UniZeit - Studieren an der Uni Würzburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
UniZeit – Studieren an der Uni Würzburg Studienangebot / Vor dem Studium....................6 Wirtschaft und Recht Wirtschaftswissenschaft.......................................... 12 Jura......................................................................... 14 Medien, Sprache, Kultur Games Engineering................................................. 16 Medienkommunikation........................................... 17 Mensch-Computer-Systeme..................................... 19 Digital Humanities................................................... 21 Anglistik / Amerikanistik .........................................22 Germanistik ............................................................24 Romanistik.............................................................. 25 Modern China..........................................................26 Geschichte..............................................................29 Alte Welt..................................................................30 Museologie.............................................................32 Musikwissenschaft / Musikpädagogik.....................34 10 k Gründe Ingenieurwissenschaften Nanostrukturtechnik................................................38 Luft- und Raumfahrtinformatik.................................39 warum Würzburg deine Uni ist. Funktionswerkstoffe................................................ 41 Schau den neuen Studifilm an und finde es heraus! Informatik und Mathematik Informatik...............................................................44 Mathematik.............................................................47 Natur- und Lebenswissenschaften Chemie...................................................................50 Physik / Astronomie................................................ 52 Biologie..................................................................54 Biochemie...............................................................56 Geographie.............................................................58 Psychologie.............................................................60 Medizin...................................................................62 Pharmazie...............................................................65 Erziehung und Gesellschaft Lehramt...................................................................66 Pädagogik...............................................................70 Sonderpädagogik....................................................72 Sport.......................................................................76 Katholische Theologie.............................................78 Philosophie.............................................................80 Political & Social Studies......................................... 81 International Partneruniversitäten / Auslandsaufenthalte ............82 Nach der Vorlesung Lesen (und mehr) in der Unibibliothek.....................64 Daten verarbeiten im Rechenzentrum......................48 Wohnen in Würzburg...............................................86 Anlaufstellen ..............................................................88 2 3
Tradition S tudieren in einer echten nach ihm benannten Strahlen. Viele Gründe sprechen dafür, Studentenstadt, an einer Mit über 28.000 Studierenden an der Universität Würzburg zu Willkommen Universität mit langer und 250 Studiengängen gehört die studieren. Von einigen erfahren Tradition und internationalem JMU heute zu den mittelgroßen Sie in diesem Heft aus erster Renommee? Wer das will, sollte Universitäten. Unsere Studierenden Hand: Unsere Studierenden selbst an der Universität die Julius-Maximilians-Universität lernen und forschen in historischen erzählen Ihnen, was das Beste Würzburg (JMU) in die engere Wahl und in modernen Gebäuden. Sie an ihrem Studienfach ist, warum nehmen. hören etwa Vorlesungen in der sie in Würzburg studieren und Würzburg! Würzburg liegt im Norden von Residenz, die zum Weltkulturerbe was sie von der Stadt und deren Bayern idyllisch am Main und der UNESCO gehört, in der Alten Studentenleben halten. umgeben von Weinbergen. Universität von 1582 oder im Wenn Sie sich nach dem Lesen Typisch für die Stadt mit ihren drei altehrwürdigen Lehrerseminar am von UniZeit für ein Studium an der Hochschulen ist ihr junges und Wittelsbacherplatz. Erst wenige Universität Würzburg entscheiden? Zentrale Studienberatung internationales Publikum – auf Jahre in Betrieb sind dagegen die Dann freuen wir uns auf Sie! der Universität eine Einwohnerzahl von 130.000 Institutsgebäude der Pharmazie, Besuchen Sie uns im Internet: Campus Nord kommen 35.000 Studierende. das Zentrale Hörsaalgebäude Z6 wuestart.uni-wuerzburg.de. Klara-Oppenheimer-Weg 32 Die JMU gibt es seit 1402; viele auf dem Hubland-Campus Rufen Sie uns an. Oder kommen Sie 97074 Würzburg berühmte Persönlichkeiten haben oder der Praktikumsbau für bei uns vorbei. hier geforscht und gelehrt. Wilhelm die Naturwissenschaften. Und Tel. (0931) 318 318 3 Conrad Röntgen ist einer davon. weiterhin bleibt auf dem Campus Auf bald! Mo-Do 9-18 Uhr Er entdeckte 1895 in Würzburg die Vieles in Bewegung! Ihr Team von der Studienberatung Fr 9-15 Uhr Moderne 4 5
STUDIENANGEBOT Das können Sie Informatik & Mathematik Computational Mathematics Wirtschaft & Recht Europäisches Recht (Aufbau- und bei uns studieren Digital Humanities Games Engineering Informatik Zusatzstudium) Jura Öffentliches Recht Luft- und Raumfahrtinformatik Privatrecht Zu den genannten Bachelor-Studiengängen gibt es Mathematik Rechtswissenschaft für im Ausland viele passende Master-Angebote Mathematische Physik graduierte Juristen Mensch-Computer-Systeme (Aufbaustudium) Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsmathematik Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaft Medien, Sprache, Kultur Ägyptologie Philosophie und Religion Alte Welt Romanistik Altorientalistik Russische Sprache und Kultur Anglistik/Amerikanistik Spanisch Digital Humanities Vergleichende indogermanische Europäische Ethnologie/ Sprachwissenschaft Volkskunde Vor- und frühgeschichtliche Französisch Archäologie Geographie Germanistik Lehramt Geschichte Lebenswissenschaften Griechische Philologie Naturwissenschaften Lehramt an Grundschulen Indologie/Südasienstudien Biochemie Lehramt an Gymnasien Italienisch Biologie Biochemie Lehramt an Mittelschulen Klassische Archäologie Biomedizin Biologie Lehramt an Realschulen Kunstgeschichte Medizin Biomedizin Lehramt für Sonderpädagogik Lateinische Philologie Pharmazie Chemie Medienkommunikation Translational Medicine Funktionswerkstoffe Mensch-Computer-Systeme (Zusatzstudium) Geographie Erziehung & Gesellschaft Modern China Translational Neuroscience Lebensmittelchemie Das Treppenhaus im Museologie und materielle Kultur (Zusatzstudium) Mathematische Physik Akademische Sprachtherapie/ historischen Universitäts- Musikwissenschaft Zahnmedizin Pharmazie Logopädie gebäude am Philosophie Physik Evangelische Theologie Wittelsbacherplatz. Psychologie Katholische Theologie Kunstpädagogik Musikpädagogik Ingenieurwissenschaften Pädagogik Philosophie Funktionswerkstoffe Philosophie und Religion Luft- und Raumfahrtinformatik Political and Social Studies Nanostrukturtechnik Psychologie Sonderpädagogik Sportwissenschaft (Schwerpunkt Gesundheit und Bewegungspädagogik) 6 7
VOR DEM STUDIUM Gut ins Studium starten W as soll ich studieren? Ist Jedes Jahr gibt es den Studien- Wer auf der Suche nach seinem Sie, ob ein Studiengang zulas- sonders schätzen: In den Vorkursen Germanistik, Geschichte, Klassi- mein Wunschfach zulas- Info-Tag mit einem umfangreichen Wunschfach ist und seine Inter- sungsfrei ist oder nicht, ob vor der lernt man schon Leute kennen, mit scher Philologie, Romanistik und sungsbeschränkt? Was Programm an Vorträgen, Info- essen und Kenntnisse testen will, Einschreibung ein Eignungstest zu denen man zusammen studieren Slavistik. muss ich vor dem Semesterstart ständen und Führungen (Termin: dem bietet die Uni Würzburg ein bestehen ist und welche Fristen für wird. erledigen? Wie sieht mein Stun- jeweils der Dienstag nach der Fa- weiteres Orientierungsangebot: die Einschreibung gelten: In den Naturwissenschaften bietet Tutoren und Mentoren denplan im ersten Semester aus? schingswoche). An Tandem-Tagen Kostenlose Online-Selbsttests un- wuestart.uni-wuerzburg.de die Uni Würzburg MINT-Vorkurse Studieninteressierte und Neulinge können Interessierte gemeinsam terstützen Studieninteressierte bei in den Studienfeldern Informatik, An der Uni Würzburg stehen auch unterstützt die Uni Würzburg mit mit Studierenden einen Tag lang der Einschätzung der Neigungen Vorkurse vor Semesterbeginn Mathematik und Physik, Biologie nach dem Studienstart in den er- zahlreichen Angeboten beim Start Lehrveranstaltungen besuchen und Fähigkeiten. und Chemie an. Am MINT-Tag erfah- sten Semestern ältere Studierende ins Studium. und andere Studierende und auch Neu ist die Möglichkeit, sich ein Damit das Studium glatt anlaufen ren die Studieneinsteiger aus erster ihren jüngeren Mitstudierenden zur Lehrende treffen (Termine: In den Semester lang für „Orientierungs- kann, bietet die Uni schon vor dem Hand das Wichtigste zum Studien Seite: Als geschulte Tutoren und Orientierung fürs Studium Pfingst- und Herbstferien). studien“ einzuschreiben und dabei Semesterbeginn Vorkurse an – gang: Studienberater erklären, Mentoren engagieren sie sich dafür, Bei studylive begleiten Interes- Module aus unterschiedlichen Fä- denn an der Uni wird ganz anders welche Veranstaltungen man im dass die Jüngeren schnell an der Alle Fragen rund ums Studium sierte einen Studierenden sogar chern zu belegen. Der Clou: In den unterrichtet als an der Schule. Je- ersten Semester belegen muss oder Uni ankommen und die fachlichen beantwortet die Zentrale Studien über einen längeren Zeitraum in Orientierungsstudien abgelegte weils vor Beginn der Vorlesungszeit wie die Veranstaltungs- und Prü- und organisatori- beratung der Uni: Telefonisch, seinem Unialltag. Während eines Prüfungsleistungen können später können die „Erstis“ in verschiede- fungsanmeldung funktioniert. Alle schen Anforderun- persönlich, per Post und E-Mail hilft Schnupperstudiums erkunden in einem regulären Fachstudium nen Fächern ihr Grundlagenwissen offenen Fragen zum Studieneinstieg gen bewältigen. das Beratungsteam weiter. Neben Studieninteressierte die Uni selbst- angerechnet werden. mit Lehrenden und Übungsleitern können hier besprochen werden. Gemeinsam kann der persönlichen Beratung organi- ständig, schnuppern Studienatmo- auffrischen und vertiefen. Ältere In den Geisteswissenschaften gibt man in speziellen siert die Zentrale Studienberatung sphäre und machen sich ein per- Fürs Studium einschreiben Studierende arbeiten in Kleingrup- es Vorkurse und sprachpropädeu- semesterbegleitenden Kursen die auch verschiedene Infoveranstal- sönliches Bild vom Hochschulalltag pen mit den Neulingen, bringen tische Kurse zum Beispiel in Ame- erlernten Arbeitstechniken weiter tungen und hilft allen Interessier- (Termine: jeweils Mai/Juni). Auf den Webseiten der Uni Würz- ihnen neue Arbeitsweisen bei und rikanistik/Anglistik, Geographie, trainieren, die Vorlesungsinhalte ten, sich frühzeitig zu informieren burg finden Sie alle Informationen geben erste Einblicke ins Campus- vertiefen und in Kleingruppen mit- und besser zu orientieren. zur Einschreibung: Hier erfahren leben. Was viele Erstsemester be- einander üben. 8 9
WÜRZBURG Festung Kultur und Geschichte: Würzburg hat viel zu bieten Fluss Was darf es sein: Weltkulturerbe, Flanieren und Feiern: Weinfest oder doch vielleicht Am Main ist immer was los eines der zahlreichen Festivals – angefangen beim Mozartfest über das Africa Festival bis zum Umsonst & Draußen? Gründe, die für Würzburg sprechen, gibt es jedenfalls mehr als genug. Die Stadt liegt idyllisch am Main, umgeben von Weinbergen und eingerahmt von Spessart, Rhön und Steigerwald. 130.000 Menschen haben sich für das Leben in Würzburg entschieden. Rund 35.000 davon studieren an den drei Hochschulen, und das macht Würzburg jung und lebendig. Hier gibt es viel zu entdecken! Freizeit Stadtstrand und Clubs: Abwechslung ist garantiert 10 11
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Wiwi: Studieren mit Hybridantrieb A ls Jugendlicher hat Tho- Wer sich an der Universität Würz- Komfortzone, erlebt aber dafür so mas Ceyp auch mal davon burg für das Studium der Wirt- viel. Das halbe Jahr sollte sich jeder geträumt, Investmentbanker schaftswissenschaften einschreibt, Zeit nehmen“, sagt er. Thomas ist in London zu werden und mit 21 studiert quasi einen Hybrid. „Das dafür an die Universität Madrid die erste Million auf dem Konto zu Bachelor-Studium hier ist eine gewechselt. Zuvor hatte er im feiern. Von diesem Traum hat er Kombination aus der Betriebswirt- Sprachenzentrum der Uni Würzburg sich schnell verabschiedet, als er schaftslehre, die sich mit den in- Spanischkurse belegt – „das Ange- nach dem Abitur ein Praktikum bei nerbetrieblichen Zusammenhängen bot dort ist toll, und die Dozenten, einer Investmentbank absolvierte. beschäftigt, sowie der Volkswirt- die in der Regel Muttersprachler „Da war mir klar: Nee, da möchte schaftslehre, die gesamtwirtschaft- sind, bringen den Stoff gut rüber.“ ich lieber doch nicht rein“, sagt er liche Zusammenhänge untersucht“, heute mit einem Lachen. Ein Studi- erklärt Thomas. Beide Perspektiven Würzburg: Eine gute Stadt um der Wirtschaftswissenschaften sind in Teildisziplinen untergliedert, zum Studieren sollte es trotzdem sein. Dafür ist er in denen abwechslungsreich theo- sogar von Celle, einer Stadt gut 40 retische Grundlagen und greifbare Wer für ein Semester oder mehr Kilometer nordöstlich von Hanno- Anwendungsbeispiele vermittelt ins Ausland gehen möchte, sollte ver, nach Würzburg gewechselt. werden. Zusätzlich liefert das Studi- mindestens ein Jahr vorher mit der um Einblicke in Wirtschaftsinforma- Vorbereitung beginnen, rät Thomas. Gute Unterstützung beim Start tik und Wirtschaftsrecht. Das kann Die notwendige Unterstützung ins Studium hilfreich sein, wenn man später im bietet das Erasmusbüro der Wirt- Job in einem Projekt mit Informa- schaftswissenschaftlichen Fakultät. Der Start in der unbekannten tikern und Juristen zusammenar- „Die hatten immer ein offenes Stadt sei ihm leichtgefallen, sagt beiten muss, um deren Position zu Ohr für meine Anliegen und waren Thomas. Vor allem das Orien- verstehen. äußerst hilfsbereit“, sagt er. Ein tierungstutorium, das die Wirt- Wiwis – wie die Studierenden der guter Zeitpunkt dafür sei das fünfte schaftswissenschaftliche Fakultät Wirtschaftswissenschaften genannt Semester. allen Erstsemestern anbietet, werden – bekommen in Würzburg Der Umzug nach Würzburg sei sei dabei hilfreich gewesen. In also im Grundlagenstudium eine definitiv die richtige Entscheidung diesem Tutorium zeigen Studie- breite Wissensbasis vermittelt, gewesen, sagt Thomas jetzt, gegen rende aus höheren Semestern den spezialisieren können sie sich im Ende seines Bachelor-Studiums. Neuankömmlingen, wie sie sich anschließenden Master. Was einen „Würzburg ist für dieses Studium zurechtfinden, wo Bibliothek und sonst noch im Studium erwartet: hervorragend geeignet. Es hat Mensa sind, was beim Planen des Definitiv viel Mathematik. Angst da- gerade zum Studieneinstieg eine Stundenplans beachtet werden vor sei aber nicht angebracht, sagt angenehme Größe. Keine Stadt, in muss und was sonst noch so fürs Thomas: „Wer in der Schule bis zum der man sich verlaufen kann. Im Studium wichtig ist. „In diesem Abitur mit Mathe klargekommen ist, Sommer ist es wunderschön: Wein- Tutorium bearbeitet man gemein- wird auch in diesem Studium damit berge, Bars, kulturelle Möglich- sam auch schon ein kleines Projekt keine Probleme haben.“ keiten – ich vermisse da nichts.“ und lernt sich so untereinander Wozu Thomas jedem Studierenden Außerdem sei Würzburg dank der gut kennen.“ Die Freundschaften dringend rät: Ein Auslandssemester vielen Studierenden eine sehr aus dieser Zeit halten dann oft ein an einer anderen Universität. „Das junge Stadt. Kein Wunder, dass er ganzes Studium hindurch – wenn tut der Persönlichkeitsentwicklung sich gut vorstellen kann, hier auch nicht sogar darüber hinaus. gut. Man muss zwar raus aus seiner seinen Master zu absolvieren. „Raus aus der Komfortzone und ab ins Ausland“: Das rät Thomas Ceyp allen Studierenden. W irtschaftswissenschaft, der Studiengang Wirtschaftswis- Alle Qualifikationen, die IT-Exper- gen, in Forschung und Entwicklung Bachelor-Abschluss. Wer danach kooperiert die Fakultät mit den Wirtschaftsinformatik und senschaft. Er bereitet auf einen ten in Betrieben benötigen, vermit- oder in Beratung und Ausbildung: noch weiterstudieren will, fin- Fachbereichen Jura, Politikwissen- Wirtschaftsmathematik: Berufsstart in den verschiedensten telt der Würzburger Bachelor-Studi- Wirtschaftsmathematiker sind det an der Universität Würzburg schaft und Geographie. In Koope- Das sind die Bachelor-Studiengän- Bereichen von Unternehmen vor. engang Wirtschaftsinformatik. Der gefragt. Das Studium kombiniert Master-Programme für Information ration mit der Sinologie der Uni ge an der Würzburger Wirtschafts- Begehrt sind wirtschaftswissen- Stundenplan kombiniert Fächer Mathematik, Wirtschaftswissen- Systems, International Economic Würzburg gibt es außerdem die wissenschaftlichen Fakultät. schaftliche Kompetenzen aber aus Betriebs- und Volkswirtschafts- schaft und Informatik. Policy, Management und Wirt- Master-Studiengänge China Busi- Grundlagen der Betriebs- und auch bei Verbänden, Ministerien lehre mit Informationstechnik. Die drei genannten Studiengänge schaftsmathematik. Beim Master ness and Economics sowie China Volkswirtschaftslehre vermittelt und Forschungsinstituten. Ob bei Banken und Versicherun- führen in sechs Semestern zum in International Economic Policy Language and Economy. 12 13 12
JURA JURA Recht lebensnah J ura ist immer eine gute Idee!“ kann er dagegen tun? Inci kommt Das sagt Studentin Inci Demir aus der Nähe von Karlsruhe. Für all denen, die mit einem Jura- die Uni Würzburg hat sie sich auch Studium liebäugeln, sich aber noch darum entschieden, weil sie hier nicht ganz sicher sind. Denn: „Man schon ab dem ersten Semester Stolz sind die Juristen auf kann so viel mit diesem Studium das Begleitstudium „Europäisches ihr Fachsprachenprogramm, anfangen!“ Dabei hat Inci nicht Recht“ machen kann. das unter anderem Kurse nur die klassischen Berufe wie „Das ist nicht viel Mehraufwand. in Englisch, Französisch Rechtsanwalt, Richter, Notar oder Auf neun Semester verteilt, sind und Spanisch umfasst. Bis Staatsanwalt im Sinn. Juristen es ungefähr zwei Stunden in der zum Examen muss man arbeiten auch in den Rechts- und Woche zusätzlich“, sagt sie. Die eine Fachsprache belegen. Personalabteilungen von Unterneh- Rechtssysteme anderer Länder ken- Dabei lernt man nicht nur men, in der Politik und auf vielen nenzulernen, das Studium interna- Fachterminologie, sondern anderen Gebieten. tional auszurichten, das ist für sie auch die Rechtssysteme der eine interessante Perspektive, auch anderen Länder kennen. Viele lebensnahe Fallbeispiele, mit Blick auf den späteren Beruf. nicht nur graue Theorie Jurastudent Michael Hofmiller ist Außerdem sei Jura gar nicht so mit der Uni ebenfalls zufrieden. Er schwer: „Wenn man es wirklich kommt aus Illertissen und hat sich machen will, schafft man das“, für Würzburg als Studienort ent- meint Inci. Aber ist Jura nicht total schieden, weil auch einige Freunde trocken? „Nein, für mich nicht. Es von ihm hier studieren. ist zwar schon einiges an Theorie im Studium, aber man hat es auch Universität schneidet in vielen mit vielen lebensnahen Fall Rankings gut ab beispielen zu tun.“ Zum Beispiel im Fach Strafrecht: Wann ist ein „Ich habe von meinen Freunden Diebstahl vollendet? Wenn jemand viel Gutes über die Stadt gehört, Muss man die ganzen im Kleidergeschäft einen Pulli in und die Uni schneidet in den Gesetze auswendig lernen? seiner Tasche verschwinden lässt? Rankings gut ab“, erzählt Michael. Das fragen sich viele, die Oder erst dann, wenn er damit den Im Studium war er dann überrascht Jura studieren wollen. Laden verlässt? Klarer Fall: Schon vom hohen Niveau, besonders die Die Antwort: „Nein, muss das Einstecken des Pullis erfüllt Zwischenprüfung im dritten Semes- man nicht. Man darf seine den Tatbestand des Diebstahls. ter empfand er als anspruchsvoll. Gesetzestexte immer dabei „Aber bis jetzt bin ich gut durch- haben, sogar bei den Inci Demir und Michael Hofmiller Auch Verwaltungsrecht gekommen.“ Sicher, man müsse Prüfungen“, sagt Michael. im Innenhof der Alten Universität, macht Spaß viel lernen. „Aber das klappt, wenn Das Studium schließt man mit in der die Juristische Fakultät man die Aufgaben gut aufs Semes- dem Staatsexamen ab. untergebracht ist. Verwaltungsrecht: Das steht ab ter verteilt.“ dem dritten Semester auf dem Stundenplan und klingt nun wirk Vom Studentenleben sind beide lich nach trockenem Stoff. „Da sehr angetan hatten wir am Anfang alle ein wenig Bedenken, aber es hat dann doch Super sei das Nachtleben in der immer mehr Spaß gemacht“, sagt Stadt; theoretisch könne man hier Inci. Denn auch im Verwaltungs- jeden Tag feiern gehen – und dabei recht geht es lebensnah zu: Ein sogar den Geldbeutel schonen, Mann will eine Gaststätte eröffnen, weil es in vielen Kneipen und Clubs bekommt aber von der Gemeinde Ermäßigungen oder freien Eintritt die Genehmigung verweigert. Was für Studierende gibt. 14 15
GAMES ENGINEERING MEDIENKOMMUNIKATION Spiele entwickeln Auf seinem W er Computerspiele mag, Studienjahr gehöre es dann zu den Youtube-Kanal hat vielleicht schon einmal Aufgaben, sich neue Werkzeuge „Bildungsbucht“ darüber nachgedacht, sein auszudenken, die den Entwicklern spricht Tobias Hobby zum Beruf zu machen. Ein ihre Aufgabe erleichtern. über das Studium eigenes Spiel zu entwerfen oder der Medien sein Lieblingsspiel weiterzuentwi- VR-Trainingsprogramm für kommunikation an ckeln. Wie das geht, lernt man im Erste Hilfe in Arbeit der JMU. Studiengang Games Engineering. Der Praxisbezug ist von Anfang an Benedikt hat im Studium sehr viel groß. Student Benedikt Walter hat Spaß. „Am Anfang ist aber auch schon im ersten Studienjahr in ei- Theorie dabei, man muss Prüfun- nem Zweier-Team ein kleines Spiel gen in Mathematik, Algorithmen entwickelt, einen Escape Room und Datenstrukturen bestehen. Das in Virtual Reality. „Zum Lösen der ist schon recht knackig.“ In den Rätsel muss man mit dem Strahl höheren Semestern kommen inte- aus einer Wasserpistole Würfel auf ressante Spezialkurse dazu, etwa Plattformen verschieben. Dabei ist über interaktive Computergrafik Geschicklichkeit gefragt“, erzählt oder Künstliche Intelligenz. Man der Bachelor-Student. lernt dann auch, dreidimensionale Objekte, Geräusche, Musik und Game Engines, die Werkzeug andere Assets zu modellieren, die Die Psychologie der Medien kästen der Spiele-Entwickler in ein Spiel einfließen können. Im dritten Studienjahr wird eine Im Studium geht Bei dieser Aufgabe ging es nicht so eigene Engine entwickelt, an der es um Virtual sehr um eine ausgeklügelte Story. Studentin Sarah Hofmann gerade Reality Games, Vielmehr sollten die Studieren- arbeitet. Zusätzlich tüftelt sie in W aber auch um den eine simple Game-Mechanik einem anderen Projekt mit, einem ie kommunizieren In Solche Fragen fand Tobias Haase kurzen Kinofilm gedreht.“ klassische Com- entwerfen. „Eine Vorgabe des Virtual-Reality-Trainingsprogramm fluencer auf YouTube und schon immer spannend. Als Stu- Was die größte Herausforderung puterspiele. Professors war auch, dass man das für Erste Hilfe. Sein Name: anderen Social-Media- dent der Medienkommunikation am Studienanfang ist? „Man muss Spiel etwa 15 Minuten lang spielen VReanimate. „Wir haben einen Plattformen? Aus welchen Motiven kann er sich jetzt ausgiebig mit den sich selbst organisieren, was das kann“, sagt Benedikt. In den Prototyp, in den wir Wiederbele- werden Fake News verbreitet, was psychologischen Mechanismen Lernen angeht“, sagt Tobias. Der ersten zwei Semestern lernen die bung, Schockbehandlung und alle steckt hinter dem Begriff Medien- befassen, die beim Umgang mit größte Fehler, den er am Anfang Studierenden auch Game Engines anderen Erste-Hilfe-Maßnahmen kompetenz? Gibt es wirklich eine Medien ablaufen. machte: „Ich wollte in den ersten kennen. „Das sind die Werkzeug- einbauen wollen“. Videospielsucht, warum nehmen „Psychologie spielt in unserem zwei Wochen entspannt ins Studi- kästen der Spiele-Entwickler“, Mit diesem Projekt ist sie genau da, wir an Challenges teil und wieso Studiengang eine große Rolle, Vor- um reinkommen. Aber dann kam erklärt der JMU-Student. Im zweiten wo sie hinwollte. „Ich bin an die vergleichen wir uns auf Instagram wissen ist aber nicht nötig“, sagt er. Stoff, Stoff, Stoff und ich nicht mehr Uni gekommen, weil ich an Serious ständig mit anderen Menschen? Zum Studium gehören auch Inhalte so gut hinterher.“ Da müsse man Games interessiert bin, speziell an aus Informatik, Marketing, Metho- die Technik finden, die am besten Simulationen für die Medizin und denlehre, Wirtschaft und Statistik. zu einem passt. Biologie“, sagt sie. Das Programm „Keine Sorge, der Informatik-Anteil VReanimate soll Erste-Hilfe-Kurse Im Auftrag der Uni ist nicht so groß“, erklärt Tobias. Ständig Stoff wiederholen: Das übrigens nicht ersetzen, sondern Da der Studiengang mit dem mindert den Stress vor Klausuren ergänzen. „Es ist zum stetigen In selbstgedrehten Videos Abschluss „Bachelor of Science“ Wiederholen gedacht. So dass man vom Studium erzählen, vor endet, liegt auch ein Schwerpunkt „Wenn ihr richtig studieren wollt, im Ernstfall keine Hemmungen hat, Schulklassen Fragen zur auf der Ausbildung in Statistik und habt ihr nicht das lockere Studen- tätig zu werden.“ Uni beantworten oder per Methoden der Medienforschung. tenleben, von dem oft die Rede ist. Sarahs Beispiel zeigt: Berufsmög- E-Mail Tipps zum Studien- Alles in allem bescheinigt Tobias Ihr müsst viel Literaturrecherche lichkeiten gibt es auch jenseits der start geben: Wer daran Spaß dem Studiengang ein „schönes Ge- betreiben und ständig Stoff wieder- Spiele-Industrie. Die aber bleibt auf hat, kann für die Zentrale samtkonzept, in dem man in vielen holen, damit es vor den Klausuren Dauer sicher der größte Arbeitgeber Studienberatung der Uni als Bereich Kompetenzen sammeln nicht zu viel Stress gibt.“ für Uni-Absolventen. In Deutsch- Studienbotschafter arbeiten. kann“. Gut sei die Balance zwi- Wer Fragen zum Studium der Me- land setzt sie aktuell 3,9 Milliarden Tobias hat Spaß daran: Er ist schen Theorie und Praxis. Im Fach dienkommunikation hat, kann sich Euro im Jahr um. Gut 34 Millionen offizieller JMU-Botschafter für Medienproduktion etwa geht es um direkt an Tobias wenden – auf sei- Deutsche spielen Games, fast die Medienkommunikation. praktische Aufgaben. „In einem Se- ner Website oder seinem YouTube- Hälfte davon sind Frauen. minar haben wir zum Beispiel einen Kanal „Bildungsbucht“. 16 17
MEDIENDIDAKTIK MENSCH-COMPUTER-SYSTEME Wo Mensch auf Computer trifft I m Chiemgau gibt es eine Art Erlebnis könnte die Zurückhaltung wie Technik aussehen muss, damit Parallelwährung zum Euro – den gegenüber der ‚kalten Technik‘ sie beispielsweise von Blinden und sogenannten Chiemgauer. Ein- reduziert werden.“ Eine aufge- Sehbehinderten genutzt werden Den Umgang mit der wohner der Landkreise Rosenheim räumte Benutzeroberfläche und ein kann. Die Entwicklung von künstli- Kamera und andere und Traunstein können mit diesem starkes Feedback für die von ihnen cher Intelligenz, virtueller Realität Medientechniken Regiogeld in den örtlichen Geschäf- entwickelte Software waren weitere und deren Einsatzmöglichkeiten lernen Studierende ten ihre Einkäufe oder Handwerker Bausteine, um den Nutzern die sind ein dritter Bereich, der im im Zentrum für für ihre Leistungen bezahlen. Eine Unsicherheit zu nehmen. Würzburger Studiengang stark Mediendidaktik. Anwendung entwickeln, um den Psychologie, Informatik und vertreten ist. Chiemgauer noch populärer zu ma- Ergonomie: Diese Fachgebiete Was Valentin besonders gut an chen: Mit diesem Auftrag ist Valen- kombiniert der Studiengang. „Am seinem Studium gefällt: „MCS ist tin Roß im Rahmen seines Mensch- Anfang lernt man die Grundlagen ein sehr kreativer Studiengang.“ Computer-Systeme-Studiums an der Software-Entwicklung kennen Immer wieder gehe es darum, für den Chiemsee gereist – zusammen und beschäftigt sich viel mit Wahr- konkrete Fragestellungen neue mit weiteren Seminarteilnehmern. nehmung und Statistik“, erzählt Lösungsansätze zu entwickeln und Dass ihm sein Studium diese Valentin. Später kommt die Praxis diese anschließend zu evaluieren. Chance geboten hat, begeistert ihn mit ins Boot in Form von konkreten Dementsprechend sollte jeder, der noch heute. Projekten. Dann besteht auch die sich dafür einschreiben will, „Spaß Möglichkeit, sich je nach Interes- am Tüfteln und Rätsel-Knacken“ Nicht nur Virtual oder se zu spezialisieren: Im Bereich haben. Mathematische Begabung Podcasting & Co. Augmented Reality Usability steht die nutzerzentrierte stünde nicht so sehr im Vorder- Gestaltung im Mittelpunkt; Accessi- grund. „Bei uns geht es mehr um „Bei Mensch-Computer-Systeme bility beschäftigt sich mit der Frage, Logik“, sagt er. denken viele Leute, hier ginge es nur um Virtual oder Augmented Rea- V ideos drehen und schneiden, der durch eine Glasscheibe von Beliebt ist auch das Kurzfilm-Semi- lity und jeder laufe ständig mit einer Sprecherbeiträge aufneh- einem akustisch optimierten Auf- nar. In jedem Semester bilden Stu- VR-Brille auf dem Kopf herum“, sagt men, Bilder mit Photoshop nahmeraum getrennt ist. Je nach dierende Projektgruppen, in denen Valentin. Dieses Bild treffe aller- bearbeiten: Solche Kurse können Situation können Inhalte mit ver- sie sich von der Ideenfindung über dings nur bedingt zu – wie andere alle Studierenden im Zentrum für schiedensten Mikrofontypen aufge- das Drehbuch bis hin zu Filmauf- Projekte zeigen, mit denen Valentin Mediendidaktik der Uni auf dem zeichnet werden. nahme und Post-Produktion mit der im Laufe seines Studiums zu tun Hubland-Campus belegen – und Erstellung individueller Kurzfilme hatte. In einem ging es darum, die zwar kostenlos! Auch Theoriekurse Medien – ein wichtiges Thema für beschäftigen. Gleichzeitig erlernen Kommunikation in evangelischen gibt es, etwa über Social Media, alle Studierenden sie die Grundlagen der Video- und Gemeinden zu verbessern. „Wir Medien in Kindheit & Jugend und Audioarbeit: richtige Ausleuchtung, fanden heraus, dass viele, die dort Filmwissenschaften. Ein Glanzpunkt Die Kurse am Zentrum für Medien- Wirkung von Kameraperspektiven arbeiten, wenig Ahnung von Compu- ist das professionelle Tonstudio. didaktik richten sich an Studieren- und -einstellungen, Regeln bei Ton- tern und häufig Angst davor haben, Dort sind nicht nur professionelle de aller Fachrichtungen und bieten und Videoaufnahmen, verschiede- ‚digitalisiert‘ zu werden“, so Valen- Sprachaufzeichnungen und Video- auch für „Neueinsteiger“ die Mög- ne Aufnahmetechniken sowie Mög- tin. Die Studierenden haben des- vertonungen möglich, sondern lichkeit, sich intensiv mit Themen lichkeiten im Video- und Tonschnitt. halb nach Lösungen gesucht, mit sogar qualitativ hochwertige Auf- wie Mediennutzung, -produktion Hierzu stehen den Studierenden denen man den Gemeindemitarbei- nahmen von Chören oder kleineren und -wirkung auseinanderzusetzen. unter anderem ein rund 100 Qua- tern die Angst vor moderner Technik Orchestern. Auch der JMU-Podcast Gerade der Austausch mit Studie- dratmeter großer Aufnahmeraum nehmen kann. „Eine Idee von uns nutzt das Studio zur Produktion renden aus anderen Fachbereichen mit professioneller Lichtanlage war beispielsweise, das Smart- seiner Inhalte. Im Tonstudio gibt es führt dabei oft zu spannenden Ge- sowie ein großer Greenscreen zur phone in eine schicke Lederhülle unter anderem einen Regieraum, sprächsrunden und Diskussionen. Verfügung. zu stecken. Mit dem haptischen Ganz schön schwarz hier! Valentin Roß in einem der zahlreichen Labors der Lehrstühle 18 19Ergonomie und für Mensch- für Psychologische Computer-Interaktion.
SOCIAL MEDIA DIGITAL HUMANITIES Geisteswissenschaft digital W as ist das denn?“ Diese Frage bekommt Agnes Hilger oft zu hören, wenn sie erzählt, dass sie Digital Huma- nities studiert. Ihre Antwort: „Das Studium steht an der Schnittstelle von Geisteswissenschaften und Informatik. Es geht darum, digitale Methoden für die Geisteswissen- schaften zu erlernen und weiter- zuentwickeln“. Wenn etwa Bücher eingescannt und der Text automa- tisch als Text verarbeitet wird; wenn mittlerweile sogar Handschriften vom Computer „gelesen“ werden: Dann sind das Beispiele für den erfolgreichen Einsatz digitaler Me- thoden in der Germanistik oder der Geschichte. Digital Humanities liefern die Grundlage für viele Berufe Wer heute als Geisteswissen- schaftler einen Job sucht, wird es Nach dem Studium möchte Agnes Hilger promovieren. Digital Humanities liefern zwangsläufig mit digitalen Metho- ihr die notwendigen Grundlagen. den zu tun bekommen. Wenn im Museum den Besuchern Informati- onen per App präsentiert werden; ihrem Studium, die Agnes beson- Digital Humanities ist in Würzburg wenn in Verlagen das Gesamtwerk ders gut gefallen hat. „Was ich dort stark literaturwissenschaftlich eines Autors mit Anmerkungen und gelernt habe, habe ich seitdem orientiert, sagt Agnes. Weil man Editionsgeschichte herausgegeben immer wieder gebraucht“. das Fach nicht als Einzelfach wird; wenn an der Uni mit Hilfe studieren kann, biete sich deshalb spezieller Datenbanken interdiszip- Erste Forschungsarbeiten an die Kombination mit einem Fach linäre Projekte und Fragestellungen digitalen Editionen wie beispielsweise Germanistik bearbeitet werden: In all diesen an. Weil sie allerdings schon einen Fällen sind Spezialisten gefragt, die Praktische Erfahrungen hat Agnes Bachelor-Abschluss in Germanis- sich sowohl mit den Methoden der bereits als Hiwi in dem Projekt tik in der Tasche hat, hat Agnes Geisteswissenschaften als auch mit „Narragonien Digital“ gesammelt. Geschichte gewählt. Es sind aber denen der Informatik auskennen. In dessen Mittelpunkt steht das auch viele andere Kombinationen Die Digital Humanities liefern sie. sogenannte „Narrenschiff“ – ein möglich – von Anglistik und Roma- Bei Fragen zum Studium können Die offiziellen Kanäle der Eine gewisse „Grunddisposition für Text, den Sebastian Brant Ende des nistik über Musikwissenschaft und Sie die Studienberatung aufsuchen, Julius-Maximilians-Universität: Logik und Informatik“ sollte man 15. Jahrhunderts geschrieben hat. Kunstgeschichte bis zu Pädagogik die Webseite der Uni anklicken also mitbringen, wenn man sich Zuerst in Basel gedruckt, wurde die und Philosophie. oder beim Telefonservice anrufen. www.instagram.com/uniwuerzburg für das Fach einschreibt, so Agnes. Erzählung aufgrund ihrer Popula- Und nach dem Studium? Agnes‘ Wir möchten Sie aber auch einla- www.facebook.com/uniwue Und erste Erfahrungen im Bereich rität in Windeseile in zahlreiche Wunsch steht jedenfalls fest: „Ich den, uns im Social Web zu besu- www.twitter.com/uni_wue Programmieren würden auch nicht europäische Sprachen übersetzt. möchte in die germanistische chen. Hier begegnen sich Studie- www.youtube.com/uniwuerzburg schaden. Für die digitale Edition haben die Forschung und dort promovieren“, rende, Interessierte, Beschäftigte Angst vor der Informatik sei beteiligten Wissenschaftler einen sagt sie. Sie reizt die Möglichkeit, und Alumni auf Augenhöhe. allerdings nicht angebracht. „Der Teil der Texte mit dem OCR-Verfah- sich über mehrere Jahre hinweg Studiengang ist nicht so technisch, ren erfasst. Agnes war dabei vor intensiv mit einem Thema aus dass man es nicht lernen könnte“, allem für die Redaktion zuständig, einandersetzen zu können. Digitale sagt sie. Tatsächlich war der Pro- „sozusagen die ‚Usability‘ der Web- Methoden wird sie dabei mit Si- grammierkurs eine Veranstaltung in seite“, wie sie sagt. cherheit benötigen. 21 20
ANGLISTIK / AMERIKANISTIK Viel Freiraum im Studium W arum entscheidet man den Feinschliff in Sachen englische sie aber auch die Co-Moderation. sich für Würzburg als Sprache verpasst. Studienanfän- Sie gestalten dann das Seminar Studienort, wenn man bei ger erhalten Einblick in alle vier gemeinsam mit den Dozentinnen Düsseldorf aufgewachsen ist? Nina Bereiche. Aber schon im Bachelor oder Dozenten. Wie das Lehrperso- Wintermeyer erklärt, wie es dazu können sie sich bald auf die Gebie- nal allgemein so ist? „Freundlich, kam: Anglistik wollte sie auf jeden te konzentrieren, für die sie sich am hilfsbereit und voller Respekt den Fall studieren, denn ihr Interesse meisten interessieren. Studierenden gegenüber!“ Nina an englischsprachiger Literatur war Im Master „English-Speaking und Lukas können nicht klagen. schon in der Schule groß. Und sie Cultures“ gibt es dann noch wollte in eine schöne Stadt – nach mehr Freiheit. Hier steht nur eine Hausarbeiten spielen eine größere München oder Augsburg. einzige Pflichtveranstaltung auf Rolle als Prüfungen dem Programm, wie Lukas erzählt: In Würzburg gab es schönere „Im ersten Semester stellen alle Ein Highlight war für Nina das Nebenfächer zur Auswahl Lehrenden ihre Spezialthemen Seminar „Contemporary Poetry“. Da vor, da bekommt man einen guten wurden zeitgenössische Gedichte Aber als sie sich die Studienbe- Überblick. Den Rest des Studiums gelesen und interpretiert. „Dabei dingungen genauer ansah, stellte kann man dann frei gestalten.“ habe ich viel über Lyrikanalyse sie fest: „Die Nebenfachkombina- Lukas hat sich auf amerikanische gelernt.“ Übrigens: Unterrichtet tionen, die dort möglich waren, Kulturwissenschaft spezialisiert. wird in der Anglistik und Amerika- gefielen mir gar nicht.“ Dann riet In seiner Master-Arbeit untersucht nistik in englischer Sprache. Auch ihr eine Bekannte, es in Würzburg er die Entwicklung der queeren ihre Haus- und Abschlussarbeiten zu probieren. Und siehe da: „Als Kulturproduktion der vergangenen schreiben die Studierenden in der Nebenfach kann man hier Political 50 Jahre in den USA. Der Begriff Regel nicht auf Deutsch. and Social Studies nehmen, das „Kultur“ ist dabei weit gefasst, es Hausarbeiten sind wichtig im ist Politik und Soziologie in einem. geht um Mode, Film und mehr. Studium: „Wir schreiben sehr viele Und die Stadt hat mir auch gut davon, dafür ist unser Fach aber gefallen.“ Nina hatte die perfekte Seminare mit persönlichem Draht auch nicht so prüfungsintensiv. Im Lösung gefunden. zu den Lehrenden Master-Studium zum Beispiel hatte Anglistik und Amerikanistik – wer ich nur eine einzige Klausur“, sagt diese Fächer an der JMU studiert, Nina war am Anfang des Bachelor- Lukas. Bei Hausarbeiten setzen hat viel Freiraum. Und zwar sowohl Studiums positiv überrascht: „In sich die Studierenden sehr intensiv im Bachelor als auch im Master. Da vielen Seminaren sitzen nur rund mit einem Thema auseinander. Der Berufswunsch Das Writing Center Lukas Hellmuth und Nina Winter sind sich Nina und ihr Kommilitone 25 Leute. Das ist total gut, man „Man lernt dabei schon früh im Stu- meyer in der „Heimat“ der Anglistik Lukas Hellmuth einig. Vier große nimmt wahnsinnig viel mit und der dium, wissenschaftlich zu schrei Lukas kann sich sehr gut vorstel- Es war im zweiten Semester. „Kurz und Amerikanistik, dem Philosophie- Bereiche gibt es im Studium zu Draht zu den Lehrenden ist persön- ben“, sagt Lukas. Das sei besser len, nach dem Master-Abschluss bevor es ans Schreiben meiner gebäude auf dem Hubland-Campus. beackern: Sprachwissenschaft, Kul- licher als gedacht.“ Seminare lau- als in anderen Fächern, in denen als Kulturjournalist zu arbeiten. ersten Hausarbeit ging, habe ich Hier läuft der Großteil des Studiums turwissenschaft, Literaturwissen- fen oft so ab, dass die Studieren- die Bachelor-Thesis oft die erste Erste Erfahrungen im Journalis- ein wenig Angst bekommen“, sagt ab, hier befinden sich Hörsäle, Biblio- schaft und dazu die Sprachpraxis den Referate zu einem Oberthema wissenschaftliche Arbeit ist, die mus hat er schon während des Nina. Gut, dass sie vom Writing thek, eine kleine Cafeteria und mehr. – hier bekommen die Studierenden halten. Manchmal übernehmen man als Student schreiben muss. Studiums gesammelt: Als freier Center der Uni wusste. Dort holte Mitarbeiter der Würzburger Tages- sie sich die nötige Unterstützung. zeitung Main-Post hat er Artikel Das Schreibzentrum der JMU ist über verschiedenste Themen re- für Studierende aller Fächer da. Es cherchiert und geschrieben. Wer in steht beim Schreiben in deutscher Drama, Baby! Würzburg Praktika in Medienhäu- und englischer Sprache mit Rat sern machen oder journalistisch und Tat zur Seite – etwa bei der Mit der Kulturszene in Würzburg sind Nina und Lukas tätig sein will, kann unter anderem Erstellung von Texten, die den zufrieden. Autorenlesungen besucht man an der Uni beim Büro der Nachrichtenagen- generellen wissenschaftlichen oder in Buchhandlungen; neben dem Mainfranken- tur dpa vorsprechen oder beim Anforderungen genügen, oder Theater gibt es viele kleinere Bühnen. Das Improtheater- Bayerischen Rundfunk, der hier beim spezialisierten Schreiben in festival bringt internationale Produktionen in die Stadt. mit Radio und Fernsehen vertreten den einzelnen Fächern. Wer seine Theatergruppen sind auch an der Uni aktiv. Etwa die ist. Weitere Anlaufstellen sind das Kommilitonen beim Schreiben English Drama Group: Hier schauspielert der Student Funkhaus (Radio Gong und Radio professionell unterstützen möch- gemeinsam mit der Professorin. „Da sieht man seine Charivari) und TV Mainfranken. te, kann sich im Writing Center als Dozenten auch mal als Darsteller in der Rocky Horror Schreibtutor ausbilden lassen. Show. So was ist doch einfach nett“, meint Lukas. Was die Dramatruppe sonst so auf die Bühne gebracht hat? 22 Harold & Maude zum Beispiel. Und alle Jahre wieder: 23 das Awesome Christmas Cabaret.
GERMANISTIK ROMANISTIK Begeistert von Sprache delt, das Übersetzen lernt man in der Mediävistik. „Das hat mir viel Spaß gemacht, was auch daran lag, dass die Dozenten mich mit ihrer Begeisterung für ihr Fach anstecken konnten“, erzählt Mirjam. Seminare greifen auch aktuelle Themen auf Die Lehrenden in der Germanistik seien ohnehin engagiert: „Sie bemühen sich sehr darum, uns Nicole Gawel hat eine große Auswahl von Seminaren in Avignon ein anzubieten, die oft auch Bezug zu Auslandssemester aktuellen Themen haben.“ Passend verbracht. Das zur Corona-Pandemie beispielswei- Foto zeigt sie beim se stand das Seminar „Verschwö- Pont du Gard. Mirjam Weiß vor rungserzählungen in Literatur und dem Philosophie- Politik“ auf dem Lehrprogramm. gebäude der Uni. In einem sprachwissenschaftlichen Mit Netflix zum Bachelor Seminar hat sich Mirjam mit Dia- lekten und anderen sprachlichen Varietäten befasst: „Wir haben in Interviews die Einstellungen von Erasmus-Studierenden zu Fremd- F sprachen und verschiedenen deut- ranzösisch, Italienisch, Spa- bination sinnvoll? Das wurde sie Berufsfelder offen: Kultur, Theater, schen Dialekten hinterfragt.“ nisch: Wer sich für Sprache, schon oft gefragt. „Ich wollte neben Tourismus oder Öffentlichkeitsar- Kultur und Literatur der roma- meinem Hauptfach noch etwas ma- beit zum Beispiel.“ Nicole hat sich Würzburg als perfekte Stadt für nischen Länder interessiert, ist in chen, bei dem ich Einblicke in ein vorerst aber für das Master-Studium W er Germanistik studieren lich geht es dabei um analytische Nachwuchsautoren der Würzburger Romanistik bestens ganz anderes Gebiet bekomme“, „Neuere Literaturen“ an der JMU will, sollte gerne lesen. Zugriffe auf nicht-literarische und aufgehoben. Das Studienangebot sagt sie. Das habe sich gelohnt: In entschieden. In dieses Gebiet „Man muss aber auch literarische Texte der Gegenwart Mit dem unterfränkischen Dialekt, geht hier nämlich weit über das den Lehrveranstaltungen über das möchte sie noch tiefer eintauchen. dazu bereit sein, sich intensiv mit und der Vergangenheit. Dafür der in Würzburg zu hören ist, dürfte Sprachenlernen hinaus. internationale Recht waren Franzö- nicht-trivialer Literatur auseinan- bekommen die Studierenden Mirjam sich nicht schwergetan ha- Nicole Gawel kann das bestätigen. sischkenntnisse von Vorteil. „In Jura Welche Vorteile ein Semester derzusetzen, die thematisch und wissenschaftliche Theorien und ben: Sie ist in Oberfranken aufge- Zu den Highlights in ihrem Franzö- habe ich außerdem gelernt, präzise im Ausland bringt sprachlich komplex sein kann“, Analysemethoden vermittelt. wachsen, in Neustadt bei Coburg. sischstudium gehörte ein Semi- zu argumentieren und an komplexe sagt Studentin Mirjam Weiß. Würzburg als Studienort gefällt ihr nar, in dem es auch um moderne Sachverhalte heranzugehen. Davon Was Nicole allen Studierenden ans Sie selbst sei nicht nonstop mit Überrascht von der Älteren gut – aber das war nicht immer TV-Serien ging. Davon war sie so habe ich in Französisch profitiert, Herz legt: möglichst ein Auslands- Büchern beschäftigt, lese aber Literaturwissenschaft so. „Auf Anhieb hat mich die Stadt begeistert, dass sie ihre Bachelor- zum Beispiel bei der Analyse von semester zu machen. Sie selbst schon relativ viel. Zu ihren aktu- nicht überzeugt“, sagt Mirjam. Doch Arbeit über die erste französische Literatur – oder eben von Fernseh- war an der Universität Avignon ellen Lieblingswerken gehört das Womit Mirjam nicht gerechnet hat- im Lauf der Zeit hat sie hier immer Netflix-Serie „Marseille“ geschrie- serien.“ in Südfrankreich. „Die Sprach- Buch Das größere Wunder, in dem te: „Ich war überrascht, dass mich wieder positive Überraschungen ben hat. In der Arbeit beschreibt Französisch und Recht: Mit dieser kenntnisse verbessern sich im Thomas Glavinic eine Besteigung die Ältere Literaturwissenschaft erlebt. Eine davon: „Würzburg ist Nicole unter anderem, wie diese Kombination liegt der Gedanke Schlaf, man lernt viele Leute und des Mount Everest beschreibt. derart fasziniert.“ In diesem Gebiet perfekt für Literaturbegeisterte und Serie auf erzählerische Strategi- nahe, später einmal in der Politik noch einmal ganz andere Themen „In Rückblenden erfährt man viel geht es vor allem um handgeschrie- Nachwuchsautoren!“ Es gebe hier en zurückgreift, die schon in den zu arbeiten, etwa bei der Europäi- kennen als an der Heimat-Uni.“ Als über das Leben des Protagonisten. bene Werke, die vor der Zeit des viele Veranstaltungsformate, bei Geschichten aus Tausendundeiner schen Union. Das wäre schon eine guten Zeitpunkt, um ins Ausland Dabei erzeugt der Autor eine ganz Buchdrucks entstanden sind. Um denen man in lockerem Rahmen Nacht eingesetzt wurden. Option, sagt Nicole. „Oft denken zu gehen, empfiehlt sie das fünfte besondere Stimmung, die mich mit dieser Literatur klarzukom- eigene Texte vor Publikum vorstel- die Leute ja, dass man mit einem oder sechste Semester. „Da weiß sehr fasziniert hat.“ men, muss man ältere Formen des len kann – sei es Open Mic, eine Kombination aus Französisch Sprachenstudium als Übersetzer man schon, wie der Hase an einer Im Bachelor-Studium der Germanis- Deutschen lernen, wie Mittelhoch- Bühne für „Künste aller Art“ in einer und Recht studiert oder in Verlagen arbeitet. Weil Uni läuft. Außerdem kann man an tik befassen sich die Studierenden deutsch und Frühneuhochdeutsch. Kneipe, oder Infinite Monkey, eine das Studium aber so vielfältig ist der Gast-Uni seine Kurse viel freier mit Sprachwissenschaft sowie mit Die Besonderheiten und Strukturen offene Lesebühne in einem Café. Nicole hat Französisch als Haupt- und sich auch um Philosophie, wählen, wenn man schon in einem Älterer und Neuerer deutscher dieser älteren Sprachstufen werden „Dass es solche Sachen gibt, finde fach studiert, dazu als Nebenfach Kulturwissenschaften oder Sozio- höheren Semester ist.“ Literaturwissenschaft. Grundsätz- in der Sprachwissenschaft behan- ich sehr schön.“ Öffentliches Recht. Ist diese Kom- logie dreht, stehen einem viele 24 25
MODERN CHINA Fügt sich gut in die Landschaft ein: Der Würzburger Student Silas Dreier auf dem heiligen Berg Tai Shan in der chinesischen Provinz Shandong. Seit 1987 gehört der Berg zum Weltkultur- erbe der UNESCO. Dann studier‘ ich das mal S ilas Dreier kam in der zehn- treffen konnte. Das Studium macht „An den anderen Unis wird auch zeichen muss man auswendig ler- Studiums. Was sonst noch für die Wirtschaftliche Entwicklung der ten Klasse über Freunde mit großen Spaß!“ im Bachelor schon klassisches Chi- nen. Eher schwierig fand es Silas, JMU spricht? „Wir werden in kleinen Inneren Mongolei Ostasien und insbesondere Wer den Bachelor Modern China nesisch gelehrt. Das spielt aber im die Aussprache zu beherrschen und Gruppen aus 15 bis 20 Leuten Japan in Kontakt. Immer mehr inte- studiert, wird mit Chinas Geschich- Alltag des Landes so gut wie keine sich auf Chinesisch zu unterhal- unterrichtet, man kennt die Kom- Spätestens für seine Master-Arbeit ressierte er sich für das Land und te, Kultur, Wirtschaft und Politik Rolle“, erklärt er. ten. Der Grund: Die gesprochene militonen und auch die Dozenten. möchte der Student wieder nach die dortige Kultur. Irgendwann fing vertraut gemacht – und bekommt War es schwer, sich diese Sprache Sprache sei nicht immer eindeu- Deren Art zu unterrichten ist sehr China reisen – falls es die Corona- er an, japanische Literatur zu lesen, eine intensive Sprachausbildung in anzueignen? „Ja und nein.“ Im Chi- tig. Man könne oft nur aus dem gut und ihre Bürotüren stehen für Pandemie erlaubt. Dort will er sich die es in englischen Übersetzungen modernem Chinesisch. Damit punk- nesischen gibt es vergleichsweise Gesprächskontext erschließen, was uns immer offen, das ist ziemlich mit der wirtschaftlichen Entwick- gab. Und schließlich stand für den tete die Würzburger Uni bei Silas: wenig Grammatik und die Schrift- der andere sagen will. cool.“ lung der vergangenen 20 Jahre in Würzburger Schüler fest, dass er Silas ist mittlerweile für „China der Inneren Mongolei befassen, Japanologie studieren möchte. Zum Auslandssemester an die Business and Economics“ einge- einer autonomen Region im Norden „Ich habe dann nachgesehen, ob Peking University schrieben. Dieses Master-Studium des Landes. die Uni Würzburg das anbietet“, baut auf den Bachelor auf und Wenn Silas erzählt, wird klar: Er ist sagt Silas. Das war nicht der Fall. „Im Auslandssemester kommt man vermittelt schwerpunktmäßig Wirt- komplett begeistert von Fernost. In Aber bei seinen Recherchen stieß aber sehr gut rein in die Konversati- schaftsthemen. Peking hat er begonnen, Mongo- er auf einen anderen Studiengang: on“, sagt Silas. Das vierte Semester Seine Zukunft sieht Silas allerdings lisch zu lernen, an der Universität Modern China. „Über China wusste verbringen nämlich alle Modern- nicht in einem Unternehmen: „Am Würzburg mit einem Koreanisch- ich gar nichts, das kam bei uns China-Studierenden an der Peking liebsten möchte ich später im Kurs angefangen. Und seinen in der Schule nicht vor. Und da University. Für den Würzburger war Auswärtigen Amt arbeiten. Das reizt ursprünglichen Plan, Japanologie dachte ich mir, na, dann studier‘ das ein zweiter Grund, an der Uni mich, weil die Tätigkeit dort sehr zu studieren, konnte er an der JMU ich doch mal Chinesisch.“ Diese seiner Heimatstadt zu studieren: abwechslungsreich ist und man wieder aufgreifen: Hier hat er er- recht spontane Idee sollte er nicht Silas mit Kommilitoninnen Statt nach dem Abi Work & Travel zu sich immer wieder auf neue Länder, folgreich das Japonicum absolviert, bereuen. Im Gegenteil: „Das war in Peking, per App verjüngt. machen, holte er sich die Auslands Sprachen und Kulturen einstellen eine zweijährige Ausbildung in die beste Entscheidung, die ich erfahrung lieber im Rahmen des muss.“ japanischer Sprache und Kultur. 26 27
Sie können auch lesen