SPRING VIBES IN STUTTGART - STUTTGART - re.flect Stuttgart
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STUTTGART A P R I L – M A I 2 0 21 AUSGABE 94 UMSONST SPRING VIBES IN STUTTGART STADTBLICK CELINE WARTA STREIFZUG RÖTESTRASSE PLATTFORM NILS RUNGE PLAYLIST #24 MITTONE
AUF INHALT EINEN BLICK MITARBEITER:INNEN DER AUSGABE: Editorial – 4 Stadtleben – 6 Neu in der Stadt 6 NILS RUNGE ANNA RUZA Kessel-Update 10 gibt in unserer Plattform Die Illustratorin hat einen Eindruck in den den nächtlichen Nils noch jungen Alltag als Nachtmanager. in Szene gesetzt. annaruza.de Features – 12 World Earth Day 12 Tattoostudios 14 Buchläden 18 Kitchen Stories 20 Stadtblick: Celine Warta 22 MITTONE JAN ANDERSON Der Stuttgarter DJ Erklärt uns in seiner Streifzug: Rötestraße 28 liefert in der Playlist grafischen Kolumne, den passenden Sound zum warum er gerade so gerne Stayhome-Inspiration 32 Solo-Open-air auf Balkonien. übers Wetter spricht. jan-anderson.de Pflanzen- und Blumenläden 36 Aussichtspunkte 40 IMPRESSUM Herausgeber: Redaktion Gewinnspiele Kunst open-air 43 re.flect GmbH Grischa Beuerle Einfach E-Mail mit dem jeweiligen Stichwort Johannesstraße 72 Laura Hör als Betreff und vollständiger Adresse an Ausblick – 44 70176 Stuttgart Michael Thilow gewinner@reflect.de schicken. Viel Glück! Tel.: 0711/219 522 86 Michaela Laux info@reflect.de Nina Adelhardt Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele: www.reflect.de Sofia Wilhelm Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen reflectmagazin Personen. Die Gewinner werden unter allen Plattform: Nils Runge 44 Coverfoto © Celine Warta, Fotos: Nils Runge © Gabriel Dahmen reflectstuttgart FotografInnen Einsendern der richtigen Lösung durch Fotos: dominic pencz - Artwork: bubecksen Celine Warta das Los ermittelt und anschließend per V.i.S.d.P. Nina Armbruster Druck E-Mail benachrichtigt. Alle angegebenen Daten werden vertraulich behandelt Playlist #24: MITTONE 46 www.colorpress.de und ausschließlich zum Zwecke der Chefredakteurin Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Sarah Zimmermann Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder Wir setzen auf 100 % sonstige Verwendung der Daten findet nicht Stv. Redaktionsleitung Ökostrom und sind statt. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes Teresa Solleder ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist aus- geschlossen. Teilnahmeschluss ist, soweit Layout nicht anders angegeben, der 30.04.2021. Nina Armbruster Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Anzeigen Angaben sowie unaufgefordert eingesandte Michael Thilow Materialien und Infos wird keine Gewähr Nina Armbruster übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 0221 I 3
EDITORIAL SELTEN SO GERN ÜBER DAS WETTER GESPROCHEN Liebe Leserinnen und Leser, endlich ist er da, der Frühling! Gefühlt Die Fotografin Celine Warta nimmt uns im haben wir die ersten warmen Tage und Stadtblick mit über die Dächer der Stadt JAN ANDERSON Freier Illustrator, Grafiker Sonnenstrahlen noch nie so sehnsüchtig und gibt Einblicke in ihr WG-Leben. Tipps und Kunstpädagoge • reduziert „So viel Schnee hatten wir in Stuttgart Bei all dem Eierlauf bleibt wenigstens erwartet wie in diesem Jahr (von zwi- für eure eigene Küche bekommt ihr bei Dinge gerne aufs Wesentliche schon lange nicht, der war toll … das Wetter stets treu als letzter • muss sich alles, was man ihm schenzeitlichem Schneegestöber lassen der zweiten Ausgabe unserer „Kitchen So langsam gehen mir die positiven verbleibender Gesprächsstoff, bei dem erzählt, bildlich vorstellen • hat einen kleinen Farbkleks auf wir uns nicht verunsichern!). Unsere Stim- Stories“. Dazu liefern wir jede Menge Themen für Smalltalk aus, die nicht der Puls nicht steigt, sich Frust aufbaut jedem seiner Kleidungsstücke • reizen oder irgendwen vor den Kopf oder sich Diskussionen anbahnen. Die mung steigt jedenfalls mit jedem weiteren Empfehlungen zum Lesen, Anhören und stoßen. Und wie gut die Sonne gerade Temperaturen steigen bestimmt in liebt Picknicks im Grünen, auf dem Dach oder vor dem Kamin Plusgrad auf dem Thermometer und auch Zuschauen für die eigenen vier Wände tut, oder? den kommenden Wochen. Schön! “ und am aller meisten seine Labrador-Dame Frida einige findige Stuttgarter:innen lassen und halten euch auf reflect.de über die jan-anderson.de sich von der aktuellen Lage nicht unter- neuesten Veröffentlichungen und High- kriegen und präsentieren uns ihre neuen lights auf dem Laufenden. Konzepte, Ideen und Stores. In der Plattform gibt der neue Nacht- Für die aktuelle Ausgabe haben wir uns manager Nils Runge einen Einblick in zum Flanieren durch die Rötestraße bege- seine bisherigen Erfahrungen, die von Liebe Keine Liebe ben und die besten Aussichtspunkte der Grafikerin Anna Ruza illustrativ zu Papier Neue Frühlingskarte Ungewisse Zukunft für Stadt ausgespäht. Außerdem liefern wir gebracht wurden. Die Playlist kommt contain‘t und Stadtacker • bei L.A. Signorina • einiges an Getränke-Inspiration für Balkon diesmal von MITTONE, der uns zumindest Friseur-Reopening • Endlich bald Freibadsaison ohne und Garten und haben die besten Adres- soundtechnisch mit Open-air-Atmosphä- Balkonien bepflanzen • Freibad? • immer noch keine Salate mit Minze. Drinks mit Festivals in Aussicht • sen für die passende Begrünung (keine re versorgt – irgendwann wird’s dann ja Minze. Alles mit Minze! • Stuttgart als traurige Angst, Blumensträuße gehen auch ohne schließlich auch in echt wieder so weit die neue Solarbank am Hochburg der Querdenker – grünen Daumen) auch gleich mit dabei. sein. Da sind wir uns sicher! Marienplatz als kostenloser bitte bleibt daheim! • den Akku-Retter • Internationales Wintermantel schon x-mal Trickfilm-Festival vom 4. bis eingemottet und dann doch Don’t forget to dance und viel Spaß 9. Mai – zwar digital, aber wieder rausholen müssen mit der neuen Ausgabe, es findet statt! Nina, Sarah & die gesamte re.flect-Crew 4I 0221
STADTLEBEN STADTLEBEN AXIOM, GAIA UND RADIATE: GOLDMARLEN NEU IN Tübinger Str. 97 • Di–Fr 11–18, Sa 11–14 Uhr • goldmarlen.com Nachdem GOLDMARLEN zuvor in der Böheimstraße im Stuttgar- ter Süden zu finden war, ist das Studio im Herbst letzten Jahres DER STADT in die Nähe des Marienplatzes gezogen. Nun wird man in der Tübinger Straße 97 auf der Suche nach besonderen Schmuck- stücken fündig. Die Inhaberin Marlen Albrecht entwirft, gestaltet und verkauft hier ihre handgemachten Kreationen. Diese Neuzugänge Die Lokalität im Stuttgarter Süden ist Werkstatt, Designstudio solltet ihr auf dem und Store zugleich. Die Kollektionen der studierten Schmuck- Schirm haben! und Objektdesignerin verbinden Funktionalität mit Ästhetik. Auch ein achtsamer Umgang mit Ressourcen hat für das kleine Team einen hohen Stellenwert: Der Schmuck ist handgefertigt und wird NEUES ZUHAUSE FÜR REGIONALE LABELS: ausschließlich mit recyceltem Gold und Acrylglas veredelt. KESSELGUT Breite Str. 4 • Mo–Fr 12–19, Sa 10–19 Uhr • kesselgut Im neu eröffneten Kesselgut, das sich neben der ebenfalls noch jungen Weinbar Schattenbruder unweit des Rathauses befindet, besteht das Sortiment vorrangig aus kleinen, lokal und regional geprägten Labels. Geschäftsführer Dietrich Knoll verkauft in seinem Store aber nicht nur sein eigenes Klamottenlabel Pulposphere, sondern neben Mode und Accessoires verschiedener Marken auch Spirituosen aus Stuttgart und der Region. Dazu zählen zum Beispiel der aus dem Stuttgarter Westen stammende Applaus Gin, der Haselnussschnaps Findik aus Leinfelden und der The Golden Rabbit von der Kaffeerakete. Urbanes Upcycling, das Knoll in seinem Laden besonders wichtig ist, zeigt sich auch in den ausge- stellten Wohnaccessoires und Möbeln von Stuttgarter Manufakturen wie FRISEUR-VERSTÄRKUNG Fernlicht oder Wandelwerk. IM WESTEN: KLEINER DØNNER NACHHALTIG UND STYLISCH: LARRYS FASHION Rötestraße 32 • Mo–Fr 9–18, Sa 9–14 Uhr kleinerdonner.de • kl_einerdonner UMAMI RAMEN BAR larrys0711 • larrys0711.de Adé Lockdown-Mähne – Anfang März durften die Friseur:innen wieder ihre Arbeit aufneh- Eberhardstraße 47 • Mo–Sa 11.30– 19.30 Uhr • umamiramenbar TÖPFERN TRIFFT AUFS TANZEN: Manchmal kommt es eben anders als geplant: men und bei den sichtbaren Folgen der letzten Wochen ein wenig Abhilfe schaffen. Für Fans der japanischen Nudeln PETIT CADEAU Ursprünglich mit dem Traum einer eigenen Gastro, grün- deten Simon Klisch und Jannik Bökle unter dem Namen Im Westen nahe der Schwabstraße hat – pas- in herzhafter Brühe gibt es jetzt petitcadeaupfennig „Larrys Fashion“ eine nachhaltige Streetwear-Marke. Mit send zu dieser Gelegenheit – der neue Salon eine neue, dem einen oder anderen Normalerweise findet man Helene Pfennig an der Barre seiner Mode setzt das Duo auf lässigen Streetstyle mit KLEINER DØNNER seine Eröffnung gefeiert. vielleicht schon bekannte Adresse in der Eberhardstraße. Denn die in der Ballettschule, die ihre Mutter vor über 50 Jahren coolen Prints, die allesamt online erhältlich sind. Umami Ramen Bar ist in die Location des ehemaligen Ramen 8 gezo- gen – neues Team, neuer Look und neue Speisekarte inklusive. gegründet hat. Die Corona-Pandemie hat die Tanz- Nach einer coronabedingten Kreativpause ist Die ursprüngliche Idee: eine eigene Bar bzw. ein Café Institution in Vaihingen allerdings schwer getroffen. es nun endlich soweit: Philipp Moos konnte in einem erweiterten Konzept, das regionale Produkte Umami Ramen gibt es ab 13,90 Euro, wer lieber eine vegetarische Va- Die kreative Zwischenlösung: Kurzerhand wurde ein seinen Laden eröffnen! Termine werden von vertreibt und Künstler:innen aus der Nähe unterstützt. riante möchte, bekommt diese ab 12,90 Euro. Außerdem kann man die leerstehender Raum der Ballettschule in ein Töpfer- Dienstag bis Samstag vergeben und können Coronabedingt starten die Jungs stattdessen aber erst Suppen mit unterschiedlichen Zutaten wie Chashu-Schweinebauch studio umgewandelt. Dort töpfert die ausgebildete telefonisch oder online vereinbart werden. einmal mit einer eigenen regionalen Klamotten- oder marinierten Tamago-Eiern toppen. Neben Ramen bekommt Tänzerin nun täglich „Petit Cadeaus”. Mit diesen und der Nachdem zuvor ein Geschäft für Brautmoden Kollektion mit möglichst nachhaltig gestalteter Liefer- man im Umami zudem Reis-Bowls und Vorspeisen wie Gyoza oder Hilfe von treuen Mitgliedern möchte Helene Pfennig die in der Rötestraße 32 angesiedelt war, ist der kette. Wir sind gespannt, was die Zukunft noch bringt! Edamame. Momentan gibt es alle Speisen montags bis samstags von Ballettschule über den Berg bringen. Zu kaufen gibt es umgebaute Salon mit hübschem Interior 11.30 bis 19.30 Uhr zum Mitnehmen. die Einzelstücke über den Instagram-Kanal. Wer eins nun eine weitere Adresse für einen fancy davon ergattern will, kann eine Nachricht schreiben und Haarschnitt in Stuttgart-West. die Keramik abholen oder liefern lassen. 6I 0221
STADTLEBEN ADVERTORIAL AUSDRUCKSSTARKE BALLETT- IMPRESSIONEN IM STADTPALAIS: BARFEELING PHYSICAL CONVERSATION Museumsgarten im StadtPalais • ab 09.05.2021 FÜR ZUHAUSE weinmanufaktur.de stadtpalais-stuttgart.de • shop.galerie-kernweine.com Die Terrassensaison ist eröffnet und Anfang Mai startet die Ausstellung zu „Physical Conversation“ wenn man aktuell schon nicht in der im StadtPalais. Die Serie, die man im Museumsgarten auf sich Lieblingsbar anstoßen kann, bietet wirken lassen kann, entstand aus der Zusammenarbeit des Ballett- sich immerhin die Gelegenheit, die stars Friedemann Vogel und des Fotografen Oliver Kröning, eigenen Drink-Skills zuhause aufs der den Tänzer an verschiedenen Schauplätzen ablichtete. Die nächste Level zu heben. Zeit, auch Eröffnung findet bereits einen Tag früher per Livestream auf mal über den Weinglasrand hinaus zu Facebook statt. Außerdem können Kunst- und Ballett-Liebhaber schauen! Wir haben gemeinsam mit eine weitere limitierte Edition von zehn Abzügen im Onlineshop der Weinmanufaktur Untertürkheim der Galerie Kernweine erwerben. Inspiration fürs nächste Afterwork- Getränk im Park oder das Anstoßen auf dem Balkon zusammengestellt. FÜR ALLE, DIE SICH FÜR ALLE, DIE COCKTAILS EIN APERITIF-UPDATE VERMISSEN: NECKARONI WÜNSCHEN: W’MUTH FIZZ 2 cl Weinbrand KEIN PLATZ FÜR PERFEKTION: 3,5 cl W’muth Rot 3 cl Tresterbrand aus Gewürztraminer 4 cl Likör aus Lemberger UGLY APPLE Inselstraße 147 • Abholung So 11–13 Uhr • uglyapple.de 3,5 cl W’muth Weiß 3,5 cl Traubensaft Kerner Sekt trocken 3 cl W’muth rot Orangenzeste Orangenzeste Mit ihrem neuen Projekt ugly apple geben Konstantin Einfach roten und weißen W’muth sowie Alle Zutaten in ein Rührglas mit viel Eis Ebert und Frieder Rost vom Restaurant Hallo Emil in Un- Traubensaft in ein Rührglas mit viel Eis geben und etwa zehn Sekunden lang tertürkheim ungeliebtem Obst und Gemüse eine zweite geben und für zehn Sekunden schnell verrühren. Danach in einen Tumbler mit Chance und zaubern daraus kleine Überraschungen im rühren. Anschließend in ein Weinglas mit frischem Eis abseihen. Zum Schluss eine Einmachglas. Das Versprechen von ugly apple: Jedes Ge- Eis abseihen und zum Schluss mit Sekt Orangenzeste darüber parfümieren und richt ist komplett vegan, mindestens eine Woche haltbar, auffüllen. Am Ende mit einer Orangenzeste zum Verzieren verwenden. kommt ohne Zusatzstoffe aus und lässt sich außerdem ganz einfach aufwärmen! parfümieren und verzieren. Privatpersonen können ab einer Menge von fünf Gläsern bestellen, Agenturen, Büros und Co. ab zwölf Portionen. FÜR ALLE, DIE’S PLAIN UND SIMPLY MÖGEN: Geliefert wird einmal wöchentlich im Stadtgebiet Stutt- gart kostenlos, ansonsten gilt eine Lieferpauschale von SIMPLY IN PINK & SIMPLY BLANC DE BLANCS 6,50 Euro. Optional kann man die Gerichte für je 6,50 Euro Manchmal braucht es gar nicht mehr, als einen kühlen Wein! Der Simply in pro Glas zzgl. Pfand auch sonntags von 11 bis 13 Uhr vor Pink passt mit seinen Aromen von einer feinen Muskatnote gefolgt von Süß- Ort in Untertürkheim abholen. kirsche und Erdbeeren ideal zu den ersten Sonnenstrahlen. Weißwein-Lieb- haber finden im Simply Blanc de Blancs einen unkomplizierten Begleiter mit intensiven Fruchtaromen und einem perfekten Süß-Säure-Spiel – schmeckt hervorragend zu Erdbeeren und Spargelgerichten. Fotos: Physical Conversation © Oliver Kröning Bitte achtet bei allen Empfehlungen auf die geltenden Abstandsregeln sowie Hygienevorschriften ± Teilnahmebedingungen s. S. 3 und informiert euch über die aktuell häufig wechselnden Öffnungszeiten. WIR VERLOSEN* EIN MIX-PAKET FÜR DEN W‘MUTH FIZZ Weinverkauf online und in der BESTEHEND AUS EINER FLASCHE KERNER SEKT, Weinmanufaktur Untertürkheim: EINER FLASCHE TRAUBENSAFT UND JE EINER Strümpfelbacher Straße 47 Mo-Fr 9-12.30 Uhr & 13.30-18 Uhr FLASCHE W‘MUTH ROT UND WEISS! Sa 9-14 Uhr STICHWORT: WEINMANUFAKTUR UNTERTÜRKHEIM 8I 0221 0221 I 9
STADTLEBEN ADVERTORIAL KESSEL- ANGRILLEN UPDATE MIT WALDHAUS waldhaus-bier.de Diese Themen liefern Mal ganz ehrlich: Es gibt nicht viel, Gesprächsstoff. was zu einem Grillabend besser passt, als ein kühles Bier. Was man übers reine Trinken hinaus noch alles mit den leckeren Waldhaus-Sorten anstel- len kann, verraten wir in unserem Waldhaus-Grillguide. EINE CHANCE FÜR STUTTGART: SCHOETTLE-AREAL initiative_schoettle_areal • fb.com/Schoettleareal BIER-APERITIF Wie wär’s statt dem bekannten italienischen Mischgetränk mit einem original Bezahlbarer Wohnraum und freie Flächen für Kultur und Stadtleben Schwarzwälder Aperitif? Einfach den Saft einer halben Grapefruit mit 2 cl Gin sind in Stuttgart ein rares Gut. Die Chance für genau so einen Space mischen und mit Waldhaus Hell auffüllen – Cheers! An heißen Tagen darf’s in bester Lage bietet sich, wenn das Statistische Landesamt und die aber auch einfach ein kühles Radler sein – bei Waldhaus als erfrischendes Universität im Stuttgarter Süden ab 2023 ihre Zelte um den Erwin- Natur Radler süß, sauer (ohne Zucker) oder alkoholfrei erhältlich! Schoettle-Platz abbrechen und eine leere Fläche von rund 15.000 Quadratmetern hinterlassen. Eine aus Künstler:innen, Architekt:innen, Gewerkschafter:innen, BIERDRESSING FÜR DEN SALAT Wohnungssuchenden und Studierenden bestehende Initiative fordert daher die Stadt mit einer offenen Petition dazu auf, das frei- werdende Gelände vom Land Baden-Württemberg zu kaufen und für STADTACKER IN Bier in den Salat? Passt hervorragend, nämlich als Dressing aus ca. 125 ml Waldhaus Schwarzwald Weisse Dunkel, einem EL Balsamico- das Entstehen einer neuen Fläche für die Mensch, Kultur und Aus- DER SCHWEBE Essig, etwas Olivenöl, einem TL (süßem) Senf sowie einer gepressten tausch zur Verfügung zu stellen. Auf der Website der Solidarischen fb.com/StadtackerWagenhallen Knoblauchzehe. Einfach alle Zutaten kurz aufkochen, mit Salz und Nachbarschaft Schoettle-Areal kann man sich über den aktuellen stadtackerwagenhallen Pfeffer abschmecken und ab damit übers Grünzeug! Stand informieren und selbst aktiv werden. Das vom Stadtacker e.V. genutzte Ge- BIER-PAIRINGS DELUXE lände in Stuttgart-Nord muss eventuell doch früher geräumt werden als geplant: Grundsätzlich gilt: Je heller das Grillgut, desto WIRBEL UM DEN NEUEN Bereits ab Oktober soll das Ende des BIERMARINADE FÜRS GRILLGUT heller darf auch das Bier sein. Waldhaus Hell Projekts in dieser Form anstehen, oder das Spezial Gold passen daher bestens zu NACHTMANAGER obwohl die Bebauung zugunsten von Aus Waldhaus Ohne Filter Dunkel in Kombination mit Zwiebeln, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Zu groben mehr Wohnraum erst in zwei Jahren Knoblauch und Senf lässt sich in Verbindung mit ein paar Bratwürsten, Steak oder Burger kann man Nachtmanager-Bewerber Nils Runge konnte sich am Ende losgehen soll. Mit einem eigenen Projekt Kräutern eine fantastische Marinade zubereiten. Wer‘s etwas hervorragend auch ein Ohne Filter Dunkel trinken des Auswahlverfahrens gegen seine Mitbewerberinnen im Bürgerhaushalt hat sich der Verein ausgefallener mag, kombiniert noch Honig und Sojasoße dazu. und eine vollmundige Schwarzwald Weisse bildet Maha Shoukri und Claudia Queschning durchsetzen und daher an die Öffentlichkeit gewandt, um Das Mischverhältnis kann dabei individuell variieren und aus mit seinen Hefe-Noten einen willkommenen Kon- die Jury der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart von auf die Lage aufmerksam zu machen den Resten der Marinade lässt sich noch ein toller Soßenansatz trast zu scharfen Gerichten. Wer auf intensives sich überzeugen. Dabei soll der studierte Kulturmanager und um eine Verlängerung der Nutzung fertigen. Wichtig allerdings: Für einen intensives Geschmack Fleisch wie Wild setzt, ist mit einem aromatischen als Vernetzer, Vermittler und Innovator fungieren. bis Baubeginn zu bitten. das Grillgut mindestens 30-60 Minuten, besser schon ein paar Doppel Bock gut beraten. Unser Tipp: Das preis- Stunden oder sogar einen Tag vorher einlegen. gekrönte Diplom Pils passt einfach immer! Geplant war, gemeinsam mit Thorsten Neumann die Auf dem Stadtacker finden sich neben Koordinierungsstelle Nachtleben zu führen. Nach Diskus- den Beeten und Grünflächen auch sionen über die mangelnde Diversität der Besetzung hat Bienenstöcke, um die sich während der Fotos: Stadtacker © Lonni Görlach Neumann allerdings aus persönlichen Gründen seinen Pandemie weiterhin gekümmert wurde. HIER BEKOMMT IHR DIE LECKEREN WALDHAUS BIERE IN STUTTGART: Rücktritt von diesem Posten eingereicht. Ob die Stelle In den nächsten Wochen finden Gesprä- Muths Getränkedepot (West) Filippo‘s (Feuerbach) nun neu besetzt werden soll, ist bislang unklar. Mehr zum che zwischen der Stadt und dem Verein Feinkost Fischer (West) Getränke Dachtler (Weilimdorf) bisherigen Verlauf lest ihr in unserer Plattform auf Seite 44, statt, in denen besprochen wird, wie es Getränkemarkt am Gaskessel (Ost) Aki‘s Getränkeservice (Kornwestheim) über das aktuelle Geschehen halten wir euch online auf im Herbst damit weitergehen soll. Getränkehandel Sauter (Ost) Heinrich3000 (Kornwestheim) dem Laufenden! Getränkemarkt am Killesberg (Nord) Beilharz (Degerloch) Getränke Kelemidis (Untertürkheim) 10 I 0221 0221 I 11
FEATURE FEATURE WORLD Too Good To Go EARTH DAY 2021: NACHHALTIGE STORES, INSTITUTIONEN UND LABELS IN STUTTGART glore ReCup Passend zum World Earth Day am 22. April haben wir uns auf die Suche nach nachhaltigen Initiativen, Stores und Angeboten in TOO GOOD TO GO EYD GLORE FAIR FASHION Stuttgart gemacht. Wo man sich selbst gesellschaftlich einbringen toogoodtogo.de eyd-clothing.com glore.de/Concept-Stores/Stuttgart kann, die beste fair produzierte Jeans oder ein leckeres Mittag- essen aus geretteten Lebensmitteln bekommt, haben wir hier gesammelt. Der Vorteil in Großstädten wie Eyd steht für „Empower Your Dress- Im glore in der Eberhardstraße in Stuttgart: Man kann zu jeder Zeit maker!“ und dieses Ziel verfolgt Stuttgart-Mitte findet man bereits überall quasi jedes Essen bestel- das Label aus Stuttgart hartnäckig. seit 2011 ein Sortiment nachhaltig OHNE PLAPLA RAUPE IMMERSATT RECUP len. Kein Wunder, dass bei diesem Schlichte, puristische Designs produzierter Fashion ausgewählter ohneplapla.de raupeimmersatt.de recup.de wilden Treiben einiges übrig bleibt. treffen hier auf die konsequente Labels. Neben Mode gibt es außer- So einfach und so genial: ReCup ist Die App „Too Good To Go“ schafft Verwendung von Baumwolle und dem Yoga-Zubehör, Trinkflaschen Zugegeben, ohne Plastikverpa- Mit der Raupe Immersatt hat ein Pfandsystem für Becher, das den Abhilfe: Dort kann man sich ganz Lyocell aus fairer, biologischer und Accessoires wie Taschen, ckungen einkaufen ist gar nicht so das Team im Stuttgarter Wes- Unmengen an Verpackungsmüll, der bequem übrige Speisen, die von Produktion. Den Näherinnen soll Mützen und Schmuck zu kaufen. einfach – insbesondere wenn es um ten deutschlandweit das erste jeden Tag vom To-go-Geschäft anfällt, teilnehmenden Restaurants freige- damit eine langfristige und selbst- Auf der Suche nach der perfekten Kosmetik- und Drogerieartikel geht. Foodsharing-Café eröffnet. Das den Kampf angesagt hat. Schon für geben werden, günstig reservieren, bestimmte Perspektive geboten Jeans wird man hier garantiert Seit Oktober 2020 schafft ohne Prinzip: Im Fairteiler des Cafés einen Euro, „leiht“ man sich z. B. einen abholen und genießen. Das alles werden. Die Kleidungsstücke im fündig! PlaPla Abhilfe für dieses Problem: werden Lebensmittel vor dem Müll Becher beim Lieblingscafé um die funktioniert zum einen in ganz Onlineshop von eyd enthalten keine Mitten im Stuttgarter Zentrum gerettet, jeder darf sich kostenlos Ecke, den man bequem bei jedem Deutschland und zum anderen auch tierischen Produkte und 25 Prozent am Schlossplatz gibt es im Store bedienen. Alle Getränke entspre- teilnehmenden Geschäft wieder mit eigens mitgebrachten Behält- des Gewinns werden an den Verein Initiativen und Bündnisse in Haushaltswaren, Kosmetikartikel chen Bio-Qualität und sind, soweit zurückgeben kann. Um gleich mehrere nissen, sodass kein zusätzlicher Made for Humanity e.V. gespendet. der Region, die sich für eine und verschiedenste DIY-Zutaten zu möglich, aus fairer und regionaler Probleme auf einmal in den Griff zu Müll anfällt. nachhaltige Zukunft einsetzen: kaufen. Diese verzichten komplett Produktion. Das offene Preismodell bekommen, verzichtet ReCup auf auf den Einsatz von Plastik oder der Raupe Immersatt ermöglicht es bedenkliche Weichmacher wie BPA SCHÜTTGUT Die NATURFREUNDE Stuttgart Palmöl und können so bei einem außerdem, dass jeder Gast bezahlt, und andere Schadstoffe. PLATTSALAT UNVERPACKT-LADEN bieten vielfältige Angebote, um plattsalat.de nachhaltigen Lebensstil unterstüt- was er kann und möchte. Es gibt schuettgut-stuttgart.de sich für die Umwelt einzusetzen. zen. Ein weiterer Shop ist außerdem keine festen Preise und die Kosten Jeden ersten Freitag im Monat in Ludwigsburg am Holzmarkt werden als Gemeinschaft im Zei- Ohne PlaPla Hinter dem schönen Namen Platt- Der Schüttgut Unverpackt-Laden (momentan muss coronabe- angesiedelt. chen der Solidarität geteilt. salat verbirgt sich der gleichnamige war der erste seiner Art in der dingt ausgesetzt werden) steht Verein, der zwei selbstständige Lä- Stuttgarter Region. Im Shop in der mit der „CRITICAL MASS“ den führt – einen in Stuttgart-West, Vogelsangstraße gibt es allerlei Le- außerdem eine Fahrraddemo DIE KICHERERBSE GREENALITY einen in Kernen im Remstal. In der bensmittel zu kaufen, die – wie der Fotos: ReCup © ReCup, Too Good To Go © Too Good To Go, glore © glore für nachhaltige Mobilität an. Gutenbergstraße gibt es eine große Name es schon verrät – ganz ohne kichererbse.com greenality.de Auf Rädern bewegt sich auch Auswahl an hochwertigen Biopro- Verpackungen im Laden eingekauft die WANDERBAUMALLEE fort: Eine Adresse für vegane Alter- Bei GREENALITY kann online und im dukten und täglich frischem Obst werden können. Man bringt passen- „Nimm Platz!“ lautet das Motto nativen ist Die Kichererbse in der Store in der Friedrichstraße nach- und Gemüse aus fairem Handel von de Behältnisse von zuhause mit und des Vereins, der wechselnde Möhringer Straße in Stuttgart-Süd. haltig geshoppt werden. Sowohl regionalen Erzeuger:innen. Die rund bekommt vor Ort die gewünschte öffentliche Plätze und Straßen Zu kaufen gibt es alles, was man die eigene Linie als auch Produkte 700 Mitglieder des gemeinnützigen Menge eingepackt. So spart man begrünt und mit Sitzflächen für eine Ernährung ohne tierische anderer Marken sind fairtrade, aus Plattsalat e.V. setzen sich außer- jede Menge unnötigen Verpa- versieht. Unter „Sustainable Produkte so braucht: Obst und Bio-Baumwolle und werden unter dem für die regionale Förderung ckungsmüll und kauft im Schüttgut Development Goals“, kurz Gemüse, Käse-, Milch- und Ei-Er- fairen Bedingungen hergestellt. Au- des biologischen Anbaus und faire außerdem Produkte aus nachhalti- SDG-BÜNDNIS, vereinen satz, regionale Produkte, Soßen, ßerdem wird für jedes gekaufte Teil Handelsbedingungen ein. gem, ökologischem Anbau. sich außerdem verschiedene Tiefkühlprodukte und vieles mehr. eine Schulstunde in Bangladesch Initiativen und Umweltbündnisse 70 bis 80 % der Produkte in der finanziert: „A Lesson For Fashion“! sowie Universitäten, Weltläden Kichererbse sind in Bio-Qualität, und karitative Einrichtungen. einige auch glutenfrei. Raupe Immersatt 12 I 0221 0221 I 13
FEATURE UNTER DIE HAUT Auch Tattoostudios sind von den aktuellen Maßnahmen stark betroffen – nach kurzer Öffnungsphase mussten sie wieder pandemiebedingt schließen. Wir haben euch da- her eine Auswahl der im Kessel vertretenen Künstler:innen zusammengestellt, bei denen ihr Inspiration für zukünftige Termine findet: ALEX WILD TATTOO Rötestraße 28 • alexwildtattoo.de • alexwildtattoo Alexander aka „Alex“ tätowiert seit 11 Jahren und hat sich letzten Oktober mit seinem eigenen Studio im Stuttgarter Westen in der Rötestraße noch einmal vergrößert. Neben klassischem, traditionellem Old School ist der Artist vor allem für seine neoexpressionistischen bis frei interpretierten Motive bei seinen Kund:innen beliebt. Alex verbindet Fantasie und Kultur mit der klassischen Kunst des Tätowierens. Ob sensibles oder kraftvolles Motiv: Das Tattoo muss für ihn immer zur/zum Träger:in passen und dessen/deren Charakter unterstreichen. WIR VERLOSEN* WIR EINEN GUTSCHEIN IM WERT VON 50 EURO! STICHWORT: ALEX WILD BLOODY COLORS Hölderlinstraße 53 • bc-tattoo.de • bloodycolorsstuttgart * Teilnahmebedingungen s. S. 03. Das Tattoo-Studio Bloody Colors gibt es gleich zweimal in Deutschland: eines in Berlin, eines in Stuttgart. Unter der Leitung von Shop-Manager Horst stechen hier Kary, Daniel, Isy, Vicky, Rolli, Micha und Gino. Letterings, Dot- und Blackwork, Traditional und Neo Traditional: Das Team hat so einiges drauf und kann eine große Bandbreite verschiedener Motive umsetzen. Zu kaufen gibt es auch selbst designte Shirts im Bloody Colors Style! In der dazugehörigen Non-Profit-Galerie werden außerdem Künstler:innen verschiedenster Stilrichtungen unterstützt. 14 I 0221
FEATURE FEATURE STUDIO BUTTERBERG Adresse nach Terminvereinbarung • studio.butterberg Im Studio Butterberg tätowieren Ann, Connor und Jan. Die drei kennen sich schon eine ganze Weile und haben sich im Mai 2020 dazu entschieden, ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen und ein eigenes Atelier zu eröffnen. Hier sollen sich Artists und Kund:innen gleichermaßen wohlfühlen – Wohnzimmer-Atmo- sphäre statt sterilem, unpersönlichem Studio. Obwohl alle drei mit Handpoke angefangen haben, wird hier mittlerweile haupt- sächlich mit der Maschine tätowiert. Stilistisch bewegt sich das FIVE DAGGERS Team zwischen New School, Old School, Traditional und Abstrakt Augustenstraße 131 • fivedaggers – jeder Artist hat hier seine besonderen Stärken und Vorlieben. Besitzer Marc und Nico tätowieren im Five Daggers im Stuttgarter Westen. Der Fokus der beiden Artists liegt auf der Umsetzung von Kund:innenwün- WIR VERLOSEN* EINEN GUTSCHEIN IM WERT VON 30 EURO schen – vom ersten Briefing bis hin zum fertigen Endergebnis. Fans von VON ARTIST JAN! STICHWORT: STUDIO BUTTERBERG japanischer und traditioneller Tattoo-Kunst werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Auch aufwendige Portraits sind für das Five-Dag- gers-Team kein Problem! MOMMY I’M SORRY Tübinger Straße 73 • mommyimsorry.com BOLD AS LOVE TATTOO Hohenheimer Str. 52 • boldaslovetattoo.de Eine der Top-Adressen für Tattoo-Kunst aus dem Kessel ist das Mommy I’m Sorry in der Tübinger Straße. Das große Bei Bold As Love Tattoo in der Hohenheimer Straße tätowieren Team hat die Kunst des Tätowierens und alles drum herum Johannes aka „Willi“, Sandra, Dominic, Jens und Isabell. Unter- perfektioniert: Kund:innen, die vor allem auf der Suche nach stützt wird das Team außerdem von „Shopgirl“ Christina. Auf Contemporary Art sind, werden hier den:die passende:n die Haut gibt es hier Traditional, Neo Traditional, Japanisch und Künstler:in finden. Micro Realismus, Linework und Motive mit Blackwork. Jeder der Artists hat natürlich seinen eigenen Stil, Ornamenten und floralen Designs kommen ebenfalls unter mit den unterschiedlichsten Wunschmotiven ist man im Shop die Haut, außerdem gibt es eine eigene Pflegeproduktreihe. nahe des Bopsers bestens aufgehoben. Von Zeit zu Zeit schauen außerdem immer wieder Gast-Tätowierer vorbei. WIR VERLOSEN* VIER PRINTS VON TATTOO-ARTIST WILLI! STICHWORT: BOLD AS LOVE LISBERTTATTOO HEART OF GOLD TATTOO Adresse nach Terminvereinbarung • lisberttattoo Rotebühlstraße 112 • heartofgold.tattoo • heartofgold.tattoo Unweit des Erwin-Schoettle-Platzes gibt es bei lisbert- tattoo neben ganz besonderen, individuellen Tattoos Eine weitere Adresse für erstklassige Tattoos im Westen Stuttgarts ist das auch Rockmusik und Räucherstäbchen. In ihrem Studio Heart Of Gold. Seit 2015 kommt hier direkt an der Haltestelle Schwabs- lässt Lisa ihrer Kreativität freien Lauf: Ihre 16 Semester traße in zwei separaten Studios Tinte unter die Haut. Im großen Team von Kunststudium zeigen sich in ihrem Hang zu grafischen und zehn Artists sind so einige Styles vertreten: Fineline, Realistic, Old School, illustrativen Motiven. Gemeinsam mit ihren Kund:innen Neo Traditional, Dotwork und Blackwork werden hier tätowiert. So können setzt sie individuelle Wünsche um – ganz wichtig sind ihr * Teilnahmebedingungen s. S. 03. die unterschiedlichsten Wünsche von Kund:innen erfüllt werden und die eine ruhige Arbeitsumgebung und Privatsphäre. hohe Anzahl von Künstler:innen sorgt für meist kurze Wartezeiten. Immer wieder schauen auch Gast-Tätowierer:innen aus der ganzen Welt vorbei! WIR VERLOSEN* EINEN GUTSCHEIN IM WERT VON 50 EURO WIR VERLOSEN* EIN GESCHENK-SET BESTEHEND SOWIE 10 SELBSTDESIGNTE JUTEBEUTELN! AUS BUTTONS, STICKERN, EINEM HANDBEMALTEN STICHWORT: HEART OF GOLD JUTEBEUTEL UND DREI KLEINEN SIEBDRUCKEN! STICHWORT: LISBERTTATTOO 16 I 0221 0221 I 17
FEATURE FEATURE BUCH IM SÜDEN Böblingerstraße 151 • buchimsueden.buchkatalog.de Das Buch im Süden liegt – wie der Name schon vermuten lässt – im Stuttgarter Süden, genauer genommen direkt am Bihlplatz. In der licht- DIGITAL durchfluteten Buchhandlung mit gemütlicher Fensterbank und Sitzecke finden regelmäßige Veranstaltungen statt, wie z. B. Lesungen, aber auch Autoren-Wanderungen. Dafür und für die leidenschaftliche Arbeit des DETOX Dreigespanns Beate Hiller, Christine Riehle und Waltraud Wrobel hinter sowie vor der Ladentheke gewann das Buch im Süden bereits den deut- schen Buchhandlungspreis. BUCHLADEN ERLKÖNIG Wenn wir schon nicht in den Nesenbachstr. 52 • buchladen-erlkoenig.de Urlaub können, machen wir Seit 1983 erfreut sich Stuttgart an dem Store, der sich abseits vom uns eben mit unserer Fantasie Mainstream bewegt. Nicht nur deshalb ist der Erlkönig zwischen den auf die Reise. Hier kommt ihr Haltestellen Österreichischer Platz und Rathaus auch außerhalb der LGBTQI+-Community als Unikat bekannt. Hier findet man neben an neuen Lesestoff: Kalendern, Magazinen und Katalogen selbstverständlich alles, was die schwule/queere Literaturlandschaft zu bieten hat. BUCHHANDLUNG WALTER KÖNIG MARKUS-BUCHHANDLUNG Kunstmuseum, Kleiner Schloßplatz 1 buchhandlung-walther-koenig.de Filderstraße 29 • markus-buchhandlung.de Hier findet man alles um die Themen Kunst, Mode, Design, Fotografie, Film Seit nunmehr 37 Jahren gibt es das Schmuckstück im Lehenviertel schon. Neben und Kunsttheorie. Die Buchhandlung Walter König samt zugehörigem Anti- einer Auswahl an Romanen und Bilderbüchern, die sich vor allem beim jüngeren quariat im Kunstmuseum Stuttgart ist nicht zuletzt wegen ihres umfangrei- Publikum großer Beliebtheit erfreut, verfügt die Markus-Buchhandlung auch über chen Sortiments ein beliebter Treffpunkt für Künstler:innen, Architekt:innen jede Menge Auswahl an Regionalkrimis für Verbrecherjagd mit Dialekt. und Kulturinteressierte. Mittlerweile gibt es neben einen eigenen Verlag auch weitere Filialen in ganz Deutschland sowie in London und Amsterdam. OSTEND-BUCHHANDLUNG Ostendstraße 91 • ostendbuch.de BUCHSTÄBCHEN Die Ostend-Buchhandlung ist die Adresse für neuen Lesestoff in Stuttgart-Ost. Schwabstraße 48 • buchstaebchen-stuttgart.de Neben Romanen und Sachbüchern werden auch Lexika, Biographien, Koch- und Kinderbücher angeboten. Wer mal nicht wissen sollte, wonach er sucht, kann sich Die Buchhandlung für die kleinsten Stuttgarter:innen bietet neben zeitlo- auf die hauseigenen Buchempfehlungen verlassen, für die Mitarbeiter:innen und frei- sen Klassikern auch Bücher auf Englisch und Französisch, regelmäßige willige Leser:innen kurze und amüsante Rezensionen über einzelne Werke abgeben. Workshops und ein Angebot für Vorlese-Patenschaften. Darüber hinaus verfügt das Buchstäbchen über eine Papeterie-Abteilung sowie eine ganze Reihe an liebevoll gestalteten Spielen und Dekoartikeln für Kinder. BUCHHANDLUNG PÖRKSEN NASEWEIS Schwabstraße 26 und Bismarckplatz 1 • booxonline.de Silberburgstraße 42 • naseweis-kinderfachbuch.de Was kann man sich Schöneres vorstellen, als in einer lauen Frühjahrs- Das Naseweis am Hölderlinplatz bietet nicht nur gewöhnliche Bücher nacht an einem Glas Wein zu nippen und in einem Buch zu schmö- an – einige sind aus Stoff, andere kann man klappen und ganz andere kern? Genau das müssen sich die Macher:innen der Buchhandlung bringen einem das Lesen bei. Der Kinderfachbuchladen in Stuttgart-West Pörksen gedacht haben, als sie Wein- und Buchhandlung in einem steht deshalb nicht nur bei den kleineren Leser:innen hoch im Kurs. Die Shop vereint haben. Das funktioniert scheinbar auch ganz gut: Schon Inhaberin Maike Giebner war zudem früher als Erzieherin tätig und pflegt an zwei Adressen wird neben ausgewählten Büchern, Spielwaren und mit ihrer authentischen Art einen lockeren und freundlichen Umgang mit Musik eben auch Wein gehandelt. Wenn es die Umstände wieder Besucher:innen jeden Alters. zulassen, werden in der Filiale am Bismarckplatz außerdem Veranstal- tungen wie Escape-Rooms, Vernissagen und Lesungen angeboten. Wo ihr in Stuttgart sonst noch an spannenden neuen Lesestoff kommt, erfahrt ihr auf reflect.de/buch-stuttgart. 18 I 0221 0221 I 19
KITCHEN GENUSS GENUSS GENUSS HAT IMMER SAISON: STORIES HOLUNDERWEG18 Auch im zweiten Teil der holunderweg18.de Kitchen Stories steht der Auf ihrem Foodblog stellt Natalie ihre Genuss an erster Stelle leckersten Kreationen vor – immer saisonal, mal vegetarisch, mal vegan. SVENJA & BRITTA SIEHT NICHT NUR LECKER TEILEN IHR WISSEN AUF KLARA & IDA Euer Konzept in einem Satz? AUS: KLARA & IDA klaraida.de Mit Klara & Ida geben wir als Content Creators unserer Freude an gutem Essen aus der ganzen Welt – ohne Bei den beiden Schwestern gilt das Motto Einschränkung und mit viel Genuss „Das Auge isst mit“. Neben ausgefallenen Gerichten gibt es auf Klara & Ida auch – sowie unserer Leidenschaft für die Food-Fotografie einen Raum. KOHLRABI-APFEL-SALAT Tipps zu Food-Fotografie und -Styling. Euer „Guilty Pleasure” beim Kochen? MIT HALLOUMI NATALIE ERDBEER-MINZ-TIRAMISU Ganz spontan – Käse. Wir lieben Käse und naschen ihn auch gerne. Gerade, „Den Halloumi in 1 cm breite Scheiben KOCHT UND BACKT KONSEQUENT SAISONAL UND GERNE SÜSSES! wenn wir ein Rezept kochen, in dem er schneiden. Etwas Öl in einer (Grill-)Pfanne ZUTATEN „Sahne steif schlagen. In einer zweiten auf dem Löffelbiskuit verteilen. Die als Zutat vorkommt. erhitzen und die Halloumischeiben darin von Dein Konzept in einem Satz? Schüssel Macarpone, Quark und 3 Mascarpone-Creme mit der Hälfte des beiden Seiten braten, bis sie schön braun 150 g Halloumi geworden sind. etwas Öl zum Braten Im Holunderweg 18 gibt es einfache, EL Puderzucker mit dem Holzlöffel Erdbeersalates bedecken. Welches Gewürz hat Suchtpotential? 2 Kohlrabi, etwa 500 g aber besondere Gemüseküche mit vermengen. Vanilleschote längs hal- Nun folgt die zweite Schicht. Hierfür Schwarzkümmel. Wir haben ihn für Die Kohlrabi schälen, vierteln und in feine 2 Äpfel, etwa 350 g saisonalen Zutaten und Kuchen, bieren, das Mark auskratzen und zur wieder Löffelbiskuit in Erdbeersaft uns relativ spät entdeckt – im Gegen- Scheiben schneiden oder vierteln. Die 30 g Haselnüsse die nach Sommer in Omas Garten Mascarpone-Mischung geben. Sahne 1 Bund Schnittlauch tunken und verteilen. Was an Erdbeer- satz zum Kreuzkümmel. Erstere sehen Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse duften. unterheben. 3 EL Apfelessig saft noch übrig ist, wird einfach auf als kleine Sprenkel auf dem Essen entfernen und ebenfalls in feine Scheiben 5 EL Olivenöl Erdbeeren in Würfel kleinschneiden. der zweiten Lage Löffelbiskuit verteilt. wunderschön aus und verleihen eine schneiden. Wenn du möchtest, kannst du 1 EL Ahornsirup In welches Dessert könntest du Fotos: Klara & Ida © Anna Nowakowska, Holunderweg18 © Julia Pommerenke 200 g der Erdbeeren mit dem restli- Die zweite Schicht mit der restlichen wirklich angenehme, überraschend die Viertel noch mal halbieren und dann in 2 TL süßer, körniger Senf Scheiben schneiden. dich reinlegen? chen Puderzucker mischen und fein Mascarpone-Creme bedecken. Die frische Note. Auch das Öl ist im Salz, Pfeffer pürieren, dabei entsteht Erdbeersaft. Erdbeermarmelade wellenförmig auf Übrigen klasse. Eis. Damit kann man mich sehr Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden, Minzblätter vom Stil lösen, waschen der Mascarpone-Creme verteilen. froh machen. die Haselnüsse hacken. Die gebratenen und kleinschneiden. Mit den übrigen Den restlichen Erdbeersalat auf der ZUTATEN Halloumischeiben in gabelgerechte Stücke Erdbeerstücken vermengen. Erdbeer- Marmeladenschicht drapieren. Mit schneiden. Die Zutaten für das Dressing Welche saisonale Zutat ist marmelade in einem Topf erwärmen, Erdbeerhälften und Minze garnieren. 250 ml Sahne vermengen, gut verrühren und mit Salz und momentan dein Favorit? bis sie flüssig wird. Vom Herd nehmen Vor dem Servieren mit Klarsichtfolie 250 g Mascarpone Pfeffer abschmecken. Die Salatzutaten in und zur Seite stellen. 250 g Quark Kohlrabi ist einer der ersten Früh- abdecken und mindestens eine Stunde eine Salatschüssel geben, verrühren und 4 EL Puderzucker lingsboten. Ich esse ausschließlich Löffelbiskuit einzeln mit einer Seite in kalt stellen (gerne auch über Nacht). dann das Dressing unterheben.“ 1 Vanilleschote saisonales und regionales Gemüse, den Erdbeersaft tunken und anschlie- Anschließend gekühlt genießen. 420 g Erdbeeren aber ganz ehrlich: Irgendwann habe ßend in die Auflaufform legen. So lan- 2 Zweige Minze ich von Kohl und Pastinaken nach ge weitermachen, bis der Boden der PS: Wer keine Minze mag, der bereitet 3 EL Erdbeermarmelade dem Winter dann auch genug. Auflaufform bedeckt ist. Anschließend alle Schritte wie beschrieben vor und 200 g Löffelbiscuit Darum freue ich mich auf die ersten die Hälfte der Mascarpone-Creme lässt die Gewürzpflanze einfach weg.“ Erdbeeren in Scheiben und Minze für die Deko Gemüsesorten des Frühlings. 20 I 0221 0221 I 21
STADTBLICK STADTBLICK STADTBLICK Wohl dem, der gerade in einer WG mit reichlich Mitbewohner:innen lebt. Die Stuttgarter Fotografin Celine Warta hat ein Auge für besondere Momente und gewährt uns Einblicke in ihre eigenen vier Wände. celinewarta.com • celinewarta 22 I 0221 0221 I 23
24 I STADTBLICK 0221 STADTBLICK 0221 I 25
26 I STADTBLICK 0221 STADTBLICK 0221 I 27
STREIFZUG STREIFZUG DIARIES Wir schlendern weiter und reihen uns DIARIES zwischen hippen Student:innen, Men- schen auf Lastenfahrrädern und Familien mit kleinen Kindern ein. Unser Weg führt uns zur „Galerie der schönen Sachen“. Ganz schön viele schöne Sachen und seltene Fundstücke entdecken wir in dem Antiquitätengeschäft beim Schmachten durch die Schaufenster. Unser Fazit: Beim nächsten Mal bleiben wir definitiv länger! In der Rötestraße lohnt sich an jeder Ecke der Blick nach oben. Hier reiht sich ein denkmalgeschützter Altbau an den anderen und gerade an frühlingshaften Tagen macht die Sonne die Straße zu einem instagram-tauglichen Hotspot für Architekturfans. STREIFZUG: RÖTESTRASSE Vorbei am Asiashop „Kumar Feinkost“ errei- chen wir die Kreuzung zur Gutenbergstraße. Dort finden wir den neu eröffneten Friseur- salon von Philipp Moos, der sich nach seiner Bei unserem „Streifzug“ entdecken wir für euch neben Tätigkeit bei Arndt Ullmann mit dem Salon den bekannten auch die auf den ersten Blick versteckten „KLEINER DØNNER“ selbstständig gemacht hat. Damit erhält der Stuttgarter Westen neue Hausnummern Stuttgarts schönster Straßen. Verstärkung und wir nutzen die Gelegenheit, um dem neuen Store mit seinem schicken Interieur einen kurzen Besuch abzustatten. Schicke Altbauten, verspielte Läden und Gastro-Spots to go – die sich durch den Westen ziehende Rötestraße hält die eine oder andere Überraschung parat! Unsere Route startet an der Haltestelle Schwab-/Bebelstraße. Nach einem kurzen Abstecher in der Gutbrodstraße und einem schnellen Stopp beim „Tarte und Törtchen“ geht es direkt in die angrenzende und kerzengerade Rötestraße. Eingedeckt mit einem Coffee-to-go und einer Tarte au Citron schlen- dern wir an alten Buchläden vorbei und checken die neuesten Haartrends in den angrenzenden Friseursalons aus. Langsam knurrt uns wieder der Magen und wir widmen uns nun den kulinarischen Teil der Rötestraße. Direkt ge- genüber der Kreuzung befindet sich das spanische „José Einer von ihnen ist der stilvoll eingerichtete Salon „studio y Josefina“. Im Restaurant, das den Namen der Eltern des ka“. Das Team rund um Katja Zoller legt viel Wert auf eine Besitzers Juan Miguel Blanco del Rio trägt, genießt man typgerechte Beratung und mit etwas Glück kann man nach klassische spanische Paella, Tapas und kanarische Kar- dem Besuch gleich noch die Sonnenstrahlen auf der klei- toffeln mit roter Mojo. Jeden Sonntag hat man außerdem nen Bank vor dem Laden genießen. Von hier aus dauert es die Möglichkeit, sich ein ausgewähltes Menü inklusive nicht lang, bis wir an einem Stuttgarter Urgestein ankommen. einer Flasche Wein nach Hause zu bestellen, um einen Bereits seit 25 Jahren ist der „Laden 0711“ an der Ecke Abend zu zweit zu genießen. Fotos © Nina Adelhardt Bismarckstraße in den Händen der Familie Kunz und lädt vor allem im Frühling und Sommer zum lässigen Cornern ein. Im letzten Jahr haben die Geschwister Claudia und Andreas das Ruder in die Hand genommen und sorgen mit dem Rest der Familie für Kioskkultur im Westen. 28 I 0221 0221 I 29
STREIFZUG STREIFZUG Ein paar Häuser weiter gibt es bei „Alex Wild Tattoo“ Farbe unter die Haut. Inhaber Alex tätowiert bereits seit elf Jahren und hat sich dort mit seinem eigenen Studio vergrößert. Bekannt ist er vor allem für seine neo-expressionistischen Motive (mehr dazu im Feature auf Seite 12). Nachdem wir die Rotebühlstraße überquert haben, gelangen wir zum „Augustenstüble“. Das Restaurant setzt auf französische Bistro-Kultur: Neben Gerichten wie Boeuf Bourguignon oder dem Fischeintopf Provencale bieten Sabine und Günther Oberkamm eine umfangreiche Auswahl an Weinen und sogar Weinproben an. Während des Lockdowns kann man die Gerichte ganz einfach in Einweckgläsern nach Hause bestellen, die passende Flasche Wein gibt‘s ebenfalls dazu. Unsere Strecke endet bei der „Taverna“. Nach spanischer Lebensfreude und französischer Hausmannskost genießt man hier traditionelle griechische Küche. An diesem Punkt endet die Rö- testraße, die nun über einen kleinen Fußweg in die Hasenbergsteige übergeht. Wer jetzt noch auf der Suche nach einem der schönsten Ausblicke über den Stuttgarter Kessel ist, wird hier fündig. Gerade wenn es dämmert und die Lichter der Stadt erstrah- Fotos © Nina Adelhardt len, bietet der Aussichtspunkt Hasenbergsteige ein fantastisches Panorama und ganz viel Romantik. 30 I 0221 0221 I 31
STAYHOME STAYHOME Auf die Ohren BEN HOWARD – COLLECTIONS STAYHOME- FROM THE WHITEOUT bereits veröffentlicht INSPIRATION Perfekte Begleitung für den Frühling: Ben Howard hat sein sein viertes Studioalbum „Collection From The Whiteout“ veröffentlicht. Produziert wurde sein neuestes Projekt von Aaron Dessner, seinerseits Sänger der Indie-Band The National. Zwischen Ob auf dem heimischen Ambient, Folk und Alternative Rock spiegeln die 14 Balkon, im Garten oder im Songs die Vielseitigkeit Howards wider. Anlässlich seines neuen Albums spielt der Brite am 8. April Park: Diese Tipps zum Lesen, einen weltweiten Live-Stream, Tickets sind online für knapp 14 Euro erhältlich. Anschauen und Hören be- reiten garantiert auch an der frischen Luft Vergnügen! CRO – TRIP ab 09. April Frischer Lesestoff Neues vom Mann mit der Panda-Maske: Cro veröffentlicht Anfang April sein viertes Album „Trip“ als Doppelalbum, das seinen gewohnten Stil mit Surf-Rock-Elementen und Seventies- Einflüssen vereint. Im Video zur bereits releasten Single „Smooth“ zeigt der Rapper, dass er neben seinem Talent fürs Wörteraneinanderreihen auch eine heiße Sohle aufs Parkett legen kann. Produziert hat Cro seine neuen Songs hauptsächlich alleine auf seiner neuen Wahlheimat Bali – entspannt! MARTIN ROSEBACH: KRASS K.I.Z Podcastempfehlung erschienen im Februar 2021, Rohwohlt Verlag RAP ÜBER HASS ab 28. Mai Ralph Krass heißt der Protagonist dieses Romans von Fotos: Ben Howard © Roddy Bow, Cro © Saeed Kakavand, K.I.Z © Philipp Gladsome und Gerngross Glowinksi Martin Mosebach. Und sein Name ist Programm: Er ist Fans haben lange darauf großzügig, verschwenderisch, manipulativ und hat kein gewartet, Ende Mai ist es Problem damit, sich die Gesellschaft seiner Mitmenschen endlich soweit: Nachdem WOLKE SÜDEN – KESSELGEFLÜSTER zu erkaufen. Der Schriftsteller aus Frankfurt könnte dem Maxim, Tarek und Nico im einen oder anderen durch seine Bücher „Westend“, „Was Dezember 2020 das Album Seit diesem Frühjahr gibt es mit dem „KESSELGEFLÜS- davor geschah“ oder „Das Beben“ bekannt sein und erzählt zum Album „Und das Ge- TER“ der „WOLKE SÜDEN“ einen neuen Podcast direkt mit „Krass“ die ungewöhnliche Geschichte eines Mannes, heimnis der unbeglichenen aus Stuttgart. Thema ist vor allem die Electro-Szene im dessen Selbstvertrauen nahezu unerschütterlich ist. Bordellrechnung“ releast Kessel, zu Gast sind Künstler:innen, die den meisten noch aus Bars haben, kommt nun mit „Rap und Clubs in der Stadt bekannt sein dürften. Unter anderem erzählen über Hass“ das erste große die DJs Sayuri, Kiti Arsa und Eliano, was sie gerade so machen, was sie Album-Projekt seit 2015. beschäftigt und wie sie das Stuttgarter Nachtleben wahrnehmen. In einer nicht wirklich ernstzunehmenden SOPHIE PASSMANN: KOMPLETT GÄNSEHAUT Pressekonferenz stellte sich MIT VERACHTUNG erschienen im März 2021, Kiepenheuer & Witsch das Trio vorab den Fragen von Medienvertreter:innen Mit ihrem neuen Buch „Komplette Gänsehaut“ macht Sophie Passmann und erklärt in gewohnt Was als Schnapsidee zweier Freunden begann, da weiter, wo sie mit „Alte weiße Männer“ aufgehört hat. Sie erzählt satirischer Manier, dass ein geht jetzt in die nächste Runde: Der „Mit Verach- schonungslos von der Spießbürgerlichkeit, der sie sich selbst als junges Album voller Hass in erster tung“-Podcast der Musiker Casper und Drangsal Mädchen und erwachsene Frau ausgesetzt sah und immer noch sieht. Linie Liebe erfordert – bekommt eine zweite Staffel. Bereits 2018 sprachen der Rapper und Mit „literarischem Selbsthass“, wie Sophie ihr Werk selbst beschreibt, logisch, oder? der Sänger über alles, was die beiden so beschäftigt: die Musikszene, rechnet die Autorin wieder einmal gnadenlos ab – ehrlicher geht‘s nicht! was gerade so in der Welt passiert und den beiden sonst noch so im Kopf rumgeistert. Wir freuen uns auf eine Verlängerung! 32 I 0221 0221 I 33
STAYHOME STAYHOME THE WOMAN IN THE WINDOW ab 14. Mai auf Netflix Bildschirm- Ursprünglich für einen Kinostart im Frühsommer 2020 geplant, findet man den auf einer Romanvorlage basierenden Berieselung Mystery-Thriller von „Wer ist Hanna?“-Regisseur Joe Wright rund ein Jahr später als Premiere auf Netflix. In „The Woman in The Window“ wird die zurückgezogen lebende Kinderpsy- chologin Anna scheinbar zufällig Zeugin eines Verbrechens. Neben Golden-Globe-Gewinner Amy Adams als Protagonistin Einfach nichts tun und sich sind auch Julianne Moore, Gary Oldman und Anthony Mackie dem Medienkonsum hingeben: Kein in weiteren Rollen zu sehen. Problem, diese Streaming-Highlights versprechen viereckige Augen! DER GRÖSSTE KUNSTRAUB DER GESCHICHTE WER RETTET DIE CLUBS? auf Netflix in der ARD-Mediathek In dieser Mini-Serie wird in vier Folgen nichts Ge- ringeres behandelt als „der größte Kunstraub der In dieser 44-minütigen Dokumentation macht sich der Rott- Geschichte“. Am St. Patricks Day im Jahr 1990 wurden weiler Rapper Galv auf eine Reise quer durch Deutschland. aus dem Isabella Stewart Gardner Museum in Boston Die von der Corona-Pandemie besonders gebeutelte Kultur-, Kunstwerke gestohlen, deren Wert bei knapp einer Club- und Eventszene steht nun seit über einem Jahr quasi still halben Milliarde (!) Dollar lag. Bis heute konnte der Fall und man fragt sich: „Wer rettet die Clubs?“ Galv und das Team nicht aufgeklärt werden und wirft nach wie vor einige gehen dieser Frage nach, sprechen mit Künstler:innen über die Fragen auf. Situation und beleuchten Perspektiven für die Zukunft. DIE SCHLANGE auf Netflix Politik oder Pop? Fotos: Kleidergeschichten © Netflix 2021, The Woman in the Window © Melinda Sue Gordon, Der größte Kunstraub der Geschichte © Netflix Serienbetrüger Charles Sobhraj und seine Freundin Marie- Andrée Leclerc sind zwischen 1975 und 1976 auf dem „Hippie Trail“ in Thailand, Nepal und Indien unterwegs. Das Paar ist nicht einfach nur auf Reisen, sondern gibt sich fälschlicherwei- se als Juwelenhändler aus und macht sich dabei unterschiedli- cher Verbrechen schuldig. Der junge, niederländische Diplomat Exklusiv für Studenten: unbegrenzt alle Artikel auf Herman Knippenberg kommt den beiden auf die Schliche und stuttgarter-zeitung.de und in der News App lesen. ermittelt schließlich sogar in einem Mordfall. „Die Schlange“ beruht auf wahren Gegebenheiten und ist vor allem für True- Crime-Fans eine absolute Empfehlung! /Monat Ab 4 Eu9r,9o0 Euro statt KLEIDERGESCHICHTEN auf Netflix Wissen, was die Welt bewegt: Halte dich mobil auf dem Laufenden mit dem StZ Plus Basispaket der Stuttgarter Zeitung. Welche Geschichten könnten eigentlich Kleidungsstücke erzählen? Im neuen Reality-Format von Netflix öffnen in acht Ab 4 Euro/Monat kannst du unbegrenzt auf alle Artikel auf Folgen verschiedene Teilnehmer:innen ihre Schränke und stuttgarter-zeitung.de und in der News App zugreifen. Du willst geben damit einen Einblick in ihr Leben. Ans Licht kommen oft mehr gute Nachrichten? Dann hol‘ dir für 16,50 €/Monat das unerwartete, witzige oder tragische Geschichten, die zeigen: Komplettpaket: Freue dich auf LIFT Das Stuttgartmagazin, die Kleider sind viel mehr als nur Anziehsachen. Digitalausgabe der Zeitung, unbegrenzten Zugriff auf stuttgarter-zeitung.de sowie die StZ News App, inkl. StZ Plus Artikel. Alle Angebote findest du auf stuttgarter-zeitung.de/student 34 I 0221
Sie können auch lesen