Seit 1935 Fahrzeugfenster und -türen Im Wandel der Zeit. 85 - Carl Wilhelm Cleff GmbH & Co. KG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1935 1935: 1935 gründete Carl Wilhelm Cleff in … Die US-amerikanische Brauerei Wuppertal ein Unternehmen für Leisten Schlitz stellt in Richmond die erste und Beschläge zur Ausstattung von Getränkedose vor +++ Leonard Fahrzeugen und den Ladenbausektor. Keeler testet in einem Experiment Seine Idee: Peiswürdige, selbst ent- erstmals einen Lügendetektor wickelte Produkte mit hoher Qualität +++ In einem Radar-Feldversuch zu produzieren und zu vermarkten. erfolgt im britischen Daventry erstmals die Ortung eines Flug- Die Wirtschaft boomte in dieser dun- zeugs +++ W. H. Carothers gelingt klen Zeit und der Bedarf an qualitativ im Auftrag der DuPont-Werke die hochwertigen Produkten war gross. Das Entwicklung von Nylon +++ Der Unternehmen entwickelte sich schnell, erste transparente Klebefilm wird wuchs, stellte neue Mitarbeiter ein und entwickelt … erweiterte seine Produktionsfläche.
Am Anfang stand eine Idee Carl Wilhelm Cleff war ein Unternehmer „der alten Schule“: Voller Ideen, Tatkraft und Energie handelte er flexibel – und verhandelte hart aber fair. Er trieb die Dinge voran, setzte sich für seine Mitarbeiter ein und schuf aus seiner Belegschaft eine starke Gemein- schaft, die sich für ihre Kunden ein- setzte. Kunden und Lieferanten sahen sich bei Cleff immer einer klassischen unternehmerischen Moral gegenüber, in der das Wort zählt und ein Handschlag besiegelt.
1945 – 1960 1955: Der Krieg ging auch am Unternehmen … Auf der Frankfurter IAA wird Cleff nicht spurlos vorbei, aber der von Magirus-Deutz der erste Neuanfang gelang schnell. Prototyp eines Frontlenker-Last- Nach Währungsreform und Wiederauf- wagens mit kippbarer Fahrer- bau konnte das Unternehmen internati- kabine vorgestellt +++ Die erste onale Kontakte knüpfen. Und es waren Atomuhr geht in England in die Fünfziger Jahre, die das Wachstum Betrieb +++ Das Volkswagenwerk des Unternehmens beschleunigten. Der feiert die Fertigstellung einer international wachsende Individualver- Million des populären „Käfer“ kehr, die Zunahme an Wohlstand und +++ Erste zufällige Entdeckung die damit verbundene Reiselust brach- der Schneekanone +++ Erste ten noch mehr Zuwachs an Bussen und künstliche Herstellung eines Bahnen, der schließlich auch den Bedarf Diamanten … an Fahrzeugfenstern steigerte.
Wiederaufbau und Wirtschaftswunder Es war die Zeit der Petticoats und Nie- rentische, eine Generation war im Auf- bruch und die Zeichen der Zeit standen auf wirtschaftlichen Erfolg - und genau daran arbeitete man auch in Wuppertal. Für das Spektrum aller Nutzfahrzeuge dieser Welt. Zu den Fahrzeugfenstern kamen Maschinenraum-, Einstiegs- und Trennwand-Türen. Das Wirtschaftswunder führte auch bei Cleff zu immer neuen Aufgaben Der Fensterbau entwickelte immer kom- und Herausforderungen. Es ging gut voran. plexere und komfortablere Lösungen, z. B. für Schiebe- und Klappfenster, so dass bald ein vollständiges Produktport- folio zur Verfügung stand und ständig weiterentwickelt wurde.
1960 – 1980 1970: Das Unternehmen wuchs dynamisch, … Thor Heyerdahl erreicht mit erwarb Grundstücke und baute neue seiner Crew auf dem Papyrus- Produktionsstätten. Dabei blieb es der Boot Ra II nach 57 Tagen auf Stadt Wuppertal immer treu, bekannte dem Atlantik die Karibikinsel Bar- sich damit zum Standort Deutschland bados +++ Indienststellung des und seinen Menschen – trotz vieler ersten Rettungshubschraubers in Nachteile. Es wurde sinnvoll investiert Deutschland +++ Bei der Fußball- bei Cleff, man schuf eigene Entwick- WM in Mexiko wird die deutsche lungen und brachte wegweisende Mannschaft Dritter +++ Erstmals Patente und Produkte auf den Weg. erreicht ein Landfahrzeug eine Das Können im Bau von Fahrzeugfen- Geschwindigkeit von mehr als stern hatte den internationalen Markt 1000 Kilometer pro Stunde +++ für Nutz- und Sonderfahrzeuge, Reise- Es erfolgt die Landung der Apollo busse, Stadtbusse und Bahnfahrzeuge 13 Mission … aller Art nachhaltig erschlossen.
Expertenwissen aus Wuppertal Inzwischen waren Fahrzeugfenster der Marke Cleff auf Straßen und Schienen in 25 Nationen weltweit unterwegs. Ob Fahrgäste sie klappten oder scho- ben, Lokomotivführer sie öffneten oder Busfahrer sie schlossen, ein reisendes Kind durch sie vor der Sonne geschützt wurde, ein U-Bahn Fahrgast durch eine Trennwandtür schritt oder ein Unfall Das Unternehmen Cleff konnte vielleicht nicht immer mehr als andere, durch Sicherheitsglas geringere Fol- aber es machte seine Arbeit gut, preiswürdig und zuverlässig. gen hatte – die Produkte hatten Eines gemeinsam: Sie stammten vom anerkannten und in- habergeführten Hersteller von Fahrzeug- fenstern in Wuppertal – von Cleff.
1980 – 2012 1990: Mit dem Bau des „Solarturms“ und … der endgültige Abriss der neuer Hallen mit Solaranlagen setzte Berliner Mauer beginnt und der das Unternehmen konsequent auf die Einigungsvertrag wird unterzeich- Nutzung von Sonnenenergie. Außerdem net +++ In der Charta von Paris wurde eine neue Eloxalanlage errichtet, wird die Spaltung Europas in Ost gespeist mit Brunnenwasser. und West im Kalten Krieg für Diese Maßnahmen waren und sind beendet erklärt +++ Das Hubble- Bestandteil einer Unternehmensphilo- Weltraumteleskop wird in den sophie, die immer schon eine hohe Orbit gebracht +++ Durch Foul- Produktivität in Gleichklang mit Natur elfmeter gegen Argentinien und Umwelt setzte. gewinnt die DFB-Auswahl das Finale der Fußball-WM mit 1:0 und wird Weltmeister …
Begleitung anspruchsvoller Projekte Das Entwicklungspotential der Marke Cleff zeigte sich immer auch in zukunfts- orientierten Projekten, wie z. B. der Fensterentwicklung für den Lirex Experi- mentalzug, der Entwicklung unterschied- lichster Ausführungen des „Flush Win- dows“, des flächenbündigen Fensters, das technischen Anspruch mit hohem Komfort vereint und natürlich in vielen Nicht allein die Kundenbeziehungen, sondern auch komplexen Lösungen für Fahrerstands- das Know-how des Unternehmens Cleff war fenster. weiter gereift. Für die Hersteller von Nutzfahrzeugen Neue Ideen und der Anspruch an die war es immer sinnvoll, hier nach einer Lösung zu fragen. eigene Weiterentwicklung prägten die Marke Cleff – gestern wie heute.
Die Restrukturierung 2014 – 2015 2015: 2014 wurde die Zeit reif für eine Re- … 100. Geburtstag des US-ame- strukturierung, die ausgesprochen posi- rikanischen Schauspielers Frank tiv abgeschlossen werden konnte. Sinatra +++ Angela Merkel wird Das Unternehmen unterzog sich einer vom US-amerikanischen Nach- „Verjüngungskur“ und brachte die Pro- richtenmagazin Time als Person dukte und Fertigungsabläufe auf einen of the Year ausgezeichnet +++ zeitgemäßeren Stand. Es fanden auch Litauen wird 19. Mitglied der entscheidende Einschnitte in der Kosten- Eurozone +++ 2015 ist global das struktur statt. Die Folge: höhere Wirt- wärmste Jahr seit Beginn der Auf- schaftlichkeit, Flexibilität und ein zeichnungen 1880 +++ Wladimir attraktives Preisgefüge erwarten die Klitschko verliert nach mehr als Kunden der Marke Cleff. neun Jahren seinen Weltmeister- Das Unternehmen war jetzt bereit für titel im Schwergewichtsboxen die Herausforderungen der Zukunft. gegen Tyson Fury …
Cleff – ein beständiger Partner Wenn Stillstand Rückschritt bedeutet, dann hat das Unternehmen in dieser Zeit vieles richtig gemacht: Denn Weiterentwicklung stand in dieser wichtigen Phase des Unternehmens immer im Fokus – hinsichtlich des Engagements der Belegschaft und der Restrukturierung interner Abläufe, der Zukunftsfähigkeit der Fertigung und Fahrzeugfenster entwickeln und bauen, Fahrzeugtürsysteme konstru- ihrer Prozesse, als auch bei der Moder- ieren und fertigen, Systemlösungen und Ersatzteile bieten – das sind nisierung der Betriebsgebäude. die zentralen Bestandteile des Angebotes, für das die Marke Cleff steht.
2016 – 2020 2017: Neue Kunden wurden gewonnen, zahl- … Die 104. Tour de France reiche neue Projekte erfolgreich abge- startet erstmals in Düsseldorf schlossen. Das Unternehmen scheute +++ Beschluss zur Einführung der keine Herausforderung und stellte sich „Ehe für alle“ im deutschen Bun- neuen und technisch noch anspruchsvol- destag +++ 100. Geburtstag der leren Aufgaben. Kleine und große Stück- US-amerikanischen Jazz-Sängerin zahlen wurden realisiert. Nischenmärkte Ella Fitzgerald +++ Lewis Hamil- fanden viel Beachtung und so konnten ton wird zum vierten Mal Formel 1 auch Fenster für Ausflugschiffe und Nos- Weltmeister +++ Der erste Zug talgiebahnen realisiert werden. (Alstom Coradia iLint) mit Ein besonderes Prestigeprojekt war Wasserstoff-Antrieb nimmt den der anspruchsvolle Fensterbau für die regulären Linienverkehr auf +++ Wuppertaler Schwebebahn, mit dem Die Opel Automobile GmbH und die Stadtwerke den Traditionshersteller Vauxhall Motors werden von der betrauten. PSA Gruppe übernommen …
Aufbruch in die Märkte von morgen Mit Systemlösungen stellt das Unter- nehmen Cleff Komplettsysteme zur Verfügung, die zukunftsweisend für die Märkte von morgen sind. Bei Fahrzeugtüren bedeutet das die vollständige Umsetzung eines komple- xen Türsystems mit Zarge, Dichtungen, Schloß- und Tür- und Fenstermechanik. Bei den Systemlösungen für Fahrzeug- Hochkomplexe Tür- und Fenstersysteme für Fahrzeuge aller Art: fenster sind außerdem oftmals eine Allein die Konstruktion stellt hierbei bereits eine Herausforderung besondere Griffmechanik zu berücksich- dar. Schließlich sind zahlreiche Faktoren wie Sicherheit, Druckdich- tigen. ”Alles aus einer Hand” ist für die tigkeit und eine dauerhaft zuverlässig funktionierende Mechanik zu Fenster- und Türexperten im Unterneh- berücksichtigen. men Cleff selbstverständlich geworden.
Das Unternehmen heute Heute steht das Unternehmen nicht allein für die Entwicklung von Fahrzeug- fenstern, sondern auch für die Entwick- lung komplexer Türsysteme. Wie im Fensterbau hat sich das Unternehmen längst mit zahlreichen Projekten wei- terentwickelt und in diesem Bereich als anerkannter Systemlieferant profiliert. Mit dem hochmodernen Prüfcenter steht ein zusätzliches Dienstleistungsangebot zur Verfügung. Und das umfangreiche Ersatzteilangebot im „Kompetenzcenter Ersatzteile“ bietet interessante Perspek- tiven für zahlreiche Fahrzeugbetreiber, denn es ermöglicht die Überholung von Fahrzeugen auf höchstem Niveau.
Cleff – beständiger Partner der Zukunft Cleff ist heute mehr denn je auf das Wesentliche konzentriert: als modernes Unternehmen mit modernen Anlagen und flachen Hierarchien schafft es kun- denorientierte Lösungen. Das Denken im Zeichen der Cleff-Raute ist serviceorientiert und die moderne Fertigung garantiert die flexible Pro- duktion hochqualitativer Fenster- und Fragen Sie das Unternehmen Cleff nach Ihrer individuellen Lösung Türlösungen für unterschiedlichste für Fahrzeugfenster, Fahrzeugtüren oder Ersatzteile: Fahrzeuge. Kunden bietet Cleff direkte Hier erhalten Sie kompetente Antworten – heute genauso wie vor 85 Jahren. Kommunikation, Qualität, faire Preise und Zuverlässigkeit. Die Marke Cleff ist für die Märkte von morgen gut aufgestellt.
Produkte Fahrzeugfenster
Fahrzeugtüren Fahrzeugersatzteile
Carl Wilhelm Cleff GmbH & Co. KG Vor der Beule 25 D-42277 Wuppertal Tel. +49(0)202/64799-0 Fax +49(0)202/64799-88 www.cleff-wpt.de marketing@cleff-wpt.de
Sie können auch lesen