Vielfältig wie das Leben - Programm 2020/2021 - Familienbildungsstätte Andernach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Programm 2020/2021
Vielfältig
wie das
Leben
Einrichtungen im Bistum Trier
ANDERNACH Andernach · Bad Kreuznach · Bad Neuenahr-Ahrweiler · Bitburg · Koblenz · Linz · Mayen
Merzig · Neunkirchen · Neuwied · Saarbrücken · Saarlouis · Simmern · Trier · Trier-EhrangFachbereich Impressum
Willkommen
Herausgeber
Katholische Familienbildungsstätte
Andernach e.V.
Ludwig-Hillesheim-Straße 3
Bischof-Bernhard-Stein-Haus
56626 Andernach
Telefon: 02632 - 250 350
Fax: 02632 - 250 352
E-Mail: info@fbs-andernach.de
Internet: www.fbs-andernach.de
Bürozeiten: Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, liebe
Montag, Mittwoch, Freitag: Freunde und Förderer der Familienbildungsstätte, liebe
09.00 Uhr – 12.00 Uhr Kooperationspartner,
Dienstag: geschlossen in besonderen Zeiten für die Menschen da sein - das
Donnerstag: war und ist dem Team und dem Vorstand der FBS eine
10.00 Uhr – 14.00 Uhr Herzens-Angelegenheit. Daher wechseln sich neue An-
Bitte beachten Sie die eingeschränkten gebote und Altbewährtes ab, Termine müssen flexibel
Bürozeiten während der Schulferien! gehandhabt, Kurse mit kleineren Gruppen oder in
Leitung: anderen Räumen geplant werden.
Stefanie Lange, Diplompädagogin Das neue Projekt „Herzenssprechstunde“ lädt zum Bei-
stefanie.lange@fbs-andernach.de spiel ein, für die eigenen Anliegen aktiv zu werden, mit
02632 - 250 351 anderen in Kontakt zu kommen und sich zu engagieren;
Entspannungs-, Stressbewältigungs- und Achtsamkeits-
Projektleitung „Netzwerk Familienbildung“: angebote verhelfen Ihnen zur nötigen Ruhe in einem
Sabine Prüstel, Kommunikationswirtin, hektischen Alltag, Eltern-Kind- und PEKiP-Gruppen
Erzieherin ermöglichen mit angepasstem Konzept Austausch und
netzwerk-familienbildung@fbs-andernach.de Begegnung.
02632 - 250 353 Nicht alles ist jetzt schon vorhersehbar. Obwohl wir ein
Jahr im Voraus planen, werden wir dennoch zügig auf
Sekretariat: Veränderungen reagieren. Neuigkeiten und Programm-
Nicole Klein, Verwaltungsangestellte änderungen oder auch aktuelle Veranstaltungen und
Monika Braune, Verwaltungsangestellte Kurse finden Sie auf unserer Homepage.
Vorstand: Schauen Sie gerne dort regelmäßig vorbei!
Paul Meyer 1. Vorsitzender Wir freuen uns, wenn sich das Haus wieder mit Leben
Marie-Louise Offergeld 2. Vorsitzende füllt und wir unter Berücksichtigung aller Vorgaben, aber
Alexander Just (Dekanatsreferent) voller Freude unsere Kurse wieder beginnen können.
Markus Annen Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis
Detlev Ullrich und sind sicher, dass wir auch in Zukunft gemeinsam Be-
gegnung, Bildung und Gemeinschaft gestalten können.
Bankverbindungen:
Gläubiger-Identifikationsnummer: Das Team und der Vorstand der FBS
DE81FBS00000292615 Stefanie Lange, Nicole Klein, Sabine Prüstel,
Kreissparkasse Mayen Valentina Raff, Monika Braune
IBAN: DE 94 5765 0010 0024 0013 15 Paul Meyer, Marie-Louise Offergeld, Alexander Just,
BIC: MALADE51MYN Detlev Ullrich, Markus Annen
Volksbank RheinAhrEifel e.G.
IBAN: DE12 5776 1591 0261 9931 00
BIC: GENODED1BNA
3Vielleicht werden geplante Angebote auch
Den Auftrag Jeder Mensch ist angesichts der Entwicklung nicht wie geplant
einzigartig – jeder umgesetzt werden können, wir hoffen es aber
annehmen
sehr.
Mensch ist will- Wahrscheinlich werden Sie sich, wenn Sie
kommen. uns besuchen, auch einer neuen Raumsitu-
ation gegenüber sehen – Abstandsgebote,
Hygienemaßnahmen, keine Berührungen
und vieles mehr.
Mit unseren Bildungsangeboten für Fa- Unsere Arbeit mit Familien stützt sich Totz alledem: wir freuen uns auf Sie - die
milien leisten wir im Bistum Trier einen auf unser christliches Menschenbild: Eltern, die Kinder, die Jugendlichen, die Be-
Der DiAG Vorstand (v. l. n. r.):
zentralen gesellschaftlichen Beitrag zur Jeder Mensch besitzt eine einzigartige rufstätigen, die Seniorinnen und Senioren
Iris Emmerich, Felicitas Flöthner,
Orientierung und zum Kompetenzer- Persönlichkeit und eigene Würde, die und wir gestalten mit Ihnen allen gemeinsam
Anne Schmidt, Brunhilde Steinmetz,
werb in zunehmend komplexeren Le- er nicht durch bestimmte Leistungen die Gegenwart und die Zukunft nach Corona.
Pfarrer Michael Frevel
bensverhältnissen. verdienen muss. Jeder Mensch verfügt Dabei werden wir unterstützt von Bund und
Bildung – so wie wir sie verstehen – för- über persönliche Talente, Begabungen, Ländern, den Kommunen, dem Bistum,
dert den Menschen in seiner Gesamtheit, Fähigkeiten und Eigenschaften, die ihn Ein neues Programm in einer pastoralen Einrichtungen und anderen
ermöglicht ihm die Entwicklung seiner von allen anderen unterscheiden. Seine besonderen Zeit. Trägern und Institutionen.
Fähigkeiten und vermittelt Kenntnisse eigenen Talente zu entfalten und für die Wir verbessern unsere Arbeit ständig durch
und Erfahrungen, die zu einem gelingen- Gemeinschaft fruchtbar zu machen, ist Die Katholischen Familienbildungsstätten im unser gemeinsames Qualitätsmanagement.
den Leben beitragen. nach unserem Verständnis die Aufgabe, Bistum Trier bekräftigen mit ihren Angebo- Seit mehr als 50 Jahren leisten wir Zukunfts-
Die Katholischen Familienbildungsstät- vor der jeder von uns steht. Wir unter- ten auch in dieser, insbesondere für Familien, arbeit mit und für Familien in Kirche und
ten im Bistum Trier sind Orte der Be- stützen Menschen unterschiedlicher herausfordernden Phase der Pandemie, ihre Gesellschaft und mit Ihnen gemeinsam
gegnung und des lebendigen Austauschs. Weltanschauung und Religionszugehö- über Jahrzehnte gewachsene Partnerschaft für kommen wir auch gut durch diese herausfor-
Wir agieren weltzugewandt, offen und rigkeit dabei, ihren persönlichen Weg zu Familien. dernde Zeit.
kreativ. Wir entwickeln zeitgemäße, nie- finden und zu gehen und ihren eigenen Dieses Programm unterscheidet sich von den
derschwellige, alltagsnahe Angebote für Auftrag anzunehmen. bisherigen, weil wir, der Situation geschul-
Lebenswelten in Bewegung, vermitteln det, z. B. auch auf Online-Angebote zurück
Wissen und leiten zur Selbsthilfe an. Ihr DiAG* Vorstand greifen. So können wir unserem Anspruch
auf Bildung und Begegnung weiterhin gerecht
werden, auch dort, wo die physische
Begegnung jetzt nicht möglich ist.
* Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Katholischen
Familienbildungsstätten im Bistum Trier
4 5Vorwort
Die gesellschaftliche Entwicklung
zu beobachten und zeitnah darauf
Gemeinnütziger
zu reagieren ist ein Bestreben, das
allen Einrichtungen gemein ist. Ein Verein
Beispiel dafür ist das große Engage-
ment im Bereich der Integration von
Flüchtlingen.
Grundlage ihrer Arbeit ist für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Familienbildungsstätten der
Liebe Leserin, lieber Leser, Auftrag Jesu Christi, die Botschaft
von der Liebe und Menschenfreund-
in 15 verschiedenen Städten und lichkeit Gottes allen Menschen
Kommunen angesiedelt, sind die erfahrbar zu machen. Damit sind sie
Katholischen Familienbildungsstät- wichtige Orte von Familienpastoral,
ten an vielen Stellen in unserem die dazu beitragen, dass - wie es
Bistum präsent. unsere Diözesansynode formuliert
Sie ermöglichen die Begegnung von hat - Frauen, Männer, Kinder und
Kirche mit Familien in den unter- Jugendliche in unserem Bistum in
Herzlich
schiedlichsten Lebenssituationen weiten pastoralen Räumen anspre-
und in all ihrer Vielfalt. Hier treffen chende Gemeinschaften bilden, sich
Menschen aus dem gesamten vernetzen und einander im Glauben
Spektrum unserer Gesellschaft stärken können.
aufeinander. Daraus ergibt sich „Wir für Familie“ – so haben die Ka-
Willkommen!
nicht nur ein farbenfroher Strauß tholischen Familienbildungsstätten
unterschiedlichster Angebote, im Verbund auf der Diözesanebene
sondern auch eine bunte Mischung letztes Jahr ihren gemeinsamen Auf-
von Menschen aller Generationen tritt formuliert.
und gesellschaftlichen Schichten. Diesem Motto schließe ich mich
Für sie alle wollen die Familienbil- gerne als Bischof im Bistum Trier
dungsstätten Ansprechpartner sein an.
- Begegnung ermöglichen, Hilfe-
stellung geben oder auch einfach
nur Freude bereiten.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit
der Familienbildungsstätten ist Dr. Stephan Ackermann,
die Gestaltung von Netzwerken Bischof von Trier
für Familien. Dabei arbeiten sie in
Toleranz und Respekt in vielen Ko-
operationen aus Kirche, Staat und
Gesellschaft zusammen.
6Inhalt
Eltern und Kinder Haus der Familie
Der Farbcode hilft Ihnen, sich in der Werdende und junge Eltern 11 in der VG Pellenz 98
Broschüre leicht zurechtzufinden. Eltern-Kind- und PEKIP-Gruppen 13
Aktivitäten für Eltern und Kinder 16
Nützliche Informationen
Teilnahmebedingungen 100
Nr. Kinder und Jugendliche
200 Ferienangebote 34
Datenschutz 101
Nützliche Informationen 102
Kinder-Geburtstag 38
Kreativität 39
Kochen und Backen 43
Bewergung und Entspannung 44
Allerlei 46
Nr. Eltern
100 und Erwachsene
Kinder Kinder und Jugendliche
Erziehung 54
Lebenshilfe 57
Erziehung und Lebenshilfe 58
Vielfältig
Nr. Religiösität 60
300 Seniorinnen und Senioren 65
Bewegung und Entspannung 69
wie das
Frauen-Mütter-Mädchen 78
Ernährung und Hauswirtschaft 79
In eigenger Sache:
Kreatives Gestalten 83
Für die Kursleitung / Referentinnen-Tätigkeit
Nähen und Textiles Gestalten 85
Leben
suchen wir immer wieder neue
KiTa und Schule Freie Mitarbeiter/innen.
Erwachsene
Netzwerk Familienbildung 89
Sprachförderung in KITAS 90 Wenn Sie
- Menschen mögen,
Nr. - in einem Fachbereich über Sachkompetenzen verfügen,
500 Weiterbildung
- an familien- und erwachsenenpädagogischen
Fragen interessiert sind,
und Qualifizierung - an Fachbereichstreffen teilnehmen wollen,
Qualifizierung Sprachförderung 94 - Lust haben in unserem Hause mitzuarbeiten,
Qualifizierung Tagespflege 95
Angebote in Schulen 96 dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Nr.
400 KiTa und Weiterbildung und
Schule Qualifizierung
8 9Eltern und Kinder
WERDENDE und JUNGE ELTERN
MamaFit - Nimm dein Baby mit!
Nr. Leitung:
Sabine Prüstel, zertifi-
100 Eltern und Kinder zierte Pilateslehrerin Pilates für Frauen mit Babys ab 3 Monaten
Pilates ist das ideale Ganzkörper-Training nach der
Ort: FBS Andernach
Rückbildungsgymnastik, das gezielt Bauch-, Bein-, Be-
cken- und die Rückenmuskulatur kräftigt. Besonders die
tiefliegenden stabilisierenden Muskeln werden trainiert
und das gibt dem Körper eine stabile Körpermitte. Ziel
des Kurses ist es für sich etwas Gutes und Gesundes zu
tun, um sich mit Baby fit und wohl zu fühlen. Babys und
Kleinkinder können mitgebracht und einbezogen wer-
den. Mütter von Kitakindern sind auch willkommen.
Bei Kaiserschnittgeburten bitte vor Kursbeginn das O.K.
vom Arzt einholen! Der Kurs ist fortlaufend.
Material: 1 großes und 1 kleines Handtuch und eine
warme Unterlage für das Baby
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
10101 Fr, 10:15 - 11:00 Uhr 21.08.2020 8x 64,00 €
10102 Fr, 11:15 - 12:00 Uhr 21.08.2020 8x 64,00 €
10103 Fr, 10:15 - 11:00 Uhr 30.10.2020 6x 48,00 €
10104 Fr, 11:15 - 12:00 Uhr 30.10.2020 6x 48,00 €
10105 Fr, 10:15 - 11:00 Uhr 08.01.2021 11 x 88,00 €
10106 Fr, 11:15 - 12:00 Uhr 08.01.2021 11 x 88,00 €
10107 Fr, 10:15 - 11:00 Uhr 09.04.2021 11 x 88,00 €
10108 Fr, 11:15 - 12:00 Uhr 09.04.2021 11 x 88,00 €
Eltern-Kind-Gruppen · PEKIP-Gruppen · Musik
Babyschwimmen · Bewegung für Mama und Kind
Entspannung · Erste Hilfe · Offenes Familienfrühstück
10 11Eltern und Kinder Eltern und Kinder
WERDENDE und JUNGE ELTERN ELTERN-KIND-und PEKIP-GRUPPEN
Leitung: BabyBauchTöne Leitung: PEKiP
Martina Schwarz-Heint- Elisabeth Freyth, Dipl.-
ges, Erzieherin, PEKiP- Pränatales Singen für mich und dich Päd., PEKiP-Gruppen- Das Prager-Eltern-Kind-Programm geht auf den Prager
Gruppenleiterin, zerti- leiterin Psychologen und Kinderarzt Dr. Jaroslav Koch zurück.
fizierte Musikpädagogin Die Mutter-Kind-Bindung beginnt viel früher als bisher Martina Schwarz-Heint- Hauptschwerpunkte der Kurse sind:
angenommen. Die Stimme und die darin liegenden ver- ges, Erzieherin,
Gebühr: 100,00 € PEKIP-Gruppenleiterin, • Intensive Beschäftigung mit den Kindern
schiedenen Emotionen der Mutter werden bereits vor
zertifizierte Musikpäd- • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
Ort: FBS Andernach der Geburt wahrgenommen. Sie wirkt zugleich beruhi- agogin • Vermittlung von Sinnes- und Wahrnehmungsanre-
gend und vertraut.
10109 Ort: FBS Andernach gungen
Singen bringt Freude und Abwechslung in den Familien-
02.09. - 18.11.2020, • Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch in einer ge-
mittwochs von alltag und wirkt sich positiv auf die werdende Mutter und
schlossenen kleinen Gruppe mit Personen in der glei-
18:00 - 19:00 Uhr, 10 x damit auf das Ungeborene aus.
chen Lebensphase
Der Kurs beinhaltet:
PEKiP heißt
• Freude bringendes Singen und Tönen
• Zeit füreinander haben
• Atmung und Entspannung zur Unterstützung einer
• erste Erfahrungen der Kinder mit Gleichaltrigen
sanften Geburt
• Unterstützung der Entwicklung der Kinder
• Erlernen von Wiegen-, Streichel- und Entspannungs-
• mit allen Sinnen Erfahrungen machen
liedern für Ihr Baby
Die PEKiP-Gruppen werden fortlaufend angeboten und
Der Kurs ist fortlaufend geplant; ein Einstieg ist jederzeit
nach dem Alter der Kinder (ab 6 Wochen) zusammen-
möglich!
gestellt. Nach abgeschlossenem Kurs werden die Folge-
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Kursleiterin
termine in der Gruppe abgesprochen.
unter 0179-4728487.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
10200 Mi, 9:30 - 11:00 Uhr 19.08.2020 15 x 102,00 € zzgl. MK
10201 Do, 13:30 - 15:00 Uhr 20.08.2020 15 x 102,00 € zzgl. MK
10202 Do, 15:00 - 16:30 Uhr 20.08.2020 15 x 102,00 € zzgl. MK
10203 Mo, 9:30 - 11:00 Uhr 24.08.2020 15 x 102,00 € zzgl. MK
10204 Mi, 9:30 - 11:00 Uhr 06.01.2021 15 x 102,00 € zzgl. MK
N e u e O n l i n e - K u r s e m i t F r. F r e y t h 10205 Do, 13:30 - 15:00 Uhr 07.01.2021 15 x 102,00 € zzgl. MK
Informieren Sie sich auf unserer Homepage 10206 Do, 15:00 - 16:30 Uhr 07.01.2021 15 x 102,00 € zzgl. MK
www.fbs-andernach.de
10207 Mo, 15:00 - 16:30 Uhr 11.01.2021 15 x 102,00 € zzgl. MK
o d e r p e r Te l e f o n u n t e r 0 2 6 3 2 - 2 5 0 3 5 0
12 13Eltern und Kinder Eltern und Kinder
ELTERN-KIND-und PEKIP-GRUPPEN ELTERN-KIND-und PEKIP-GRUPPEN
Leitung: Eltern-Kind-Gruppe ab 6 Monate Leitung: Babysitter - Börse
Andrea Feistel, Krippen- N.N.
erzieherin Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Suchen Sie für Ihr Kind eine zuverlässige Betreuung,
Zeit - das ist das Zauberwort, was die Eltern-Kind-Grup- wenn Sie in Ihrer Freizeit einen privaten Termin oder
Ort: FBS Andernach pen besonders charakterisiert: eine Veranstaltung besuchen wollen?
10299
Eltern haben Zeit für Unsere Babysitter sind geschult in:
• Begegnung mit anderen Eltern • Erster Hilfe
• Gespräche zu Themen des Familienalltags • Praxis und Theorie der Kinderpflege
• das Miteinander der Kinder • der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht
• Gemeinsame Erlebnisse • Praxis der Kinderbeschäftigung
• Impulse und Anregungen • Spielangebote
• Freude am gemeinsamen Tun • pädagogische Tipps
Die Eltern-Kind-Gruppen werden fortlaufend angebo- • Spiel-, Sing- und Vorlesevorschläge
ten; man kann jederzeit nach Absprache in die Gruppen Sie haben das "Babysitter Diplom"!
einsteigen, da sie nach dem Alter der Kinder (ab 6 Mona-
ten) zusammengestellt werden. Melden Sie sich einfach Gerne geben wir Ihnen nähere Infos und helfen bei der
im Büro, wir suchen gerne die für Sie und Ihr Kind pas- Vermittlung!
sendene Gruppe. Anruf im Büro der FBS unter 02632 - 250350 genügt.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
10250 Mo, 9:30 - 11:00 Uhr 17.08.2020 10 x 45,00 € zzgl. MK
10251 Di, 9:30 - 11:00 Uhr 18.08.2020 10 x 45,00 € zzgl. MK
10252 Mi, 9:30 - 11:00 Uhr 19.08.2020 10 x 45,00 € zzgl. MK
10253 Do, 9:30 - 11:00 Uhr 20.08.2020 10 x 45,00 € zzgl. MK
10254 Mo, 9:30 - 11:00 Uhr 04.01.2021 10 x 45,00 € zzgl. MK
10255 Di, 9:30 - 11:00 Uhr 05.01.2021 10 x 42,00 € zzgl. MK
10256 Mi, 9:30 - 11:00 Uhr 06.01.2021 10 x 42,00 € zzgl. MK
10257 Do, 9:30 - 11:00 Uhr 07.01.2021 10 x 42,00 € zzgl. MK
14 15Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Wassergewöhnung Leitung: Babyschwimmen für Babys von
N.N. Marina Razlaw-Meer-
für Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung
Ort: Hallenbad Ander- mit Eltern
mann, ÜL Breitensport 3 - 15 Monate
nach Ort: AWO-Schwimmbad Hier ist Spaß und Spiel am Element Wasser für Klein und
Wassergewöhnung in Begleitung eines Elternteils, das Weißenthurm Groß angesagt:
heißt Spiel und Spaß mit verschiedenen Geräten im An-
die Kinder verlieren durch gemeinsame, spielerische Be-
dernacher Hallenbad. Die Kinder sollen die Scheu vor
wegung die Scheu vor dem Wasser und nehmen das Kör-
dem Wasser verlieren. Dafür werden immer wieder Be-
pergefühl im Wasser bewusster wahr. Die Motorik wird
wegungsaufgaben gestellt. Mutige Sprünge vom Becken-
gefördert, Kraft und Koordination werden spielerisch ge-
rand und erste Tauchversuche werden angeboten.
schult. Der enge Körperkontakt zu den Eltern festigt die
Bitte beachten Sie:
Vertrauensbindung.
Eintrittsgeld für das Schwimmbad muss vor Ort selbst
bezahlt werden! Es besteht die Möglichkeit, 10er- oder
Für Babys von 3 - 9 Monate von 8.30 - 9.00 Uhr
30er-Karten zu erwerben. Bitte melden Sie sich bei Inter-
Für Babys von 9 - 15 Monate von 9.00 - 9.30 Uhr
esse unter info@fbs-andernach.de oder telefonisch unter
02632-250350.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Material: Schwimmhilfe 10307 Fr, 8:30 - 9:00 Uhr 04.09.2020 12 x 54,00 €
10308 Fr, 9:00 - 9:30 Uhr 04.09.2020 12 x 54,00 €
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
10309 Fr, 8:30 - 9:00 Uhr 08.01.2021 10 x 45,00 €
10301 Fr, 15:45 - 16:45 Uhr 28.08.2020 15 x 75,00 €
10310 Fr, 9:00 - 9:30 Uhr 08.01.2021 10 x 45,00 €
10302 Fr, 16:45 - 17:45 Uhr 28.08.2020 15 x 75,00 €
10311 Fr, 8:30 - 9:00 Uhr 26.03.2021 7x 31,50 €
10303 Fr, 15:45 - 16:45 Uhr 08.01.2021 11 x 55,00 €
10304 Fr, 16:45 - 17:45 Uhr 08.01.2021 11 x 55,00 €
10305 Fr, 15:45 - 16:45 Uhr 16.04.2021 12 x 60,00 €
10306 Fr, 16:45 - 17:45 Uhr 16.04.2021 12 x 60,00 €
80% RABATT AUF DIE KURSGEBÜHR
Ä n d e r u n g e n a u f g r u n d d e r C o r o n a - Pa n d e m i e ÜBER BILDUNGS-GUTSCHEINE!
sind uns vorbehalten und werden den
Kursteilnehmern rechtzeitig mitgeteilt !!!
Bitte einfach im Büro nachfragen.
Ihre Anfrage wird natürlich diskret und unbürokratisch behandelt!
16 17Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Erste Hilfe im Kleinkindalter: Leitung: St. Martins-Leuchten
DRK Stefanie Lange, Dipl.-Päd.
"Aua, Hilfe, Hilfe....!!" Der St. Martins-Tag ist für alle Kinder etwas Besonderes.
Gebühr: 40,00 € Gebühr: 3,50 € je Familie, Aber gerade die ganz Kleinen sind oft mit den großen
Paare 20,- € Vor allem im Kleinkindalter haben Sie als Eltern oft nicht 1,50 € für den Weckmann Umzügen überfordert. Daher möchten wir für die Kinder
Hände und Augen genug, um den Tatendrang Ihrer Kin- Unser Sparschwein freut
Ort: FBS Andernach sich über eine Spende der Eltern-Kind- und PEKiP-Gruppen der FBS eine et-
der in geregelte Bahnen zu leiten.
was andere St. Martinsveranstaltung ausrichten, die sich
10313 Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass die heiße Ort: FBS Andernach an den Bedürfnissen der Kleinsten orientiert.
Samstags 9:00 - 17:00 Uhr Ofenplatte oder die brennende Kerze interessant sind,
31.10.2020 10315 In gemütlicher Atmosphäre wird die Geschichte des hei-
dass alle möglichen Gegenstände in Mund, Ohr, Nase
10314 Freitag, 06.11.2020, ligen Martin in vielen Räumen der FBS durch Lieder,
Samstags 9:00 - 17:00 Uhr gesteckt werden oder Tabletten als Bonbon angesehen 16:30 - 18:30 Uhr Tanz und Musik erlebbar. Zur besseren Organisation ist
08.05.2021 und verschluckt werden. Auch Klettern ist reizvoll - aber
eine Anmeldung erforderlich!
nicht immer ohne Stürze und Verletzungen.
An diesen beiden Abenden stehen folgende Themen im
Mittelpunkt:
• Erste Hilfe
• lebensrettende Maßnahmen am Kleinkind
• Verhinderung von kopflosem Handeln Leitung: Auf der Suche nach dem Nikolaus
Sie als Eltern, Großeltern oder Babysitter sollen in die Martina Schwarz-Heint-
ges, Erzieherin, PEKiP- Wanderung für alle interessierten Eltern mit ihren
Lage versetzt werden, gezielt die richtigen Hilfen selbst Gruppenleiterin, zerti- Kindern ab 3 Jahren
zu geben oder zu veranlassen. fizierte Musikpädagogin
Habt ihr den Nikolaus schon gesehen? Heute wird er alle
Gebühr: 6,50 € pro Kind; Kinder besuchen und wir machen uns auf die Suche nach
Spende für Brezeln und
Punsch ihm! Auf der Wanderung im Wald singen wir lustige
Lieder und bereiten uns auf die Begegnung vor. Vielleicht
Ort: Andernach-Eich finden wir ihn ja im Schein des Lagerfeuers? Bei Brezeln
10316 und Punsch lassen wir im Wald den Abend ausklingen.
Donnerstag, 03.12.2020,
16:00 - 18:00 Uhr
18 19Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Nähere Informationen und Anmeldungen zu folgenden Leitung: Quarkfrösche 3
Martina Schwarz-Heint-
Kursen bitte direkt bei der Kursleiterin: ges, Musikalische Früherziehung für Kinder ab 3 bis 4 Jahre
Martina Schwarz-Heintges,
Musik ist aktiv, macht Spaß und verbindet. Lieder zur
Erzieherin und zertifizierte Musik-Pädagogin Ort: FBS Andernach
Begrüßung zum Beginn und Abschied mit ersten Kreis-
(Musikgarten, Klangstraße EMP) 10319 tänzen. Orffspiel und Grundschlagtraining.
unter Tel. 0179 - 4728487 donnerstags fortlaufend
von 16.45 - 17.30 Uhr
Leitung: Quarkfrösche 1
Martina Schwarz-Heint-
ges, Musikalische Früherziehung für Babys bis 2 Jahre Leitung: Quarkfrösche 4
Martina Schwarz-Heint-
Gebühr: 105,00 € Musik ist aktiv und macht Spaß! Gemeinsames Musi- ges, Musikalische Früherziehung mit Instrumenten für
bei 15 Treffen zieren ist ein ideales Mittel für Familien, zusammenzu- Kinder ab 4 - 5 Jahren
wachsen. Ort: FBS Andernach
Ort: FBS Andernach Musik befreit, löst Blockaden, sensibilisiert die Sinne und
• Lieder zur Begrüßung und Verabschiedung 10320 macht schlau. Das Erlernen der Basics am Instrument
10317 • Körpererfahrung, Fingerspiele, Kniereiterspiele donnerstags fortlaufend
montags fortlaufend von von 17.30 - 18.15 Uhr sowie rhythmisches und melodisches Pattern stehen im
• Schaukel- und Wiegelieder
14.00 - 14.45 Uhr oder Mittelpunkt des Kurses.
15.00 - 15.45 Uhr • Fortbewegung und Tanz
Zusätzlich werden die ersten Erfahungen am Instrument
• Einfacher Einsatz von Klanghölzern & Co
gemacht und auf spielerische Art und Weise den Kindern
nahe gebracht.
Leitung: Quarkfrösche 2 Leitung: Musikkarussell
Martina Schwarz-Heint-
Martina Schwarz-Heint- ges, Instrumentalunterricht für Kinder ab 5 Jahren
ges, Musikalische Früherziehung für Kinder ab 2 Jahre bis 3
Jahre Ort: FBS Andernach Musik und Klang an Klavier, Gitarre oder Flöte in Ver-
Ort: FBS Andernach bindung mit Rhythmus, Orff-Instrumenten und Gesang.
Gemeinsames Musizieren macht Spaß und fördert die 10321
10318 Kreativität. Unterschiedlichste Methoden geben Impul- dienstags fortlaufend
dienstags fortlaufend 14.00 - 14.30 Uhr
von 17.00 - 17.45 Uhr se für das musikalische Familienleben. Grundschlagtrai-
ning, Orffspiel und Gitarrenbegleitung, Klassische Musik
hören, tanzen, dazu bewegen.
20 21Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Babygarten Leitung: Musikgarten I
Cordelia Obstfeld, zerti- Cordelia Obstfeld, zerti-
fizierte Musikpädagogin Musik und Bewegung für Kinder von 9 - ca. 15 Mona- fizierte Musikpädagogin Musik und Bewegung für Kinder von 15 Monaten bis ca.
ten und deren Eltern 3 Jahren und deren Eltern
Ort: FBS Andernach Ort: FBS Andernach
Eingeladen sind Babys bis ca. 15 Monaten und deren El- Im "Musikgarten I" lernen Kinder ab ca. 15 Monaten in
tern zum musikalischen Spiel. Gemeinsam Musizieren Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils mit Kin-
und Musik hören in dieser frühen Phase ist für das Kind derliedern, Kniereitern und Tänzen die Freude an der
Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Mit Tönen und Musik auf spielerische Art kennen. Kindgerechte Mate-
Geräuschen können Sie Ihr Baby zum Lachen bringen - rialien wie Chiffontücher und einfache Klanginstrumen-
mit einem Lied wieder beruhigen. Babys erkunden mit te und eine lockere vielseitige Beschäftigung mit allem,
Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der was mit Musik zu tun hat, sorgen für Abwechslung. Der
näheren Umgebung, was rasselt und knistert, leuchtet Musikgarten I gliedert sich in 3 Themenbereiche: "Zu
und klappert. Genau die richtige Zeit, um im "Musikgar- Hause", "Tierwelt" und "Beim Spiel"
ten für Babys" Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher
zu erproben! Material: Stoppersocken für Kind und Erwachsenen
Material: Stoppersocken für Kind und Erwachsenen Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
10324 Fr, 16:15 - 17:00 Uhr 04.09.2020 10 x 80,00 €
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
10325 Fr, 16:15 - 17:00 Uhr 15.01.2021 10 x 80,00 €
10322 Fr, 15:30 - 16:15 Uhr 04.09.2020 10 x 80,00 €
103251 Fr, 16:15 - 17:00 Uhr 09.04.2021 8x 64,00 €
10323 Fr, 15:30 - 16:15 Uhr 15.01.2021 10 x 80,00 €
103231 Fr, 15:30 - 16:15 Uhr 09.04.2021 8x 64,00 €
Leitung: Musikgarten II
Cordelia Obstfeld, zerti-
fizierte Musikpädagogin Musik und Bewegung für Kinder von 3 - 4 1/2 Jahren
QUALIFIZIERT IM EHRENAMT Ort: FBS Andernach
und deren Eltern
Ehrenamtliches Engagement ist nach wie vor für viele Menschen attraktiv. Material: Stoppersocken für Kind und Erwachsenen
Zeitgemäßes Ehrenamt braucht aber Rahmenbedingungen,
wie sie in der Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. geboten werden:
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
persönliche Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiterinnen
und professionelle Weiterbildungsangebote. 10326 Fr, 17:15 - 18:00 Uhr 04.09.2020 10 x 80,00 €
10327 Fr, 17:15 - 18:00 Uhr 15.01.2021 10 x 80,00 €
Info´s unter www.fbs-andernach.de
103271 Fr, 17:15 - 18:00 Uhr 09.04.2021 8x 64,00 €
22 23Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Musikgarten III Leitung: Musikalische Früherziehung:
Cordelia Obstfeld, zerti- Cordelia Obstfeld, zerti-
fizierte Musikpädagogin Musik und Bewegung für Kinder von ca. 2 1/2 - 4 Jah- fizierte Musikpädagogin Klangstraße 2 a
ren und deren Eltern
Ort: FBS Andernach Gebühr: 110,00 € für musikinteressierte Kinder ab 4 1/2 Jahre
Ort: FBS Andernach Die Kinder lernen anhand vieler geeigneter Lieder und
Material: Stoppersocken für Kind und Erwachsenen
Spiele erste Tonfolgen zu hören, zu singen und zu notie-
10329 ren, wobei das Hören und Singen im Vordergrund steht
05.09. - 28.11.2020,
samstags von und dann mit dem Notieren im Kinderheft ergänzt wird.
11:00 - 12:00 Uhr, 11 x Als erweitertes Instrument wird das große Xylophon ein-
gesetzt. Lieder, Tänze und Bewegungsspiele bringen Ab-
wechslung und Bewegung in den Stundenablauf.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Der Kurs endet mit einem weihnachtlichen Singspiel, zu
10328 Sa, 10:00 - 10:45 Uhr 05.09.2020 11 x 88,00 € dem auch Eltern und Kinder aus den Musikgarten-Kur-
10328 Sa, 10:00 - 10:45 Uhr 16.01.2021 10 x 80,00 € sen eingeladen werden. In den ersten Stunden der Klang-
straße 1 a können die Eltern (als Zuhörer) anwesend
sein, nach einigen Stunden findet der Unterricht ohne
Erwachsene statt.
Material: Stoppersocken für Kind und Erwachsenen
Zahlungsmöglichkeit im Ganzen oder in 2 Teilbeträgen
jeweils € 55,- zum 05.09.20 und zum 15.11.2020.
Kinderarbeitsheft mit CD € 19,50.
Leitung: Musikalische Früherziehung:
Cordelia Obstfeld, zerti-
fizierte Musikpädagogin Klangstraße 2 b
Gebühr: 130,00 € Fortsetzungskurs - Für musikinteressierte Kinder ab 4
1/2 Jahre
Ort: FBS Andernach
Der Kurs Klangstraße 2 b führt das Erlernte fort und en-
10330 det mit einem kleinen Abschlussfest und Verleihung von
16.01. - 08.05.2021, sams-
tags von 11:00 - 12:00 Urkunden für die Kinder.
Uhr, 13 x
Material: Stoppersocken für Kind und Erwachsenen
24 25Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Autogenes Training und Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Bettina Noswitz, Kinder- 10333 Mo, 15:00 - 16:30 Uhr 07.09.2020 6x 45,00 € 5,00 €
pflegerin, Entspannungs-
pädagogin, psy. Berate-
Entspannung 10334 Mo, 15:00 - 16:30 Uhr 04.01.2021 6x 45,00 € 5,00 €
rin, KIDIX Leiterin für Kinder ab 6 Jahren
Ort: FBS Andernach Dieser Kurs soll die Kinder anleiten Ruhe und Ent-
spannung zu erleben und in ihren Alltag zu integrieren,
damit sie ihre Lebensfreude erhalten, so dass sie wieder
Leitung: Babyschwimmen für Babys von
Marina Razlaw-Meer-
an ihren seelischen Ursprung kommen. mann, ÜL Breitensport 3 - 15 Monate
Durch das Stärken der eigenen Kräfte lässt sich der Stress Ort: AWO-Schwimmbad Hier ist Spaß und Spiel am Element Wasser für Klein und
in der Schule und im Alltag besser meistern. Weißenthurm Groß angesagt:
ICH BIN GUT, SO WIE ICH BIN. die Kinder verlieren durch gemeinsame, spielerische Be-
Kinder erlernen im Kurs die Formeln des autogenen wegung die Scheu vor dem Wasser und nehmen das Kör-
Trainings anhand phantasievoller Geschichten, die mit pergefühl im Wasser bewusster wahr. Die Motorik wird
Übungen (z.B. Schwer- oder Wärmeübung) verbunden gefördert, Kraft und Koordination werden spielerisch ge-
sind. schult. Der enge Körperkontakt zu den Eltern festigt die
Vertrauensbindung.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Material: Schwimmwindel und Handtuch
10331 Mo, 14:00 - 15:00 Uhr 07.09.2020 6x 42,00 € 5,00 €
10332 Mo, 14:00 - 15:00 Uhr 04.01.2021 6x 42,00 € 5,00 € Für Babys von 3 - 9 Monate von 17:00 - 17:30 Uhr
Für Babys von 9 - 15 Monate von 17.30 - 18.00 Uhr
Leitung: Wahrnehmungs- und Bewegungs- Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Bettina Noswitz, Kinder-
pflegerin, Entspannungs- kurs 10335 Do, 17:00 - 17:30 Uhr 03.09.2020 12 x 54,00 €
pädagogin, psy. Berate- 10337 Do, 17:00 - 17:30 Uhr 07.01.2021 10 x 45,00 €
rin, KIDIX Leiterin für Kinder von 1 - 3 Jahren mit Eltern und Großeltern
10339 Do, 17:00 - 17:30 Uhr 25.03.2021 7x 31,50 €
Ort: FBS Andernach Sich trauen macht selbstbewusst!
Beim plantschen, matschen, lauschen, beobachten, rie-
chen, fühlen, rollen, krabbeln, erfahren Kinder aktiv ihre
Umwelt und ihren Körper, sie lernen frühzeitig mit un-
bekannten Situationen, Geräuschen, Materialien etc. um-
zugehen.
Durch die positive Verstärkung von Mama/Papa/Groß-
eltern, ermutigen wir die Kleinen sich damit auseinander
zu setzen und dies als ein positives Erlebnis abzuspei-
chern.
26 27Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Babyschwimmen von Leitung: Ein Winterabend für Kinder und
Marina Razlaw-Meer- Alexander Just, Deka-
mann, ÜL Breitensport 3 - 15 Monate natsreferent Väter
Ort: AWO-Schwimmbad Hier sind die Väter unter sich. Mit diesem Kurs bieten Gebühr: 10,00 € für Väter mit Söhnen und Töchtern von 5 - 11 Jahren
Weißenthurm wir den Vätern die Gelegenheit, die Zeit mit ihrem Nach-
Ort: Jugendhaus Der "Winterabend" (17 - 21 Uhr) wird an einem Samstag
wuchs mal ganz für sich zu genießen. Spielerisch können Mülheim-Kärlich im Januar oder Februar 2021 stattfinden.
Sie mit Ihrem Baby das nasse Element erforschen und auf Programm: Freies Spiel und ein großes Spiel von allen
Gleichgesinnte treffen. 10342
Samstag Jan./Feb. 2021 zusammen, dazu wieder Grill-Abendessen, Lagerfeuer
17:00-21:00 Uhr und Stockbrot.
Material: Schwimmwindel und Handtuch Für Abendbrot und Getränke ist gesorgt!
Für Babys von 3 - 9 Monate von 17:00 - 17:30 Uhr Nähere Informationen erhalten Sie zeitnah in der Presse
Für Babys von 9 - 15 Monate von 17.30 - 18.00 Uhr
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Leitung: KANGA
10336 Do, 17:30 - 18:00 Uhr 03.09.2020 12 x 54,00 € Sabrina Giegling, KANGA-
Trainerin -Du wirst fit und dein Baby macht mit!- für Babys ab
10338 Do, 17:30 - 18:00 Uhr 07.01.2021 10 x 45,00 € 6 Wochen bis 2 Jahre
10340 Do, 17:30 - 18:00 Uhr 25.03.2021 7x 31,50 € Gebühr: 115,00 €
bei 10 Treffen Kanga ist ein qualifiziertes Trainingsprogramm speziell
für Mütter nach der Schwangerschaft.
Ort: Motion, Andernach
DasTraining ist beckenbodenschonend und baut lang-
Leitung: Vater Kind Aktionen 10343 sam die Muskulatur auf, die in der Schwangerschaft so
Sabine Prüstel, Termine fortlaufend stark beansprucht wurde. Die Anforderungen steigern
Netzwerkkoordinatorin Dieses neue Projekt , dass buchbar ist von Kitas aus An- donnerstags,
dernach und Umgebung. Es richtet sich an Väter aus ei- genaueres per Email an sich mit wachsendem Trainingserfolg. Während die Ba-
Gebühr: frei ner Kita, die am Wochenende zusammen eine Aktion mit sabrina.g@kangatrai- bys mit Mama in der Bauchtrage kuscheln, kommen bei
ning.de uns Bauch, Beine und Po sicher nicht zu kurz. Kostenlose
Ort: FBS Andernach ihren Kindern machen möchten. Das Ziel ist, das Väter oder telefonisch unter
mit ihren Kindern einen ganzen Tag aktive Zeit zusam- 0151-64187700 Schnupperstunde nach vorheriger Anmeldung möglich,
10341 men verbringen können, weil das neben dem Beruf oft ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich sofern Platz ist.
Termine auf Anfrage Anmelden per Mail an sabrina.g@kangatraining.de
zu kurz kommt.
Die Aktion kann sportlich, spielerisch, kreativ, abenteu-
erlustig etc. sein. Wir entwickeln zusammen mit Ihnen
die Idee und unterstützen Sie praktisch und inhaltlich mit
einem erfahrenen Organisationsteam bestehend aus me-
heren ehrenamtlichen Vätern.
Termine auf Anfrage bei Sabine Prüstel:
Netzwerk-familiernbildung@fbs-andernach.de oder tele-
fonisch unter 02632- 250353
28 29Eltern und Kinder Eltern und Kinder
AKTIVITÄTEN FÜR ELTERN UND KINDER
Leitung: Angebote der Hebamme Sabine Leitung: Mein Kind schreit: Hilfe ich
Sabine Wangler, Ivonne Burgard
Hebamme Wangler Gebühr: Gebühr nach
verliere die Nerven!
Gebühr: Gebühr nach 1. Emotionelle Erste Hilfe ist eine körper- und bindungs- Vereinbarung Emotionale Hilfe für Eltern in Grenzsituationen
Vereinbarung orientierte Eltern-Baby-Begleitung (Kontakt per Telefon und whatsapp)
10345
Nach Kaiserschnitt oder belastender Geburt können Termine nach Verein-
Ort: FBS Andernach Ihr Kind schreit und sie können es nicht beruhigen?
durch ressourcenorientierte Gespräche, stärkende Kör- barung
Sie fühlen sich leer, hilflos und isoliert?
10344 perarbeit und Eltern-Baby-Begleitung offene Fragen ge-
Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, dann wenden Sie
klärt werden und das Vertrauen in den eigenen Körper
sich telefonisch (per Whats app) an Ivonne Burgard.
wiedergefunden werden.
Hier bekommen Sie konkrete Hilfe, kompetente Unter-
2. Basic Bonding als neuer Ansatz der Bindungsförderung
stützung und Verständnis.
und Elternschulung beinhaltet Aspekte wie Stressma-
Ein Gespräch kann in diesen schwierigen Situationen
nagement, Säuglingsbeobachtung, Körperberührung etc.
ihre Akkus auffüllen.
Einfache Atem- und Vorstellungsübungen helfen dabei,
auch in schwierigen Phasen mit dem Baby in einen Zu-
stand von Langsamkeit und Offenheit zurückzukehren.
3. Hypnose für Schwangere, Eltern und Kinder kann zum Leitung: „Zeit.Raum“
Beispiel als Vorbereitung auf die Geburt, zur Unterstüt- Sabine Prüstel,
Netzwerkkoordinatorin Frühstückstreff für Kursteilnehmer*innen
zung der Eltern-Kind-Bindung, bei körperlichen und
seelischen Schwierigkeiten angewendet werden. Ort: FBS Andernach An wechselnden Tagen in der Woche wird es diesen
Treff alle drei Monate (4x im Jahr) geben. So haben alle
Teilnehmer die Möglichkeit daran teilzunehmen.
Bei "Zeit.Raum" kann man sich austauschen, Infos zu pä-
dagogischen Themen durch wechselnde Referenten er-
halten und das Team der FBS steht Ihnen beratend zur
Die Angebote werden von Sabine Wangler, Seite. Der Frühstückstreff findet im 1. Stock im Essraum
freiberufliche Hebamme, EEH-Fachberaterin, der FBS statt. Wir sorgen für ein leckeres Frühstücksbu-
systemische Beraterin, Ausbildung in fett und freuen uns über eine Spende.
selbstorganisatorischer Autosystemhypnose und
haltgebender Pädagogik durchgeführt.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Termine und Gebühr werden nach Absprache
vereinbart. 10346 Di, 10:00 - 12:00 Uhr 29.09.2020 1x Spende
Kontakt: 02632 - 810624, sabine.wangler@gmx.de 103461 Mi, 10:00 - 12:00 Uhr 10.02.2021 1x Spende
30 31Eltern und Kinder
Offenes Familienfrühstück
Leitung:
Sabine Prüstel, Nr. Kinder und
200
Netzwerkkoordinatorin für Kinder, Mütter, Väter, Alleinstehende, Paare,
Gebühr: Spende
Tanten, Onkel, Omas, Opas, Nachbarn, Freunde.....von
0 - 100 Jahre Jugendliche
Ort: Pfarrheim Maria Das erwartet Sie:
Himmelfahrt, Andernach
• Ein leckeres und reichhaltiges Frühstücksbuffet
10347 • Alle Generationen unter einem Dach
sonntags, 9:30 - 10:45 Uhr • Viele neue Kontakte
• "Spielzeit" für Ihre Kinder
• Ein besonderer Ort von Begegnung
• Informationen für alle Generationen
Termine 2020: Termine 2021:
Sonntag, 13.09.2020 Sonntag, 31.01.2021
Sonntag, 29.11.2020 Sonntag, 30.05.2021
Wir freuen uns auf Sie!
Material: Unser Sparschwein freut sich immer über eine
kleine Spende!
Ferien · Musik · Lesenächte · Zaubern · Backen
und Kochen · Kunst und Kreativität · Bewegung
Entspannung · Geburtstagsfeiern in der FBS
32 33Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche
FERIENANGEBOTE FERIENANGEBOTE
Leitung: Einführung Diamond Painting Leitung: Töpfern für Kinder
Isabell Horn, Erzieherin Therese Rubröder, Er-
Diamond Painting ist der neue Basteltrend. Auf der zieherin ab 3 J. mit Begleitung der Eltern, für Kinder ab 5 J. ohne
Ort: FBS Andernach selbstklebenden Vorlage werden mit einem einfachen Begleitung
Werkzeug aus kleinen Acryl-Steinchen Bilder gelegt. In Ort: FBS Andernach
Die Kids können in einer kleinen Gruppe nach eigenen
kurzer Zeit können so erste Ergebnisse bewundert wer-
Vorstellungen töpfern wie zum Beispiel Weihnachts-
den, weshalb sich die Technik für Kinder ab 6 Jahren
oder Osterdeko, kleine Geschenke zu verschiedenen An-
eignet. Für den Workshop steht eine große Auswahl an
lässen oder Motive zu den Jahreszeiten. Eigene Ideen sind
Motivvorlagen zur Verfügung.
sehr erwünscht und können abgesprochen werden; gerne
gibt Frau Rubröder aber auch Anregungen.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
20102 Mo, 14:00 - 15:00 Uhr 13.07.2020 1x 7,50 € MK 4-7 € Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
201021 Mo, 14:00 - 15:00 Uhr 27.07.2020 1x 7,50 € MK 4-7 € 20106 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 23.09.2020 1x 5,00 € 3,00 €
20103 Mo, 14:00 - 15:00 Uhr 12.10.2020 1x 7,50 € MK 4-7 € 201061 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 28.10.2020 1x 5,00 € 3,00 €
20104 Mi, 14:00 - 15:00 Uhr 31.03.2021 1x 7,50 € MK 4-7 € 201062 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 02.12.2020 1x 5,00 € 3,00 €
20107 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 03.02.2021 1x 5,00 € 3,00 €
201071 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 03.03.2021 1x 5,00 € 3,00 €
Leitung: Herbst - Ferien 2020 201072 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 07.04.2021 1x 5,00 € 3,00 €
Helga Pellenz, Kletter-
trainerin Klettertage "Hoch hinaus! ab 10 - 15 Jahren 201073 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 05.05.2021 1x 5,00 € 3,00 €
An diesem Tag dreht sich alles um das Klettern: hoch 201074 Mi, 16:15 - 17:45 Uhr 16.06.2021 1x 5,00 € 3,00 €
Gebühr: 35,00 €
hinaus auf der 21-m-Wand bis zur Glocke, Strickleiter
Ort: Kanditurm Ander- klettern, Klettern, Bouldern und Teamspiele.
nach
Der Kursbeitrag beinhaltet die Betreuung durch einen Leitung: Zaubern leicht gemacht!
20105 Klettertrainer, Klettergurte, Tagesverpflegung (gesunde Toby Rudolph, Zauberer
Donnerstag, 15.10.2020, und Mitglied im Magi- für Kinder ab 6 Jahren
Snacks), Getränke (A-Schorle und Wassser) (alleinige Be-
8:30 - 14:00 Uhr schen Zirkel
treuung und Verpflegung von Seiten des KandiTurms). Mit Kartentricks verblüffen, Seile zerteilen und mit Zau-
Gebühr: 17 € berhand zusammenfügen oder Sachen verschwinden
Material: Sportkleidung und Hallenturnschuhe lassen, die an anderer Stelle wieder auftauchen. Diese
Ort: FBS Andernach
Kunststücke und noch viel mehr erlernen Zauberschüler
201101 bei einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Zau-
Termine werden noch berkunst.
bekannt gegeben
Material: eigene Tricks können gerne mitgebrcht
werden!
34 35Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche
FERIENANGEBOTE FERIENANGEBOTE
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Leitung: Erste Stiche an der Maschine 20118 Mi, 14:00 - 17:00 Uhr 14.10.2020 1x 10,00 € zzgl. MK
Ingeborg Feddersen,
Autodidakt Nähen Ferienworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene ab 20119 Mi, 14:00 - 17:00 Uhr 31.03.2021 1x 10,00 € zzgl. MK
8 Jahren
Ort: FBS Andernach
Kreativ sein - Ideen umsetzen - mit den eigenen Händen
etwas Schönes schaffen Leitung: Kinder stark machen mit dem
Therese Rubröder, Er-
Der Kurs soll euch mit Spaß an ein wunderschönes Hobby zieherin Material Ton ab 6 Jahre
heranführen. Zunächst wird euch die Maschine mit ihren
Ort: FBS Andernach - freies kreatives Arbeiten -
wichtigsten Funktionen kurz erklärt und erste Nähver-
suche werden unternommen. Dabei geht es darum, ein In den Kursen werden Spaß und Freude an den vielfäl-
Gefühl für Material und Werkzeug zu bekommen. tigen Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Material Ton
Danach widmet ihr euch der Gestaltung eines Loopschals. geweckt.
Größe, Farbe, Breite und Muster bestimmt ihr selber und Anregungen und Tipps werden durch langjährige Er-
es entsteht etwas ganz Besonderes! fahrung anschaulich vermittelt, und ermöglichen so die
Umsetzung eigener kunstfertiger Objekte. Sowohl An-
Material: Schere, Fingerhut, Nähnadeln, Stecknadeln, fänger als auch Fortgeschrittene finden entsprechend
Nähgarn, Maßband und Bleistift evtl. eigene Nähmaschi- ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten die passenden Model-
ne, falls vorhanden, Stoff, den ihr bearbeiten möchtet lieraufgaben.
Jahreszeitbezogene Themen: Vogelhaus, Osterkranz,
Sommerschale mit Blüten etc.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
20112 Mo, 9:00 - 13:00 Uhr 12.10.2020 4x 50,00 € zzgl. MK Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
20113 Mo, 9:00 - 13:00 Uhr 29.03.2021 4x 50,00 € zzgl. MK 20120 Di, 15:00 - 16:30 Uhr 13.10.2020 1x 5,00 € zzgl. MK + BK
20121 Di, 15:00 - 16:30 Uhr 30.03.2021 1x 5,00 € zzgl. MK + BK
Leitung: Kreativwerkstatt Nähen
Ingeborg Feddersen,
für Kinder ab 6 Jahren
Autodidakt Nähen Leitung: Osterferienfreizeit 2021
Spielerisch werden Grundkenntnisse des Nähens vermit- N.N.
Ort: FBS Andernach für Kinder von 6 - 11 Jahren
telt. Ihr lernt wie man von Hand Dinge aufnähen kann Gebühr: 48,00 €
und so entstehen kreative Unikate, die es nirgendwo zu Spiel und Spaß in den Ferien!
kaufen gibt. Die selbst gefertigte Eule könnt ihr zum Ku- Materialkosten: 5,00 €
scheln, Liebhaben, zur Deko oder als Nadelkissen nutzen. Ort: Andernach, Thomas-
Die Kursleiterin hilft euch gerne dabei, etwas ganz Be- Becket-Haus, Saal
sonderes zu gestalten und ein echtes Unikat herzustellen,
20126
das es so nirgendwo zu kaufen gibt! 29.03. - 01.04.2021,
montags von
Material: Schere, Steck- u. Nähnadeln 8:00 - 14:00 Uhr, 4 x
Motto am 14.10.2020: Eule
36 Motto am 31.03.2021: Wal 37Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche
KINDER-GEBURTSTAGE KREATIVITÄT
Leitung: Kindergeburtstag einmal ganz Leitung: Töpfern für Kinder
N.N. Therese Rubröder, Er-
anders! zieherin ab 3 J. mit Begleitung der Eltern, für Kinder ab 5 J. ohne
Gebühr: 70,- bis 110,- € Begleitung
Ohne Trubel und ohne Stress Geburtstag feiern - geht
Ort: FBS Andernach
Ort: FBS Andernach das?? Na klar!! Die Kinder können in kleiner Gruppe nach eigenen Vor-
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, den Geburts- stellungen töpfern: Weihnachts- oder Osterdekoratio-
20201
tag Ihrer Kinder zu einem besonderen Erlebnis werden nen, kleine Geschenke zu verschiedenen Anlässen oder
zu lassen: Sie suchen sich mit Ihrem Kind einen der fol- Motive zu den Jahreszeiten. Eigene Ideen sind sehr er-
genden Kurse aus unserem Programm für Kinder aus. wünscht und können abgesprochen werden; gerne gibt
1. Basteln - Filzen - Kochen - Backen - Tanzen - Trom- Frau Rubröder aber auch Anregungen wie z.B. Elfenhaus,
meln - und Eulen-Nähen Burg, Tiere, Weihnachtskrippe, Masken usw.
2. Töpfern
3. Kreatives Basteln
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
4. Der Clown kommt!
5. Abenteuer Natur 20301 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 15.09.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
6. Kinderstatdführungen ("Alte Mauern neu entdeckt" 203011 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 29.09.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
oder "Wahr oder erfunden? Geschichten aus Andernach" 20302 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 06.10.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
7. Gipfelstürmer - Klettern im Kanditurm
203021 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 27.10.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
8. Insektenhotel - Laubsägearbeiten - Collagen
20303 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 03.11.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
Nähere Infos zu den Inhalten der Angebote erhalten Sie 203031 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 17.11.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
telefonisch oder per Mail.
20304 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 01.12.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
Im Anschluss reichen Sie uns Ihre Terminvorschläge per
Mail oder telefonisch ein und wir vereinbaren alles Wei- 203041 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 15.12.2020 1x 8,00 € inkl. MK und Br
tere mit der Kursleitung. 20305 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 05.01.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen! 203051 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 19.01.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
20306 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 02.02.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
203061 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 23.02.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
GESCHENK-IDEE: 20307 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 02.03.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
203071 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 16.03.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
Verschenken Sie doch mal einen Gutschein 20308 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 06.04.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
zur Geburt eines Kindes!
203081 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 20.04.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
20309 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 11.05.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
Wir bieten Kurse und Weiterbildungen an 203091 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 25.05.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
für Vater, Mutter und Kind! 20310 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 01.06.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
203101 Di, 16:15 - 17:45 Uhr 15.06.2021 1x 8,00 € inkl. MK und Br
38 39Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche
KREATIVITÄT KREATIVITÄT
Leitung: Malen wie Vincent van Gogh Leitung: Meine Weihnachtskrippe
Katrin Eggers-Helbach, Therese Rubröder, Er-
für Kinder ab 6 Jahren zieherin Töpferkurs für Kinder ab 6Jahren
Buchbinderin
Mit dicker Acrylfarbe auf Leinwand gestalten wir eine Gebühr: 12,00 € zzgl. MK- An drei Nachmittagen töpfern wir verschiedene Krip-
Gebühr: 5,50 €
schöne Landschaft wie der berühmte Maler in seinem + BK je nach Verbrauch penfiguren für unsere eigene Unikat-Weihnachtskrippe.
Materialkosten: 4,00 € Bild "Sternennacht" und erfahren dabei einiges über das Ort: FBS Andernach
Ort: FBS Andernach Leben van Goghs.
20317
20314 18.11. - 09.12.2020,
Material: Kittelschürze o.ä. mittwochs von
Mittwoch, 16.09.2020,
17:00 - 18:30 Uhr 16:15 - 17:45 Uhr, 3 x
Leitung: "Der Goldene Fisch" von Paul Klee Leitung: Erste Stiche an der Nähmaschine
Katrin Eggers-Helbach, Ingeborg Feddersen,
für Kinder ab 6 Jahren Autodidakt Nähen für Anfänger ab 8 Jahren
Buchbinderin
Mit Pastell - und Ölkreide und Aquarellfarbe entwerfen Ort: FBS Andernach Kreativ sein - Ideen umsetzen - mit den eigenen Händen
Gebühr: 5,50 €
wir eine geheimnisvolle Unterwasserwelt mit zauber- etwas Schönes schaffen -
Materialkosten: 3,00 € haften Bewohnern und lernen dabei Wissenswertes über Der Kurs soll euch mit Spaß an ein wunderschönes Hobby
Klees Bildsymbolik. heranführen. Zunächst wird euch die Maschine mit ihren
Ort: FBS Andernach
wichtigsten Funktionen kurz erklärt und erste Nähversu-
20315 Material: Kittelschürze o.ä. che werden unternommen. Dabei geht es darum, ein Ge-
Donnerstag, 12.11.2020, fühl für Material und Werkzeug zu bekommen. Danach
17:00 - 18:30 Uhr
widmet ihr euch der Gestaltung eines Loopschals. Größe,
Farbe, Breite und Muster bestimmt ihr selber und es ent-
steht etwas ganz Besonderes!
Leitung: "Tänzerinnen" in Pastell Material: Schere, Fingerhut, Nähnadeln, Stecknadeln,
Katrin Eggers-Helbach, Nähgarn, Maßband u. Bleistift, evtl. eigene Nämaschine,
Buchbinderin für Kinder ab 6 Jahren
falls vorhanden, Stoff, den ihr bearbeiten möchtet.
Gebühr: 5,50 € Edgar Degas wollte "das Leben durchs Schlüsselloch ma-
len". Mit Pastellkreide auf dunklem Untergrund zeichnen
Materialkosten: 4,00 € wir bunte Tänzerinnen , die wild durcheinander wirbeln. Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
Ort: FBS Andernach 20318 Do, 15:30 - 17:45 Uhr 03.09.2020 5x 40,00 € zzgl. MK
Material: Kittelschürze o.ä.
20316 20319 Do, 15:30 - 17:45 Uhr 06.05.2021 5x 40,00 € zzgl. MK
Mittwoch, 10.03.2021,
17:00 - 18:30 Uhr
40 41Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche
KREATIVITÄT KOCHEN und BACKEN
Leitung: Kreativ mit Stoff Leitung: In der Weihnachtsbäckerei...!
Ingeborg Feddersen, Petra Woyk, Erzieherin
Autodidakt Nähen ab 6 Jahren Vera Josten, Gesund- Erlebnisnachmittag für Kinder ab 5 Jahren
heitsberaterin GGB
Ort: FBS Andernach Du lernst wie man aus Stoffresten oder aus liebevoll zu- Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Vorweih-
sammen gesuchten Stoffen, Spitze und Knöpfen die krea- Gebühr: 6,00 € nachtszeit. Gestartet wird entweder in der Stadtbücherei
tivsten Einzelstücke fertigt. oder gleich im Haus der Familie (wird noch bekannt ge-
Ort: Andernach, Haus der
Familie geben) mit einer gemütlichen Vorleserunde im Rahmen
Material: Schere von 2VIP´s für Kids.
20403 Danach "wandern" alle ins Haus der Familie, um dort
Samstag, 05.12.2020,
14:00 - 17:00 Uhr gemeinsam Plätzchen zu backen.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material Außerdem besteht die Möglichkeit kleine kreative Dinge
herzustellen, während die Plätzchen im Ofen "schmoren".
203180 Sa, 10:00 - 13:00 Uhr 05.09.2020 2x 20,00 € 8,00 €
Zum Abschluss sind die Eltern herzlich eingeladen, die
20115 Mo, 10:00 - 13:00 Uhr 19.10.2020 2x 20,00 € 8,00 € selbst gebackenen Plätzchen bei einer Tasse Kaffee zu
probieren.
Leitung: Nähen an der Maschine Lern- und heiltherapeutische Praxis
Ingeborg Feddersen,
Autodidakt Nähen für Fortgeschrittene ab 10 Jahren
Yvonne Kossmann
Kreativ sein - eigene Ideen umsetzen - mit den Händen Diplom Pädagogin, Dipl. Montessori Päd.
Ort: FBS Andernach
etwas Schönes schaffen? Franz-Josef-Str. 17, 56642 Kruft, Tel.: 02652/559131
Dann bist du hier genau richtig! www.lernen-kruft.de
Material: Schere, Fingerhut, Nähnadeln, Stecknadeln,
Nähgarn, Maßband u. Bleistift, evtl. eigene Nämaschine,
falls vorhanden, Stoff, den ihr bearbeiten möchtet.
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
20320 Fr, 15:00 - 17:15 Uhr 04.09.2020 5x 40,00 € zzgl. MK
20321 Fr, 15:00 - 17:15 Uhr 07.05.2021 5x 40,00 € zzgl. MK
Wir sind qualifizierte Ansprechpartner für:
- Kinder mit Teilleistungsschwächen, ADHS
- Kinder mit Ängsten, Aggressionen, sozialen Problemen
- Vorschulische Förderung
- Lebens- und Erziehungsberatung
42 43Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche
BEWEGUNG und ENTSPANNUNG BEWEGUNG und ENTSPANNUNG
Leitung: Wassergewöhnungsprogramm Leitung: Schwimmen für Kinder
Astrid Tullius-Ohlendorf, Astrid Tullius-Ohlendorf,
C-Trainerin Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren ohne Eltern C-Trainerin Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren ohne Eltern vom Seepferd zum
Bronze-Abzeichen
Ort: Hallenbad Ander- Spiel und Spaß im Wasser! Ort: Hallenbad Ander-
nach Wassergewöhnungskurs für Kinder von 5 - 9 Jahren nach Voraussetzung für alle Schwimmkurse ist ein gültiger
ohne Begleitung der Eltern Seepferdchen-Pass!
In diesem Kurs vertieft und erlernt Ihr Kind alle nöti-
gen Schwimmtechniken, um am Ende nach Möglich-
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material keit das Deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze
(Freischwimmer) zu erlangen. Dazu gehören: Ausdau-
20501 Mi, 16:00 - 17:00 Uhr 26.08.2020 13 x 65,00 €
erschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Baderegeln,
20502 Mi, 16:00 - 17:00 Uhr 13.01.2021 11 x 55,00 € Springen.
20503 Mi, 16:00 - 17:00 Uhr 14.04.2021 12 x 60,00 €
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
20507 Mi, 17:00 - 18:00 Uhr 26.08.2020 13 x 65,00 €
20510 Mi, 17:00 - 18:00 Uhr 26.08.2020 13 x 65,00 €
Leitung: Schwimmen für Kinder 20508 Mi, 17:00 - 18:00 Uhr 13.01.2021 11 x 55,00 €
Christiane Wohlgemuth,
C-Trainerin Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren ohne Eltern 20511 Mi, 17:00 - 18:00 Uhr 13.01.2021 11 x 55,00 €
Schwimmen für Kinder - ohne Begleitung der Eltern 20509 Mi, 17:00 - 18:00 Uhr 14.04.2021 12 x 60,00 €
Ort: Hallenbad Ander-
nach Vertiefungskurs zur Abnahme des Seepferdchens 20512 Mi, 17:00 - 18:00 Uhr 14.04.2021 12 x 60,00 €
Kursnr. Wochentag, Uhrzeit Beginn Dauer Kosten + Material
20504 Mi, 16:00 - 17:00 Uhr 26.08.2020 13 x 65,00 €
20505 Mi, 16:00 - 17:00 Uhr 13.01.2021 11 x 55,00 € WIR SUCHEN SIE ...
20506 Mi, 16:00 - 17:00 Uhr 14.04.2021 12 x 60,00 € wenn Sie Menschen mögen; in einem Bereich über Sachkompetenz
verfügen; an familien- und erwachsenenpädagogischen Fragen
interessiert sind - und Lust haben, in unserem Haus mitzuarbeiten!
Ä n d e r u n g e n a u f g r u n d d e r C o r o n a - Pa n d e m i e Für die Kursleitung / Referenten-Tätigkeit in verschiedenen Fachbereichen
sind uns vorbehalten und werden den suchen wir immer wieder neue freie Mitarbeiter/innen.
Kursteilnehmern rechtzeitig mitgeteilt !!!
Kontakt: www.fbs-andernach.de
44 45Sie können auch lesen