Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven

 
WEITER LESEN
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
April 2022                      Nummer 4                  Woche 16

Spenden für die Ukraine

Der Elternbeirat des Johanneskindergartens Siersdorf mit den gesammelten Spenden.

Der Elternbeirat des Johanneskin-    der Ukraine sammeln. Die Stadt         auch Geldspenden in Höhe von       eingekauft hat. Insgesamt konn-
dergartens Siersdorf hatte unmit-    Jülich unterstützt die Sammlung.       700 Euro angenommen, wofür der     ten mehr als 60 Kartons bei der
telbar nach Ausbruch des Krieges     Von dort aus werden die Sachspen-      Elternbeirat weitere Sachspenden   Sammelstelle abgegeben werden.
in der Ukraine eine Spendenakti-     den mit Hilfe der Firma Agilis Jet-
on ins Leben gerufen. Bereits        tenders GmbH aus Jülich nach Lem-
kurze Zeit später wurden die         berg/Ukraine gebracht und von dort
ersten Sachspenden im Kinder-        in der Ukraine verteilt, um die Men-
garten abgegeben.                    schen mit dem Notwendigsten zu
„Es ist beeindruckend zu sehen,      versorgen.
wie hoch die Spendenbereitschaft     „Ich möchte mich herzlich beim
ist und wie viele sich an dieser     Elternbeirat für die Organisation
Aktion beteiligt haben“ sagte Ju-    und allen helfenden Händen so-
lia Hanek, Vorsitzende des Eltern-   wei bei allen Spender:innen für
beirats. Der Elternbeirat hat die    ihr Engagement bedanken. Es ist
Spenden sortiert, verpackt und zur   wichtig, ein Zeichen für die Soli-
Sammelstelle „JÜkrainer“ in Jü-      darität zu setzen und die Ukraine
lich gebracht. „JÜkrainer“ ist ein   zu unterstützen“, lobte Silke Mey-
Zusammenschluss ukrainischer         er-Schavier, Leiterin des Johan-
Familien in Jülich, die Geld- und    neskindergartens Siersdorf.
Sachspenden für die Menschen in      Neben den Sachspenden wurden
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Osterfest 2022 wird bei Er-        Aldenhoven ist keine reiche Kom-         zu der geforderten Reduzierung der
scheinen dieser Ausgabe des Al-        mune, das ist hinlänglich bekannt.       Personalkosten und damit zu ei-
denhoven Infoblatts bereits vorbei     Aldenhoven stand kurz vor der völ-       ner Verringerung der Ausgaben
sein. Ich hoffe, Sie konnten schöne    ligen Überschuldung, so dass das         und Schulden der Gemeinde ge-
Feiertage im Kreis Ihrer Familie       Land die Notbremse gezogen und           führt. Gleichzeitig waren damit
verbringen und das angekündigte        uns verpflichtet hat, über den so        aber auch Einschnitte bei der Auf-
warme Wetter genießen. Die Os-         genannten Stärkungspakt mit              gabenerfüllung verbunden, die sich
terferien gehen zu Ende und die        Landeshilfe den Haushalt zu sa-          aufgrund der ebenfalls steigenden
meisten von Ihnen kehren nun, ggf.     nieren und Schulden abzubauen.           (gesetzlichen) Aufgabenfülle nicht
nach einem erholsamen Frühjahrs-       Das haben wir, hierüber habe ich         mehr alleine durch mehr Einsatz
urlaub wieder in Ihr Zuhause und       bereits oft berichtet, mit großer        der Mitarbeiterinnen und Mitar-
an die Arbeit zurück. Leider sind in   Anstrengung und Belastung für uns        beiter kompensieren lassen. Eine
der Zwischenzeit weder die Pan-        alle geschafft. Zwar durften wir den     aktuelle Analyse der für 2022 ge-
demie noch der furchtbare Krieg in     Stärkungspakt zwischenzeitlich           planten Personalaufwendungen je
der Ukraine beendet. Während ein       wieder verlassen, aber es gelten         Einwohner der Städte und Gemein-
Krieg durch guten Willen und die       zwingende        haushaltsrechtliche     de im Kreis belegt, dass Aldenho-      Landtagsabgeordneten Patricia
Erkenntnis der Fürchterlichkeit und    Spielregeln und die mit Sanierung        ven neben der Gemeinde Vettweiß        Peill, Ortsbürgermeister Willi Klei-
der Konsequenzen einer solchen         und Schuldenabbau verbundenen            den geringsten Wert aufweist. Das      ker und meinem Stellvertreter im
Auseinandersetzung beendet wer-        Maßnahmen          wirken       auch     bedeutet, wir müssen unsere ge-        Amt Heinz Josef Dickmeis den rund-
den könnte, wird COVID uns vor-        weiterhin nach. So darf die Ge-          samten Leistungen auch mit teils       erneuerten Schießstand der St.
aussichtlich für immer begleiten.      meinde beispielsweise kein Geld          deutlich weniger Personal erbrin-      Nikolaus Schützenbruderschaft in
Auch wenn der Virus seinen Schre-      ausgeben, welches nicht für ge-          gen als dies in anderen Kommu-         Schleiden mit einweihen. Eine voll-
cken hoffentlich bald vollständig      setzlich vorgesehene Aufgaben ver-       nen der Fall ist. Vor diesem Hinter-   digitale und energiesparende
verloren haben wird. Beides wün-       wendet wird, solange der Haus-           grund werden vielleicht die eine       Schießstandausstattung         sowie
sche ich uns allen und besonders       halt für das Haushaltsjahr noch          oder andere Verzögerung oder ein       neue Sanitäranlage konnten mit
den Menschen in und aus der            nicht vom Gemeinderat be-                stellenweise geringerer Ausstat-       den erheblichen Mitteln der Lan-
Ukraine!                               schlossen und anschließend von           tungs- und Pflegestandard etwas        desregierung und viel Eigenleis-
Der Frühling ist vielfach die Zeit     der Genehmigungsbehörde ge-              nachvollziehbarer. Wenn man ehr-       tung hier errichtet werden. Und in
des Großreinemachens und so ha-        nehmigt wurde. Dies ist derzeit          lich ist, schaffen wir mit unseren     Aldenhoven entsteht derzeit auf
ben auch wir in unserer Gemeinde       der Fall. So dürfen wir leider derzeit   begrenzten Mitteln im Grunde ge-       dem Sportplatz des SV Aldenho-
den Versuch einer Wiederaufnah-        beispielsweise nicht mit der ge-         nommen ganz schön viel.                ven-Pattern ein zusätzliches, pro-
me des traditionellen Frühjahrs-       planten Sanierung der Spielplätze        Freuen dürfen Sie sich gemeinsam       fessionelles Kleinspielfeld für Kin-
putzes gestartet. Leider hat uns       in den Ortschaften beginnen, denn        mit mir auf die zahlreichen Feste,     der, welches nicht nur dem Verein,
das Wetter einen Strich durch die      wir dürfen weder Beton noch Sand         die wir in diesem Jahr wieder fei-     sondern auch der Öffentlichkeit
Rechnung gemacht und so musste         oder Rindenmulch, geschweige             ern können. Den Höhepunkt in Al-       zugänglich gemacht werden soll.
der gemeinsame Termin verscho-         denn neue Spielgeräte kaufen. Ma-        denhoven wird dabei das Fest zum       Weitere Förderbeträge für ver-
ben werden. Während fleißige Hän-      terialknappheit im Baufachhandel         1100-jährigen Jubiläum darstellen,     schiedene Projekte im Gemein-
de in Schleiden bereits am 9. April    und lange Lieferzeiten tun ihr Üb-       welches wir als Verwaltung ge-         degebiet sind erfreulicherweise
den Ort gesäubert haben, führen        riges dazu. Nachdem der Haus-            meinsam mit den Schützen der St.       ebenfalls bereits bewilligt.
die Ortsbürgermeister nun die          haltsentwurf Ende November dem           Sebastianus Schützenbruderschaft       Hierüber berichten wir dann im
Müllsammlungen in ihren Ort-           Gemeinderat vorgestellt wurde, ist       ab dem 17. Juni feiern werden.         Verlauf des Jahres.
schaften in eigener Regie mit Un-      derzeit immer noch keine Geneh-          Geplant sind neben den üblichen        Das neue Schiedsfrauenteam für
terstützung durch den Baubetriebs-     migung in Sicht. Erste Änderungs-        und beliebten Schützenfestveran-       die kommenden fünf Jahre steht
hof durch. So planen Schleiden und     vorgaben zum Entwurf hat der Ge-         staltungen ein großer Festkommers      nun auch fest: Mit der vom Ge-
Siersdorf beispielsweise ihren Früh-   meinderat nach rund vier Mona-           zum Auftakt am Freitagabend mit        meinderat wieder gewählten Ni-
jahrsputz am Samstag, 30. April        ten in der letzten Ratssitzung am        zahlreichen Gästen, daran an-          cole Wegewitz (Dürboslar) als
2022, Dürboslar sammelt bereits        31. März vorgelegt. Verwaltungs-         schließend ein großes Festfeuer-       Schiedsfrau und der neu gewähl-
am Samstag, 23. April 2022. Sie        seitig wurden nun mehrere Sit-           werk und nachfolgend großer Jubi-      ten Heide Oellers (Aldenhoven) als
erfahren die jeweiligen Termine        zungstermine geplant, damit wir          läumsparty bis in die Nacht im Fest-   stellvertretende Schiedsfrau be-
und weitere Details direkt bei Ih-     schnellstmöglich zu Ergebnissen          zelt, verschiedene Überraschungen      setzen zwei sehr empathische und
rem Ortsbürgermeister oder in den      kommen und die Haushaltsgeneh-           für Kinder und ein größerer Fest-      souveräne Damen diese wichtigen
Veröffentlichungen der Gemeinde.       migung nach einem Ratsbeschluss          umzug am Sonntag. Für den Som-         Stellen. Ich gratuliere herzlich zur
Die Sauberkeit im Gemeindege-          beantragt werden kann.                   mer planen wir zudem gemeinsam         Wahl und danke ebenfalls herz-
biet und auch die Geschwindig-         Vieles, was wir und in welchem           mit unserem Jugendrat ein großes       lich der auf eigenen Wunsch aus-
keit, wie wir einzelne Projekte        Tempo wir tun, hängt allerdings          Kinderfest im Römerpark. Selbst-       geschiedenen Schiedsfrau Evelyn
letztlich umsetzen, ist an der ei-     auch von der Personalstärke der          verständlich freue ich mich auch auf   Adams für ihren ehrenamtlichen
nen oder anderen Stelle Thema in       Gemeindeverwaltung ab, egal, ob          alle übrigen Feste und gesellschaft-   Einsatz in den zurückliegenden
Veröffentlichungen oder bei Fra-       im Baubetriebshof oder auch im           lichen Veranstaltungen in allen Ort-   fünf Jahren. Mehr dazu in dieser
gen, die mir u.a. in der Bürger-       Rathaus. Hier haben wir - unter          schaften in diesem Jahr und lade       Ausgabe.
sprechstunde gestellt werden.          anderem durch die im Rahmen des          Sie herzlich ein, unsere Vereine und   Ich wünsche Ihnen und uns allen
Dabei werden wir gerne auch mit        Stärkungspaktes erforderlichen           Initiativen zu unterstützen und        von Herzen baldigen Frieden und
anderen Städten und Gemeinden          Einsparungen - in den zurücklie-         diese ebenfalls zu besuchen.           einen sorgenfreien und weiterhin
im Umfeld verglichen. Die Fragen       genden Jahren zusätzlich zur Ab-         Erste Ergebnisse des Förderpro-        schönen Frühling.
und auch Diskussionen sind             gabe der Kindergärten an den Kreis       gramms „Moderne Sportstätte“           Bleiben Sie gesund, Ihr
durchaus berechtigt. Hierzu sind       Düren auch weitere Personalka-           sind bereits sichtbar. So durfte ich   Ralf Claßen
aber einige Fakten von Bedeutung:      pazitäten abgebaut. Zwar hat dies        am 8. April gemeinsam mit unserer      Bürgermeister

  2                                                    Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Landtagswahl am 15. Mai 2022
Am 15. Mai wird in Nordrhein-          und ein Wahlbenachrichtigungs-           um 8:00 Uhr morgens. Jede wahl-       Patterner Ring
Westfalen (NRW) ein neuer Land-        brief ausgedruckt werden. Brief-         berechtigte Person, die ihre Stim-    N iedermerz
                                                                                                                         iedermerz: Feuerwehrgerätehaus
tag gewählt. Wahlberechtigt sind       wahlanträge sind auch online             me abgeben möchte und noch            Niedermerz, Johannesstraße 9
alle Deutschen, die am Wahltag         möglich.                                 nicht Briefwahl gemacht hat, muss     Schleiden
                                                                                                                      Schleiden: Kindergarten Haus für
das 18. Lebensjahr vollendet ha-       Wer wählen möchte, aber am               sich mit dem Wahlbenachrichti-        Kinder, Schützenstraße 19
ben und seit mindestens 16 Tagen       Wahltag nicht in sein Wahllokal          gungsbrief und seinem Personal-       Siersdorf
                                                                                                                      Siersdorf: Johannesschule,
in NRW wohnen. Von den rund            kommen kann, der kann Brief-             ausweis oder Reisepass in ihr         Mühlenstraße 17
14.180 Einwohnerinnen und Ein-         wahl beantragen. Den Antrag dazu         Wahllokal begeben. Im Wahllokal       Um 18 Uhr endet die Stimmabga-
wohnern der Gemeinde Aldenho-          finden Sie sowohl im Internet un-        wird grundsätzlich das Tragen ei-     be und es beginnt die Auszäh-
ven sind aktuell ca. 10.040 wahl-      ter www.aldenhoven.de als auch           ner medizinischen Maske emp-          lung der Stimmzettel. Auch die
berechtigt. Die Wahlberechtigten       auf der Rückseite Ihrer Wahlbe-          fohlen. Ob und wenn ja welche         Briefwahlstimmen werden dann
habe ihre Wahlbenachrichtigungs-       nachrichtigung. Online-Briefwahl-        weiteren Hygienevorschriften auf-     ausgezählt.
briefe erhalten.                       anträge sind rund um die Uhr mög-        grund der Corona-Pandemie gel-        Wahlergebnisse i
Die Vorbereitungen auf die bevor-      lich und ohne Unterschrift gültig.       ten werden, ist derzeit noch nicht    m Internet abrufen
stehende Landratswahl sind auch        Schriftliche Anträge können Sie          absehbar. Bitte beachten Sie          Eine ausführliche Präsentation der
in unserer Gemeinde bereits in         per Post ins Rathaus schicken            hierzu die entsprechenden Veröf-      Aldenhovener Wahlergebnisse
vollem Gange. Es wurden durch          (Achtung! Geburtsdatum eintra-           fentlichungen und die Aushänge        können Sie sich am Wahlabend
den Bürgermeister 91 Wahlhel-          gen und Unterschrift nicht verges-       am Wahllokal.                         ab 18 Uhr wie gewohnt zuhause
ferinnen und Wahlhelfer ange-          sen) oder dort persönlich abge-          Auf dem Wahlbenachrichtigungs-        im Internet ansehen. Einen Link
schrieben und für den Dienst am        ben. Um persönliche Kontakte auf         brief können die Wahlberechtig-       zur Wahlpräsentation finden Sie am
Wahlsonntag verpflichtet. Am 3.        ein Minimum zu beschränken,              ten nachlesen, wo sie zur Wahl        Wahltag auf der Homepage der
April wurde das Wählerverzeich-        wird empfohlen, auf die persönli-        gehen können. Dies ist in der         Gemeinde Aldenhoven. Ein Wahl-
nis erstellt. Alle dort eingetrage-    che Beantragung der Briefwahl-           Gemeinde Aldenhoven eines der         studio im Sitzungssaal wird bei die-
nen Wahlberechtigten haben             unterlagen im Rathaus möglichst          folgenden neun Wahllokale:            ser Wahl nicht eingerichtet.
zwischenzeitlich einen Wahlbe-         zu verzichten und die Briefwahl-         Aldenhoven 1 und 22:                  Sollten Sie noch Fragen zur Land-
nachrichtigungsbrief erhalten und      unterlagen stattdessen online            ehem. KGS-Marienschul-Gebäude,        tagswahl haben oder weitere In-
wurden damit über ihr Wahlrecht        oder schriftlich zu beantragen.          Schwanenstraße 10                     formationen benötigen, so kön-
informiert. Wer bis zum 24. April      Das Wahlamt ist bemüht, alle ein-        Dürboslar
                                                                                Dürboslar: Alte Schule Dürboslar,     nen Sie sich gerne an das Wahl-
noch keinen Brief erhalten hat und     gegangenen Anträge unverzüglich          Germaniaplatz 9                       amt im Rathaus (Tel. 586-210, E-
glaubt wahlberechtigt zu sein, der     zu bearbeiten und die Unterlagen         Engelsdorf
                                                                                Engelsdorf: Alte Schule Engelsdorf,   Mail: wahlamt@aldenhoven.de)
sollte sich unbedingt bis zum 29.      spätestens drei Werktage nach            Am Weidberg 1                         wenden. Außerdem sind ausführ-
Apri, 13 Uhr, im Wahlamt der Ge-       Antragseingang zuzustellen.              Freialdenhoven
                                                                                Freialdenhoven: Feuerwehrgerä-        liche und aktuelle Informationen
meinde melden. Bis dahin kann          In Aldenhoven wird                       tehaus Freialdenhoven,                zur Wahl auch im Internet unter
nachträglich noch die Aufnahme         in neun Wahllokalen gewählt              Pastoratsstraße 1                     der Adresse www.aldenhoven.de
ins Wählerverzeichnis erfolgen         Am Wahltag öffnen die Wahllokale         Neu Pattern
                                                                                      Pattern: Haus Pattern,          zu finden.

Seniorengeburtstage
und Ehejubiläen
im Mai 2022
80 Jahre                               88 Jahre
3. Mai1942 Wolff, Ingrid               15. Mai1934 Leimbach, Anna Maria
81 Jahre                               92 Jahre
10. Mai1941 Esser, Peter Johann        10. Mai1930 Schürkens,
18. Mai1941 Schumacher, Gerhard        Franz Rudolf
20. Mai1941 Goeres, Josef              20.Mai1930 Gers,
30. Mai1941 Dickmeis, Peter Paul       Barbara Maria Franziska
83 Jahre                               93 Jahre
1. Mai1939 Açikgöz, Satilmi;           4. Mai1929 Westland,
3. Mai.1939 Swigon, Hans Josef         Anna Katharina
3. Mai1939 Demirtas, Nazim             94 Jahre
10. Mai.1939 Griguoli, Pasqualino      22. Mai1928 Ziebuhr,
13. Mai.1939 Talarico, Guiseppe        Mimmi Rosa Ida
27. Mai.1939 Sommer,                   Goldene Hochzeit
Josef Reinhard                         31. Mai1972 Dolores und
84 Jahre                               Franz Josef Derwall
2. Mai1938 Brendt, Barbara Hedwig      Diamantene Hochzeit
2. Mai1938 Ennig, Adelheid             21. Mai1962 Margareta und
30. Mai1938 Köhl, Kurt                 Franz-Joseph Meyer
85 Jahre                               26. Mai1962 Ingrid und Peter
5. Mai.1937 Schleiermacher, Walter.    Kriescher

Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                    3
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Neue Schiedsfrau für die Gemeinde Aldenhoven
                                                                            Heide Oellers ist neue stellver-         Oellers in seiner Sitzung am 3.
                                                                            tretende Schiedsfrau für die Ge-         März einstimmig für fünf Jahre
                                                                            meinde Aldenhoven. Die ausge-            gewählt und auch die bisherige
                                                                            bildete Mediatorin und Personal-         Schiedsfrau Nicole Wegewitz ein-
                                                                            leiterin im Unternehmen Ihres            stimmig für den gleichen Zeitraum
                                                                            Mannes, der Farbenfabrik Oellers,        in ihrem Amt bestätigt.
                                                                            wurde am 11. April im Aldenhove-         Bürgermeister Ralf Claßen dank-
                                                                            ner Rathaus durch den Direktor           te Heide Oellers und in Abwesen-
                                                                            des Amtsgerichtes Jülich, Herrn          heit auch Nicole Wegewitz für ihre
                                                                            Norbert Hillmann, in Anwesenheit         Bereitschaft, die wichtige Funkti-
                                                                            von Bürgermeister Ralf Claßen            on einer Schiedsperson in der
                                                                            vereidigt. Mit dabei waren auch          Zukunft (erneut) zu übernehmen
                                                                            der Vorsitzende des Bundes Deut-         und wünschte ihnen viel Erfolg
                                                                            scher Schiedsmänner und Schieds-         in den anstehenden Schiedsver-
                                                                            frauen in der Bezirksvereinigung         fahren. Er dankte zudem der auf
                                                                            Aachen, Hermann-Josef Schmitz            eigenen Wunsch ausgeschiede-
                                                                            sowie der Leiter des Aldenhovener        nen Schiedsfrau Evelyn Adams
                                                                            Ordnungsamts- und Standesamtes,          sehr herzlich für ihren ehrenamt-
                                                                            Stefan Weidenhaupt.                      lichen Einsatz in den zurücklie-
                                                                            Der Rat der Gemeinde hatte Heide         genden fünf Jahren.

                                                                            Foto: Gemeinde Aldenhoven
                                                                            Die neue stellvertretende Schiedsfrau der Gemeinde Aldenhoven, Heide
                                                                            Oellers (Mitte) in Begleitung von (von links nach rechts) Ordnungsamts-
                                                                            und Standesamtsleiter Stefan Weidenhaupt. Bürgermeister Ralf Claßen,
                                                                            Norbert Hillmann, Direktor des Amtsgerichtes Jülich sowie Hermann-
                                                                            Josef Schmitz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Schiedsmänner und
                                                                            Schiedsfrauen in der Bezirksvereinigung Aachen.

Schleidens Schützen sind moderner geworden
Bei den St. Nikolaus Schützen hat
das digitale Zeitalter begonnen.
Seit 49 Jahren hat die St. Niko-
laus Schützenbruderschaft ihren
Schießstand in den Kellerräumen
des ehemaligen Volksschulgebäu-
des, des jetzigen Kindergartens
„Haus für Kinder“. Sie haben sich
damals die völlig ungenutzten und
im Rohbau befindlichen Räume
mit sehr viel Arbeitsaufwand her-
gerichtet. Die zehn Schießbahnen
wurden zunächst mit Handkurbeln
bewegt, später mit elektrischen
Scheibenzuganlagen. In den hö-
heren Leistungsklassen, in denen      Foto: privat
einige der insgesamt sechs Mann-
schaften, die in zwei Verbänden       Mitglied des Landessportbundes        Handvoll Mitglieder unter der            Übertragung des Schießens auf
seit vielen Jahren im Einsatz sind,   NRW sind, Mittel für die Moder-       technischen Leitung von Alfred           einen im Aufenthaltsraum befind-
lernte man die nächste Genera-        nisierung ihrer Sportstätten zur      Steinbusch in ihrem vom Geldge-          lichen großen Bildschirm.
tion kennen, die digitale Schuss-     Verfügung. Die Schützenbruder-        ber geforderten „bürgerschaftli-         Die Digitalisierung dieser Einrich-
anzeige, die inzwischen auch ab       schaft nutzte die Chance und be-      chen Engagement“ zu bewältigen           tung bietet so vieles mehr, was
den Kreismeisterschaften verwen-      antragte Mittel für die vollständi-   hatte, angefangen von den bauli-         man so nach und nach auch noch
det wird. Zunächst wurden zwei        ge Digitalisierung ihrer Einrich-     chen Veränderungen bis zur digi-         nutzen möchte.
Stände umgerüstet. Die NRW-           tung und die Schaffung eines WCs,     talen Umgestaltung, die Mitte            Die Schützen lieben ihren Sport,
Landesregierung stellte Mitte         das es bis dahin im Schießkeller      März vollendet werden konnte.            der eine hohe Konzentrations-
2020 für Sportvereine, die einem      nicht gab.                            Weit über 300 Arbeitsstunden             fähigkeit fördert und bis ins
Fachverband des Deutschen Sport-      Die Modernisierung war schon ein      wurden abgeleistet. Der beson-           hohe Alter betrieben werden
bundes angehören und damit auch       gehöriges Stück Arbeit, die die       dere Clou der Einrichtung ist die        kann. Interessenten an einem

  4                                                  Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Schnupperkurs sind montags ab
18 Uhr gern gesehen.
Am Freitag, dem 8. April, wurde
die neue Anlage im Beisein von
der Landtagsabgeordneten Frau
Dr. Patricia Peill, von Bürger-
meister Ralf Claßen, den Schlei-
dener Ratsherren Ortsbürger-
meister Willi Kleiker und Heinz-
Josef Dickmeis sowie den Be-
zirksvorsitzenden der beiden
Schießsportfachverbände Chris-
tian Klems (BdHS) und Christi-
an Tielens (RSB) eröffnet. Die
Ehrengäste versuchten sich auf
der neuen Anlage im Luftge-
wehrschießen. Frau Dr. Peill,
Bürgermeister Claßen und auch          Foto: privat
die Verbandsvorsitzenden wa-
ren begeistert von der moder-          Schützen, die dieses Werk voll-          Die Staatskanzlei NRW hat der        gepflegter Aufenthaltsraum außer-
nen Einrichtung und lobten vor         bracht haben, das auch deutli-           Einrichtung das Prädikat „Moder-     dem ab 18 Uhr für Jedermann und
allen Dingen das persönliche           che Ressourcen- und Energieein-          ne Sportstätte 2022“ verliehen.      -frau für gesellige Zusammen-
Engagement der Schleidener             sparungen nach sich zieht.               An jedem Donnerstagabend ist ihr     künfte geöffnet.

Kreis berät in Aldenhoven
über gesetzliche Betreuung und Vorsorgevollmachten
Die Betreuungsstelle des Kreises       Gabriele Robertz, Mitarbeiterin der      formale Besonderheiten gilt es bei   52457 Aldenhoven
Düren bietet regelmäßige Sprech-       Betreuungsstelle des Kreises Dü-         der Vorsorge zu beachten. Eine An-   Anmeldung bitte unter
stunden zur gesetzlichen Betreu-       ren, berät Sie dazu und zu allen         meldung ist erforderlich.            Telefon 02464/586131
ung, Vorsorgevollmachten und Pa-       Fragen rund um die gesetzliche Be-       Beratungsort: Gemeindeverwal-        Termine für das JJahr
                                                                                                                                        ahr 2022:
tientenverfügung in den Räumlich-      treuung gern, und zwar vertraulich,      tung Aldenhoven,                     10. Mai, 16. August, 15. November,
keiten der Gemeindeverwaltung an.      neutral und kostenlos, denn einige       Dietrich-Mülfahrt-Straße 11-13,      jeweils dienstags 10 bis 12 Uhr

1100-Jahr-Feier in Aldenhoven
Interessantes aus der Aldenhovener Geschichte
Wussten Sie schon, wie sich ein        nüsslich seine Pfeife raucht,            typischen Haustüren,
international bekannter Künstler       während sein Fuß auf einem               die zweigeteilt wa-
einmal den typischen Aldenhove-        Bänkchen ruht. Leider ist dem            ren und im Dialekt
ner vorgestellt hat? Aldenhoven        Garekicker durch Vandalismus             „Gare“ hießen. Der
ist nicht nur ein über die Jahrhun-    zwischenzeitlich die Pfeife ab-          „Kicker“ ist der Se-
derte bekannter Marienwall-            handengekommen, so dass er               her oder Schauende.
fahrtsort, sondern auch der Ort        mittlerweile - und heute zeitge-         Eine frühere Alden-
des „Garekicker“, dem auf dem          mäß - als nichtrauchender Beo-           hovener Karnevals-
heutigen Place d’Albert ein Denk-      bachter daherkommt.                      gesellschaft, die KG
mal gesetzt wurde.                     So soll er eben ausgesehen ha-           Garekicker 1911 e.V.,
Im Schatten des Alten Turms er-        ben, der typische Aldenhovener           trug über mehrere
hielt dieses sprichwörtliche Sinn-     Anfang des 20. Jahrhunderts -            Jahrzehnte bis zu ih-
bild des Alt-Aldenhoveners einen       eben der „Garekicker“. Dieser            rer Auflösung den
Ehrenplatz in Lebensgröße. Der         Mann soll ein Stück Mentalität           Garekicker im Ver-
Garekicker steht dort gegenüber        aus der Blütezeit des Wallfahrts-        einsnamen.
dem verbliebenen Turm der ehe-         ortes verkörpern: Zahllose Prozes-       Die überregional be-
maligen Aldenhovener Befesti-          sionen durchquerten damals den           kannte Bronzeskulp-
gungsanlage, wo er ursprünglich        Ort auf dem Weg zur Gottesmut-           tur des Garekicker
die dort angebrachte Madonnen-         ter. Die Aldenhovener*Innen aber         ist ein Werk des in-
Statue im Blick hatte.                 sollen sich meist auf die Rolle des      ternational bekann-
Es ist die figürliche Darstellung      interessiert Zuschauenden be-            ten     deutsch-niederländischen     Aldenhovener Gemeindedirektors
eines wohlproportionierten Man-        schränkt haben; schließlich hat-         Malers und Bildhauers Peter Paul     Franz Müller ist als freundliche
nes mittleren Alters, der in „Fei-     ten sie ja das ganze Jahr über           Jacob Hodiamont, der mit mehre-      Leihgabe der Familie derzeit in
ertagsstellung“ lässig aus der         engen Kontakt zu ihrer Kirche            ren Werken in Aldenhoven vertre-     der Gemeindeverwaltung aus-
halbgeschlossenen Haustür lehnt        und zu ihrer Gottesmutter Ma-            ten ist. Ein Modell der Skulptur     gestellt.
und dabei Ausschau haltend ge-         ria. Sie schauten aus den damals         aus dem Besitz des ehemaligen        Quellen: Gemeinde Aldenhoven

Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                 5
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Jubiläumschützenfest
in Neu-Pattern vom 13. bis 16. Mai
„Herzlich willkommen zum Schüt-      Party mit der Coverband „Party       niederlegung am Ehrenmal, be-            Der Montag, 16. Mai, wird mit
zenfest in Neu-Pattern!“ Pande-      Express Cologne“ im Festzelt be-     vor ein Frühschoppen im Festzelt         einem Dankgottesdienst um 10.30
miebedingt konnten die Pattern-      ginnt um 20 Uhr und beschließt       den Vormittag abrunden wird.             Uhr in der St. Matthäus-Kapelle
er St. Matthäus-Schützen, die in     den ersten Tag des Festes.           Zeitgleich mit dem Empfang der           Neu-Pattern eröffnet, den er-
diesem Jahr ihr 95-jähriges Be-      Am Samstag, 14.Mai, rufen die        auswärtigen Vereine beginnt um           neut Präses Pfr. Frisch zelebriert.
stehen feiern, diesen Satz nahezu    Glocken der St. Johannes-Kirche      14 Uhr die von den Schützenfrau-         Daran wird sich gegen 11.15 Uhr
drei Jahre nicht mehr ihren Freun-   Niedermerz zum Festgottesdienst,     en mit selbstgebackenen Köst-            der traditionelle und seit Jah-
den und Mitgliedern aus Nah und      der um 17 Uhr gemeinsam mit          lichkeiten liebevoll bestückte,          ren beliebte Familienfrühschop-
Fern entgegenrufen. Doch nun         dem Präses der Bruderschaft, Pfr.    reichhaltige Cafeteria im Festzelt.      pen im Festzelt anschließen.
freut man sich umso mehr auf         Jürgen Frisch, gefeiert wird. Die-   Der große Festzug durch den Ort          Eine große, attraktive Verlosung,
eine Neuauflage dieses über die      ser Messfeier schließt sich ein      mit sechs Musikvereinen, fünf            eine Hüpfburg für die Kinder im
Gemeindegrenzen hinaus belieb-       Umzug von Niedermerz nach Neu-       Schützenbruderschaften und den           Zelt sowie die musikalische Un-
ten Festes, zu dem die Vorberei-     Pattern an. Aufgrund der noch im     Ehrengästen beginnt um 14.45 Uhr         terhaltung durch DJ Pascal Ber-
tungen derzeit auf vollen Touren     Frühjahr herrschenden geringen       mit dem Fahnen- und Majestä-             buir werden die Grundlagen für
laufen.                              Planungssicherheit hat sich die      teneinmarsch und setzt sich um           einen geselligen Tag legen, der
Am Freitag, 13. Mai, bildet um       Bruderschaft entschlossen, in die-   15 Uhr in Bewegung. Nach dem             erfahrungsgemäß erst in den Ab-
18 Uhr eine Jubilarehrung im         sem Jahr keine neuen Majestä-        Vorbeimarsch auf der Niedermer-          endstunden enden wird. Für den
„Haus Pattern“ den Auftakt der       ten zu ermitteln. Daher wird aus     zer Straße und dem Deutschland-          Genuss herzhafter, fester Nah-
Festtage, bevor sich um 18.45 Uhr    dem traditionell am Samstag          lied im Festzelt lädt man dort           rung steht an allen Tagen ein
ein Umzug durch den Ort in Be-       stattfindenden Königsball in die-    noch zum gemütlichen Verwei-             Imbisswagen mit einem guten
wegung setzt und die Bruder-         sem Jahr ein „Ball der Könige“,      len bei Kaffee und Kuchen oder           Angebot bereit.
schaft erstmals seit langer Zeit     bei dem neben den amtierenden        Kaltgetränken ein, während die           Bei hoffentlich sonnigem Wetter
wieder öffentlich in Erscheinung     Würdenträgern auch die Majes-        Bläsergruppe Kinzweiler mit              freuen sich die St. Matthäus-
tritt. Die Aufführung des Großen     täten der vergangenen Jahre noch     zünftiger Marschmusik für echte          Schützenbruderschaft      Pattern,
Zapfenstreichs, dargeboten durch     einmal im Mittelpunkt stehen         Schützenfestatmosphäre sorgt.            ihre noch amtierenden Majestä-
das Trommlercorps Dürboslar und      werden. Nach einem kurzen Um-        Damit der Sonntag bei einem              ten Matthias und Kerstin Van-
die Blasmusikkapelle „Siebenbür-     zug um 19.45 Uhr beginnt auch        gemütlichen       Beisammensein          wersch als Königspaar, Saskia
gen“ aus Setterich vor dem Fest-     dieser Abend um 20 Uhr erneut        entspannt ausklingen kann, wird          Helmert als Jungschützenprinzes-
zelt im Patterner Ring stellt um     mit der Coverband „Party Express     das Puppentheater Liebe aus              sin und Dominik Breuer als Schü-
19.30 Uhr den ersten Höhepunkt       Cologne“ im Festzelt.                Düren um 16.15 Uhr im benach-            lerprinz sowie die Festwirtin Anja
des Festes dar. Die beliebte und     Am Sonntag, 15. Mai, treffen sich    barten „Haus Pattern“ eine Vor-          Meißner mit ihrem bewährten
in den Vorjahren zum Publikums-      die Schützen um 10.30 Uhr zu ei-     stellung für die kleinen Gäste           Team auf viele Gäste und ein
magneten avancierte Schützen-        ner Gefallenenehrung mit Kranz-      geben.                                   schönes Schützenfest.

922/2022 - 1100 Jahre Aldenhoven
Großer Jubiläumsfotowettbewerb
                                                                                                                   Hobby-Fotografen aufgepasst: An-
                                                                                                                   lässlich des diesjährigen Ortsju-
                                                                                                                   biläums unseres Kernortes Alden-
                                                                                                                   hoven ruft die Gemeinde alle Bür-
                                                                                                                   gerinnen und Bürger zu einem
                                                                                                                   großen Fotowettbewerb auf. Wir
                                                                                                                   prämieren die besten Fotos aus
                                                                                                                   der Ortschaft Aldenhoven:
                                                                                                                   Welches sind Ihre schönsten Plätze
                                                                                                                   in Aldenhoven?
                                                                                                                   Was verbinden Sie mit dem Be-
                                                                                                                   griff „Heimat Aldenhoven“?
                                                                                                                   Welches ist Ihr persönlicher Lieb-
                                                                                                                   lingsort?

                                                                                                                   Lassen Sie Ihrer Kreativität freien
                                                                                                                   Lauf. Aber wählen Sie gut aus, denn
                                                                                                                   die Teilnahme ist mit nur einem
                                                                                                                   Foto je Teilnehmer/in möglich.
                                                                                                                   Bewerben Sie sich mit Ihrem Foto
                                                                                                                   bis zum 15. Mai schriftlich per
                                                                                                                   Post oder per E-Mail unter
                                                                                                                   gemeinde@aldenhoven.de
                                                                                                                   (Stichwort:
                                                                                                                   „Fotowettbewerb 2022“).

  6                                                Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Wenn die Pollen
wieder fliegen
Tipps für Autofahrer

Niesen und Autofahren gleichzeitig - keine gute Kombination.
Der Autofahrer ist abgelenkt und nicht auf den Verkehr konzentriert.
Foto: ATU/mid/ak-o

Geplagte Heuschnupfer kennen           in regelmäßigen Zeitabständen
das Gefühl: Juckende Augen, Nies-      gewechselt werden - nach etwa
attacken - das kann beim Auto-         15.000 gefahrenen Kilometern
fahren gefährlich werden.              oder einmal im Jahr.
Wenn sich der Frühling ankündigt,      Besonders empfehlenswert sind
fliegen die ersten Pollen. Das ist     laut Expertenmeinung Anti-All-
für viele Menschen ein Problem:        ergiefilter, die durch eine spezi-
Fast jeder Siebte in Deutschland       elle Beschichtung im Vergleich
leidet an Heuschnupfen. Zudem          mit einem normalen Innenraum-
dauert die Pollenzeit aufgrund         filter einen deutlich besseren
des Klimawandels immer länger          Schutz gegen Pollen, Allergene
- mittlerweile zum Teil von Feb-       und Feinstaub bieten. Darüber
ruar bis in den November hin-          hinaus ist eine jährliche Kli-
ein. Doch Heuschnupfen ist nicht       maanlagendesinfektion         rat-
nur lästig, sondern auch ein Si-       sam, die das Kälte- und Lüf-
cherheitsrisiko: Tränende Augen        tungssystem vor Viren, Pollen
beeinträchtigen die Sicht, Juck-       und üblem Geruch schützt.
reiz lenkt ab. Muss ein Autofah-       Allergiker sollten freilich nicht
rer am Steuer niesen, schließt         nur auf den Pollenfilter vertrau-
er automatisch die Augen und           en, sie können auch selbst eini-
ist dann mehrere Meter blind           ges tun. Beim Öffnen der Türen
unterwegs. Das ist auch bei nied-      gelangen Pollen in den Innen-
rigen Geschwindigkeiten sehr           raum, ebenso trägt man sie an
gefährlich.                            seiner Kleidung mit ins Auto.
Um den Blütenstaub während             Daher ist es sinnvoll, die Pols-
der Fahrt deutlich zu reduzie-         ter und Fußmatten regelmäßig
ren, sind Pollenfilter, auch In-       gründlich abzusaugen sowie
nenraumfilter genannt, sehr hilf-      Ablageflächen und Armaturen-
reich. Sie sind Bestandteil des        brett abzuwischen. Jacken und
Lüftungssystems und filtern            Mäntel verstaut man nach Mög-
Staub, Pilzsporen und auch Pol-        lichkeit vor der Abfahrt im Kof-
len aus der Luft, ehe diese in         ferraum. Zusätzlich sollten die
den Innenraum des Autos ge-            Fenster während der Fahrt ge-
langen können. Diese Filterfunk-       schlossen bleiben, um den di-
tion lässt allerdings mit der Zeit     rekten Kontakt mit den Pollen zu
nach. Deshalb sollten die Filter       vermeiden. (mid/ak-o)

Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“   7
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Klimaschützer gesucht
Westnetz und die Gemeinde Aldenhoven loben auch Preise aus
Gemeinsam mit dem Partner              netz über eine Preisvergabe an        lokalen und regionalen Umfeld            Sponsor Westnetz GmbH bereits
Westnetz GmbH lobt die Ge-             die besten drei Teilnehmer.           für die Öffentlichkeit sichtbar          heute auf die hoffentlich wie in
meinde Aldenhoven auch in              Insgesamt sind 1.000 Euro als         und machen anderen Mut zur               den Vorjahren zahlreichen Pro-
2022 wieder den Westnetz-Kli-          Preisgeld zu vergeben. Bürger,        eigenen Initiative.                      jektideen. Teilnahmewillige Per-
maschutzpreis aus. Der mit             Vereine, Institutionen und Firmen     Bürgermeister Ralf Claßen setzt          sonen oder Gruppierungen reichen
insgesamt 1.000 Euro dotierte          können aufzeigen, wie sie vor Ort     sich für sehr für lokale Umwelt-         bitte Ihre ausführliche Projektbe-
Preis kann an teilnehmende             die Umwelt schonen und sich für       projekte ein und teilt dazu mit:         schreibung bis Freitag, 1.Juli, bei
Bürger, Vereine, Institutionen         den Klimaschutz einsetzen.            „Auch vor dem Hintergrund der            der Gemeinde Aldenhoven, Herrn
und Firmen vergeben werden,            Der Klimaschutzpreis wird in          aktuellen Weltlage ändert sich           Bürgermeister Ralf Claßen, ein.
die sich mit der Beschreibung          den teilnehmenden Städten und         nichts an grundlegenden Fra-             Es sollte idealerweise bereits
einer bereits laufenden Maß-           Gemeinden jährlich ausgelobt.         gestellungen: Unser Klima ist            eine laufende Maßnahme oder
nahme oder eines zukünftigen           Die eingereichten Aktivitäten         essentiell für die Entfaltung der        aber ein zukünftiges Projekt, das
Projektes bewerben.                    können noch in der Planung,           Natur und unser aller Leben. Es          in der Folge nachvollziehbar rea-
Mit dem Westnetz Klimaschutz-          gerade in der Umsetzung oder          hat zu allen Zeiten das gesell-          lisiert werden wird, dokumentiert
preis werden von einer verwal-         bereits abgeschlossen sein.           schaftliche und wirtschaftliche          und erläutert sein.
tungsinternen Jury in jedem Jahr       Welche Projekte gefördert wer-        Verhalten der Menschen beein-
Projekte ausgezeichnet, die den        den und wie der Förderbetrag          flusst und es liegt entsprechend         Möglich ist eine Zusendung in
Umwelt- und Klimaschutz in einer       auf die einzelnen Projekte auf-       in unserer aller Verantwortung,          Papierform oder per Email an
Stadt oder Gemeinde voranbrin-         geteilt wird, entscheidet eine        schonend damit umzugehen.“               die Adresse info@aldenhoven.de
gen. Die Gemeinde Aldenhoven           Jury. So werden regelmäßig            Vor diesem Hintergrund freut             unter dem Stichwort „Klima-
entscheidet gemeinsam mit West-        zahlreiche gute Ideen aus dem         er sich gemeinsam mit dem                schutzpreis 2022“.

Kein Gehölzschnitt von März bis September
Nach den gesetzlichen Vorgaben         Kreises Düren mitteilt, sind scho-    gestört werden dürfen oder ihre          diese Verbote des Bundesnatur-
des § 39 Abs. 5 Bundesnaturschutz-     nende Form- und Pflegeschnitte zur    Fortpflanzungs- und Ruhestätten,         schutzgesetzes können als Ord-
gesetz ist es verboten, grundsätz-     Beseitigung des (jährlichen) Zu-      wie beispielsweise Nester, nicht         nungswidrigkeit von der Unteren
lich in der Zeit vom 1. März bis 30.   wachses der Pflanzen sowie zur        beschädigt werden dürfen. Bäume,         Naturschutzbehörde im Einzelfall
September eines jeden Jahres He-       Gesunderhaltung von Bäumen            Hecken, Gebüsche und andere Ge-          mit einem Bußgeld bis zu 50.000
cken, lebende Zäune, Gebüsche und      oder dringende Verkehrssiche-         hölze sowie Röhrichte haben für          Euro geahndet werden. Auf Flächen
andere Gehölze abzuschneiden, auf      rungsmaßnahmen zulässig.              die Vogelwelt bzw. auch das Nie-         mit besonderen Schutzausweisun-
den Stock zu setzen, zu beseitigen     Darüber hinaus sind immer die ar-     derwild in der jetzt beginnenden         gen (Naturschutzgebiete, geschütz-
sowie Röhrichte zurückzuschnei-        tenschutzrechtlichen Bestimmun-       Brutzeit besondere Bedeutung. Das        te Landschaftsbestandteile, Land-
den. Gleiches gilt auch für Bäume      gen des § 44 Bundesnaturschutz-       Verbot bezweckt, Schädigungen bei        schaftsschutzgebiete) ist eine Be-
außerhalb des Waldes und gärtne-       gesetz streng zu beachten, nach       den Vögeln, beim Niederwild und          schädigung oder Beseitigung von
risch genutzter Flächen. Wie die       denen wildlebende Tiere der           zahlreichen Kleinlebewesen zu ver-       Gehölzen grundsätzlich ganzjährig
Untere Naturschutzbehörde des          besonders geschützten Arten nicht     hindern. Zuwiderhandlungen gegen         verboten.

Spenden und Friedensblumen
Während in der Welt um uns her-        Bitte geschrieben stand, das
um vielfach gegenseitige Akzep-        Geld an die Ukraine zu übergeben.
tanz, Empathie und Rücksichtnah-       Bürgermeister Ralf Claßen: „Ganz
me zunehmend Fremdworte zu             lieben Dank, Tamara, Carolin, Do-
werden scheinen, machen uns            minik und Ciara und ein großes
Kinder vor, wie es ganz einfach        Dankeschön auch an die übrigen
und auch anders gehen kann:            Kinder! Ihr könnt stolz auf Euch
Gleich mehrere Gruppen Siersdor-       sein. Und wir werden im Rathaus
fer Kinder kamen in den letzten        mit der Spende ganz bestimmt
Tagen bei Bürgermeister Ralf Cla-      etwas Sinnvolles für Flüchtlings-
ßen zuhause vorbei, um für arme        kinder tun.“
Kinder in der Ukraine zu sammeln,      P.S: Die Mitarbeiter der Gemein-
als Dankeschön selbst gebacke-         deverwaltung haben die Spende
ne Plätzchen da zu lassen oder         noch „etwas“ erhöht und dann an
einfach so Friedensblumen zu           die fleißigen Flüchtlingsbetreuer
verschenken.        Und     eines      im Sozialamt übergeben. Diese
Abends fand der Bürgermeis-            freuen sich und können nun etwas
ter dann einen Briefumschlag           Schönes für die Kinderzimmer in
mit gesammeltem Geld in sei-           den Flüchtlingswohnungen in der
nem Briefkasten, auf dem die           Gemeinde Aldenhoven kaufen.           (Foto: Gemeinde Aldenhoven)

  8                                                   Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Schattiger Garten und trotzdem üppig
Kein Problem mit den richtigen Pflanzen
Dunkle trostlose Ecken unter Bäu-
men und an versteckten Plätzen
müssen nicht sein. Viele Sträucher
und Gewächse kommen ohne viel
Licht aus und beeindrucken trotz-
dem durch satte Farben. Sie tra-
gen so fantasievolle Namen wie
Purpurglöckchen,       Lungenkraut
oder kommen schlicht als Gemei-
ner Efeu daher - mit ihren farben-
frohen Blüten oder dichten Blät-
terteppichen gedeihen sie auch an
dunkleren Standorten im Garten.
In einem breiten Spektrum von
Rot-Blau-Tönen gedeiht die un-
komplizierte Bauernhortensie.
Auch manche Hecke steht ein            Mit ihrem wunderschönen Farbspektrum bereichern Hortensien auch schattige Gärten.
wenig abseits von hellen Plätz-        Foto: Marina Andrejchenko/stock.adobe.com/akz-o
chen. Ideal ist hier beispielsweise
die rot blühende Berberitze mit        des robusten Rauling gebraucht,          das wunderschöne Tränende Herz       brauchen die Pflanzen immer
immergrünem Blattwerk. Perfek-         beim Balkan-Storchnessel sollten         oder die eindrucksvolle Waldlilie    wieder etwas Wasser. Deshalb bit-
tes Schattengewächs ist zudem          sieben bereitstehen.                     mit ihren wie von Künstlerhand ge-   te auch die bescheidenen Schat-
der japanische Ysander. Er ge-         Viele Pflanzen lieben Schatten           zeichneten weißen Blüten. Auch       tenpflanzen immer mal wieder mit
deiht vor allem auf lockeren, gut      Das Spektrum schattenliebender           wenn an schattigen Plätzen der Bo-   der Gießkanne oder dem Wasser-
feuchten Boden. Unter Gehölzen         Pflanzen ist groß. Welches Ge-           den nicht so schnell austrocknet,    schlauch besuchen. (akz-o)
wie Flieder oder Kiefer wächst der     wächs sich wo und wann von sei-
blaublütige Steinsame gut.             ner besten Seite zeigt, wissen pro-
In Schattenlagen unter Bäumen          fessionelle Berater in den Baum-
beanspruchen oft die Wurzeln ei-       schulen vor Ort (www.gruen-ist-
nen großen Teil des Bodenvolu-         leben.de). Auch Gartenanfänger
mens. Trocken, sauer und dunkel        werden sich mit den richtigen Tipps
ist der Boden unter Nadelgehöl-        an einem prächtigen Garten er-
zen. Wer hier mit Kompost oder         freuen. Auch so manche Obstsorte
Rindenmulch den Boden aufwer-          kommt mit wenig Licht aus. Dazu
tet, erleichtert den Schattenpflan-    zählen Johannisbeere, Himbeere
zen das Gedeihen. Gartenfreun-         und Brombeere. Wahre Schönhei-
de mit Vorliebe für einen dichten      ten sind oft zurückhaltend und
Bodenteppich sollten auf die An-       scheuen das Rampenlicht - so wie
zahl der Jungpflanzen achten. Die
Arten breiten sich unterschiedlich
schnell aus. Pro Quadratmeter wer-
den beispielsweise drei Pflanzen

Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                9
Spenden für die Ukraine - Gemeinde Aldenhoven
Late-Night Kinder-Sachen Flohmarkt in Siersdorf
Der Elternbeirat des Johannes-         markt am Freitag, 29. April von         Schwangerschaftsbekleidung,              Nähere Informationen erteilt Frau
kindergartens Siersdorf veran-         17 bis 21 Uhr im Pfarrsaal Siers-       Spielsachen oder Zubehör ver-            Julia Hanek (Vorsitzende des El-
staltet in Kooperation mit der         dorf, Kirchstraße in Siersdorf.         kaufen möchte. Die Standge-              ternbeirates) telefonisch unter
Kindertageseinrichtung einen           Mitmachen kann jeder, der ge-           bühr beträgt 10 Euro pro Tisch           02464-9780890 oder per E-Mail:
Late-Night Kinder-Sachen Floh-         brauchte      Kinderbekleidung,         (1,40 Meter).                            jkebkreisdueren@gmx.de.

50 Jahre glücklich verheiratet
Am 8. April feierten Ursula und        als Rentner immer noch sehr
Rolf Artz aus Aldenhoven das           gut gefällt. Aufgrund verschie-
Fest der Goldenen Hochzeit.            dener Parallelen hatten die
Anlässlich dieses besonderen           vier sich einiges zu erzählen.
Ehejubiläums hat Bürgermeis-           Die gesamte Gemeindeverwal-
ter Ralf Claßen gemeinsam mit          tung wünscht Ursula und Rolf
seinem Stellvertreter Dieter           Artz auch von dieser Stelle
Drehsen das jung gebliebene            noch einmal ein langes, glück-
Ehepaar besucht und persönlich         liches und vor allem gesundes
und im Namen der gesamten              Zusammenleben im Kreis ihrer
Gemeinde herzlich gratuliert.          Familie und dass sie sich ihre Lie-
Ursprünglich aus Übach-Palen-          be noch viele Jahre gemeinsam
berg nach Aldenhoven in das            erhalten können.
Haus der Eltern verzogen, woh-
nen Ursula und Rolf Artz heute
seit mehr als 30 Jahren in Al-
denhoven, wo es ihnen auch             (Foto: privat)

Woche für den Frieden
Gesamtschule Aldenhoven-Linnich
Sachspenden, Friedenslauf und
Schokoladenherzen für die Ukraine
Die GAL setzt gemeinsam und
aktiv ein Zeichen für Frieden, De-
mokratie und Freiheit. Mit der Frie-
denswoche im Monat März setz-
ten sich die GALlier mit dem ak-
tuellen Krieg in der Ukraine
auseinander. Die aktuelle Situa-
tion sowie historische und politi-
sche Hintergründe wurden mit
sachlichen Informationsmateria-
lien und Medien im Unterricht in
den unterschiedlichen Jahrgangs-
stufen thematisiert. Dabei ging es
auch um die humanitären und wirt-
schaftlichen Folgen.
Im Zentrum der Friedenswoche
stand die Frage „Wie können wir
helfen?“ Die Schülervertretung         (Foto: P. Eschweiler)
schlug spontan das Sammeln von
Sachspenden vor. Und so wurden         geschenkt. Der Erlös wird an In-        Urkunde und können damit zu-             den Frieden einsetzen.
an beiden Standorten der Ge-           itiativen gespendet, die die Un-        sätzlich Spenden für Hilfsgüter          Die Schulgemeinschaft konnte mit
samtschule Aldenhoven-Linnich          terstützung direkt an die Kriegs-       sammeln.                                 der Friedenswoche ein Zeichen
Verbandsmaterial, Haushaltsar-         gebiete weitergeben.                    Im Fachunterricht griffen Ge-            der Solidarität mit der Ukraine
tikel und Decken gesammelt.            Auch waren alle GALlier für den         sprächs- und Diskussionsrun-             setzen und auch ein Zeichen für
Zudem konnten die GALlier „Ein         Frieden sportlich unterwegs. Am         den ebenfalls das Thema „Frie-           den Frieden im eigenen Umfeld.
Herz für den Frieden“ bei der          Standort Aldenhoven wurde ein           den“ auf. Dabei ging es auch             Ein Zitat eines Astronauten von
Schülervertretung        erwerben      zwei Kilometer-Lauf absolviert und      um Frieden in der Klasse oder            der ISS blieb dabei in besonderer
und an Mitschüler:innen oder           am Standort Linnich wurden vier         in der Familie. Bei diesem Aus-          Erinnerung: „Wenn man die Erde
Lehrer:innen verschenken. Über         Kilometer zurückgelegt. Alle            tausch wurde eines deutlich:             aus dem Weltall betrachtet, sieht
390 Herzchen wurden gegenseitig        Teilnehmer:innen erhielten eine         Alle Menschen sollten sich für           man keine Grenzen.“

  10                                                    Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Sozialbestattung: Wer hat einen Anspruch?
Können Hinterbliebene die Be-          und dem Leistungsumfang der              auch dadurch keine Kostentra-         Umfassende Informationen zum
stattungskosten nicht tragen,          Bestattung.                              gungspflichtigen zu bestimmen,        Thema finden sich im von Aeter-
muss unter Umständen das Sozi-         Wer nur aus einer moralischen            müssen die Bestattungspflichti-       nitas aktuell überarbeiteten „Rat-
alamt dafür aufkommen. Doch nur        Verpflichtung heraus eine Bestat-        gen bezahlen. Hierbei handelt es      geber Sozialbestattung“. Dieser
Personen, die rechtlich zur Zah-       tung zum Beispiel für einen ver-         sich um diejenigen, die verpflich-    steht auf der Webseite des Vereins
lung verpflichtet wären, haben ei-     storbenen Freund in Auftrag gibt,        tet sind, die Bestattung einer ver-   kostenlos zum Download bereit.
nen Anspruch auf die Kostener-         kann nicht mit der Kostenerstat-         storbenen Person zu veranlassen.      Darin wird nicht nur erklärt, wer zu
stattung.                              tung durch das Sozialamt rech-           Die Reihenfolge geben die Bestat-     den „Verpflichteten“ zählt, sondern
Rund 20.000 Mal im Jahr gewäh-         nen. „Schließlich wäre er nach           tungsgesetze oder -verordnungen       ebenso, wann das Tragen der Be-
ren die Sozialhilfeträger in           geltendem Recht nicht verpflich-         der Länder vor. An den ersten Po-     stattungskosten nicht zumutbar ist,
Deutschland eine Kostenübernah-        tet, die Bestattungskosten zu tra-       sitionen finden sich dabei (bis auf   welche Leistungen die erforderli-
me im Rahmen einer Sozialbe-           gen“, erläutert Rechtsanwalt Tors-       einzelne Ausnahmen) Ehegatten,        chen Kosten umfassen und wann
stattung. Grundlage dafür ist der      ten Schmitt, Rechtsreferent von          eingetragene Lebenspartner, (voll-    und wo entsprechende Antrag zu
Paragraph 74 Sozialgesetzbuch          Aeternitas e.V., der Verbraucher-        jährige) Kinder und Eltern.           stellen sind. (Aeternitas e.V.)
(Zwölftes Buch), nach dem die er-      initiative Bestattungskultur.
forderlichen Kosten einer Bestat-      Verpflichtet zur Tragung der Be-
tung übernommen werden, soweit         stattungskosten sind nach Para-
den hierzu Verpflichteten nicht        graph 1968 des Bürgerlichen Ge-
zugemutet werden kann, diese zu        setzbuches (BGB) erst einmal die
tragen. Was auf den ersten Blick       Erben. Müssen diese, zum Bei-
einfach klingt, führt in der Praxis    spiel weil sie das Erbe ausgeschla-
immer wieder zu rechtlichen Aus-       gen haben, nicht dafür aufkom-
einandersetzungen. Im Mittel-          men, greift eine weitere Rege-
punkt steht dabei häufig die Fra-      lung: Dann folgt aus einer zu Leb-
ge, wer die Verpflichteten sind -      zeiten bestandenen Unterhalts-
neben der Zumutbarkeit (meist          pflicht gegenüber den Verstorbe-
bezogen auf die wirtschaftlichen       nen die Pflicht, deren Bestat-
Verhältnisse der Antragsteller)        tungskosten zu übernehmen. Sind

Foto: Aeternitas e.V.

Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                  11
Donnerstag, 5. Mai
                                                                            Post-Apotheke
                                                                            Kölnstr. 19, 52428 Jülich, 02461/8868
                                                                       Freitag, 6. Mai
Freitag, 22. April                                                          Nord Apothek
                                                                                   Apothekee
    Apotheke am Markt                                                       Nordstr. 1a, 52428 Jülich, 02461 8330
    Hauptstr. 120, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/8019995         Samstag, 7. Mai
Samstag, 23. April                                                          Klar
                                                                            Klaraa Apothek
                                                                                   Apothekee Huppertz ee.K.
                                                                                                          .K.
    Kreuz Apothek
           Apothekee                                                        Zweigniederlassung der Stadt Apothek
                                                                                                              Apothekee Huppertz ee.K.
                                                                                                                                     .K.
    Kirchstr. 35A, 52499 Baesweiler, 02401/4200                             Dürener Str. 498a, 52249 Eschweiler (Weisweiler), 02403/6368
Sonntag, 24. April                                                     Sonntag, 8. Mai
    Brunnen-Apotheke                                                        Schlossplatz-Apotheke
    Kirchstr. 26, 52499 Baesweiler, 02401 4646                              Römerstr. 7, 52428 Jülich, 02461/50415
Montag, 25. April                                                      Montag, 9. Mai
    Apotheke am Denkmalplatz                                                Kreuz Apothek
                                                                                    Apothekee
    Denkmalplatz 41, 52477 Alsdorf (Mitte), 02404/919522                    Kirchstr. 35A, 52499 Baesweiler, 02401/4200
Dienstag, 26. April                                                    Dienstag, 10. Mai
    Klar
    Klaraa Apothek
           Apothekee Huppertz ee.K
                                 .K
                                 .K.                                        Marien-Apotheke
    Zweigniederlassung der Stadt Apothek
                                     Apothekee Huppertz e.K.,               Marienstr. 1, 52457 Aldenhoven, 02464/1754
    Dürener Str. 498a, 52249 Eschweiler (Weisweiler), 02403/6368       Mittwoch, 11. Mai
Mittwoch, 27. April                                                         Apotheke Bacciocco Jülich am Markt
    Adler -Apothek
          -Apothekee
    Adler-Apothek                                                           Marktplatz 5, 52428 Jülich, 02461/2513
    Rathausstr. 10, 52459 Inden, 02465/99100                           Donnerstag, 12. Mai
Donnerstag, 28. April                                                       Bonifatius-Apotheke
    Rur Apothek
         Apothekee                                                          Drimbornshof 2, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/54764
    Kleine Kölnstr. 16, 52428 Jülich, 02461/51152                      Freitag, 13. Mai
Freitag, 29. April                                                          Faust-Apotheke
    Schlossplatz-Apotheke                                                   Grabenstr. 83, 52249 Eschweiler, 02403/31333
     Römerstr. 7, 52428 Jülich, 02461/50415                            Samstag, 14. Mai
Samstag, 30. April                                                          Post-Apotheke
    Martinus Apothek
               Apothekee                                                    Kölnstr. 19, 52428 Jülich, 02461/8868
    Frauenrather Str. 7, 52457 Aldenhoven, 02464/6500                  Sonntag, 15. Mai
Sonntag, 1. Mai                                                             Apotheke am Markt
    Bonifatius-Apotheke                                                     Hauptstr. 120, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/8019995
    Drimbornshof 2, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/54764             Montag, 16. Mai
Montag, 2. Mai                                                              St. Barbara-Apotheke
    Klar
    Klaraa Apothek
           Apothekee Huppertz ee.K.
                                 .K.                                        Hauptstr. 106, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/51455
    Zweigniederlassung der Stadt Apothek
                                     Apothekee Huppertz ee.K.
                                                          .K.          Dienstag, 17. Mai
    Dürener Str. 498a, 52249 Eschweiler (Weisweiler), 02403/6368            Glückauf-Apotheke
Dienstag, 3. Mai                                                            Geilenkirchener Str. 446, 52134 Herzogenrath (Merkstein), 02406/61042
    Apotheke Bacciocco Jülich-Koslar                                   Mittwoch, 118.8. Mai
    Kreisbahnstr. 35, 52428 Jülich (Koslar), 02461/58646                    Martinus Apothek
                                                                                       Apothekee
Mittwoch, 4. Mai                                                            Frauenrather Str. 7, 52457 Aldenhoven, 02464/6500
    Barbara-Apotheke                                                   Donnerstag, 19. Mai
    Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Duerwiss), 02403/52132             Rur Apothek
                                                                                 Apothekee
                                                                            Kleine Kölnstr. 16, 52428 Jülich, 02461/51152
                                                                       Freitag, 20. Mai
                                                                            Barbara-Apotheke
                                                                       Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Duerwiss), 02403/52132
                                                                       Samstag, 21. Mai
                                                                            Adler -Apothek
                                                                                  -Apothekee
                                                                            Adler-Apothek
                                                                            Rathausstr. 10, 52459 Inden, 02465/99100
                                                                       Sonntag, 22. Mai
                                                                            Marien-Apotheke
                                                                            Marienstr. 1, 52457 Aldenhoven, 02464/1754
                                                                       (Alle Angaben ohne Gewähr)

  12                                            Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Malteser Menüservice

                                                                                                                    Der Malteser Menüservice –
Zahnärztlicher Notdienst                   Betriebsstelle Linnich                                                   garantiert leckere Gerichte, von
                                                                                                                    Profis gekocht und freundlichen
    01805 / 98 67 00                       02462 / 20 67 46
                                                                                                                    Maltesern gebracht. Aus frischen
Krankenhäuser im Kreis Düren               Störung an Strom-, Gas- oder                                             Zutaten, abwechslungsreich und
    St.-Augustinus-Krankenhaus             Wasserleitungen der Regionetz                                            gesund – auf Wunsch 7 Tage die
    Düren-Lendersdorf                      GmbH                                                                     Woche. Mal probieren?
                                                                                                                    Einfach anrufen.
    02421 / 59 90                          0800 / 39 80 110
    St.-Marien-Hospital                Tierärztlicher Notdienst                                                     www.malteser-menueservice.de
    Düren-Birkesdorf                       Kreis Düren                                                              Tel.: 02461/9735 16
    02421 / 80 50                          02423 / 90 85 41                       » Malteser Menüservice:
    Krankenhaus Düren gem. GmbH            Tierschutzverein Jülich
    02421 / 300                            02461 / 34 87 00                         weil man Qualität
Psychologischer Notdienst              Anonyme Alk   oholik
                                                  Alkoholiker
                                                     oholiker                       schmeckt.«
    Jülich                                 0176 / 5008 7394
    02461 / 52 655
    Nebenstelle Aldenhoven
    02464 / 58 58 198
    Nebenstelle Linnich
    02462 / 860
Technischer Notdienst
    NGW-Entstördienst Erdgas-
    und Wasserversorgung,

Ein Baum als ein lebendiges Symbol des Glaubens
Nach dem Sonntagsgottesdienst          Ein Baum als lebendiges Symbol           Im Laufe von Jahrzehnten pflanz-
in St. Mauritius Freialdenhoven        des Glaubens und zugleich als Bei-       te er dort eigenhändig zehntaus-
segnete Pfarrer Bongard gemein-        trag zu einem aktiven Umwelt- und        ende Eichensetzlinge, die allmäh-
sam mit den Kommunionkindern           Klimaschutz, so wie es Papst Fran-       lich zu einem dichten Wald heran-
dieses Jahres und den zwei Mess-       ziskus in seiner Enzyklika „Lauda-       wuchsen, der, wie im Lied „Klei-
dienern eine Säulenbuche ein. Die-     to sì“ ausdrücklich einfordert. Be-      nes Senfkorn Hoffnung“, Schat-
se war kurz zuvor auf der Rasen-       wahrung der Schöpfung und ge-            ten wirft und Früchte trägt, und
fläche vor der Kirche, unter den       lebter aktiver christlicher Glaube,      somit vielen Tieren zu einer neu-
wachsamen Augen des heiligen           die seit jeher zusammengehören.          en Heimat geworden ist. Ein klei-
Mauritius, von Andre Offermanns        Pfarrer Bongard gestaltete die           ner Garten Eden, wo zuvor nur
gepflanzt worden. Wie das kleine       Messe gekonnt im Hinblick auf            Trostlosigkeit und Lebensfeind-
Senfkorn aus dem Gleichnis Jesu,       dieses Ereignis. In seiner Predigt       lichkeit obwalteten.
so soll auch dieser Baum im Laufe      erzählte er die Kurzgeschichte des       Das Salz der Erde, das Licht der
der Jahre zu stattlicher Größe he-     Franzosen Jean Giono, die von den        Welt - das Wirken der Christen in
ranwachsen und die Pfarrkinder         langwierigen, aber erfolgreichen         der Welt und für die Welt. Eine
künftig an den Empfang des Sa-         Bemühungen eines Schäfers be-            Baumsäule als Symbol und als
kramentes der Erstkommunion            richtet, eine karge Berggegend in        Ausrufungszeichen zugleich.
erinnern.                              der Provence wieder aufzuforsten.        Sebastian Wirz, Freialdenhoven

Aldenhoven Infoblatt – 19. Jahrgang – Nr. 4 – 22. April 2022 – Woche 16 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                       13
Sie können auch lesen