Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab

Die Seite wird erstellt Kristina Gottschalk
 
WEITER LESEN
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Nr. 3 – Februar 2021

Informationsmagazin Curling Bern

Internationaler Berner Damen Cup Gewinner St. Moritz, v.l.n.r.: Marina Lörtscher, Raphaela Keiser (Skip), Elena Mathis, Selina Witschonke

Highlights:

Turnierberichte ab Seite 5
53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10
Ranglisten BCM ab Seite 14

info@curlingbern.ch - www.curlingbern.ch
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
StetS im HauS!

                                           www.eggerbier.ch

Lassen Sie Ihre Träume schneller wahr werden
mit einer cleveren Alternative zum Sparkonto
Mit einem Raiffeisen Fonds-Sparplan machen Sie mehr aus
Ihrem Ersparten und geniessen dabei eine hohe Flexibilität.
raiffeisen.ch/mein-traum

Raiffeisenbank Grauholz
Zentrum 32, 3322 Urtenen-Schönbühl
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Editorial

                                                   Liebe Curlerinnen und Curler

                                                   Wir dürfen (immer noch) Curling spielen! Wenn auch unter erschwerten
                                                   Bedingungen (insbesondere für Brillenträger), aber immerhin präsentiert
                                                   sich die Situation besser als letzten Winter. Ich bin allen Helfern dankbar,
                                                   die dies ermöglichen, insbesondere den «Kontrolleur*innen» am Eingang
                                                   der Halle.

                                                   Die Situation des Curlingsports bleibt jedoch angespannt. Turniere wer-
                                                   den abgesagt, die Anzahl der aktiven Curler in der Schweiz sinkt. Doch
                                                   diese negativen Tatsachen ausschliesslich Covid anzulasten, wäre ein
                                                   Trugschluss. Bereits vorher hatten viele Turniere Mühe, das Teilnehmer-
                                                   feld zu füllen. Und die Anzahl der aktiven Curler nimmt seit mehreren Jah-
                                                   ren ab.

                                                   Deshalb wird es eine der wichtigsten Herausforderungen sein, mehr neue
                                                   Curlingbegeisterte anzulocken. Und das sowohl im Nachwuchs wie auch
                                                   im Breitensport. Ich bin überzeugt, dass Curling als Sport im Trend der
                                                   Zeit liegt, wie das auch ein Artikel vom 16. Dezember 2021 in der Berner
                                                   Zeitung dargelegt hat (Wird Curling das neue Jassen?). Geselligkeit ver-
Markus Gygax, CC Bern, Exekutivrat Swiss Curling   bunden mit Spass, sportliche Tätigkeit gepaart mit technischen und takti-
                                                   schen Herausforderungen sind die Stärken unserer Sportart. Wir alle sind
                                                   aufgerufen, Werbung bei unseren Bekannten und Freunden zu machen
                                                   und diese mindestens für einen Schnupperkurs zu motivieren.

                                                   Ich wünsche weiterhin «guet Schtei und schöns Spiel» und gute Gesund-
                                                   heit.

                                                   Markus Gygax

                                                   Das Führungs- und Verwaltungsorgan von Swiss Curling ist der Exeku-
                                                   tivrat. Er erarbeitet ein Geschäftsreglement, das die Details und Abläufe
                                                   seiner Tätigkeiten festhält. Das Reglement wird von der Delegiertenver-
                                                   sammlung genehmigt. Der Exekutivrat besteht aus dem Verbandspräsi-
                                                   denten, dem Vizepräsidenten und 3 – 5 Mitgliedern. Ein Mitglied ist Mar-
                                                   kus Gygax, der uns hiermit einige – hoffentlich motivierende – Gedanken
                                                   und Ideen vermittelt hat.

                                                    Präsistämme
                                                    Montag, 07. März 2022, 18.30 Uhr, CBA im 1. Stock

                                                    Redaktionsschluss Bärner Curler
                                                    Nr. 4 – Dienstag, 22. März 2022

                                                   Impressum:
                                                   Herausgeber: Curling Bahn Allmend AG, Mingerstrasse 16, 3014 Bern
                                                   Redaktion: Isabel Kleemans, Tel. 078 811 41 31, isabel.kleemans@curlingbern.ch
                                                   Hans Rapold, Tel. 031 961 41 79, h.rapold@hotmail.com
                                                   Frank Dietrich (BCM), Tel. 079 459 53 87, sponsoring@bcm-curling.ch
      Das beliebteste Mitbringsel                  Gestaltung: Daniel Kislig Atelier Kislig, Tel. 079 635 38 66, www.atelierkislig.ch
                                                   Druckvorstufe: Media Design Bracher GmbH, Tel. 079 471 71 16, info@mediadesign-bracher.ch
           in und aus Bern                         Druck: RITZ CROSSMEDIA AG, Tel. 031 992 93 94, crossmedia@ritz.ch, www.ritz.ch
                                                   Auflage: 800 Ex.
            Exklusiv bei BEELER BERN
                 Spitalgasse 36, Bern
            und Sägemattstrasse 1, Liebefeld
                  www.confiserie-beeler.ch

                                                                                       Informationsmagazin Curling Bern                   3
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Curling Bern News, News von unseren Elite und Breitensport Teams

Breitensport                                  Schiedsrichtererzieher                        WCT St. Galler Elite Challenge
Neuigkeiten / Resultate                       Zertifizierung                                21. – 23. Januar 2022
Diese neue Rubrik steht allen Curlerinnen     Die World Curling Academy erteilte an         15 Herren-Teams (darunter 7 aus der
und Curlern offen, die Neuigkeiten / Resul-   ihrer Sitzung vom 16.11.2021 in Perth/        Schweiz) und 10 Damen-Mannschaften
tate etc. aus ihrem Team oder Klub veröf-     Schottland an folgende 7 Schiedsrichter       (8 Schweizer) bestritten kurz vor Olympia
fentlichen möchten.                           eine vorläufige Zertifizierung als Schieds-   dieses Turnier. Der Herrenfinal Schwaller
Bitte alle Infos an h.rapold@hotmail.com      richtererzieher: Tim Bastian (Deutschland),   (Yannick Schwaller (Skip), Romano Meier,
oder info@curlingbern.ch weiterleiten.        Bob Bomas (Niederlande). Steen Laurids-       Michael Brunner und Marcel Käufeler) ge-
Besten Dank im Voraus. Alle freuen sich       en (Dänemark), Joaquim Reimertz (Schwe-       gen Hösli (Marco Hösli (Skip), Philipp Hösli,
auf interessante Mitteilungen!!               den), Stuart Walker (Schottland) und die in   Marco Hefti und Justin Hausherr) ergab ei-
                                              Bern bestens bekannten Eeva Röthlisber-       nen 6:7 Sieg der Letzteren.
                                              ger und Michael Schlatter. Herzliche Gra-
Berner Team gewinnt den Gstaad Cup
                                              tulation!                                     Der Damenfinal Schori – Wüest ende-
4./5.12.21 8 Teams bestritten dieses zum
                                                                                            te mit dem klaren Resultat von 1:9. Skip
15. Mal stattfindende Turnier, das mit ei-
                                              2. WCT MD St. Gallen                          Irène Schori, Lara Stocker, Carole Howald
nem Sieg der kombinierten Mannschaft
                                                                                            und Stefanie Berset verloren etwas über-
Bern-Saanenmöser endete. Jacqueline           1. – 4. Oktober 2021                          raschend gegen Nora Wüest (Skip), Ladina
Gimmel (Skip), Peter Berset, Fabienne         10 Teams aus 7 Nationen boten hochste-
                                                                                            Müller, Anna Stern und Karin Winter.
Gimmel und Christa Berset holten sich die-    hendes Curling. Perret/Rios siegten in ei-
sen Titel.                                    nem spannenden Finale mit dem allerletz-
                                              ten Stein gegen Cobelli/Mosaner (Italien)     50. SM Open Air in Celerina
Schlussrangliste                              mit 6:3.
                                                                                            28. – 30. Januar 2022
1. Rang Bern-Saanenmöser / Gimmel                                                           36 Mannschaften erkorten den Schwei-
Jacqueline Gimmel (Skip); Peter Berset;       Göteborg MD Cup                               zermeister 2021-2022. Im eigentlichen
Fabienne Gimmel; Christa Berset               28. – 30. Dezember 2021                       Finalspiel besiegte Dübendorf 2 (Skip
                                              20 Mannschaften nahmen an diesem sehr         Werner Attinger) Burgdorf mit Kevin
2. Rang NaLiStCa / Dryburgh
                                              gut besetzten Turnier teil. Den Final ge-     Spychiger, Marc Pfister, Enrico Pfister,
Nathan Dryburgh (Skip); Liam Dryburgh;
                                              wann Norwegen (Skaslien/Nedregotten           Heinrich Hügli, Christof Schwaller und
Stewart Dryburgh; Caroline Dryburgh
                                              mit 8:3 gegen Schweden (de Val/Eriksson).     Peter Hartmann. Einen guten 10. Schluss-
3. Rang Amarone / Karnusian                   Die Schweizer Perret/Rios verloren das        rang belegte Bern Capitals mit Rolf Stutz
Stefan Karnusian (Skip); Michael Villiger;    Bronzespiel gegen Schottland (Dodds/          (Skip), Jürg Zürcher, Marianne Zürcher
Stephan Bettler; Christian Gafner             Mouat) mit 3:7.                               und Lisa Fäh.

Kurse ab Januar 2022                          wird. Diese machten sich auf die Suche und    nehmer:innen. Es gibt in diesem Kurs nur
5 Kurse ausgeschrieben –                      motivierten Freunde und Familienmitglie-      wenige Abgänge, die jeweils gleich durch
5 Kurse finden statt!                         der. Der Einsteigerkurs am Dienstag, ist      andere Curler ersetzt werden.
                                              dank dieser Initiative mit 8 Teilnehmer:in-   Wir danken unseren Kursleiter:innen Roxa-
Einsteigerkurs                                nen ausgebucht!                               ne, Erich, René, Aline und Tina
4 Anmeldungen hatten wir als das Jahr
2021 zu Ende ging, zum Glück konnten alle     Fortgeschrittenenkurs                         Marianne Zürcher,
vier Teilnehmer:innen am Mittwochabend        Von 16 Einsteiger:innen vom Herbst besu-      Administration / Events Curling Bern
und der Kurs kann stattfinden.                chen 11 den Folgekurs, dazu haben sich
                                              noch 2 Interessierte angemeldet.
Und dann kam die kurzfristige Anfrage:
4 Interessierte für den Einsteigerkurs am     Fortgeschrittenenkurs 2
Dienstag. Wir informierten die Gruppe,        Der beliebte Kurs unter der Leitung von
dass der Kurs ab 6 Personen durchgeführt      Erich Nyffenegger hat seine treuen Teil-

4       Bärner Curler - Februar 2022
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Turniere

53. Yschbäre Trophy                                         Am Samstagabend während dem Apéro                      Fuchs (Skip). Herzliche Gratulation an die
4./5. Dezember 2021                                         an den Tischen – gesponsert vom Winzer                 beiden Siegerteams.
Nach der Curlingsaison 2020 – die aber                      Roland Gaillard, Perroy – und dem Abend-
                                                                                                                   Ein herzliches Dankeschön an alle Turnier-
leider keine war – freuten sich alle auf die                essen, wurde viel diskutiert und gelacht.
                                                                                                                   teilnehmerinnen und -teilnehmer für ihr
Spiele an der Yschbäre Trophy 2021. Be-                     Am Sonntagmorgen galt es, die gewon-                   Mitwirken. Wir hoffen, alle Teams an der
reits ab der ersten Spielrunde am Sams-                     nenen Ränge zu verbessern oder zumin-                  54. Yschbäre Trophy Anfang Dezember
tagmorgen zeigten die zwölf auswärtigen                     dest zu verteidigen. Das Schlussspiel der              2022 wieder begrüssen zu können. Auch
und zehn Berner Teams abwechslungs-                         Yschbäre Trophy zwischen Capitals 7,                   ein Dankeschön an alle Sponsoren und
reiche und interessante Spiele. Auf allen                   Skip Stefan Signer, und Crystal-City, Skip             Inserenten, den Helfern vor und während
Rinks wurden Spielzüge und Strategien                       Matthias von Wartburg, kippte im fünften               dem Turnier, dem Eismeister und dem
diskutiert und Kommandos gegeben. Es                        End mit einem Viererhaus zu Gunsten von                Caledonia-Team. Mit allen diesen Unter-
zeigte sich jedoch auch: Ein Spiel ist erst                 Crystal-City. Das Team um Matthias von                 stützungen war es möglich, das Turnier
zu Ende, wenn der letzte Stein steht. In                    Wartburg verteidigte den Vorsprung sou-                durchzuführen.
der Gesamtrangliste nach zwei Runden                        verän und gewann als einziges Team alle
hatten fünf Mannschaften vier Punkte auf                    seine Spiele. Den «Bäre Cup» gewann die
dem Tableau.                                                Mannschaft von Solothurn Regio mit René                Marianne Blaser, Spielleiterin CC Yschbäre

Gewinner der 53. Yschbäre Trophy                                                    Gewinner Bäre-Cup:
v.l.n.r. Michel Eggenschwiler, Matthias von Wartburg, Pia Fasel, Alex Ammann        v.l.n.r. René Fuchs, Caroline Fuchs, Jürg Gnägi, Roger Zbären

Schlussrangliste 53. Yschbäre Trophy                                                Schlussrangliste Bäre Cup
Rang Team                              Punkte Ends Steine                           Rang Team                               Punkte Ends Steine
1    Crystal-City                        8      19      41                          1    Solothurn Regio                       6      16  25
     Matthias von Wartburg (Skip), Alex Ammann, Pia Fasel,                               René Fuchs (Skip), Caroline Fuchs, Jürg Gnägi,
     Michel Eggenschwiler                                                                Roger Zbären

2        Capitals 7                               6      20                    30   2        Thun Regio                             4      17            43
         Stefan Signer (Skip), Pierre Krüttli, Gerhard Kurt,                                 Beat Bühler (Skip), Ingrid Tobler, Andreas Märki,
         Jürg Denecke                                                                        Gina Bühler

3        Champéry-Neuchâtel                    6       18     35                    3        Solothurn Regio                         4      17           26
         Joachim Porret (Skip), Cyprien Jacot, Xavier Michaud,                               Ueli Gerber (Skip), Kathrin Lutz, Elisabeth Gerber,
         Joanna Michaud                                                                      Hanspeter Preisig, Urs Lutz

4        Yschbäre                          6       17       29                      4        Beatenberg                           4       13    27
         Thomas Zimmermann (Skip), Peter Geiser, Heinz Bigler,                               Christoph Ringgenberg (Skip), Kathrin Ringgenberg,
         Niklaus Dürig                                                                       Marco Ringgenberg, Chris Strahler, Christian Jaun

                                                                                                                  Informationsmagazin Curling Bern            5
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Turniere

NMS (Neue Mittelschule Bern)                  Schlussrangliste NMS Curling Turnier
8. Dezember 2021
Am 8.12.2021 veranstaltete die NMS Bern       Rang Team                                                     Punkte   Ends   Steine
ein halbtägiges Turnier mit 32 Teams in       1    Cali                                                       8       9       13
der Curlinghalle Bern. Mehr als 100 Schü-          Leon Vatter (Skip), Luna Giuri, Filip Jost, Fynn Kamradt
lerinnen und Schüler des Gymnasiums und       2    Freeze                                                     7        8      14
der Fachmittelschule waren anwesend,               Lara Koçöz (Skip), Matthias Ritter, Sandra Junker,
sie hatten bereits in den Wochen zuvor             Thomas Reichmuth
einen ersten Einblick in den Curlingsport     3    Nike                                                       6        9      14
gewonnen. Mit dem Beginn der ersten                (Skip), Shanna Hadorn, Olivia Iten, Selina Schär
Runde gab es noch einige Unsicherheiten       4    Häck                                                       6        8      14
was die «Slidings» und die Regeln anbe-            Mathias Bigler (Skip), Oliver Aeppli, Karin Holdener,
langte. Doch diese Anfangsschwierigkei-            Irène Sommer
ten verflogen schnell und die engagierten
Schülerinnen und Schüler erlangten im-        5      CC Bern                                                    6      6      10
mer mehr Sicherheit. Je mehr Runden ge-              Vivek Mannancheril (Skip), Robin Burger, Mélanie Götz,
spielt wurden, desto mehr Erfolgserleb-              Aline Känel
nisse gab es auch. Selbst diejenigen, die     6      Titan                                                      6      6       6
zu Beginn noch dachten, dass sie niemals             Alexandra Sterchi (Skip), Sandra Balsiger, Elias Hansen,
einen Stein im Haus platzieren werden,               Nora Laubscher
schafften dies dann auch.                     7      Swifer                                                     6      5       8
                                                     Sophie Strupler (Skip), Yara Graf, Samuel Horisberger,
Nach 5 Stunden war das Turnier bereits               Ismail Rashad
wieder vorbei und vielleicht hat der Cur-     8      Shot                                                       5      7      13
lingsport das eine oder andere neue Mit-             Anna Greiler (Skip), Julian Graf, Dairo Pulfer,
glied gewonnen….                                     Sascha Stämpfli

Newcomer Game                                 ter betreut. Während den 6 Ends gab es       Sieger auf dem Papier gab es keinen, ge-
14. Dezember 2021                             keine Vorgaben, die Teams konnten in je-     wonnen hat unser Curling Sport mit sei-
Zusammen mit je 1 Vertreter der 10 Ber-       dem End ihre Zusammenstellung ändern,        nem Spirit, der an diesem Abend hoffent-
ner Clubs haben wir die Teilnehmer vom        so stand auch mal unter der Obhut des        lich wieder einen Fan mehr gewonnen hat.
Einsteigekurs, Fortgeschrittenenkurs und      «Curlers» ein Einsteiger im Haus.
                                                                                           Die nächste Gelegenheit um Kursteilneh-
Fortgeschrittenenkurs 2 zu einem Newco-                                                    mer:innen kennenzulernen und zu integ-
mer Game eingeladen. Ziel des Abends          Beim anschliessenden von Curling Bern
                                                                                           rieren findet am 16. März 2022 statt.
war es, den Kursteilnehmern einen «ech-       offerierten Apéro konnten die Erfahrun-
ten» Curling Match zu bieten.                 gen ausgetauscht werden. Und wer weiss,
                                              vielleicht auch die erste Bekanntschaft
Es hatten sich 25 Kursteilnehmer angemel-     gemacht werden, damit der Schritt einem
det, die wir vorgängig in Teams einteilten.   Berner Club beizutreten nicht mehr so
Jedes Team wurde von einem Clubvertre-        gross ist!

      Ihr Partner für :
    • Kundendienst                       • Blitzschutz
    • Planungen                          • Heizungssanierungen
    • Boilerentkalkungen                 • Erneuerbare Energien /
    • Vorwandsysteme                       Wärmepumpen

                                                                                                    Tel 031 330 65 65
                                                                                                  www.guggisbergkurz.ch

6       Bärner Curler - Februar 2022
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Turniere

21. Neujahrsturnier                                         nommen werden. Nebst Mineral, Wein                   Schmid, Goldline und Christian Bangerter,
8./9. Januar 2022                                           und Bier gab es deshalb auch wärmen-                 Appatrade! Der erste Cup wurde von
Am Samstagmorgen kamen insgesamt                            den Glühwein. Danach genossen alle                   einem starken Juniorenteam «Teamjer-
16 Teams nach Bern um am 21. Neujahrs-                      ein feines Nachtessen und das traditio-              mann.ch» aus Basel gewonnen. Den zwei-
turnier um den Sieg zu kämpfen. Es ist wie                  nelle Lotto. Es konnten super Preise von             ten Cup konnte Inter mit Skip Peter Berset
immer das erste Turnier im neuen Jahr.                      Kanadalachs gewonnen werden, welche                  dank den vielen Ends für sich entscheiden.
Nach dem Papierkrieg mit Zertifikats-                       von Heinz Schmid gesponsert wurden.
kontrolle und Bändeliabgabe konnte das                                                                           Herzliche Gratulation den Siegerteams!
erste Spiel pünktlich gestartet werden.                     Am zweiten Spieltag wurden nochmals
Besonders freute mich, dass alle acht                       zwei Runden gespielt, die Finalrunde in              Isabel Kleemans, Geschäftsführerin
Rinks voll belegt waren.                                    zwei Gruppen, dem Goldline-Cup und
                                                            dem Appatrade-Cup. In beiden Cups
Das Apéro des Neujahrsturniers konn-                        konnten tolle Preise gewonnen werden
te dank gutem Wetter draussen einge-                        – vielen Dank an dieser Stelle an Heinz

Teamjermann.ch:                                                                  Inter:
v.l.n.r. Manuel Jermann (Skip), Yannick Jermann, Wowa Sakaliuk, Simon Hanhart    v.l.n.r. Joëlle Lutz, Christine Gartenmann, Peter Berset (Skip), Stefanie Berset,
                                                                                 Markus Lempen (oben)

                                                            Schlussrangliste 21. Neujahrsturnier Goldline-Cup
                                                            Rang Team                                                    Punkte                           Ends       Steine
                                                            1    Teamjermann.ch (Jermann)                                  8                               20          35
                                                                 Manuel Jermann (Skip), Yannick Jermann, Simon Hanhart,
                                                                 Volodymyr Sakaliuk, Heinimann Alexander (Coach)
                                                            2    HappyNewYear (Bangerter)                                  6                                19        40
                                                                 Christian Bangerter (Skip), Isabel Kleemans, Sandra Born,
                                                                 Mia Bangerter
                                                            3    Thun Regio (Hirt)                                         6                                18        33
                                                                 Ueli Hirt (Skip), Thomas Marti, Andrea Boss,
                                                                 Annemarie Berger

                                                            Schlussrangliste 21. Neujahrsturnier Appatrade-Cup
                                                            Rang Team                                                    Punkte                           Ends       Steine
                                                            1    Inter (Berset)                                             4                              21          36
                                                                 Peter Berset (Skip), Stefanie Berset, Markus Lempen,
                                                                 Christine Gartenmann, Joëlle Lutz
                                                            2    Deaf Team (Lochmann)                                       4                               16        25
                                                                 Lochmann Guido (Skip), Christoph Sidler, Graf Ruedi,
                                                                 Gsponer Werner, Wyss Bastian (Coach)
                                                            3    Juniorinnen Bern 2 (Schneiter)                             4                               14        22
                                                                 Leonie Schneiter (Skip), Suter Sofia, Brönimann Jael,
                                                                 Schneiter Michelle, Mathys Carina, Jasmin Villard (Coach),
                                                                 Michelle Schlachter (Coach)

                                                                                                                Informationsmagazin Curling Bern                           7
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Turniere

19. Ladies Cup                                bringen. Und neben dem Eis kam auch                           en Sponsoren sehen lassen! Der Goldline
14. Januar 2022                               das Kulinarische mit einem feinen Brunch,                     Shop, Coiffeur Pesche, Appatrade, Vinta-
Nachdem wir den Ladies Cup im Jahr            Cupli und Kuchenbuffet nicht zu kurz.                         ge67, Kanadalachs, Trix Bühlmann, Blu-
2021 wegen der Corona Pandemie nicht                                                                        men Bergmann und viele mehr!
durchführen konnten, habe ich mich auf        Die souveränen Gewinnerinnen des
die Durchführung unseres 19.Turnieres         19. Ladies-Cup sind wieder die Innen-                         Vielen herzlichen Dank an alle die gehol-
gefreut!                                      schweizerinnen von BEL (Baden-Engel-                          fen haben, dass wir wieder einen gelun-
                                              berg-Luzern) mit der Skipin Esther Kobler                     genen Ladies-Cup durchführen durften!
Letzten November habe ich die Einladun-       (Third), Sylvia Schäpper, Rosmarie von                        Nach dem Turnier, ist vor dem Turnier:
gen an alle unsere Teilnehmer der vergan-     Rotz und Dagmar Frei (Fourth). Wiederum                       Unser Jubiläumsturnier findet nächstes
genen Jahre verschickt. Bis Mitte Dezem-      liess sich das Siegerteam der Jahre 2019                      Jahr am 13.01.2023 statt. Termin unbe-
ber waren 15 motivierte Damenteams auf        und 2020 nicht schlagen und gewann so-                        dingt schon jetzt eintragen und reservie-
der Startliste und ich war auf der Suche      mit 3 Ladies Cup - Turniere in Folge!                         ren! Ich freue mich auf eure Teilnahme!
nach einem letzten Ersatzteam.
                                              Unser Gabentisch durfte sich dank der                         Marlis Kurt, OK LADIES CUP
Ich hatte das Glück 2 Spielerinnen zu         Unterstützung von vielen treuen und neu-
finden, die spontan zusagten, als Sprin-
gerteam zu wirken. Das war sehr beru-         Schlussrangliste 19. Ladies Cup
higend, da sich die Covid-Situation mas-
siv verschlechtert hatte. Ich hatte keine     Rang Team                                                    Punkte                      Ends    Steine
Ahnung was genau passieren würde,             1    BEL (Baden-Engelberg-Luzern)                              6                          12       25
wenn der Bundesrat die Corona Massnah-             Esther Kobler (Skip), Sylvia Schäpper, Rosmarie von Rotz,
men verschärfen würde. Tatsächlich und             Dagmar Frei
sehr verständlich bei den hohen Positivi-     2    Burgdorf                                                  4                           12        17
tätsraten, war dies dann leider auch der           Annekäthi Riesen (Skip), Therese Sandmeier,
Fall… es hiess für Turnierorganisatoren            Susy Fleckner, Marianne Christen
«2G und Maskenpflicht» oder «2G+». We-        3    Lückebüesser                                              4                           10        15
nigstens durften wir noch Curling spielen          Isabel Kleemans (Skip), OK, Prisca Schäppi,
und das Turnier durchführen!                       Monika Baumgartner

Etwas gespannt wartete ich auf die Reak-
tion der Turnierteilnehmerinnen, die dann
ja auch ziemlich rasch eintraf. Leider ent-
schieden sich 2 Teams, unter diesen Be-
dingungen nicht teilzunehmen. So scha-
de, aber auch verständlich…

Nach ein paar Tagen des Bangens kamen
keine weiteren Reaktionen mehr. Im Ge-
genteil: 1 ½ Wochen vor dem Turnier be-
kam ich 2 Telefonanrufe mit der Anfrage,
ob das Turnier überhaupt stattfindet… ich
war positiv überrascht und habe noch am
gleichen Abend die Programme versandt.
Am 14. Januar trafen ohne weitere Tele-
fonate und Absagen alle verbleibenden
14 Damenteams in Bern ein. Die Ladies
freuten sich einen Tag auf dem Eis zu ver-    v.l.n.r. Sylvia Schäpper, Esther Kobler (Skip), Dagmar Frei und Rosmarie von Rotz

Junioren:innen A Liga Wochen-                 fand in Zug am 11./12.12.21 statt.                            mer noch für die Finalrunde qualifizieren.
ende in Bern                                  Von Nervosität war am Samstag nicht viel                      Herzlich bedanken möchten wir uns beim
                                              zu merken, nach der Zertifikats Kontrolle                     Spielleiter Andreas Rufer und den vielen
15. /16. Januar 2022                          starteten alle Teams das erste Spiel auf                      Zeitnehmern die uns mit 29 Einsätzen un-
Bereits am Freitag trafen die Swiss Cur-      dem gut curlenden und sehr schnellen                          terstützten.
ling Umpires ein, um Bildschirme und          Eis. Leider lief es den beiden unter Bern
Computer zu installieren und ganz viele       startenden Heimmannschaften nicht so                          Marianne Zürcher
Kabel zu verlegen.                            gut. Die Juniorinnen mit Ariane Oberson                       Administration / Events Curling Bern
                                              (Skip), Céline Wahli, Helena Jones, Noa
10 Juniorinnen und 7 Junioren Teams           Kusano, Alina Gaede und Jeanne Steiner
spielten bei uns in Bern das zweite von       verloren alle Spiele und das Team Interla-
drei A Liga Qualifikations-Wochenenden        ken Bern (mit der Bernerin Tina Zürcher)
für die Schweizermeisterschaft von Ende       konnte nur ein Spiel von ihren drei gewin-
März in Thun. Das erste Wochenende            nen. Beide Teams können sich aber im-

8       Bärner Curler - Februar 2022
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Turniere

2. Burger Battle                               auf Platz 3 das Team Baden Thompson                       CC Bern finanziell oder mit Preisen unter-
                                               (Stephanie Kupper, Thomas Kupper) ein.                    stützen!
22. Januar 2022
                                               Mit 4 Spielen à 6 Ends für alle Teams kam
In den letzten Wochen vor dem Turnier
                                               der Faktor Spiel sicher genügend zum                      Bereits jetzt freuen wir uns auf den Bur-
ging es auf und ab mit den Anmeldun-
                                               Zug und Spass hatten hoffentlich alle auf                 ger Battle 2023 der dann am Samstag
gen. Umso mehr freute es uns, konnte
                                               und neben dem Eis. Essen gab es auf alle                  21.01.2023 (fett im Kalender eintragen!)
der Burger Battle 2022 schlussendlich mit
                                               Pausen verteilt genügend. Hier ein gros-                  über die Bühne gehen wird.
12 Teams durchgeführt werden.
                                               ses Dankeschön an das Team Caledonia,
                                               an die beiden Eismeister und natürlich                    Andrea und Hugo Wyler CC Bern
Unsere Vorstellungen von Spannung,
                                               auch an alle unsere Sponsoren, die den                    OK Burger Battle
Spiel, Spass und gut essen konnten voll
und ganz umgesetzt werden. Spannung
war einerseits beim Skins Game in der
3. Runde angesagt: Da löste das Team
2xLeutis (Andrea Leuthardt und Philip-
pe Leuthardt) die etwas andere Aufgabe
am besten und holte sich den Jackpot
von CHF 240.– Danach blieb es weiter-
hin spannend, da im letzten Spiel noch
3 Teams den Gesamtsieg holen konn-
ten. Schlussendlich eroberte das Team
Langenthal mit Barbara Jaun und Adrian
Märki den 1. Rang. Knapp dahinter reihten
sich auf dem 2. Rang das Team Dübendorf
Junioren (Lea Jaberg, Timo Schacher) und       Turniersieger: Langenthal, Barbara Jaun u. Adrian Märki   Sieger Jackpot: 2xLeutis, Andrea u. Philippe Leuthardt

Schlussrangliste Burger Battle
Rang Team                               Punkte Ends Steine                   Rang Team                                 Punkte                    Ends Steine
1    Langenthal                           8     16    27                     4    Crystal-City                           5                        11    18
     (Skip), Barbara Jaun, Adrian Märki                                           (Skip), Ramona Känel, Reinhard Kocher
2    Dübendorf Junioren                   6     15    34                     5    2xLeutis                               4                         14       28
     (Skip), Lea Jaberg, Timo Schacher                                            (Skip), Andrea Leuthardt, Philippe Leuthardt
3    Baden Thompson                       6     11    26                     6    Burgdorf                               4                         10       21
     (Skip), Stephanie Kupper, Thomas Kupper                                      (Skip), Pia Käser, Franz Käser

1. Cherry Rockers Turnier in Bern
23. Januar 2022
Insgesamt meldeten sich acht Teams für
das Cherry Turnier an, das somit ausge-
bucht war. Viele Teams kamen aus der
Region, aber einige hatten auch einen
längeren Anreiseweg (Dübendorf, Aarau
oder Lausanne). Es wurden drei Runden à
je vier Ends gespielt und das Team Aarau
2 konnte sich in allen drei Partien durch-
setzen.
Für alle Teams gab es anschliessend attrak-
tive Preise, die die Spieler:innen selber
auswählen konnten. An dieser Stelle, dan-
ke (einmal mehr) Goldline und Heinz für die
Unterstützung. Insgesamt fand das Turnier
sehr guten Anklang – unter anderem auch,
weil wenige Cherry Turniere in der Region      Schlussrangliste Cherry Rockers
stattfinden. Eine Curlinghalle wie Bern im-
                                               Rang Team                                                                         Punkte        Ends       Steine
poniert und motiviert sehr für die Kleinsten
                                               1    Aarau 2                                                                        6            7           12
und ist somit ein idealer Austragungsort.
                                                    Elena, Sebastian, Silas, Livia, Mike Laub (Coach)
Ein Dankeschön auch an alle Coaches die
                                               2    Worb                                                                             4            8         13
einen Sonntag mit den Kindern verbrin-
                                                    Hanusch, Anna, Leo, Elin, Eric, Sophia, Oliver,
gen, damit viel gelernt, gelacht und Freu-
                                                    Astrid Gisler (Coach)
de ausgestrahlt werden kann!
                                               3    Dübendorf                                                                        4            6         13
Chahan Karnusian,                                   Konrad, Tomi, Rodrigo, Nino, Leandro,
Nachwuchsverantwortlicher                           Herzog Simon (Coach)

                                                                                                         Informationsmagazin Curling Bern                         9
Turnierberichte ab Seite 5 53. Internationaler Berner Damen Cup ab Seite 10 Ranglisten BCM ab
Turniere

53. Int. Berner Damen Cup                       sen. Aber die «Fans» konnten die Spiele     Keiser, Elena Mathis, Marina Lörtscher
28. – 30. Januar 2022                           im Restaurant unten mitverfolgen.           und Selina Witschonke. Wir gratulieren
Sollen wir oder sollen wir nicht? In den                                                    herzlich. Den Consolation Cup gewann
letzten Wochen stellten wir uns oft diese       In den letzten Wochen vor Turnierbeginn     das Team aus Schottland mit Beth Farmer
Frage, wenn es darum ging, ob wir den           mussten wir coronabedingt 6 Absagen         als Skip. Die detaillierte Rangliste findet
53. Berner Damen Cup austragen wollen           von Teams in Kauf nehmen. Es gelang         ihr auf unserer Homepage.
oder nicht. Wir entschieden uns schluss-        uns, dank der grossartigen kurzfristigen    www.curlingbern.ch/turniere/
endlich dafür und wurden belohnt. Mit ei-       Unterstützung von Juniorinnen, Seniorin-    2021-2022/53-internationaler-berner-
nem grossen Mehraufwand, vor allem in           nen und CBA Curlerinnen das Feld mit 16     damen-cup/ranglisten/
Papierform, konnten wir den Anlass «Co-         Teams zu füllen. Wir konnten somit unser
ronakonform» mit der 2G Regel durchfüh-         beliebtes «triple knock out System» spie-   Wie immer konnten wir den Teams ein
ren. Die Teams und sämtliche Offizielle         len. Ich danke allen dafür herzlich. Mit    gut organisiertes Umfeld bieten. Perfekte
zeigten bei ihrer Ankunft bereitwillig ihr      «nur» 16 Teams passten wir den Spielplan    Eisbedingungen, feines Essen im Caledo-
Zertifikat. Sie waren alle sehr froh, konnten   entsprechend an und begannen erst am        nia, Kuchen und Süsses an den Nachmit-
sie überhaupt an einem Turnier teilneh-         Freitagmorgen. Der ganze Event verlief      tagen, diverse «Goodies», Früchte und
men. Das ganze Wochenende verlief in            so weniger hektisch als gewohnt und am      Mineralfläschli, einen Massage Service, ei-
dieser Hinsicht problemlos und alle hielten     Sonntag fanden nur noch die Halbfinals      nen Ruheraum mit Liegestühlen und einen
sich an die Regeln. Zum Glück konnten wir       und die Finals in beiden Cups statt. Die    Busservice für die Teams, welche im Ho-
die Maskenpflicht via Swiss Olympic auf         zwei Teams, welche sich direkt aus der      tel Bern übernachteten, sowie ein feines
dem Eis aufheben, wofür uns die Spiele-         A-road qualifizierten, standen sich dann    Spaghetti Essen am Donnerstagabend.
rinnen sehr dankbar waren. Leider durften       im Final gegenüber. Gewonnen hat das        Wir bedanken uns dafür herzlich bei allen
wir keine Zuschauer auf die Tribüne las-        Team aus St. Moritz, mit Skip Raphaela      Involvierten.

10       Bärner Curler - Februar 2022
Turniere

An unserem traditionellen Apéro am Frei-     ren Seite die Mithilfe unzähliger freiwil-
tagabend durften wir zum letzten Mal         liger Helfer. Wir danken allen herzlich,
nach über 20 Jahren Sponsoring die Bank      die in irgendeiner Weise immer wieder
Clér begrüssen. Eine grossartige Ära mit     zum guten Gelingen dieses Weltklasse
vielen neuen Freundschaften geht zu          Events beitragen. Neu konnten wir wäh-
Ende. Wir bedanken uns nochmals herz-        rend dem ganzen Turnier auf 2 Rinks
lich für die Jahrzehntelange Treue und       eine live Übertragung anbieten. Ein tol-
die tolle Kameradschaft. Zum Sponsoring      ler Service, den wir gerne beibehalten
beigetragen haben auch Curling Bern          wollen. Dazu sind wir nun auch auf den
und die GVB, denen wir auch einen gros-      «social media» Kanälen facebook und Ins-
sen Dank aussprechen. René Bieri vom         tagram, sehr präsent vertreten. Unzählige
Sportfonds sowie etliche Inserenten und      Fotos und Videos etc. stiessen bei allen
diverse Curler/Innen danken wir ebenfalls    Interessierten auf ein grosses Echo.
bestens. Sie alle konnten sich einmal mehr
an einem sensationellen Buffet laben. Wir    Der nächste internationale Berner Damen
danken allen, die etwas zu diesem tollen     Cup findet am letzten vollen Wochenende
Apéro beigesteuert haben herzlich, sowie     im Januar 2023 statt. Wir hoffen, ihn dann
Reini Kocher von Kanadalachs für den fei-    wieder mit mindestens 24 oder 32 Teams
nen Wein.                                    bestreiten zu dürfen.
Damit dieser Event so durchgeführt wer-
den kann, braucht es auf der einen Seite     OK IBDC 2022
Geld von Sponsoren und auf der ande-

                                                                                          Informationsmagazin Curling Bern   11
steimlefenster.ch

                            Steimle Fenster AG
                            3007 Bern
                            T 031 379 14 14
                            F 031 379 14 15
                            info@steimlefenster.ch

                                                                             ROLF GERBER AG BERN
                                                      BERCHTOLDSTRASSE 37 | POSTFACH | 3001 BERN
                                                                           ROLFTELEFON
                                                                                  GERBER 031
                                                                                           AG307
                                                                                              BERN76 76
                                                             INFO@ROLFGERBER.CH
                                                        BERCHTOLDSTRASSE             | ROLFGERBER.CH
                                                                         37 | POSTFACH  | 3001 BERN
ELEKTRO-, TELEFON- UND EDV-INSTALLATIONEN                                  TELEFON 031 307 76 76

          ELEKTRO-, TELEFON- UND EDV-INSTALLATIONEN   IHR BERNER ELEKTRIKER
                                                              INFO@ROLFGERBER.CH | ROLFGERBER.CH

                                                        IHR BERNER ELEKTRIKER

         Alle Artikel zum Curling Spielen
         sowie Gutscheine, erhältlich im
         Goldline Curlingshop Bern,
         Mingerstrasse 16, 3014 Bern

         Die Junioren und Juniorinnen
         erhalten 10% Rabatt auf
         Goldline Artikel während
         des ganzen Jahres.

         G50 der neue leichte Schuh für
         den Curlingsport, erhältlich in               Weiter im Shop erhältlich:
         Blau, Rot und Grau                            Kleine Geschenke sowie Karten,
                                                       alles von Hand selbst gemacht.

                                                       Goldline – Europe, Heinz Schmid
                                                       Anfragen an Heinz Schmid
                                                       Tel. 079 429 36 30

 12     Bärner Curler - Februar 2022
Turniervorschau

                  Sie+Er Turnier                Wir laden hiermit alle zum Sie+Er Cur-         genau hingeht, erfährst du dann wenn wir
                  12./13. März 2022             lingturnier vom 12./13. März 2022 ein.         deine Anmeldung haben.
                  Wie jede Saison ist das       Wie jedes Jahr ist das Turnier für 32 Teams
                                                                                               Anmelden kannst du dich unter www.cur-
                  «Sie+Er» - Turnier am         ausgeschrieben (Mixed-Regeln von Swiss
                                                                                               lingbern.ch/turniere. Wir freuen uns auf
                  12./13. März das letzte       Curling). Das Nenngeld beträgt unverän-
                                                                                               jede Anmeldung. Bis im März.
                  Turnier, das in Bern statt-   dert CHF 420.00 (reduzierter Betrag für
findet. Ein super Abschluss bevor es dann       Junioren) und beinhaltet ein gemütliches       Adonia, Michael und Chahan,
in die Sommerpause geht.                        Abendessen am Samstagabend. Wo es              OK Sie+Er Turnier

                                                                                                           t!
                                                                                   b u n g in s Auge stich
                                                                                er
                                                                      uch Ihre W
                                                          ... damit a

                                                                                                    Flugbrunnen 410 • 3065 Bolligen
                                                                                                    Mobile 079 471 71 16
                                                                                                    info@mediadesign-bracher.ch
                                                                                                    www.mediadesign-bracher.ch

                                                          Layout • Werbe-Grafik • Logo-Design • Beschriftungen

                                                               in einen vollen tag passt keine
                                                               komplizierte bank.
                                                                            Wir sind Ihr Ansprechpartner für Vermögensaufbau.
                                                                            Jetzt auf valiant.ch/anlegen

                                                                            Valiant Bank AG, Bundesplatz 4, 3001 Bern
                                                                            Telefon 031 320 91 11

                                                                                              Informationsmagazin Curling Bern        13
BCM - Berner Curling Meisterschaft 2021/2022

Liebe Curlerinnen und Curler                     fen ist. Unter dem Strich funktioniert es mit   statt. Es wird wie gewohnt für Speis und
Beim Schreiben dieser Zeilen neigt sich der      Maske als «Mittel zum Zweck», wir werden        Trank gesorgt sowie die Rangverkündi-
Jänner dem Ende zu und die Olympischen           ihr aber kaum nachtrauern.                      gung und Preisübergabe durchgeführt. Die
Winterspiele stehen bevor. Curling wird                                                          Organisation ist insofern etwas anspruchs-
medial präsenter und wir hoffen alle, dass       Die Berner Curling Meisterschaft biegt          voll, da nicht ganz klar ist, unter welchen
unsere Teams das eine oder andere Edel-          auch auf die Zielgerade ein. Das Titelren-      Corona-Rahmenbedingungen ein Anlass
metall nach Hause bringen können.                nen ist noch offen und auch der Abstieg         durchgeführt werden kann. Haltet euch das
                                                 aus der A-Liga ist noch nicht entschieden.      Datum bitte in jedem Fall frei. Ihr werdet
Ihr seid hoffentlich gut ins neue Jahr ge-       In den B- und C-Ligen ist der Aufstieg noch     wie gewohnt die Anmeldungen via eure
startet und konntet euch an das Spielen          nicht ausgespielt, im Abstiegskampf zeich-      Skips erhalten und wir hoffen, alle Teams
mit Maske gewöhnen. Wenn‘s auf dem Eis           net sich hingegen ab, dass es in der Grup-      möglich vollzählig am Schlussabend be-
mal nicht wie gewünscht läuft, bietet sich       pe B2 für ein paar Teams langsam «brenz-        grüssen zu dürfen.
für Brillenträger so zumindest Gelegenheit       lig» wird. Wir wünschen euch allen einen
auf erschwerte externe Umstände hinzu-           erfolgreichen Endspurt und möglichst vie-       Euch allen eine weiterhin unterhaltsame,
weisen. Kehrseite der Medaille ist aber,         le spannende Spiele.                            unfallfreie Saison und allzeit «guet Stei»!
dass nach dem Wischen beim «Kopf hoch»
im Haus der Skip Fragen zur Wisch-Intensi-       Unser BCM-Schlussabend findet am Sams-          Vorstand Berner Curling Meisterschaft
tät stellt, wenn die Brille mal nicht angelau-   tag, 05.03.2022 in der Curlinghalle Bern        Frank Dietrich

Liga A                                                                   Liga B1
Rang Team                                            S   P    E    St    Rang Team                                          S   P    E    St
 1     Bern 1 (Reto Keller)                          9   16   39   83     1     Inter 3 (Christian Bangerter)               9   14   46   98
 2     Inter 1 (Theo Schneider)                      7   14   33   65     2     Saanenmöser 3 (Roland Schlachter)           8   12   38   71
 3     Zähringer 2 (Raphael Brütsch)                 8   10   40   69     3     Capitals 8 (Tanja Santschi)                 9   10   34   64
 4     Capitals 10 (Adonia Brunner)                  9   10   36   65     4     Zähringer 3 (Marc Staempfli)                8   10   30   62
 5     Saanenmöser 1 (Martin Romang)                 9   10   34   60     5     Inter 5 (Peter Berset)                      8   10   27   60
 6     Capitals 1 (Simon Ellenberger)                8   7    31   51     6     Aare 1 (Pascale Thomann-Weiss)              8   7    29   42
 7     Zähringer 1 (Andreas Klauenbösch)             7   7    29   50     7     Yschbäre 1 (Peter Blaser)                   8   6    32   49
 8     Zytglogge 1 (Christian Jaun)                  8   7    28   41     8     Zytglogge 2 (Urs Brönnimann)                8   6    32   45
 9     Capitals 2 (Stefan Häsler)                    9   6    32   58     9     Capitals 3 (Heinz Pfister)                  8   5    31   52
10     Crystal-City 1 (Matthias von Wartburg)        9   4    34   58    10     Crystal-City 4 (Reinhard Kocher)            7   5    30   43
11     Inter 2 (Stefanie Berset)                     8   4    27   41    11     Bern 5 (Hugo Wyler)                         9   5    27   46
12     Bern 2 (Markus Gygax)                         7   3    23   33

                                                                         Liga C1
Liga B2                                                                  Rang Team                                          S   P    E    St
Rang Team                                            S   P    E    St
                                                                          1     Capitals 5 (Martina Reuteler)               7 14 33 79
 1     Crystal-City 2 (René Bieri)                   9 14 40 78           2     Inter 7 (Matthias Lüthi)                    7 10 31 60
 2     Capitals 6 (Marianne Zürcher)                 8 14 33 66           3     Junioren (Milan Spotti)                     6 9 24 47
 3     Capitals 7 (Stefan Signer)                    7 12 35 65           4     Crystal-City 8 (Martin Binggeli)            7 8 24 48
 4     Saanenmöser 2 (Jacqueline Gimmel)             8 9 33 71            5     Zytglogge 5 (Trix/Bernhard Bühlmann)        7 6 29 47
 5     Bern 4 (Daniela Oberli)                       8 8 34 60            6     Aare 3 (Jürg Bönsch)                        7 6 27 48
 6     Inter 4 (Daniel Grünenfelder)                 7 8 34 57            7     Zytglogge 4 (Sébastien Cettou)              7 6 26 44
 7     Inter 6 (Res Thüler)                          8 7 28 45            8     Crystal-City 5 (Beat Lottaz)                7 6 22 46
 8     Saanenmöser 4 (Stephan Grieb)                 8 5 29 54            9     Capitals 9 (Sonia Santini)                  7 5 25 40
 9     Zähringer 4 (Michael Schifferli)              7 4 25 44           10     Crystal-City 9 (Adrian Binggeli)            8 0 19 30
10     Zytglogge 3 (Urs Krättli)                     8 4 18 28
11     Bern 3 (Peter Brandenberger)                  8 1 24 37

Liga C2
Rang Team                                            S   P    E    St
 1     Crystal-City 3 (Benno Oberson)                8 11 34 58
 2     Yschbäre 2 (Thomas Zimmermann)                7 10 31 58
 3     Crystal-City 6 (Oliver Steiner)               7 10 29 59
 4     Crystal-City 7 (Urs Hauser)                   7 8 28 54
 5     BCG 1 (Esther Wyser)                          8 8 27 46
 6     Aare 2 (Barbara Ruepp)                        6 7 24 35
 7     Juniorinnen (Ariane Oberson)                  6 6 20 34
 8     Inter 8 (Fredi Dällenbach)                    7 4 23 44
 9     Capitals 4 (Rolf Stutz)                       7 3 26 43
10     Bubenberg 1 (Max Küpfer)                      7 3 26 40

14       Bärner Curler - Februar 2022
BCM - Berner Curling Meisterschaft 2021/2022

Rangliste der End/Stein Trophy by L‘Aione                                      Stand 4. Februar 2022

Rang   Team             Skip                          Spiele   Ends   Steine    Total    Total/Spiel

1      Inter 3          Christian Bangerter           9        46     98        144      16.0
2      Capitals 5       Martina Reuteler              7        33     79        112      16.0
3      Capitals 7       Stefan Signer                 7        35     65        100      14.3
4      Inter 1          Theo Schneider                7        33     65        98       14.0
5      Zähringer 2      Raphael Brütsch               8        40     69        109      13.6
       Saanenmöser 3    Roland Schlachter             8        38     71        109      13.6
7      Bern 1           Reto Keller                   9        39     83        122      13.6
8      Crystal-City 2   René Bieri                    9        40     78        118      13.1
9      Saanenmöser 2    Jacqueline Gimmel             8        33     71        104      13.0
10     Inter 4          Daniel Grünenfelder           7        34     57        91       13.0
       Inter 7          Matthias Lüthi                7        31     60        91       13.0
12     Yschbäre 2       Thomas Zimmermann             7        31     58        89       12.7
13     Crystal-City 6   Oliver Steiner                7        29     59        88       12.6
14     Capitals 6       Marianne Zürcher              8        33     66        99       12.4
15     Junioren         Milan Spotti                  6        24     47        71       11.8
16     Bern 4           Daniela Oberli                8        34     60        94       11.8
17     Crystal-City 7   Urs Hauser                    7        28     54        82       11.7
18     Crystal-City 3   Benno Oberson                 8        34     58        92       11.5
       Zähringer 3      Marc Staempfli                8        30     62        92       11.5
20     Zähringer 1      Andreas Klauenbösch           7        29     50        79       11.3
21     Capitals 10      Adonia Brunner                9        36     65        101      11.2
22     Capitals 8       Tanja Santschi                9        34     64        98       10.9
23     Inter 5          Peter Berset                  8        27     60        87       10.9
24     Zytglogge 5      Trix/Bernhard Bühlmann        7        29     47        76       10.9
25     Aare 3           Jürg Bönsch                   7        27     48        75       10.7
26     Saanenmöser 1    Martin Romang                 9        34     60        94       10.4
27     Crystal-City 4   Reinhard Kocher               7        30     43        73       10.4
28     Capitals 3       Heinz Pfister                 8        31     52        83       10.4
       Saanenmöser 4    Stephan Grieb                 8        29     54        83       10.4
30     Crystal-City 8   Martin Binggeli               7        24     48        72       10.3
31     Capitals 1       Simon Ellenberger             8        31     51        82       10.3
32     Crystal-City 1   Matthias von Wartburg         9        34     58        92       10.2
33     Yschbäre 1       Peter Blaser                  8        32     49        81       10.1
34     Capitals 2       Stefan Häsler                 9        32     58        90       10.0
35     Zytglogge 4      Sébastien Cettou              7        26     44        70       10.0
36     Capitals 4       Rolf Stutz                    7        26     43        69       9.9
       Zähringer 4      Michael Schifferli            7        25     44        69       9.9
38     Aare 2           Barbara Ruepp                 6        24     35        59       9.8
39     Crystal-City 5   Beat Lottaz                   7        22     46        68       9.7
40     Zytglogge 2      Urs Brönnimann                8        32     45        77       9.6
41     Inter 8          Fredi Dällenbach              7        23     44        67       9.6
42     Bubenberg 1      Max Küpfer                    7        26     40        66       9.4
43     Capitals 9       Sonia Santini                 7        25     40        65       9.3
44     Inter 6          Res Thüler                    8        28     45        73       9.1
       BCG 1            Esther Wyser                  8        27     46        73       9.1
46     Juniorinnen      Ariane Oberson                6        20     34        54       9.0
47     Aare 1           Pascale Thomann-Weiss         8        29     42        71       8.9
48     Zytglogge 1      Christian Jaun                8        28     41        69       8.6
49     Inter 2          Stefanie Berset               8        27     41        68       8.5
50     Bern 5           Hugo Wyler                    9        27     46        73       8.1
51     Bern 2           Markus Gygax                  7        23     33        56       8.0
52     Bern 3           Peter Brandenberger           8        24     37        61       7.6
53     Crystal-City 9   Adrian Binggeli               8        19     30        49       6.1
54     Zytglogge 3      Urs Krättli                   8        18     28        46       5.8

                                                                      Informationsmagazin Curling Bern   15
LETTERSHOP
                              PRINT
                                                            MAILINGS

                                                                          BERATUNG
                                                                          DESIGN
                                                                          AUSFÜHRUNG
                                                                          SERVICE

                                                          MARKETING-
                                                          AUTOMATION
                                                          CROSSMEDIALE
                                                           KAMPAGNEN
                  PRINT & LOGISTIK

      ritz.ch                                                             Kommunikation von A bis RITZ

18_0009_inserat_185x135_curling_dienstleistungen.indd 1                                           25.09.18 08:34

   «Wer mich versichert, muss
    mein Geschäft verstehen.»

                                                                         Mehr als jedes dritte
                                                                         Schweizer KMU
                                                                         vertraut der AXA/

   Hauptagentur Franco Faricelli
   Könizstrasse 295, 3098 Köniz
   Telefon 031 978 14 40
   www.AXA.ch/koeniz
Sie können auch lesen