Streif-lichter - Dazugehören - CVJM Baden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Streif- 3 | 2018 lichter Zeitschrift des CVJM Baden Dazugehören Die Pfingstpredigt des Petrus – wir wollen dazugehören | 04 Warum ich gerne Mitglied im CVJM bin – drei Erfahrungsberichte | 10-11 Dazugehören – gelebte Inklusion im CVJM Graben-Neudorf | 14
Dazugehören Wer sehnt sich nicht danach, dazuzuge- gute Neuigkeit in ihrem Leben. Und indem tiger Teilhabe und somit von echter Ge- hören. Nicht umsonst belegen Studien, er das sagt, geschieht es auch; es wird neue meinschaft. Diese wollen wir im CVJM dass die richtigen Beziehungen für das Wirklichkeit. Der CVJM sagt den jungen Baden auch durch eine Mitgliedschaft „zum-Glauben-Kommen“ entscheidend Menschen, wer sie in den Augen Gottes anbieten; denn die ist nichts anderes als sind. Bedeutet das nun, dass man nur auf eigentlich sind. Diese Botschaft kommt eine geklärte Zugehörigkeit. die richtigen Leute zugehen muss und es an und verändert den Status der Kinder dann ganz automatisch in Richtung Glaube und Jugendlichen in unseren Gruppen und Anregende Diskussionen und die Erfah- geht? Wahrscheinlich ist das nicht so ein- Kreisen: Aus Teilnehmenden werden Teil- rung geklärter Zugehörigkeit wünschen fach, aber vielleicht ist es eine hilfreiche habende - oder anders gesagt „Mitarbei- dir das Redaktionsteam Spur, wenn jemand solch eine Sehnsucht tende“; aus Gästen werden Familienmit- nach Gemeinschaft mit Christen spürt. Das glieder und damit letztlich Eigentümer. könnte bereits ein Zeichen eines Glaubens Zu diesem Bibeltext passt die empirische sein, für den die- oder derjenige selbst Feststellung, dass Menschen heute vor Matthias noch gar keine Worte findet. Glaube allem durch Beziehungen Zugang zum Kerschbaum beginnt demnach schon bei dem Wunsch, Glauben finden. Die englische Studie dabei zu sein. „finding faith today“ kommt deshalb zu folgendem interessanten Ergebnis: „be- Jesus sagt einer Frau in Mk 5,34 auf den longing before believing“ (dazugehören – Kopf hin zu: „Meine Tochter.“ Damit heißt dann glauben). Wenn Menschen heute er sie in der Familie Gottes willkommen; so zum Glauben kommen, dann benötigen sie wird zum Familienmitglied. Das ist die sie dafür zwingend das Angebot vollwer- Inhalt Für euch Georg Rühle 07251 / 98246-21 Zum Thema unterwegs georg.ruehle@ cvjmbaden.de 03 | Dabei sein ist alles!? 04 | Pfingstpredigt des Petrus Matthias Kerschbaum Hendrik Schneider 05 | Denn nur zusammen ist man nicht allein 07251 / 98246-15 07807 / 9596026 06 | Kleine Menschenfischer-Kunde matthias.kerschbaum@ hendrik.schneider@ 07 | In Gemeinschaft leben cvjmbaden.de cvjmbaden.de 08 | Verbindlichkeit leben 09 | Sei dabei! – Du bist CVJM Damaris Dietelbach Sybille Wüst 10 | Warum ich gerne Mitglied im CVJM bin 07251 / 98246-18 07236 / 982536 11 | „Du bist CVJM“-Aktion damaris.dietelbach@ sybille.wuest@ 12 | Mitglieder werben cvjmbaden.de cvjmbaden.de 12 | Kindern eine Mitgliedschaft ermöglichen 13 | Barrieren abbauen Kai Günther Robin Zapf 14 | Gelebte Inklusion 07251 / 98246-39 07251 / 98246-11 15 | Fremd oder Freund!? kai.guenther@ robin.zapf@ cvjmbaden.de cvjmbaden.de Aus dem Landesverband 15 | Erstes Familiencamp Damaris Märte Matthias Zeller 16 | YMCA-Weltratstagung 2018 07251 / 98246-14 07821 / 995216 17 | Vereins- und Familiennachrichten damaris.maerte@ matthias.zeller@ 18 | Spendenstand cvjmbaden.de cvjmbaden.de 18 | Gebetsanliegen CVJM-Pinnwand Albrecht Röther Ralf Zimmermann 19 | Wer, wo, was, wann, warum? 07251 / 3662153 07247 / 947979 20 | Summit 2018 albrecht.roether@ ralf.zimmermann@ cvjmbaden.de cvjmbaden.de Herausgeber CVJM-Landesverband Baden e.V., Mühlweg 10, Konto Volksbank Bruchsal-Bretten eG Bildnachweis 76703 Kraichtal-Unteröwisheim, Tel. 0 72 51 / 9 82 46-0, IBAN: DE77 6639 1200 0005 4666 01 BIC: GENODE61BTT 04 Rainer Zilly, Fax -19, www.cvjmbaden.de, streiflichter@cvjmbaden.de Bezugspreis 16 Euro im Jahr 19 Metall Ingo Anstötz/pixelio.de, Rest: pixabay.com, Für den Inhalt verantwortlich Matthias Kerschbaum Hinweis Der CVJM-Landesverband geht davon aus, dass Archiv + privat Redaktionsleitung Albrecht Röther Sie mit der Weitergabe Ihrer neuen Adresse nach Umzug durch die deutsche Post einverstanden sind. Entsprechend Redaktionsteam den gesetzlichen Bestimmungen können Sie innerhalb von Sigrid Zumbach-Ischir, Albrecht Röther, Matthias Kerschbaum 14 Tagen nach Zustellung dieser Regelung widersprechen. Gestaltung www.Kreativ-Agentur-Zilly.de Redaktionsschluss Herstellung www.Gemeindebriefdruckerei.de für die Streiflichter 4 | 2018 ist der 02.11.2018 Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist der 05.12.2018 02 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden Impressum
Dabei sein ist alles!? Warum Dazugehören für Dazugehören wollen und Dazugehören“ zu empfinden, können uns Menschen aus psycho- seine Folgen unserer Seele aus psychologischer logischer Sicht wichtig ist Da uns das Dazugehören so wichtig Sicht folgende Punkte helfen: Wer will nicht gerne dabei sein, wenn ist, entwickeln wir häufig Strategien, etwas Cooles passiert? Was für ein damit Gruppen uns mögen; doch das t. braucht Offenhei Konzert! Was für eine geniale Party! entfernt uns eigentlich eher von dem 1. Dazugehören t pr eis ge be n un d sich Was für ein lustiger Insider-Witz! Und echten Wunsch unserer Seele. Es wird Etwas von sich selbs nn de r achen, ka damit verletzlich m ich habe es verpasst, weil ich nicht uns kaum erfüllen, für etwas geliebt un kt vo n Da zu gehören sein. Startp dazugehöre. Menschen wollen Teil von und anerkannt zu werden, was wir in ngen. braucht Beziehu Gruppen sein – und dafür tun sie viel. Wirklichkeit nicht sind. Unsere Seele 2. Dazugehören zu inv es tie ren , ist ein Doch woher kommt dieser tiefe strebt vielmehr nach Wahrheit und In tiefe Beziehungen tei l de s Dazugehörens. Be sta nd entscheidender Wunsch? Authentizität. Und alles, was dem al Zeit. braucht manchm geben, entgegenstrebt, wird uns eher in das 3. Dazugehören de n an de ren Ze it d Dazugehören und Gefühl der Einsamkeit führen. Man sollte sich un en tst eh en kann. gehören seine Folgen Jeder Mensch kennt das Gefühl, manch- damit echtes Dazu e. braucht Teilhab Menschen wünschen sich, Teil von mal einsam, fremd und nicht zuge- 4. Dazugehören ge hö ren s fun ktioniert Ein Gefühl des Da zu e etwas Großem zu sein. Sie lieben die hörig zu sein – mit seinen Emotionen schen sich und ihr positiven Gefühle, die das mit sich und Bedürfnissen nicht gesehen zu besser, wenn Men kö nn en . br ing en Fähigkeiten ein bringt. Gerne hören wir dabei solche werden. Man kann nun weiter darum braucht ein Sätze wie: „Mein Verein ist der beste.“ kämpfen, dazuzugehören, oder eine 5. Dazugehören el. verbindendes Zi den oder „In meiner Gruppe hat man den Antwort darauf suchen, wie man ve rb ind endes Element mit meisten Spaß.“ Wir machen damit echte Zugehörigkeit finden kann. Gibt es ein klä rt, wa ru m man n ge anderen, ist der Sin deutlich, dass diese Gruppe etwas „Werde selbstbewusster – und andere uppe gehört. genau zu dieser Gr Besonderes ist und wir als Mitglieder nehmen dich an.“ oder: „Verhalte dich Teil davon. so – und andere werden dich akzeptie- Bei der Zugehörigkeit geht es auch ren.“ könnten solche Antworten sein. Dazugehören aus psychologischer darum, beachtet und bemerkt zu Doch auch die Psychologie kommt Sicht füllt also ein tiefes Verlangen der werden. Sie gibt uns die Gewissheit, an dieser Stelle zu dem Schluss, dass menschlichen Seele aus; denn wir wertvoll und wichtig für andere zu es damit nicht getan ist. Unsere Seele sind zu Beziehungen geschaffen. Wer sein. Es ist ein unendlich wohltuendes verlangt nach mehr. sich einsam und ausgeschlossen fühlt, Gefühl, wenn ich spüre: Es ist gut, vermisst meist Liebe und Anerkennung. dass es mich gibt. Echtes Dazugehören Im echten Dazugehören können wir Dazugehören hat viele positive Aus- und seine Folgen aber genau diese erleben. Es liegt wirkungen auf unsere Seele. Nicht nur Eine groß angelegte Harvard-Studie darum mit an uns, ob in unseren Ge- sind wir gesünder und leben länger, hat deutlich gemacht, dass der einzige meinden und CVJM, in unseren Fami- sondern wir steigern auch unser Indikator zum Empfinden von Glück lien und an Arbeitsplätzen und damit Selbstbewusstsein und fühlen uns als das Erleben tiefer Beziehungen ist. in unserer Welt Orte echten Dazuge- Teil einer größeren Sache. Es spricht Genau das ist Gottes Wunsch für uns. hörens geschaffen werden. also vieles dafür, unbedingt dazuge- Es geht nicht darum, dazuzugehören, hören zu müssen. damit man dazugehört. Dabei sein ist Jan Schickle also nicht alles. Um dieses „echte CVJM Sekretär im CVJM Wilferdingen 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden 03
„Die Pfingstpredigt des Petrus – Wir wollen dazugehören“ Der Herr aber fügte täglich zur Gemeinde Tag, als er von den Christen hörte, die den Einheimischen, also den Deutschen, hinzu, die gerettet wurden. (Apg 2,47) selbst für ganz persönliche Anliegen einen neuen geistlichen Aufbruch beten würden. Dies wollte er ebenfalls – schenken kann. Und wir beten dafür – Was müssen das für Zeiten gewesen und ließ für sich beten. Und das ver- mit neuer, erfrischter Erwartung. sein, damals in Jerusalem! Als die Massen änderte alles! Unerklärlich, aber die sich der noch jungen Jesus-Gemeinde Schmerzen ließen nach, und mehr und Mittlerweile ist Rojhan einer unser anschlossen. Als sie dazugehören woll- mehr wurde er gesund. Sein Herz wurde lebendigsten Werbeträger für Jesus. ten, weil sie von Gottes Heiligem Geist offen für Isa; so wird Jesus im Koran Immer wieder bringt er Neue mit in und der Predigt von Petrus offen waren genannt. Und wenn im Namen von unsere kleine, aber wachsende Gruppe für die Nachfolge von Jesus. Isa solche Dinge möglich sind, dann kurdischer Jesus-Nachfolger. Und irgend- wollte er mehr von ihm wissen. Seit- wie ist es ein bisschen wie damals: Immer wieder habe ich mir so etwas dem kommt er fast immer zu unseren Zwar kommen täglich nicht Tausende gewünscht, doch eigentlich nicht geistlichen Angeboten für Geflüchtete. hinzu, aber für unsere Verhältnisse mehr erwartet. Aber Gott tut Wunder. Nach wenigen Wochen vertraute er doch jede Menge Menschen, die offen Und ich habe es erlebt. Für mich ist es schließlich Jesus sein Leben an. Doch sind für Jesus. meine kleine Zeitreise in eine Zeit (fast) das war nur der Anfang. Immer mehr wie damals, als Menschen täglich kurdische Freunde kamen dazu, und Ich will nicht verschweigen, dass die dazugetan wurden. natürlich wollten sie alle eines – sich Arbeit unter Geflüchteten nicht nur taufen lassen. Was für ein Fest! Nicht easy ist. Das Zusammentreffen der ver- Ich denke beispielsweise an Rojhan nur für Rojhan und seine Freunde. schiedenen Kulturen mit deutschem (Name geändert). Er kam mit seiner Gemeindeverständnis bringt auch Familie aus dem Nordirak nach Deutsch- Noch nie habe ich mich so von Gott viele Spannungen mit sich, aber wir land. Viele Jahre litt er an einer chroni- geehrt gefühlt wie an diesem Tag. Ich haben festgestellt: Es lohnt sich. schen Krankheit. Doch nicht nur kör- stand im Fluss, und einer nach dem perlich litt er: Irgendwie war er auch anderen kam ins Wasser, um zu beken- Denn ich erinnere mich noch gut, wie auf der Suche nach innerer Veränderung nen, dass er jetzt zu Jesus gehörte. wir als Gemeinde Anfang des Jahres und Heilung. Als Kurde fühlte er sich „Macht zu Jüngern alle Völker und tauft 2011 zusammensaßen und uns fragten, in seiner Heimat immer wieder zwischen sie auf den Namen des Vaters und des was unserer Stadt wohl fehlen würde, den Fronten. „Keins unserer muslimi- Sohnes und des Heiligen Geistes.“, so wenn es uns nicht gäbe. Die Antwort schen Nachbarländer hat sich um uns heißt es in der Bibel. Und das taten wir; war ein langes Schweigen. Nichts! gekümmert.“ Damit beschrieb er seine mittlerweile über zwanzigmal. Was für Man würde wahrscheinlich nicht mal Erfahrungen, als vor ein paar Jahren ein Privileg! merken, dass es uns nicht mehr gibt. die Rebellen des IS kamen. Und so Und so nahmen wir uns Zeit, um zu blieben seiner Familie nur die Flucht Was ich bisher nur aus Missionsberichten beten: „Gott, öffne uns die Türen in die aus der Heimat und jede Menge Zwei- kannte, passierte nun einfach so bei Stadt!“ Das war oft unsere Bitte. Heute fel an der eigenen Religion. uns in der Stadt. Krass! Aber wenn ich staunen wir: Gott hat unsere Gebete darüber nachdenke, dann passierte erhört. Und in Deutschland? Auch hier waren das nicht einfach so; denn hinter allem sie zuerst sehr einsam, und seine steckt der lebendige Gott, dem kein Tobias Becker chronische Krankheit belastete Rojhan Ding unmöglich ist. Daher glauben und Leiter und Pastor zusätzlich. Zumindest bis zu jenem hoffen wir weiter, dass Gott auch unter Seestraßengemeinde Ludwigsburg 04 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden
Denn nur zusammen ist man nicht allein schen als Gegenüber braucht. Wenn und Aber akzeptiert sind, wo nicht allein. Gott schafft in dem Bericht man sich für sie interessiert; Orte, an n nur zu sa mmen ist man r teilen. diesem nicht guten Zustand denen Freud und Leid miteinander „Den ande s alles mitein Komm, lass un men ist man nicht allein. ben.“ auch gleich Abhilfe, indem er geteilt werden kann. Christliche Ge- m ei Denn nur zusa sschen noch zusammenbl Adam und Eva einander zur meinschaft tut also gut daran, nicht ss 'n bi Komm, la Seite stellt. Deshalb spielt der in die Breite oder Masse zu investieren, Vers aus 2. Mo 2,18 auch eine zen- sondern vor allem in die Tiefe. Natür- Zusammen mit Freunden unterwegs trale Rolle in der Trauung zweier lich gibt es auch außerhalb der Kirche sein und feiern – vielleicht mag das der Menschen. echte Freundschaften und tiefe Bezie- erste Eindruck des Songs „Zusammen“ hungen, aber eben auch genug ober- von den Fantastischen Vier und Clueso Aber er ist bei Weitem nicht nur auf flächliche Gemeinschaften, die nur sein. Doch beim genaueren Hinsehen das Thema „Ehe“ zu beziehen, son- kurze Zeit bestehen, die nur dann wird deutlich, dass es hier um ein dern hat eine tiefere Bedeutung und tragfähig sind, wenn man den Vor- „Zusammen“ geht, das deutlich tiefer drückt die menschliche Bestimmung stellungen entspricht, oder die reine geht: Da ist die Rede von „unzer- hin zur Gemeinschaft aus. Überall in Zweckgemeinschaften sind. Wenn trennbar“ und „wahrer Freundschaft“, der Bibel findet sich diese Dimension es Christen und Christinnen gelingt, von „La Familia“ und „Herz und des Menschseins wieder: Gott stellt echte „Dazugehörigkeitsangebote“ Seele“. Der Song drückt das tiefe Mose Aaron zur Seite (1. Mo 4,14- zu machen, dann können Menschen Bedürfnis des Menschen aus, zusam- 17), Jesus sendet sein Jünger in Zwei- in christlichen Gemeinschaften eine men mit anderen zu sein, dazuzuge- erpaaren aus (Lk 10,1) und sagt seine Grundsehnsucht stillen und darin hören. Die Fanta Vier wissen wovon Gegenwart besonders dort zu, wo auch ihren Schöpfer erkennen. sie reden, denn schließlich sind sie „zwei oder drei“ versammelt sind (Mt selbst seit Beginn der 90er ganz eng 18,20). Bei genauerem Hinsehen fällt Wenn man junge Menschen fragt, miteinander verbunden. Gleichzeitig auf, dass es nicht die großen Gruppen was sie auf Freizeiten, in Gruppenan- steckt dahinter mehr als individuelle sind, auf die Gemeinschaft hier bezo- geboten oder an Projekten der CVJM- Erfahrung, sondern dieser Wunsch ist gen, sondern es um persönliche und Arbeit oder anderer christlicher im Wesen des Menschen, so wie Gott überschaubare Gemeinschaft geht. Jugendarbeiten besonders schätzen, ihn geschaffen hat, tief verankert. Das Grundbedürfnis des Dazugehörens dann sagen viele, dass es die Gemein- ist also nicht das Bedürfnis, irgendwie schaft ist. Darin spiegelt sich dieses Im ersten Schöpfungsbericht wird die Teil einer Gruppe oder einer Masse zu Grundbedürfnis nach Zugehörigkeit ganze Schöpfung immer wieder mit sein, sondern es ist das Bedürfnis, wider, aber es schimmert eben auch „gut“ oder „sehr gut“ bezeichnet. wirklich dazuzugehören, gekannt, eine Grundbotschaft des Evangeliums Nur an einer Stelle ist etwas „nicht geliebt und anerkannt zu sein. Diese durch: Du bist nicht allein! Nichts ist gut“, nämlich „dass der Mensch allein Tiefendimension sprechen auch die missionarischer als eine echte Ge- sei“ (1. Mo 2,18). Das „Nicht gut“ gilt Fanta Vier und Clueso an, wenn sie meinschaft oder wie Fanta Vier und an dieser Stelle keinem Schöpfungs- singen: „Komm, lass uns alles mitein- Clueso es ausdrücken: „Denn nur gegenstand oder Geschöpf, sondern ander teilen.“ zusammen ist man nicht allein.“ es bezieht sich auf einen Zustand. Von Beginn der Schöpfung an wird Menschen, besonders junge, brauchen damit klar, dass der Mensch nicht Orte, an denen sie echt und wirklich Prof. Dr. Florian Karcher nur Gott, sondern auch andere Men- dazugehören können, wo sie ohne CVJM Hochschule in Kassel 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden 05
Kleine Menschenfischer-Kunde Wenn man einen Angelschein macht, Manchmal fallen einem zwei Stunden Eine Sache ist ganz wichtig: Du musst lernt man viel über Fische und Flüsse. später tolle Sachen ein, die man den Anspruch loslassen, dass sich alle Man erfährt, wann die beste Fangzeit hätte antworten können. Oder frage immer sofort bekehren oder total ist und welcher Köder welchem Fisch doch mal andere Christen, was sie dafür interessieren, wenn man ihnen besonders schmeckt. Irgendwann gesagt hätten. Wenn mir was Passen- einmal was über Jesus erzählt. In legt man dann die Prüfung ab und ist des eingefallen ist, stelle ich mir in 1.Kor 3,6 schreibt Paulus: „Ich habe stolzer Besitzer des ersehnten Stück Gedanken die Situation noch einmal gepflanzt, Apollos hat begossen; Papiers. Aber wie macht man eigent- vor und sage dann anstatt Äh und Öh aber Gott hat das Gedeihen gege- lich einen „Menschfischer-Schein“? den richtigen Text. Dieses Üben im ben.“ Dieser Schlüsselvers fasst ein Hörer und Täter des Wortes werden - Kopf hilft mir, beim nächsten Mal auf komplexes Geschehen ganz einfach dazu fordert uns das Neue Testament diesen Satz wieder zurückzugreifen. zusammen: Es hat immer jemand beständig auf. Wir können vom Zu- Merke dir außerdem bewusst Dinge, zuvor Saatgut ausgeworfen, jemand hören alleine keine Täter werden. Das die du mit Gott erlebst, und bringe anderes hat gepflanzt und die Keime Gehörte nicht in die Tat umzusetzen, sie ein, wenn sie zum Gespräch passen. gegossen, bevor dann am Ende ge- bedeutet nämlich: Der Boden, auf Erzähle Menschen, warum du Gott erntet werden konnte. Das bedeutet, den die Saat gefallen ist, hat am Ende vertraust. Das reicht schon aus. Du dass viele Menschen erst mal durch keine Frucht gebracht. Aber es ist musst nicht im Büro oder auf der andere Leute vorbereitet werden, bis doch auch nicht jeder ein Menschen- Obstkiste in der Stadt anfangen zu sie sich letztlich für Jesus entscheiden. fischer wie Jesus, Petrus, Paulus und predigen. Sei einfach aufmerksam im Für sie wird von verschiedenen Men- Co., oder?! Alltagsgeschehen. schen gebetet, dann hören sie hier und da etwas. Irgendwann erfahren Wie wird man also tatsächlich Men- Zum Glück musst du als Menschenfi- sie schließlich eine Sache, die sie stut- schenfischer? scher auch keine Angelscheinprüfung zig macht, aufhorchen lässt und zum ablegen oder knifflige Fragen über Nachdenken bringt. Der glückliche Jeder Mensch hat einzigartige Bega- Fischkiemen und Futter beantworten. Letzte in der Kette erzählt nun von bungen und eine persönliche Berufung Aber du kennst ja die „Fische“ in dei- der nötigen Entscheidung für Jesus, im Reich Gottes. Es sind nicht alle nem Umfeld. Du kennst die Kollegen, wenn er merkt, dass die Person offen große Evangelisten, aber jeder von uns mit denen du es täglich zu tun hast; dafür ist. hat eine Grundberufung zum Evan- du kennst die Frau beim Bäcker und gelisieren mitbekommen (Mt 28,19). den Mann bei der Post. Welche „Köder“ Es ist wichtig, dass du dich an Darum wirst auch du immer wieder könnten für wen passen? Sicher ist einer dieser Stellen engagierst. Gelegenheiten dazu bekommen. die Bäckersfrau besorgt, weil ihr Mann Lass dich von Jesus leiten! Er Falls du manchmal frustriert bist, weil den schweren Unfall hatte. Dann wird dir Situationen zeigen, in du diese Gelegenheiten aus Angst kannst du ihr anbieten, dass du heute denen du dich durch Gebet, nicht nutzt oder dir einfach nicht ein- dafür beten wirst, dass er von Jesus Ermutigung oder dein persönli- fällt, was du Geniales sagen könntest: wieder geheilt wird. Ich sage ganz di- ches Zeugnis einbringen kannst. Bereite dich für das nächste Mal doch rekt das Wort „Jesus“; dann herrscht ein bisschen vor. Klarheit, und die Leute wissen, auch bei wem sie sich hinterher bedanken Miriam Tölgyesi Was hättest du eigentlich sagen können. Jugendreferentin CVJM Mannheim wollen, wenn du gekonnt hättest? freie Dozentin, systemische Therapeutin 06 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden
In Gemeinschaft leben In einer politisch, kirchlich und persön- schaft im CVJM Marienhof. Wer das Buch Wunschbilder lich angespannten Situation schreibt liest, wird nicht umhinkommen, es mit Dietrich Bonhoeffer die hundert Seiten seinen eigenen „Lebensgemeinschaften“ „Jedes menschliche Wunschbild, das in des Buches „Gemeinsames Leben“ zu vergleichen, und zutiefst spüren, die christliche Gemeinschaft mit einge- während eines 4-wöchigen Ferienauf- welche Wahrheiten Bonhoeffer bei sei- bracht wird, hindert die echte Gemein- enthaltes bei seiner Schwester Sabine nem Experiment erkannt hat. Hier ein schaft und muss zerbrochen werden, Leibholz im Herbst 1938 nieder. Die kleiner Auszug an Zitaten, die zum damit die echte Gemeinschaft leben „Bekennende Kirche“ war am Tiefpunkt Nachdenken anregen sollen: kann. Wer seinen Traum von einer angekommen (Die Mehrzahl der Pfarrer christlichen Gemeinschaft mehr liebt legte den Eid auf Hitler ab.), die Vorbe- Gemeinschaft ist als die christliche Gemeinschaft selbst, reitungen für einen Putsch liefen und Gnadengeschenk der wird zum Zerstörer jeder christli- sein Schwager Gerhard Leibholz musste chen Gemeinschaft, und ob er es per- als Nicht-Arier aus Deutschland fliehen. „Es ist nichts Selbstverständliches für den sönlich noch so ehrlich, noch so „Gemeinsames Leben“ ist keine Pro- Christen, dass er unter Christen leben ernsthaft und hingebend meinte.“ grammschrift (So soll man es machen.), darf. Jesus Christus lebte mitten unter sondern ein Erfahrungsbericht (So haben seinen Feinden. Es ist Gottes Gnade, Gemeinschaft versus wir es gemacht.) über Nachfolge im dass sich eine Gemeinde in dieser Welt Alleinsein Predigerseminar Finkenwalde, wo Pasto- sichtbar um Gottes Wort und Sakrament ren der „Bekennenden Kirche“ versuch- versammeln darf. Nicht alle Christen „Wer nicht allein sein kann, der hüte ten, gemeinsames Leben zu praktizieren. haben an dieser Gnade teil. Es wird sich vor der Gemeinschaft, wer nicht in leicht vergessen, dass die Gemeinschaft Gemeinschaft steht, der hüte sich vor Im Vorwort zu dem Buch wird beschrie- christlicher Brüder ein Gnadengeschenk dem Alleinsein. Nur in der Gemeinschaft ben, wie das gemeinsame Leben prakti- aus dem Reiche Gottes ist, das uns täg- lernen wir recht alleine sein, und nur im ziert wurde: „Gemeinschaft kam in Fin- lich genommen werden kann.“ Alleinsein lernen wir recht in der Gemein- kenwalde zu ihrem Recht im regelmäßigen schaft zu stehen. Jedes für sich genom- gemeinsamen Hören auf das Wort, in Wir brauchen uns einander men hat tiefe Abgründe und Gefahren. theologischer Arbeit, in Geselligkeit, bei Der Einzelne muss wissen, dass auch den Mahlzeiten, die in Finkenwalde „Gott hat gewollt, dass wir sein leben- die Stunde seines Alleinseins zurückwirkt immer etwas von dem biblischen, diges Wort suchen und finden sollen im auf die Gemeinschaft. In seinem Allein- urchristlichen Charakter einer Agape an Zeugnis des Bruders. Darum braucht sein kann er die Gemeinschaft zerreißen sich hatten. Für Einsamkeit war gesorgt der Christ den Christen, der ihm Gottes und beflecken, und er kann sie stärken in der täglich eingehaltenen stillen Zeit Wort sagt, er braucht ihn immer wieder, und heiligen. Jede Selbstzucht des der Meditation. Tragender Grund und wenn er ungewiss und verzagt wird; Christen ist auch ein Dienst an der gleichzeitig Ziel des Lebens in gemein- denn aus sich selbst kann er sich nicht Gemeinschaft. Umgekehrt gibt es keine samem Dienst und gemeinsamer Freude helfen, ohne sich um die Wahrheit zu noch so persönliche oder heimliche waren neben dem Wort die Beichte und betrügen. Der Christus im eigenen Her- Sünde mit Gedanken, Wort und Tat, die Feier des Herrenmahls.“ zen ist schwächer als der Christus im die nicht der ganzen Gemeinschaft Worte des Bruders. Damit ist zugleich Schaden zufügte.“ Das Buch ist Pflichtlektüre für Lebens- das Ziel aller Gemeinschaft der Christen gemeinschaften, wie z.B. die bei uns im deutlich: sie begegnen einander als Albrecht Röther CVJM-Lebenshaus oder die Hofgemein- Bringer der Heilsbotschaft.“ CVJM-Landessekretär im CVJM Baden n“ ist einsames Lebe 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden 07 Das Buch „Gem hältlich – 32. Auflage! ch er übrigens immer no
Verbindlichkeit leben VER- Wir leben in einer Zeit, in der Flexibi- Beziehung zu Jesus entsteht immer Menschen und das Reich Gottes ein- lität notwendig und Spontanität eine Aktion. Im Missionsbefehl in bringt, habe ich persönlich jedoch immer stärker gefragt sind. Viele von Mt 28,19-20 sagt Jesus: „Darum immer wieder erlebt, dass man selbst uns haben es in ihrem Leben oder gehet hin und machet zu Jün- am meisten davon profitiert und oft auch in der Jugendarbeit doch schon gern alle Völker: Taufet sie auf großen Segen erfahren kann. erlebt: Es werden weniger Zusagen den Namen des Vaters und des gemacht, oder man erhält kurzfristig Sohnes und des heiligen Geistes Ich möchte dir daher Mut machen, vor dem Jugendkreis noch eine Absage. und lehret sie halten alles, was dass du dir überlegst, welches dein Verbindlichkeit wird anscheinend ich euch befohlen habe. Und nächster Schritt in deinem Leben derzeit fast schon als altertümliche siehe, ich bin bei euch alle Tage oder Glauben sein kann. Vielleicht Tugend betrachtet. bis an der Welt Ende.“ Für mich heißt das für dich, dass du dich ent- folgt daraus der klare Auftrag, den scheidest, jede Woche in den Jugend- B I N D- Oft wird dabei vergessen, dass Ver- eigenen Glauben aktiv in die Welt zu oder Hauskreis zu gehen, dich dort bindlichkeit tief in der DNA von uns tragen: Aus einem passiven Reagieren einzubringen und dadurch in die Christen verankert ist. Wenn wir uns in muss ein aktives Agieren werden. Beziehungen vor Ort zu investieren. der Bibel einmal Nachfolge anschauen, Vielleicht bedeutet es für dich aber dann wird in vielen Geschichten Diese Veränderung kann ganz vielfäl- auch, dass du ein Jahr aktiv nutzt und schnell klar, welchen Stellenwert eine tig sein und bei jedem von uns unter- dich in einem Freiwilligen Sozialen verbindliche Nachfolge und ein ver- schiedliche Auswirkungen haben. Jahr (FSJ) für andere Menschen ein- bindlicher Glauben haben. In diesem Vielleicht entscheidest du dich dazu, setzt. Darüber hinaus gibt es für dich Zusammenhang denke ich beispiels- dich dauerhaft in deinem CVJM oder sicher aber ebenfalls noch ganz andere weise an Lukas 9,57-62. In dieser Ge- in deiner Gemeinde einzubringen Wege, einen weiteren verbindlichen schichte kommen drei Menschen zu oder deine Zeit noch stärker in andere Schritt in deinem Glauben und Leben LICH- Jesus und wollen ihm nachfolgen. Auf Menschen zu investieren. Vielleicht zu wagen bzw. zu machen. die Aufforderung von Jesus hin, sich bedeutet ein aktives und verbindliches sofort zu entscheiden und ihm umge- Christsein für dich aber auch, dass du Ich bin gespannt, wie dein Aktivwerden hend nachzufolgen, reagieren die ins Ausland gehen und dort beispiels- aussieht, und freue mich über alles, drei mit Zurückhaltung und nennen weise als Missionar arbeiten willst. Für was Gott für dich vorbereitet hat. Alltagsprobleme, die sie an einer so- andere bedeutet solche Verbindlich- fortigen Nachfolge hindern. Hier wird keit, dass sie finanziell einen Beitrag für mich deutlich, dass zu einer akti- leisten und dadurch Menschen oder ven Nachfolge eine verbindliche Zu- Projekte unterstützen. Diese Aufzählung Felix Junker sage gehört und Ausreden des Alltags ist selbstverständlich nur beispielhaft; Stellv. Vorsitzender im CVJM Baden keinen Platz haben (sollen). es gibt noch viele weitere Möglich- keiten eines Engagements für dich. Was folgt aber nun aus dieser Art zu leben? Für mich bedeutet es unter Auf den ersten Blick mag diese Liste anderem, dass wir nicht nur als „Kon- sehr herausfordernd und anstrengend sumenten“ durch das Leben gehen erscheinen. Aber dort, wo man die können. Als Christen sind wir keine eigene Komfortzone verlässt und sich Konsumenten, denn aus einer aktiven aktiv und verbindlich für andere 08 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden
Sei dabei! – Du bist CVJM. Ein Verein besteht aus Menschen, die Die Bedeutung jungen Leuten vorenthalten, bei uns ihre Zugehörigkeit dokumentieren, der Mitgliedschaft Mitglied zu werden, dann verwehren eben aus Mitgliedern. So auch der wir ihnen bewusst die Möglichkeit CVJM. Wie kommt man aber überhaupt Im CVJM besteht zum Thema „Mit- einer echten Mitbestimmung sowie in den Genuss einer Mitgliedschaft? gliedschaft“ ein ambivalentes Verhält- eine umfassende Form der Beteiligung. Nun, indem einem die Möglichkeit nis. Aus inhaltlicher Sicht herrscht dazu eröffnet wird. Oft beginnt es mancherorts die Ansicht, dass diese Die nächste Generation damit, dass eine konkrete Einladung gar nicht so wichtig sei. Dagegen gibt als Mitglieder gewinnen ausgesprochen wird. es natürlich auf struktureller Ebene die Notwenigkeit einer gelebten Mitglied- Bei meinen Reisen durchs Land nehme Das Angebot schaft, weil ansonsten das Modell eines ich im Umgang mit den bis 8-jährigen der Mitgliedschaft Vereins überhaupt nicht funktionieren und bei den 9- bis 13-jährigen Kindern Was passiert mit Menschen, wenn sie würde. Aufgrund dieser Ambivalenz ist eine unterschiedliche Praxis wahr: Bei die Möglichkeit bekommen, über eine es darum nicht verwunderlich, dass den einen ist es selbstverständlich, Mitgliedschaft nachzudenken? Wenn selbst dann, wenn der CVJM im Ort dass auch sie Mitglied werden können, ich in meine eigene Biografie blicke, früher gegründet wurde als der Fuß- bei den anderen ist es dagegen voll- erinnere ich mich noch sehr gut daran, ballverein, er im Vergleich meist signi- kommen ausgeschlossen. Die Großkir- wie ich selbst CVJM-Mitglied wurde. fikant weniger Mitglieder hat als jener. chen kennen solche Zurückhaltung Von einer anderen Mitarbeiterin darauf Der CVJM ist oft mit seinen rund 150 nicht; durch die Taufe werden bei angesprochen, lag nun dieser Ausweis Mitgliedern zufrieden, während der ihnen bereits Babys zu Mitgliedern. unausgefüllt auf meinem Schreibtisch. ortsansässige Sportverein an der Tau- Und das löst weder bei den Eltern Es war schon ein ernsthafter Moment, sender-Marke kratzt. Wie würden un- noch in unserer Gesellschaft Irritatio- als ich mir alles genau durchlas. Im Zuge sere Mitgliederzahlen wohl aussehen, nen aus. Warum also nun nicht schon dessen fragte ich mich aber auch, wa- wenn es in jedem CVJM ein systemati- Kindern die Mitgliedschaft im CVJM rum das jetzt eigentlich sein müsste – sches Vorgehen zur Mitgliederwerbung ermöglichen? Damit würden wir doch um mir fast im selben Moment zu ant- geben würde? sicherstellen, dass auch die nächste worten: „Weil ich mich ganz dazustellen Generation von Kindern und Jugendli- möchte.“ Als ich dann meinen Ausweis Die Folgen des ambivalenten Umgangs chen in den Genuss guter und profi- unterschrieb, hatte ich es schließlich mit dem Thema „Mitgliedschaft“ zei- lierter Angebote kommt. schwarz auf weiß: Ich gehöre jetzt dazu. gen sich unter anderem beim Thema Von dem Moment an, als ich mich mit „Identität“ oder bei der Suche nach Aktiv ansprechen meiner Unterschrift bewusst für den Nachwuchsführungskräften im CVJM. CVJM entschied, machte ich ihn mir Wie sollen junge Menschen denn zu Lasst uns also mutig unsere Mitarbei- zu eigen. Und damit verbunden war Verantwortungsträgern werden, wenn tenden und Teilnehmenden auf eine gleichzeitig meine Entscheidung, ihn es sich ihnen bisher nicht erschlossen Mitgliedschaft ansprechen! Das wird zukünftig mitgestalten zu wollen. Von hat, dass Zugehörigkeit dokumentiert sie und uns verändern und kommt großer Wichtigkeit war damals, dass ich werden will? Und dass diese zu einer ihrer und unserer Zukunft als CVJM konkret auf die Möglichkeit der Mit- Beteiligung führt, die weit über die zugute. gliedschaft angesprochen wurde; ohne Mitarbeit in einer Gruppe hinausgeht, dieses Ansprechen wäre ich von selbst weil sie zur Eigentümerschaft an der Matthias Kerschbaum vermutlich gar nicht darauf gekommen. gesamten Arbeit wird. Wenn wir den CVJM-Generalsekretär im CVJM Baden 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden 09
Warum ich gerne Mitglied im CVJM bin Heute bin ich sehr gerne Mitglied in vereinen. Das ist allerdings so nie pas- men und wieder gehen, sondern auch unserem CVJM. Warum und wie es siert. Tatsächlich aber hat die Tatsache, Teil des CVJM sein. Richtig dazugehören! dazu kam, zeigt der Weg zu meiner kein Mitglied zu sein, immer wieder Ich hätte mich sehr wahrscheinlich nie Mitgliedschaft. ein ungutes Gefühl in mir hinterlassen. getraut, diesen Schritt von mir aus zu tun. Von daher hat es mir damals gut- Ich war einige Jahre lang Teilnehmerin Später besuchte ich dann mit der getan, direkt gefragt zu werden. Einer- von TEN SING, da mich eine gute Freun- Freundin auch eine Jugendgruppe des seits, weil es mir das Gefühl gegeben CVJM-Mitglied din dorthin eingeladen hatte. Dort CVJM. Wir haben regelmäßig Andachten hat, dass ich hier gewollt bin, aber an- lernte ich viele neue Leute kennen und gehört, gekocht, sind ins Kino gegangen dererseits auch, weil ich mich dadurch ich konnte mich selbst ausprobieren, und haben uns bei Spielen gebattelt. aktiv für den CVJM entschieden habe. mit Freunden herumalbern und nach Und irgendwann hat uns schließlich meiner Konfizeit an Gott dranbleiben. mein Gruppenleiter dann doch gefragt, Ich darf als Mitglied nun Teil von etwas Allerdings habe ich mich immer wieder ob wir nicht Mitglied werden wollen. Größerem sein, mich von anderen be- dabei „erwischt“, dass ich darauf ge- Er hat uns immer mal wieder Beitritts- geistern lassen und meine Begeisterung wartet habe, einen Mitgliedsantrag in formulare mitgegeben, aber nie ge- teilen. Ich habe Freunde und Wegbe- die Hand gedrückt zu bekommen mit drängt. Ich habe gewusst, dass ich hier gleiter gefunden und bin persönlich dem Satz „Bring den nächstes Mal bitte auch als „Nicht-Mitglied“ willkommen und in meinem Glauben gewachsen. ausgefüllt wieder mit, sonst kannst du hier bin – und das finde ich bis heute klasse. nicht mehr kommen.“ Schließlich kennt Allerdings wollte ich irgendwann nicht Julia Zeh man das so ja aus Sport- und Musik- nur bloß in meine Jugendgruppe kom- Vorsitzende im CVJM Berghausen Der CVJM ist für mich nicht nur ein kennt und vertraut sich. Durch ge- an als Kind spürte und das ich nun christlicher Verein junger Menschen; meinsame Jungschar- oder Jugend- selbst als Impuls an meine Teilnehme- CVJM-Mitglied für mich ist der CVJM ganz klar Familie! kreisstunden und Freizeiten wächst rinnen und Teilnehmer weitergeben Bei uns geht es im CVJM um Gemein- man jedes Mal mehr zusammen. kann, erfüllen mich und stärken mei- schaft, Nächstenliebe, Geborgenheit, nen Glauben am meisten. Verbundenheit, Abenteuer und Spaß, Bereits als Konfirmandin habe ich Hilfsbereitschaft und Emotionen. Ich schnell begriffen, dass der Glaube zum Heute kann ich behaupten, dass ich erlebe den CVJM als einen Ort, an dem einen aus der persönlichen Beziehung ohne all die Menschen, denen ich im sich ganz unterschiedliche und einzig- zu Gott besteht, aber zum anderen – CVJM begegnet bin, nicht der Mensch artige Menschen aller Generationen besonders durch die Erlebnisse im und die Christin wäre, die ich jetzt bin. treffen und trotz ihrer Verschiedenheit CVJM – auch aus der Gemeinschaft mit Ich hoffe, dass noch ganz viele CVJM so sein können, wie sie wirklich sind. anderen Christen. Durch den CVJM und andere Organisationen Menschen Selbst der verrückteste Vogel wird wurden mein Glaube erst lebendig und weltweit erreichen und ihnen das bieten akzeptiert und auch ihm wird gesagt, meine Beziehung zu Jesus erst echt. können, was unser CVJM Spöck mir dass er etwas Besonderes ist. Es wird Die Geschichten, die ich als Jungschar- geboten hat und immer noch bietet. niemand verurteilt oder schief angesehen. kind hörte, und die guten moralischen Immer, wenn ich im CVJM bin, ist alles Werte, die mir vermittelt wurden, das Kira-Alina Hartfelder gut und alle sind füreinander da; man familiäre Gefühl, das ich von Anfang CVJM Spöck 10 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden
mit „Du bist CVJM“-Aktion Nimm CVJM- deinem Preis- am In unseren badischen CVJM-Ortsver- Als CVJM Baden wollen wir Euch er- 1.000 €. Um die Ge- Verein reiben einen unterscheiden wir zwischen mutigen, darüber in Euren CVJM-Ver- winner zu ermitteln, aussch Baden JM regelmäßigen Teilnehmenden und einen ins Gespräch zu kommen. Wis- werden die an uns des CV il! te Mitgliedern. In der Gruppe der regel- sen die jungen Menschen in Eurem gemeldeten Mitglieder- mäßigen Teilnehmenden liegt ein Verein eigentlich, dass sie Mitglied zahlen der Vereinsstatistik enormes Potenzial für die Gewinnung werden könnten? Werden sie aktiv 2018 und 2019 miteinander ver- von neuen Mitgliedern. Besonders groß auf diese Möglichkeit angesprochen? glichen. ist dies im Altersspektrum zwischen 8 Um diesen Fragen nachzugehen und Es kann sein, dass in manchen Sat- bis 16 Jahren. In diesen Altersgruppen der nächsten Generation die Chance zungen noch steht, dass eine Mit- haben wir laut Statistik um ein Vielfa- zu geben ihre Zugehörigkeit zu do- gliedschaft erst ab 14 Jahren möglich ches mehr regelmäßige Teilnehmende kumentieren, loben wir ein Preisaus- ist. Dies müsste ggf. geändert werden. als Mitglieder. Warum gibt es in die- schreiben aus. Als Landesverband haben wir unsere sen Bereichen eine große Diskrepanz Mustersatzung bereits entsprechend zwischen der Anzahl von erreichten Der Verein, der bis zum 05. Mai 2019 angepasst. Denn wir wissen von eini- Personen und von Mitgliedern? die meisten neuen Mitglieder gen heutigen Verantwortlichen, die (absoluter Zuwachs) gewonnen hat, es nicht vergessen haben, dass ihnen Warum sollten die Kinder und Jugend- erhält 1.000 € für seine Jugendarbeit. als Kind diese Möglichkeit zur Mit- lichen denn nicht auch bei uns Mit- Aber auch der Verein, der prozentual gliedschaft eröffnet wurde. Von daher glied werden (können)? Was wenn im Verhältnis zu seiner Größe, den herzliche Einladung bei der Aktion die jungen Leute nur darauf warten, größten Zuwachs erzielt (minde- „Du bist CVJM“ mitzumachen. Zugang zu einer vollwertigen Mit- stens 5 neue Mitglieder), bekommt gliedschaft zu erhalten? N DE IM CVJM MITGLIED ZU WERDE FÜNF GUTE GRÜN SEI DABEI! TGLIEDSCHAFT: DURCH DEINE MI t Verbundenheit mi 1. bringst du deine k. sdruc dem CVJM zum Au n dem Ve rei n die Anliegen vo 2. hilfst du he n in de r ge nd lic Kindern und Ju rken. Öffentlichkeit zu stä au f die Arb eit 3. kannst du art des CVJM in Gegenw er und Zukunft stärk . Einfluss nehmen r Finanzierung 4. hilfst du bei de unserer vie lfä ltigen Aufgaben. - weltweiten CVJM 5. bist du Teil der Gemeinschaft. Mitglied sein: Ganz formal gehören zu baut auf. Ich durfte durch diese inten- setzen. Im CVJM haben wir durch die einer Mitgliedschaft eine Unterschrift sive Verbindung viel Bestärkung erfah- vielen Arbeitsbereiche und unter- und in den meisten Fällen ein monat- ren und gleichermaßen auch weiter- schiedlichen Angebote dieses Privileg. licher oder jährlicher Beitrag, um den geben. Genial, wenn junge Menschen Wichtig ist, dass wir uns dieser Mög- Verein zu unterstützen und in die Ver- Heimat erfahren, einen Ort, an dem lichkeit bewusst sind und sie immer einsarbeit zu investieren. Für mich war sie auftanken können und wir sie be- wieder nutzen. dies der erste Schritt zu einer lebendigen fähigen dürfen. CVJM bietet Heimat – und aktiven Mitgliedschaft, die, wie anders als eine klassische Gemeinde, Aktive Mitgliedschaft: Nicht nur dazu- ich finde, im CVJM sehr einzigartig ist. aber manchmal in einem Rahmen, gehören, sondern aktiv dabei sein; Mitglied sein bedeutet auch teilhaben der junge Menschen einfach mehr junge Menschen begleiten, befähigen können: Veranstaltungen, Events, Got- anspricht und sie in ihrer Lebenswelt und ihnen Erfahrungen mit Gott in tesdienste und vieles mehr, bei denen abholt. Mit einer starken Mitte kann ihrer Lebenswelt ermöglichen. Mich CVJM-Mitglied wir versuchen, unserer Gemeinschaft man dann umso mehr auch nach begeistert es immer wieder neu, wenn Ausdruck zu verleihen. All dies zu einem außen wirken. dies im CVJM möglich ist, und es uns Zweck: Gott im Mittelpunkt. gelingt, so zu dienen. Ermöglicher sein: Eines meiner wich- Wir wollen mit Gott im Zentrum an tigsten Anliegen ist es, jungen Men- Florian Müller seinem Reich bauen und Gemeinschaft schen die Möglichkeit zu geben, ihre Vorsitzender im CVJM RV Markgräflerland leben. Dieses Erleben verbindet und Begabungen zu entdecken und einzu- und im CVJM Weil am Rhein 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden 11
Unverkrampft an ein heißes Eisen – Mitglieder werben! Was ist wichtig, wenn wir das Thema Mitgliedschaft angehen? 1. Mitgliederwerbung zur Chefsache machen: Klare Zuständigkeit beim Vorstand, das Thema wach zu halten. 2. Ziele setzen: Gemeinsam klären, wie mit dem Thema umgegangen werden soll. Ab wann soll beispiels- weise jemand aktiv angesprochen werden, nach viermaliger Teilnahme oder erst nach einem halben Jahr? 3. Mit geeigneten Materialien ar- beiten: Dazu gehören insbesondere einladende, aktuelle, informative Flyer zum Thema „Mitgliedschaft“ und die Auffindbarkeit des Themas auf der Homepage. 4. Mitarbeitende als Vereinsbot- schafter gewinnen: Nur sie haben den Überblick, wer neu im Verein ist. Dieser wichtige Dienst muss benannt sein, und die Mitarbeitenden brau- chen entsprechende Materialien. Oftmals stelle ich im Gespräch mit ßen selbstverständlich auch ein gewis- 5. Anlässe nutzen: Das Thema Ortsvereinen fest, dass das Thema ses finanzielles Potential. Es geschieht „Mitgliedschaft“ dezent, aber klar „Mitgliederwerbung" mit einer gewis- eher selten, dass Menschen sich gedul- wahrnehmbar bei Festen, Jubiläen, sen Scham behaftet ist. Sicher, nicht dig durchfragen, bis sie endlich aktiv Einweihungen u.ä. ansprechen. jedem ist es in die Wiege gelegt, an- dabei sein dürfen; Mitgliedschaft ist dere auf dieses Thema anzusprechen; darum ein Thema, das aktiv angegan- 6. Neue Andockmöglichkeiten andererseits vergeben wir uns aber als gen werden muss. Andere Vereine tun schaffen: Mitgliedschaft öffnen für Kinder (z.B. durch Kindermitglied- Verein viel, wenn wir es nicht tun. Mit es auch. Als CVJM-Bewegung haben schaft) oder Unterstützer (z.B. durch einer Mitgliedschaft geben wir Men- wir uns für die Vereinsform entschieden, Fördermitgliedschaft) schen die Chance, dazuzugehören – weil wir damit aktiv, demokratisch und zu uns und zur weltweiten CVJM-Bewe- vor allem nachhaltig agieren können. gung. Über Mitglieder erzeugen wir Und Mitgliedschaft ist ein zentrales Robin Zapf gesellschaftliche Wirkkraft und erschlie- Wesenselement davon. Geschäftsführer des CVJM Baden Kindern eine Mitgliedschaft ermöglichen Hurra, wir haben ein neues Kind in der Zeitpunkt, über eine Mitgliedschaft Bethlehem und unsere Volontäre in Jungschar! Ann-Kathrin hat es nach nachzudenken? Das ist es auch, und einem freiwilligen sozialen Jahr. mehrmaligem Einladen geschafft, Sina Sina erhält in der Jungschar für ihre zur Jungschar mitzubringen. Sina ge- Eltern den Antrag auf Mitgliedschaft; Das Betreuen und Pflegen der Mitglied- fällt es; sie bleibt und besucht nun re- mit dabei ein kurzes Infoschreiben über schaft von Kindern übernimmt nicht gelmäßig die Gruppe. Sie lernt die den Sinn einer Mitgliedschaft und der Jungscharleiter, sondern eine ältere Mitarbeiter und die Gruppe kennen wofür die Beiträge eingesetzt werden. Leitungsperson, die im Hintergrund die und wird immer vertrauter mit dem Begründung für eine solche Mitglied- Mitarbeiter unterstützt, neue Kinder Ablauf und den Inhalten. schaft ist, dass die Kinder und Jugend- und deren Eltern begrüßt und auch die lichen ein „Zuhause“ finden und ein Anträge im Blick hat. Sie erinnert Kinder In ihrer allersten Stunde bekommt sie Zusammengehörigkeitsgefühl für die und Eltern an die ausgefüllten Anträge, einen Infobrief für ihre Eltern, in dem Gruppe, den Ortsverein, den Landes- sammelt sie ein und übergibt sie dem sie herzlich willkommen geheißen wird, verband und zur weltweiten CVJM-Arbeit Kassier. die Leiterin sich vorstellt und Infos zum entwickeln. Zur Gruppe wächst dieses Ablauf der Jungschar gegeben werden. Gefühl durch die wöchentlichen Treffen, Zusammengefasst gibt es drei Gründe Nach ein paar Wochen regelmäßigen zum Ortsverein durch die Mitglieder- für eine Mitgliedschaft von Kindern: Jungscharbesuches bekommt sie dann versammlung, das CVJM-Wochenende 1. Stärkung der Zugehörigkeit den Jungscharausweis feierlich überreicht. und das CVJM-Sommerfest, zum Lan- 2. Würdigung des Ehrenamts In diesem Ausweis wird nun künftig alles desverband durch das Landes-Jungschar- 3. Mitfinanzierung der Gruppe und eingetragen, was ein Jungscharleben so lager, den Badentreff und die Waldlauf- des CVJM-Landesverbandes ausmacht: Halstuchprüfung, Sommer- meisterschaft und zum internationalen freizeiten, Siegerehrungen und vieles YMCA durch von uns unterstützte Pro- Silvia Engel andere mehr. Jetzt wäre doch der richtige jekte wie das Kinderkrankenhaus in Vorsitzende CVJM Stetten 12 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden
Barrieren abbauen „Drück’ dich verständlich aus!“ Als Spre- sprache weiterhin gebraucht und von Konfirmanden mit speziellen sprachli- chende bzw. Schreibende haben wir vielen geschätzt. Mit „leichter Sprache“ chen Bedürfnissen grenzt es doch nach schon früh gelernt, Verantwortung wird aber ein Zusatzangebot geschaf- wie vor aus: Sie können die Inhalte dafür zu tragen, dass unsere Zuhörer fen, das einen weiteren Personenkreis schlichtweg nicht selbstständig nach- und Leser unsere Worte verstehen. So erreicht. vollziehen. Wir haben hier eine Barriere, achten wir in der Regel darauf, dass wir die mir an jenem Abend im Kirchenge- notwendige Informationen in Gesprä- Im Oktober 2017 war André Paul Stö- meinderat sehr stark bewusst wurde. chen und Texten allgemeinverständlich bener in Berghausen-Wöschbach zu Das ist nur ein Beispiel, wo ich auch als vermitteln und unsere Gedanken nach- Gast im Kirchengemeinderat; er ist CVJMer durch Standardsprache ohne vollziehbar sind. Allerdings haben wir Projektleiter für „Leichte Sprache“ in Zusatzangebot Menschen ausgrenze. dabei als Informationssender stets den unserer evangelischen Landeskirche. „durchschnittlichen“ Empfänger im Noch während der Sitzung wurde mir Da es Teil des Projektes „Leichte Spra- Blick – und schließen so ungewollt klar, dass auch wir immer wieder Kon- che“ ist, bestehende Texte zu „über- manche Personengruppen aus. firmanden haben, denen mit einer sol- setzen“, habe ich den Projektleiter chen leichten Sprache begegnet werden angeschrieben, ob dies auch im Falle Bei öffentlichen Gebäuden ist uns längst sollte. Aktuell kümmert sich unsere unseres Konfirmandenfreizeitheftes klar, dass diese behindertengerecht Gemeindepfarrerin sehr intensiv um möglich wäre. Nach einer Prüfung der sein und die notwendigen Einrichtun- diese Jugendlichen. Sie sucht und fin- Texte hat er uns angeboten, sie von gen für bewegungseingeschränkte Be- det jeweils einen individuellen Weg, einem professionellen kirchlichen Über- sucher bieten sollen. So gibt es zum diese Konfirmanden zu erreichen und setzungsbüro in „Leichte Sprache“ Beispiel auch im CVJM-Lebenshaus in mit ihnen ins Gespräch zu kommen. „übersetzen“ zu lassen. Mit dem Über- Unteröwisheim behindertengerechte setzungsergebnis ist nun erst recht Toiletten und Zimmer. Aber es können noch weitere Barrieren klar: Das bisherige Heft kann es nicht abgebaut werden. Wir setzen das An- ersetzen, aber es ist ein Zusatzangebot Doch nicht nur durch die Gestaltung liegen um, Glaubensinhalte auch für „Konfiheft in Leichter Sprache“ ent- des Umfeldes, auch durch Sprache teilweise nicht christlich sozialisierte standen, mit dem weitere Jugendliche können wir Menschen ausschließen; Konfirmanden verständlich zu machen, erreicht werden, da es ihnen ein Menschen, die aufgrund einer Behin- indem wir über viele Jahre hinweg ein selbstbestimmtes Nachvollziehen der derung oder anderer Sprachbildung – Heft zur Konfirmandenfreizeit geschrie- Kerngedanken ermöglicht. etwa weil sie als Geflüchtete Deutsch ben haben, das in weiten Teilen eine erst seit Kurzem lernen – Informationen Zusammenfassung unseres Glaubens- Das Konfirmandenfreizeitheft in ge- nicht so erfassen können wie andere. grundkurses ist. Wir arbeiten also be- wohnter Form sowie die Version in Damit auch diese Menschen selbstbe- reits seit etlichen Jahren an guter Ver- leichter Sprache können unter stimmt am kirchlichen Leben teilhaben ständlichkeit, anschaulicher Erklärung www.cvjm-berghausen.de/ können, wurde das Projekt „Leichte und hoher Textqualität. Die Konfir- konfimaterial als PDFs herunter- Sprache“ als Teil der Inklusionsbemü- manden sollen das Heft schließlich als geladen werden. Gerne können wir hungen der Evangelischen Landeskirche Zusammenfassung mitnehmen und den darüber ins Gespräch kommen in Baden ins Leben gerufen. So wie es Text sowohl heute als auch noch in (sascha.alpers@cvjm-berghausen.de). auch weiterhin Toiletten nach üblichem zehn Jahren beim Durchblättern gut Standard gibt und diese gebraucht verstehen. Ich finde das Heft mittler- Sascha Alpers werden, so wird auch die Standard- weile sehr gut gelungen, aber einige CVJM Berghausen 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden 13
Dazugehören – gelebte Inklusion im CVJM Da einige Mitglieder des CVJM Graben- über die Bahn rollen, und da klingelt Dazugehören ist ein wohltuendes Ge- Neudorf bei der Lebenshilfe Bruchsal- es schon öfter mal, wenn alle Neune fühl. Das können wir den Menschen Bretten beschäftigt sind, kam vor fallen. mit Behinderung u.a. bei den kreativen Jahren die Idee einer gemeinsamen Workshops beim Badentreff vermitteln, Freizeit von Mitarbeitern mit Behin- Viel Freude haben wir auch immer wenn sie sich beim Basteln versuchen derung der Werkstatt Graben-Neu- bei den Themenabenden, wie z.B. können und die Jugendlichen gerne dorf und Jugendlichen und jungen einem Bayerischen Abend, einem unterstützen. Hier fühlen sie sich als Erwachsenen des CVJM auf. Diese „Fest bei Asterix und Obelix“, einem Teil des Events – und da darf natürlich Freizeit sollte dazu dienen, Begeg- Casino-Abend oder einer Geburts- das legendäre Badentreff-Bändle am nungen zu schaffen und gegenseitige tagsfete. Gemeinsam etwas vorberei- Arm nicht fehlen. Hemmungen abzubauen. Und dies ten, Utensilien basteln, einen tollen Dazugehören ist zudem ein sehr wich- ist bei den bisher zehn „Begegnun- Abend verbringen und gemeinsam tiges Gefühl, das man auch bei den gen-Freizeiten“ sehr gut gelungen. lachen – das stärkt das Zusammen- Menschen mit Behinderung erlebt: Die Menschen mit Behinderung gehörigkeitsgefühl. Und wenn zum Sie blühen auf, wenn man ihnen zeigt, spüren, dass sie mit ihren Einschrän- Bespiel bei einem Hindernislauf durch dass sie einem wichtig sind. Wir er- kungen angenommen werden, und unwegsames Waldgelände Ängste fahren immer wieder, wie einfach es die CVJMer verlieren die Scheu vor aufkommen, stehen die CVJMer eigentlich ist, sich einen Platz im Her- den Handicaps. gerne helfend zur Seite. So entstehen zen der Menschen mit Behinderung enge Bindungen und die schaffen zu erobern: Eine lustige Bemerkung Wichtig ist, dass gerade in einem Vertrauen. oder eine kleine Stichelei reichen aus, christlichen Verein die Menschen mit um ein Lachen in ihr Gesicht zu zau- Behinderung nicht am Rande stehen, Natürlich darf auch der gemeinsam bern. Es ist ebenfalls leicht, sie zu be- sondern dazugehören. Auch wenn gestaltete Gottesdienst nicht fehlen. geistern, und bei Aktionen sind sie anfangs Berührungsängste bestehen, Hier werden alle eingebunden, den trotz anfänglicher Skepsis doch glück- legen die sich schnell, wenn bei Altar zu schmücken, Gebete zu spre- lich, wenn wir sie herausfordern und Kennenlern-Spielen in gemischten chen, Lieder herauszusuchen oder sie über ihre Grenzen hinauswachsen Gruppen jeder sein Können unter einen Tanz aufzuführen. Jeder ist ge- können. Beweis stellen muss. Die Menschen fragt und bringt seine Vorstellungen mit Behinderung werden genauso und Talente mit ein – egal ob mit Wir möchten allen Mut machen, Inklu- eingebunden wie die CVJMer – alle oder ohne Behinderung. sion zu leben; denn die Unbeschwert- gleichermaßen. heit der Menschen mit Behinderung Wie sehr sich die Menschen der lässt uns oft unseren eigenen Alltags- Bei den Disko-Abenden können wir Lebenshilfe auf die Freizeiten freuen, stress vergessen. (Einige Jugendliche uns von der Unbekümmertheit der zeigt sich daran, dass sie schon am haben nach den Freizeiten übrigens Menschen mit Behinderung durchaus Ende jeder Freizeit fragen, wann wir Praktika bei der Lebenshilfe absolviert.) eine Scheibe abschneiden. Sie bewe- wieder zusammen wegfahren. Und Gerne kann sich jeder durch die Teil- gen sie sich ungezwungen und fröh- bei Treffen außerhalb der Freizeiten nahme an einer unserer Freizeiten lich zur Musik, während wir CVJMer sind sie immer ganz glücklich, wenn davon überzeugen! doch oft eher steif wirken. Auch beim sie angesprochen werden; man kann Kegeln können sie sich locker mit uns dann in solcher Situation eine enge Bettina Kappler messen; kraftvoll lassen sie die Kugel Vertrautheit spüren. CVJM Graben-Neudorf 14 3 | 2018 Streiflichter CVJM Baden
Sie können auch lesen