Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
59. Jahrgang Donnerstag, 11. Juli 2019 Nummer 28 Stadtfest Schelklingen 2019 Programm mit Live-Musik Samstag, 20. Juli 2019 17:00 Eröffnung, Fassbieranstich, Hornistengruppe (FFW) & Kanoniere (FFW) – Böllerschüsse und dem Musikverein Stadtkapelle Schelklingen e.V. 18:00 Prämierung Stadtfest-Slogan anschl. Unterhaltungsmusik, Musikverein Stadtkapelle Schelklingen e.V. 21:00 – 1:00 Live-Musik mit Tanzband Magic Moments aus Schelklingen Sonntag, 21. Juli 2019 10:30 Ökumenischer Gottesdienst Mitwirkung: Musikverein Schmiechen e.V., Liederkranz Schelklingen e.V. 11:30 Frühschoppen mit dem Musikverein Schmiechen e.V. 13:30 Judo-Vorführung, TSV Schelklingen e.V. 14:00 Musikschule Blaubeuren – Laichingen – Schelklingen mit ●3-Generationen-Chor ●Silas Unmuth (Gesangsvortrag) ●Ensembles Patrick Hammer (Saxophon) ●Percussion-AG GS Schelklingen (Schlagzeug) ●Querflötenorchester 15:00 Schauübung, Jugendabteilung der Freiw.Feuerwehr 15:45 – 17:30 Unterhaltungsmusik, Musikverein Harmonia Allmendingen e.V. ab 17:30 Unterhaltungsmusik, Burggrafengilde Brass-Band Schelklingen e.V. Gaumenschmaus für jeden Geschmack reichlich vorhanden: Bewirtung durch die Schelklinger Vereine - Museumscafé ist geöffnet! Viele spannende und lehrreiche Attraktionen/Darbietungen warten auf die Besucher: samstags und sonntags : ●Infostand: Erste-Hilfe-Demo (Deutsches Rotes Kreuz) und Fahrzeugschau (Freiw. Feuerwehr Schelklingen) und Tombola - Hauptpreis Rundflug über Schwäb.Alb (Motorradefreunde Schelklinger Alb e.V.) ●Spielestand (Gewerbeverein Schelklingen e.V.) ●Lern-Ort-Natur-Mobil (Hegering Schmiechtal) ●Basketball-Show-Truck mit Infostand Urspringschule nur sonntags: ●Geopark Schwäbische Alb mit Geoquiz Für Kinderunterhaltung ist gesorgt: ●Mittelalterliches Pferdspiel (VzPdB Schelklinger Waldhutzla) ●Kasperletheater im Rathaus-Foyer (Theaterverein Schelklingen e.V.) – nur am Sonntag! ●BINGO (Schwäbischer Albverein Hütten) ●Hüpfburg Geöffnet sind außerdem: ●Stadtmuseum (Samstag und Sonntag) ●Stadtbücherei am Sonntag von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr: Wir laden Sie herzlich ein, einmal ohne Alltagsdruck in den Regalen der Bücherei zu schmökern. Kinder können sich währenddessen ein Freundschaftsbändchen flechten.
2 11. Juli 2019, Nummer 28 Gastronomisches Angebot Bewirtung durch die Schelklinger Vereine und Organisationen Gewerbeverein Schelkl. Wein, Bier, Spezi, Wasser, A-Schorle, Cola, Fanta, Schnaps, Sekt; Pommes, Rote/Bratwurst, Schaschliktopf, Schnitzel Islamischer Kulturverein Döner, Ayran, Pommes, Lahmacun (Döner Dürüm?), Cola Fanta, (Börek?) Museumsgesellschaft Museumscafé geöffnet Gesangverein Ingstetten Sa.: Schnitzelwecken So.: Schnitzel/Bratwürste mit Kartoffelsalat, Schnitzelwecken, Kaffee, Kuchen Kleintierzuchtverein Krautschupfnudeln, Rote Wurst mit Brötchen MV Schelklingen Cocktailstand (nur samstags) Süßwarenstand Settele Süßwaren Eisenbahnfreunde Saftzügle (tagsüber); Schnapszügle (abends/nachts); verschiedene Leberkäswecken, Kartoffelsalat (nur Sonntagmittag), Pommes SSV Hütten Flammkuchen/Pizza TSV Schmiechen Rote, Pommes, Steak, alkoholfreie Getränke, Bier, Südtiroler Speck, Schüttelbrot, Liköre, Schnäpse, Mobiles Schnaps- kischtle Liederkranz Schelklingen Sekt, Wein (Rot-Weiß-Rose), Weinschorle, Mineralwasser, Zitronenlimonade, Most, Butterbrezeln (nur sonntags), Knabbergebäck Tennisclub Schelklingen Prosecco + Mixdrinks FV Schelklingen-Hausen Sa.: Bier, Wein, Käse So.: Bier, Wein, Kaffee + Kuchen TSV Schelklingen Sa.: Wurstsalat So.: Maultaschen in verschiedenen Variationen Brass-Band Schelklingen alkoholische und antialkoholische Getränke, Pommes und Calamaris-Chicken-Nuggets (evtl. Änderungen vorbehalten!)
11. Juli 2019, Nummer 28 3 Schwimmbadfest in Schelklingen 13.07.2019 ab 14:00 Uhr Der Förderverein Freibad Schelklingen lädt Sie ganz herzlich zu seinem diesjährigen Schwimmbadfest ein. Genießen Sie ein paar schöne Stunden, mit viel Spaß und Unterhaltung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Unser Programm: Bewirtung durch den Förderverein Kinderschminken Kinderspiele Sponsorenschwimmen Auftritt Kinder-Zumbagruppe mit Tanja Schön Ab 19:00 Uhr Tanz und Fun mit DJ David Barbetrieb ab 21:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, Kaffee, Kuchen, Schweinesteaks, Putensteaks, Schnitzelwecken, Fördervereincurrywurst, Pommes, Rote und Weiße Bratwürste, Bier der Bergbrauerei, Wein und alkoholfreie Getränke usw. Ihr Förderverein Freibad Schelklingen
4 11. Juli 2019, Nummer 28 Mit Rucksack und Bibel 2019 Samstag, 20. Juli 9.00 bis 16.30 Uhr St. Georg, Hausen ob Urspring Impulse an den Stationen: Dr. Wolfgang Steffel Anmeldung zur Wanderung und Ehrenamtliche Wanderführer: zum Vesper ab 16.30 Uhr bis 18.7. Karl Schmuker Tel.: 0174/6020511, dekanat.eu@drs.de Hans-Jürgen Greber Infos auf www.dekanat-eu.de
11. Juli 2019, Nummer 28 5 Herzliche Einladung zum Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 14. Juli 2019 um 10:30 Uhr in der evangelischen Pauluskirche in Schelklingen Es singt der Projektchor zum Abschluss des diesjährigen Gospel-Projektes. Auf Ihren Besuch freut sich der evangelische Kirchenchor barcarola nova.
6 11. Juli 2019, Nummer 28 Sonntag 14.07.19 14.00 Uhr © Angelika Reicherter und Christina Just Foyer der Heinrich-Kaim-Schule Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Schmiechen Die Grüngutsammelstelle in Schmiechen ist samstags von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Bitte halten Sie sich an diese Öffnungszeit, eine Anlie- Altpapiersammlungen ferung außerhalb dieser Zeit ist nicht erlaubt. Folgende Altpapiersammlungen finden in der nächsten Zeit Hier sind verschieden Container (1 x 40 m³ für holzige Garten- statt: abfälle, 3 x 5 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die - Samstag, 20. Juli 2019 TSV Schmiechen private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Bitte entsorgen Sie - Samstag, 20. Juli 2019 SG Justingen Ihr Material in den jeweils dafür vorgesehenen Container. - Samstag, 27. Juli 2019 TSV Ingstetten e. V. Bitte beachten! Öffnungszeiten Grüngutsammelstelle Gesammelt werden nur Druckerzeugnisse (Zeitungen, Zeit- Justingen schriften, Prospekte und Kataloge). Schredderpapier/Reißwolf- Die Grüngutsammelstelle bei der Deponie Sandburren in Jus- papier darf bei Vereinssammlungen nicht gesammelt werden. tingen ist zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Beim Altpapier dürfen auch nicht die Bereitstellungs-Kartons Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr mitgenommen bzw. gesammelt werden. Samstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Für alle anderen Mischpapiere und Kartonagen gibt es spe- Außerhalb der Öffnungszeiten ist keine Anlieferung möglich. zielle Container auf den Containerstandplätzen bzw. auf den An diesem Standort sind ebenfalls für die Entsorgung von Gar- Recyclinghöfen. tenabfällen Container (1x 40 m³ für holzige Gartenabfälle, 5 x 5 m³ und 1 x 20 m³ Container für saftende Gartenabfälle) für die Öffnungszeiten Recyclinghof Schelklingen private Entsorgung zur Verfügung gestellt. Der Recyclinghof in Schelklingen ist am Bitte beachten Sie, dass auch hier nur Gartenabfälle in „Klein- Mittwoch von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Sommerzeit) mengen“ angeliefert werden dürfen und dass die Container Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr selbstständig befüllt werden sollen. Das Personal ist hier nur geöffnet. als „Aufsichtspersonal“ vorgesehen.
11. Juli 2019, Nummer 28 7 NOTRUFE * BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE * APOTHEKEN Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911601 ALLGEMEINE NOTRUFE Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Polizeinotruf110 Bundeswehrkrankenhaus, Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle 112 Mo-Fr. 18-22 Uhr, Sa, So und FT 8-23 Uhr Krankentransporte: 0731 19222 Ulm (Kinder) Polizeiposten Schelklingen 07394 933880 Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24, 89075 Ulm Mo-Fr 19-22 Uhr, Sa, So und FT 9-21 Uhr Polizeirevier Ehingen 07391 588-0 Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) ÄRZTE Keiskrankenhaus/Gesundheitszentrum, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sa, So FT 8-22 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag ab 18 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Freitag ab 16 Uhr! An gesetzlichen Feiertagen, Tierärztlicher Notfalldienst bzw. falls der Hausarzt nicht zu erreichen ist: Ambulanter Kleintier-Notdienst, Tierarztpraxis Kay, Tel. 07394 245585 Flächendeckende Leitstellen-Vermittlung 116 117 Tierarztpraxis Dr. Martin Odenwäller, Schelklingen-Ingstetten, Tel. 0 73 84 64 88 Die Notfallpraxis im Krankenhaus Ehingen ist Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Kernsprechstundenzeiten sind von 9 bis 12 Uhr und 15 bis APOTHEKEN 19 Uhr. Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die Sprechstunde benötigen sie keinen Termin. An Notdienst der Apotheken: 1 18 99 oder 1 80 5 00 29 63 normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. Homepage der Landesapothekenkammer http://lak-bw.notdienst-portal.de Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6073100 Kinderärztlicher Notfalldienst der Gemeinden Samstag, 13.07.2019: Ehingen/Donau, Emeringen, Emerkingen) Rats-Apotheke Ehingen, Hauptstr. 35, Tel. 07391 8777 Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstr. 7, Tel. 07394 2306 0180 1929343 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 1929350 Sonntag, 14.07.2019: Notfalldienst der Hals- Apotheke Dr. Mack Munderkingen, Marktstr. 5, Tel. 07393 91140 Stadt-Apotheke Laichingen, Radstr. 3, Tel. 07333 7535 Nasen-Ohren-Ärzte Uni Ulm: 0731 50059570 BERATUNGSDIENSTE 1. Aids-Hilfe, Furttenbachstraße 14, Ulm Tel. 0731 19411 6. Drogenhilfe Teehaus, 2. Beratungsstelle für Schwangerschafts- Radgasse 1-3, Ulm Tel. 07 31 2 40 66 fragen und Familienplanung, 7. Kreuzbund Ulm e.V., Schelergasse 6, Ulm Tel. 0731 6 47 50 Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft 3. Blaues Kreuz, Suchtkrankenhilfe, für Suchtkranke und deren Wilhelmstraße 22 STZ Ulm Tel. 07305 24552 Angehörige 4. Caritasverband Ulm, Psychologische Mödritzer Straße 18, Erbach Tel. 07305 5724 Beratungs- und Behandlungsstelle 8. Kinderschutzbund Ulm, für Suchtkranke und Angehörige Wielandstraße 52 Tel. 0731 28042 in Kooperation mit der Diakonie, Bei den an dieser Stelle veröffentlichten Diensten handelt es Baldingerweg 4, Ulm Tel. 0731 9316550 sich nur um einen Teil aller Angebote. Weitere Dienste entneh- 5. Caritasverband Ulm, Beratungsstelle men Sie bitte der Tagespresse oder dem Wegweiser des Land- für Eltern, Kinder und Jugendliche, kreises für Selbsthilfegruppen im Alb-Donau-Kreis, erhältlich Baldingerweg 4, Ulm Tel. 0731 37081 im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Sozialdezernat. Benötigen Sie häusliche Krankenpflege • Hilfeleistungen Essen auf Rädern • Betreuung zu Hause, Hospizgruppe dann stehen Ihnen nachfolgend genannte Sozialeinrichtungen zur Verfügung: Einsatzleitung Telefon 0172 4218194 - Sozialstation Erbach, Bereich Schelklingen, Erlenbachstr. 19, 89155 Erbach, Tel. 07305 3601 - DRK Ulm, Tel. 0731 1444-28, -33 - Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus GmbH, Alb-Donau-Kreis, Telefon 0800-0 586586 - Diakonische Bezirksstelle, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 9522696 Krankentransport 0731-19222 - Diakonie-Station, Weilerstraße 12, 89143 Blaubeuren, Tel. 07344 84 47 BEREITSCHAFTSDIENST DES ST. KONRADIHAUSES Der ständige Bereitschaftsdienst des St. Konradihauses ist unter der Ruf-Nummer 0171 6464883 erreichbar.
8 11. Juli 2019, Nummer 28 Einwohnerzahlen im Juni 2019 Einladung Einwohnerzahlen im Juni 2019 zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 17. Juli 2019, UHRZEIT: 19:00 Uhr Einwohnerzahl Zum 31. Mai 2019 6707 Zum 30. Juni 2019 6704 ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Zu der obigen Gemeinderatssitzung darf ich die Gemeindeein- davon Schelklingen 3648 Schelklingen 3649 wohner freundlich einladen. Schmiechen 994 Schmiechen 986 Als TAGESORDNUNG ist vorgesehen: Hütten 378 Hütten 377 1. Feststellung von Hinderungsgründen bei den neu gewählten Justingen 527 Justingen 529 Gemeinderäten gemäß § 29 Abs. 5 Gemeindeordnung Ingstetten 416 Ingstetten 418 2. Ehrung von Gemeinderatsmitgliedern und Ortsvorstehern 3. Verabschiedung von ausscheidenden Gemeinderatsmitglie- Hausen 537 Hausen 538 dern und Ortsvorstehern Gundershofen 116 Gundershofen 117 Schelklingen, den 8. Juli 2019 Sondernach 91 Sondernach 90 gez.: Ulrich Ruckh Bürgermeister Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Stadt Schelklingen TERMIN: Mittwoch, 17. Juli 2019, UHRZEIT: 19:30 Uhr ORT: Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Zu der obigen Gemeinderatssitzung darf ich Sie freundlich einladen. Die Stadt Schelklingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Als TAGESORDNUNG ist vorgesehen: einen Einladung 1. Einführung und Verpflichtung des am 26. Mai 2019 neu ge- Sachbearbeiter (m/w/d) zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses wählten Gemeinderats unbefristetdes in Teilzeit (50%) für Gemeinderates der den StadtBereich Tourismus. Schelklingen 2. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters Das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabengebiet umfasst 3. Wahl der ehrenamtlichen Ortsvorsteher und deren Stellvertre-TERMIN: Mittwoch, 18. Oktober 2017 im Wesentlichen die Unterstützung des Tourismusmarketings ter für die Stadtteile UHRZEIT/ORT: 17:00 Uhr Ortsbegehung Friedhof Schelklingen 4. Benennung der Fraktionsvorsitzenden durch die Fraktionen im operativen Tagesgeschäft sowie die Beratung und Ertei- – Treffpunkt Leichenhalle 5. Benennung der Mitglieder und deren Stellvertreter der be- lung von Auskünften. 18:00 Uhr Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen schließenden Ausschüsse nach der Hauptsatzung Zu der Ihr obigenProfil: Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich a) Verwaltungs- und Kulturausschuss einladen. • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwal- b) Technik- und Umweltausschuss tungsberuf oder als TAGESORDNUNG Reiseverkehrskauffrau/ -mann (m/w/d) 6. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter in die Ver- • fundierte Kenntnisse der aktuellen Office-Programme 1. Ortsbegehung Friedhof Schelklingen bandsversammlung des Zweckverbandes Archivbetreuung • Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und eine sehr gute Blaubeuren – Schelklingen – Munderkingen -Allmendingen 2. Bekanntgaben der Verwaltung 7. Benennung der beiden Vertreter und deren Stellvertreter in 3. Baugesuche Ausdrucksweise in Wort und Schrift den Beirat der Sozialstation Erbach • Kenntnisse aus dem Bereich Tourismus sowie Interesse am hier: - Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB 8. Benennung der Vertreter und dessen Stellvertreter in den Ausschuss -kulturellen Leben in Schelklingen Abweichung/Ausnahme/Befreiung nach § 31sind BauGBwünschenswert der Volkshochschule Laichingen – Blaubeuren – Schelklingen Wir bieten: 3.1. Einvernehmen der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren 9. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter in die Ver- • eine Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD bandsversammlung des Zweckverbandes „Musikschule – 3.1.1 Justingen, Wiesenhof 1 und 2, Flst. 154; • fachliche undund Erneuerung persönliche Fortbildungen Erhöhung Dachstuhl Wohnhaus, Blaubeuren – Laichingen - Schelklingen“ • die Einbau im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge eines Fleisch-Zerlegeraumes 10. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter in die Ver- bandsversammlung der Albwasserversorgungsgruppe VIII / IX 4. Umrüstung Sollten hier: Vergabe Innenbeleuchtung Grundschule in Schmiechen Sieder Interesse Arbeiten an der Stelle haben, bewerben Sie sich 11. Benennung der Mitglieder und deren Stellvertreter für den bitte bis zum 28. Juli 2019 per E-Mail an info@schelklingen. Kindergartenausschuss des katholischen Kindergartens der 5. Öffentlich-rechtlicher de oder Vertrag über die interkommunale Zusammenarbeit beim Bau schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße einer kommunalen Breitband-Infrastruktur in Sondernach Kernstadt Schelklingen 15,Abschließen hier: 89601 Schelklingen. des Vertrages Bei personalrechtlichen Fragen 12. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter des Gemein- samen Schulausschusses der Gemeinschaftsschule Schelk- 6. Sonstiges steht Ihnen gerne Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur lingen / Allmendingen Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne von Die Anlagen zur öffentlichen Gemeinderatssitzung können im Rathaus Schelklingen, 13. Wahl des Vertreters der Stadtverwaltung Schelklingen für dieMarktstraße Montag bis Mittwoch 15, 89601 Schelklingen,an Frau Gobs, eingesehen Telefon 07394/248-61, werden. „Karl und Maria Maier-Stiftung“ wenden. … 14. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter der Haus-Schelklingen, den 9. Oktober 2017 haltsstrukturkommission (HSK) 15. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter des Aus-Ulrich Ruckh schusses Kernstadtbudget Bürgermeister Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Schelklingen. 16. Benennung der Vertreter und deren Stellvertreter des Arbeits- Herausgeber: Bürgermeisteramt Schelklingen, kreises Tourismus und Welterbe Telefon 0 73 94/2 48 - 0, Fax 0 73 94/2 48 - 50 17. Sonstiges Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Herrn Ulrich Ruckh, Bürgermeister, Schelklingen, den 8. Juli 2019 für den übrigen Inhalt: gez.: Fink GmbH Druck und Verlag · Postfach 7140 · 72784 Pfullingen Ulrich Ruckh (Sandwiesenstraße 17) · Telefon 0 71 21/97 93 - 0 · Fax 0 7121/97 93 - 993 Bürgermeister
11. Juli 2019, Nummer 28 9 Öffnungszeiten und wichtige Telefonnummern Stadtverwaltung 0 73 94/248-0 Montag, Mittwoch und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Die Stadt Schelklingen sucht zum Beginn des neuen Schul- Bürgerservice: jahres Einladung Mittwoch 08:00 bis 12:30 Uhr Betreuungspersonen (m/w/d) Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr zur öffentlichen Sitzung des Technik- und Umweltausschusses für desdie kommunaleder Gemeinderates Schulkindbetreuung Stadt Schelklingen Außerhalb der vorgenannten Öffnungszeiten können weiterhin Sprechstunden vereinbart werden. Ihre Aufgaben: TERMIN: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Stadtbücherei „Im alten Rathaus“ 0 73 94/91 61 90 • Betreuung der Grundschüler vor und nach dem Unterricht Dienstag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr UHRZEIT/ORT: 17:00 Uhr Ortsbegehung Friedhof Schelklingen an der Heinrich-Kaim-Grundschule – Treffpunkt Leichenhalle Schelklingen und der zusätzlich Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Grundschule 18:00 UhrSchmiechen Großer Sitzungssaal des Rathauses Schelklingen Stadtmuseum0 73 94/24 817 • Aufsicht der Ganztagsschüler Zu der obigen Sitzung des Ausschusses darf ich die Gemeindeeinwohner freundlich Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr und14:00 bis 16:00 Uhr • Ferienbetreuung der Grundschüler einladen. Hohle Fels Schelklingen 0 73 94/24 817 • Betreuung der Mensa (Aufsicht, Essensausgabe, Geschirr- Mittwoch bis Samstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr TAGESORDNUNG rückgabe, Aufräumarbeiten usw.) Sonntags 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr • Sprachföderung 1. Ortsbegehung Friedhof Schelklingen Informationszentrum Biosphärengebiet Hütten Ihr Profil: der Verwaltung 2. Bekanntgaben Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr0 73 94/24 817 • Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Schule 3. Baugesuche Kläranlage • Erfahrungen hier: - Einvernehmeninder der Kinderbetreuung Gemeinde sind von Vorteil gemäß § 36 BauGB Telefon Kläranlage 0 73 94/25 74 •-Teamfähigkeit Abweichung/Ausnahme/Befreiung nach § 31 BauGB Mobiltelefon der Bereitschaft 01 73/9 88 21 44 • Kreativität, 3.1. EinvernehmenIdeenreichtum der Gemeinde im und Organisationstalent Baugenehmigungsverfahren Wasserversorgung Kernstadt und Ortsteile • Sie sind flexibel und arbeiten gerne in einem Schichtmodell 3.1.1 Justingen, Wiesenhof 1 und 2, Flst. 154; Notfall-Telefonnummer des Wassermeisters Telefon Bauhof 0 73 94/24 57 55 Wir bieten: Erneuerung und Erhöhung Dachstuhl Wohnhaus, Einbau eines Fleisch-Zerlegeraumes Telefax Bauhof 0 73 94/24 56 02 • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Mobiltelefon der Bereitschaft 01 72/7 80 35 10 Gestaltungsspielraum 4. Umrüstung Innenbeleuchtung Grundschule in Schmiechen Landeswasserversorgung hier: Vergabe der Arbeiten • Möglichkeit zur individuellen Festlegung des Beschäfti- Zentralwarte Langenau 0 73 45/96 38 21 20 gungsumfanges 5. Öffentlich-rechtlicher Vertrag über die interkommunale Zusammenarbeit beim Bau Albwasserversorgungsgruppe VIII/IX nur Ortsteile einer kommunalen Breitband-Infrastruktur in Sondernach • Unbefristete Beschäftigung hier: Abschließen des Vertrages Wasserwerk Gundershofen 0 73 84/65 00 • Vergütung in S3 TVö oder Landeswasserversorgung 6. Sonstiges Sollten Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich Zentralwarte Langenau 0 73 45/96 38 21 20 Mobiltelefon Herr Pfaff 01 57/35 15 27 15 bittezur Die Anlagen zum 28.Gemeinderatssitzung bisöffentlichen Juli 2019 per E-Mail könnenan info@schelklingen. im Rathaus Schelklingen, Mobiltelefon Herr Ruhland 01 73/3 02 94 70 Marktstraße 15, 89601 Schelklingen, eingesehen werden. de oder schriftlich bei der Stadt Schelklingen, Marktstraße 15, 89601 Schelklingen. Bei personalrechtlichen Fragen … steht Erdgas Südwest GmbH, Gasversorgung Schelklingen, den 9. Oktober 2017 Störungs-Nr. 08 00/0 82 45 05 Ihnen Herr Traub, Telefon 07394/248-27, zur Verfügung. Mit fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Gerstlauer, EnBW, Stromversorgung Störungs-Nr. 08 00/3 62 94 77 Telefon 07394/248-34, wenden. Ulrich Ruckh Bürgermeister Ortsverwaltung Schmiechen OVin Kerstin Scheible 0 73 94/91 62 00 ov-schmiechen@schelklingen.de Montags 18:00 bis 20:00 Uhr Ortsverwaltung Justingen OV Rainer Knoche0 73 84/2 07 ov-justingen@schelklingen.de Konzert der Musikschule! Montag und Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Die Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen veran- Ortsverwaltung Ingstetten staltet am: OV Dieter Schmucker 0 73 84/2 27 Sonntag, den 14.07.2019 um 11.00 Uhr auf dem Rathausplatz ov-ingstetten@schelklingen.de in Schelklingen ein Ensemblekonzert Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr Schülerinnen und Schüler der Musikschule B-L-S musizieren in Donnerstag 18:30 bis 19:30 Uhr verschiedenen Ensembles sowie gemeinsam mit Sängern/-innen Ortsverwaltung Hausen im Projektchor „Drei Generationen“ unter der Leitung von Inga OV Jürgen Glökler 0 73 94/7 77 ov-hausen@schelklingen.de Schmidt. Montag 18:00 bis 19:00 Uhr Der Chor wird den Auftakt, sowie den Schluss des Konzerts mit Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr interessant gestalteten Arrangements aus Klassik und Folk um- Ortsverwaltung Hütten rahmen. OV Stefan Tress 0 73 84/2 36 Neben Vocal-Duetten sind ebenfalls Ensembles mit Holz- und ov-huetten@schelklingen.de Blechbläsern zu hören. Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Freuen Sie sich also auf ein abwechslungsreiches Ensemblekon- Ortsverwaltung Gundershofen zert am Sonntagvormittag vor dem Schelklinger Rathaus. OVin Doris Holzschuh 0 73 84/2 28 Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule B-L-S freuen sich doris-holzschuh@t-online.de über Ihren Besuch. Freitag 16:00 bis 17:00 Uhr Der Eintritt ist frei, es sind alle Musikfreunde sehr herzlich ein- Ortsverwaltung Sondernach geladen. OVin Doris Holzschuh 0 73 84/2 35 doris-holzschuh@t-online.de Bei schlechter Witterung entfällt das Konzert! Freitag 17:30 bis 18:30 Uhr Ihre Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen
10 11. Juli 2019, Nummer 28 führten vom 11.06.2019 an sieben Tagen mit einer Gruppe von 16 Kindern das Projekt "Weltkulturerbe - Achtal erforschen - Teil 2" durch. Am Sonntag erzählen die Kinder von ihren Erlebnissen und präsentieren den Flyer. Im Anschluss laden wir Sie noch zu einem kleinen Umtrunk und Häppchen ein. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Ortschaftsratssitzung Zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats am Donnerstag, den Sommerferien-Öffnungszeiten 11.07.2019, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Hausen ergeht freundliche Einladung. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung über Baugesuch: 3. Nutzungsänderung der separaten Einliegerwohnung im UG als ärztliche Privatpraxis, Flst. 125/14, Am Sonnenrain 3 4. Beratung und Beschlussfassung über die Mittelanmeldung zum Haushalt 2020 5. Bekanntgaben der Verwaltung 6. Sonstiges, Wünsche und Anträge Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gez. Jürgen Glökler, geschäftsführender Ortsvorsteher Immer und überall.... Die Stadtbücherei "Im alten Rathaus" ist im eAusleihe-Verbund Neckar-Alb dabei! Alle mit einem gültigen Leserausweis der Stadtbücherei Schelklingen können über die eAusleihe unter www.onleihe.de/neckar-alb bzw. auch in der Online-Bibliothek der Stadtbücherei mehr als Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Präsentation 20.000 Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Zeitun- gen und Zeitschriften, Musik, Hörbücher und Filme ohne Mehr- kosten downlowden! Bitte beim Kauf eines eBook-Readers beachten, dass das Gerät die Dateiformate der eAusleihe verarbeiten kann. Informationen auch unter: https://www.lehmanns.de/page/ebook ratgeber?PHPSESSID=e6m86dmf08ctnkm95mrm7re4m0 Die Stadtbücherei verleiht nicht nur E-Books, sondern auch die dazu passenden E-Book-Reader. So können Sie das Lesen auf einem E-Book-Reader zu Hause ausprobieren. Die Geräte können über den Katalog gesucht und vorgemerkt werden. Die Leihfrist beträgt maximal vier Wochen. Zum Ausleihen stehen zwei Tolino Shine 2 HD bereit. Die Tolino-Geräte besitzen eine Hintergrundbeleuchtung. Auf allen Readern sind bereits einige E-Books vorinstalliert, wei- tere können über die eAusleihe Neckar-Alb der Stadtbücherei ausgeliehen und auf den Readern gelesen werden. © Angelika Reicherter und Christina Just (Das eLearning-Angebot steht den Benutzern der Stadtbücherei am Sonntag, 14.07.2019, um 14.00 Uhr Schelklingen nicht zur Verfügung!) im Foyer der Heinrich-Kaim-Schule. Der Flyer ist Teil der Aktion Ferien-Lese-Club 2019 "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" gefördert vom Bundesministerium Bildung und Forschung. Eröffnungsveranstaltung Viele Kinder fieberten ihr schon entgegen und ka- men schon die ganze Woche und fragten: "Wann gibt es sie denn endlich, die Bücher vom Ferien- Lese-Club 2019?" - Am Freitag, 05.07.2019, war es dann soweit, ab 15.30 Uhr konnten die be- Die Bündnispartner: gehrten Kinderbücher entliehen werden. Museumsgesellschaft Schelklingen, Heinrich-Kaim-Schule, Für die "älteren und erfahrenen" Lese-Club-Teilnehmer gibt zum Stadtbücherei Schelklingen und Stadt Schelklingen 10. Ferien-Lese-Club-Sommer eine neue Variante "FLC 2.0", in der durch kleine Buchbesprechungen, die dann auch veröffentlicht werden sollen, viele tolle Preise gewonnen werden können. Nach einer kurzen Begrüßung Frau Hauke konzentrierten sich rund 50 Kinder darauf, hübsche kleine Freundschaftsbändchen zu flech- ten, während manche sofort begannen, in ihren Büchern zu lesen. Viel Spaß beim Lesen!
11. Juli 2019, Nummer 28 11 Jetzt haben alle Zeit bis zum Mittwoch, 25.09.2019, an dem MEDIENTIPP die letzten Logbücher und beantworteten Fragezettel abgege- ben werden sollen, damit sie an der Abschlussveranstaltung am Henze, Christian: 27.09.2019 mit an der Verlosung teilnehmen können. Feierabend-Blitzrezepte: wenig Aufwand, viel Genuss Einfache und unkomplizierte Rezepte mit nur 5 Zu- taten, die schnell zubereitet sind. Nur echte Stan- dardzutaten wie Salz, Pfeffer, Öl, Senf, Mehl usw. werden vorausgesetzt. Da schafft man es auch nach einem langen anstrengenden Tag eventuell noch, sich etwas Frisches zu kochen und nicht auf Fer- tiggerichte zurückzugreifen. - Lecker! (Tipp von C.Hauke) Veranstaltungen HEISS AUF LESEN Für Kinder ab Klasse 1 Freitag, 12.07.2019, 14.30 Uhr Melde dich in der Stadtbücherei "Im alten Rathaus" nach den Kommunales Kinderkino Pfingstferien kostenlos an! im Evangelischem Gemeindezentrum Name und Inhalt un- Du erhältst ein LeseLogBuch und kannst kostenlos die exklusiv ter folgendem Link: https://bjf.clubfilmothek.de/filme. für Clubmitglieder reservierten tollen Sommerferien-Leseclub- php?id=2930544&krit=t&ft=p Bücher (online-Bibliothek: Schlagwort: FLC2019) ausleihen! Real- und Animationsfilm in Farbe, FSK: ab 0 Wenn du ein Buch gelesen und die drei Fragen zum gelesenen Dauer: 91 Minuten, Altersempfehlung ab 8 Jahren Buch beantwortet hast, bekommst du einen Stempel ins Lese- Eintritt frei! LogBuch. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchen- Was bringt`s? gemeinde Schelklingen und dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Mit jedem gelesenen Buch bzw. mit jedem abgegebenen Frage- Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Evangelischen Kirchen- bogen nimmst du an einer Verlosung teil, bei der du tolle Preise gemeinde zugute. gewinnen kannst! Dienstag, 16.07.2019, 9.30 Uhr Und wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst "Wer hat sich hier versteckt?" du eine Urkunde! Offene Krabbelgruppe Noch Fragen? für Kinder bis zum Kindergarteneintritt Mehr Informationen und Anmeldung zum FLC 2019 gibt es in Wir singen, schauen gemeinsam ein Bilderbuch der Stadtbücherei Schelklingen zu den üblichen Öffnungszeiten! an, machen Fingerspiele, "Bewegungs-, Krab- (Keine Anmeldung über das Anmeldeformular des Kinderferien- bel- und Kitzellieder",... programms möglich!) Außerdem bleibt noch genügend Zeit, gemeinsam mit den Kin- FERIEN-LESE-CLUB 2.0 dern in Büchern zu schmökern. Für alle unseren "älteren und erfahrenen" Lese-Club-Teilnehmer, Für die Mamas und Papas gibt es auch eine Tasse Kaffee oder die aus den angebotenen Büchern des diesjährigen Ferien-Lese- Tee; für die Kinder bitte selbst etwas zum Trinken mitbringen. Club schon herausgewachsen sind, gibt es ein neues Angebot: Dauer: ca. 90 Minuten, Anmeldung erforderlich! Meldet euch bei unserem FLC 2.0 nach den Pfingstferien kos- Mittwoch, 17.07.2019, 15.30 Uhr tenlos an. "Leo Lausemaus kann nicht verlieren" Ihr sucht euch Bücher in der Bücherei aus. Dann bekommt ihr ein Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder kleines Blatt, auf dem ihr Autor und Titel nennt, kurz den Inhalt von 3 bis 4 Jahren wiedergebt, eure Meinung zum Buch aufschreibt, sagt, wem das "Leo Lausemaus liebt es zu gewinnen. Beim Buch gefallen könnte Maus-ärgere-dich-nicht-Spiel im Kindergarten Was bringt's? will er immer Sieger sein und schmollt, wenn er Mit jedem abgegebenen Blatt nimmst du an einer Verlosung teil, verliert. Nicht mal im Sandkasten kann Leo zugeben, dass Didis bei der du tolle Preise gewinnen kann! Sandburg schöner ist als seine. Zudem werden eure Besprechungen nach und nach im Stadt- Vor Wut zertrampelt er sogar die Burg seines Freundes. Ob Leo boten erscheinen. Wenn du möchtest, dass dein Vorname unter doch noch lernt, kein Spielverderber mehr zu sein? der Besprechung steht, dann musst du uns die, von einem Er- Dauer: ca. 30 Minuten, Anmeldung erforderlich! ziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung Sonntag, 21.07.2019, 13 - 17 Uhr abgeben. Die Bücherei ist für Sie geöffnet. Noch Fragen? Wir laden Sie herzlich ein, einmal ohne Alltagsdruck in den Rega- Mehr Informationen und Anmeldung zum FLC 2019 nur in der len der Bücherei zu schmöckern. Stadtbücherei Schelklingen zu den üblichen Öffnungszeiten! Kinder können sich währenddessen ein Freundschaftsbändchen flechten. Mittwoch, 24.07.2019, 15.30 Uhr Frau Kraut liest... "Der wunderbarste Platz auf der Welt" Vorlese- und Kreativnachmittag für Kinder ab 5 Jahren "Frosch Boris hat sich gut eingerichtet an seinem kleinen Teich. Jede Menge saftige Fliegen, nach denen man nur zu schnappen braucht, frisches, klares Wasser und als Wohnstatt ein herrliches rundes Seerosenblatt – was will man mehr, einfach der wunder- barste Platz auf der Welt!
12 11. Juli 2019, Nummer 28 Doch eines Tages ist die Idylle bedroht: Ein riesiger dunkler Schat- Rentenversicherung Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ten senkt sich über den friedlich im Sonnenschein liegenden Teich. jede Beschäftigungsaufnahme oder Änderung in den Einkünften Der Storch! Jetzt aber nichts wie weg hier, denkt Boris und macht umgehend mitgeteilt werden muss. Auf Waisenrenten werden sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Aber das ist gar nicht seit dem 1. Juli 2015 generell keine Einkünfte mehr angerechnet. so einfach... (Nilpferd) Mehr Informationen zu dem Thema enthält auch die kostenlose Dauer: ca. 45 Min, Anmeldung erforderlich! Broschüre »Hinterbliebener: So viel können Sie hinzuverdienen«. Im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de steht Sommer-Ferien-Programm in der Stadtbücherei sie als PDF-Download zur Verfügung oder kann unter der Te- lefonnummer 0721 825-23888 beziehungsweise per E-Mail an Donnerstag, 08.08.2109, 10.00 Uhr - 12.15 Uhr presse@drv-bw.de bestellt werden. Auskünfte zu den Themen Dorothea Reutter erzählt… Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente gibt es bei "Vom Glück und der goldenen Ente" der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Für Kinder von 6 bis 11 Jahren! Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das Nach dem Tod des Vaters ist das Erbe gerecht kostenlose Servicetelefon unter 0800 100048024, bei den eh- an beide Söhne verteilt worden. Doch die Ar- renamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern sowie beit des einen gelingt, während dem zweiten im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de ein Missgeschick nach dem anderen geschieht. Fast will dieser aufgeben, als ihm das Glück doch noch begegnet. Aber er beachtet die Worte seines Glückes nicht wirklich. Nur durch die tapfere Hilfe seines Sohnes, der so- gar den Kampf mit dem Drachen aufnimmt, kann vielleicht noch Rettung kommen… Anmeldung notwendig! Dauer: ca. 2,25 Stunden Donnerstag, 29.08.2019, Unter dem Motto "Faszination Erdgeschichte – 9.30 Uhr - 12.30 Uhr Rudi Walter Wissen worauf man steht" "Schelklingen zur Ritterszeit" kann im Biosphären-Informationszentrum Schelklingen-Hüt- Für Kinder von 7 bis 14 Jahre! ten die begehbare Ausstellung vom Geopark Schwäbische Ritter, Nonnen, Bauern, Handwerker, Alb noch bis 24. Juli besucht werden. Bettler und Tagelöhner. Das Mittelalter wird oft romantisch darge- Nutzen Sie die Gelegenheit, diese einmalige Ausstellung, wel- stellt, war aber manchmal ganz schön hart. Welche Ritter lebten in che die geologischen und landschaftlichen Besonderheiten der Schelklingen? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Warum waren die Schwäbischen Alb vermittelt, geologische Phänomene aufzeigt Urspringer Nonnen so streitbar? Und was hatten die Schelklinger und den Betrachter mit unbekannten Zusammenhängen über- Bauern damit am Hut? rascht, zu besuchen. Das erfahrt Ihr alles bei diesem Vorlesefrühstück. Dazu gibt es Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Info- eine spannende Ritter-Rätselgeschichte und wir machen wie die zentrums besucht werden. Schelklinger Häfner eine kleine mittelalterliche Spielfigur aus Ton. Das Info hat an Sonn- und Feiertagen von 10 – 16 Uhr geöffnet. Anmeldung erforderlich! Dauer: ca. 3 Stunden Gruppen können das Infozentrum nach Voranmeldung bei der Stadt Schelklingen unter Tel.-Nr. 07394/248-17 oder per Mail Donnerstag, 05.09.2019, 9.30 Uhr info@schelklingen.de auch außerhalb der regulären Öffnungszei- Spiel doch mal… ten besuchen. "Dackel drauf" mit Natalie und Melanie Dorm ALBGEMACHT Genusswanderung in den Eingeladen sind alle Spielfreaks ab 8 Jahren, die wieder einen tollen Spielevormittag, wie immer Metzinger Weinbergen mit einer kleinen "Frühstücks-Pause" verbringen Am Sonntag, 28. Juli 2019, 11:00 - 18:00 in Metzingen-Neu- wollen! hausen Anmeldung erforderlich! Dauer: ca. 2,5 Stunden Der Albgemacht e. V. und die Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb laden gemeinsam zur ersten ALBGEMACHT- Genusswanderung in den Weinbergen der Weingärtnergenos- senschaft Metzingen-Neuhausen ein! Die neue Regionalmarke ALBGEMACHT verbindet regionale Produkte mit einem konkreten Beitrag zum Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt auf den Produktionsflächen. Bei der Genusswanderung können die Pro- dukte mit allen Sinnen „erwandert“ werden. Die ALBGEMACHT Höhere Freibeträge für Witwen und Witwer Mitglieder präsentieren ihre Produkte an verschiedenen Stationen Seit 1. Juli 2019 haben sich die Freibetragsgrenzen bei Hin- auf einer Wanderroute durch die Weinberge. Gleichzeitig können terbliebenenrenten geändert. Künftig darf mehr dazuverdient die Naturschutzmaßnahmen der Weingärtner besichtigt werden. werden. Neben ihrer Hinterbliebenenrente können Witwen und Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung Witwer sowie Bezieher von Erziehungsrenten seit 1. Juli 2019 nicht erforderlich. mehr hinzuverdienen, teilt die Deutsche Rentenversicherung Weitere Informationen: Baden-Württemberg mit. Der Freibetrag für Einkünfte wurde auf https://www.biosphaerengebiet-alb.de/index.php/aktuelles-ter- 872,52 Euro erhöht. Pro waisenrentenberechtigtem Kind erhöht mine/icalrepeat.detail/2019/07/28/1182/-/albg sich der Freibetrag zusätzlich um 185,08 Euro. Anzurechnende emacht-genusswanderung Einkünfte sind beispielsweise Arbeitsentgelt, Einkommen aus selbständiger Tätigkeit, die eigene Rente und Sozialleistungen. Vom Bruttoeinkommen werden gesetzlich festgelegte Pauschal- beträge abgezogen. Daraus ergibt sich ein fiktiver Nettobetrag. Ist dieser höher als der Freibetrag, wird die Differenz zu 40 Pro- zent auf die Hinterbliebenenrente angerechnet. Die Deutsche
11. Juli 2019, Nummer 28 13 oder Straßenbauvermessungen und für Grenzbestimmungen. Beispiele sind dreidimensionale Geländedarstellungen für die Simulation von Hochwasserereignissen oder bestimmten Lärm- schutzproblemen. Den langen und vielfältigen Weg des Vermessungswesens hin zur modernen Geodäsie, die Satelliten gestützt arbeitet, ist Gegen- Schließung der Deponien Unter Kaltenbuch stand der Ausstellung. und Roter Hau am 23. Juli 2019 ab 12 Uhr Praktische Aktionen des Fachdienstes Vermessung am 18. Juli Die Deponien „Unter Kaltenbuch“ in Laichingen-Suppingen und Während der Ausstellung finden am 18. Juli in der Zeit von 9 bis „Roter Hau“ in Ehingen-Stetten sind wegen einer betrieblichen Ver- 17:30 Uhr praktische Aktionen und Demonstrationen durch Ver- anstaltung am Dienstag, 23. Juli 2019, ab 12 Uhr geschlossen. messungsfachleute des Landratsamts im Ausstellungsbereich statt. Öffnungszeiten Schließung der Deponie Unter Kaltenbuch Die Ausstellung ist bis zum 24. Juli zu sehen. Die Öffnungszeiten am 26. Juli 2019 sind Montag bis Freitag 8 bis 12:30 Uhr, Donnerstag 8 bis 17:30 Uhr. Die Deponie „Unter Kaltenbuch“ in Laichingen-Suppingen ist wegen Instandhaltungsmaßnahmen am Freitag, 26. Juli 2019 geschlossen. Deponieschließung während der Sommerferien Folgende vom Landkreis betriebenen Erdaushub- und Bauschutt- deponien sind in den Sommerferien geschlossen: Deponie „Roter Hau“ in Ehingen-Stetten: 05.08. – 09.08.2019, Veranstaltungskalender Deponie „Grund“ in Lonsee-Ettlenschieß: 12.08. – 16.08.2019. 12.07.2019: Ausflug, VdK Ortsverband Schelkl. Sitzung des Kreistags 14:30 Uhr, Kinderkino, Evang. Gemeindezentrum, Stadtbücherei Am Dienstag, 16. Juli 2019, findet im großen Sitzungssaal des "Im alten Rathaus" Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Kreistags statt. 13.07.2019: Beginn der öffentlichen Beratung ist um ca. 14:40 Uhr. 14:30 Uhr, Kaffeenachmittag, St. Konradihaus Mensa, AWO Tagesordnung Stadtverband Schelklingen Öffentliche Beratung 14:00 Uhr, Freibadfest, Freibad Schelklingen, Förderverein Freibad 1. Neukonzeption Kreisförderung Landwirtschaft 2. Kommunale Mitfinanzierung an Betriebskosten des SPNV 14.07.2019: 3. Schülerverkehr zur Freien Realschule Altheim (Alb) 11:00 Uhr, Ensemblekonzert, Rathausvorplatz Schelklingen, Mu- 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 sikschule B-L-S 5. Feststellung von Hinderungsgründen nach § 24 Landkreisord- nung 6. Bekanntgaben Schelklinger Wochenmarkt 7. Ehrungen und Verabschiedungen von Kreisräten Heiner Scheffold Landrat Jeden Mittwoch von Profis für den Alltag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter in der Spitalgasse! Ein Beruf der immer gebraucht wird. Am 20. September 2019 beginnt ein Lehrgang in Teilzeit zur Vor- Kommen Sie auf unseren Markt bereitung auf die Abschlussprüfung zur Hauswirtschafterin oder und überzeugen Sie sich von der zum Hauswirtschafter. Frauen und Männer, die jahrelang ihre Familie und den Haushalt Frische und Qualität versorgt haben oder beruflich in der Hauswirtschaft tätig sind und ein Praktikum im Großhaushalt absolviert haben, können die Welche Produkte können Sie kaufen: Abschlussprüfung im Beruf Hauswirtschaft ablegen und damit Frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, verschiedene ihr erworbenes Wissen in Zukunft beruflich in der Familie und im Betrieb nutzen. Die in der Ausbildungszeit trainierte Eigenver- Brot- und Backwaren antwortlichkeit, verbunden mit fachlichem Können, schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufstätigkeit oder für eine Weiterqualifikation. Anmelden kann man sich im Fachdienst Landwirtschaft des Land- ratsamts Alb-Donau-Kreis, Telefon 0731 / 185-3122 oder per E- Mail unter ernaehrung@alb-donau-kreis.de. Anmeldeschluss ist der 15. August 2019. Vermessung, Geodäsie - einst und heute Ausstellung im Haus des Landkreises ab 9. Juli / Praktische Vorführungen am 18. Juli Die Marktbeschicker und die örtlichen Geschäfte freuen sich auf Einen interessanten Blick auf 200 Jahre Vermessungswesen wirft eine Ausstellung, die ab 9. Juli bis zum 24. Juli im Erdgeschoss Ihren Besuch in unserer Innenstadt. im Haus des Landkreises (Landratsamt) in Ulm (Schillerstr. 30) gezeigt wird. Entwickelt wurde sie vom Landesamt für Geoinfor- Die örtlichen Betriebe haben an mation und Landentwicklung. Viele Aufgaben, die in der Raum- diesem Tag immer ein entwicklung eine große Rolle spielen, basieren auf hochwertigen spezielles Marktangebot. Basisdaten der Vermessung, wie beispielsweise bei Gebäude-
14 11. Juli 2019, Nummer 28 Die Infektion erfolgt häufig im eigenen Garten oder bei Spazier- gängen in der Natur. Die Zecke klettert beispielsweise auf einen Grashalm oder ein Gebüsch. Kommt ein Tier oder ein Mensch vorbei, wird sie bei Kontakt abgestreift und hält sich fest. Zecken fallen nicht von Bäumen und können nicht springen. „Da Zecken nicht nur FSME, sondern auch Erkrankungen wie Bor- 50 Jahre Theaterneubau reliose und Tularämie übertragen können, raten wir zu praktischen Neuzeichnung für die Besucherring-Abonnements in der Ju- Schutzmaßnahmen. So sollte man in der Natur möglichst lange biläumsspielzeit 2019/2020 Kleidung und festes Schuhwerk tragen. Vor allem das gründliche 1969 wurde der von Architekt Fritz Schäfer entworfene Neubau Absuchen des Körpers ist nach einem Tag im Freien unentbehr- des Ulmer Theaters in der Olgastraße eingeweiht. Fünf Jahrzehnte lich – insbesondere in Hautfalten, da Zecken das feucht-warme runden sich in der Spielzeit 2019/2020 zu einem Jubiläum, das mit Milieu mögen“, erklärte die Präsidentin des Landesgesundheits- spannenden Uraufführungen und Premieren gebührend gefeiert amtes, Dr. Karlin Stark. Sie betonte außerdem, dass die Zecke sein will. schnell entfernt werden sollte, um das Infektionsrisiko zu verrin- Neben vielen Konzerthöhepunkten anlässlich des 250. Geburts- gern. „Wichtig ist, möglichst alle Teile der Zecke zu entfernen, tags von Ludwig van Beethoven steht zur Eröffnung der neuen um einer Entzündung vorzubeugen. Die Zecke dabei nicht am Spielzeit am 26. September 2019 seine Freiheitsoper »Fidelio« vollgesogenen Körper packen und beim Entfernen nicht drehen. nach vielen Jahren in einer Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf Vor dem Entfernen sollte die Zecke nicht mit Öl oder Klebstoff wieder auf dem Spielplan des Theaters Ulm. beträufelt werden“, sagte Dr. Stark. Die Ansprechpartner aus dem Besucherring stehen Interessierten Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen in Baden- gerne mit Rat und Tat sowie ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Württemberg (InfektNews) sowie Grafiken können beim Landes- Gleich vor Ort oder nur wenige Kilometer entfernt ist Frau Irene gesundheitsamt Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Kreitner unter 07394/248-23 oder 07394/531999 oder per E-Mail Stuttgart abgerufen werden. an irene.kreitner@schelklingen.de erreichbar. Weitere Informationen zur FSME-Studie des RKI unter Beteiligung Gerne können sich Interessierte im Internet unter www.theater- des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg sind unter htt- ps://www.gesundheitsamt-bw.de/lga/DE/Themen/Gesundheits- ulm.de vorab informieren und sich mit weiteren Fragen an den daten/Infektionssurveillance/Seiten/default.asp Karten- und Abo-Service unter der Telefonnummer 0731 / 161 x sowie unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/For- 4458 oder der E-Mail-Adresse abobuero@ulm.de wenden. schungsprojekte/FSME-Studie/FSME-Studie.html abrufbar. Geänderte Öffnungszeiten am Schwörmontag Am Schwörmontag, den 22. Juli, schließen · die Agentur für Arbeit Ulm um 10.30 Uhr, · das Jobcenter Ulm in der Schwambergerstraße um 10.30 Uhr und · das Jobcenter Alb-Donau mit Sitz in der Ulmer Wilhelmstraße um 11 Uhr. Auch das Berufsinformationszentrum in der Ulmer Wichernstraße ist an diesem Tag ab 10.30 Uhr geschlossen. Antragstellern entstehen keine rechtlichen Nachteile, wenn sie sich am darauffolgenden Tag an die Agentur oder an die Job- center wenden. Das Service-Center der Agentur für Arbeit ist jedoch wie immer werktags von 8 bis 18 Uhr unter der kostenfreien Service-Rufnum- mer 0800 4 5555 00 telefonisch zu erreichen, das Jobcenter Alb- Donau von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Nummer 0731 40018-0. Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Online(spiel)sucht, Medienabhängigkeit und Onlinerollenspielsucht „AFK / Die letzte Quest“ heißt die neue Selbsthilfegruppe für Men- schen mit Online- oder Medienabhängigkeit. Egal ob Handy, PC oder Tablet, dieses Thema betrifft viele von uns, egal in welchem Alter. Nähere Infos und Kontakt: Unter www.die-letzte-quest.de oder telefonisch unter 01 76 - 34 41 50 51 sowie über das Selbsthilfebü- ro KORN unter Tel.: 07 31 – 88 03 44 10 oder per E-Mail: kontakt@ selbsthilfebuero-korn.de Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet: Zeckensaison im vollen Gange / weniger Fälle als im Vorjahr Gesundheitsminister Manne Lucha: „FSME-Impfung ist der beste Schutz – Impfstatus checken lassen – drei Impfungen notwendig“ Innerhalb des ersten Halbjahres 2019 wurden 65 FSME-Erkran- Deutsche Bahn: Baumaßnahmen auf der Kurs- kungen (Frühsommer-Meningoenzephalitis) aus Baden-Würt- buchstrecke 755 temberg an das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg Von Freitag, 19. Juli (ab 21 Uhr) bis Sonntag, 22. Juli 2019 übermittelt. Das sind deutlich weniger Infektionen als im Ver- (Betriebsende) wird bei Rottenacker an einem Bahnübergang gleichszeitraum des Vorjahres mit 109 Fällen. Betroffen sind alle sowie zwischen Munderkingen und Riedlingen an einer Brücke Altersgruppen. gearbeitet. Eine Sperrung der Strecke ist dadurch unvermeidbar.
11. Juli 2019, Nummer 28 15 Die Regional-Express Züge (RE) der RAB fallen zwischen Ehingen BiZ&Donna Veranstaltungsreihe für Frauen und Riedlingen sowie die Züge der SWEG (Hzl) auf dem Abschnitt Altenpflege: Ein Beruf, der Freude schenkt und Zukunft hat. Rottenacker-Riedlingen aus. Zwischen Ulm und Ehingen fahren Am Mittwoch, den 17.07.2019 berichtet die Fachexpertin Natalie die RE planmäßig. Reisende in Richtung Sigmaringen nutzen bitte Waldherr, B. A Pflegemanagement und Abteilungsleiterin Pflege die Züge der SWEG bis Rottenacker. Dort besteht Busanschluss an der Bethesda Klinik in Ulm, im Berufsinformationszentrum der nach Riedlingen um nach kurzer Wartezeit Richtung Sigmaringen Agentur für Arbeit Ulm über den Beruf Altenpflege. Der Fachvor- bzw. Donaueschingen weiterzufahren. trag richtet sich an alle am Berufsbild interessierten Frauen und Bitte beachten Sie, dass die Ersatzbusse nicht immer die Halte- Männer jeder Alters- und Berufsgruppe, die wieder einsteigen stellen direkt am Bahnhof anfahren und in den Tagesrandlagen möchten oder sich beruflich verändern wollen. Beginn ist 09:00 nicht überall halten. Uhr, der Eintritt ist frei. Die geänderten Fahrpläne sind ab sofort online auf bahn.de sowie Informationsveranstaltung im BIZ: im DB Navigator verfügbar. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihrer Rei- Karriere in den Gesundheitsberufen seplanung die abweichenden und teilweise längeren Fahrzeiten Für alle Jugendlichen, die sich für den Einstieg in einen Gesund- und wählen Sie ggf. eine andere Verbindung. heits- oder Pflegeberuf interessieren, findet am Donnerstag, den Die Sonderinformation wird im Internet unter: https://bauinfos. 18. Juli im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit deutschebahn.com sowie auf der RAB Seite http://www.zugbus- Ulm eine besondere Veranstaltung statt. An Informationsständen rab.de online gestellt.. stellen mehrere regionale Einrichtungen ihre Ausbildungsangebo- te in den Gesundheits- und Pflegeberufen vor. Los geht es um 15 Wohlfühlen in neu gestalteten Räumen Uhr, der Eintritt ist frei. Im Seniorenzent- Das BiZ ist in der Wichernstraße 5. Eine Anmeldung ist nicht erfor- rum Schelklingen derlich. Wer mehr über die berufskundliche Reihe wissen möchte, wurde die Fassade kann das BiZ unter der Durchwahl 0731 160 777 erreichen oder saniert und Wohn- sich unter www.arbeitsagentur.de informieren. bereiche neu ge- staltet Zahl des Monats Juli Große Teile der Nur fünf Prozent Fassade des Senio- der Energie wandelten die früheren Glühlampen in Licht um. renzentrums Schel- Eine moderne LED-Lampe verbraucht im Vergleich zum 40-Watt- Dinosaurier nur rund 4 Watt. Die exakte Helligkeit der LED lässt klingen erstrahlen in sich an der so genannten Lumen-Zahl ablesen: 430 Lumen ent- einem neuen Glanz. sprechen einer Glühlampe mit ca. 40 W. Nach mehr als 10 Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energiesparen. Jahren Betrieb war Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungs- es an der Zeit, die angebot. Außenwände des Gebäudes Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm mit einem neuen Anstrich zu Olgastraße 95, 89073 Ulm Tel. 0731-173270 versehen. Das Unternehmen info@regionale-energieagentur-ulm.de verfolgt grundsätzlich die Li- www.regionale-energieagentur-ulm.de nie, Sanierungen regelmäßig und ggf. in Abschnitten vorzunehmen, um nicht irgendwann vor einem großen Investitionsbe- darf mehrerer Häuser gleichzeitig zu stehen. Im Zuge der bisher durchgeführten Malerar- beiten ist bereits die gel- be Farbe an weiten Teilen der Fassade verschwun- den und wurde durch eine neue Farbgebung ersetzt, die dem Haus auch nach außen hin ein modernes Erscheinungsbild verleiht. Aber auch innen hat sich einiges verändert. „Wir wollten die Ori- entierung für unsere Senioren verbessern und gleichzeitig mehr Wohnlichkeit und eine ansprechende Optik in unseren Wohn- bereichen erreichen“ erklärt Verena Rist, Geschäftsführerin der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis. Die baugleichen Wohnbereiche im ersten und zweiten Stock der Pfarrbüro Schelklingen Claudia Schrode und Gerda Gaupp Einrichtung wurden jeweils in ein blaues bzw. oranges Farbkon- Öffnungszeiten: zept einbezogen. Passend dazu wurden u.a. die Gardinen und Montag-Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag von 14:30 – 16:30 Uhr Tapeten in den Wohnbereichen neu ausgesucht und die Farb- Tel. 0 73 94 / 23 35, Fax: 0 73 94 / 20 56 gebung in den Gängen und Fluren in der jeweiligen Farbwelt an- E-Mail: HerzJesu.Schelklingen@drs.de gepasst. Die Beschriftungen im ganzen Haus wurden ebenfalls Homepage: https://se-schelklingen.drs.de/ in den neuen Farben gestaltet, so dass sich die Bewohner leich- Pfarrbüro in Justingen Heidi Schmuker ter zurechtfinden. Gleichzeitig sorgen neue Informationstafeln, Öffnungszeiten: moderne Tapeten und Milchglasbeschriftungen an den Dienst- Montag und Donnerstag: 09:00 Uhr – 11:30 Uhr zimmern für mehr Ruhe und Klarheit sowie einen angenehmen Telefon: 0 73 84 / 2 47 Fax: 0 73 84 / 95 22 46 optischen Eindruck. E-Mail: StOswald.Justingen@drs.de
Sie können auch lesen