TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer

Die Seite wird erstellt Vincent Eberhardt
 
WEITER LESEN
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
TV-Spot-Analyse

   Online-Befragung zur
     Werbewirkung von
          drei TV-Spots

       MediaAnalyzer | 2022
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Hintergrund der Befragung

 Hintergrund
 Immer mehr Marken zeigen in Werbekampagnen ihr Engagement für soziale Themen.
 Die Marken wollen zum einen auf Missstände hinweisen, aber auch ihren eigenen
 Beitrag zu einer positiven Veränderung leisten. Purpose Marketing und Social
 Responsibility sind zwei Stichworte.
 Im Rahmen einer Online-Befragung haben wir Konsument*innen drei TV-Spots gezeigt
 und wollten Ihre Meinung wissen: Wie gefallen Ihnen diese Art Spots und wie
 glaubwürdig finden Sie das soziale Engagement der Unternehmen?

 Details
 • 3 TV-Spots der Marken: Aktion Mensch, DFB, Deutsche Telekom
 • Online-Befragung, N=200 Personen
 • Feldzeit: November 2021

  Soziodemografie

   N=200
                                                                    18 - 35 Jahre
                                                34%         33%
                                                                    36 - 49 Jahre

           50%                50%                                   50+ Jahre
                                                      33%

      (Fach)-Hochschulabschluss                                   36%

                      (Fach)-Abitur                    21%

                     Mittlere Reife                                38%

           Volks- oder Hauptschule         5%

            Zurzeit noch Schüler:in   1%
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Testspots

   Aktion Mensch
Orte mit Behinderung
               (2021)
 https://bit.ly/3rvQTei

                 DFB
         Vielfalt-Spot
    "FÜR ALLE“ (2020)
https://bit.ly/3JdZh8t

           Telekom
  Gegen Hass im Netz
               (2021)
https://bit.ly/3HshaQp
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Detailergebnisse: Aktion Mensch

B e n c h m arkve r gl e i c h

                                                           Benchmark                    • Gegenüber dem allgemeinen TV-
                                                                                          Spot-Benchmark erreicht der Spot
              Gesamtgefallen          78 %                     37 %
                                                                                          überall hervorragende Werte.
        Persönlich bedeutsam          73 %                     24 %
                                                                                        • Besonders hervorzuheben ist die
     Spricht mich emotional an        73 %                     29 %                       Passung zur Marke mit 81%.
     Botschaft ist glaubwürdig        78 %                     36 %                     • Die emotionale Ansprache der
                                                                                          Zielgruppe gelingt sehr gut.
    Markenbild verbessert sich        69 %                     30 %
                                                                                        • Die   Botschaft   wirkt   zudem
              Passt zur Marke         81 %                     44 %
                                                                                          glaubwürdig und sorgt so für eine
     Macht Marke sympathisch          66 %                     41 %                       Verbesserung des Markenbildes.

 Vergleich Top2 & Low2

              Gesamtgefallen                                                      78    • Auch der Vergleich der Top und
                                      7
                                                                                  80
                                                                                          Low     Boxen       zeichnet   ein
              Botschaft gefällt
                                      8                                                   ausschließlich positives Bild.
                                                                                  78
     Botschaft ist glaubwürdig                                                          • 62% würden den Spot gern öfter
                                      7
                Ist mir wichtig
                                                                             73           sehen, nur 13% verneinen das.
                                          10
     Spricht mich emotional an
                                                                             73         • Insgesamt ist die Zielgruppe
                                          11
                                                                                          bezüglich     des   Kaufinteresses
                                                                       62
        Möchte ich öfter sehen             13                                             unentschlossen: 35% können sich
    Markenbild verbessert sich
                                                                            69            vorstellen, ein Los zu kaufen, für
                                  3
                                                                                          27% kommt das eher nicht in
                                                                        66
     Macht Marke sympathisch              10                                              Frage. Mit 38% haben sich die
                                                                                   81     meisten     Teilnehmenden      der
              Passt zur Marke         7
                                                                                          neutralen Mitte zugeordnet.
                                                17
Thema gehört nicht in Werbung
                                                                            70
                Kaufinteresse                             35
                                                     27
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Detailergebnisse: Deutscher Fußball-Bund

B e n c h m arkve r gl e i c h

                                                     Benchmark               • Die gezeigte Thematik im DFB-Spot
                                                                               kommt grundsätzlich sehr gut an,
              Gesamtgefallen      57 %                     37 %
                                                                               und ist für die Zielgruppe
        Persönlich bedeutsam      59 %                     24 %                persönlich bedeutsam.
      Spricht ich emotional an    46 %                     29 %              • Das Gesamtgefallen des Spots liegt
                                                                               20% über dem Durchschnitt anderer
     Botschaft ist glaubwürdig    41 %                     36 %
                                                                               Spots.
    Markenbild verbessert sich    43 %                     30 %
                                                                             • Allerdings ist die Markenpassung
              Passt zur Marke     31 %                     44 %                deutlich unter Benchmark und auch
                                                                               die Sympathie der Marke bleibt
     Macht Marke sympathisch      39 %                      41 %
                                                                               hinter den übrigen Ergebnissen
                                                                               zurück.

 Vergleich Top2 & Low2
                                                                             • Der Vergleich der Top und Low
                                                                 57            Boxen zeigt, dass der Spot und die
              Gesamtgefallen
                                    14                                         Botschaft meist gut bis sehr gut
              Botschaft gefällt                                         67     gefallen, auch werden die Inhalte als
                                   13
                                                      41                       wichtig empfunden.
     Botschaft ist glaubwürdig
                                              24
                                                                   59        • Mit Ablehnung über 20% erhält der
                Ist mir wichtig
                                        17                                     Spot     jedoch    auch    stärkere
     Spricht mich emotional an                             46                  Negativbewertungen: Die Botschaft
                                             22
                                                            49
                                                                               ist für 24% unglaubwürdig. 22%
        Möchte ich öfter sehen
                                             22                                fühlen     sich  emotional     nicht
    Markenbild verbessert sich                        43                       angesprochen. 26% wird die Marke
                                   11
                                                     39
                                                                               nicht sympathischer durch den Spot.
     Macht Marke sympathisch
                                              26
                                                31
                                                                               → Eine Erklärung für die teils
              Passt zur Marke                                                  ablehnenden Meinungen ist die
                                              27
Thema gehört nicht in Werbung            19                                    schwach bewertete Markenpassung
                                                                      64
                                                                               des Spots.
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Detailergebnisse: Deutsche Telekom

B e n c h m arkve r gl e i c h

                                                           Benchmark             • Dem Spot gelingt es, die Zielgruppe
                                                                                   emotional zu erreichen.
              Gesamtgefallen      60 %                          37 %
                                                                                 • Die gezeigten Inhalte werden zudem
        Persönlich bedeutsam      58 %                          24 %
                                                                                   als persönlich bedeutsam empfunden.
      Spricht ich emotional an    60 %                          29 %
                                                                                 • Obwohl die Botschaft auf die
     Botschaft ist glaubwürdig    58 %                          36 %               Zielgruppe glaubwürdig wirkt, wird
                                                                                   die    Markenpassung   unterdurch-
    Markenbild verbessert sich    49 %                          30 %
                                                                                   schnittlich bewertet.
              Passt zur Marke     32 %                          44 %
                                                                                   → die positive Bewertung des Spots
     Macht Marke sympathisch      38 %                          41 %               wird kaum mit der Marke verknüpft.

 Vergleich Top2 & Low2

              Gesamtgefallen                                            60       • Auch der Blick auf die Top 2 und Low 2
                                      14
                                                                            65     – Ergebnisse zeigen: Der emotionale
              Botschaft gefällt
                                      13                                           Spot gefällt und wird dabei als
     Botschaft ist glaubwürdig                                         58          glaubwürdig empfunden.
                                       15
                Ist mir wichtig                                        58        • Hinsichtlich Markenpassung teilen sich
                                       17
                                                                        60
                                                                                   die Meinungen: 32 % finden, dass er zur
     Spricht mich emotional an
                                           18                                      Telekom passt, 27 % stimmen dem
        Möchte ich öfter sehen                                  48                 nicht zu. Die Mehrheit (41 %) ist
                                                23
                                                                49
                                                                                   diesbezüglich unentschlossen.
    Markenbild verbessert sich
                                  7
                                                                                 • Für 21 % der Befragten wird die Marke
     Macht Marke sympathisch                               38
                                            21                                     Telekom nicht sympathischer durch
              Passt zur Marke
                                                      32                           diesen Spot, für 38 % aber schon.
                                                 27
Thema gehört nicht in Werbung               22
                                                                       58
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Summary und Fazit

Auf emotionaler Ebene sind die Ergebnisse für die drei von uns gewählten Spots hervorragend. Die
angesprochenen Themen – Cybermobbing, Alltagsbarrieren für Menschen mit Behinderungen,
Toleranz und Gleichberechtigung im Fußball – berühren und sind relevant und bedeutsam für die
Mehrheit der befragten Personen.

Der Gewinner: Aktion Mensch
Mit einem Perspektivwechsel wird im Spot von Aktion Mensch darauf hingewiesen, dass es vor allem
ungeeignete Orte und Umstände sind, die zur Behinderung von Menschen führen. Ein kleiner Mensch kann
nicht an das oberste Regal im Supermarkt kommen. Ein gehörloser Mensch kann die Durchsagen am
Bahnsteig nicht hören. Ein Mensch im Rollstuhl wird durch eine Treppe behindert.

Der Spot von Aktion Mensch berührt: 78% der befragten Personen gefällt der Spot gut oder sehr gut. Mit
deutlichem Abstand dahinter, aber immer noch auf hervorragendem Niveau liegen die Spots der Telekom
(60%) und des Deutschen Fußballbundes (57%). Deutliche Unterschiede zwischen den Spots zeigen sich in
punkto Markenpassung und Glaubwürdigkeit.

Der Spot von Aktion Mensch passt nicht nur perfekt zur Marke, sondern er schafft es auch, die Marke
sympathischer zu machen und das Markenbild deutlich zu verbessern. Mit 78% Zustimmung ist die
Botschaft zudem überaus glaubwürdig.

Wenig Markenpassung bei Telekom und DFB
Zum Vergleich: Der Telekom-Spot wird von 58% als glaubwürdig empfunden, ein niedrigerer Wert, der
aber dennoch deutlich über dem Durchschnitt anderer Spots liegt. Jedoch wird die Kampagne als wenig
passend zur Marke Telekom bewertet.
Im Spot von 2020 wird das Schicksal von Jay erzählt, der Opfer von Beleidigung und Gewaltandrohung im
Internet wurde. Bei einer Marke, deren Markenauftritt man v.a. mit emotionalen Familienbildern oder auch
mit bekannten Testimonials, wie Fahri Yardim und Frederick Lau oder Christoph Maria Herbst, verbindet,
wirkt der Spot zunächst wenig passend. Nichtsdestotrotz: Als einer der führenden Netzanbieter macht die
Telekom mit dieser Kampagne doch nachdrücklich und glaubwürdig auf das Problem Hass im Netz
aufmerksam, was bei den befragten Personen gut ankommt.
Deutlich hinter den beiden Spots liegt der Clip des DFB: „Vielfalt für Alle“. Insgesamt gefallen Spot und
Botschaft auf hohem Niveau. Mit den Themen Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Toleranz und
Offenheit im Fußball thematisiert er Punkte, die für die Konsument*innen wichtig sind.

Doch die Markenpassung liegt mit 31% recht niedrig, ein ähnliches Ergebnis wie bei der Telekom. Es sagen
sogar 27%, dass der Spot nicht zum DFB passt. Und beim Thema Glaubwürdigkeit liegt der DFB-Spot noch
einmal deutlich hinter dem Telekom-Spot: 24% empfinden die Botschaft des Spots als unglaubwürdig.
Unser Erklärungsversuch für die niedrigen Werte: Die nach wie vor männlich geprägte Fußballbranche tut
sich in der Öffentlichkeit mit echter Toleranz und Offenheit weiterhin schwer. Denkt man z.B. an die
Diskussion um Regenbogenflaggen beim Uefa-Spiel Deutschland gegen Ungarn im Juni 2021. Oder an
Angst und Druck, den homosexuelle Spieler spüren, und ein Outing, wenn überhaupt, erst nach beendeter
Karriere in Frage kommt.

Fazit
Marken können und sollten Themen aufgreifen, die Ihre Zielgruppe auch persönlich bewegt. Sie sollen
Ihren Beitrag leisten, und sich so positiv hervorheben. Doch muss die Botschaft auch zur Marke passen,
glaubwürdig sein und sie muss auch über die Werbung hinaus gelebt werden.
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Kontakt

MediaAnalyzer Advertising Research GmbH
Glockengießerwall 2 | 20095 Hamburg | www.mediaanalyzer.com

     Mitglied im Berufsverband Deutscher Marktforscher

                          Fragen zur Studie?
                          Melden Sie sich gerne bei:

                          Madlen Schäfer
                          schaefer@mediaanalyzer.com
TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer TV-Spot-Analyse Online-Befragung zur Werbewirkung von drei TV-Spots - MediaAnalyzer
Sie können auch lesen