Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil

Die Seite wird erstellt Helene-Marion Gabriel
 
WEITER LESEN
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
Jonschwil         Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019
Schwarzenbach
Bettenau
Oberrindal

                Schulareal Schwarzenbach
                Vier Projekte genehmigt

                Ergebnisse
                Nationalrats- und
                Ständeratswahlen
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
2   GEMEINDEAKTUELL                                                                    Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

                                                            Die Geschäftsleitung, vertreten durch Romeo Kristig

 AKTUELLES                                                  und Stephan Stirnimann, berichtete von einer guten
                                                            Geschäftslage. Dank Grossaufträgen z.B. für Hochbau-
                                                            ten der Basler Chemie kann die Firma optimistisch in die
                                                            Zukunft blicken. Eine permanente Herausforderung ist die
 GEMEINDERAT BEI ELKUCH EISENRING
                                                            Suche nach gut qualifizierten Mitarbeitenden.
Der Gemeinderat Jonschwil besichtigte die Elkuch
Eisenring AG in Jonschwil. Der Betrieb mit 125 Mit-
                                                             20 JAHRE: PASCAL KNAUS
arbeitenden stellt Zargen, Stahltüren und Technik-
kabinen für den europäischen Markt her.                     Pascal Knaus kann am 25. Oktober 2019 sein 20-jähri-
Die frühere Eisenring AG wurde 1959 durch Werner            ges Dienstjubiläum bei der Gemeindeverwaltung feiern.
Eisenring gegründet. Im Jahre 2000 wurde die Firma in       Gestartet hat er im Jahr 1999 als Betreibungsbeam-
die Elkuch-Gruppe integriert und im Jahre 2003 zu Elkuch    ter-Stv. und als Mitarbeiter des Steueramts. Auf das Jahr
Eisenring AG umbenannt. Bei einem Rundgang mit dem          2005 wurde er zum Gemeinderatsschreiber gewählt. Von
Gemeinderat wurde die hohe Fachkompetenz der Firma in       2001 bis 2013 war er Leiter des Betreibungsamtes. Seit
der Verarbeitung von jährlich 1300 bis 1500 Tonnen Stahl-   Juni 2013 leitet er das Steueramt, das heute etwa 60
und Edelstahlblech demonstriert. Auf 10 000 m2 Produkti-    Prozent seiner Tätigkeit umfasst. Als Ratsschreiber orga-
onsfläche erstellen die 125 Mitarbeitenden meist massan-    nisiert er die Bürgerversammlungen, die Abstimmungen,
gefertigte Stahltüren vorwiegend für industrielle Bauten.   Wahlen und diverse Gemeindeanlässe. Zudem ist er für
Aber auch anspruchsvolle Stahlprodukte für den Hochbau      die Betreuung der EDV der Gemeindeverwaltung zustän-
(z. B. Türen für Kernkraftwerke, Kehrichtverbrennungsan-    dig. In der Gemeindefachschule (berufsbegleitende Aus-
lagen etc.) werden produziert. Die Produkte erfüllen hohe   bildung für Gemeindeangestellte) hat er die Diplome als
Anforderungen in Bezug auf den Brandschutz, Einbruch-       Steuersekretär, Sozial- und Vormundschaftsfachmann,
schutz, Hochwasserschutz und den Schallschutz.              Schuldbetreibungs- und Konkursbeamter sowie Verwal-
                                                            tungsfachmann erworben. Wir gratulieren Pascal Knaus
                                                            herzlich zum Jubiläum und danken ihm für die stets aus-
                                                            gezeichnete und zuverlässige Arbeit sowie für sein ausser-
                                                            ordentliches Engagement.
                                                            Der Gemeinderat

                                                             VIER PROJEKTE GENEHMIGT
                                                            Bach-, Strassen- und Gestaltungsprojekte
                                                            Der Gemeinderat hat vier Projekte im Umfeld der Schule
                                                            Schwarzenbach genehmigt und für die öffentliche Auf-
                                                            lage freigegeben. Es handelt sich um ein Bachprojekt zur
                                                            Sicherstellung des Hochwasserschutzes, um zwei Stras-
                                                            senprojekte im Rahmen eines Verkehrskonzeptes und um
                                                            die Aussengestaltung des Schulareals.
Der Gemeinderat Jonschwil wurde von GL-Mitglied Stephan     In den Abstimmungserläuterungen zur Schulanlage
Stirnimann durch die Produktionsräume geführt.              Schwarzenbach hat der Gemeinderat angekündigt, dass
                                                            im Gebiet Schulareal Schwarzenbach eine Verkehrsent-
                                                            lastung vorgesehen ist und dass das Schulareal zum Auf-
    IMPRESSUM                                               enthaltsort für nicht-motorisierte Personen jeglichen Alters
                                                            werden soll. Im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens
    Amtliches Publikationsorgan
    der Politischen Gemeinde Jonschwil                      für die Hochbauten wurde erklärt, dass die Umgebungs-
                                                            gestaltung des Schulhauses in einem zweiten Bewilli-
    Herausgeber, Redaktion und Inserateverwaltung:
    Politische Gemeinde Jonschwil
                                                            gungsverfahren angegangen werden soll.
                                                            Parallel zu den seit März 2019 laufenden Bauarbeiten
    Gestaltung und Druck:
                                                            wurden in den letzten Monaten die nötigen Grundlagen
    Cavelti AG, Gossau
                                                            erarbeitet und vom Gemeinderat genehmigt, sodass die
    Auflage: 1700 Ex.                                       öffentliche Auflage gestartet werden kann. Die gesamte
    Erscheinung: Alle 14 Tage                               Planung umfasst drei Konzepte, welche vier Bewilligungs-
                                                            verfahren auslösen.
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             GEMEINDEAKTUELL   3

1) Hochwasserschutz Schwarzenbach                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Schulstrasse bleibt für den Zubringerdienst für Anstösser
Für alle 77 Gemeinden hat der Kanton in den letzten Jah-                                                                                                                                                                                                                                                                              oder für Anlieferungen zum Schulareal nutzbar.
ren eine Naturgefahren-Analyse durchgeführt. Gestützt                                                                                                                                                                                                                                                                                 Im östlichen Bereich der Schulstrasse sowie bei der
auf diese Analyse waren die Gemeinden verpflichtet, ein                                                                                                                                                                                                                                                                               Bachstrasse wird eine Einbahnregelung eingeführt. Der
«Massnahmenkonzept Naturgefahren» auszuarbeiten, mit                                                                                                                                                                                                                                                                                  ganze Bereich der Schul-, Bach- und Aeuelistrasse wird
dem die festgestellten Gefahren sukzessive verringert wer-                                                                                                                                                                                                                                                                            als Begegnungszone gestaltet. Der Übergang zwischen
den sollen (siehe Geschäftsbericht 2018 der Gemeinde).                                                                                                                                                                                                                                                                                Gehwegen und Fahrbahn wird absatzlos ausgebildet und
Beim Schwarzenbach muss die 65 Meter lange Strecke                                                                                                                                                                                                                                                                                    zu einer Fläche vereint. Im Bereich der Begegnungszone
zwischen der Jonschwiler- und Bachstrasse eine deutlich                                                                                                                                                                                                                                                                               sind Fussgänger gegenüber Fahrzeugen vortrittsberech-
grössere Durchflusskapazität bekommen. Die Kapazi-                                                                                                                                                                                                                                                                                    tigt. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 20 km/h begrenzt.
tät muss 12 m3/s für ein hundertjährliches Hochwasser                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Kosten für die Strassenanpassung betragen Fr.
haben.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                175 000 und werden der Bürgerversammlung 2020 zur
Bäche sind gemäss Bundesrecht bei Sanierungen zwin-                                                                                                                                                                                                                                                                                   Genehmigung unterbreitet. In Abklärung ist derzeit noch
gend offenzulegen, wenn die örtlichen Verhältnisse dies                                                                                                                                                                                                                                                                               eine Subvention aus dem Agglomerationsprogramm Wil
ermöglichen. Beim fraglichen Bachteilstück ist eine Offen-                                                                                                                                                                                                                                                                            an das Verkehrskonzept.
legung auf einer Strecke von 25 Meter im Bereich eines                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Umsetzung des Verkehrskonzeptes hat zwei Stras-
Mehrfamilienhauses möglich. Für die restlichen 40 Meter                                                                                                                                                                                                                                                                               sen-Klassierungen zur Folge:
ist ein deutlich grösserer Durchlass als bisher mit einem                                                                                                                                                                                                                                                                             –– Die Schulstrasse soll im östlichen Teil (Zugang zur
rechteckigen Querschnitt vorgesehen. Der neu geplante                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schule; Sackgasse) von der bisherigen Gemein-
Durchlass ist 65 Meter lang. Davon sind 40 Meter                                                                                                                                                                                                                                                                                         destrasse 2. Klasse mit dem «Teilstrassenplan Schul-
geschlossener Querschnitt. Die Kosten für die Bachsa-                                                                                                                                                                                                                                                                                    strasse» zur Gemeindestrasse 3. Klasse geändert
nierung betragen Fr. 715 000 und werden der Bürgerver-                                                                                                                                                                                                                                                                                   werden. Im westlichen Bereich der Schulstrasse ist
sammlung vom März 2020 zur Genehmigung vorgelegt.                                                                                                                                                                                                                                                                                        eine minime Flächenanpassung für die künftige Park-
Von Bund und Kanton darf mit einer Subvention von rund                                                                                                                                                                                                                                                                                   platzanordnung erforderlich.
Fr. 200 000 gerechnet werden, sobald der Bach auf sei-                                                                                                                                                                                                                                                                                –– Bei der Aeuelistrasse wird mit dem «Teilstrassenplan
ner ganzen Länge auf ein hundertjährliches Hochwasser                                                                                                                                                                                                                                                                                    Bach-/Aeuelistrasse» eine minime Anpassung der
ausgebaut ist.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Strassenflächen vorgenommen.

2) Verkehrskonzept                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    3) Umgebungsgestaltung Schulareal
Nach dem Ersatz der Bachröhre müssen die Beläge und                                                                                                                                                                                                                                                                                   Eine Begleitgruppe zur Planung der Aussenanlagen hat
Abschlüsse in der Bach- und Aeuelistrasse ersetzt wer-                                                                                                                                                                                                                                                                                sich zwei Mal getroffen und die Bewegungs- und Begeg-
den. Gleichzeitig wird die Verkehrsführung in der Umge-                                                                                                                                                                                                                                                                               nungsräume definiert. Das Ergebnis haben ein Land-
bung der Schule geändert. Der Durchgangsverkehr wird                                                                                                                                                                                                                                                                                  schaftsarchitekt und der Schulhausarchitekt in einen
für motorisierte Fahrzeuge auf der Schulstrasse mittels                                                                                                                                                                                                                                                                               Umgebungsplan überführt. Aus dem Plan geht hervor,
versetzten Drehschranken unterbunden. Für den Lang-                                                                                                                                                                                                                                                                                   dass der Allwetterplatz («roter Platz») östlich der Turnhalle
samverkehr (z.B. Velos) bleibt die Schulstrasse weiter-                                                                                                                                                                                                                                                                               und die Spielwiese nördlich des Schultraktes zu liegen
hin passierbar. Die künftig als Sackgasse ausgestaltete                                                                                                                                                                                                                                                                               kommen. Die Laufbahn bleibt am bisherigen Ort, wird

                                                                                                     38
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          10a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1565
                                                                                                                                   169
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 10

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                73
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   9

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               131

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          164

                                                                                                                                                 neue Pflästerungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        149
                                                                                                                             Zub
                                                                                                                 ges erd
                                                                                                                   ring
                                                                                                                     tatt ien
                                                                                                                         et st

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Rössliweg
                                                                                                            17

                                                                                                                                         Abb
                                                                                                                                            ru
                                                                                                                                            ch

                                                                                                      667
                                                                                                                                                 G

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     12
                                                                                                                                                 eh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   170                                                                                                                                                                                         175
                                                                                                                                                  weg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   1617

                                                                                                                                                                                                                                                                                        1338

                                                                                                                         147                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1512
                                                                                                                                                                                                           6.48

                                                                                                                                                                                                                                                                  Abbruch Gehweg                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        1617
                                                                                                                                                                      neue Anordnung der Parkplätze                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kapelle

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         130

                                                                                                                                                                                                                        8.20
                                                                                                                                                                                                          5.00

               Legende:                                                                                                                                                                                           148
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   70
                                                                                                                                                                               182
                                        Abwasser
                                        Elektro
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zubringerdienst
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gestattet

                                                                                                                                                                                                                               Wendemöglichkeit                                                                                                                                                                                                                                                                                                4                                                                                                            Spar / Post
                                        Gas                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           2014
                                        Kabelkommunikation
                                        Swisscom
                                        Wasser
                                        Neubau Beton
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schulstrass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               e

                                        Fahrbahn, Rad- und Gehweg kombiniert (Begegnungszone)                                                                                                                                                     Schwarzenbach                                                           1314

                                        Anpassungen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6.65

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             908
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               184
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           neue Pflästerungen                                                                                                                                                                                                                                                  147
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         9

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               neue Pflästerungen

                                                                                                                                                                                                                                        165                                                                                                             60

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       6.00                                                                                                                                                     3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      1800

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          834
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               835
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 836

                                     Bach-, Aeueli-, Schulstrasse,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bachstrasse

Strasse(n):                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               1763

                                     9536 Schwarzenbach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1257

Gemeinde:                            Jonschwil                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      879                                    880
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         166
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      offene Rinne
Projekt(e):                          Umgestaltung Bach-, Aeueli-,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    neuer Kanal (überdeckt)
                                     Schulstrasse                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              neue Pflästerungen        167
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1770
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          881
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        13a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           108
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   offene
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Jonschwilerstrasse

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Rinn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     13

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    987                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1747

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            850
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     1605
Plan, Massstab:                      SITUATION 1 : 200                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  1746

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bestehend                                                                                                                                                            2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          987                                                                                                                                                           429
Projektphase:                        Vorprojekt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1604
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          neuer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                168
                                                                                                                                                                                                      N                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Kan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         al (übe                                      169
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 rdec
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                4.1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     kt)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 0

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   1952
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 223
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            146
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 2
 Bauherrschaft:                      Gemeinde Jonschwil, Poststrasse 9243 Jonschwil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    185
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 1799                                                                                 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          best. Pflästerung                            1

 Genehmigungsvermerk:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           bestehe
                                                                                                                                                                                                                                                                                         1185

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  neue Pflästerungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   8c
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Abbruch                                                                nd
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Geh
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        7.00

 ENTWURF                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    187                                      Neu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           e Sch                 weg
                                                                                                                                                                                      W                           O
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     118                                                                                                                                                                                                                                           alen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         pfläster
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          86                             87                                                                                                                       ung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              118          6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  6     118
                                                                                                                                                                                                                                                                                                1185

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               se
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            6a                              ras
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        list
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ue
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ae
    Massstab         1:200                                                                                                                                                                                                                                                              8b                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      neue Pflästerungen

    Format           168 / 60                                                                                                                                                                                                                                                                                                               6c                 6b
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            118
Ind.   Datum      Zeichner   Ing.      Änderung                                                                                                                                                                                                                                                                5

A
       19.02.19
       29.05.19
                    Wa
                    Wa
                                Na
                                Na     Parklätze Schulweg, Details Verkehrsführung
                                                                                     Plannummer
                                                                                                                                                                                                      S                                                                                                                              1186
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  868
B      25.06.19     Wa          Na     Neue Signalisation, Gehwegabbruch angepasst    953603-101 C
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       8a
C      06.08.19     Wa          Na     Neue Pflästerungen, Gehwegabbruch angepasst                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   957                                                                                                                           1083
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
4   GEMEINDEAKTUELL                                                           Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

                                                     Sonntag, 17. November 2019

 AGENDA                                              Heimrunde Junioren E
                                                     9.00–18.00 Uhr OZ Degenau Jonschwil,
                                                     UHC Jonschwil Vipers
 GEMEINDE                                            Dienstag, 19. November 2019
Sonntag, 17. November 2019                           Chrabbelgruppe
Abstimmungen und Wahlen                              9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil
                                                     Unentgeltliche Rechtsauskunft
Samstag, 30. November 2019                           16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil,
Papiersammlung                                       St. Gallischer Anwaltsverband

                                                     Mittwoch, 20. November 2019
 AKTUELLE TERMINE
                                                     Angebote im Alter: Wohnen, Pflegen, Betreuung
Samstag, 26. Oktober 2019                            Pfarreiheim, Seniorentreff
46. Oberuzwiler Dorflauf                             Chrabbelgruppe Schwarzenbach
13.00–16.30 Uhr Oberuzwil-Jonschwil-­Bettenauer­     9.15–10.45 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach
weiher, LC Uzwil                                     Mütter- und Väterberatung
Oldie-Disco                                          9.30–11.00 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach
19.30–2.00 Uhr Lamuco Jonschwil, Culture Club
                                                     Sonntag, 24. November 2019
Freitag, 1. November 2019                            Kirchenkonzert der Spielgemeinschaft
Totengedenkfeier                                     14.30–16.30 Uhr Kirche Jonschwil, Spielgemeinschaft
Kirche, Kath. Kirchgemeinde                          Jonschwil-Lütisburg

Dienstag, 5. November 2019                           Sonntag, 1. Dezember 2019
Chrabbelgruppe                                       Heimrunde Junioren A
9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil      9.00–18.00 Uhr OZ Degenau Jonschwil,
Mütter- und Väterberatung                            UHC Jonschwil Vipers
9.30–11.00 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil
Unentgeltliche Rechtsauskunft                        Dienstag, 3. Dezember 2019
16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil,         Chrabbelgruppe
St. Gallischer Anwaltsverband                        9.15–10.45 Uhr Pfarreiheim, 1. Stock, Jonschwil

Mittwoch, 6. November 2019                           Mittwoch, 4. Dezember 2019
Chrabbelgruppe Schwarzenbach                         Chrabbelgruppe Schwarzenbach
9.15–10.45 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach        9.15–10.45 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach

Sonntag, 10. November 2019                           Mittwoch, 11. Dezember 2019
Heimrunde Junioren B                                 Offenes Weihnachtssingen mit Konzert
9.00–18.00 Uhr OZ Degenau Jonschwil,                 19.30 Uhr Kapelle Schwarzenbach, Chor All4Soul
UHC Jonschwil Vipers
                                                     Dienstag, 17. Dezember 2019
Freitag, 15. November 2019                           Unentgeltliche Rechtsauskunft
Jahrbuch-Vernissage mit Panflötenkonzert und Apéro   16.00–18.30 Uhr Gerichtshaus, Hofplatz, Wil,
17.30 Uhr OZ Degenau, Thur Verlag                    St. Gallischer Anwaltsverband

Samstag, 16. November 2019                           Mittwoch, 18. Dezember 2019
Das Jahrbuch 2019                                    Chrabbelgruppe Schwarzenbach
am Weihnachtsmarkt in Schwarzenbach                  9.15–10.45 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach
Heimrunde Junioren C                                 Mütter- und Väterberatung
9.00–18.00 Uhr OZ Degenau Jonschwil,                 9.30–11.00 Uhr Familienzentrum, Schwarzenbach
UHC Jonschwil Vipers
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019                                                              GEMEINDEAKTUELL   5

jedoch um einige Meter verkürzt und mit einer Sprung-          Wasserbauprojekt «Durchlass Schwarzenbach,
grube für Weitsprung kombiniert. Die Fläche zwischen           Abschnitt Jonschwilerstrasse – Bachstrasse»
der Spielwiese und dem Kindergarten ist für verschie-
dene Aktivitäten im Sinne der Bewegung und Begeg-
nung für alle Generationen vorgesehen. Die Kosten der          Der Gemeinderat hat gestützt auf Art. 21 ff.
Umgebungsgestaltung sind im Kredit der Schulanlage             Wasserbaugesetz (sGS 734.1; abgekürzt WBG)
enthalten, wobei zusätzlich eine Subvention der Stiftung       das folgende Wasserbauprojekt mit Hochwasser-
Hopp-la für diverse Spielgeräte erhältlich ist.                schutzprojekt genehmigt bzw. erlassen und zur
                                                               öffentlichen Auflage freigegeben:
Zeitplan
Am 25. Oktober 2019 werden zwei Bewilligungsverfah-            Wasserbauprojekt «Durchlass Schwarzenbach,
ren (Bachprojekt, Umgebung Schulareal) gestartet. Das          Abschnitt Jonschwilerstrasse – Bachstrasse»
Verfahren für die zwei Teilstrassenpläne mit der Bildung
einer Begegnungszone wird voraussichtlich im Verlaufe
des Novembers gestartet. Wenn alle Projekte rechtskräf-        Die Projektunterlagen liegen vom
tig sind und die Bürgerversammlung die erforderlichen
Kredite bewilligt, ist vorgesehen, im Frühling 2020 sofort     Freitag, 25. Oktober 2019 bis Montag, 25.
mit dem Bachprojekt zu beginnen. Anschliessend werden          November 2019, zur Einsichtnahme im
die Arbeiten bei den Strassen ausgeführt. Nach Abbruch         Obergeschoss des Gemeindehauses, Poststrasse
des alten Schulhauses wird die Umgebung der Schule             12, 9243 Jonschwil
im Jahre 2021 ausgeführt. Ganz zum Schluss folgt der
Einbau des Deckbelags auf den Strassen.                        öffentlich auf.

                                                               Rechtsmittel
 ARBEITSVERGEBUNGEN
                                                               Gegen das Wasserbauprojekt Durchlass Schwar-
Die Baukommission Schulanlage Schwarzenbach hat fol-           zenbach, Abschnitt Jonschwilerstrasse – Bach-
gende Arbeiten vergeben:                                       strasse kann während der Auflagefrist (Freitag, 25.
–– Hartbetonbeläge: Swiss Bodenbau GmbH, Matzin-               Oktober 2019 bis Montag, 25. November 2019)
   gen                                                         beim Gemeinderat Jonschwil, Poststrasse 12, 9243
–– Deckenbekleidungen aus Holz: Alder + Kuratli                Jonschwil Einsprache erhoben werden. Die Einspra-
   GmbH, Herisau                                               che muss einen Antrag, eine Darstellung des Sach-
                                                               verhaltes sowie eine Begründung enthalten. Sie ist
                                                               zu unterzeichnen.
 FERIEN-ARBEITEN SCHULANLAGEN
–– Der Einbau neuer Bodenbeläge im Schulhaus                   Gemeinderat Jonschwil
   Sonnenrain wurde während den Herbstferien abge-
   schlossen.
–– Die Laufbahn beim Oberstufenzentrum wurde                 –– Die (teilweise defekten) Rafflamellen-Storen im Ober-
   saniert.                                                     geschoss des Oberstufenzentrums wurden ersetzt.
–– Die Flachdächer beim Oberstufenzentrum sind
   24 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich auf dem Kies und
   der Begrünung viel Humus (mit Wurzeln) gebildet.
   Mehrere Tonnen Kies und Humus wurden entfernt und
   einer Deponie zugeführt. Das alte Flies und defekte
   Folien wurden mit einem Kran vom Dach geholt, was
   nochmals tonnenweise Material ergab. Danach wurde
   neues Kies auf das Dach geblasen. Auch wurde der
   Wasserabfluss teilweise verbessert, damit das neu
   begrünte Flachdach nicht zu feucht wird und sich
   nicht wieder zu viel Natur entwickelt. Die Sanierung
   des Flachdachs dauerte rund drei Wochen.
–– Die Beleuchtung der Oberstufen-Turnhalle wurde
   erneuert und durch weniger energieverbrauchende
   Lampen ersetzt.                                           Dach Nordseite
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
6   GEMEINDEAKTUELL                          Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

Enfernung Begrünung

                      Schulhaus Sonnenrain

                      Schulhaus Sonnenrain

Laufbahn
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019                                                              GEMEINDEAKTUELL   7

                                                             03b   Zenuni Bujar        SP JUSO		         5

 WAHLEN                                                      03b
                                                             04a
                                                                   Gisler Noah
                                                                   Dobler Marcel
                                                                                       SP JUSO
                                                                                             FDP
                                                                                                         1
                                                                                                       304
                                                             04a   Markart Ingrid E.         FDP		     113
Resultate Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019              04a   Shitsetsang Jigme Norbu FDP		       140
Stimmberechtigte            2582                             04b   Altwegg Claudio         JFDP		       14
Eingegangene Stimmzettel    1216                             04b   Schweizer Jannik        JFDP		       25
Stimmbeteiligung         47,10 %                             04c   Flückiger Marc            FDP		      66
Gültige Stimmzettel         1210                             04d   Keller Yvonne             FDP		      41
                                                             04d   Meisterhand Darja         FDP		      13
Stimmen haben erhalten:                                      04d   Kunz-Arnold Cornelia      FDP		       9
Rechsteiner Paul, SP             503                         05b   Leutenegger Johannes       jglp		    12
Würth Beni, CVP                  639                         06a   Gilli Yvonne          GRÜNE		       165
Büchel Roland Rino, SVP          450                         06a   Stutz Daniel          GRÜNE		        31
Dobler Marcel, FDP               282                         06a   Noger Eva             GRÜNE		        37
Feldmann Norbert, BDP             52                         06b   Fäs Elisa            JGRÜNE		        13
Ryser Franziska, GRÜNE           197                         06c   Gysel Walter          GRÜNE		         6
Vernazza Pietro, GLP              84                         06c   Kauf Luc              GRÜNE		         4
Vereinzelte                       20                         07    Rutz Roman                EVP		      29
                                                             07    Thurnherr Thierry         EVP		       9
Resultate Nationalratswahlen vom 20. Oktober 2019            09    Höpli Hans-Jörg          EDU		        8
Stimmberechtigte            2582                             10    Rusch Stefan         Der Pflug		     32
Eingegangene Wahlzettel     1164                             12    Feldmann Norbert         BDP		       25
Stimmbeteiligung         45,08 %                             12    Gempel Nicolai           BDP		       16
Gültige Wahlzettel          1145
                                                             Liste			                           Parteistimmen
Stimmen einzelner Kandidierenden                             01a SVP, Hauptliste			                       4629
(Es werden die Resultate aller Bisherigen und aller Kandi-   01b SVP, Unternehmerliste			                   99
dierenden des Wahlkreises Wil aufgeführt.)                   01c SVP, Seniorenliste			                      81
                                                             01d SVP, Landliste			                         201
Liste Name, Vorname          Partei       Stimmen            02a CVP, Liste Süd-Ost			                     863
01a Reimann Lukas             SVP		           614            02b CVP, Liste Nord-West			                  1684
01a Müller Thomas             SVP		           364            02c CVP, Junge CVP-Liste Süd-Ost		             88
01a Büchel Roland Rino        SVP		           413            02d CVP, Junge CVP-Liste Nord-West            364
01a Keller-Inhelder Barbara   SVP		           356            03a SP und Gewerkschaften, Hauptliste        1127
01a Egger Mike                SVP		           440            03b SP und Gewerbschaften, JUSO-Liste          46
01a Egli-Seliner Ursula       SVP		           313            04a FDP.Die Liberalen, Hauptliste			         1587
01b Hinder Niklaus            SVP		            23            04b FDP.Die Liberalen, Jungfreisinnige        145
02a Ammann Thomas             CVP		           158            04c FDP.Die Liberalen, Umweltfreisinnige      149
02a Ritter Markus             CVP		           273            04d FDP.Die Liberalen, FDP Frauen			          130
02b Paganini Nicolo           CVP		           244            05a Grünliberale (glp), Hauptliste		          649
02b Scherrer Monika           CVP		           129            05b Grünliberale (glp), Junge Grünliberale    176
02b Cozzio Bruno              CVP		           229            06a GRÜNE, Hauptliste			                      679
02b Keel Lucas                CVP		           170            06b GRÜNE, Junge Grüne			                     143
02b Sennhauser Sepp           CVP		           125            06c GRÜNE, KlimaseniorInnen			                 44
02d Hasler Annik             JCVP		            19            07 EVP, Evangelische Volkspartei			           185
02d Cozzio Rebekka           JCVP		           111            08 Parteifrei SG                              134
02d Imahorn Orell            JCVP		            32            09 EDU-Eidg.-Demokratische Union              165
03a Gysi Barbara               SP		           216            10 Der Pflug		                                 42
03a Friedl Claudia             SP		           131            11 Schweizer Demokraten (SD)
03a Bullakaj Arber             SP		           115                 – für Volk und Heimat, Schwiizer zerscht 82
03a Sulzer Dario               SP		           102            12 BDP Bürgerlich-Demokratische Partei        101
03b Räbsamen Timo         SP JUSO		             5
03b Miotto Anna           SP JUSO		            10
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
8   GEMEINDEAKTUELL                                                                          Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

                                           NR-Wahlen Jonschwil

    7000
    6000
    5000
    4000
    3000
    2000
    1000
       0
                CVP           SVP           SP          FDP        GRÜNE           glp          BDP        Diverse
      2007      3390          5173         1262         1344        996            278           0           438
      2011      3440          5023         1410         1620        713            664          614          498
      2015      3071          5763         1181         1778        640            456          915          980
      2019      2999          5010         1173         2011        866            825          101          608

Bei der Interpretation dieser Grafik ist zu beachten: Die Stimmbeteiligung in den einzelnen Wahljahren war unterschiedlich,
sodass von einer Zu- oder Abnahme der Parteistimmen nicht zwingend auf ein Erstarken oder eine Abschwächung einer
Partei geschlossen werden kann. Die Stimmbeteiligung war im Jahre 2015 50,42 %. In diesem Jahr betrug sie 45,08 %.

 ABSTIMMUNG                                                       GEMEINDEVERWALTUNG
Am Sonntag, 17. November 2019, und im Rahmen der
                                                                  ABTEILUNG BAU UND INFRASTRUKTUR
gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen, findet statt:
                                                                Aktuell laufen folgende (ordentliche)
Kantonale Volksabstimmung über folgende Vorlagen:               Baubewilligungsverfahren:
–– Kantonsratsbeschluss über die Gesamterneuerung               –– Monika Künzler, Schwarzenbach: Neubau Carport
   des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszent-                an Wohnhaus Vers.-Nr. 1181 auf Grundstück Nr.
   rums St. Gallen, Standort Demutstrasse.                         1187, Grünaustrasse 5, Schwarzenbach
–– Kantonsratsbeschluss über die Erstellung des Cam-            –– Halter AG Wil, Wil: Neubau von drei erdverlegten
   pus Wattwil (Ersatzneubau Kantonsschule Wattwil                 Tanks sowie acht Aussenparkplätzen und Pumpen-
   sowie Erneuerung und Erweiterung Berufs- und Wei-               häuschen mit oberirdischen Zu- und Ableitungen auf
   terbildungszentrum Toggenburg).                                 Grundstück Nr. 54, Bahnhofstrasse, Schwarzenbach
–– Kantonsratsbeschluss über die Genehmigung des                –– Politische Gemeinde Jonschwil, Jonschwil: Was-
   Regierungsbeschlusses über den Beitritt zur Vereinba-           serbauprojekt «Durchlass Schwarzenbach, Abschnitt
   rung über die Ost – Ostschweizer Fachhochschule.                Jonschwilerstrasse – Bachstrasse», Schwarzenbach
–– VIII. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesge-
   setzgebung über die Krankenversicherung.
                                                                   Öffnungszeiten 1. November 2019
Ein allfälliger zweiter Wahlgang für die Erneuerungswahl           Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben
der st. gallischen Mitglieder des Ständerates findet eben-         ab Donnerstag, 31. Oktober 2019, 16.00 Uhr,
falls an diesem Datum statt.                                       geschlossen. Ab Montag, 4. November 2019,
                                                                   stehen wir Ihnen wieder während den normalen
Die Abstimmungsunterlagen werden rund zehn Tage vor                Öffnungszeiten zur Verfügung. Bei Todesfällen wäh-
der Abstimmung zugestellt.                                         len Sie bitte die Tel. 079 945 42 88.
                                                                   Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019                                                           GEMEINDEAKTUELL   9

–– Politische Gemeinde Jonschwil, Jonschwil: Umge-          Ende August 2020
   bungsgestaltung Schulanlage Schwarzenbach, auf           Lagerfeuer/Singen
   Grundstück Nr. 149, Schulstrasse 16, Schwarzenbach

 1. HOPP-LA-EVENT 2019
Vogelhaus-Suche Bärensberg

                                                             EINWOHNERAMT
Am Weg rund um den Bärensberg befinden sich bunt
bemalte Vogelhäuschen, welche teilweise mit einem           Geburten im September 2019
Buchstaben beschriftet sind, die zusammen ein Lösungs-
wort ergeben. Jung und Alt, Gross und Klein sind herz-      7. September 2019
lich eingeladen, das Lösungswort herauszufinden. Beim       Bachmann, Josua, Sohn des Bachmann, Simon und
Bänkli am Start/Ziel befinden sich in einer Hopp-La-Kiste   der Bachmann geb. Städler, Sabrina Renata, wohnhaft
Wettbewerbs-Formulare, Bleistifte und eine Urne.            in Schwarzenbach
Wann:		            1. bis 29. November 2019
Start/Ziel:        Bänkli – Abzweigung Wald/Schiess-		      15. September 2019
		stand (Steinackerstr.)                                    Püntener, Hanna, Tochter des Püntener, Martin und der
                                                            Püntener geb. Staubli. Rebekka, wohnhaft in Jonschwil
Preise/Verlosung
Unter den Teilnehmern/-innen mit der richtigen Antwort      17. September 2019
werden schöne Preise verlost. Die Verlosung und Preis-      Aliu, Nejla, Tochter des Aliu, Arben und der Aliu geb.
übergabe findet statt:                                      Krasniqi, Marigona, wohnhaft in Schwarzenbach
Samstag, 30. November 2019, 17.00 Uhr, Mehr-
zweckhalle Jonschwil (anlässlich der Ehrungen und vor       28. September 2019
dem Turnerabend des STV Schwarzenbach).                     Fürer, Alessia, Tochter des Fürer, Roman und der Fürer
                                                            geb. Schmutz, Andrea, wohnhaft in Jonschwil
Bewegung und Begegnung
Die Förderung von Bewegung und Begegnung ist der            Trauungen im September 2019
Gemeinde Jonschwil ein besonderes Anliegen. Florina
Neff fördert die vereinsungebundenen Aktivitäten und        6. September 2019
organisiert regelmässige Hopp-La-Events für verschie-       Gämperli, Martin, wohnhaft in Jonschwil und Trunz,
dene gemischte Altersgruppen. Die Stiftung Hopp-La          Manuela, wohnhaft in Jonschwil
unterstützt die Beschaffung von Bewegungsgeräten und
die Planung beim künftigen Schulareal Schwarzenbach.        9. September 2019
                                                            Becker, Daniel Christian, wohnhaft in Schwarzenbach
Kommende Hopp-La-Events                                     und Widmer, Corinne, wohnhaft in Schwarzenbach
30. April 2020
Bewegung und Begegnung: Kindergarten trifft Senioren
22. Juni 2020
Öffentliche Turnstunde für Alle
Schulareal Schwarzenbach - Vier Projekte genehmigt Ergebnisse - Gemeinde Jonschwil
ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Soziale Angebote / Freizeitgestaltung
Altersturnen Jonschwil-Schwarzenbach          Turnhalle Jonschwil: Montag, 16.15 Uhr            Gertrud Schilling, Tel. 071 923 39 30
Sanftes Fitness- und Gymnastik-Training       OZ Degenau: Dienstag, 9.00 Uhr                    oskar.schilling@bluewin.ch

                                                                                                Doris Müller und Petra Forster, Wilerstrasse 20,
                                              Gottesdienste gemäss Publikation im
Evangelische Kirchgemeinde                                                                      Oberuzwil, Tel. 071 951 53 71, doris.mueller@sg.ref.
                                              Kirchenboten
                                                                                                ch / petra.forster@sg.ref.ch, www.ref-oberuzwil.ch

                                                                                                Theres Städler, Tel. 077 450 43 10
Frauenriege Jonschwil                                                                           theresstaedler@gmx.ch
                                              Turnhalle Jonschwil
Turnstunde und gemütliches                                                                      Annelies Janser, Tel. 071 923 13 09,
                                              Mittwoch, 19.30 bis 21.20 Uhr
Beisammensein                                                                                   janser@thurweb.ch
                                                                                                www.tsvjonschwil.ch/frauenriege

                                              Turnhalle Schwarzenbach                           Ulla Rehmann, Tel. 071 923 67 76
Frauenriege Schwarzenbach
                                              Dienstag, 20.00 bis 21.30 Uhr                     ursula.rehmann@bluewin.ch

                                                                                                Damenriege TSV Jonschwil
Gymnastik/Rückenturnen                        Gymnastikraum OZ Degenau
                                                                                                Ursula Spitzli, Tel. 071 950 09 29
für Seniorinnen und Senioren                  Dienstag, 18.55 bis 19.55 Uhr
                                                                                                spitzli@bommeten.ch

IG AKTIVES ALTER                                                                                kontakt@AktivesAlterJonschwil.ch
Diverse Angebote:                                                                               www.aktivesalterjonschwil.ch
Englisch 60+ Kurse
                                           Gruppenraum Mesmerhaus
Wochenlektionen für Anfänger und Fortge-                                                        Doris Hollenstein Schwarz
                                           Schulstrasse 4, Jonschwil
schrittene (mit Schwerpunkt auf mündlicher                                                      Tel. 071 277 02 94, doris.hollenstein@gmail.com
                                           Montagvormittag
Kommunikation)
                                              Gemeinschaftsraum Alterssiedlung,
Literaturkreis
                                              Winkelstrasse 22, Jonschwil                       Elena Scherrer, Tel. 071 923 25 73
Diskussion über gelesene Bücher
                                              Daten: IGAA-Webseite und G-Aktuell

Offene Bücherschränke                         Dörfli 3, Schwarzenbach (unter den Lauben)
                                                                                                Schwarzenbach: Tel. 071 923 35 20
Schrank an dem jeder Bücher gratis holen      Sonnenstrasse, Jonschwil (Sitzplatz der
                                                                                                Jonschwil: Tel. 071 923 75 32
und zurückbringen oder behalten kann          Gesundheitspraxis M. Klaus)
                                                                                                Beatrix Egli, Tel. 078 719 29 96
PILATES 60+ Kurse                             Gymnastikraum im Oberstufenzentrum Degenau,
                                                                                                beatrix@bluewin.ch;
PILATES-Lektionen für alle Frauen und         Mittwochvormittag, 8.00 bis 9.00 und 9.15 bis
                                                                                                Anmeldung: Josef Gehrig, Tel. 071 923 12 70
Männer im Seniorenalter                       10.15 Uhr
                                                                                                josef.gehrig@bluewin.ch
                                              ca. zwei Touren pro Monat von Frühling bis
Radtouren
                                              Herbst, Publikation der Routen auf IGAA-          Kurt Köchli, Tel. 071 923 16 91
für Frauen und Männer im Pensionsalter
                                              Webseite und im G-Aktuell
                                              Gruppenraum Mesmerhaus, Schulstrasse 4,
Senioren-Kafi                                                                                Liny Allenspach, Tel. 079 484 23 43
                                              Jonschwil
Bei Kaffee und Kuchen gemeinsame Zeit                                                        Maya Köchli, Tel. 071 923 16 91
                                              Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr
geniessen. Einfach vorbeikommen!                                                             Matthias Meier, Tel. 071 923 98 08
                                              Daten: IGAA-Webseite und G-Aktuell
                                                                                             Pfarreisekretariat, Kirchstrasse 3, Jonschwil
                                              Gottesdienste:
                                                                                             Tel. 071 923 42 23
Katholische Kirchgemeinde                     Kapelle Schwarzenbach: Samstag, 19.30 Uhr
                                                                                             pfarramt.jonschwil@kath-uzwil.ch
                                              Kirche Jonschwil: Sonntag, 9.00 oder 10.30 Uhr
                                                                                             www.kath-uzwil.ch/jonschwil
Männerriege Jonschwil
                                              Turnhalle Jonschwil, Donnerstag                   Walter Bösch, Tel. 071 920 10 63
«Tolle Kameradschaft beim Turnen mit viel
                                              Riege 1: 19.00 bis 20.00 Uhr                      hewa.boesch@thurweb.ch
Spass, Spiel und Abwechslung. Jeder so
                                              Riege 2: 20.15 bis 21.45 Uhr                      www.tsvjonschwil.ch/maennerriege
wie er mag.»
                                              Turnhalle Schwarzenbach, jeweils freitags         Erwin Keller, Tel. 079 519 50 94
Männerriege Schwarzenbach
                                              18.45 bis 20.00 Uhr: Männerriege ältere Abteilung ejkm@bluewin.ch
                                              20.15 bis 21.30 Uhr: Männerriege Abteilung 30+

                                                                                                Elisabeth Sailer, Ringstrasse 13c, Schwarzenbach
                                              Englisch mit Spiel und Spass; in Kleingruppen
Mortimer English Club                                                                           Tel. 078 866 60 20, elisabeth.sailer@gmx.ch
                                              speziell für Senioren; kostenlose Probestunden
                                                                                                www.mortimer-schwarzenbach.ch
Pro Senectute Wil & Toggenburg
                                                                                                Tel. 071 913 87 87, wil@sg.prosenectute.ch
Verschiedene Kurse- und Gruppenange-          Halbjährlich erscheinendes Kursprogramm;
                                                                                                www.sg.prosenectute.ch
bote in Bildung, Bewegung, Sport und          Kursräume in Wil, Uzwil und Wattwil
Unterhaltung
Senioren-Tennis                                                                                 Erwin Stolz, Tel. 079 697 09 12
                                              Tennisclub Degenau
Segment 50+                                                                                     erwin.stolz@tc-degenau.ch, www.tc-degenau.ch
Senioren-Treff
                                              Pfarreiheim Jonschwil
Diverse Anlässe pro Jahr mit Ausflug,                                                           Senioren-Treff Jonschwil-Schwarzenbach
                                              Oktober bis April, gemäss separater Publikation
Theater, Referat, Musik etc. zur Pflege der                                                     gemeinde@jonschwil.ch
                                              im G-Aktuell
Geselligkeit unter Senioren
                                              Rest. Dörflibeiz Leonardo, Schwarzenbach
                                                                                                Senioren-Treff Jonschwil-Schwarzenbach
Seniorenzmittag                               Jeden 3. Dienstag im Monat
                                                                                                Dörflibeiz: Tel. 071 923 66 30
Gemeinsames Mittagessen                       Rest. Krone, Jonschwil
                                                                                                Krone: Tel. 071 923 11 22
                                              Jeden 3. Donnerstag im Monat
ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Behörden, Diverses
                                               Poststrasse 10 und 12, Jonschwil
                                               Öffnungszeiten:                                    Tel. 071 929 59 29
Politische Gemeinde Jonschwil                  Mo 8.00-11.30 und 13.30-18.00 Uhr                  gemeinde@jonschwil.ch
                                               Di-Do 8.00-11.30 und 13.30-17.00 Uhr               www.jonschwil.ch
                                               Fr 7.00-14.00 Uhr
Pro Senectute                                  Zürcherstrasse 1, Wil                              Tel. 071 913 87 87
– Information und Beratung                     Montag bis Freitag, 8.00 bis 11.30 Uhr             wil@sg.prosenectute.ch
– Hilfe und Betreuung                          Persönliche Besprechung nach telefonischer         www.sg.prosenectute.ch
– Begegnung und Austausch                      Vereinbarung
Sozialamt Oberuzwil-Jonschwil
Finanzielle Unterstützung:                                                                        Mirjam Gemperli und Silvia Henseler
                                               Flawilerstrasse 3, Oberuzwil
Hilfe für Menschen, welchen die Mittel zur                                                        Tel. 071 950 48 70
                                               Termine nach Vereinbarung
Befriedigung der notwendigen Lebensbe-                                                            sozialhilfe@oberuzwil.ch
dürfnisse fehlen.

Medizinische/Pflegerische Angebote
Dörfli Seniorenwohnsitz AG                                                                        Tel. 071 923 93 92
                                               Dörfli 6, Schwarzenbach
– Pflegeheim mit 25 Pflegeplätzen                                                                 info@senioren-wohnsitz.ch
                                               Für Besichtigung bitte Termin vereinbaren.
– Ein Zuhause in familiärem Rahmen                                                                www.senioren-wohnsitz.ch

Hausarztpraxis Germann,                                                                           Tel. 071 923 23 66
                                               Dörfli 3, Schwarzenbach
Schwarzenbach                                                                                     praxis.schwarzenbach@hin.ch
                                                                                                  Tel. 071 929 70 20
Hausarztpraxis Akeret, Jonschwil               Kronenstrasse 7, Jonschwil
                                                                                                  doc.akeret@hin.ch
Gesundheitspraxis Klaus, Jonschwil                                                                Monika Klaus, Tel. 071 930 03 40
– Physiotherapie                                                                                  physio@gesundheitspraxis-klaus.ch
                                               Lütisburgerstrasse 7, Jonschwil
– Seniorenfitness (an Fitnessgeräten)
– Kosmetische Fusspflege                                                                          Nicole Klaus, Tel. 079 411 45 44
Physiotherapiepraxis Iseli,                                                                       Patrick Iseli, Tel. 071 920 02 88
                                               Wilerstrasse 46, Schwarzenbach
Schwarzenbach                                                                                     physio.schwarzenbach@hin.ch
Rotkreuz-Fahrdienst
                                               Erreichbarkeit:                                    Anita Spiess, Hegiberg 19, Niederhelfenschwil
Der Rotkreuz-Fahrdienst steht betagten
                                               Montag bis Freitag, 9.00 bis 11.00 Uhr             Tel. 071 947 10 33
und kranken Menschen für Fahrten zum
                                               Fahrtenbestellung:                                 anita.spiess@srk-sg.ch
Arzt, zur Therapie oder ins Spital zur
                                               mind. ein Arbeitstag im Voraus                     www.srk-sg.ch/rotkreuz-fahrdienst
Verfügung (Montag bis Freitag).
Spitex Region Uzwil
                                                                                                  Spitex Region Uzwil
– Abklärung und Beratung gemäss KVG            Erreichbarkeit:
                                                                                                  Team Oberuzwil
– Pflegerische zu Hause                        Montag bis Freitag, 7.00 bis 12.00 und 13.30 bis
                                                                                                  Gerbestrasse 1, Oberuzwil
– Mahlzeitendienst                             18.00 Uhr
                                                                                                  Tel. 071 951 50 01, team-ou@spitex-uzwil.ch
– Fahrdienst                                   Wochenende und Feiertage, 7.00 bis 12.00 Uhr
                                                                                                  www.spitex-uzwil.ch
– Vermittlung von Pflegematerial/Hilfsmittel

Tixi-Taxi Fürstenland                                                                             Tel. 071 952 66 66
                                             Montag bis Freitag 8.00 bis 11.00 und 16.30 bis
Das Tixi-Taxi hilft behinderten und betagten                                                      info@tixi-fuerstenland.ch
                                             18.00 Uhr
Menschen ihre Mobilität zu erhalten                                                               www.tixi-fuerstenland.ch

Therapie Anuk
                                                                                                  info@therapie-anuk.ch
Atemtherapie, Ergotherapie und Kunst-          Sonnenhaldenstrasse 36a, 9243 Jonchwil
                                                                                                  Tel. 071 911 90 93
therapie

Angebote rund ums Wohnen

WiA Wohnen im Alter in Schwarzenbach und Jonschwil
Genossenschaft Alterssiedlung
Jonschwil:
19 grosszügige 2½ Zimmer-Wohnungen, mit grossem Balkon gegen Süden, (Nettowohnfläche
von 59 bis 68m2) und eine 1½ Zimmer-Wohnung, rollstuhlgängig, an zentraler Lage «im Winkel»
Jonschwil                                                                                         Genossenschaft Alterssiedlung Jonschwil
Schwarzenbach:                                                                                    Köbi Zimmermann, Ekkehardweg 7, Jonschwil
Dorfwiese, Haus B, Schulstrasse 20a, vier 2½ Zimmer-Wohnungen, acht 3 ½ Zimmer-Wohnun-            Tel. 071 923 20 86
gen und drei 4½ Zimmer-Wohnungen (alle Stockwerke sind über Lift erschlossen und komplett
rollstuhlgängig). Die Dorfwiese verfügt über eine unterirdische, geschlossene Einstellhalle mit   wiajonschwil@bluewin.ch
offenen Garagenplätze. Mit dem Seniorenwohnsitz Dörfli besteht eine Kooperation für individu-     www.wiajonschwil.com
elle Dienstleistungen.

Wir informieren Sie gerne und unverbindlich. Tragen Sie sich mit dem Gedanken einer späteren
Wohnsitznahme? Jederzeit können Sie sich in unsere Interessenliste eintragen lassen. Bei jeder
frei werdenden Wohnung werden Sie von uns unverbindlich kontaktiert.
Mahlzeitendienst
Hauslieferung einer warmen Mahlzeit            Montag bis Freitag, Bestellung jeweils bis 9.00    Restaurant Krone, Jonschwil
– Grosse Portion: Fr. 16.50                    Uhr                                                Tel. 071 923 11 22
– Normale Portion: Fr. 13.50
12   GEMEINDEAKTUELL                                                                   Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

19. September 2019                                           erhöhten Konsum von legalen und illegalen psychoaktiven
Kunz, Remo, wohnhaft in Schwarzenbach und Vilà i             Substanzen in der Adoleszenz zu sein.
Montsant, Vanessa, wohnhaft in Schwarzenbach                 Was können Sie als Eltern tun?
                                                             Es ist eine wichtige Aufgabe, problematischen Suchtmit-
20. September 2019                                           telkonsum zu verhindern – und man kann einiges dafür
Hollenstein, Sandro Martin, wohnhaft in Aadorf und           tun. Aber man muss auch die eigenen Grenzen anerken-
Schmid, Judith, wohnhaft in Jonschwil                        nen, denn es ist nicht möglich, alles zu verhindern, was
                                                             einem Sorgen macht.
27. September 2019                                           Eltern können Kinder und Heranwachsende darin unter-
Inauen, Ueli, wohnhaft in Jonschwil und Braunwalder,         stützen, Selbstvertrauen aufzubauen, geniessen zu
Ramona, wohnhaft in Jonschwil                                können, Konflikte und Stress bewältigen zu lernen,
                                                             Gruppendruck zu widerstehen und die Echten von
Todesfälle im September 2019                                 Ersatzbedürfnissen zu unterscheiden. Diese und
                                                             andere Kompetenzen können dazu beitragen, problema-
1. September 2019                                            tischem Suchtmittelkonsum vorzubeugen.
Strasser geb. Grob, Angela, wohnhaft gewesen in              Wer mehr über konkrete Handlungsbeispiele wissen will:
Oberrindal                                                   https://shop.addictionsuisse.ch/de/substanzen-und-ver-
                                                             halten/176-grenzenlos-tipps-fur-eltern.html
2. September 2019                                            Für weitere Informationen oder eine Beratung wenden
Wepf, Robert Werner, wohnhaft gewesen in Flawil mit          Sie sich an die Suchtberatungstelle Oberuzwil-Jonschwil
Aufenthalt in Schwarzenbach                                  (suchtberatung@oberuzwil.ch, Tel. 071 950 48 90)

3. September 2019
Uebersax, Hansjürg, wohnhaft gewesen in Schwarzen-
bach
                                                              SCHULE AKTUELL
 SUCHTBERATUNG                                                ALLE SCHULEINHEITEN
Pubertät = Wegen Umbau vorübergehend                         Termine
geschlossen                                                  1. November 2019            Allerheiligen, schulfrei
Das Jugendalter ist eine faszinierende und aufregende        6. November 2019            Lehrerweiterbildung, schulfrei
Zeit, die von verwirrenden Veränderungen physischer und      7. November.2019            Tag der Pausenmilch
psychischer Natur geprägt ist und die Grenze zwischen
dem, was guttut und was wehtut, verschwimmen lässt.
                                                              PRIMARSCHULEN
Neurowissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass
die Reifung des Gehirns bis ins junge Erwachsenenalter       Termine
andauert. Mit 16 bis 18 Jahren sieht es im jugendlichen      5. November 2019
Gehirn noch ziemlich chaotisch aus. Welche Verbindun-        Lichterumzüge in Jonschwil und Schwarzenbach
gen sich im Gehirn etablieren, ist in dieser Wachstum-       (Verschiebedatum: 7. November 2019)
sphase stark abhängig von der Umgebung, in welcher der       14. November 2019
Jugendliche aufwächst. Ein strukturierter Tagesablauf und    Nationaler Zukunftstag für die 5. und 6. Klassen
Konstanz sind in dieser Phase wichtig, damit das Gehirn      11. bis 15. November 2019
solide neuronale Netzwerke aufbauen kann.                    klassenweiser Besuch der kantonalen Schulzahnpro-
Das lernbereite Gehirn will aber auch mit neuen Informati-   phylaxe-Fachfrau
onen gefüttert werden, woraus sich eine intensive Sensati-
onslust ableiten lässt. Die erhöhte Suche nach Stimulation   Voranzeige Lichterumzug, Schwarzenbach
und der gesteigerte Reiz des Neuen begünstigen die neu-      Am Dienstag, 5. November 2019 (Verschiebedatum: 7.
ronalen Lernprozesse ebenso wie die vorgängig erwähnte       November 2019), findet der traditionelle Lichterumzug des
Konstanz. Was wie ein Widerspruch klingen mag, fördert       Kindergartens und der Unterstufe in Schwarzenbach statt.
das Erlernen von neuen Strategien für das Leben als jun-
ger Erwachsener. Neben der gesteigerten Impulsivität,        Route: Kindergarten – Schulstrasse – Rössliweg – Dörfli
wird die Fähigkeit mit stressvollen Situationen umzugehen    (gemeinsames Singen) – Säntisstrasse – Rösslistrasse –
vermindert, was auch zu risikoreichem Verhalten führen       Geissmattstrasse – Hirschenstrasse – Mülistrasse – Kin-
kann. Dies wiederum scheint ein möglicher Grund für den      dergarten (gemeinsames Singen)
Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019                                                                GEMEINDEAKTUELL  13

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer, welche unseren       Termine Oberstufe
Lichterumzug bestaunen.                                        6. November 2019
                                                               Reihenuntersuch Schulzahnarzt 3. Oberstufe, Dr. Schwei-
Voranzeige Lichterumzug St. Martin Jonschwil                   willer / Dr. Zehnder in deren Praxis
Am Dienstag, 5. November 2019 (Verschiebedatum: 7.             13. November 2019
November 2019), findet der traditionelle Lichterumzug des      Reihenuntersuch Schulzahnarzt 1. und 2. Oberstufe, Dr.
Kindergartens und der Unterstufe statt. Zu diesem Lichter-     Zehnder im OZ
umzug laden wir Sie herzlich ein.
Zeit:    18.15 Uhr, Kirchplatz Jonschwil
Route: Kirchplatz* – Untere Winkelstrasse – Alterssied -
         lung* – obere Winkelstrasse/Oberdorfstrasse* –
                                                                DORFKORPORATIONEN
         Kirchplatz
* = kurzer Halt, um einige Lieder zu singen
                                                                DORFKORPORATION SCHWARZENBACH
Wir werden mit unseren selbstgemachten Laternen und            Zählerablesungen
Räbeliechtli etwas Licht ins Dunkel bringen. Anschliessend     Anfangs November beginnen wir einmal mehr mit der Zäh-
an den Umzug hören wir in der Kirche die Geschichte von        lerauslesung. Herr Hansueli Seitz ist in dieser Jahreszeit
St. Martin und als Abschluss erhalten die Kinder ein Brötli    unterwegs und wird bei allen Kunden der Dorfkorporation
und einen Punch.                                               Schwarzenbach vorbeischauen. Es werden sämtliche
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, sind aber dank-       Daten von den Erdgas, Wasser- und noch verbleibenden
bar, wenn Sie sich nicht unter den Umzug mischen, son-         Stromzählern, welche noch nicht auf Smart Meter umge-
dern uns vom Strassenrand aus zuschauen. So bleiben            baut worden sind, in Schwarzenbach abgelesen, damit
die Lichter für alle wirkungsvoller. Herzlichen Dank!          wir per Ende November die definitive Schlussrechnung
                                                               erstellen können. In Jonschwil werden wir nur bei den
                                                               Erdgaskunden vorbei gehen und dort ebenfalls die Zäh-
 OBERSTUFENZENTRUM DEGENAU
                                                               lerstände auslesen.
Probezeit 1. Oberstufe                                         Es ist zum Teil unumgänglich, dass der Zählerableser Herr
Die Probezeit für die Schülerinnen und Schüler der 1.          Seitz Ihre Liegenschaft betreten muss, um an die Zähler-
Sekundarklassen geht in die entscheidende Phase. Am            daten zu gelangen. Daher bitten wir Sie ihm den Zugang
15. November 2019 endet die Probezeit und am 18.               zu den Zählern so einfach wie möglich zu machen, damit
November 2019 findet die Probezeitsitzung statt. Die           die Ablesung speditiv vorgenommen werden kann. Räu-
Probezeit-Entscheide werden anschliessend den Eltern           men Sie bitte Gegenstände wie Fahrräder, Gartenwerk-
schriftlich kommuniziert. Wir wünschen allen «1. Ober-         zeug, Holz etc. bei Seite, damit er gut zu den Zählern
stüfler» jetzt schon ein erfolgreiches Resultat.               gelangen kann.

Infoanlass Kanti Wil
Am Samstag, 9. November 2019, findet von 9.00 bis
11.40 Uhr an der Kanti Wil eine Infoveranstaltung für inter-
essierte Schülerinnen und Schüler zu den Modalitäten der
Aufnahmeprüfung für die Kanti statt. Eine Anmeldung ist
nicht erforderlich.

Elternabend der 3. Oberstufte
Für die Eltern mit Kindern in der 3. Oberstufe findet am
Donnerstag, 14. November 2019, um 19.30 Uhr, Dege-
nau eine Informationsveranstaltung statt. Die Eltern erhiel-
ten eine entsprechende Einladung.

Kantonale Talentschule für Musik
Einladung zur Information über Aufnahmeprüfung und             Hansueli Seitz
Anmeldung fürs Schuljahr 2020/21. Diese findet am Don-
nerstag, 28. November 2019, 19.30 Uhr in der Aula OZ
Degenau, Steigstrasse, Jonschwil, statt.
14   GEMEINDEAKTUELL                                                                    Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

Sollten Sie nicht anwesend sein, wenn Herr Seitz bei Ihrer    Deutschschweiz bestens bekannt. Mit seinem aktuellen
Liegenschaft vor Ort ist und er die Zählerdaten nicht able-   Album «Freiheit - Mini Gschicht mit Gott» ist er in der
sen kann, wird er bei Ihnen eine schriftliche Mitteilung in   CH-Album Hitparade auf Platz 22 eingestiegen, in TV-Sen-
den Briefkasten legen. Wir bitten Sie, uns die fehlenden      dungen aufgetreten und nun mit über 300 Konzerten auf
Daten zu übermitteln oder mit uns einen neuen Termin zu       CH-Tournee. Diese 12 brandneuen Songs erzählen von
vereinbaren für die Ablesung.                                 seiner Lebensgeschichte. Über sein Lebensgefühl, da
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen recht herzlich.       er ungeplant und sehr unpassend geboren wurde, über
                                                              Sehnsucht und wie er Hoffnung, Sinn und Freiheit findet.
Für Anliegen oder Anregungen sind wir gerne für Sie da.
Sie finden uns an der Poststrasse 1 in Schwarzenbach          Bibelgespräche
zu folgenden Büroöffnungszeiten; jeweils von Montag bis       Das neue Angebot der Bibelgespräche findet von Novem-
Freitag von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Oder unter Tel. 071       ber bis März, jeweils dienstags um 19.30 Uhr im Mesmer-
923 87 07 sind wir während den Bürozeiten erreichbar.         haus in Jonschwil statt:
Sie können gerne auch einen Termin ausserhalb der Öff-        Daten:
nungszeiten mit uns vereinbaren. Nützliche Informationen      12. November 2019 und 10. Dezember 2019
finden Sie auch auf der Homepage unter                        14. Januar 2020, 11. Februar 2020 und 10. März 2020
www.dk-schwarzenbach.ch
                                                              Tauchen Sie ein in die berühmteste Rede Jesu und erfah-
                                                              ren Sie wichtige Hintergrundinformationen für ein zeitge-

 KIRCHEN                                                      mässes Verständnis dieses Textes.
                                                              Es ist keine Anmeldung erforderlich.

                                                              Weitere Infos:
 EVANG.-REF. OBERUZWIL
                                                              richard.boeck@sg.ref.ch, Tel. 071 925 30 83
Samstag, 26. Oktober 2019                                     rene.schaerer@sg.ref.ch, Tel. 071 951 53 23
10.30   Fiire mit de Chliine, Sozialdiakon Simeon
        Gantenbein und Team, evangelische Kirche,
                                                               KATHOLISCHE PFARREI JONSCHWIL
        ab 9.30 Uhr Kaffee im Kirchgemeindehaus
Sonntag, 27. Oktober 2019                                     Samstag, 26. Oktober 2019
10.30   Ökumenischer Chilbi-Gottesdienst, Thema:              18.45     bis 19.15 Uhr Aussprache/Beichtzeit, Kapelle
        Volles Risiko!, Gestaltung: René Schärer und                    Schwarzenbach
        Rolf Haag, Musik: Céline Häberli, Christian           19.30     Eucharistiefeier, Kapelle Schwarzenbach
        Schneebeli und René Schärer, im Chilbi-Zelt           Sonntag, 27. Oktober 2019
        Oberuzwil                                             10.30     Familiengottesdienst, Kirche Jonschwil, Mitwir-
Sonntag, 3. November 2019                                               kung: Kinderchor
10.00   Rock my Soul Gottesdienst zum Ewigkeits-              Freitag, 1. November 2019
        sonntag, Thema: Solus Christus! Abendmahl,            09.00     Allerheiligen, Hl. Messe, Kirche Jonschwil,
        Pfarrer René Schärer, Kinderprogramm KIK,                       Musik: «Gregorianischer Choral und Orgel»
        Kirchenkaffee, evangelische Kirche                    14.00     Totengedenkfeier Kirche Jonschwil, anschlies-
                                                                        send Pfarreikaffee im Pfarreiheim
Aktion Weihnachtspäckli                                       Samstag, 2. November 2019
Abgabe im Pfarrhaus                                           19.30     Allerseelen, Eucharistiefeier, Kapelle Schwar-
21. Oktober bis 14. November 2019                                       zenbach
Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 11.00 Uhr                     Sonntag, 3. November 2019
Abgabe im Kirchgemeindehaus                                   09.00     Eucharistiefeier, Kirche Jonschwil
Samstag, 9. November 2019, 13.30 bis17.00 Uhr                 Freitag, 8. November 2019
mit Kaffeestube                                               04.00     bis 19.00 Uhr Anbetungszeit am Herz-Je-
                                                                        su-Freitag, ­Kirche Jonschwil
Toby Meyers «Freiheit – Mini Gschicht mit Gott»-Tour          19.00     Herz-Jesu-Freitag, hl. Messe, Kirche Jon-
2019                                                                    schwil, eucharistische Anbetung bis 21.00 Uhr
15. November 2019, 20.00 Uhr, evangelische Kirche Ober-
uzwil
Authentische Texte, mitreissende Musik: Das ist Toby
Meyer. Durch zahlreiche Auftritte ist er in der ganzen
Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019                                                                  GEMEINDEAKTUELL  15

Kinderchor – Sonntag, 27. Oktober 2019
Zum Familiengottesdienst am 27. Oktober 2019 um 10.30           Näheres entnehmen Sie den Flyern, die in der Pfarrkirche
Uhr in der Kirche Jonschwil sind besonders Familien will-       Jonschwil, in der Kapelle Schwarzenbach und beim Info-
kommen.                                                         ständer im Gemeindehaus aufliegen.
Mitgestaltet wird der kinderfreundliche Gottesdienst vom
Kinderchor. Für kleinere Kinder gibt es eine Spielecke und
im nebenstehenden Pfarrhaus steht ein Raum für Stillen,
Wickeln mit WC bereit. Zum Schluss des Gottesdienstes
                                                                 AUS DEN VEREINEN
werden Familien persönlich gesegnet. Zum Gottesdienst
ist die ganze Pfarrei herzlich eingeladen, besonders auch
                                                                 IG AKTIVES ALTER
Familien mit Eltern und Grosseltern. Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns feiern.                                             16. IGAA-Wanderung
                                                                Gemütliche Wanderung für Jung und Alt in der freien Natur
Pfarreitreff Allerheiligen                                      und gesellschaftliches Zusammensein beim Kaffeehalt.
Nach der Totengedenkfeier, 1. November 2019, 14.00              Zielgruppe:        Frauen und Männer im Pensionsalter
Uhr, ist das Pfarreiheim offen zum Pfarreikaffee, organisiert   		oder jünger
vom Pfarreirat Jonschwil. Neben dem Getränkeangebot             Route:		           wird spontan beim Start festgelegt
mit Kaffee, Tee, Mineral, Spezli und Wein werden Gebäck         Distanz:		         3 bis 8 km
und Kuchen angeboten.                                           Kaffeehalt:        noch unbestimmt
                                                                Datum:		           Donnerstag, 7. November 2019
Anfangszeiten Rosenkranzgebet                                   Start:		           9.00 Uhr, Kapelle Schwarzenbach
Die Rosenkranzgebete sind von Beginn bis Ende Winter-           Bemerkungen:       keine Anmeldung nötig
zeit am Donnerstag um 17.00 Uhr in der Kapelle Schwar-          Durchführung:      nur bei trockenem Wetter
zenbach und Kirche Jonschwil, erstmals am Donnerstag,           Versicherung:      ist Sache der TeilnehmerInnen
7. November 2019. Immer am Montag um 19.00 Uhr sind             Weitere Auskunft: Ursula Klauser, Tel. 071 923 45 34 oder
Sie zum Rosenkranzgebet in die Kirche Jonschwil einge-           		                Tel. 079 457 94 55
laden.
                                                                Senioren-Kafi
Chorprojekt Weihnachten                                         Das Senioren-Kafi ist ein unkomplizierter Treffpunkt im
Zum dritten Chorprojekt laden wir wieder alle Singfreudi-       Mesmerhaus an der Schulstrasse 4 in Jonschwil.
gen ganz herzlich zum Mitmachen ein. Die musikalische           Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat gibt es ab
Leitung hat wiederum Seraina Stark.                             14.00 Uhr für Frauen und Männer ab 60 Jahren die Mög-
Die Gesänge im Gottesdienst am zweiten Weihnachts-              lichkeit, im lockeren Rahmen ohne Anmeldung oder Ver-
tag (Stephanstag), 26. Dezember 2019 werden von                 pflichtung einen gemütlichen Nachmittag zu geniessen.
einem Streichquartett und der Orgel begleitet. Dafür stu-       Bei Kaffee, Tee, Getränken und Kuchen zum kleinen Preis
dieren wir folgende Gesänge ein: Transeamus von Colin           können Sie jassen, spielen, lesen, plaudern und Kontakte
Mawby, Christmas lullaby von John Rutter und Auszüge            pflegen.
aus der Pastoralmesse von Robert Jones                          Die Bushaltestelle «Kreisel» befindet sich in unmittelbarer
Die Proben sind jeweils am Donnerstag, 7./14./ 21./28.          Nähe.
November und 5. Dezember 2019. sowie am Dienstag,
10. Dezember 2019 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarrei-
heim Jonschwil, und die Hauptprobe am Donnerstag, 19.
Dezember 2019 von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Kirche
Jonschwil.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen bis zum 31. Okto-
ber 2019 und auf ein interessantes gemeinsames Singen
auf Weihnachten hin.
Kontaktpersonen (für Fragen und Anmeldungen):
Seraina Stark, Tel. 079 613 10 26, seraina.stark@schu-
len-js.ch
Albert Holenstein, Tel. 071 923 55 60, albert.holenstein@
me.com
Cornelia Huser, Tel. 079 445 95 74, cornelia.huser@tbwil.
ch
16   GEMEINDEAKTUELL                                                                       Ausgabe 20 | 25. Oktober 2019

Daten bis Ende 2019:                                            Die Turnstunde ist jeweils dienstags, von 18.55 bis 19.55
13. /27. November 2019, 11. Dezember 2019                       Uhr im Gymnastkraum des Oberstufenzentrums Dege-
                                                                nau.
Daten für 2020:                                                 Kurskosten: Fr. 210 (vom 22. Oktober 2019 bis 31. März
15./29. Januar 2020, 12./26. Februar 2020, 11./25. März         2020)
2020, 8./22. April 2020, 13./27. Mai 2020, 10./24. Juni         Für weitere Auskünfte und ihre Anmeldung melden Sie
2020, 12./26. August 2020, 9./23. September 2020,               sich bitte bei Ursula Spitzli, Jonschwil, Tel. 071 950 09 29
14./28. Oktober 2020, 11./25. November 2020, 9.
Dezember 2020
                                                                 SPIELGEMEINSCHAFT LÜTISBURG-J'WIL
Das Kafi-Team freut sich auf Sie!
                                                                Vorinformation Kirchenkonzert
Literaturkreis                                                  Am Sonntag, 24. November 2019, um 14.30 Uhr findet
Zum 25. Literaturkreis-Treffen am Montag, 16.                   ein abwechslungsreiches Konzert in der katholischen Kir-
Dezember 2019, sind Frauen und Männer aller Alters-             che in Jonschwil statt.
gruppen herzlich eingeladen.                                    Mitwirkende: Spielgemeinschaft Bürgermusik Jonschwil
Alle Teilnehmer/-innen müssen sich anmelden und fol-            – Musikgesellschaft Lütisburg mit Adina Götten (Dudel-
gende Bücher gelesen haben:                                     sack), Jodelchörli Lütisburg und Jugendensemble Ober-
–– «Was zusammengehört» von Markus Feldenkirchen                uzwil-Jonschwil.
–– «Bella Ciao» von Raffaela Romagnolo                          Da uns unser Dirigent Franz Sutter per Ende Jahr verlässt,
Der Literaturkreis trifft sich am Montagnachmittag um 15 .00    ist es sein Abschlusskonzert mit der Spielgemeinschaft.
Uhr im Gemeinschaftsraum der Alterssiedlung, Winkel-            Über viele Besucherinnen und Besucher freuen wir uns
strasse 22, Jonschwil.                                          sehr.
Anmeldung und weitere Auskünfte bei Elena Scherrer, Tel.        Musikalische Grüsse
071 923 25 73.                                                  Spielgemeinschaft Lütisburg-Jonschwil

Weitere Angebote für Personen im Seniorenalter
                                                                 ALL4SOUL CHOR
finden Sie auf der IGAA-Webseite
www.AktivesAlterJonschwil.ch                                    11. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Kapelle Schwarzen-
                                                                bach
                                                                Der kleine, gemischte Chor All4Soul führt eine Kombina-
 DAMENTURNVEREIN JONSCHWIL
                                                                tion aus Konzert und offenem Singen durch, zu dem die
Rückenfit für jedermann/frau                                    Bevölkerung herzliche eingeladen ist.
Unter der Leitung von Anne-Marie Mundwyler und Monica           Anschliessend gibt es Punsch und Glühwein im Pfarrei-
Büchler werden die Muskeln gekräftigt, damit sie für den        treff.
Rücken eine Stütze werden können. Gleichzeitig wird die
Beweglichkeit des Rückens verbessert.
Es hat noch Plätze frei!

                                                               Für Immobilien: Fleischmann
                                                               Wollen Sie schnell und sicher Ihr Haus, Ihre
                                                               Wohnung verkaufen? Unsere professionel-
                                                               len Liegenschaftsexperten beraten Sie gerne.
                                                               Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
 Fleischmann Immobilien AG Telefon 071 911 20 10 info@fleischmann.ch www.fleischmann.ch
i t B u n  desrätin
                               m
    l u s i v - I n terview            a h r b u c h 2019
Exc                                  J
           K  e l l e r- Sutter im
 Karin
Jahrbuchvernissage mit Panflötenkonzert
15. November 17.30 Uhr im OZ Degenau
Der Anlass ist öffentlich.
Das Jahrbuch 2019 am Weihnachtsmarkt
16. November in Schwarzenbach

An beiden Anlässen kostet das Jahrbuch Fr. 20.–
anstatt Fr. 23.–

ZU VERMIETEN
Wilerstrasse 43, Schwarzenbach

3½ Zimmerwohnung
Durchgehend lichtdurchflutet
Alle Zimmer mit Buchenparkett
2 Balkone
Gedeckter Autoabstellplatz
Mietzins CHF 1300.00 inkl. NK
Bezug sofort oder nach Vereinbarung

Garage Apollo, R. Hollenstein
Tel. 071 923 41 23
Mein Beitrag:
«Meinen Morgenkaffee
nehme ich mit – und den
Becher dafür auch.»

            energieagentur
                       st.gallen

Mehr Tipps: www.energieagentur-sg.ch
SAISONERÖFFNUNG                                                        SAMSTAG 26. OKTOBER 2019                08.00 UHR – 17.00 UHR

                                                                                SONNTAG 27. OKTOBER 2019                10.00 UHR – 16.00 UHR

                                                                                                               10 %
                                                                                                              RABATT
                                                                                                              AUF DAS GESA
                                                                                                             LAGERSORTIM
                                                                                                                          MTE
                                                                                                                                    CHFAUF10 .–
                                                                                                                         ENT &             GROSSEN
                                                                                                              AUF SAISONMIET       RABATT          D-
                                                                                                                            E                OWBOAR
                                                                                                                                    SKI- & SN ICE
                                                                                                                                           SERV

                                                                      bote                                           FEST-                        40 %
                         nge
               Spezial A                                                                                          WIRTSCH
                                                                                                                           AFT                    RABATT
                                                                                                                                                       IM
                                                                                                                                                 SCHNÄPPCHENZELT

                                                                                       cm,170cm)
                                                                            ,160cm,165
                                                                  Z12 (155cm
                                                    mit Bindung
                                    4 SC - 18/ 19
                    Fischer RC                    0
                              0 – Netto
                                        Fr. 669.0
                     Fr. 999.0

                                                                                                    cm)
                                                                                 , 164cm, 171cm, 178
                                                                    Z11GW (157cm
                                                      mit Bindung
                                    Ti - 18/ 19
                         scher Curv                        0
                       Fi
                                    – Netto
                                                 Fr. 539.0
                       Fr. 799.00
                                                                                                           Am Rudenzburgplatz | 9500 Wil | T 071 911 22 73
                                                                                                           info@bossart-sport.ch | www.bossart-sport.ch

Zu vermieten:                                                                                             Generalabonnement
                                                                                                          Das unpersönliche Generalabonnement (UGA)
1 Garagenplatz                                                                                            für alle ist eine tolle Sache. Auch Sie können
                                                                                                          davon profitieren.
in der Tiefgarage Kronenstr. 7, Jonschwil
                                                                                                           Zum Preis von nur 43 Franken können
Miete pro Monat: CHF 110                                                                                   Sie einen Tag lang mit fast allen ­öffentlichen­
                                                                                                          Verkehrsmitteln in der ganzen Schweiz
Peter Lenz, Funkenbüelstr. 9a, Jonschwil,
                                                                                                          ­verkehren.
Tel. 071 923 26 88, E-Mail: peter.lenz@
lenz-treuhand.ch                                                                                          Die Gemeinde Jonschwil verfügt über drei
                                                                                                          solcher UGA.

                                                                                                          In den nächsten Tagen sind noch folgende
 Ihr Herz schlägt für Sie.                                                                                UGA verfügbar:
 Tun  Sie ihm
 Ihr Herz       Gutes.
            schlägt  für Sie.                                                                              27.10. 1 GA           29.10. 2 GA       31.10. 3 GA
 Tun1xSie
 z.B.     ihmden
       jährlich Gutes.
                  Blutdruck prüfen.
                                                                                                           28.10. 2 GA           30.10. 2 GA       04.11. 3 GA
 z.B. 1x jährlich den Blutdruck prüfen.
 Wir haben noch mehr gesunde Ideen:
 Schweizerische Herzstiftung, Bern
 Tel. 031
 Wir      388
      haben   80 80,
             noch    Spendenkonto
                  mehr              30-4356-3
                       gesunde Ideen:                                                                     Reservationen nimmt das Einwohneramt
 Schweizerische Herzstiftung, Bern
                                                                                                          gerne entgegen:
 Tel. 031 Schweizerische
          388 80 80, Spendenkonto 30-4356-3
          Herzstiftung             www.swissheart.ch                                                      Tel. 071 929 59 22
    Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag
            Schweizerische                                                                                einwohneramt@jonschwil.ch
            Herzstiftung                                          www.swissheart.ch
                                                                                                          www.jonschwil.ch
    Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag
Sie können auch lesen