TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Schröter
 
WEITER LESEN
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
LEAN MANAGEMENT
 CHANGE & LEADERSHIP
 AGILE ARBEITSWEISEN
 DIGITALISIERUNG

TRAINING &
QUALIFIZIERUNG
für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
ENABLING
YOUR VISION.

       L    ischke Consulting ist spezialisiert auf Opera-
            tional Excellence und die Umsetzung kom-
        plexer Veränderungsprozesse. Seit 1998 beraten
        wir international namhafte Unternehmen aus
        der produzierenden Industrie. Und wir können zu
        recht sagen: Unsere Erfahrung ist unsere Stärke.

        Der Leitsatz „Enabling your vision“ steht für
        unseren Anspruch, die Ideen und Visionen unse-
        rer Kundinnen und Kunden in operative Prozesse
        und Strukturen umzusetzen. Die Befähigung der
        Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese Trans-
        formation mitzugestalten, spielt eine zentrale
        Rolle: Ihr Wissen, ihre Ideen und ihre Kompeten-
        zen sind die Basis für einen nachhaltigen Erfolg.
                                                             2
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
Das 3-Ebenen-Modell.
Ein wichtiger Baustein ist unser 3-Ebenen-Mo-
dell, das auch die Kulturebene von Unternehmen
in hohem Maße berücksichtigt – denn hier ist
der Widerstand gegen Veränderung fast immer
am größten. Erst wenn auch diese Hürde ge-
nommen wird, so unsere Überzeugung, kann
ein Unternehmen den Weg der kontinuierlichen
Verbesserung aus eigener Kraft beschreiten.

Kulturebene                                        Erfolgreich Veränderungen initiieren, Konflikte lösen und
                                                   aktiv die Unternehmenskultur weiterentwickeln.
Befähigung zur Veränderung

Strukturebene                                      Strukturen in der Organisation und im Wertstrom aufbre-
                                                   chen und erneuern, um Potentiale zu erschließen.
Unternehmensausrichtung

Sachebene                                          Grundverständnis über Prinzipien und Methoden als Fun-
                                                   dament für erfolgreiche und nachhaltige Verbesserungen.
Prinzipien & Methoden

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil.
Seit über 20 Jahren arbeitet Lischke Consulting    Die schnelle Befähigung ist das Ziel unseres Trai-
erfolgreich und mit messbarem Nutzen für und       ningskonzeptes: Die Kernmethoden und -kon-
in Unternehmen. Tag für Tag schulen und trainie-   zepte, die Sie heute erlernen, können Sie schon
ren wir Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen      morgen für die Gestaltung und kontinuierliche
und Mitarbeiter. Und diese langjährige Erfahrung   Verbesserung von Prozessen und Abläufen nut-
geben unsere Beraterinnen und Berater an Sie       zen. Außerdem profitieren Sie vom Austausch
weiter – mit praktischen Beispielen aus Projek-    mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus unter-
ten in den unterschiedlichsten Branchen.           schiedlichen Unternehmen.

                                                                                                         3
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
QUALIFIKATION
SCHAFFT
VORSPRUNG.

U     nternehmen sind darauf angewiesen, sich
      ständig weiterzuentwickeln, damit sie den
Anforderungen am Markt entsprechen. Um den
rasanten Entwicklungen dynamisch und flexibel
zu begegnen, braucht es sowohl gut geschul-
te Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch
Experten, die Veränderungsprozesse effektiv
und effizient umsetzen und Andere auf dem Weg
der Veränderung begleiten. Ihre Befähigung ist
ein wichtiger Schlüssel, um die Akzeptanz für
Veränderungen zu schaffen und sie kompetent
mitzugestalten. Qualifikation schafft Vertrauen
in die eigene Handlungskompetenz und Raum
zur Mitgestaltung.
                                                  4
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
Ideen erfolgreich
weiterentwickeln.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Men-
schen im Unternehmen: Ihr Wissen, ihre Ideen,
ihre Fähigkeiten und ihre Kompetenzen. Wir          nehmen zu begegnen. Unser Trainingsprogramm
sorgen dafür, dass die erforderlichen Fähigkeiten   bereitet die verantwortlichen Fach- und Füh-
der Führungskräfte und der Mitarbeiterinnen         rungskräfte sowie Expertinnen und Experten auf
und Mitarbeiter aufgebaut und weiterentwickelt      ihre Aufgaben im Rahmen von Transformations-
werden, sodass Unternehmen in der Lage sind,        prozessen umfassend vor.
den Weg der kontinuierlichen Verbesserung aus
                                                    Aus diesen Ansätzen leiten sich 5 Kompetenz-
eigener Kraft voranzutreiben.
                                                    felder ab, die wir in unserem Trainingsprogramm
Lean Management, Agilität und Digitalisierung       2021 als „e“-Trainings, als offene Trainings in
sind dabei erfolgversprechende Ansätze, um          Hamburg oder als kundenspezifische Inhouse-
den aktuellen Herausforderungen in den Unter-       Variante anbieten und in denen wir Ihre Fach-
                                                    und Führungskräfte passgenau qualifizieren
                                                    können:

     NEUES QUALIFIZIERUNGS-
     PROGRAMM „LEAN EXPERT“                           Lean Management                                 6

                                                    Change & Leadership                               11

     NEUES QUALIFIZIERUNGS-
     PROGRAMM „AGILE EXPERT“                         Agile Arbeitsweisen                              13

                                                            Digitalisierung                           17

                                                       Inhouse-Trainings                              20

                                                                                                      5
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
LEAN
MANAGEMENT

Werte ohne
Verschwendung
schaffen.       6
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
Trainings Lean Management

L   ean Management ist für Unternehmen ein
    wesentlicher Treiber für Operational Excel-
lence. Für die erfolgreiche Lean Transformation         Die Durchdringung der Organisation auf allen
benötigen Unternehmen ein Lean Mindset bei              Ebenen und die Benennung der verantwort-
den Führungskräften und bei den Mitarbeite-             lichen Rollen in der Verbesserungsorganisation
rinnen und Mitarbeitern, um die Optimierungs-           sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren für
potenziale nachhaltig auszuschöpfen.                    Lean Management.

Methodisch unterstützt werden diese durch Mul-
                                                        Befähigen und umsetzen – mit
tiplikatoren, die über umfassendes Know-how
                                                        messbarem Nutzen.
im Umgang mit den Lean Methoden verfügen.
Sie sind in der Lage, dieses Wissen im Rahmen           Im Rahmen unseres dreistufigen Trainings-
ihres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses           programms „Lean Expert“ befähigen wir Ihre
in Workshops und Projekten umzusetzen und an            Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese Rollen
andere weiterzugeben.                                   in der Organisation erfolgreich einzunehmen. In
                                                        unserem Trainingsprogramm 2021 bieten wir die
                                                        beiden fachlichen Schwerpunkte „Lean Produc-
                                                        tion“ und „Lean Administration“ an.

                               LEAN PROFESSIONALS haben eine übergreifende Methodenkenntnis. Sie kennen
                               die Erfolgsfaktoren für die Einführung von Lean Management und schaffen die
                               Rahmenbedingungen für Verbesserungen auf Standort- oder Unternehmensebene.
                   A  L
               ION
                               Sie kennen die Faktoren für erfolgreiches Change Management & Leadership und

      A N SS                   werden in die strategische Planung und Entwicklung von Roadmaps einbezogen.
    E
   L OFE
   PR
                               Die LEAN SENIOR EXPERTS können als Multiplikatoren ihr Lean-Wissen an Mit-
                               arbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeben und diese zur Anwendung befähigen.
                               Sie nutzen ihre praktische Erfahrung, um Trainings für weitere Mitarbeiterinnen und
                    R  T       Mitarbeiter durchzuführen und mit ihnen gemeinsam Workshops und Projekte auf

        N R EX   PE            Bereichsebene anzuleiten.

    E A
   L NIO                       Der LEAN EXPERT kennt die Philosophie und grundlegende Methoden. Er kann
   SE                          erfolgreich Projekte auf der Team- oder Abteilungsebene umsetzen und dabei bereits
                               weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbinden.

      A NT
    E
   L PER
   EX
                                                                                                                     7
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
Trainings Lean Production
                                                                                                                                             CORONA
                                                                                                                                           MACHT’S NÖTIG
                                                                                                                                          Die Trainings im ersten
                                                                                                                                        Quartal finden ausschließlich
LEAN PRODUCTION – BASISTRAINING                                                                                                          online statt und sind wie
                                                                                                                                          folgt gekennzeichnet:

 INHALT Lean Thinking und die Entwicklung von Lean Management. Grundle-                                                       1 TAG
gende Prinzipien sowie ein Überblick über die Methoden und mögliche Effekte
anhand von Simulationen und Praxisbeispielen.
                                                                                                                       25.02.2021
ZIELGRUPPE Alle Produktions- und produktionsnahen Mitarbeiterinnen und
                                                                                                                       01.09.2021
Mitarbeiter, insbesondere L
                          ​ eiterinnen und Leiter von Teams, Gruppen und Ab-
                                                                                                                       19.11.2021
teilungen (Produktion).

LEAN PRODUCTION – AUFBAUTRAINING „METHODENKOMPETENZ“
 INHALT Abgeleitet aus dem übergeordneten Wertstrom wird praxisnah und ​                                                     2 TAGE
mit Übungen ein fundiertes Methodengerüst vermittelt, um nachhaltig ​Verbes-
serungen umzusetzen. Grundlagen für einen erfolgreichen KVP.​
ZIELGRUPPE Fach- und Führungskräfte, die in der Produktion mit Lean-Prin-
                                                                                                                18. – 19.03.2021
zipien ​und -Methoden ihr Arbeits- und Prozessumfeld verbessern wollen.​                                        02. – 03.09.2021

SHOPFLOOR MANAGEMENT – FÜHRUNGSLEISTUNG ENTWICKELN
INHALT Mit den Führungsinstrumenten des Shopfloor Managements und​der                                                        2 TAGE
gezielten Entwicklung der Führungsleistung konsequent ​die Fortentwicklung
der Wertschöpfung sicherstellen.​
                                                                                                                03. – 04.06.2021
ZIELGRUPPE Fach- und Führungskräfte aus Produktion und den produktions-
                                                                                                                27. – 28.09.2021
nahen ​Bereichen, insbesondere die Leiterinnen und Leiter von Teams, Gruppen
und Abteilungen.​

MULTIPLIKATORENAUSBILDUNG – LEAN PRODUCTION
 INHALT Qualifizierung der Verbesserungsexperten zu Multiplikatoren. Ganz-                                                   5 TAGE
heitliche Entwicklung methodischer und sozialer Kompetenzen & ​ Soft Skills
(Moderation, Präsentation …) im Lean-Kontext.​
                                                                                                                08. – 12.11.2021
 ZIELGRUPPE Alle Produktions- und produktionsnahen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, insbesondere ​Team-/Gruppenleiter und Abteilungsleiter. Angehen-
de Senior Expertinnen und Senior Experten.

   Die Trainings im Rahmen der Qualifizierung „Lean Expert“ bauen aufeinander auf. Natürlich können Sie alle Trainings
   auch unabhängig voneinander als einzelnes Training buchen. Mit dem Besuch eines einzelnen Trainings erhalten Sie
   jeweils eine Teilnahmebescheinigung.

Weitergehende Informationen und ein Formular für Ihre Anfrage oder Anmeldung sowie unsere AGB finden Sie auf unserer Website:                        8
www.lischke.com/training-qualifizierung. Sie erreichen uns auch per Mail: training@lischke.com oder telefonisch: +49 (0) 40 3785 570.
Kurse, Form der Durchführung und Termine sind unter Vorbehalt und können sich jederzeit ändern.
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
Trainings Lean Administration

LEAN ADMINISTRATION – BASISTRAINING
 INHALT Lean Thinking und Entwicklung von Lean Office. Grundlegende Prin-                                                     1 TAG
zipien und punktuelle Verbesserungsansätze. Methodenübersicht und Effekte
anhand von Übungen und Praxisbeispielen.​
                                                                                                                       15.02.2021
 ZIELGRUPPE Team-/Gruppenleiter und Abteilungsleiterinnen und -leiter aus
                                                                                                                       17.05.2021
indirekten Bereichen.​Alle, die ihr direktes Arbeitsumfeld verschwendungsfrei
                                                                                                                       15.09.2021
gestalten wollen.

LEAN ADMINISTRATION – AUFBAUTRAINING „METHODENKOMPETENZ“
 INHALT Fundierte Einführung mit Übungen in die relevanten Methoden u ​ nd                                                  2 TAGE
das Vorgehen zur Optimierung indirekter Unternehmensbereiche, ​wie z.B. Wert-
stromanalyse und -design oder Tätigkeitsanalyse.​
                                                                                                                18. – 19.05.2021
ZIELGRUPPE Team-/Gruppenleiter und Abteilungsleiterinnen und -leiter aus in-
                                                                                                                16. – 17.09.2021
direkten Bereichen.​Fachkräfte, die Lean-Projekte umsetzen wollen oder daran
beteiligt sind.​

LEAN ORDER FULFILLMENT & OFFICE FLOOR MANAGEMENT
INHALT Methoden für eine effiziente und termingerechte Auftragsabwicklung.​                                                 2 TAGE
Regelkommunikation als Schlüssel zur Verbesserung der abteilungsübergreifen-
den Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung.
                                                                                                                07. – 08.06.2021
ZIELGRUPPE Projekt- und Teamleiter. Leiter und Mitarbeiterinnen und Mit-
                                                                                                                25. – 26.10.2021
arbeiter der am Auftragsabwicklungsprozess beteiligten Bereiche. Angehende
Lean Experten.

MULTIPLIKATORENAUSBILDUNG – LEAN ADMINISTRATION​
 INHALT Qualifizierung der Verbesserungsexperten zu Multiplikatoren.​Ganz-                                                  5 TAGE
heitliche Entwicklung methodischer und sozialer Kompetenzen i​ m Lean Kon-
text. Ganzheitliche Einführung von Lean Administration.
                                                                                                                06. – 10.12.2021
ZIELGRUPPE Projektleiter, Angehende Verbesserungs-Experten bzw. ​angehen-
de Lean Senior Experten.

   Die Trainings im Rahmen der Qualifizierung „Lean Expert“ bauen aufeinander auf. Natürlich können Sie alle Trainings
   auch unabhängig voneinander als einzelnes Training buchen. Mit dem Besuch eines einzelnen Trainings erhalten Sie
   jeweils eine Teilnahmebescheinigung.

Weitergehende Informationen und ein Formular für Ihre Anfrage oder Anmeldung sowie unsere AGB finden Sie auf unserer Website:           9
www.lischke.com/training-qualifizierung. Sie erreichen uns auch per Mail: training@lischke.com oder telefonisch: +49 (0) 40 3785 570.
Kurse, Form der Durchführung und Termine sind unter Vorbehalt und können sich jederzeit ändern.
TRAINING & QUALIFIZIERUNG - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung LEAN MANAGEMENT CHANGE & LEADERSHIP AGILE ARBEITSWEISEN DIGITALISIERUNG ...
Coaching bei der
            Umsetzung in die Praxis.
            Ihr Weg zum Lean Professional.
            Jede Ausbildungsstufe schließt mit einem                                     erfolgreich abgeschlossenem Wissenstest und
            Wissenstest ab. Bei der Qualifizierung legen wir                             Nachweis der Projektarbeit erhalten Sie das
            besonderen Wert auf die Anwendung der Instru-                                jeweilige Zertifikat.
            mente und Methoden in der betrieblichen Praxis.
                                                                                         Unser Trainingsangebot ermöglicht es Ihnen,
            Mit jeder Ausbildungsstufe werden konkrete
                                                                                         den Ausbildungsweg innerhalb von ein bis
            Projekte mit zunehmendem Umfang vereinbart,
                                                                                         eineinhalb Jahren zu durchlaufen. Eine Jahres-
            um so einen direkten und messbaren Nutzen für
                                                                                         übersicht für Ihre Planung finden Sie auf unserer
            Ihr Unternehmen zu generieren. Wir begleiten
                                                                                         Homepage. Sprechen Sie uns an – gerne unter-
            und unterstützen Sie bei der Umsetzung der
                                                                                         stützen wir Sie bei der Planung Ihres Qualifizie-
            Projekte mittels eCoaching. Der Austausch über
                                                                                         rungsweges und der begleitenden Projekte.
            die Praxiserfahrungen der Teilnehmer fließt als
            wertvolles Element in die Trainings ein. Nach

                                                                                           eCoaching                                                  eCoaching
                                   PRAXISAUFGABE IM

                                                                                           PRAXISAUFGABE IM

                                                                                                                                                      PRAXISAUFGABE IM
TRAININGS                                             TRAININGS                                               TRAININGS
Lean Basistraining        1 TAG                       Multiplikatorentraining   5 TAGE                        Leading Change                 1 TAG
                                   UNTERNEHMEN

                                                                                           UNTERNEHMEN

Lean Aufbautraining –     2 TAGE                      Wissenstest                                             Lean erfolgreich               1 TAG    UNTERNEHMEN
Methodenkompetenz                                                                                             einführen
Shopfloor Management                                                                                           1 Querschnittsthema            2 TAGE
                          2 TAGE                                                                              (z.B. Lean Administration –
Wissenstest                                                                                                   Methodenkompetenz)
                                                                                                              Wissenstest

 SCHWERPUNKT LEAN PRODUCTION                            Lean                                                     Lean                                                    Lean
                                                        Expert                                                   Senior Expert                                           Professional

                                                                                           eCoaching                                                  eCoaching
                                   PRAXISAUFGABE IM

                                                                                           PRAXISAUFGABE IM

                                                                                                                                                      PRAXISAUFGABE IM

TRAININGS                                             TRAININGS                                               TRAININGS
Lean Basistraining        1 TAG                       Multiplikatorentraining   5 TAGE                        Leading Change                 1 TAG
                                   UNTERNEHMEN

                                                                                           UNTERNEHMEN

                                                                                                                                                      UNTERNEHMEN

Lean Aufbautraining –     2 TAGE                      Wissenstest                                             Lean erfolgreich               1 TAG
Methodenkompetenz                                                                                             einführen
Lean Order Fulfillment –   2 TAGE                                                                              1 Querschnittsthema            2 TAGE
Office Floor Management                                                                                         (z.B. Agile Aufbautraining –
                                                                                                              Methodenkompetenz)
Wissenstest                                                                                                   Wissenstest

 SCHWERPUNKT LEAN ADMINISTRATION                        Lean                                                     Lean                                                    Lean
                                                        Expert                                                   Senior Expert                                           Professional

                                                                                                                                                                             10
CHANGE &
LEADERSHIP

Veränderung
erfolgreich führen.   11
Trainings Change & Leadership

LEADING CHANGE
INHALT Basis für eine erfolgreiche Transformation sind ein systematisches und                                                 1 TAG
strukturiertes Vorgehen sowie ein exzellentes Führungsverhalten. Wie schaffen
Sie die Voraussetzungen für eine nachhaltige Veränderung?
                                                                                                                       10.06.2021
ZIELGRUPPE Change Agents sowie Führungskräfte mit einer aktiven​Rolle in
                                                                                                                       22.11.2021
einer Transformation. Angehende Lean Professionals.

LEAN MANAGEMENT ERFOLGREICH EINFÜHREN​
INHALT Fokus dieses Tages ist der Erfahrungsaustausch. Diskutiert werden ​                                                    1 TAG
konkrete Fälle, die Erfolgsfaktoren für Lean, die Aufgabe der Führung​(Lean
Leadership) und zentrale Vorgehensmodelle und Methoden.​
                                                                                                                       11.06.2021
ZIELGRUPPE Geschäftsführerinnen und -führer, Managementfunktionen mit
                                                                                                                       23.11.2021
Verantwortung für d ​ ie Einführung von Lean. Angehende Lean Professionals.

AGILE LEADERSHIP FOR MANAGEMENT​
INHALT Welche Anforderungen stellt Agilität zukünftig an die Führungskräfte                                                   1 TAG
und welche Auswirkungen hat diese neue Führungskultur a​ uf die Mitarbeiten-
den, Teams und Organisationen?
                                                                                                                       23.09.2021
ZIELGRUPPE Geschäftsführerinnen und -führer, Managementfunktionen mit
Verantwortung für agile ​Arbeitsweisen. Angehende Agile Professionals.

Weitergehende Informationen und ein Formular für Ihre Anfrage oder Anmeldung sowie unsere AGB finden Sie auf unserer Website:           12
www.lischke.com/training-qualifizierung. Sie erreichen uns auch per Mail: training@lischke.com oder telefonisch: +49 (0) 40 3785 570.
Kurse, Form der Durchführung und Termine sind unter Vorbehalt und können sich jederzeit ändern.
AGILE
ARBEITSWEISEN

Agilität
entscheidet über
Zukunftsfähigkeit.   13
Schneller sein als die
Veränderung.

D    ie Anpassungsfähigkeit von Organisationen
     wird zunehmend zu einem der entschei-
denden Wettbewerbsvorteile der Unternehmen.
Agile Arbeitsweisen und Methoden helfen dabei,
Ideen schneller anzuwenden, Unnützes zu ver-
werfen und stetig neu hinzuzulernen. Mit unse-
rem Trainingskonzept „Agile Expert“ haben Sie
die Möglichkeit, grundlegende agile Prinzipien
und Methoden zu erlernen und können Multipli-
katoren als Coaches für eine erfolgreiche Einfüh-
rung und Anwendung gezielt qualifizieren.

                               AGILE PROFESSIONALS haben ein breites Wissen und praktische Erfahrung in der
                               Anwendung agiler Arbeitsweisen und -methoden. Sie kennen die Anforderungen der

                   A  L        Führungsaufgaben und erkennen die erforderlichen Handlungsfelder zur Entwicklung

               ION
                               der Führungskräfte. Sie werden in strategische Weiterentwicklungen über das Thema

    G ILEESS                   Agilität hinaus mit einbezogen, wie z. B. die digitale Transformation der Organisation.
   A OF
   PR                          AGILE SENIOR EXPERTS haben ein tiefes Verständnis in agilen Entwicklungsme-
                               thoden. Sie besitzen die Fähigkeiten, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für

                    R  T       einen störungsfreien Prozess zu schaffen. Sie kennen die Anforderungen an eine agile

                 PE
                               Organisation und werden in die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens,

      ILE R EX
                               u. a. bei der Definition der „Agile Journey“, mit einbezogen.
    G
   A NIO
   SE
                               AGILE EXPERTS kennen die grundlegenden Prinzipien und Methoden der Agilität
                               und können entscheiden, wann der Einsatz von agilen Arbeitsweisen sinnvoll ist. Sie
                               besitzen das Know-how, um agile Arbeitsweisen, Prinzipien und Methoden auf Team-
                               oder Abteilungsebene erfolgreich anzuwenden und umzusetzen.

    G ILERT
   A PE
   EX

                                                                                                                         14
Trainings Agile Arbeitsweisen
AGILE BASISTRAINING

 INHALT Im Basistraining werden die Grundlagen der Agilität erläutert. Welche ​                                               1 TAG
Methoden gibt es grundsätzlich? Was sind die typischen Rollen im agilen ​Um-
feld – und welche Aufgaben gehören zu diesen?                                                                          25.03.2021
 ZIELGRUPPE Interessierte an agilen Projektmethoden, Arbeitsweisen und ​                                               19.04.2021
Denkmustern – z. B. Team- und Gruppenleiterinnen und -leiter.                                                          08.09.2021

AGILE AUFBAUTRAINING – „METHODENKOMPETENZ“​
 INHALT Das Training befähigt Sie zur Anwendung agiler Methoden, i​ nsbeson-                                                2 TAGE
dere Scrum, und ist damit Basis für Akzeptanz und Erfolg. ​Themenschwerpunk-
te sind z. B. Scrum, Kanban und Rollenmodelle.​
                                                                                                            31.05. – 01.06.2021
ZIELGRUPPE Führungs- und Fachkräfte, die agile Methoden und Arbeitsweisen​
                                                                                                               09. – 10.09.2021
anwenden und einführen möchten, sowie eingebundene Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter.

SCRUM MASTER TRAINING​​
INHALT Tiefes Verständnis des Scrum-Prozesses mit allen Regeln und Rollen ​                                                 2 TAGE
sowie den Werten und Prinzipien. Wie werden Ereignisse und​Artefakte in Scrum
gestaltet und umgesetzt?​
                                                                                                                16. – 17.06.2021
ZIELGRUPPE Das Training ist für zukünftige Scrum Master konzipiert – ​aber
                                                                                                                15. – 16.11.2021
auch für alle, die zukünftig in Scrum-Projekten arbeiten wollen.

AGILE ORGANISATION​
 INHALT Ganzheitliche Neuausrichtung in Richtung einer agilen Organisation. ​                                                 1 TAG
Befähigung und Implementierung agiler Arbeitsweisen. Der Fokus liegt auf s​ ka-
lierten Organisationsmodellen und Diskussion der Vor- und Nachteile.​
                                                                                                                       18.06.2021
 ZIELGRUPPE Geschäftsführerinnen und -führer, Managementfunktionen oder
                                                                                                                       25.11.2021
auch Bereichsleiterinnen und -leiter mit​einer aktiven Rolle in einer agilen Trans-
formation.

AGILITÄT TRIFFT DIGITALISIERUNG​
 INHALT Digitales Denken und Handeln sind gerade in der heutigen Zeit ein                                                     1 TAG
Muss. Was sind Erfolgsfaktoren bei der agilen und digitalen Transformation des
Unternehmens? Und welche Hürden gilt es zu überbrücken?​
                                                                                                                       20.09.2021
 ZIELGRUPPE Geschäftsführerinnen und -führer, Managementfunktionen oder
auch Bereichsleiterinnen und -leiter mit​einer aktiven Rolle in einer agilen Trans-
formation.

Weitergehende Informationen und ein Formular für Ihre Anfrage oder Anmeldung sowie unsere AGB finden Sie auf unserer Website:           15
www.lischke.com/training-qualifizierung. Sie erreichen uns auch per Mail: training@lischke.com oder telefonisch: +49 (0) 40 3785 570.
Kurse, Form der Durchführung und Termine sind unter Vorbehalt und können sich jederzeit ändern.
Agile Arbeitsweisen als
             mehrstufige Qualifizierung.

            Ihr Weg zum Agile Professional.
            Jede Ausbildungsstufe schließt mit einem Wis-
            senstest ab. Im Rahmen der Zertifizierung wer-
            den konkrete Aufgaben und Projekte umgesetzt.
            Die Trainings im Rahmen der Qualifizierung zum
            „Agile Expert“ zeigen verschiedene Ansatzpunk-
            te für agile Arbeitsweisen auf und können auch
            unabhängig voneinander besucht werden. Für
            die Qualifizierung zum „Agile Professional“ ist
            allerdings der Besuch sämtlicher Themenfelder
            erforderlich.

                                                                   eCoaching                                                   eCoaching
                                                                   PRAXISAUFGABE IM

                                                                                                                               PRAXISAUFGABE IM

TRAININGS                         TRAININGS                                           TRAININGS
Agile Basistraining      1 TAG    Scrum Master Training   2 TAGE                      Agile Leadership for             1 TAG
                                                                   UNTERNEHMEN

                                                                                                                               UNTERNEHMEN

Agile Aufbautraining –   2 TAGE   Agile Organisation      1 TAG                       Management
Methodenkompetenz                 Wissenstest                                         Agilität trifft Digitalisierung   1 Tag

Wissenstest                                                                           Wissenstest

 AGILE ARBEITSWEISEN                Agile                                               Agile                                                     Agile
                                    Expert                                              Senior Expert                                             Professional

                                                                                                                                                     16
DIGITALISIERUNG

Digitalisierung nicht
nur mitmachen,
sondern gestalten.      17
Trainings Digitalisierung

B    ranchenübergreifend führt Digitalisierung
     zu einem grundlegenden, weitreichenden
Wandel. N ​ ur wer sich aktiv mit den Entwicklun-
                                                    Die Anforderungen der Zukunft ​
gen auseinandersetzt, kann diese mitgestalten. ​
                                                    erkennen und annehmen.
Das gilt nicht nur für die direkten unternehme-
rischen Prozesse: Das Jahr 2020 zeigt deutlich,     Unser aktuelles Angebot an offenen Trainings
wie schnell auch eine Anpassung der Arbeits-        und Veranstaltungen fokussiert die kollaborative
weisen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter     Zusammenarbeit und den praxisnahen Aus-
mit der Unterstützung von digitalen Lösungen        tausch über Technologie-Trends. Hierbei erhal-
notwendig werden kann. Unter welchen Voraus-        ten Sie einen Einblick in die Lösungsansätze der
setzungen und Rahmenbedingungen nähern              Digitalisierung und in Case Studies, um die für
Sie sich in Ihrem Unternehmen den gestellten        Sie geeigneten Strategien zu entwickeln. ​
Herausforderungen und erstellen Ihre individuel-
                                                    Im Rahmen unseres Angebotes für Inhouse-
le Digitalisierungs-Roadmap?
                                                    Trainings können Sie die verschiedenen Ansätze
                                                    individuell angepasst auf Ihre Bedürfnisse aus-
                                                    richten, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
                                                    ter für die Umsetzung zu befähigen. Natürlich
                                                    unterstützen wir Sie auch direkt bei der Entwick-
                                                    lung Ihrer Digitalisierungsstrategie und setzen
                                                    sie gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt um.

                                                                                                        18
TOP THEMA
                                                                                                                              AUCH ALS
                                                                                                                              INHOUSE-
                                                                                                                             TRAINING!​

 Trainings Digitalisierung

NEUE ARBEITSWELTEN – KOLLABORATIVE ZUSAMMENARBEIT                                                                AKTUELLES THEMA

 INHALT Was zeichnet Kollaboration als moderne Form der Zusammenarbeit ​                                                      1 TAG
aus und welche Potenziale besitzt sie? Lösungsansätze liegen in Verhaltenswei-
sen, Einstellungen, Tools und Methoden.
                                                                                                                       29.04.2021
ZIELGRUPPE Fach- und Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche, die die ​
Kollaborationskompetenz vertiefen und weiterentwickeln möchten.

Trends im Digitalen Wandel – vor Ort mit
unserem Partner.
Auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Sonder-
maschinen ist die ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG heute auf flexible
CNC-Lösungen für die spangebende Fertigung spezialisiert. Gemeinsam
mit unserem Partner ELHA WERDEGANG-Werkstatt im Kreis Ostwest-
falen-Lippe entwickeln wir aktuell ein praxisnahes Trainingskonzept, um
                                                                                                              www.elha.de
Digitale Lösungen künftig „live“ vor Ort trainieren zu können. ​Bereits in                                    www.werdegang.de
diesem Jahr möchten wir Ihnen die wichtigsten Technologietrends vorstel-
len und mit Ihnen gemeinsam bei ELHA vor Ort diskutieren.

PRAXISFORUM TECHNOLOGIETRENDS IM DIGITALISIERUNGSKONTEXT
INHALT Was bedeuten die Buzzwords, wie z.B. Digitaler Schatten, KI, Internet                                                  1 TAG
of Things, Process Mining, Blockchain oder Digitales SFM und welche Potenziale
besitzen sie? Welche Ansatzpunkte sind sinnvoll für Ihre Digitalisierungs-Road-
                                                                                                                       23.04.2021​
map?
                                                                                                                       01.10.2021​
ZIELGRUPPE Geschäftsführung, Inhaber und Inhaberinnen sowie Fach- und
Führungskräfte, d
                ​ ie in ihrem Unternehmen Digitalisierung zielgerichtet voran-
treiben möchten.

Weitergehende Informationen und ein Formular für Ihre Anfrage oder Anmeldung sowie unsere AGB finden Sie auf unserer Website:             19
www.lischke.com/training-qualifizierung. Sie erreichen uns auch per Mail: training@lischke.com oder telefonisch: +49 (0) 40 3785 570.
Kurse, Form der Durchführung und Termine sind unter Vorbehalt und können sich jederzeit ändern.
INHOUSE
TRAININGS

Da trainieren,
wo es zählt:
in Ihrem
Unternehmen.     20
Trainieren und vor Ort umsetzen.

                                                A    lle aufgeführten Trainings aus diesem Pro-
                                                     gramm bieten wir Ihnen auch als Inhouse-
                                                Veranstaltung an oder konzipieren Trainings,                                                                              Meist werden bereits unmittelbar im Training
                                                die genau auf Ihren Qualifizierungsbedarf                                                                                 konkrete Ansatzpunkte und Maßnahmen für Ihre
                                                zugeschnitten sind. Dabei kann es sich sowohl                                                                             Verbesserungsinitiativen erarbeitet. Auf Wunsch
                                                um Einzelmaßnahmen als auch um umfassende                                                                                 ist ein individuelles Coaching für den Praxistrans-
                                                Qualifizierungsprogramme inkl. einer „Train the                                                                           fer und Umsetzung der ausgearbeiteten Maß-
                                                Trainer“-Ausbildung handeln.                                                                                              nahmen möglich.

                                                Im Fokus der Inhouse-Trainings ist immer die
                                                                                                                                                                          Maßgeschneiderte
                                                gemeinsame Arbeit mit Ihren Mitarbeiterinnen
                                                                                                                                                                          Qualifizierung mit direkter
                                                und Mitarbeitern an spezifischen Aufgaben-
                                                                                                                                                                          Umsetzung.
                                                stellungen, Themen und Prozessen. Der Mix aus
                                                Wissensvermittlung und unmittelbarer, prakti-                                                                             Sprechen Sie uns an – wir planen und organisie-
                                                scher Anwendung ermöglicht einen schnellen                                                                                ren Ihr Inhouse-Training professionell und sorgen
                                                Transfer in Ihren betrieblichen Alltag.                                                                                   dafür, dass Ihre individuellen Anforderungen
                                                                                                                                                                          optimal erfüllt werden.

                                                   Lean Production                       Lean Administration                                      Six Sigma                    Agi   le   Ar  b eits   w eisen           Digita        lisierung          C   h ange    & Leaders       hp
                                                                                                                                                                                                                                                                                         i
                  2021

                                                                                                                                                                              Agile Basistraining                   Neue Arbeitswelten –
                Leading Change
                                           Lean Production Basistraining             Lean Administration Basistraining
Trainingsprogramm

                                                                                                                                                                                                                    Kollaborative Zusammenarbeit
                                                                                     Lean Administration                                                                      Agile Auoautraining –                 Praxisforum Technologietrends im     Lean Management erfolgreich
                                           Lean Production Auoautraining             Auoautraining                                                                            Methodenkompetenz                     Digitalisierungskontext              einführen

                                           Shopèoor Management                       Lean Order Ful×llment &
                                 Nur als Inhouse-Training        Scrum Master Training                                                      Agile Leadership for Management
                                                                                     Ofce Floor Management

                                           Multiplikatorenausbildung                 Multiplikatorenausbildung                                                                Agile Organisation

                                                                                                                                                                              Agilitžt trišt Digitalisierung

                                            S Produktion                             Lean Ofce: S Digitales S                          Six Sigma ­ellow Belt                  Agile Mindset                         Tools für neue Arbeitweisen 

                                                                                                                                                                                                                                                /
                                                                                                                                                                                                                                                             oshi Kanri – Polic Depolo ment
                                           5                                                          5       /             5
                                                                                                                                                                                                                    Ofce     4.0
                                                                                                                                                                                                                                                         H                  y       y

                                           V   isuelles Management                   Lean Ofce: -Mail-Kultur
                                                                                                      E                                Six Sigma ¸reen Belt                   Innovation von Prozessen              Digitales Shopèoor Management        Lean Leadership

                                               ertstromanal se & -design             Lean Ofce: Meetingsturktur und                    Six Sigma Black Belt                   Design Thinking                       Digitale ertstromanal se                 erbesserungs- und Coaching-KATA
Auzug Mehtoden- und Trainingskompetenzen

                                           W                  y
                                                                                     Meetingkultur                                                                                                                            W             y            V

                                           O       - erbesserung & SM D              W ertstromanal se & -design
                                                                                                          y
                                                                                                                                       Lean Six Sigma                                                               Digitalisierungs- oadmap             Entwicklung der Führungsleistung
                                               EE V                   E
                                                                                     (Swimlane-Diagramm                 )
                                                                                                                                                                                                                                       R
                                                                                                                                                                                                                                                         (Shopèoor Management-Coaching        )

                                           Kanban e-Kanban & ei unka
                                                      ,           H   j              Tžtigkeitsanal se    y                                                                                                         Business Intelligence

                                           Kontinuierlicher Fluss in der             Prozess- und                                                                                                                   Prozessautomatisierung mittels
                                           Montage Mixed-Model-Line
                                                          /                          Organisationsgestaltung                                                                                                        M 365

                                           Total Productive Maintenance              Prozessmanagement                                                                                                              Hy perautomation

                                           Produktions- und Lagerlogistik            Suppl Chain Management
                                                                                              y                                                                                                                     Process Mining

                                           La outplanung der Fabrik
                                               y                                     Beschašungsmanagement                                                                                                          Data Mining

                                                                                                                                                                                                                    Digitaler Schatten

                                                                                                                                                                                                                    Cloud Computing

                                                                                                                                                                                                                    Blockchain     ​

                                               Querschnittsthemen z B .   .
                                                                              Problemlösungstechniken
                                                                              Ishikawa FM A Poka ­oke …
                                                                                     ,    E       ,
                                                                                                                  (5W,

                                                                                                                    )
                                                                                                                                A - eport PDCA
                                                                                                                                 3 R      /                              Moderation & Pržsentation               Kaizen orkshops erfolgreich
                                                                                                                                                                                                                         W

                                                                                                                                                                                                                 durchführen                           und viele weitere

                                                Weitergehende Informationen und ein Formular für Ihre Anfrage oder Anmeldung sowie unsere AGB finden Sie auf unserer Website:                                                                                                           21
                                                www.lischke.com/training-qualifizierung. Sie erreichen uns auch per Mail: training@lischke.com oder telefonisch: +49 (0) 40 3785 570.
                                                Kurse, Form der Durchführung und Termine sind unter Vorbehalt und können sich jederzeit ändern.
UNSERE
ERFAHRUNG.
IHR VORTEIL.
Praxisnahe Anwendungsbeispiele
Eine Schulung ist nur dann effektiv, wenn Sie am
nächsten Tag anders arbeiten als zuvor. Wir ver-
mitteln Ihnen die theoretischen Grundlagen und
zeigen Ihnen anhand von praktischen Übungen
auf, wann Sie die Tools anwenden und wie die
Umsetzung erfolgt.

Branchenübergreifender
Erfahrungsaustausch
In unseren offenen Trainings kommen Personen
aus den unterschiedlichsten Unternehmen und
Branchen zusammen. Die verschiedenen Pers-
pektiven binden wir aktiv in die Trainings ein, da-   Beratung und im Projektmanagment – vor Ort
mit Sie ein besseres Verständnis für die Themen       im Unternehmen – wissen wir, worauf es in der
entwickeln.                                           Praxis ankommt.

Interaktive Übungen                                   Trainings mit direktem und
Veränderungen können nicht verordnet werden,          messbarem Nutzen
sie müssen erlebbar sein – deshalb legen Sie in       Die praktische Anwendung im eigenen Unter-
unseren Trainings selbst Hand an. Mit durch-          nehmensumfeld ist in unseren Ausbildungswe-
dachten Simulationen und Gruppenarbeiten ver-         gen ein zentrales Kriterium für die Zertifizierung.
tiefen Sie die jeweiligen Themen und erarbeiten       Wir vereinbaren mit Ihnen für jede Stufe Projek-
erste Umsetzungsschritte.                             te mit konkreten Zielen und messen den Erfolg.

Praxiserfahrene Trainerinnen und                      Trainingsstandort Hamburg
Trainer                                               Kommen Sie in die „schönste Stadt der Welt“: In
Unsere Trainerinnen und Trainer verfügen nicht        modernen Trainingsräumen in Hamburg bekom-
nur über eine hervorragende Expertise im Schu-        men Sie neben inhaltlichen Gedankenanstößen
lungsraum: Durch mehrjährige Erfahrung in der         weitere Inspirationen für Ihre tägliche Arbeit.

                                                                                                            22
Auszug der Trainerprofile.

Jan                   Sören                        Heiko                       Peter
Behrens               Buchholz                     von Damnitz                 Gelbrich
Lean Management und   Lean Management und          Lean Management,            Change & Leadership
Agile                 Digitalisierung              Change & Leadership

Olaf                  Franziska                    Karolin                     Felix
Keßel                 Klemme                       Klostermann                 Kruse
Lean Management und   Agile, Digitalisierung und   Agile und Digitalisierung   Digitalisierung, Lean
Agile                 Kollaboration                                            Management und SAFe®/
                                                                               Agile

Auszug der Referenzen.

                                                                                                       23
ENABLING
YOUR VISION.

          Lischke Consulting GmbH
          Kajen 10
          20459 Hamburg
          training@lischke.com
          +49 (0) 40 3785 570
          www.lischke.com/
          training-qualifizierung
Sie können auch lesen