Sportunion - Frohe Weihnachten - aktuell - SPORTUNION Österreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
aktuell Sportunion Frohe Weihnachten Das Magazin der Digital Sports Sportlerin des Jahres Sportangebot trotz Ivona Dadic erstmals GZ 11Z038823 M; Postgebühr bar bezahlt Erscheinungsort, Verlagspostamt 3100 St. Pölten Corona-Lockdown siegreich
vorwort Liebe sportunionaktuell Leser Es freut mich, Euch unser druckfrisches Verbandsmagazin „SPORTUNION aktuell“ überreichen zu dürfen. Auch wenn sich das Jahr 2020 seinem Ende entgegen neigt, so wird es uns vermutlich sehr lange in Erinnerung bleiben. Die Auswirkungen der Coronapandemie bedeuteten und bedeuten nicht nur für jeden einzelnen von uns persönlich eine große Herausfor- derung. Auch alle Mitgliedsvereine sowie der Landesverband mussten laufend auf neue Rahmenbedingungen reagieren und obwohl wir mit vielen Informationsmaßnahmen und Inititativen wie der digitalen Sportoffensive oder finanziellen Hilfeleistungen viel- fach größeren Schaden von den Vereinen abwenden konnten, so gilt mein besonderer Dank allen Vereinsfunktionären/-innen für das Engagement in dieser herausfordern- den Zeit und das gezeigte Durchhaltevermögen. Eine Trendwende ist in Sicht und wir sollten 2021 möglichst bald zu einem geordneten Vereinsleben zurückkehren können. Auch eine erfreuliche Nachricht gibt es neben all den Einschränkungen zu verkünden: so wurde die Mehrkämpferin Ivona Dadic (UNION St. Pölten Leichtathletik) von Öster- reichs Sportjournalisten erstmals zur Sportlerin des Jahres gewählt und im Rahmen der Lotterien Sporthilfe-Gala neben Tennis-Ass Dominik Thiem mit dem begehrten Niki ausgezeichnet. Weiters darf ich der SPORTUNION-Legende Gunnar Prokop zum NÖN-Ehren-Leopold gratulieren. Viele Vereine schließen heuer ohne Weinachts- und Jahresabschlussfeiern ihr Vereins- jahr ab. Ich wünsche dennoch einen besinnlichen und versöhnlichen Jahresabschluss und freue mich darauf, die neuen Herausforderungen mit Euch gemeinsam zu meistern. Raimund Hager Präsident der SPORTUNION Niederösterreich SPORTUNION aktuell - Ausgabe 4/2020 sportunion.at/noe Impressum Medieninhaber & Herausgeber Redaktionelle Mitarbeit Gut zu wissen! SPORTUNION Niederösterreich Alexandra Hoffmann Im Sinne einer besseren Lesbarkeit Dr. Adolf Schärf-Str. 25, 3100 St. Pölten Christoph Hofmann der Texte werden in diesem Magazin Telefon: +43 2742 / 205 Elisabeth Klenkhart Bezeichnungen, die sich zugleich auf E-Mail: office.noe@sportunion.at Anna Lamprecht Frauen und Männer beziehen, zum ZVR-Zahl: 614482621 Georg Letz überwiegenden Teil nur in der im Georg Mrkwicka normalen Sprachgebrauch üblichen Redaktion Mag. Matthias Poller "männlichen" Form angeführt, also Mag. Markus Skorsch Mag. Andreas Simon z.B. "Sportler" statt "Sportlerinnen" m.skorsch@sportunion.at Kurt Vierthaler oder "Sportlerinnen und Sportler". Daniel Winkler Dies soll jedoch keinesfalls eine Druck Ursula Witzani MSc Geschlechterdiskriminierung oder Henzl Media GmbH, 3100 St. Pölten eine Verletzung des Gleichheits- Vertrieb grundsatzes zum Ausdruck bringen. Grafik Post AG Frauen und Männer mögen sich Kommunikationsagentur © 2020 SPORTUNION Niederösterreich von den Inhalten unseres Magazins Vision05 GmbH & Co KG, www.vision05.at gleichermaßen angesprochen fühlen.
editorial Inhalt Liebe sportunion Info Freunde 04 Bezirksgruppentagungen Erstmals auch online angeboten Ein zweites Mal in diesem Jahr haben die Covid19-Maßnah- Ehrenamtsoffensive menverordnungen der Bundesregierung beinahe den kom- 06 Die stillen Heldinnen aus der zweiten Reihe pletten Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb unserer aktuell 1.030 Mitgliedsvereine zum Erliegen gebracht. Neben Neues Vereins-Websitesystem dem Fehlen der sportlichen Betätigung und dem Wegfall des 13 Schon über 100 Bestellungen in Niederösterreich so wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Aspektes des Ver- einslebens stehen viele Vereine auch vor immensen finanziellen Übungsleiterausbildung NEU Schwierigkeiten. Hier wollen wir als SPORTUNION einerseits 18 Modulsystem erfolgreich angelaufen mit der bundesweit größten digitalen Sportoffensive (Digitale Sportangebote und Trainingsvideos, digitale Bewegungspause, Bewegt im Park sowie der digitalen täglichen Turnstunde) entgegensteuern. 22 Über 14.000 Teilnahmen 2020 Andererseits gibt es auch im finanziellen Bereich eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten: so hat die Bundesregierung Soziale Verantwortung einen 700 Mio. € Hilfsfonds speziell für gemeinnützige Organi- 25 SPORTUNION NÖ bildet ersten Lehrling aus sationen wie Sportvereine auf die Beine gestellt, der vorerst bis Jahresende verlängert wurde. Sportlerin des Jahres 26 Leichtathletin Ivona Dadic (UNION St. Pölten) siegt Auch in der SPORTUNION Niederösterreich werden wir uns 2021 unter Berücksichtigung der besonderen Umstände Service bestmöglich bemühen, die Vereine beim Hochfahren des Ver- 28 Krafttraining für Kinder einslebens zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Team der Landesgeschäftsstelle wünsche ich daher nicht nur ein frohes Handeln und helfen Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 sondern 31 Prävention gegen sexualisierte Gewalt auch die nötige Motivation, Kraft und Ausdauer, damit wir im kommenden Jahr möglichst rasch gemeinsam zu einem geord- neten Vereinsleben zurückkehren können. Bleiben Sie gesund! Was wäre der Sport ohne den richtigen DRUCK Mag. Markus Skorsch Landesgeschäftsführer ? Tel.: 02742 / 321 81-0 Ochsenburger Straße 2 3151 St. Pölten – St. Georgen www.henzl-media.at 3
aktuell Erste Online-Bezirksgruppentagung Aufgrund der Beschränkungen im Veranstaltungsbereich hat die SPORTUNION Niederösterreich ab 21.9. alle ausstehenden Bezirksgruppentagungen abgesagt und stattdessen am 13.10. um 18:30Uhr eine Online-Veranstaltung angeboten. „Das Risiko für unsere Funktionäre/- Inhaltlich stand die Bezirksgruppen Öffentlichkeitsarbeit der SPORT innen war uns einfach zu hoch“, tagung ganz im Zeichen der Digi UNION, können die Vereinsvertreter argumentiert Präsident Hager die talisierung. So wurden das neue zukünftige Entscheidungen des Absage der Bezirksgruppentagun- Corporate Design, das neue, bundes- Landesverbandes direkt mitgestalten. gen und die Umsetzung der ersten weit einheitliche Datenbanksystem mit Zusätzliche Fördermöglichkeiten Online-Bezirksgruppentagung in vollelektronischer Förderbeantragung, durch zielgruppenspezifische Be der Geschichte der SPORTUNION sowie das neue Homepagesystem vor- wegungsprojekte wie „Kinder gesund Niederösterreich. Knapp 200 gestellt. bewegen 2.0“ rundeten die Inhalte der Vereinsfunktionäre/-innen verfolgten Tagung ab. den LiveStream aus dem Sport.Zent- Durch eine Live-Umfrage zu den rum.NÖ in St. Pölten. Themen Kommunikationskanäle und Herzlich Willkommen in der SPORTUNION Wir dürfen folgende Vereine neu in unserer Sportgemeinschaft begrüßen: Fit & Fun UNION Amstetten (ZVR 1619750229) VoltigierUNION Andlersdorf UNION Go4Sport (ZVR 545329543) (ZVR 1499966441) UNION WM Sportförderung Akademie UNION Beachvolleyballclub Langenlois (ZVR 122164578) (ZVR 1597043263) 4 sportunion aktuell
werbung NÖN 3 Wochen gratis testen NÖN als Print und ePaper- Ausgabe zum Kennenlernen Jetzt NÖN SPORT.ANLAGEN Online gratis testen! suchen & buchen PRINT & EPAPER sportzentrum-noe.at 050/8021-1802 NÖN.at/testen /SportzentrumNoe #SportzentrumNoe www.sportzentrum-noe.at ist Vielfalt. NÖN.at Inserat_Onlinebuchen_92x240mm.indd 1 18.08.20 13:3 5
aktuell WIR SIND EHRENAMT: Die stillen Heldinnen aus der zweiten Reihe Corona-Taskforce mit SPORTUNION: Sport Austria und die SPORTUNION tragen die von der Die Corona-Chronologie Bundesregierung gesetzten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus voll mit und Erste COVID- setzen eine Taskforce ein, um finanzielle Schäden für den österreichischen Sport möglichst Absage von Veran- 19-Fälle in gering zu halten. Die SPORTUNION Akademie setzt alle Kurse bis auf Weiteres aus. staltungen, und Social Österreich Distancing beginnt Einrichtung eines zentralen Servicebereichs auf der Wbsite mit täglichen werden Updates zur Beantwortung und Behandlung von Fragen zur Corona-Krise ruar Bekanntgabe bekannt z z z z z z der Schul- und 11. März 25. Feb Die Social Wall 14. Mär 16. Mär 10. Mär 13. Mär 15. Mär 19. Mär Universitäts- SPORTUNION stellt Übungsbetrieb aller #sportunionathome schließungen 1. Vereine ein geht online. LOCKDOWN 6 sportunion aktuell
aktuell Die SPORTUNION will die ehren amtlichen Helferinnen künftig stärker honoriert wissen und fordert politische Maßnahmen. Denn gerade in Krisenzeiten braucht es den Sport und seine Vereine dringender denn je – off- wie online! Sie sind die guten Seelen eines jeden Vereins. Sie stecken Unmengen an Herzblut und Zeit in ihre Arbeit. Sie sorgen dafür, dass ein Vereinsleben überhaupt möglich ist. Sie, das sind die ehrenamtlichen Helferinnen. Ob Nach- wuchstrainerinnen, Funktionärinnen, Sektionsleiterinnen oder Kantinen betreiberinnen – der Sport und seine Vereine würde ohne Ehrenamtliche nicht funktionieren. Unermesslicher Wert für die Gesellschaft »Unsere Funktionärinnen, Trainerinnen und Helferinnen engagieren sich ehren- amtlich mit vollem Einsatz und Hingabe neben ihrem Arbeitsalltag in unseren Vereinen, um unsere Gesellschaft, aber vor allem Kinder und Jugendliche für © SPORTUNION die Bewegung zu begeistern. Dafür gebührt ihnen höchster Respekt und Anerkennung, denn das ist Start der 1. Videokonferenz mit Sport SPORTUNION bringt „#bleibimVerein“- SPORTUNION SPORTUNION minister Werner Kogler, SPORT mit Livestream- Kampagne von startet online feiert 75- UNION-Präsident Peter Mc Angebot Bewegung Sport Austria, die tägliche Jahr- Donald, Sport Austria-Präsident in den Büroalltag. ASVÖ, ASKÖ und Turnstunde Jubiläum Hans Niessl und Sport Austria- SPORTUNION für Kinder online. SPORTUNION Vize Michael Eschlböck. Bericht legt das Konzept z über gemeinsame sportliche 17. April 6. April 28. Mär für die Sommer 5. Mai 9. Mai 2. Mai Aktivitäten und Präsentation der großen Schmerzpunkte im Sport Sportoffensivevor. 7
aktuell Die SPORTUNION wünscht sich, dass der Kinder- und Jugendsport bald wieder stattfinden kann. © privat Ursula Witzani ist Jugend-Landes- referentin in Niederösterreich und große Verfechterin des Ehrenamts im Sportverein. Was es braucht, um das wieder attraktiver zu machen, erklärt sie im Interview. SPORTUNION aktuell: Wie wichtig ist das Ehrenamt aus deiner Sicht? © SPORTUNION Ursula Witzani: Das Ehrenamt ist für den organisierten Sport, für die Struktur im Sport essenziell. Nur mit ehrenamtlichen Helferinnen keine Selbstverständlichkeit«, würdigt SPORTUNION fordert nachhaltige und freiwilligen Funktionärinnen SPORTUNION-Präsident Peter Mc Stärkung des Ehrenamtes kann das Vereinsleben aufrecht- Donald die Leistungen der Freiwilligen. Dementsprechend ist für die SPORT erhaltenbleiben. Wir müssen als Neben dem unermesslichen sozialen UNION essenziell, dass die ehren- organisierter Sport – gerade in Beitrag für das Vereinsleben hat das amtlichen Leistungen noch mehr schwierigen Zeiten wie diesen – Ehrenamt auch einen beträchtlichen gewürdigt und gesetzlich verankert schauen, dass wir hier aktiv werden monetären Wert. werden. Eine nachhaltige Stärkung des und einen großen Fokus darauf- 2019 haben mehr als 3,2 Millionen Ehrenamtes kann beispielsweise durch legen. Denn die Gewinnung und Menschen insgesamt 56,4 Millionen die Anrechnung der Tätigkeiten für Bindung von Ehrenamtlichen wird Stunden für diverse ehrenamtliche die Pensionsversicherung und durch immer schwieriger. Tätigkeiten – von der Vorstands- über die Verbesserung der Rechtssicherheit die Trainertätigkeit bis hin zur Mithilfe erfolgen. Zwei Forderungen, die die Auch die Wertschöpfung von Ehrenamt- in der Kantine – aufgewendet. Das ent- SPORTUNION im Zuge ihrer Vereinsof- lichen ist enorm, oder? spricht mehr als dem Fünffachen jener fensive in den Mittelpunkt stellt. »Wir Genau. Es gibt genügend Daten, die Stunden, die von bezahlten Mitarbeiter müssen als organisierter Sport – gerade belegen, wie viel Arbeitsleistung innen geleistet werden. Abzüglich aller in schwierigen Zeiten wie diesen – durch Ehrenamtliche geleistet wird Gegenleistungen, die ehrenamtliche schauen, dass wir hier aktiv werden und und was das monetär bedeutet, Mitarbeiterinnen erhalten können (z. B. einen großen Fokus darauflegen. Denn wenn man das umrechnet. Wobei Bekleidung, Ermäßigungen etc.) bleibt die Gewinnung und Bindung von Eh- man diese Arbeit ohnehin nicht in so ein bewertetes Äquivalent von 1,06 renamtlichen wird immer schwieriger«, Geld messen kann – sie ist nicht zu Milliarden Euro. sagt auch Ursula Witzani im Interview. Neues Website-System SPORTUNION startet Kampagne Start der Sportstätten-Öffnung der SPORTUNION auch zur Sportstätten-Öffnung: SPORTUNION- SPORTUNI- Phase 3: Mannschafts- für Vereine #comebackstronger Familien- ON begrüßt sportarten im Freien initiative 700-Millio- Sportstätten- Bildungsministerium Neuregelung im Ein- UGOTCHI365 nen-Euro- Öffnung erfüllt mit 14-tägiger kommensteuergesetz mit Unterstütz Hilfspaket Phase 4: Ferien-Öffnung der im Bundesrat be- ung von Fami- für Vereine. erste Indoor- Bundesschulsportstätten für lienministerin i i 14. Jun 29. Mai 19. Jun schlossen => Rechts- 13. Mai 15. Mai 19. Mai 1. Juni Öffnungen für Vereine zumindest teilweise Christine sicherheit PRAE eine wichtige Forderung der Breitensport Aschbacher SPORTUNION. 8 sportunion aktuell
aktuell »Es geht primär um Gesten« ersetzen. Darum braucht es auch von dann muss es so attraktiv sein, dass Aufgaben gibt. Niemand übernimmt der Politik ein klares Bekenntnis, die sie auch gebunden werden können. eine Aufgabe, bei der nicht klar ist, freiwilligen Leistungen dementspre- Bei der Gewinnung geht es in erster was Anreiz, Mehrwert und Verantwor- chend zu honorieren. Es braucht ein Linie um die Kontaktperson, die den tung sind. Das muss genau definiert systematisches Freiwilligen-Manage- Jugendlichen mitreißt und motiviert. werden, damit es für die Jugendlichen ment, das die Vereine mit gewissen Und dann ist es wichtig, dass man ein auch attraktiv ist. Ich beobachte schon, Tools unterstützt. Unser Vereinssys- attraktives Aufgabenfeld definiert und dass in vielen Vereinen die Gefahr tem funktioniert nur mit einer Viel- anbietet. Die Aufgabe beziehungsweise besteht, dass keine mehr nachkommt zahl von Freiwilligen, die da extreme das Amt muss Sinn machen und einen und die Ehrenamtlichen fehlen. Und Leistungen bringen. Mehrwert haben. Wenn man das als irgendwann ist die Generation, die seit Verein gut hinbekommt, dann bleiben vielen, vielen Jahren extrem engagiert Im Regierungsprogramm ist verankert, die jungen Leute auch dabei. ist, weg, und dann wird es schwierig dass man das Ehrenamt stärker belohnen für die Vereine. will. Auch die SPORTUNION fordert im Früher waren es oft die Eltern, die bereits in Zuge ihrer Vereinsoffensive eine nachhalti- Vereinen engagiert waren und den eigenen Glaubst du, dass Vereine und das Vereins- ge Stärkung des Ehrenamts durch beispiels- Nachwuchs eingebunden haben. leben durch die Corona-Krise wieder an weise Anrechnung von ehrenamtlichen Das gibt es nach wie vor noch. Aber Wichtigkeit dazugewonnen hat,weil man Tätigkeiten für die Pensionsversicherung auch Übungsleiterinnen können sieht, was alles fehlt, wenn es sie nicht und Verbesserung der Rechtssicherheit. Vorbilder sein und Jugendliche mehr gibt? Was sagst du zu diesen Forderungen? dazu motivieren, sich im Verein Ich denke schon, dass viele Menschen Im Grunde geht es primär um Gesten, zu engagieren. Es braucht immer das Vereinsleben jetzt noch mehr die die Politik durch derartige Maß- jemanden – egal ob Freundinnen, wertschätzen. Vor allem, was den ge- nahmen zeigt. Man gibt den Ehrenamt- Familie oder Trainerinnen –, zu dem sellschaftlichen und sozialen Aspekt lichen damit eine gewisse Wertschät- die Jugendlichen aufschauen können. betrifft. Man merkt ja immer dann, was zung und Dankbarkeit. Wenn es dann man an Dingen hatte, wenn sie nicht noch konkrete Auswirkungen gibt, wie Hast du Sorge, dass das Vereinsleben mehr sind. Die Kehrseite ist, dass es für eben auf die Pensions versicherung, etwas wegbrechen könnte, weil zu wenig die Vereine gerade extrem schwierige schafft das sicher Anreize. Eine Aktion Jugendliche ehrenamtliche Aufgaben über- Zeiten sind. Gerade Obmänner und alleine wird jedoch nichts verändern, nehmen? Obfrauen haben in der Corona-Krise es bräuchte schon ein größeres Maß- Wenn von den Hauptamtlichen nicht gesehen, welch große Verantwortung, nahmenpaket. die entsprechende Unterstützung aber auch Haftung sie haben. Sie waren kommt und die passenden Tools dem am Boden zerstört, weil sie nicht mehr Du bist ja auch Jugend-Landesreferentin Verein nicht zur Verfügung gestellt wussten, wie es mit dem Verein wei- in Niederösterreich. Wie kann man den Ju- werden, sich im Verein niemand um tergehen sollte. Und in diesen Zeiten gendlichen das Thema Ehrenamt schmack- den Nachwuchs kümmert und nie- jemanden zu motivieren, diese Ämter haft machen? mand da ist, der die Jungen richtig zu übernehmen, ist natürlich enorm Es gibt viele Jugendliche, zum Teil auch anspricht und motiviert, dann kann schwierig. Hier braucht es viel Unter- sehr junge, die in Vereinen engagiert das sehr kritisch werden. Man sieht stützung und Wertschätzung von Regie- sind und Funktionen übernehmen. diese Tendenzen zum Teil jetzt schon. rungsseite und von den Dachverbänden. Zuerst einmal ist es wichtig, dass man Wichtig ist, dass man den Jugendli- Jetzt braucht es das Signal: Wir stehen sie überhaupt dafür gewinnt. Und chen eine klare Perspektive mit klaren zu euch, wir geben euch jegliche Hilfe. Start für Bundesregierung Bilanz zum Schulende: Monatlich nutzten Kooperation Schulsportstätten- „Bewegt präsentiert den 10.000 Kinder in 283 digitalen Einheiten die mit dem Öster öffnung: SPORTUNI- im Park“,: mit 700 Millionen tägliche Online-Turnstunde der SPORTUNION reichischen ON-Vizepräsidentin Österreichweit Euro dotierten als Ersatz für den Schulsport, 150.000 Teil- Roten Kreuz Karoline Edtstadler und werden 500 NPO-Unterstütz nehmende pro Monat nutzten insgesamt die (ÖRK): COVID- Bildungsminister Heinz kostenlose Be- ungsfonds, der Online-Bewegungsangebote der SPORTUNION 19-Beauftragte Faßmann besuchten wegungskurse auch die Sport- können Basketball-Camp im Sportministerium, SV-Dachver- i organisiert. vereine zu 100 23. Jun 20. Juli vergünstigt Bundesgymnasium 30. Juli 14. Juli band, ÖBSV und SPORTUNION 2. Juli 3. Juli Prozent durch die ausgebildet Haizingergasse. Krise bringen soll. präsentieren „Bewegt im Park“ mit Inklusionskonzept. werden. 9
aktuell Die SPORTUNION startete im Herbst die größte digitale Spor- toffensive Österreichs Auch der älteren Generation fehlt durch die Corona-bedingte © SPORTUNION Zwangspause die Bewegung und der Vereinssport immens. Die Projektkoordinatorin von „Fit Sport daraus resultierenden Lockdowns Austria“ und niederösterreichische bringen das öffentliche Leben immer Jugend-Landesreferentin warnt zudem wieder zum Erliegen, die Folgen sind oft Hier geht's zu den fünf krisenfesten Online- davor, dass es ohne Kraftanstrengung verheerend. Laut einer aktuellen Studie Sportplattformen der SPORTUNION: und Anreize in absehbarer Zeit zu der Donau-Universität Krems ist die wenige Freiwillige geben könnte. gegenwärtige Krise für viele Menschen DIGITALSPORTS der Sportvereine: »Wenn sich im Verein niemand um den eine psychische Dauerbelastung, die sportunion.at/digitalsports Nachwuchs kümmert und niemand da Probleme verschärft hat. Depressionen, Trainingsvideos der Sportvereine: ist, der die Jungen richtig anspricht und Ängste oder Schlafprobleme haben um motiviert, dann kann das sehr kritisch das Drei- bis Fünffache zugenommen. sportunion.at/trainingsvideos werden. Ich beobachte schon, dass in Regelmäßige Bewegung, eine positive Digitale Bewegungspause: vielen Vereinen die Gefahr besteht, dass Lebenseinstellung und ein gutes so- sportunion.at/bewegungspause keiner mehr nachkommt und die Eh- ziales Netzwerk sind laut der wissen- renamtlichen fehlen. Und irgendwann schaftlichen Erhebung die richtigen UGOTCHI365 für Kinder: ist die Generation, die seit vielen, vielen Antworten und haben den Effekt eines ugotchi365.at Jahren extrem engagiert ist, weg, und Antidepressivums. dann wird es schwierig für die Vereine.« »Die jüngsten Studienergebnisse der Digitale tägliche Turnstunde für Kinder: Dabei sind gerade in Zeiten wie diesen Donau-Universität Krems belegen, sportunion.at/digitaleturnstunde der Sport und die dazugehörigen dass unsere Sportvereine eine hilf- Vereine wichtiger denn je. Die reiche Medizin gegen die negativen weltweite Corona-Pandemie und die Auswirkungen der Corona-Krise sind. Präsentation des Corona-Ampel- Präsentation Zwischenbi- Start der Vereinsoffensive mit Im- Anmeldeschluss UGOT- systems durch das BMBWF lanz NPO-Fonds pulsprogramm zur Stärkung des CHI „Punkten mit Klasse“: Sport- und Vereinswesens 50.000 Kinder und 400 Sport-Events im Freien mit Änderung Volksschulen sind dabei bis zu 10.000 und indoor mit der COVID- Ministerrat beschließt Studie Donau-Uni tember tember bis zu 5.000 Teilnehmenden 19-Locke- ember Verlängerung der Antrags- mber sind mit einem entsprechen- Krems bestätigt, ber rungsver- möglichkeit NPO-Fonds ber er ust den Präventionskonzept ordnung dass Sportvereine des vierten Quartals. b 13. Okto 1. Septe 11. Okto 11. Sept 21. Sep 17. Aug die beste Medizin 18. Sep 7. Okto wieder erlaubt. Verbessertes digitales gegen Corona-Fol- Verbands-Sportprogramm geschäden sind. mit Funktions-Update geht online 10 sportunion aktuell
aktuell Diese sorgen österreichweit für gesunde hat. Insgesamt fünf digitale Sport- senbewältigung und nicht das Problem Bewegung und stärken auch den sozia- plattformen für Jung und Alt wurden ist. Daher wünscht er sich eine zeitnahe len Zusammenhalt. Es gibt auch keine ins Leben gerufen (DIGTIALSPORTS, Ausweitung der Ausnahmebestimm empirischen Hinweise darauf, dass digitale tägliche Turnstunde, digitale ungen in der Verordnung (Paragraph während der aktiven Sportausübung Bewegungspause, Trainingsvideos 15) für den Kinder- und Jugendsport. eine erhöhte Ansteckungsgefahr be- und UGOTCHI365) mit umfassenden »Speziell für Kinder und Jugendliche ist steht. Jede Krise birgt Chancen, das Livestream-Angeboten. Zudem läuft an Sport enorm wichtig für eine gesunde kennt jeder im Sport. Ein Weitermachen jeder dritten Volksschule Österreichs Entwicklung, weshalb wir gerade in der wie bisher ist keine Option. Es braucht das krisenfeste Projekt „UGOTCHI – aktuellen Pandemie verstärkt gegen daher die Einrichtung einer Zukunfts- Punkten mit Klasse" mit über 50.000 Bewegungsmangel vorgehen müssen. kommission für das Sportland Öster- Kindern. »Sport ist in der aktuellen Kinder brauchen Sport genauso wie reichs, bestehend aus den politischen Gesundheitskrise für Kinder wichtiger Schule.« Verantwortungstragenden, Expert denn je, daher braucht es innovative Be- Außerdem darf man nicht vergessen, innen und Experten aus dem Sport, wegungsinitiativen online und offline«, dass die Kinder und Jugendlichen von Public Health sowie der Gesellschaft. betont McDonald. heute die potenziellen ehrenamtlichen Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse Helferinnen von morgen sind. Und ohne aus der Pandemie ziehen. Sport muss »Kinder brauchen Sport diese stillen Heldinnen würde das Ver- an Stellenwert und Bedeutung in Poli- genauso wie Schule« einsleben nicht funktionieren. tik und Gesellschaft gestärkt werden.«, Auch Bildungsminister Heinz Faßmann so SPORTUNION-Präsident Peter Mc ist ob der krisenfesten Sportoffensive Donald. der SPORTUNION begeistert: »Mit der täglichen Online-Turnstunde Größte digitale Sportoffensive haben Schülerinnen und Schüler die Österreichs Möglichkeit, auch von zu Hause aus an Besonders stolz ist McDonald darauf, professionellen und altersadäquaten dass die Vereine mit Beginn des zweiten Trainings teilzunehmen. Als Bildungs- Lockdowns umgehend reagiert haben minister und sportbegeisterter Mensch und ihre Angebote weiterhin virtuell freut es mich, dass dieses krisensichere anbieten. Ganz im Zeichen der größten Programm ausgebaut wurde.« digitalen SportoffensiveÖsterreichs, die Für McDonald ist nach wie vor klar, die SPORTUNION kürzlich gestartet dass der Sport Teil der Lösung zur Kri- Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse aus der Pandemie ziehen. Sport muss an Stellenwert und Bedeutung in Politik und Gesellschaft gewinnen. PETER McDONALD Präsident der SPORTUNION 1. Schutzmaßnahmenverord- Bildungsministerium unterstützt 14. ÖBS-Kongress findet mit Start der Arbeits- nung: Amateursport indoor krisenfeste Sportoffensive der SPOR- rund 300 Teilnehmenden on- gruppen der Spor- wird eingestellt, Indoor-Sport- TUNION für Kinder line statt. tAustria unter dem stätten gesperrt (Ausnahme Titel #ComeBackSt- AGES Epidemiologi- Spitzensport) 2. Lockdown: Sportstätten ronger ktober ember sche Abklärung über (in- und outdoor) für Amateur- mber ber mber mber SPORTUNION startet ber COVID-19-Cluster- und Hobbysport geschlossen, em Settings zeigt, dass größte digitale Sportof- Individualsport im Freien und e O 19. Okto 25. Nov 2. Nove 9. Nove 13. Nov 17. Nov fensive Österreichs, um 16.-18. organisierter Sport Spitzensport sind weiterhin kaum eine Rolle (1%) allen Menschen trotz möglich. spielt. Lockdown gemeinsame Bewegungsmöglichkei- ten zu bieten. 11
© Jakob Gsöllpointner meinlebenimnow.at
digitalisierung Vereins-Websitesystem boomt Du willst mit deinem Verein im Internet präsent sein? Du suchst eine moderne, kostengünstige und einfach zu bedienende Website, die auf die Bedürfnisse von Vereinen zugeschnitten ist? Genau das bietet das neue SPORTUNION Vereinswebsite-System! Ein Schritt in die Zukunft Niederösterreich knackt 100er Marke Modernität & Benutzerfreundlich- Bereits nach nur 5 Monaten überzeug- Die Funktionen im Überblick: keit stehen im Vordergrund. Die ten sich über 100 Vereine der SPORT- neue Website hängt mit der SPORT UNION Niederösterreich vom neuen Modernes Design UNION Datenbank zusammen, ist System und haben dieses bestellt. Zahl- im Corporate Design gestaltet, reiche Vereine sind bereits mit ihrer Inhalte einfach erstellen hat mit WordPress das meistver neuen Seite online und auch bundes- wendetste Content-Management- weit sind bereits über 180 Vereine dabei. Bilder & Dokumente Verwaltung System im Hintergrund und erfüllt News-Artikel diverse Anforderungen an einen zeit- Unschlagbares Preis-Leistungs- gemäßen Online-Auftritt. Leistungs- verhältnis Flexible Menüverwaltung starke Plugins und speziell Das gesamte Paket mit sämtlichen Vernetztes System programmierte Features stehen zur Funktionen steht allen Mitglieds Verfügung. Wir bieten eigenen SPORT vereinen der SPORTUNION für einen E-Mail-Adressen & Newsletter UNION Support und übernehmen Preis von EUR 69,- pro Jahr zur Ver- technische Aktualisierungen und Ent- fügung. Das System erfüllt sämtliche SPORTUNION Support wicklungen. Sicherheitsstandards, wird laufend weiterentwickelt und steht in Verbin- dung mit der SPORTUNION Datenbank. Deine SPORTUNION Support Ansprechpartnerin Alle Informationen, Video-Tutorials Jacqueline Rohm und zahlreiche Beispiel-Websites erreichbar Mo, Di, Do, Fr 8:30 – 11:30 findest du unter: Mi 8:30 – 16:30 Tel.: 0664/10 31 091 website.sportunion.at e-mail: jacqueline.rohm@sportunion.at 7 13
projekte VOLL STARK! UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2020 Unsere Kinder bewegen sich zu wenig, sind oft übergewichtig und können sich nicht gut konzentrieren. Es braucht gute und praktikable Lösungen, die Kinder unterstützen, aktiver und fitter zu werden. Die SPORTUNION und der Schulverein der Schule, ist der Zulauf wirklich mehr Anwesenheit in der Schule gestärkt! SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit als zufriedenstellend. Vom 9. Novem- So konnte „Punkten mit Klasse“ diesen UNIQA vereint heuer schon zum dritten ber bis zum 6. Dezember sind 50.488 Herbst die Klassen sogar während der Mal in Folge eine Mission: die Bewe- Kinder aus 2.847 Klassen und 973 Schu- Phase von Distance Learning zusam- gungslust bei Kindern zu wecken und in len dabei. Es nimmt also wieder fast menschweißen und den Kids einen Österreichs Klassen einfache Lösungs- jede dritte Volksschule Österreichs teil. wertvollen und vor allem auch gesun- ansätze dafür zu implementieren. Das Die hohen Teilnahmezahlen sind auch den Anker bieten. Denn viele Punkte, neue SIMPLY-STRONG-Bewegungs auf unsere gezielten Anpassungen zu- die während der Woche gesammelt programm Vital4Body steht dieses Jahr rückzuführen, durch die wir das Punk- werden können, beziehen sich nicht auf am Stundenplan von UGOTCHI und tesammelspiel trotzdem mit gutem die Schulzeit, sondern explizit auf ge- will genau das umsetzen. Gewissen anbieten konnten. Wir finden sunde Aktivitäten und Ernährung in der Bei „Punkten mit Klasse“ dreht sich sogar, dass die Klassen gerade heuer Freizeit, oft gemeinsam mit der Familie auch heuer alles um Bewegung, umso mehr von einem wichtigen As- (siehe Punktebild). Ernährung und Teamgeist, und das än- pekt unseres Punktesammelspiels pro- dert sich auch im 15. Jahr nicht. Durch fitieren konnten: Teamgeist. Covid-19 hat sich der akute Bewegungs- Das gemeinsame Punk- mangel noch einmal stärker ausgeprägt. tesammeln hat jedes Jahr Aus diesem Grund konnten wir nicht das Potenzial, den Zusam- zulassen, dass das Punktesammelspiel menhalt in der Klasse zu heuer abgesagt wird. fördern. Heuer wurde dieser Trotz der Verschiebung vom gewohnten für alle Klassen noch wichti- Termin nach den Osterferien in den ger. Mit dem kooperierenden Herbst und der derzeit teils schwierigen Punktesammelspiel wurde Situation mit Bewegungsangeboten in die Klassengemeinschaft ohne 8 14 sportunion aktuell
projekte Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung. Das A0-Poster in der Klasse erin- nert die Kinder an das Projekt. Alle teilnehmenden Kinder erhalten ein Punkte- heft, in das sie die Punkte eintragen können Für dieses sehr spezielle Jahr 2020 haben wir einige weitere Anpassungen vorgenommen. Aufgrund der steigen- den Infektionszahlen und der daraus resultierenden Ampelfarben wurden kurz vor dem Start der Staffel die Sport angebote in der Schule reduziert. Als wäre der Herbst nicht schon genug für die Kleinen, die Bewegung so dringend brauchen, kamen kurz vor dem Start am 9. November noch massive Einschränk ungen mit dem Lockdown für die Frei- zeit, speziell für die Sportvereine hinzu. Und ab der zweiten Punktesammel woche waren dann fast alle Kinder zu Hause. Als Kompensation für die fehlenden Punkte konnten Einheiten der „Digitalen täglichen Turnstunde“ ab- solviert oder Videos von UGOTCHI365 mit der Familie mitgeturnt werden. So kamen zwei der wichtigsten Hygiene- maßnahmen für die Schule, die wir ins Spiel hineingenommen haben, gar nicht zum Tragen: Es gab für das mehrmalige Hände waschen und das regelmäßige Querlüften ebenfalls Punkte. 9 15
akademie Diese Sporttrends erwarten dich 2021! Das bietet die SPORTUNION NÖ Akademie im neuen Jahr Nach dem Rekordjahr 2019 müssen wir auch in der SPORTUNION Akademie auf ein äußerst herausforderndes Jahr 2020 mit vielen Verschiebungen zurückblicken. Trotz der schwierigen Situation konnten allein in Niederösterreich mehr als 30 Aus- und Fortbildungen, sowohl vor Ort als auch per Online-Kurs mit über 630 TeilnehmerInnen umgesetzt werden. Im Jahr 2021 warten wieder einige Neuerungen und Highlights. Für das neue Kursprogramm, das wie gewohnt mit weiteren Outdoor-Training & Natur Kursen aus den anderen Bundesländern auch unter www. Die Kurse „Functional Outdoor Training“, “Dirt Run Training” sportunion-akademie.at zu finden ist, ist der Sportliche Lei- oder „Nature Fitness - Sportstudio Wald” stehen mit Sport, ter der SPORTUNION Niederösterreich, Christoph Hofmann Bewegung und Training im Freien ganz eindeutig für den wieder auf die Suche nach den Trends 2021 gegangen. weiteren großen Trend 2021 - dem Outdoor-Training. Die Wissenschaft belegt: Das Immunsystem eines Menschen wird mehr gestärkt, wenn er eine Woche lang jeden Tag in der freien Natur wandern geht, als wenn er sieben Tage in- door auf einem Laufband trainiert. Bei diesen Kursen erhältst du zahlreiche Ideen, um Kondition, Koordination oder auch Entspannung und Achtsamkeit im Einklang mit der Natur zu trainieren! Wir freuen uns, wenn ihr die zahlreichen weiteren Kurse in unserem neuen Programm „durchforstet“ und wir im neuen Jahr unsere Aus- und Fortbildungen wieder gemeinsam mit Euch umsetzen dürfen. Ihr Ansprechpartner Körper & Geist Sportlicher Leiter Die Verbindung der mentalen und körperlichen Komponente Christoph Hofmann ist einer dieser Trends, der sich vor allem in den neuen Kursen Dr. Adolf Schärf Straße 25 „Yoga, Meditation & Sport“ sowie „Mind & Motion“ mit Top- 3100 St. Pölten Referentin Johanna Fellner wiederfindet und zu einer Opti- +43 (0) 2742 205 14 mierung des allgemeinen Wohlbefindens sowie zum idealen c.hofmann@sportunion.at Trainingserfolg führt. SPORTUNION Akademie Termine Wann? Kurs Wann? Kurs ab 22.1.2021 ÜL Eltern-Kind-Turnen Spezialmodul 20. + 21.3.2021 Mind & Motion mit Johanna Fellner ab 12.2.2021 ÜL Kindersport polysportiv Spezialmodul 7.4.2021 Ehrenamtliche Rechnungsprüfung 13.2.2021 So gelingt digitaler Vereinssport ab 9.4.2021 ÜL polysportive Ballschule Spezialmodul ab 19.2.2021 ÜL prä- und postnatale Fitness Spezialmodul 10.4.2021 Ernährung im Sport 27.2.2021 Abenteuerliche Bewegungsstationen 4 Kids ab 16.4.2021 ÜL Laufsport Spezialmodul 27.2.2021 Eventmanagement in der Vereinspraxis 17.4.2021 Tramp & Airtrack 6.3.2021 Erfolgreiche Nachwuchsarbeit 18.4.2021 Nature Fitness - Sportstudio Wald ab 12.3.2021 ÜL Basismodul 24.4.2021 SPORTUNION Aktivkurs Mountainbike 17.3.2021 Förderungen & Serviceleistungen ab 18.9.2020 Dirt Run Training 19.3.2021 Sicher(n) im Turnsaal 30.4.2021 Webinar Website-System Advanced 16 sportunion aktuell
akademie Starke Muskeln - harte Knochen Ausgebuchte Fortbildung Osteoporo- Publikum präventive Maßnahmen nä- war hierbei, die für die Erhöhung bzw. se-Prävention trotz Corona. So kann herzubringen. Genau das passierte im den Erhalt der Knochendichte wirk- Osteoporose vorgebeugt werden. Rahmen dieses Kurses, der im Herbst samste Trainingsstufe, nämlich das von Referent Mag. Christopher Settele Muskelkrafttraining, welches idealer- Dank gut durchdachter Covid-19 Prä- geleitet wurde. Vermittelt wurden un- weise zwei bis dreimal wöchentlich ventionsmaßnahmen, die immer wie- ter anderem medizinische Grundkennt- ausgeführt werden sollte. Auch das der an die neuesten Verordnungen der Bundesregierung angepasst wurden, konnten auch in der Übergangsphase zwischen den beiden Lockdowns im Frühjahr und im Herbst rund 30 Aus- und Fortbildungskurse mit über 630 TeilnehmerInnen umgesetzt werden. So auch die ausgebuchte Fortbildung Osteoprorose-Prävention. Osteoporose, im Volksmund auch Kno- chenschwund genannt, bezeichnet eine Störung im Knochenstoffwechsel, durch die es zu einem Verlust an Kno- chenmasse kommt. Erhöhte Knochen- brüchigkeit und steigendes Frakturri- siko sind die Folgen. Da eine Diagnose nisse zur Osteoporose sowie geeignete neue Kursprogramm bietet zahlreiche oftmals erst nach einer Fraktur erfolgt, und wirkungsvolle Präventions- und Kurse, in denen das Thema Kräftigung ist es umso wichtiger, einem breiten Trainingsmaßnahmen. Zentraler Punkt behandelt wird. Bike Feeling Pur Bestes Biker Wetter gab es für 17 Bikerinnen und Biker beim SPORTUNION Niederösterreich Aktivkurs Mountainbike auf den Wexl Trails in St Corona/Wechsel. Bestes Biker Wetter gab es für 17 Bike- oder dem normalen Bike,“ so SPORTU- Basisinhalten wie der Grundposition, rinnen und Biker beim SPORTUNION NION Niederösterreich Landesfachwar- Gleichgewichtstraining, der richtigen Niederösterreich Aktivkurs Mountain- tin Lisa Ribarich! Bremstechnik und dem Kurvenfahren. bike auf den Wexl Trails in St Corona/ Danach wurde das Gelernte auf den Wechsel. „Das Thema Fahrtechnik ist Gestartet wurde aus diesem Grund am variantenreichen Trails in St Corona/ ein wichtiges, egal ob mit dem E-Bike Übungslatz der Wexl Trails mit den Wechsel angewandt. Auch das Kondi- tionstraining gehört zum Biken dazu. Bergauf ging es daher über den eigenen Uphill-Trail, bergab über den Flow Trail und den Single-Trail. Die gemeinsame Mittagspause wurde neben der Stärkung auch genutzt, um Erfahrungen auszutauschen und über Gelerntes zu plaudern. Nach einigen „flowigen“ Abfahrten, vielen großen und kleinen, weiten und engen Kurven und zahlreichen neuen Bewegungserfahrun- gen, konnte jeder Teilnehmer ein paar Tipps und Tricks für sich mitnehmen, um auch für den Bike-Herbst optimal vorbereitet zu sein. 17
akademie SPORTUNION-PILOT ERFOLGREICH ANGELAUFEN © privat (4) Im Jänner 2020 startete die neue modulare ÜbungsleiterInnen-Ausbildung als zusätzlich die Spezialmodule „Fitness oder SPORTUNION-Pilot. Erfolgreich, trotz Corona-Pandemie. Eine Zwischenbilanz. & Gesundheit" und „Tennis" absolvie- ren. Ein lebendiger Beweis dafür, dass Es war ein wichtiger Weg, den die Sport ein abgestimmtes gemeinsames die ÜbungsleiterInnen-Ausbildung neu SPORTUNION gemeinsam mit den Produkt im ÜbungsleiterInnen-Ausbil- effektiv in die Praxis umgesetzt werden Dachverbänden ASKÖ und ASVÖ unter dungsbereich für alle Dach- und Fach- kann. der Leitung der Sport Austria – Bun- verbände anzubieten«, sagt Mag. Her- des-Sportorganisation in der Verein- bert Anderl, der für die SPORTUNION »Dass meine Tochter und ich neben heitlichung der Ausbildung gegangen an der Konzeption mitgearbeitet hat. Berufstätigkeit, Schule und den Ein- ist. Die Kriterien, die man im letzten schränkungen, die die Corona-Pande- Jahr gemeinsam in mehreren Meetings Trotz Corona-Pandemie konnten zum mie mit sich gebracht hat, zwei wirklich festgeschrieben hat, erweisen sich als Beispiel Reinhard Groß (43) und seine hochwertige Ausbildungen innerhalb effizient und krisenfest. Tochter Celina (16) aus Pischelsdorf von 9 Monaten abschließen konnten, ist »Klares Ziel dieser Vereinheitlichung am Kulm in der Steiermark in diesem eigentlich unglaublich«, erzählt Tischler war und ist es, im österreichischen Jahr gemeinsam das Basismodul und Reinhard Groß, der Ende Februar, also 18 sportunion aktuell
akademie So funktioniert die ÜbungsleiterInnen-Ausbildung ÜbungsleiterInnen-Ausbildung NEU: Wichtige Details: • Erfolgreiche Absolvierung des ÜL-Basismo- Basismodul für alle duls berechtigt zur Teilnahme an einem oder ÜL-Interessentinnen mehreren nachfolgenden ÜL-Spezialmodulen Nach positiver Absolvierung der schriftlichen Multiple-Choice-Prüfung innerhalb von 5 Jahren. (Abschlussbestätigung) ist die Teilnahme an jedem „Spezialmodul” möglich • Einheitliche Stundentafel nach Abstimmung mit der Bundessportakademie (BSPA) Inns- bruck und Wien Spezialmodul Spezialmodul Spezialmodul Fitness & Gesundheit Parkour/Freerunning Tennis • Aufwertung und Zertifizierung mit dem neuen „Zertifikat Übungsleiterin“ von Sport Austria • Engere Kooperation zwischen Dach- und Eigener Prüfungstermin Fachverbänden (Halbtag wünschenswert) • Flexibles Angebot: Bei Bedarf kann für „kleine- re“ Fachverbände nur das „ÜL-Spezialmodul“, sprich die Praxis, mit deren Expertinnen organisiert werden. ÜL-Zertifikat noch knapp vor dem Lockdown, das neue ÜbungsleiterInnen-Spezialmodul . für „Fitness & Gesundheit" in Nieder- öblarn inklusive Lehrauftritt zum The- GUT ZU WISSEN! ma Krafttraining abschließen konnte. Aktuelle Kursangebote und Online-Anmeldung auf: Im August setzte das Duo Groß das Spe- www.sportunion-akademie.at zialmodul „Tennis" drauf. In Leibnitz, dem Sitz des steirischen Tennisver- SPORTUNION Burgenland SPORTUNION Steiermark bands. »Wir haben 60 Kinder bei uns im Neusiedlerstr. 58, 7000 Eisenstadt Gaußgasse 3, 8010 Graz Tennisverein UTC Pischelsdorf, und uns Evelin Wilfing, MA Mag. Lydia Mitterhammer TelNr.: 0650/7257518 TelNr.: 0664/60613368 ist ein Trainer abhandengekommen. e.wilfing@sportunion-burgenland.at lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at Ohne Ausbildung Kindertrainings zu leiten, macht keinen Sinn, also war ich SPORTUNION Kärnten SPORTUNION Tirol voll motiviert«, erklärt Reinhard. Wilsonstr. 25, 9020 Klagenfurt Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck Tochter Celina als ehemalige steirische Mag. Sandra Leitner Stefanie Knoll, BSc, BSc TelNr.: 0676/845558850 TelNr.: 0660/6450548 Kaderspielerin und Sport-BORG-Schü- sandra.leitner@sportunion-kaernten.at s.knoll@sportunion.tirol lerin ohnehin: »Die ÜbungsleiterInnen- Ausbildung brauch ich sowieso für die SPORTUNION Niederösterreich SPORTUNION Vorarlberg Schule, die staatliche Ausbildung ist Dr. Adolf-Schärf-Str. 25, 3100 St. Pölten Churerhof 1, 6837 Weiler dann der nächste Schritt. Nach der Ma- Christoph Hofmann Sebastian Gmeiner TelNr.: 0664/1506639 TelNr.: 0664/60613801 tura will ich Sport studieren.« c.hofmann@sportunion.at s.gmeiner@sportunion-vlbg.at Dann gibt es da noch Marlies Groß, die Mutter des Hauses, Fitness- und SPORTUNION Oberösterreich SPORTUNION Wien Mentaltrainerin, Kindergartenpäda- Wieningerstr. 11, 4020 Linz Dominikanerbastei 6, 1010 Wien gogin, staatlich geprüfte Instruktorin, Clemens Reichenberger, MSc, MSc Dominik Reutterer TelNr.: 0732/777854 DW 18 TelNr.: 0676/3958698 Vereinsgründerin von FocusGsund. clemens.reichenberger@sportunionooe.at d.reutterer@sportunion-wien.at »Meine Frau lebt Bewegung und bringt oder die Leute gerne in Schwung. Jetzt im SPORTUNION Salzburg Fabian Strobl, BSc Lockdown wird unser Wohnzimmer re- Ulrike-Gschwandtner-Str. 6, TelNr.: 0676/6341930 gelmäßig für Online-Einheiten in einen 5020 Salzburg f.strobl@sportunion-wien.at Melanie Wirthenstätter Turnsaal umfunktioniert. Und da helfen TelNr.: 0662/842688 DW 23 wir als Familie natürlich alle gerne mit.« melanie.wirthenstaetter@sportunion-sbg.at 19
jugend Junge Ehrenamtliche im Sportverein Die SPORTUNION möchte junge Ehrenamtliche in den Vereinen fördern und Funktionär*innen, bei der Gewinnung junger Menschen für ehrenamtliche Funktionen, bestmöglich unterstützen. Um sukzessive ein systematisches Freiwilligenmanagement aufzubauen und damit den Vereinen mit geeigneten Tools optimal helfen zu können, hat die SPORTUNION Österreich im Herbst eine Kompetenzstelle „Freiwilliges Engagement“ initiiert. Eine besonders relevante Funktion in den Vereinen tragen dabei die Jugendreferent*innen. Um deren Arbeit und Tätigkeitsfelder vorzustellen haben wir mit Lisa Huber (21) gesprochen, die seit etwa sechs Jahren Jugendreferentin bei der SPORTUNION Stockerau ist. Liebe Lisa, welche Position(en) hast du im Wie und wann bist du dazu gekommen diese Veranstaltungen, wie z.B. die Friday Sports Verein? Funktion(en) zu übernehmen? Night, habe ich Personen, die ich kontaktie- Ich bin einerseits Übungsleiterin aber auch Meine Vorgängerin ist weggezogen, des re, die dann dabei sind und mir helfen. Jugendreferentin. Übungsleiterin bin ich, wegen hat Ilse (Obfrau SPORTUNION seit ich 13 bin, zuerst Übungsleiterhelferin, Stockerau) bei den jüngeren Leuten nach- Warum engagierst du dich ehrenamtlich im dann Übungsleiterin. Jugendreferentin bin gefragt. Dann hatten wir eine Sitzung mit Verein? ich seitdem, ich 15 bin. Wobei ich zuerst die allen Personen, die potentiell in Frage ge- Weil die SPORTUNION schon immer ein vorherige Jugendreferentin als Unterstütz kommen wären. Da hat es sich dann erge- großer Teil in meinem Leben war. Ich bin ja ung hatte. Pia hat mich in den ersten zwei ben, dass ich zur Jugendreferentin ausge- selbst dort Mitglied, seitdem ich eineinhalb Jahren begleitet und unterstützt. Ansonsten wählt wurde und die meisten der restlichen Jahre alt war. Dann hat meine Mutter eine mache ich auch die Ferienbetreuung, jedes Personen stehen mir nun als unterstützen- Einheit als Übungsleiterin übernommen Jahr in den Sommerferien. Die Holiday des Team zur Verfügung. (…) Ich habe jetzt und engagiert sich da auch sehr viel im Actiondays, die haben wir jetzt schon das kein fixes Team um mich herum, aber für Vereinsleben und dann bin ich recht früh fünfte oder sechste Mal. Da war ich am An- fang als Helferin dabei, mittlerweile leite ich zumindest zwei Wochen. Entweder man schafft es die Jugendlichen im schwierigen Alter fix Hast du eine bestimmte Ausbildung gemacht für deine Tätigkeiten als Jugendreferentin? beim Sport und im Verein zu halten, oder Eine spezielle Ausbildung hatte ich nicht, ich sie hören auf und man verliert sie. hatte die Pia und war bei einem Seminar der SPORTUNION zum Thema Teambuilding. Lisa Huber (21) SPORTUNION Stockerau 20 sportunion aktuell
jugend/projekte schon bei Veranstaltungen dabei gewesen. spiel hatten wir eine Street Racket Aktion Mit 10 habe ich da sicher schon mitgehol- im Zuge von Bewegt im Park gestartet, da Projekt „Jugend fen und dann mit 13 begonnen als Übungs- haben wir nun auch langfristig fixe Felder leiterin zu helfen. Es ist einfach nett, wenn in der Stadt. gesund bewegen“ man viele Leute kennt in der Stadt, wo man auch wohnt und dann auch über den Verein Wie sieht deine Zusammenarbeit mit dem Im Alter von 10 bis 14 Jahren ist die mit denen viel zu tun hat. Deswegen ist der Landesjugendausschuss aus? Welche Un- Drop-out-Rate in Sportvereinen be- Verein auch wichtig für mich. terstützung bekommst du von dort und wie sonders hoch. Um dieser Entwicklung kannst du Inputs aus dem Verband in deine entgegenzusteuern, bieten die drei NÖ Was definiert für dich die Funktion der Ju- Arbeit im Verein einbringen? Sportdachverbände mit Unterstützung gendreferentin? Ich bin immer wieder bei Sitzungen des des Landes Niederösterreich nun im Ich habe mich immer sehr auf die Zielgrup- Landesjugendausschuss dabei. Schuljahr 2020/21 bereits zum vierten pe Jugend fokussiert. Besonders wichtig Ich finde die Zusammenarbeit gut, zum Mal das Projekt „Jugend gesund be- finde ich es, genau hinzuschauen, wie man Beispiel die Organisation von Veranstaltun- wegen – Voll aktiv im Sportverein“ an. Jugendliche am besten ansprechen kann. gen ist sehr unkompliziert, man bekommt Sportvereine, die Mitglied bei einem Entweder man schafft es die Jugendlichen schnell Antworten und Hilfe und ich denke, niederösterreichischen Sportdachver- im schwierigen Alter fix beim Sport und das würde auch bei anderen Sachen, die ich band sind, können ihr Sportangebot im Verein zu halten, oder sie hören auf und gemeinsam mit der SPORTUNION Jugend in Klassen der Sekundarstufe I (Mittel- man verliert sie. Da kann man schauen, machen würde, gut funktionieren. schulen, AHS-Unterstufen) vorstellen was man dieser Zielgruppe anbietet, so wie und die Schülerinnen und Schüler mit z.B. eine Friday Sports Night. Wir haben Welche zusätzliche Unterstützung würdest Schnuppereinheiten davon begeistern. seit zwei Jahren auch eine neue Einheit du dir wünschen? Um interessierte Jugendliche schließ- im Verein, die für diese Altersgruppe ist. Ich mache jährliche eine Friday Sports lich auch in den Verein zu bringen, Man sollte schauen, dass genau diese Al- Night und wir haben die erwähnte neue werden ergänzend dazu auch Vereins- tersgruppe, die für den Verein auch sehr Einheit für Jugendliche. Sonst fehlt es aber kurse in der unterrichtsfreien Zeit für wichtig ist, nicht verloren geht. manchmal an weiteren Ideen und mehr Jugendliche dieser Altersklasse unter- Input, sowohl von meiner Seite, aber da stützt. Was gefällt dir besonders gut an deinen Auf- würde ich mir auch mehr vom Verband Vereine können bis zu 960 Euro pro gaben als Jugendreferentin? wünschen. Ich würde mich über mehr Schule (abhängig von der Klassenan- Ich freue mich über Erfolge, wenn ich sehe, neue Projekte freuen. Vielleicht gemeinsa- zahl, jede Einheit kann mit bis zu 30 dass es den Leuten Spaß macht, was wir me neue Ideen zu sammeln, was man als Euro gefördert werden) und 300 Euro machen und anbieten. Mir gefällt es auch Jugendreferent praktisch in den Vereinen pro Vereinskurs bei den NÖ Sportdach- gut, dass ich dadurch auch bei der SPORT- umsetzen kann. verbänden beantragen. UNION NÖ dabei bin und dort einige Leute Trotz Corona-Krise konnten im vergan- kennengelernt habe. Warum sollten auch andere junge Menschen gen Schuljahr 21 Vereine der SPORTU- ehrenamtliche Funktionen in ihrem Verein NION Niederösterreich dieses Angebot Welche Unterstützung bekommst du von übernehmen? nutzen und insgesamt 536 Schnupper- Seiten des Vereins für deine Aufgaben? Ich finde es macht ein anderes Vereins- stunden in 32 Schulen durchführen. Da gibt es immer Leute, die mir helfen, gefühl, man hat mehr mit den Leuten im Interessierte Vereine der SPORTUNI- wenn ich irgendetwas organisieren möch- Verein zu tun. Man merkt stärker, dass es ON Niederösterreich können sich noch te. Ich bekomme auch reibungslos Unter- ein Verein ist und nicht ein Fitnessstudio, für das Projektjahr 2020/21 anmelden. stützung von unserer Obfrau, zum Beispiel wo man nur zum Trainieren hingeht. Man Die genauen Informationen finden als ich die neue Einheit für Jugendliche hat mehr Kontakt zu den Mitgliedern, als Sie unter sportunion.at/noe im Menü initiiert habe. So ein richtiges festes Team, auch zu den anderen Funktionären und „Projekte“ oder bei Projektbetreuerin das mir hilft, habe ich nicht, das wäre si- Übungsleitern, das finde ich schön. Anna Hauer unter 02742/205-26 bzw. cher toll. Ich habe auch gelernt zu organisieren und a.hauer@sportunion.at. Ich war eine Zeit lang als Jugendreferentin mich um größere Dinge zu kümmern, das auch im Vorstand vertreten, das wurde hilft mir auch außerhalb des Vereins. aber gekürzt, weil der zu groß wurde. Der Verein ist aber sehr bemüht bei der inter- Weitere Informationen und Unterstüt- nen Kommunikation uns miteinzubinden zung erhältst du hier: https://sportunion. und gut über Aktuelles zu informieren. at/noe/angebote/kinder-jugend/ Auch wenn die Zielgruppe Jugend nicht Auf der Website ist nun auch neu ein Leitfa- immer die oberste Priorität hat, bemüht den für die Tätigkeit als Jugendreferent*in sich die Vereinsführung dennoch sehr und im Verein zu finden. es wird viel getan; diesen Sommer zum Bei- 21
projekte Bewegt im Park 2020: über 14.000 Teilnahmen in NÖ Die Vereine der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION brachten mit 110 kostenlosen und unverbindlichen Kursen viel Schwung und Bewegung in Niederösterreichs Parks. In Zusammenarbeit von der Österreichischen Gesundheitskasse NION Kurse durchführen konnten“, bilanziert SPORTUNION NÖ (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger, dem Projektleiter Andreas Simon zufrieden. Sportministerium und der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fand heuer zum fünften Mal Motto #comebackstronger auch im Jahr 2021? seit 2016 die österreichweite Initiative „Bewegt im Die Vielfalt der Gesundheitssportangebote reichte Park“ statt. In diesem Jahr wurden von den Sport- dieses Jahr von Cardio-Tennis über Functional Trai- vereinen in Niederösterreich 110 Kurse mit über ning bis hin zu Akrobatik und Yoga. Außerdem war 14.000 Teilnahmen organisiert. Besonders beliebt „Bewegt im Park“ heuer Teil der großen SPORTUNI- machte sich die Initiative seit ihrem Start vor allem ON Sommersportoffensive unter dem Motto #come- deswegen, da ein vielfältiges Bewegungsprogramm backstronger. Die SPORTUNION Niederösterreich unter freiem Himmel kostenlos und unverbindlich ge- hofft, dass die Initiative im Jahr 2021 fortgesetzt wird und nutzt werden kann. damit eine zweite Sommersportoffensive gestartet werden kann. Neue SPORTUNION Kurse von Großdietmanns bis Lilienfeld 59 von 110 Kursen, also mehr als die Hälfte, wurden von 26 Mit- gliedsvereinen der SPORTUNION Niederösterreich umgesetzt. Ihr Ansprechpartner „Immer mehr SPORTUNION Vereine nehmen bei ‚Bewegt im SPORTUNION Niederösterreich Park‘ die Chance wahr, um mit kostenlosen und unverbindlichen Mag. Andreas Simon Angeboten mehr Menschen für Bewegung und Sport im Verein Schul- und Gesundheitssport zu begeistern. Besonders freut es mich, dass wir im heurigen Dr. Adolf Schärf-Str. 25 3100 St. Pölten Sommer in den elf Gemeinden Absdorf, Gföhl, Göpfritz an der +43(0)2742/205-25 Wild, Großdietmanns, Großmugl, Lilienfeld, Neudorf im Wein- a.simon@sportunion.at viertel, Poysdorf, Pyhra, St. Martin und Würmla neue SPORTU- 22 sportunion aktuell
Sie können auch lesen