Stefan Heiermann - Der Wetteraner
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
21 Ausgabe 086 | Oktober 20 Hier zuhause Das Magazin für Wetter h Neu Harkort-Skulptur wur- In Erinnerung an Friedrich Harkort Vorp latz der Burg ruine eine de auf dem er- imposante, drei Meter hohe Skulptur richtet. Mehr dazu auf der Seite 4 Foto: Stadt Wetter (Ruhr) Anwaltskanzlei Stefan Heiermann Rechtsanwalt - Avvocato Fachanwalt für Strafrecht Hauptstraße 2 58300 Wetter-Volmarstein Tel.: 02335 - 8470 74 0 www.ra-heiermann.com Strafrecht - Verkehrsrecht - Arbeitsrecht - Familienrecht - Italienisches Recht
Planspiel Börse ist wieder gestartet Der Wetteraner 86 Lehrreiche Einblicke in die Wirtschaftswelt Jedes Jahr tauchen Schüler und Studierende ein in die spannende Welt der Börse. In diesem Jahr ist es lehrreicher denn je: Denn die Corona-Pandemie hatte und hat große Auswirkungen auf die loka- le und globale Wirtschaft. Erstmals 17 Wochen lang können festverzinsliche Wertpapiere und Schüler und Studierende vom 4. Zertifikate investiert werden. Wer Oktober bis zum 28. Januar 2022 am Ende gewinnt, bestimmen beim Planspiel Börse der Spar- nicht nur der Depotgesamtwert, kasse spielerisch und ohne Risi- sondern auch die Erträge aus ko im Aktienhandel mitmischen nachhaltigen Geldanlagen: So- s Sparkasse und dabei wirtschaftliche Fakten zial und ökologisch sinnvolles Immobilienverkauf? Gevelsberg-Wetter und Zusammenhänge verstehen. Wirtschaften wird in einer eige- nen Nachhaltigkeitsbewertung ImmobilienCenter Als digitales Online-Lernprojekt kann das Planspiel Börse über- belohnt. Wir sind Kümmerer. Versprochen. all gespielt werden – im Klas- Mitmachen lohnt sich. Die Spar- Tel. 02332 – 702 333, Email: immobilien@sparkasse-gw.de senzimmer, an der Uni, im Büro, kasse lobt auch in diesem Jahr Zuhause oder unterwegs. Neu ist wieder attraktive Geld- und die Registrierung in der Planspiel Sachpreise für die erfolgreichs- Börse-App, die zusätzlich zu den ten Depots aus. In Zeiten von Spielfunktionen Informationen Corona läuft das Planspiel Bör- zur aktuellen Wirtschaftslage, zu se ausschließlich digital. Schü- Wertpapieren und Kursen sowie ler-Teams registrieren sich in der ein Börsenlexikon, Erklär-Videos Planspiel Börse-App über ihre und interaktive Lernquizze bie- Schulen und betreuenden Leh- tet. rer, Studierende können sich mit- Als Startkapital stehen allen De- tels eines Registrierungscodes pots 50.000 Euro zur Verfügung. (Q5RTNY) in der App anmelden. Diese fiktiven Summen können Alle weiteren Informationen auf „real-time“ in 200 Aktien, Fonds, www.planspiel-boerse.de. RESTAURANT 2
Erinnerung an den Wetteraner Industriepionier Harkort-Skulptur auf dem Vorplatz der Burgruine eingeweiht Der Wetteraner 86 Er ist wieder da: Gut 200 Jahre, nachdem Friedrich Harkort 1819 in der Freiheit in Alt-Wetter die Mechanische Werkstätte gründete, kehrt der Industriepionier zurück – eine rund drei Meter große Stahlskulptur auf dem Vorplatz der Burgruine erinnert an Friedrich Har- kort und seine Bedeutung für Wetter (Ruhr) und die Region. Im Rahmen einer kleinen von Lichtburg-Geschäftsführer Marcus Boenig moderierten Feier vor geladenen Gästen enthüllte Bürgermeister Frank Hasenberg die Skulptur. Die Idee zu dieser Großskulptur Baufachbereichsleiterin Grä- wurde Anfang 2019 von dem fen-Loer, die über die Neuge- Projektteam Renate und Dr. staltung der Freiheit informier- Helmut Franzen, Jutta Gentgen, te. Dabei geht es zum einen um Klaus Meyer und Josi Elstner die Gestaltung des unmittelba- geboren. Anlässlich des 200-jäh- ren Umfeldes der Burgruine, das rigen Jubiläums der Gründung mit verschiedenen Maßnahmen der Mechanischen Werkstätte eine noch höhere Attraktivität Harkort & Co sollte ein bleiben- zum Verweilen bieten soll. des, öffentlich erlebbares Denk- Zum anderen geht es um die mal an den Industriepionier Burgruine selbst: „Neben einer Friedrich Harkort erinnern. umfassenden Sanierung planen Am 18. September war es so- wir eine transparente Dachins- weit: Die Skulptur zeigt den auf tallation, womit wir die Burgru- einer Stahlsäule ruhenden Kopf ine wieder für die Öffentlichkeit von Friedrich Harkort. Der Clou begehbar und für kulturelle dabei: Der Kopf ist in einzelne Events nutzbar machen wollen.“ „Scheiben“ zerteilt, die beim So können sich die Menschen Betrachten einen 3D-Effekt ent- hier in Zukunft etwa über The- stehen lassen. Und apropos ater, Lesungen und Konzerte in „bleibendes“ Denkmal: „Die der Burgruine freuen. Auf einem Skulptur besteht aus Corten- „Aussichtsdeck“ unterhalb der stahl. Der Stahl, dessen Ober- Burgruine können Wetteraner fläche so schön rostet, und sich sowie Gäste aus nah und fern damit selber schützt. Also das entspannt die Aussicht auf den richtige Material für ein Werk für Harkortsee und das Ruhrtal ge- die Ewigkeit“, erläuterte Dr. Hel- nießen. Eine Lichtinszenierung mut Franzen bei seiner Begrü- macht dann die Landmarke der ßungsrede. Und mit einem Lä- Burg sowie die Harkortbüste cheln fügte er ergänzend hinzu: auch nachts erlebbar. „Mit seinen dreieinhalb Tonnen Nach den Reden und Begrü- Stahl ist das ja fast ein Heavy ßungsworten wurde es noch Metal-Kunstwerk.“ einmal so richtig feierlich: Bür- Finanziert wurde das rund b Die neue Harkort-Skulptur Fotos: Stadt Wetter (Ruhr) germeister Hasenberg enthüllte 30.000 Euro teure Projekt jeweils unter großem Applaus die neue zur Hälfte aus Spenden und Mit- Christian Korge und de Lutter als Beispiel die Gründung der Großskulptur. Ab jetzt ist es für teln des NRW-Heimatfonds. Spedition. Die Projektleitung Elementarschule durch Harkort. alle sichtbar – Friedrich Harkort Bürgermeister Hasenberg ging von Verwaltungsseite aus hat- Einen Blick in die Zukunft warf ist wieder da! in seinem Grußwort auf die Be- ten die Baufachbereichsleiterin deutung Harkorts für die Stadt Birgit Gräfen-Loer und Nadine Wetter (Ruhr) ein: „Wir wollen Schmutzler, Fachdienstleitung mit der offiziellen Enthüllung Stadtentwicklung. der Harkort-Skulptur auch ein Anschließend nahm der ehema- Stück Wetter feiern.“ Er bedank- lige Stadtarchivar Dr. Dietrich te sich bei allen Beteiligten für Thier die Anwesenden mit auf die Realisierung dieses Projekts: eine Zeitreise in das Jahr 1819, „Mein großer Dank gilt Dr. Hel- als der junge Friedrich Harkort mut Franzen, der gemeinsam auf dem ehemaligen Burgge- mit seinen Mitstreitern die Idee lände seine Mechanische Werk- zu diesem Denkmal hatte sowie stätte gründete. Thier ging aber Joachim Elstner für das künstle- nicht nur auf den Industriepi- rische Konzept und die Gestal- onier ein, sondern stellte auch tung.“ die Bedeutung Harkorts als Bil- Einen weiteren Dank richte- dungs- und Sozialreformer her- te Hasenberg an die Firmen aus: „Für ihn war Wetter auch ein b „Mein Friedrich“ hieß das Projekt aus dem Jahr 2015, das viele Menschen in Wetter 3D-Scan, Heydo, Geoconsult, Ort des Fortschritts“ und nannte begeisterte. 4
Der Wetteraner 86 ZEISS-GLEITSICHTGLÄSER Kunststoff LotuTec, UV-Schutz „All inklusive“ 1 Paar statt € 608,– jetzt nur € 399,–* Beim Kauf von Brillengläsern jetzt: Wetter (Ruhr) die Harkortstadt Grußwort von Bürgermeister Frank Hasenberg 50% Nachlass auf Liebe Bürgerinnen, Trotz dieser Bedeutung Harkorts das zweite Paar!** liebe Bürger, für unsere Stadt mangelte es bis- *bis sph ±6,00 dpt, cyl +4,00 dpt, Add +3,00 dpt her an einem Denkmal, dass die- **gleiche Sehstärke viele von Ihnen nennen „ihre“ se Persönlichkeit entsprechend Stadt Wetter (Ruhr) auch gerne würdigt. Gut 200 Jahre nach Harkortstadt. Mit dieser Bezeich- Gründung seiner „Mechanischen nung ist Wetter auch über die Werkstätte“ ist Friedrich Harkort Stadtgrenzen hinaus bekannt. nun in Form einer Großskulptur Das kommt nicht von ungefähr, auf das Areal der Burgruine zu- denn die Bedeutung Friedrich rückgekehrt. Bahnhofstraße 5 . 58300 Wetter . Tel. (0 23 35) 53 04 Harkorts für die Stadt Wetter, wo Wir haben dieses Denkmal am www.kerssenoptic.de er lange lebte und wirkte, kann 18. September feierlich enthüllt man kaum unterschätzen. und ich möchte mich auf diesem Im Jahr 1819 gründete er auf Wege noch einmal ganz herzlich dem Gelände der ehemaligen bei allen Beteiligten bedanken – Burg Wetter mit der „Mechani- vom Projektteam und den Spen- schen Werkstätte Harkort & Co“ derinnen und Spendern über das erste Eisenindustriewerk in den Künstler bis zu den Planen- Westfalen. Am 2. März 1819 bot den und den Firmen, die dieses Harkort der damaligen König- Projekt schließlich umgesetzt lichen Regierung in Arnsberg haben. Lesen Sie dazu mehr im 2.100 Taler für das Burggebäude nebenstehenden Bericht. in Wetter und erhielt den Zu- Ich bin mir sicher, dass Friedrich schlag. Harkort sich dort heimisch fühlen In einem rückblickenden Resü- und sich über regen Besuch freu- mee aus dem Jahr 1826 schrieb en wird. Also schauen Sie gerne er: „Eine bessere Werkstätte mal in der Freiheit vorbei und besteht für den Augenblick im machen Station bei Friedrich auf Staate nicht.“ Seine Geltung als dem Vorplatz der Burgruine… Wegbereiter der Industrialisie- Im Rahmen der Internationalen rung im Ruhrgebiet ist mit der Gartenbaustellung 2027 werden bekannten Bezeichnung Har- wir das Areal vor der Burgruine korts als „Vater des Ruhrgebiets“ und die Burgruine selbst durch überliefert. verschiedene Maßnahmen so In Wetter ist Friedrich Harkort verschönern, dass sich sowohl allerdings nicht nur als Indust- Friedrich Harkort als auch die riepionier in Erinnerung geblie- Menschen aus Wetter und ihre ben, sondern auch als Sozial- Gäste sich hier noch wohler füh- und Bildungsreformer, der sich len und gerne auf dem Gelände für die Verbesserung der Lebens- der ehemaligen „Mechanischen verhältnisse der arbeitenden Werkstätte“ verweilen werden… Klassen, die Entwicklung sozia- ler Sicherungssysteme und die Ihr Frank Hasenberg Einrichtung von Volksschulen Bürgermeister der Stadt Wetter einsetzte. (Ruhr) ruhrtal_90x125_heisser_stoff.indd 1 5 01.09.21 13:09
Der Wetteraner 86 b Das Team der Kita Wilhelminengarten empfing die neuen Kindergartenkinder mit Sonneblumen. Kita Wilhelminengarten mit vereinten Kräften gestartet 55 Kinder freuen sich über die Eröffnung trotz der Flutschäden Die Hartkortzwerge, die Waldwichtel und die Ruhrpiraten haben das ehemalige Jugendamt erobert: Da wo früher der Fachdienste Jugend und Soziales der Stadt Wetter arbeitete, toben nun die 55 Kinder der neuen Kita Wilhelminengarten. Eigentlich sollte die Kita am (WSG) konnte schnell eine Über- „Die Eltern sind ganz begeistert, und Spielplatz „Alter Friedhof“ 1. August in der Wilhelmstraße 2 gangslösung gefunden werden. dass es nun losgeht und stau- für Außenaktivitäten nutzen zu an den Start gehen. Durch den In dem städtischen Gebäude an nen, was hier auf die Beine ge- können. Starkregen im Juli und aufgrund der Bornstraße 2 startete nun der stellt wurde“, berichtet Kita-Lei- „Um die Kinder kennen zu ler- der Pandemie kam es zu Bau- Kitabetrieb mit vier Wochen Ver- terin Jennifer Geitzenauer-Heil. nen, haben wir alle Familien verzögerungen. Dank des enga- spätung. „Wir sind ganz stolz, wie Mit ihrem Team hatte sie schon zu Hause besucht oder sind gierten Einsatzes und der guten schön es geworden ist“, so Anja im Juli Kontakt zu den Eltern gemeinsam auf einen Spiel- Zusammenarbeit zwischen Fach- Schleiden, Leiterin der Kinder- aufgenommen und sie auf dem platz gegangen“, berichtet die dienst Jugend und Fachdienst und Jugendhilfe Volmarstein. Mit Laufenden gehalten. Die drei Kita-Leiterin. Auch Video-Kon- Bauen der Stadt Wetter (Ruhr) vielen liebevollen Details, den Gruppen finden auf zwei Etagen ferenzen mit den Eltern und sowie der Kinder- und Jugend- bereits gelieferten neuen Möbeln ausreichend Platz. Der Vorteil Kindern wurden gemacht. „Das hilfe Volmarstein als Träger der und den nötigen Sicherheiten an dieser „Zwischenlösung“ ist die hat sich gelohnt. Die Eingewöh- Einrichtung und dem Bauträger Türen und Elektrik entstanden Nähe zum neuen Kindergarten nungsphase verläuft wirklich Wohnstättengenossenschaft tolle Räumlichkeiten. und die Möglichkeit, den Park hervorragend.“ Nico Antonio Vaccarella Immobilienkaufmann IHK/EBZ Ankauf | Verkauf | Vermieten Tel.: 02332 75 70 20 Mobil: 0152 04 23 95 85 S+W Rahn Immobilien GbR n.vaccarella@rahn-immobilien.com Mittelstraße 1 www.rahn-immobilien.de/vaccarella 58285 Gevelsberg 6
Der Wetteraner 86 Volmarstein: Verkehrszeichen wieder entfernt Hauptstraße: Kein rechts vor links mehr Das erst im Juli dieses Jahres aufgestellte „rechts vor links“-Ver- kehrszeichen an der Hauptstraße in Volmarstein (in der Nähe der Straße Am Vorberg) wird wieder entfernt. Dazu hat sich die Stadt Wetter (Ruhr) nach einem Ortstermin entschieden. Die „rechts vor links“-Regelung ßige Praxis bei der Verkehrs- widersprach der gewohnheits- regelung aufgegriffen und das mäßigen Praxis vieler Verkehrs Verkehrszeichen „rechts vor b Poster für den guten Zweck: Die Einnahmen werden gespendet. teilnehmern und führte zu Ver- links“ entfernt wird. Foto: Stadtmarketing Wetter (Ruhr) unsicherung sowie zu vielen Es bestanden unterschiedliche Nachfragen der Anwohner in Rechtsauffassungen zwischen Die Freiheit in Alt-Wetter als Poster Volmarstein: Durch die fort- der Stadt und der Polizei. Die Drei Motive in zwei Größen laufenden Bordsteine entlang Stadt hat nun aber als anord- der „Hauptstraße“ in Richtung nende Behörde entschieden, Wer den Stadtmarketingstand auf dem Seefest besucht hat, „Bachstraße“ werde optisch der dass das Schild entfernt wird. dem sind bereits die tollen Poster der Freiheit in Alt-Wetter ins Eindruck einer vorfahrtsberech- Mit der Entfernung des Ver- Auge gefallen. Diese Poster sind weiterhin käuflich zu erwer- tigten Straße erzeugt. kehrszeichens gilt die aus ben. Die Einnahmen gehen zu hundert Prozent als Spenden an Eine nochmalige Überprüfung Richtung Volmarstein Dorf Walther-Methler und das vom Hochwasser stark beschädigte der Vorfahrtsregelung und Be- kommende Hauptstraße als Henriette Davidis-Museum in Wengern. schilderung durch Vertreter der vorfahrtsberechtigt und die städtischen Verwaltung und der aus Richtung Hagener Straße „Der Stadtmarketing für Wetter Die ehrenamtlichen Mitarbei- Polizei führte nun von Seiten auf der Hauptstraße fahrenden e.V. ist sehr am Fortbestand des ter des Stadtmarketing haben der Verwaltung zu dem Ergeb- Verkehrsteilnehmer sind warte- Museums interessiert, denn es bereits einen Betrag aus Ihrem nis, dass die gewohnheitsmä- pflichtig. ist ein wahrer Schatz unserer Preisgeld des 2020 erhaltenen Stadt, welches mit viel Liebe zu Heimatpreises für den Wieder- heimatgeschichtlichen Details aufbau des Museums gespendet. und zur Person Henriette Da- Entworfen wurden die Poster vidis eingerichtet und geführt eigens für das Stadtmarketing wurde. Ebenfalls ist das Mu- für Wetter e.V. von der Künst- seum ein Anlaufpunkt unserer lerin und Grafikerin Anja Mön- Garagentor-Systeme und Türen wiederkehrenden Veranstal- ninghoff. Die Poster gibt es in Objekttüren und Zargen tung „Wetteraner Museumstag“, drei Motiven und zwei Größen. Industrietor-Systeme Verlade- und Logistiksysteme so Geschäftsführerin Sabine Die Poster sind im Stadtmarke- Schölling. ting-Büro erhältlich. SEKTIONALTOR ISO 20 Inkl. Tor-Antrieb & Fernsteuerung Statt 1.839 €* nur 939 € Preis inkl. MwSt., ohne Montage. Gilt für Aktionsgrößen. *UVP des Herstellers. EXKLUSIV IN AKTION: GREY“- EDLE „SATIN HE OBERFLÄC FÜR TO RT YP ISO 20 IHR RENOVIERUNGS-TOR MIT 20 MM DÄMMUNG ler Tischcht! gesu AKTION BIS ZUM 31.12.2021 Mehr Infos unter www.novoferm.de Ihr Novoferm Vertriebspartner: TOR TÜR e.K. Vormholzer Str. 5 • 58456 Vormholzer Witten • Tel.:Str. 0 235 •02 58456 - 7 55Witten 46 • www.metten-torundtuer.de Tel.: 0 23 02 - 7 55 46 • www.metten-torundtuer.de 7
Der Wetteraner 86 b Gummistiefel an und los! Rund 40 Helferinnen und Helfer legten Hand an und halfen mit bei der großen Aufräumaktion an der Ruhr. Fotos: Stadt Wetter (Ruhr) Gemeinsam für eine saubere Ruhr RuhrCleanUp in Wetter war ein voller Erfolg Viele Freiwillige folgten am Samstag, 11. September, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich an der überregionalen Veranstal- tung „RuhrCleanUp“ zu beteiligen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Am späten Vormittag fanden ren. Teilweise mussten einzelne sich bei bestem Wetter gut 40 Plastikfetzen wie Früchte von Helferinnen und Helfer auf dem den Bäumen gepflückt werden. Gelände des Stadtbetriebs ein, So wurde beeindruckend ver- die nach einer kurzen Unterwei- deutlicht, wie hoch das Wasser sung ausgerüstet mit Handschu- im Juli gestanden hat. Doch das hen, Zangen und Müllsäcken an Hochwasser ist nicht für den verschiedene Orte und Plätze gesamten Unrat verantwortlich: im Stadtgebiet ausschwirrten. Leider ist auch immer wieder zu Neben der Ruhr mit ihren Auen beobachten, dass Müll achtlos stand auch der Schnodderbach in der Natur entsorgt wird. Mit in Alt-Wetter im Fokus. Er war Aktionen wie „RuhrCleanUp“ beim Hochwasser im Juli über soll das Bewusstsein dafür ge- die Ufer getreten und hatte gro- stärkt werden, sein eigenes Ver- ße Schäden angerichtet. Nach halten zu überdenken. drei Stunden war das Ergebnis Nach getaner Arbeit wartete auf beachtlich: Über eine Tonne Müll alle Helferinnen und Helfer als wurde aufgesammelt, zahlrei- Dankeschön ein Imbisswagen che gefüllte Säcke stapelten sich sowie kalte Getränke. So fand auf den Fahrzeugen des Stadt- der Vormittag bei einem fröh- betriebs, der den Müll zur Ent- lichen Miteinander einen ge- sorgung auf seinen Betriebshof lungenen Ausklang. Stadt und transportierte. Anders als beim Stadtbetrieb freuen sich über letzten Mal, als viele größere die gute Beteiligung und dank- Gegenstände geborgen wurden, ten allen helfenden Händen. In handelte es sich dieses Mal im den Dank eingeschlossen sind Wesentlichen um Plastikmüll. die ortsansässigen Vereine SG Umso beachtlicher, dass an dem Demag und Ruder-Club Mark, Sammelwochenende ca. 50 Sä- die ebenfalls tatkräftig mit ange- cke zusammengekommen wa- packt haben. b Jede Menge Treibgut wurde gesammelt. Fotos: Stadt Wetter (Ruhr) 8
Der Wetteraner 86 Baumdienst Neumann: Professionelle und kompetente Beratung und Ausführung im Garten und der Baumpflege Ob die Umgestaltung des Gar- Die Kunden profitieren von der Zur Pflege gehören der Fassa- Die Fällungen werden vom tens, den Terassenumbau oder langjährigen Erfahrung von den- und Dachfreischnitt, Ein- Baumdienst mittels Seilkletter- die Zaunmontage – beim Baum- Christian Neumann, bei dem bau von Kronensicherungen, technik, Hebebühne oder Kran dienst von Christian Neumann man sich auf eine fachgerech- Lichtraumschnitt, das Entfernen bewerkstelligt. Die Kontrolle von ist man an der richtigen Adresse. te Umsetzung verlassen kann. von Totholz, die Kronenein- Bäumen übernimmt der Exper- Und wer Profis für Baumfällun- Gerade jetzt im Herbst ist sein kürzung sowie Obstbaum- und te ebenfalls. „Ich berate jeden gen, Baumpflege oder Forstar- Einsatz gefragt. Dabei bietet er Heckenschnitt ebenso dazu wie gerne ausführlich, kostenlos beiten sucht, findet hier eben- sowohl die Pflege als auch die das Entfernen des Eichenpro- und unverbindlich“, so Christian falls die richtigen Experten. Fällungen von Bäumen an. zessionsspinners. Neumann. Baumdienst Neumann Baumfällung • Baumpflege • Grünarbeiten Christian Neumann Christian Neumann Kaiserstraße 151 58300 Wetter (Ruhr) Mobil 0160 299 19 95 E-Mail:baumdienstneumann@gmx.de Instagramm: baumdienst_neumann b Professionelle Baumpflege gehört zum Service des Baumdienstes Neumann. Neue „Parkplätze“ für Fahrräder Fahrradständer am Rathaus II, in Wengern und am Harkortberg Gemeinsam mit der ortsansässigen Firma ABUS hat die Stadt Wetter (Ruhr) zehn neue Fahrradständer vor dem Haupteingang des Rathaus II aufgestellt. Sie sind beidseitig nutzbar und bieten 20 Rädern einen geeigneten Abstellplatz. Neben der Fläche an der Kaiserstraße wurden je zwei weitere Ständer in Wengern auf dem Henriette-Davidis-Platz und auf dem Harkortberg installiert. Ob mit dem Rad schnell mal erklärt Gräfen-Loer. „Die Attrak- Für die Sicherheit ist das Tragen dazu noch schick empfunden eben in die Innenstadt, um et- tivität der Stadt für Radfahrer eines Helms unerlässlich, zu werden und hat nun auch in was zu besorgen oder zur Arbeit: weiter zu fördern, ist dabei ein groß ist die Gefahr von schwe- Wetter (Ruhr) Einzug erhalten. In jedem Fall benötigt man eine wichtiges Element.“ ren Kopfverletzungen. Das Prä- Das Besondere: Neben der Auf- Abstellmöglichkeit. Gerne zen- Für ABUS steht der steigende ventionsprojekt „Stadthelm.de“ klärungsarbeit, die damit geleis- tral und abschließbar, um das Anteil des Fahrrades im Mobi- sorgt in bereits über 170 Städ- tet wird, bekommt jede Stadt Fahrrad vor Diebstahl zu schüt- litätsmix im Vordergrund: „Das ten dafür, dass Helme nicht als mit dem Stadtnamen als Schrift- zen. Das Rad im Alltag zu benut- Fahrrad löst ganz viele Prob- lästig, sondern als wichtig und zug ihren individuellen Helm. zen, wird immer beliebter. So leme, gerade im Bereich der auch hier in Wetter. Gemeinsam Nahmobilität. Die Fahrradnut- mit der ortsansässigen Firma zung ist gesund, umweltscho- ABUS hat die Stadt daher zehn nend und kennt keinen Stau neue Fahrradständer vor dem oder Parkplatzprobleme. Es gibt Haupteingang des Rathaus II kaum ein Feld, was so durchge- aufgestellt. hend positiv besetzt und unter- Auf einem gemeinsamen Termin stützenswert ist“, so Christian dankten Bürgermeister Frank Rothe. Hasenberg und Baufachbe- Daher durfte sich die Stadt über reichsleiterin Birgit Gräfen-Loer eine Spende von Fahrradhelmen Christian Rothe von der Firma für die Mitarbeitenden freuen. ABUS für die Unterstützung. Denn auch die Verwaltung setzt „Uns liegt vor allem die Schaf- für kurze Dienststrecken inner- fung einer Infrastruktur für eine halb des Stadtgebietes auf das b Freuen sich am Rathaus II über die neuen Fahrradständer und die Stadthelme für die Mitarbeitenden: Bürgermeister Frank Hasenberg und Fachbereichsleiterin Birgit Grä- nachhaltige und flexible Mobili- Rad. Bisher gibt es nur ein E-Bi- fen-Loer mit Christian Rothe von der ABUS-Geschäftsführung und dort verantwortlich tät im Stadtgebiet am Herzen“, ke, zwei weitere sollen folgen. für Marke und Unternehmenskommunikation. Foto: Stadt Wetter (Ruhr 9
Der Wetteraner 86 b Die Jugendlichen aus Wetter-Volmarstein und -Wengern, die von Weihbischof Ludger Schepers (Mitte vorne) gefirmt wurden. Der Geistliche feierte den Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Holger Schmitz (l.), Diakon Thomas Becker (r. hinten) und Pastoralreferent Bernd Fallbrügge (Mitte hinten), der die Jugendlichen auf die Firmung vorbereitet und im Unterricht über ein halbes Jahr begleitet hat. Foto: Pfarrei St. Peter und Paul Jugendliche aus Wetter gefirmt Powerbänke als Geschenk – Vorbereitung auf Erstkommunion Jugendliche aus Volmarstein und Wengern sind am Sonntag, 5. September, von Weihbischof Ludger Schepers gefirmt worden. Sie gehören zu insgesamt 27 jungen Menschen der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter, die in insgesamt zwei Gottesdiensten ihre Firmung in der Propsteikirche St. Marien in Schwelm gefeiert haben. Unter den gegebenen Pande- Ludger Schepers bezog sich in dritten Schuljahres aus Wet- zelheiten zur Vorbereitung und mie-Bedingungen wären die seiner Predigt unter anderem ter-Volmarstein und -Grund- Terminfindung besprochen. Bis- Kirchen innerhalb des Pfarreige- auf das Geschenk, das die jun- schöttel sowie aus Wengern und her sind die Erstkommunionfei- biets zu klein für einen solchen gen Erwachsenen als Anden- Esborn wird bald die Vorberei- ern aufgrund der Pandemie-Er- Anlass gewesen. Über ein halbes ken erhalten haben: eine klei- tung auf die Erstkommunion fahrungen der vergangenen Zeit Jahr hatten sich die Firmlinge in ne Powerbank. Die Firmlinge im kommenden Jahr beginnen. noch nicht terminiert. der Vorbereitung mit dem Wir- müssten wie diese Powerbank Nach den Herbstferien lädt die Ein aktuelles Anmeldeformular ken des Heiligen Geistes im Le- „auch immer wieder Energie Pfarrei St. Peter und Paul des- für die Erstkommunionvorberei- ben der Menschen und der Kir- tanken, um sie anschließend halb die Eltern zu Informations- tung und alle weiteren Unterla- che auseinandergesetzt. in der Welt wirken zu lassen“. abenden ein: für St. Augustinus gen sind auf der Pfarrei-Home- Durch den Empfang des Sakra- Der Geistliche wünschte den und Monika, An der Windecke page ppherbede.de zu finden. ments der Firmung dürfen sich jungen Menschen, der Heilige 19, am Mittwoch, 27. Oktober, Weitere Fragen beantwortet Ge- die Jugendlichen als mündige Geist möge ihnen immer diese 20 Uhr, und für St. Liborius, Am meindereferentin Angela Hoppe und vollwertige Mitglieder in Energie geben. Leiloh 9, am Donnerstag, 28. Ok- unter Tel. 01573-3166545 oder der Kirche sehen. Weihbischof Für katholische Kinder des tober, 20 Uhr. Dort werden Ein- Angela.Hoppe@bistum-essen.de An Eurer Seite! Mit viel Herz für unsere Heimat! Exklusiv für EN! avu.de/heimat 10
Kronenkreuz für langjährige Mitglieder Ehrungen bei der Evangelischen Stiftung Volmarstein Für ihren langjährigen Dienst im diakonischen Bereich wurden in der Evangelischen Stiftung Volmarstein Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. „Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Arbeit und Ihr Engagement über so lange Zeit“, betonte Dr. Sabine Fe- dermann, Theologische Vorständin der Stiftung. Gemeinsam mit dem Kauf- Bewunderung. Mit ganz indivi- männischen Vorstand Markus duellen Worten und Dank über- Bachmann überreichte sie in reichten beide Vorstände die einer Feierstunde insgesamt elf Ehrungen an jeden einzelnen Männern und Frauen das Kro- Jubilar. b Das Foto zeigt den neuen Vorstand des Jugendspielmannszuges Volmarstein. In der Mitte Thomas Taiber, der nach langjähriger Vorstandstätigkeit verabschiedet wurde, nenkreuz in Gold und jeweils Das Kronenkreuz in Gold erhiel- weil es ihn Richtung Bayern zieht. eine Urkunde vom Diakonischen ten: Flavio Coutinho-Ribeiro, Werk der Evangelischen Kirche Andreas Dombrowsky, Silke Jugendspielmannszug Volmarstein in Deutschland. Außerdem er- Fürst, Michael Hubert, Swetlana 2. Vorsitzender Thomas Taiber verabschiedet hielten zwei Mitarbeiterinnen Kluge, Irene Paschek, Yvonne eine Jubiläumsurkunde für ihr Richter, Christian Sander, Regina Nach Pandemiebedingter Pause trafen sich die Mitglieder des 40-jähriges Dienstjubiläum. Eine Schäpertöns, Maria Scheinpflug, Jugendspielmannszuges Volmarstein im September erstmals Ehrung hatte Premiere: Marina Anna Wieczorek. Eine Jubiläums wieder, um eine Jahreshauptversmmlung abzuhalten. Neben Mondin-Hennemann wurde für urkunde erhielten Antje Adorf einem Rückblick auf die vergangenen Monate stand auch die 50 Jahre Tätigkeit im Ev. Kran- und Birgit Richter für ihr 40-jäh- Wahl eines neues Vorstandes auf der Tagesordnung. kenhaus Hagen-Haspe geehrt. riges Dienstjubiläum. Marina „Das sind unglaubliche 18.250 Mondin-Hennemann wurde für Als im März 2020 pandemiebe- wie folgt zusammen: Tage“, so Markus Bachmann mit 50 Jahre im Dienst geehrt. dingt keine musikalischen Akti- Vorsitzender ist Friedrich Peitz. vitäten in Präsens mehr möglich Ihm steht als neue 2. Vorsitzen- waren, haben die Aktiven unter de Daniela Dzierzon zur Seite. der musikalischen Leitung von Die Geschäftsführung liegt in Oliver Dzierzon ein Coronavideo den Händen von Barbara Bode, aufgenommen. Dieses Lied „Ex‘x Kassiererin ist Dagmar Brems- and Oh‘s“ wurde in den Whats hey, 2. Kassierer wurde Matthias App-Medien zum Hit. Die Musike- Bode. Der musikalische Leiter ist rinnen und Musiker werden noch Oliver Dzierzon, das Amt seiner heute darauf angesprochen. Stellvertreter als Musikalische Von Juni bis August 2020 star- Leiter liegt in den Händen von teten leichte Probenversuche Christiane Chrobok und Olaf – aber dann war erneut Schluss. Stoltenhoff. Erst im Juni 2021 begann die Mu- Als Beisitzer gehören Elisa sikantenschar wieder mit dem Jähnichen und Alex Seim dem Probenbetrieb im Freien unter Vorstand an. Die Kassenprüfung Einhaltung der Hygieneregeln - übernehmen Nathalie Bode und und es funktioniert immer besser. Marion Klar. Die Jahreshauptversammlung Im November und Dezember b Das Foto zeigt die Ehrung von Mitarbeitenden der Ev. Stiftung Volmarstein. 2021 war sehr gut besucht, nicht hat der Spielmannszug noch Foto: ESV zwei Termine auf seiner Agenda: zuletzt, weil der Verein sein lang- jähriges Vorstandsmitglied Tho- Am 6. November ist man beim mas Taiber mit großem Dank Fackelzug für Groß und Klein für seine Vorstandstätigkeit als durch Volmarstein mit dabei. 2. Vorsitzender (30 Jahre) und Am 11. Dezember wird auf dem die letzten Jahre als Kassierer Dorfplatz zum Volmarsteiner Ad- Hier zuhause (sechs Jahre) aus seiner Vor- vent geladen. h standstätigkeit verabschiedete. Thomas Taiber verlegt seinen Für 2022 stehen folgende Ter- Lebensmittelpunkt nach Bay- mine im Kalender: ern, bleibt dem Verein aber als 28.-30. Januar 2022: Musiker weiterhin treu erhalten. Probenwochenende in der Der Vorstand erhielt von der JHB Biggesee Versammlung die Entlastung 26. März 2022: s Werben wo‘s wirklich gesehen wird! erteilt. Die anschließende Wahl Frühlingsfest im Stadtsaal q 02 34 - 587 443 77, E info@derwetteraner.de brachte ein einstimmiges Ergeb- 26. – 29. Mai 2022: nis. Der neue Vorstand setzt sich Konzertreise nach Norderney 11
Der Wetteraner 86 Genießen, Feiern, Chillen - eine Auszeit am See Keine zehn Meter vom Ruhr- Rucola. Bei den Hauptgängen talRadweg enfernt, bietet das gibt es viele verschiedene Varia- Friedrichs am See drinnen und tionen von Schnitzel, Kalbsröll- draußen viel Platz für Jung und chen oder Burger bis hin zu Pasta Alt: eine herrlich entspannte At- sowie frisch filetierten Fisch und mosphäre direkt am Wasser, eine Steaks vom Grill. Zum Abrunden wundervolle Aussicht auf den des Abends gibt es einen lecker See, einen Kinderspielplatz in Lava cake, Waffeln Kuchen oder unmittelbarer Nähe und neben Eis zum Genießen. dem direkten Zugang zum Ruhr- Ein Highlight sind definitiv die talRadweg ist es auch Anlegestel- saftigen und würzigen Burger. le der MS Harkort. Jedes Patty wird frisch geformt Hier können sich Radtouristen, und auf dem Grill zubereitet. In Wasserwanderer und Spazier- Kombination mit den hausge- gänger bestens stärken. Im Som- machten Saucen, frischem Ge- mer sitzen die Gäste auf dem müse und dem krossen Burger Seeplatz und wenden sich dem Bun sind diese ein Genuss für Hartkortsee zu, im Winter genie- den Gaumen! ßen sie den Ausblick im Warmen Auch die regionalen Ihre Familien- hinter großen Glasflächen, mit Schnitzel- sowie die Nu- feier im Friedrichs einem Becher heißen Kaffee in delvariationen sind ein am See - jetzt schon der Hand. echter Gaumenschmaus. reservieren für Weih- Auf der Speisekarte des famili- Das „Friedrichs am See“ nachts-, Familien- und engeführten Restaurants stehen bietet eine abwechs- Firmenfeiern oder Gerichte aus der gutbürgerlichen lungsreiche Karte mit Hochzeiten Küche, die jedoch modern und neu interpretiert werden mit ganz viel liebe zum Detail sowie ausschließlich frischen Zutaten, die a la Minute verarbeitet und angerichtet werden. Verschiedene warme sowie kalte Vorspeisen stehen zur Auswahl: „Nehmen Sie sich eine Auszeit am See.“ von scharf angebratenen Gam- bas mit frischen Kräutern bis … und „Nehmen Siegenießen aus unserer sich eine Auszeit am See.“Karte: zum karamellisierten Ziegenkäse … und genießen leckereaus unserer Karte: Schnitzelvariationen mit Roter Beete und würzigem frische Fischgerichte knackige Salate ausgesuchten Gerichten aus saftige Burger guten Zutaten, gerne aus der Re- spritzige Cocktails gion, und das von morgens bis abends. Und so kann man in bes- ter Lage am Wasser und in idylli- scher Atmosphäre eine verdiente Auszeit nehmen. Die wird durch ein großes Angebot an frischen Waffeln sowie einer täglich klei- nen Auswahl an Torten und Ku- Strandweg 2 · 58300 Wetter chen zusätzlich versüßt und mit Telefon: 02335 84 84 181 · Inhaber: Jurij Bott einem leckeren Kaffee oder Ka- www.friedrichsamsee.de · info@friedrichsamsee.de kao abgeschlossen. 12
Der Wetteraner 86 Ansichten von Karen Haltaufderheide Herbstwanderung in Wetter allem Engagement kann das Der Herbst hat begonnen: nicht funktionieren. Wir sind Früher Nebel, der sich lich- davon überzeugt, dass dafür tet, und den Blick freigibt mehr und wohl auch bezahlte auf bunte Wälder. Spinnen- Unterstützung notwendig ist. netze, in denen Tautropfen Das sollten uns unsere Wan- glitzern, Sonnenstrahlen, die derwege wert sein. sich auf dem Wasser spie- Die im Ausschuss diskutierte geln – eine wunderschöne Frage, ob Bänke an Wander- ® Jahreszeit in unserer Gegend, wegen noch zeitgemäß seien, eine wunderschöne Zeit für beantwortet sich bei einer männer Spaziergänge und Wande- immer älter werdenden Ge- rungen. Wetter hat dafür viel sellschaft von selbst. Ja, es WER, WIE, WAS – WIR KANTEN DAS! zu bieten. Knapp 100 km aus- macht für Ältere einen Unter- gewiesene Wanderwege gibt schied, ob ein Spaziergang in es in unserer Stadt. Aber da Etappen mit Rast auf einer Neu im Angebot: beginnt auch das Problem. Bank mit schöner Aussicht Aufmaß-Service & Montage Viele Wegstrecken sind so zu- zurückgelegt wird oder ob gewachsen, dass man sie gar man ohne Pause durchmar- So vielfältig unsere Kunden sind, so vielfältig und individuell stellen nicht mehr findet. Oder Grä- schieren muss. sich häufig auch die Wünsche dar. Diese Wünsche treiben uns täg- ser und Sträucher reichen bis Und dann gibt es spätestens lich an und wir geben alles für eine optimale Lösung. zur Hüfte, während man sich seit Beginn dieses Jahres die Hierbei kamen immer mehr Anfragen, ob wir nicht die Projekte ganz unter tief hängenden Ästen immer wieder aufkommende aus einer Hand betreuen können. bücken muss. Naturbelas- Diskussion um Schutzhüt- Daher freuen wir uns sehr, dass unsere Suche nach kompetenten sene Wege sind schön, aber ten, speziell um die auf dem Mitarbeitern nun erfolgreich war und wir unser Team ab Oktober wenn es kein Durchkommen Harkortberg. Nach unse- um drei motivierte KANTmänner erweitern können. mehr gibt, verdirbt das die rem Vorstoß zum Haushalt, Somit könnt ihr nun das Maß- Wanderfreude. Geld für die Renovierung der band stecken lassen und müsst Gerade in Coronazeiten ha- Schutzhütte auf dem Har- euch nicht selbst die Arbeitsklei- ben viele Familien das Wan- kortberg einzustellen, musste dung anziehen. Ein Anruf genügt dern neu entdeckt. Mit Wan- zunächst geklärt werden, auf und wir kommen zu euch zum der-Apps erschließen neue welchem Stadtgebiet die Hüt- Aufmaß-Termin, in dem wir mit Generationen von Wandern- te steht – das ist Wetter – und euch die beste Lösung für eure den unbekannte Gefilde. Es wer Eigentümer ist – das ist Wünsche finden. Sobald die Pro- wäre schön, wenn neue und nicht Wetter. Das hat uns aber duktion dann abgeschlossen ist, alte Wanderer ein gepflegtes noch nicht weitergebracht in kommen wir für die Montage Wegenetz, Bänke und zeit- unserer Absicht, für Wande- vorbei und schließen unser Werk gemäße Informationen un- rer eine Schutzhütte auf dem somit ab – kompetent und un- terwegs, z.B. per QR-Codes, Harkortberg und vielleicht kompliziert. vorfinden würden. Wir haben auch an anderen Wanderstre- deshalb im Sport- und Frei- cken in der Stadt zur Verfü- Wir freuen uns über eure Anrufe! zeitausschuss nachgefragt, gung zu stellen. Wir werden wie es um die Pflege und At- uns weiter bemühen. traktivierung unserer Wan- In einem Jahr soll wieder derwege steht. Der Verein über den Zustand der Wan- Stadtmarketing bemüht sich derwege berichtet werden. ® redlich um unsere Wander- Wir würden uns freuen, wenn lâmmdq strecken. Aber die Antwor- es dann bessere Nachrichten ten im Ausschuss erklären für Wandernde gäbe. den teils desolaten Zustand. Markierungen, Pflege und Karen Haltaufderheide Rückschnitt an den ca 100 km ausgewiesenen Wander- wegen werden nach Auskunft des Stadtmarketings von 2-3 Ehrenamtlichen geleistet. Bei 13
Nach der Corona-Pause: Förderpreis der Lions Umgestaltung der Schmalenbecke Der Wetteraner 86 Für herausragendes bürgerliches Engagement 2. Bauabschnitt der Umgestaltung startet im Oktober „Die Verleihung des Lions Förderpreises hat bereits Tradition: Im Oktober beginnt der zweite Bauabschnitt der ökologischen Seit 2014 werden besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger Umgestaltung der Schmalenbecke in Wengern – eine Maßnahme, für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. Letztes Jahr deren Bedeutung neben dem Hochwasser von 2013 auch die Er- wurde die Vergabe wegen Corona ausgesetzt. Zwar zum Bedau- eignisse am 14. Juli dieses Jahres gezeigt haben. Um die Anwoh- ern aller, aber ein solch ehrwürdiger Preis benötigt einen ehrwür- ner über die anstehenden Arbeiten zu informieren, hatten die digen Rahmen. Stadt Wetter (Ruhr) und der Stadtbetrieb im September zu einer Informationsveranstaltung in die Elbeschhalle eingeladen. Da die Veranstaltung zum Inter- nationalen Tag des Ehrenamts, Dagmar Schumacher-Herold, legt, dass er zumindest außer- auf der der Preis traditionell Diplom-Geografin und zustän- halb von Jahrhunderthochwas- verliehen wird, auch ausfallen dige Projektleiterin vom Stadt- sern einigermaßen geschützt musste, war schnell klar, dass betrieb erläuterte den Ablauf: bleibt.“ Natürlich werden auch damit auch keine Preisverlei- „Im Oktober wird die Baustelle bei der Planung des Spielplat- hung stattfinden wird. In diesem eingerichtet, im November star- zes eventuelle Hochwasser be- Jahr aber ist es wieder soweit: ten die Bauarbeiten. Mit den rücksichtigt. Es wird erneut ein Preisträger Baumaßnahmen im Bereich oder eine Preisträgerin gesucht. Im Bremmen 28 und 26 wird Die Auszeichnung richtet sich voraussichtlich Anfang 2022 b 2017 ging der Preis an die inzwischen an alle, die sich in besonderem verstorbenen nge Holland. begonnen.“ Hier werden ange- Maße kulturell, sozial oder an- Archiv-Foto: Stadt Wetter (Ruhr) fertigte Bauteile verbaut, deren derweitig ehrenamtlich enga- Herstellung rund zwei bis drei gieren. Das Alter spielt dabei Auf der Veranstaltung erhalten Monate dauern wird. „Aller- keine Rolle. Wichtig ist, dass ehrenamtlich tätige Bürgerinnen dings beginnen wir die Maßnah- das Engagement schon über und Bürger die Ehrenamtskarte. men dort erst dann, wenn alle einen gewissen Zeitraum er- Ein Projekt, das die Stadt Wetter Materialien zur Verfügung ste- folgt. Auch hier ist das Thema (Ruhr) gemeinsam mit dem Land hen, um die Einschränkungen Nachhaltigkeit wichtig. In den Nordrhein-Westfalen als erste für die Anwohner so gering wie vergangenen Jahren wurden Kommune im Ennepe-Ruhr- möglich zu halten“, so Schuma- ganz unterschiedliche Personen Kreis eingeführt hat. Die goldene cher-Herold. ausgezeichnet. „Wir wünschen Karte im Scheckkartenformat ist Im Oktober beginnen die Bau- uns auch in diesem Jahr wieder eine Würdigung ehrenamtlichen stelleneinrichtungen auf dem eine bunte Auswahl an Bewer- Engagements. Mit der Karte er- Parkplatz und unterhalb des berinnen und Bewerbern“, sagt halten deren Inhaberinnen und Ballspielplatzes sowie der Bau Holger Fricke, amtierender Prä- Inhaber bei zahlreichen Partnern eines Unterhaltungsweges. Der sident der Lions. „Das ist ein gu- vor Ort, aber auch im ganzen Bereich Im Bremmen wird um- tes Instrument, um Engagement Bundesland, Vergünstigungen gestaltet, die Verrohrung zu- sichtbar zu machen und vor al- bzw. kleine Aufmerksamkeiten. rückgebaut und das Gewässer lem zu würdigen“, ergänzt Jörg Das Vorschlagsverfahren für den offengelegt. Dann soll zukünftig Aschemeier, Vorsitzender des Lions-Förderpreis, über den eine ein beleuchteter Fußweg ent- Fördervereins. Jury entscheidet, läuft noch bis lang der Häuser Schmiedestra- Verliehen wird der Preis am 5. zum 5. November. ße 59 in Richtung Ortskern Dezember 2021. Da feiert der Das entsprechende Formular führen. Die asphaltierte Fläche b Die Schmalenbecke in Wengern wird umgestaltet - im Oktober hat der Lions Club gemeinsam mit der gibt es online auf der Seite der neben dem Parkplatz im Brem- zweite Bauabschnitt begonnen. Stadt Wetter (Ruhr) den Interna- Stadt Wetter (Ruhr), per E-Mail men wird begrünt. Was den tionalen Tag des Ehrenamts, der unter ehrenamt@stadt-wetter. Sportplatz angeht, wird dieser Noch einmal zum Bereich Im ganz im Zeichen der Engagierten de oder bei Jörg Aschemeier in etwas verkleinert, ein Teil wird Bremmen 28: Hier werden Be- in und für Wetter (Ruhr) steht. der Kaiserstr. 165 a. zum Fußweg. Der ehemalige tonprofile in eine Breite von Spielplatz wird durch einen vier Metern in den Bachlauf kleineren, neuen Spielplatz er- der Schmalenbecke eingesetzt. setzt. Die bereits vorhandene Während dieser Arbeiten muss Bachtrasse wird mit natürlichen eine der vier Garagen umgesetzt Elementen aufgewertet und es und später wieder eingebaut kreative Wandgestaltung werden zusätzliche Rückhalte- werden. Die übrigen drei Gara- Fassadengestaltung flächen geschaffen. gen können für diesen Zeitraum Bodenbelagsarbeiten Schumacher-Herold: „Diese nicht genutzt werden. Hier hat Maler- und Lackierarbeiten Flächen werden im Falle eines die Stadt den Anwohnern eine erneuten Hochwassers über- temporäre Lösung zugesichert. Sophie Döpper Malermeisterin, Körnerstraße 3, 58300 Wetter schwemmt. Das ist eingeplant Die Baumaßnahmen sollen bis T. 02335 8809563 M. 0157 82110676 und auch so gewollt. Der Weg spätestens Ende des Jahres www.farbverliebt-in-volmarstein.de, info@farbverliebt-in-volmarstein.de liegt erhöht und wird so ange- 2022 abgeschlossen sein. 14
Ansichten von Kirsten Stich Nach der Wahl ist vor der Wahl hat man auch für das gesamte Das wäre erst einmal geschafft, Land und die gesamte Lan- die Bundestagswahl ist vor- despolitik Verantwortung! Es bei, die Plakate werden überall werden sicherlich täglich neue b Hoffen mit dem Sofortprogramm auf möglichst viele interessierte Eigentümer und Mieter: (v.r.) Bürgermeister Frank Hasenberg, Constanze Boll und Nicole Damaszek wieder eingesammelt und die Herausforderungen auf mich zu von der städtischen Wirtschaftsförderung und Citymanager Martin Pricken. Perspektive für relativ kurze kommen. Das fängt mit so ganz Foto: Stadt Wetter (Ruhr) Koalitionsgespräche ist auch banalen Dingen an, hat man gegeben! ein eigenes Büro, gibt es eine Neue Chancen für die Innenstadt Ich persönlich benötige jetzt Kantine? Muss ich täglich nach Kreative Köpfe für Ladenlokale gesucht einen kleinen Urlaub, um dann Düsseldorf fahren und wenn ja, gut durchstarten zu können in hoffentlich sind die Zugverbin- „Wir wollen mutigen Menschen eine Chance geben und gleich- den nächsten Wahlkampf! Da dungen gut! Im Landtag war ich zeitig dafür sorgen, dass die Leerstände weniger werden und ich als Landtagskandidatin in natürlich schon einmal als Gast, wieder mehr Leben in die Innenstadt kommt.“ Mit diesen Wor- den nächsten Wahlkampf gehe als Rainer Bovermann Bürgerin- ten umschreibt Bürgermeister Frank Hasenberg das „Sofortpro- steht mir eine aufregende Zeit nen und Bürger aus Wetter ein- gramm Innenstadt“ des Landes NRW. „Wir haben uns für dieses bevor. Warum bin ich in die geladen hat. Aber zuschauen ist Förderprogramm beworben und auch die Zusage erhalten“, so Politik gegangen? Ich wollte bekanntermaßen etwas ande- Constanze Boll, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung. mich immer schon für die Be- res als selber etwas bewegen, lange der Menschen einsetzen, anstoßen und in echte Politik Dank dieser Fördergelder kön- kreativen Menschen wollen wir für Gerechtigkeit und Teilhabe. umzuwandeln. Berufspoliti- nen Gewerbetreibende oder mit dieser finanziellen Hilfe zuru- Meine politische Heimat war in kerin ist ja kein Lehrberuf, von Dienstleister Ladenlokale in der fen: Versucht es!“ Und Constanze den letzten Jahrzehnten Wetter. daher muss ich in der nächsten Innenstadt von Alt-Wetter stark Boll ergänzt: „Das ist eine Chance Wenn sich die Bürgerinnen und Zeit viel lernen, Rainer Bover- vergünstigt anmieten und an- für Geschäfte und Ideen, die es Bürger für mich entscheiden, mann unterstützt mich dies- schließend spannende neue Nut- nicht überall gibt.“ wird sich zukünftig mein Wir- bezüglich sehr. Eins ist jedoch zungen ausprobieren. Mit Patricia Räthlein hat sich be- kungskreis mächtig erweitern. sicher, so oder so bin ich weiter- Eigentümer eines leerstehenden reits eine Eigentümerin (Laden- Der Wahlkreis besteht ja zusätz- hin Ansprechpartnerin vor Ort Ladenlokals, die an diesem Pro- lokal Kaiserstraße 88) gefunden, lich aus den Städten Hattingen, hier in Wetter. gramm teilnehmen wollen, kön- die sich an dem Sofortprogramm Schwelm und Sprockhövel. nen ihr Ladenlokal (förderfähig beteiligt: „Das ist eine gute Idee. Aber als Landtagsabgeordnete Kirsten Stich bis 300 Quadratmeter) für bis zu Selbstständige mit kreativen Ide- 70 Prozent der Altmiete (Kaltmie- en können mit dieser Unterstüt- te) an die Stadt Wetter (Ruhr) ver- zung besser ins Geschäftsleben mieten. Die Stadt untervermietet starten, Leerstände werden ver- die Räumlichkeiten dann zu stark mieden und die Innenstadt wird vergünstigten Konditionen (le- belebter. diglich 20 Prozent der Altmiete) Die geförderte Laufzeit beträgt an innovative Gewerbetreibende. maximal zwei Jahre. Insgesamt Die Differenz wird durch das För- stehen für das Sofortprogramm derprogramm finanziert. Das ist Innenstadt für drei Jahre 221.760 ein Vorteil für alle Seiten meint Euro zur Verfügung. Davon über- Citymanager Martin Pricken: „Die nimmt das Land Fördermittel Stadt kümmert sich um die Nut- in Höhe von 199.584 Euro, der zung, die Eigentümer erhalten für Eigenanteil der Stadt beträgt zwei Jahre wieder feste Miete, die 22.176 Euro. Innenstadt wird wieder attrak- Für das Jahr 2021 stehen bis Ende tiver und belebter und Gewer- Dezember noch 30.000 Euro zur betreibende können günstig ein Verfügung, für das Jahr 2022 und Ladenlokal mieten. Im Idealfall 2023 sind es dann jeweils 95.880 Heizöl Biedermann schaffen wir langfristige neue Nutzungen und holen mehr Kauf- Euro. Weitere Infos bei Nicole Damas- 02335/974902 biedermann.heizoel@t-online.de kraft in die Stadt.“ „Das ist eine Gelegenheit etwa zek von der Wirtschaftsförderung der Stadt Wetter (Ruhr) unter für junge Start Ups oder unge- Tel.: 02335 840175, E-Mail nicole. wöhnliche Geschäftsideen“, so damaszek@stadt-wetter.de oder Hasenberg. „Die können sich hier bei Citymanager Martin Pricken für zwei Jahre ausprobieren und unter Tel.: 02335 6827146, E-Mail sehen, ob der Standort für sie citymanagement-wetter@stadt- funktioniert. Diesen mutigen und buero.com. 15
Der Wetteraner 86 Ansichten von Alexander Stuckenholz Bürgerbüro dus gefahren. Termine können zwar Am 26.9. fanden in Berlin zeitgleich elektronisch reserviert werden, sind zur Bundestagswahl auch die Wah- aber meist erst in 4-6 Wochen zu len zum Abgeordnetenhaus statt. bekommen. Dringende Fälle sollen b Christian Lauterbach freut sich auf den Neustart in seiner neuen Werkstatt. Dabei wird Franziska Giffey von zwar weiterhin spontan „behan- der SPD voraussichtlich zur neuen delt“ werden können, was aber ge- Wiederaufbau der Schreinerei Lauterbach Bürgermeisterin gewählt. Beliebt nau dringend ist, dass wird nun von Schwieriges Jahr gemeinsam gemeistert wurde sie in Berlin vor allem durch Amtswegen festgestellt. Nicht mehr ihre sehr realistischen Aussagen, vom Bürger. WITTEN. Ein hartes Jahr liegt hinter der Schreinerei Lauterbach. welche Erwartungen Bürgerinnen Man kann nun alle Vor- und Nach- Nach dem verheerenden Brand am 12. Dezember 2020 war die und Bürger aus ihrer Sicht an Po- teile dieser Neuregelung gegen- Werkstatt im Wullener Feld total zerstört. Damals soll ein defekter litik und Verwaltung stellen: „Die einander abwägen. Dass es mit Akkuschrauber das Feuer verursacht haben, so die Brandexperten. Leute wollen schlicht, dass ihre einer Terminvergabe zu keiner Schadenshöhe rund viereinhalb Milllionen Euro. Stadt funktioniert, dass sie sauber Schlangenbildung mehr kommen und sicher ist und dass die U-Bahn kann, ist evtl. auf der Habenseite Die niedergebrannte Halle muss- Brand in seinem „Lebenswerk“ pünktlich kommt.“ aufzuführen. Dass der Service nun te total entkernt werden. „Nur eine große Katastrophe. Vor zwei Eine U-Bahn haben wir in Wetter lei- aber durch diesen neuen Betriebs- noch das Gerippe konnte ste- Jahrzehnten hat Christian das der nicht. Ansonsten, so bin ich über- modus insgesamt besser geworden henbleiben“, erzählt Mitinhaber „Schreinerei-Zepter“ vom Vater zeugt, stellen die Bürgerinnen und wäre, das wird man nur sehr schwer und Tischlermeister Christian übernommen. Schwester Anja Bürger von Wetter eigentlich sehr verkaufen können. Einen Versuch Lauterbach (38). „Wir benötigten macht sich dagegen im elterlichen ähnliche Wünsche an ihre Stadtre- der Erklärung lieferte Herr Wagener, dringend eine vorübergehende Bestattungsunternehmen stark. gierung. Zu den Dingen, die man der Kämmerer der Stadt Wetter und Bleibe.“ Und die Lauterbachs Entlassen wurde während der Zeit sich hier wünscht, gehören gut aus- Fachbereichsleiter für Finanzen, hatten Glück. Denn spontane des „Wiederaufbaus“ keiner der gestattete Schulen und Kindertages- Bürgerdienste, öffentliche Ord- Nachbarschaftshilfe leistete die 20 Mitarbeiter. Un das, obwohl es stätten, eine gute Sportinfrastruktur, nung, IT und Organisation. Auch in Tischlerei Kleine aus Gevelsberg. mehr als vier Monate keinen Cent ein gepflegtes, sicheres und saube- einer Zahnarztpraxis müsse man Kurze Zeit später fand die Schrei- von der Gebäudeversicherung res Umfeld und viele weitere Klei- schließlich einen Termin machen. nerei in einer benachbarten Halle gab. „Wir haben die schwere Zeit nigkeiten, die das Leben in unserer Der Vergleich hinkt ein wenig, wie im Wullener Feld in Witten ein gemeinsam gemeistert“, so der Heimatstat erst lebenswert machen. ich meine. Passt mir der Zahnarzt neues Provisorium. Wenn alles Juniorchef. „Auch bei Kunden und Eine ganz elementare Dienstleitung und seine Terminpolitik nicht, kann planmäßig über die Bühne geht, Lieferanten sind wir auf großes erbringt dabei auch unser Bürger- ich mir einen anderen suchen. Beim ist die neue Werkstatt am alten Verständnis gestoßen. Die Stamm- büro. Es dient in vielen Fällen quasi Bürgerbüro geht das leider nicht. Standort zum Jahresende fertig- kunden blieben bei uns.“ als Gesicht der Verwaltung zu den So hatten wir eigentlich gehofft, gestellt. „Ein Jahr, viele Sorgen Im Gegenzug sind die Lauterbachs Bürgerinnen und Bürgern. Ob nun dass unser Antrag im Hauptaus- und Arbeitsstunden später“, so auch ihren Verpflichtungen nach- ein Personalausweis verlängert schuss vom 16.9. auf Rückkehr Lauterbach.„Aber jetzt könnnen gekommen - beispielsweise ge- werden muss, man den Wohnsitz zum alten Betriebsmodus des Bür- wir zuversichtlich in die Zukunft genüber Sportvereinen wie dem in Wetter anmeldet oder diverse gerbüros auch bei den anderen blicken. Mittlerweile ist die kom- TuS Bommern. „Das ist Ehrensa- Anträge zu stellen sind, das Bür- Ratsfraktionen auf Zustimmung plette „Gebäudehülle“ mit Dach, che“, betont Lauterbach. „Andere gerbüro hilft. Es muss helfen. Eine stoßen würde. Dies war leider nicht Fassade und Böden fertig gestellt. haben ja auch zu uns gehalten.“ Alternative hat man ja auch nicht. der Fall. Besonders erstaunlich war Es gibt einen abgesicherten „Ak- Ebenso wichtig ist ihm, dass die In der Vergangenheit konnte man dabei die Begründung der CDU für ku-Raum“, moderne Brandmelde- Schreinerei Ausbildungsbetrieb sein Anliegen dort auch spontan ihre Ablehnung. Der Antragstext sei anlage und rund um die Uhr eine geblieben ist. Zwei Heranwach- erledigen lassen, ganz ohne Termin. so spät eingegangen, dass man sich Überwachung mit Wärmebild- sende lernen begeistert „ein Sicher ein Alleinstellungsmerkmal, unter dem bereits Wochen zuvor kameras. Momentan werden die Handwerk fürs Leben“. gibt es das in vielen Städten so angemeldeten Tagesordnungs- Elektrik und die Heizungsanlage Groß geschrieben werden sollen nicht. Leider kam dann Corona. punkt „Öffnung Verwaltungsstel- installiert. Das Lauterbach-Team auch in Zukunft erstklassiger Ser- Mit den diversen Corona-Schutz- len/Bürgerbüro“ nichts vorstellen krempelt nach Feierabend selbst vice, individuelle Beratung sowie verordnungen wurde der Publi- konnte. Nun denn. So bleibt es halt die Ärmel hoch, um rechtzeitig fer- die Fertigung von Möbelstücken kumsverkehr auch im Bürgerbüro dabei, dass das Bürgerbüro nicht tig zu werden. „Dafür sind wir un- nach Wunsch. Im November fin- stark eingeschränkt. Sicher war dies mehr spontan aufgesucht werden seren Mitarbeitern sehr dankbar“, det der Umzug mit dem gesamten zeitweise zum Schutz der Mitarbei- kann. Die Bürgerinnen und Bürger betonen Christian Lauterbach und Maschinenpark statt. Einen Monat terInnen notwendig geworden. Ob- in Wetter werden ein Anliegen mit seine Schwester Anja. später – also zwölf Monate nach wohl wir nun aber wieder Stadtfes- dem Bürgerbüro in Zukunft weit im Die beiden Geschwister treten in dem Brand – ist die Wiedereröff- te feiern und sich Tausende in den Voraus planen müssen. die Fußstapfen ihrer Eltern Gabi nung in der alten „neuen“ Werk- Fußballstadien versammeln, wird (65) und Friedrich (67) Lauterbach, statt geplant. Und dann - so hoffen der Dienstleistungsbetrieb im Bür- Alexander Stuckenholz die sich schrittweise in die „dritte die Lauterbachs - soll 2022 nur gerbüro weiterhin im Corona-Mo- stuckenholz@fdp-wetter.de Halbzeit“ zurückziehen. Für Fir- noch besser werden. mengründer Friedrich war der Text und Foto: Barbara Zabka 16
Sie können auch lesen