgeführt
werden. Es sollten Bewegungsformen zum Einsatz                 • Didaktische Hinweise: Anpassung des Unter-
kommen, die ohne Sicherung und unter Einhaltung                richts an die Hygienebestimmungen. Beim Schwim-
des Mindestabstandes durchgeführt werden können                munterricht sind die jeweiligen Bestimmungen der
(z. B. Fitnessübungen, Koordinationsübungen,                   Badverwaltung einzuhalten. Es sollten keine Sport-
Tanz, Konzentrations- und Entspannungsübun-                    arten durchgeführt werden, die ein Unterschreiten
gen). Weiters sollten vermehrt Aufgabenstellungen              der Abstandsregel für längere Zeit bedingen (Zwei-
gegeben werden, die auch zu Hause durchgeführt                 kampf, Gruppenchoreografien etc.).
werden können (Vorbereitung auf allfälliges Dis-
tance-Learning).                                               Rot: Sehr hohes Risiko
Theorieanteile im Bewegungs- und Sportunterricht:
Der Klassenunterricht in Sportkunde und Gesund-                Umstellung auf Distance-Learning: Geeignete
heitsthemen im Unterrichtsfach „Bewegung und                   Aufgabenstellungen in Bewegung und Sport sollten
Sport“ ist möglich.                                            an Schüler/innen im Rahmen des Distance-Learnings
                                                               weitergegeben werden. Diese orientieren sich am je-
• Schulsportbewerbe finden nicht statt.                        weiligen Lehrplan. Schüler/innen geben Rückmeldung
                                                               zur Umsetzung der Aufgaben.

                                             FI Dr. Andreas Hausberger
                                          HS-Prof. Dr. Erich Frischenschlager
MINITRAMP
                 mit Ganzperlontuch und Stahlfedern

EUROTRAMP MINITRAMP                                                                                                    WURFHEULER
Schräg stehendes Absprungtrampolin für Schulen, Therapie, Rehabilitation, oder Vereine.                                TORPEDO
Durch die vielen Modell-Varianten, weist es ein weites Leistungsspektrum auf. Das Sprungtuch
                                                                                                                       Eine Sportastic-Produktion, die dem Marken-
aus Ganzperlon bietet speziell in Schulen ein höheres Sicherheitsgefühl, die 13 mm breiten
                                                                                                                       führer Vortex um nichts nachsteht. Stabiler
Nylonbänder hingegen bringen die nötige Leistung für Sportler. Gummikabel federn „weicher
                                                                                                                       Schaumstoff mit integrierten Griffkerben. 3
und feindosierter“, Stahlfedern sind leistungsstärker.
                                                                                                                       Pfeifdüsen sorgen für typischen Heuler-Sound.
Rahmen und Füße sind aus galvanisch verzinktem Spezialstahl. In Höhe und Schräge verstell-
                                                                                                                       Die Steuerungsfeder wurde bewusst aus fes-
bar. Lieferung inkl. Ganzabdeckung. GS-Zertifiziert!
                                                                                                                       tem, und doch elastischem Kunststoff gefer-
 EUROTRAMP - MINI 112 x 112                                                                                            tigt, um ein Einreißen zu vermeiden. Sehr gu-
 Artikelnummer               Modell-Varianten               Höhe, cm    Gewicht   TÜV      Preis                       tes Flugverhalten u. Wurfgenauigkeit.
                                                                                        statt 71500    (statt 65,00)   Länge (Gesamt / Schweif): 32,5 cm / 17,5 cm Umfang Bauch: 27 cm Gewicht:
  2134 036 001     Ganzperlontuch (60x60) / Stahlfedern     35,3-40,5    29 kg    ja                                   135 Gr Material (Bauch / Schweif): fester Schaumstoff / elastisches Hart-PVC
                                                                                        um 69800      FRACHTFREI
                                                                                                                       ArtNr.       Variante                                      Preis
                                                                                                                       2379 001 003 Wurfheuler Torpedo                   statt 19,00 um 17,00

                                                                                                                       um   1700

 MATTEN
 DICKE    10MM

GYMNASTIKMATTE COMPACT PLUS
Hochwertige, latexfreie Gymnastikmatte mit sehr guten Dämpfungsei-
genschaften. Trotz großer Geschmeidigkeit bleibt die Matte formstabil.
Passt sich sehr gut an den Untergrund an und liegt immer eben auf.
Beidseitig verwendbar - eine Seite gerillt, Rückseite glatt. Der geschlos-
senzellige Spezialschaumstoff ist äußerst hygienisch, verfügt über einen
antibakteriellen Schutz und ist schmutzabweisend. Die ideale Matte für
den anspruchsvollen Schul- und Vereinssport, sowie im Freizeitbereich.
Größe: 1800 x 600 x 10 mm Farbe: hellgrau Gewicht: 1300 Gramm

ArtNr.            C. PLUS OHNE ÖSEN                      Preis
7404 000 000      OHNE ÖSEN - Hellgrau    statt 46,00 um 42,00
                  ab 10 Stück             statt 44,00 um 38,00
                  ab 20 Stück             statt 42,00 um 34,00

ab   3400

ALLE PRODUKTE IM WEB
Das komplette Sortiment und alle
aktuellen Aktionen finden Sie auf
unserer Webseite:
www.sportastic.com
salto 18

                   Was wir gewinnen, wenn wir verzichten.
                   In vielen Bereichen unseres Lebens spüren wir, dass das Fass längst voll ist
                   oder bereits überläuft. Dennoch gießen wir munter weiter ein, ohne Stopp zu
                   sagen. Dabei hat gerade der Verzicht auf das Überflüssige, das Seinlassen des
                   Zuviel das Zeug zum Glücklichmachen. Es bietet auf vielen Ebenen im täglichen
                   Leben einen Weg zu mehr Gesundheit, Freiheit und persönlicher Entfaltung. Es
                   geht nicht darum, dauerhaft aus unseren Verpflichtungen auszusteigen, sondern
                   Abstand von dem zu bekommen, was uns hetzt und antreibt.
                   Christian Firus nimmt die Leserin und den Leser mit auf eine überraschende
                   Entdeckungsreise in eine neue Kultur des Weniger. Sei es als freiwilliger Ver-
                   zicht, weil man die positive Wirkung zu schätzen lernt, oder als zunächst unlieb-
                   same Begleiterscheinung einer Krise, wie der Corona-Pandemie. Auch darauf
                   geht der Autor in einem eigenen Kapitel ein.
Patmos Verlag
160 Seiten, 2020

                   Meine neue Freiheit 60+
                   Wie aktives und erfülltes Altwerden gelingen kann!

                   Als „die jungen Alten“ beschreibt Gerontologin Gisela Gehrmann in „Meine neue
                   Freiheit 60+“ (herbig Verlag) die Generation derjenigen, die heute 60 sind. Denn die-
                   se sind zwar nicht mehr jung, aber auch noch lange nicht alt.
                   Bis zum eigentlichen Alter mit seinen Abbauprozessen dauert es immerhin noch rund
                   20 Jahre. Zeit genug, das Leben zu genießen, zu nutzen und zu planen, wie die Zu-
                   kunft aussehen soll. Dabei wirft Gisela Gehrmann einen ermutigenden Blick auf diese
                   Lebensphase, spart aber auch die körperlichen und seelischen Fragen und Verände-
                   rungen nicht aus, die das Altern unweigerlich aufwirft und mit sich bringt.
                   Auf alle relevanten Fragen zum Thema gibt die Autorin Antworten und schildert
                   lebendige Fallbeispiele aus ihrem Arbeitsalltag, die bewusst machen: Niemand ist mit
Herbig Verlag      diesem Thema allein. Und altern geht auch unbeschwert, mit Neugier und Lust am
208 Seiten, 2020   Ausprobieren.

                   Vom klugen Umgang mit Gefühlen
                   Wie man Kontrollverlust überwindet
                   Kontrolle zu haben, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Nur so kann er sich sicher
                   fühlen. Die Kontrolle über Gefühle oder sein Verhalten zu verlieren, ist unangenehm.
                   Manchen Menschen »passiert« es häufiger als anderen, etwa beim Grübeln in Form
                   von endlosen Gedankenschleifen oder wenn Menschen von unrealistischen Ängsten
                   geplagt werden. Auch bei Wut und Ärger kann man leicht die Beherrschung verlie-
                   ren, was zur Belastung von Beziehungen führt.
                   Heinz-Peter Röhr zeigt in diesem Praxisbuch: Der intelligente Umgang mit Gefühlen
                   ist für unser Lebensglück wichtiger als ein hoher IQ. Er erklärt, was Kontrollverlust
                   ist, wie es dazu kommt und welche Strategien es dagegen gibt. Einfache Übungen
                   ermöglichen es, typische, im Gehirn verankerte Fehlreaktionen zu erkennen und
                   destruktive innere Muster aufzulösen. Ein Buch, das hilft, wieder mehr Balance und
                   Gelassenheit ins Leben zu bekommen.
Patmos Verlag
176 Seiten, 2020
Videokurse für deine Fitness
Hat du Lust auf smartes Training ohne fixe Zeitvor-
gaben und ohne mühsame An- und Abreise zum
Trainingsort? In diesem Jahr sind einige Videokurse
entstanden, in die du dich ab sofort einschreiben
kannst. Das Angebot reicht von einem neuartigen
Konzept für Krafttrainining ohne Geräten, über Pilates
und Rückenschule bis hin zu Yoga-Programmen. Mit
dem Gutscheincode „VSP2020“ bekommst du zur Zeit
30% Ermäßigung auf deine
Buchungen. Den Code gibst
du einfach im Bestellprozess
ein. Zu den Kursen kommst du
über den QR-Code oder die
Website: erichfrischenschla-
ger.com/video-kurse

            Nur kurze Zeit: 30% Ermäßigung auf alle Kurse mit dem Code „VSP2020“!
Sportcamp Salcher
                                                                  enien.
Schulsportwochen am Millstättersee in Kärnten und in Izola in Slow
                                                                              rofis
          Über 30 Jahre Erfahrung • 12 Sportarten • 8 Häuser • Geprüfte Sportp
Sie können auch lesen