Spitzen klasse - Malteser Jugend

Die Seite wird erstellt Frank Oswald
 
WEITER LESEN
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Spitze n
Information der Malteser Jugend
Nr. 134 | Oktober 2020
                                  k l a s s e
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Randnotiz                                                                                                                                                                                                                     Inhalt

                                                                                                                                                         Inhalt

                        Liebe Malteser Jugend,
                                                                                                                     Impressum                            4 |	Aus dem BJFK
                                                                                                                     Herausgegeben vom                    5|    Carsten Kämpf
                        im Vorwort der Spitzenklasse zum Jahresbeginn stand der Impuls, sich nicht als Vorsatz       Malteser Hilfsdienst e.V.
                                                                                                                     Bundesjugendreferat                        ist neuer Bundes­­jugend­­
                        – wie sonst so oft am Anfang des Jahres– „alles anders“ vorzunehmen, sondern „alles wie      Erna-Scheffler-Str. 2
                                                                                                                                                                seelsorger
                        immer“. Bewusst wahrnehmen und wertschätzen, was unser Leben ausmacht – das All-             51103 Köln
                                                                                                                     Telefon 0221-9822-2641
                        tägliche: die Schule oder Uni, die Menschen die uns jeden Tag umgeben und begegnen,          Beiträge bitte schicken an:
                                                                                                                                                          6 |	Führungskraft für die
                        Dankbar sein für unsere Gesundheit …                                                         bundesjugendreferat@                       ­Malteser Jugend auf
                                                                                                                     malteser.org
                                                                                                                                                                ­Bundesebene gesucht
                                                                                                                     Redaktion: Clara Bönsch
                        Wer hätte da ahnen können, dass uns genau das dieses Jahr lange Zeit nicht möglich sein      (verant­wortlich), Evelyn Stein-     7 |	Singt, trommelt, spielt und
                        wird!? Keine Schule, Uni, Arbeit wie normal, nicht alltäglich von Menschen umgeben sein      fort, Christiane Hackethal
                                                                                                                                                                tanzt! – In der Musik äußert
                        und Freunde treffen, zu Gruppenstunden, Konzerten, ins Kino, auf Feste usw. gehen, und       Layout | Grafik | Satz:
                                                                                                                     Hackethal Producing                        sich die Identität der Malte­
                        auch unsere Gesundheit war und ist uns nicht mehr als Selbstverständlichkeit bewusst.
                        All das wurde uns durch ein winziges Virus verdeutlicht, das ganz plötzlich die ganze                                                   ser Jugend
                        Welt auf den Kopf gestellt hat.                                                                                                   8 |	Der AK Musik hat die
                                                                                                                                                                ­Arbeit aufgenommen: „Die
                        Und so stand das Jahr bisher also doch unter dem Motto: „Alles anders“. Dank der Krea-                                                  Begeisterung für Musik und
                        tivität und dem Einfallsreichtum der Gruppenleiter/innen, Führungskreise und Jugend-         „Spitzenklasse“ wird durch das
                                                                                                                                                                Singen weitergeben“
                                                                                                                     Bundes­ministerium für ­Familie,
                        referent/innen wurde aus der besonderen Corona-Situation heraus einiges Neue ins             ­Senioren, Frauen und Jugend
                                                                                                                                                          9 |	Leuchtturmprojekt für die
                        Leben gerufen: Statt Gruppenstunden gab es vielfältige MaJu@home-Ideen, Beschäfti-            gefördert. Der Bezugspreis ist

                        gungspakete für zu Hause, Online-Gruppenstunden und Gremiensitzungen, sogar ein
                                                                                                                      im Mitgliedsbeitrag e­ nthalten.          Malteser Jugend
                                                                                                                      Beiträge und ­Anregungen sind
      Randnotiz

                        ganzes Pfingstlager wurde digital ins heimische Wohnzimmer verlegt und auch die Bun-          will­kommen.                        9 |	AK Musik jetzt auch auf
                                                                                                                      Regionalberichte werden
                        desjugendversammlung machte „alles anders“ und fand per Teams und Telefonkonferenz            unabhängig von der Meinung                YouTube aktiv
                        statt.                                                                                        der ­Redak­­tion veröffentlicht.
                                                                                                                      Bei l­ ängeren Zuschriften oder    10 |	LieSa: Alle Lager- und
                                                                                                                      undeutlichen Ausführungen
                                                                                                                                                                ­Aktionslieder in einer
                        Nun sind wir wohl alle fitter, was digitale Möglichkeiten betrifft, freuen uns aber sicher    behalten wir uns K ­ ürzungen
                                                                                                                      und ­Änderungen vor.                      Sammlung
                        auch alle wieder auf persönliche Gruppenstunden und Malteser Jugend-Veranstaltungen.          Redaktionsschluss für Spitzen-
                        Danke für euer Durchhalten, euer Auf-die-Situation-Einlassen und Das-Beste-draus-Ma-          klasse Nr. 135:                    12 |	Musik aus psychologischer
                                                                                                                      30. November 2020
                        chen, euer Beachten der Hygieneregelungen und Mithelfen, rücksichtsvoll auf sich und                                                    und psychosozialer Sicht:
                                                                                                                     Der Newsletter kann
                        andere zu schauen.                                                                           abonniert werden unter                     Was macht das Singen mit
                                                                                                                     www.malteserjugend.de.                     Menschen?
                        An dieser Stelle auch einen ganz herzlichen Dank an den AK Musik, der einen Großteil
                                                                                                                                                         14 |	Wie gelingt eine Singe­
                        der Inhalte dieses Heftes geschrieben hat! Ihr macht eine super Arbeit!!!                    Verantwortlicher zur Datenver-
                                                                                                                     arbeitung der Spitzenklasse ist            runde am Lagerfeuer?
                                                                                                                     der Malteser Hilfsdienst e.V.,
                                                                                                                     Erna-Scheffler-Straße 2, 51103      15 |	Vielerlei Instrumente sind
                                                                                                                     Köln, 0221 – 9822 2641, bundes-
                                                                                                                                                                am Lagerfeuer im Einsatz
                                                                                                                     jugendreferat@malteser.org.

                                                                                                                     Wenn Sie die SpitzenKlasse der      16 |	Die Musik-Methoden
                                      Clara Bönsch                     Evelyn Steinfort                              Malteser Jugend nicht weiter
                                  Bundesjugendreferentin           Redaktion Spitzenklasse                           erhalten möchten, können Sie        18 | 	Aus den Regionen und
                                                                                                                     der Verarbeitung Ihrer Daten je-           ­Diözesen
                                                                                                                     derzeit widersprechen. Wenden
                                                                                                                     Sie sich dazu bitte an die oben     36 |	Termine & Infos zu Veran­
                                                                                                                     genannte Stelle (Verantwortli-
                                                                                                                     cher zur Datenverarbeitung).               staltungen der Malteser
                                                                                                                                                                ­Jugend 2021

2 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                      SPITZENklasse | ccNr. 134 | Oktober 2020 | 3
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information                                                                                                                                                                                                                  Information

  BJFK                                                                                                                    Die Malteser Jugend hat einen neuen
                                                                                                                         ­Bundesjugendseelsorger

                    Liebe Malteser J­ ugend,                                                                             Wir stellen euch vor:
                                                                                                                         Carsten Kämpf
                     ein hal-                                                                mit Verbandskommuni-
                   bes Jahr                                                                  kation und Öffentlich-      Liebe Malteser Jugend,
                 liegt hinter                                                                keitsarbeit. Dazu hat-
              uns, das wirk-                                                                  ten wir Ende August        ich freue mich sehr auf mein Amt als Bundesjugendseelsorger und dar-
           lich anders gelau-                                                                  einen Workshoptag,        auf, mit Euch jungen Menschen, die Ihr Euch auf Eure Weise im Geist
        fen ist, als wir gedacht                                                               an dem wir klären         der Malteser Jugend engagiert, in Kontakt zu kommen. Ihr erstaunt und
   haben. Das neuartige Co-                                                                     wollten, wo Bedarfe      begeistert mich mit Eurem Engagement und mit Euren Fragen zu Gott
 rona-Virus hat uns, unser                                                                      sind und wie wir         und der Welt.
 Leben, unsere und eure Ar-                                                                      diesen gerecht wer-                                                                                       Name:     Carsten Kämpf
 beit in der Malteser Jugend                                                                     den können, damit       Gern begleite ich Euch bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen in           Diözese: 	Erfurt (Tätigkeit) und
 einmal kräftig durchgeschüt-                                                                     die Kommunika-         unserem katholischen Jugendverband und hoffe, dass wir gemeinsam in                         ­Hildesheim (Wohnort)
 telt. Veranstaltungen sind aus-                                                                  tion in der Malte-     unseren gestalteten Aktionen, Impulsen, Gebeten und Gottesdiensten                Beruf:    Krankenhausseelsorger
 gefallen und einiges wird auch                                                                    ser Jugend noch       Gottes Nähe erfahren können.
 weiterhin abgesagt werden                                                                         besser werden                                                                                           Seit April dieses Jahres ist Carsten neuer
 müssen. Das Bundesjugendla-                                                                        kann.                Auch ich sage: Auf eine gute Zusammenarbeit!                                      Bundesjugendseelsorger und wird die
 ger, auf das sich viele, so auch                                                                                                                                                                          Malteser Jugend in den kommenden vier
 ich, schon das ganze Jahr über                                                                      Außerdem be-        Euer Carsten                                                                      Jahren besonders in Bezug auf Religiosi-
 freuen, musste ausfallen und ge-                                                                     schäftigt uns                                                                                        tät, Spiritualität und Kirchenpolitik be-
 nauso ging es vielen Diözesen mit                                                                    immer noch                                                                                           gleiten. Am 29. Mai 2020 hat der Bundes-
 ihren eigenen Veranstaltungen.                                                             das Thema Selbstorgani-                                                                                        jugendführungskreis ihn offiziell beru-

 Aber ich kann sagen: Ich bin stolz              auf die
                                                                       sation. Wir arbeiten gerade an einem spannen-
                                                              den Projekt, um das Thema für die DJFKs greifbarer zu
                                                                                                                         Fagen & Antworten                                                                 fen. Ganz im Corona-Style fand diese
                                                                                                                                                                                                           Berufung in kleinem Rahmen, dafür
 Malteser Jugend. Überall sehen wir, wie neue und krea-       machen und sie bei den Diskussionen mit ins Boot zu         Das mache ich gerne in meiner          es sehr viele Highlights. Am besten       aber mit Liveübertragung statt. Diese
 tive Angebote entstehen. Zeltlager, Online-Gruppenstun-      holen.                                                     ­Freizeit:                              in Erinnerung, vielleicht weil ge-        könnt ihr euch auf der Facebookseite der
 den und vieles mehr sorgen dafür, dass die Jugendarbeit                                                                                                         rade ein Jahr her: Gottesdienst im        Malteser Jugend Deutschland an-
 auch in dieser Zeit weitergehen kann! Danke dafür!           Die Arbeit in der AG Struktur und dem AK Musik ging        Gern verbringe ich meine Freizeit       40-Jahre-Jubiläumszeltlager der Re-       schauen.
                                                              rege weiter und auch der Fachausschuss Aus- und Wei-       mit der Erfüllung meiner ehren-         gion Nord-Ost in Almke und die
 Natürlich beschäftigt uns das Thema Corona auch im           terbildung, der einige Zeit geruht hat, hat seine Arbeit   amtlichen Aufgaben bei den Malte-       Zeit drumherum.
 BJFK. Unsere Arbeit hat sich verändert, wir haben viel       wieder aufgenommen. Wir freuen uns über die Ergeb-         sern in verschiedenen Ortsgliede-
 Zeit in Telefonkonferenzen verbracht und viel darüber        nisse und die Beteiligung in den Arbeitszusammen-          rungen und in der Diözese Erfurt.       Das ist mir in Bezug auf Glaube und
 diskutiert, wie sich die aktuelle Situation auf die Arbeit   schlüssen.                                                 Auch in anderen geistlichen und         Jugendarbeit wichtig:
 auswirkt. Wir haben, gemeinsam mit unseren tol-                                                                         weltlichen Gemeinschaften habe
 len Diözesanjugendsprechern und -sprecherinnen,                       Ich wünsche euch und uns trotz der weiterhin      ich Aufgaben übernommen. Außer-         Kein Mensch kann Gott vorschrei-
 eine Online-BJV ausgerichtet und hierbei auch Po-                     besonderen Situation eine tolle Herbstzeit und    dem wohne ich in einem Fünf-Fa-         ben, wo und durch wen er in der
 tenzial für Veränderungen unserer Präsenz-BJV                         freue mich darauf, viele von euch bald auch       milien-Mietshaus in der Nähe eines      Welt wirkt. Ich erfahre seine Nähe        Auch in anderen digitalen Formaten wie
 entdeckt.                                                             wieder live sehen zu können!                      wunderschönen Waldes im ehema-          oft in dem, was Malteser Jugendli-        der Online-Gruppenstunde oder dem
                                                                                                                         ligen Sperrgebiet zwischen Thürin-      che tun, egal ob sie einer Religion       Online-Pfingstlager durfte sich Pfarrer
 Aber natürlich gibt es auch abseits von Corona                        Sina Tiemann                                      gen und Niedersachsen. Da kann          oder einer christlichen Konfession        Carsten Kämpf bereits bei einigen von
 noch spannende Themen. Wir beschäftigen uns                          (Bundesjugendvertreterin)                         man wunderbar Kraft tanken. Er-         angehören oder nicht. Dass der            euch vorstellen. Mit der Malteser Welt ist
                                                                                                                         holung pur …                            Glaube eine Kraftquelle in den Kri-       er bereits vertraut, denn er begleitet seit
                                                                                                                                                                 senzeiten des privaten und des öf-        vielen Jahren die Malteser (Jugend) in
                                                                                                                         Mein bisheriges Malteser Jugend         fentlichen Lebens sein kann und           der Diözese Erfurt. 
                                                                                                                         Highlight:                              sein will, dass Gottes Nähe im ge-        
                                                                                                                                                                 meinsamen Tun der Jugend erfahr-          Wir sagen herzlich willkommen!! 
                                                                                                                         In fast 16 Jahren ehrenamtlicher Tä-    bar ist, soll weiterhin die Jugendar-     Auf eine gute Zusammenarbeit!
                                                                                                                         tigkeit in der Malteser Jugend gibt     beit der Malteser bereichern.

4 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                               SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 5
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information                                                                                                                                                                                                                    Information

                                                   Führungskraft für die Malteser Jugend
                                                   auf Bundesebene gesucht

                                                   Die Malteser Jugend
                                                   braucht dich!

       ?
Du möchtest …                  >>   die Ausrichtung unseres Jugendverbandes mitgestalten?!

                               >>   bei bundesweiten Veranstaltungen und Projekten mitwirken?!

                               >> 	dich thematisch einbringen und beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit und Ver­
                                    bandskommunikation oder das Thema „Gesellschaftspolitische Haltung in der Mal­
                                    teser Jugend“ weiter mit voran bringen?!

                               >>    ie Interessen und Belange von Kindern und Jugendlichen innerhalb der Malteser
                                    d
                                    Jugend, im Gesamtverband und in der Öffentlichkeit vertreten?

         !
Dann bist du genau
richtig bei uns! 		Auf der Bundesjugendversammlung vom 23. bis 25. Oktober wird der 18. Bundesju-
                                    gendführungskreis (BJFK) gewählt. Gesucht werden ein/e Bundesjugendsprecher/
                                    in, zwei Stellvertretende Bundesjugendsprecher/innen sowie zwei Jugendvertreter/
                                    innen, die alle für zwei Jahre gewählt werden. Außerdem auf vier Jahre gewählt wird
                                    der/die Vertreter/in der Malteser Jugend im Präsidium.

		Wenn du mehr über die Arbeit des BJFK, die einzelnen Funktionen und ihre Aufgaben                                                                               Singt, trommelt,
   oder über die Voraussetzungen zur Kandidatur hast, melde dich gerne beim aktuellen
   Bundesjugendführungskreis oder im Bundesjugendreferat unter:
   Bundesjugendreferat@malteser.org.                                                                                      Als Malteser Jugendliche sind wir
                                                                                                                                                                   spielt und tanzt!                                  prägt. Daher ist es uns wichtig,
                                                                                                                          Teil eines Jugendverbandes – also                                                           diesen besonderen Aspekt zu
                                                                                                                          „verbundene junge Menschen“.               In der Musik äußert sich                         pflegen, weiterzuentwickeln und

           Mach (d)einen Schritt in Richtung BJFF Kandidatur!                                                             Aber was verbindet uns eigent-
                                                                                                                          lich?
                                                                                                                                                                         die Identität der                            allen Malteser Jugendlichen zu
                                                                                                                                                                                                                      ermöglichen, an unserer Musik-
                                                                                                                                                                         Malteser Jugend                              kultur teilzuhaben.
                                                                                                                          Wir sind eine bunte Gemeinschaft
                                                                                                                          von Menschen mit unzähligen Ta-                                                           Auf den folgenden Seiten dreht
                                                                                                                          lenten, Interessen und Vorlieben, die Tag für Tag aufs Neue     sich alles um Noten, Klänge, Texte und Instrumente. Ihr fin-
                                                                                                                          (und ins Neue) die Tradition „Malteser Jugend“ mit Leben        det hier Informationen über den aktuellen Stand im Arbeits-
                                                                                                                          füllen. Wir begegnen einander im Spiel, beim Helfen, Lernen,    kreis Musik, Ideen für musikalische Gruppenstunden und
                                                                                                                          im Spirituellen. Vermutlich haben die meisten von uns ge-       das gemeinsame Musizieren und sogar Lesestoff zu den wis-
                                                                                                                          spürt, dass uns alle mehr verbindet als nur die Farbe von       senschaftlichen Hintergründen von Musik in Gemeinschaft.
                                                                                                                          Halstuch und Jugendhemd.                                        Außerdem werdet ihr zu einer spannenden Fortbildung im
                                                                                                                                                                                          kommenden Jahr eingeladen.
                                                                                                                          Wir haben als Malteser Jugend eine Identität – eine, die sich
                                                                                                                          stets verändert, die viele Facetten und Ausprägungen hat,       Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf
                                                                                                                          aber auch eine, die nicht zu verwechseln ist.                   Eure Rück- und Anmeldungen, und natürlich auf jeden von
                                                                                                                                                                                          euch, den wir bei den kommenden Veranstaltungen (viel-
                                                                                                                          Eines der Elemente, in denen sich unsere Identität äußert, in   leicht auf Burg Ludwigstein?) wiedersehen.
                                                                                                                          denen sie entwickelt und weitergetragen wird, war und ist
                                                                                                                          die Musik. Das gemeinsame Singen, Musizieren und Kompo-         Bis dahin: singt, trommelt, spielt und tanzt!
                                                                                                                          nieren hat bei uns Tradition, und viele Ereignisse im Leben
                                                                                                                          unserer Gemeinschaft werden durch (unsere) Musik mitge-         Euer AK Musik

6 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 7
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information                                                                                                                                                                                                                       Information

                                                                                                                               Leuchtturmprojekt für die Malteser Jugend
                                                                                                                               Ein wichtiger Teil des Konzepts des AK Musik ist der Bereich   Vom 12. bis 14. März 2021 sollen auf der Jugendburg Ludwig-
                                                                                                                               „Stärken von musikpraktischen Kompetenzen“. Hier braucht       stein Musik und Gesang zelebriert und gefeiert werden. Im
                                                                                                                               es neben Online-Angeboten und Literaturtipps natürlich auch    Fokus des Wochenendes stehen zahlreiche Fortbildungs-
                                                                                                                               das klassische Format: die Fortbildung!                        Workshops. Für alle Musiker/innen und Musik-Interessierte
                                                                                                                                                                                              ist etwas dabei!
                                                                                                                               Das „Musik- und Singetreffen“ soll in diesem Sinne ein
                                                                                                                               Leuchtturmprojekt sein und in die Malteser Jugend hinein-      Die Online-Anmeldung mit Workshopwahl für alle Jugend­
                                                                                                                               strahlen. Das Ziel: viele Multiplikator/innen für das Thema    lichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren gibt es auf
                                                                                                                               fördern und musikpraktisch weiterbilden.                       www.malteserjugend.de.

                                                                                                                                                               Jugendburg Ludwigstein in
                                                                                                                                                               Witzenhausen
                                                                                                                                                               Foto: Dirk Gutnoff
                                                                                                                                                                                                                 Jetzt online:
Der Arbeitskreis Musik hat die Arbeit aufgenommen                                                                                                                                                           Anmeldung für das erste
                                                                                                                                                                                                            Musik- und Singetreffen
„Die Begeisterung für Musik und
Singen weitergeben“
Die Bundesjugendversammlung hat im Jahr 2019 auf Basis des Dialogpapiers „Musik stiftet Identität – Musik in der Mal­
teser Jugend“ einen Arbeitskreis (AK) ins Leben gerufen. Nach der Ausschreibung des neuen Arbeitsgremiums trafen sich
die nun 19 Mitglieder des „AK Musik“ aus den Diözesen Aachen, Hamburg, Köln, Münster, Osnabrück, Offi Oldenburg,
Speyer und Trier im November 2019 zum ersten Arbeitswochenende.

Hier wurden die im Dialogpapier for-      > eine Handreichung zur musikali-          und gemeinsamem Singen für unsere
mulierten Bedarfe überprüft und be-          schen Gestaltung von Gottesdiens-       verbandliche Zukunft voll ausgenutzt
wertet, um anschließend über konkrete        ten                                     werden.“
Maßnahmen der Umsetzung zu spre-
chen. Die konkreten Ergebnisse und                                                   Gleich Anfang 2020 kam der AK Musik
Meilensteine fügten sich nach und nach                                               wieder zusammen und traf sich in Kas-
zu einem umfangreichen Konzept zu-                                                   sel, um eine Liedauswahl aus der
sammen.                                                                              „LieSa“ (Liedersammlung der Malteser
                                                                                     Jugend) aufzunehmen. Die aufgenom-
Wichtige Aspekte dieses Konzeptes sind                                               menen Lieder wurden anschließend via
unter anderem:                                                                       Homepage (als MP3) und Youtube
                                                                                     („Malteser Jugend Deutschland“) veröf-
                                                                                                                                 AK Musik jetzt auch auf YouTube aktiv
> die Öffentlichkeitsarbeit und das                                                  fentlicht. Auf Youtube haben die Mit-
    Streuen von musikbezogenen Infor-                                                glieder des AK außerdem noch ver-           Seit April ist der AK Musik bei YouTube aktiv. Auf dem Kanal der Malteser Jugend Deutschland findet ihr neben
    mationen und Impulsen                                                            schiedene Playlists mit „Lagerschla-        unseren Aufnahmen der LieSa-Lieder auch drei thematische Playlists. „Lagerschlager“ sind eine Vielzahl an Zeltlager-
>   das Stärken von „musikpraktischen     „Unser Ziel ist es nicht nur, zwei Jahre   gern“, „bündischem Liedgut“ und             Klassikern, die bei vielen unserer Jurtenabende gesungen werden. In der Playlist „Bündisches Liedgut“ haben wir
    Kompetenzen“ (Online- und Fortbil-    nach dem ersten AK-Treffen ein schlüs-     „spirituellen Liedern“ zusammenge-          Lieder gesammelt, welche die Musik- und Gesangskultur in der Malteser Jugend geprägt haben. Außerdem gibt es
    dungsangebote)                        siges Konzept zum Erhalt, zur Pflege       stellt.                                     eine Playlist mit einer bunten Mischung an geistlichen Liedern. Für Gottesdienste, Lagermessen oder Impulse – hier
>   Audioaufnahmen von „LieSa-Lie-        und zur Weiterentwicklung des Kultur-                                                  ist für alle und jeden Anlass von Hochamtsklassikern bis zu neuem geistlichem Liedgut etwas dabei.
    dern“ (Liedersammlung der Malte-      guts Musik in der Malteser Jugend zu       Die neu veröffentlichte bzw. sorgsam
    ser Jugend) und „Lagerschlagern“      präsentieren“, so der AK-Vorsitzende       zusammengestellte Musik soll dazu ein-      Zu einigen Liedern gibt es ausgearbeitete Methoden für Gruppenstunden. Bei Interesse findet ihr weitere Informati-
    zum Mitsingen und Mitspielen          Stefan Querner. „Wir wollen vor allem      laden, in Erinnerungen zu schwelgen,        onen unter https://www.malteserjugend.de/unsere-themen/musik-in-der-malteser-jugend.html
>   eine Online-Methodensammlung          die Begeisterung für Musik und Singen      Liedtexte auswendig zu lernen oder
    zur „Musik in der Gruppenstunde“      weitergeben und möglichst viele Multi-     beim Anhören schon einmal zu überle-        Wenn ihr weitere Vorschläge für die Playlists habt, dann schreibt sie uns gerne an AK.musik@malteser.org. Bitte
>   die Verbesserung der musikalischen    plikator/innen mit solidem musikali-       gen, was man alles fürs nächste Zeltla-     beachtet jedoch, dass wir bei jeder Aufnahme die Hintergründe zu Inhalt, Autor und dem hochladenden Kanal che-
    Partizipation auf Großveranstaltun-   schem Handwerkszeuge ausstatten. So        ger in die Tasche packt.                    cken, um keine Werte zu verbreiten, die wir als Verband nicht vertreten möchten.
    gen                                   kann das enorme Potenzial von Musik

8 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                    SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 9
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information

	Alle Lager- und Aktionslieder                                                                                                                                                  Die Entstehungsgeschichte
  in einer Sammlung                                                                                                                                                             der Liedersammlung LieSa
                                                                                                                                                                                der Malteser Jugend
„Schon früh ist in der Malteser Jugend auch eigene Musik       Malteser Jugend und mit tatkräftiger Unterstützung einiger
entstanden. Manche Lieder waren spontanes Ergebnis einer       früherer Bundesjugendreferent/innen betrieben werden. Be-
Situation, andere wurden in längerer Vorbereitung für Zelt-    sonderer Dank geht hier an Michael Lülsdorff, der selbst
lager oder anlässlich anderer wichtiger Ereignisse geschrie-   Autor einiger Lieder ist.
ben. Die Musik hat uns als Verband begleitet.“ Mit diesen
Sätzen werden die Leser/innen der LieSa, unserer Lieder-       Im nächsten Schritt wurden alle Autor/innen kontaktiert.
sammlung, begrüßt. Von Anfang an gehörte also das Musi-        Manche wussten selbst nicht mehr, dass sie ein Lied für die

LieSa

                                                                                                                                                                                                                 LieSa
zieren in der Malteser Jugend zu gemeinsamen Veranstaltun-     Malteser Jugend geschrieben hatten. Auch wurden Pseudo-
gen dazu und vor allem auch das Schreiben und Singen eige-     nyme verwendet, die es zu entschlüsseln galt (Ein besonderer
ner Lieder.                                                    Gruß geht hier an Pinot Grigio!).
                                                                                                                              Die Frage nach Layout und Druck war mit Hilfe der PR-Ab-        dass Veranstaltungen auch weiter von eigener Musik beglei-
Im Herbst 2017 keimte im neu gewählten LJFK NRW der Ge-        Für die Nutzung des Liedguts auf Veranstaltungen sowie in      teilung in der Malteser Zentrale der letzte große Schritt vor   tet werden.
danke auf, ein neues Liederbuch der Malteser Jugend zu ge-     unseren Gruppen benötigte die Malteser Jugend ein Einver-      der Fertigstellung der LieSa. Passend zum Bundesjugendla-
stalten. In diesem Gremium kamen Menschen zusammen,            ständnis der Urheber/innen. Viele gerade ältere Autor/innen    ger in Speyer (2018) war es geglückt: Die LieSa konnte im       Übrigens ist die LieSa nicht das erste Liederbuch der Malte-
die in den letzten Jahren die Musik in der Malteser Jugend     konnten „den ganzen Papierkram“ nicht verstehen. Sie hat-      Lagershop zum Selbstkostenpreis des Drucks angeboten            ser Jugend. 2003 ist das MaLiBu erschienen, 1993 der Lieder-
mitgeprägt hatten. Was lag also näher, als eine Sammlung zu    ten die Lieder schließlich für die Malteser Jugend geschrie-   werden. Gleichzeitig wurden im BJR Verleihexemplare ange-       Julius. Außerdem gab es auch in den Diözesen immer wieder
erstellen, die unsere Jugendverbandsidentität musikalisch      ben. Doch mit Unterstützung der Rechtsabteilung der Malte-     schafft. Mittlerweile kann die LieSa auch als pdf-Dokument      kleinere Projekte, die eine bunte Mischung an beliebten Lie-
abbilden kann. Ziel war es, ein Buch zu entwickeln, das mög-   ser und des BJR konnte auch diese Hürde genommen wer-          von der Internetseite des AK Musik heruntergeladen werden.      dern zusammengefasst haben. Wer mehr über Liederbücher
lichst alle Lager- und Aktionslieder zusammenfasst. Neben      den.                                                                                                                           im Allgemeinen erfahren möchte oder eine Buchempfehlung
Text und Akkorden sollte auch die Notation abgedruckt wer-                                                                    Mit der LieSa haben wir es geschafft, einen großen und be-      braucht, wird ebenfalls auf der Homepage der Malteser Ju-
den, damit auch ältere Lieder neu gelernt werden können.       Durch das Heraushören von Melodien aus alten Aufnahmen         sonderen Teil unserer Malteser Jugend zu Papier zu bringen.     gend im Bereich des AK Musik fündig.
                                                               oder auch mal durch das Vorspielen am Telefon konnten die      Die letzten Seiten sind bewusst noch leer in der Hoffnung,
Die Recherchearbeit, welche Lieder überhaupt für Lager und     jeweiligen Notationen gesetzt werden.
Aktionen geschrieben wurden, konnte durch die Chronik der

10 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                 SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 11
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information

                                                                                                                                                                                                                                     Literaturverzeichnis

Musik aus psychologischer und                                                                                                                                                                                                        Bailey, Betty A.; Davidson, Jane W.

psychosozialer Sicht                                                                                                                                                                                                                 (2002): Adaptive Characteristics of
                                                                                                                                                                                                                                     Group Singing: Perceptions from
                                                                                                                                                                                                                                     Members of a Choir For Homeless

Was macht das                                                                                                                                                                                                                        Men. In: Musicae Scientiae 6 (2).
                                                                                                                                                                                                                                     DOI: 10.1177/102986490200600206.

Singen mit Menschen?                                                                                                                                                                                                                 Herden, Birgit (2017): Wie die Kraft
                                                                                                                                                                                                                                     der Musik uns berührt und hilft. In:
                                                                                                                                                                                                                                     Die Zeit, 28.09.2017. Online verfüg-
                                                                                                                                                                                                                                     bar unter https://www.zeit.de/zeit-
Musik spielt in unseren Ferienlagern besonders dann eine Rolle, wenn wir                                                                                                                                                             wissen/2012/01/
zusammen singen. Das passiert vor allem abends in der Jurte, traditionell auch                                                                                                                                                       Psychologie-Musik,
im Gottesdienst, zwischendurch aber auch auf Fahrten oder einfach so, wenn                                                                                                                                                           zuletzt geprüft am
eine Gruppe zusammentrifft. Singen kann dabei ein leises bündisches Lied                                                                                                                                                             26.06.2020.529Z.
am Feuer sein genauso wie ein möglichst lautes rhythmisches Sprech- und
Bewegungsspiel.                                                                                                                                                                                                                      Kaiser, Jochen (2017): Singen in Ge­
                                                                                                                                                                                                                                     meinschaft als ästhetische Kommu­
                                                                                                                                                                                                                                     nikation. Wiesbaden: Springer Fach-
                                                                                                                                                                                                                                     medien Wiesbaden.
Was macht Singen jedoch mit uns? Wel-       eingesetzt: Lindern von Schmerzen,
che Wirkung hat Singen auf junge            Überwinden von psychischen Barrie-                                                                                                                                                       Schindler, Uta (2019): Macht Singen
Menschen? Um diese Fragen zu beant-         ren, Wachrufen von Erinnerungen oder                                                                                                                                                     glücklich? In: Spektrum 2019,
worten blicken wir in diesem Artikel        als direkter Zugang zu Emotionen.                                                                                                                                                        18.03.2019. Online verfügbar unter
aus einer psychologischen und psycho-                                                                                                                                                                                                https://www.spektrum.de/frage/
sozialen Perspektive. Es geht darum,        Diese Wirkungen erzielt Musik wahr-                                                                                                                                                      macht-singen-glueck-
wie Musik zunächst generell auf den         scheinlich, indem sie unterschiedliche                                                                                                                                                   lich/1630772, zuletzt
Menschen wirkt, was Singen mit uns          Bereiche unseres Gehirns aktiviert und                                                                                                                                                   geprüft am
persönlich macht und wie sich das ge-       diese verbindet. Musikalische Aktivität                                                                                                                                                  26.06.2020.
meinsame Singen auf die Gruppe, aber        kann also nicht einer spezialisierten
auch auf jede/n von uns, auswirken          Hirnregion zugeordnet werden. Diese                                                                                                                                                      Wissenschaftliche Dienste (Hg.)
kann. Um diese Fragestellungen zu be-       Aktivierung geschieht unterschiedlich                                                                                                                                                    (2007): Die Wirkung von Musik auf
antworten, findet man im Internet eine      intensiv beim Musikhören und Musik-                                                                                                                                                      die Persönlichkeitsentwicklung von
Fülle von Zeitungsartikeln zur Musik-       machen. Da wir uns nun auf das Sin-                                                                                                                                                      Kindern. Ausarbeitung WD 9. Deut-
psychologie, ergänzt durch verschie-        gen konzentrieren, bleibt hier nur noch   Aussage wird von verschiedenen Stu-       tive Wirkung ist die Angst vor dem Ver-         In dieser Studie wurden Menschen aus                 scher Bundestag. Online verfügbar
dene Studien in der Literatur.              die Empfehlung der Ausarbeitung Die       dien gestützt, die Folgendes nachwei-     lust der Stimme sowie ein erhöhter Leis-        prekären Situationen, die als Einzelgänger           unter https://www.bundestag.de/
                                            Wirkung von Musik auf die Persönlich-     sen: tiefgreifende physiologische Ver-    tungsdruck. Durch die spezielle Auswahl         eingestuft wurden, zu einem Chor ge-                 resource/blob/41214
Wie wirkt Musik auf den Menschen            keitsentwicklung von Kindern des Wis-     änderungen von der Hirnstruktur bis       der Gruppe kann diese Studie aber wohl          formt. Diese Chorarbeit, welche in mehre-            2/09914ea6936cf67d1
im Allgemeinen?                             senschaftlichen Dienstes des deutschen    zur Atmung, die Steigerung des Allge-     kaum verallgemeinert werden (vgl. Kaiser        ren Auftritten mündete, hatte nachweis-              70265dae087cb2d/
                                            Bundestages (2007).                       meinen Wohlbefindens, den Abbau           2017, S. 137).                                  lich signifikante Effekte bei den unter-             wd-9-060-07-pdf-
Beschäftigt man sich mit dieser Frage                                                 von körperlichem und psychischem                                                          suchten Personen hervorgerufen. Waren                data.pdf.
fällt auf, dass Musik in unser aller All-   Wie wirkt sich Singen auf den Men­        Stress, sogar positive Auswirkungen       Wie wirkt sich Singen in einer Gruppe           zu Anfang kaum Proben ohne verbale
tag ständig vorkommt und uns beglei-        schen aus?                                auf die Aktivität des Herzkreislauf-      auf den Menschen aus?                           und physische Auseinandersetzungen
tet. Musik kann Menschen auf Konzer-                                                  sowie des Immunsystems.                                                                   möglich, konnte durch das gemeinsame         Fazit
ten und auch zu Hause in ihren Bann         Die naheliegendste Art Musik zu ma-                                                 Blickt man nun auf das Singen in einer          Singen eine Gemeinschaft entstehen. Das      Dieser kurze psychologische und psycho-
ziehen wie kaum etwas anderes.              chen, ist wohl seit jeher das Singen.     Sucht man explizit nach negativen Wir-    Gruppe, was bei der Malteser Jugend si-         Singen entwickelte eine erhöhte Selbst-      soziale Abriss über den aktuellen Stand
Zudem verstärkt sie die Wirkungen           Ohne Instrument oder andere Hilfsmit-     kungen des Singens, scheint es nur        cher die zentrale Rolle spielt, steht die Ge-   kontrolle und eine Vorstellung gemeinsa-     der Forschung macht deutlich, welche Be-
von Filmszenen oder ist für die Atmo-       tel können Menschen durch ihre            eine Studie zu geben, die professio-      meinschaft im Vordergrund. Diese Ge-            mer Ziele (vgl. Bailey und Davidson 2002,    deutung das Singen – neben dem gemein-
sphäre in vielen Situationen unseres        Stimme direkt Musik erzeugen. Re-         nelle Sängerinnen und Sänger in den       meinschaft wird bei vielen von uns in der       S. 221–256). Dieser plakative Nachweis       schaftsstiftenden Effekt – für junge Men-
Lebens (mit)verantwortlich. Es gibt nur     cherchiert man in Bezug auf die Wir-      Blick nimmt. Dieser Studie geht auf die   Jurtenburg, in Gottesdiensten oder beim         wird in einer breiten Anzahl von Studien     schen in unserem Verband haben kann. Es
wenige Dinge, die Menschen auf so           kung dieser Art des Musizierens auf       gesundheitlichen Folgen des Singens       Singen in der Jugendgruppe erlebbar. Der        gestützt, die in „Singen in Gemeinschaft     kann dazu beitragen, positive Erfahrun-
einfache Weise mit Glück erfüllen kön-      den Menschen, taucht als häufigste        auf diese spezielle Gruppe der Men-       Effekt wird aber auch durch Studien be-         als ästhetische Kommunikation“ von Jo-       gen und Freude in der Gemeinschaft mit
nen. In der Medizin wird sie schon seit     Antwort „Singen macht glücklich“          schen, die auf ihre Stimme existenziell   legt, wobei an dieser Stelle nur eine her-      chen Kaiser zusammengefasst werden.          einer gesunden Entwicklung zu vereinen.
einiger Zeit zu verschiedenen Zwecken       (Spektrum 2019) auf. Diese plakative      angewiesen sind. Eine zentrale nega-      ausgegriffen wird.

12 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                             SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 13
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information

Wie gelingt eine Singerunde am Lagerfeuer?                                                                                        Vielerlei Instrumente sind am Lagerfeuer im Einsatz

Tipps für einen unvergesslichen musikalischen Abend
                                                                                                                                  Akkorde, Rhythmus, Basstöne
                                                                                                                                  und Melodie
Ein Lagerfeuer und eine Gitarre. Mehr braucht es eigentlich nicht für eine gelungene Singerunde. In der Theorie reicht
dies aus, aber es gibt noch viele andere Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Abend am Lagerfeuer mit Gitarre
und Gesang unvergesslich wird. Die gute Nachricht: Wir können einiges tun, damit genau das passiert. Im gemeinsamen               Das eigene Instrument mit ans Lager-          Der Rhythmus des Liedes kann gut
Singen erleben wir eine Gemeinschaft, die so nur selten anzutreffen ist. Wir fühlen uns verbunden: miteinander und mit            feuer zu bringen, erfordert zwar manch-       durch Percussion-Instrumente gestärkt
der Musik. Damit haben wir die wichtigsten Faktoren schon mal benannt.                                                            mal ein bisschen Mut, kann aber zu            werden. Fast wie ein kleines, tragbares
                                                                                                                                  einem großartigen Erlebnis werden.            Schlagzeug klingt das „Cajon“ (spanisch
Das „Drumherum“                            tung der Runde übernehmen. Wenn              welches Lied an welcher Stelle gut        Singe- und Musikrunden am Feuer sind          für: „Kiste“). Die Holzkiste bietet sich an,
Eine Singerrunde lebt von der Atmo-        das funktioniert (und das tut es meis-       passt.                                    das Herzstück eines Malteser Jugend           um die Musik am Lagerfeuer anzufeu-
sphäre, die von ihr ausgeht. Diese kön-    tens), ist das für sie ein großartiges Ge-                                             Zeltlagers. Dementsprechend sind alle         ern und dem Ganzen Energie einzuhau-
nen wir schon durch den Rahmen po-         fühl und verschafft Selbstbewusstsein        Die in diesem Text angesprochenen         froh, wenn am Feuer eine Gitarre zum          chen. Weitere lagertaugliche Percussion-
sitiv beeinflussen: Die Menschen soll-     für das nächste Mal.                         Punkt ergeben sich aus den Erfahrun-      Vorschein kommt und jemand die Initia-        Instrumente sind zum Beispiel der „Sha-
ten nicht zu weit voneinander entfernt                                                  gen vieler Singerunden. Sie können        tive ergreift, das erste Lied anzustim-       ker“ (längliche Rassel), das „Rassel-Ei“
sitzen und dennoch muss jede(r) den        „Was singen wir jetzt“?                      eine Hilfestellung sein. Was aber ei-     men.                                          oder die „Djembe“ (afrikanische Fell-
Platz haben, um gemütlich sitzen oder       Für den Beginn der Singerunde einigt        gentlich viel wichtiger ist: Macht das,                                                 trommel). Der Freiheit und Kreativität
stehen zu können. Bewährt haben sich        euch auf eine Abfolge von vier bis          worauf ihr Lust habt. Es geht auch        Immer wieder sehen wir aber auch an-          sind jedoch keine Grenzen gesetzt. Es
hier Bänke (mit oder ohne Rücken-           sechs Liedern, denn gerade in der An-       darum, sich auszuprobieren und Spaß       dere Instrumente im Zeltlager – und das       sollen auch schon Topfdeckel, Kochlöffel
lehne) und zusätzlich die Möglichkeit,      fangsphase ist es wichtig, die ange-        zu haben. Du kannst nur drei Akkorde      ist auch gut so! Die Gitarre liefert in der   und Waschbretter am Lagerfeuer gese-
auf Decken oder Teppichen näher am          sprochene Dynamik zu erzeugen und           auf der Gitarre spielen? Setz dich zu     Singerunde normalerweise die harmoni-         hen worden sein …
Feuer zu sitzen. Liederbücher können        zu fördern. In der Singerunde ist es wie    den anderen Gitarren, dir wird sicher     sche und rhythmische Begleitung. Der/
schon im Vorfeld verteilt werden. Bü-       in einem Kinofilm oder einer Serien-        geholfen! Du kennst viele Lieder nicht?   die Gitarrist/in spielt Akkorde in einem      Neben Harmonie (Akkorden) und
cher oder Zettel sind eine Vorausset-       folge. Es braucht eine gute Dramatur-       Schnapp dir ein Liederbuch und sing       Rhythmus, zu dem gesungen werden              Rhythmus ist noch die Melodie sehr
zung dafür, dass möglichst viele Men-       gie. Fangt mit bekannten Liedern an.        einfach mit! Eine Singerunde lebt von     kann. Begleitet wird die Gitarre manch-       wichtig, um ein Lied zum Klingen zu
schen mitsingen können. Wenn ihr eine       Die können viele (auch ohne Lieder-         Menschen, die Lust auf Singen und         mal von einer akustischen Bassgitarre         bringen. Die Melodie wird durch die
Singerunde in einem Innenraum plant,        buch) mitsingen und ihr erzeugt Inter-      Musik haben. Und letztendlich reichen     oder sogar einem Kontrabass. Die Bass-        Sänger/innen gesungen. Sie kann prima
lässt sich das Feuer gut durch mehrere      esse. Dabei solltet ihr die beliebtesten    dann doch eine Gitarre und ein Lager-     töne verleihen dem Lied ein ganz neues        durch Melodieinstrumente unterstützt
Kerzen oder Teelichter ersetzen.            Lieder noch aufsparen. Diese bilden         feuer.                                    Fundament! Dann gibt es noch das Ak-          werden. Manche Melodieinstrumente
                                            sozusagen den Höhepunkt. Wählt zwi-                                                   kordeon. Auf der sogenannten tragba-          sind allerdings sehr temperatur- und
Wer hat „den Hut auf“?                      schendurch ruhigere und vielleicht                                                           ren „Quetschkommode“ können            feuchtigkeitsempfindlich. Ein edles
Eine Singerunde ist dann schön, wenn        auch unbekanntere Lieder. So erzeugt                                                               gleichzeitig Akkorde, Rhyth-     Streichinstrument sollte also besser nicht
viel passiert, sie Dynamik entwickelt.      ihr einen Spannungsbogen. Wichtig ist                                                                   mus, Basstöne und Me-       den Weg ins Zeltlager finden. Günstige
Ein wichtiger Punkt dafür sind die Ins-     dabei, auch die Liedwünsche der Sän-                                                                       lodie gespielt wer-      Varianten von Violine, Bratsche oder
trumente. Eine Gitarre reicht aus, meh-     ger/innen zu beachten. Bestenfalls                                                                             den.                 sogar Cello können mitgenommen und
rere Gitarren sind schöner. Wenn dann       nennen sie euch den Liedtitel                                                                                                       gespielt werden. Blasinstrumente wie
noch eine Cajon dazukommt, seid ihr         und die Nummer im Lieder-                                                                                                           Flöte, Klarinette oder Saxophon eignen
schon richtig gut aufgestellt. Es hilft,    heft, damit ihr nicht ständig                                                                                                       sich auch. Doch Achtung: Je größer das
wenn eine Person die Instrumente ein        blättern müsst. Letztend-                                                                                                           Blasinstrument, desto lauter der Klang.
wenig anleitet, Lieder anstimmt und         lich entscheiden aber die                                                                                                           Die Melodieinstrumente sollten am La-
ansagt, was als nächstes gesungen wer-      Musiker/innen, was                                                                                                                  gerfeuer auf keinen Fall den Gesang
den soll. Dabei könnt ihr ruhig selbst-     gesungen wird. Ver-                                                                                                                 übertönen!
bewusst auftreten. Unsicherheit bei         meidet unnötige
den Musiker/innen und Sänger/innen          und zu lange Pau-                                                                                                                   Viele Instrumente können also den Weg
(was singen wir? Wann fangen wir an?)       sen, plant aber                                                                                                                     in die Singerunde finden. Was man je-
stört die Dynamik der Runde. Die Lei-       auch Zeiten ein,                                                                                                                    doch immer bedenken muss: Im Zeltla-
tung der Runde ist oft ganz schön an-       in denen die Men-                                                                                                                   ger gibt es selten abschließbare, trockene
strengend. Deswegen könnt ihr euch          schen quatschen                                                                                                                     Räume. Auch in die Jurte(nburg) kann es
hierbei auch abwechseln. Um (noch)          können. Mit der                                                                                                                     mal hineinregnen. Nichts wäre ärgerli-
wenig erfahrene Gitarrist/innen mit         Zeit entwickelt ihr                                                                                                                 cher, als dass ein Instrument im Zeltla-
einzubinden, können diese auch zu-          sicher ein gutes                                                                                                                    ger Schaden nimmt. Vorsicht ist also in
nächst für ein einzelnes Lied die Lei-      Gespür dafür,                                                                                                                       jedem Fall geboten! So mancher schließt
                                                                                                                                                                                auch online eine günstige Instrumenten-
                                                                                                                                                                                versicherung ab …

14 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                          SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 15
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Information

                                                                                   Die Musik-                     Auf der Homepage der Malteser Jugend hat der AK Musik vielfältige Methoden zu­
                                                                                                                  sammen gestellt. Von Musikspielen über Anleitungen zum Bastenl & Werkeln hin zu
                                                                           Methodensammlung                       Methoden zu Liedern ist alles dabei! Hier gibt es erste Ideen zum Nachmachen.
                              In 11 Sc
                                               hritten                                                                                                                              steln
                                                                 zum „C
                                                                                                                             e G it a r re a u s M üll ba
                                       2. Dreimal auf den
                                                                                    up“-Son
                                                                                                        g              Klein
                                       Becher schlagen:
                                       Erst mit der rechten
                                                                    3. Einmal in die
                                       Hand, dann mit der                                                                Ziel                   Instrumentenbau aus Haushaltsmüll mit
                                                                    Hände klatschen.
                                       linken und zum                                                                                           einfachen Hilfsmitteln
                                       Schluss noch ein-
                                       mal mit der rechten                                                               Zeitrahmen             5–30 Min.
                                       Hand.
                                                                                                                         Alter der Zielgruppe   5 Jahre oder älter

                                                                                                                         Gruppengröße            nbegrenzt, aber auf das vorhandene Ma-
                                                                                                                                                U
                                                                                                                                                terial abgestimmt

                                                                          4. Den Becher
                                                                                                                         Material               1 ausgespülter & getrockneter Milch- oder
                                                                          ­aufheben und ge-
                                                                           räuschvoll wieder                                                     Saftkarton
      1. Zweimal in die
                                                                           auf den Tisch stel-                                                   4 Gummibänder
      Hände klatschen.
                                                                           len.                                                                  1 Eisstiel/ Holzstäbchen
                                                                                                                                                 8 Musterbeutelklammern
                                                                                                                                                 1 Reißzwecke
                                                                                                                                                 1 spitze Schere

                                                                                                                         Ablauf                 1. In die Vorderseite des Kartons mit der
                              10. Mit der
                                                                                                                                                    Schere ein rundes Loch schneiden.
                              rechten Hand             11. Den Becher um-
                              auf den Tisch                                                                                                     2. Unter dem großen Loch mit der Reiß-
                                                       drehen und zurück
                              klopfen.                 auf den Tisch stellen.                                                                       zwecke vier kleine Löcher nebeneinan-
                                                                                                   5. Einmal in                                     der einstechen
                                                                                                   die Hände                                    3. Oberhalb des großen Lochs ebenfalls
                                                                                                   klatschen.                                       vier Löcher einstechen. Die kleinen Lö-
                                                                                                                                                    cher sollten diagonal angeordnet sein.
                     9. Den Becher                                                                                                              4. Nun die Musterbeutelklammern durch
                     von der rechten                                                                                                                die kleinen Löcher stecken und auf der
                     in die linken                                                                                                                  Innenseite des Kartons auseinanderbie-
                     Hand nehmen.                                                                                                                   gen.
                                                                                                                                                5. Die Gummibänder zwischen den Köp-
                                                                                                                                                    fen der Klammern über das große Loch
                                                                                                                                                    spannen.
                                              7. Mit der linken
                                                                                                                                                6. Zum Schluss den Eisstiel als Steg zwi-
                                              Hand auf die offene
                                                                                                                                                    schen dem großen Loch und der unteren
                                              Seite klatschen.
                                                                                                                                                    Reihe der Klammern unter die Gummi-
                                                                                                                                                    bänder hochkant klemmen.
                                                                                    6. Den Becher mit
                                                                                    der rechten Hand
                                                                                    nehmen – der Dau-                    Tipp                    enn ihr das Loch nicht so groß ausschnei-
                                                                                                                                                W
                                                                                    men muss nach                                               det wie auf dem Bild zu sehen, verzieht
         8. Den Becher ge-                                                                                                                      sich der Karton nicht, wenn ihr die Gum-
                                                                                    unten schauen,
         räuschvoll auf den                                                                                                                     mibänder spannt.
                                                                                    ­sodass man den
         Tisch klopfen.
                                                                                     ­Becher umdrehen                                           Zum schöneren Aussehen eurer Gitarre,
                                                                                      kann.                                                     könnt ihr sie gerne anmalen.

16 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                    SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 17
Spitzen klasse - Malteser Jugend
Regional                                                                                                                                                                                                                                                                                    Regional

                                                                                                                                                             durchführen konnte – zu Hause oder
                                                                                                                                                             draußen in der Natur. Ein Miniatur-Zelt-
                                                                                                                                                             lager basteln, einen bunten Regenbogen
                                                                                                                                                             malen, Blumensamen aussäen, einen Pus-
                                                                                                                                                             tewürfel falten oder eine Schnitzeljagd
                                                                                                                                                             machen – das Angebot war vielfältig.
                                                                                                                                                               Bei einem kurzweiligen Quiz am Sams-
                                                                                                                                                             tagabend kam man wieder im Internet
                                                                                                                                                             zusammen. Schließlich endete der letzte
Nord-Ost

                                                                                                                                                             Abend mit einem Lagerfeuer und Gitar-
                                                                                                                                                             ren-Musik, ganz wie in einem echten
                                                                                                                                                             Zeltlager.
                                                                                                                                                               Nach einem Morgenimpuls am Sonn-          Pfingstlager digital: So wie die drei Geschwister Jana, Sara und Finja aus Hamburg haben viele Jugendliche in diesem
                                                                                                                                                                                                         Jahr bei sich zu Hause gezeltet und sich ins digitale Zeltlager eingeloggt. (>>> siehe auch Seite 25 Hamburg!)
                                                                                                                                                             tag aus Berlin folgen Spielerunden aus
              Für echtes Zeltlager-Feeling schlugen Regina und                                                                                               Braunschweig, Hannover und Dresden:
              Marvin aus Hildesheim sogar ihr eigenes Pfingstlager                                                                                           Activity, Tabu und Stadt – Land – Fluss     Gedicht vor und Roman aus Hamburg                              Hauptstadt – und auch aus vielen ande-
              im heimischen Garten auf.
                                                                                                                                                             verkürzen die Zeit bis zur Mittagspause.    einen Poetry Slam über seine Zeit als Frei-                    ren Städten, denn es wurden Fotos von
                                                                                                                                                             Bei einem bunten Kleinkunst-Nachmittag      willigendienstleistender bei den Malte-                        ihnen ausgedruckt und aufgehängt. „Wir
                                                                                                                                                             wurde die Vielfalt der Malteser Jugend      sern.                                                          sind trotz Entfernung vereint, und das ist
                      Malteser Jugend der Region Nord-Ost zeltet Pfingsten im Internet                                                                       nochmal deutlich: Laura spielte „Nehmt         Zum Abschluss durfte eines nicht feh-                       total schön“, zog Laura aus Berlin ein
                                                                                                                                                             Abschied Brüder“ auf der Violine, die       len: ein gemeinsamer Pfingst-Gottes-                           kleines Fazit.

                      „Wir sind trotz Entfernung vereint und                                                                                                 Gruppe aus Magdeburg führte eine Cup-
                                                                                                                                                             Song-Challenge auf, Benedikt trug ein
                                                                                                                                                                                                         dienst mit Bruder Norbert Verse aus Ber-
                                                                                                                                                                                                         lin. Mit dabei waren Jugendliche aus der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Hans Höing

                      das ist total schön“
           Pfingsten wird anders. So viel war den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Malteser Jugend schon seit einigen
           Wochen klar. Doch wie anders es werden würde, das war für viele eine gelungene Überraschung.
                                                                                                                                                                                                         Erfolgsformat der Malteser Jugend Essen
            Das traditionelle Pfingstzeltlager der                      Am Freitag war es dann so weit: Das      MaJu“. Benedikt Schmid ist seit Anfang
            Malteser Jugend in der Region Nord-Ost                   erste digitale Zeltlager der Malteser Ju-   des Jahres Jugendreferent in Görlitz. An                                                nun in ganz NRW
            (die sich von Oldenburg bis an die polni-                gend wurde eröffnet! Gemeinschaft ken-      diesem Wochenende übernahm er die
            sche Grenze erstreckt und von Flensburg                  nen die Kinder und Jugendlichen norma-      Moderation im Lager-Radio, erfüllte
                                                                                                                                                                                                         Bunter TeamTreff mit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                NRW
            bis nach Erfurt) musste aufgrund der                     lerweise aus Gruppenstunden, Zeltla-        zahlreiche Musikwünsche und führte In-
            Corona-Pandemie Mitte April abgesagt
            werden. Doch schnell war der Entschluss
                                                                     gern und von anderen Aktionen des
                                                                     Jugendverbandes. Nun wurde der Zu-
                                                                                                                 terviews mit prominenten Maltesern wie
                                                                                                                 etwa dem Präsidenten Georg Khevenhül-
                                                                                                                                                                                                         Heimstudio-Gästen
            im Vorbereitungsteam klar: Das Zeltlager                 sammenhalt auch bei dem Treffen im In-      ler oder dem frisch gebackenen Bundes-
            wird unter dem Motto „Pfingstlager@                      ternet spürbar. Im Chat konnte man sich      jugendseelsorger Carsten Kämpf. So
            Home“ ins Internet verlegt!                              austauschen, Bilder von Aktio-                      sorgte „Radio MaJu“ dafür, dass                                                 TeamTreff klang abends locker am virtu-
              So bereiteten die rund 30 Ehren- und                   nen wurden geteilt und in                              das Pfingstlager-Gefühl in                                                   ellen Lagerfeuer aus. Was unsere Herzen
            Hauptamtlichen in sieben Wochen eine                     den sozialen Medien konnte                               den Wohnungen und Gär-         22 Folgen „TeamTreff“ liefen vom 3. April   höher schlagen ließ: Unser Format ani-
            digitale Alternative für die Kinder und                  man die Aktivitäten der                                   ten bei den Teilnehmenden     bis 25. Juni in der Diözese Essen. Auf      mierte andere – so den Malteser Aus-
            Jugendlichen vor. Mehr als 150 junge                     anderen Teilnehmenden                                     ankam.                        Basis von „MS Teams“ boten wir den          landsdienst – neue Formen von Zusam-
            Menschen hatten sich angemeldet und                      unter dem Hashtag                                           Ebenso warteten zahlrei-    Malteser Jugendlichen montags und don-      mentreffen auszuprobieren und durch
            waren online dabei. Die Teilnehmenden                    #pfilaNO verfolgen.                                       che Live-Aktionen auf dem     nerstags ein besonderes Gemeinschafts-      die tolle Technik näher zusammenzurü-
            kamen unter anderem aus Berlin, Braun-                      Auch auf dem analogen                                 digitalen Zeltplatz. Laura     erlebnis: Austausch, inhaltliche Interak-   cken!
            schweig, Celle, Dresden, Erfurt, Frank-                  Weg wurde die Verbindung                               und Sina aus Berlin zeigten in   tion, Berichte aus dem Leben der Malte-       Zu den NRW-Sommerferien stellten
            furt, Görlitz, Hamburg, Hannover, Hil-                   zwischen den Jugendlichen deut-                    einem Videochat, wie man leckere     ser Jugend, offene Fragen und               wir das Programm als Angebot in der
            desheim, Kiel, Lübeck, Magdeburg und                     lich gemacht. Die Teilnehmenden erhiel-     vegane Burger zaubert. Gina aus Erfurt      gemeinsames Spiel. Sehr bunt war der        akuten Krise ein und übergaben das For-
            Oldenburg. Alle erhielten kurz vor dem                   ten die Adresse einer anderen Person        gab einen Tanzkurs und Marvin und Jan       Inhalt des Teams von Engagierten aus        mat dem Landesjugendführungskreis.
           „Pfingstlager@Home“ Post nach Hause                       und schrieben sich gegenseitig selbst ge-   aus Hildesheim beantworteten im „First      NRW und darüber hinaus.                     Hin und wieder soll es zu Themen oder
            geschickt. Darin fanden sie einen Button                 machte Postkarten, die das Erlebte auch     Aid Talk“ Fragen rund um die Erste Hilfe.     Viele interessante Heimstudio-Gäste       Anlässen einen TeamTreff geben. Hof-
            mit dem Lager-Logo als Andenken, Blu-                    nach Pfingsten in Erinnerung bringen          Wen es in der Mittagspause wieder         brachten spannende Malteser Themen          fentlich gibt es keinen Lockdown mehr,
            mensamen und ein Brausetütchen für                       werden.                                     zum Lagerplatz zog, auf den warteten        mit, brillante Moderator/innen sorgten      aber garantiert gibt es keinen Lockdown                        Höhepunkte: 
            eine kleine Erfrischung zwischendurch.                      Nebenbei lief die ganze Zeit „Radio      etliche Aktionen, die man auch alleine      für eine tolle Gesprächsatmosphäre. Jeder   mehr ohne TeamTreff!                                           www.malteserjugend-nrw.de

           18 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                                                           SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 19
Regional

         MJ Wassenberg: Mit Kreativität die Gemeinschaft weiter leben                                                                            Trotz Corona geht die Malteser Jugendarbeit
                                                                                                                                                 in der Diözese weiter
         Familienduell und digitale
                                                                                                                                                 DJFK Bamberg goes
         Schnitzeljagd
                                                                                                                                                 digital
         Als Malteser Jugend Wassenberg sind wir
         mitten im Kreis Heinsberg ansässig und                                                                                                  Auch Beschränkungen wegen des Corona-Virus´

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bamberg
Aachen

         damit die Gliederung, die als erstes ihre                                                                                               halten uns in der Diözese Bamberg nicht davon ab,
         Gruppenstunden und Aktionen einstel-                                                                                                    unsere Arbeit zu machen. Deshalb haben wir am 23.
         len musste. Bereits nach Karneval hieß es                                                                                               April unsere erste digitale DJFK-Sitzung abgehalten.
         für uns, auf sämtliche Treffen zu verzich-                                                                                                Und was sollen wir sagen – es war super! Zwar lag
         ten. Um den Kontakt zu unseren Kids                                                                                                     über der einen oder anderen Stimme eine Roboter-Verzer-
         nicht zu verlieren, überlegten wir uns im                                                                                               rung, aber wir waren trotzdem sehr produktiv. Wir be-
         Leitungsteam relativ schnell, wie wir die                                                                                               schlossen, wie wir trotz der Umstände in der nächsten Zeit
         Gemeinschaft weiter leben und im Kon-                                                                                                   mit unseren Gruppenleitern in Kontakt bleiben.
         takt bleiben können. Wichtig war uns            Allein, zu zweit mit                                         Ideen dieses Teams           Am Tag der geplanten Jugendversammlung im Mai fand
         dabei auch, die Familien mit kreativen       dem gebührenden Ab-                                             und erweiterten sie,       dann die erste digitale Gruppenleiterrunde statt. Dort gab es zu-
         Ideen gegen Langeweile zu unterstützen.      stand von zwei Metern                                           um in den Osterferien      erst einen Impuls, dann folgten aktuelle Ereignisse aus den Gliede-
           So starteten wir zunächst ein „Famili-     oder als Familie konnte                                         ein Actionbound zum        rungen. Nach Informationen über die Anerkennung der Grup-
         enduell“, zu dem sich Familien anmelden      ein von uns erstellter Ac-                                      Thema „Hogwarts“           penleiterausbildung wurde ein selbst gestaltetes Quiz zu
         konnten, die eine Woche lang jeden Tag       tionbound im Wald absol-                                        anzubieten. Da auch        den Maltesern und zu unseren Strukturen nach dem Prin-
         per Mail eine lustige, kreative oder her-    viert werden. Dies ist eine                                     Hogwarts als Schule        zip „Wer weiß denn sowas?“ gemeinsam online gespielt. Die
         ausfordernde Aufgabe für zu Hause er-        Art digitale Schnitzeljagd,                                     den Betrieb einstellen     Gruppenleiterrunde mit zwei Stunden war mit Inhalt gut ge-
         hielten. Ergebnisse wurden uns in Form       bei der man per App eine vorbereitete        musste, bekamen die Häuser Aufgaben           füllt. Nun steht noch die Frage aus, wie unsere Jugendversamm-
         von Fotos, Ton- oder Videoaufnahmen          Route ablaufen und Aufgaben erfüllen         vom Ministerium durch Dolores Um-             lung dieses Jahr stattfinden wird.
         via Mail oder Instagram zurückgesendet       muss. Die Ergebnisse wurden über die         bridge, die sie von zu Hause aus lösen
         und am Ende der Woche gab es natürlich       App an uns gesendet und Erfolge konn-        mussten.
         auch ein Siegerteam. So vielseitig, schön,   ten honoriert werden, wenn auch nur mit        An mehreren Aktionen nahmen auch
         lustig und kreativ waren die Beiträge und    einem dicken Lob und einer schönen Zeit      Familien bzw. Kids teil, die nicht der Mal-   Gemeinsames Projekt von MJ Erfurt und
         trugen zu Erheiterung aller Teilnehmer       als Belohnung.                               teser Jugend angehören, aber nun Inter-       Integrationsdienst
         bei.                                            Da wir als Siegerteam aus dem Vorjahr     esse haben, demnächst auch live und in
           Weiterhin boten wir Online-Chats an,
         in denen gemeinsam gelacht und gespielt
                                                      leider unsere Teilnahme an der bundes-
                                                      weiten Aktionsnacht absagen mussten,
                                                                                                   Farbe Teil der bunten Bande zu sein. So
                                                                                                   muss man in besonderen Zeiten einfach         Hausaufgabenhilfe und

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Erfurt
                                                                                                                                                 Lernpatenschaften online
         werden konnte. Über eine Internet-Platt-     weil im Kreis Heinsberg zu diesem Zeit-      kreativ sein und neue Wege ausprobieren.
         form spielten wir immer montags Mon-         punkt bereits Versammlungen nicht mehr       Uns hat es viel Spaß gemacht!
         tagsmaler.                                   gestattet waren, nutzten wir die kreativen
                                                                                                                                                 Die Schulen schließen – was ein Schock! Kurzerhand überlegt           wurde ­unsere         Unterstützung nämlich dringend ge-
                                                                                                                                                 der DJFK der MJ Erfurt per Telefonkonferenz: Was tun? Was             braucht: Familien mit Migrationshintergrund, die normaler-
                                                                                                                                                 brauchen unsere Kinder und Jugendlichen in dieser verrückten          weise in Gruppenangeboten Unterstützung bekommen, hatten
              Das erste digitale Pfingstlager der Diözese Aachen                                                                                 Situation?                                                            auf einmal keine Ansprechpersonen mehr. Die Kinder und Ju-
                                                                                                                                                   Neben Kontaktmöglichkeiten und Beschäftigung für zu Hause           gendlichen wurden also kurzerhand an die Freiwilligen der Ju-

              Kleinkunstabend und Eumeldienst                                                                                                    war klar: Ansprechpersonen für ihre Schulaufgaben. Nicht alle
                                                                                                                                                 Eltern haben die Möglichkeit, ihren Kindern bei den Aufgaben
                                                                                                                                                                                                                       gend vermittelt.
                                                                                                                                                                                                                         Regelmäßig fanden also bei Bedarf individuelle Nachhilfe-
                                                                                                                                                 zu helfen, die Schulen waren teils gut, teils mäßig organisiert       stunden statt. Ob per Whatsapp, Telefon, Mail oder Videokonfe-
              Die eigenen vier Wände, der persönliche Schreibtisch und       Videos und Livestreams. Von der Morgenrunde übers Mit-              aber Hausaufgaben gab es so viele wie sonst nie. Manch einer          renz haben sich die Kinder selber ausgesucht. Die Bandbreite der
              der alte Laptop mit der lauten Lüftung. So sah das digitale    tagessen hin zur abendlichen Lagerfeuerrunde war das                hatte und hat dabei gute Unterstützung zu Hause oder durch die        Fächer war so vielfältig wie die Malteser Jugend: Von Lesestunde
              Pfingstzeltlager der Malteser Jugend in der Diözese Aachen     Pfingstwochenende durchgetaktet. Unter anderem gab es               Lehrkräfte. Andere nicht.                                             mit Erstklässlern bis Programmierenüben für den Informatikun-
              im Jahr 2020 aus. Zumindest bei der Lagerleitung, für die      einen kreativen Kleinkunstabend, den unbeliebten Eumel-               Für alle, die nicht weiter wussten, haben wir Lernpatenschaf-       terricht … alles war dabei.
              schnell klar war, dass ein Alternativangebot her musste, als   dienst und einen Gottesdienst. Auch wenn das gute Wetter            ten angeboten. Gruppenleiter/innen und Freiwillige, die auf             Mit dem Projekt sind neue Kontakte entstanden, die nicht nur
              im März das Pfingstzeltlager aufgrund der Corona-Pande-        die Live-Zuschauerzahl überschaubar hielt, war die Mühe             einmal keine Gruppenstunden mehr hatten, haben sich angebo-           bei den Schulaufgaben, sondern auch bei der Integration helfen.
              mie abgesagt wurde.                                            nicht für die Katz, denn alle Programmpunkte sind weiter-           ten, Jüngeren zu helfen.                                              So erzählte ein Kind begeistert, dass es jetzt eine deutsche Freun-
                Also schmiss man kurzerhand das bisherige Thema um           hin auf dem YouTube-Kanal der Malteser Jugend Diözese                 Tatsächlich war die Nachfrage bei unseren Gruppenkindern            din habe. Aber nicht nur das: Es ist auch ein neuer Kontakt zwi-
              und entwarf ein digitales Programm aus vorproduzierten         Aachen abrufbar.                      Christian Hammans            gar nicht so groß wie erwartet. Dafür konnten wir ein gemein­         schen dem Integrationsdienst und der Malteser Jugend entstan-
                                                                                                                                                 sames Projekt mit unserem Integrationsdienst eröffnen. Dort           den, den wir mit Freude in die Zukunft mitnehmen.

         20 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                                     SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 21
Regional                                                                                                                                                                                                                                      Regional

                                                      Online-Schulung für                                                               Malteser Jugend
                                                      Juniortrainer/innen                                                               Fulda goes online
                                                                                         möchte. „Das Angebot der 90-minütigen          Durch die Corona-Pandemie musste der Malteser Hilfs-
                                                                                         Herzensretter/innen-Schulungen ist ein         dienst Fulda seine Angebote umstellen. Auch die Ju-
                                                                                         toller Rahmen, in dem sogar minderjäh-         gendarbeit und der Demenzdienst mussten neue Wege
        Planänderung. Unsere geplanten Schu-                                             rige Menschen anderen zeigen können,           gehen. Der große Erfolg der Malteser Activity Box, die

                                                                                                                                                                                                                                                                            Fulda
Essen

        lungen in Gelsenkirchen mussten abge-                                            wie leicht Leben retten ist.“                  extra Bastelideen für das Osterfest zu Hause beinhaltete,
        sagt werden. Dennoch bestellten wir die                                                                                         zeigte, dass der Bedarf an Beschäftigungsangeboten
        Reanimationspuppen und stellten in den                                           Fazit: 21 neue Juniorttrainer/innen bis        hoch ist. „Daher haben wir uns etwas Großartiges aus-
        Folgetagen die Online-Tauglichkeit unse-                                         August, die sich schon auf ihre Schu-          gedacht“, so Jonathan Zehentmaier, Jugendreferent der
        rer Schulung fest. Acht engagierte Teil-                                         lungstätigkeit freuen und ein Online-          Malteser Fulda.
        nehmende erlernten an fünf Nachmit­                                              Schulungs-Format, das auch nach über-            Jeden Tag posteten die Malteser Fulda ein kleines Be-
        tagen das Handwerkszeug für die Ver­                                             standener Pandemie ein gutes Angebot           schäftigungsangebot auf ihren Social-Media-Seiten (In-
        anstaltung eigener „Herzensretter/                                               darstellen wird.                               stagram & Facebook). Von selbstgezeichneten Manda-
        innen“- Schulungen. Aufgrund der posi-                                                                                          las, kreativen Bastelideen über appetitanregende Back-
        tive Rückmeldungen boten wir eine                                                Interesse an der nächsten                      Tutorials bis hin zu handwerklichen Tipps und Tricks ist
        zweite Online-Schulung an. Mit im Team:                                          Online-Schulung?                               alles dabei. „Damit ist für jedes Alter und alle Interes-
        Carolin Heer, die mit dem Format „Her-                                           http://herzensretter.malteserjugend-           sensgruppen ein großartiges Angebot zur Beschäfti-
                                                                                                                                                                                                    Verdopplung des bisherigen Rekordes während
        zensretter/in“ in der Gliederung Sprock-                                         essen.de                                       gung in den eigenen vier Wänden geschaffen“, so Ze-         der 72 h-Aktion
        hövel ein Jugendangebot etablieren                                                                                              hentmaier. „Die Kurzvideos wurden täglich auf Face-
                                                                                                                                        book und Instagram hochgeladen, außerdem ist es auch
                                                                                                                                                  immer noch möglich, detailliertere Anleitun-
                                                                                                                                                                                                    Größtes Insektenhotel der
                                                                                           Projekt Jugend-­
                                                                                                                                                                                    gen der Pro-
                                                                                                                                                                                   jekte herun-
                                                                                                                                                                                                    Welt steht in Fulda
                                                                                           Rettungswagen
                                                                                                                                                                                   terzuladen.
                                                                                                                                                                                   Ein     Link     „Lasst uns was bewegen!“, erklang das
          Pfingsten                                                                         „Jugend braucht Rettung!“ – unser
                                                                                                                                                                                   hierfür befin-
                                                                                                                                                                                  det sich unter
                                                                                                                                                                                                    Aktionslied der 72-Stunden-Projekte zu
                                                                                                                                                                                                     Beginn der Feierlichkeiten anlässlich
          connected                                                                         Motto aufgrund ausfallender Gruppen-
                                                                      stunden und der Absage aller Sommerfreizeiten. Wir suchen
                                                                                                                                                                                  jedem Bei-
                                                                                                                                                                                  trag.
                                                                                                                                                                                                     des Rekordversuchs. Die Malteser Ju-
                                                                                                                                                                                                     gend Fulda-Stadt und Petersberg sowie
                                                                      Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet mit unserem Jugend-                                                                       die Fußballmannschaft des Integrati-
          Digitalität vom Feinsten:                                   RTW dort auf, wo es das fiese Virus nicht leicht hat: Draußen!                                                                 onsdienstes hatten sich hierbei einen
          drei Teams waren                                              Der Jugend RTW bietet neun Programmmodule: Spiele-                                                                           Weltrekord vorgenommen: Das größte
          Pfingstsamstag digital                                      show, Gruppenspiele, „Abenteuer Helfen“, „Herzensretter                                                                        Insektenhotel der Welt sollte entstehen.
          vernetzt unterwegs in                                       Bronze“, Experimente, Naturerfahrung, Jonglieren, Musik                                                                          Der Hintergrund dieser Aktion sind
          den Städten Mülheim,                                        und Kleinkunst. Diese können beliebig durch Ausrichter/                                                                        die immer knapper werdenden Lebens-
          Essen, Gelsenkirchen                                        innen vor Ort kombiniert werden. Einzelne Pavillons sorgen                                                                     räume der Insekten – dem sollte nun
          und Bottrop. Bei strahlen-                                  für Schutz vor Sonne und Regen und ein Online-Buchungs-                                                                       Abhilfe geschafft werden. Das größte
          dem Sonnenschein wur-                                       system stellt sicher, dass sich nie zu viele Leute vor Ort tum-                                           @MalteserFulda       Insektenhotel der Welt hatte bislang in England gestanden (20 Ku-
          den QR-Codes gesucht                                        meln.                                                                                                     #Maju@Home           bikmeter) – dies galt es zu überbieten, und das gelang auch mehr als
          und bunte Aufgaben be-                                        Infos und Anmeldung:                                                                                                         deutlich. Ehrengast und ehemaliger Präsident des Malteser Hilfs-
          wältigt. Abends wurde                                          www.malteser-essen.de/jugend-rtw                                                                                            dienstes, Dr. Constantin von Brandenstein, konnte schließlich auch
          das Spiel online als Multimediashow fortgesetzt.                                                                                                                                           das überragende Ergebnis, das genau dokumentiert und von einer
             Diözesanjugendsprecherin Rebecca Weidenbach: „Die                                                                                                                                      Architektin vermessen wurde, verkünden. Das Hotel maß 24,8
          Aufgaben haben uns zusammengeschweißt. Über Nach-                                                                                                                                          Meter in der Länge, 1,21 Meter in der Breite und 1,82 Meter in der
          richten wurde schnell geklärt, wer am besten für die je-                                                                                                                                   Höhe.
          weilige Aufgabe geeignet ist, es wurde miteinander gefie-                                                                                                                                    Zu diesem Erfolg trugen rund 50 Jugendliche aus Fulda und Pe-
          bert und sich unter die Armen gegriffen. Wir können                                                                                                                                        tersberg bei. Zudem unterstützten die Kleingärtner die Aktion eben-
          Gemeinschaft nicht nur am Lagerfeuer spüren, all das                                                                                                                                       falls tatkräftig, von ihnen war schließlich auch der Stellplatz des
          ging auch räumlich getrennt, aber doch über die Distanz                                                                                                                                    Insektenhotels gestellt worden. Doch ohne die Unterstützung von
          verbunden.“                                                                                                                                                                                Sponsoren wäre diese Meisterleistung nicht möglich gewesen: So
                                                                                                                                                                                                     stellte die Firma Krenzer Paletten aus Abtsroda allein 372 Euro-Pa-
                                                                                                                                                                                                     letten, die vollständig für den Bau benötigt wurden.

        22 | SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020                                                                                                                                                                       SPITZENklasse | Nr. 134 | Oktober 2020 | 23
Sie können auch lesen