Unser Weg zur "Kinderfreundlichen Kommune" Our way to a child-friendly community
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune • 18. Juli 2011 erste Kontaktaufnahme our way to a child-friendly • 06. März 2012 community Beschlussfassung im Gemeinderat • July 2011 First contact • 30. Oktober 2012 • March 2012 Decision in the City Unterzeichnung der Vereinbarung Council • 31. Januar 2013 • October 2012 Signing the Auftaktveranstaltung in Berlin agreement • January 2013 Kick-off event in • 01. Februar 2013 Besetzung der neugeschaffenen 60 %-Stelle im Berlin Hauptamt • February 2013 Filling newly created job in the Main Office • 10.07. bis 22.07.2013 • July 2013 Surveys among Schülerbefragungen students • 17.10.2013 • October 2013 Delivering the Abgabe des Verwaltungsfragebogen questionnaire for the administration
Fragebogen Kinderfreundliche Verwaltung Questionnaire 1. Strukturdaten child-friendly management 2. Kinderfreundliche Verwaltung, 1. structural data /facts Finanzen, Leitbild 2. Child-friendly administration, 3. Kinderrechte finance, mission statement 3. children's Rights 4. Partizipation 4. Participation 5. Bildung, Erziehung, Ausbildung 5. Education, training 6. familienunterstützende 6. Family Support Services Leistungen 7. Game and Leisure 8. Residential, Apartment 7. Spiel und Freizeit environment, mobility 8. Wohnen, Wohnungsumfeld, 9. Health and child protection Mobilität 10. International and inter-municipal cooperation 9. Gesundheit und Kinderschutz 10. Internationale und interkommunale Zusammenarbeit
Auf dem Weg zur "Kinderfreundlichen Kommune" Our way Beteiligung in Workshops Participation in workshops we ask children and young people
Workshop "Streifzüge durch unsere Stadt" in der Kernstadt und in Alt-Weil am 31.10.2013 first expedition through the city
Auf dem Weg zur Kinderfreundlichen our way December 2013 Kommune Advice for site identification • 10.12.2013 with the partner association Beratung zur Standortbestimmung "Kinderfreundliche mit dem Verein Kinderfreundliche Kommunen e. V." and the Kommune und den experts Sachverständigen How children and teenagers were feeding into the • Frühjahr/Sommer 2014 process: Verwertung der Erfahrungen mit targeted press work Kindern und Jugendlichen während to-do lists for der Beteiligungsverfahren administration gezielte Pressearbeit Inclusion in action plan to-do-Listen für Verwaltung Platzierung im Aktionsplan creation of the action plan • Erstellung Aktionsplan
Auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune our way • August bis September • August-September Vorlage des AP im Entwurf an alle Presentation of the Amtsleiter/innen zur Abstimmung der plan in the draft to Realisierbarkeit all chief officers to coordinate the Vorlage des AP im Entwurf an feasibility Juniorsachverständige, Presentation of the Jugendparlament und plan in the draft to junior experts, youth Stadtjugendpflege parliament and municipal youth care Dialog: Wurden Wünsche und Ideen Dialogue: Have hinreichend verwirklicht? wishes and ideas been achieved?
Auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune • 30.09.2014 our way Vorlage und 09-30-2014 Template and decision in the Beschlussfassung im City Council of the City of Gemeinderat der Stadt Weil am Rhein Weil am Rhein
Der Aktionsplan Ergebnis aus • Standortbestimmung The action plan • Kinderfragebogen result from: Positioning Children questionnaire • Beteiligungsverfahren der Kinder Participation procedures und Jugendlichen with children and youth Consultation with the • Beratungsgespräch mit Verein association "Kinderfreundliche Kommunen e. "Kinderfreundliche V." und Sachverständigen Kommunen e. V." and experts • Empfehlung für den Aktionsplan Recommendation for the action plan
2015 - 2018 Aktionsplan Kinderfreundliche Kommune Stadt Weil am Rhein Stadtverwaltung Weil am Rhein Pilotprojekt Kinderfreundliche Kommune Genehmigte Maßnahmen unter Berücksichtigung der Umfrageergebnisse bei Kindern und Jugendlichen Stand: 15.09.2014
Inhalt des Aktionsplans • Allgemeines zur Kommune Content of the action plan • Einleitung • General information on the commune • Einführung in den Aktionsplan • Introduction • Introduction to the action plan - Vorrang für das Kindeswohl, - Primacy for the child's best - Kinderfreundliche interest, Rahmengebung, - child-friendly general conditions - Partizipation von Kindern und • - Participation of children and Jugendlichen, youth, - Information - Information • Outlook • Ausblick • Action plan and targets • Maßnahmenplan und Ziele
Inhalte des Maßnahmenplans Die Maßnahmen gliedern sich in zwei große Content of the action plan Bereiche: The measures are divided into Verankerung der Beteiligung von two main categories: Kindern und Jugendlichen im Verwaltungshandeln Anchoring the participation of children and youth in governance Dargestellt in den Maßnahmen: – Erstellung eines Leitbildes und Shown in the measures: Erstellung von Leitfäden Create a mission statement and development of guidlines – Einrichtung einer Establishment of an internal verwaltungsinternen Steuergruppe administrative control group Training for employees – Fortbildung für Mitarbeiter Setting up a focal point for – Einrichten einer Anlaufstelle für children and young people Kinder- und Jugendliche Creation of a budget for youth – Schaffung eines Jugendetats
Inhalte des Maßnahmenplans Platz im öffentlichen Raum Content of the action plan Kinder und Jugendliche wünschen sich Platz im Space in the public sphere öffentlichen Raum zum Spielen, als Treffpunkte Children and young people claim oder um Sport zu treiben. their public space to play, to meet or to do sports. Dies wird u.a. aufgegriffen in den Maßnahmen: Shown in the measures: – Konzept für die Nutzung der Schulhöfe Approach to the use of the – Nutzung von Flächen als Bolzplätze und schoolyards naturnahe Spielräume Use areas as playing fields and – "Rheinpromenade" natural leeways – Street Workout-Park "Rheinpromenade“ along the – Treffpunkt/Unterstand für Jugendliche river “Street Workout-Park” – Nachtsport- und Ferienangebote Meeting / shelter for teens – "Weil am Rhein soll sauber sein" - Offer to do sport at night Aktionen gegen Müll "Weil am Rhein should be clean" - actions against waste
27. November 2014 Verleihung der Auszeichnung "Kinderfreundliche Kommunen" November 27, 2014 Award "Kinderfreundliche Kommunen"
2015 - 2018 Umsetzung des Aktionsplans 2015 - 2018 In diesem Jahr Implementation of the Action Plan This year • Erstellung eines Leitbild mit Gesamtziel • Creating a mission statement with overall objective • Zuweisung des Aufgabenfeldes des Kinder- • Terms of reference for the und Jugendbeauftragen children’s and youth commissioner • Kinder- und Jugendetat das Jugendparlament erstellt • Budget for children and youth: Vergaberichtlinien The Youth Parliament creates procurement directives • Informationen zu Kinderrechte • Information on children's am 11.07.2015 Teilnahme am Kinder- und rights: participation at the day Jugendtag von for Children and Youth from Weil-aktiv e. V. Weil-active e. V. • Establishment of the “Street • Errichtung des Street Workout-Park Weil am Workout-Park” Weil am Rhein Rhein
Eröffnung des Street Workout-Parks
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Pilotprojekt "Kinderfreundliche Kommune" Weil am Rhein • Ottmar Schmidt Leiter der Abteilung für Soziales Schulen und Sport 07621/704-150 • Michaela Rimkus Projektleitung 07621/704-154 • http://www.weil-am-rhein.de/pb/stadt,Lde/Home/Aktuell/Kinderfreundliche+Kommune.html • http://www.weil-am-rhein.de/kfk
Sie können auch lesen