SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
Ausgabe
 2022/23

SCHÖNEN
URLAUB!
Natur, Wasser, Sport, Kultur,
Genuss & Gesundheit im
und ums Mümlingtal.

www.munteres-muemlingtal.de
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
MUNTERES MÜMLINGTAL

           Inhalt
           Die Region   4
           Stadt Bad König   10
           Stadt Breuberg    14
           Gemeinde Brombachtal     18
           Gemeinde Höchst im Odenwald   22
           Gemeinde Lützelbach26
           Gemeinde Mömlingen 30
           Ausflugstipps Mümlingtal / Umgebung   34
           Verzeichnis A-Z    42
           Werbepartner      56
           Service / Information   68

2
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
EDITORIAL

                           Alles fließt ...
                                     Liebe Gäste,
  dieser weise Spruch des antiken Philosophen Heraklit beschreibt den steten
  Wandel, die immerwährende Veränderung, dem alles unterliegt. Wir hier im
munteren Mümlingtal verändern uns permanent, gehen neue Wege und lassen
uns treiben – im wahrsten Sinne. Denn die Mümling ist es, die unser Werken und
Wirken (an)treibt. Sie ist das Band, das die Menschen von Bad König in der Mitte
            des Tals bis nach Mömlingen in Unterfranken verbindet.

              Wir leben hier in einer ausnahmslos schönen Gegend:
    Sanfte Hügel und dichte Wälder, durch die sich mal eilig, mal gemächlich
   das Wasser schlängelt. Vorbei an Ortschaften mit Charme und Geschichte,
wo Menschen leben, die eng verbunden sind mit dem Odenwald und seiner Le-
bensart. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Wir, die Unternehmer, Gewer-
 betreibenden und Gastgeber aus den Kommunen des Munteren Mümlingtals,
   haben es uns zur Aufgabe gemacht, unser Potenzial bekannt zu machen.

 Wir freuen uns, dass Sie uns hier im Odenwald besuchen. Nehmen Sie sich die
 Zeit und entdecken Sie auf den folgenden Seiten, was die Region zu bieten hat.
Ziehen Sie los und erfahren Sie, wie wir leben und was uns begeistert. Und ganz
     wichtig: Lassen Sie sich einfach treiben. Nichts ist hier leichter als das.
                   Wir wünschen Ihnen einen tollen Aufenthalt!

                                   Ihr Werner Eger

      Vorsitzender der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Munteres Mümlingtal,
                      im Namen der Mitgliedsstädte und -gemeinden

                                                                                         3
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
DIE REGION

Natur
                                                 Mömlingen

                               Mümling

Wasser
                                     Breuberg
                      Höchst

                                                Lützelbach

Sport        Brombachtal
                                    Bad König

Kultur
Genuss
Gesundheit

4
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
DIE REGION

Ganz im Süden Hessens, zwischen Neckar und Main, erstreckt
sich das Mümlingtal. Von seiner Quelle auf der Beerfeldener Höhe
schlängelt sich das Flüsschen durch Wiesen und Wälder und fließt
im hinteren Buntsandstein-Odenwald gemächlich durch das lang-
gestreckte Tal Richtung Norden. Gleich hinter Michelstadt, nur 40
Kilometer von Darmstadt und 60 Kilometer von Heidelberg entfernt,
beginnt das Muntere Mümlingtal. In den reizenden Ortschaften links
und rechts vom Ufer gibt es viel zu entdecken: Wer etwas für seine
Gesundheit und sein Wohlbefinden tun möchte, ist in der Kurstadt
Bad König mit der bekannten Odenwald-Therme gut aufgehoben.
Golffreunde kommen im Brombachtal auf dem anspruchsvollen Par-
cours mit Panoramablick auf ihre Kosten. Antike Römergeschichte
lässt sich auf den Lützelbacher Höhenzügen entlang der Kastelle
am ehemaligen Limes und an der römischen Villa Haselburg bei
Höchst-Hummetroth erleben. Kurz vor der bayerischen Grenze
thront die Ritterburg Breuberg über dem Tal und bietet vom Berg-
fried aus einen weiten Blick. Im geselligen Mömlingen, dem Tor zum
Odenwald, nimmt die Mümling gesäumt von spannender Geologie
Fahrt auf für ihre letzte Etappe zum Main. Von Bad König im Süden
bis nach Unterfranken im Norden – überall im Tal gibt es gut aus-
gebaute Strecken zum Wandern, Radeln und Mountainbiken und
ganz viel zu erleben. Hier beginnt Ihr Urlaub. Genießen Sie ihn!

                                                                     5
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
DIE REGION

Natur                         Wasser                         Sport

Der Odenwald ist im           Auf rund 30 Kilometern         Ob Wandern, Golfen, Nordic-
wahrsten Sinne der „Wald      fließt die Mümling durch       Walken, Radeln, Mountain-
der Sagen“, Nibelungen-       das muntere Tal, perfekt für   biken, Schwimmen oder
land. Entdecken Sie auf den   ausgiebige Spaziergänge am     Saunieren – im Odenwald
sanften Hügeln entlang der    Wasser. Erfrischen Sie sich    kommen Aktiv-Urlauber auf
Mümling die reiche Natur      im Sommer in den zahl-         ihre Kosten. Entdecken Sie
und erkunden Sie die          reichen Freibädern oder        vielfältige Aktivitäten im Tal
dichten Wälder und seine      lassen Sie in der Oden-        und in den Wäldern und tun
Geschichte auf endlosen       wald-Therme die Seele          Sie Körper und Seele
verschlungenen Pfaden.        baumeln.                       etwas Gutes.

6
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
DIE REGION

Kultur                        Genuss                          Gesundheit

Lauschen Sie rund ums         “Darf’s e bissje mehr sein?”    Die fantastische Luftqualität
Jahr Konzerten und Litera-    Kehren Sie ein in urige Gast-   und zwei heilsame Quellen
turlesungen, von der Frei-    stätten und genießen Sie        machen die Kurstadt Bad
lichtbühne bis zur Burg       Odenwälder Spezialitäten,       König zum staatlich aner-
Breuberg. Feiern Sie mit      von Kochkässchnitzel bis        kannten Heilbad. Eine Viel-
bei Kerb und Karneval und     zur Hausmacher-Platte. Auf      zahl von gesundheits-
tauchen Sie ein in lebhafte   Wochenmärkten finden Sie        fördernden Therapie- und
Geschichte bei Führungen      Gutes direkt vom Erzeuger       Wellnessanwendungen
durch die vielen Museen im    für eine herzhafte Vesper.      sowie Kurse werden
Munteren Mümlingtal.                                          angeboten.

                                                                                            7
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
MUNTERES MÜMLINGTAL

8
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
Städte &
Gemeinden im
Mümlingtal

               9
SCHÖNEN URLAUB! Natur, Wasser, Sport, Kultur, Genuss & Gesundheit im und ums Mümlingtal - Stadt Breuberg
STADT BAD KÖNIG

     Odenwald Therme in Bad König

10
STADT BAD KÖNIG

                  Stadt
                  Bad König

Ein Kur-
städtchen
zum Wohl-
fühlen
Gemächlich treibt die Mümling bei Bad König.
So entspannt wie der Fluss, ist das Kurstädtchen im
Munteren Mümlingtal mit seiner Odenwald-Therme im
Zentrum. Bad König ist seit 1948 staatlich anerkanntes
und einziges Odenwälder Heilbad und hat sich ganz der
Gesundheit und Erholung verschrieben. In angenehm
temperiertem Wasser (von 32-34 Grad Celcius), in der
Meersalzgrotte und in der Saunalandschaft mit Dach-
terrasse lässt sich wunderbar Kraft tanken.

Wer nach mehr Entschleunigung sucht, der findet die im
17 Hektar großen Kurpark – ein Biotop für Jung und Alt.
Auf Spaziergängen rund um die beiden Seen und entlang

                                                          11
STADT BAD KÖNIG

des Planeten- und Skulpturenwegs kann man in Ruhe seinen
Gedanken nachgehen. Und „gehen“ ist wörtlich gemeint, denn
Bad König ist ein vom Deutschen Skiverband zertifiziertes Nor-
dic-Walking-Zentrum. Auf rund 40 Kilometern kann man von
Bad König aus die Stadtteile Momart und Zell flotten Schrittes
erkunden.
                                                                 Stadt
Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Spaziergang durch die Bad     Bad König
Königer Altstadt zu den Schlössern mit Lustgarten und zur        Schlossplatz 3
evangelischen Kirche mit sehenswerter Orgel und Rokoko-          64732 Bad König
kanzel. Im Alten Schloss, heute Sitz des Rathauses, liegt das
Heimatmuseum und der historische Gartensaal – einst Schau-       www.badkoenig.de
platz der Verlobung der niederländischen Königin Wilhelmina
mit Herzog Heinrich zu Mecklenburg-Schwerin. Unweit davon
steht das Georg Vetter-Museum mit Werken des Bad Königer
Tier- und Heimatmalers. Die 1000 Jahre alte Friedhofskapelle
mit der Grabstätte des Nordpolforschers Carl Weyprecht
befindet sich auf dem Bad Königer Friedhof. Im Amphitheater
finden im Sommer Konzerte statt, in der Rentmeisterei lesen
bekannte Autoren aus ihren Werken und in der Wandelhalle
gibt es rund ums Jahr Tanz und Livemusik, Theater und
Comedy. Beim Flanieren durch die Gässchen lohnt sich ein
Blick nach oben, denn überall an den Giebeln lässt sich feine
Fachwerkarbeit entdecken.

So viel Bewegung an frischer Luft macht hungrig. Frei nach
dem Motto „spazieren, saunieren, dinieren“ hält Bad König und
seine Stadtteile für das leibliche Wohl eine feine Auswahl an
hervorragender Gastronomie bereit.

12
STADT BAD KÖNIG

 Gut zu
 wissen
 Einwohner von Bad König
 Rund 9.800

 Höchster Punkt
 374 m (Stadtteil Momart)

 Highlights / Tipps
 • Odenwald-Therme mit Kur- u. Gesundheitszentrum
 • Attraktive Wellness- u. Gesundheitspauschalen
 • Kurpark mit zwei Seen, Minigolf und Wasserspielplatz
 • Altes und Neues Schloss
 • Lustgarten mit Rentmeisterei und Freilichtbühne
 • Ausgezeichnete Nordic-Walking-Strecken
 • Wander- und Fahrradwege
 • Weyprecht-Tempel
 • Wandelhalle mit Eventlocation
 • Vielseitige Gastronomie mit regionaler
   und internationaler Küche
 • Technik-Museum

                               Mömlingen

                   Breuberg
         Höchst

                              Lützelbach

                  Bad König
Brombachtal

                                                                 13
STADT BREUBERG

     Burg Breuberg in Breuberg im Odenwald

14
STADT BREUBERG

                  Stadt
                  Breuberg

Ein Erlebnis
auf der
Burg und
im Tal
Wenn man sich Breuberg nähert und durch die Dörfer
entlang der Mümling fährt, richtet sich der Blick ganz
natürlich nach oben – hin zur Burg, die seit über 850
Jahren wie eine alte, stolze Dame über der nördlichsten
Gemeinde des Odenwalds thront. Die Burg Breuberg ist
ein echter Eyecatcher, Sommer wie Winter, und prägt
das Stadtbild wie kaum ein anderes Wahrzeichen im
Landkreis. Kein Wunder, dass die Breuberger mächtig
stolz sind auf den imposanten Bau aus Sandstein und
alter Geschichte. Vom Frühjahr bis in den späten Herbst
haben Besucher die Gelegenheit, mit den Burgführern
durch die Gemäuer zu wandeln und noch lang nicht ver-
gessenen Legenden zu lauschen.

                                                         15
STADT BREUBERG

Bevor man hinauf auf den 306 Meter hoch gelegenen Sockel
steigt, lohnt sich ein Spaziergang durch die verschiedenen
Stadtteile am Fuß der Burg. Von Sandbach nach Neustadt
mit historischer Fachwerk-Altstadt, rüber ins Bioenergiedorf
Rai-Breitenbach, nach Hainstadt mit beeindruckender Geologie
bis „hinter den Buckel“ ins idyllisch gelegene Wald-Amorbach.
Jedes der Stadtteile hat Persönlichkeit und Charakter und eine       Stadtverwaltung
einzigartige Perspektive auf die Burg.                               Breuberg
                                                                     Ernst-Ludwig-Straße 2-4
Natur und Artenvielfalt ist den Breubergern ein großes Anlie-        64747 Breuberg
gen. Entlang der Mümling und dicht gesäumt an den Wäldern
finden sich Orte, die den ländlichen Lebensraum greifbar             www.breuberg.de
und begreifbar machen. Im Breuberger BAUMreich, zwischen
Hainstadt und der Burg, stehen die Bäume des Jahres und öff-
nen den Blick weit ins nördliche Flusstal nach Mömlingen. Auf
dem Generationenspielplatz in der Mannfahrts-Aue, unten im
Mümlingtal, treffen sich Groß und Klein. Beim „Tag des Waldes“
erlebt man alle zwei Jahre auf weitverzweigten Wegen den
Wald und seine große Bedeutung für Stadt und Menschen.

Breuberg ist alles: Hier trifft Geschäftigkeit auf Gemütlichkeit.
Menschen aus aller Welt leben und arbeiten hier, engagieren
sich für die Stadt, für die Natur und füreinander. „Liebens-, leb-
ens- und erlebenswert“ ist hier nicht einfach Slogan, sondern
eine Aufforderung: Vorbeikommen, die Menschen kennen-
lernen und Breuberg auf allen Ebenen – vom Tal bis hinauf
auf die Burg – erleben.

16
STADT BREUBERG

 Gut zu
 wissen
 Einwohner von Breuberg
 Rund 7.500

 Höchster Punkt
 331 m (Bergfried Burg Breuberg)

 Highlights / Tipps
 • Vom Wolferhof über den Eselsweg zur Burg
 • Foto-Spot oberhalb des Hainstädter Steinbruchs
 • Fledermausturm vom NABU Breuberg
 • BAUMreich mit Hartmannsruhe
 • Generationenspielplatz Mannsfahrt-Aue
 • Freibad in Sandbach
 • Galerie Art & Soul mit Gartencafé Petra Sommer
 • 's Schnapshäusche von Alexander Friedrich
 • Drechselwerkstatt von Patricia Sattig
 • Sophienhof Rai-Breitenbach
 • Reiterhof & Pferdezucht Welsh-Gestüt
 • BreuBLiCKtour - Wandern mit „Aus- und Durchblick“

                               Mömlingen

                   Breuberg
         Höchst

                              Lützelbach

                  Bad König
Brombachtal

                                                               17
GEMEINDE BROMBACHTAL

     Blick auf Brombachtal

18
GEMEINDE BROMBACHTAL

                  Gemeinde
                  Brombachtal

Aktiv
durch Wald
und Flur
Im Brombachtal, ein paar Kilometer oberhalb des Müm-
lingtals, ist man draußen zu Hause. Die fünf Ortsteile
Birkert, Böllstein, Hembach, Kirchbrombach und Langen-
brombach sind durch zahlreiche Wander- und Radwege
verbunden, die wie gemacht sind für ausgedehnte
Touren durch wunderschöne Wälder und weite Felder.
Besonders im Frühjahr lassen sich ganze Tage wunder-
bar mit Spaziergängen durch leuchtend gelbe Rapsfelder
und Picknicks im Grünen verbringen.

Für alle, die gerne stramm unterwegs sind, ist der Wan-
derweg B7 genau das Richtige. Die zwölf Kilometer lange
Rundtour um Kirchbrombach und Böllstein führt mit
sanften Steigungen über Feld und Flur, Obstwiesen und
Weiden. Mit dem richtigen Timing kommt man pünktlich
zum Sonnenuntergang auf der Böllsteiner Höhe an und

                                                         19
GEMEINDE BROMBACHTAL

genießt die letzten Sonnenstrahlen mit atemberaubendem
Blick über den westlichen Zipfel des Odenwalds. Im Ort kreuzt
auch die Hohe Straße, ein ehemaliger Handelsweg und heute
beliebt bei Radfahrern. Die Strecke führt auf dem Höhenzug
von Hassenroth in der Nachbargemeinde Höchst bis nach Mos-
sautal, vorbei an Granitgneis-Formationen, die den Böllsteiner
Odenwald geologisch so interessant machen.                       Gemeinde
                                                                 Brombachtal
Ein Wahrzeichen der Gemeinde ist die Kirche aus dem 15.          Hauptstraße 59
Jahrhundert im zentralen Ortsteil Kirchbrombach. Der St. Al-     64753 Brombachtal
ban-Flügelaltar gehört zu den wertvollsten Kunstgegenständen
im Odenwald und stammt mutmaßlich aus der Werkstatt des          www.brombachtal.de
berühmten Renaissance-Künstlers Matthias Grünewald.

Wer sein Handicap verbessern will, ist auf dem auch über die
Landkreisgrenzen hinaus bekannten Golfplatz genau richtig.

Die „Bromischer“ sind stolz auf ihre hügelige Heimat und pack-
en seit jeher mit Herz und Hand gemeinsam an, die schöne
Natur und den charmanten Dorfcharakter zu erhalten.

20
GEMEINDE BROMBACHTAL

 Gut zu
 wissen
 Einwohner von Brombachtal
 Rund 3.500

 Höchster Punkt
 421m Geotop 2021 (Ortsteil Böllstein)

 Highlights / Tipps
 • Ev. Kirche in Kirchbrombach
 • Dorfbrunnen von 1873
 • Sonnenuntergang in Böllstein / Fernblickweg B7
 • XXL Bank
 • Golfen in Kirchbrombach
 • Mountainbike-Rundstrecke
 • Steinbruch mit besonderer Geologie zwischen
   Kirchbrombach und Böllstein
 • Burghof Hotel & Eventlocation
 • Odenwaldgasthaus Zum Löwen
 • Vesperstub Zum Kirschgarten in Hembach
 • Restaurant Nouvelle, Am Golfplatz

                               Mömlingen

                   Breuberg
         Höchst

                              Lützelbach

                  Bad König
Brombachtal

                                                              21
GEMEINDE HÖCHST IM ODENWALD

     Archäologischer Park „Römische Villa Haselburg“

22
GEMEINDE HÖCHST IM ODENWALD

                  Gemeinde
                  Höchst im Odenwald

Mit allen
Sinnen
erleben
Höchst ist ein Ort zum Genießen, und das darf man
ruhig wörtlich nehmen. Denn in der Gemeinde gibt es an
vielen Stellen Gutes vom Erzeuger: Frische Milch darf an
der „Tankstelle“ in Dusenbach selbst gezapft werden, im
anerkannten Erholungsort Annelsbach gibt es Eier von
selbstverständlich glücklichen Hühnern, und in der Höch-
ster Bismarckstraße findet sich ein Ort zum Eindecken
mit Honig, Eiern, Gelee, Milch und Wurst. In Hassenroth,
ein weiterer Ort mit zertifiziertem Erholungsfaktor, gibt
es sogar einen schnuckeligen Tante-Emma-Laden – ganz
wie früher, als alles noch ein bisschen gemächlicher war.
Von Januar bis Dezember bieten die Erzeuger auf den
Märkten am Montmelianer Platz in der Kernstadt ihre
Produkte an. Das traditionelle Apfelblütenfest ist der
Höhepunkt des Jahres und lädt zum Schlemmen und
Feiern ein. Ein weiteres Highlight ist der Odenwälder

                                                         23
GEMEINDE HÖCHST IM ODENWALD

Kartoffelmarkt im September, bei dem es kulinarisch rund um
die „tolle Knolle“ geht.

Bestens gestärkt, lassen sich die Höchster Sehenswürdigkeiten
erkunden: Für Kinder und Kind gebliebene ist die Obrunn-
schlucht ein Muss. Entlang eines wildromantischen Pfads, der
sich vom Tal hinauf zur Rimhorner Höhe schlängelt, finden sich   Gemeinde
Märchenschlösser, Phantasiefiguren und liebevoll gestaltete      Höchst i. Odw.
Miniaturen regionaler Bauten.                                    Montmelianer Platz 4
                                                                 64739 Höchst i. Odw.
Auf der anderen Seite des Tals liegt bei Hummetroth, ganz
oben auf weiter Flur, die „Römische Villa Haselburg“. Der ehe-   www.hoechst-i-odw.de
mals herrschaftliche Gutshof war das Pendant zu den Militär-
anlagen am Limes bei Lützelbach und ist heute ein Frei-
lichtmuseum mit archäologischem Park.

Das Herz von Höchst schlägt im Augustinerinnen-Kloster,
das bereits um 1200 gegründet wurde und heute als Tagungs-
zentrum Gäste beherbergt. Ob kleiner erholsamer Spazier-
gang, ausgedehnte Wanderung oder sportliche Tour mit
Rad und Mountainbike – insgesamt 150 km ausgeschilderte
Pfade führen in und um Höchst von Ortsteil zu Ortsteil: von
Dusenbach im Norden, entlang der Mümling bis nach Müm-
ling-Grumbach, von der Hassenröther Höhe vorbei an Wäldern
und Wiesen hinab ins idyllische Pfirschbach. Auf dem Weg
lohnt sich ein Stopp in der Erholungsanlage Annelsbacher Tal,
am See inmitten von schöner Natur.

Höchst, das kann man wahrlich mit allen Sinnen erleben.

24
GEMEINDE HÖCHST IM ODENWALD

 Gut zu
 wissen
 Einwohner von Höchst
 Rund 10.200

 Höchster Punkt
 365 m (Ortsteil Hassenroth)

 Highlights / Tipps
 • Archäologischer Park „Römische Villa Haselburg“
 • Obrunnschlucht
 • Erholungsanlage Annelsbacher Tal
 • Wander- und Radwege, Mountainbike-Rundstrecke
 • Qualitätswanderweg „Durch Schluchten ins
   Römerland“
 • Kloster Höchst
 • Freibad
 • Wochenmarkt jeden Freitagnachmittag
 • Nostalgie-Kino Lichtspiele Höchst
 • „Apfelwein-Professor“ Peter Merkel in Annelsbach

                               Mömlingen

                   Breuberg
         Höchst

                              Lützelbach

                  Bad König
Brombachtal

                                                                    25
GEMEINDE LÜTZELBACH

     Blick auf die römische Grenze mit Limespalisade in Lützelbach

26
GEMEINDE LÜTZELBACH

                  Gemeinde
                  Lützelbach

Auf den
Spuren der
Römer
Weitläufige Militäranlagen, stolze Soldaten in prachtvol-
ler Montur und imposante Kastelle. So muss es damals
ausgesehen haben vor rund 2.000 Jahren, als hier am
Limes, im heutigen Lützelbach, die Römer ihr Reich
vor den Barbaren verteidigten. Die Gemeinde liegt nur
wenige Autominuten abseits des Mümlingtals. Durch
ein idyllisches Tal, entlang saftiger Wiesen und dunkler
Wälder gelangt man in eine der höchst gelegenen
Ortschaften an der östlichen Flanke des Odenwalds.
Hierher, wo der Blick weit bis in den Bayerischen Spes-
sart schweifen kann, haben die Römer ihre Kohorten
entsandt. Ausgrabungsstätten und originalgetreue
Nachbauten zeugen noch heute vom Erbe der Besatzer.
Direkt oberhalb des Stadtteils Lützel-Wiebelsbach liegt
das „Schlösschen“. In dem Kastell mit heute verborgenen
Badegebäude lebten und arbeiteten zu ihrer Zeit bis zu

                                                           27
GEMEINDE LÜTZELBACH

160 Mann. Von dort aus kann man auf unzähligen Wegen, zu
Fuß oder mit dem Rad, die Römergeschichte erleben und den
Odenwald-Limes entlang des Höhenzugs erkunden. Richtung
Südosten auch weit über die Grenzen von Lützelbach hinaus.

Die Wanderschuhe fest geschnürt geht es abseits des Walls
hinab in die Täler der Gemeinde zu den Ortsteilen Seckmau-      Gemeinde
ern, Haingrund und Breitenbrunn. Die weit verzweigten Wege      Lützelbach
führen durch die typischen Odenwälder Streuobstwiesen.          Mainstraße 1
Entlang eines ausgewiesenen Lehrpfads kann man am besten        64750 Lützelbach
erfahren, welche Bedeutung das Obst für die Menschen hier
gestern und heute hat. Im Frühling sind die blühenden Apfel-,   www.luetzelbach.de
Kirsch- und Birnbäume eine Augenweide und im Spätsommer
ein oft hochprozentiger Genuss. Ein Besuch der privaten
Brennerei lohnt sich!

Inmitten von Natur und antiker Geschichte liegen verstreut
ein paar Juwelen: Das barocke Herrenhaus Pretlack’sche Palais
in Rimhorn, erbaut im Jahr 1733, wird heute als Dorfgemein-
schaftshaus genutzt. Der Höhenort Lützelbach mit seinen
Ortsteilen ist genau das Richtige für Aktive, die Bewegung in
der Natur abseits des Trubels schätzen und uralte Geschichte
erleben wollen.

28
GEMEINDE LÜTZELBACH

 Gut zu
 wissen
 Einwohner von Lützelbach
 Rund 7.000

 Höchster Punkt
 440 m (Hainhaus)

 Highlights / Tipps
 • Radwege und Wanderwege entlang des Limes
 • Streuobstwiesenlehrpfad
 • Älteste Kirche in Rimhorn aus dem frühen
   11. Jahrhundert
 • Hofhaus Pretlack´sches Palais von 1733
 • Waldhaus Seckmauern
 • Brennerei Jörg Schäfer mit erlesenen Bränden
   aus eigener Herstellung
 • Alpakatouren mit Barraca de Alpaca in Breitenbrunn
 • Apfelbaumhof Rimhorn

                                Mömlingen

                    Breuberg
         Höchst

                               Lützelbach

                  Bad König
Brombachtal

                                                             29
GEMEINDE MÖMLINGEN

     Freizeitanlage Königswald-Erlebnis in Mömlingen

30
GEMEINDE MÖMLINGEN

                  Gemeinde
                  Mömlingen

Geologie
und
Gesellig-
keit
Mömlingen ist die nördlichste Gemeinde im Munteren
Mümlingtal. Das gesellige Örtchen liegt direkt an der
bayerisch-hessischen Landesgrenze und ist das „Tor zum
Odenwald“. Hier macht die Mümling einen letzten Knick
und fließt durch das breite Tal hin zum Main. Der Ort ist
umsäumt von spannenden Felsformationen: ein Sand-
steinbruch im Osten inmitten des mystischen Königswal-
des und vulkanisch entstandene Basalttuffe im Westen
Richtung Hessen. Mehr erfahren kann man in der um-
weltpädagogischen Station des Geo-Naturparks Berg-
straße-Odenwald im Adam-Otto-Vogel-Haus im Ortskern.
Im Rathaus direkt nebenan sitzt außerdem ein diplo-
mierter Geologe, der regelmäßig Führungen anbietet.

                                                        31
GEMEINDE MÖMLINGEN

Wer gerne auf eigene Faust unterwegs ist und Spaß am Moun-
tainbike hat, für den sind die Strecken Mö1 und Mö2 rund um
Mömlingen perfekt. Die 30 km lange Strecke Mö1 ist nichts
für Einsteiger und technisch anspruchsvoll. Doch wer sich der
Herausforderung stellt, wird mit herrlichen Aussichten in den
Spessart, den Odenwald oder in den Rodgau belohnt.
                                                                        Gemeinde
                                                                        Mömlingen
Das Königswalderlebnis bietet den Besuchern eine große
                                                                        Hauptstraße 70
Rutsche, einen Teamparcours sowie einen Sedimentspielplatz.
                                                                        63853 Mömlingen
Nach über 1200 Jahren Ortsgeschichte finden sich überall im
Ortskern archäologische Nachweise von der Jungsteinzeit bis
                                                                        www.moemlingen.de
zur Neuzeit. Ein Bummel durch die belebten Gassen zum Guck-
en und Shoppen lohnt sich immer, denn Mömlingen ist Fair-
Trade-Gemeinde. Viele Betriebe, Geschäfte und gemeinnützige
Einrichtungen unterstützen den fairen Handel und rund 70
Bürger betreiben gemeinsam ehrenamtlich einen Eine-Welt-
Laden.

In Mömlingen ist immer etwas los, denn die Unterfranken hier
feiern einfach richtig gerne. Über vierzig Vereine organisieren
rund ums Jahr zahlreiche kulturelle und kulinarische Veran-
staltungen. Ein Highlight ist der Fasching, zu dem der Carne-
val-Verein und seine rund 400 Mitglieder einlädt. Mömlingen
begrüßt seine Besucher mit offenen Armen, und wer neu ist,
der ist schon mittendrin.

                                                            Fairtrade
                                                            Gemeinde

32
GEMEINDE MÖMLINGEN

 Gut zu
 wissen
 Einwohner von Mömlingen
 Rund 5.000

 Höchster Punkt
 306 m (Gipfel des Buchbergs)

 Highlights / Tipps
 • Geologie
 • Freizeitanlage Königswald-Erlebnis
 • Anspruchsvolle Mountainbikestrecken
 • Geopark-Pfad „Feuer & Wasser“
 • Geopunkte Buntsandsteinbruch und Basaltbergwerk
 • Orts- und Museumsführungen
 • Fledermausführungen
 • Wochenmarkt am Rathaus
 • Umweltpädagogische Station des Geo-Naturparks
   Bergstraße-Odenwald mit Sitz eines Rangers

                               Mömlingen

                   Breuberg
         Höchst

                              Lützelbach

                  Bad König
Brombachtal

                                                           33
MUNTERES MÜMLINGTAL

34
Ausflugstipps
im Mümlingtal
und in der
Umgebung

            35
ehr entdecken
     AUSFLUGSTIPPS IM MÜMLINGTAL                                                ... und vieles m          r
                                                                                         jederzeit unte
                                                                                           te re s- m ue mlingtal.de
                                                                               www.mun

     NATUR
     BAD KÖNIG
01   Kurpark Bad König                       An den Seen                       www.badkoenig.de

     BREUBERG
02   BAUMreich                               Breuberg-Hainstadt                www.breuberg.de

03   Fledermausturm                          Breuberg-Hainstadt, Rosenbach     www.nabu-breuberg.de

     BROMBACHTAL
04   Geotop Böllsteiner Gneis                Böllstein                         www.brombachtal.de

05   XXL-Bank                                Langenbrombach                    www.xxlbank.de

     HÖCHST
06   Erholungsanl. Annelsbacher Tal          Höchst-Annelsbach                 www.annelsbach.de

07   Obrunnschlucht-Märchenpfad              Rimhorner Straße                  www.obrunnschlucht.de

     LÜTZELBACH
08   Streuobstwiesenlehrpfad                 Lützelbach-Seckmauern             www.luetzelbach.de

09   Alpakatouren                            Lützelbach-Breitenbrunn           www.alpakatouren-odenwald.de

     MÖMLINGEN
10   Königswald-Erlebnis                     Königswaldstraße                  www.koenigswald-erlebnis.de

11   Geopunkte                               Buntsandsteinbruch / Basaltbergwerk www.moemlingen.de

12   Geopark-Pfad "Feuer & Wasser"           Start: Wanderheim Eichwaldhütte   www.moemlingen.de

     WASSER
     BAD KÖNIG
13   Odenwald-Therme                         Elisabethenstraße 13              www.odenwald-therme.de

14   Freibad (geschlossen, Stand Mai 2022)   Schwimmbadstraße 21               www.badkoenig.de

     BREUBERG
15   Freibad Sandbach                        Schwimmbadstraße 34               www.breuberg.de

     BROMBACHTAL
16   Freibad Brombachtal                     Sachsenhäuser Straße 47           www.brombachtal.de

     HÖCHST
17   Freibad Höchst                          Jahnstraße 8                      www.hoechst-i-odw.de

     MÖMLINGEN
18   Wassertretanlage                        Kleingartengelände                www.moemlingen.de

     SPORT
     BAD KÖNIG
19   Minigolfanlage Café am See              An den Seen                       www.badkoenig.de
20   Nordic-Walking-Strecken                 Stadtteile von Bad König          www.badkoenig.de

     36
AUSFLUGSTIPPS IM MÜMLINGTAL

     BREUBERG
21   Starkenburger Klettersteig      Breuberg-Hainstadt, Steinbruch       www.alpenverein-darmstadt.de

22   Generationenspielplatz          Breuberg-Neustadt                    www.breuberg.de

     BROMBACHTAL
23   Golfclub Odenwald Brombachtal   Kirchbrombach, Am Golfplatz 1        www.golfclub-odenwald.de

24   Fernblickweg B7                 Start: Kirchbrombach / Böllstein     www.bergstrasse-odenwald.de

25   Mountainbike-Strecke Br1        Start: Langenbrombach / Ortsmitte    www.mtb-geo-naturpark.de

     HÖCHST
26   Mountainbike-Strecke Hö1        Start: Montmelianer Platz            www.mtb-geo-naturpark.de

     LÜTZELBACH
27   3-Länder-Radweg                 Start: Mosbach                       www.tg-odenwald.de

     MÖMLINGEN
28   Mountainbike-Strecke Mö1/Mö2    Start: Löwenparkplatz                www.mtb-moemlingen.de

     KU LTU R
     BAD KÖNIG
29   Schlösser mit Lustgarten        Schlossplatz 1                       www.badkoenig.de

30   Weyprecht-Tempel                Weyprechtstraße                      www.badkoenig.de

31   Georg-Vetter-Museum             Alexanderstraße 2                    www.georg-vetter-museum.de

32   Heimatmuseum                    Schlossplatz 1                       www.hgv-badkoenig.de

33   Evangelische Schlosskirche      Schlossplatz 1                       www.badkoenig.de

34   Freilichtbühne                  Schlossplatz 3                       www.freilichtbuehne-bad-koenig.de

35   Rentmeisterei                   Schlossplatz 3                       www.badkoenig.de

36   Wandelhalle                     Elisabethenstraße 13                 www.wandelhalle-badkoenig.de

37   Technikmuseum                   Kimbacher Straße 79                  www.tecmumas.de

     BREUBERG
38   Museum Burg-Breuberg            Burg Breuberg                        www.breuberg.de

39   Historische Altstadt            Breuberg-Neustadt, Wertheimer Str.   www.breuberg.de

     BROMBACHTAL
40   Evangelische Kirche             Brombachtal-Kirchbrombach            www.brombachtal.de

     HÖCHST
41   Römische Villa Haselburg        Zur Haselburg, Hummetroth            www.haselburg.de

42   Kloster Höchst                  Kirchberg 3                          www.tagungshaus.ekhn.de

     LÜTZELBACH
43   Numeruskastell Lützelbach       Lützelbach, Mainstraße               www.hgv-luetzelbach.de

44   Hofhaus Pretlack´sches Palais   Lützelbach-Rimhorn                   www.luetzelbach.de

                                                                                                         37
ehr entdecken
     AUSFLUGSTIPPS IM MÜMLINGTAL                               ... und vieles m          r
                                                                        jederzeit unte
                                                                          te re s- m ue mlingtal.de
                                                              www.mun

     KU LTU R
     MÖMLINGEN
45   Schul- und Heimatmuseum    Alte Schulstraße 1            www.moemlingen.de

46   Archäologischer Rundweg    Start: Löwenparkplatz         www.geo-naturpark.net

     GENUSS
     MÖMLINGEN
47   Kulinarische Ortsführung   Start: Dorfplatz / Ortskern   www.moemlingen.de

     38
ZIELE
   IM
                                                            AUSFLUGSTIPPS IM MÜMLINGTAL

MÜMLING-
  TAL

                                                                                             10   18   28   45   47

                                                                                             11             46

                                                                                             12

                                                  02   15    21    38

                                                  03         22    39

                      06    17    26    41

                      07                42

                                                                              08   27   43

                                                                              09        44

                                                        01    13    19   29

                                                              14    20   30
                           04    16    23    40
                                                                         31
                           05          24
                                                                         32
                                       25
                                                                         33

                                                                         34

                                                                         35

                                                                         36

                                                                         37

 Kartengrundlage: © OpenStreetMap contributors, greensolutions

                                                                                                                      39
ehr entdecken
     AUSFLUGSTIPPS IN DER UMGEBUNG                                                   ... und vieles m          r
                                                                                              jederzeit unte
                                                                                                te re s- m ue mlingtal.de
                                                                                    www.mun

01   Burg Rodenstein                                         09   Odenwälder Freilandmuseum
     Verwunschene Burgruine aus dem 13. Jahrhundert               Erleben, wie die Menschen vor 300 Jahren in unserer
     mitten im Wald mit Fallbach, Wasserfall und                  Region gelebt, gearbeitet und gewohnt haben anhand
     Panoramablick am Rimdidim. Fränkisch-Crumbach               originalgetreuer Wohn- und Wirtschaftsräume, Tiere
     www.rodenstein.de                                           und Gärten in typisch ländlicher Gegend.
                                                                  Walldürn-Gottersdorf
02   Bikepark Beerfelden                                          www.freilandmuseum.com
     Trails für Mountainbike-Fans und anspruchsvollen
     Freeride- und Downhill-Strecken mit Sprüngen,           10   Rathaus Michelstadt
     Steilabfahrten, Anlieger, Steinfelder für echte MTB-         Historisches Rathaus, erbaut im Jahr 1484, im Zentrum
     Profis. Oberzent                                            des charmanten Mittelalterstädtchens. In den engen
     www.bikepark-beerfelden.de                                  Gassen, von der alten Synagoge bis zur Kellerei, gibt es
                                                                  viel zu entdecken.Michelstadt
03   Eberstadter Tropfsteinhöhle                                  www.michelstadt.de
     Eintauchen in die Urzeit bei geführten, kindgerechten
     Touren vom Geo-Naturpark durch die zwei                 11   Kastell Würzberg mit Römerbad
     Millionen Jahre alte Tropfsteinhöhle mit bizarren            Einblick in die Lebensart und Badekultur der Römer
     Kalksteinformationen. Buchen                                am Odenwälder Limes. Der Nachbau des Römerbads
     www.tropfsteinhoehle.eu                                     und der Kastellwall mitten im Wald lassen sich bei einer
                                                                  schönen Wanderung entdecken.
04   Schloss Erbach                                               Michelstadt/Würzberg
     Herrschaftliches Stadtschloss mit Sammlungen der             www.michelstadt.de
     Grafen zu Erbach und Deutschem Elfenbeinmuseum.
     Erbach                                                 12   Schloss Johannisburg
     www.erbach.de                                               Ehemals mittelalterliche Johannisburg aus dem 14.
                                                                  Jahrhundert und heute imposantes Stadtschloss mit
05   Felsenmeer                                                   Kapelle, das über den Weinhängen am Main thront.
     Der Sage entstanden bei einem Streit zweier Riesen,          Aschaffenburg
     doch in Wahrheit ist das Felsenmeer Produkt 330              www.schloesser.bayern.de
     Millionen Jahre alter geologischer Prozesse und heute
     beliebter Wander- und Kletterpark für Groß und Klein.   13   Schloss Mespelbrunn
     Lautertal                                                   Wasserburg im Renaissance-Stil im Spessartwald mit
     www.felsenmeer-zentrum.de                                   bewegter Raubritter-Geschichte und hervorragender
                                                                  Gastro zum Einkehren. Mespelbrunn
06   Grube Messel                                                 www.schloss-mespelbrunn.de
     Ein Blick in die Entwicklungsgeschichte der Erde und
     der Säugetiere vor 48 Millionen Jahren nach dem Ende    14   Sommerrodelbahn
     der Dinosaurier. Seit 1995 gehört die Fossil-                Mit bis zu rasanten 40 km/h geht’s auf der rund einen
     lagerstätte Grube Messel zum UNESCO-Welterbe.                Kilometer langen Sommerrodelbahn, dem Odenwald-
     Messel                                                      Bob, von April bis Ende Oktober ins Tal.
     www.grube-messel.de                                         Wald-Michelbach
                                                                  www.erlebnishoehe-wald-michelbach.de
07   Main-Radweg
     Schöner Rad-Wanderweg am Main entlang der               15   Vivarium-Zoo
     Mainterrassen durch Churfranken mit lohnenswertem            Auf fünf Hektar leben 2.000 exotische und
     Stopp bei der historischen Ruine Clingenburg oberhalb        einheimische Tiere. In der begehbaren Känguru-Anlage
     von Klingenberg. Klingenberg                                und im Streichelzoo mit afrikanischen Zwergziegen
     www.mainradweg.com                                          kann man die Tiere hautnah erleben.
                                                                  Darmstadt
08   Miltenberg                                                   www.zoo-vivarium.de
     Mittelalterliches Städtchen am Untermain mit reichen
     Fachwerkbauten, Burg mit Blick über das Maintal,        16   Abteikirche Amorbach
     schöner Uferpromenade zum Flanieren und dem                  Himmlisches Rokoko-Gewölbe aus Gold und Stuck in
     ältesten Gasthaus Deutschlands.                              der Fürstlichen Abteikirche des Benediktinerklosters
     Miltenberg                                                  mit über 100-jähriger Geschichte und lebhafter
     www.miltenberg.info                                         Vergangenheit.
                                                                  Amorbach
                                                                  www.fuerst-leiningen.de

     40
ZIELE
RUND UMS
                                                  AUSFLUGSTIPPS IN DER UMGEBUNG

MÜMLING-
   TAL

                                                                            12

                           06                                                               13

              15

                                                                            07

              05                  01

                                                                                      08
                                                                      04
                                                            10
                                                                       11        16
                                                                                            09

                                  14                             02
                                                14

                                                                                                 03

 Kartengrundlage: © OpenStreetMap contributors, greensolutions

                                                                                           41
MUNTERES MÜMLINGTAL

42
Verzeichnis
von A-Z

              43
VON A BIS Z

 BAD KÖNIG

Angeln                            E-Auto/                          Evangelische Kindertagesstätte
                                                                   Kindernest
                                  E-Bike Ladestationen             Darmstädter Straße 52
Angelverein "Petri Dank"                                           ST Nieder-Kinzig
Bad König e.V.                                                     Telefon 06063-875
                                  ENTEGA Charging Station
An den Seen 15
                                  Schulstraße 4
                                  Berggartenstraße 77              Ganztagsbetreuung Apfelbaum
                                                                   An der Alten Schule 4
Apotheken                         Elli Charging Station            ST Zell
                                  Zeller Gewerbezentrum, ST Zell   Telefon 06063-5770621
Neue Schloss – Apotheke
                                                                   Kommunale Kindertagesstätte
Bahnhofstraße 4
Telefon 06063-9517560             Kfz-Service /                    Mümling-Strolche
                                                                   Brombachtaler Straße 14
Brunnen Apotheke
                                  Tankstellen                      ST Etzen-Gesäß
                                                                   Telefon 06063-4420
Elisabethenstraße 11
Telefon 06063-912318              Schäfer Automobile GmbH
                                                                   Kommunale Kindertagesstätte
                                  PEUGEOT Service/Repair
                                                                   Fabula
Kur - Apotheke                    Kimbacher Straße 81
                                                                   Faltenweg 24
Bahnhofstraße 11                  Telefon 06063-1752
                                                                   ST Zell
Telefon 06063-1418
                                                                   Telefon 06063-2796
                                  Autohaus Heilmann GmbH
                                  Frankfurter Straße 75
Ärzte                             Telefon 06063-1579
                                                                   Kirchen / Kapellen /
Ärztezentrum Bad König
                                  Autohaus Vögler GmbH             Klöster
                                  Zeller Gewerbezentrum 22
Bahnhofstraße 54
                                  ST Zell
Telefon 06063-951900                                               Evangelische Kirche
                                  Telefon 06063-95950
                                                                   Bad König
Praxis Dr. Anneken                                                 Schloßplatz 3
                                  Autohaus Team Pilz GmbH
Waldstraße 1                                                       Telefon 06063-2123
                                  Danziger Straße 5
Telefon 06063-619
                                  Telefon 06063-93090
                                                                   Katholische Kirche
Praxis Dr. med. Georg Strack                                       Bad König
                                  Bereiter GmbH
& Dr. med. Gerhard Prager                                          Johannes der Täufer
                                  Zeller Gewerbezentrum 19
Elisabethenstraße 13                                               Friedrichstraße 12
                                  ST Zell
Telefon 06063-57566                                                Telefon 06063-1539
                                  Telefon 06063-503470

                                  Esso Station Bad König           Evangelische Kirche
Banken                            Frankfurter Straße 75            Fürstengrund
                                  Telefon 06063-1579               Am Mulgraben 2
                                                                   ST Fürstengrund
Sparkasse Odenwaldkreis                                            Telefon 06063-1590
Frankfurter Straße 20             bft Tank- u. Service-Station
Telefon 06062-500                 Mario Heilmann e.K.
                                  Erbacher Straße 52               Evangelische Kirche Zell
                                  ST Etzen-Gesäß                   Kirchweg 2, ST Zell
Volksbank Odenwald,                                                Telefon 06063-2171
Filiale Bad König                 Telefon 06063-1474
Bahnhofstraße 54                                                   Historische Kapelle
Telefon 06061-7010
                                  Kindergärten                     Friedhof Bad König
                                                                   Friedhofsweg
Volksbank Odenwald,                                                Telefon 06063-500942
Filiale Zell
                                  Evangelische Kindertagesstätte
Michelstädter Straße 7, ST Zell
                                  Bad König
Telefon 06061-7010
                                  Schloßplatz 5 a
                                  Telefon 06063-5288

44
VON A BIS Z

 BAD KÖNIG

Museen                          Spielplätze                    Wandern

Heimatmuseum Bad König          Spielplatz Bad König           Georg Vetter Wanderweg
Schloßplatz 3                   (Lustgarten)                   (ca. 15 km)
Telefon 06063-500492            Mühlstraße 21                  Rundweg um Bad König auf den
                                                               Spuren des Landschaftsmalers
Georg Vetter Museum             Spielplatz Bad König           Georg Vetter. Start: Georg Vetter
Alexanderstraße 2               Magdeburger Straße             Museum/Alexanderstraße 2,
Telefon 06069-12280                                            Ende: Schloßplatz
                                Wasserspielplatz Bad König
TECMUMAS Technikmuseum          (Kurpark)
Matthias Schmitt                An den Seen 15                 Wochenmärkte
Kimbacher Straße 79
Telefon 06063-8268782           Spielplatz, ST Etzen-Gesäß
                                Brombachtaler Straße 24        Wochenmarkt auf der Piazza
                                                               an der Wandelhalle
Post                            Spielplatz, ST Fürstengrund    Elisabethenstraße 13
                                Fürstengrunder Straße          (mittwochs 8.30 - 12.30 Uhr)

Lotto Annahmestelle             Spielplatz, ST Kimbach
Schloßplatz 7                   Im Kimbachtal                  Wohnmobilstellplätze
Telefon 06063-6330865
                                Spielplatz, ST Momart          Am Bahndamm 32
Zeller Lädchen                  Talblickstraße
Königer Straße 13-15, ST Zell
Telefon 06063-9519545           Spielplatz, ST Ober-Kinzig
                                Nieder-Kinziger Straße
Schulen                         Spielplatz, ST Nieder-Kinzig
                                Hans-Neidig-Halle
Carl-Weyprecht-Schule
Bad König                       Spielplatz, ST Zell
Mainstraße 42                   Faltenweg
Telefon 06063-912325

Georg-Vetter-Schule             Taxi
Bad König
Mainstraße 42                   Taxi Bieber
Telefon 06063-82680-30          Danziger Straße 6
                                Telefon 06063-93 000
Grundschule Bad König
Martin-Luther-Straße 1-5
Telefon 06063-82680-0           Tennis
Grundschule Waldbachschule
Faltenweg 22, ST Zell           Tennisclub Bad König e.V.
Telefon 06063-1252              Schwimmbadstraße 34
                                Telefon 0171-3621540

Schwimmen

Odenwald-Therme
Elisabethenstraße 13
Telefon 06063-5785 - 0

                                                                                              45
VON A BIS Z

 BREUBERG

Angeln                          Banken                           Kontakt
                                                                 über Kindergartenverwaltung
                                                                 kindergarten@breuberg.de
Angelsportverein 1977 e.V.      Volksbank Odenwald-Filiale
Breuberg                        Sandbach                         Kinderkrippe Mäusebande e.V.
Höchster Straße 17              Höchster Straße 23               Kontakt über
Telefon 06163-1226              Telefon 06061-7010               kinderkrippe_maeusebande@
                                                                 web.de
                                Sparkasse Odenwaldkreis-
Apotheken                       Geschäftsstelle
                                Lilienstraße 1                   Kirchen / Kapellen /
                                Telefon 06062-500
Bären-Apotheke                                                   Klöster
Erbacher Straße 42
Telefon 06165-1583              E-Auto-Ladestationen             Evangelisches Pfarramt
Breuberg-Apotheke                                                für Sandbach und
Höchster Straße 14a             Marktplatz Sandbach              Wald-Amorbach
Telefon 06163-4650              Ernst-Ludwig-Straße/Hohlstraße   Höchster Straße 6
                                                                 Telefon 06163-912406
                                Parkplatz Sportplatz             oder 912407
Ärzte                           Talstraße 1                      Fax 06163-912408
                                                                 ev.kirchengemeinde.sandbach@
                                                                 ekhn-net.de
Dr. med. Wolfgang Eldracher     Erlebnispfade
Dr. med. Mona Eldracher                                          Evangelische Kirchengemeinde
Allgemeinmedizin                                                 Neustadt für die Stadtteile
Lilienstraße 11                 Breuberger BAUMreich             Neustadt, Rai-Breitenbach und
Telefon 06163-6280              Achtsamkeitspfad                 Hainstadt
Fax 06163-913360                Mehrgenerationenspielplatz       Marktplatz 2
info@hausarzt-breuberg.de       Mannsfahrt-Aue                   Telefon 06165-1270
                                Breuberg-Aue                     Fax 06165-912311
Dr. med. Hans Juergen Bartels   Infos auf www.breuberg.de        kirchengemeinde.neustadt@
Dr. med. Rosemarie Bartels                                       ekhn.de
Allgemeinmedizin
Erbacher Straße 4 A             Kfz-Service /                    Katholische Pfarrgruppe
Telefon 06165-3388
Fax 06165-6717
                                Tankstellen                      Breuberg-Höchst
                                                                 Erbacherstraße 39
                                                                 Telefon 06165-741
Liliana Klaere                  Autohaus Veit                    Fax 06165-6781
Allgemeinmedizin                Kfz-Service, Autohandel          kath-kirche-breuberg@t-online.de
Mainstraße 32                   Höchster Straße 19
Telefon 06165-1243              Telefon 06163-2295               DiTiB-Türkisch-Islamische
Fax 06165-912604                                                 Gemeinde zu Breuberg Sand-
                                Autohaus Michael Kupski          bach e.V.
Wenke Fischer                   Autohändler                      Sudetenstraße 19
Zahnärztin                      Talstraße 30                     Telefon 06163-4105
Ernst-Ludwig-Straße 16A         Telefon 06165-3879900            Fax 06163-828727
Telefon 06163 4131                                               ditib-breuberg@hotmail.com

Dr. med. dent. Zita             Kindertagesstätten
Deak-Klingelhöfer                                                Mountainbike
Zahnärztin
Breitenbacher Straße 13         Zur Kinderwelt, ST Sandbach
Telefon 06165-6192              Pusteblume, ST Sandbach          MTB Strecken Breuberg Bb1
                                Die kleinen Strolche,            und Bb2 im Netz des Geo-Natur-
Dr. Paul Werner                 ST Neustadt                      park Bergstraße-Odenwald
Facharzt für Kieferorthopädie   Casa Sonnenhaus,                 www.mtb-geo-naturpark.de
Breitenbacher Straße 13         ST Rai-Breitenbach
Telefon 06165-6192              Spatzenland, ST Hainstadt

46
VON A BIS Z

 BREUBERG

Nahversorgung                   Reiten                             Schwimmen

Ihr Nachbarschaftsmarkt         Welsh-Gestüt Breuberg              Freibad
Denchev                         Corina Kretzer                     Schwimmbadstraße 24
Ernst-Ludwig-Straße 7           Welsh-Gestüt                       Telefon 06163-4270
Telefon 06163-9391745           Telefon 06165-1708

BUFU-Hanf & CBD                 Kutsch- und Planwagenfahrten       Spielplätze
Genusslebensmittel              Mümlingstraße 10
Rosenbach 8a                    Telefon 06165-2480
Telefon 06165-3899800                                              Spiel- und Bolzplätze in allen
                                                                   fünf Stadtteilen
Netto Marken-Discount           Schnapsproben
Bahnhofstraße 32
                                                                   Taxi
Die Odenwälder Metzgerei        ’s Schnapshäusche
Neustädter Straße 1             Dammstraße 2-4
                                Telefon 0176-57880817              Ramsauer Taxi- und
Telefon 06163-2291                                                 Omnibusunternehmen GmbH
                                                                   Kreuzstraße 2a
Metzgerei Braun
Mainstraße 56                   Schulen                            Telefon 06165-1267

Telefon 06165-1740
                                Breuberg-Schule                    Tennis
Bäckerei Stapp, Café am Markt   Kreuzstraße 6
Ernst-Ludwig-Straße 6           Betreute Grundschule mit Ein-
Telefon 06163-3347              gangsstufe (E1 ab 5 Jahre,         TC Breuberg
                                E2 ab 6 Jahre)                     www.tc-breuberg.de
Bäckerei Schneider              Telefon 06165-4260030
Höchster Straße 12              Fax 06165-4260040
Telefon 06163-2209              breuberg-schule@                   Wandern
                                odenwaldkreis.de
Bäckerei Krug
                                                                   BreuBLICKtour
Mainstraße 101, ST Hainstadt    Grundschule Sandbach               (Ausweisung Mitte 2022 anlässlich
                                Höchster Straße 31                 des 50-jährigen Jubiläums der
                                Betreute Grundschule mit flexi-
Polizei                         blem Schulanfang (die Jahrgangs-
                                                                   Stadt Breuberg)
                                                                   Ein großer Rundwanderweg durch
                                stufen 1 und 2 werden in alters-   alle Stadtteile mit der Möglichkeit
Polizeistation                  gemischten Gruppen unterrichtet)   zum Erwandern des jeweiligen
Höchst im Odenwald              Telefon 06163-9430350              Stadtteils auf einem separaten
Aschaffenburger Straße 2        Fax 06163 -9430360                 Rundweg.
Telefon 06163-941-0             grundschule.sandbach@
www.polizei.hessen.de-ppsh      odenwaldkreis.de
                                                                   Wohnmobilstellplätze
                                Weiterführende Schule
Post                            ab Klasse 5
                                                                   Breuberghalle
                                Georg-Ackermann-Schule
                                Schulstraße 1                      Bahnhofstraße 4,
Ihr Nachbarschaftsmarkt         Kooperative Gesamtschule für die   ST Neustadt
Denchev                         Zweige Haupt, Real und
Ernst-Ludwig-Straße 7           Gymnasium
Telefon 06163-9391745           Klassen für Lernhilfe
                                Telefon 06165-3895630
Keramik- & Glasinsel            Fax 06165-38956340
Mainstraße 1A                   sekretariat@
Telefon 06165-2806              georg-ackermann-schule.de

                                                                                                    47
VON A BIS Z

 BROMBACHTAL

Ärzte                            Kfz-Service /
                                 Tankstellen
Dr. med. T. Bäcker /
Dr. med. K. Prealle
                                 Kfz-Meisterbetrieb
Allgemeinmedizin
                                 R. & M. Vilhard GbR
Hauptstraße 45
                                 Oberdörfer Straße 20
Telefon 06063-1483
                                 Telefon 06063-2327
M. Scholl /
                                 Kfz-Werkstatt
Dr. S. Wytopil
                                 street & car's
Zahnärzte
                                 Im Grund 2
Eichelsweg 7
                                 Telefon 06063-579239
Telefon 06063-4744
                                 Kfz-Meisterbetrieb
M. Johann Barbulescu
                                 G. Hennig
Zahnarzt
                                 Sachenhäuser Straße 7
Hauptstraße 72
                                 Telefon 06063-913011
Telefon 06063-2765
www.zahnarzt-brombachtal.de
                                 Kfz-Lackiererei
                                 G. Moritz
Banken                           Fürstenauer Eck 17
                                 Telefon 06063-5667

Sparkasse Odenwaldkreis
Hauptstraße 31                   Kindergärten
Telefon 06062-500
www.sparkasse-odenwaldkreis.de
                                 Ev. Kindertagesstätte Unterm
                                 Regenbogen Kirchbrombach
Volksbank Odenwaldkreis
                                 Hauptstraße 47
Hauptstraße 47
                                 Telefon 06063-2719
Telefon 06061-7010
                                 kirchbrombach.ekhn.de
www.voba-online.de
                                 AWO Bewegungskindergarten
E-Auto /                         Johann-Adam-Groh-Straße 2
                                 Telefon 06063-578357
E-Bike Ladestationen             www.awo-odenwald.de

Rathaus Brombachtal              Kirchen / Kapellen /
E-Auto Ladestation
Hauptstraße 59                   Klöster

Golf                             Ev. Kirche, Kirchbrombach
                                 Hauptstraße

Golfclub Odenwald e.V.
Am Golfplatz 1                   Mountainbike
Telefon 06063-57447
www.golfclub-odenwald.de
                                 MTB Strecke Brombachtal BR1w
                                 Rundstrecke 32,3 km

48
VON A BIS Z

 BROMBACHTAL

Post                             An der alten Schule
                                 Böllstein
                                 Kirchbrombacher Straße
Postagentur Bromischer Treff
Hauptstraße 3                    Am Schwimmbad
Telefon 06063-1051               Birkert
                                 Schwimmbadstraße

Quadverleih                      Am Dorfgemeinschaftshaus
                                 Hembach, Am Berg
Bromischer Quad/ATV Shop
Jahnstraße 31A
Telefon 06063-912238
                                 Supermarkt
www.quadshop-online.de
                                 Lebensmittelmarkt Brom-
                                 bachtal
Reiten                           Hauptstraße 45
                                 Telefon 06063-9519380
Reitverein Hof Herrenberg e.V.
Hof Herrenberg 1
Telefon 06063-579933
                                 Tennis
Reit- und Fahrverein             KSV Böllstein e.V.
Oberdörfer Straße 45             Erbacher Straße 8
Telefon 06063-1542               Telefon 06063-9517247
                                 www.ksv-boellstein.de

Schulen                          TC 1990 Brombachtal e.V.
                                 Sachsenhäuser Straße 51
                                 Telefon 06063-3763
Grundschule Brombachtal
                                 www.tcbrombachtal.de
Schulweg 1
Telefon 06063-1790
www.grundschule-
brombachtal.de
                                 Wandern

                                 Odenwaldclub
Schwimmen                        Eichelsweg 5
                                 Telefon 06063-1228
Freibad Kirchbrombach
Sachsenhäuser Straße 47
www.bromischer-
                                 Wohnmobilstellplätze
schwimmbad.de
                                 An der Grundschule
                                 Brombachtal
Spielplätze                      Schulweg

An der Grundschule
Kirchbrombach
Zur Schule

Am Bürgerhaus
Langenbrombach
Ballengrundweg

                                                                     49
VON A BIS Z

 HÖCHST

Apotheken                            Ilona und Ekkehard Schmiedel     Kfz-Service /
                                     Zahnärzte
                                     Montmelianer Platz 1a            Tankstellen
Apotheke am Markt                    Telefon 06163-5333
Montmelianer Platz 1
                                                                      Autohaus Brass
Telefon 06163-3619                   Dr. med. dent Martin Müth        (Opel, Crosscamp, Seat)
www.apotheke-am-markt.de             Zahnarzt                         Erbacher Straße 90
                                     Erbacher Straße 21               Telefon 06163-9342-0
Engel Apotheke                       Telefon 06163-2255               www.brass-gruppe.de
Erbacher Straße 21
Telefon 06163-3430                   Dr. Andreas Brandt               Autohaus Czermak
www.apotheken-höchst.de              Zahnarzt                         (Mazda)
                                     Centallmenweg 43                 Heilbronner Straße 1
Linden-Apotheke                      Telefon 06163-3946               Telefon 06163-93320
Pestalozzistraße 18
Telefon 06163-1771
                                                                      JET Tankstelle
www.apotheken-höchst.de              Banken                           Erbacher Straße 57
                                                                      Telefon 06163-912109
easyApotheke
Wernher-von-Braun-Straße 2-6         Sparkasse Odenwaldkreis
                                     Aschaffenburger Straße 6         Treffpunkt Thierolf
Telefon 06163-93 88 50
                                     Telefon 06062-500                (VW, Audi)
www.hoechst.easyapotheken.de
                                     www.sparkasse-odenwaldkreis.de   Aschaffenburger Straße 71
                                                                      Telefon 06163-93330
Ärzte                                Volksbank Odenwald               www.thierolf.de
                                     Montmelianer Platz 5
                                     Telefon 06061-701-0              Autohaus Beckerbauer &
Dr. med. Georg Eckert                www.voba-online.de               Gunkel (Volvo)
Dr. Rodja Pitz                                                        Aschaffenburger Straße 48-52
Allgemeinmedizin                                                      Telefon 06163-93240
Erbacher Straße 21                   E-Auto /                         www.ah-begu.de
Telefon 06163-1621
                                     E-Bike Ladestationen
Dr. med. Sebastian Büchler                                            Kinos
Dr. Christina Büchler                E-Auto Ladestation
Allgemeinmedizin                     Parkplatz hinter Bürgerhaus      Lichtspiele Höchst und Cinema
Erbacher Straße 21                   Wilhelminenstraße /              Frankfurter Straße 2
Telefon 06163-3362                   Schwanenstraße                   Telefon 06163-3666
                                                                      www.lichtspielehoechst.de
Dr. med Michael Jäger                Bahnhofstraße 20-22
Dr. med A. Szukop
Dr. med Stephanie C. Wolf
Allgemeinmedizin,
                                     E-Bike Ladestation               Kirchen / Kapellen /
                                     Rathaus
Internisten, Sportärzte              Montmelianer Platz 4             Klöster
Wilhelminenstraße 1-3
Telefon 06163-3395
                                                                      Katholische Kirche Christ-König
                                     Erlebnispfade                    Böltener Straße
Dr. med. Rashid Eboe
Chirurgische Zweigpraxis, Notfall-                                    Telefon 06163-3674
medizin, Unfallmedizin               Obrunnschlucht                   www.bistummainz.de/pfarrei/
Centallmenweg 43                     an der L 3106 Richtung Rimhorn   hoechst/
Telefon 06163-1677                   Telefon 06163-708-0
                                     www.obrunnschlucht.de            Evangelische Kirche
Dr. med. Mathias Schmidt                                              Mümling-Grumbach
Csabo Biró                                                            Friedhofsweg 5
Orthopädie                                                            Telefon 06163-2354
Centallmenweg 48                                                      www.ev-kirche-muemling-grum-
Telefon 06163-5161                                                    bach.ekhn.de

50
VON A BIS Z

 HÖCHST

Evangelische Kirche               Schwimmen
Hassenroth
Kirchweg 8
Telefon 06162-72205               Freibad
www.evangelische-kirche-am-otz-   Jahnstraße
berg.ekhn.de                      Telefon 06163-2540
                                  www.hoechst-i-odw.de
Evangelische Kirche
Höchst
Kirchberg 2                       Spielplätze
Telefon 06163-4294
www.kirchengemeinde.hoechst@
                                  Höchst
ekhn.de
                                  Goethestraße, Pestalozzistraße,
                                  Spessartstraße, Tuchbleiche,
Kloster Höchst
                                  Weilertsweg
ehem. Augustinerinnenkloster
Kirchberg 3
                                  OT Annelsbach
Telefon 06163-93300
                                  Rappengrund
www.kloster-hoechst.de
                                  OT Hassenroth
Mountainbike                      Weiherstraße

                                  OT Hummetroth
Rundstrecke Hö 1 (35 km)          Am Kirchpfad
www.mtb-geo-naturpark.de
                                  OT Hetschbach
                                  Eichestraße, Talstraße
Museen
                                  Taxi
Freilichtmuseum "Römische
Villa Haselburg"
L3106 bei Hummetroth              Taxi Herzog
Telefon 06163-708-0               Groß-Umstädter Straße 20
www.haselburg.de                  Telefon 06163-5151
                                  www.taxi-herzog.de

Polizei
                                  Wandern
Polizeistation Höchst im
Odenwald                          Odenwaldklub
Aschaffenburger Staße 2           In den Pfarrwiesen 4
Telefon 06163-941-0               Telefon 06163-6750
www.polizei.hessen.de/ppsh        www.odenwaldklub-hoechst.de

Post                              Wochenmärkte

Deutsche Post (AZE-Technik)       Wochenmarkt
Aschaffenburger Straße 10         (freitags ab 14.30 Uhr)
Telefon 06163-82210               Montmelianer Platz
                                  Telefon 06164-2516
                                  www.wochenmarkt-hoechst.de

                                                                    51
VON A BIS Z

 LÜTZELBACH

Apotheken                        Erlebnispfade

Detti-Lama-Apolue Apotheke       Streuobstwiesenlehrpfad
Nelkenstraße 1                   Frühlingstraße
Telefon 06165-3906
www.detti-lama-apolue.de
                                 Kfz-Service /
Ärzte                            Tankstellen

                                 Autohaus Orth
Dr. Matthias Schäfer
                                 Mümlingstraße 70
(Allgemeinmedizin)
                                 Telefon 06165-1305
Nelkenstraße 1
                                 www.autohausorth.de
Telefon 06165-1354
                                 Autohaus Schnellbacher
Dr. Simone Beck
                                 Hauptstraße 97
Allgemeinmedizin
                                 Telefon 09372-5416
Beckshöhe 27
                                 www.autohaus-schnellbacher.de
Telefon 09372-4114
www.dr-beck-seckmauern.de
                                 1A Fahrzeughaus Mark
                                 Reiterspfad 12 A
Dr. Susanne Lehr
                                 Telefon 06066-578
Zahnärztin
Schulstraße 20
                                 Carport Seckmauern
Telefon 06165-1344
                                 Andreas Verst
                                 Odenwaldstraße 100
Nikolas Eugenidis
                                 Telefon 0160-4754760
Tierarzt
                                 carport-seckmauern@t-online.de
Seckmauerer Straße 21
Telefon 06165-1643
                                 Reifenservice Scior
                                 Eulbacher Straße 20 A
Banken                           Telefon 06165-467

Sparkasse Odenwaldkreis          Kirchen / Kapellen /
Raibacher Straße 2
Telefon 06062-500
                                 Klöster
www.sparkasse-odenwaldkreis.de
                                 Ev. Kirche Lützel-Wiebelsbach
Volksbank Odenwald               Friedhofstraße 16
Mümlingstraße 4
Telefon 06061-7010               Kath. Kirche Lützel-Wiebelsbach
www.voba-online.de               Mainstraße 10
                                 Ev. Kirche Seckmauern
Volksbank Odenwald               Hauptstraße 20
Steinbachweg 1
06061-7010                       Kath. Kirche Seckmauern
www.voba-online.de               Maihohl 5
                                 Kath. Kirche Haingrund
                                 Erbacher Straße 25
E-Auto /
E-Bike Ladestationen             Ev. Kirche Breitenbrunn
                                 Lindenstraße 6
                                 Ev. Kirche Rimhorn
22kW Ladesäulen - Entega
                                 Kirchstraße 6
Mainstraße 1
Steinbachweg
Reiterspfad 2

52
VON A BIS Z

 LÜTZELBACH

Nahversorgung                    Post                            Wandern

Bäckerei                         Poststelle Lützel-Wiebelsbach   Barraca de Alpaca
                                 Klingenstraße 32                Eulbacher Straße 24
Bäckerei Orth                    Telefon 06165-912544            Telefon 06165-4269705
Hengmantelstraße 8                                               www.alpakatouren-odenwald.de
Telefon 06165-1334
                                 Spielplätze                     Waldhaus Seckmauern
Bäckerei Harald Hillerich                                        Waldhausstraße 10
Hauptstraße 65                                                   Telefon 0170-6378919
Telefon 09372-5127               Bewegungspark am Hofhaus        waldhaus_seckmauern@web.de
www.baeckerei-hillerich.de       Rathausstraße 29                www.waldhaus-seckmauern.de

Café Royal                       Breitenbrunn
Schulstraße 41                   Hainstraße                      Weinproben /
Telefon 0173-7552321
                                 Festplatz Breitenbrunn          Schnapsproben
Getränkemarkt                    Brückenstraße
                                                                 Brennerei Jörg Schäfer
Getränkehandel Olt GmbH          Haingrund
                                                                 Hauptstraße 17
Lützelbacher Straße 11           Talweg
                                                                 Telefon 09372-5994
Telefon 06165-1599                                               www.brennerei-joerg-schaefer.de
                                 Haingrund
Metzgerei                        In der Delle

Metzgerei und Partyservice       Fritz Walter-Halle
SwenGrassau                      Lützel-Wiebelsbach
Hainstraße 5 A                   Schulstraße 30
Telefon 06165-1330
                                 Hardtplatz
Metzgerei Erwin Münch            Waldstraße
Hauptstraße 14
Telefon 09372-8030               Lützel-Wiebelsbach
www.landmetzgerei-muench.de      Hochstraße

Metzgerei Grassau                Lützel-Wiebelsbach
Erbacher Straße 33               Rosenstraße 35
Telefon 06066-208
                                 Seckmauern
Supermarkt                       Steinbachweg

Andi’s Lebens.Mittel.Punkt       Seckmauern
GmbH                             Siedlung
Inh. Andreas Truschina
Mainstraße 6
Telefon 06165-4269027            Tennis
Mobil 0171-5629486
info@andislebensmittelpunkt.de   TC Lützelbach
www.andislebensmittelpunkt.de    Im Abbuch
                                 Telefon 06165-6666
                                 www.tcluetzelbach.de
Museen

Yesterchips Museum
Heimcomputer und Spielkonsolen
Eulbacher Straße 1
Telefon 06066-969460
www.yesterchips.de

                                                                                              53
VON A BIS Z

 MÖMLINGEN

Angeln                         Sparkasse Miltenberg-             Kinder / Familien
                               Obernburg
                               Hauptstraße 58
Angelsportverein Mömlingen     Telefon 06022-501-0               Freizeitgelände
Mümlingtalstraße 1a            www.s-mil.de                      Königswald Erlebnis
Telefon 0175-2873187                                             Kontakt über die Gemeinde-
www.asv-moemlingen.de                                            verwaltung Mömlingen
                               E-Auto /                          Telefon 06022-6856-12
                                                                 www.moemlingen.de
Apotheken                      E-Bike Ladestationen

                               Löwenparkplatz                    Kirchen / Kapellen /
Mömlingtal-Apotheke
Hauptstraße 24                 E-Bike Ladestation                Klöster
Telefon 06022-681857           Hauptstraße 43
www.apotheke-moemlingen.de
                                                                 Kath. Barockkirche "St. Martin"
                               Erlebnispfade                     Kirchgasse
Ärzte                                                            Kath. Pfarrkirche "Corpus
                               Geopark- Pfad "Feuer & Wasser"    Domini"
Dr. Michael Tikart             Start: Wanderheim Eichwaldhütte   Kirchgasse
Allgemeinmedizin               Telefon 06022-6856-12
Hauptstraße 7 A                www.moemlingen.de                 Ev. "Dreifaltigkeitskirche"
Telefon 06022-3232                                               Jahnstraße
www.praxis-tikart.de           Archäologischer Rundweg
                               Start: Löwenparkplatz             Josefskapelle
Hubert Partholl                Telefon 06022-6856-12             Kühzellstraße / Bachetsstraße
Allgemeinmedizin               www.moemlingen.de
Königswaldstraße 10 A                                            Leonardi-Kapelle
Telefon 06022-3337             WasserWeg am Amorbach             Kleingärtenanlage
                               Start: Gehrenbrücke
Wolfgang Rölz &                Telefon 06022-6856-12             Wendelinus-Kapelle
Katharina Vogel                www.moemlingen.de                 Alte Schulstraße / Kirchrainstraße
Allgemeinmedizin
Hauptstraße 85
Telefon 06022-38888            Kfz-Service /                     Mountainbike
                               Tankstellen
Dr. Wolfgang ten Hagen
                                                                 MTB Strecken Mö1 und Mö2
Zahnarzt
                               Hermann Wolf GmbH                 Start: Löwenparkplatz
Frühlingstraße 1
                               Kfz-Meisterbetrieb mit            Hauptstraße 43
Telefon 06022-3751
                               Shell-Tankstelle                  www.mtb-moemlingen.de
www.zahnarzt-ten-hagen.de
                               Obernburger Straße 50
                               Telefon 06022-3392
Dr. Dirk M. Gottschalk
Zahnarzt                       www.hermannwolf-gmbh.de           Museen
Hauptstraße 42
Telefon 06022-3201             Vogel & Becker                    Schul- und Heimatmuseum
www.dentaldoc-gottschalk.de    Kfz-Meisterbetrieb                Alte Schulstraße 1
                               Bahnhofstraße 23                  Telefon 06022-6856-12
                               Telefon 06022-682420              www.moemlingen.de
Banken
                               Auto-Service Harald Hock

Raiffeisenbank Aschaffenburg
                               Obernburger Straße 42             Polizei
                               Telefon 06022-2083-0
Bachstraße 31                  www.autohaus-hock.de
Telefon 06022-688-0                                              Polizeiinspektion Obernburg
www.raiba-aschaffenburg.de                                       Miltenberger Straße 13
                                                                 Telefon 06022-6290

54
Sie können auch lesen