Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung

Die Seite wird erstellt Christopher Schröder
 
WEITER LESEN
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Verlagsbeilage – Juni 2022
                                  Das
                                  Musikerlebnis
                                  am
                                  Pfingst-
                                  wochenende.

            03. – 05. JUNI 2022
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
2 StrassenMusikFestival                                                                                                                         Juni 2022

                                                                                                          fast so etwas wie ein Ritterschlag. Denn
                                                                                                          der Andrang auf die 40 Startplätze für das
                                                                                                          Festival war auch in diesem Jahr riesig,
                                                                                                          wie die Ludwigsburger Kommunikations-
                                                                                                          agentur pulsmacher sagt, die sich um die
                                                                                                          Organisation des Festivals kümmert.
                                                                                                             Insgesamt 300 Bands und Musiker aus
                                                                                                          Argentinien, Dänemark, Deutschland,
                                                                                                          Frankreich, Irland, Italien, den Niederlan-
                                                                                                          den, Portugal, Österreich, der Schweiz,
                                                                                                          Spanien, Tschechien und Ungarn haben
                                                                                                          sich darum beworben, im Blühenden Ba-
                                                                                                          rock dabei sein zu dürfen.
                                                                                                             Aus dem großen Interesse von Musikern
                                                                                                          aus aller Welt entsteht eine Mischung, die
                                                                                                          den besonderen Charakter des Straßen-
                                                                                                          musikfestivals ausmacht. Das gilt für die
                                                                                                          Vielfalt der Stile – vertreten sind beispiels-
                                                                                                          weise klassische Liedermacher, Rock-
                                                                                                          Kombos, Brass-Bands, Klezmer, Blues
                                                                                                          oder südamerikanische Rhythmen –, aber
                                                                                                          auch für den Mix aus bekannten und neu-
                                                                                                          en Interpreten. Etwa die Hälfte der Bands
                                                                                                          und Solokünstler ist zum ersten Mal da-

M
                                                                                                          bei. Publikumslieblinge wie etwa die

                                                Festival-Fieber
                  usik an drei Abenden auf                                                                sechs Musiker von „Der Katze und die
                  einem Dutzend Bühnen                                                                    Hund“ (mehr zur Band ist auf Seite 9
                  und spontan auch mitten                                                                 nachzulesen), die bereits zum sechsten

                                                brennt endlich
                  im Park – das ist das Stra-                                                             Mal an den Start gehen, werden indes
ßenmusikfestival im Blühenden Barock.                                                                     schon sehnsüchtig erwartet.
Nach zwei digitalen Social-Distancing-Va-                                                                    Doch nicht nur die Musiker, auch das

                                                wieder live
rianten können Musikliebhaber das Event                                                                   Blüba als Kulisse prägt den außergewöhn-
nun endlich wieder mit allen Sinnen ge-                                                                   lichen Charme des Festivals. Denn anders
nießen und seine Vielfalt sowie sein be-                                                                  als Innenstädte, die sonst die Bühne für
sonderes Flair live und hautnah erleben.                                                                  solche Festivals bilden, lädt der Park zum
   Musiker und Fans, die schon häufiger         Insgesamt 40 Bands und Solisten sorgen mit                Relaxen und Picknicken ein. Das macht
beim Festival dabei waren, freuen sich auf      verschiedenen Musikstilen im Blühenden Barock             das Ludwigsburger Festival zu einer Mi-
ein Wiedersehen. Für neue Bands und So-         drei Tage lang für Stimmung.                              schung aus Open-Air-Event und lässiger
listen ist die Einladung nach Ludwigsburg                                                                 Landpartie. (red)

             PRÄSENTIERT VON                                                  PROGRAMM
                                                                              Freitag und Samstag von 18.00 bis 23.00 Uhr an 12 Spielstätten.
                                                                              Am Sonntag werden die Bühnen von 18.00 bis 21.00 Uhr bespielt, im
                                                                              Anschluss findet die Preisverleihung mit dem Konzert der
                                                                              Sieger:innen auf der Hauptbühne A statt.

                                                                              BEKANNTGABE DES PUBLIKUMSLIEBLINGS
                                                                              am Sonntag, 05. Juni, ab 21.30 Uhr auf der Bühne im Südgarten des
                                                                              Blühenden Barock.

                                                                              TICKETS
                                                                              Das Tagesticket kostet 15,00 Euro (ermäßigt 9,00 Euro), mit Dau-
                                                                              erkarte 14,00 Euro (ermäßigt 8,00 Euro). Im Vorverkauf gibt es die
                                                                              Tickets an allen Kassen des Blühenden Barock sowie im Onlineshop
                                                                              unter www.blueba.de.

                                                                              EINTRITTSMÖGLICHKEITEN
                                                                              befinden sich am Haupteingang, an der Kasse Hinterer Schlosshof,
                                                                              in der Mömpelgardstraße, am Eingang Kaffeeberg als auch am

                      03. – 05. JUNI 2022                                     Eingang Favoritepark und am Parkcafé.

                                                                              INFOS
                                                                              zum Festival gibt es unter:
                                                                              www.strassenmusikfestival.de
                                                                              www.facebook.com/Int.StrassenmusikFestival
                                                                              www.instagram.com/strassenmusikfestival
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Juni 2022                                                                                                                       StrassenMusikFestival 3

Gartengeschichte digital                                                                                                                   Alle Festival-Infos
                                                                                                                                           auf einen Klick

Eine neue App ermög-                                                                          Erkenntnisse über den Zu-                    Die Musik sollte man beim Straßenmu-
licht Besuchern eine                                                                          stand der Gärten in gewissen                 sikfestival am besten live genießen,
virtuelle Zeitreise                                                                           Zeitspannen zusammengetra-                   doch alle wichtigen Infos zum Event gibt
                                                                                              gen und thematisch geordnet.                 es natürlich auch digital. Auf der Festi-
durch die Historie des
                                                                                              Es gibt in den fast 30 Hektar                val-Website finden sich nicht nur Port-
Blühenden Barocks.                                                                            großen Gärten im Rahmen der                  räts aller Künstler, sondern kurz vor Start
                                                                                              digitalen     Gartengeschichte               wird dort auch veröffentlicht, wann wel-
Die Gartengeschichte seit der                                                                 acht Blickpunkte, von denen                  che Acts auf welcher Bühne stehen. Die
Grundsteinlegung des Schlos-                                                                  aus der Gast in verschiedene                 Zeitpläne werden für jeden Tag des Fes-
ses im Jahre 1704 ist in den                                                                  Epochen der Gartengeschichte                 tivals aktualisiert, damit die Besucher
Gärten rund um das Residenz-                                                                  eintauchen kann.                             über alle kurzfristigen Veränderungen
schloss Ludwigsburg für die                                                                     Zusätzlich gibt es im Bereich              auf dem Laufenden sind.
Besucher nur schwer nachvoll-                                                                 des Märchengartens einen                     Auch das Online-Voting, das Besuchern
ziehbar. Letzte Zeugnisse der                                                                 Präsentationsraum, in dem                    die Möglichkeit bietet, ihre Favoriten bei
Vergangenheit,      sofern  sie                                                               auch Gäste, die kein Tablet                  der Wahl zum beliebtesten Musiker oder
überhaupt noch vorhanden                                                                      oder Smartphone besitzen, die                zur besten Band zu unterstützen, ist auf
waren, wurden bei der Gene-                                                                   Gartengeschichte digital erle-               der Webseite abrufbar. Die Publikums-
ralinstandsetzung der Gärten                                                                  ben können. In diesem Fall zu-               abstimmung läuft parallel aber auch wei-
durch Blüba-Gründer Albert                                                                    sammengefasst in einer etwa                  terhin ganz klassisch über die Stimmkar-
Schöchle in den Jahren 1953                                                                   zehnminütigen Präsentation                   ten, die jeder Besucher am Eingang be-
und 1954 überarbeitet. Seither                                                                mit Kinoatmosphäre. Parallel                 kommt.
besteht das Blühende Barock,                                                                  können sie dort auf Großbild-                Auch bei Instagram und Facebook ist das
über das es natürlich lücken-                                                                 schirmen interaktiv durch die                Straßenmusikfestival vertreten. Unter
lose Dokumentationen gibt.                                                                    Zeitepochen reisen.                          #strassenmusikfestival können Impressi-
Aber gerade die Zeit von 1704                                                                   Die virtuelle Darstellung der              onen vom Festival geteilt werden. Weil
bis 1954 ist sehr spannend.                                                                   Gartengeschichte ist demnach                 die meisten Musiker die Netzwerke auch
  Eine neue App fürs Smart-                                                                   für die Blüba-Gäste eine unter-              selbst nutzen, gibt es dort für Festival-
phone oder Tablet macht sie                                                                   haltsame Möglichkeit, sich                   Fans auch jede Menge Insiderinfos.
nun wieder erlebbar. Mit Hilfe                                                                über die Entwicklung der Gär-
umfangreicher Archivstudien                                                                   ten in vergangenen Epochen                   ■ Aktuelle Infos zum Festival gibt es
wurden dafür die gesicherten         Blüba-Geschichte per App.                  Foto: Blüba   zu informieren. (red)                        auf www.strassenmusikfestival.de.

Ruhm, Ehre und Hutgeld
Die besten Musiker spielen beim Lichterzauber im Blüba

Die Begeisterung in den Augen der Zu-          im Blühenden Barock auftreten. Neben                         Eine digitale
                                                                                                                      das Blühende Barock!
schauer ist die harte Währung beim             den Publikumslieblingen und drei wei-                        Entdeckungsreise
Straßenmusikfestival. Wer die Menge            tere Acts aus den Top Ten des Festival-                      Mehr sehen und verstehen. Mit der interaktiven App
                                                                                                            BlüBa Rundgang zur digitalen Gartengeschichte
von sich überzeugt und die meisten             Line-ups wartet beim Lichterzauber ab
Stimmen beim Publikumsvoting ab-               21.30 Uhr eine spektakuläre Pyro-
sahnt, wird belohnt und darf beim              Show, die dem Namen der Veranstal-
Lichterzauber am Samstag, 13. August,          tung alle Ehre macht: insgesamt also
                                               ein spannender Rahmen für die Musi-
                                               ker, um einmal mehr die Bühne für                                 APP
                                               sich zu erobern.
                                                                                                                GRAowTnIloSad
                                                                                                               zum D
                                               In den Hüten darf die Kasse klingeln

                                                 Natürlich geht es aber nicht um Ap-
                                               plaus allein. Da die Künstler, von Kost,
                                               Logie und einem kleinen Antrittsgeld
                                               mal abgesehen, keine Gage bekom-
                                               men, freuen sie sich, wenn in den auf-
                                               gestellten Hüten oder Instrumenten-
                                               koffern die Kassen klingeln. Viele Inter-
                                               preten bieten zudem eigene Merchan-
                                               dising-Artikel und CDs zum Verkauf
                                               an. Die fünf besten Künstler dürfen
                                                                                                            QR-Code scannen oder direkt in
                                               sich zudem über Preisgelder in Höhe                          den Store gehen und App installieren.                     Gefördert durch
„Die Emichsburg brennt“, lautet das            von 250 bis 1500 Euro, je nach Platzie-
Motto beim Lichterzauber.       Foto: Bürkle   rung, freuen.
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
4 StrassenMusikFestival                                                                                                                             Juni 2022

                                             Das wird
Alles war längst geplant für das legendäre                                                                       sätzliche Überraschung ausgedacht: Nach
Musikfeuerwerk 2020 im Blühenden Ba-                                                                             dem Feuerwerk wird die Südgasse des Re-
rock, doch dann machte die Pandemie                                                                              sidenzschlosses stimmungsvoll illumi-

                                             der Knaller!
den Organisatoren einen Strich durch die                                                                         niert – für die Besucher und speziell wohl
Rechnung: Coronabedingt konnte das Sai-                                                                          für viele Fotografen sicherlich ein weiteres
sonhighlight leider nicht stattfinden. Am                                                                        Motiv, das einige außergewöhnliche
Samstag, 2. Juli, ist es nun aber endlich                                                                        Schnappschüsse wert sein dürfte, und ein
wieder so weit. Der Himmel über dem          Das große Musikfeuerwerk im Blühenden Ba-                           guter Grund, nach dem Feuerwerk noch
Südgarten wird fast 20 Minuten lang von      rock kann nun nach zweijähriger Coronapause                         im Blüba zu verweilen und den Abend ge-
exakt auf die Musik abgestimmten             endlich wieder stattfinden.                                         meinsam ausklingen zu lassen.
Leuchteffekten erhellt werden und die Be-
sucher begeistern.                                                   Archivfotos: Oliver Bürkle; Ramona Theiss   ■ Info: Eintrittskarten für das Musikfeuer-
   Das pyrotechnische Spektakel wird von                                                                         werk sind ab 7. Juni an den Kassen des
den Bielefelder Feuerwerksspezialisten,                                                                          Blühenden Barocks erhältlich.
der Firma Flash Art, durchgeführt. Im Jahr
1992, also genau vor 30 Jahren, war Mar-
kus Katterle, der Geschäftsführer und kre-
ative Kopf hinter Flash Art, zum ersten
Mal im Blühenden Barock, um das Publi-
kum mit seiner imposanten Inszenierung
zu begeistern. Seitdem hat der Experte al-
le Feuerwerke, egal ob das Musikfeuer-
werk im Südgarten oder das spektakuläre
Himmelsfunkeln beim Lichterzauber bei
der Emichsburg inszeniert. Flash Art ge-
hört zu den absoluten Spitzenfeuerwer-
kern in Europa. Rund ein halbes Jahr akri-
bischer Vorbereitung mit viel Liebe zum
Detail steckt hinter dem einzigartigen
Schauspiel. Jeder Handgriff muss sitzen,
damit die Lichtkomposition perfekt ge-
lingt.
   Auch in diesem Jahr wird Markus Kat-
terle mit seinem Team einmalige Bilder
aus Licht und Feuer in den Nachthimmel
zaubern, diesmal zur Musik von Ludwig
van Beethoven. Anlässlich des kleinen Ju-
biläums hat sich das Blüba-Team eine zu-
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Juni 2022                                                                                                      StrassenMusikFestival 5

          PRÄSENTIERT VON

                           Parkplatz
                           Bärenwiese
                                                                                                                    1   Haupteingang
                                                                                                                    2   Eingang Mömpelgardstraße
                                                      1
                                                                                                                    3   Eingang Marbacher Straße
                                                                                                                    4 Café am Rosengarten
                                                          C                                                         5   Eingang Märchengarten
                                                                                                                    6   Parkcafé/Restaurant
                                                                                                                    7   Eingang Hinterer Schlosshof
                                                                                                                    8 Eingang Parkcafé

                                                                     B
                                                                                                                    Parkhaus
                                                                                                                    MARSTALL

                                                                                      A
                                                                                      Bistro
                Ausgang
                                                                     2
                Ein-/Ausgang                                                  D
                Internationale Gerichte
                                                              Biergarten
                Toiletten

                Toiletten/Behindertentoiletten/Wickelräume
                                                                                  7
                                                                                                   S
                Parkplätze für Busse

                Parkplätze für Pkw                                       M
                DRK                                                                                    L        K

                                8
                                                                                   G
                                                                                                                         3
                                                                                               Getränke
                                            6
                                                                 F                                     I   Café am Rosengarten
                                                  E                                       5
                                                                                                           4

               Restaurant Parkcafé

                                                                             Biergarten        H
           A     Hauptbühne (Interviews und Abschlusskonzert)

           B     Spielstätten (B-M)

           S     Bühne Schlossfestspiele (Freitag + Sonntag)
                 außerhalb des Festivalgeländes

                 Walk of Fame, Cocktailbar, Imbiss

                 Sparda Giro Lounge (Freitag + Samstag)

                 Hutgeld-Wechselstube

          Stimmkarten-Boxen stehen an jedem Ein- und Ausgang und an allen Bühnen (außer Bühne S)
          (Abgabe der Stimmkarten Fr + Sa bis 23 Uhr, So bis 20.30 Uhr)
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
6 StrassenMusikFestival                                                                                                                                              Juni 2022

                                             Startnummer 6                               Startnummer 11
DIE KÜNSTLER                                 BORJA CATANESI                              DER KATZE UND DIE HUND
Die folgenden Künstler und Künst-            Mit seiner Gitarre tourte der spanische     Mit inzwischen fünf Teilnahmen und
ler:innen sind beim Strassenmusikfesti-      Musiker Borja Catanesi schon durch          dem Sieg beim Strassenmusikfestival
val 2022 gemeldet. (Da die Straßenmu-        halb Europa und bereicherte die Stra-       2019 sollte diese Band in Ludwigsburg
sik aber eigenen Gesetzen folgt, kann        ßen mit seiner Musik. Er tritt mit seiner   bekannt sein wie ein bunter Hund. Die
für ihr Erscheinen keine Garantie über-      Gitarre auf und kann durch die Loop-        inzwischen sechsköpfige Band bringt
nommen werden. Ebenso kann es vor-           Station, auf der er live Gitarrenriffs,     außer einer unglaublichen Vielzahl an
kommen, dass nicht jeder Künstler an         Basslinien und Beatbox-Klänge auf-          Instrumenten, deren Aufzählung diese
allen drei Tagen auftritt.)                  nimmt, einen vollen Klang erzeugen.         Zeilen füllen würde, unverwechselbaren         Startnummer 16
                                             Seine Musik klingt nach Funk, Reggae,       Charme und einzigartige Geschichten in
                                             Blues und Rock & Roll.                                                                     IDEAL FORGERY
                                                                                         ihren Songs mit, die – so absurd sie auch      Die Alternative Rockband aus Manche-
                                             zum 1. Mal dabei                            klingen mögen – zumindest für die knapp
                                             Spanien                                                                                    ster zeichnet sich durch ihre raue
                                                                                         vier Minuten des Songs echt sind. Ihren        Stimmgewalt, verwobene Lead-Cello-
                                                                                         Stil beschreiben sie als „eine tanzbare        Linien und eine düstere Rythmusgruppe
                                             Startnummer 7                               Mischung aus Gipsy-Jazz ohne Jazz“.            mit Einflüssen von Biffy Clyro, Ben Ho-
                                             CAVIAR FOR BREAKFAST                        zum 6. Mal dabei                               ward, Led Zeppelin, Soundgarden und
                                             Die belgische Band „Caviar for Break-       Deutschland/Schweiz
Startnummer 1                                                                                                                           City And Colour aus.
                                             fast“ bringt die Oper aus den eindrucks-
ALICE ROSE                                   vollen Sälen und großen Bühnen auf die
                                                                                                                                        zum 2. Mal dabei
Die dänische Sängerin, Musikerin und                                                     Startnummer 12                                 England
                                             Straße, eine Kollision zweier verschie-
Kosmopolitin lebt seit 2 Jahren in Thai-     dener Welten, die zu einem großartigen
                                                                                         DESMADRE ORKESTA
land, auf einer kleinen Insel, und ver-                                                  Dieses sechsköpfige Orchester aus Ar-          Startnummer 17
                                             Endprodukt führt. Der Gesang von Ber-
bringt die Sommer in Berlin. Sie beglei-
                                             nado wird von dem Geigenspiel seines        gentinien wird es Ihnen mit ihrem Auf-         JANILEIGH COHEN
tet ihren Gesang mit der Autoharfe und                                                   tritt schwer machen, die Füße still zu         Ihre Musik ist inspiriert von Leonard Co-
                                             Bandkollegen Jonah begleitet.
berührt ihre Zuhörer:innen so mit einer                                                  halten, denn sie sind nicht nur ausge-         hen und Bob Dylan, doch von ihr selbst
                                             zum 1. Mal dabei
ganz besonderen Form der Folk-Musik.                                                     zeichnete Musiker:innen, deren Album           komponiert. Auch wenn sie lieber in ei-
                                             Belgien
zum 2. Mal dabei                                                                         „Vendeval“ 2019 im Vereinigten König-          ner Rockband spielen würde, vermittelt
Deutschland                                                                              reich als „Bestes Album des Jahres“            sie mit ihrer Musik Gänsehaut-Momente
                                                                                         nominiert und als Finalist gevoted             und bereichert das Strassenmusikfesti-
Startnummer 2                                                                                                                           val nun schon zum zweiten Mal mit ih-
                                                                                         wurde, sie sorgen mit ihrer energiegela-
ASKE JULIUS                                                                              denen Publikumsinteraktion auch für            rem musikalischen Talent.
Schon seit einigen Jahren begeistert                                                                                                    zum 2. Mal dabei
                                                                                         ein unvergessliches Erlebnis.
Aske als Straßenmusiker seine Zu-                                                                                                       England
                                                                                         zum 1. Mal dabei
hörer:innen auf europäischen Straßen.
Seine langsamen, gefühlvollen und tiefen                                                 Argentinien
                                                                                                                                        Startnummer 18
Songs, aber auch seine Cover-Songs ver-
sprechen gepaart mit seiner beeindru-                                                    Startnummer 13                                 JON KENZIE
ckenden Stimme ein einzigartiges Hörer-                                                  DOMINIK FRIEDRICH                              Dieser Sänger und Songwriter ist ein
                                             Startnummer 8                                                                              perfektes Beispiel dafür, wie sich unab-
lebnis, das Sie nicht verpassen sollten.                                                 Ein Musiker, eine Gitarre. Beim Auftritt
zum 2. Mal dabei                             COBARIO                                     von Dominik Friedrich braucht es nicht         hängige Musiker:innen in der heutigen
Dänemark                                     Die dreiköpfige Band ist nach fünf Teil-    mehr, um einen Klangreichtum zu errei-         Musik-Industrie durchsetzen können.
                                             nahmen am Strassenmusikfestival nicht       chen, den sonst eine ganze Band er-            Seine Karriere begann mit Straßenmu-
Startnummer 3                                nur in Ludwigsburg bekannt, sondern                                                        sik, die zu Auftritten in Clubs und Bars in
                                                                                         zeugt. Er kombiniert höchste Virtuosi-
BASTIK                                       trat auch in großen Konzerthäusern in       tät mit Originalität und Spielfreude und
                                                                                                                                        Manchester führte, welche wiederum zu
Der Stuttgarter Singer und Songwriter        Europa, Nordamerika und Asien auf.                                                         Auftritten in ganz Europa führten. Jon
                                                                                         das Ergebnis kann sich hören lassen:
veröffentlichte im September 2021            Eine Karriere, die mit Straßenmusik in                                                     spielte in jeder Stadt, die er besuchte,
                                                                                         authentische Folk-Musik, die dem Publi-
seine Debut-EP. Doch auch schon davor        Barcelona begann und ihnen 2018 den                                                        und veröffentlichte bisher drei Solo-Al-
                                                                                         kum sicher im Gedächtnis bleiben wird.         ben.
war er auf Bühnen zu sehen, allerdings       ersten Platz beim StrassenMusik
                                                                                         zum 1. Mal dabei                               zum 2. Mal dabei
als Schlagzeuger verschiedener Bands.        Festival einbrachte. Herwigos, El Cobo
                                                                                         Deutschland                                    England
Doch hier hatte er keine Möglichkeiten,      und Giorgio Rovere vermitteln mit ihren
seine persönlichen Geschichten und Ge-       Instrumenten eine melancholisch ver-
                                             träumte Stimmung und bleiben durch          Startnummer 14                                 Startnummer 19
danken zum Ausdruck zu bringen. Zu
unserem großen Glück hat er mit seiner       ihre energetisch treibenden Klangin-        ELENA SEEGER                                   KÂSITA KANTO
Gitarre und seinem Gesang nun doch ein       stallationen im Gedächtnis.                 Die Stuttgarter Sängerin und Songwri-          Kâsita Kanto ist ein Singer/Songwri-
Ventil dafür gefunden!                       zum 6. Mal dabei                            terin deckt mit ihrer Musik ein breites        ter-Duo aus dem Süden Deutschlands.
zum 1. Mal dabei                             Österreich                                  Spektrum ab, das von lyrischen Balla-          Die letzten zwei Jahre haben sie in In-
Deutschland                                                                              den bis hin zur skurrilen Gedankenspie-        dien verbracht und ihre Eindrücke in
                                             Startnummer 9                               lerei reicht. Ihre Musik ist witzig, melan-    neuen Songs verarbeitet. Ihren Stil be-
Startnummer 4                                CONTRAPANDA                                 cholisch, sozialkritisch und divers.           zeichnen sie als „eine Kombination aus
BENJAKOB                                     Das Duo, bestehend aus Tanja Pidot und      zum 1. Mal dabei                               philosophischem Indie-Folk, sanfter
Benjakob ist nach seinen vier Teilnah-       David Hauer, lernte sich 2017 auf den       Deutschland                                    Liedermalerei, frechem Irgendwie-Pop
men am Strassenmusikfestival inzwi-          Straßen Innsbrucks kennne und belebt                                                       und sphärischem Shrutibox-Sound“.
schen ein bekanntes Gesicht bzw. eine        seither gemeinsam die Straßen mit ih-                                                      Kurzum: Musik, die eben sein darf, wie
bekannte Stimme im Blühenden Barock.         rer Musik. Mit Kontrabass, Handbass                                                        sie will – und zwar am liebsten echt.
Der Sänger und Songwriter begeistert         und der Stimme erzeugen sie rhyth-                                                         zum 1. Mal dabei
sich von klein auf für die Musik und hat     misch-dynamische Klänge.                                                                   Deutschland
inzwischen sein Debutalbum namens            zum 1. Mal dabei
„Iberische Halbinsel“ veröffentlicht. Las-   Österreich                                                                                 Startnummer 20
sen Sie sich von seinem „Acoustic Soul
straight from the heart“ begeistern!                                                                                                    LEV RADAGAN FT. L’K BALAM
                                             Startnummer 10                                                                             Wer die Augen bei diesem Auftritt ge-
zum 5. Mal dabei
Deutschland                                  CREPES SUCETTE DUO                                                                         schlossen hält, wird am Ende wohl ver-
                                             Wer bei diesem Namen nicht an Essen                                                        wundert sein, dass die ganze Zeit nur
                                                                                         Startnummer 15
Startnummer 5                                denkt, scheint langjährige:r Besucher:in                                                   eine Person auf der Bühne stand. Lev
                                                                                         GAP'S ORCHESTRA
BERANGER                                     des Strassenmusikfestivals zu sein,
                                                                                         Gap's Orchestra ist eine vierköpfige
                                                                                                                                        Radagan spielt mehrere Instrumente
Dass sich ein Pianist und ein Schlag-        denn hier trat die Band mit dem lecke-                                                     und arbeitet mit Live-Looping. Er ist
                                             ren Namen schon viermal auf. Seit ihrer     Folk/Rock-Band um den Frontmann                nicht nur Komponist und Produzent,
zeuger zu einer Band zusammentun,
                                             Gründung im Jahr 2011 begeistern die        Alessandro Vasta. Die Band kennt sich          sondern auch Frontmann der Rock-
passiert wohl nicht sehr häufig, und dass
dabei ein so beeindruckendes Endpro-         Freunde ihr Publikum mit ihrem einzig-      bereits seit 2011 und ihr Motto ist: Italian   band Redlake Circus, die wegen ihrer
dukt entsteht wie bei dieser Band,wohl       artigen Musikstil zwischen Irish-Folk,      Music around the World. Ihre Musik             beeindruckenden Performances welt-
noch seltener. Der Pianist Beranger          Klezmer, Balkan und Klassik. Ihre lo-       brachte sie beim Strassenmusikfestival         weit die Bühnen eroberte. In seinem
Gras aus Frankreich und der Drummer          ckere Art und die Freude am musika-         2018 auf den dritten Platz und 2019 auf        One-Man-Showact, einer Fusion aus
Todd James aus Australien haben als          lischen Experimentieren sind ein wei-       den zweiten Platz. Setzt sich dieses Mu-       Rock-’n'-Roll-Riffs, mystischer orienta-
Straßenmusiker in Berlin begonnen und        terer Grund, dass sie sich in der Thürin-   ster durch, erkämpfen sie sich in diesem       lischer Atmosphäre und smoothen
sich von dort auf riesige Festival-Büh-      ger Straßenmusikszene als feste Größe       Jahr vielleicht den ersten Platz, also         Blues Licks, schickt er sein Publikum auf
nen, z. B. die des Lollapalooza gespielt.    etabliert haben.                            seid gespannt!                                 eine Gedankenreise.
zum 2. Mal dabei                             zum 5. Mal dabei                            zum 6. Mal dabei                               zum 2. Mal dabei
Australien/Frankreich                        Deutschland                                 Italien                                        Deutschland
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Juni 2022                                                                                                                      StrassenMusikFestival 7

 Startnummer 21                               Startnummer 26                                Startnummer 31
 MAXMABER                                     PAOLO SGALLINI                                SIMON FETZER
 ORKESTAR                                     ONE MAN BAND                                  Simon Fetzer – der gefühlvolle Piano-
 Die Band wurde 2003 in Triest ge-                                                          man aus der „The Voice of Germany” –
                                              Paolo Sgallini spielt nicht nur eine breit-
 gründet. Mit Gesang, Akkordeon,                                                            Staffel 11 berührt mit eigenständig
                                              gefächerte Vielzahl an Musikgenres, wie       interpretierten Coverversionen vom
 Saxophon, Geige, Gitarre, Schlagzeug         Blues, Country und Folk-Sessions – er
 und Kontrabass begleiten die Musi-                                                         Deutschpop bis zu internationalen Klas-
                                              spielt auch mehrere Instrumente und           sikern. Sein ausdruckstarker und einzig-
 ker:innen Sie auf eine musikali-
                                              singt gleichzeitig dazu. Diese One-Man        artiger Gesang verschmilzt dabei auf
 sche Reise durch die Volkstraditionen
                                              band hat sich ihren Namen also verdient       wundervolle Art mit gefühlvollem
 Osteuropas und des Mittelmeerraums.                                                                                                   Startnummer 36
                                              und überzeugt ihr Publikum immer wie-         Pianospiel zu musikalischen Gänse-
 Mit Klezmer, traditionellen italieni-
                                              der. Beim SMF@Home belegte er den             haut-Momenten.                             THE RICH MAN’S
 schen und jugoslawischen Liedern so-
                                              zweiten Platz.                                zum 1. Mal dabei                           KITCHEN ORCHESTRA
 wie Walzer und Mazurken verweben sie                                                       Deutschland                                Die achtköpfige Band serviert gekonnt
 fröhlichen mit melancholischem Klang.        zum 11. Mal dabei
                                                                                                                                       Calypso und Hokum-Blues in äußerst
 zum 2. Mal dabei                             Italien                                                                                  tanzbarem Tempo. Mit Tuba, Trompe-
 Italien                                                                                    Startnummer 32                             ten, Klarinette, Banjo und Trommelwa-
                                              Startnummer 27                                SLEEPWALKER’S STATION                      ren bringt „das Orchester des reichen
                                              PAULRHYTHMS                                   Akustischer Welt-Folk in 5 Sprachen        Mannes“ Spaß und großartige Musik auf
                                              Paul Hoyle Gutierrez ist ein Sänger und       und 4 Dialekten durchdrungen von Nu-       die Bühnen des Strassenmusikfestivals.
                                              Songwriter, der in Peru geboren ist und       ancen aus Flamenco, Chanson, Italo-        zum 2. Mal dabei
                                              in Berlin lebt. Er ist außerdem Produ-        Hip-Hop und alpenländischer Liederma-      Deutschland
                                              zent und Multiinstrumentalist und ver-        chertradition. Sleepwalker's Station
                                              eint in seiner Musik Folk, Jazz und In-       sind seit 2011 unterwegs in Europa, Aus-   Startnummer 37
                                              die-Musik. Seit seinem Umzug nach Ber-
                                                                                            tralien und Amerika bei über 1.000 Li-     TOMMY AND
                                                                                            ve-Auftritten. Nach 13 Teilnahmen am       THE CELLO BOY
                                              lin 2018 tourt er durch Deutschland und
                                                                                            Strassenmusikfestival freuen wir uns,
                                              ist nun erstmalig auf dem Strassenmu-                                                    Tommy und „The Cello Boy“ trafen sich
                                                                                            die Band auch in diesem Jahr wieder im
                                              sikfestival in Ludwigsburg zu sehen.                                                     2016 in Kopenhagen. Sie schlossen so-
                                                                                            Blühenden Barock zu hören!
                                              zum 1. Mal dabei                                                                         fort Freundschaft und ihre künstle-
                                                                                            zum 9. Mal dabei
                                              Deutschland                                   Italien/Spanien/Deutschland                rische Zusammenarbeit begann. Sie
                                                                                                                                       vereinten Cello- und Gitarrenmusik mit
 Startnummer 22                                                                                                                        modernem Songwriting und ihre Zwei-
 MICHA BISSINGER                              Startnummer 28                                                                           Mann-Band war gegründet.
 Nach vielen Jahren in Bands tauschte         PETER JONES                                                                              zum 2. Mal dabei
 Micha Bissinger den Bandbus gegen das        Nach langjähriger Teilnahme am Stras-                                                    Italien
 E-Piano. Sanfte, poppige Arrangements        senmusikfestival mit Band, tritt der Sän-
 bis hin zum Soundtrack epischer Block-       ger Peter Jones in diesem Jahr allein in                                                 Startnummer 38
 buster hat er auf zwei Rollen dabei.         Ludwigsburg auf. Sie können sich auf                                                     TONI MOGENS
 zum 4. Mal dabei                             einen Mix aus Folk, Country und Coun-                                                    Der Sänger und Songwriter Toni Mo-
 Deutschland                                  try-Blues freuen in einem Set von Pe-                                                    gens begeisterte sich schon im frühen
                                              ters Originalsongs.                                                                      Kindesalter für Musik und erlernte ver-
 Startnummer 23                                                                                                                        schiedene Instrumente. Heute tritt er
                                              zum 16. Mal dabei                             Startnummer 33
 MT HEAD                                      Dänemark                                      SUSANA SILVA                               meist mit seiner Gitarre auf und be-
 Die Pforzheimer Band präsentiert hand-                                                                                                geistert Hunderte von Fans. 2019 reiste
                                                                                            Nach sechs Teilnahmen ist die in Portu-
 gemachten Pop-Rock mit Ecken und                                                                                                      er auf seiner selbst organisierten Tour
                                              Startnummer 29                                gal geborene Sängerin und Songwrite-
 Kanten in einer etwas speziellen Bese-                                                     rin inzwischen fast fester Bestandteil     durch Deutschland und erhielt im selben
 atzung. Simon sitzt an der Cajon, Valen-     PHI                                                                                      Jahr eine Auszeichnung als „Best Pop
                                              Bei PHI werden im Sinne des goldenen          des Strassenmusikfestivals. Mit ihrer
 tin spielt, was gerade gebraucht wird,                                                     Musik, die vom Leben inspiriert ist,       Artist“ in Russland. Im Mai 2022 veröf-
 Cello, Bass oder Geige. David spielt Gi-     Schnitts Soul, Funk und Rock zu einer                                                    fentlichte er sein Debüt-Doppelalbum.
                                                                                            möchte sie ihren Zuhörer:innen positive
 tarre und singt. Ihre Lieder, die aus Co-    Fusion vereint, die ihre Wurzeln im In-       Emotionen und den Glauben in ihre          zum 2. Mal dabei
 versongs und Originalen bestehen, sind       die-Rock hat. So entstehen Klänge, die        eigene Stärke vermitteln. Ihr einzigar-    Deutschland
 alle auf Englisch.                           vertraut, aber doch irgendwie anders          tiger Musikstil ist eine Mischung aus
 zum 3. Mal dabei                             sind. Ihre Originalsongs in englischer        Blues, Jazz und Soul, in der sich manch-   Startnummer 39
 Deutschland                                  Sprache handeln von lebensnahen ge-           mal auch Funk-Einflüsse finden.            TUBAFFINITY
                                              sellschaftskritischen Momentaufnah-           zum 4. Mal dabei                           TubAffinity, alias Tobias Ennemoser,
 Startnummer 24                               men, die auf Emotionen und Spielfreude        Vereinigtes Königreich                     wollte schon immer Rockstar werden.
 NOTHING CONCRETE                             treffen. Mal laut, mal leise.                                                            Doch leider griff er in jugendlicher
 6 Musiker:innen aus 5 Ländern. Alle le-      zum 3. Mal dabei                                                                         Leichtfertigkeit zum falschen Instru-
 ben in den französischen Pyrenäen und                                                      Startnummer 34                             ment – der Tuba. Nach einem Musik-Stu-
                                              Deutschland
 zu unserem Glück ist es nicht nur ihr                                                      TERESA BERGMANN                            dium, unter anderem am Mozarteum
 Wohnort, sondern auch ihre Liebe zur                                                       Bei Teresa Bergmann hört man schon         Salzburg und Engagements bei den
                                              Startnummer 30                                nach wenigen Takten, dass sie nicht nur
 Musik, die diese Menschen vereint. Wir                                                                                                Salzburger Festspielen und vielen ande-
 können deshalb nämlich einen wunder-         QUIET LANE                                    eine großartige Komponistin, sondern       ren Orchestern, näherte er sich seinem
 vollen Auftritt genießen, bei dem sich                                                     auch eine ebenso talentierte Sängerin      Rockstar-Traum wieder an und erfand
 eigene Kompositionen mit Swing, Blues,                                                     ist. Mit einer gehörigen Portion Soul,     TubAffinity; ein Setup aus Tuba, Beat-
 Folk und Calypso vermischen. Gepaart                                                       Energie und einer wirklich eigenen und     box, Miniorgel und Loopstation mit dem
 mit einem Puppenspiel und Tanz ent-                                                        unvergleichlichen Persönlichkeit und       er auf Kabarett-Bühnen, Musikfestivals,
 steht so eine Konzert-Show für Ohren                                                       Ausstrahlung begeistert sie ihr Publi-     Straßen, Instagram und YouTube zu se-
 und Augen.                                                                                 kum immer wieder aufs Neue.                hen ist.
 zum 1. Mal dabei                                                                           zum 3. Mal dabei
                                                                                                                                       zum 1. Mal dabei
                                                                                            Neuseeland/Deutschland
 Frankreich                                                                                                                            Österreich

 Startnummer 25                               Die Folk-Band überzeugt vor allem                                                        Startnummer 40
                                                                                            Startnummer 35
 PALO SANTO                                   durch ihre abwechslungsreichen Arran-         THE BUSQUITOS                              ZAHIRA
 Die sechsköpfige Band mixt Cum-              gements und zu ihrem Auftritt im Blü-         The Busquitos sind wahre Entertainer.      Zahira sammelt die Inspiration für ihre
 bia-Rhythmen, Reggae, Rumba und An-          henden Barock haben sie unter ande-           Die verrückte, spaßige Band bietet bei     Kompositionen auf Reisen und deshalb
 golanische Champeta auf dem Funda-                                                         ihren Auftritten nicht nur großartige      fließen ihre Songs in immer anderen
                                              rem den Song „Jäger auf“ von ihrem
 ment dicker Beats. Die kulturelle Vielfalt                                                 Musik, sondern bewegt ihr Publikum (im     Sprachen aus der Feder. Sie singt auf
                                              neuen Album im Gepäck. Obwohl sie
 innerhalb der Band spiegelt sich in den                                                    wahrsten Sinne des Wortes) und organi-     Portugiesisch,    Englisch,   Spanisch,
 deutschen, spanischen und portugie-          bisher überwiegend in englischer Spra-                                                   Deutsch und Französisch und wird dabei
                                                                                            siert einen Limbo-Act, einen Line Dance
 sischen Lyrics wider. Mit der Fusion         che sangen, experimentieren sie in ih-                                                   von ihrer folkigen Band begleitet. Ihre
                                                                                            oder springt von der Bühne und singt in
 unterschiedlichster     Musikrichtungen      ren Songs nun auch mit deutschen Tex-         der Menge. In ihrer Musik vereinen sie     Musik bringt einen vollen Sound auf die
 schaffen sie mit ihren eigenen Komposi-      ten und das würzige Ergebnis begeistert       Jazz, Swing und eine gehörige Ladung       Bühne, der mal rhythmisch tanzbar, mal
 tionen einen authentischen Soundtrack.       sowohl alte als auch junge Ohren.             Spaß.                                      sanft einfühlsam wiegend ist.
 zum 5. Mal dabei                             zum 1. Mal dabei                              zum 6. Mal dabei                           zum 1. Mal dabei
 Deutschland                                  Deutschland                                   Niederlande                                Deutschland
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
8 StrassenMusikFestival                                                                                                                                 Juni 2022

Lebendiges Festival der Vielfalt
Langjährige Verbundenheit: Gemeinsam mit ihren Gewinnsparern unterstützt die Sparda-Bank das Straßenmusikfestival
Musik aus aller Welt erfüllt die Stra-
ßen, fröhliches Stimmengewirr be-
gleitet den entspannten Bummel
durch die Gassen und das alles vor
einer einzigartigen barocken Kulisse
– gerne erinnern sich Besucher wie
Organisatoren an das Flair des Stra-
ßenmusikfestivals im Jahr 2019 zu-
rück. Noch Anfang 2020 war es für
alle selbstverständlich, dass das er-
folgreiche und beliebte Festival auch
in diesem Jahr wieder wie gewohnt
stattfinden würde. Doch dann kam
Corona und insbesondere Großver-
anstaltungen wie das Internationale
Straßenmusikfestival erlebten eine
nie geahnte Durststrecke. Eine
Durststrecke, die vielen Veranstal-
tern und natürlich auch den Künst-
lern im wahrsten Sinne des Wortes
die Bühne nahm. In der Folge hatten
viele Kulturschaffende trotz staatli-
cher Subventionen mit finanziellen
Ausfällen zu kämpfen.

Endlich wieder live                      Seit mehr als 20 Jahren ist die Sparda-Bank als Sponsor des Straßenmusikfestivals an Bord.            Archivfoto: Oliver Bürkle

  „Die ersten beiden Corona-Jahre        vergangenen beiden Jahren mächtig           Und tatsächlich steht dem gesell-        Somit steht die Planung für das 18.
waren nicht einfach. Allen voran hat     ins Zeug gelegt, um ihren Künstlern      schaftlichen      Frühlingserwachen      Internationale Straßenmusikfestival
es natürlich diejenigen getroffen,       trotz Pandemie eine Auftrittsmög-        nichts entgegen: So wird das inter-      und die Vorfreude der Beteiligten
deren finanzielle Existenz durch         lichkeit zu geben und gleichzeitig       nationale Straßenmusikfestival end-      steigt.
Auflagen und Verbote gefährdet war.      ein wenig Ablenkung und Festival-        lich wieder wie gewohnt am Pfingst-         Kurz: Es ist angerichtet. Und auch
Uns allen hat jedoch insbesondere        Feeling in die eigenen vier Wände        wochenende, von 3. bis 5. Juni, mit      bei der Sparda-Bank ist die Erleich-
eines gefehlt: das gemeinsame Erle-      der Besucher zu bringen.                 hochkarätigen Künstlern im Blühen-       terung groß, dass das Festival end-
ben. Gemeinschaft und das Mitein-           So fand das Straßenmusikfestival      den Barock vertreten sein. Die zwölf     lich wieder stattfinden kann. „In gu-
ander zählen nun einmal zu unseren       2020 und 2021 als Online-Format          Bühnen sind über das gesamte Ge-         ten wie in schlechten Zeiten heißt es
menschlichen Grundbedürfnissen“,         statt – insbesondere in einer Zeit der   lände des Blühenden Barocks ver-         in der Partnerschaft – und so verste-
macht Andreas Küchle, Marketing-         Separation und Isolation ein wichti-     teilt – von der großen Hauptbühne        hen wir auch unser Engagement für
leiter der Sparda-Bank Baden-Würt-       ges Zeichen der Hoffnung. Zudem          vor dem Schloss bis zum gemütli-         das     Straßenmusikfestival“,     be-
temberg, deutlich: „Umso glückli-        konnten die Veranstalter ihr digita-     chen Pavillon mitten im Park. Ge-        schreibt Andreas Küchle die jahre-
cher sind wir, dass das Straßenmu-       les „In-Air“ als vollen Erfolg verbu-    spielt werden alle Stilrichtungen, so-   lange Verbundenheit.
sikfestival diese Herausforderung        chen: Die Beteiligung des Publikums      dass ein buntes musikalisches Pro-          Mehr als 20 Jahre ist die Sparda-
gemeistert hat und nun wieder mit        war in beiden Jahren sehr gut – und      gramm aus allen Teilen der Welt prä-     Bank als Sponsor an Bord, ebenso
seiner besonderen und einzigartigen      das      Straßenmusikfestival   blieb    sentiert wird: von Singer-Songwriter,    lang unterstützen die Gewinnsparer
Atmosphäre die Barockstadt Lud-          durch die große Online-Präsenz in        Rock- und Popmusik über Latin und        der Bank das Festival über die Stif-
wigsburg bereichert.“                    den Köpfen der Besucher. „Unseren        Klezmer bis Hip-Hop und Country.         tung Kunst und Kultur. „Nachhaltige
                                         Gewinnsparkunden ist es zu verdan-                                                Partnerschaften sind für uns als Ge-
Hochkarätige Künstler                    ken, dass wir dem Festival über          Das Publikum entscheidet                 meinschaftsbank unverzichtbar“, so
                                         die Stiftung Kunst und Kultur auch                                                Küchle weiter: „Zudem stehen wir
  Tatsächlich haben sich die Veran-      in der Pandemie als starker Partner        Zudem kann das Publikum mit            und unsere Mitglieder für Vielfalt in
stalter, das Blühende Barock und die     zur Seite stehen konnten“, betont        ausliegenden Stimmkarten und auf         all ihren Dimensionen. Das Straßen-
Eventagentur Pulsmacher in den           Küchle den Verdienst der Sparda-         der Website einmal mehr für seine        musikfestival passt daher optimal zu
                                         Kunden. „Ohne unsere Gewinnspa-          Lieblingsmusikerinnen oder -musi-        unserem Selbstverständnis – ein
                                         rer wären viele wichtige Projekte        ker abstimmen. Die Künstler mit          Festival für alle Menschen, dessen
Impressum                                nicht möglich“, so der Marketinglei-     den meisten Stimmen dürfen die           Einzigartigkeit in seiner Vielfalt be-
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
„Straßenmusikfestival 2022“              ter weiter.                              Menge dann am Sonntagabend               steht.“
Verlag und Druck:                           Sehnlichster Wunsch aller Betei-      beim großen Abschlusskonzert noch
Ungeheuer + Ulmer KG GmbH + Co.
Verlag der Ludwigsburger Kreiszeitung.   ligten ist es nun, dass die zahlrei-     einmal auf der Hauptbühne begeis-        ■ Info: Alle Sparda-Kunden sind
Körnerstraße 14–18. 71634 Ludwigsburg.   chen Besucher in diesem Jahr wie-        tern. Alle Künstler spielen im Übri-     herzlich in die GiroLounge eingela-
Redaktion: Bianca Walf.
Bilder: Agenturen, privat, LKZ-Archiv.
                                         der „in echt“ die musikalischen und      gen ohne Honorar – sie freuen sich       den. Einfach Bankkarte vorzeigen und
Titelbild: pulsmacher GmbH.              kulinarischen Leckerbissen genie-        daher sehr über das obligatorische       Currywurst sowie gute Gespräche
Anzeigen: Anja Deters.                   ßen dürfen.                              Hutgeld und CD-Verkäufe.                 genießen.
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Juni 2022                                                                                                         StrassenMusikFestival 9

D
              er Katze und die Hund? Wer
              sich jetzt denkt, da stimmt
              doch was nicht, könnte recht
              haben: eine Band, die von
sich sagt, sie mache Gipsy-Jazz ohne Jazz
und Weltmusik für Leute, die keine Welt-
musik mögen müssen, darf aber ganz of-
fensichtlich auch auf ein paar Grammatik-
regeln pfeifen. „Es ist schwer, unseren
Sound konkret zu beschreiben. Wir lieben
es, zu experimentieren“, erzählt Schlag-
zeuger Joshua Grundberger.
  Zuletzt habe das sechsköpfige Bord-
steinkantenorchester, wie die Band sich
selbst bezeichnet, sogar den Klang von
vier Kinderklavieren in ihre Kompositio-
nen integriert. „Im Mittelpunkt steht aber
immer die Geschichte“, so Joshua. Die
deutschen Texte der Lieder erzählen von
Banküberfällen, verliebten Füchse auf
dem Dancefloor und nächtlichen Mo-
ped-Überlandfahrten mit der greisen

                                               Neues Album
Nachbarin. Selbst erlebt, aufmerksam be-                                                                            bei. Im Jahr 2019 hat sie sogar den Publi-
obachtet oder doch frei erfunden?                                                                                   kumspreis abgeräumt. „Nicht nur das Pu-
  Ob das Publikum ihnen auch ihre neu-                                                                              blikum und die Atmosphäre in Ludwigs-

                                               im Gepäck
esten Anekdoten begeistert abnimmt, gilt                                                                            burg sind toll, auch die Stimmung unter
es nun beim Straßenmusikfestival heraus-                                                                            den Musikern ist wirklich etwas ganz Be-
zufinden: „Während der Pandemie haben                                                                               sonderes. Viele kennen sich untereinan-
wir ein komplett neues Album produziert                                                                             der seit Jahren,“ verrät Joshua.
und sind jetzt natürlich gespannt, wie al-     Das Bordsteinkantenorchester „Der Katze und                            In diesem Sinne freue sich die Band
les ankommt“, so der Schlagzeuger. Die         die Hund“ steht bereits zum sechsten Mal beim                        nicht nur darauf, nach der Coronazeit nun
neue Platte mit dem vielversprechenden         Straßenmusikfestival auf der Bühne                                   endlich wieder live zu spielen, sondern
Titel „Ohne Unterhose nach Italien“ wird                                                                            auch auf den Austausch unter den Künst-
beim Straßenmusikfestival veröffentlicht.                                                                           lern. „Da gab es nicht selten Jamsessions
Zum sechsten Mal ist die Band bereits da-                                                                           bis in die Nacht.“

Ankommen und reinkommen
Ticketservice und ÖPNV: so geht Festivalgenuss ohne Stress

Ein Festivaltag ganz ohne Parkplatzsuche         Um dabei zu sein, müssen auch Festi-
und Schlangestehen? Das geht! Wer sich         valfans von außerhalb Ludwigsburgs
seine Eintrittskarte für das Straßenmusik-     nicht zwingend ins Auto steigen. Denn
festival schon jetzt sichern will, kann im     das Blühende Barock ist ausgezeichnet
Vorverkauf an den Kassen oder online auf       mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu errei-
www.blueba.de zuschlagen. Pro Festival-        chen. Aus Richtung Stuttgart und Korn-
Tag kostet der Eintritt regulär 15 Euro. Für   westheim halten die S-Bahnen 4 nach
Kinder bis 15 Jahren, Schüler und Studen-      Backnang und 5 nach Bietigheim-Bissin-
ten gibt es Ermäßigungen: Sie zahlen nur       gen am Ludwigsburger Bahnhof. Zu Fuß
neun Euro. Jeweils noch einen Euro güns-       sind es dann nur zehn bis 15 Minuten
tiger wird es für Dauerkarten-Besitzer         zum Blüba. Zudem fahren die Festival-
und Kunden der Sparda-Bank. Kinder un-         Location vom Zentralen Omnibusbahn-
ter vier Jahren haben freien Eintritt.         hof aus mehrere Buslinien an.

Mitstimmen und gewinnen                                                                     Das wird der Knaller:
Besucher nehmen mit ihrer Stimmkarte an einer Verlosung teil                                Das große Musikfeuerwerk
                                                                                            im Blühenden Barock
An allen drei Festivaltagen können die         auch die Zuschauer können gewinnen.
Zuschauer für die beste Band oder den          Verlost wird zehnmal ein Buch über das       am 02.07.2022
talentiertesten Solokünstler abstimmen.        Straßenmusikfestival, zehnmal der Blü-
Anhand der Stimmkarten, die die Besu-          ba-Gartenkalender 2023 und fünfmal ei-       Mit freundlicher Unterstützung der:

cher am Eingang erhalten, werden aber          ne Dauerkarte für die Saison 2023. Voten
nicht nur die Sieger unter den 40 Straßen-     ohne Gewinnchance geht übrigens auch
musikern und Bands ermittelt, sondern          online auf www.strassenmusikfestival.de.                                                 www.blueba.de
Verlagsbeilage - Juni 2022- 05. JUNI 2022 - Ludwigsburger Kreiszeitung
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
10 StrassenMusikFestival                                                                                                                                       Juni 2022

Gekonnter Genremix im Schlosshof
Schlossfestspiele bereichern Straßenmusikfestival als neuer Partner mit großartigen Künstlern und erstklassiger Location
Schlossfestspiele für alle – so lautet                                                                                               Auch dieses Konzert wird zusätz-
die zentrale Idee hinter dem Fest-                                                                                                lich ins Festspielzentrum übertra-
spielzentrum, das bis 5. Juni im Eh-                                                                                              gen. Anschließend findet dort ein
renhof des Residenzschlosses aufge-                                                                                               Meet and Greet mit den Künstlern
baut ist. Dank kostenloser akusti-                                                                                                statt. Darüber hinaus wird die Auf-
scher Liveübertragungen werden die                                                                                                zeichnung am 2. Juli ab 20.03 Uhr
Schlossfestspiele dort für die unter-                                                                                             bei SWR2 und zu einem späteren
schiedlichsten Menschen erlebbar –                                                                                                Zeitpunkt im Deutschlandfunk Kul-
etwa auch für diejenigen, die die                                                                                                 tur zu hören sein.
Musik lässig mit einem Eis in der
Hand genießen wollen. Als neuer                                                                                                   Multitalente sprengen
Partner stellen die Schlossfestspiele                                                                                             musikalische Grenzen
die einzigartige Location am Freitag-
und Sonntagabend auch Bands und                                                                                                      Wie das Rothko String Quartet
Künstlern aus dem Line-up des Stra-                                                                                               beim Straßenmusikfestival klingen
ßenmusikfestivals zur Verfügung.                                                                                                  wird, darauf darf man gespannt sein:
                                                                                                                                  die Flexibilität des Ensembles ist
Das Festspielzentrum hat am                                                                                                       nämlich nahezu grenzenlos. Sein
Pfingstwochende viel zu bieten                                                                                                    Spezialgebiet ist die gekonnte Auflö-
                                                                                                                                  sung der Grenzen zwischen musika-
  Darüber hinaus bereichert das                                                                                                   lischen Genres von Jazz bis Techno.
Rothko String Quartet, das in diesem                                                                                              Live und unter freiem Himmel dürf-
Jahr Teil des Programms der                                                                                                       te das besonders spannend werden.
Schlossfestspiele ist, am Freitag-                                                                                                   Mehr Musik im Grünen verspricht
abend auch das Straßenmusikfesti-                                                                                                 als grande Finale der Ludwigsburger
val mit seinem musikalischen Kön-                                                                                                 Schlossfestspiele das 25. Monrepos
nen – eine kleine Kostprobe gibt es                                                                                               Open Air am Samstag, 16. Juli. Zwei
vor dem großen Festspiele-Auftritt                                                                                                pandemische Jahre haben die Besu-
des Ensembles am Samstag, 4. Juni,                                                                                                cher nun auf das Aufeinandertreffen
im Ordenssaal des Schlosses. Dort                                                                                                 des Festspielorchesters und der Diri-
bringt das Quartett eine musikali-                                                                                                gentin Alondra de la Parra, gemein-
sche Interpretation von Shel Silver-                                                                                              sam mit dem Tenor Julian Prégar-
steins berühmtem Bilderbuch „The                                                                                                  dien, gewartet.
Giving Tree“ auf die Bühne, in der                                                                                                   Vom Träumen übers Übermütig-
ein großzügiger Baum einem un-                                                                                                    sein bis hin zur Lust am Tanzen
dankbaren Jungen alles von sich                                                                                                   schlagen die Musikerinnen und Mu-
schenkt bis nur noch ein Stumpf üb-                                                                                               siker an diesem Sommerabend mit
rig ist. Von dieser Geschichte inspi-                                                                                             Beethovens beschwingter Siebter
riert, lässt das Rothko String Quartet                                                                                            Sinfonie einen fulminanten Bogen:
im gleichnamigen Konzert die Natur                                                                                                Die reichen Klangbilder Beethovens
einen Prozess gegen die Menschheit                                                                                                verbinden sich mit Arturo Márquez,
führen. Als Kläger und Angeklagte in                                                                                              Samuel Barber und Paul Dukas und
einem, präsentiert das Quartett Mu-                                                                                               natürlich mit dem legendären Feu-
sik von der Renaissance bis zur Ge-                                                                                               erwerk über dem Monrepos.
genwart, die rein aus der Feder von
Komponistinnen stammt. Darin er-         Höhepunkte unter freiem Himmel: Das Rothko String Quartet spielt beim                    ■ Kontakt: Weitere Infos gibt es
heben sich die Stimmen der Gärten,       Straßenmusikfestival im Ehrenhof des Schlosses und beim Monrepos Open Air                unter Telefon (07141) 939636 und
Wälder, Meere und Tiere.                 werden Musik und Feuerwerk gekonnt kombiniert. Fotos: Schlossfestspiele; Werner Kuhnle   online auf www. schlossfestspiele.de

                                                                            Festival-Vorgeschmack in der City
                                                                            Insgesamt sieben Bands spielen in Ludwigsburg und Stuttgart

                                                                            Auch außerhalb des Blühenden Barocks             Schillerplatz, in der Eberhardstraße im
                                                                            machen ausgewählte Interpreten am                Bereich der Außengastro, am MIK sowie
                                                                            Eventsamstag, 4. Juni, Musik und damit           an der Ecke Kirchstraße und Reithaus-
                                                                            gleichzeitig Werbung für das Straßen-            platz.
                                                                            musikfestival. In Ludwigsburg servieren            In der Stuttgarter Innenstadt rühren
                                                                            fünf Bands zwischen 11 und 14 Uhr mu-            zwischen 12 und 15 Uhr zwei Bands
                                                                            sikalische Appetithäppchen vor der               vorm Café Condesa am Marienplatz die
                                                                            Volkshochschule in der Seestraße, am             musikalische Werbetrommel. (red)
Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Juni 2022                                                                                                          StrassenMusikFestival 11

  Events am
  Puls der Zeit
  Im digitalen Neo.Studio setzt die Ludwigsburger
  Agentur pulsmacher neue Maßstäbe für die
  Veranstaltungen von morgen.
                                                                 Foto: pulsmacher

W
                 as als flexible Reak-   wigstalk“ genutzt, inzwischen ist es         „Die Digitalisierung ist definitiv       Das Konzept kommt bereits gut
                 tion auf die Pande-     auch für Kundenprojekte und als            auch im Veranstaltungsbereich die        an: So kann pulsmacher auf eine
                 mie begonnen hat,       Mietstudio gefragt. Mit professionel-      Zukunft“, so Weh. „Natürlich wollen      ganze Reihe erfolgreicher Produktio-
                 zeigt sich heute als    ler Ton-, Video- und Streamingtech-        die Leute jetzt wieder raus und          nen – unter anderem für MHP, die
vielseitige Antwort auf die Digitali-    nik, 15 Metern Greenscreen und bis         Live-Events erleben, es gibt aber        IHK, die Experimenta in Heilbronn,
sierung in der Eventbranche: das         zu fünf Kameraperspektiven bietet          auch Situationen, in denen virtuelle     sowie die Wirtschaftsregion Stutt-
Neo.Studio     der    Ludwigsburger      das Neo.Studio den idealen Rahmen          Lösungen, wie sie sich während der       gart und die SATA GmbH zurückbli-
Agentur pulsmacher, die auch das         für digitale Events, Podcast-Auf-          Pandemie etabliert haben, mehr           cken. Weitere sollen laut Weh folgen:
Straßenmusikfestival betreut.            zeichnungen, Keynote Speeches und          Sinn machen.“ Darüber hinaus habe        „Die Möglichkeiten, die wir hier ha-
  Managing Director Thorsten Weh         virtuelle Präsentationen. Extras wie       das virtuelle Studio den Vorteil, dass   ben, sind bei Weitem nicht ausge-
und sein Team haben dafür eine sel-      eine professionelle Kameraführung,         sämtliche Events ganz einfach digi-      schöpft.“
ten genutzte Bürofläche umgestal-        Aufnahmeleitung,       Regie     und       tal erweitert und so einem großen
tet. Zunächst wurde das Studio nur       Schnitt, aber auch Make-up und Ca-         Publikum zugänglich gemacht wer-         ■ Info: Weitere Infos zum Studio gibt
für das hauseigene Format „Lud-          tering gibt es auf Wunsch dazu.            den können.                              es online unter www.neo-studio.org.

              WIR S E HEN NICHT
              SCHWARZ SONDERN GRÜN!
              GREENSCREEN | MIETSTUDIO IN LUDWIGSBURG

              WWW.NEO-STUDIO.ORG
WIR FÜR
 LUDWIGSBURG

Miteinander füreinander da sein: So lautet unser genossenschaftlicher Auftrag,
den wir sehr ernst nehmen. Darum engagieren wir uns gemeinsam mit unseren Kunden
für den Sport, für die Natur, für Kunst und Kultur im ganzen Land. In Ludwigsburg
unterstützen wir von Herzen gerne das Blühende Barock, die MHP RIESEN, den
See Monrepos und das Scala.

In Ludwigsburg für Sie da: Myliusstraße 8
sparda-bw.de
Sie können auch lesen