Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Schiller
 
WEITER LESEN
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Jahrgang 2022

                     uierschieder
                                                                                Donnerstag,
                                                                                den 25. August 2022

                                                                                Woche 34/2022

                          nzeiger
                                                                                       mit den
                                                                                     amtlichen
                                                                                Bekanntmachungen
www.quierschied.de

    Lesen Sie        Wambefeschd 2022 -         Manuel Sattler & Band       Schulbeginn
    diese            Nachbericht                in der Q.lisse
    Woche:                           Seite 3                    Seite 6                            Seite 5
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                                             - 2 -                                         Ausgabe 34/2022

                       Notrufnummern • Notdienst • Bereitschaftsdienste
 Feuerwehr...............................................................112                     Soziales
 Rettungsdienst......................................................112
 Giftzentrale ...........................................06841/ 19240                  Telefonseelsorge
 Polizei.....................................................................110       0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder
 oder                                                                                  Chat: https://chat.telefonseelsorge.org/index.php
 Polizei-Inspektion Sulzbach                                                           Lebensberatung Saarbrücken
 Gärtnerstraße 12...................................06897/ 933-0
                                                                                       Tel. 0681/66704
                                                                                       Pflegestützpunkt Regionalverband Ost
           Notrufdienste                                                               Tel. 06897/9246798, Sulzbachtalstr. 81,
                                                                                       66280 Sulzbach
          Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                               Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 und 13.30 bis 15.30
Bundesweit einheitliche Telefonnummer: 116 117                                         Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung.
Montags, dienstags und donnerstags von 18 bis 8 Uhr;
mittwochs von 13 bis 8 Uhr; freitags ab 13 Uhr bis montags
8 Uhr; Wochenende + Feiertage: rund um die Uhr
                                                                                                 Energie
             Kinderärztlicher Notdienst                                                Gemeindewerke Quierschied
Erreichbar von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, an Feier-
                                                                                       Stördienst Trinkwasser Tel. 06897/961-201
tagen von 8 Uhr morgens bis um 8 Uhr des Folgetages unter
Tel. 0681/963-3000. Nur nach telefonischer Vereinbarung.                               oder Tel. 0171/4258714
Notdienst-Praxis für Kinder und Jugendliche der niedergelas-                           Energis-Netzgesellschaft mbH
senen Kinder- und JugendärztInnen des Regionalverbandes                                Stördienst Strom, Tel. 0681/9069-2611
Saarbrücken im Klinikum Saarbrücken, Klinik für Kinder- und                            Stördienst Erdgas, Tel. 0681/9069-2610
Jugendmedizin.
                                                                                       Stördienst Wasser, Tel. 0681/9069-2613
                   Urlaubsvertretungen
Praxis Dr. Reichert: 22.08.-04.09.2022
Vertretung: Praxis Dr. Kiefer, Tel: 06825/6875                                                   Sprechstunden
Praxis Dr. Bastian: 22.08.-11.09.2022
Vertretung: Praxis Drs. Günder/Schneider, Tel: 06897/966235                            Integrationsbeauftragte: Waltraud Spaniol
Praxis Dr. Lenthe: 29.08.-09.09.2022                                                   Rathaus, 1. OG, Raum 1.05, Tel. 06897/961-133
Vertretung: Praxis Drs. Schäfer/Lenhte-Schäfer, Tel:                                   oder Mail an w.spaniol@quierschied.de
06897/966077
               Zahnärztlicher Notdienst                                                Beauftragter für die Belange
27.//28.08.2022                                                                        von Menschen mit Behinderungen:
Dr. Lesch, Quierschied, Tel: 06897/65122                                               Wolfgang Schmidt
                                                                                       privat: 06897/63851
                Tierärztlicher Notdienst                                               Termine nach Vereinbarung
27./28.08.2022
Tierärztin Dr. Stieber, Saarbrücken, Tel: 0681/94063294                                Vorsitzende Seniorenbeirat Astrid te Koppele
               Notdienst der Apotheken                                                 Tel: 06897/66699
Die Apotheken in Quierschied sind regelmäßig mittwochs                                 Termine nach Vereinbarung
nachmittags – bis auf die Apotheke am Alten Markt -geöff-                              Seniorensicherheitsbeauftragte Gabriele Pitz
net. Der jeweilige Notdienst beginnt um 8 Uhr und endet am                             Tel: 0170/9092177, Termine nach Vereinbarung
Folgetag um 8 Uhr. Bitte beachten: Samstags beginnt der
Notdienst erst um 12.30 Uhr.                                                           Seniorensicherheitsbeauftragter Conny Zemborski
Donnerstag, 25. August 2022                                                            Tel: 06897/9142988
Apotheke am Alten Markt, Quierschied, Alter Markt 3,
                                                                                       Seniorensicherheitsbeauftragter Hans-Werner Rech
Tel: 06897/63030
                                                                                       Tel: 0171/2180939, Termine nach Vereinbarung
Freitag, 26. August 2022
Salzbrunnen-Apotheke, Sulzbach, Sulzbachtalstr. 60,                                    Ortsvorsteher Quierschied
Tel: 06897/503456                                                                      Stefan Ziegler
Samstag, 27. August 2022                                                               Termine nach Vereinbarung
St. Stephanus-Apotheke, Illingen, Hauptstr. 54,                                        Tel. 0163/1549682
Tel: 06825/48151
Sonntag, 28. August 2022                                                               Ortsvorsteher Fischbach-Camphausen
Marien-Apotheke, Illingen, Hauptstr. 15, Tel: 06825/41450                              Marcus Jung
Montag, 29. August 2022                                                                Di 17:00 - 18:30 Uhr, Fischbachhalle, Tel. 0152/09296660
Hubertus-Apotheke, Wemmetsweiler, Bahnhofstr. 18,                                      Ortsvorsteher Göttelborn
Tel: 06825/2573                                                                        Peter Saar
Dienstag, 30. August 2022                                                              Mo 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Hauptstraße 164, Tel. 06825/5420
Löwen-Apotheke, Merchweiler, Hauptstr. 155a,
Tel: 06825/6666                                                                        Schiedsmänner:
Mittwoch, 31. August 2022                                                              Quierschied: Karlheinz Mazet, Tel. 06897/67658
Marien-Apotheke, Dudweiler, Trierer Str. 3-5, Tel. 06897/75603
Donnerstag, 01. September 2022                                                         Göttelborn: Dieter Kröner, Tel. 06825/7771
Husaren-Apotheke, Uchtelfangen, Zeppelinstr. 27,                                       Fischbach-Camphausen:
Tel: 06825/404790                                                                      Roland Friedrich, Tel. 06897/9146855
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                       - 3 -                                                  Ausgabe 34/2022

                         www.quierschied.de

                         Die Gemeinde informiert                                         Amtliches Bekanntmachungsblatt
                                       Mo. - Fr.: 08.15 - 12.30 Uhr       Terminabsprache erforderlich!
                        Rathaus        Mo. - Mi.: 13.30 - 16.00 Uhr       Kontakt: Tel. 06897 961-0, Email: info@quierschied.de
                 Öffnungszeiten:       Do. :      13.30 - 18.00 Uhr       Termine bitte pünktlich wahrnehmen oder ggf. rechtzeitig absagen!

          Wambefeschd 2022: Traumwetter und Spaß für alle
                                                                 Ortsvorsteher Markus Jung (Fischbach-Camphausen) und
                                                                 Peter Saar (Göttelborn) sowie Christian Jung (Bürgermeister
                                                                 der Stadt Friedrichsthal), Mary Rose Bramer (Erste Beige-
                                                                 ordnete der Stadt Sulzbach), Paul Pendorf vom Heimat- und
                                                                 Verkehrsverein und viele Vertreterinnen und Vertreter der Ver-
                                                                 eine und der Gemeindeverwaltung.

                                                                 Wie es beim Wambefeschd üblich ist, war für alle was dabei:
                                                                 Jung und Alt erfreuten sich von früh bis spät am unterhalt-
                                                                 samen und vielseitigen Rahmenprogramm, am Angebot der
                                                                 Schausteller wie auch an der gewohnt großen kulinarischen
                                                                 Bandbreite, der das Fest seinen Namen verdankt. Einzig
                                                                 auf das traditionelle Höhenfeuerwerk mussten die Besu-
                                                                 cherinnen und Besucher verzichten. In Abstimmung mit der
                                                                 Ortspolizeibehörde und der Feuerwehr Quierschied hatte
                                                                 Bürgermeister Maurer dies kurzfristig abgesagt. „Die aktuelle
                                                                 Trockenheit und die Ereignisse in den letzten Tagen haben
                                                                 uns zu dieser Entscheidung veranlasst und ich gehe davon
                                                                 aus, dass jeder hierfür Verständnis hat“, sagte Bürgermeis-
„So ein gutes Wetter hatten wir ewig nicht. 2003 war das         ter Maurer dazu und dankte bei dieser Gelegenheit einmal
letzte Mal, als wir keinen einzigen Regentag dabei hat-          mehr den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr für
ten“, sagt Ute Recktenwald und strahlt dabei selbst wie          ihr ehrenamtliches Engagement.
die Sonne an den vier Tagen des Wambefeschds 2022.               Darüber hinaus bedankte sich Bürgermeister Maurer bei allen
Die für das Fest zuständige Gemeinde-Mitarbeiterin ist wie       Sponsoren und der AG Wambefeschd, bestehend aus dem
ihr Chef, Bürgermeister Lutz Maurer, auch von der Vielzahl       Club Fröhlichkeit („Kittelclub“), „der in alter Tradition und
der Besucherinnen und Besucher begeistert, die an allen          mit viel Herzblut auch in diesem Jahr wieder seinen Stand
Tagen in die Quierschieder Ortsmitte strömten. Nach zwei         betreibt“, den Handballern des ASC Quierschied und dem
Jahren Corona-Zwangspause war dies so nicht zu erwarten          Wirte-Ehepaar Manuela und Patrik Pabst, „die mit viel Elan
gewesen. „Endlich darf ich Sie nach zwei Jahren Durststre-       und Aufwand bei Planung und jetzt auch bei der Durchfüh-
cke wieder hier begrüßen“, sagte Bürgermeister Maurer bei        rung maßgeblichen Anteil an der Bewirtung hatten.“ Auch den
der offiziellen Eröffnung des Festes am Freitag, 19. August.     Betreibern der Fahrgeschäfte, den Fischbacher Musikanten,
Beim anschließenden Fassanstich durch Schirmherr Torsten         dem Schützenverein Tell, dem Kneippverein Quierschied und
Lang, Staatssekretär im Innenministerium, mussten Bürger-        dem Karnevalsverein Die Quierschieder Wambe sowie dem
meister Maurer, Ortsvorsteher Stefan Ziegler sowie Wolfgang      Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst und der
Schug (Club Fröhlichkeit/Die Quierschder Wambe), Claudio         Polizei bedankte sich der Verwaltungschef für ihren Beitrag
Marcello (ASC Quierschied) und Patrik Pabst (Gasthaus „De        und ihre Unterstützung im Rahmen des Wambefeschds. Last
Pabschd“) mit anpacken, um dem Fass das begehrte Innere          but not least hob Bürgermeister Maurer auch die Arbeit der
zu entlocken. Neben den Genannten fanden zahlreiche Funk-        Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes und
tionsträgerinnen und Funktionsträger aus der Gemeinde und        des Baubetriebshofs hervor und vor allem richtete er ein
der Umgebung den Weg zum Wambefeschd. Darunter auch              „großes Dankeschön an meine Mitarbeiterin Ute Reckten-
die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Eva Bastian und die         wald, die das Wambefeschd verantwortlich organisiert hat!“
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                     - 4 -                                          Ausgabe 34/2022

                                      Aktuelle
                     Baustelleninformationen/Straßensperrungen

  Maßnahme:                   Fahrbahnerneuerung
  Straßen:                    L 262 Quierschied - Holz
  Einschränkung:              Vollsperrung ab Einfahrt Kraftwerk Weiher - Am Rosenhaus
  Umleitung:                  Erfolgt über die L 128 Holz, L 247 Fischbach, L 127 Quierschied, Gegenrichtung verläuft
                              entsprechend analog
  Ausf. Baufirma:             Fa. Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG
  Zeitraum:                   06.05.2022 bis voraussichtlich 09.09.2022

  Maßnahme:                   40. Fischbacher Dorffest
  Straßen:                    Marktplatz Fischbach
  Einschränkung:              Vollsperrung des Platzes
  Veranstalter:               ARGE, Ortsrat und Vereine Fischbach-Camphausen
  Zeitraum:                   24.08.2022 bis 29.08.2022

  Maßnahme:                   Instandsetzung einer Stützmauer
  Straßen:                    im Bereich der L 255 Fischbach-Camphausen
  Einschränkung:              Verkehrsregelung erfolgt durch Lichtsignalanlage
  Ausf. Baufirma:             Landesbetrieb für Straßenbau
  Zeitraum:                   04.07.2022 bis voraussichtlich 10.09.2022

  Die Aufstellung beinhaltet Baumaßnahmen, die der Verwaltung frühzeitig und vor Annahmeausschluss des Quierschie-
  der Anzeigers mitgeteilt wurden. Kurzfristige Straßenaufbrüche wegen Leitungsstörungen bzw. Notmaßnahmen können
  meist nicht rechtzeitig veröffentlicht werden. Bei Rückfragen zu den Baumaßnahmen wenden Sie sich bitte an den jewei-
  ligen Maßnahmenträger. Wir bitten um Verständnis für die auftretenden Verkehrsstörungen.

       Fernwärme-Infoveranstaltung                             revision“, „Entwicklung Indices“ und „Energiespartipps“.
                                                               Die dabei vorgestellte Berechnungsformel für den Bereich
     lockt fast 200 Gäste in die Q.lisse                       Quierschied-Mitte und auf der Brach sorgte für den meis-
                                                               ten Gesprächsbedarf. Anhand dieser, vom Konzern selbst
                                                               erstellten Formel werden die Preise für die Endverbraucher
                                                               ermittelt. Insbesondere der Stellenwert der verwendeten
                                                               Brennstoffe zur Wärmeerzeugung wurde heiß diskutiert.
                                                               Die Komplexität der Formel und die Tatsache, dass ledig-
                                                               lich der überwiegend verwendete Brennstoff (Erdgas) in die
                                                               Kostenberechnung einfließt und der Anbieter keine Methodik
                                                               zum Nachweis der prozentualen Verteilung der verwendeten
                                                               Brennstoffe nennen konnte, sorgten bisweilen für Unver-
                                                               ständnis. Die anteilige Verwendung von Grubengas findet
                                                               demnach keine direkte Berücksichtigung bei der Preisgestal-
                                                               tung. Von der sogenannten Gasumlage, so die die Experten,
                                                               seien Fernwärmekunden in Quierschied „nur in geringem
                                                               Maße“ betroffen.
                                                               Die sprunghafte Preissteigerung wurde mit den gemeinhin
                                                               bekannten Folgen des russischen Angriffskrieges gegen
                                                               die Ukraine für den Energiemarkt begründet. Bei der Stei-
Die aus unterschiedlichen Gründen drastisch steigen-           gerung der monatlichen Abschläge um 50 Prozent handele
den Energiepreise machen sich derzeit in allen Bereichen       es sich derweil lediglich um eine Empfehlung. Ob die Kun-
bemerkbar. Auf Initiative von Bürgermeister Maurer veran-      den lieber mehr oder weniger hohe Abschläge zahlen, sei
staltete die Gemeinde Quierschied deshalb zusammen mit         ihre Entscheidung. Beides mache sich entsprechend bei der
der STEAG New Energies GmbH/ Fernwärme-Verbund Saar            Jahresabrechnung und etwaigen Nachzahlungsforderungen
GmbH (FVS) eine Informationsveranstaltung zum Thema            bemerkbar. Dass die Fernwärme-Kunden in Quierschied
Fernwärme. Zu der Veranstaltung, die am vergangenen            zeitlich mitunter deutlich vor Kunden anderer Energieanbie-
Dienstagabend in der Q.lisse stattfand, kamen fast 200 Bür-    ter tiefer in die Tasche greifen sollen, liege im Übrigen an
gerinnen und Bürger.                                           der kurzfristigen Berechnung der Preise, die zeitlich näher
Nach der offiziellen Begrüßung und einleitenden Worten         an den Marktentwicklungen lägen. Der Preis für im Inland
von Bürgermeister Lutz Maurer stellten sich zunächst die       produzierte Energie liegt laut Statistischem Bundesamt 68
STEAG-Vertreter vor: Ralf Tabellion, Teamleiter Vertrieb der   Prozent über dem Vorjahresniveau.
STEAG New Energies GmbH, Jürgen Kirsch und Florian Eder        „Wir sind nicht bestrebt, uns an dem Wahnsinn des Mark-
von der Fernwärme-Verbund Saar GmbH, die zu 74 Prozent         tes zu bereichern“, stellte Ralf Tabellion klar und betont die
Steag gehört, standen in der Folge Rede und Antwort. Orien-    Investitionen der STEAG in den Bau neuer Blockheizkraft-
tierung bot die von Tabellion vorgetragene Präsentation mit    werke mit hohem Wirkungsgrad. Sobald sich dadurch eine
den Schwerpunkten „Einführung in die Preisrevision Fern-       preisdämpfende Wirkung entfalte, würde diese auch an die
wärme“, „Anforderungen Preisänderungsklausel“, „Preis-         Endverbraucher weiteregegeben, so Tabellion.
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                               - 5 -                                         Ausgabe 34/2022

Wer dennoch vorzeitig und trotz eines laufenden Fernwärme-               Am 6. September 2022 findet für die Kinder der 2. und 4.
Vertrages zu einem günstigeren Energieanbieter wechseln                  Schuljahre um 10.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in
möchte, solle sich melden, so Jürgen Kirsch, der Kulanz-                 der katholischen Kirche St. Paul statt.
Lösungen und Auflösungsvereinbarungen in Aussicht stellte:               Am Die Einschulung für die Schulneulinge erfolgt in den
„Wir werden keinen nötigen, beim FVS zu bleiben. Man kann                jeweiligen Klassengruppen zu unterschiedlichen Zeiten, wie
über alles reden. Reden Sie mit uns.“ Auch betonten die Ver-             am Elternabend besprochen und per E-Mail bzw. auf dem
antwortlichen der STEAG und des FVS, dass es den Kunden                  Postwege mitgeteilt.
gemäß einer Novelle erlaubt ist, die Fernwärme-Energiezu-
fuhr zurückzufahren und die mit Hilfe von erneuerbaren Ener-             Fischbach und Göttelborn:
gien zu kompensieren.                                                    Der Unterricht der Grundschule Quierschied-Fischbach-Göt-
Abschließend präsentierte Ralf Tabellion praktische Tipps,               telborn beginnt für die Klassenstufen 2 bis 4 am Montag, 05.
die das Energiesparen zu Hause erleichtern sollen. Darun-                September 2022 um 07.50 Uhr und endet regulär um 12.25
ter fand sich neben Altbekanntem wie „lieber duschen als                 Uhr. Die Einschulungsfeiern für unsere Schulneulinge finden
baden“ oder „lieber Stoßlüften als Dauerlüften“ auch der                 an diesem Morgen jeweils an den beiden Standorten um
Hinweis auf Investitionen in Dämm-Maßnahmen oder Opti-                   10.00 Uhr in den Schulturnhallen statt.
mierungen der Heizungseinstellungen durch Fachleute, um                  Einschulungsgottesdienste:
Wärmeverluste zu vermeiden. Auch die Installation auto-                  Am zweiten Schultag findet der Einschulungsgottesdienst in
matischer Entlüftungsventile an den Heizkörpern biete Ein-               Göttelborn um 08.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef Göttel-
sparpotenzial, das preiswert und selbst umgesetzt werden                 born und in Fischbach um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St.
könne.                                                                   Josef Fischbach statt. Eltern, Erziehungsberechtigte und
                                                                         nähere Verwandte sind herzlich eingeladen.
                 Infoveranstaltung
             zum Thema Energiesparen                                                  Ferienprogramm 2022:
 Nach der überaus großen Resonanz der Fernwärme-Informati-
 onsveranstaltung wird die Gemeinde Quierschied eine weitere
                                                                               Waldkunst, Bike-Workshops und Kino
 Veranstaltung zum Thema Energiepreise durchführen. Dieses               Das Ferienprogramm der Gemeinde Quierschied läuft seit
 Mal stehen die Einsparpotenziale für Privathaushalte im Fokus. In       dem Start im Juli auf vollen Touren. Zahlreiche Schulkinder
 Zusammenarbeit mit örtlichen Fachbetrieben sowie einem Ener-            haben bisher an den abwechslungsreichen Aktivitäten teilge-
 gieberater werden dabei allen Interessierten praktische Tipps           nommen. Beispielsweise am Workshop „Waldkunst“ oder an
 zum Energiesparen, aber auch Investitionsmöglichkeiten zur              der Fledermauswanderung (s. Fotos).
 Reduktion des Verbrauchs, beispielsweise durch Gebäudedäm-
 mung, vorgestellt. Die Veranstaltung ist für Anfang September
 geplant, das genaue Datum und weitere Details zur Veranstal-
 tung werden zeitnah auf der Internetseite der Gemeinde unter
 www.quierschied.de und in der nächsten Ausgabe des Quier-
 schieder Anzeigers veröffentlicht.

        Gourmet- und Kunstmarkt
     am 9. September im Eisengraben
 Am 9. September kommen Gourmets und Kunstfreunde
 wieder in Quierschied auf ihre Kosten. Nach zweijähriger
 Abstinenz findet dann der beliebte Gourmet- und Kunst-
 markt der Gemeinde Quierschied wieder in gewohnter
 Manier statt. Los geht es um 17 Uhr in der Parkanlage
 Im Eisengraben. Zahlreiche Standbetreiber werden unter
 anderem folgende Waren aus den Bereichen Kulinarik,
 Körperpflege und Kunsthandwerk anbieten:
 (Wild)fleisch, unterschiedliche Wurstwaren wie luftge-                  Am Dienstag, 30. August, werden die Bike-Workshops
 trocknete Salami und Schinken, Schwarzwälder Schin-                     am Trail im Betzental in St. Ingbert nachgeholt. Sie sollten
 ken, Gourmet-(Curry-)Würstchen, Rostwürste, Highlander                  ursprünglich am 18. August stattfinden, mussten aber wit-
 Burger, aber auch Dibbelappes, (handwerklich traditio-                  terungsbedingt verschoben werden. In beiden Kategorien
 nell hergestellter) Käse, Konfitüren, Marmeladen, Sirup,                (Anfänger/Grundtechniken und Fortgeschrittene/Sprünge
 Honigprodukte, Biere, Liköre, Premiumschnäpse und                       und mehr) sind noch Plätze frei – Anmeldungen per Email
 Cocktails, Brote, Flammkuchen, Pasta, Antipasti, Pilze,                 an: info.saarpfalzbike@gmail.com oder Tel.: 0171 4661567.
 orientalische Spezialitäten wie auch Ton/ Peeling Duft-                 Mehr Informationen, auch zum Treffpunkt und zum Fahrser-
 steine, Seifen, (Papier-)Schmuck, Keramik-Blaustein- und                vice der Gemeinde, unter www.quierschied.de/ferien (oder
 Korbflecht-Arbeiten, Kerzen und Produkte aus den Berei-                 QR-Code scannen).
 chen Naturkost und Wellness.                                            Am Mittwoch, 31. August, findet in der Q.lisse der Kino-
                                                                         tag des Ferienprogramms statt: Um 15 Uhr läuft dann der
  Schulbeginn des Schuljahres 2022/23                                    Film „Mia and me“ (FSK 0, 81 Minuten) und um 17 Uhr folgt
                                                                         „Alfons Zitterbacke“ (FSK 0, 90 Minuten) – der Eintritt ist
 und Einschulung der Schulneulinge der                                   jeweils kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.
      Grundschulen am 05.09.2022
Quierschied:
                                                                                           Mehr Infos zu den Filmen, allen weiteren
Für die Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 beginnt der Unter-                                Aktivitäten des Ferienprogramms sowie
richt am 5. September 2022 wie gewohnt um 7.50 Uhr und                                     den Anmeldemodalitäten
endet um 12.25 Uhr.
                                                                                           unter www.quierschied.de/ferien
Für die Schulneulinge des Schuljahres 2022/2023 beginnt
der Unterricht mit einem ökumenischen Gottesdienst in der                                  (oder QR-Code scannen).
katholischen Kirche St. Paul.
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                        - 6 -                                      Ausgabe 34/2022

     Samstag,
     03. September 2022,
     11:00 - 16:00 Uhr
     in Quierschied
     und Göttelborn

     11:00 Uhr Quierschied, Q.lisse
     Willkommen zum Blick hinter die Q.lisse(n)

     Grußworte von:
     Lutz Maurer, Bürgermeister und
     Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und
     Sport des Saarlandes

     Vortrag Ulf Meyer, Architekturjournalist und -kritiker
     mit Leidenschaft für Baukultur

     Übergabe der Zuteilungsschreiben
     Städtebauförderung 2022

     “Angrillen“ mit dem Grillteam des Ministeriums

     Ausstellung Städtebauförderung
     gestern - heute - morgen

     14:00 Uhr Quierschied und Göttelborn
     Tour Quierschied: “Ausgezeichnete neue Ortsmitte“
     Treffpunkt Haupteingang Q.lisse Quierschied
     Tour Göttelborn: “Zukunftsstandort und Campus“
     Treffpunkt Freianlage Konzertwald Göttelborn

     Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                    ©Kernplan - Juli 2022; Foto Q.lisse: Marco Kany;
                                                                                         Foto Augenblick: Linda More - stock.adobe.com

                                       Manuel Sattler & Band am 10.9. in der Q.lisse
 Am Samstag, 10. September 2022, ist der Liedermacher Manuel Sattler mit seiner Band in der Q.lisse zu Gast.
 Dort präsentiert der Ur-Quierschieder ab 20 Uhr sein neues Album „Toptourist“. Karten sind an der Abend-
 kasse und im Vorverkauf (10 Euro) erhältlich. Vorbestellungen in der Gemeindebücherei Quierschied, per Email
 an a.bost@quierschied.de oder unter Tel.: 06897 961-119.
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                              - 7 -                                               Ausgabe 34/2022

       Erneut Trickbetrüger am Telefon
          erfolgreich - Polizei warnt
              vor Schockanrufen
Saarbrücken. Einen fünfstelligen Betrag erbeuteten Tele-
fonbetrüger mit einem sogenannten „Schockanruf“ gestern
(18.08.2022) bei einer 82-jährigen Frau im Bereich Merzig.
Auch die WhatsApp - Masche führte in zwei Fällen zum
Erfolg. Der Schaden betrug über 6.000 Euro.
56 sogenannter Schockanrufe registrierte die saarländi-
sche Polizei alleine gestern im gesamten Saarland. Bei die-
ser Masche geben sich Betrüger am Telefon als Verwandte,
meist Tochter, Sohn oder Enkel aus und berichten von einem
schweren Verkehrsunfall mit schlimmen Folgen. In der Folge
übernehmen dann andere Personen - angebliche Polizeibe-
amte, Staatsanwälte oder auch Ärzte - das Gespräch und for-
dern Geld oder Wertgegenstände für eine sofort zu stellende
Kaution oder eine sofort erforderliche Operation. Sie wollen
die dadurch schockierten Angerufenen, bei denen es sich
meistens um ältere Menschen handelt, dazu bringen, Geld
oder Wertsachen zu übergeben. Um die erzählte Geschichte
noch zu untermauern, werden die ahnungslosen Opfer oft
in die Nähe von öffentlichen Gebäuden, etwa Polizeidienst-
stellen, Gerichten oder Krankenhäusern bestellt, wo dann
der Boten wartet. Die Betrüger setzen bewusst auf diesen
Schockmoment und setzen ihre Opfer zeitlich unter Druck,
um diese zu unüberlegten Entscheidungen zu verleiten.
So können sie sich vor Telefonbetrügern schützen:
• Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer
    anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen!
• Rufen Sie den Angehörigen oder die Polizei unter der
    Ihnen bekannten Nummer an! Nutzen Sie nicht die Rück-
    ruffunktion!
• Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und
    finanziellen Verhältnisse!
• Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbe-
    kannte Personen!
• Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständi-
    gen Sie über den Notruf 110 die Polizei!                            Bildquelle: Stefan Kees
Polizeipräsident Norbert Rupp: „Ich bin immer wieder ent-
                                                                        Bitte bringen Sie einen Schlitzschraubendreher bzw. einen Torx-
setzt, wie schamlos und skrupellos die Betrüger die Hilfsbe-
                                                                        Schraubendreher sowie einen Hammer mit.
reitschaft ihrer ahnungslosen, meist älteren Opfer ausnutzen!“          In den Sommerferien 2022 können Kinder und Jugendliche in der
                                                                        vhs Regionalverband Saarbrücken ein Zukunftsdiplom erwerben.
                                                                        Dazu besuchen sie verschiedene Workshops, die ihnen wichtige
   Impressum                                                            Kompetenzen für die Gestaltung einer global gerechten und nach-
                                                                        haltigen Welt vermitteln.
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                        Die Teilnahme kostet 7 €. Die Teilnehmenden dürfen ihre gefertigten
Bürgermeister Lutz Maurer, Rathausplatz1, 66287 Quierschied             Quartiere
                                                                        mitnehmen. Anmeldung für Kurs AL9806B unter Email: Crocetta.
                                                                        Sajia@rvsbr.de oder unter https://www.vhs-saarbruecken.de.
                               Ende des amtlichen Teils                 Weitere Infos bei VHS-Leiter Hermann Müller, Tel. 680463.

    Volkshochschule Quierschied                                              Kirchliche Nachrichten

           Volkshochschule Quierschied                                            Evangelische Kirchengemeinde
Quartiere für Fledermäuse bauen beim Zukunftsdiplom 2022                                Oberes Köllertal
der vhs Regionalverband Saarbrücken                                     Seit dem 1. Januar 2022 bilden die Kirchengemeinden Güchen-
Um den Energieverbrauch zu verringern, werden viele Gebäude             bach, Heusweiler und Wahlschied-Holz die neue Kirchenge-
modernisiert. Dies ist gut für das Klima. Aber häufig bedeutet das      meinde Oberes Köllertal.
auch, dass Hohlräume geschlossen werden, in denen Fledermäuse           Schon in der gemeinsamen Konzeption unserer Gemeinden 2019
Unterschlupf finden. In Deutschland sind schon 10 unserer 25 hei-       und auch in den Dienstvereinbarungen hatten die Presbyterien
mischen Fledermausarten stark gefährdet oder vom Aussterben             beschlossen, einen eigenen, reduzierten Plan für die Gottesdienste
bedroht. Deshalb lädt die Volkshochschule Regionalverband Saar-         in den Sommerferien festzulegen:
brücken für Donnerstag, 01. September von 15 bis 17 Uhr zu              Es ist besser zwei leidlich gut besuchte Gottesdienste zu feiern als
einem Workshop ein, in dem aus Bausätzen massive Fledermaus-            drei oder gar vier, die das Gefühl der Leere hinterlassen. Und auch
kästen gebaut werden. Mit dem Bau von Fledermauskästen können           die Gottesdienste am Samstagabend sind in den Ferien keine High-
zusätzliche Quartiere für die Tiere geschaffen werden. Die Bausätze     lights. Sind wir ehrlich: Da packt man im Saarland den Schwenker
sind so gestaltet, dass im wahrsten Sinne des Wortes eine kinder-       aus oder sitzt im Eiscafé! Sie finden im Gottesdienstplan darum für
leichte Handhabung gewährleistet ist. Besondere handwerkliche           das Obere Köllertal zwischen dem 31. Juli und dem 4. September
Fähigkeiten sind somit nicht erforderlich. Die Veranstaltung, die von   immer nur zwei Gottesdienste an einem Wochenende. Abendmahl,
Peter Gross Bau GmbH unterstützt wird, eignet sich für Erwachsene       Kirchenkaffee und Predigtgottesdienste wechseln sich ab, d.h. Pfar-
und Kinder ab 6 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.       rer und Pfarrerin laufen nach dem Gottesdienst nicht gleich eine Kir-
Treffpunkt ist die Gemeindebücherei Quierschied, Marienstraße 3,        che weiter, sondern haben beim Kirchenkaffee Zeit zum Austausch,
66287 Quierschied.                                                      die Gemeinde kann näher zusammenrücken.
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                       - 8 -                                                          Ausgabe 34/2022

                                         Abschied nehmen
                                                                          Die Schmerzen, die ich hatte, sind vergangen, die Trauer bleibt
                                                                          für immer, doch ich werde für immer in euren Herzen bleiben.

                                                                                    Wolfgang Maurer
                                                                                                      (Smi)
                                                                                         * 31.03.1951 † 11.08.2022

                                                                                      In ewiger Liebe und unvergessen
                                                                                        Deine Frau Margrit
                                                                             Patrick und Nicole mit Dennis und Philip
                                                                                        Michael und Tanja
                                                                           sowie alle Verwandte, Bekannte und Freunde
                                                                      Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 1. September 2022,
                                                                      um 11.00 Uhr direkt am Grab (Urnenfamiliengrab) auf dem Friedhof
                                                                      in Quierschied statt.

                                                                      Herzlichen Dank sagen wir allen, für die bereits erwiesene und noch
                                                                      zugedachte Anteilnahme.

                                                                                      Bestattungen Daniela Kröner, Quierschied

                                                                      An alle gedacht ?
                                                                      Die Trauerdanksagung hilft Ihnen,
                                                                      beim Danken niemanden
                                                                      zu vergessen.

                                                                      Wir vermissen den Mittelpunkt unserer Familie.
                                                                      Du warst immer für uns alle da.

                                                                                       Marlene Scheer
                                                                                       geb. Wagner
                                                                                       * 14.08.1936 † 09.08.2022
                                                                                       In Gedanken und in unseren Herzen
                                                                                       wirst du immer bei uns sein.

                                                                                       Lothar Rau
                                                                                       Stefan und Hilde Scheer
                                                                                       mit Celine und Felix
                                                                                       Thomas Scheer
                                                                                       und Eva Störmer-Scheer
                                                                                       Armin und Stefanie Scheer mit Niklas
                                                                                       Stefan und Susanne Rau
                                                                                       mit Carina und Steve
                                                                                       Ulf und Barbara Rau
                                                                                       und alle Angehörigen
                                                                      Die Trauerfeier ist am Montag, dem 29.08.2022 um 11.00 Uhr
                                                                      in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Göttelborn,
                Dienstag und Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr
                                                                      anschließend ist die Beisetzung in die Urnenwand.
                                                                      Bestattungen Kalmes, Göttelborn
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                          - 9 -                                                          Ausgabe 34/2022

Und bitte: Melden Sie sich im Gemeindeamt oder im Pfarramt und      Dienstag, 30.08.2022
fragen Sie nach Mitfahrgelegenheiten. Niemand soll zuhause blei-    Pa 09:00 Uhr Hl. Messe
ben müssen. Auch kurzfristige Absagen oder Anmeldungen sind         Mittwoch, 31.08.2022
möglich. Wir freuen uns auf diesen Sommer!                          Gö 18:00 Uhr Hl. Messe
Ihre Kerstin Marx und Tobias Kaspari                                Donnerstag, 01.09.2022
                                                                    Ma 18:00 Uhr Hl. Messe um geistliche Berufe mit euch. Segen
                                  Wochenspruch -11. Sonntag         Freitag, 02.09.2022
                                  nach Trinitatis                   Fi 17:30 uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Anbetung und euch.
                                  „Gott widersteht den Hochmüti-    Segen
                                  gen, aber den Demütigen gibt er   Fi 18:00 Uhr Herz-Jesu-Amt
                                  Gnade“. 1. Petrus 5, 5b           Verschiebung der Gottesdienstzeiten am Sonntag
                                  Die Gemeindebüros in Holz         Am Sonntag, 28.8.2022, ist das Hochamt in Maria Himmelfahrt wie
                                  und Riegelsberg sind vom          gewohnt um 9.30 Uhr, in Fischbach findet anl. des Dorffestes um 10
                                  16.08.2022 bis zum 4.9.2022       Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Marktplatz statt. Das
                                  nicht besetzt.                    Hochamt um 11 Uhr in Fischbach entfällt.
Das Gemeindeamt in Heusweiler ist vom 22.08.2022 bis                Gebet um geistliche Berufe
31.08.2022 nur Montags, Mittwochs und Freitags von 9:00 Uhr         An jedem ersten Donnerstag im Monat sind wir aufgerufen, um
bis 11:00 Uhr geöffnet.                                             geistliche Berufe zu beten. Dies wollen wir am Donnerstag, dem
Freitag, 26.08.2022                                                 1.09.2022, um 18 Uhr in der Heiligen Messe in Maria Himmelfahrt
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im AWO-Seniorenhaus            tun und zum Abschluss den eucharistischen Segen erbitten.
St. Josef in Riegelsberg                                            Herz Jesu Freitag im September
Samstag, 27.08.2022                                                 Am 2. September 2022 feiern wir wieder den Herz-Jesu-Freitag in
11:00 Uhr Taufen in Riegelsberg                                     der Pfarrkirche St. Josef Fischbach. Um 17.30 Uhr wird das Aller-
Sonntag, 28.08.2022                                                 heiligste ausgesetzt, wir beten an diesem Abend in unseren persön-
9:15 Uhr Gottesdienst in Wahlschied                                 lichen Anliegen und besonders für den Frieden in der Welt sowie für
10:30 Uhr Gottesdienst in Heusweiler mit Taufe                      unsere Kranken. Um 18 Uhr feiern wir das Herz-Jesu-Amt.
14:00 Uhr Konfirmation in Heusweiler                                Sterbämter und Trauerfeiern entnehmen Sie bitte den Aushängen
Donnerstag, 01.09.2022                                              in den Schaukästen, den Verküdigungen oder unserer Homepage
20:00 Uhr Bläserkreis Heusweiler                                    www.pfarreien-quierschied.de.
Sonntag, 04.09.2022                                                 Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft Quierschied
9:15 Uhr Gottesdienst in Riegelsberg mit Abendmahl                  Marienstr. 20, 66287 Quierschied
10:30 Uhr Gottesdienst in Holz mit Kirchenkaffee
Evangelische Kirchengemeinde Oberes Köllertal
Saarbrücker Straße 5, 66265 Heusweiler
Tel: 06806/95138-0 Fax: 06806/95138-14
E-Mail: oberes-koellertal@ekir.de
Pfarramt Holz und Riegelsberg :
Pfarrer Dr. Tobias Kaspari
Tel: 06806/ 99 49 2 - 15
                                                                                   Abschied nehmen
E-Mail: tobias.kaspari@ekir.de
Pfarramt Göttelborn, Heusweiler, Kutzhof, Lummerschied,
Reisbach und Wahlschied : Pfarrerin Kerstin Marx
Tel: 06806/ 8607301
E-Mail: kerstin.marx@ekir.de
Gemeindeamt Heusweiler: Elisabeth Baldauf
Am Markt 8, 66265 Heusweiler                                                                 Herzlichen Dank
Öffnungszeiten
                                                                                                           sagen wir allen,
Montag bis Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14:00 bis
16:00 Uhr                                                                                         die um unseren lieben Verstorbenen
Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag geschlossen
Tel: 06806/95138-0 Fax: 06806/95138-14                                                                 Peter Buchner
Gemeindebüro Holz: Nina Theobald                                                                         * 20.9.1960       † 27.7.2022
Alleestraße 20, 66265 Heusweiler
Öffnungszeiten                                                                                  trauern und uns ihre Anteilnahme in so
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr
                                                                                                 liebevoller und vielfältiger Weise zum
Montag und Donnerstag geschlossen
Tel: 06806/81963 Fax: 06806/83981                                                              Ausdruck brachten sowie allen, die ihn auf
Gemeindebüro Riegelsberg: Nina Theobald                                                           seinem letzten Weg begleitet haben.
Buchschacher Str. 3, 66292 Riegelsberg
Öffnungszeiten                                                                                         Im Namen aller Angehörigen
Montag von 9:00 Uhr bis 12:00                                                                                Gabi Buchner
Dienstag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch und Freitag geschlossen
Tel: 06806/99492-0 Fax: 06806/99492 - 22
                                                                         Ihr zuverlässiger Partner in Stunden der Trauer
      Pfarreiengemeinschaft Quierschied                                  Bestattungen jeder Art
                                                                         Erledigung aller Formalitäten
Öffentliche Gottesdienste                                                Bestattungsvorsorge
Gottesdienstordnung vom 26.08. bis 02.09.2022
Freitag, 26.08.2022
Fi 18:00 Uhr Hl. Messe
Samstag, 27.08.2022
Fi 14:00 Uhr Trauung der Brautleute Jasmin Maul und Lukas Glaßer
aus Sulzbach
Gö 17:00 Uhr Vorabendmesse
Pa 18:30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 28.08.2022
Ma 09.30 Uhr Hochamt
Fi 10:00 Uhr Ök. Gottesdienst auf dem Marktplatz anl. des Dorrf-
                                                                         Peter Zimmer                           Tel.:  0 68 97/9 65 40
festes                                                                   66287 Quierschied                             und 96 66 33
Fi 14:00 Uhr Trauung der Brautleute Elena lentini und Tommaso            Mühlenbergstraße 24                    Mobil: 0170/9 80 47 38
Immeneo
Uierschieder nzeiger amtlichen - mit den - Gemeinde Quierschied
Quierschieder Anzeiger                                          - 10 -                                              Ausgabe 34/2022

Öffnungszeiten:
Montags bis freitags: 10.00 - 12.00 Uhr
Montags 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Telefon: 6 22 45 Fax: 6 58 56
Email: mariahimmelfahrtquierschied@gmx.de
Webseite: www.pfarreien-quierschied.de
Nebenstelle Fischbach
Friedhofstr. 16, 66287 Quierschied-Fischbach
Öffnungszeiten:
Mittwochs: 14.30 - 18.00 Uhr
Freitags: 08.30 - 12.30 Uhr
Telefon: 6 22 20 Fax: 601 599
Email: st.josef@sankt-josef-paul.de
Pfarrsekretärinnen: Sabine Berg, Tanja Müller

                Ev. Kirchengemeinde
               Fischbach-Quierschied
Gottesdienste in der Ev. Kirche Fischbach:
Sonntag, 28. August 2022                                                                     Kneippverein Quierschied
10.00 Uhr Taufgottesdienst mit Pfarrer Ralf Maier
                                                                                          Stuhl-Yoga
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Marktplatz Fischbach
Sonntag, 04. September 2022                                                               Yoga ist ein Übungsprogramm bestehend aus
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Werner Kausch mit Taufe.     Körperhaltung und Entspannung, das Körper, Geist und Seele
Die Maskenpflicht bleibt bestehen. Denken Sie bitte an Ihre FFP2-    in Einklang bringt. Er hilft, den eigenen Körper kennen zu lernen,
Masken oder medizinische Maske!                                      achtsam wahrzunehmen und dadurch auch Verspannungen und
Ök. Frauenchor                                                       Schmerzen abzubauen. Es beschreibt konkrete, für jeden nachvoll-
dienstags 19.30 Uhr im Gemeindesaal                                  ziehbare Übungsschritte, mit denen wir mehr Kraft, Beweglichkeit,
Frauenhilfe                                                          Lebensenergie und Gelassenheit erhalten. Das Training findet don-
Treffen der Frauenhilfe am 07. September 2022 um 15.00 Uhr im        nerstags um 16.30 Uhr in der Jahnturnhalle statt.
Gemeindesaal.                                                        Nähere Information und Anmeldung bei Frau Ruffing Telefon (06806)
Wollmäuse                                                            48825.
Treffen der Wollmäuse am 08. September um 15.00 Uhr im Gemein-       Jazz-Dance Kinder und Jugendliche
desaal                                                               Gruppe Tanzzwerge (3-5 Jahre),
In eigener Sache:                                                    Montag, 15.00 Uhr: Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Laura Keller
Anmeldung Konfirmationsunterricht:                                   Telefon 0151/ 640 42 25 und Monika Keller
Am 20. Juli 2022 fand ein Konfirmanden- und Elternanmeldeabend       Telefon (06897) 9665299
für alle, die bis zum 30. Juni 2022 das 12. Lebensjahr vollendet     Neue Gruppe (6-8 Jahre)
haben, statt. Nicht getaufte Kinder können ebenfalls gerne an die-   Montag, 16.00 Uhr: Turnhalle Lasbachschule, Nicole Thoma-
sem Unterricht teilnehmen. Sollte es Ihnen nicht möglich gewesen     Weil, Telefon 0178/ 132 67 68
sein, am Anmeldeabend teilzunehmen, werden Sie gebeten, sich         Gruppe Freche Tanzbande (9-14 Jahre),
baldmöglichst im Ev. Gemeindebüro (Tel. 06897/61652) zu melden.      Montag, 17.00 Uhr: Turnhalle Lasbachschule, Leitung: Anna Woll
Der Unterricht beginnt voraussichtlich im Oktober.                   Telefon 0152/ 041 247 41
Das Gemeindebüro ist vom 12. August 2022 bis einschließlich          Gruppe Dancing Girls (ab 14 Jahre),
04. September 2022 nicht besetzt. Der Anrufbeantworter wird          Montag, 18.30 Uhr: Regieraum Taubenfeldhalle, Leitung: Laura Burger
jedoch regelmäßig abgehört.                                          Telefon (06897) 6899369
Das Gemeindebüro (06897/61652) ist Mo, Di, Do, sowie Fr vormit-
                                                                     Kursbeginn
tags erreichbar.
                                                                     Die Kurse beginnen wieder ab Montag dem 5. September.
Konto: Vereinigte Volksbank eG IBAN: DE94 5909 2000 7324 8200
05
E-Mail: fischbach.saar@ekir.de
                                                                                                  Kids & Teens Disco
                                                                                         Kommt alle vorbei und bringt Freunde mit.
    Vereinsnachrichten                                                                   Natürlich gibt es auch dieses mal wieder unsere
                                                                                         leckeren Cocktails und andere Getränke. Auch
                                                                                         für euren Hunger ist bestens gesorgt.
                             Seniorenkaffee des DRK                                      Also merkt euch den Termin jetzt schon.
                      Der Seniorenkaffee entfällt im August auf-
                      grund der Urlaubszeit. Das nächste Treffen
                      ist am 14. September um 15:00 Uhr.
                      Wir wünschen allen eine schöne Urlaubszeit
                      und bleiben Sie bitte gesund.

                    DRK Quierschied
DRK im Dauereinsatz
Von Donnerstag 11.08 bis Sonntag 14.08 befand sich das DRK der
Gemeine Quierschied, auf dem Rocco del Schlacko, im Einsatz. Dort
war es mit anderen Ortsvereinen für den Sanitätsdienst zuständig.
Doch die Mitglieder konnten sich nicht lange ausruhen, den am
Sonntag 14.08 wurden sie gegen 15:00 Uhr zu einem Vegetations-
brand in Göttelborn alarmiert. Aufgabe war es den Regelrettungs-
dienst abzulösen und den Feuerwehreinsatz abzusichern.
Im Einsatz waren der Rettungswagen (RTW) aus Quierschied und
der Krankentransportwagen (KTW) aus Göttelborn.
Gegen Abend wurde erneut Alarm ausgelöst, dieses mal ging es mit
dem RTW zu einem Waldbrand in Holz.

               www.wittich.de
Quierschieder Anzeiger                                            - 11 -                                                                                Ausgabe 34/2022

                                                                       Wann: Samstag, 3.09.2022, 09:00 Uhr
       Redaktionsschlussvorverlegungen                                 Treffpunkt: Pfarrkirche St. Josef Fischbach. Wir beginnen mit einem
            Tag der Deutschen Einheit – KW 40                          Morgenlob, ehe wir uns mit dem Bus auf den Weg machen. Auf
         Redaktionsschluss: Freitag, 30.09., 15.00 Uhr                 dem Rückweg ist geplant, zum Abendessen einzukehren; Essen
                   Allerheiligen – KW 44                               und Trinken in Maria Laach und zum Abendessen auf der Rückfahrt
         Redaktionsschluss: Freitag, 28.10., 15.00 Uhr                 sind selbst zu zahlen.
       Vorweihnachtswoche – KW 51 – letzte Ausgabe                     Anmeldung ab sofort bei Karin Kollmannsperger, Tel. 9113383,
         Redaktionsschluss: Freitag, 16.12., 15.00 Uhr                 und Sabine Berg, Tel. 01573 3989088.
 LINUS WITTICH Medien, Redaktion                                       Ab dem 22.08.2022 können sich auch alle anderen Interessierten
                                                                       aus der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus zur Fahrt anmel-
                                                                       den. Die Kosten betragen 7,50 € für die Führung und 26 € für die
                       Judo-Club Quierschied e.V.                      Busfahrt.
                                                                       Die Anmeldung ist noch bis 28.08. möglich!
                     40. Fischbacher Dorffest
                                                                       Herzliche Einladung!
                     Nach 2jähriger, Corona-bedingter Pause wird
                                                                       Kuchenbuffet beim Dorffest in Fischbach
                     in diesem Jahr vom 26. bis 28. August das 40.
                     Fischbacher Dorffest gefeiert. Auch der Judo-     Beim Dorffest in Fischbach am Sonntag, 28.08.2022, sorgt die
                     Club Quierschied e.V. wird mit einem Stand auf    kfd am Stand der Pfarrei St. Josef Fischbach für ein reichhaltiges
                     dem Fischbacher Marktplatz vertreten sein.        Kuchenbuffet und die Tasse fair gehandelten Kaffee dazu. Kommen
                     Neben kühlen Getränken und frisch zubereite-      Sie vorbei!
                     ten Cocktails (mit und ohne Alkohol) bieten wir
wieder unsere bekannten Judo-Burger (Schnitzelweck) an … Also                                   Seniorentreff Fischbach
schauen Sie/ schaut Ihr doch einfach mal an unserem Stand vor-         Liebe Seniorinnen und Senioren,
bei - es freut sich der Judo-Club Quierschied e.V. auf Ihren/ Euren    wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die für Mittwoch, den
Besuch!                                                                07.09.22 vorgesehene Fahrt des Seniorentreffs ausfällt.
                                                                       Wir würden uns freuen, Sie am 05.10.22 wieder zu unserem nächs-
                                                                       ten Treffen im Pfarrheim unter dem Motto „Wir feiern Erntedank“
                                                                       begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit.
                                                                       Das Team des Seniorentreffs

                Erfolgreiches Wochenende
Ein Riesenerfolg für unseren IGP Sportler Hajo Schmit bei der Lan-
desausscheidung 2022
Mit 288 von 300 möglichen Punkten verteidigte Hajo mit seinem          Saarland
Deutschen Schäferhund „Ranuk vom Erdbeerlord“ den Titel Saar-
landsieger. Das zweite Jahr hintereinander diesen Titel zu holen ist
ein sehr beachtliches Ergebnis.                                        Siedlergemeinschaft Fischbach/Camphausen
Die SV OG Quierschied ist sehr stolz auf diesen Erfolg und dankt                Unsere Veranstaltungen im März
dem gesamten Leistungsteam.                                                     Baumschnittkurs
Wir wünschen jetzt viel Erfolg bei der Bundessiegerprüfung in Karls-                               Erinnerung an unsere
                                                                                Am 09.03.2013 findet unser Baumschnittkurs statt. Interessenten treffen sich um 10.00 Uhr
                                                                                auf dem Marktplatz Fischbach. In praktischen Übungen wird das Wissen zur
ruhe die vom 09.-11. September stattfindet.                                     Ertragssteigerung der Obstgehölze vermittelt. Die Teilnahme für Mitglieder und Interessierte
Auch im Breitensport war die SV OG Quierschied erfolgreich.                         Mitgliederversammlung zur Wahl
                                                                                ist kostenlos.

Die Dachsbau Ranch in Dudweiler veranstaltete ein Hunderennen
und drei unserer Hundehalter mit ihren vierbeinigen Freunden gin-
                                                                                                eines neuen Vorstandes
                                                                                Mitgliederversammlung
                                                                                Unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am 24.03.2013 ab 17.00 Uhr in der

                                                                                gezogen. Es gibtVerband               Wohneigentum
                                                                                Mehrzweckhalle Göttelborn statt. Hier wird Bilanz über das ereignisreiche Jahr 2012
gen mit an den Start.                                                                            Informationen zu den geplanten Veranstaltungen 2013. Alle Mitglieder
Dirk Daniel startete mit „Amira von der Goldenen Maja“ und belegte     Der Vorstand        der SG
                                                                              unserer Gemeinschaft
                                                                              beachten.
                                                                                                   sind Fischbach/Camphausen/Quierschied
                                                                                                        herzlich dazu eingeladen. Bitte Hinweise auf die Anmeldungen erinnert

den zweiten Platz in der Gesamtwertung.                                alle Mitglieder an die Mitgliederversammlung am 11.09. im Kolping-
Gefolgt von Jennifer Philipp mit Ihrer Golden Retrieverhündin „Maja“   haus Fischbach.
                                                                              Der Vorstand    Dazu ist eine Anmeldung an Harald Kraußhaar (Tel.:
aus Platz vier.                                                        06897/87964) oder an Ferdinand Simoni (Tel: 06897/64412) unbe-
Melina Philipp startete mit „Jetta“ und belegte noch einen guten       dingt erforderlich. Nur durch eine Anmeldung der/des Teilnehmers
18. Platz.                                                             kann eine gute organisatorische Vorbereitung der Wahlveranstal-
Alles in allem war das Wochenende vom 13.-14.08. ein erfolgreiches     tung durchgeführt werden.
erlebnis im Leistungsbereich sowie im Breitensport.                    Der Vorstand
Die SV OG Quierschied hat sich sehr gut präsentiert.
Wenn sie auch mit uns trainieren wollen bieten wir folgende Trai-
ningszeiten an:
                                                                                                      Der ASV Fischbach nimmt am
Montag Begleithundevorbereitung ab 17.30 Uhr                                                            Fischbacher Dorffest teil
Mittwoch Gruppentraining ab 16.30 Uhr                                                  Vom 26. bis 28. August 2022 findet wieder das
Freitag Gruppentraining ab 16.30 Uhr                                                   Dorffest in Fischbach statt und wir als Angelver-
Samstag Junghunde und Welpen ab 15.00 Uhr                                              ein dieser Gemeinde sind dabei? Wir bieten an
Samstag Spiel, Spaß und Erziehung inkl. Waldtraining ab 16.30 Uhr                      unserem Stand beliebte Fischgerichte mit passen-
IGP Ausbildung nach Absprache                                                          den Getränken an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch                                        Wir freuen uns sehr und hoffen, dass Ihr, liebe Mitglieder und Angel-
                                                                       freunde, unseren Stand auf dem Marktplatz in Fischbach-Cam-
                             kfd St. Josef Fischbach                   phausen zahlreich besucht.
                          125 Jahre Frauengemeinschaft in der          Unterstützen könnt Ihr uns ebenfalls bei der Ausrichtung und Durch-
                          Pfarrei St. Josef Fischbach                  führung unseres Stands am Dorffest, meldet Euch einfach.
                          In diesem Jahr kann die kfd in Fischbach     Der Vorstand
                          auf ihr 125-jähriges Bestehen als Frau-
                          engemeinschaft zurückblicken - ein nicht             Jugendfahrt 2022 des ASV Fischbach
alltägliches Jubiläum.                                                 Dieses Jahr war es wieder soweit: nach der langen Corona-Phase
Das Leitungsteam der kfd hat sich zusammen mit der Mitglieder-         ist unsere Jugendabteilung endlich wieder zu unserem beliebten
versammlung im April dazu entschieden, keinen großen Jubiläums-        Campingplatz Altschmiede in Bollendorf an der Sauer gefahren.
empfang mit Reden, Programm, Essen und Trinken, Festschrift usw.       Wir haben das lange Wochenende um den 15.08.2022 genutzt und
zu veranstalten. Das passt unseres Erachtens nicht mehr in die jet-    sind gemeinsam letzten Freitag in Fischbach an der Fischbachhalle
zige Zeit von Mitgliederschwund in Kirche und ihren Gruppierungen,     gestartet. Dabei waren unser Jugendwart und andere Betreuer
ständigen negativen Meldungen in den Medien und den unsicheren         sowie 3 Jungs und 2 Mädchen.
Entwicklungen in allen Bereichen.                                      Nachdem die Zelte unter viel Gelächter endlich standen, durften wir
Stattdessen wollen wir unsere Mitglieder einladen zu einer Fahrt       als erstes in das zum Campingplatz gehörende Freibad mit 3 großen
nach Maria Laach mit Führung und viel freier Zeit, das Kloster mit     Rutschen uns abkühlen. Bei diesen Temperaturen war das dringend
allen anderen Angeboten zu erkunden.                                   nötig.
Quierschieder Anzeiger                                           - 12 -                                               Ausgabe 34/2022

Auch die folgenden 3 Tage war das Schwimmbad ein beliebter Ort        der damit verbundenen Erklärungsabgabe statt. Daniel Jung, Refe-
für die Jugendlichen neben den anderen Aktivitäten, denen nachge-     rent im Landesvorstand der CDU Saar für Soziales, wird hierzu nach
gangen werden konnte.                                                 Fischbach-Camphausen kommen. Anmeldungen bis 5. September
Auch konnten die Jugendlichen direkt in der Sauer angeln, was         bitte bei Stefan Chadzelek 06897-7964601.
riesigen Spaß gemacht hat. Da die Sauer wegen der anhaltenden
Trockenheit nur sehr niedriges Wasser führte, konnte die geplante
Kanu-Tour leider nicht stattfinden, dafür sind unsere Jugendlichen
die Sauer entlang nach Bollendorf gewandert und konnten unter-
wegs immer wieder ihre Angel ins Wasser halten. Als Belohnung für
die bei diesen Temperaturen recht anstrengende Wanderung gab es
dann für alle ein Eis.
Zum Abschluss der Fahrt haben alle am letzten Abend in der Däm-
merung noch einmal in der Sauer gefischt und dann endlich auch
die lang ersehnten Fische (Barben und Grundlinge) geangelt.
Viel zu schnell waren die schönen Tage vorbei und am Montag
wurden nach dem Frühstück die Zelte, Tische, Bänke usw. wieder
abgebaut.
An dieser Stelle möchten wir besonders unserem Jugendwart, den
Eltern und Betreuern danken, die die Planung erstellt, den Hänger
gepackt, Zelte gestellt, Essen gekocht und auch ansonsten überall
angepackt haben, wo es nötig war.
Der Vorstand des ASV Fischbach

    Die Parteien teilen mit

                                                                      In der letzten Woche mussten die Feuerwehren aus Quierschied,
                                                                      Fischbach, Merchweiler und Wemmtesweiler und unserer Nachbar-
                                                                      gemeinden gleich mehrmals nach Göttelborn ausrücken. Auf dem
                   CDU-Sommertour                                     Areal oberhalb des Göttelborner Netto-Marktes hatte die Wiese
Die Ortsratsfraktion mit Vera Dörr, Stefan Chadzelek und Ortsvor-     Feuer gefangen, zuletzt am letzten Mittwoch. Aufgrund der extre-
steher Marcus Jung hat die Sommerpause genutzt, um sich ein Bild      men Trockenheit der letzten Wochen und des starken Windes breite-
vom Zustand der Spielplätze zu verschaffen. Im Heiliggraben muss-     ten sich die Flammen rasend schnell aus. Schnell reichten sie bis an
ten sich die Mandatsträger auch über die Reparaturarbeiten am         den Parkplatz des Marktes heran. Der Flächenbrand erstreckte sich
Wassernetz informieren, da hier erneut ein Wasserrohrbruch aufge-     schließlich bis zur Waldstraße und zur Martinshütte. Beim Eintreffen
treten ist. „Der Spielplatz ist eingesät und mit dem ersten Regen     der Wehren standen bereits rund 1700 qm in Flammen und mach-
geht der Rasen hoffentlich auf,“ stellt Marcus Jung fest. „Der Zaun   ten den Einsatz mehrere Rohre erforderlich. Durch ihr beherztes und
ist repariert oder ausgetauscht worden,“ ergänzt Stefan Chadzelek.    schnelles Handeln konnten die Wehren so schlimmeres verhindern.
„Nun fehlt nur noch eine Rutsche und eine zweite Sitzgelegenheit,     Für diese professionelle Leistung wollen wir allen Feuerwehrfrauen
um wieder einen vollständigen Spielplatz zu haben,“ resumiert Vera    und Männern herzlich danken. Unsere Feuerwehren aber auch alle
Dörr.                                                                 die beruflich oder ehrenamtlich in den Rettungsdiensten und Sicher-
                                                                      heitsdiensten ihren Dienst verrichten, wollen wir an dieser Stelle
                                                                      unsere Anerkennung und Respekt aussprechen. Es ist eben nicht
                                                                      selbstverständlich, dass andere für unsere Sicherheit sorgen; oft
                                                                      unter Einsatz von Leib und Leben.

                                                                                                      Brand in Göttelborn:
                                                                                                     Dank an Einsatzkräfte
                                                                                                  Gleich drei Mal musste die Feuerwehr
                                                                                                  ausrücken, um in Göttelborn Flächen-
                                                                                                  brände zu löschen. Den Feuerwehr-
                                                                      leuten der Löschbezirke Quierschied, Fischbach-Camphausen und
                                                                      Merchweiler wie auch den Einsatzkräften des DRK Quierschied
                                                                      gebührt dafür großer Dank.

Neue Schaukel
Veranstaltung zur Grundsteuerreform                                   „Das Ausmaß der verbrannten Fläche ist erschreckend“, so Orts-
Am Mittwoch, 7. September, findet ab 18:30 Uhr im Nebenzimmer         vorsteher Peter Saar. „Der Netto-Markt und der Wasserturm waren
der Fischbachhalle eine Veranstaltung zur neuen Grundsteuer und       bereits erreicht.
Quierschieder Anzeiger                                         - 13 -                                                              Ausgabe 34/2022

                                                                             VERTRAGSPARTNER
                                                                                                                             www.gtue-walter.de

                                                                                                        I N G E N I E U R B Ü R O   W A L T E R   G M B H

                                                                         JETZT NEU
                                                                         mit Prüfstelle in Friedrichsthal
                                                                         Saarbrücker Straße 17
                                                                         für Haupt- und Abgasuntersuchung,
                                                                         Änderungsabnahme & Vollgutachten.
                                                                         Für alle Fahrzeuge bis 3,5 T.

 Für die anliegenden Häuser und die Martinshütte hätte auch nicht
mehr viel gefehlt. Nur dank des beherzten Eingreifens der Feuer-           ÖFFNUNGSZEITEN:                                                   HU
wehr konnte hier Schlimmeres verhindert werden.“                           Mo - FR: 9:00 - 17:00 Uhr
„Wir alle müsse noch achtsamer werden. Bei einer solchen Dürre
entsteht schnell eine unaufhaltsame Feuersbrunst. Eine sorglos             TEL ZENTRALE:
weggeworfene Zigarette kann verheerende Folgen haben. Deshalb              0 68 93 / 70 91 6
verdient es unseren Respekt, dass beim Quierschder Wambefeschd
auf das angekündigte Höhenfeuerwerk verzichtet wurde.“

                                 DIE LINKE Sulzbach-                Vorbildlich waren in Quierschied bereits die, wie von ihm im letz-
                                                                    ten Quierschieder Monatsheft beschrieben, Studierenden der HTW
                                   Quierschied will                 Saar mit ihrer „Wheelmap- App“ unterwegs. Mit dieser lassen sich
                                                                    Schwachstellen für Mobilitätseingeschränkte aufzeigen, Betroffene
                                  Bewegung für alle                 können sich somit bereits im Vorfeld darüber informieren, was sie
Getreu dem Motto, Mobilitätseingeschränkten möglichst überall
                                                                    beim Aufsuchen ihrer Zielorte beachten sollten.
Zutritt zu verschaffen, schlägt DIE LINKE Folgendes vor: Den Weg
von der Neunkircher Straße in Fischbach zur Lortzingstraße so zu
gestalteten, dass Jahrzehnte nach der Wiedereröffnung des Bahn-
hofes Fischbach-Camphausen auch das Gleis 2 für alle Mobilitäts-
eingeschränkte erreichbar sein kann. Wenn dann noch der von der
                                                                         Sportinformationen
LINKE monierte Trampelpfad bis zu Gleis 2 geebnet wird, könnte
man fast von Perfektion sprechen. Zu Letzterem seien zumindest
Gespräche mit der Bahn erfolgt. Der Linke-Gemeinderat Uwe Beyer                                                    Ein Dorf beacht
harrt der Dinge, die da kommen.
                                                                                                                   Volleyball 2022
                                                                                                           Die Volleyballer vom TV Quier-
                                                                                                           schied sagen „Danke“
                                                                                                           Ob es noch mal so wird wie vor
                                                                                                           der Pandemie, dass konnte keiner
                                                                                                           Beantworten.

                                                                                               Nachher ist man immer schlauer.
                                                                                               Also packen wir all unseren Mut und Men-
                                                                                               schenverstand zusammen und gehen mit viel
                                                                                               Motivation die Herausforderung an.
                                                                                               Unser Fazit! Auch 2023 wird es wieder ein
                                                                                               Beachevent „Ein Dorf beacht Volleyball“ geben!
                                                                                               Pressestimmen und Mails:
                                                                                               Hat das Mega Spaß gemacht!
                                                                                               Und war das so schön!
                                                                                               Man glaubt im Urlaub zu sein!
                                                                                               Mehr als nur ein Volleyballturnier!
                                                                                               Fantastisches Feuerwerk!

                                                                    Wir kommen immer wieder gerne zu euch!
                                                                    Tolle Musik!
                                                                    Viele unserer Gäste, Sportler und Freunde waren voll des Lobes
                                                                    über unser Beachevent.
                                                                    Die Volleyballer vom TV Quierschied haben alles gegeben und
                                                                    wurde nicht nur mit viel Lob, sondern auch mit Kaiserwetter über
                                                                    alle 3 Festtage belohnt.
                                                                    Dank an alle Helfer vor, während und nach dem Event. Danke an
                                                                    unsere Sponsoren, Gönnern und Freunde für eure Unterstützung.
                                                                    Danke an die Sportler, die bei großer Hitze bis zum Schluss durch-
                                                                    gehalten haben.
                                                                    Danke an die Bands, die Technik und die Gemeinde Quierschied.
                                                                    Danke und Entschuldigung an das Altwiestal, falls es etwas zu laut
                                                                    war.
Quierschieder Anzeiger                                          - 14 -                                               Ausgabe 34/2022

Danke an alle Volleyballer vor und hinter den Kulissen.
Bilder vom Event könnt ihr auf: www.volleyball-quierschied.de,                                                News vom
anschauen viel Spaß dabei.                                                                                   Franzenhaus
Wir wünschen euch allen noch einen schönen Sommer und bleibt                                           Schlechter Start unserer 1.
Gesund.                                                                                                Mannschaft in die neue Saison:
Ein Dorf beacht Volleyball 2022                                                                        Das hatte sich unsere Erste ganz
Die Volleyballer vom TV Quierschied sagen „Danke“                                                      anders vorgestellt. Zielsetzung
Ob es noch mal so wird wie vor der Pandemie, dass konnte keiner                                        war und ist in dieser Saison bes-
Beantworten.                                                                                           ser abzuschneiden als in der ver-
Nachher ist man immer schlauer.                                                                        gangenen Saison. Mit lediglich 2
Also packen wir all unseren Mut und Menschenverstand zusammen        Punkten aus den ersten 5 Spielen findet man sich aber auf dem
und gehen mit viel Motivation die Herausforderung an.                letzten Platz der Schröder Liga Saar.
Unser Fazit! Auch 2023 wird es wieder ein Beachevent „Ein Dorf       Dass unsere Jungs besser spielen können, zeigten sie in den Vor-
beacht Volleyball“ geben!                                            bereitungsspielen und in den Spielen beim Jost & Pilger Cup gegen
Pressestimmen und Mails:                                             starke Gegner.
Hat das Mega Spaß gemacht!                                           Zwar zeigte man im Auswärtsspiel am Sonntag in Primstal die beste
Und war das so schön!                                                Saisonleistung, dominierte das Spiel, konnte aber die Chancen nicht
Man glaubt im Urlaub zu sein!                                        nutzen. Im Gegensatz dazu erzielte Primstal mit 3 Chancen, 3 Treffer
Mehr als nur ein Volleyballturnier!                                  davon 2 in der 90. Minute und in der Nachspielzeit. Die Mannschaft
Fantastisches Feuerwerk!                                             und die Fans waren natürlich sehr enttäuscht, dass trotz der guten
Wir kommen immer wieder gerne zu euch!                               Leistung nicht Zählbares dabei herauskam.
Tolle Musik!                                                         Nun hofft man auf den ersten Sieg im nächsten Heimspiel am Sonn-
Viele unserer Gäste, Sportler und Freunde waren voll des Lobes       tag gegen die FSG Ottweiler / Steinbach.
über unser Beachevent.                                               Hervorragender Start der Zwädd mit 3 Siegen:
Die Volleyballer vom TV Quierschied haben alles gegeben und
                                                                     Nach dem tollen 5:0 Auswärtssieg beim Lokalrivalen Eintracht
wurde nicht nur mit viel Lob, sondern auch mit Kaiserwetter über
                                                                     Altenwald zeigte man auch beim Heimspiel gegen SG Blau-Weiss
alle 3 Festtage belohnt.
                                                                     Karlsbrunn-Lauterbach eine gute Leistung. Wenn man etwas
Dank an alle Helfer vor, während und nach dem Event. Danke an
                                                                     bemängeln konnte, war es lediglich die mangelnde Chancenverwer-
unsere Sponsoren, Gönnern und Freunde für eure Unterstützung.
                                                                     tung in diesem Spiel. Im Auswärtsspiel bei der Mannschaft von Saar
Danke an die Sportler, die bei großer Hitze bis zum Schluss durch-
                                                                     05 2 U23 legte man noch eine „Schippe „ drauf. 7:0 hieß es am
gehalten haben.
                                                                     Ende. 9 Punkte und 13:0 Tore aus den ersten 3 Spielen ist einfach
Danke an die Bands, die Technik und die Gemeinde Quierschied.
                                                                     sensationell!
Danke und Entschuldigung an das Altwiestal, falls es etwas zu laut
                                                                     Die Fans hoffen natürlich, dass die Jungs auch in den nächsten
war.
                                                                     Spielen diese tolle Leistung zeigen können.
Danke an alle Volleyballer vor und hinter den Kulissen.
Bilder vom Event könnt ihr auf: www.volleyball-quierschied.de,       Spielergebnisse 1. Mannschaft:
anschauen viel Spaß dabei.                                           DJK Ballweiler-Wecklingen - Spvgg Quierschied                  4:3
Wir wünschen euch allen noch einen schönen Sommer und bleibt         Spvgg Quierschied - SF Köllerbach                              1:1
gesund.                                                              FV Bischmisheim - Spvgg Quierschied                            5:2
                                                                     Spvgg Quierschied - Tus Herrensohr                             2:2
      Beachmaster Turnier in Quierschied                             VFL Primstal - Spvgg Quierschied                               3:0
Saarland sucht die besten Beachvolleyballer/innen 2022 in            1. Pokalrunde SV Schafbrücke - Spvgg Quierschied               0:4
Quierschied                                                          Spielergebnisse 2. Mannschaft:
Am Sonntag den 21.8.2022 treffen in der Willi Meiser Beacharena      SV Eintracht Altenwald - Spvgg Quierschied II                  0:5
die Besten 12 Damen und Herren Teams im Beachvolleyballer            Spvgg Quierschied II - SG Blau-Weiss Karlsbrunn-Lauterbach  1:0
zusammen.                                                            SV Saar 05 2 U23 _ Spvgg Quierschied                           0:7
Sie spielen und den Beach Mastertitel 2022.                          Am nächsten Sonntag ist der 2. Heimspieltag der Saison. Um 13:00
Bei mehreren Beachturnieren konnten die Damen und Herrenteams        Uhr spielt die Zwädd gegen SV Auersmacher U23.
in diesem Sommer Punkte sammeln, den nur die Besten 12 Teams         Unsere Erste spielt dann um 15:30 Uhr gegen die FSG Ottweiler /
mit den meisten Punkten dürfen am Sonntag um den Titel spielen.      Steinbach.
Das verspricht Beachvolleyball vom Feinsten.                         Die Mannschaften freuen sich auf die zahlreiche Unterstützung ihrer
Ab 11.00 Uhr wird in der Willi Meiser Beacharena aufgeschlagen.      treuen Fans!
Endspiel sind für ca. 17.00 Uhr geplant.
Veranstalter ist der SVV.
                                                                                                            HC Fischbach
                                                                                                       Die Fischbacher Handballer wür-
                                                                                                       den sich freuen, wenn an den drei
                                                                                                       Dorffesttagen am kommenden
                                                                                                       Wochenende viele Besucher ihren

               www.wittich.de                                                                          Rundstand vor der Fischbachhalle
                                                                     besuchen würden. Neben gekühlten nichtalkoholischen und alkoho-
                                                                     lischen Getränken ist die beliebte Cocktailbar am Freitagabend und
                                                                     am Samstagabend für unsere Gäste geöffnet.
Sie können auch lesen