Verkäufe Januar bis September 2020 Weiterhin gutes Verkaufswachstum

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Wolter
 
WEITER LESEN
Medienmitteilung

Genf, 8. Oktober 2020

Verkäufe Januar bis September 2020
Weiterhin gutes Verkaufswachstum
Geschäftsergebnis

In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 erzielte Givaudan Gesamtverkäufe von CHF 4'790
Millionen, was einem Anstieg von 3.7% auf vergleichbarer Basis1 und von 2.7% in Schweizer
Franken entspricht.

Die Verkäufe von Riechstoffe & Schönheit betrugen CHF 2'199 Millionen, was einen Zuwachs von
4.5% auf vergleichbarer Basis1 und von 5.3% in Schweizer Franken darstellt.

Geschmack & Wohlbefinden erzielte Verkäufe von CHF 2'591 Millionen, ein Plus von 3.1% auf
vergleichbarer Basis1 und von 0.6% in Schweizer Franken.

Vor dem Hintergrund der anhaltenden globalen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie behielt
Givaudan ihre gute Geschäftsdynamik bei und erhielt ihren Geschäftsbetrieb sowie ihre globale
Lieferkette mit nur minimalen Störungen aufrecht. Das Wachstum fiel in den meisten Produkt-
segmenten und Regionen erfreulich aus, wobei die Bereiche Haushalts-, Gesundheits- und
Körperpflege innerhalb von Givaudan Riechstoffe & Schönheit sowie verpackte Lebensmittel,
kulinarische Aromen, Snacks und Nutrazeutika innerhalb von Givaudan Geschmack & Wohl-
befinden ein besonders starkes Ergebnis verzeichneten. In den am stärksten von der COVID-19-
Pandemie betroffenen Produktsegmenten – d.h. Luxusparfümerie und, in geringerem Ausmass,
Active Beauty in Riechstoffe & Schönheit sowie Food Service in Geschmack & Wohlbefinden –
verzeichnete der Konzern einen anhaltenden Rückgang der Geschäftstätigkeit. Grund dafür waren
die Einschränkungen als Folge der COVID-19-Pandemie, die den Einzelhandel, den Reiseeinzel-
handel sowie die Ausser-Haus-Verpflegung beeinträchtigten.

“Ich freue mich sehr über unser gutes Ergebnis in einem Zeitraum, in dem die COVID-19-
Pandemie weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die ganze Welt hat. Givaudan unterstreicht
weiter ihre Marktführerschaft und die wichtige Rolle, die uns bei der Aufrechterhaltung der
globalen Lieferkette für Lebensmittel und Getränke sowie für Haushalts-, Gesundheits- und
Körperpflegeprodukte zukommt”, sagte CEO Gilles Andrier. “Ich bin äusserst stolz auf unsere
gesamte Organisation, die in dieser schwierigen Phase kontinuierliches Engagement zeigt und es
Givaudan ermöglicht, unsere Kunden wie bisher dabei zu unterstützen, den Konsumenten während
der gesamten COVID-19-Krise weiterhin wichtige Produkte zur Verfügung zu stellen.”

Givaudan International SA, Chemin de la Parfumerie 5, 1214 Vernier, Schweiz
Telefon: +41 22 780 91 11, Fax: +41 22 780 91 50, Website: www.givaudan.com                      1/6
Genf, 8. Oktober 2020

In diesem aufgrund der COVID-19-Krise anhaltend schwierigen Umfeld und in Übereinstimmung
mit dem Unternehmenszweck konzentriert sich Givaudan stark auf:

    •   den Schutz und Unterstützung ihrer Mitarbeitenden, die vor Ort oder weiterhin im
        Homeoffice arbeiten,
    •   die Erfüllung der Nachfrage ihrer Kunden, vor allem nach solchen Produkten, die die
        Konsumenten weltweit während der Pandemie unterstützen,
    •   die Fürsorge für die Gemeinschaften, in denen Givaudan tätig ist.

Prognose für 2020: Verantwortungsbewusstes Wachstum. Gemeinsamer Erfolg.
Die Ambition des Unternehmens für 2020 besteht darin, durch profitables, verantwortungs-
bewusstes Wachstum weiteren Mehrwert zu schaffen. Aufbauend auf den ersten vier Jahren des
laufenden Strategiezyklus definieren sich die Zielsetzungen von Givaudan bis 2020 über drei
strategische Säulen: gemeinsam mit unseren Kunden wachsen, qualitativ erstklassige Leistungen
erbringen und Partnerschaften für gemeinsamen Erfolg eingehen.

Im Zuge ihrer 2020 Strategie versucht Givaudan zudem, Mehrwert über gezielte Akquisitionen zu
schaffen, die ihre vorhandenen Fähigkeiten ergänzen, den Kunden erfolgreiche Lösungen
anzubieten. Seit 2014 hat Givaudan 16 Akquisitionen abgeschlossen, die ganz im Einklang mit den
Wachstumssäulen der 2020 Strategie des Unternehmens stehen.

Ehrgeizige Finanzziele sind ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Givaudan. Wir wollen
den Markt mit einem Umsatzwachstum von 4% bis 5% und einem freien Cashflow2 von 12% bis
17% der Verkäufe übertreffen. Beide Ziele werden als Durchschnitt über den fünfjährigen
Zeitraum unseres Strategiezyklus gemessen. Darüber hinaus beabsichtigt Givaudan, die
bestehende Dividendenpraxis im Rahmen dieser Zielsetzung beizubehalten.

Der Unternehmenszweck von Givaudan
Der Unternehmenszweck “Kreationen für mehr Glück und Gesundheit im Leben – im Einklang mit
der Natur. Malen wir es uns gemeinsam aus.” steht im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Zu
diesem Zweck hat Givaudan in vier Bereichen – Kreationen, Natur, Menschen und Gemeinschaften
– mutige und ehrgeizige Ziele definiert. Im Rahmen dieser Ambitionen will Givaudan ihr Geschäft
bis 2030 durch Kreationen, die zu mehr Glück und Gesundheit im Leben beitragen, verdoppeln, bis
2050 klimapositiv werden, bis 2025 im Hinblick auf Chancengleichheit zu den weltweit führenden
Arbeitgebern zählen und bis 2030 alle Rohstoffe und Dienstleistungen in einer Art und Weise
beschaffen, die Mensch und Umwelt schützt.

                                                                                                  2/6
Genf, 8. Oktober 2020

Verkäufe Januar – September

                                                                                      Ver-                                                         Ver-
                                                                                 änderung                                                     änderung
                            2019                                  2020               in %                                             2020        in %
                                                                                                   Auswirkung
                         Verkäufe                                                                                                  Verkäufe
In Millionen                              Entwicklung          Verkäufe                                     von    Währungs-
                              wie                                                    LFL1                                               wie     in CHF
CHF                                              LFL1              LFL1                           Akquisitionen       effekte
                      ausgewiesen                                                                                               ausgewiesen
                                                                                                      (netto) a

Konzern                    4'664                   173           4'837              3.7%                     270       (317)         4'790       2.7%
Riechstoffe &
                            2'088                   94           2'182              4.5%                     176       (159)          2'199      5.3%
Schönheit
Geschmack &
                            2'576                   79           2'655              3.1%                      94       (158)          2'591      0.6%
Wohlbefinden

a.   Auswirkung von Akquisitionen (netto)

      in Mio. CHF
                                                                                 Riechstoffe        Geschmack
           Übernommenes             Verkäufe enthalten
                                                                Konzern               &                 &
            Unternehmen                    ab
                                                                                 Schönheit         Wohlbefinden

        Albert Vieille              Mai 2019                       5                 5

        Golden Frog                 September 2019                 8                                     8

        Drom                        September 2019                83                 83

        Fragrance Oils              September 2019                42                 42

        Ungerer                     Februar 2020                  147                46                101
        Nicht fortgeführtes und
                                                                  (15)                                 (15)
        veräussertes Geschäft
        Total                                                     270               176                 94

Verkäufe Juli – September

                                                                                         Ver-                                                      Ver-
                                                                                    änderung                                                  änderung
                                   2019                                  2020           in %                                          2020        in %
                                                                                                           Aus-
                            Verkäufe                                                                                               Verkäufe
In Millionen                                   Entwicklung        Verkäufe                             wirkung     Währungs-
                                 wie                                                       LFL1                                         wie     in CHF
CHF                                                   LFL1            LFL1                             von Ak-        effekte
                         ausgewiesen                                                                                            ausgewiesen
                                                                                                    quisitionen

Konzern                           1'570                  48            1'618              3.1%                76       (125)         1'569       0.0%
Riechstoffe &
                                    727                   32              759             4.4%                49         (65)          743       2.3%
Schönheit
Geschmack &
                                    843                   16              859             1.9%                27         (60)          826      -2.1%
Wohlbefinden

Entwicklung der Verkäufe nach Märkten – Januar bis September

                                                                                         Ver-                                                      Ver-
                                                                                    änderung                                                  änderung
                                   2019                                  2020           in %                                          2020        in %
                                                                                                           Aus-
                            Verkäufe                                                                                               Verkäufe
                                               Entwicklung        Verkäufe                             wirkung     Währungs-
In Millionen                     wie                                                       LFL1                                         wie     in CHF
                                                      LFL1            LFL1                             von Ak-        effekte
CHF                      ausgewiesen                                                                                            ausgewiesen
                                                                                                    quisitionen

Reife Märkte                      2'693                   20             2'713            0.8%               178       (114)          2'777      3.1%
Wachstumsstarke
                                  1'971                  153             2'124            7.8%                92       (203)          2'013      2.1%
Märkte

                                                                                                                                               3/6
Genf, 8. Oktober 2020

Entwicklung der Verkäufe nach Regionen – Januar bis September

                                              Veränderung   Veränder-
                     2019          2020           in %      ung in %

                    Verkäufe      Verkäufe
In Millionen          wie           wie          LFL1        in CHF
CHF               ausgewiesen   ausgewiesen

LATAM                   518        504          16.4%        -2.6%

APAC                 1'210         1'216         2.1%        0.5%

NA                   1'264         1'356         4.6%        7.3%

EAME                 1'672         1'714         0.3%        2.5%

Givaudan Riechstoffe & Schönheit

Riechstoffe & Schönheit verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 Verkäufe von
CHF 2'199 Millionen, was gegenüber 2019 einem Anstieg von 4.5% auf vergleichbarer Basis1 und
5.3% in Schweizer Franken entspricht.

Angetrieben wurde das Verkaufswachstum durch das sehr starke Volumenwachstum im
Geschäftsbereich Konsumgüter und die sich verbessernde Entwicklung im Bereich Luxusparfümerie
im dritten Quartal.

Die Gesamtverkäufe von Riechstoffen (Bereiche Luxusparfümerie und Konsumgüter kombiniert)
stiegen auf vergleichbarer Basis1 um 5.1%. In Schweizer Franken erhöhten sich die
Gesamtverkäufe um 5.5% von CHF 1'796 Millionen im Vorjahr auf CHF 1'894 Millionen.

Luxusparfümerie
Die Verkäufe im Luxusparfümerie-Geschäft sanken um 11.3% auf vergleichbarer Basis1 nach
einem starken Wachstum im Vorjahreszeitraum von 8.0%. Die Ergebnisse werden weiterhin durch
die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt.

In der Region Westeuropa wirkte sich der allgemeine Nachfragerückgang bei Luxusmarken wegen
der Einschränkungen der Einzelhandels- und Reiseeinzelhandelsaktivitäten negativ auf die
Verkäufe aus, während sich in Nordamerika im dritten Quartal eine Erholung abzeichnete, da die
Konsumenten wieder Zugang zu Einzelhandelskanälen erhielten. In den wachstumsstarken
Märkten trug das zweistellige Verkaufswachstum in Lateinamerika zu dem hohen einstelligen
Gesamtergebnis bei.

Konsumgüter
Die Verkäufe im Bereich Konsumgüter stiegen um 9.9% auf vergleichbarer Basis1 gegenüber
einem starken Wachstum von 8.6% im Jahr 2019. Dies ist auf die anhaltend starke Nachfrage
nach Haushalts-, Gesundheits- und Körperpflegeprodukten infolge von COVID-19 zurückzuführen.
Dieses ausgezeichnete Wachstum wurde sowohl in wachstumsstarken als auch in reifen Märkten
und über alle Regionen und Kundengruppen hinweg erzielt.

                                                                                                 4/6
Genf, 8. Oktober 2020

Die Region Lateinamerika wies ein zweistelliges Wachstum in allen Kundengruppen und den
meisten Teilregionen aus. Asien verzeichnete ein gutes Wachstum, angetrieben von hohen
einstelligen Zuwächsen bei lokalen und regionalen Kunden. Die Region Europa, Afrika und Naher
Osten erzielte ein hohes einstelliges Verkaufswachstum, das durch lokale und regionale Kunden
sowie ein starkes zweistelliges Wachstum in der Teilregion Afrika und Naher Osten angetrieben
wurde. Nordamerika verzeichnete ein zweistelliges Wachstum in allen Produktsegmenten,
angeführt vom starken Ergebnis im Geschäft mit internationalen Kunden.

Auf der Ebene der Produktsegmente wurde das Wachstum durch ein zweistelliges Plus in den
Segmenten Haushalts- und Textilpflege sowie ein solides Ergebnis im Segment Körperpflege
vorangetrieben.

Riechstoffingredienzien und Active Beauty
Die Verkäufe in den Bereichen Riechstoffingredienzien und Active Beauty stiegen um 0.8% auf
vergleichbarer Basis1, nachdem im Vorjahreszeitraum ein starkes Plus von 9.3% resultiert hatte.
Active Beauty entwickelte sich angesichts der schwierigen Marktbedingungen aufgrund von
COVID-19 relativ gut und verzeichnete aufgrund des ausgewogenen Produkt- und Kunden-
portfolios nur einen minimalen Rückgang der Verkäufe. Der Bereich Riechstoffingredienzien
erzielte ein moderates einstelliges Wachstum, das hauptsächlich lokalen und regionalen Kunden zu
verdanken war.

Givaudan Geschmack & Wohlbefinden

Geschmack & Wohlbefinden verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 Verkäufe
von CHF 2'591 Millionen, was gegenüber dem Jahr 2019 einem Anstieg von 3.1% auf
vergleichbarer Basis1 und 0.6% in Schweizer Franken entspricht.

Die Verkaufszahlen sind sowohl neuen Geschäftsabschlüssen als auch bestehenden Produkten zu
verdanken, wobei die gute Geschäftsdynamik trotz der anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-
Pandemie in allen Regionen aufrechterhalten werden konnte. In den strategischen Fokusbereichen
unserer 2020 Strategie – Gesundheit und Wohlbefinden sowie Naturstoffe – resultierten
zweistellige bzw. einstellige Verkaufszuwächse.

Im Zuge der COVID-19-Pandemie erlebte Givaudan Geschmack & Wohlbefinden eine anhaltende
Nachfrageverschiebung von Food-Service-Angeboten und alkoholischen Getränken hin zu
etablierten Produkten in Kategorien wie Mittel zur Stärkung des Immunsystems, Getränke auf
Saftbasis, kulinarische Lösungen, Energieriegel, kulinarische Aromen und Snacks.

Nach Segmenten betrachtet trugen Getränke, Milchprodukte, kulinarische Aromen und Snacks alle
zu den positiven Verkaufszahlen bei, die von der steigenden Nachfrage nach traditionellen
Vorratslebensmitteln angetrieben wurden.

Asien-Pazifik
Die Verkäufe in der Region Asien-Pazifik gingen geringfügig um 0.2% auf vergleichbarer Basis1
zurück, gegenüber einem Plus von 6.7% im Jahr 2019. In den wachstumsstarken Märkten
verzeichnete China starke zweistellige Zuwächse, gefolgt von einem soliden einstelligen Wachstum
in Thailand und den Philippinen, während die Märkte in Indien, Indonesien und Malaysia schwer
von der COVID-19-Krise getroffen wurden. In den reifen Märkten erzielte Korea ein starkes
einstelliges Wachstum, das durch die schwierigen Bedingungen in Singapur und Ozeanien infolge
von COVID-19 geschmälert wurde.
                                                                                                   5/6
Genf, 8. Oktober 2020

Europa, Afrika und Naher Osten
Die Verkäufe in Europa, Afrika und im Nahen Osten erhöhten sich um 2.0% auf vergleichbarer
Basis1. Die reifen Märkte Frankreich, Deutschland, Benelux und Nordeuropa erzielten alle ein
solides einstelliges Wachstum. Bei den wachstumsstarken Märkten wurde die ausgezeichnete
Geschäftsdynamik durch das zweistellige Wachstum in Russland und der Türkei sowie in den
Teilregionen Maghreb und Nordafrika/Levante angetrieben.

Das Wachstum stammte in erster Linie von den Segmenten Milchprodukte, kulinarische Aromen
und Snacks.

Nordamerika
Die Verkäufe in Nordamerika stiegen dank der guten Ergebnisse im Geschäft mit globalen, lokalen
und regionalen Kunden um 4.6% auf vergleichbarer Basis1. Das Ergebnis ist auf neue
Geschäftsabschlüsse und das starke Wachstum im bestehenden Geschäft in den Bereichen
Getränke, Snacks und Süsswaren zurückzuführen.

Lateinamerika
Die Verkäufe in Lateinamerika stiegen um 10.0% auf vergleichbarer Basis1 nach starken 19.7% im
Jahr 2019. Das Wachstum wurde von den hohen zweistelligen Zuwächsen in Brasilien und
Argentinien und dem guten einstelligen Plus in Kolumbien, Chile und Mexiko getragen.

Das Wachstum wurde von den Segmenten Getränke, Milchprodukte und kulinarische Aromen
vorangetrieben.

HINWEISE
1
  Like-for-Like (LFL; auf vergleichbarer Basis) wird definiert als: (a) Verkäufe, berechnet auf der Basis der für die
  Rechnungsstellung verwendeten Wechselkurse aus dem Vorjahr, und (b) ohne die Verkäufe der übernommenen
  Unternehmen in der Zeitspanne von deren Akquisition bis zum Ende der Berichtsperiode (bis zu 12 Monate nach dem
  Zeitpunkt ihrer Akquisition) und (c) ohne die Verkäufe der veräusserten Unternehmen in der Zeitspanne von ihrer
  Veräusserung bis zum Ende der entsprechenden vorherigen Vergleichsperiode.
2
  Der freie Cashflow (Free Cash Flow, FCF) ist der Cashflow aus operativer Tätigkeit nach Nettoinvestitionen, Zins- und
  Leasingzahlungen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Pierre Bénaich, Investor and Media Relations
T +41 22 780 90 53
E pierre.benaich@givaudan.com

                                                                                                                          6/6
Sie können auch lesen