Sport - Sportbund Bautzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Der SportKurier Neuigkeiten | Hintergrü nde | Unterhaltung aus der regionalen Sportwelt Ausgabe 1 2020 | 28. KW | Bautzen und die Lausitz Neustart Vorsichtiger in schwierigen Zeiten. Ganztagsangebote: Vereine machen Schule Vor Ort: Golfclub Ullersdorf Wer soll ins Rathaus von Hoyerswerda? www.der-sportkurier.de
02 Der SportKurier 1 - 2020 Impressum Themen dieser Ausgabe: Herausgeber (In Kooperation) Der Präsident blickt zurück - und Kreissportbund Bautzen e.V. (KSB), optimistisch in die Zukunft. Postplatz 3, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 270 63-0 Torsten Pfuhl über besondere www.sportbund-bautzen.de Momente seiner Legislaturen und AGORA LAUSITZ, wie es für ihn beim Kreissportbund Albert-Schweitzer-Str. 6, 02625 Bautzen, Bautzen e.V. weitergeht. 04 Tel.: (03591) 279 37 00 www.agora-lausitz.de Redaktionelle Zuarbeit / Leserbriefe: postfach@der-sportkurier.de, Webseite: www.der-sportkurier.de Den ganzen Tag Sport: Redaktion, Satz und Anzeigen Wie Ganzstagsangebote den Schu- AGORA LAUSITZ, lalltag beleben können. Auch Sport- medien@agora-lausitz.de vereine können von einer Kooperati- Alle Texte sind redaktionell durch die Herausgeber verfasst. Andere Inhalte sind on profitieren. Und die Städte und entsprechend gekennzeichnet. Gemeinden tun etwas für ihre Sport- Druck: Druckhaus Scholz GmbH, 08 lichkeit. Pforzheimer Platz 8, 02977 Hoyerswerda Auflage: �ol�d�lle im �rünen: 3.000 Stück; Verteilung über den Postweg und als kostenlose Auslage Auf 100 Hektor schlägt das Golfer- Redaktionsschluss / Erscheinung: herz höher. Freunde des gepflegtes 26. KW 2020 / 28. KW 2020 Sports mit dem Schläger und dem klei- Titelfoto/Fotos: nen weißen Ball kommen in Ullers- Kreissportbund Bautzen e.V., R. Michalk, dorf voll auf ihre Kosten. Sport, Er- AGORA LAUSITZ, Einzelnachweise Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst: hohlung und Genuss pur! 14 Redaktionsschluss: 02.10.2020 Weitere Themen: Anzeige Anzeige Service für Sportvereine - Kreissportbund Bautzen informiert Inhalt | Impressum | Editorial 02 | 03 Sportlich geehrt 05 Projekt im Bautzener Gesundbrunnen | Vereinscheck 06 Bildung beim KSB | Erleichterungen für Mitgliederversammlungen 07 Sportabzeichen: Landkreis Bautzen erneut Spitze! 08 Firmenlauf Bautzen und Sport in Unternehmen 12 Aktuell aus der sportlichen Region Westlausitzer Fußballverband informiert 16 Partner dieser Ausgabe: Abendgymnasium PMG Bautzen 04 Krabat Firmenlauf | Trainersuchportal 17 ZVON 09 Wer soll ins Rathaus von Hoyerswerda? 18 Bike Point Wiesner 13 Knappenman 2020 soll stattfinden 20 AOK Plus 17 Kartenspiel begeistert Kinder 21 Kreissparkasse Bautzen / Ostsächsische Sparkasse Dresden 20 Neues vom MSV Bautzen 04: Stadtlauf, Kegeln, Tigers 22 VVO 21 Sport trifft Digitalisierung bei den Cunewalder Handballern 23 BBK Objekt 22 Reifen Center Schön 23 ewag Kamenz AG 24 Unser Verein fehlt? Mail an an postfach@der-sportkurier.de !
Der SportKurier 1 - 2020 03 Mit Zuversicht nach vorn! E igentlich ist das wohl mit am schwer zu kämpfen. häufigsten verwendete Wort Der Sport lebt von Siegen, aber auch der letzten Wochen gewesen. Niederlagen, genutzten und verge- Eigentlich sollte jetzt dieses und jenes benen Chancen. So mussten wir stattfinden. Doch eigentlich ist alles lernen, wie es ist digitale Möglich- ganz anders. Die Corona-Pandemie keiten in das Vereinsleben zu inte- hat uns alle hart getro�en. Wir haben grieren. Welche Auswirkungen es überlegt, wie wir diese Zeitung hat, wenn Kinder und Jugendliche we- gestalten. Schauen wir erbost und der in die Schule noch in die Sport- jammernd zurück in ein sehr schwie- vereine gehen dürfen. riges knappes halbes Jahr? Oder nut- Bei aller vorsichtigen Euphorie, dass zen wir die jetzt wieder aufkommen- es nun so langsam wieder losgeht. de sanfte Stimmung, um nach vorn Wir dürfen nicht leichtsinnig werden zu blicken. und müssen uns an die gegebenen Wir haben uns für Letzteres ent- Vorschriften halten, damit sie ir- schieden und lediglich auf dieser gendwann Geschichte sind. Halten Seite ein paar Bilder unserer Vereine wir Abstand, aber rücken wir zusam- und Sportstätten in der Corona-Zeit men. Jetzt brauchen wir Geduld und gezeigt. Die ersten Lockerungen nach Weitblick. Ostern wurden so z.B. für Verschöne- Eigentlich wollten wir in diesen sommerlichen Ta- gen unser Sportabzeichen ablegen oder uns durch die Bautzener Altstadt beim Firmenlauf kämpfen. Ging nun leider nicht und so schauen wir ho�nungsvoll in die Zukunft und auf die jetzt folgenden 21 Seiten des SportKuriers. rungen im Vereinsgelände genutzt, es folgten erste Trainingseinheiten Sportlichst, Ihr / Euer in kleinen Gruppen. Diese Zeit des förmlichen Stillstands Lars Bauer & Peter Stange gab uns aber auch die Möglichkeit, Herausgeber Der SportKurier sich intensiver mit den Perspektiven des Sports zu beschäftigen. Ist unser Verein gut aufgestellt? Wo wollen wir künftig ansetzen? Aber natürlich auch: Wie kommen wir um die Run- Bilder aus der Corona-Zeit aus den? Denn einige der knapp 400 Ver- dem Landkreis Bautzen: eine im Landkreis Bautzen hatten PSC Bautzen e.V., JSV Rammenau e.V., PSV Kamenz e.V., OSSV Kamenz e.V. sowie vom F.-Jahn-Stadion in Hoyers- werda und dem Stadion der Jugend in Kamenz.
04 Der SportKurier 1 - 2020 „Wir dürfen zu Recht stolz auf das Erreichte sein.“ Die letzten Wochen waren für den Zur Person Eine frohe Botschaft erreichte die Sport im Landkreis Bautzen nicht Torsten Pfuhl, 55, ist seit 2008 Präsident des Geschäftsstelle des Dachverbandes einfach. Wie haben Sie diese span- neuen Kreissportbund Bautzen und dies so- Anfang Mai: Erneut ist der Kreis- nende Zeit persönlich erlebt? mit seit der Fusion der Kreis- und Stadtsport- sportbund Bautzen, bezogen auf Pfuhl: Es war eine sehr herausfor- bünde. Im Beruf leitet er als Vorstandsvorsit- das Deutsche Sportabzeichen, der dernde Zeit, die sich tiefgreifend auf zender die Geschicke der ewag kamenz AG. sportlichste im gesamten Freistaat alle Lebensbereiche ausgewirkt hat. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie Sachsen. Eine Randnotiz in dieser Egal ob Familie, Beruf oder Ehren- in der Lessingstadt Kamenz. Zeit oder Grund zum Jubeln? amt, bisher gewohnte Abläufe und Wir dürfen zu Recht stolz auf das Arbeitsweisen mussten zu einem intensiven Austausch mit dem Vor- Erreichte sein. Das Deutsche Sport- nicht unerheblichen Teil weichen. stand sowie dem Geschäftsführer abzeichen ist ein Schwerpunkt unse- Das war zeit- und nervenraubend, bleiben, um so planmäßige Themen rer Arbeit und wir sind Jahr für Jahr verbunden aber auch mit neuen posi- weiter bearbeiten zu können. Auf der dankbar, dass solch eine Vielzahl an tiven Erfahrungen. anderen Seite wurden neue Aufga- Partnern uns bei den damit verbun- ben für uns als Dachverband im Rah- denen Aufgaben unterstützt. Hier Normalerweise sollte sich diese Zei- men der Coronakrise deutlich. Vor al- leisten vor allem unsere Leichtathle- tung ausführlich dem zehnjährigen lem das sportpolitische Wirken auf tikvereine eine hervorragende Jubiläum des DAK-Firmenlaufs Unterstützungsleistungen für unse- Arbeit. Dass auch mittlerweile fast oder dem Kreissporttag, geplant im re Sportvereine auf Landesebene, jede vierte Schule aus dem Landkreis Mai 2020, widmen. Die Kita- aber auch der Austausch mit regio- beim Sportabzeichenwettbewerb teil- Olympiade fiel als erste Veranstal- nalen und lokalen Entscheidungs- nimmt, zeigt bemerkenswert den tung Anfang des Jahres den Coro- trägern sind Themen, die mich als Stellenwert der Bewegungsförde- na-Einschränkungen zum Opfer. Präsident auch fordern. Gerade die rung im Kinder- und Jugendalter. Wo lagen die Arbeitsschwerpunkte Anwendung der ohne Zweifel wirk- Und mit der Unterstützung des Land- für Sie als Präsident? lich guten Soforthilfe der sächsi- kreises Bautzen in Form der Sport- Zum einen konnte ich trotz der Pan- schen Staatsregierung halte ich für förderung, haben wir eine gute Aus- demielage seit Mitte März, im weiter verbesserungswürdig. gangslage, um auch zukünftig solche
Der SportKurier 1 - 2020 05 Projekte erfolgreich umzusetzen. blierung des Sportabzeichens, haben halb derer Vereinsentwicklung wir im Bildungsbereich uns noch passieren kann. Für einen weiteren Der Kreissporttag wurde nun auf breiter aufgestellt und sind bei der Mitgliederzuwachs müssen viele Fak- Herbst verschoben. Dieses Jahr ste- Integration, aber vor allem auch bei toren weiter Beachtung finden. Dazu hen auch Wahlen an. Die wichtigste der Inklusion Vorreiter. Die vielfälti- gehören in erster Linie das Ehren- Frage vorab: Stellen Sie sich erneut gen Themen des Leitbildes Jahre ha- amt, dass innerhalb unserer Gesell- als Präsident zur Wahl? ben uns gefordert, aber auch immer schaft eine noch höhere Anerken- Ja, auch für die nächste Amtsperiode wieder aufgezeigt, wie Vereins- und nung erfahren muss, aber insbeson- werde ich mich zur Wahl stellen. Mit Sportentwicklung gelingen kann. dere auch moderne und zukunfts- den positiven Erfahrungen aus mei- fähige Sportstätten, eine langfristig ner bisherigen Arbeit als Präsident Etwa jeder sechste Bürger dieses gesicherte finanzielle Unterstützung des Kreissportbundes, verbunden Landkreises ist in einem Sportver- und die weiter wachsende Anerken- mit einem gut funktionierenden ein organisiert, als normales sport- nung des Sports als ein tragendes Team aus Präsidium und Geschäfts- treibendes Mitglied, Trainer oder Element unseres Gemeinwesens. stelle, freue ich mich auf ein weite- Vorstand. Die Mitgliederzahlen stie- res Mitwirken zur Entwicklung des gen in den letzten Jahren. Scheint es Zum Abschluss dürfen Sie uns noch organisierten Sports im Landkreis daher realistisch, dass nach Ablauf verraten, welcher Moment beim Bautzen, insofern die Delegierten der kommenden Legislatur dann je- Kreissportbund in den Sie am mir das Vertrauen schenken. der Fünfte oder Vierte in einem meisten bewegt hat. Sportverein Mitglied ist? Hier könnte ich viele persönliche Gemeinsam mit dem Präsidium des Das vordergründige Ziel ist nicht die Eindrücke von unterschiedlichen Kreissportbundes erarbeiteten Sie Mitgliederentwicklung. Sie kann Wettkämpfen nennen. Da aber für das Leitbild 2015 bis 2020 für den sicherlich jedoch ein Gradmesser für uns als Dachverband die Verbesse- Dachverband des organisierten den Zustand des organisierten rung der Rahmenbedingungen des Sports im Landkreis Bautzen. Sind Sports sein. Dank einer hervorra- organisierten Sports besonders wich- Sie mit dem Gescha�ten, also der genden Arbeit unserer vielen Sport- tig ist, möchte ich die überaus Umsetzung der selbst gesteckten vereine und Verbände im Landkreis, konstruktive Zusammenarbeit mit Ziele, zufrieden? dank eines unermüdlichen ehren- dem Landkreis Bautzen bei der Zur unserer diesjährigen Mitglie- amtlichen Engagements und vieler gewährten Sportförderung nennen. derversammlung werden wir die Partner und Unterstützer, schauen Diese Sportförderung hilft unseren Ergebnisse der Leitbildarbeit unse- wir auf eine positive Entwicklung zu- Mitgliedsvereinen nachhaltig und ren Mitgliedsvereinen und –verbän- rück. Wie bereits in den letzten Jah- ist beispielgebend im gesamten Frei- den präsentieren. Die Umsetzung un- ren geschehen, müssen wir aber staat. Dafür bedanke ich mich insbe- serer Leitgedanken für die Jahre auch zukünftig noch stärker als sondere beim Kreistag des Land- 2015 bis 2020 ist uns in großen Verband mit den Vereinen auf die kreises Bautzen und Landrat Teilen gut gelungen. Neben der Eta- Rahmenbedingungen achten, inner- Michael Harig ganz herzlich! Geehrt im sportlichen Landkreis Bautzen: Ÿ Dr. med. Alexander Ebert, Ÿ Jens Kölz, Sta�elleiter beim West- Lauftre� Lausitz e.V., lausitzer Fußballverband, mit der Ehrennadel in Bronze des mit Ehrenamtsuhr des DFB Kreissportbundes Bautzen e.V. geehrt Ÿ Eike Zeiler, Schützengesellschaft Ÿ Ste�en Fichte, vom SV 1910 Edel- Kamenz e.V., weiß Rammenau, Jenni Nowak vom Skiclub Sohland mit der Ehrenplakette des LSB mit der Ehrennadel des West- ist Juniorenweltmeisterin der Ÿ Ulrike Junk, SG Großnaundorf, lausitzer Fußballverbandes in Nordischen Kombinierer und mit der Ehrennadel in Bronze des Gold ausgezeichnet erhielt von KSB Geschäftsführer Kreissportbundes Bautzen e.V. Informationen zu Ehrungen erteilt der Lars Bauer die Ehrenmedaille in Kreissportbund Bautzen e.V.! Gold. Herzliche Gratulation!
0 Der SportKurier 1 - 2020 Der Kreissportbund Bautzen bietet Kindern und Jugendlichen die Mög- ort erbindet ncen lichkeit an, sich ohne Mitgliedschaft in einem Sportverein sportlich auszu- probieren. Im Projekt „Kompetenzen durch Sport“ können sich die Jungen und Mädchen durch ab- wechslungsreiche bungen und in vie- len Spielen austesten. Jeweils dienstags und freitags ist der Tre�punkt in der Turnhalle der Ober- schule Gesundbrunnen. Für Erwach- sene gibt es am Dienstag den G m- nastikkurs im Mehrgenerationshaus. Freitags geht es in die Turnhalle der Oberschule und ab September wird dienstags im Röhrscheidtbad Baut- zen geschwommen. f er Ÿ iele und utzen für die Vereinsberatung: (Erst-)Beratungsangebot für die Sportvereine (durch die KSB SSB) zur nd Nieren Kontaktaufnahme Ÿ unter professioneller Anleitung wird die ituation im Verein eingeschätzt Der Vereins heck ist ein Einstiegs- Ÿ der Vereinscheck besteht aus diesen hemenbereichen, die den Verein instrument der Vereinsberatung um (ohne sportfachliche Themen) in seiner Breite abbilden sollen einen ersten allgemeinen berblick . Vereinsentwicklung/Ehrenamt zum eigenen Verein zu bekommen . Vereinsrecht (Situationsanal se). 3. Organisation/Sportinfrastruktur Anhand der sieben Themenbereiche können Einschätzungen abgeglichen 4. Vereins nanzen und wichtige Themen erkannt wer- 5. Kommunikation/Vereinsleben/ �entlichkeitsarbeit den. Mit Hilfe der Vereinsberater . Nachwuchs-/Jugendarbeit können daraus dann gemeinsame 7. Kooperationen/ usammenarbeit Zielstellungen und Perspektiven für Ÿ ermöglicht einen ersten berblick über die Situation im eigenen Verein den Verein entwickelt werden. Erarbeitung erster Handlungsempfehlungen zusammen mit den Wir möchten Sie dabei unterstützen, Vereinsberater innen der KSB SSB pra isorientierte und passgenaue Lösungen zu erarbeiten. Ÿ aus den einzelnen Themenbereichen können sollen sich weitere (Fach)- Beratungsbedarfe ergeben p ut e e Anzeige itur e iu ie u p t ut e u er e o er t tu r e 0 1 00 1 0 010 - -
Der SportKurier 1 - 2020 0 Bild ngsangebote in orona- eiten Aufgrund der Corona-Schutzmaß- aus den Vereinen aus- und fortgebil- im ersten Halbjahr viele Bildungsan- nahmen fand am 11. März das letzte re- det werden. Die Resonanz zu den Onli- gebote abgesagt werden mussten, bie- gulär geplante Seminar zur bungs- ne-Seminaren war dabei zumeist sehr tet der Kreissportbund im zweiten leiter-Fortbildung im Kreissport- positiv. Halbjahr zusätzliche Seminare an, bund Bautzen statt. Alle Planungen Am . Mai wurde im bungsleiter um allen Interessierten die Möglich- an Aus- und Fortbildungen ab diesem C-Lizenzlehrgang begonnen, den 16 keit zur Aus- und Fortbildung im Datum mussten komplett über den Teilnehmern die theoretischen Sport zu geben. Haufen geworfen werden. Das Team Inhalte in Online-Seminaren zu ver- des Kreissportbundes hat sich jedoch mitteln, ehe am 6. Juni das erste olgende Termine önnen bereits keine Auszeit genommen, sondern so- Pra is-Seminar nach dem Corona- orgemer t werden: fort mit der Planung und Umsetzung Shutdown gemeinsam in der Sport- Ÿ ab 2. September 2020 bungslei- von alternativen Bildungsangeboten halle durchgeführt werden konnte. ter C-Lizenzlehrgang in Kamenz begonnen. Bis zu den Sommerferien wird dieser ber die Online-Plattform EduBreak Lehrgang im Wechsel zwischen Onli- Ÿ 10.09.20 Online-Seminar SportCampus wurde bereits am 15. ne- und Präsenzseminaren fort- „Grundlagen Vereinsrecht“ April mit Online-Seminaren zum geführt, so dass alle Teilnehmer die Ÿ 0 .10.20 Seminar Vereinsrecht bungsleiter-Grundlehrgang begon- bungsleiter C-Lizenz im Sommer er- für Mehrspartenvereine mit nen. Es folgten Fortbildungen für halten können. Stefan Wagner Vereinsvorstände, Seminare zum Ein Teilnehmer eines Online-Lehr- Kinderschutz und zur Flizz -Prüfer- ganges bemerkte am Ende, dass Ÿ zusätzlicher bungsleiter- schulung sowie zwei weitere komplet- dieses Format viel mehr als eine „Not- Grundlehrgang in den Herbst- te bungsleiter-Grundlehrgänge. So lösung“ ist. Aus den Erfahrungen ferien vom 19.10. 22.10. konnten auch in Zeiten der Kontakt- heraus werden Online-Seminare (jeweils 0 0 Uhr bis 16 00 Uhr) beschränkungen in etwas mehr als 20 auch zukünftig einen Teil der Bil- Ÿ 0 .09.20 Flizz Prüferschulung Online-Seminaren mehr als 100 dungsangebote sein. Sportfreundinnen und Sportfreunde Da trotz der intensiven Bemühungen Ÿ 22.09.20 Kinderschutz im SV Alle weiteren Bildungsangebote des Kreissportbund Bautzen e.V. können aktuell auf der Kreissportbund-Homepage www.sportbund-bautzen.de bildung oder im Bildungsportal www.bildungsportal.sport-fuer-sachsen.de eingesehen werden. Im Bildungsportal erfolgt zudem die generelle Anmeldung. Erleichter ngen für Mitglieder ersamml ngen om undest g esc ossen derversammlungen und sog. Umlauf- sammlung schriftlich abzugeben.“ verfahren im aktuellen Jahr geregelt. Sollte es keine Satzungsregelung dazu Da vielerorts Versammlungsbe- geben, ist es in diesem Jahr ausrei- schränkungen bzw. -verbote beste- chend, dass innerhalb der zu setzen- hen, können klassische Mitglieder- den Abstimmungsfrist mindestens versammlungen faktisch nicht statt- die Hälfte aller Mitglieder ihre Stim- finden. Dem Vorstand wird nun men in Te tform abgeben. ermöglicht, Vereinsmitgliedern die Des Weiteren wurde geregelt, dass Vor- Gelegenheit zu geben, Mitglieder- standsmitglieder, deren Amtszeit in Am 25. März 2020 hat der Bundestag rechte „im Wege der elektronischen diesem Jahr abläuft, im Amt bleiben, eine Gesetzesänderung zur Abmilde- Kommunikation auszuüben oder bis sie abberufen werden oder ein rung der Folgen der COVID-19- ohne Teilnahme an der Mitglieder- Nachfolger gewählt wird. Diese Rege- Pandemie beschlossen. Darin wurde versammlung ihre Stimmen vor der lung galt bisher nur für den Fall, dass u.a. die Durchführung von Mitglie- Durchführung der Mitgliederver- sie in der Satzung geregelt war.
08 Der SportKurier 1 - 2020 Spitzenposition verteidigt: Erneut sportlichster Landkreis! Der Kreissportbund Bautzen ist des Landessportbundes Sachsen. erneut der sportlichste Dachverband Unter diesem Spitzenwert verteilen des organisierten Sports im Freistaat sich zudem auch einige Schulen im Sachsen. Über 4.600 abgelegte Landkreis Bautzen, die Gewinner des Sportabzeichen bedeuten Platz eins Wettbewerbs im Jahr 2019 waren. in der Jahresauswertung des Sport- abzeichen-Wettbewerbs innerhalb ningsgruppe und auch Schach wird gespielt. Hier bereiten wir uns auf die regionalen Schulwettkämpfe vor. Viele Kinder trainieren auch außer- halb der Schule in Sportvereinen, z.B. spielen sie Fußball, Handball, Tisch- tennis oder sind im Schwimmverein. So haben wir mit dem TuS 1890 Gers- dorf-Möhrsdorf einen Kooperations- vertrag. Wenn uns das Wetter hold ist, nutzen wir auch gern einmal das Freibad im Ortsteil Bischheim. Viele Stolz mit Siegerpokal und einem Scheck über 500 € für die Grundschule Haselbachtal: Kinder können bereits vor dem Schulleiterin Annett Sauer, Falk Schwaar (KSB) und Frau Karen Pötschke. Schwimmunterricht in Klasse 2 schwimmen. Da wir mindestens ein- Frau Sauer, wie fühlt es sich an, dabei. Sollten die Leistungen im mal im Jahr einen Schwimmtag sportlichste Grundschule im Jahr Sportunterricht besser als an diesem durchführen, ist der Wille, die 2019 zu sein? Tag sein, so gelten dann natürlich die- Schwimmstufe vorweisen zu können, Es ist ein tolles Gefühl diese Ehrung se. natürlich groß. Schließlich dürfen die- zu erhalten, aber noch schöner ist Ziel für alle ist es, die Leistung vom se Kinder dann ohne Schwimmhilfe der Gedanke, von so vielen sportbe- Vorjahr wieder zu scha�en bezie- ins Wasser und nutzen mit Vorliebe geisterten Schülern umgeben zu sein. hungsweise noch zu verbessern. das Schwimmerbecken. Ein großer Dank geht hier an die ver- Ihre Grundschule, mit knapp über Gibt es besondere sportliche Ange- antwortlichen Sport- und Klassen- 150 Schülern, hat die Norm sogar bote, oder auch Vereinskooperatio- lehrer sowie der Mitarbeiter des übererfüllt. Welche Maßnahmen ha- nen, bzw. würden Sie Ihre Kollegin- Kreissportbundes Bautzen. Auch er- ben Sie ergri�en, damit so viele nen und Kollegen der Grundschulen halten wir zum Sporttag immer gro- Sportabzeichen abgelegt werden im Landkreis Bautzen auch dazu er- ße Hilfe durch die Eltern. Sie unter- konnten? mutigen? stützen uns als Kampfrichter, Be- Unsere Kinder sind sehr am Erhalt Unsere Kinder treiben sehr gern treuer und beim Notieren der Lei- des Sportabzeichens interessiert. Ge- Sport. Die Bedingungen für den stungen. meinsam mit dem Sportbund Baut- Sportunterricht sind günstig, liegen zen nutzten wir den „Tag des Schul- doch Sporthalle und Sportplatz direkt sports“, um die Bedingungen dafür neben der Schule. Im Rahmen des zu erfüllen. Auch die Kleinsten unse- Ganztagsangebotes gibt es bei uns ei- rer Schüler sind da schon eifrig mit ne Sport- AG, eine Tischtennistrai-
Der SportKurier 1 - 2020 09 320 Erwachsene, 31 Schulen aus dem Landkreis Bautzen mit 4.300 Kindern und Jugendlichen Platzierungen Grundschulen: Platzierungen Oberschulen / Gymnasien: 1. Grundschule Haselbachtal 1. Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium aus Kamenz 151 Schüler erreichten 163 Abzeichen, 32 x Gold, 81 x Silber und 50 x Bronze 689 Schüler erreichten 559 Abzeichen; 103 x Gold, 217 x Silber und 239 x Bronze 2. Grundschule „Am Park“ aus Hoyerswerda 2. Léon-Foucault-Gymnasium aus Hoyerswerda 186 Schüler erreichten 160 Abzeichen, 18 x Gold, 80 x Silber und 62 x Bronze 654 Schüler erreichten 396 Abzeichen; 98 x Gold, 181 x Silber und 117 x Bronze 3. Lessing Grundschule Neukirch 3. Oberschule Elstra 154 Schüler erreichten 115 Abzeichen, 13 x Gold, 27 x Silber und 75 x Bronze 297 Schüler erreichten 162 Abzeichen; 25 x Gold, 77 x Silber und 60 x Bronze Sportabzeichen 2020: Wie geht‘s weiter? Ideal für Training oder Sportfest: Der Frühsommer ist eigentlich Sportabzeichen-Zeit für jederman. Doch Corona zwang die Organisatoren rund um Sportabzeichen-Kiste Einfach beim den Kreissportbund Bautzen zur Absage der Termine im Kreissportbund Bautzen ausleihen! Mai und Juni. Tel. (03591) 270 630 oder info@sportbund-bautzen.de Nach der Sommerpause soll es nun einen zweiten Versuch geben, an denen möglichst viele Menschen das Deutsche Sportabzeichen ablegen können. >> 18. September 2020 von 16.45 - 19.00 Uhr im Bautzner Stadion Müllerwiese www.sportbund-bautzen.de/sportabzeichen Anzeige Für Vielfahrer und Co. Anzeige Mit Bus & Bahn sicher mobil Pendler Tickets Willkommen zurück in Bus & Bahn! Wir tun alles dafür, dass du schnell, bequem und vor allem gesund zur Arbeit und zu deinen Freizeitzielen kommst. Bei unseren Ticketangeboten für Pendler ist auch für dich das passende dabei. Und am Wochenende kannst du damit sogar deine ganze Familie mitnehmen. Weitere Informationen: www.zvon.de/vielfahrer-und-pendler/ oder über das ZVON-INFO-Telefon: (0800)9866-4636.
10 Der SportKurier 1 - 2020 Thema: Ganztagsangebote beleben Schule und Vereine „ Sportvereine machen Schule Der Schulsport hat es derzeit wahr- der 224 Sportvereine mit Jugendab- ckeln beispielsweise mit Sportverei- lich nicht leicht. Neben den Corona- teilung im Landkreis Bautzen an, nen vor Ort passende Angebote im Einschränkungen müssen die Lehr- bereits ein solches Ganztagsangebot Nachmittagsbereich für die Kinder. kräfte der Bildungseinrichtungen (GTA) an Schulen durchzuführen Das sächsische Staatsministerium seit diesem Schuljahr auch mit einer bzw. dies demnächst zu planen. für Kultus gibt hierbei einen Quali- gekürzten Schulstunde planen. Der tätsrahmen vor, welcher Orientie- Grund ist besorgniserregend: Es feh- Lebendiges Modell zwischen Schule rung und Hilfe zur qualitativen Absi- len dem Freistaat Sachsen die Päd- und Sportverein cherung und Entwicklung von Ganz- agoginnen und Pädagogen für den Der Gedanke hin zur ganztägigen tagsangeboten in Schulen darstellt. Schulsport. Dabei setzt Sachsen im Bildung und Erziehung in Schulen gleichen Zuge nun verstärkt auf die Förderung des Ganztagsbereiches. hat sich gesellschaftlich in den letz- ten Jahren kontinuierlich weiter posi- Win-win Situation Was früher noch unter dem Begri� tiv entwickelt. Ganztagsangebote in Die Schule wird durch ein erweitertes der Schul-Arbeitsgemeinschaft, kurz Schulen stellen sich als ideale Maß- Sportangebot noch attraktiver, ohne AG, das Schulleben mit einem bunten nahme dar, um diese Grundhaltung dafür zwangsläufig neue Sportlehrer Programm von Theater, über Schü- weiterzuentwickeln. Die Schulen einstellen zu müssen lerzeitung bis hin zu Volleyball setzen dabei, unter Berücksichtigung Der Sportverein hat einen Zugang zu bunter gestaltet hat, läuft nun unter ihrer schulspezifischen Schwer- vielen Kindern und Jugendlichen. diesem Titel. punkte und Möglichkeiten, Art und Zudem steht er im regelmäßigen In einer Umfrage des Landessport- Umfang ihrer Angebote selbst fest. Austausch mit der Schule, was auch bundes Sachsen gab etwa ein Drittel Verantwortliche in Schulen entwi- pädagogische Vorteile bildet
Der SportKurier 1 - 2020 11 Best practice Das Léon-Foucault-Gymnasium in Hoyerswerda ist bereits seit Jahren eine sportbetonte Schule im Land- kreis Bautzen. In den Sportbegabten- klassen wird frühzeitig Talentförde- rung betrieben, mit einem Weg, der nicht zuletzt auch mit einer Empfeh- lung auf eine Sportschule oder ein Checkliste: Ganztagsangebot Hochleistungszentrum endet. Mein Verein hat eine Nachwuchsabteilung, z.B. im In einem Konzept mit Schule, Stadt- Schwimmen oder Fußball. Dort sind ausreichend Trainerin- verwaltung und Versorgungsbetrie- nen und Trainer tätig ben Hoyerswerda und unterschiedli- chen Sportvereinen, werden die In unserer Stadt oder Gemeinde gibt es eine Schule Kinder und Jugendlichen in Doppel- (Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule) unterrichtsstunden (90 Minuten) dreimal pro Woche sportlich unter- Eine geeignete Sportstätte in der Nähe der Schule steht richtet. Der Erfolg bleibt nicht aus: am Nachmittag zur Verfügung Das Gymnasium im Zentrum von Hoy- erswerda ist stetiger Gast in den Für die Schuljahresplanung wird das Projekt „GTA Sport“ Landesfinals und Treppchensieger in erstellt und im gemeinsamen Austausch aufgebaut. den Schulsportwettbewerben. Hier empfehlen sich z.B. blockweise Anordnungen der Sport-arten (Fußballwochen, Schwimmwochen etc.) Gute Erfahrungen mit solchen sport- lichen Kooperationen machen auch Der Kreissportbund steht als Begleiter zur Verfügung und Beteiligte im Bautzener Philipp- unterstützt z.B. in der Anfertigung von Verträgen Melanchthon-Gymnasium. In den dortigen Sportklassen, die erstmalig Beide Seiten, Schule und Verein, werben gegenseitig auf im Jahr 2014 als Pilotprojekt starte- ihren Plattformen für das Angebot, z.B. beim Tag der ten, arbeitet die Fachschaft Sport eng offenen Tür, Sportveranstaltungen, in betreffenden mit Sportvereinen der Stadt zusam- Mannschaften und im Internet men. Die lizensierten Übungsleite- rinnen und Übungsleiter besuchen Nach „Startschuss“ mit Schuljahresbeginn bleiben Sport- im Wochenblockunterricht die Schu- verein(e) und die jeweilige Schule stets im Kontakt, um le und üben in den jeweiligen Sport- die Qualität des GTA zu prüfen. Es sollte auch immer arten. In den letzten Jahren wurde einen festen Ansprechpartner auf beiden Seiten geben das Ganztagsangebot dementspre- chend in der 5. und 6. Klasse etabliert. Beratung und Unterstützung Schülerinnen und Schüler können erhalten Sie bei sich zusätzlich zum regulären Sport- Anja Schuppan unterricht noch weiter in einer speziellen Sportart betätigen. Außer- Koordinatorin Kinder- und Jugendsport beim dem sind sie gut am Nachmittag Kreissportbund Bautzen e.V. aufgehoben Telefon: (03591) 27063-15 E-Mail: a.schuppan@sportbund-bautzen.de
12 Der SportKurier 1 - 2020 Es sollte ein besonderes Jahr für den DAK Firmenlauf werden. Die Organisatoren und vielen Beteiligten freu- ten sich darauf, die 10. Auflage der Laufveranstaltung Ein Jahr am 24. Juni dieses Jahres zu planen. Doch dann kam Corona und damit verbunden die schwierige Aussicht, Termine dieser Art stattfinden zu lassen. Von der Müllerwiese rein in die Stadt lang Alles begann vor zehn Jahren mit einer kühnen Idee, den Trend der Firmenläufe in Städten auch nach Baut- zen zu holen. Damals noch wesentlich kleiner mit eini- gen hundert Läufern und einer völlig anderen Runde. ü en Der Startschuss fiel im Stadion Müllerwiese mit einer Streckenführung an der Spree entlang. „Die Amts- schwestern“ bei den Damen und „die Eismänner“ in der Teamwertung der Herren waren die ersten Sieger. Seit fünf Jahren ist der DAK Firmenlauf, wie er voll- ständig heißt, nun im Stadtzentrum von Bautzen verortet. Die DAK Gesundheit ist langjähriger Namenspatron. Die Teilnehmerzahlen haben sich stetig erhöht und für 2020 rechneten die Organisato- ren beim Kreissportbund Bautzen e.V. mit einem erneuten Rekord von bis zu 1.500 positiv Laufverrück- ten. Firmenläufe Bestandteil in gesunden Unternehmen Nun kla�t eine große Lücke im Kalender vieler Firmen in und um Bautzen. Hunderte Firmen, Institutionen, Behörden haben 2019 Teams angemeldet. Der Firmen- lauf hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe der Firmenkultur entwickelt. Die letzten beiden Jahre führte der Lauftre� schon Wochen zuvor die begeister- ten Firmenläufer zusammen, die die gut fünf Kilome- c den erien Tipps für ter lange Strecke im Original abliefen. bewegte Unternehmen 2020 Dabei steht nicht nur der sportliche Erfolg, möglichst schnell die Ziellinie zu überqueren, an erster Stelle. Viel- Kr t irmen uf 1 0 20 in c w rzko m 1 mehr geht es den mitwirkenden Teams darum, an einem gemeinsamen Projekt teilzunehmen. Firmen- Deutsc es ort zeic en läufe überall im Land haben sich etabliert und gelten in 1 0 20 in utzen Unternehmen auch als durchaus wichtiges Teambuil- ding. So kommt die sportinteressierte Belegschaft zu- sammen, um für den Lauf zu üben. Der Spaß steht an erster Stelle und das gemeinsame Erlebnis folgt dicht dahinter. >>
Der SportKurier 1 - 2020 1 Zumindest ein sportliches Highlight betrieblichen Gesundheitsmanage- weise die Weihnachtsfeiern oder zum Mitmachen sollte es in jedem Ka- ments (BGM) hat ein Firmenlauf oder Betriebsausflüge. lender eines noch so kleinen Unter- eine gleich geartete Veranstaltung nehmens geben. Im Konzept des den selben Stellenwert wie beispiels- DAK Firmenlauf 2021: 23. Juni. Nachgefragt bei Niels Arbeitsumgebung, Versorgung, Arbeitsmittel usw. Sportivation Deutschland Böttger, Diplom- Sportwissenschaftler: Wie ist das Feedback der Unternehmen? Sobald Unternehmen mit BGM begonnen haben, finden Welches sind die Haupt- sie keinen Grund mehr damit aufzuhören (außer man- gründe, warum Firmen- gelndes Geld), denn es lohnt sich in jedem einzelnen Fall chefs sich für betriebli- etwas für die Gesundheit der Mitarbeiter zu tun. Nach- ches Gesundheitsmana- fragen nahmen bis zum Beginn von Corona zu, da der gement interessieren? Kampf um gute Mitarbeiter immer größer wird. An erster Stelle steht natürlich der Mitarbeiter und seine Gesundheit. Damit verbunden ist eine höhere Leistungs- Welche finanzielle Förderung, Unterstützung oder steu- fähigkeit und damit eine höhere Produktivität. BGM ist erlichen Vorteile ergeben sich? zunehmend ein Faktor, der zum Vorteil gegenüber Es gibt einen Steuervorteil von 600 € auf zertifizierte Mitbewerbern im Kampf um Fachkräfte führt. Maßnahmen pro Angestellten. Krankenkassen, Berufs- genossenschaften und Unfallkassen unterstützen von Was macht ein „gesundes Unternehmen“ aus? Gesetzeswegen das BGM. Wenn alle Prozesse im Unternehmen hinsichtlich der Gesundheit betrachtet werden, z.B. Arbeitsabläufe, Anzeige
14 Der SportKurier 1 - 2020 Grüne Perle Lust auf eine Partie Golf? Liebhaber des kleinen Balls �nden i� Golfclub Ullersdorf e.V. perfekte Bedingungen W eites, saftiges Grün, ein sprechen wir hier von einem Verlust erleuchtet auch die Frage nach den mildes Sommerlüftchen im sechsstelligen Eurobereich. Auch durchaus hohen Mitgliedsbeiträgen. und ein wolkenverhan- für einen Golfclub, der sich aus dem Den Golf ist keine billige Sportart. gener Himmel, der den nächsten eingetragenen Sportverein, dem Ein professionelles Golfkit kann Regenschauer ankündigt. Wer die na- Golfclub Ullersdorf e.V., der GmbH schon mal bis zu 3.000 Euro Kosten, türliche Idylle liebt und gern Golf und dem Förderverein zusammen- aber ein Schlägersatz ist schon ab spielt findet hier optimale Bedin- setzt, eine harte Zeit. 350 Euro zu haben.„Unsere Mitglie- gungen. „Ja Regen könnten wir gut der und Gäste hegen natürlich auch gebrauchen“. Doch dieser bleibt in Intensive Platzp�ege den Anspruch, höchst möglich guter der benötigten Menge dieser Tage In seinem Team sorgen acht in Voll- Bedingungen an das Geläuf“, aus. Uwe Neumann ist am heutigen zeit angestellte (!) Greenkeeper da- begründet Uwe Neumann die Mit- Tage ein vielgefragter Mann. Als für, dass es eine Rasenfläche gibt, die gliedsbeiträge von bis zu 120 Euro Geschäftsführer der Golfclub Ullers- jeden Fußballplatzwart die Augen pro Monat. Aber auch die scheint hier dorf GmbH und Co KG ist er nicht nur glänzen lassen würden. Vorwiegend kein Problem zu sein, wenn man fest- für ein top gepflegtes Golfsportareal drei Rasenarten werden entspre- stellt, dass der GC Ullersdorf e.V. ei- im Westzipfel des Landkreis Bautzen chend angewachsen und auf unter- ner der größeren Sportvereine im zuständig. Er und seine 15 Mitarbei- schiedliches Niveau gestutzt. Dabei Kreissportbund Bautzen ist. terinnen und Mitarbeiter sorgen kommt es auf viel Gefühl an. „Unsere auch dafür, dass sich die Gäste im ein- Greenkeeper müssen schon den Golfsport für Generationen hundert Hektar, das sind etwas mehr berühmten grünen Daumen haben Auch in Sachen Nachwuchsförde- als 100 Fußballfelder, pudelwohl füh- und sich auch mit der Sportart iden- rung legt der Verein hohe Prioritäten len. Stolz zeigt der Golf-Betriebs- tifizieren“, erklärt der 62 jährige. an. Im Rahmen des Projekts „Ab- wert die Vielfalt der Anlage. 18 Spiel- Etwa knapp vier Stunden benötigt schlag Schule“ kooperiert der Verein bahnen stehen den Golfspielern zur man für die Absolvierung des mit zwei Schulen um frühzeitig Verfügung und dabei ist es völlig gesamtes Golfparcours mit seinen Kinder die Freude am Golfsport zu gleich, ob es sich um Anfänger oder Par 73 Course. Naturliebhaber vermitteln. Das ideale Einstiegsalter Profis handelt. Die 1. Herren sind kommen auf Ihre Kosten, denn zahl- dafür liegt übrigens bei 6 Jahren. 70 sogar in dieser Spielzeit aufgestiegen reiche Teiche und kleine Auen sorgen Kinder sind derzeit im Jugendtrai- und sollten nun seit dem Frühjahr in für ein besonderes Erlebnis. Beson- ning des Vereins aktiv. Ganz neben- der 2. Bundesliga für Furore sorgen. ders ist auch, dass sich viele Tiere hei- bei: Das älteste Mitglied ist eine Gol- „Doch daraus wurde nichts. Die misch fühlen. So auch eine Nilgans- ferin im stolzen Alter von 86 Jahren. Saison wurde von Beginn an bereits familie. Aber Bienen- und Schmet- An der Erweiterung des Golfplatzes abgesagt. Auch alle weiteren Termi- terlingswiesen wurden ganz bewusst wird auch fleißig gearbeitet: So ne konnten wir corona-bedingt und in Zusammenhang mit dem entsteht derzeit ein Kurzplatz gleich nicht durchführen. Das traf uns Naturschutzbund (NABU) angelegt. neben dem oberen Hauptareal und schon hart“, blickt Neumann auf leid- Beim Erleben dieses einzigarten bietet somit noch mehr Platz zum volle Wochen zurück. Alles in allem Sportparks vor den Toren Dresdens Üben.
Der SportKurier 1 - 2020 15 des Golfssports Uwe Neumann beim Abschlag. Im Hintergrund entsteht derzeit das neue Kurzfeld des Golfclubs. Naturbelassenheit spielt eine große Rolle: Trotz vieler künstlich angelegter Grünflächen ist es den Verant- wortlichen des Golfclubs wichtig, Flora und Fauna Freiräume zu lassen. Es gibt eine Futterstelle, Bienen- und Insektenwiesen. Dafür winkte 2013 das Bronze-Zertifikat des Deutschen Golfverbandes im Rahmen des Qualitätsmanagements „Golf und Natur“. Kleines Golf 1x1 Hightech-Training: Zwei Profitrainer haben ein eigens eingerichtetes Handicap: Die wichtigste Maßzahl kleines Trainingszentrum innerhalb für die Spielstärke eines Golfers. der Anlage. Dort können alle, egal ob Sie ergibt sich aus der Anzahl der Einsteiger oder Fortgeschrittene, ihr benötigten Schläge pro 18 Loch Können testen und analysieren lassen. abzgl. dem Platzstandard, z.B. Auch virtuelles Golfen in einem Golfplatz mit Par 72, Golfspieler separaten Raum ist möglich. benötigt 90 Schläge; bedeutet ein Handicap 18. Die Golfanlage im Überblick: Der Sportverein: Golfclub Dresden Ullersdorf e.V. Gegründet: 1985 Mitglieder: 800, davon 100 Kinder und Jugendliche Vorstand: Karl Schwald, Alf Tempel, Hannes Graf und Heike Röhl Gelände: 18 Spielbahnen, Pars 73 Kurs Zu �nden im Internet unter: www.golfanlage-ullersdorf.de
16 Der SportKurier 1 - 2020 Der (Fuß-)Ball rollt wieder ab Ende August Hiermit verö�entlicht der Westlausitzer Fuß- erst am 04.08.2020 die Schlüsselzahlen des Säch- ballverband (WFV) in den Anhängen den sischen Fußballverbandes zur Ansetzung mitge- Rahmenterminplan der kommenden Spielserie. teilt werden. Somit kann der Spielplan frühes- Aufgrund der aktuellen Situation verweist der tens Mitte August verö�entlicht werden. größte Fachverband im Kreissportbund Bautzen Geplanter Saisonstart ist am 05./06. September darauf, dass sich der Saisonbeginn bei behördli- 2020. chen Anordnungen verschieben könnte. Wegen Änderungen sind demnach vorbehalten und aktueller, vermehrter Anfragen teilt der WFV werden unter www.wf-verband.de aktuell bereits jetzt mit, dass unserem Spielausschuss gehalten.
Der SportKurier 1 - 2020 17 Fabulöser Firmenlauf Mit unseren starken Partnern: VBH, AOK Plus, Auto- haus Schiefelbein, Wohnungs- Nachwuchstrainer Trainer m/w/d im Suche ambitionier- gesellschaft Hoyerswerda, Wo- GESUCHT! Gesundheitssport te/n Badminton- chen-kurier und der KRABAT- Trainer/in Mühle Schwarz-kollm möchten wir Euch aufrufen, mit uns am späten Mittwochnachmit- FSV Budissa Bautzen SC Hoyerswerda Badminton Verein tag des 16. September 2020 der Spätsommersonne entge- Sohland gen zu laufen. Meldet Euer Team im freigeschalteten Por- tal an, bereitet Euch als Team vor und lasst uns gemein- Stelle ab: 1. August 2020 Stelle ab: sofort Stelle ab: sofort sam den ersten SC-KRABAT-Firmenlauf als tolles Event Stellenart: Ehrenamtlich Stellenart: Vollzeit Stellenart: Ehrenamtlich erleben und feiern. Gebiet: Bautzen Gebiet: Hoyerswerda Gebiet: Sohland a.d. Spree Sportart: Fußball Sportart: Gesundheitssport Sportart: Badminton „Allein ist man einzigartig, zusammen ist man stark." Bei uns lauft Ihr mit Eurem Kostenlos für Mitgliedsvereine des Team für Gesundheit und Kreissportbundes Bautzen unter der Webseite Nachhaltigkeit. Wir wollen www.sportbund-bautzen.de nutzbar! mit Euch zusammen ein Zei- chen setzen und ökologische, Code: KSBB2020 ökonomische und soziale Verantwortung übernehmen. Gesundheit und Teamgeist: Anzeige Am ehesten bleiben wir gesund, wenn uns unsere Arbeit Spaß macht. Unsere Gesundheit beeinflusst uns emotio- nal und intellektuell. Wir werden aber nur auf unsere Ge- sundheit achten, wenn wir einen Grund dazu haben. Grundsätzlich sollten wir den Humor und das Lachen nicht vergessen. Unser Firmenlauf verbindet Sport mit Spaß. Euer Firmen-Team ist bei uns herzlich Willkommen, den Gemeinschaftsgedanken mit Spaß und Freude zu leben. Das gemeinsame Erlebnis „Firmenlauf" setzt schon in der Vorbereitung auf das Event neue Kräfte frei. „Firmenläufer" sind stolz darauf, ihr eigenes Unterneh- men zu repräsentieren, nachweislich steigt der Team- geist bei gemeinschaftlichen Aktivitäten mit dem eige- nen Unternehmen. Im Ergebnis erhöhen sich die Moti- vation, die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit der Belegschaft. Nachhaltigkeit: Wir haben die Vision einen klimaneutralen Firmenlauf zu veranstalten. Schritt für Schritt wollen wir dieses Ziel in den nächsten Jahren umsetzen. Das ist nicht einfach, aber machbar. Lasst uns mit der Anreise in Fahrgemein- schaften beginnen. (Text/Bild: SC Hoyerswerda)
18 Der SportKurier 1 - 2020 Wer soll ins Dorit Baumeister Claudia Florian Rathaus von Partei: parteilos Alter: 57 Partei: CDU Alter: 55 Jahre Hoyerswerda? Familienstand: verheiratet Beruf: Architektin und Citymanagerin Familienstand: verheiratet Beruf: Landesgeschäftsführerin ( Landesver- Mitglied bei diesem Sportverein: band der Vertriebenen und Spätaussiedler im Am 16. September ist Oberbürger- meisterwahl. Wir wollten von den Gründer Tangoszene Hoywoy (kein Verein) Freistaat Sachsen/Schlesische Lausitz e.V.) Kandidatinnen und Kandidaten Sportart (bevorzugt): Tango Argentino, Tän- Sportverein: Kein Mitglied im Sportverein diese sportlichen Fragen beantwor- zerin „Eine Stadt tanzt“ Sportart: Wandern tet wissen*: Sportstadt Hoyerswerda Indem wir uns übergreifend ein Stadtimage er- Mit über 44 Sportvereinen hat Hoyerswerda im Strukturwandelgebiet arbeiten, welches bewusst auf eine Infra- eine breite ehrenamtliche Basis. Als Stadt der Lausitz: Wo sehen Sie struktur für aktive und gesunde Lebensweise müssen wir den Menschen attraktive Chancen und Perspekti- setzt: eine vielseitige Sportlandschaft, über- Perspektiven bieten, damit die Quote der ven, an diesem inoffiziel- regionale Sportevents, Einbeziehung Poten- Vereinszugehörigkeit auch künftig über 20 len Titel zu arbeiten und tiale Lausitzer Seenland, Ausbau Fahrradwe- Prozent bleibt. Den Sportbund Lausitzer Seen- die Stadt weiter zu be- genetz Stadt, Ausbau Infrastruktur für Sport land verstehe ich als meinen ersten geistern? im Freien (Bsp. Work Out Stationen). Das Ansprechpartner und Experten vor Ort. Wenn Thema Sport lässt sich imageträchtig mit wir Sport als Wirtschaftsfaktor betrachten, dem Thema „gesunde Ernährung“ kombinie- sehe ich die Chance durch die Erschließung ren: wie Förderung Angebotsplattform für des Scheibesees das Angebot um den Wasser- regionale Erzeuger. sport zu erweitern. Die Durchführung von thematischen Image- kampagnen in Zusammenarbeit mit dem An der Infrastruktur müssen wir arbeiten. Ich Stadtmarketing hilft die Ziele zu erreichen. denke da an unser schönes Jahn Stadion im Zentrum der Stadt. Hier war schon länger im Wie beurteilen Sie die Sie ist funktional vorhanden, unsere Stadt Sportstättenkonzept die Sanierung der Lauf- Sportinfrastruktur der war ja mal größer. Der bauliche Zustand ist bahn geplant. Das muss nun endlich umge- Stadt Hoyerswerda und natürlich sehr unterschiedlich. Der Umgang setzt werden. Aber auch das FKO möchte ich ihre Zukunftsfähigkeit? mit den Sportstätten bedarf zuerst einer kla- nicht verkommen lassen und habe auch hier ren, übergreifenden, inhaltlichen Zielper- Ideen. In 2 Jahren wird die neue Sporthalle an spektive, welche mit den Verbänden und Ver- der Oberschule gebaut und bietet somit auch einen vor Ort auszuhandeln ist. Es gilt ge- den Vereinen gute Bedingungen. Schließlich bündelt und im Einklang die Zukunftsfähig- ist die Infrastruktur die Grundlage des Sport- keit zu sichern und neue Angebotsmöglich- treibens. keiten strategisch zu erschließen. Einer meiner ersten Termine, zum Austausch Angenommen, Sie Einladung der Verbände und Vereine zu einer über die Herausforderungen unserer Vereine, werden Oberbürger- ersten „Think Tank“ Runde zum Thema: Sta- wird mich zum Sportbund führen. Außerdem meister/ in. Welche tus Quo und Austausch über inhaltliche sollen die Sportvereine am angedachten Tisch sportlichen Prioritäten Potentiale und Zukunftsvorstellungen. Am En- der Ehrenämtler einen Platz finden. Hier gilt setzen Sie in den be- de der „Think Tank“ Runden sollte eine es zu überlegen, wie sie mit Ihren Interessen rühmten ersten 100 Ta- gemeinsam getragene Zielvorstellung stehen. am besten vertreten werden können. Die Über- gen Ihrer Legislatur für Sie bildet die Basis für einen strategisch legungen zur Umsetzung der Pläne für das den Vereinssport? aufgestellten Maßnahmeplan, welcher auch Jahnstadion und das ehemalige FKO sowie die den Umgang mit den Sportstätten enthält. Wiedereinführung der Sportler-Ehrung in Hoyerswerda sind wieder aufzugreifen. *Redaktioneller Hinweis: Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden zeitgleich angeschrieben. Bis zum Redaktionsschluss lagen diese Antworten vor, unter Vorbehalt der Wahlzulassung. Dies betri�t die Kandidaten Dirk Nasdala und Engelbert Merz. Letzterer hat die Fragen nicht fristgerecht beantwortet.
Der SportKurier 1 - 2020 19 Marco Gbureck Dirk Nasdala* Torsten Ruban-Zeh Partei: AfD Partei: keine Angabe Partei: SPD Alter: 43 Alter: 54 Jahre Alter: 57 Familienstand: Verheiratet Familienstand: verheiratet Familienstand: verheiratet Beruf: Freiberufler Beruf: Volljurist Beruf: Maschinen und Anlagenmonteur, Sportverein: Clever Fit* Sportverein: keine Angabe Ingenieurökonom / Geschäftsführer der AWO Sportart: Fitness/Laufen Sportart: keine Angabe Sportverein: SC Hoyerswerda / Präsident und *es handelt sich hierbei um ein Studio, aber um keinen ein- Abteilung Handball getragenen Sportverein, Anm. d. Redaktion. Sportart (bevorzugt): Handball Als begeisterter Sportler kann ich mit Stolz Vor allem im Vereinssport. Mit knapp 7.000 ak- Durch das hohe Engagement der Stadt und behaupten, aus der Sportstadt Hoyerswerda tiven Sportlern in über 40 Sportvereinen der Sportvereine selbst besitzen wir bereits zu kommen. Es gilt, sich nicht auf ein oder haben wir in unserer Stadt einen sehr hohen heute eine gute Sportinfrastruktur und eine zwei Sportarten festzulegen und zu diese zu Organisationsgrad. Dieser ist prägend für enorme Sportartenvielfalt. Dies gilt es im Rah- fördern. Hier heißt es, ein vielfältiges Ange- unsere Stadt. Sowohl mit dem Sportbund Lau- men des Strukturwandels weiterzuentwi- bot vorweisen zu können. Schon Gestandene sitzer Seenland – Hoyerswerda als auch mit ckeln. Ich sehe hier z.B. als Bindeglied zum müssen an die Spitze gebracht und vermark- dem Sportclub Hoyerswerda stehen uns Dach- entstehenden Zuse-Campus am Scheibesee, tet werden, um nach außen das klare Signal organisationen zur Seite, mit denen wir mit die Erneuerung des FKO zu einer modernen zu senden, Sportstadt Hoyerswerda hält was größter Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl und zukunftsfähigen Breiten- und Freizeit- der Name verspricht. Nicht zu vergessen im die Strukturen unserer Sporteinrichtungen sportanlage. Unser Stadion sollten wir dann Einklang mit dem Lausitzer Seenland Was- nachjustieren, stabilisieren und weiterentwi- gemeinsam mit den Umlandgemeinden zum sersportarten anzubieten. ckeln können. Maßnahmen im Rahmen des Fußballzentrum gestalten. Strukturwandels können dabei hilfreich sein. Ein vielfältiges Vereinsangebot, das alle Nichts ist so gut, dass es nicht überdenkens- Lebensbereiche umfasst, vom Schwimmen Der zuletzt im Jahre 2016 fortgeschriebene, wert wäre. Ziel wäre für mich, die Potenziale bis zum Handball für Groß und Klein. Mit der aber kaum umgesetzte Sportstättenentwick- des organisierten Sports in Hoyerswerda neuen Mehrzweckhalle erho�e ich mir ein lungsplan bedarf der Überarbeitung zur stärker zu bündeln und freiwerdende größeres und umfangreicheres sowohl natio- tatsächlichen Umsetzung im Sinne unseres Ressourcen in die Vereinsstrukturen zu nales als auch internationales Sportangebot Leitbildes 2030. Insbesondere die Leichtathle- investieren. Zum Erhalt und Ausbau der wie Länderspiele oder Meisterschaften. Große tik-Anlagen, vor allem im Jahnstadion, müs- Sportstätten muss die Sportstättenleitpla- sportliche Höhepunkte müssen und können sen endlich wettkampfgerecht erneuert und nung der Stadt mit dem städtischen Haushalt so in die Stadt geholt werden. Richtig ausgebaut werden. Denn als Sportstadt verzahnt werden, damit notwendige Investi- vermarktet, wird der Blick auf Hoyerswerda müssen wir auch in der Lage sein, unseren tionen sich dort wiederfinden. Mit der bereits ein sportlicher sein. Sportlern stets gute Trainingsbedingungen zu geplanten Investition in die neue Dreifeldhal- bieten und Einrichtungen für überregionale le der neuen Oberschule, wird die Stadt ein Wie ist wer aufgestellt, heißt es in einem Wettkämpfe zur Verfügung zu stellen. weiteres Zeichen setzen. persönlichen Gespräch zu hinterfragen, um Sorgen, Nöte aber auch Anregungen mitzu- Oberste Priorität – nicht nur in sportlicher Hin- Ich möchte mit so viel Vereinen wie möglich nehmen und daran anzuknüpfen. Mir liegt sicht – hat für mich die gute Kommunikation in Kontakt kommen. Hierzu werde ich einen persönlich sehr viel daran, auch als Bürger zwischen unseren gewählten Stadträten und Dialog mit Sportvereinen ins Leben rufen, um dieser Stadt an Veranstaltungen und Events unseren kommunalpolitisch interessierten Bür- direkt mit deren Vertretern und Sportlern zu teilzunehmen.Oberste Priorität ist, nach der gerinnen und Bürgern und nicht nur mit je- reden. Hierzu gehört für mich auch ein Corona-Krise Unterstützung zu leisten mit weils unmittelbar Betro�enen. Einen guten An- Projektmanagement zur Förderrichtlinie allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln. fang haben wir schon mit ersten Stadtwerk- „WIR! Wandel zur Innovation in der Region“, Vermarkten sage ich. Hier strebe ich (siehe stätten und unserem Bürgerhaushalt gemacht. unter Einbindung lokaler sowie überregiona- W.-Prog.) eine App für Hoy an, in der auch Diese Arbeitsweise ist aber noch ausbaufähig ler Partner und dem Ziel, den vielfältigen Ver- Sportevents etc. aufgeführt werden können. (Denkfabriken) und muss noch besser für uns einssport unserer Stadt weiter zu stärken. Ge- alle als beteiligte Entscheidungsträger verant- meinsam können wir es scha�en, damit wortungsbewusst genutzt werden. ZUKUNFT passiert!
20 Der SportKurier 1 - 2020 2 nappenman: Ja, aber ...etwas anders Die Organisatoren ger Rücksprache mit rund um den Sportbund Lausitzer dem Landratsamt Baut- Seenland wagen diesen Schritt mit zen und seinem Ge- einem ausgeklügelten H gienekon- sundheitsamt, soll dann zept. Darin sind zwei Wettkampftage, im August unmittelbar am 2 . und 0. August, vorgesehen. vor dem 2. Knappen- Leider gibt es einige Abstriche Die man fallen. Kinder- und Jugendwettkämpfe „Zuschauer werden wir leten auf ein paar längere Wartezei- können 2020 nicht innerhalb des dazu au�ordern müssen, das Event- ten und kleinere Wettkampfstände. Knappenmans stattfinden. Harald gelände zu meiden und somit aus- Die Versorgung an den Wettkampf- Skopi, auch als Laufpirat Harr schließlich den aktiven Athleten zu strecken wird z.B. mehr Wettkampf- bekannt, ist der sportliche Leiter des überlassen. Das Zuschauen und zeit in Anspruch nehmen, daher emp- 2. Knappenmans und somit für die anfeuern ist jedoch an den Wett- fehlen wir allen Athleten mehr eigene Planungen zuständig. „Es gibt ein um- kampfstrecken möglich, die sehr Versorgung direkt mit auf die Wett- fangreiches H gienekonzept. So wer- weitläufig sind und wo somit der nöti- kampfstrecken zu nehmen. Trotz des den wir dieses Jahr keine Massens- ge Abstand gehalten werden kann.“ höheren H gieneaufwands und tarts durchführen, sondern setzen Harald Skopi ist trotz der Einschrän- damit verbundener Kosten werden auf die Rolling Start Prozedur“, kungen optimistisch, dass dieser die Startgebühren gleich bleiben. erklärt Skopi. Die jeweilige Start- etwas andere Aufwand dennoch dem platzanzahl wird zudem mit 650 Event gerecht wird und alle auf ihre Anmeldungen sind möglich unter Slots gedeckelt sein. Kosten kommen werden. Einstellen www nappenman de Die finale Entscheidung, auch in en- sollten sich die Athletinnen und Ath- Anzeige
Der SportKurier 1 - 2020 21 artenspiel mit oordination - für den guten Zweck FuBaKi steht für Fußballkinder und ist die Abkürzung meiner kleinen Firma. Ich habe mich verpflichtet den Kinderfußball, gerade im Amateurbereich zu unterstützen. Dafür biete ich neben Produkten und Dienstleistungen auch Trainingsinhalte an. Geht raus und spielt Das Kartenspiel Double ist eines meiner ersten Produkte. Es ist die Abwandlung eines vielfach gespielten Kartenspiels. Ich habe eine neue Spielidee reingebracht, um wichtige Bereiche eines Fußballers anzu- sprechen. Das Spiel erhöht die Wahrnehmung, Reaktion Mann der und Kommunikation arten untereinander - das sind Dominik Kirst wichtige Aspekte, nicht nur auf dem Fußball- Jahre, seit Jahren als platz. Durch die kindlichen Fußball-Motive wird Fu balltrainer tätig, es meist in den Altersklassen G- bis E-Junioren gespielt. Erzieher, gelernter Sport- Ich war es leid, dass einige Kinder toben und sich verletzen und und Fitnesskaufmann im andere sich selbst ausgrenzen, weil sie am Hand der Eltern Vereinswesen spielen. Ich wollte den mannschaftlichen Gedanken auch in die Verein: Pausen tragen. Soccer for Kids Dresden e.V. Das piel und weitere nfos gibt s unter www.fubaki.de. Anzeige
Sie können auch lesen