Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg

Die Seite wird erstellt Hedda Schenk
 
WEITER LESEN
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
Vereinsnachrichten
      Heft 2/2020

gemeinsam • sportlich • stark
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw                                                                                                                                                                          tgw

n                                  n                            n                                                                            auf vollkommen geänderte Arbeitsin-
Sportzentrum Feggrube:             1. Vorsitzender:             Geschäftsführer:                                                             halte und die für uns neue Kurzarbeit
Heiner-Dikreiter-Weg 1,            Manfred Graus                Raimund Schäfer                                                              einstellen. Obwohl diese Ausnahme-
97074 Würzburg                     Rückertstraße 8              0931/78 18 48
Tel.: 09 31/78 18 48               97082 Würzburg               raimund.schaefer@                                                            situation mit vielen Ungewissheiten
Fax: 09 31/78 10 72                Tel.: 09 31/78 18 48         tgw-online.de                                                                versehen war, und noch immer ist,
tgw@tgw-online.de                                                                                                                            war der gegenseitige Umgang stets
www.tgw-online.de                                               n                                                                            von Respekt, Verständnis und dem
                                   n
                                                                Gaststätte „Zur Feggrube“:                                                   Engagement geprägt, Sport in der
                                   2. Vorsitzender:
                                                                Pächter:                                                                     TGW bald wieder zu ermöglichen.
n                                  Rainer Graf
                                                                Konstantinos Papanastasiou
Geschäftszeiten:                                                Tel.: 09 31/ 32 09 10 72                                                     Hierfür möchte ich mich im Namen
Mo, Mi, Fr: - 7.30–13.00 Uhr       n                            Öffnungszeiten:
Di, Do: - 16.00–20.00 Uhr                                                                                                                    der TGW bei allen Vereinsmitglie-
                                   3. Vorsitzender:             Di - Fr		 11.00 - 14.30 Uhr &		    Liebe Vereinsmitglieder,
                                                                		 17.00 - 24.00 Uhr                                                         dern, Abteilungsleiter/innen, Trainer/
                                   Kim Samtleben-Feige
                                   Rolf Popov                   Sa + So		 11.00 - 24.00 Uhr                                                  innen und Mitarbeitern bedanken.
n                                                               Montag Ruhetag                                                               Gemeinsam gaben wir unserer
Mitarbeiter:                                                                                       eine Welle mag man schon früh am
                                   n                                                                                                         TGW genügend Auftrieb, dass wir
Raimund Schäfer                                                 n                                  Horizont erkennen, doch wenn sie
                                   Schatzmeister:                                                                                            nie „S.O.S.“ senden mussten.
(Geschäftsführer)                                               www.tgw-online.de                  dann über einem bricht, ist man über
                                   Joachim Jeske                im Internet finden Sie Informa-    die unglaubliche Wucht überrascht.        Aktuell schnellen die Infektionszahlen
Isabell Hebel (KiSS, Sportkurse)                                tionen zu den Abteilungen, Trai-   Schnell ist das Unterste oben und das
Claudia Herbig (BiB)               n
                                                                                                                                             wieder nach oben und die Wellen
                                                                ningszeiten, Sportstätten und
Caroline Laux (Reha-Sport)         Ehrenvorsitzender:           vieles mehr.                       Oberste unten. Seitdem uns die Welle      werden wieder höher. Wir sind wei-
Marina Santellanes (Präven-        n.n.                         Kündigungstermin,                  in Form des Lock-Downs getroffen          terhin bemüht, möglichst lange den
tions-Sport)                                                    alle Änderungen, Adresse, Stu-     hat, ist nun einige Zeit vergangen und    Sportbetrieb aufrecht zu erhalten.
Petra Schirmer (Buchhaltung)       n                            dienzeit, etc.                     wir sind zu einem Sportbetrieb zurück-    Damit wir nicht wieder unter die
                                   Ehrenrat:                                                       gekehrt. Nicht von null auf hundert,      Welle geraten, möchte ich Euch/
                                   n.n.                         n                                  sondern langsam mit Bedacht und           Sie bitten, alle getroffenen Hygie-
n                                                               Druck:
Sportanlagenbetreuung:                                                                             sich fast täglich neu sortierend. Und     ne- und Abstandsregeln im Interesse
                                   n                            bonitasprint gmbh, Würzburg
Platzwart/Hallenwart:                                           mail@bonitasprint.de               noch immer können wir nicht alle          Aller gewissenhaft einzuhalten.
Klaus Jonas                        Altherrenverband
                                   Vorsitzender:                www.bonitasprint.de                Angebote durchführen. Dennoch fühlt
Walter Kari                                                                                        es sich für uns und unsere Mitarbei-
Jürgen Twardzik-Fischer            Barbara Sülzer
                                                                                                   ter/innen unheimlich gut an, wieder       Mit sportlichen Grüßen
                                                                                                   „Leben in der Bude“ zu haben.
n                                  Vereinsnachrichten           Redaktion: Manfred Graus,
Kontonummern:                      der Turngemeinde             Raimund Schäfer                    Der bisherige Weg zurück war bemer-
Sparkasse Mainfranken,             Würzburg von 1848 e.V..      Gestaltung: Elmar Hiller           kenswert. Als Vereinsmitglieder muss-
DE717905 0000 0000 0452 29                                      Druck: bonitasprint gmbh,          ten wir auf unseren Sport verzichten
                                   In Beiträgen geäußerte       Würzburg
                                   Meinungen bleiben in der                                        und konnten nur nach langen Wochen
                                                                Herausgeber und Verleger:
                                   Verantwortung der Autoren.   Turngemeinde Würzburg
                                                                                                   des Wartens und unter starken Ein-
n                                  Im Zusammenhang mit der
Spendenkonto                                                    von 1848 e.V.                      schränkungen zurück an unsere
                                   Herausgabe dieser                                                                                         Raimund Schäfer
Sparkasse Mainfranken,                                                                             Trainingsstätte kehren. Als Abteilungs-
                                   Vereinszeitung behalten
DE88 7905 0000 0047 2419 22        sich die Verantwortlichen    Redaktionsschluss für              leiter/innen und Trainer/innen mussten
                                   alle Rechte vor.             die Vereinsnachrichten             wir Hygienekonzepte erstellen und
                                                                Heft 1/2021: 08.01.2021            deren Umsetzung kontrollieren. Als
                                                                                                   Mitarbeiter/innen mussten wir uns

 2                                                                                                                                                                                    3
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw

                                          Sie zeigten aber, dass sich unsere
                                          Sportler miteinander verbunden füh-
                                          len – selbst über Abteilungsgrenzen
                                          hinaus.

                                          Von den coronabedingten Einschrän-
                                          kungen wurden auch unsere angestell-
                                          ten Sportlehrkräfte und Hausmeister
                                          heftig getroffen. Wir mussten für sie
                                          Kurzarbeit anmelden, Urlaubstage
                                          mussten „abgebaut“ werden, Neuein-
      Restart nach Corona                 stellungen wurden ausgesetzt.

                                          Raimund Schäfer, der eigentlich zwei
Liebe TGWlerinnen und TGWler!             Monate Elternzeit beantragt hatte,
                                          „stückelte“ einen Monat, blieb im Büro
Ich hatte meinen Artikel für das TGW-     und versuchte, den laufenden Betrieb
Heft im März/April schon fast fertig      aufrecht zu erhalten: Gespräche mit
geschrieben, da traf uns der Lockdown     der Stadt über die Aufrüstung zur
und mit ihm wurde von heute auf mor-      Versammlungsstätte, Aufträge zur In-
gen das ganze Vereinsleben eingefro-      standsetzung der Hallen, der Gaststät-
ren.                                      te und der Wohnungen, Reinigungs
                                          und Verwaltungsarbeiten...
Das Training in den Abteilungen
wurde eingestellt, die Kurse wurden       So konnten wir doch einiges in unse-
ausgesetzt, die noch ausstehenden         rer Sportanlage abarbeiten, das bei
Verbandswettkämpfe abgebrochen.           laufendem Betrieb schwer zu organi-
Ein Schock für uns alle! Für drei Mo-     sieren gewesen wäre. Für diese Flexi-
nate ruhte aller Sportbetrieb und damit   bilität und Unterstützung des Vereins
brach ein wichtiger und uns schon zur     durch alle unsere Angestellten möchte
Gewohnheit gewordener Bestandteil         ich mich ganz herzlich bedanken!
unseres Alltags weg. Plötzlich merkten
viele von uns, wie eng doch die sozi-     Welch ein gutes Gefühl war das,
alen Kontakte im Verein sind und wie      als dann Ende Mai der Sportbetrieb
sehr sie uns fehlten: das gemeinsame      langsam wieder anlief! Ja, die engen
Training, das Miteinander nach dem        Hygienevorschriften dämpften schon
Sport...                                  manchmal die Freude am Sport – aber
                                          man konnte sich wieder begegnen,
Die Challenges, welche bald in den        wieder miteinander (anfangs nur
Internetforen auftauchten, in denen       nebeneinander und mit Abstand) trai-
sich die Abteilungen mit Turn- und Ge-    nieren. Erleichternd kam hinzu, dass
schicklichkeitsspielen herausforderten,   wir wegen des guten Wetters unseren
waren dafür nur ein schwacher Ersatz.     Freiplatz fast den ganzen Sommer

                                                                                 5
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw                                                                                                                                                        tgw

über nutzen konnten.                      Gebäude, geregelten Trainings- und
                                          Lüftungszeiten in den Hallen, Vorga-
Inzwischen ist schon fast wieder „Nor-    ben zur Benutzung der Umkleiden und
malität“ in den Trainingsbetrieb einge-   Duschen, Bereitstellung von Desinfek-
kehrt. Die Schulturnhallen werden die     tionsmitteln und Seife ausgearbeitet.
nächsten Wochen wohl auch - wenn          Im Sinne von unserem Motto „gemein-
auch unter Hygieneauflagen - für den      sam – sportlich – stark“ bitte ich Euch
Vereinssport geöffnet werden und die      alle, sich zuverlässig an diese Vorga-
Spiel- und Wettkampfpläne fast aller      ben zu halten, damit wir weiterhin gut
Sportarten sehen vor, dass im Oktober     durch die Herausforderungen dieser
wieder mit dem Ligabetrieb begonnen       Tage kommen und der Restart des
werden soll.                              Sports gelingen kann.

Ob das allerdings so sein wird, hängt     Bleibt gesund und behaltet den Spaß
ganz viel von der Selbstdisziplin unse-   und die Freude an Eurem Sport!
rer Sportler ab.
                                          Mit sportlichen Grüßen
(An dem Tag, an dem ich das schrei-       Ihr/Euer Manfred GRAUS
be, schießen in Würzburg gerade die
Infektionszahlen von Covid 19 in die      1. Vorsitzender
Höhe!) Noch ist keine Entwarnung
im Umgang mit dem Virus gegeben.
Noch müssen wir im Umgang mitei-
nander auf die AHA-Regel achten.
Dafür haben wir in der TGW ein Hygi-
enekonzept mit festen Laufwegen im

Franz Amberger                            engagiert hat und den Weg der
                                          TGW nachhaltig gestaltete.
Nachruf
                                          Am 06.08. 2020 ist unser geschätzter
„Was ein Mensch an Gutem in die           Sportkamerad und Ehrenvorsitzen-
Welt hineingibt, geht nicht verloren.“    der Franz Amberger verstorben.

Mit diesem Gedanken von Albert            Laut Vereinsregister trat Franz am
Schweitzer hat sich die TG Würz-          1.1.1952 der Turngemeinde von 1848        te und dritte Plätze und 1968 wird        Zu einer Zeit, als der Neubau eines
burg in Ihrer Gedenkanzeige bei           Würzburg e.V. bei. Er war als aktiver     in der Vereinszeitung sein Ergeb-         Vereinsheims in der Schießhaus-
Franz Amberger bedankt und                Sportler Mitglied der Leichtathletik-     nis im Kugelstoßen mit beacht-            straße mit Gaststätte und Wohnungen
sich von ihm verabschiedet.               und später auch der Tennisabteilung.      lichen 13,56 m lobend erwähnt.            das Schwerpunktthema der TGW war.
Von einer Persönlichkeit, die über        Und das recht erfolgreich! –              Bereits 1969 engagierte er sich dann      Als ich Anfang der 70er Jahre zur
ein halbes Jahrhundert in unseren         So errang er bei den Bayerischen          als stellvertretender Vorstand erstmals   TGW kam, hatte ich das Glück, Franz
Sportverein aktiv war, sich für ihn       Meisterschaften der A-Jugend zwei-        in einer Funktion für den Hauptverein.    in verschiedenen Funktionen und aus

6                                                                                                                                                                 7
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw                                                                                                                                                         tgw

verschiedenen Blickwinkeln kennen-        gers Position als Stadtrat und sein     1978 den Ehrenring, 1985 die             Mit Franz Amberger verlieren wir einen
zulernen: Als - seit 1973 - Ersten Vor-   gutes Verhältnis zum damaligen Ober-    Ehrenmitgliedschaft und 1995             sympathischen Sportkameraden,
sitzenden des Vereins, als Stadtrat,      bürgermeister Jürgen Weber entschei-    ernannte ihn die Mitgliederver-          engagierten Visionär und Gestalter
als Tennisspieler in der TGW und als      denden Einfluss auf diese richtungs-    sammlung zum Ehrenvorsitzen-             unserer TGW. Wir werden seine Ver-
den Onkel von Michael Rind, meinem        weisende Entscheidung gehabt. Mit       der der TG 1848 Würzburg.                dienste stets würdigen und ihm ein
langjährigen Basketballkameraden.         Unterstützung seiner Mitvorsitzenden                                             ehrendes Gedenken bewahren.
                                                                                  1987 wurde er mit der BLSV- Ver-
                                          Max Heller, Robert Schäfer und Bur-
Franz Amberger - ein tatkräftiger                                                 dienstnadel in Silber ausge-
                                          khard Seissiger sowie Schatzmeister
Förderer der Basketballabteilung!                                                 zeichnet. 1993 erhielt er in Aner-
                                          Jürgen Barth führte Franz Amberger                                               Das Gute, das er uns vermacht
- Nicht zuletzt seine Unterstützung                                               kennung seiner Verdienste den
                                          die Verhandlungen mit der Stadt und                                              hat, werden wir bewahren!
hat uns damals den Aufstieg bis in                                                Ehrenbrief der Stadt Würzburg,
                                          konnte mit „seiner“ TGW 1992 den
die zweite Bundesliga ermöglicht.
                                          Umzug in die neue Sportanlage feiern.   1994 wurden ihm die Bayerische
Die gelegentlichen Treffen auf dem                                                Verdienstmedaille und das Bundes-        Manfred Graus
                                           – Mit einem Festzug und einer
Tennisplatz der TGW, wo Franz in                                                  verdienstkreuz am Bande verliehen.       1.Vorsitzender
                                          großen Einweihungsfeier!
der Herrenmannschaft spielte, waren
stets geprägt von seiner freund-          Mit dieser „unserer“ TGW-
                                                                                  Hotelier und Sportler Franz Amberger starb mit 84 Jahren
lichen und zwanglosen Art – eben          Halle hat sich Franz ein blei-
wie unter Sportkameraden üblich.          bendes Denkmal gesetzt.                 Franz Amberger war ein besonders         Geleitet wird es seit 2013 von seiner
Von seinem Wirken für den Hauptver-       Dass er in all diesen Jahren stets      engagierter Hotelier und Sportler. Am    Tochter Claudia Amberger-Berkmann,
ein bekamen wir als junge Sportler nur    ein offenes Ohr hatte für die Belan-    6. August verstarb der Würzburger im     unterstützt von ihrer Schwester Evelyn
über die Beitragserhöhungen, die in       ge und Sorgen der Abteilungen           Alter von 84 Jahren. Am 19. Novem-       Weiß. Von 1978 bis 1992 war Amber-
kurzer Folge über uns hereinbrachen,      und Sportler, zeichnet ihn darüber      ber 1935 in Würzburg geboren, hatte      ger stellvertretender Kreisvorsitzender
etwas mit. Dass die finanzielle Lage      hinaus besonders aus. Der Zusam-        Franz Amberger nach dem Schulab-         im Hotel- und Gaststättenverband und
des Vereins damals ziemlich kritisch      menhalt „seiner TGW-Familie“            schluss zunächst Brauer und Mälzer       über Jahre auch aktives Mitglied in
war, drang nicht wirklich zu uns durch.   lag ihm besonders am Herzen.            in Weihenstephan studiert und danach     der Industrie- und Handelskammer.
                                                                                  dort fünf Jahre als Brauereiingenieur
 – Es kann aber auch sein,                1995 schließlich, nach über 25 Jah-                                              Verbunden mit dem Sport
                                                                                  gearbeitet. 1965 war er in Würzburg
dass wir uns damals nicht so              ren Ehrenamt für die TGW, gab er                                                 Mit dem Sport war Franz Amberger
                                                                                  in den elterlichen Hotelbetrieb in der
sehr dafür interessierten...              den Staffelstab des Ersten Vorsit-                                               sein Leben lang verbunden. Mit 14
                                                                                  Ludwigstraße eingestiegen und hatte
                                          zenden an Rolf Popov weiter.                                                     Jahren kam er zur Leichtathletikabtei-
Wohl aber - so etwa 1990 – inte-                                                  nach dem Tod seines Vaters 1970 die
ressierte uns das Gerücht, dass die       Seine Verdienste um die Stadt,          Leitung des Hauses übernommen.           lung der Turngemeinde 1848 Würz-
TGW und allen voran ihr 1. Vor-           „seine“ TGW und den Sport fanden        Immer an seiner Seite stand seine        burg, trat im Dreikampf und im Fünf-
sitzender Franz Amberger einen            Beachtung und Würdigung durch           Frau Ellen. Aus ihrer Ehe waren vier     kampf an und lief Kurzstrecken. Bei
Hallenneubau und den Umzug                zahlreiche Ehrungen von Seiten des      Kinder hervorgegangen, wie aus           den Bayerischen Meisterschaften der
in die Feggrube anstrebe.                 Vereins, der Stadt, des Freistaats      einer Pressemitteilung hervorgeht.       A-Jugend holte er im Fünfkampf ein-
                                          Bayern und der Bundesrepublik:                                                   mal den dritten Platz, später in Markt-
Die Planungen dafür hatten schon                                                  Franz Amberger hatte das Hotel zu
                                                                                                                           redwitz, wo er drei Jahre zur Berufs-
früher, in den 80er Jahren, begonnen.     Die Turngemeinde verlieh ihm            einem Haus der gehobenen Klasse
                                                                                                                           ausbildung war, den zweiten Platz.
                                          1972 die Verdienstnadel in Gold,        gemacht und auf 70 Zimmer erweitert.
Sicher hatten hier auch Franz Amber-

8                                                                                                                                                                  9
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw                                                                                                                                                                tgw

Im Alter von 30 Jahren kam Franz          nungen nicht aus. 1973 verlieh ihm     Wir begrüßen in der TG-Würzburg
Amberger wieder zurück nach               die Stadt den Ehrenbrief, 1994 bekam
Würzburg und zu seiner TGW. Hier          er das Bundesverdienstkreuz am         Albert, Stefan              Taekwondo        Hilpert, Kasimir          KISS
                                                                                 Albes, Niels                Tennis           Hilpert, Timo             Basketball
war er besonders im Kugelsto-             Bande, 2003 ehrte die SPD ihn mit
                                                                                 Albrecht, Leo               Fechten          Hock, Jonathan            Basketball
ßen und Diskuswerfen erfolgreich.         der Georg-Sittig-Medaille für beson-   Antonik, Moritz             KISS             Hölle, Andrea             Hauptverein
1978 gründete er die Tennisabtei-         deren Verdienste um den Sport. 1994    Backes, Pauline             Turnen           Hofmann, Anton            KISS
lung der TGW mit und verwirklich-         verlieh ihm das Kultusministerium      Bärbel, Kumar               Taekwondo        Hofmann, Julian           KISS
                                                                                 Batta, Oliver               Hauptverein      Hofmann, Tristan          KISS
te den Bau einer Tennisanlage.            die Bayerische Verdienstmedaille.      Bauer, Jack                 Hauptverein      Horn, Maxima              Hauptverein
                                                                                 Bauer, Theo                 Hauptverein      Hüper, Jonathan           Hauptverein
Etliche Ehrenämter                        Franz Amberger wurde im                Becker, Steven              Leichtathletik   Hunecke, Benedikt         Rugby
                                          engsten Familienkreis beige-           Bergmann, Liv Marie         KISS             Hupp, Marlene             Turnen
Schon in jungen Jahren hatte sich
                                          setzt. Das Requiem fand am             Berner, Charlotte           Hauptverein      Hust, Adrian              Leichtathletik
Amberger im Verein auch ehrenamt-                                                Berwanger, Bettina          Volleyball       Kastner, Till             Fechten
                                          Montag, 7. September, um 14.30
lich engagiert, zuerst als Abteilungs-                                           Bokelmann, Max Owe          Hauptverein      Kellermann, Sophia        Hauptverein
                                          Uhr im Dom in Würzburg statt.          Braught, Miles              Hauptverein      Knobling, Lisa            Rugby
leiter der Leichtathletik, ab 1969 dann
                                                                                 Buschbeck, Tilman Arvid     Basketball       Knopp, Valentin           Hauptverein
als stellvertretender Vorsitzender                                               Delgado Barrantes, Reynaldo Hauptverein      Konermann, Marc           Tennis
und ab 1973 bis 1995 als erster Vor-                                             Deuchert, Elise             Karate           Koscheck, Mathis          Hauptverein
                                          Main-Post am 24. August 2020
sitzender der TGW. Der Verein war                                                Deußer, Franziska           Hauptverein      Krasser, Udo              Hauptverein
                                          Nico Christgau                         Diemer, Vincent             Basketball       Kreis, Emma               KISS
damals hoch verschuldet, und so
                                                                                 Dockhorn, Ida               Hauptverein      Krieger, Jannis           Hauptverein
übernahm laut Mitteilung Amberger                                                Dorsch, Madison             KISS             Kuhn, Ida                 Leichtathletik
die erforderlichen Bürgschaften. Franz                                           Drenkard, Leni              Hauptverein      Kunkel, Nicolas           Tennis
Amberger führte die Turngemeinde                                                 Erler, Marcel               Tennis           Kushutani, Florian        KISS
                                                                                 Esteve, Felix               Hauptverein      Langenbrunner, Fabian     Hauptverein
schließlich aus den beengten Ver-                                                Feistkorn, Lilly            Basketball       Leitschuh, Martin         Tennis
hältnissen der Schießhausstraße in                                               Fell, Rune                  Hauptverein      Lenschow, Frederick       Hauptverein
die Feggrube in der Sanderau, wo                                                 Fetzer, Sven                Hauptverein      Lindsay, Joel             Basketball
                                                                                 Fickert, Annika             Trampolin        Lissmann, Philip          Tennis
neue Sporthallen und Freianlagen                                                 Filser, Anton               Hauptverein      Lutz, Mia                 Handball
entstanden. Sein Verein bedankte                                                 Frank, Johannes             Tennis           Mack, Konstantin          Karate
sich für seinen großen Einsatz mit der                                           Frank, Nele                 KISS             Mauß, Malia               Turnen
                                                                                 Fries, Lennart              Taekwondo        Meier, Anton              Hauptverein
Ernennung zum Ehrenvorsitzenden.
                                                                                 Gbandi, Jessica             Basketball       Meier, Dominik            Hauptverein
Als wären das nicht schon genug                                                  Geiger-Hilk, Lukas          Hauptverein      Metschl, Nathalie         Rugby
                                                                                 Geissendörfer, Laurin       Hauptverein      Mey, Noah                 Hauptverein
Ehrenämter gewesen, war Amberger                                                 Gerhard, Anna               Volleyball       Meyer, Anna               Fechten
von 1975 bis 2003 auch Kreisvorsit-                                              Geyer, Maria                Hauptverein      Müller, Christina         Karate
zender Würzburg-Stadt des Baye-                                                  Glaeser, Freyja Lif         Hauptverein      Münz, Emilia              Basketball
                                                                                 Gläser, Noah                Hauptverein      Nentwich, Ida             Turnen
rischen Landes-Sportverbandes und                                                Goel, Tara                  Hauptverein      Perez Gonzalez, Antonio   Basketball
Mitglied im Sportbeirat der Stadt. 32                                            Gräfin Wolffskeel, Johanna Hauptverein       Petzenhammer, Pia         Rugby
Jahre war Amberger Mitglied der CSU.                                             Grünewald, Yasmin           Leichtathletik   Pfenning, Ferdinand       Fechten
                                                                                 Hämmerling, Luis            Hauptverein      Pollak, Claudia           Volleyball
Auszeichnungen blieben nicht aus                                                 Hatcha, Aaliyah             Volleyball       Preis, Eva                Hauptverein
                                                                                 Hellbach, Lene              Hauptverein      Preis, Leonie             Hauptverein
Bei solchem Einsatz für die Allge-                                               Henning, Oscar              Hauptverein      Preis, Oliver             Hauptverein
meinheit bleiben öffentliche Auszeich-                                           Herr, Leilani               KISS             Renger, Paulina           KISS

10                                                                                                                                                                       11
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw                                                                                                                                                              tgw

Riedl, Luca              Basketball           Tsanaka, Helena          Hauptverein
Rodzaj, Andrzej
Röhm, Nele
                         Hauptverein
                         Hauptverein
                                              Tschischka, Julien
                                              Untch, Frederik
                                                                       Basketball
                                                                       KISS
                                                                                        September 2020
Röhm, Tom                Hauptverein          Untch, Luisa             KISS             6. September 84 Jahre     16. September 74 Jahre   24. September 50 Jahre
Röschert, Isabelle       Handball             Unterreiner, Ida Julia   Hauptverein        Johann Huber                                       René Eirich
                                                                                                                    Melchior Gresser
Rützel, Sania            Rhönrad              Wagener, Mattis          Fechten          8. September 84 Jahre                              27. September 50 Jahre
                                                                                                                  19. September 74 Jahre
Saldarriaga, Manuella    Leichtathletik       Wagner, Noah             Hauptverein        Maria Wolfshörndl                                  Reinhard Schneider
                                                                                                                    Christa Muehlholm
Sangare, Ilya            Basketball           Wahler, Janosch          Hauptverein      10. September 70 Jahre                             27. September 70 Jahre
                                                                                                                  19. September 74 Jahre
Sauer, Heinrich          Hauptverein          Wallrapp, Fabian         Kraftsport         Günter Faber              Reinhard Glaab           Ingeborg Götzelmann
Sauer, Helene            Hauptverein          Weigand, Nicholas        Leichtathletik   12. September 83 Jahre    20. September 70 Jahre   27. September 75 Jahre
Schäbler, Gabriele       Leichtathletik       Weishaupt, Luise         Fechten            Harald Bartholmes         Rolf Popov               Rosemarie Stumpf
Schäfer, Maja            KISS                 Weiss, Wiebke            Hauptverein      14. September 81 Jahre    22. September 77 Jahre   29. September 55 Jahre
Schäfer, Stefan          Tennis               Weller, Frank            Hauptverein        Wolfgang Zirkelbach       Herbert Meier            Eberhard von Roth-
Schebler, Sina           Taekwondo            Wohlmuth, Emil           KISS             15. September 77 Jahre    23. September 55 Jahre     kirch und Panthen
Scheder, Laura           Basketball           Wolf, Milla              KISS               Alexander Keller          Ursula Erhardt         29. September 83 Jahre
Schidla, Mathilda        Hauptverein          Yehya, Ibrahim           Taekwondo                                                             Dieter Sendt
Schlingmeyer, Malte      Handball             Zang, Nele               Basketball
Schmitt, Moritz          Volleyball
Schneider, Christine
Schneider, Clarissa
                         Hauptverein
                         Basketball                                                     Oktober 2020
Schneider, Reinhard      Hauptverein
Schuster, Johannes       Basketball                                                     1. Oktober 65 Jahre       5. Oktober 79 Jahre      20. Oktober 77 Jahre
Siegel, Jan              Handball                                                         Heiner Röschert           Helga Seybold            Bernd-Walter
Sirinaga, Erim                                                                          2. Oktober 81 Jahre       7. Oktober 84 Jahre        Hellbach
Sorge, Constantin        Leichtathletik                                                   Jürgen Barth               Karl-Heinz Hippacher 23. Oktober 50 Jahre
Spittler, Vivien         Volleyball                                                     2. Oktober 74 Jahre       14. Oktober 55 Jahre       Klaus Naser
Stahlmann, Andreas       Leichtathletik                                                   Ottmar Pfeuffer            Burkard Schiffer     25. Oktober 86 Jahre
Stürzenberger, Mirijam   Hauptverein                                                    3. Oktober 78 Jahre       17. Oktober 60 Jahre       Philipp Schindler
                                                                                          Horst Cymara               Ingo Gold            30. Oktober 84 Jahre
                                                                                        4. Oktober 60 Jahre       18. Oktober 60 Jahre       Inge Bartholmes
                                                                                          Uwe Wolfrath               Dr. Jürgen Böhler    31. Oktober 60 Jahre
Die Turngemeinde Würzburg gratuliert                                                    4. Oktober 84 Jahre                                  Dr. Michael Graf
                                                                                          Ingeborg Römmelt

August 2020
                                                                                        November 2020
2. August 86 Jahre           16. August 72 Jahre
   Günther Jäckel                Doris Link                                             2. November 90 Jahre      10. November 79 Jahre    25. November 81 Jahre
3. August 81 Jahre           17. August 86 Jahre                                          Anne Seybold              Susanne Barth            Anna Krumm
   Peter Pohl                    Heinrich Platz                                         5. November 77 Jahre      12. November 65 Jahre    26. November 50 Jahre
5. August 84 Jahre           18. August 55 Jahre                                          Heinz Langenbrunner       Margarete Konrad         Ina Semmel
   Horst Mayer                   Erdmute Kunstmann                                      6. November 79 Jahre      13. November 60 Jahre    26. November 73 Jahre
9. August 83 Jahre           29. August 82 Jahre                                          Franz Becker              Ulrich Nanan             Brigitte Molinaro
   Otmar David                   Armin Pröschel                                         7. November 81 Jahre      15. November 55 Jahre    27. November 73 Jahre
15. August 74 Jahre          29. August 60 Jahre                                          Eugen Helmerich           Andre Berdami            Dr.med. Walter
   Dieter Hruzik                 Liselotte Jeske                                        9. November 91 Jahre      15. November 60 Jahre      Schillinger
16. August 78 Jahre                                                                       Dr. Hans-Georg Walter     Claudia Polik
   Franz Schimpel                                                                       10. November 78 Jahre     25. November 72 Jahre
                                                                                          Prof.Dr. Helmut           Manfred Graus
                                                                                          Nowicki

12                                                                                                                                                                  13
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
tgw                                                                                                                                                                              tgw

Dezember 2020
1. Dezember 50 Jahre          9. Dezember 81 Jahre
  Oliver Probst                  Julia Seissiger
1. Dezember 74 Jahre
  Klaus Hilpert
                              12. Dezember 85 Jahre
                                 Rosemarie Bienek
                                                                                                    YOGA für Alle
4. Dezember 79 Jahre          24. Dezember 77 Jahre                                            immer sonntags – einmal im Monat
  Peter Herzog                   Brigitte Schwind
6. Dezember 50 Jahre          28. Dezember 72 Jahre                                         Termine 2020: 11.10.20                   15.11.20      13.12.20
  Frank Weller                   Günter Adler                                               Termine 2021: 17.01.21                   07.02.21      07.03.21
8. Dezember 55 Jahre          28. Dezember 86 Jahre
  Oliver Binder                  Arno Filbig                                                Uhrzeit: 10:30 – 11:45 Uhr
                                                                                                Bitte bringe ein Handtuch mit,
                                                                                                damit Du auf „Deiner Oase“ üben
                                                                                                kannst. Einige Matten sind
Abschied von Paradox                                                                            vorhanden, aber evtl. nicht für
                                                                                                alle Übenden – und falls Du hast,
                                                                                                auch ein Sitzkissen.
                                              me der Mitgliederverwaltung zu finden.
                                              Das war ein schöner Traum! Marcela            Kursanmeldung:
                                              Kolar arbeitete sich sehr gut ein. Zusam-     An Andy.maack@gmx.de oder
                                              men erledigten wir die Jahresmeldungen        über tgw@tgw-online.de
                                              an BLSV und Stadt, zogen die Mitglieds-
                                              beiträge ein und erstellten jede Art von      Energie Ausgleich:
                                              Listen für Hauptverein und Abteilungen.       Gebe was DU möchtest, schön
                                                                                            wären 8-10 Euro pro
                                               Am 24. Juli 2020 habe ich jetzt die Daten
                                                                                            Person/Einheit
                                              an Philip Jeske übergeben. Er hat als
                                              ausgebildeter IT-ler eine neue Oberfläche
                                              erstellt, die im Netzwerk allen berech-
                                              tigten Mitarbeitern der Geschäftsstelle die
                                              Pflege der Dateien ermöglicht.
Im Jahr 1993 war eines meiner ersten          Mein Dank gilt allen, die mich in den 27
Projekte als Ambergers Stellvertreter die     Jahren unterstützt haben, Abteilungsleiter      Laufender Yoga-Kurs                               Neuer Yoga-Kurs
                                                                                             donnerstags in der Feggrube immer von
Überführung der Mitgliederverwaltungs-        mit ihren Rückmeldungen zur Beitrags-                                                                  mittwochs in der
                                                                                                          8:15-9:15 Uhr.
dateien in eine relationale Datenbank-        struktur, Marcela Kolar mit ihrer sorgfäl-                                                    Steinbachtalgrundschule ab 07.10.20
                                                                                                   Teilnahme über 10er-Karte!                    immer von 17:15-18:30 Uhr.
struktur. Da die vorhandene Anwendung         tigen Arbeit, ohne die ich diese Heraus-
                                                                                                                                                Teilnahme über 10er-Karte!
keinerlei Exportschnittstellen auswies,       forderung nicht hätte bewältigen können,
ermittelte ich alle erfaßten Daten mithilfe   und alle, die mich durch Anregungen und
eines kleinen Basicprogramms. Damals          Verbesserungsvorschläge immer wieder
war die Databankengine von Borland das        angespornt haben.
Schnellste, was mir bekannt war. Para-
                                              Ich habe viel gelernt; es war eine schöne
dox erlaubte den Export in alle gängigen
                                              Aufgabe.
Formate.
                                              Rolf Popov und Paradox “haben fertig”.
Ich war in dem Glauben, nach kurzer Zeit
einen engagierten TGWler zur Übernah-

14                                                                                                                                                                                 15
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
KISS                                                                                                                 KISS

Babys in Bewegung (BiB) – Was ist das eigentlich?                              BiB 2 (ab 6 Monaten)
„Bewegt durch das erste Lebens-          essentielle Voraussetzung, denn die   DIY Sensorikflaschen
jahr“, so lautet unser Motto für die     Babys sollten möglichst wenig anha-
                                                                               Du benötigst: Plastikflaschen
jüngsten Mitglieder der TGW.             ben damit sie ihrem Bewegungsdrang
                                                                               (z.B. von Smoothis), Wasser,
                                         ungestört nachkommen können.
Doch wie setzen wir das in unseren                                             Materialien zum Befüllen (z.B.
Kursen um? Wie können schon die          Eine Decke oder Matte auf dem         Glitzer, Perlen), Heißkleber
Kleinsten ab 4 Monaten über Bewe-        Boden markiert den Spielbe-
                                                                               Anleitung: Die Flaschen mit den
gungen und Sinneswahrnehmungen           reich. Schenke Deinem Baby die
                                                                               gewünschten Materialien & Was-
die Welt erobern? In dieser Ausgabe      volle Aufmerksamkeit und jede
                                                                               ser befüllen. Den Deckel mit
gibt es einen Einblick in unsere Kurse   Menge Blickkontakt! Also Smart-
                                                                               Heißkleber fest verkleben.
incl. einfacher Ideen für zu Hause.      phone weg und andere Stör-
                                         faktoren ebenfalls abstellen!         Dein Baby in Bauchlage auf eine
Bevor es losgeht:
                                                                               Decke legen, die Sensorikflasche
                                         Dann geht es auch schon los,
Eine angenehm warme Raumtempe-                                                 vor dein Kind legen. Das Wegrollen
                                         mit ein paar Ideen für zu Hau-
ratur ist für das bewegte Spiel eine                                           der Flasche regt zum Nachschau-
                                         se aus unseren BiB-Kursen:
                                                                               en an und motiviert zur Bewegung
                                                                               in die Richtung der Flasche.
BiB 1 (ab 4 Monaten)
                                                                               Als Alternative kannst du Dein Baby
Blick von oben                                                                 auch in Rückenlage legen und ihm die
                                                                               Sensorikflasche in die Hand geben.
Du benötigst: Deine Knie,
Karton z.B. Schuhkarton,
Material wie z.B. Metallde-                                                    BiB 3 (ab 9 Monaten)
ckel, Bälle, Rettungsfolie
                                                                               Wäschekorb
Anleitung: Du legst Dein Baby
ab der Brust auf Deine Ober-                                                   Du benötigst: Wäschekorb mit
schenkel, eine Hand legst Du auf                                               Löchern oder anderen Korb mit
seinen Po. Die Hände & Arme                                                    Löchern, Hutgummi oder Wolle,
deines Babys können nun in den                                                 versch. Materialien wie z.B. Tücher,
Karton fassen. Dort gibt es die                                                Bälle, Kuscheltiere, Metalldeckel.
verschiedenen Materialien zu                                                   Anleitung: Die Materialien werden in
ertasten, auch die Geräusche                                                   den Wäschekorb gelegt. Nun wird mit
regen zum Spielen an.                                                          einem Hutgummi oder Wolle ein Netz
Wichtig: Achte auf den Kopf                                                    durch den Wäschekorb gespannt.
Deines Babys! Voraussetzung                                                    Die Materialien können nun heraus-
ist, dass es diesen schon hal-                                                 geholt werden, dies wird allerdings
ten kann. Wenn es müde wird                                                    durch das Netz zu einer besonderen
und seinen Kopf nicht mehr                                                     Herausforderung für die Babys.
eigenständig halten kann, hat
es die Rückenmuskulatur genug
„trainiert“ und es darf eine Pau-
se in Deinen Armen machen.

16                                                                                                                     17
Vereinsnachrichten Heft 2/2020 - gemeinsam sportlich stark - TG Würzburg
18
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     KISS

                                                                                                                                                                                                        Kosten:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Achtung!

                                                                                                                                                                                                                                                       7 Einheiten
                                                                                                                                                                                                                                       Je 60 Minuten

                                                                                       über die TGW-Website.

                          Isabell & Claudia
                                                                                                                                                                                                                   Max. 8 Teilnehmer

                                                                                                                                                                                  Mitglieder: 40 Euro

                                                                                                               Weitere Infos und Anmeldung
                                                                                                                                                       Nichtmitglieder: 70 Euro

                                              Wir freuen uns auf euch!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ze sind begrenzt und in der Tat schnell belegt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sicherlich auch eine gute Geschenkidee für das Enkel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       teilzunehmen, kann sich über unserer Website anmelden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     kind und dessen Eltern! Aber schnell sein lohnt sich, die Plät-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      trollieren und das Baby immer unter Aufsicht entdecken lassen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Allgemeine Informationen zu unseren BiB-Kursen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wer nun Lust bekommen hat, mit seinem Baby an einem BiB-Kurs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Alle selbst hergestellten Spielanregungen VOR jedem Gebrauch kon-

                                                                                                                                                                                                                                                                     BiB 1 ab 4 Monaten, BiB 2 ab 6 Monaten, Bib 3 ab 8 Monaten

                                                                                   U2-Kursangebot Januar bis Anfang März 2020
                                                                         Babys in Bewegung (BiB-Raum) Krabbel- & Laufzwerge (Kursraum)
     Montag                                           Dienstag                                                                                                Mittwoch                                                                                                                                                            Donnerstag                                                                                                                       Freitag
                                                         Krabbelzwerge                                                                        BiB 1                                                                  Laufzwerge                                                                                                                                         BiB 3                                                                                                            BiB 2
                                                                         bei Isabell                                                     bei Isabell                                                                    bei Claudia                                                                                                                   bei Claudia                                                                                                             bei Isabell
                                                            (ab ca. 10 Monate)                                               (geb. Aug/Sep)                                                                       (ab ca. 14 Monaten)                                                                                               (geb. Mai/Juni)                                                                                                            (geb. Juni/Juli)
                                                             09.30 – 10.30 Uhr                                              09.15 – 10.15 Uhr                                                                       09.30-10.30 Uhr                                                                                                09.15 – 10.15 Uhr                                                                                                          09:15 – 10.15 Uhr

     Krabbelzwerge                                                         BiB 1                                                               BiB 3                                                          Krabbelzwerge                                                                                                                                             BiB 2                                                                                                            BiB 3
        bei Claudia                                                      bei Isabell                                                         bei Isabell                                                                 bei Claudia                                                                                                                 bei Claudia                                                                                                              bei Isabell
     (ab ca. 10 Monate)                                       (geb. Aug/Sep)                                                  (geb. März/April)                                                                   (ab ca. 10 Monate)                                                                                                (geb. Juli/Aug)                                                                                                               (geb. Mai/Juni)
      10.30 – 11.30 Uhr                                      10.30 – 11.30 Uhr                                                 10.30-11.30 Uhr                                                                     10.30 – 11.30 Uhr                                                                                               10.30 – 11.30 Uhr                                                                                                              10.30-11.30 Uhr

                                                            Krabbelzwerge                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Laufzwerge
                                                                         bei Isabell                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          bei Sarah
                                                               (ab ca. 10 Monate)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        (ab ca. 14 Monate)
                                                                 15.05-16.05 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          15.00 – 16.00 Uhr

                                                                   Laufzwerge                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Krabbelzwerge
                                                                         bei Isabell                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bei Sarah
                                                             (ab ca. 14 Monate)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       (ab ca. 10 Monate)
                                                               16.05-17.05 Uhr                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         16.00 – 17.00 Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     KISS

19
20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                tgw

                                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                    

                                                                                                                                 Feggrube
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  in folgender Form erhalten:

                                                                                                                                                                                                                                          E-Mail-Adresse

                                                        Email: tgw@tgw-online.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Form an die Geschäftsstelle zurück.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Email-Adresse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Name
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Helfen Sie uns …

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Vorname

                                                                                          Ort, Datum			Unterschrift
                                                                                                                                                                                        als Mail - Link zum Download und als Poststück

     gemeinsam • sportlich • stark
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ich möchte die Vereinsnachrichten der TGW ab der nächsten Ausgabe

                                                                                                                                                                                                                                          ausschließlich als Link zum Download an oben stehende

                                                                                                                                 als Mail - Link zum Download und zur Mitnahme in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            rund 2000 Euro pro Jahr. Dafür bitte diese Seite ausfüllen und in beliebiger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            … Versandkosten für die Vereinsnachrichten zu sparen. Diese liegen aktuell bei

                                                                                   Unser Kursangebot       im Überblick
                                                                                            Kursübersicht /Preise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Preis 10er Karte
                                             Kursname                              Kurs-Beginn                                Einstieg                                                                                                           Tag                                                                                                          Uhrzeit                      Trainer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Gast       Mitglied
                                                                                    auch im
                                           Outdoor Fitness                                                                    flexibel                                                                                                   Montag                                                                                            18:30-19:30                                      Raphi                  60,-*                                                                25,-
                                                                                    Winter
                                               M.A.X.                                läuft                                    flexibel                                                                                       Donnerstag                                                                                                    18:30-19:30                                     Johannes                60,-*                                                                25,-
                                                                                                                             5-7 Jahre                                                                                                                                                                                                     15:20-16:05                                                             60,-*                                                                25,-
                                             Kindertanz                               läuft                                                                                                                                              Mittwoch                                                                                                                                           Frieda
                                                                                                                             ab 8 jahre                                                                                                                                                                                                    16:05-16:50                                                             60,-*                                                                25,-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           17:35-18:20
                                                                                                                         nach Anmeldung                                                                                                  Dienstag                                                                                          19:40-20:25                                      Alina
                                                                                   Neue Kurse
                                           Jumping Fitness                                                                   über die                                                                                                                                                                                                                                                                                80,-                                                               45,-
                                                                                   Januar 2019                                                                                                                   Mittwoch                                                                                                                  19:05-19:50                                      Anjuli
                                                                                                                            Homepage                                                                            Donnerstag                                                                                                                 17:30-18:15                                      Maja
                                                                                                                                                                                                                  Freitag                                                                                                                  17:00-17:45                                     Rebecca
                                          Schlingentraining                           läuft                                   flexibel                                                                           Dienstag                                                                                                                  18:30-19:30                                      Raphi                  60,-*                                                25,-
                                                                                                                                                                                                                  Montag                                                                                                                   18:30-19:30                                                                                                                25,- bzw.
                                           (Step-)Aerobic                             läuft                                   flexibel                                                                                                                                                                                                                                                      Helga                  60,-*
                                                                                                                                                                                                                 Mittwoch                                                                                                                  17:45-18:45                                                                                                                  40,-
                                                                                                                                                                                                                  Montag                                                                                                                   19:30-20:45                                      Claudia
                                          Fitness mit Musik                           läuft                                   flexibel                                                                                                                                                                                                                                                                               35,-                                           kostenlos
                                                                                                                                                                                                                Donnerstag                                                                                                                 19:30-20:45                                     Raphaela
                                                                                      läuft                                   flexibel                                                                          Donnerstag                                                                                                                 08:15-09:15
                                                Yoga                                                                                                                                                              Mittw.                                                                                                                                                                    Andy                   105,-                                                                65,-
                                                                                     07.10.                                   flexibel                                                                                                                                                                                                     17:15-18:30
                                                                                                                                                                                                              (Steinbachtal!)
                                           Bellicon Bounce                            läuft                                   flexibel                                                                          Donnerstag                                                                                                                 09:30-10:30                                      Elena                  75,-                                                                 45,-
                                           Fit im Alter 60+                           läuft                                   flexibel                                                                            Montag                                                                                                                   16:30-17:30                                     Caroline                60,-*                                                                25,-
                                                                                                                              flexibel                                                                           Dienstag                                                                                                                  9:30-10:30                                      Martina
                                             TG Workout                               läuft                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        60,-*                                                                25,-
                                                                                                                            auf Anfrage                                                                         Donnerstag                                                                                                                 17:00-18:00                                     Caroline
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           09:30-10:30
                                                                                                                                                                                                                                         Montag                                                                                            14:00-15:00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           17:00-18:00
                                       Reha-Sport (Orthopädie)                                                                                                                                                                                                                                                                             08:00-09:00                                     Caroline
                                                                                                                         nach Tel. Anfrage:                                                                                              Dienstag                                                                                          09:30-10:30
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                mit ärztl. Verordnung
                                                                                      läuft                                  Mo.+Do.                                                                                                                                                                                                       10:30-11:30                                                         (Muster 56) kostenlos
                                                                                                                             8:30-9:30                                                                                       Donnerstag                                                                                                    10:30-11:30
                                        Reha-Sport (Diabetes)                                                                                                                                                                 Mittwoch                                                                                                     10:00-11:00                                      Elena
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                tgw

                                                                                                                                                                                                                              Montag                                                                                                       10:30-11:30                                     Caroline
21

                                     Reha-Sport (Krebsnachsorge)
                                                                                                                                                                                                                             Donnerstag                                                                                                    09:30-10:30                                     Caroline
tgw                                                                                                                                                      tgw

Wir begrüßen für das neue Schuljahr 2020/2021 unsere Frei-
willigendienstler (FSJler) Emma Hermann und Julius Schmidt.

                                                                                          Einladung zur Mitgliederversammlung

                                                                                         am Freitag, den 13.11.2020, um 19:00 Uhr im Sportzentrum
                                                                                             Feggrube Halle 5/6, Heiner-Dikreiter-Weg 1, 97074
                                                                                                                 Würzburg

                                                                                         Tagesordnung
                                                                                         1.   Eröffnung und Begrüßung
Wir verabschieden unsere FSJler (Schuljahr 2019/2020)
                                                                                         2.   Ehrungen
Benedikt Seufert und Justus Eggert.                                                      3.   Berichte des Vorstandes
                                                                                                 a. 1. Vorsitzender mit Aussprache
Wir möchten uns recht herzlich für die Unterstützung und Mitarbeit in der Geschäfts-             b. 2. Vorsitzender mit Aussprache
stelle, der Kindersportschule und in den Abteilungen bedanken. Wir wünschen den                  c. Mitgliederentwicklung mit Aussprache
Beiden für ihre Zukunft alles Gute und freuen uns, dass sie uns weiterhin als Sportler           d. Schatzmeister mit Aussprache
und Trainer in der TGW erhalten bleiben.                                                 4.   Bericht der Kassenprüfer
                                                                                         5.   Antrag der Kassenprüfer auf Entlastung der Vorstandschaft
                                                                                         6.   Covid-19 Pandemie und die TGW (Umgang, Auswirkungen etc.)
                                                                                         7.   Verschiedenes, Wünsche und Anträge

                                                                                              Anträge müssen 10 Tage vor Versammlungstermin
                                                                                                  schriftlich in der Geschäftsstelle eingehen.

                                                                                                                  Der Vorstand

                                                                                         Um die Abstands- und Hygieneregelungen einhalten zu können,
                                                                                         wird die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Sporthallen
                                                                                          5/6 stattfinden. Ein Training ist an diesem Tag ab 17:00 Uhr in
                                                                                                       diesem Hallenteil nicht mehr möglich.

22                                                                                                                                                         23
tgw                                                                         basketball

                                                 teammate and signed my first contract
                                                 to play in the 1st Bundesliga for the
                                                 2016-2017 season. It was an amazing
                                                 experience and I continued to play for
                                                 Marburg for the next two seasons.
                                                             After a great run with Mar-
                                                 burg, I was ready to start something
                                                 new, but it was a great surprise that
                                                 my next adventure would be in Würz-
                                                 burg! I was excited to still be in Ger-
                                                 many but experience this new char-
                                                 ming and beautiful city. It exceeded
                                                 my expectations. Another huge attrac-
                                                 tion was the connection the team had
                                                 with va-Q-tec to receive valuable work
                                                 experience for the future outside of
                                                 basketball. I knew I could not play
      From Paige:                                basketball for the rest of my life, but
      When I was young, I used to copy           this was a great way to get the best
      everything my older brother, Tyler, did.   of both worlds. The season was going
      It just so happened that Tyler joined      strong last year but we were cut short
      a basketball team so that is exactly       from the Corona Virus Pandemic, so
      what I did. Luckily, I had found some-     I went home for the summer unsure
      thing I liked and was quite good at as     of my future. I was thankful that the
      a child. I had the dream at a young        QOOL Sharks and va-Q-tec offered
      age to play basketball in college and      for me to come back this 2020-2021
      professionally overseas. I grew up         season and continue living the best of
      in Houston but played basketball in        both worlds! This time around I also
      Denver, Colorado at the University         get to play with my previous teammate
      of Denver. It was a great school aca-      Katie Yohn. With so many positives,
      demically and Denver is still one of       I am looking forward to this season
      my favorite cities today. I graduated      with the QOOL Sharks and I hope
      in 2016 with a degree in Finance           with safe conditions we will be able
      but knew that directly after college       to have a very successful season.
      would be my best opportunity to play
      professionally overseas. I was lucky
      enough to have contact with Marburg
      Blue Dolphins through an old college

24                                                                                  25
basketball                                                                                                                                                 basketball

My Route to Wuerzburg                        to play for Marburg. I enjoyed my         Basketballsaison kann starten
                                             time with the Blue Dolphins so much
by Katie Yohn
                                             I played with them for five seasons.      Mit dem ministeriellen Schreiben vom     Spiele zu organisieren. Das heißt,
I am from Elgin, Illinois, which is a city   During my time in Marburg, Paige          08.09.2020 kann nun endlich die          für 190 Heimspiele benötigt es
outside of Chicago. I started playing        Bradley also signed with the team.        Basketballsaison beginnen. Bereits       Anschreiber, Zeitnehmer, 24-Sekun-
basketball at a very young age. I have       We became good friends and played         seit April sind unsere Teams wieder      denzeitnehmer und Schiedsrich-
2 older siblings and one younger so          three seasons there together before       im Training. Aufgrund des Vorhan-        ter. Das heißt auch, dass Familie
we would play a lot of sports together,      she departed for Wuerzburg. Last          denseins einer so schönen Außen-         Brust in der Lage war, für 190
including basketball. I grew to love         season, I was able to come visit her,     anlage, wie die TGW sie hat, haben       Heimspiele Hallen zu organisieren,
the sport through my childhood and           meet some of the team as well as the      unsere Teams trotz der Pandemie          und Spieltermine abzustimmen.
played competitively in high school. I       coaches, and saw a lot of this beauti-    hervorragend trainieren können.
                                                                                                                                Wir werden auch diese Saison wieder
continued on to play basketball in col-      ful city. After the Corona Virus ended    Wenn jetzt auch tatsächlich noch
                                                                                                                                über die Runden bringen und hoffent-
lege at Bradley University. It is a smal-    our season short and sent us home,        alle Schulturnhallen öffnen, kann die
                                                                                                                                lich viele Erfolge unserer Teams, die
ler university in Peoria, Illinois where     I was contacted by the management         Saison mit regelmäßigen Trainings
                                                                                                                                von der Kreisliga bis hin zur Bundes-
I studied Medical Technology and             from the QOOL Sharks and invited          für alle Teams gestartet werden.
                                                                                                                                liga im Einsatz sind, feiern können.
needed five years to finish my studies.      back as a player for the 2020-2021        Laut Staatsregierung ist das Spielen
I was able to play for the team there        season. After a little discussion with                                             Bleibt noch zu erwähnen, dass im
                                                                                       mit bis zu 200 Zuschauern möglich,
for four years and the fifth year I was      Paige about life in Wuerzburg, I                                                   Sommer das traditionelle Basketball-
                                                                                       wenn die Hygieneregeln eingehalten
an undergraduate assistant coach.            decided it would be a great fit. I was                                             camp abgehalten wurde. Zwar etwas
                                                                                       werden. Das wird sicherlich die größte
I was able to work and practice with         excited about playing with this team                                               kleiner, mit nur 83 Campern, aber es
                                                                                       Herausforderung für die kommenden
the team to stay in shape for a try-         and being able to gain valuable work                                               war trotzdem ein großer Erfolg. Ich
                                                                                       Monate werden. Ein Konzept zu entwi-
out at the Final Four NCAA women’s           experience at va-Q-tec for my future.                                              hoffe, dass wir in der kommenden
                                                                                       ckeln, wo die Abstände zwischen den
basketball combine. A combine brings                                                                                            Spielzeit wieder ein paar Veranstal-
                                                                                       Athleten und den Zuschauern gewahrt
together all the top basketball pla-                                                                                            tungen durchführen können, die unser
                                                                                       werden, die Zuschauer alle nament-
yers looking to play professionally.         Paige and I flew over at the end of                                                Vereinsleben fördern (Weihnachtsfeier,
                                                                                       lich erfasst werden, um im Falle eines
Scouts from teams and coaches                August and quarantined for five days.                                              Sommerfest). Ob das allerdings mög-
                                                                                       positiven Tests die Nachverfolgung
will watch and evaluate players and          During our quarantine we were tested                                               lich ist, liegt nicht in unseren Händen.
                                                                                       zu gewährleisten. Da kommt auf alle
hopefully be selected by them to             twice for the virus, both results being                                            Abschließend möchte ich noch auf
                                                                                       Mannschaften noch viel Arbeit zu.
join their team. I was not so fortu-         negative. After our second negative,                                               die Abteilungsversammlung am
nate. I was not selected by a team           we moved into the team apartment          Die Vorbereitungen und die Orga-
                                                                                                                                19.11.2020 hinweisen. Bis dahin
or scout but I kept training in hopes        and began working and training with       nisation hat durch den unermüd-
                                                                                                                                wünsche ich allen Gesundheit und
a team would take a chance on me.            the team. The team has been working       lichen Einsatz einiger Weniger
                                                                                                                                viel Spaß rund um den Basketball.
                                             very hard this preseason and hope         bisher sehr gut geklappt. Vielen
                                             to have a great 2020-2021 season!         Dank an dieser Stelle nochmal an
Around Christmas time in 2014,                                                         alle Ressortleiter, die viel von ihrer   Ferdinand Michel
Rhein-Main Baskets called and I                                                        Freizeit für den Verein aufbringen.
signed a contract for the rest of the                                                                                           (Abteilungsleiter)
                                                                                       Die Basketballabteilung geht diese
2014-2015 season. After I finished the
                                                                                       Saison mit 33 Mannschaften in den
season in Langen, I signed a contract
                                                                                       Spielbetrieb und hat dabei ca. 380

26                                                                                                                                                                  27
basketball

                             Ein DBB Sommer ohne                                       EINLADUNG
                             Europameisterschaften
                             Aktuell hat die Bas-                                      zur Mitgliederversammlung
                             ketballabteilung fünf                                     der Basketballabteilung
                             Jugendnationalspiele-
                             rinnen in ihren Reihen:
                             Paula Wenemoser (Jahr-
                             gang 2003), Paula Haw
                             und Neuzugang Lucy
                             Michel von TSV Nörd-                                      Tagesordnung:
                             lingen, beide Jahrgang
                             2004, und mit Laura Füller
                             und Leonie Greser zwei
                             weitere Spielerinnen aus                                  1)      Begrüßung
                             dem Jahrgang 2005.
                                                                                       2)      Berichte der Abteilungsleitung
Alle Fünf hatten sich sehr auf eine         Heidelberg zur Sichtung, wo sie sich für
Chance gefreut, bei einer Europamei-        nächsten Sommer bewerben konnten.          3)      Berichte der Ressortleiter
sterschaft oder ein U15 Euro-Turnier
                                            Für die Spielerinnen des Jahrgangs         4)      Anträge
zu spielen. Leider aber hat das Jahr
2020 etwas anderes vorgehabt:
                                            2004 ging der Sommer leider leer           5)      Sonstiges
                                            aus, aber Paula Haw und Lucy hof-
Schon in April sagte FIBA Euro-             fen auf ihre Chancen beim U18
pe alle Sommerevents 2020 ab!               Leistungscamp in November.                 Wann:		           Donnerstag, 19.11.2019
Der Bundestrainer für den weiblichen        Jetzt trainieren alle gemeinsam            Wo:		             Foyer der TGW
Bereich, Stefan Mienack, hat schnell        in den TGW-Mannschaften von
reagiert und gleich ein paar Trai-          der U16 bis hoch zur DBBL.                 Beginn:           19:00 Uhr
ningscamps für die nächstjährigen
                                            Wir wünschen ihnen eine erfolgreiche
U20- bis U16-Teams angesetzt.
                                            Saison und alles Gute für ihre Karri-
So war Paula Wenemoser war zweimal          eren in der Nationalmannschaft!
in Heidelberg eingeladen, Laura und                                                    Anträge sind bis zum 10.11.2020 schriftlich an die Abteilungsleitung zu richten.
                                            Janet Fowler-Michel
Leonie waren in Bad Blankenburg und in

                                                                                       Würzburg, 09.09.2020

                                                                                       Ferdinand Michel
                                                                                       (Abteilungsleiter)

28
fechten                                                                                                                                            fechten

Besondere Gefechte                                                            am 18.05.2020 wieder starten konn-      Kanutour 2020
                                                                              te. Auch unter den Besonderheiten
Fechttraining unter Corona             schaften, so endete die Fechtsaison    des Corona-Sportbetriebs war das        Auch in diesem Jahr haben die
                                       2020/2021 in diesem Jahr frühzeitig    Interesse am Sporttreiben enorm.        Fechter wieder für die jugend-
                                       mit der Corona-Ausgangssperre.                                                 lichen Sportler und die Trainer
                                                                              Selbst wenn das Training zunächst       eine Kanutour unternommen. Bei
In diesem Jahr ist alles anders.       Gerade für unsere jugendlichen         nur in Kleingruppen und im Freien       bestem Wetter ging es für 14 Teil-
Fahren die Leistungsfechter der        Nachwuchssportler bedeutete die        stattfinden konnte, wurde bei selbst    nehmer ins Wasser der Wiesent.
TGW sonst gerade in den Monaten        Tatsache, dass sie nicht zum Trai-     bei strömendem Regen trainiert.
                                                                                                                      Mit den Stromschnellen und Wehren
April bis Juni zu Deutschen Meister-   ning konnten, einen enormen Ein-       Besser hatten es die Kader-Sportler,    kamen die Fechter meist gut zurecht
                                       schnitt. Selbst unsere langjährigen    die von Anfang an die Halle nutzen      und so ist nur ein Kajak geken-
                                       Traditionsturniere, das Stadtwappen    konnten, wenn auch mit Abstand.         tert. Mehr im Mittelpunkt stand hier
                                       und das Dorsch-Turnier mussten                                                 der Spaß und so wurden auch alle
                                       entfallen. Zwar konnten wir diese                                              anderen Teilnehmer spätestens in
                                       Phase durch das Angebot eines                                                  einer Wasserschlacht richtig nass.
                                       Online-Trainings und das Online-                                               Nach 18 km Kanufahrt konnte die-
                                       Landestraining des Bayerischen                                                 se besondere Trainingseinheit dann
                                       Fechterverbandes etwas verkürzen.                                              in Streitberg beendet werden. Den
                                                                                                                      Tag ließen wir dann noch mit einem
                                       Dennoch war die Begeisterung bei                                               gemeinsamen Essen ausklingen.
                                       den Sportlern groß, als zunächst
                                       das Training für die Kaderfechter am
                                       13.05.2020 und die übrigen Sportler

                                                                              Seitens der Abteilungsleitung möch-
                                                                              ten wir uns bei allen bedanken, die
                                                                              den Trainingsstart wieder möglich
                                                                              gemacht haben, speziell bei den Trai-
                                                                              nern. Ein besonderes Dankeschön
                                                                              geht aber auch an die Geschäfts-
                                                                              führung und den Vorstand der TGW,
                                                                              da sie sehr flexibel und schnell
                                            Winterhäuser Straße 100           reagiert und einen frühen Trainings-
                                                                              beginn möglich gemacht haben.
                                            97084 Würzburg
                                                                              Wir hoffen auf einen ruhigeren
                                            Tel. 61986-0                      Saisonverlauf 2020/2021.
                                            Fax 61986-40                      Björn Rausch
                                            www.versbach.de
                                                                              Abteilungsleiter Fechtabteilung TGW

30                                                                                                                                                         31
fechten

Ferienfreizeiten
Einmal das Fechten ausprobieren.        sich die Fechtausrüstung anfühlt. In
Das konnten in den Ferien Kinder, die   teils hitzigen Gefechten haben sie
an den Ferienfreizeiten der TGW und     sich dann untereinander gemessen.
auf dem Sanderrasen teilnahmen.
80 Kinder der Ferienfreizeit San-
derrasen kamen dabei zu
uns an zwei Tagen in 4
Gruppen in die Halle. Trotz
massiver Hitze bis 34 Grad
waren sie mit Begeisterung
dabei, als sie ausprobieren
konnten, wie es ist, beim
Gegner Treffer zu landen.                                                      Anna Leismann siegte in der AK 15/16
Weiter haben wir auch
für die Kinder der TGW-
Ferienfreizeit ein Schnup-
pertraining angeboten.
Auch hier konnten die jungen
Sportler ausprobieren, wie

32
karate                                                                                                                                        karate

TGW-Karate-Abteilung                                                        Am 12. November konnten der          wir natürlich nicht wissen, ob er echt
                                                                            Dan-Liste des Dojo zwei weitere      in einer solchen gewiegt (aber nicht
                                                                            Dan-Träger hinzugefügt werden,       gewogen) wurde; Diesem wollte
Schleifchen- und Gürtelprüfung für Kinder 12. Dezember 2019                 nämlich Andreas Münch und Tilman     er sich ganz hinterlistig entziehen,
                                                                            Schneider. Sie legten ihre Prüfung   indem er plante, sich zur Feier zum
Alle Kinder traten überaus motiviert an und dank ihrer mindestens ebenso    bei Hilmar Fuchs ab und sind seit-   nämlichen Zeitpunkt ein neues Knie
motivierten Trainer auch recht gut.                                         dem dojomäßig voller Tatendrang.     zu gönnen. Da die Klinik ihm aber
9. Kyu 3. Schleifchen: Julius Herrler, Antonia Kühnel, Jacob Weiß                                                 terminmäßig einen Strich durch die
8. Kyu 1. Schleifchen: Lennart Fehse, Lionel Radermacher, Mina Teubel,                                            Rechnung machte, sah er sich dann
          Zoe Reuter                                                                                              doch gezwungen, Glückwünsche,
                                                                                                                  eine kleine Geburtstagsparty und
8. Kyu Gelbgurt: Charlotte Fehse, Leonardo Gutierrez                                                              diverse Geschenke vom Gesamt-
7. Kyu 1. Schleifchen: Martha Bürklein, Ruben Bürklein, Karoline Meinhard                                         Dojo (TGW und Kikentai) mehr oder
6. Kyu 1. Schleifchen: Max Lauterbach, Luca Stein                                                                 weniger huldvoll entgegenzunehmen,
                                                                                                                  während die Taichiller_Innen ihm ein
                                                                                                                  eigenes Geschenk bastelten. So im
                                                                                                                  Rücken und in der Moral gestärkt
                                                                                                                  von uns, hat er sich dann zu Jahres-
                                                                                                                  anfang unters Messer begeben. Wir
                                                                                                                  haben auch nicht versäumt, ihn mit
                                                                                                                  netten und originellen Whatsappen
                                                                                                                  auf dem Siechbett zu erheitern. Der
                                                                                                                 Franz wurde dann durch die erprobten
                                                                            Weiterhin kam völlig unerwartet
                                                                                                                 Mannen Hans und Michel und ein-
                                                                            Franzens 65. Wiegenfest, wobei
                                                                                                                 mal auch durch die Sina vertreten.

34                                                                                                                                                 35
karate

Jetzt hat sich der Franz zur Ruhe                         auch wieder Hallen benutzen und
gesetzt, was bedeutet, dass er nur                        können nur hoffen und beten, dass
noch im Stress und völlig zeitlos ist.                    es so bleibt oder besser wird…
Inzwischen ist aber viel gesche-                          In diesem Sinne: gesund bleiben!
hen. Kaum wäre der Franz wieder
im Einsatz gewesen, da schlug
der Corona-Virus voll zu und legte                        Eure Jadefuchs
uns alle lahm, so dass unser Budo
vor allem im jeweiligen häuslichen
Bereich stattfand und vielleicht auch
eher mental, je nachdem. Dann
durften wir mit Einschränkungen im
Freien trainieren und im Augenblick

  NEU!!! REHA-SPORT in der TGW:
  Was ist REHASPORT?

  Rehabilitation bedeutet „Wiederherstellung“.

  Folglich ist es das Ziel des Rehabilitationssports, körperliche
  Beschwerden mit Hilfe von gezieltem Bewegungstraining zu
  lindern und zu beseitigen.

  Der ursprüngliche Gesundheitszustand und die körperliche
  Leistungsfähigkeit sollen in vollem Umfang wiederhergestellt
  werden.

  Unsere Reha-Sportgruppen werden dafür von unserer speziell ausgebildeten Reha-
  Sportübungsleiterin Stefanie Rödig geleitet. Die Durchführung erfolgt in kleinen Gruppen mit max. 15
  Teilnehmern und dauert circa 60 Minuten. Das Training beinhaltet vor allem gymnastische Übungen
  und kleine Bewegungsspiele.

  Wie kann ich teilnehmen?

  Wenn Sie nun selbst an unserer Reha-Sportgruppe teilnehmen wollen, benötigen Sie lediglich eine
  Verordnung Ihres Arztes (Muster 56), die von der Krankenkasse genehmigt wurde. Und schon können
  Sie bei uns loslegen!

  Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter caroline.laux@tgw-online.de oder telefonisch unter
  der 0931 781848!

36
leichtathletik                                                        leichtathletik

                              Hubi in Action

Die Leichtathleten der
TG Würzburg haben
einen:
 „Deutschen -Meister“

Dr. Hubert Scheuer setzt sich in
Zella- Mehlis souverän durch.
Erstmalig in der Geschichte der
„Deutschen Leichtathletik“ wurde
der Gewichtwurf als Einzelwett-
bewerb bei Deutschen Meister-
schaften ausgeschrieben.
In der Altersklasse der M80
schleuderte der 82jährige „Hubi“
das 5.45 kg schwere Gerät auf
sehr gute 13.09 m und ließ seinen
Konkurrenten damit keine
Chance.                              Sieger Hubi und der 4-plazierte
                                     Karl Heinz Messer
                                     (LAZ Obernburg - Miltenberg)

38                                                                                39
leichtathletik                                                                       leichtathletik

                 Nach langer Pause starteten wir im Mai wieder langsam in
                 kleinen Gruppen in die Saison.

                                                          Mit Abstand besser im Training

                 Doch wollen wir an dieser Stel-            rechnen ist. So konnten sich Tim
                 le noch alle kurz erwähnen, die in         Hoffmann, Theresa Kemmer, Klara
                 der Hallen- und Crosslaufsaison            Löffler und Mathilda Kemmer alle
                 vor Corona großartige Leistungen           den ersten Platz sichern, für Max
                 gezeigt haben. So sicherte sich David      Hoffmann reichte es in einem sehr
                 Scheller bei den Nordbayerischen           großen Teilnehmerfeld zum 5. Platz
                 Hallenmeisterschaften in Fürth den
                                                            Nach den Pfingstferien konnten dann
                 Titel über 800 Meter in 2:21,50 min,
                                                            die meisten Athleten zumindest wieder
                 sein Bruder Florian wurde mit 2:16,97
                                                            einmal die Woche trainieren. Doch
                 min zweiter in seiner Altersklasse.
                                                            bis zum ersten Wettkampf dauerte
                 Am 8.2. starteten auch ohne anwe-          es noch etwas. Nach langer Zeit
                 sende Trainer einige Athleten bei          stand für einige Athleten am 21.7. der
                 den ufr. Meisterschaften im Cross-         erste Wettkampf der Saison auf dem
                 lauf in Schweinfurt. Dabei konnten         Plan. Ausgerüstet mit Mundschutz
                 Tim Hoffmann, Alazer Zeriun, David         und Spikes ging es nach Kitzingen
                 Scheller, Theresa Kemmer und Kar-          zum Sprungfest. Im Angebot war hier
                 la Raue jeweils den Titel in ihrer         für uns nur der Weitsprung. Diese
                 Altersklasse erreichen. Auch Florian       Disziplin konnten wir aber auch pro-
                 Scheller, Mathilda Kemmer und Den-         blemlos mit Abstand trainieren. Nadja
                 nis Seifert sicherten sich einen Platz     knüpfte mit ihrer Weite von 4,54 m
                 auf dem Siegerpost. Max Hoffmann           an ihre Bestweite vom letzten Jahr
                 verpasste mit einem vierten Platz          an, Karla verbesserte ihre Bestwei-
                 das Podest nur denkbar knapp.              te auf 4,29. Auch Laura, Leni, Alice
                                                            und Florentine zeigten einen guten,
                 Am 7.3. fuhren wir noch zu den Kreis-
                                                            ersten Wettkampf für die TGW.
                 meisterschaften im Crosslauf nach
                 Gambach. Hier zeigten alle TGW-ler         Die unterfränkischen Meisterschaften
                 nochmal, dass mit ihnen immer zu           der U16 fand dieses Jahr in den Som-

40                                                                                              41
leichtathletik                                                                                                                                    leichtathletik

merferien auf 3 Termine verteilt statt.   wobei hier 4 von 6 Sprüngen jeweils
So konnten wir nicht in gewohnter         persönliche Bestweite waren. Dies
Mannschaftsstärke antreten, da            bedeutete in der Gesamtwertung zwar
einige Athleten im Urlaub waren.          Platz drei, in Unterfranken hatte sie
Am 1. August fand der erste Teil in       sich aber den ersten Platz gesichert.
Großostheim statt. Florian (M15) und
                                          Ende August starteten auch Jan Hoff-
David (M14) Scheller. Beide konn-
                                          mann und Hubert Scheuer bei der
ten sich den zweiten Platz sichern.
                                          Deutschen Meisterschaft der Senioren
Nadja Knoesel startet nach einer
                                          in die Saison. Jan Hoffmann erreichte
Woche Trainingscamp im Corona-
                                          in der M50 in einem großen Teilneh-
Dreikampf (100 m, Weitsprung,
                                          merfeld den 6. Platz im Mehrkampf.
Kugelstoßen) außer Konkurrenz,
                                          Hubert Scheuer zeigte in der M80
konnte aber viele Punkte sammeln.
                                          wieder einmal, dass er noch fit ist.                             Nadja und Desi beim Werfen
Der nächste Teil der unterfränkischen     Mit 13,09 m im Gewichtswurf (5,45
Meisterschaften konnten wir mit eini-     kg) wurde er deutscher Meister.
gen Athleten bei heißem Wetter am 9.
                                          Am 5./6. September fanden in Erding
August in Marktheidenfeld nutzen. In
                                          die bayrischen Meisterschaften der
der W14 sicherte sich Nadja Knoesel
                                          U16 statt. Nadja Knoesel startete in
den Titel im Kugelstoßen mit 9,93 m
                                          der W14 im Kugelstoßen und Diskus-
und im Diskuswurf mit 24,47 m, wobei
                                          werfen. Im Kugelstoßen kam sie mit                                   Florian und David
sie sich im letzten Versuch im Diskus-
                                          einer persönlichen Bestleistung von                                     mit Medaille
wurf zusätzlich noch die Qualifikation
                                          10,47 m auf den 6. Platz. Im Diskus-
für die bayrischen Meisterschaften
                                          werfen erreichte sie ebenfalls eine
sicherte. Florian und David Scheller
                                          neue Bestleistung von 26,08 m und
starteten gemeinsam in der M15
                                          verpasste mit Platz 4 denkbar knapp
über 300 Meter und wurden dabei
                                          eine Medaille. Desiree Afanbo star-
zweiter und dritter. Zusätzlich wurde
                                          tete in der W15 im Hammerwerfen,
für die jüngeren Kinder der U14 ein
                                          wo sie im ersten Versuch mit 30,78
Rahmenwettbewerb mit 75 Meter und
                                          m ihre persönliche Bestleistung um      Nun hoffen wir, dass wir in der         genommen wird, merkt man wie sehr
Weitsprung angeboten. Tim Hoffman
                                          über 4 m steigerte. Damit kam sie auf   „Late Season“ noch zeigen kön-          es einem fehlt und wie wichtig es
war hier bester der Unterfranken im
                                          einen guten 7. Platz. Außerdem gin-     nen, was wir im Sommer unter            ist. Wir hoffen weiterhin regelmäßig
Sprint, wobei er bei den ein Jahr
                                          gen Florian Scheller (M15) und David    erschwerten Bedingungen alles           trainieren zu können, soweit es die
älteren Athleten startete. Yasmin
                                          Scheller (M14) in den 800m-Läufen an    trainiert und erreicht haben.           Regelungen erlauben. Bleibt bitte alle
Grünewald verpasste den Endkampf
                                          den Start. Florian wurde mit 2:05,69                                            gesund!
im Weitsprung nur um ein paar Zen-                                                Natürlich möchten wir es nicht
                                          Minuten, einer neuen Bestleistung,
timeter, wobei sie bei den Älteren                                                versäumen und Alfred Langen-            Nadia Carstens
                                          Dritter. David erreichte mit 2:09,36
startete. Auch Klara Löffler startete                                             brunner zu seinem 80. Geburts-
                                          Minuten den zweiten Platz. Insgesamt
bei den ein Jahr älteren Athleten und                                             tag Ende Juli wiederholt herzliche
                                          war es ein erfolgreicher Wettkampf
sicherte sich hier im Weitsprung den                                              Geburtstagsgrüße ausrichten.
                                          für die Athleten der TGW. Zudem
ersten Platz der Unterfranken. Knapp
                                          wurde David aufgrund seiner guten       Zu guter Letzt, möchten wir an dieser
hinter ihr sicherte sich Mathilda Kem-
                                          Leistungen in dieser Saison in den      Stelle uns bei allen für die aufge-
mer Platz 2. Karla Raue erwischte
                                          Bayerischen Landeskader für die         brachte Geduld, den Ehrgeiz, die
vor allem im Weitsprung einen guten
                                          Saison 2020/2021 aufgenommen.           Disziplin und den eisernen Willen in
Tag. Mit 4,55 Metern verbesserte sie
ihre Bestweite von Ende Juli auf 4,55,                                            der schwierigen trainingsfreien Zeit
                                                                                  bedanken. Erst wenn einem etwas            Leere der letzten Monate

42                                                                                                                                                            43
rugby                                                                                                                                                    rugby

Für die Sportwelt gestaltet sich die Corona-Pandemie als                                                                               Wettkampfbetrieb für
schwieriges Hindernis.                                                                                                                 Kontaktsportarten (mit
                                                                                                                                       Zuschauern) offiziell
Vor allem Kontaktsportarten          Trotz des schwierigen Sportjahres                                                                 von der Bayerischen
mussten gezwungenermaßen             haben die Damen und Herren in den                                                                 Staatsregierung zuge-
ihre Trainingseinheiten ändern       vergangenen Wochen Spielerzu-                                                                     lassen worden ist,
oder komplett aussetzen.             wachs erhalten. Die Mannschaften                                                                  lässt allerdings Hoff-
                                                 formen sich aktuell neu,                                                              nung aufkeimen, dass
                                                 die Trainings dürfen                                                                  zumindest regionaler
                                                 wieder unter normalen                                                                 Spielbetrieb bald wie-
                                                 Umständen stattfinden.                                                                der stattfinden kann.
                                                 Für den Kontaktsport                                                                 Die Damen werden
                                                 bedeutet dies einen Auf-                                                             dieses Jahr noch zwei
                                                 schwung und Hoffnung                                                                 Spieltage bestreiten,
                                                 im letzten Halbjahr.                                                                 wobei einer davon in
                                                                                                                                      Würzburg stattfinden
                                                  Auch Trainingsspiele dür-                                                           soll. Die Spiele wer-
                                                 fen, natürlich unter Ein-                                                            den ohne Wertung
                                                 haltung der Hygienevor-                                                              und Punkte stattfin-
                                                 schriften, unter Umstän-                                                             den. Teilnehmende
                                                 den wieder stattfinden.                                                              Vereine kommen aus
                                                  Freiwillige, regionale                                                              Bamberg, Bayreuth,
                                                  Freundschaftsspiele,                                                                Lauf, Nürnberg und
                                                  ohne offiziellen Spielcha-   verspüren, machte sichtlich glücklich.                 Regensburg. Überregi-
Auch für unseren Rugbyverein waren   rakter, dürfen wieder erfolgen. Somit                                              onale Spiele werden nicht stattfinden.
                                                                                Die Saison ist für dieses Jahr
die vergangenen Monate ein ner-      nahm der Würzburger Rugby Klub die        sowohl für die Damen als auch für        Bei den Herren wird in diesem Jahr
venaufreibender Überlebenskampf.     Gelegenheit wahr und veranstaltete        die Herren gänzlich ausgesetzt, die      kein Wertungsspielbetrieb mehr
Durch den Ausfall an ausgetragenen   am 29.08. an der TGW Feggrube ein         Tatsache, dass ab dem 19.09. der         stattfinden, allerdings sind auch hier
Turnieren fehlen dem Verein wich-    Freundschaftsturnier mit bayerischen                                                                Trainings- und Freund-
tige Einnahmequellen und neue        Spielern*innen aus verschiedenen                                                                    schaftsspiele in Pla-
Vereinsmitglieder zu generieren      Vereinen. Nach so langer Pause                                                                      nung.
gestaltete sich äußerst schwierig.   wieder eine Turnieratmosphäre zu
Doch wieder einmal                                                                                                                     Caroline Pintsch
hat sich die Rugbywelt                                                                                                                 1. Vorsitzende
als verlässliche und
unterstützende Gemein-
schaft herausgestellt.
Die Spieler*innen und
Vereinsmitglieder*innen
hielten stark zusam-
men, trainierten ein-
zeln oder in festen
Kleingruppen, je nach
Corona-Verordnung.

44                                                                                                                                                          45
Sie können auch lesen