VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Fischer
 
WEITER LESEN
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
VEREINSNACHRICHTEN
                            VfL Sindelfingen 1862 e.V. • Die ganze Welt des Sports • Ausgabe: 4/2017 • 55. Jahrgang

                                                                                         www.vfl-sindelfingen.de

            Historischer
            Aufstieg der
            Judodamen

               12

           Impressionen
           Ehrungsabend
               2017

              20

              Neues
           Tennistrainer-
               team

              29
Bild: am
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
MEIN VFL - DIE gANzE WELT DES SpoRTS

   Liebe Mitglieder,                                 auf Toleranz und miteinander,
  liebe Freundinnen                                  denn der Sport soll Menschen ver-
   und Freunde des                                   schiedener Kulturen und Hautfar-
    VfL Sindelfingen                                 ben verbinden.
                                                        Wir wünschen uns eine Gesell-
                                                     schaft in der jeder gleiche Rechte
  nun ist es schon einige                            aber auch Pflichten hat. Denn
Wochen her, dass Deutschland                         auch ohne, dass sich Menschen
einen neuen Bundestag gewählt                        durch Sprache verständigen kön-
hat. Die Parteien verhandeln                         nen, können sie trotzdem in einer
und versuchen einen Kompro-                          Mannschaft Sport treiben und
miss zu finden, um miteinander                       sich verstehen. Daher eignet sich
eine Regierung bilden zu kön-                        der Sportverein sehr gut für die
nen, die Deutschland weiterhin                       Integration von Menschen in einer
als Partner der Welt und weltof-                     Gesellschaft.
fenes Land erscheinen lässt.
  Unser VfL Sindelfingen steht                         In diesem Sinne wünsche ich
für Weltoffenheit und mitein-                        uns allen ein frohes Weihnachts-
ander aller, die in Frieden bei                      fest und einen guten Rutsch in`s
uns Sport treiben wollen. Dabei                      neue Jahr und hoffe wir sehen uns
spielt es keine Rolle welcher                        im nächsten Jahr bei der einen
Nationalität, Religion oder                          oder anderen Sportveranstaltung
sonstiger Weltanschauung der                         oder einem geselligen Beisammen-
Sportler, die Sportlerin ange-                       sein in unserer Stadt.
hört. Wir lassen auch nicht zu,
dass Ausgrenzung oder Frem-
denhass bei uns Fuß fassen kön-
nen oder sich eine Plattform für                       Ihr
derartige Weltanschauungen                             Andreas Bonhage
bei uns breit macht. Wir setzen                        VfL Vizepräsident

                                                                                          3
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
FIRMENpoRTRAIT                                                                                                                                                                                                                            AIkIDo

                                                                                                                                                    Erster Jugendleiterwokshop auf Landesebene:
                               „Im Mittelpunkt steht                                                                                                      Sindelfingen war erfolgreich dabei!

                                bei uns der Mensch“                                                                                   Und nicht nur das: wir waren
                                                                                                                                     maßgeblich für die Initiative
                                                                                                                                                                                                                       Am Nachmittag traf man sich auf
                                                                                                                                                                                                                     der Matte. Dort wurde das Thema
                                                                                                                                     verantwortlich: bereits in der                                                  „Methodik und Didaktik bei der
                                                                                                                                     Jugendleitersitzung im Frühjahr                                                 Fallschule“ bearbeitet. Hier konnte
                                                                                                                                     2017 sprach Jani Bartel (künfti-                                                Sindelfingen besonders punkten, da
                                                                                                                                     ger Jugendleiter im Aikido-Club                                                 im Sindelfinger Dojo beide im AVBW
                                                                                                                                     Sindelfingen) Steffen Heumann                                                   ausgeübten Fallschulen gelehrt und
                                                                                                                                     (Landesjugendleiter) darauf an,                                                 praktiziert werden, so dass für je-
                                                                                                                                     mehr vereinsübergreifende Fort-                                                 den Aikidoka die passende Ausfüh-
                                                                                                                                     bildungen speziell für Lehrer in                                                rung dabei ist. Fallen aus verschie-
                                                                                                                                     den kindergruppen anzubieten.                                                   denen Situationen war der nächste
                                                                                                                                     So ist es nicht verwunderlich, dass                                             Programmpunkt.
                                                                                                                                     Sindelfingen der Verein mit den                                                   Abgerundet wurde das aktive
                                                                                                                                     meisten Teilnehmern war.                                                        Arbeiten durch den Austausch von
                                                                                                                                                                             Fragebogen zur Beantwortung, der        Spielideen. Viele neue Spiele wur-
                                                                                                                                       Nicht, weil wir das schlechteste      Raum zur eigenen Befindlichkeit         den vorgestellt, aber auch Modifi-
                                                                                                                                     Kindertraining anbieten, sondern        und Reflektion der Aikido-Arbeit        kationen (Veränderungen/Verbesse-
                                                                                                                                     weil wir noch besser werden wollen.     ließ, aber auch Impulse für die wei-    rungen) bekannter Spiele, so dass
                                                                                                                                     Der Workshop fand am 14.10.2017         tere gemeinsame Arbeit gab. Darauf      die Liste: „im nächsten Training
                                                                                                                                     in Aichtal, dem Heimatdojo von          wurden dann Themen- und Aufga-          spielen“ immer länger wurde.
                                                                                                                                     Steffen statt. Nach der obligatori-     bengruppen entwickelt, weiterer           Geplant ist, diesen Workshop
                                                                                                                                     schen Begrüßung stand das Kennen-       Lernbedarf abgeleitet usw.      Das     künftig jährlich zu wiederholen.
                                                                                                                                     lernen an - in Zweiergruppen durf-      Thema Disziplin im Training bear-       Der Aikidoclub im VfL Sindelfingen
                                                                                                                                     te man sich gegenseitig vorstellen.     beiteten die Teilnehmer bei einem       ist dann auf jeden Fall wieder mit
                                                                                                                                     Danach gab es einen persönlichen        Walk & Talk durch Aichtal.              dabei!
       Der Vorstand der Vereinigte Volksbank eG (von links nach rechts): Oswald Fiorini, Wolfgang Klotz,
       Günther Wainowski und Karlheinz Sanwald.
                                                                                                                                                                                                                                    BASkETBALL
         Seit mehr als 155 Jahren sind          Beratungsqualität unserer Mit-             zelnen. Zudem sind viele unserer
      wir in der Region aktiv, seit 2016        arbeiter und bauen unsere di-              Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      nunmehr auch als eingetragene
      Genossenschaft. Damit ist die
                                                gitalen Angebote und sicheren
                                                Onlinezugänge zur Bank weiter
                                                                                           in Vereinen und sozialen Einrich-
                                                                                           tungen engagiert und unterstrei-
                                                                                                                                                      Die Damen sind in der Erfolgsspur
      Vereinigte Volksbank eG für die           aus.                                       chen so das gesellschaftliche Mit-          Die in der Bezirksliga spielenden
      aktuellen und künftigen Her-                 Im Mittelpunkt unserer Arbeit           einander.                                 Basketball-Frauen haben bisher eine
      ausforderungen, mit denen sich            steht immer der Mensch. Das be-              Drittens - da wir als Vereinig-         makellose Serie in der Alb-Bodensee
      Banken konfrontiert sehen, bes-           inhaltet drei Aspekte: Erstens - wir       te Volksbank regional verwur-             -Liga West absolviert. Der Start mit
      tens gerüstet: Im Fokus stehen            stehen für die Beratung vor Ort.           zelt sind, unterstützen wir gerne         einem glücklichen 33:32-Sieg gegen
      bei uns die Stärkung des genos-           Denn das persönliche Gespräch              nachhaltige Projekte in vielfälti-        Rottenburg war der Beginn der Se-
      senschaftlichen Gedankens und             bei wichtigen Fragen zur Vorsor-           gen gesellschaftlichen, kulturel-         rie. Es folgte ein Auswärtssieg mit
      die Identifikation unserer Mit-           ge, Finanzierung oder Geldanlage           len und sozialen Bereichen, um so         28:60 gegen Böblingen dann wieder
      glieder mit ihrer Bank.                   bleibt unersetzlich. Mit unseren           das Gemeinwesen unserer Region            ein Heimsieg mit 49:35 gegen Deren-
         Obwohl die Märkte zuneh-               33 Filialen und dem Potential un-          zu stärken.                               dingen. Den bisherigen Abschluss
      mend unübersichtlicher wer-               serer Mitarbeiterinnen und Mit-              Die    Förderungen     kommen           bildete ein Auswärtssieg mit 37:63
      den, sehen wir zuversichtlich in          arbeiter sind wir flächendeckend           im Wesentlichen aus 3 unter-              gegen Rottenburg. Die Frauen bele-
      die Zukunft. Mit Verlässlichkeit,         in der Region präsent und zeigen,          schiedlichen Töpfen: Unserer              gen somit derzeit den ersten Platz in
      Kontinuität, Offenheit und unse-          wie wichtig uns die Nähe zu den            Volksbank-Stiftung, unserem VR-           der Liga.                               Von links hinten: Tina Sidiropoulos, Aleyna Mutlu, Emine Topcuoglu, Dilara
      rer Präsenz vor Ort wollen wir            Menschen in unserer Region ist.            GewinnSparen und neu: unserem               Weniger gut ist die Lage im Män-      Mutlu, Nurten Yilmaz, Büsra Fidan, Leah
      den Menschen Orientierung ge-             Zweitens – wir unterstützen sozia-         Crowdfunding. In den letzten              nerbereich, wo die Sindelfinger in      Vorn : Nuray Yilmaz, Dina Elsayed, Trainer Weller, Tuba Attazada, Leyla Mert.
      ben und von der genossenschaft-           le und gemeinnützige Vereine und           zehn Jahren waren dies mehr als           der Kreisliga aufgrund zweier Spiel-
      lichen Idee und unseren Werten            Organisationen, weil wir uns als           2 Millionen Euro, über 300 Ver-           absagen wegen Personalmangel            ger sieht noch Luft nach oben. Die      erste, dafür aber deutliche Sieg ge-
      überzeugen.                               genossenschaftliche Bank mitver-           eine und Einrichtungen konnten            auf den 9. Platz abgerutscht sind.      U14-m rangiert im Mittelfeld. Die       gen Konstanz. Das Problem bei den
         Deshalb investieren wir lau-           antwortlich fühlen für das Wohl            sich zuletzt über 300.000 € Spen-                                                 neu gemeldete U16 ist zahlenmäßig       Mädchen ist die Integration von 6
      fend in die genossenschaftliche           der Gemeinschaft und des Ein-              denvolumen freuen.                          Die männlichen Jugendteams, die       knapp besetzt, sie befindet sich zur    Neulingen in das im Kern aus U16-
                                                                                                                                     sich im Aufbau befinden, sind auf       Zeit auf dem 3. Platz.                  altrigen Mädels gebildete Team. Die
                                                                                                                                     einem guten Weg. U12-m ist mit 2          Einen schweren Start hatte die        personell überbordende U14/U12-
       Vereinigte Volksbank eG • Postfach 360 • 71045 Sindelfingen • Tel.: 07031 / 864-0 • Email: info@diebank.de • www.diebank.de   Siegen und 2 Niederlagen auf dem        neue U-18 der Mädchen. Nach 3           Gruppe kommt erst im neuen Jahr
                                                                                                                                     2. Platz, Trainer Frank Mössin-         Niederlagen gelang mit 48:9 der         zum Einsatz.

4                                                                                                                                                                                                                                                            5
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
BEHINDERTEN - UND REHASpoRT                                                                                                                                                                                                    BoXEN

                      Tischtennisteam national unterwegs                                                                                          Kartal und Brahimi -
                                                                                                                                              Hoffnungsträger in blau-weiß
    Nach dem ersten Deutschlandpokal-      treten, wobei es keine extra Damen-     berg sein. Zum sportlichen Jahres-
    Turnier (DpT) in Fulda, bei dem es     klasse und Wertung gab und die Da-      abschluss lud die TT-Abteilung am
    Martin Wintermantel in der C-klasse    men bei den Herren mitspielten.         25.11. zur traditionellen abteilungs-
    auf platz 8 und Markus korioth auf       Die beste Platzierung für das         offenen Vereinsmeisterschaft in das
    platz 12 schaffte, nahm das Tisch-     VfL-Team      erreichte   Abteilungs-   Pfarrwiesen-Gymnasium ein.
    tennis-Team in Aalen-Unterkochen       leiter Martin mit einem tollen 3.         Übrigens:     Die    gemeinnützige
    an der 25. Bundesrangliste teil, die   Platz, dasselbe auch im Doppel mit      Manfred-Sauer-Stiftung will zu ei-
    nach der DM als zweitbedeutends-       Gudrun. Den Saisonauftakt nach          nem barrierefreien Miteinander
    ter Wettkampf gilt.                    der Sommerpause bot das DPT am          von Menschen mit Querschnittläh-
                                           16.09.2017 in Köln. Hier erspielte      mung und Fußgängern beitragen,
      Neben den Leistungsklassen Her-      Sarah bei ihrem ersten DP-Turnier       sowie Impulse für bewusstes Leben
    ren 1 und 2 sowie Damen, gab es        den 4. Rang. Leider kam Markus          geben.
    dieses Jahr zum ersten Mal eine 3.     nicht über die Vorrunde hinaus.           Querschnittgelähmte stehen im
    Wettkampfklasse. In diesem stark         Bereits beim nächsten DPT am          Mittelpunkt der Stiftungsarbeit, die
    besetzten Teilnehmerfeld wurde         14.10.2017 in Bad Blankenburg/Thü-      Angebote richten sich jedoch an alle
    Martin überraschend 6. und Markus      ringen konnte sich die junge Organ-     Menschen.
    erreichte Platz 10. Bei den Damen      Transplantierte gegenüber Köln zu         Ein Tagungshotel mit Biergarten
    erkämpfte sich Gudrun Högemann         einem super 2. Platz steigern. Mar-     und schönen Außenanlagen sowie
    den 5. Rang.                           kus schaffte den 12. Platz, während     moderne Sporthallen bieten Schu-
      An den Baden-Württembergi-           Gudrun, die in dieser Saison noch in    lungen, Fortbildungen, Kreativität,
    schen TT-Meisterschaften für Men-      der sehr stark aufgestellten B-Klasse   Forschungsprojekte, Ernährungsbe-
    schen mit körperl. Behinderung         spielt, die Vorrunde nicht überstan-    ratung, Rollstuhl-und Handbiketrai-
    am 09.07.2017 in Offenburg war         den hat. Für das letzte DPT in die-     ning. Der Ort ist ein Bewegungs- und
    die BRSA mit vier Athleten (Gudrun     sem Jahr war am 11.11.207 der Aus-      Begegnungszentrum und beliebter
    Högemann, Sarah Kornau, Markus         tragungsort die bewährte Manfred        Austragungsort u.a. von Tischten-
    Korioth,Martin Wintermantel) ver-      Sauer-Stiftung in Lobbach/Heidel-       nisturnieren, siehe oben.

                                Weltmeisterschaft in China
                                                                                                                            Das Trainerteam vom Boxsport-          Jugendklassen mit Arnes Alisic,          digkeit und die mentale Stärke.
      Die Weltmeisterschaften der Bogen-   schied er gegen den Briten John Ca-     Wettkampfklasse W1 weder der            club des VfL Sindelfingen kann          Hanno Matthies und Emirkan Güclü
    schützen (Para-Archery) fand vom       vanagh aus. So blieb während der        amtierende Weltmeister Jeff Fab-        derzeit ziemlich stolz auf sich sein.   drei Athleten von der Boxabteilung         Während der folgenden Öffnungs-
    12.-17.9.2017 in Peking/China statt.   Finaltage immerhin etwas Zeit, Pe-      ry (USA), noch der Vize Ömer Azil       oftmals stecken diese viel private      vertreten. Matthies konnte sich hier     zeiten kann sich jeder selbst ein Bild
    Die Erwartungen des Paralympio-        king anzuschauen. Mit dem Taxi          (Türkei) künftig in dieser Klasse an-   zeit und Fleiß in ihre Arbeit mit       nach zwei umstritten Urteilen die        vom Boxtraining machen:
    niken Uwe Herter, mindestens ins       fuhr Herter in die „Verbotene Stadt“    treten dürfen. Eine Chance für Her-     den einzelnen Athleten, um diese        Bronzemedaille sichern. Alisic hat         Montag: 18:00 bis 20:00 Uhr
    „Kleine Finale“ zu kommen, erfüll-     und über ein Einkaufszentrum zu-        ter, bei faireren Voraussetzungen       fit zu machen. Und die Arbeit kann      im Wettkampf zwar stark begonnen           Dienstag: 18:00 bis 20:00 Uhr
    ten sich nicht.                        rück ins Hotel.                         (Gleichwertigkeit der Behinderung)      sich sehen lassen.                      aber leider in seinem Finalkampf           Mittwoch: 18:30 bis 20:15 Uhr
      Er erreichte in der ersten Runde       Erwähnenswert ist, dass nach der      ab 2018 weiterhin ganz vorne mit-                                               die Linie etwas verloren. Somit die        Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr
    den 8. Platz, in der zweiten Runde     aktuellen Neu-Klassifizierung der       zumischen.                                So werden mittlerweile die beiden     Silbermedaille für Alisic. Mehr Er-
                                                                                                                           erfahrenen Boxer Adem Kartal und        folg hatte Güclü. Nach seinen ein-         Neben dem boxspezifischen Trai-
                                                                                                                           Fidaim Brahimi regelmäßig für die       drucksvollen Vorstellungen im Ring       ning wird in der Boxsportabteilung
      Behinderten- und                                                                                                     Auswahl vom Boxverband Baden-           ging die Goldmedaille an den Sin-        auch ein Kraft/Ausdauer Training

     Rehabilitationssport                                                                                                  Württemberg für nationale und in-
                                                                                                                           ternationale Wettkämpfe gesetzt.
                                                                                                                                                                   delfinger Boxer.                         angeboten. Hierbei bildet das Zir-
                                                                                                                                                                                                            keltraining den Schwerpunkt. In ei-
      Die Alterung unserer Mitglieder                                                                                      Und das hat seinen Grund. Denn                    Lust auf Boxen?                nem Zirkel werden mehrere Übun-
    schreitet fort und schlägt sich auf                                                                                    wenn die beiden ihre Leistung ab-                                                gen angesetzt, die beispielsweise
    die Teilnehmerzahlen in den Behin-                                                                                     rufen, sind diese kaum zu schlagen.        Alle, die sich für den Boxsport in-   jeweils für 45 Sekunden und einer
    dertensportgruppen (Trockengym-                                                                                        Das haben Kartal und Brahimi bei-       teressieren, können gerne an einem       kurzen Pausenzeit angelegt werden
    nastik und Wassergymnastik) nie-                                                                                       spielsweise auf dem Boxturnier in       Probetraining teilnehmen. Beim           und aus mehreren Durchgängen
    der. Umso größer ist der Andrang                                                                                       Chemnitz eindrucksvoll bewiesen.        Boxen wird der gesamte Körper            bestehen. Das Krafttraining findet
    der Teilnehmer auf Rezept, beson-                                                                                      Beide haben sich in ihrer jeweiligen    beansprucht. Hier kommen selbst          während der folgenden Öffnungs-
    ders in den beiden Wassergymnas-                                                                                       Gewichtsklasse durch eine interna-      fitte Sportler an ihre Grenzen.          zeiten statt:
    tikgruppen mit Wartelisten, sodass                                                                                     tional erfahrene und schlagstarke       Denn Boxen gilt bekanntlich als            Mittwoch: 20:15 bis 22:00 Uhr
    diese auch in Gruppen des Behin-                                                                                       Konkurrenz durchgeboxt und sich         eine der härtesten Sportarten. Um          Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr
    dertensports eingegliedert werden,                                                                                     die Goldmedaille gesichert.             im Ring erfolgreich zu bestehen,
    sofern es passt. Aus Rehasport-Pa-                                                                                       Aber auch der Nachwuchs braucht       bedarf es unterschiedlicher Fähig-         Weitere Informationen finden Sie
    tienten rekrutieren wir nach und                                                                                       sich nicht zu verstecken. So waren      keiten. Dazu zählt beispielsweise        auch auf der Homepage der Box-
    nach auch jüngere Neumitglieder,                                                                                       bei den diesjährigen Baden-Würt-        die körperliche Ausdauerfähigkeit,       sportabteilung. (www.boxen-sindel-
    die die Abteilung auffrischen.                                                                                         tembergischen Meisterschaften der       Kraft, Beweglichkeit, Geschwin-          fingen.de)

6                                                                                                                                                                                                                                                    7
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
FUSSBALL                                                                                                                                                                                         FUSSBALLSCHULE FAIR pLAY

         Starkes erstes Saisondrittel in der Verbandsliga –                                                                                Das Beste kommt zum Schluss
             Im WFV – Pokal das Viertelfinale erreicht
                                                                                                                                            des tollen Jubiläums Jahres!
    Nach einem sehr guten Start in die
    Verbandsliga-Saison (10 punkte
    aus 4 Spielen), der mit der zwi-
    schenzeitlichen Tabellenführung
    belohnt wurde, musste der VfL in
    den daran anschließenden partien
    viermal dem gegner den Vortritt
    lassen.

       Diese ersten 8 Spiele zeigen die Aus-
    geglichenheit in der höchsten würt-
    tembergischen Spielklasse. Doch die
    junge hungrige Mannschaft unserer
    Trainer Maik Schütt und Elvir Adro-
    vic schüttelte die kleine Niederlagen-
    serie ab und blieb zuletzt bei 3 Siegen
    und 2 Unentschieden ungeschlagen.
    Im Zwischenergebnis bedeutet das 2
    Spieltage vor Ende der Vorrunde Platz
    4. Von der Platzierung sollte man sich
    nicht täuschen, denn die Abstände          Torjubel im Floschenstadion
    sind extrem gering, aber die Auftritte                                                                                      kurz nach Weihnachten bieten wir       Verbesserung der Handlungsschnel-        Auch unser Fußballkino Fair Play
    der Mannschaft stimmen positiv und           Der VfL spielt nun das 3.Jahr in      schaft Platz 9 in der Kreisliga A. Die   für alle Nachwuchskicker aus der       ligkeit und Spielintelligenz, spek-    ist auch eine Besonderheit: Der gro-
    machen Lust auf Amateurfußball auf         Folge im Fußball-Oberhaus und hat       Jugendmannschaften sind in ihren         Region von 5 bis 14 Jahren einen       takuläre Fallrückzieher auf Weich-     ße Geräteraum verwandelt sich in
    höchstem Niveau.                           sich dort inzwischen einen sehr gu-     Ligen unter den ersten 3 zu finden,      „Fußball Leckerbissen“ nach dem        bodenmatten, Finten Spezial mit        eine gemütliche „Chillout Lounge“,
       Auch im WFV-Pokal ist der VfL           ten Ruf und Respekt verdient. Das       dort ist also noch alles möglich.        Motto „Den gegner statt plätzchen      neuen Tricks, Fußballspiele                     wo die Spieler bequem sit-
    Sindelfingen weiter erfolgreich.           betrifft nicht nur die nackten Resul-     So arbeiten alle Beteiligten an der    vernaschen“ an.                        mit verschiedenen Bedin-                         zend oder liegend einen
    Beim Aufsteiger in die Landesliga,         tate, sondern auch das ganze Auf-       positiven Entwicklung der Fußball-                                              gungen zur Förderung der                         Fußball Film anschauen
    dem SV Heimenkirch gewann man              treten von Trainern, Mannschaft,        abteilung, Schritt für Schritt soll es      Beim Weihnachtscamp Fair Play       Kreativität und Spielfreu-                       und runterfahren können.
    mit 2:1 und erreichte so erstmal seit      Verantwortlichen und Fans.              sportlich und im gesamten Umfeld         vom 27. - 29. Dezember jeweils von     de sowie dem Spaß am                               Die Feriensport Termine
    über 10 Jahren wieder das Viertel-           Auch die Nachwuchsmannschaf-          nach vorn gehen.                         9 -16 Uhr in zwei hellen und freund-   Spiel. Es erwarten Euch                          2018 stehen schon fest.
    finale des interessanten Wettbe-           ten passen in dieses Bild. Die 2.         Diese Entwicklung und die vielen       lichen Sporthallen (Stadtmitte und     drei Tage Fußballspaß mit                          Anmeldungen      nehmen
    werbs. Mit den Stuttgarter Kickers,        Mannschaft wird von Ibo Karay-          guten auftritte unserer Mannschaf-       Stiftsgymnasium) mit hohen Decken      dem Fair Play Fußballab-                         wir gerne entgegen auch
    Sonnenhof Großaspach oder dem              el und Jörg Körber trainiert und        ten sollten Grund genug für Sie als      und exklusiver angenehm ruhiger        zeichen und einem gro-                           online unter www.fussball-
    VfR-Aalen befinden sich auch eini-         hat viele ehemalige Jugendspieler       VfLer sein, noch zahlreicher und         Lernatmosphäre, stimmen wir die        ßen Abschlussturnier. Die                        schule-sindelifngen.de oder
    ge dicke Fische im Lostopf für die         in ihren Reihen. Da gilt es sich im     häufiger die Spiel zu besuchen. Sie      Kicker auf die WM 2018 ein. Unter      fairsten Spieler und Teams erhalten    www.feriensportprogramm.de.
    nächste Runde. Auslosung ist im Ja-        Aktiven-Bereich zu etablieren und       bekommen wirklich guten, interes-        anderem mit der Mbappé-Finte,          wie immer eine Fair Play Medaille.        Die Fußballkurse Fair Play in den
    nuar, gespielt wird im März, evtl. an      dann nach höheren Zielen zu stre-       santen Fußballsport auf hohem Ni-        den Neymar Tricks, der Toni Kroos-        Gänsehautatmosphäre erleben die     Sporthallen Hinterweil (montags
    den Osterfeiertagen.                       ben. Im Moment belegt die Mann-         veau zu sehen.                           Ballmitnahme, der Ronaldo-Schuss-      Nachwuchskicker bei unseren Fi-        und dienstags) sowie in der Sport-
                                                                                                                                Technik, dem Mats Hummels Zwei-        nalspielen am Schlusstag. Die Sport-   und Turnhalle Sommerhofen (don-
                                                                                                                                kampf, dem Messi-Antritt und der       halle Stadtmitte verwandelt sich       nerstags und freitags) sind klasse
                                                                                                                                Neuer-Parade.                          dann in eine echte Fußball Arena       angelaufen. Im Fußballkindergarten
                                                                                                                                   In unserem kompetenten päda-        und die Spieler dürfen sich fühlen     gibt es bereits Kicker des Jahrgangs
                                                                                                                                gogisch ausgebildeten Trainerteam      wie ein richtiger Fußball Star. Beim   2015. Kommen Sie doch einfach
                                                                                                                                aus     Diplom-Sportwissenschaftler    Einlaufen der Mannschaften wer-        zum Schnuppertraining vorbei. Ein
                                                                                                                                und Trainern mit DFB-A-Lizenzen        den die Kicker mit Musik aufs Feld     Termin für die Kleinsten: Donners-
                                                                                                                                wird DFB Futsal Nationalspieler Da-    begleitet. Anschließend lauschen       tag 14 - 14.45 Uhr.
                                                                                                                                niel Fredel ein Futsal Spezial Trai-   die Teams andächtig den (National-)      Weitere Termine und Gruppen in
                                                                                                                                ning anbieten. Außerdem wird es        Hymnen ihres Teams. Vor großem         allen Alters- und Könnensstufen fin-
                                                                                                                                ein spannendes Trainingsprogramm       Publkikum dürfen die Kicker dann       den Sie auf unserer Homepage. Wir
                                                                                                                                geben. Neu: Das professionelle fuß-    zeigen, was sie drauf haben. Auf       beraten Sie auch gerne telefonisch
                                                                                                                                ballspezifische Speedtraining mit      der großen Fantribüne feuern Spie-     unter (07031) 46 55 33.
                                                                                                                                Laufanalyse und Lichtschranken         ler und Eltern die Kinder auf dem
                                                                                                                                Zeitmessung.                           Spielfeld lautstark an. Die letzten      Wir wünsche Ihnen einen ruhi-
                                                                                                                                   Weitere Schwerpunkte: Kogniti-      Sekunden auf der Anzeigetafel wer-      gen Jahresabschluss und einen
                                                                                                                                ves Technik- und Taktiktraining zur    den gemeinsam runtergezählt.               guten Start ins Jahr 2018

8                                                                                                                                                                                                                                                     9
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
gEWICHTHEBEN                                                                                                                                                                                                                  HANDBALL

                       Sindelfinger Gewichtheberinnen
                       bei der Deutschen Meisterschaft
                                                                                                                                                                             T&T
                                                                                                                               Eine bekannte Formel, die im
                                                                                                                               Handball für Team und Trainer,
                                                                                                                               Talent und Taktik oder – ganz
                                                                                                                               einfach für Timo Münch und Tobi
                                                                                                                               petri stehen – stellvertretend für
                                                                                                                               die jungen engagierten Spielerin-
                                                                                                                               nen und Spieler der HSg, die als
                                                                                                                               Jugendtrainer kostbare zeit, viel
                                                                                                                               Leidenschaft und alle Energie in-
                                                                                                                               vestieren, um unseren Nachwuchs
                                                                                                                               zu trainieren und langfristig zu
                                                                                                                               formen. Ihre Mission: Spielerinnen
                                                                                                                               und Spieler in den Aktivenbereich
                                                                                                                               zu führen. Das schafft Identifika-
                                                                                                                               tion und Nähe, fördert Talentbil-
                                                                                                                               dung und -bindung.

                                                                                                                               Wie seid Ihr zum Trainerjob gekom-
                                                                                                                               men?                                   Stark engagiert: Tobias Petri und Timo Münch
                                                                                                                               TP: Ich wurde mit 14 Jahren an-
                                                                                                                               gesprochen, ob ich die gemischte
                                                                                                                               E-Jugend mittrainieren möchte.         doch sehr.                             Gab oder gibt es eine Art Pate für
                                                                                                                               TM: Mich fragte eine Trainerin, die    TM: Dieses Jahr ist es schon härter,   Euch?
     Cristhian Gereda freut sich über 110kg im Reißen.          Betty Lee mit neuer Bestleistung im Stoßen von 64kg.           selbst Handball spielte und Unter-     gerade dann, wenn ich bis 17:10        TP: Der Verein schaut danach, dass
                                                                                                                               stützung suchte.                       Schule habe, um 17:30 die E-Jugend     Trainer-Neulinge mit erfahrenen
     Bei der Deutschen Meisterschaft          Versuch zeigte sich dann aber, dass    dieses Jahr auf den fünften Platz.                                               trainiere und dann selbst Training     Coaches trainieren.
     gelang dem VfL Sindelfingen ein          ihr Trainer Marco Ernst recht be-      Vielleicht wird es nächstes Jahr ein      Was motiviert Euch?                    habe.
     historisches Ereignis. Letztes Jahr      hielt, als er ihr diese 64 Kilogramm   vierter Platz? Oder eine dritte Per-      TP: Wenn ich sehe, dass sich Spieler                                          Was war Dein größter Erfolg
     war Fiona Dosdall seit fast einem        zutraute. 64 Kilogramm ist nun Bet-    son vertritt den VfL bei der deut-        im Rahmen ihrer Möglichkeiten          Werdet Ihr von zuhause oder vom        als Trainer?
     Jahrzehnt die erste person aus der       tys neue Bestmarke im Stoßen. Sie      schen Meisterschaft?                      weiterentwickeln oder verfolge,        Verein unterstützt?                    TM: Wir waren die letzten beiden
     Abteilung gewichtheben, die bei          kam am Ende auf Rang 14 in einer         Auch im Ligabetrieb läuft es für        wie sie an ihrer Grenzen und darü-     TM: Mein Vater, der selbst ein         Jahre Staffelsieger.
     einer deutschen Meisterschaft teil-      stark besetzten Gewichtsklasse.        den VfL zur Zeit hervorragend. In         ber hinaus gehen.                      erfahrener Coach ist, hat mir sehr     TP: Erfolge im Jugendbereich sind
     nahm. Dieses Jahr waren es gleich          Fiona Dosdall startete am Sonn-      der Bezirksliga wurde mit 1371 Sin-       TM: Es ist toll zu sehen, wenn klei-   geholfen, Übungen und Trainings-       zweitrangig. Ich messe den Erfolg
     zwei. zu Fiona Dosdall gesellte sich     tag. Im Reißen sah ihr ersten Ver-     clairpunkten im ersten Wettkampf          ne Kinder Fortschritte machen. Das     einheiten beigebracht. Vereinsseitig   nicht an gewonnenen Titeln, son-
     Betty Lee.                               such an 57 Kilogramm noch etwas        von der zweiten Mannschaft ein Er-        gibt einem persönlich viel mehr als    muss man Inge Heinkele nennen,         dern, ob Spieler sich entwickeln.
                                              nervös aus, aber sie wurde dann        gebnis erzielt, was in der letzten Sai-   zu erwarten ist.                       die allen Jugendtrainern zur Seite     Allerdings muss ich sagen, dass der
       Betty Lee hatte als erste ihren Auf-   von Versuch zu Versuch besser.         son nicht mal der Meister der Liga                                               steht.                                 Erfolg mit dem Jahrgang 99/00 beim
     tritt. Sie startete am Freitag in der    Im dritten Versuch stellte sie dann    erzielt hatte. Damit zeigt sich, dass     Was wollt Ihr Euren Teams mitgeben?    TP: Definitiv – zuhause sowohl als     5athlon in Kuppingen 2012 etwas
     Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm.         mit 64 Kilogramm sogar eine neue       die zweite Mannschaft ein sehr gu-        TM: In diesem jungen Alter zu-         Ratgeber als auch als Kummerkas-       ganz Besonderes war.
     Im Reißen zeigte sie eine souverä-       Bestleistung auf. Im Stoßen starte-    tes Mittel ist für die Trainierenden      nächst einmal Spaß, die Kids sollen    ten, wo man Frust abladen kann.
     ne Vorstellung mit zwei gültigen         te sie mit einem souveränen ersten     Wettkampferfahrung zu sammeln             sich bewegen, ihr bestes geben, die    Der Verein stellt mir Trainingszei-    Was war Deine größte Niederlage als
     Versuchen von 45 Kilogramm und           Versuch mit 78 Kilogramm. Beim         und diese Möglichkeit auch genutzt        Grundtechniken des Handballes          ten zur Verfügung, Trikotsätze für     Trainer?
     48 Kilogramm. Im dritten Versuch         zweiten Versuch an 82 Kilogramm        wird. Auch in der Landesliga läuft        erlernen.                              die Mannschaft, er bezahlt mir Trai-   TP: Gute Spieler an andere Vereine
     wollte sie sich noch an einer neuen      zog sie die Hantel zwar erstaunlich    es für die Gewichtheber zur Zeit          TP: Die Freude am Handball, der        nerfortbildungen, stellt Trainingsu-   zu verlieren.
     Bestleistung mit 53 Kilogramm ver-       hoch, bekam sie aber nicht auf den     ebenfalls rund. Nach drei von acht        Spaß am Vereinsleben, Sozialkom-       tensilien zur Verfügung.               TM: Vor den Sommerferien verloren
     suchen. Sie konnte die Hantel nach       Punkt, so dass es für sie zu schwie-   Wettkämpfen steht man ungeschla-          petenz sowie Teamgeist. Und wenn                                              wir gegen die weibliche E-Jugend.
     einem starken Versuch zwar in der        rig wurde damit aus der Hocke auf-     gen an der Tabellenspitze. Des Wei-       das alles klappt, dann auch gerne      Wie ist die Atmosphäre ?               Das hat mich echt geärgert.
     Hocke abfangen, die Hantel kam           zustehen. Im dritten Versuch ließ      teren hat man im dritten Wettkampf        etwas handballerische Technik und      TM: Gut, ist ein Trainer verhindert,
     aber nicht genau auf den Punkt und       ihr Trainer Marcel Dinger dann 83      einen 15 Jahres-Punkterekord auf-         Taktik :-))                            findet sich immer Ersatz .             Wen und wo würdest Du gerne trai-
     sie musste die Hantel frühzeitig ab-     Kilogramm auflegen. Damit machte       gestellt. Wichtigen Anteil hatten da-                                            TP: Man unterstützt sich immer         nieren?
     lassen. Im Stoßen lief es dafür bes-     sie ihre Sache viel besser und be-     ran auch die beiden deutschen Meis-       Wie geht Ihr mit der Doppelbelastung   gegenseitig, doch kann es zu Un-       TM: Ich fühl mich hier wohl, ich
     ser. Im zweiten Versuch scheiterte       kam die Hantel am Ende gültig über     terschaftsteilnehmer Fiona Dosdall        um?                                    stimmigkeiten kommen, wenn es          werde als junger Trainer voll unter-
     sie noch an einer neuen Bestleis-        den Kopf. Dies bedeutete auch eine     und Betty Lee, sowie der kolumbi-         TP: Mittlerweile geht es, aber es      um Trainingszeiten geht oder wel-      stützt und es macht Mega-Spaß!!!
     tung, weil sie, ähnlich wie im Rei-      neue Zweikampfbestleistung von         anische Student Cristhian Gereda          gab Zeiten, in denen zwischen          che Spielerin oder welcher Spieler
     ßen, beim Ausstoß die Hantel nicht       147 Kilogramm. Nach einem sechs-       und Dennis Hildebrandt, einer der         Feierabend und Training nur eine       in welcher Mannschaft eingesetzt
     auf den Punkt bekam. Im dritten          ten Platz im letzten Jahr, kam sie     besten Crossfitter Deutschlands.          Stunde lagen und das schlauchte        wird.                                  Das Gespräch führte Ralf Kustermann

10                                                                                                                                                                                                                                                  11
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
JUDo                                                                                                                      JUgEND

     Historischer Aufstieg in die 1. Judo-Bundesliga

                                                                                                                               JU-JUTSU

     Allen Grund zur Freude haben die Judo-Damen                                                            Bild: am

     Nach 17 Jahren ist es einer Sindel-      minierten von Beginn an die Be-          Dass wir hier zuhause zweimal mit
     finger Judomannschaft wieder ge-         gegnung. Beim Stand von 3:0 hatte        6:1 gewinnen, ist einfach überra-
     lungen, den Aufstieg ins deutsche        Janina Hofäcker bereits die Mög-         gend. Wir verabschieden uns jetzt
     oberhaus perfekt zu machen.              lichkeit den Sack zuzumachen und         als ungeschlagener Meister aus der
                                              den Titel frühzeitig einzufahren.        Saison und dürfen nach nur einer
       Die Frauenmannschaft holt sich         Mit zwei mittleren Wertungen ging        Zweitliga Saison in die 1. Bundesliga
     die Meisterschaft in der 2. Bundesliga   die Sindelfingerin in Führung und        aufsteigen, damit haben wir vor der
     Beim letzten Kampftag der Saison         verteidigte diese clever bis Schluss.    Saison überhaupt nicht gerechnet“,
     vor heimischem Publikum standen          Der bereits gewonnene Titel beflü-       so Teamcoach Thomas Schwitalla.
     den Frauen des VfL Sindelfingens         gelte die anderen Kämpferinnen
     der PSV Weimar, bis dato Tabel-          und der VfL siegte schlussendlich           In der neuen Saison werden die
     lenführer und der SV Neuhaus aus         hochverdient mit 6:1. Im letzten         Frauen dann ihre Kämpfe in der 1.
     Bayern, gegenüber. Die Marsch-           Kampf der Saison gewann das Team         Judo-Bundesliga bestreiten. „Wir
     route vor dem Kampftag war klar:         um Trainer Thomas Schwitalla er-         werden uns verstärken müssen. Das
     Den Titel gewinnen und damit den         neut 6:1; es sollte sogleich der letz-   Niveau in der ersten Liga ist deut-
     Aufstieg in die erste Liga sichern.      te Kampf in der 2. Bundesliga sein.      lich höher. Um uns dort etablieren
     Dafür mussten die bis dahin unge-        „Die Mädels haben das heute klasse       zu können, werden wir sicherlich
     schlagenen Weimarerinnen besiegt         gemacht. Wir wussten, heute ist al-      noch die ein oder andere Kämpferin
     werden. Die Sindelfingerinnen do-        les möglich, Sieg oder Niederlage.       mehr in unserem Kader brauchen!“

12                                                                                                                                        13
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
kUNg FU                                                                                                                                                                                           kEgELN

                  Kung Fu für mehr                                                                 Durchwachsener Saisonstart für die
                                                                                               Sindelfinger Mannschaften in die neue Saison
                Körperbeherrschung                                                             Die Frauenmannschaft in der             der Liga mit 600 Kegel und den Aus-     fingen präsent. Mit einem Gesamt-

                und Ausgeglichenheit                                                           oberliga Nord-Württemberg
                                                                                               belegt nach dem 7. Spieltag den
                                                                                               6. Tabellenplatz mit 6:6 punkten,
                                                                                                                                       wärtsrekord mit 594 Kegel. Aber die
                                                                                                                                       Saison ist noch lang und noch eini-
                                                                                                                                       ges rauszuholen.
                                                                                                                                                                               ergebnis von 2944 Kegel und dem
                                                                                                                                                                               besten Heimergebnis von Petra Al-
                                                                                                                                                                               legrini mit 555 Kegel am 1. Spieltag
                                                                                               wobei noch ein Nachholspiel aus-          Für eine große Überraschung sorgt     stehen diese beiden Ergebnisse ganz
               Hac Long kung Fu ist eine seltene      Stuttgart, bereitet sich das Kung Fu     steht. Bei Heimspiel am 12.11.2017      nach den 7. Spieltag die 2. Mann-       vorne.
               kampfkunst aus Vietnam. Über-          Team intensiv auf eine Aufführung        gegen den SV Heilbronn a.Leinb.         schaft in der Bezirksklasse. Sie sind     Alle Informationen zum laufen-
               setzt heißt Hac Long - Schwarzer       vor, die im Februar 2018 stattfinden     konnten sie den Heimrekord der          ungeschlagen mit 13:1 Punkten Ta-       den Spielbetrieb gibt es auch auf
               Drache. Die kampfkunst bietet          soll.                                    laufenden Runde mit 3180 kegeln         bellenführer. Nachdem in der letz-      wkbv-aktiv.de. Ferner lohnt sich ein
               nicht nur die Möglichkeit Selbst-        Geplant ist neben einem Löwen-         erzielen. Das beste Heimergebnis        ten Saison im hinteren Tabellenfeld     Blick auf die Homepage des VfL und
               verteidigung zu erlernen, sondern      tanz zur Eröffnung, ebenso eine          erzielte bisher Heidi Ryll mit 565      rangiert wurde, ein starker Erfolg.     dann der Kegelsportabteilung, wo
               auch körper und geist gesamtheit-      Kung Fu Show mit Workshop.               kegel und das beste Auswärtser-         Bestes Heimspielergebnis erzielte       aktuelle Spielberichte und Infos ste-
               lich zu trainieren.                      So ist es möglich Interessierten ei-   gebnis gelang Ilka klein mit 557        Jandrija Vranic mit 587 Kegel.          hen. Am 09.12.2017 findet auf den
                                                      nen kleinen Einblick in die Kampf-       kegel.                                    Nicht so gut läuft es bei der 3.      Kegelbahnen die diesjährige Weih-
                 In diesem Quartal gab es mehre-      kunst zu gewähren.                                                               Mannschaft. Sie belegen den 7. Ta-      nachtsfeier statt.
               re Trainingsseminare, in denen die       Das reguläre Training in Sindel-         Die 1. Mannschaft belegt in der       bellenplatz. Dennoch hält ein Sin-        Bitte die geänderten Trainingszei-
               Trainer die zukünftige Auslegung       fingen wird von Großmeister Hoang        Bezirksliga zur Zeit den 7. Tabellen-   delfinger Spieler mit 556 Kegel den     ten dienstags beachten.
               des Prüfungsprogramms erarbeite-       Dang geführt. Verstärkung bekommt        platz mit 5:9 Punkten. Personelle       Heimrekord, Helmut Conrad. Aber
               ten. Die Treffen werden in regelmä-    er von den Trainern Sven Fluhrer,        Probleme haben Spuren in der An-        auch hier gilt, die Saison ist noch        An dieser Stelle wünschen
               ßigen Abständen durchgeführt über      Christian Dull und Alexander Dang.       fangsphase hinterlassen. Dennoch        nicht zu Ende.                           wir allen VfL-ern und deren
               einen längeren Zeitraum. Zur Selbst-   Durch den respektvollen Umgang           kann ein Spieler mit hervorragen-         Die Gemischte Mannschaft belegt          Angehörigen ein schönes
               verteidigung gehören viele Aspekte     wird eine angenehme Trainingsat-         den Leistungen glänzen. Anton Tom-      mit 2:6 Punkten den letzten Tabel-      Weihnachtsfest und einen guten
               wie Fluchtsicherung, Wahrnehmung       mosphäre geschaffen. Hier begeg-         sic hält zur Zeit den Heimrekord in     lenplatz. Aber auch hier ist Sindel-         Start ins neue Jahr.
               und körperliche Überlegenheit. So-     nen sich Menschen unterschiedli-
               mit setzt die Kampfkunst ihren Fo-     chen Hintergrundes und Alters mit
               kus genau auf das Trainieren dieser    dem gemeinsamen Ziel: ein inten-
               essentiellen Punkte. Des Weiteren      sives Training, das begeistert und
               wurde am öffentlichen Auftritt ge-     Spaß macht.
               arbeitet. Zur ursprünglichen Inter-      Das Training findet dienstags und
               net Domain www.SchwarzerDra-           donnerstags um 18:30 Uhr bis 20:00
               cheKungFu.de kommt nun www.            Uhr statt.
               HacLong.de mit entsprechender            Wenn du mehr erfahren möchtest,
               Umleitung dazu. Dies sind nur klei-    komm‘ doch einfach zum Schnup-
               ne Auszüge von den Themen, die         pertraining vorbei. Wir freuen uns
               momentan erarbeitet werden. Sehr       auf Dich! Mitmachen kann jeder,
               erfreut über eine Einladung der Or-    Mann und Frau, Jung und Alt. Neuer
               ganisation des Lindenmuseums in        Einstieg ist zum Winter möglich.

14                                                                                                                                                                                                                     15
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
kINDERSpoRTABTEILUNg                                                                                                                                                                                 kINDERSpoRTSCHULE

                         Die Abteilung                                                                                                      Volles Programm in der KiSS
                   „Kindersport“ stellt sich vor

                                                                                                                        Das Crowdfunding projekt „Ein           zwischen den Kindersportschullei-
                                                                                                                        zuhause für die outdoor – kiSS“         tern aus ganz Deutschland statt und
                                                                                                                        konnte erfolgreich realisiert           neben den verschiedenen Vorträgen          Ein Einstieg in die VfL Kindersport-
                                                                                                                        werden und am 25.10.2017 war es         kam natürlich der Praxisteil nicht zu    schule ist jederzeit möglich! Wir freu-
                                                                                                                        soweit und der Bauwagen wurde           kurz. Dabei versuchten wir uns unter     en uns auf Sie!
                                                                                                                        offiziell eingeweiht.                   anderem am Waveboard und am Ver-
                                                                                                                                                                tikaltuch und so konnten viele neue
                                                                                                                          Die Realisierung dieses Projektes     Eindrücke mit nach Sindelfingen ge-
                                                                                                                        verdanken wir der Unterstützung der     nommen werden.
                                                                                                                        Volksbank und unserer vielen Spen-
                                                                                                                        der. Um sich bei den Unterstützern
                                                                                                                        zu bedanken, wurde eine kleine Bau-     KiSS als Kooperationspartner
     Beim kindersport im gymnastik-     len und klettern, wächst das Selbst-    spiele oder das Erkunden des Rhön-      wagenparty veranstaltet und es hat      beim Ferienprogramm
     raum am goldberggymnasium          vertrauen in die eigenen Fähigkei-      rads durch Klettern, Hangeln und        uns besonders gefreut, dass der Bau-    „Wer war’s“
     können Mädchen und Jungen im       ten. Ebenso wird die motorische         Balancieren keine Langeweile auf-       wagen direkt von den Kindern in Be-       Die Kindersportschule war in die-
     Alter zwischen 4 und 6 Jahren,     Entwicklung der Kinder gefördert.       kommen.                                 schlag genommen wurde. Nochmals         sem Herbst zum ersten Mal beim
     verteilt auf 2 gruppen, Spaß am      Besonders erlebnisreiche Sport-         Die letzte Turnstunde vor den Fe-     ein herzliches Dankeschön an alle Un-   Feriensportprogramm „Wer war’s“
     Spiel und Freude an der Bewegung   stunden mit spannenden Themen           rien wird immer zu einer besonde-       terstützer und wir freuen uns schon     des Stadtjugendring Sindelfingen mit
     erfahren.                          wie z.B. „die Reise ins Weltall“ oder   ren Überraschung für alle. Passend      auf die ersten Stunden mit den Kin-     dabei. Die KiSS war für das Sportpro-
                                        tolle Geräteaufbauten sind Höhe-        zur jeweiligen Jahreszeit erleben       dern in unserem neuen Bauwagen.         gramm für die knapp 100 Kinder zu-
       Ab dem Moment, an dem die Kin-   punkte für die Kleinen und steigern     die Kinder Bewegungsgeschichten                                                 ständig und brachte die Kinder in Be-
     der das erste Mal ohne Mama und    die Freude an der Bewegung.             wie z.B. „die Apfelsaftfabrik“ oder     Stars for Kids – Mercedes erleben       wegung und mit vollem Elan waren
     Papa zu uns zum Turnen kommen        Auch lassen das Turnen mit All-       „die Reise ins Faschingsland“.             In der letzten Ferienwoche stand     die Kids beim „Wer war’s Actionspiel“
     und gemeinsam mit Freunden spie-   tagsmaterialien, Lauf- und Fang-                                                das dritte Feriensportcamp auf dem      oder bei der Bewältigung des Actions-
                                                                                  Kontakt: Sabrina Eisele Tel. 07031-   Programm, eine Kooperation der          centers mit dabei. Und so konnte,
                                                                                7856650                                 Daimler AG mit dem VfL Sindelfin-       dank der Mithilfe aller Kinder, am
                                                                                  Weitere Informationen erhalten sie    gen.                                    Ende der Woche auch die Maschine
                                                                                auf unserer Homepage:                     Die Kids bekamen die Möglich-         des verrückten Professors wieder er-
                                                                                www.kindersport-vfl-sindelfingen.de     keit ins Werk zu gehen und konnten      folgreich zusammengebaut werden.
                                                                                                                        beim Pressen, beim Lackieren oder
                                                                                1.Gruppe                                bei der Feuerwehr hinter die Kulis-     Besuch des Weihnachtsmannes
                                                                                Alter: 4-5 Jahre                        sen schauen. Die Kindersportschule        Wir sind bereits sehr gespannt, ob
                                                                                Donnerstag: 16:10-16.55 Uhr             war für das Sportprogramm zustän-       auch in diesem Jahr der Weihnachts-
                                                                                Übungsleiterin: Silvia Huhn             dig und bei Trendsportarten, Baden      mann wieder unsere KiSS – Kurse
                                                                                Helferinnen: Yildiz Kokar,              im Gartenhallenbad Maichingen           besuchen wird. Und vielleicht hat er
                                                                                Aylin Sozcu                             oder beim Skaten, Biken, Rollern        ja dann sogar eine Kleinigkeit dabei.
                                                                                                                        kamen die Kinder voll auf ihre Kos-     Lasst euch überraschen!
                                                                                                                        ten.
                                                                                2.Gruppe                                                                          Die Kindersportschule des VfL Sin-
                                                                                Alter: 5-6 Jahre                        KiSS Leiter Seminar                     delfingen wünscht Ihnen und Euch
                                                                                Donnerstag: 16:55-17.55 Uhr               Anfang Oktober war die Kinder-        bereits jetzt eine ruhige, besinnliche
                                                                                Übungsleiterin: Silvia Huhn             sportschule Sindelfingen in Winnen-     Weihnachtszeit und wir freuen uns
                                                                                Helferinnen: Yildiz Kokar,              den beim KiSS – Leiter Seminar zu       auf das nächste gemeinsame Jahr mit
                                                                                Aylin Sozcu                             Gast. Hier fand ein reger Austausch     Ihnen und mit Euch!

16                                                                                                                                                                                                                                                 17
VEREINSNACHRICHTEN 12 20 - VFL SINDELFINGEN
LEICHTATHLETIk                                                                                                                                                                                                     SCHWIMMEN

        „Dabei sein ist toll, aber gewinnen schöner“                                                                                   Starker Nachwuchs auf der Kurzbahn
     zumindest die Moderatoren               ning pro Woche nicht nur bei Stab-      Leuten dagegen schon jetzt klar.
     lernten einiges bei der flotten ge-     hochspringerin Jacqueline Hamann,       „Auf jeden Fall studieren und was
     sprächsrunde mit vier Nachwuchs-        die sich Leistungen, wie sie die Top-   lernen“, steht deshalb nicht nur bei
     Leichtathleten des VfL Sindelfin-       Stars ihrer Branche erzielen, „noch     Mittelstreckenläufer Velten Schnei-
     gen.                                    nicht vorstellen“ kann, ziemlich        der selbst nach seinen zwei deut-
                                             hoch. Während sich bei ihr als Toch-    schen Vizemeisterschaften über
        Alina Braumann und Ravan von         ter der ehemals selbst erfolgreichen    1500 Meter ganz oben auf der Agen-
     Göler von der Jugendbürgerstiftung      Leichtathletin Birgit Hamann (gebo-     da. Trotzdem gab er zu: „Olympi-
     Sindelfingen betrieben Small Talk       rene Wolf ) die Frage nach den An-      sche Spiele sind das Ziel von jedem
     mit dem Quartett Aleksandar Gacic,      fängen eigentlich von selbst beant-     Sportler.“
     Jacqueline Hamann, Velten Schnei-       wortete, berichteten die Jungs von        Während Jacqueline Hamann
     der und Paul Specht und staunten        ersten sportlichen Erfahrungen im       und Aleksandar Gacic sich zunächst
     nicht schlecht welch enormen Auf-       Fußball, eine Begeisterung die im       eher auf Näherliegendes wie die
     wand die 15- bis 18-Jährigen für ih-    Fall des gleich doppelt erfolgreichen   Wiederholung guter DM-Ergebnisse
     ren Sport betreiben.                    Paul Specht bis heute anhält.           im kommenden Jahr konzentrieren
       Das Publikum allerdings konnten         Abgehoben hat er trotz des dies-      wollen, preschte Paul Specht schon
     sie mit den gewonnenen Erkennt-         jährigen deutschen U16-Meisterti-       ganz unbekümmert vor. „2024
     nissen kaum überraschen, denn           tels über 3000 Meter nicht. „Meine      könnte Olympia drin sein“, erklärte
     das bestand eigentlich ohnehin nur      Freunde bringen mich auf den Bo-        der gerade einmal 15-Jährige keck.
     aus Eltern, Trainern und Funktio-       den zurück“, bekannte auch Trai-        Man müsse einen Traum leben und
     nären, die ebenfalls fast täglich mit   ningskollege     Velten    Schneider.   daran arbeiten. „Realistisch wäre
     der olympischen Kernsportart zu         Momente des Glücks wechseln in          es schon“, sprang ihm da auch der
     tun haben. Genau darum ging es          der Individualsportart immer mit        drei Jahre ältere Aleksandar Gacic
     schließlich in der dritten Auflage      Rückschlägen. „Auch bei Misserfol-      zur Seite. „Dabei sein ist toll, aber
     der Gesprächsreihe „Sindelfingen        gen nicht aufgeben, weitermachen“,      gewinnen ist viel schöner“, ergänzte
     aktuell“ in der Sportwelt des VfL,      ist deshalb für Hürdensprinter          Velten Schneider selbstbewusst das      Große Freude über die Medaillenausbeute.
     die diesmal unter dem Titel „Auf zu     Aleksandar Gacic und die anderen        von den Moderatoren in die Runde
     Olympia, fertig, los!“ stand: Ist die   oberste Devise. „So lange die Sport-    geworfene bekannte olympische           Die Württembergischen kurz-            Hinter der starken Neckarsulmer       man unangefochten das stärkste
     Teilnahme am weltgrößten Sporter-       art Spaß macht“, fügte Paul Specht      Motto. Ob so viel gesunder Ehrgeiz,     bahn Meisterschaften sind            Sport Union konnte man im Me-           Team der Meisterschaften. Außer-
     eignis wirklich ein ernsthaftes Ziel    an.                                     verbunden mit der nötigen Portion       geschichte und der VfL kehrt mit     daillenspiegel mit 50 Gold- , 38 Sil-   dem präsentierten sich die Sindel-
     für Sportlerinnen und Sportler, die                                             Talent dann tatsächlich 2024 den        einem ganzen Sack voll Medaillen     ber- und 31 Bronzemedaillen den 2.      finger Schwimmer zum ersten Mal
     in diesem Jahr in den Jugendklassen     olympische Spiele als großer Traum      einen oder anderen unter dem Zei-       und vielen herausragenden Leis-      Rang belegen.                           in ihrer neuen Teambekleidung von
     erste nationale Erfolge einheims-                                               chen der fünf Ringe nach Paris oder     tungen zurück nach Sindelfingen.        In der Jahrgangswertung stellte      Adidas.
     ten?                                      Dass sie von der Leichtathletik       vier Jahre später nach Los Angeles
       Die Latte zumindest liegt mit         nie ihren Lebensunterhalt werden        führen wird, zeigt allein die Zu-
     schon jetzt bis zu fünfmaligem Trai-    bestreiten können, ist den jungen       kunft.

     Nachwuchs-Leichtathleten sprechen mit Jugendbürgerstiftung über ihre Ziele.

18                                                                                                                                                                                                                                             19
VfL Sindelfingen 1862 e.V.                                                                    Impressionen des Ehrungsabends 2017

             VfL Sindelfingen, die ganze Welt des Sports ...ein Leben lang!
                            Wir gratulieren allen Geehrten und danken für jahrzehntelange Vereinstreue!

                                                                                  le
      Willi DietzMitglieds
                             chaft                 Ma n f r e d J e h
                                                                Mitglieds
                                                                          chaft        Erich Köll
                                                                                                             e
                                                                                                           chaft
        70 Jahre               port                    70 Jahre                                  Mitglieds tik
                  g Kinde  r s
                                                                  g Fußball            70 Jahre           thle
         Abteilun            ti k                        Abteilun                               g Leichta
          und Leic
                    htath le                                                           Abteilun

20                                                                                                                                       21
MEIN VFL                                                                                               SpoRTAkRoBATIk

                                  3 Wettkämpfe – 3 Podestplätze
                kurz nach den Sommerferien hat
                auch die Wettkampfsaison für
                die Sportakrobaten wieder volle
                Fahrt aufgenommen.

                   Bereits im September ging es für
                3 unserer Formationen sowie einer
                Podeststarterin zum Horst-Stephan
                Pokal nach Nieder-Liebersbach. Alle
                gingen in der Altersklasse Schüler (bis
                14 Jahre) an den Start.
                   Für unsere Damenpaare Fabienne
                Schmitz mit Oberfrau Ronja Wende,
                sowie Veronika Makariou mit Ober-
                partnerin Jule-Mae Fuchs war es der
                erste gemeinsame Wettkampf. Die
                Mädels haben ihre Wettkampfpremi-
                ere fehlerfrei gemeistert.
                   Unser bereits routiniertes Damen-
                trio mit Pauline Blessing, Frida Mös-
                singer und Nina Wolf zauberte bis
                zum letzten Element eine saubere
                Übung auf die Matte und lag klar auf
                Medaillenkurs. Buchstäblich in letz-
                ter Sekunde schlich sich noch eine
                Unsicherheit ein, die sie einen Po-
                destplatz kostete.
                   Umso erfreulicher lief es für unsere
                „Einzelkämpferin“ Celina Metzger auf
                dem Podest. Obwohl die Konkurrenz
                hier sehr stark war, sicherte sich
                Celina mit einer ausdrucksstarken
                Übung kombiniert mit schwierigen
                Elementen die Goldmedaille.
                   Bereits 2 Wochen später ging es für
                die Mädels zum Internationalen Gu-
                tenbergpokal nach Mainz. Unserem
                Trio Pauline, Frida und Nina gelang
                nach der Addition der Wertungen
                aus Balance und Tempoübung der
                Sprung ins Finale der besten Acht.
                Hier musste nochmals die Balance-
                übung geturnt werden, welche sehr
                sauber präsentiert wurde und sensa-
                tionell mit der Silbermedaille belohnt
                wurde.
                   Anfang November durfte unser
                Nachwuchs-Damenpaar Amelie Grund
                mit Oberfrau Sarah Wolf nach Düs-
                seldorf zur Deutschen Mannschafts-
                meisterschaft des Wettkampfnach-
                wuchses reisen. Die beiden waren
                vom Landestrainer aufgrund ihrer          Einzel, Duo, Trio: erfolgreiche VfL-Sportakrobatinnen (Bilder: felixfotos )
                tollen Wettkampfleistung in diesem
                Jahr in die Württembergische Mann-        erhielten die höchste Wertung des ge-       Bis zum Ende des Jahres stehen
                schaft nominiert worden, welche aus       samten Wettkampfnachwuchses und           noch die Vereinsmeisterschaften, so-
                3 Damenpaaren bestand. Amelie und         trugen somit erheblich zum Titelge-       wie der Internationale Zwingerpokal
                Sarah bestätigen ihre tolle Form und      winn Württembergs bei.                    in Dresden an.

22                                                                                                                                         23
SpoRTWELT                                                                                                                                                                                                                    SpoRT FÜR ALLE

                    Was ist ein „five Gym“ Kurs?                                                                                                                                   Fit in allen Bereichen!
                                                                                                      Mit „five Gym“ werden unsere
                                                                                                    alltäglichen Beugepositionen durch
                                                                                                    Rückwärtsbewegungen        aufgebro-
                                                                                                    chen. Bereits vier bis fünf Rück-
                                                                                                    wärtsbewegungen pro Tag können
                                                                                                    das körperliche Empfinden verän-
                                                                                                    dern und Rückenschmerzen reduzie-
                                                                                                    ren.
                                                                                                      Der „five Gym“ Kurs ist ein STRET-
                                                                                                    CHING - Kurs in dem freie Dehn-
                                                                                                    übungen im Stand und am Boden
                                                                                                    durchgeführt werden. Hierbei wer-
                                                                                                    den Muskelketten in das biologische
                                                                                                    Gleichgewicht geführt. Optimale Er-
                                                                                                    gänzung zum bereits bestehenden
                                                                                                    „five“ Geräteangebot!!!
                                                                                                      Dieser Kurs ist für jedermann ge-
                                                                                                    eignet. Auch für Teilnehmer, die
                                                                                                    bereits Rücken- Knie-, und Gelenk-
                                                                                                    schmerzen haben. Eine Schnupper-
                                                                                                    stunde ist jederzeit kostenlos und
                                                                                                    unverbindlich möglich. Einfach vor-
                                                                                                    beikommen und am Infopoint mel-
                                                                                                    den.

                                                                                                    Ab Januar 2018 in                                Ausdauer, kraft, Schnelligkeit und    delfingen überreicht werden. Mit
                                                                                                    der VfL Sportwelt                                koordination – diese motorischen      höchstem Respekt verlieh Joachim
                                                                                                    Donnerstag: 17:15 Uhr                            grundfähigkeiten werden jähr-         Seidel dem 90-jährigen Gerhard An-
                                                                                                    Freitag: 11:00 Uhr                               lich in den Sommermonaten zur         kes bereits zum 53. Mal die höchste
                                                                                                                                                     Erlangung des Deutschen Sportab-      sportliche Auszeichnung außerhalb
                                                                                                                                                     zeichens überprüft.                   des Wettkampfsportes.
                                                                Impressum                                                                                                                    Jüngste Teilnehmerin war die 11-
                                                                                                                                                       Auch in diesem Jahr konnten zahl-   jährige Tessa Gröschel, die auch mit
       VfL-Nachrichten – Offizielle Vereinsmitteilung des Vereins für Leibesübungen Sindelfingen 1862 e.V. – Nr. 4/2017                              reiche Sportabzeichen erfolgreich     großer Motivation im nächsten Jahr
     ANZEIGEN                                                             AUFLAGE                                                                    abgelegt und im Rahmen der tradi-     die verschiedenen Disziplinen able-
     Sina Renz, Telefon 0 70 31/862-249, E-Mail: sina.renz@szbz.de        20.000 Exemplare                                                           tionellen Sportabzeichenübergabe      gen will.
     Röhm Verlag und Medien GmbH & Co. KG,                                Gerichtsstand Böblingen
     Böblinger Straße 76, 71065 Sindelfingen
                                                                                                                                                     im Foyer der Kreissparkasse in Sin-                  (Bild: Annette Nüßle)
                                                                          Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechani-
                                                                          schen Wiedergabe und der Übersetzung nur mit schriftlicher Genehmi-
     REDAKTION                                                            gung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos
     VfL-Geschäftsstelle                                                  wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich das Recht
     Rudolf-Harbig-Str. 8, 71063 Sindelfingen, www.vfl-sindelfingen.de    vor, Leserzuschriften zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge
     Verantwortlich: Roland Medinger                                      stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar.

     SATZ UND HERSTELLUNG
     Stefanie Buscemi und Ann-Kathrin Erbele
     Röhm Verlag und Medien GmbH & Co. KG,                                SIE LESEN IN DIESER AUSGABE ARTIKEL VON
     Böblinger Straße 76, 71065 Sindelfingen •                            Aikido – Christina Bartel • Basketball – Peter Weller • Behinderten- und
                                                                          Rehasport – Ute Steinheber • Boxen – Vadim Buss • Fußball – Thomas
     DRUCK
                                                                          Dietsche • Fußballschule – Andy Russky • Gewichtheben – Markus Schar-
     Röhm Typofactory Marketing GmbH, Sindelfingen
                                                                          nowski • Handball – Ralf Kustermann • Judo – Simon Kristen • Jugend-
     VERTRIEB                                                             referat – Linda Dunkel • Kampfsport Ju-Jutsu/ Kung Fu – Michael Frick,
     Beilage in der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung,             Alexander Dang • Kegeln – Helga Gräß • Kindersportabteilung – Petra
     Rest als Direkt- und Postverteilung                                  Bhatti • Kindersportschule – Benjamin Wunsch • Leichtathletik – Holger
                                                                          Schmidt • Schwimmen – Anja Jahn, Ute Ernst • Sportakrobatik – Marion
     ABONNEMENTPREIS
                                                                          Meola • Sport für Alle –Anne Köhler • Sportwelt – Andreas Hagedorn,
     Der Bezugspreis im Postvertrieb ist durch den Mitgliedsbeitrag
     abgegolten. Einzelpreis Euro 1,– inkl. 7% MwSt. Bei höherer Gewalt   Monika Schreiber • Taekwondo – Sophia Lange • Tanzen – Sylvia Bene-
     besteht kein Anspruch auf Lieferung.                                 dix, Daniela Volz • Tauchen – Florian Hegar • Tenns – Alexandra Zürn
                                                                          Tischtennis – Carsten Seeger • Triathlon – Thomas Berger • Turnen –
     ERSCHEINUNGSWEISE                                                    Michael Stürm • Volleyball – Denise Kirch
     Die VfL-Nachrichten erscheinen viermal jährlich:
     März, Juni, September, Dezember

24                                                                                                                                                                                                                                                 25
TAEkWoNDo                                                                                                                                                                                    TANzSpoRT

       Zum Jahresende ein gelungener Abschluss -                                                 Vizelandesmeister und Aufstieg in die S-Klasse
       Alle Schüler bestehen bei der Gürtelprüfung                                               Am Samstag, den 16.09.2017
                                                                                                 fanden die Landesmeisterschaften
                                                                                                 der HgR in den Startklassen D-A
                                                                                                 Latein in Leonberg-gerbersheim
                                                                                                 statt. Insgesamt sind 34 paare aus
                                                                                                 Baden-Württemberg an den Start
                                                                                                 gegangen, um ihren Landesmeis-
                                                                                                 ter in der königsklasse zu finden.

                                                                                                   Mit dabei waren Elazar Fayzulaev
                                                                                                 und Carolin Sommer-Trembo, die
                                                                                                 hoch motiviert und gut vorbereitet
                                                                                                 an den Start gegangen sind, mit dem
                                                                                                 Ziel Aufstieg in die höchste Klas-
                                                                                                 se die S-Klasse. Unter den Augen       Turniere in Ludwigsburg                 mengelegt und mit 9 Paaren getanzt.
                                                                                                 des Trainers Rolandas Trembo und         Am 21. / 22. Oktober 2017 haben       Auch hier erreichten Ben und Nicole
                                                                                                 durch die Unterstützung der tollen     sich gleich mehrere Turnierpaare        einen tollen 1. Platz. Im Rahmen
                                                                                                 Zuschauer gelang den beiden alles      auf den Weg nach Ludwigsburg zur        der TBW-Trophy-Serie wurden die
                                                                                                 und sie konnten den ersten Tanz        TBW-Trophy der Senioren und zum         Turniere der Senioren am Samstag
                                                                                                 die Samba mit Platz 3 abschließen      Kastanienpokalturnier Jugend ge-        und Sonntag ausgetragen. Mit dabei
                                                                                                 und sich weiter steigern. Die ande-    macht. Zuerst waren die Jüngsten        waren Christopher Lehmann und
                                                                                                 ren 4 Tänze (Cha Cha, Rumba, Pa-       am Start. In der JUN I D Latein sind    Silvia Broschell in der SEN II C Stan-
     Große Freude: Gürtelprüfung geschafft!                                                      sodoble und Jive) jeweils mit Platz    Ben Englisch und Nicole Krom an         dard, sowie Bernd und Ingrid Peter
                                                                                                 2 beenden. Am Ende haben sich Ela-     den Start gegangen. Sie konnten das     in SEN III C Standard und nach län-
                                              Die Abteilung Taekwondo hatte am 09.11.2017        zar und Carolin den Vizemeistertitel   Turnier als Sieger von 8 Paaren be-     gerer Verletzungspause auch wieder
                                              ihre kup-gürtelprüfung absolviert. 15 Schü-        geholt. Damit nicht genug, denn mit    enden. Als Siegerpaar konnten sie       Frank und Anja Westerhoff in der
                                              ler haben erfolgreich daran teilgenommen.          dieser Platzierung haben sie es auch   in der JUN I C Latein mittanzen, hier   SEN II A Standard. Alle Paare haben
                                              prüfer war Meister Rudolf krupka, Träger des       geschafft, innerhalb    eines Wett-    wurde es Platz 7 von 9 Paaren. Wei-     ihr Bestes gegeben und konnten die
                                              6. Dan und oberkampfrichter aus Baden-Würt-        kampfjahres in der HGR A Latein,       ter ging es in der Standardsektion      Turniere jeweils im Mittelfeld der
                                              temberg. Die Leitung wurde durch Meisterin         in die Sonderklasse der HGR Latein     und hier wurde in Ludwigsburg das       jeweiligen Klassen der Standardtur-
                                              Sophia Lange und Trainer Adrian Schirovski         aufzusteigen.                          JUN I / II D Standard-Turnier zusam-    niere beenden.
                                              durchgeführt.

                                                Es hatte sich an dem Tag gezeigt, dass nicht
                                              nur die Schüler sondern auch die Eltern eine                                                                               Landesmeisterschaft
                                              Prüfung hinter sich bringen mussten. Denn in                                                                               in Holzgerlingen
                                              erster Linie wurde die Geduldübung von allen                                                                                 Am 23. September wurde die Landes-
                                              geprüft. Gerade an diesem Tag gab es ein Ver-                                                                              meisterschaft 2017 der Kinder, Junioren
                                              kehrschaos auf den Straßen, wodurch der Prü-                                                                               und Jugend in Holzgerlingen ausgetragen.
                                              fer leider etwas zu spät ankam. Als dies bestan-                                                                           Mit dabei waren Ben Englisch / Nicole Krom
                                              den war, stand die richtige Prüfung an.                                                                                    bei den Jun I D Std und Jun. II D Std, sowie
                                                Die Schüler wurden in den Bereichen Poom-                                                                                Jan Sommer / Laura Zezelj bei der Jug. C
                                              sae, Kampf und Bruchtest geprüft. Trotz Nervo-                                                                             Std. Als erstes gingen Ben Englisch und Ni-
                                              sität und langem Warten konnten die Schüler                                                                                cole Krom bei den Junioren I D und Junio-
                                              ihre Prüfung alle erfolgreich absolvieren. Auch                                                                            ren II D Standard an den Start. Bei beiden
                                              hier zeigt sich, dass eine gute Vorbereitung ge-                                                                           Turnieren erreichten sie in allen Tänzen
                                              holfen hat. Die Meister und Trainer des VfL Sin-                                                                           sicher den dritten Platz.
                                              delfingen sind stolz auf ihre Schützlinge.
                                                                                                                                                                         Landesmeister und Aufstieg in
                                              Wir gratulieren herzlich:                                                                                                  die Jugend B-Klasse
                                              zum 9. Kup: Sara Gözütok,                                                                                                    Am Nachmittag waren Jan Sommer und
                                              Nisa Ünsal; zum 8. Kup: Alexis Balampa-                                                                                    Laura Zezelj bei der Jugend C Standard da-
                                              nidou, Anass Lahrach, Nico Wackerhagen,                                                                                    bei. Sie errangen sicher in allen vier Tän-
                                              Rizos Kolkos, Nikolaus Kolkos, Andreas Nill                                                                                zen den ersten Platz und sicherten sich
                                              zum 7. Kup: Leuwouh Tsane, Diana Balam-                                                                                    damit den Sieg und wurden Landesmeister
                                              panidou, Mason Stoffel; zum 6. Kup: Silas                                                                                  in der Jugend C Standard und erreichten
                                              Koroll, Davi Koroll, Maxim König                                                                                           damit den Aufstieg in die Jugend B-Klasse
                                              zum 3. Kup: Aleksej König                                                                                                  Standard.

26                                                                                                                                                                                                                       27
Sie können auch lesen