Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag

Die Seite wird erstellt Klara Fink
 
WEITER LESEN
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
E-Paper € 3,49                                                        Heft 79 April 2021
Tipps-for-Trips
              Reisemagazin

                             Tipps-for-Trips
                                                                         Reisemagazin
 Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt

   Graubünden

     Tipps für Reisen                             Tipps für Reisen        Tipps für Reisen    Tipps für Hotels
            Belgiens                                   Litauen               Deutschland
          kleine Städte                       Auf den Spuren deutschen   Blütenwanderung im    Private Inseln
                                                        Erbes                Schwarzwald
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
INHALT                                                                                                                                                                       INHALT

                                                       TIPPS FÜR REISEN                                          LIFESTYLE-TIPPS

                                        Wohin der Wind uns weht - Tipps für Reisen                Hörgenuss					                               74
                                        zu den schönsten Orten dieser Welt                         für die eigenen vier Wände

                                                                                                                   HOTEL-TIPPS
                                        Graubünden					                                       8
                                        Willkommen, Allegra, Benvenuti in Graubünden
                                                                                                  MyTirol						                                78
                                                                                                   treibt den Sommer auf die Spitze
                                          • Graubündner Wein				                             20
                                          • Chur - die Kantonshauptstadt			                  26   High Five für alpine Glücksgefühle			        80
                             Seite 8                                                               Hotel Zillertalerhof                             Seite 78
                                          • Val Mustair					                                 30
                                          • Die Natur einfach Natur sein lassen		            37   Am Ratscher Landhaus				                     84
                                            der Schweizer Nationalpark                             führt kein Weg vorbei
                                          • Kontrastreich - St. Moritz und das Oberengadin   38
                                          • Segantini oder das Licht im Engadin		            42   Der Sommer in Südtirol				                   86
                                          • Information Graubünden			                        46    hat alles, was wir lieben: Glanzhof Hotel

                                                                                                  Social Distancing Deluxe				                 88
                                                                                                   Auszeit auf den sichersten und schönsten
                                        Belgien - Kleine Städte - große Kunst		              48    Inseln der Welt

                                        Seen, Flüsse und weite Wälder			                 60       Mit Kind und Kegel				                       94
                                         Vier Camping-Routen durch Litauen verbinden das           und Oma und Opa
                                         Beste aus Natur und deutschem Erbe                                                                         Seite 84
                             Seite 48
                                                                                                                     RUBRIKEN
                                        Reiseland Deutschland
                                                                                                  Impressum					                               3
                                        Bad Füssing					                                     66
                                         1000 und eine Möglichkeit, Gesundheit und                Inhalt						                                 4
                                         Wohlbefinden zu stärken
                                                                                                  Vorschau					                                98
                                        Die schönsten Blütenwanderungen			                   68
                                         im Schwarzwald

                             Seite 60                                                                                                               Seite 88

                             Seite 68                                                                                                               Seite 94

4   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                     Tipps-for-Trips 4.2021   5
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
TIPPS FÜR REISEN                                                                                                                                          TIPPS FÜR REISEN

Graubünden

Graubünden, der Kanton im Südosten der Schweiz, ist ein besonderes Reiseziel.     Doch während die Skifahrer in St. Moritz noch ihre Schwünge machen, beginnt
Auf der Landkarte sind die verschiedenen Bergketten, die durch die beiden mar-    im Puschlav, im Bergell oder im Misox schon die Blüte der Mandel- und Obstbäu-
kanten Flusstäler des Rheins und des Inns zerschnitten werden, gut zu erkennen.   me. Graubünden ist auch der Kanton der Sprachen. Rätoromanisch, deutsch und
Bis über 4000 m Höhe steigen die Berge im Berninamassiv an. Die bekanntesten      italienisch werden hier gesprochen. Doch jedes Tal hat seinen eigenen Dialekt,
Skiorte der Schweiz, allen voran St. Moritz, aber auch Davos, Arosa oder Savog-   der gepflegt wird. So gleicht der Kanton Graubünden nicht nur in seinen Umriss
nin liegen in Graubünden. Wintersport hat hier eine große und lange Tradition.    der Schweiz, es ist wie eine Schweiz im Kleinen.        ©Gottfried Pattermann/gp-image-facts.com

8   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                  Tipps-for-Trips 4.2021   9
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
TIPPS FÜR REISEN                                                                                                                                                                                                  TIPPS FÜR REISEN

                                                                                                                                              Chur, die Hauptstadt des Kanton Graubünden Bild von Pat Mueller auf Pixabay

                                                                                                                            nur zum Heidihaus, sondern auch        sichtigt werden Winzerinnen und        eine Stadtführung. Denn zu sehen
                                                                                                                            zum Geißenpeter-Haus und auf den       Winzer, Wetter und nicht zuletzt       gibt es viel: Kelten, Römer, Ostgo-
                                                                                                                            Ochsenberg (1111m) zu Heidis ge-       der Föhn bringen Jahr für Jahr groß-   ten, Franken, sie alle beherrschten
                                                                                                                            liebtem Alm-Öhi.                       artige Weine hervor.                   einst Chur als Tor zu wichtigen
                                                                                                                            Im Herbst ist ein Abstecher beson-     Die vielen Burgen entlang des Ta-      Handelsrouten und Alpenüber-
                                                                                                                            ders lohnend, um den neuen «Herr-      les erzählen eine andere Geschich-     gängen. Geblieben sind eine über
                                                                                                                            schäftler» zu probieren. Als «Herr-    te. Die Straße am Rhein entlang war    5000jährige Geschichte, belegt
                                                                                                                            schäftler» werden übrigens nicht       früher ein ebenso wichtiger Ver-       durch jungsteinzeitliche, bronze-
                              Föhn am Silser See Bild: Gottfried Pattermann/go-image-facts.com                              die Bewohner der Gegend bezeich-       kehrsweg nach Italien wie heute.       zeitliche und römische Funde. Aus
                                                                                                                            net, sondern der hervorragende         Und dieser Weg wollte gesichert        der jüngeren Vergangenheit sind

            Willkommen, Allegra, Benvenuti in Graubünden.                                                                   Wein: Das wichtigste Weinbauge-
                                                                                                                            biet Graubündens ist die Bündner
                                                                                                                                                                   und verteidigt sein.                   beeindruckende Bauten wie die
                                                                                                                                                                                                          800jährige Kathedrale am Bischofs-
                                                                                                                            Herrschaft mit den Weinbauorten                      Chur                     sitz. Entdecken Sie die Zeugen der
                                                                                                                            Fläsch, Maienfeld, Jenins und Mal-                                            Vergangenheit, erfahren Sie Schau-
                                      von   Gottfried Pattermann und Melitta Kiss
                                                                                                                            ans. Weine aus Graubünden sind         Chur, die Hauptstadt Graubün-          erliches aus Bürgerkriegen und

D
                                                                                                                            längst kein Geheimtipp mehr. Doch      dens, lag direkt an dieser großen      Vergnügliches aus Friedenszeiten.
         er schnellste Weg nach           die sich auf der rechten Rheinseite       spirieren. Sie verbrachte ihre Ferien   ihre Vielfalt gilt es noch zu entde-   Italienstraße und war ein wichti-      Mit dem Hausberg Brambrüesch
         Graubünden von Norden            bis an die Landesgrenze zum Fürs-         in der Bündner Herrschaft. Schnell      cken: 45 Rebsorten gedeihen in der     ger Umschlagplatz für Waren. Die       besitzt die Stadt sogar ein eigenes
         her führt vom Bodensee           tentum Liechtenstein erstreckt. Das       fand sie geeignete Kulissen, etwa je-   Herrschaft, der wärmsten Weinbau-      älteste Stadt der Schweiz ist nicht    Winter- und Sommersportgebiet.
aus das Rheintal hinauf, der Rhein        Zentrum ist Maienfeld. Hier am Tor        nen alten Weiler oberhalb von Mai-      region der Deutschschweiz.             nur von gestern. Kulturveranstal-      Auch als Urlaubsort empfiehlt sich
ist die Grenze zum Kanton Glarus.         zu Graubünden wartet bereits die          enfeld, der heute Heididorf heißt,      Auf dem Herrschäftler Weinwan-         tungen, Bars und Klubs, Museen,        die Stadt am Rhein durchaus, las-
Die Bündner Herrschaft bildet das         berühmteste Bündnerin, Heidi. Für         ein Heidi-Museum besitzt und Aus-       derweg erfährt man mehr über die       Shoppingcenter und kleine Läden        sen sich doch von hier aus Wan-
Tor zum Bündnerland und ist die           ihren Weltbestseller ließ sich die        gangspunkt ist für den Heidi-Erleb-     Produktion der feinen Tropfen,         beleben die Hauptstadt Graubün-        derungen und Weingutbesichti-
nördlichste Ecke Graubündens, eine        Autorin Johanna Spyri vor 120 Jah-        nisweg, eine gemütliche Reise durch     Weinberge und Weinkeller, die hier     dens. Und wer doch lieber das alte     gungen in der Bündner Herrschaft
kleine Ferien- und Weinbauregion,         ren von der Bündner Herrschaft in-        Geschichte und Zeit. Er führt nicht     Torkel genannt werden, können be-      Chur kennen lernen will, bucht         unternehmen. Zu demsind von

10   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                                       Tipps-for-Trips 4.2021   11
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
W
                                                                                                                                  eine erzählen immer vom Leben und von
                                                                                                                                  der Liebe zur Heimat, von den Menschen,
                                                                                                                                  die den Wein anbauen und produzieren.
                                                                                                                    Dies gilt im besonderen in der Bündner Herrschaft,

               Graubündner Wein
                                                                                                                    dem kleinen, aber feinen Weinanbaugebiet Graubün-
                                                                                                                    dens. Es liegt auf der rechten Seite des Rheins zwischen
                                                                                                                    Chur und der liechtensteinischen Grenze. Der Hauptort
                                                                                                                    ist Maienfeld, hier bin ich mit Carina Kunz, einer Win-
                                                                                                                    zerin verabredet.
                                                                                                                    Es liegt die Mittagshitze über dem Land, in der kla-
                                                                                                                    ren Luft sind die Berge des Appenzell auf der ande-
                                                                                                                    ren Rheinseite gut zu erkennen. Als ich komme, wartet
Weinbau in Graubünden? Den Namen dieses Kantons verbinden die meisten Menschen mit schroffen Gipfeln,               sie schon im Hof und begrüßt mich zuerst mit einem
tiefen Tälern, mit Bergsteigen und Wintersport. Doch im Norden des Kantons, zwischen Maienfeld und Chur,            freundlichen Hallo und dann mit einem Glas Wein.
liegt die Bündner Herrschaft, ein kleines, aber feines Weinanbau-Gebiet. Es sind nur fünf Gemeinden und die Stadt   “Das ist ein Schiller vom letzten Jahr, einer der unse-
Chur, die sich dem Weinbau verschrieben haben. Aber nicht umsonst nennt sich das Bündner Rheintal auch die          ren, damit Sie wissen, was hier wächst”. Hier, das ist
“kleine Gegend der großen Weine”.                                                                                   ein Weingarten, wenige Hektar groß und direkt am
                                                                                                                    Haus gelegen. Wir gehen durch die Reben, in denen
                                                                                                                    der Wein gerade zu blühen begonnen hat. “Die Wein-
                                           von:   Gottfried Pattermann                                              güter sind hier recht klein, jeder hat nur wenig Platz
                                                                                                                    für den Weinbau”, erklärt die Winzerin mir. “Aber          Im alten Kellergewölbe reifen die Wein in Eichenfässern
                                                                                                                    das was hier wächst, das ist schon etwas besonderes”.      Bild: Gottfried Pattermann/gp-image-facts.com
                                                                                                                    Jetzt im Frühling ist in den Reben viel zu tun, jeden
                                                                                                                    Tag verbringt sie jetzt im Weinberg. Aus der Mittags-
                                                                                                                    hitze führt sie mich hinunter in den Weinkeller. “Hier     kleinen Nebenraum, in dem rund 10 helle Eichenfässer
                                                                                                                    liegen unsere Schätze” meint Carina Kunz. “Der Kel-        liegen. Es sind selbst gebrannte Destillate und Grap-
                                                                                                                    ler ist alt, er gehört zum ältesten Teil des Hauses und    pa, die hier reifen. Oben, in der Halle, steht die Brenn-
                                                                                                                    hält die richtige Temperatur für den Wein”. Es ist kühl    blase, ein Ungetüm aus blitzendem Kupfer und Mes-
                                                                                                                    hier unten und Carina Kunz erzählt von den Weinen,         sing. Hier entstehen aus handverlesenen Früchten und
                                                                                                                    die hier unten liegen. Jetzt kommt auch noch der Seni-     Beeren die feinen Obstbrände und Liköre und, aus be-
                                                                                                                    orchef, Martin Kunz-Keller hinzu. “Hier hinten liegen      sonderen Trauben, verschiedene Grappasorten. “Nun
                                                                                                                    meine Schätzchen” sagt er und zeigt lächelnd auf einen     müssen Sie probieren” sagt Carina Kunz und führt uns

                                          Wein in der Bündner Herrschaft                                                Im Hauseigenen Verkaufsladen können die Weine und Brände nicht nur gekauft, sondern auch probiert werden
                                  Bild: Gottfried Pattermann/gp-image-facts.com                                                                      Bild: Gottfried Pattermann/gp-image-facts.com

20   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                                 Tipps-for-Trips 4.2021       21
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
TIPPS FÜR REISEN                                                                                                                                                                                      TIPPS FÜR REISEN

                        Chur - die Kantonshauptstadt
                                                                                                                                                                                                       Die Kirchgasse - das Haus Reydt
                                                                                                                                 Blick zur Martinskirche in Chur Bild Gottfried Pattermann                Bild Gottfried Pattermann
                                               Text von Willi Walter
Chur ist mit einer Siedlungsge-         letzten Jahrzehnten ist sie kontinu-          Kirche St. Martin                           Kirchgasse                   von 1464 neu errichtet. Es beher-
schichte von über 5000 Jahren die       ierlich restauriert worden und heu-                                                                                    bergt heute ein Kleintheater
älteste Stadt der Schweiz und die       te praktisch zur Gänze verkehrsfrei.   Die stadtbildprägende Kirche wurde       Im Schatten der Martinskirche er-
malerische Altstadt ist zweifellos      Rote Hinweisschilder führen durch      nach einem Stadtbrand auf den Über-      streckt sich eine Häuserreihe mit              St. Luzius-Kirche
eine der schönsten Altstädte der        die Stadt und zeigen dem Besucher      resten einer karolingischen Dreiap-      historisch höchst bedeutsamen Bau-
Schweiz. Gäste aus aller Welt ent-      die schönsten Gebäude, Plätze und      siden-Saalkirche erbaut. Sie wurde       ten. Noch am Martinsplatz steht        Aus der ersten Kirche an diesem
decken deren Sehenswürdigkeiten         Gassen. Oft bildet die Altstadt auch   1491 fertiggestellt und ist seit 1526    das 1574 im Stile der Spätgotik er-    Ort, einer karolingischen Dreiap-
während eines gemütlichen Bum-          Kulisse für bunte Märkte zum Bei-      reformierte Stadtkirche. An der Süd-     baute Haus Reydt mit seinem drei-      siden-Saalkirche der ersten Hälfte
mels oder auf einem geführten           spiel jeden Samstagvormittag vom       wand prangen drei große und ein-         geschossigen Erker. Dann folgt das     des 8. Jahrhunderts, ist heute noch
Stadtrundgang durch die verwin-         Mai bis Oktober ist Wochenmarkt        drückliche Glasfenster von Augusto       Haus Menhardt, das im gleichen         die Ringkrypta mit Confessio erhal-
kelten Gassen. Besuchenwert sind        (Bauernmarkt), jeden ersten Sams-      Giacometti (1919). Der Glockenturm       Baustil und Jahr erbaut wurde. An-     ten. 1140 erfolgt die Gründung eines
besonders das bischöfliche Schloss,     tag im Monat auf dem Arcas, Gäng-      wurde 1509 erbaut und erhielt nach       schließend das noch ältere Antisti-    Prämonstratenserklosters, die Kir-
die Kathedrale Sankt Mariä Him-         gelimarkt (Flohmarkt) und Ende         verschiedenen Umbauten 1917/18 sei-      tium, in dessen Nachbarbau sich        che wird im romanischen Stil um-
melfahrt und die bestens erhaltenen     Jahr der traditionelle Weihnachts-     nen Spitzhelm. Der Martinsbrunnen        bedeutende Malereien von 1580 er-      gebaut. (Chor und Hallenkrypta).
Gebäude in der Altstadt.                markt. Zahlreiche Boutiquen, Res-      vor der Kirche wurde 1716 erbaut,        halten haben. Abgebildet sind hier     Ab 1500 verschiedene Umbauten;
                                        taurants, Cafés, Bars, Museen und      der Brunnenstock und Figur-Kopien        in skurriler Umkehrung der Reali-      erst 1951/52 Restaurierung, der ur-
Interessant, verkehrsfrei, lebendig -   Galerien sorgen in der verkehrsfrei-   wurden 1910 nach einem Original          tät Hasen, die einen Jäger gefangen    sprüngliche Charakter wird wieder
Chur verfügt über eine der intak-       en Altstadt für ein geradezu medi-     von 1716 angefertigt. Im Jahr 1990 er-   nehmen. Das Zunfthaus der Schnei-      hergestellt. Sehenswert der spätgo-
testen Altstädte der Schweiz. In den    terranes Flair.                        folgte eine Gesamtrenovation.            der wurde nach dem Stadtbrand          tische Schnitzaltar (um 1520).

26   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                           Tipps-for-Trips 4.2021   27
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
TIPPS FÜR REISEN                                                                                                                                                                                                  TIPPS FÜR REISEN

                                                                                                                                                                              Segantini
                                                                                                                                                                   oder das                Licht im Engadin

Er kannte das Licht des Engadin, und er verstand es,       sen war, in die rauen Berge, anstatt wie viele seiner Ma-   ten, er stellte bei der Weltausstellung 1889 in Paris seine   weile vom Tourismus, besonders im Winter. Rund um
dieses Licht in seinen Bildern einzufangen. Er malte die   lerkollegen in den Süden, nach Rom, die Toskana oder        Bilder aus und um die Jahrhundertwende verehrten so           die Mitte des Ortes entstanden große Apartmentanla-
Landschaften, die Menschen, die Tiere seiner Wahlhei-      nach Sizilien zu gehen? Segantini war gerade einmal         bedeutende Maler wie Max Liebermann, Wassily Kan-             gen, an den Berghängen stehen die Lifte für die acht-
mat Er genoss das Leben und lebte auf großem Fuß. In       28 Jahre alt, als er auf dem Weg zur damals berühmt-        dinsky und Paul Klee seine Kunst. Erst in den durch die       zig Kilometer Skipiste. Und doch spürt man hier, in San
seinen Bildern hat der gefeierte Alpenmaler Giovanni       berüchtigten Schlucht der Via Mala durch die Land-          neue Sachlichkeit geprägten 1920er Jahren Giovanni Se-        Mitgel, das alte, Segantinis Savognin noch immer. Es ist
Segantini Graubündens schroffe Bergwelt meisterhaft        schaft des Oberhalbsteins nach Savognin kam. Bis zur        gantini in die Kritik. Sentimentalität, gar eine gewisse      jene Ursprünglichkeit, die der Maler liebte.
verewigt. Jetzt ist sein Werk neu zu entdecken.            Via Mala ist er nicht gekommen, er ließ sich in Savog-      Nähe zum Kitsch, unterstellte man ihm. Erst vor einigen
                                                           nin nieder und blieb mit seiner Lebensgefährtin und sei-    Jahren begann mit einer großen Ausstellung in Zürich          Er war schräger Vogel mit wildem Haarschopf und in-
                                                           nen Kindern acht Jahre - Jahre des intensiven Schaffens,    seine Neubewertung.                                           tensivem Blick, der alles zu durchdringen schien. Wer
In der klaren Luft schweift der Blick weit über das Tal    denn hier entstanden viele der Werke, die ihn schließ-      Savognin war für viele Jahre Heimat und Zuhause Se-           ihm damals begegnete, muss sich gewundert haben.
und die schneebedeckten Berggipfel, das Licht model-       lich zu einem der berühmtesten Landschaftsmaler sei-        gantinis, hier fand er die Motive vieler seiner Bilder. Es    Doch so gern er die Bauernhäuser und das einfache Le-
liert die Landschaft, jedes Detail ist zu sehen. Dieses    ner Zeit werden ließen.                                     sind die intimen Szenen eines einfachen, bäuerlichen          ben malte, daran teilhaben wollte er nicht. Giovanni
Licht war es, das Giovanni Segantini im Jahre 1886 in      Segantini wurde im Januar 1858 in Arco am nördlichen        Lebens, die er in Savognin fand und auf besondere Art         Segantini war ein Mann voller Widersprüche. Er malte
den Bergen Graubündens verweilen ließ. Und das ihn         Ende des Gardasees geboren und war einer der bedeu-         verwandelte er auf seiner Leinwand diese Szenen in            das friedliche, bäuerliche Leben, aber er selbst lebte un-
Zeit seines Lebens nicht mehr los gelassen hat. Die Ber-   tendsten Vertreter des Divisionismus. Für seine symbo-      Landschaften des menschlichen Lebens und Sterbens.            verheiratet mit seiner großen Liebe, Luigia Bugatti, zu-
ge und Täler Graubündens waren zu dieser Zeit kaum         listische Darstellung der Landschaften und Menschen         Und wer mit offenen Augen den Ort durchstreift, den           sammen und hatte mit ihr vier Kinder.
erschlossen, nur wenige Strassen führten über Pässe        der Bündner Landschaft war er um die Jahrhundert-           erinnert mancher Platz, manche Ansicht an eines der           Mittlerweile an der Hauptstraße angekommen, sehe ich
und Berge. Was also zog einen jungen Maler, der in         wende ein gefeierter Künstler, dessen Werke schon zu        rund 700 Bilder des Künstlers. Nun ist in Savognin die        dicht beieinander die großen alten Hotelbauten des Pi-
der freundlichen Landschaft am Gardasee aufgewach-         seinen Lebzeiten in die großen Museen der Welt gelang-      Zeit auch nicht stehen geblieben, der Ort lebt mittler-       anta und des Piz Mitgel sowie ein herrschaftliches Haus

42   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                                        Tipps-for-Trips 4.2021   43
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
TIPPS FÜR REISEN                              TIPPS FÜR REISEN

                              Belgien
                              Kleine Städte
                              Große Kunst

48   Tipps-for-Trips 4.2021                   Tipps-for-Trips 4.2021   49
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
TIPPS FÜR REISEN                                                                                                                                                         TIPPS FÜR REISEN

                                                                                   2021
                                                                                                            scheint ein Jahr des Campings    wurden von Lonely Planet zu den schönsten in Europa
                                                                                                            werden - die Buchungen für       gewählt.
                                                                                                            Campingplätze sind bereits um    Die Kurische Nehrung war mehrere Jahrhunderte lang
                                                                                   500% gestiegen. Der Trend hat auch die Nachfrage nach     Teil der Provinz Ostpreußen und weist daher noch Spu-
                                                                                   Wohnmobilen als Möglichkeit ausgelöst, sich inmitten      ren des deutschen Erbes auf. Das Hotel Hermann Blode
                                                                                   der Pandemie völlig isoliert im Freien aufzuhalten. So    (heute Museum und Hotel Nidos Banga) zum Beispiel
                                                                                   gab es im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland so vie-     wurde im 19. Jahrhundert von Hermann Blode, einem
                                                                                   le Zulassungen von Wohnmobile wie im gesamten Jahr        Mäzen der Künstler, erbaut. Das Hotel wurde bald zum
                                                                                   2016.                                                     Anziehungspunkt berühmter deutscher Künstler wie
                                                                                   Apropos Deutsche: Im letzten Jahr war die Ostsee eines    des Schriftstellers Thomas Mann, des Malers Ernst Bi-
                                                                                   der meistgesuchten Reiseziele. In diesem Jahr wollen      schoff-Culm und sogar des österreichischen Neurolo-
                                                                                   63% der deutschen Reisenden ihren Urlaub am Strand        gen Sigmund Freud und schuf so die Künstlerkolonie
                                                                                   und 60% in Nationalparks verbringen.                      Nidden - eine Bewegung, die die Künstler vereint.
                                                                                   Mit dem Wohnmobil in den Sommerferien durch Li-           Begleitet von den faszinierenden Gewässern führt die-
                                                                                   tauen zu fahren, scheint deshalb für deutsche Touristen   se Campingroute zum Windenburger Eck (auch Ventė
                                                                                   wie geschaffen zu sein: Mit der Fähre über die Ostsee     Cape genannt) mit seiner ornithologischen Station und
                                                                                   ist Litauen von Deutschland aus leicht zu erreichen und   dem Leuchtturm, dann zu dem charmanten alten Fi-
                                                                                   man kann das Wohnmobil mitnehmen. Die Küstenregi-         scherdorf Dreverna, das auch als kleiner Schiffshafen
                                                                                   on birgt noch Reste des deutschen Erbes und die Kom-      dient, und taucht tief in die mysteriöse Samogitien ein
                                                                                   paktheit des Landes ist ideal, um in wenigen Tagen eine   - die letzte Region, die sich von ihren heidnischen Tra-
                                                                                   Vielzahl von Nationalparks zu besuchen.                   ditionen verabschiedet hat.
                                                                                   Lithuania Travel, die nationale Agentur für Tourismus-
                                                                                   entwicklung, ermutigt die zukünftigen Camper, die                         Drei Hauptstädte
                                                                                   folgenden 4 Campingrouten zu erkunden und in die                              im Süden
                                                                                   wahre Schönheit der wilden Natur einzutauchen, jahr-
                                                                                   hundertealte kulturelle Verbindungen zu entdecken         Die Campingroute im Süden ermöglicht die Erkundung
                                                                                   und einzigartige Architektur zu bewundern.                des südlichen Teils Litauens auf einer Strecke von 470
                                                                                                                                             km und führt durch die drei Hauptstädte: Vilnius, die
                                                                                             Drei Gewässer im Westen                         aktuelle Hauptstadt, Kaunas, die ehemalige Hauptstadt
                                                                                                                                             von 1919 bis 1939, und Trakai, die historische Haupt-
                                                                                   Diese 620 km lange Campingroute führt Camper in üp-       stadt.
                                                                                   piges Terrain entlang der drei herausragendsten Was-      Camper können die Inselburg Trakai, das Erbe des
                                                                                   serreservoirs Litauens: die Ostsee, das Kurische Haff     Großherzogtums Litauen und eine der malerischsten
                                                                                   und das Nemunas-Flussdelta. Die Route lässt sich am       mittelalterlichen Burgen Europas, die Zwischenkriegs-
                                                                                   besten in aller Ruhe bewundern, denn sie offenbart Na-    architektur in Kaunas und hoch aufragende Kirchtürme
                                                                                   turschönheiten wie die Kurische Nehrung - ein Weg aus     neben modernen Gebäuden in Vilnius erkunden. Eine
                                                                                   weißem Sand, der die Ostsee und das Kurische Haff         der ältesten Straßen in Vilnius heißt Vokiečių (Deut-
                                                                                   verbindet. Die von der UNESCO geschützten Strände         sche) Straße. Sie wurde nach vielen deutschen Kaufleu-

     Seen, Flüsse und weite Wälder
                              vier   Campingrouten durch Litauern
                     verbinden das     Beste aus Natur und deutschem Erbe

                                        Von Gottfried Pattermann

Im Jahr 2021 planen Viele, fremde Länder mit ihrem Wohnmobil zu erkunden, da
sie damit sicher sind und viel sehen können. Da die Ostsee eine der Top-Suchzie-
le in Deutschland ist, lädt Litauen, das historische Verbindungen zu Deutschland
hat, zukünftige Camper ein, ihr Erbe auf 4 faszinierenden Campingrouten zurück
zu verfolgen

60   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                               Tipps-for-Trips 4.2021   61
Tipps-for-Trips Reisemagazin Das Reisemagazin für Deutschland und die schönsten Orte auf der Welt - Tipps Medien und Verlag
REISELAND DEUTSCHLAND                                                                                                                                         REISELAND DEUTSCHLAND

                                                                                         Teil im flachen Gelände – erwarten die aktiven Urlau-    Extras der PremiumZimmer und UnikatStudios freuen,
                                                                                         ber. Die vielfältigen Wanderwege verlaufen entlang von   auf ein exzellentes Showcooking-PARKrestaurant und
                                                                                         idyllischen Flusslandschaften, durch Naturschutzgebie-   den exklusiven Bademantel-Thermen-Zugang als direk-
                                                                                         te und über Wiesen und durch Wälder. Im Thermen-         te Verbindung zur Europa Therme mit 3.000 m² Ther-
                                                                                         Golf-Club – der 18-Loch-Meisterschaftsplatz zwischen     mallandschaft und 1.000 m² neugestalteter Saunaland-
                                                                                         Bad Füssing und Kirchham – bleiben die Golfspieler am    schaft. Die RoofTop-PrivacyTerrasse samt Parkblick,
                                                                                         Ball. Im Anschluss an Bewegung und Entspannung an        die Lounges, der GartenSalon, eine BeautyPraxis und
                                                                                         der frischen Luft verwöhnen die Bad Füssinger Gast-      vieles mehr machen den Urlaub im FrechDachs zum au-
                                                                                         geber mit schönen Wellnessanlagen, köstlichem Essen      ßergewöhnlichen Well-being-Erlebnis. Buchungen sind
                                                                                         und vielem mehr ihre Gäste.                              ab sofort möglich.

                                                                                                    Hotel FrechDachs:                                     WOHLFÜHLOPENING IM PREMIUM STIL
                                                                                                Neueröffnung im Frühling 2021                                    (01.03.–30.04.21)

                                                                                         Nach perfekter Verwandlung steht das Hotel Frech-        Leistungen: 5 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Früh-
                                                                                         Dachs für eine neue Dimension an Kulinarik, Ambiente     stücksbuffet sowie Abendbuffet, eine Wellnesstasche pro
                                                                                         und Genuss im 4-Sterne-Rang. Im Frühling, wenn Wan-      Zimmer mit LeihBademantel & LeihSaunatuch pro Person,
                                                                                         derer, Nordic Walker und Radfahrer wieder Hochsai-       täglicher Eintritt in die EuropaTherme (2 x Badezugang pro
                                                                                         son haben, eröffnet dieser Ruhepol, der mitten im Kur-   Tag), 1 x Kaffee und Kuchen im benachbarten Café Prome-
                                                                                         park, Architektur und Handwerk gastlich-opulent neu      nade pro Person, eine Flasche Prosecco auf dem Zimmer
                                                                                         inszeniert. Genießer können sich auf die komfortablen    – Preis p. P.: 599 Euro

                               Bad Füssing
                         1000 und eine Möglichkeit,                                                                                                     Mehr Information:
                    Gesundheit und Wohlbefinden zu stärken                                                                                         www.thermenwelt-fuessing.com

                                                 I
                                                     In Bad Füssing, einer der spezia-
                                                     lisiertesten Kur- und Wellness-
                                                     regionen Europas, dreht sich
                                                 alles um Entspannung und Gesund-
                                                 heit, um Lebensfreude und frische
                                                 Energie. Das heilsame Thermal-
                                                 wasser, eine wunderbare Natur-
                                                 landschaft, eine vielseitige und at-
                                                 traktive Hotellerie und bayerische
                                                 Gastfreundschaft gehen Hand in
                                                 Hand.

                                                 In den warmen Monaten steht Bad
                                                 Füssing in voller Blüte. Seine Grün-
                                                 anlangen zählen nach Überzeugung
                                                 vieler Gäste zu den schönsten Kur-
                                                 parks in Bayern. 30 Millionen bun-
                                                 te Blüten, Bäume, Blumen und viel
                                                 Grün erfreuen das Auge und das
                                                 Gemüt. Unzählige Spazierwege
                                                 mit vielen Gelegenheiten zum Ver-
                                                 weilen schlängeln sich durch die
                                                 Blütenpracht. In den heißen Som-
                                                 mermonaten spenden Eichen und
                                                 Silberahorn wohltuenden Schatten
                                                 beim Flanieren. Die Landschaft rund
                                                 um Bad Füssing ist ideal zum Wan-
                                                 dern und Radfahren. 460 Kilome-
                                                 ter Radwege – zum überwiegenden

66   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                     Tipps-for-Trips 4.2021   67
LIFESTYLE                                                                                                                                                                                                                LIFESTYLE

 Hörgenuss für die eigenen vier Wände
        mit der       LS50 Wireless II und der LS50 Meta von KEF

                                       by   Gerhard Willibald Prechtinger

Die Sehnsucht nach Kultur stellt für viele Menschen       bigen Quelle gestreamt werden kann. Ganz neu ist
aktuell eine große Herausforderung dar. Theater und       der eARC-HDMI Anschluss, mit dem die LS50 Wire-
Kinos haben geschlossen und Konzerte finden seit          less ll zu einer weit überlegenen Soundbar-Alternative
Monaten nicht statt. Die neue Kultur des Musikhö-         für perfekten TV-Sound wird. Mit der Zusatzfunktion
rens wird nun viel mehr in den eigenen vier                       Spotify Connect können Anwender Musik oder
Wänden erschaffen. Um den optima-                                       Hörbücher direkt von der nativen Spoti-
len Soundgenuss im eigenen Heim zu                                        fy-Anwendung streamen. Dank der KEF
erleben, hat die britische Luxus- und                                     Connect-App ist das Streamen mit Ti-
Traditionsmarke KEF eine neue Laut-                                        dal, Amazon Music, Qobuz und Deezer
sprecherkollektion auf den Markt ge-                                       möglich wie auch das Empfangen von
bracht. Die LS50 Collection bietet                                         Internetradio-Sendern und Podcasts.
Musikliebhabern nicht nur das bes-                                         Durch kabelgebundene Anschlüsse un-
te Klangerlebnis, sondern auch still-                                     terstützt die LS50 Wireless II auch Fern-
bewusstes Design. Das Heimkino-                                           seher, Plattenspieler, CD-Player und
Magazin Area DVD wählte die LS50                                           Spielkonsolen. Moderne TV-Geräte
Collection, bestehend aus dem Laut-                                         können zudem über Bluetooth ange-
sprecher ‚LS50 Wireless II‘ und dem                                         schlossen werden. Die LS50 Wireless
Lautsprecher ‚LS50 Meta‘, erst kürz-                                         II ist in drei matten Farb-Ausführungen
lich zu den Geräten des Jahres 2020                                          sowie einer Sonderedition in „Crimson
in den Kategorien „Streaming Laut-                                          Red“ erhältlich. Alle Farboptionen sind
sprecher“ und „Passiv-Lautsprecher“.                                       in Bezug auf die Treiber- und Gehäuse-
Der Lautsprecher verwendet die re-                                          farben harmonisch abgestimmt, wobei
volutionäre Metamaterial-Absorpti-                                          der Bassreflex-Port auf der Rückseite
onstechnologie (MAT), die es mög-                                          sogar der Treiberfarbgebung folgt. Der      LS50 Meta wurde hinsichtlich seiner akustischen Vor-                      Farbausführungen
lich macht, jeden einzelnen Klang                                            harmonisch geformte Kühlkörper mit        teile und der Designperspektive betrachtet. Die beu-
innerhalb eines Musikstückes zu er-                                           Anschlussfeld auf der Rückseite sorgt    gungsarm gewölbte vordere Schallwand wird subtil          Die LS50 Wireless II kommt in den Farbtönen Carbon
kennen. Dadurch ist es möglich, jede                                          für ein harmonisches Aussehen, womit     von der sanft gerundeten Rückwand aufgenommen,            Black, Titanium Grey, Mineral White und Crimson Red
einzelne Ebene einer Komposition zu                                           sich die LS50 Wireles ll auch für eine   in der sowohl der Bassreflexport als auch die Lautspre-   (Limited Edition) daher, wobei die LS50 Meta in den
erleben. „What Hi-Fi?“ zeichnet die                                          Aufstellung in der Raummitte eignet.      cheranschlüsse im Vergleich zu ihrem Vorgänger ele-       Farben Carbon Black, Titanium Grey, Mineral White
Metamaterial-Absorptionstechnolo-                                            Das oben angebrachte Bedienfeld ist       gant zurückgesetzt und optisch aufgelockert wurden.       und Royal Blue (Limited Edition) angeboten wird. Der
gie mit dem „Innovation des Jahres“-                                          elegant und funktionell gestaltet.       Die LS50 Meta ist viel mehr als nur ein hervorragender    S2 Standfuß passt durch seine fünf Farbausführungen
Award aus.                                                                                                             Lautsprecher. Sie ist ein Kunstwerk, das Musik leben-     perfekt zu den Designs der LS50 Meta und des Wire-
                                                                                    LS50 Meta –                        dig macht.                                                less Musiksystems LS50 Wireless II. Sie sind erhältlich
     LS50 Wireless II –                                                     Lautsprecher mit Meta-Mate-                                                                          in: Carbon Black, Titanium Grey, Mineral White und
 Der ultimative WLAN Hi-Fi-                                                       rial Technologie                      KEF S2 – Standfuß für überragende Ergeb-                 der Royal Blue Sonderedition (LS50 Meta) sowie der
        Lautsprecher                                                                                                                     nisse                                   Crimson Red Sonderedition (LS50 Wireless II).
                                                                            Großartige Lautsprecher verschwin-
Die LS50 Wireless II ist mehr als ein                                      den in den Hintergrund und geben            Der in Verbindung mit der LS50 Meta und der LS50                      Preise und Verfügbarkeit
Hochleistungslautsprecher, sondern                                        der Musik die ganze Bühne. Die LS50          Wireless II entwickelte Standfuß S2 verfügt über eine
vielmehr ein komplettes Soundsys-                                        Meta ist ein solcher Lautsprecher. Ihr        Oberplatte, die sichere Befestigungspunkte für den        Die LS50 Wireless II (UVP: 2.499 Euro), die LS50 Meta
tem und ihrem Vorgänger durch ver-          besserten           eindringlicher Sound lässt den Hörer schon beim        Lautsprecher gewährleistet, präzise einstellbare Spikes   (UVP: 1.199 Euro) und die KEF S2 Standfüße (UVP:
Sound, bessere Konnektivität und Benutzerfreundlich-      ersten Klang mit der Musik verschmelzen. Die LS50            mit Unterlegscheiben zu Schonung des Bodenbelags          450 Euro) sind ab sofort auf www.kef.com und bei au-
keit in jeder Hinsicht überlegen. Der WLAN Hi-Fi-Laut-    Meta ist zusammen mit ihrer aktiven Schwester LS50           und eine hohle Mittelsäule, die befüllt werden kann.      torisierten Fachhändlern erhältlich.
sprecher ist das perfekte All-in-One-Musiksystem für      Wireless ll der weltweit erste Lautsprecher, der die re-     Dies sorgt für einen perfekten Sound. Ein integriertes
Zuhause, das Büro oder Heimmusikstudio. Das Hi-Fi-        volutionäre      Metamaterial-Absorptionstechnologie         Kabelmanagementsystem ermöglicht eine unbeein-
Lautsprechersystem besticht nicht nur durch sein ed-      (MAT) verwendet. Der Premium-Lautsprecher, der als           trächtigte und ansprechende Präsentation. Der Stand-                 Mehr Information:
les Design, sondern enthüllt jedes musikalische De-       moderne Designikone gilt, wurde weiterentwickelt, um         fuß S2 ist der perfekte Partner für beide Modelle der                 www.kef.com
tail, welches dank seiner Wireless-Kompatibilität mit     diese bahnbrechende Technologie zu integrieren und           LS50 Collection und ist rückwärtskompatibel zu den
AirPlay 2 oder Google Chromecast von jeder belie-         ein reines Soundbild zu ermöglichen. Jeder Aspekt der        Vorgängermodellen.

74   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                                  Tipps-for-Trips 4.2021   75
TIPPS FÜR HOTELS                                                                                                                                                                                      TIPPS FÜR HOTELS

                                                                                                                                                                                               ARRANGEMENTS

                                                                                                                                                                                        WELLNESS & GENUSS (20.03.–31.05.21)
                                                                                                                                                                              Leistungen: 7 Nächte zum Preis von 6 Nächten, Begrüßungs-
                                                                                                                                                                              getränk auf der Sonnenterrasse, 1 Flasche „Elvis Red“ bei
                                                                                                                                                                              Anreise im Zimmer, frisches Bio Obst im Zimmer, reichhalti-
                                                                                                                                                                              ges Frühstücksbuffet, süßer Nachmittagssnack, 5-Gänge-Ver-
                                                                                                                                                                              wöhn-Wahlmenü am Abend, 1 x Galadinner, 1 x Cocktail an
                                                                                                                                                                              der HOF BAR, Wellness-Oase, gefüllter Wellnesskorb, Relax-
                                                                                                                                                                              Liegestühle am Pool, 1 x Aromaöl-Ganzkörpermassage, 1 x
                                                                                                                                                                              Gutschein über 15 Euro für eine weitere Behandlung, Late-
                                                                                                                                                                              Checkout bis 14 Uhr, Nutzung des Wellnessbereichs am Ab-
                                                                                                                                                                              reisetag, WLAN, 15 % Ermäßigung auf Sport- und (E-)Bike-
                                                                                                                                                                              Verleih, 20 % Ermäßigung am Golfplatz Uderns, 1 x Eintritt
                                                                                                                                                                              im Minigolf Mayrhofen, Tiefgaragen-platz, kleines Abschieds-

              High Five für alpine Glücksgefühle                                                                                                                              geschenk – Preis p. P.: ab 788 Euro

                                                                                                                                                                                     FREUNDINNEN WEEKEND (20.03.–31.05.21)

S
      ich selbst glücklich machen,   ausgiebig im Zillertal. Die Skiregi-     Style of Living, der das Alpine und   Dampfbad, oder eine Runde im ganzjährig beheizten         Leistungen: 2 Übernachtungen, Upgrade in die nächst höhe-
      kann ganz einfach sein. Ein    onen verführen in schneesicheren         Urbane mit Hingabe vereint, heime-    In- und Outdoorpool, um Premium Quality Treatments,       re Kategorie nach Verfügbarkeit, Early-Check-in ab 11 Uhr, 1
      paar Tage raus in die Natur,   Höhenlagen noch lange mit Glet-          lige Geborgenheit und extravagan-     Massagen und Träumereien in den ruhigen Areas. Das        x Verwöhnmassage, 1 x Cocktail an der HOF BAR, 1 x Well-
Quality-Time mit den Liebsten ver-   scherweiß und Pistenperfektion.          tes Flair laden zum Wohlfühlen ein.   Gläschen davor und/oder danach: Die HOF BAR Wine
                                                                                                                                                                              nessvoucher über 15 Euro, kostenloser Late-Checkout bis 12
bringen und die schönen Momente      Wer sein Herz schon lieber mit fri-      Eine ganze Woche voll Genuss und      & Cocktailbar ist der happy place in Mayrhofen – eine
des Lebens genießen. Das ZILLER-     schem Grün und zarten Blüten er-         Wellness oder ein Short Stay zum      kleine, feine Bar mit allerhöchsten Ansprüchen an Qua-    Uhr, – Preis p. P.: ab 282 Euro
TALERHOF Alpine Hideaway „fei-       freut, der schnürt die Wanderschu-       Aufatmen, das längst überfällige      lität und Lässigkeit. Das Fine Alpine Dining in dem
ert“, dass die Tage wieder länger    he, sattelt das Bike oder packt den      Get-together mit den „Besties“ oder   Boutiquehotel kommt den Foodies mit dem Sinn für                                  ADRESSE
werden, die Sonne wärmer strahlt,    Golfschläger aus. Direkt ab der          grenzenloses Skivergnügen, Out-       Besonderes entgegen. Küchenchefin Silvia Wohlfahrt                  ZILLERTALERHOF Alpine Hideaway
die Vögel zwitschern und die ers-    Haustür des ZILLERTALERHOF               door-Action oder Beauty Bliss – die   serviert jeden Abend drei Gourmet-Menüs zu je sechs              A-6290 Mayrhofen, Am Marienbrunnen 341
ten Blumen blühen. Zahlreiche Ver-   geht es auf in die Natur – in das rie-   Zeichen stehen auf Vorfreude.         Gängen. Dazu greift die diplomierte Sommeliére zu er-
                                                                                                                                                                                               Tel.: +43 5285 62265
wöhn-Specials für alle, die lang     sige Naturschutzgebiet Naturpark                                               lesenen Trauben- und Hopfengetränken.
genug zu Hause waren, die durch-     Zillertaler Alpen. Ganz nah liegt der    Zurück aus der magischen Berg-                                                                             E-Mail: welcome@zillertalerhof.at
atmen und den Alpine Spirit spüren   18-Loch-Golfplatz Uderns. Das ZIL-       landschaft, tauscht der Frühlings-    Jung, frisch, authentisch und gern ein bisschen anders:                    www.zillertalerhof.at
wollen, versüßen den Frühling.       LERTALERHOF Alpine Hideaway              genießer das Sport-Outfit gegen den   Franz-Josef und Katharina Perauer leben in ihrem ZIL-
                                     bereichert das alpine Setting mit        kuscheligen Bademantel. Die Tü-       LERTALERHOF Alpine Hideaway eindrucksvoll ein
Ob „Best of Snow“ die frühlinghaf-   einem kosmopolitischen Ambiente.         ren zum HOF SPA im ZILLERTA-          innovatives und stylisches Hotelkonzept: open-minded
ten Emotions wachküsst oder die      Hier haben weltoffene, weitgereiste      LERHOF stehen immer offen. Dort       und trotzdem traditionsbewusst nach dem Motto „Tra-
Sinne schon nach Sommer-Feeling      Gastgeber und internationale Desig-      dreht sich die Welt um wohltuende     dition.Reloaded!“. Daumen hoch für einen Spirit, der
rufen, das entscheidet jeder nach    ner ein Hideaway geschaffen, das         Aufgüsse in der finnischen Sauna,     die alpine Hotellerie beflügelt.
Lust und Laune. Geschneit hat es     man gesehen haben muss. Ein neuer        um das Durchatmen im Kräuter-

80   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                             Tipps-for-Trips 4.2021   81
TIPPS FÜR HOTELS                                                                                                                                                                                   TIPPS FÜR HOTELS

                                        Zillertal:
                              Frei, freier, Chaleturlaub

V
          iele suchen – jetzt ganz besonders, aber nicht nur   Spa mit Zirbenholz Sauna, Outdoor-Whirlpool, Kamin-                Lange Sonnentage im Grünen
          in Zeiten von social distancing – in ihren freien    knistern und ein traumhafter Panoramablick sind mit da-                                                                         ADRESSE
          Tagen die Privatsphäre. Chalet-Urlaub liegt voll     bei. Das neueste Highlight im Bunde: Das Superior Cha-      Die Zillertal Aktivcard haben die immer dabei, die den
im Trend. In den eigenen Urlaubswänden unbeschwer-             let Berggold. Dieses kann gesamt gemietet werden oder       Sommer in den Zillertaler Bergen mit allen Sinnen ge-     Chalets & Apartments Wachterhof
te Tage mit den Liebsten verbringen, größtmögliche Ur-         geteilt als Alpinloft Goldsun oder Deluxe Suite Goldreh.    nießen wollen. Sie öffnet die Türen zu vielen außerge-
                                                                                                                                                                                            A-6272 Kaltenbach,
laubsfreiheit auskosten, private Spa und kulinarische          Über drei Stockwerke erstreckt sich eine luxuriöse Wohn-    wöhnlichen Bergerlebnissen und garantiert nahezu un-
Ungebundenheit genießen, all das wertet eine Auszeit           welt mit Familienzimmern, Master Bedrooms, mit gro-         begrenzte Mobilität mit Bergbahnen und öffentlichem           Äußere Embergstraße 30
mit wohltuender Ungezwungenheit auf. In Hochziller-            ßen Badezimmern und integrierten freistehenden Bade-        Verkehr. Aktivurlauber haben die Auswahl: Golfen,             Tel.: +43/(0)660/5493700
tal, mitten in den Bergen, kommt Familie Schwemberger          wannen, zwei Saunen aus duftendem Zirbenholz, zwei          schwimmen, biken, wandern, klettern, canyoning, den          E-Mail: info@wachterhof.at
mit einem facettenreichen Angebot an urigen, idyllisch         gemütlichen Wohn-, Ess- und Kochbereichen mit befüll-       Hochseilgarten unterhalb des Wachterhofs bezwingen               www.wachterhof.at
gelegenen Berghütten und neuen Luxus-Chalets genau             ten Weinklimaschränken und mehreren großen Terras-          oder einfach am Chalet den Grill anheizen. Die Chalets
diesem Bedürfnis nach. Von der einsamen Waldhütte              sen mit zwei beheizten Whirlpools, vor den Augen ein        und Apartments Wachterhof liegen in der „Ersten Feri-
bis zum stylischen Chalet oder Alpin-Loft begeistern die       wunderbares Panorama. Täglich bringt am Wachterhof          enregion“ im Zillertal. Über 400 Kilometer Wanderwe-
Chalets & Apartments Wachterhof Freunde, Familien              die Frühstücksfee das frische Gebäck vom regionalen Bä-     ge und 250 Kilometer Rad- und Mountainbike-Routen
und Kinder.                                                    cker an die Tür. Wer sich verwöhnen lassen möchte, der      entführen in die Weite der Berge. Familien kommen auf
                                                               bestellt den prall gefüllten Frühstückskorb mit selbstge-   den Erlebnisberg Spieljoch, um gemeinsam Spaß zu ha-
Traum-Chalets zum Privatisieren und Berg-                      machten Marmeladen, Honig, Wurst, Käse, Milch und           ben. Ein Wasser-Spiel-Park, ein Flying Fox, ein Barfuß-
       hütten in der Waldwiese                                 Jogurt aus der Region. Vom Lebensmittel-Lieferservice       weg und ein Schaubergwerk warten auf sie. Freibäder
                                                               bis zu einer Wein- und Bierauswahl im Chalet ist für al-    und Badeseen, der 18-Loch-Golfplatz, dazu Kletterrou-
Alle Chalets, Apartments und Hütten am und um den              les gesorgt. Als besonderen Service bietet der Wachter-     ten, eine Kletterhalle und der Murmeltier-Park – wer
Wachterhof hüllen ihre Gäste in eine einzigartige Atmo-        hof ein à la Carte Service an. Feinschmecker wählen         was erleben möchte, für den ist Kaltenbach eine gute
sphäre zum Wohlfühlen. Ihr rustikaler Charme, gepaart          aus einem umfangreichen Angebot an Speisen und las-         Wahl. Tierliebhaber dürfen Familie Schwemberger auch
mit exklusivem Interieur, ist unverwechselbar. Private         sen sich das Essen in das Chalet oder Apartment liefern.    gerne bei ihrer täglichen Arbeit am Bauernhof besuchen.

82   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                                                                          Tipps-for-Trips 4.2021   83
TIPPS FÜR HOTELS

                                                                                          Embudhoo –
                                                                                    Romantische Inselerlebnisse
                                                                                auf Coco Palms exklusiver Privatinsel

                                                                               Die maledivische Coco Collection hat ein einzig-
                                                                               artiges Arrangement kreiert, bei dem Paare die
                                                                               zu Coco Palm Dhuni Kolhu gehörende Privatinsel
                                                                               Embudhoo exklusiv buchen können. Nur 15 Minu-
                                                                               ten vom Resort entfernt, liegt das kleine, behütete
                                                                               Naturparadies, wo Gäste in absoluter Privatsphäre
                                                                               romantische Stunden zu zweit verbringen können.
                                                                               Weißer Sand, kristallklares Meer und eine paradie-
                                                                               sisch grüne Insel mit nur einer einzigen, traditio-
                                                                               nell
                                                                               maledivischen Luxushütte. Auf Embudhoo wird
                                                                               dieser Inseltraum wahr. Die Privatinsel, die zu
                                                                               Coco Palm Dhuni Kolhu gehört, steht exklusiv Gäs-
                                                                               ten des Resorts zur Verfügung und ist wie geschaf-
Embudhoo – Romantische Inselerlebnisse auf Coco Palms exklusiver Privatinsel   fen für romantische Stunden der Zweisamkeit. Die
                                                                               Insel kann ganz nach Belieben und persönlichen
                                                                               Wünschen nur für ein paar Stunden, einen Tag
                                                                               oder eine Übernachtung gebucht werden. Unver-
                                                                               fälschtes Naturerleben, ohne auf den gewohnten
                                                                               Komfort und den erstklassigen Service von Coco
                                                                               Palm Dhuni Kolhu verzichten zu müssen, ist dabei
                                                                               garantiert. Über Funkgeräte können Gäste, die sich
                                                                               ansonsten komplett allein auf der Insel befinden,
                                                                               jederzeit Kontakt zum Team aufnehmen, um bei-
                                                                               spielsweise einen Frühstückskorb, ein Gourmet-
                                                                               Picknick am Strand oder ein Beach-Barbecue zu
                                                                               bestellen. Diese traumhafte Umgebung, mitten im
                                                                               maledivischen Paradies, bietet außerdem die per-
                                                                               fekte Möglichkeit, dem Partner die schönste Frage                                           Jetzt direkt
                                                                               im Leben zu stellen.
                                                                                                                                                                            bestellen:
                                                                                          Thanda Island –
                                                                                     Tropisches Inselparadies                                                              Die Online-
Thanda Island – Tropisches Inselparadies im südafrikanisch-schwedischen Stil
                                                                                im südafrikanisch-schwedischen Stil
                                                                                                                                                                            Ausgabe:
                           Bilder: Thanda Island                               Robinson Crusoe wäre von dieser luxuriösen Pri-
                                                                               vatinsel wohl nie wieder zurückgekehrt. Auf acht
                                                                                                                                                                           11 Hefte im
                                                                               Hektar Fläche erwartet Urlauber ein tropisches                                              Jahr für nur
                                                                               Inselparadies und absolute Privatsphäre. Denn

                                                                                                                                                                          29,70€
                                                                               auf Thanda Island befindet sich nur eine Villa mit
                                                                               fünf Suiten, in der bis zu zehn Erwachsene und
                                                                               neun Kinder Platz finden. Unprätentiöser Luxus
                                                                               trifft hier auf einen harmonischen Mix aus südaf-
                                                                               rikanischen Einflüssen und schwedischem Stil. Die
                                                                               Residenz ist ausgestattet mit Indoor-Aquarium,
                                                                               Glas- Pool, Tennisplatz, Cocktail-Bar, traditioneller
                                                                               Feuerstelle und eigenem Al-Fresco-Pizzaofen. Die
                                                                               von den Besitzern – einem schwedischen Philanth-

                                                                                                                                                  Wie? Jetzt unter
                                                                               ropen-Ehepaar – persönlich ausgewählten Kunst-
                                                                               werke und das geschmackvolle Interior-Design
                                                                               der Villa bieten individuellen Luxus auf höchs-

                                                                                                                                       www.tipps-for-trips.de/jahresabo-online
                                                                               tem Niveau. Am palmengesäumten Privatstrand
                                                                               finden Urlauber Ruhe und Entspannung. Ein pri-
                                                                               vater, deutschsprachiger Tauchlehrer führt auf

                                                                                                                                                     bestellen!
                                                                               Wunsch in die faszinierende Unterwasserwelt ein.

               92   Tipps-for-Trips 4.2021                                                                                                                          Tipps-for-Trips 4.2021   93
Das neue Magazin aus dem Tipps Media & Verlag
          Deutschland      mein
             Sehnsuchtsland
     jetzt bestellen unter https://www.tipps-media.eu/shp/sld

                      und beim Abo sparen
Sie können auch lesen