TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.

Die Seite wird erstellt Pirmin Zander
 
WEITER LESEN
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
TSF Echo
Ausgabe 2020
Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Folgen Sie uns!

                    mmen.
             kann ko
           n
      Morge
                    n Weg frei.
           machen de
       Wir

        Sie finden uns auf diesen
          sozialen Plattformen!

Volksbank
Heuchelheim eG                      Wir fördern die Region
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Leider sind auch wir von der neuen
Welle des Corona-Virus getroffen. So             Aus dem Inhalt
wurde      unser   Sportbetrieb   zum
02.11.2020 wieder stillgelegt. Die               Vorwort des neuen 1. Vorsitzenden      Seite    4
Berichte sind vor der aktuellen Welle
verfasst und deshalb entsprechen die             Fakten TSF Heuchelheim                 Seite    6
Vorschauen teilweise nicht mehr dem
                                                 Interview Holger Schmidt               Seite    8
neuesten Stand. Wir werden uns
bemühen,       unseren    Sportbetrieb           Vorstellung Dirk Schäfer               Seite   10
schnellstmöglich wieder aufzunehmen,
soweit das unter den jeweils aktuellen           Bericht der Fußballabteilung           Seite   12
Vorschriften und Hygienebedingungen
mit vertretbarem Aufwand möglich ist.            Soma Fußballtennis                     Seite   14
Denn auch Bewegung und sozialer
                                                 Bericht der Handballabteilung          Seite   15
Kontakt sind wichtige Bedürfnisse für
die Menschen, die wir weiter erfüllen            Ein besonderes Tischtennisjahr         Seite   23
wollen. Informationen zu den einzelnen
Sportangeboten werden den Teil-                  Leichtathletik Rückblick               Seite   29
nehmern über die jeweiligen Übungs-
leiter mitgeteilt.                               Präventivsport und Herzsport           Seite   34

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die          Bauch, Beine, Po                       Seite   35
Geschäftsstelle.
                                                 33 Jahre Freizeit-Volleyball-Turnier   Seite   36
Liebe Leserinnen und Leser,
                                                 Step Aerobic                           Seite   38
auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen mit dem
                                                 Step Aerobic und Handball              Seite   39
TSF Echo die Arbeit unseres Vereines und
seiner Abteilungen näherbringen. Auf den         Ehrungen                               Seite   41
folgenden Seiten berichten die einzelnen
Sparten aus ihrem Angebot. Besonders im          Sportabzeichnen                        Seite   43
Breitensport ist dies nur ein kleiner Einblick
auf unser umfangreiches Programm im              Unsere Sportanlage                     Seite   46
Freizeit- und Gesundheitssport. Wir bedanken
                                                 Erfolgreiche Vereinsunterstützung      Seite   48
uns bei allen, die unsere Sportlerinnen und
Sportler bei Wettkämpfen unterstützen.           Beschallungsanlage Turnhalle           Seite   49
Ebenso danken wir allen Spendern und
Sponsoren, die unsere Arbeit fördern.            Satzungsänderung                       Seite   50
Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen
                                                 Erlebnistag Wandern                    Seite   55
die Angebote unserer Inserenten!

Der Vorstand                                     50 Jahre TSF Echo                      Seite   56

                                                 Verstorbene und Impressum              Seite   58

                                                  3
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Vorwort des neuen 1. Vorsitzenden
Liebe Sportfreunde, liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger aus Heuchelheim

Was viele nicht mehr für möglich gehalten
haben ist tatsächlich passiert. Wolfgang Schleer
ist nicht mehr Vorsitzender unseres Vereines.
Nach 26 Jahren ist bei der Mitglieder-
versammlung mit meiner Person ein Nachfolger
gewählt worden. Für seine lange ehrenamtliche
Arbeit danke ich ihm auch hier sehr herzlich.
Besonders froh bin ich, dass Wolfgang zur
Unterstützung und zu meiner besseren                    angefordert. Dank der unermüdlichen und
Einarbeitung    noch     als    neuer    zweiter        zeitaufwändigen Arbeit der ehrenamtlichen
Vorsitzender weiter macht. Eine angemessene             Verantwortlichen konnte der Sportbetrieb
und verdiente Verabschiedung wird daher erst            wieder bis auf ganz wenige Ausnahmen
zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.                   aufgenommen werden. Hierfür kann man den
                                                        Handelnden gar nicht genug danken. Besonders
Corona                                                  erfreulich war dabei das große gegenseitige
                                                        Verständnis und die Zusammenarbeit der
Das Jahr 2020 wurde bisher fast ausschließlich
                                                        einzelnen Abteilungen und des Gesamt-
von der Corona-Pandemie geprägt. Dabei war
                                                        vorstandes sowie die Kreativität, mit der
zu Beginn der Krise im März der Handlungs-
                                                        einzelne Angebote wieder aufgenommen
bedarf noch eindeutig. Die Sportanlagen
                                                        wurden. Dies ist auch für mich ein Ansporn und
wurden gesperrt und der Sportbetrieb
                                                        eine große Motivation für meine neue Aufgabe
eingestellt.    Die     Wiederaufnahmen       des
                                                        als Vorsitzender.
Sportbetriebes gestaltete sich dagegen umso
schwieriger. In gemeinsamen Sitzungen von
                                                        Die zukünftige Entwicklung wird natürlich stark
Vorstand und Abteilungsleitungen wurden
                                                        von den aktuellen Fallzahlen und den damit
Aufgaben verteilt und Regelungen besprochen.
                                                        verbundenen möglichen Erleichterungen oder
Als Mehrspartenverein mussten wir hierbei die
                                                        Verschärfungen abhängen. Hier kann man
unterschiedlichen Vorgaben der einzelnen
                                                        derzeit nur kurzfristig planen.
Fachverbände berücksichtigen. Dazu kommt,
dass wir in insgesamt sechs verschiedenen
                                                        Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren
Sportstätten mit unterschiedlichen Eigentümern
                                                        Mitgliedern, die uns trotz der Einschränkungen
(eigene      Sportstätten,    Gemeinden       und
                                                        und Unterbrechungen im Sportbetrieb bisher
Landkreis) aktiv sind. Für jede Sportstätte und
                                                        weiterhin die Treue halten.
jede Sportart mussten eigene Hygienekonzepte
verfasst werden. Dazu mussten Reinigungs-               Doch auch ganz unabhängig von Corona stehen
und          Desinfektionsmittel       beschafft,       große Aufgaben vor uns, von denen ich nur ein
Beschilderungen und Absperrungen erstellt und           paar aufzählen möchte:
angebracht und die Übungsleiter informiert und
geschult     werden.     Wegen     erforderlicher       Ehrenamtliches Engagement
Abstands- und Belegungsregelungen wurden
Trainingspläne neu erstellt, Übungsstunden              Wie alle anderen Vereine leben auch die TSF
teilweise von der Halle auf das Sportgelände            Heuchelheim vom ehrenamtlichen Engagement.
verlegt und Teilnehmererklärungen und –listen           Das reicht von gelegentlichen Unterstützungen
                                                        bei Veranstaltungen über den regelmäßigen

                                                    4
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Einsatz, z. B. als Trainer oder Übungsleiter, bis       gerecht werden zu können. Zumindest eine
hin zur Übernahme von Funktionen im                     Verbesserung    zeichnet   sich    ab.    Der
Abteilungs- oder Vereinsvorstand. Über 200              Gymnastikraum in der Schulturnhalle, der
Menschen sind in unserem Verein in                      während der Renovierung der Schule für unsere
verschiedensten Aufgaben aktiv. Dennoch gibt            Nutzung gesperrt war, soll zum Ende dieses
es auch jetzt schon ein paar unbesetzte Posten.         Jahres wieder für unseren Sportbetrieb zur
Nur wenn es uns gelingt, auch weiterhin                 Verfügung stehen.
genügend Freiwillige für diese Aufgaben zu
gewinnen, wird ein Vereinsleben in der                  Homepage
bekannten Form weiter möglich sein. Und hier
                                                        Unsere Homepage www.tsf-heuchelheim.de ist
sind alle angesprochen: von Jugendlichen, die
                                                        technisch, inhaltlich und optisch deutlich in die
erste Erfahrungen im Planen und Organisieren
                                                        Jahre gekommen. Wir sind gerade dabei, diese
sammeln wollen, über Sportler, die ihre aktive
                                                        vollkommen neu aufzusetzen. Voraussichtlich
Laufbahn beenden oder reduzieren und sich
                                                        zu Beginn des neuen Jahres wird sie mit
weiter für den Verein engagieren wollen, bis hin
                                                        aktualisierten und neuen Inhalten auf einer
zu Menschen im Ruhestand, die ihre
                                                        neuen technischen Plattform als zentrales
Lebenserfahrung und ihre Freizeit sinnvoll
einsetzen wollen. Bei Interesse stehen alle
Mitglieder des Vereinsvorstandes gerne für
Auskünfte zur Verfügung. Ein Engagement im
Ehrenamt ist immer ein Gewinn, für einen selbst
und für die Gesellschaft.

Finanzen

In den letzten Jahren war unser Verein finanziell
gut aufgestellt, sodass Rücklagen gebildet
werden konnten. Es ist aber absehbar, dass in
                                                        Mitgliederversammlung in Corona-Zeiten
den nächsten Jahren größere Ausgaben
anstehen. Hier sei beispielhaft die Erneuerung          Informationsmedium      für   Mitglieder   und
des Kunstrasenplatzes oder erforderliche                Interessierte zur Verfügung stehen. Wir freuen
Maßnahmen in der vereinseigenen Turnhalle               uns schon auf dieses neue elektronische
(z. B. Boden, Lüftung) geplant. Die Kosten für          Schaufenster unseres Vereins.
diese Maßnahmen werden die vorhandenen
Rücklagen sicherlich weit übersteigen. Hier             Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern viel
werden       alle   Finanzierungsmöglichkeiten          Spaß und Erfolg beim gemeinsamen Sport im
ausgeschöpft werden müssen, insbesondere                Kreise der TSF-Familie.
natürlich öffentliche Zuschüsse. Aber auch
                                                        Herzliche Grüße
Eigenleistungen und Spenden sind dafür
erforderlich.                                           Holger Schmidt
Sportstätten                                            Vorsitzender
Die Auslastung der Sportstätten ist ein
Dauerthema. Hier sind weiterhin kreative
Lösungen gefragt, um den berechtigten
Ansprüchen aller Abteilungen einigermaßen

                                                    5
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Fakten TSF Heuchelheim e.V. (Stand 01.10.2020)
Anzahl Mitglieder: 2355
davon Jugendliche unter 18: 797

Lizenzierte Übungsleiter: 73

Vorstand:                                                             Abteilungsleiter:
1. Vorsitzender:                        Holger Schmidt                Fußball             Jan Ziesenitz
Stellv. Vorsitzender:                   Wolfgang Schleer              Handball            Jan Perkitny
Bereichsleiterin Sport:                 Christina Lindenstruth        Tischtennis         Christine Lenke
Bereichsleiter Finanzen:                Dirk Schäfer                  Leichtathletik      Hans Muhl
Bereichsleiterin Jugend:                Nicole Wagner                 Turnen
Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit:   Jonathan Kollmar              und Breitensport    Angelika Exner
Bereichsleiter Turnhalle:               Frank Hoffmann
Bereichsleiter Sportanlage:             n.n.                          Geschäftsstelle: Heidrun Winter

  Holger Schmidt                Wolfgang Schleer                 Christina Lindenstruth          Dirk Schäfer

   Nicole Wagner               Jonathan Kollmar                    Frank Hoffmann                 Heidrun Winter

                                                       6
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Entwurf ・ Planung ・ Bauleitung

                rchidee
                 Drommershausen・Böhme
                 Drommershausen
                 PartG mbB
                       mbB・Dipl.-Ing. Architekten BDB
                 Nordanlage 37     Tel: 0641/9605565
                 35390 Gießen     Fax: 0641/9605564
                 www.archidee.net info@archidee.net

Seit über 20 Jahren legt das Architektur-
büro Archidee großen Wert auf gestalte-
risch und konstruktiv hochwertige Planung.
Die erreichte Qualität wurde mehrfach aus-
gezeichnet und in diversen Fachbüchern
dokumentiert. Mehrere in den letzten Jahr-
en umgesetzte Projekte wurden von der
Architektenkammer Hessen für den jährlich
VWDWW¿QGHQGHQÄ7DJGHU$UFKLWHNWXU³DXVJH
wählt.
Leistungsspektrum:
- Wohnungsbau
- Büro- & Verwaltungsbau
%DX 'HQNPDOSÀHJH
- Energetische Sanierung von Gebäuden
- Öffentliche Bauten
- Industrie-, Handels- & Gewerbebauten
+HLO3ÀHJH %HWUHXXQJVHLQULFKWXQJHQ
- Kindergärten & Schulen
- Freizeit- & Sportanlagen
- Beratung beim Kauf von Immobilien

                                                        7
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
„Unseren Verein zeichnet seine Vielfalt aus“
Interview von Harold Sekatsch mit dem neuen Vorsitzenden Holger Schmidt

Bei der Jahreshauptversammlung der TSF                   wie die TSF aus der Pandemie herauskommen?
Heuchelheim wurde Holger Schmidt zum neuen               Zunächst müssen wir natürlich sehen, wie wir
Vorsitzenden der TSF Heuchelheim gewählt und             unseren Sportbetrieb unter den aktuell
tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Schleer,          geforderten Bestimmungen am Laufen halten
der     über    zweieinhalb     Jahrzehnte     als       bzw. dort kurzfristig wieder aufnehmen können,
Vorsitzender der TSF tätig war (die AZ                   wo wir bislang noch pausieren. Allerdings
berichtete), an. Holger Schmidt, ein 49-jähriger         müssen wir auch schon jetzt für die Zukunft
Bankbetriebswirt, ist seit 14 Jahren verheiratet.        planen. Als große Projekte, die in naher Zukunft
Seit 2013 sitzt er als Bereichsleiter Finanzen im        anstehen, fallen mir die altersbedingt
Vereinsvorstand. Er gehörte von 2007 bis 2019            erforderliche Erneuerung des Hallenbodens in
der FDP-Fraktion im Heuchelheimer Gemeinde-              der vereinseigenen Turnhalle und des
parlament an. Von 1991 bis 2005 arbeitete er             Kunstrasenplatzes auf unserem Sportgelände
im Vorstand der Gesellschaft „Einigkeit zum              ein. Hier sind Investitionen im sechsstelligen
Treppchen“. Seit dem sechsten Lebensjahr                 Bereich erforderlich.
spielt er bei den TSF Handball, war insgesamt
13 Jahre als Jugendtrainer, später fünf Jahre als        Gibt es Bereiche im Verein, die Ihnen besonders
Schiedsrichter tätig. Heute übt er noch die
                                                         am Herzen liegen?
Funktion als Zeitnehmer bzw. Sekretär bei                Ich komme zwar aus dem Handball, aber das,
Heimspielen der TSF aus. Außerdem singt                  was unseren Verein auszeichnet, ist die Vielfalt.
Holger Schmidt im Chor GoSpirit des GV                   Wir bieten ein komplettes Programm für
Germania Heuchelheim.                                    Kleinkinder bis Senioren an. Auch die
                                                         Kombination von leistungsorientiertem Wett-
se: Sie treten die Nachfolge eines Mannes an,
                                                         kampfsport      und    gesundheitsfördernden
der sehr viel Erfahrung in der Führung eines
                                                         Bewegungsangeboten wollen wir erhalten.
Großvereins hat und auch sehr erfolgreich war.
                                                         Wichtig ist mir, dass neben dem Sport auch
Ist das eine Bürde?
                                                         soziale     Kontakte     gepflegt      werden.
Holger Schmidt: Ich sehe das weniger als eine            Freundschaften, die im Jugendsport geknüpft
Bürde, sondern mehr als eine Motivation.                 werden, halten oft ein Leben lang und viele
Wolfgang Schleer hat den Verein 26 Jahre lang            Sportstunden     enden   noch     mit    einem
geleitet. Außerdem bin ich ja auch bereits seit          gemütlichen gemeinsamen Ausklang. Das ist es,
sieben Jahren im Vorstand tätig und habe mit             was Vereinsleben für mich ausmacht.
Wolfgang schon gemeinsam einiges bewegt.
Der Verein kann sich glücklich schätzen, dass            Als Bankbetriebswirt sind Ihnen finanzielle
Wolfgang so lange mit so viel Engagement und             Abläufe bestens bekannt. Ein Vorteil für Ihre
Herzblut an der Spitze gestanden hat. Als                Tätigkeit als Vorsitzender?
ehemaliger Handballer habe ich gelernt, dass             Es gibt den berühmten Satz: „Geld ist nicht
man nur gemeinsam erfolgreich sein kann. Ich             alles, aber ohne Geld ist alles nichts.“ Deshalb
hoffe, dass ich zusammen mit meinem tollen               sind     stabile   Finanzen      neben      dem
Vorstandsteam und den vielen motivierten                 ehrenamtlichen     Engagement        die    zwei
Mitstreitern in den Abteilungen und Aus-                 wichtigsten Grundlagen für die Vereinsarbeit.
schüssen diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen            Ich habe seit 2013 die Finanzen des Vereins
kann.                                                    geführt. Hierbei waren mir meine beruflichen
                                                         Kenntnisse natürlich sehr nützlich. Als
Gibt es Projekte, die Sie bereits jetzt ins Auge         Vorsitzender denke ich, dass es hilfreich sein
fassen, oder wollen Sie erst einmal abwarten,            kann, finanziellen Folgen von Entscheidungen

                                                     8
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
besser einschätzen und berücksichtigen zu              Wir sind in insgesamt sechs Sportstätten mit
können.                                                unterschiedlichen Eigentümern und Problemen
                                                       tätig. Dabei gibt es immer Schwierigkeiten mit
Sie waren auch in der Lokalpolitik tätig und           der Belegung und verständliche Wünsche der
gehörten der Heuchelheimer Gemeinde-                   Sportgruppen nach mehr Trainingszeiten.
vertretung an. Können Sie etwas aus Ihrer              Durch die Ganztagsangebote in der Schule und
politischen Arbeit in Ihre Vereinstätigkeit            die heutige Organisation des Studiums ist es
übertragen?                                            immer schwieriger, die frühen Nachmittags-
Mitgenommen habe ich die Erfahrung, wie                stunden für Sportangebote zu nutzen, weil eben
politische Entscheidungswege laufen, und dass          auch die Übungsleiter dann noch nicht zur
manche Dinge eben auch Zeit für Diskussionen           Verfügung stehen, und es drängt sich alles
brauchen, bis Entscheidungen getroffen                 weiter in den Abend hinein.
werden.
                                                       Wo stehen die TSF Heuchelheim in zehn Jahren,
Was machen Ihrer Meinung nach die Stärken
                                                       in 26 Jahren?
der TSF aus? Wo drückt der Schuh?
                                                       Ich hoffe, dass wir unsere Vielfalt der Angebote
Eine Stärke ist die bereits angesprochene
                                                       bewahren können und unserem Motto „Wir
Vielfalt. Neben den Sportarten Fußball,
                                                       bewegen Heuchelheim“ weiterhin gerecht
Handball, Tischtennis, Leichtathletik und
                                                       werden. Wir wollen auch in Zukunft der größte
Turnen bieten wir ein riesiges Angebot im
                                                       Anbieter von Sportangeboten im Ort sein, aber
Breitensport von A wie Aerobic bis Z wie Zumba.
                                                       eben nicht nur als Dienstleister, sondern als
Dazu kommen die vielen engagierten
                                                       Vereinsfamilie mit über 2300 Mitgliedern. Was
ehrenamtlich     Tätigen,     nicht    nur   im
                                                       in 26 Jahren ist, ist in unserer schnelllebigen
Gesamtvorstand, sondern besonders auch in
                                                       Zeit sicher schwer vorauszusagen. Aber mein
den Abteilungen und den Ausschüssen, die sich
                                                       Wunsch wäre, einige Jahre den Verein
um den Sportbetrieb und die vereinseigenen
                                                       erfolgreich zu führen und dann im Jahr 2038
Sportstätten kümmern. Eine große Heraus-
                                                       zum 150-jährigen Jubiläum von einem
forderung ist, immer wieder neue Menschen für
                                                       motivierten Vorstandsteam als ehemaliger
die ehrenamtliche Arbeit zu begeistern. Auch
                                                       Vorsitzender zum Feiern eingeladen zu werden.
die Frage der Sportstätten ist ein Dauerbrenner.

                                                   9
TSF Echo Ausgabe 2020 - Vereinszeitschrift der Turn- und Sportfreunde Heuchelheim e.V.
Neuer Bereichsleiter Finanzen Dirk Schäfer
Liebe Vereinsmitglieder,

seit der vergangenen Mitgliederver-
sammlung im September gehöre ich zum
Vorstand der Turn- und Sportfreunde. Für
die nächsten zwei Jahre bin ich in diesem
Gremium für den Bereich Finanzen
verantwortlich. Vielen Dank für das mir auf
der Versammlung entgegengebrachte
Vertrauen.
                                                      Tagen,     nach    vielen    Jahren    in
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich
                                                      Kleinlinden,    auch      wieder    nach
nun im TSF-Echo auch den Mitgliedern
                                                      Heuchelheim umziehen werde.
vorzustellen, die nicht an der Versammlung
teilnehmen konnten.                                   Im Vorstand der TSF kommt mir der
                                                      Bereich Finanzen sehr entgegen. Ich bin
Ehrlich gesagt, musste ich gar nicht lange
                                                      gelernter       Bankkaufmann         sowie
überlegen, als mich mein langjähriger
                                                      Investment-Fachwirt und arbeite nach
Freund, Frank Hoffmann, schon im
                                                      langjähriger Tätigkeit bei verschiedenen
Frühjahr gefragt hat, ob ich mir vorstellen
                                                      Investmentgesellschaften in Hamburg und
könnte, den Verein in dieser Funktion zu
                                                      Frankfurt derzeit als Finanzberater in
unterstützen.
                                                      Gießen. Im Nebenjob kümmere ich mich
Ich finde es schön, den Turn- und                     um die Buchhaltung sowie die Steuer- und
Sportfreunden, bei denen ich in meiner                Personalangelegenheiten eines kleinen
Jugend selbst Handball gespielt habe und              Cafés in der Innenstadt. Sie sehen, ich bin
bei denen zum Beispiel auch meine beiden              in Übung.
Kinder, Laura und Nicolas, die ersten
                                                      Das Amt des Bereichsleiters Finanzen ist
sportlichen   Aktivitäten     unternommen
                                                      eine Aufgabe, die sehr viel Vertrauen und
haben, zu helfen. Ich selbst habe bei den
                                                      Genauigkeit erfordert. Immerhin geht es
TSF Freundschaften geknüpft, die bis heute
                                                      um die Finanzen eines großen Vereins mit
bestehen. Später haben wir als Familie sehr
                                                      etwa      2350     Mitgliedern.     Dieser
von der Vereinsarbeit profitiert. Es ist Zeit,
                                                      Verantwortung bin ich mir bewusst. Ich
etwas zurück-zugeben.
                                                      freue mich darauf, die Aufgabe für alle
Mit Heuchelheim verbinden mich viele                  Mitglieder transparent und vertrauensvoll
schöne Erinnerungen, mein Freundeskreis               zu erledigen.
besteht     zum      großen      Teil    aus
                                                      Ihr
Heuchelheimern, auch meine Freizeit
verbringe ich gerne hier. Ein Highlight               Dirk Schäfer.
waren für mich immer die Abende beim
Heuchelheimer Mitternachtslauf, an denen
ich für die passende Musik gesorgt habe.
Daher bin ich froh, dass ich in den nächsten

                                                 10
11
Bericht der Fußballabteilung
Liebe Mitglieder, liebe Fußballbegeisterte,          Saison    wieder    eine   Vielzahl   von
liebe Heuchelheimer,                                 Mannschaften sowohl im Senioren-, aber
                                                     vor allem auch im Jugendbereich melden zu
wir freuen uns, Sie/Euch an dieser Stelle            können. Fortgeführt wird zudem die
erstmals als Abteilungsleiter der Fußball-           Jugendspielgemeinschaft    mit    unseren
abteilung begrüßen zu dürfen. Als wir Ende           Nachbarn von der SG Kinzenbach, was für
Februar 2020 in unsere Ämter gewählt                 beide Vereine ein großer Gewinn ist.
wurden, konnten wir noch nicht ahnen,
welche Herausforderungen auf uns alle                Das Jahr 2020 sollte eigentlich auch im
zukommen sollten. Die weiter anhaltende              Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der
Corona Pandemie hat das gesellschaftliche            Fußballabteilung stehen. Doch auch dieses
Leben, wie wir es alle gekannt und oft auch          tolle Jubiläum muss nun zunächst in den
für selbstverständlich gehalten haben, auf           Hintergrund rücken. Da aufgeschoben
den Kopf gestellt. Der Sportbetrieb war im           bekanntlich aber nicht aufgehoben ist,
März überall zum Erliegen gekommen und               hoffen wir alle, dass wir nächstes Jahr dann
nach einem eindeutigen Votum der Vereine             eben 101 Jahre Fußballabteilung feiern
und Kreisfußballwarte reagierte der                  können. Und das am Liebsten, ohne sich
hessische Fußballverband und brach die               ständig Gedanken über Hygieneregeln,
Saison 2019/2020 vorzeitig ab. Aus                   Mindestabstände       oder     Mund-Nasen-
sportlicher Sicht sorgte dies für den                Bedeckungen machen zu müssen.
Klassenerhalt unserer ersten Mannschaft,
da die Abstiegsregeln für die abgebrochene           Doch auch wenn uns diese Pandamie noch
Saison außer Kraft gesetzt wurden.                   länger begleiten sollte, so sind wir guter
                                                     Dinge. Denn in dieser schweren Krise zeigt
Ein gutes halbes Jahr haben wir nunmehr              sich, wie wichtig und stark der
die ersten Spiele der Saison 2020/2021               Vereinssport, die Gemeinschaft und das
unter ganz besonderen Bedingungen                    Ehrenamt sind.
gemeistert. Aber auch diese Saison wird,
soviel ist bereits jetzt sicher, eine Saison,        In diesem Sinne freuen wir uns, Sie/Euch
wie wir alle und der Fußball sie noch nicht          demnächst hoffentlich wieder auf dem
erlebt haben. In vielen Ligen, einschließlich        Sportgelände in der Schwimmbadstraße zu
der Gruppenliga Gießen/Marburg, in der               sehen.
unsere Erste Mannschaft spielt, wurden               Bleiben Sie gesund!
wieder bereits ganze Spieltage abgesagt.
                                                             Jan Ziesenitz und Thorsten Balser,
Dennoch blicken wir weiterhin voller                                            Abteilungsleiter
Zuversicht und Vorfreude auf die aktuelle
Runde. Zum einen, weil wir hier auf dem
Sportplatz jeden Tag aufs Neue erleben,
welche Freude die schönste Nebensache
der Welt allen Beteiligten bereitet, gerade
in dieser schwierigen Zeit. Zum anderen
aber auch, weil wir stolz sind, auch diese

                                                12
13
Soma-Fußball-Tennis
– Ein Angebot für Jung und Alt

                                                      Seit Mitte Juni sind wir aber wieder aktiv.
                                                      Anfangs mit Einschränkungen (der Fußball
                                                      durfte nicht mit den Händen und dem Kopf
                                                      berührt werden, was erhöhte Anforderungen an
                                                      die Beweglichkeit und Technik stellte und nicht
                                                      jedermanns Sache war), seit Mitte Juli aber
                                                      wieder wie immer mit allem.

                                                      Zu der „3.Halbzeit“ finden sich meistens auch
                                                      einige Passive ein. Bei ein, zwei … kühlen
                                                      Getränken lassen sich vortrefflich die brisanten
                                                      Themen rund um den Fußball und die Welt
                                                      diskutieren.                        L. Sequenz
Das Angebot, einmal Fußball ohne Sprints und
Zweikampf, sondern mit Technik, Ballgefühl
und Taktik, auf einer begrenzten Fläche in der
Größe eines Volleyballfeldes, in der Mitte
getrennt durch ein Tennisnetz zu spielen, wird
nach wie vor rege genutzt. Die Spieler treffen
sich jeden Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr
auf dem Sportgelände. Corona hat natürlich
auch hier zu einer Pause geführt.

                                                 14
Bericht der Handballabteilung
Liebe Handballfreunde,                                    Neu im Team sind Khaled Bach Hamba und
                                                          Frederick Meierrieks, beide haben schon in der
durch den Corona bedingten Saisonabbruch An-              Rückrunde in der zweiten Mannschaft gespielt
fang März gab es im Aktivenbereich keine                  und bereichern nun die erste Mannschaft mit
Absteiger – nur Aufsteiger. Dadurch gibt es in            ihrer Einsatzfreude. Leon Pitz und Lukas Kunz
den meisten Klassen in der kommenden Runde                stoßen von der eigenen A-Jugend zur ersten
mehr Absteiger. Im Jugendbereich fielen die               Mannschaft und verjüngen die Truppe
Qualifikationsrunden im April/Mai komplett aus,           zusätzlich. Aus Langenhain kommt Dennis „Ede“
die Einteilung in die Leistungsklassen wurde              Geier nach Heuchelheim, von der TSG
nach einem Punktesystem durchgeführt. Trotz               Oberursel wechselt Felix Brühl ins Team. Beide
des     Saisonabbruchs    konnten    in     der           bringen schon Erfahrungen aus höheren Ligen
vergangenen Saison einige sportliche Erfolge              mit. Mit Lukas Foos wechselt ein starker
erzielt werden.                                           Linkshänder ins Heuchelheimer Team und mit
                                                          Christian Zimbelmann (HSG Wettenberg) sind
Alles außer normal – das ist die Situation vor,
                                                          es davon schon zwei. Jonas Lichert steht in
während und wahrscheinlich auch nach der
                                                          dieser Saison wieder zur Verfügung und Sascha
Runde in der Handball-Saison 2020/2021.
                                                          Winter ist nach Kreuzbandriss wieder zurück im
Spannende Spiele und den bestmöglichen                    Training.
Ausgang, diese Wünsche stehen in Verbindung
mit der Hoffnung, dass möglichst alle gesund
bleiben und viele Zuschauer bei unseren
Mannschaften sein können. Neben Sieg und
Niederlage ist doch der persönliche Kontakt das
Erkennungszeichen unseres Sports.

Hoffen wir, dass die Runde bei den
Jugendmannschaften im April und bei den
Aktiven im Mai nächsten Jahres auch wirklich
gespielt ist und nicht durch zu viele Ausfälle gar
                                                          Mit diesen Veränderungen der personellen Art
nicht gewertet werden kann oder sogar
                                                          umfasst der Kader stattliche 15 Spieler, sodass
abgebrochen werden muss.
                                                          wir in den anstehenden Spielen genug Kräfte
                                Frank Hoffmann            zur Verfügung haben. Dadurch ergibt sich ein
                                                          intensives Zusammenspiel mit der zweiten
1. Männermannschaft                                       Männermannschaft, wodurch die Handball-
                                                          abteilung gute Synergien nutzt.
Mit vielen Veränderungen gehen wir in die
nächste Spielzeit: Sascha Hofmann wechselt in             Durch die aktuellen Situationen ist es schwerer
die 2. Mannschaft, ebenfalls vollzieht Erik               als in den letzten Jahren eine Prognose zur
Schlesinger diesen Schritt. Christian Weidner             kommenden Saison abzugeben. Die HSG Linden
wechselt zur HSG Lollar/Ruttershausen, Dennis             hat einen starken Kader zusammen und auch
Weber zur KSG Bieber. Daniel Czaja zieht es               die HSG Lumdatal zählt aus heimischer Sicht zu
privat und beruflich weiter nach Köln, Henry              den Favoriten. Idstein, Kastel und Wiesbaden
Rinn begibt sich studienbedingt bis Februar               haben erfahrene Mannschaften im Rennen, da
nach Spanien und Tobias Kassebaum ist nun                 lässt sich aus der jetzigen Sicht schwer sagen,
noch intensiver „stand by“ als in der letzten             wo genau wir stehen werden.
Saison.

                                                     15
Im Vordergrund steht in diesem Jahr das Team,           darf, wurde dies motiviert angegangen. Mit
das in der Vorbereitung schon andeutet,                 einer    Mischung      aus   Ausdauer-     und
welches hohe Potenzial an Gemeinschaft und              Techniktraining wurde im Juni und Juli hoher
Spaß am Handballsport dieses zusammentreibt.            Aufwand betrieben. Am 8. August folgte ein
Die Neuzugänge haben einen direkten Weg ins             zusätzlicher Trainingstag, am 22. ein Testspiel
Team gefunden und dieses Potential wollen wir           gegen den TV Wetzlar (Bezirksoberliga), das
mit den sportlichen Inhalten verknüpfen, so             25:25 endete.
dass wir damit in der folgenden Saison ebenfalls
Landesliga spielen können.                              Das Ziel für die neue Saison, die voraussichtlich
                                                        am 17./18. Oktober starten wird, ist ganz klar
Bericht der 2. Männermannschaft                         besser abzuschneiden als vergangenes Jahr und
                                                        frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Zudem
Die zweite Männermannschaft der TSF geht                wird mehr Wert auf die Kooperation mit der
auch in der kommenden Saison in der                     Ersten gelegt, gerade mit Blick auf die Jungs
Bezirksliga A an den Start. Nach verkorkster            aus der A-Jugend.
Hinrunde im letzten Jahr und nur einem Punkt
aus 18 Spielen folgte ein Aufschwung, der zwei          Bericht der Frauenmannschaft
Siege in Folge einbrachte und die Hoffnung auf
den Nicht-Abstieg aufleben ließ. Dann aber              Besondere Maßnahmen wurden vom HHV zu
wurde die Runde erst unter-, später                     Beginn der Saison 2019/2020 ergriffen. Nach
abgebrochen und die TSF standen vor der Wahl,           dem Rückzug von drei Mannschaften wurde der
wegen des zu diesem Zeitpunkt letzten Platzes           Spielplan auf eine 1,5er Runde geändert.
in die B-Liga abzusteigen oder die Klasse zu
                                                        Zur Vorbereitung nahmen wir an einem
halten. Letzteres wurde schließlich entschieden.
                                                        Rasenturnier in Lumdatal teil und hatten (fast
Trainerin bleibt weiterhin Melanie Zimmermann,          Tradition) ein Trainingsspiel gegen die Mädels
unterstützt wird sie nun von den ehemaligen             der SG Rechtenbach.
Spielern Daniel Lich und Erik Schlesinger. Weil
                                                        Schon vor der Saison durften wir uns über Büsra
die dritte Männermannschaft, die letztes Jahr
                                                        Acar, Saskia Steinhauer (beide Herborn-
noch in der C-Klasse spielte, abgemeldet wurde,
                                                        Seelbach), Jane Sauerwald (Driedorf) und Alina
vergrößert sich der Kader der Zweiten um einige
                                                        Brenger (Bergische Panther) als neue
Spieler. Jedoch verlässt Max Wagner die
                                                        Spielerinnen freuen. Komplett verzichten
Mannschaft und wechselt zur KSG Bieber,
                                                        mussten wir auf Ines, die sich in der letzten
während Khaled Bach Hamba und Frederik
                                                        Saison das Kreuzband riss und noch aussetzten
Meierrieks in die erste Mannschaft hochgezogen
                                                        musste. Auch Celine riss sich während der
werden und sich nach guten Leistungen in der
                                                        Saison das Kreuzband und muss noch bis Ende
vergangenen Spielzeit nun Hoffnung auf
                                                        des Jahres pausieren.
Einsätze in der Landesliga machen können.
Andersherum macht es Sascha Hofmann, der                Die Runde insgesamt lief sehr gut, man konnte
nach Jahren in der Ersten nun sportlich kürzer-         eine deutliche Steigerung zur vorherigen Saison
treten möchte und zukünftig für die Zweite              sehen. Mit grundsätzlich gleichem Kader fielen
auflaufen wird. Zudem stoßen natürlich weitere          uns gewohnte Abläufe leichter und man konnte
Jungs zum Team, die frisch aus der A-Jugend             bei Veränderungen im Spiel deutlich besser da-
hochkommen und nun über die zweite                      rauf reagieren.
Mannschaft       langfristig   an    die  Erste
herangeführt werden sollen.                             Vorzeitig wurde die Saison mit Platz 3 beendet;
                                                        mit 13:11 Punkten und einer positiven Torbilanz
Dass die Spieler Lust auf die kommende                  von 16. Ganz wichtig in dieser Saison war die
A-Klasse Saison haben, zeigte die hohe                  Einstellung aller Mädels, welche bei jedem Spiel
Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung.               gekämpft und 100 Prozent gegeben haben.
Sobald klar war, dass wieder trainiert werden           Besonders vor heimischer Kulisse waren wir

                                                   16
nicht mehr zu stoppen und waren diese Saison             dass Emilio Bayer nach erfolgreicher Knie-
zu Hause ungeschlagen. Ebenfalls hervor-                 operation Ende des Jahres wieder zur
zuheben ist Stephie Bechthold, welche doppelte           Mannschaft hinzustoßen kann.
Torschützenkönigin der Liga wurde.
                                                         Die Eingruppierung in die Bezirksoberliga
Verabschieden müssen wir uns nun von Patrick             erfolgte aufgrund der erfolgreichen Teilnahme
Scheld, unserem Co- und Torwarttrainer,                  der A- und B-Jugend Teams der letzten Saison
welcher uns aus zeitlichen Gründen zur Saison            in den damaligen Bezirksoberligen. Leider
2020/2021 verlassen wird.                                konnten aufgrund der aktuellen Situation noch
                                                         keine aussagekräftigen Testspiele durchgeführt
Ebenfalls verzichten müssen wir erstmal auf              werden, sodass schwer einzuschätzen ist, wie
Kathrin, Birte und Ines, welche in Babypause             sich die neue Mannschaft in der Saison 2020/21
gehen.                                                   schlagen wird. Was aber schon deutlich zu
                                                         spüren ist, ist der positive Mannschaftsgeist und
Wir freuen uns auf eine spannende Saison
                                                         ein sympathisches Miteinander. Die männliche
2020/2021, in der das Ziel wieder die oberen
                                                         A-Jugend blickt daher umso gespannter dem
Tabellenplätze sind.
                                                         Start der Saison im Oktober entgegen und
                                                         würde sich über Unterstützung durch Zuschauer
                                                         bei den Heimspielen sehr freuen.

                                                         Bericht weibliche Jugend A

                                                         Gut aufgestellt starten wir in die Vorbereitung
                                                         zur kommenden Saison.

                                                         Durch die verkürzte letzte Saison blieb viel Zeit,
Bericht männliche Jugend A                               die wir effektiv für die Saisonvorbereitung
                                                         nutzen konnten. Den Weggang einer Spielerin
Nachdem die männliche Jugend A der JSG
                                                         sowie sechs altersbedingte Abgänge in den
Heuchelheim/Bieber in der vergangenen
                                                         Aktivenbereich konnten wir hervorragend durch
Bezirksoberliga-Saison einen guten vierten Platz
                                                         die B-Jugendlichen der letzten Saison
mit 22:12 Punkten erreicht hat, spielen wir auch
                                                         kompensieren. Mit Emma Fuß, Klaudia Kruschek
in diesem Jahr in der Bezirksoberliga. Von der
                                                         und Paula Schüller (wJB Oberliga) sowie Hanna
Mannschaft der letzten Saison sind lediglich
                                                         Brosig, Kira Großmann und Lena Ising (wJB OL)
Trainer Marcel Herrmann und Rückraumspieler
                                                         wurde der vorhandene Kader aufgefüllt und gut
Nico Ambrosius übrig, der in der letzten Saison
                                                         ergänzt.
von der JSG Stockhausen/Weilburg/Burgsolms
zu     unserem     Team       wechselte.     Neu         Mit 13 Spielerinnen starten wir somit in die neue
hinzugekommen ist Kreisläufer Ben Bender;                Saison. Das Trainerteam Maren Kneissl und
ebenfalls      von       der     JSG       Stock-        Christine (Tine) Klein sind gut gestimmt: „Wir
hausen/Weilburg/Burgsolms.        Alle   übrigen         haben uns viele Gedanken im Vorfeld gemacht,
Spieler kommen aus der letztjährigen B-Jugend-           um die unterschiedlichen Leistungsstände zu
Mannschaft. Henri Anderl, Lukas Faupel, Esben            kombinieren, Positionen variabel zu besetzen
Frenzel, Finian Maillart, Jonas Paul, Felix Saul,        und die Mädels technisch weiter zu bringen.
Florian Scheidemann und Jannis Weber sind die            Dazu haben wir in der Vorbereitung diverse
Spieler des jüngeren A-Jugend-Jahrgangs.                 Testspiele angesetzt um das Zusammenspiel
Komplettiert wird der Kader durch die Torwarte           sowie das Umsetzen taktischer Vorgaben
Felix Fischer und Fabian Schmidt. Beide                  einzuüben. Die Mannschaft und das Trainerduo
könnten eigentlich noch in der B-Jugend                  sind sich einig, dass durch die Absage für die
spielen, verstärken aber unsere A-Jugend, weil           Oberliga und Zusage zur BOL im nächsten Jahr
die B-Jugend-Mannschaft leider zurückgezogen             einer der oberen Plätze ihnen gehört. Auch
werden musste. Schließlich hoffen wir darauf,

                                                    17
Aktivitäten außerhalb des Handballs entwickeln            ambitionierten Mädchen auch in dieser Saison
das Mannschaftsgefüge und den Teamgeist                   „oben“ mitspielen zu können. Beide Teams
weiter. So können wir uns mit Aerobic, Jump-              haben nach dem Ende der zwischenzeitlichen
and-fly, einem Duathlon, dem gemeinsamen                  „Corona-Zwangspause“          eine     intensive,
Sportabzeichen      und    Freundschaftsspielen           wenngleich unter Beachtung der Hygieneregeln
zusätzlich bei einer Poolparty voranbringen. Die          etwas andere Saisonvor-bereitung betrieben.
Motivation der Mädels ist groß und sie ziehen             Insbesondere       in    einem      gemeinsamen
super mit. Wir freuen uns auf die kommende                Trainingslager Anfang August haben die Teams
Saison und laden, den Vorschriften gemäß, alle            sich konditionell und taktisch die Grundlagen für
Freunde, die Familie und Sportbegeisterte zu              die Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben
unseren Heim- und Auswärtsspielen zum                     geschaffen. Mit guter Laune und viel Spaß
Anfeuern ein.                                             wurden die vielen guten Spielerinnen dabei zu
                                                          den Teams zusammengekittet, die sich nun sehr
Bericht weibliche Jugend B                                auf die be-vorstehende Saison freuen.
Die JSG Bieber-Heuchelheim gehört zu den                  Bericht männliche Jugend C1
wenigen Spielgemeinschaften, die in der
weiblichen B-Jugend-Teams gleich mit 2 Teams              Da leider aufgrund der aktuellen Lage keine
auf Punktejagd gehen. Die „Erste“ spielt auch             Qualifikationsturniere stattfinden konnten, wird
dieses Jahr wieder in der „Oberliga“ und gehört           die männliche C1 der JSG auch in der
inzwischen zum festen Inventar der höchsten               kommenden Saison 2020/2021 in der
weiblichen Jugendspielklasse. Der starke                  Bezirksoberliga Gießen an den Start gehen.
2004/2005er Jahrgang, der vorletzte Saison als
Zweiter der Oberliga-Nordgruppe am Final-Four             Das neue Trainerteam um Mirko Schulcz und
Finalturnier um die Hessenmeisterschaft                   Lena Klein wollen die kommende Spielzeit
teilgenommen hatte, wird dieses Jahr vom                  nutzen, jeden Spieler zu verbessern und die
engagierten Trainerteam Sina Rühl und Martin              Mannschaft enger zusammen wachsen zu
Saul betreut. Verstärkt wird das Team der                 lassen. In einer intensiven Vorbereitung liegt
letzten Saison mit den talentierten Mädchen der           dabei, auch situationsbedingt, zuerst der Fokus
letztjährigen C-Jugend, die sich ebenfalls für            auf der individuellen Weiterentwicklung jedes
das (leider Corona-bedingt ausgefallene) Final-           Einzelnen und anschließend auf mannschafts-
Four-Hessenmeisterschaftsturnier      qualifiziert        taktischen Inhalten. Durch einen über-
hatten.                                                   schneidenden Trainingsbetrieb mit der m.D,
                                                          m.C und m.B soll der mannschafts-
Das „zweite“ B-Jugendteam wird in der                     übergreifende Zusammenhalt gestärkt und allen
kommenden       Saison     wieder  in  der                Spielern Training auf unterschiedlichsten
Bezirksoberliga spielen und durch die BOL-                Niveaus ermöglicht werden. Das Trainerteam
Meistermädels der letztjährigen C-Jugend                  und die Mannschaft freuen sich auf die
verstärkt. Das Trainerteam um Vanessa Rühl,               kommende Spielzeit und hoffen, dass trotz der
Sabrina Radoske, Michael Althaus und Dirk                 aktuellen     Situation    Meisterschaftsspiele
Teßmer      ist   zuversichtlich, mit  den                durchgeführt werden können.

                                                     18
Bericht männliche Jugend C2                            Mit einem Stamm-Kader von bis zu 16 Jungs der
                                                       Jahrgänge 2006/07, wird der Kader der C2 so-
C2 will in der neuen Saison eine gute Rolle in         wohl zur C1 als auch D1 „durchlässig“ sein, so-
der Bezirksliga A spielen                              dass alle Jungs genügend Spielanteile erhalten
                                                       werden.
Trotz des vorzeitigen Endes der letzten Saison,
startete das neue C2-Trainerduo Thomas                 Bericht weibliche Jugend C
Kneissl und Oliver „Olli“ Will mit Beginn der
„Lockerungen“ gleich mit einer regelmäßigen,           Nach einer sensationellen vergangenen Saison,
wöchentlichen      Trainingseinheit   in    die        in der es für die weibliche C1 die
Saisonvorbereitung. Im Rahmen der (damals)             Vizemeisterschaft in der Oberliga und für die C2
geltenden Hygiene-Vorschriften wurde das               die Meisterschaft in der Bezirksoberliga zu
Team in zwei separate Gruppen eingeteilt, die          feiern gab, gilt es nun in große Fußstapfen zu
räumlich getrennt voneinander trainierten. Hier        treten. Die diesjährige weibliche C-Jugend zählt
stand zunächst das Kennenlernen der neuen              insgesamt 21 Mädels, die alle von Beginn an mit
Trainer sowie das Integrieren des jüngeren             großer      Motivation    in     ein    anfangs
Jahrganges 2007 aus den „alten“ D1/D2-Teams            außergewöhnliches Training starteten. Trotz
im Vordergrund. Über die Sommerferien wurde            der Hygiene- und Abstandsregeln war die
dann neben den „normalen“ Trainingseinheiten           Trainingsbeteiligung sehr hoch, fast immer
auch ein Team-Event (Fahrradtour mit                   musste das Team geteilt werden um das
anschließendem Freibadbesuch) sowie ein                Hallenkonzept einzuhalten.
Trainingsspiel     gegen       unsere     m.D1
durchgeführt.                                          Trainer bleibt weiterhin Janis Konopka (letztes
                                                       Jahr C2), Sina Rühl und Sabrina Radoske gehen
In den letzten Wochen bis zum Saisonstart liegt        mit den meisten Mädels in die B-Jugend hoch.
nun der Fokus auf der Abwehrarbeit (1:5-               Die offene Stelle als C-Jugend Co-Trainerin
Deckung) sowie das Einführen von ersten                nimmt Julia Altena ein, die sofort beim Training
Auslösehandlungen. Und ganz nebenbei soll              dabei war und von den Mädels wunderbar
und darf der Spaß nicht zu kurz kommen! Die            angenommen wurde.
Jungs „ziehen“ im Training richtig gut mit und
sind mit Eifer und Einsatz dabei. Bis zum              Durch die Anzahl von Spielerinnen wurde erneut
Saisonstart sind noch einige Trainingsspiele           eine zweite weibliche C-Jugend angemeldet,
sowie ein Trainingslager mit anschließendem            diese tritt allerdings außer Konkurrenz in der
Grillen geplant.                                       Bezirksliga B an, damit alle Mädels eine Garantie
                                                       auf Einsatzzeit haben.

                                                  19
Die Vorbereitung verlief sehr gut. Der ältere            aufzunehmen. Auch in den Sommerferien
Jahrgang integrierte die Jüngeren, die frisch aus        wurden Trainingszeiten angeboten.
der D-Jugend hochkamen, was für eine bunte
Mischung sorgte. Zwar gibt es teilweise große            Wir hoffen, dass die Saison unter den
Unterschiede in Körperlichkeit, Technik und              bekannten Bedingungen komplett gespielt
Erfahrung zwischen den Mädels, trotzdem liefen           werden kann und für unsere Mannschaften eine
die Einheiten harmonisch ab. Auch der Spaß               gute Platzierung herauskommt.
kam nicht zu kurz.
                                                         Bericht weibliche Jugend D1
Mit der Erlaubnis des Körperkontakts kehrten
                                                         In diesem Jahr ist vieles anders. Durch die Ein-
auch die spielnahen Trainingssituationen zurück
                                                         stellung des Trainingsbetriebs von März bis Mai
und es wurde verstärkt am Defensivverhalten
                                                         war es eine große Herausforderung an die
gearbeitet. Und auch trotz einer zweiwöchigen
                                                         Mädels, sich zuhause irgendwie fit zu halten.
Zwangspause Ende August, baute die
Motivation der Mädels nicht ab.                          “Mutig neue Wege gehen” heißt das Motto
                                                         dieser Saison. So war einmal pro Woche sogar
Allen Beteiligten ist klar, dass die kommende
                                                         eine Video-Konferenz angesagt und alle waren
Saison, sofern sie denn startet, eine sehr harte
                                                         begeistert, wie einfach es zu handhaben war.
für die Mannschaft wird. Dennoch wird um
jeden Punktgewinn gekämpft werden und jede               Anfang Juni war es endlich soweit. Die
Trainingseinheit mit einhundert Prozent                  Sportverbände und die Gemeinde Heuchelheim
Entschlossenheit angegangen. Es ist eine                 ließen nun ein Training von Kleingruppen in den
schöne Sache in der höchsten Liga dieses Alters          Sporthallen zu. Aber nur mit den speziellen
anzutreten und die Mädels werden Gelegenheit             gültigen organisatorischen und hygienischen
haben zu zeigen, wie viel Talent und Ehrgeiz in          Maßnahmen.
ihnen steckt.
                                                         Der Trainingsrückstand im Team war
Jetzt muss es nur noch wieder los gehen.                 unverkennbar und so vereinbarten wir in den
                                                         Sommerferien zweimal pro Woche zu trainieren.
Bericht männliche Jugend D
                                                         Ein Grundlagenprogramm sowie ein 6 Punkte-
Die männliche Jugend D 1 beendete in der BOL             Ausdauertraining standen auf der Agenda. Trotz
die Saison 2019/20 hinter dem Tabellenführer             den Ferien war die Trainingsbeteiligung
und Meister Hüttenberg. Sie schlossen die                außergewöhnlich gut und alle „Neuen“ konnten
Saison also punktgleich mit Dutenhofen/                  daher gut integriert werden.
Münchholzhausen als Tabellenzweiter ab.
                                                         Leider sind alle Spiel-Events über den Sommer
Mit dem dritten Platz beendete die ml. D 2 die           abgesagt worden und so versuchen wir Ende
Saison in der Bezirksklasse B.                           August über ein Freundschaftsspiel in Nieder-
                                                         Olm, sowie ein Blitz-Turnier Anfang September
Für beide Mannschaften ein schöner Erfolg.               in unserer Sporthalle wieder etwas mehr an
                                                         Spielpraxis zu erreichen.
Da aus bekannten Gründen kein Trainings-
betrieb und Spiele stattfanden, wurde auch die           Bericht weibliche Jugend D2
Qualifikation zur Saison 2020/21 ausgesetzt.
Der Handballbezirk Gießen besetzte die Ligen             Rückblick D2
nach einem Punktesystem. Dadurch spielt
                                                         Die Mädels blicken auf eine tolle Saison 2019/20
unsere ml. D 1 in der höchsten Klasse der BOL.
                                                         zurück. Zwei Spieltage vor dem eigentlichen
In der A-Klasse wird die D 2 auf Punktejagd
                                                         Rundenende wurden sie bereits Meister in ihrer
gehen.
                                                         Altersklasse. Ohne ein Spiel verloren zu haben
Seit Mitte Juni war es unter Auflagen (Hygiene-          und mit einer großen Tordifferenz zu den
plan) wieder möglich den Trainingsbetreib                anderen Mannschaften, haben sie sich ganz

                                                    20
souverän die Meisterschaft erspielt. Die bereits        Entwicklung und Förderung jedes einzelnen
angedachte Meisterfeier musste leider wegen             Spielers mit vielen koordinativen und
Corona ausfallen. Aber, sie wurde noch vor den          spielerischen Anteilen im Mittelpunkt der
Sommerferien nachgeholt, da sich ja die                 Trainingsarbeit. Um dies sicherzustellen
Einschränkungen zusehends gelockert hatten.             versuchen wir immer mit mindestens
                                                        3 Trainerinnen und Trainern das Training
                                                        anzuleiten und jedem Kind genügend Zeit
                                                        zukommen zu lassen. Das Trainer-Team (Jens
                                                        Hofmann, Leonie Blümig, Timo Stephan, Holger
                                                        Fink und Michaela Przybilla) besteht aus
                                                        erfahrenen     Elternteilen,   die     entweder
                                                        jahrelange Erfahrung aus dem Handball-Sport
                                                        mitbringen oder aus pädagogischen Berufen
                                                        kommen. Obwohl der Trainingsgruppe aktuell
                                                        28 Kinder angehören, freuen wir uns über
Neue Saison D2
                                                        weitere neue Spieler, die Interesse am
Das frisch zusammengestellte Team der D2                Handballsport haben. Jeder Junge der
startet in der kommenden Saison in der                  Jahrgänge 2010 oder 2011 ist herzlich
Bezirksliga B. Die Mädels aus Heuchelheim und           willkommen beim Training vorbei zu schauen.
Biebertal hatten, trotz der wegen Corona                Nach der überragenden Saison des letzten
eingeschränkten Vorbereitungszeit, bereits              Jahres, wo beide Teams verlustpunktfrei
Gelegenheit, sich untereinander kennen-                 Meister ihrer Spielklassen wurden, ist in diesem
zulernen. Mit dem Ende der Sommerfeien geht             Jahr das Leistungsgefälle innerhalb der beiden
es richtig los, unter anderem mit der Teilnahme         gemeldeten Teams etwas höher und es wird für
am Vorbereitungsturnier in Heuchelheim.                 unsere jüngeren E-Jugendlichen eine Saison mit
                                                        einigen schweren Gegnern werden, an der die
Das Trainerteam Charlotte und Andy Beck hat             Jungs jedoch wachsen können. Unsere älteren
sich für die jungen Spielerinnen aus                    Jungs werden wieder in der höchsten
Heuchelheim und Biebertal vor allem das Ziel            Spielklasse antreten und versuchen mit viel
gesetzt, allen Mädels gleichermaßen viele               Spaß so erfolgreich wie möglich zu spielen.
Spielanteile zu ermöglichen, um dabei                   Hoffen wir, dass dies unter den aktuell
spannende Wettkampferfahrungen sammeln zu               besonderen Umständen möglich sein wird.
können. Der ein oder andere Sieg springt bei
den geplanten 14 Rundenspielen hoffentlich              Bericht weibliche Jugend E
auch dabei heraus.
                                                        In die Spielerunde 2020/21 wollen wir mit ca.
Die Spielerinnen und das Trainerteam freuen             25 Mädchen aus Heuchelheim und Bieber,
sich sehr auf eine aufregende Saison!                   aufgeteilt in 2 Mannschaften, spielen. Seit
                                                        Wiederaufnahme       des    Trainingsbetriebes
Bericht männliche Jugend E                              Anfang Juni sind die Spielerinnen wieder mit
                                                        Eifer bei der Sache. Auch in den Schulferien
Auch in diesem Jahr heißt es bei der männlichen
                                                        haben wir Trainingszeiten angeboten, diese
Jugend E wieder Grundlagen- und Aufbauarbeit
                                                        wurden gut besucht und eifrig trainiert. In der
zu leisten und unsere Jungs aus den Maxis an
                                                        Bezirksklasse A werden die Mädchen des älteren
die verschiedenen Spielformen (2x3:3 und 6:6)
                                                        Jahrgangs (2010) ihr Können unter Beweis
in der m.E heranzuführen. Die Zählweise
                                                        stellen. Die Mädchen des Jahrgangs 2011
(Anzahl der Torschützen mit der Anzahl der
                                                        werden in der Saison in der B Klasse spielen.
Tore pro Spiel multipliziert) hat sich bewährt
                                                        Hier sollten sie Erfahrung sammeln, ihre
und sorgt dafür, dass jedes Tor eines jeden
                                                        Leistung steigern um dann im 2. E Jugend Jahr
Spielers für den Erfolg der Gruppe wichtig ist.
                                                        gut gerüstet zu sein. Das Training findet
So steht auch bei uns immer die individuelle
                                                        zweimal in der Woche statt.

                                                   21
Unsere Minis
                                                        Abteilungsleiter     Jan Perkitny
Wir werben um sportbegeisterte Kinder.                  Bereich Verwaltung   Frank Hoffmann
Wir laden alle sportbegeisterten Kinder der             Bereich Sport        Jürgen Winter
Jahrgänge 2012/13/14/15 ein, zu uns in die              Jugendausschuss      Daniel Bley,
Sporthalle zu kommen, um auf spielerische Art                                Rolf Römer,
und Weise das Handballspielen zu erlernen.
                                                                             Stephan Grüttner
Ca. 30 Mädchen und Jungen trainieren in der             Kassierer            Thomas Gernandt
Woche    gemeinsam   in   der    Sporthalle             Schiedsrichterwart   Dennis Weber
Heuchelheim.
                                                        Männerwart           Sascha Hofmann,
Der Mini-Handball bildet die Basis für unsere                                Björn Hofmann
Jugendarbeit und ist von enormer Bedeutung              Frauenwart           Jan Perkitny
für den Bewegungsablauf der Kinder. Hier fängt
                                                        Organisation         Michael Papke
die Ausbildung an. Im Training machen wir
deshalb viele Übungen und Spiele, die zur               Öffentlichkeit       Sascha Winter
Koordinations-,      Gleichgewichts-       und
Orientierungsschulung dienen. Das alles kann
man mit und ohne Ball spielerisch üben und
erlernen.

Natürlich spielt der Handball auch eine große
Rolle, doch das Beherrschen des eigenen
Körpers ist genauso wichtig.

Wir gewährleisten eine vielfältige Ausbildung.
Die Minis nehmen außerdem mehrmals im Jahr
an Spielfesten teil, um so erste Erfahrungen auf
dem Spielfeld zu sammeln.

Interessierte Kinder ab dem 5. Lebensjahr sind
eingeladen, an einem Schnuppertraining
donnerstags von 14:30 h bis 15:45 h in der
Schwimmbadstraße 6 in Heuchelheim teilzu-
nehmen!

                                                   22
Ein besonderes Tischtennis-Jahr
Wenn wir in der Tischtennisabteilung auf die
Saison 2019/20 zurückblicken, dann kommt uns
ein      außergewöhnliches      Ereignis      im
Nachwuchsbereich in den Sinn. Denn
sportlicher Glanzpunkt in der zurückliegenden
Saison waren sicherlich sage und schreibe drei
TSF-Nachwuchsmannschaften            in      der
Hessenliga: männliche Jugend, Schüler sowie
Schülerinnen.     Eine    Besonderheit,      die
überregional     Anerkennung       fand.     Die
Tischtennisabteilung der TSF wächst weiter
stetig und schickte mit 16 Teams eine
                                                        Starker Neuzugang: Samuel            Preuß,   neuer   TSF-
Rekordzahl an Mannschaften ins Rennen: sechs
                                                        Spitzenspieler in der Verbandsliga
Herren-, drei Damen, sechs Nachwuchs- und
eine Rollimannschaft. Das sucht in Hessen               Mit Ausnahme der 5. Herrenmannschaft im
seinesgleichen. Dass die Saison im März 2020            Mittelfeld. Es ist Zeichen des Wachstums der
ein abruptes Ende fand, dies hat Tischtennis mit        Tischtennisabteilung, dass wir in der aktuellen
allen anderen Sportarten gemein. Doch von               Saison sieben Herrenmannschaften stellen, so
Corona wollen wir nur am Rande berichten,               viele wie noch nie.
dafür von vielen tollen Tischtennis-Ereignissen
in der Saison 2019/20.                                  1. Damenmannschaft steigt in Hessenliga
                                                        auf, 2. und 3. Mannschaft mit solider
Gute Saison der sechs                                   Runde
Herrenmannschaften
                                                        Von den drei Damenmannschaften der Saison
Im Herrenbereich konnten im letzten Jahr drei           2019/20 gibt es ebenfalls Positives zu berichten,
Aufstiege gefeiert werden. Entsprechend                 denn dank großer gegenseitiger Unterstützung
mussten sich diese Mannschaften in der Saison           konnte die 1. Damenmannschaft sogar in die
2019/20 in der nächst höheren Klasse                    Hessenliga      aufsteigen.   Die     Ausgangs-
bewähren. So startete die 1. Herrenmannschaft           bedingungen waren alles andere als rosig, da
wieder in der Verbandsliga, nach neun Jahren            nicht alle Spielerinnen zur Verfügung standen.
Aufbauarbeit. Ziel war der Klassenerhalt, den           Oberligaspielerin Jasmin Hahn war zu den TSF
die Mannschaft in einer nicht nur für die               zurückgekehrt und sorgte für eine maßgebliche
sportlichen       Akteure         aufreibenden          Verstärkung der 1. Damenmannschaft in der
Verbandsrunde      schaffen    konnte.     Von          Verbandsliga, konnte aber nur die Hälfte der
Abstiegssorgen wird die aktuelle Saison nicht           Spiele absolvieren und Luisa Heuser kam wegen
geprägt sein, ganz im Gegenteil, hat man mit            Babypause nicht zum Einsatz. So rückten in die
Samuel Preuß einen starken Neuzugang zu                 Vierermannschaft die Spielerinnen der 2. und 3.
verzeichnen. Der Oberligaspieler, der seit              Damenmannschaft zu den verbliebenen zwei
Jahren Nachwuchstrainer und AG-Leiter in                Stammspielerinnen Stephanie Seibert und
Heuchelheim ist, wechselte vom GSV nach                 Christine Lenke auf. Unser Dank geht an Meike
Heuchelheim und ist als neuer Spitzenspieler            Schmidt, Linda Beukemann und Melanie Ehrt
eine maßgebliche Verstärkung der Mannschaft.            aus der 2. Mannschaft, die nahezu eine
                                                        Doppelrunde in zwei Mannschaften spielten
Die weiteren TSF-Herrenmannschaften 2 bis 6             sowie an Kerstin Bender, Antje Beyer, Daniela
schlugen sich achtbar, die von Bezirksliga bis          Rinn und Monika Weiss aus der 3. Mannschaft.
3. Kreisklasse an den Start gingen. Sie landeten        Sie alle trugen zum Aufstieg in die Hessenliga

                                                   23
bei. Unvergesslich ist zudem der Einsatz von                     In der Saison 2019/20 starteten insgesamt
Antje Beyer gegen Marbach, als sie durch einen                   sechs Nachwuchsmannschaften für die TSF in
Sieg im letzten Spiel den Mannschaftssieg der                    der Verbandsrunde. Dies ist neuer Rekord. Dass
1. Damenmannschaft perfekt machte was ihr                        die Hälfte davon in der obersten hessischen
auch eine Zeitungsschlagzeile in der heimischen                  Klasse starteten, ist wie bereits geschrieben
Presse einbrachte.                                               außergewöhnlich.

Zusammen sind wir stark: 1. Damenmannschaft                      Glanzpunkt: drei Nachwuchs-
steigt in Hessenliga auf- dank toller                            mannschaften in der Hessenliga
Unterstützung!
                                                                 Die erste Schülerinnenmannschaft, mit einer
                                                                 Startberechtigung in der Altersklasse M15,
                                                                 erreichte in der Hessenliga M18 den 7. Platz. Die
                                                                 jetzt schon fest für die Damen eingeplanten
                                                                 Mädels konnten und mussten sich gegen viele
                                                                 ältere SpielerInnen behaupten, da die
                                                                 Spielklassen M15 und M18 in der weiblichen
                                                                 Hessenliga zusammengelegt wurden. Vielen
                                                                 Dank an die sehr aktiv und kompetent
                                                                 betreuenden Eltern!

Foto der 1. und 2. Damenmannschaft (v.l.) Dr. Linda
Beukemann, Melanie Ehrt, Christine Lenke, Stephanie
Seibert, Jasmin Hahn, Meike Schmidt, Luisa Heuser, Nicole
Aeberhard)

Die 2. Damenmannschaft erspielte sich einen
soliden Mittelfeldplatz in der Bezirksoberliga und
die 3. Damenmannschaft hätte fast den
Aufstieg geschafft, aber vielleicht klappt es ja
diese Saison mit der Meisterschaft bzw. dem
Sprung in die Bezirksklasse.
                                                                 Unsere Hessenliga-Schülerinnen in der Saison 2019/20
                                                                 (v.l.) Selis Su Schmalz, Solveig Ehrt, Kira Aeberhard,
Tolle Entwicklungen im Nachwuchs-
                                                                 Paula Engel
bereich – sechs Mannschaften am Start
                                                                 Die gleiche Platzierung konnte sich die zweite
Tischtennis ist ein betreuungsintensiver Sport.
                                                                 Hessenliga Mannschaft der TSF (J15)
Für eine gute Turnier- beziehungsweise
                                                                 erkämpfen. Mit einigen (mindestens) doppelt
Spielbetreuung braucht es einen Coach pro
                                                                 belasteten Spielern, die zugleich in der ersten
SpielerIn. Mehr als 600 Stunden wurden in der
                                                                 Jugend     beziehungsweise       in     diversen
vergangenen          Saison        in     diesem
                                                                 Herrenmannschaften zum Einsatz kamen, ist es
Betreuungsverhältnis            alleine         bei
                                                                 auch der guten Organisation von Alex Weiss zu
Turnierteilnahmen und Rundenspielen von den
                                                                 verdanken, dass die Mannschaft so erfolgreich
TrainerInnen        der      Tischtennisabteilung
                                                                 am Rundenbetrieb teilnehmen konnte. Zur
investiert. Der Aufwand hat sich gelohnt! Die
                                                                 hochverdienten Meisterschaft in der höchsten
NachwuchsspielerInnen der TSF dankten mit
                                                                 hessischen Spielklasse durfte schließlich der 1.
tollen individuellen Fortschritten und sportlichen
                                                                 Jugend gratuliert werden. Der Mannschaft
Erfolgen in Einzel- und Mannschaftswett-
                                                                 gelang es mit einer Bilanz von 29:1 noch vor
kämpfen.                                                         dem letzten Spieltag uneinholbar den ersten
                                                                 Tabellenplatz zu sichern.

                                                            24
Sie können auch lesen