VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND

Die Seite wird erstellt Violetta Anders
 
WEITER LESEN
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
GHD GesundHeits GmbH Deutschland 01/2021

Vital & Mobil
  Das Magazin für Vitalität und Mobilität

                                                 Mobilität
                                                 Worauf achten beim
                                                 Rollatoren-Kauf?

                           Titelstory
                           Hightech zum Anfassen:
                           Myoelektrische Armprothese

                                                 Locker gerollt
                                                 Training mit Faszienrollen

                                                 Für den besonderen Anspruch
                                                 Orthopädie- und Reha-Hilfsmittel
                                                 für Kinder

                                                 Mobil bleiben
                                                 Elektromobilität für ein
                                                 selbstbestimmtes Leben

                                                 Barrierefrei-Tipp
                                                 Badewannen und Duschen

                                                 Der perfekte Lauf
                                                 Training für starke Füße
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
01 | 2021

Aus einer Hand in besten Händen – Unsere Therapiebereiche
Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist ein systemrelevantes, deutschlandweit tätiges Versorgungsunternehmen
in den Bereichen Reha-, Hilfs- und Arzneimittel. Mit unseren rund 3.000 Mitarbeiter*innen haben wir uns zum Ziel
gesetzt, unsere Patient*innen und Kund*innen mit qualitativ hochwertigen Produkten und durch eine ausgeprägte            Für ein Leben voller Bewegung
Dienstleistungsorientierung zu überzeugen.

Wir versorgen Deutschland – vollumfänglich, persönlich und zuverlässig. Wir begleiten Sie in Ihrer Therapie und unter-   Das ist einer unserer Leitsätze. Gerade in den vergangenen Monaten haben
stützen Sie während der gesamten Versorgungszeit mit weitreichenden Serviceleistungen.                                   wir alle erfahren, wie wichtig Freiheit, Mobilität und vor allem Gesundheit
                                                                                                                         sind. Selbstständig mobil sein und aktiv am Leben teilhaben bedeutet Freiheit.
                                                                                                                         Auch wenn wir momentan alle sehr stark eingeschränkt sind, wird es uns
                                                                                                                         irgendwann (hoffentlich) wieder in Einkaufzentren, Restaurants, Turn- und
                                                                                                                         Schwimmhallen ziehen. Für die unter uns, die eine körperliche Einschränkung
                                                                                                                         haben, ist das keine Selbstverständlichkeit. Deshalb wollen wir nicht nur
                                                                                                                         mit unserem neuen Kundenmagazin dazu beitragen, ein möglichst selbstbe-
                                                                                                                         stimmtes und mobiles Leben führen zu können. Tagtäglich sind unsere Kol-
         Stoma                          Wunde                       Ernährung                  Tracheostomie &           leg*Innen mit Kunden, Patienten, Angehörigen oder Pflegekräften im Kontakt
                                                                                                 Atemtherapie            und helfen dabei, Einschränkungen mit Hilfe von medizinischen Hilfsmitteln
                                                                                                                         bestmöglich auszugleichen und ein Stück Selbstständigkeit zurückzugeben.
                                                                                                                         Unser Kundenmagazin “Vital & Mobil” greift verschiedene Themen zu Mobi-
                                                                                                                         lität, Gesundheit und Prävention auf und soll Ihnen helfen, einen Überblick
                                                                                                                         über die Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung zu erhalten. Denn davon
                                                                                                                         gibt es eine ganze Menge. Tagtäglich erfahren wir, dass es häufig am Wissen
                                                                                                                         um die Möglichkeiten mangelt. Lassen Sie sich also inspirieren und informie-
       Wachkoma                       Aktiv-Reha                    Onkologie                  Pharmazeutische           ren. Selbstverständlich sind wir immer auch persönlich für Sie da und beraten
                                                                                                  Therapien              Sie rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in all unseren Fachberei-
                                                                                                                         chen. Schreiben Sie uns auch gern Ihre Erfahrungen und Themenwünsche.

                                                                                                                         Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen.

        Schmerz                      Inkontinenz                Orthopädietechnik                 Orthopädie-
                                                                                                 schuhtechnik

                                                                                                                                                                            Anja Schlicht
        Pädiatrie                     Sanitäts-                    Spezial-Reha                 Standard-Reha                                                          Teamleitung Marketing
                                    fachgeschäft                                                                                                                   Sanitätsfachgeschäfte & Events
                                                                                                                                                                      GHD GesundHeits GmbH
                                                                                                                                                                            Deutschland

www.gesundheitsgmbh.de

                                                                                                                                                                                                                 3
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                       01 | 2021

Inhalt

                                 6                                  24                                      12                                      15                                     16                                    20
       Mobil bleiben                          Hightech zum                         Lipödem & Mode                         Barrierefrei-Tipp                    Diagnose Brustkrebs                       Rollatoren-Kauf
                                                Anfassen
      Elektromobilität für ein                                                     Mehr Lebensqualität durch                 Badewanne & Duschen                 Wie geht es nach der OP weiter?        Wie findet man den Richtigen?
      selbstbestimmtes Leben                    Eine myoelektrische                 Kompressionsstrümpfe
                                               Armprothese für Jenny                                                  Was sollte man bei der Planung           Im Interview mit Margret Werner       Im Gespräch mit GHD-Rehafach-
Um weiterhin selbstbestimmt und                                                Spaß an toller Kleidung und schö-      einer barrierefreien Duschmöglich-       erfahren Sie, was für eine gute und   berater, Olaf Gabelin erfahren Sie,
aktiv am Leben teilhaben zu können,     Aufgrund einer angeborenen Dys-        nen Farben trotz Lipödem. Wie Sie      keit beachten? Kommt statt einer         individuelle brustprothetische        worauf man bei der Anschaffung
ist Mobilität eine wichtige Voraus-     melie fehlt Jenny die rechte Hand.     das Leben genießen und Ihren per-      hohen Duschwanne vielleicht eher         Versorgung wichtig ist und wie es     eines Rollators achten sollte.
setzung. Es gibt viele Möglichkeiten,   Die 18-Jährige steht mitten im         sönlichen Stil verwirklichen können,   eine ebenerdige Dusche infrage?          nach der Entlassung aus der Klinik
um das Leben mit einem Rollstuhl        Leben.                                 erzählt Caroline.                                                               weitergeht.
zu erleichtern.

                                                                                                                                                                                                     EXPERTENTIPPS
                                                                                                                                                                                                     AUS UNSEREN
                                                                                                                                                                                                     FACHBEREICHEN
                                                                                                                                                                                                     SEITE 26

                             18                                     22                                          8                                   31                                               EMPFEHLUNGEN
                                                                                                                                                                                                     SEITE 28

      Locker gerollt                         Landessiegerin                       Der perfekte Lauf                    Für den besonderen
                                                                                                                            Anspruch
     Training mit Faszienrollen               Die Ausbildung in der                  Training für starke Füße
                                             Orthopädieschuhtechnik                                                          Orthopädie- und Reha-
Ein regelmäßiges und gezieltes                                                 Stabile Füße sind für unsere Kör-              Hilfsmittel für Kinder
Training mit der Faszienrolle löst      Der beste Beweis für eine gute und     perhaltung und unser Wohlbefinden
Muskelverspannungen und Verkle-         erfolgreiche Ausbildung ist die Aus-   ungemein wichtig. Lesen Sie, was       Die Hilfsmittelversorgung für Kin-
bungen im Bindegewebe.                  zeichnung eines Auszubildenden.        Sie für gesunde und starke Füße        der ist speziell, fordert individuelle
                                        Wir freuen uns mit unserer Landes-     tun können.                            Lösungsansätze und besonders viel
                                        siegerin.                                                                     Einfühlungsvermögen. GHD-Experte
                                                                                                                      Ronald Mohr klärt auf.
4                                                                                                                                                                                                                                       5
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                      01 | 2021

Mobil bleiben
Elektromobilität für ein selbstbestimmtes Leben

     Lassen Sie sich bewegen – wohin Sie wollen
     Selbstbestimmt aktiv am Leben teilhaben

     Das Fahren eines Rollstuhls ist meist mit hohem Kraftaufwand verbunden. Bedingt durch Alter oder
     gesundheitliche Einschränkungen kann diese Kraft oft nicht aufgebracht werden. Elektroantriebe für
     Rollstühle können fehlende Körperkraft ausgleichen. Mit einem Zusatzantrieb können Sie einen manuellen
     Rollstuhl in einen faltbaren Elektrorollstuhl verwandeln. Auch der Transport im Auto ist kein Problem. Die
     Komponenten sind schnell und ohne Werkzeug abzunehmen und finden selbst im kleinsten Kofferraum
     Platz. Welche Möglichkeiten es außerdem gibt und welche Unterstützung zu Ihnen passt, erfahren Sie hier.

                                                                                                                          E-Antrieb für                     Treppensteiggerät für                      Mobile Treppen-
                                                                                                                         Aktivrollstühle                         Rollstühle                              steighilfe
                                                                                                                            Grenzen erweitern                            Ohne Umsitzen                    Mit integriertem Sitz

                                                                                                                    Die modernen Elektromotoren stel-      Das scalamobil überwindet pro-          Egal ob steile, enge oder Wendel-
                                                                                                                    len bei jeder Anschubbewegung          blemlos und schonend alle Trep-         treppen, ob aus Holz, Stein oder
                                                                                                                    genügend Extra-Power zur Verfü-        pen, ohne dass der Rollstuhlfahrer      Teppich, das scalamobil überwin-
                                                                                                                    gung, um bequem längere Strecken       umsitzen muss. Dabei lässt es sich      det problemlos und schonend alle
                                                                                                                    oder spielend Steigungen zu über-      mit geringem Kraftaufwand einfach       Treppen. Dabei lässt es sich mit
                                                                                                                    winden.                                und sicher bedienen.                    geringem Kraftaufwand einfach und
                                                                                                                                                                                                   sicher bedienen.

    E-Rollstuhl kompakt                  Schiebe-/Bremshilfe                     Kraftverstärkender                    Beratung vom Fachmann
      und faltbar (e-fix)                     (viamobil)                           Zusatzantrieb
                                                                                                                       Unsere Spezialisten wissen, was zu Ihnen passt.
    Passt in nahezu jeden Kofferraum           Schieben mit Leichtigkeit               Leichter anschieben
                                                                                                                       Es gibt viele Möglichkeiten, um das Leben im Rollstuhl aktiver zu gestal-
Der elektrische Zusatzantrieb ver-      Gerade bergauf, bergab oder           Verbindet aktive Mobilität mit the-      ten. Ob unterwegs, daheim oder im Urlaub – unsere Rehafachberater
wandelt Ihren manuellen Rollstuhl       auf unebenen Wegen kann es für        rapeutischem Nutzen. Mit Hilfe des       helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Hilfsmittels. Vereinbaren
in einen kompakten, faltbaren Elek-     die Begleitperson mühsam sein,        e-motion reicht sehr viel weniger        Sie einen Beratungstermin unter 0800 800 48 44 (gebührenfrei). Wir
trorollstuhl. Alle Teile lassen sich    die Kontrolle über den Rollstuhl      Kraft aus, um auch längere Strecken      kommen zu Ihnen nach Hause.                                                          Mit freundlicher
leicht abnehmen und passen gut in       zu bewahren. Eine elektrische         oder Steigungen zu meistern.                                                                                                 Unterstützung von
den Kofferraum Ihres Autos.             Schiebe- und Bremshilfe bietet
                                        bedarfsgerechte Unterstützung.

6                                                                                                                                                                                                                                   7
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                 01 | 2021

                                                          Der
                                                          perfekte
                                                          Lauf
                                                          Gesunde und
                                                          stabile Füße
                                                          Stabile Füße sind für unsere Körperhaltung und
                                                          unser Wohlbefinden ungemein wichtig. Füße
                                                          beeinflussen im Stehen, Gehen und Laufen die
                                                          Knie-, Hüft- und Beckenstellung. Auch die Wirbelsäule
                                                          profitiert von stabilen Füßen. Beim Joggen lässt das
                                                          Aufsetzen des Fußes Kräfte wirken, die ein Vielfaches
                                                          des Körpergewicht ausmachen. Für die Bewegungen
                                                          und Stabilität sind die direkt am Fuß befindlichen kur-
                                                          zen Fußmuskeln und die außerhalb des Fußskeletts
                                                          beginnenden Muskeln zuständig. Die kleinen und kurzen
                                                          Muskeln haben für einen gesunden Fuß eine besonders
                                                          wichtige Bedeutung: Sie kontrollieren bei jedem Schritt
                                                          die Deformierung des Fußgewölbes. Bei unzureichender
                                                          Funktion können Schmerzen auftreten. Für beschwer-
                                                          defreies Laufen braucht man deshalb eine starke Fuß-
                                                          muskulatur. Für Laufsportler ist zudem ein gut sitzender
                                                          Laufschuh entscheidend. Dabei zählt die Dämpfung
                                                          zu den wichtigsten Eigenschaften. Sie mindert den
                                                          Aufprallschock und minimiert die Vibrationswellen. Mit
                                                          guten Einlagen kann man mehr Stabilität und Kontrolle
                                                          beim Laufen erreichen und den Tragekomfort erhöhen.
                                                          Für die Auswahl der richtigen Einlagen lassen Sie sich
                                                          vom Orthopädieschuhtechniker beraten.

8                                                                                                               9
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                                      01 | 2021

Training für starke Füße
Eine gesunde Fußmuskulatur schützt vor Verletzungen,
                                              C-Bogen   beugt Rücken- und Kniebeschwerden   vor,zerreißen
                                                                                         Zeitung steigert die Koor-      Fußspirale
dinationsfähigkeit und verbessert die Haltung. Die folgenden Übungen kräftigen Füße und Sprunggelenk und sollten
unbedingt zum täglichen Workout gehören.

                                            Tuch heben                                            Knoten                      Ballmassage

        Zehenstand
          Ballen
         Schreiben
                                                Zehenkrallen
                                                       Ballmassage                       Fußkreisen
                                                                                     Ballen
                                                                                                                                              Ballmassage
                                                                                                                                      Ballmassage
                                                                                                                                                                               C-BogenC-Bogen                             BeinachsenZeitung zerreißen

 Kräftigung der Wadenmuskulatur             Für die kleinen Fußmuskeln                   Für Beweglichkeit                                       Für Flexibilität                Mobilisation des Fußes                     Für Stabilität

Stellen Sie beide Füße parallel.        Nehmen Sie auf einem Stuhl Platz        Diese Übung können Sie im Sitzen                      Rollen Sie einen Ball mit festem     Umfassen Sie im Sitzen mit beiden      Stellen Sie sich mit einem Fuß auf
Gehen Sie kurzzeitig in den Zehen-      und legen Sie ein Handtuch vor          oder Liegen durchführen. Heben Sie                    Druck auf Ihrer Fußsohle hin und     Händen Ihren Fuß. Nehmen Sie           die übereinander gelegten Enden
stand und kreisen Sie mit der Ferse     sich auf den Boden. Trainieren Sie,     die Beine etwas an und lassen Sie                     her. Dabei können Sie Ihre gesamte   die Grundgelenke der großen und        eines Thera-Bandes, den anderen
10-mal rechts und 10-mal links          dieses durch das Anspannen der          die Füße kreisen. Nach 10 Umdre-                      Fußsohle „bearbeiten“. Üben Sie      kleinen Zehe in je eine Hand. Rollen   stecken Sie in die so entstandene
herum, ohne die Ferse aufzusetzen.      Zehen aufzuheben und durch das          hungen wechseln Sie die Richtung.                     solange, wie Sie es als angenehm     Sie nun beide Zehen gegeneinander      Schlaufe. Drücken, bzw. heben Sie
                                        Entspannen wieder abzulegen. Pro        Wiederholen Sie die Bewegung ins-                     empfinden. Mit einem Massageball     ein. Es entsteht ein gleichmäßiger     Ihren Fuß nun gegen Widerstand zur
                                        Fuß ca. 30 Sekunden.                    gesamt 20-mal.                                        können Sie Ihre Füße noch mehr       C-förmiger Bogen. 10 bis 20 Wieder-    Seite. 15 Wiederholungen, 3 Durch-
                                                                                                                                      stimulieren.                         holungen.                              gänge mit jedem Fuß. Schütteln Sie
                                                                                                                                                                                                                  danach die Beine kräftig aus.

Sporteinlagen schaffen mehr Stabilität
                                  Streichenund Tragekomfort. Sie können in vielen Fällen wie zum Beispiel bei                         Mit einer Sprunggelenksbandage kann das Verletzungsrisiko in Belastungssituationen minimiert werden. Sie
Senk- oder Spreizfüßen oder bei Instabilität des Sprunggelenkes helfen. Zu beachten ist, dass eine gewöhnliche                        unterstützt das Sprunggelenk und bietet Schutz vor Überlastungen. Auch hier gilt natürlich: Bandage ist nicht
Einlage von der Stange den gegenteiligen Effekt haben kann. Kommen Sie also lieber zum Spezialisten – dem                             gleich Bandage. Lassen Sie sich im Sanitätsfachgeschäft beraten. Auch auf die Passform kommt es an. Die
           Papier
Orthopädieschuhtechniker.                                                                                    Streichen                Fachberater*Innen ermitteln für Sie die richtige Größe.

Wirkung orthopädischer Einlagen                                                                                                                                                               Wirkung Sprunggelenksbandage
                                                                                                                                                                              Tuch heben                                                                 Knoten
• Höhere Stabilität im Knie                                                                                                                                                                   • Mehr Stabilität beim Laufen
• Entlastung der Muskulatur im Unterschenkel                                                                                                                                                  • Wirkt Ermüdungserscheinungen und Überlastungsbe-
• Reduktion der Belastungsspitzen in                                                                                                                                                            schwerden vor
  Fuß- und Sprunggelenk                                                                                                                                                                       • Wirkt gegen Schmerzen im Knöchel bzw. Sprunggelenk
• Verzögerung der muskulären Ermüdung

                                                                                                                                      Quelle: Bauerfeind AG , Zeulenroda

10                                                                                                                                                                                                                                                 11
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                    01 | 2021

Lipödem & Mode
                                                                                                                     und möchte nicht leichtsinnig mit      Farben auch Potential bieten. Das     keit, die euch dabei helfen, auch
                                                                                                                     meinem neugewonnenen Lebens-           habe ich unterschätzt und musste      schlechte Tage gut zu überstehen.
                                                                                                                     gefühl und meiner Gesundheit           mich ein wenig neu einkleiden.        Informiert euch, bleibt in Bewe-
                                                                                                                     umgehen. Daher trage ich meine         Dafür sind die Farben aber rich-      gung und tragt schön fleißig eure
                                                                                                                     Strümpfe regelmäßig.                   tige Hingucker. Schwarz, Anthra-      Kompressionsstrumpfhosen!
Mehr Lebensqualität durch Kompressionsstrümpfe                                                                                                              zit, Marine, Sand, Cashmere und

bei Lipödemen                                                                                                        Welche Erfahrungen haben Sie mit
                                                                                                                     Farben und Mustern gemacht?
                                                                                                                                                            Caramel sind Basic-Farben, die sich
                                                                                                                                                            zu allem kombinieren lassen und
Die Diagnose Lipödem betrifft vor                                                                                                                           kaum von herkömmlichen Strumpf-
allem Frauen. Bei dieser Fettvertei-                                                                                 Ich habe schon vieles auspro-          hosen unterscheiden. Der Einsatz        Lesen Sie den
lungsstörung bildet sich sehr viel
Fettgewebe an den Armen oder
                                                                                                                     biert: Kirschrot, Magenta, Jeans-
                                                                                                                     blau, Anthrazit, Schwarz, Grau,
                                                                                                                                                            von Violett muss gut geplant sein.
                                                                                                                                                            Am liebsten trage ich es zu Schwarz
                                                                                                                                                                                                    ausführlichen
Beinen. Fettdepots an den Ober-                                                                                      Sand, Cashmere und auch die            und Grau, so wirkt die Farbe edel       Erfahrungsbericht
schenkeln werden umgangssprach-
lich auch „Reiterhosen“ genannt.
                                                                                                                     eingestrickten Design und Fas-
                                                                                                                     hion-Elemente. Jede Farbe hatte
                                                                                                                                                            und super modern.
                                                                                                                                                                                                    von Caroline
                                                                                                                     ihre Vor- und Nachteile und das        Welche Tipps möchten Sie ande-          Die Erfahrungen von Caroline und den
Caroline erhielt ihre Diagnose                                                                                       Schwierigste an der Entscheidung       ren Betroffenen geben?                  weiteren Lipödem­-Patientinnen, die re-
bereits mit Anfang 20. Die Ärzte                                                                                     ist, dass man sie für das nächste                                              gelmäßig auf dem Blog berichten, zeigen:
stellten bei ihr ein Lipödem an den                                                                                  halbe Jahr trifft. Steht der Sommer    Mit einem Lipödem ist es eine           Mit der richtigen Kompressionstherapie
Beinen fest, eine chronische, in der                                                                                 oder Winter bevor? Welche Farbe        große Herausforderung, sich jeden       lässt sich das Leben mit Lipödem gut
Regel sehr schmerzhafte Störung                                                                                      dominiert meinen Kleiderschrank?       Tag aufs Neue zu motivieren und         meistern und die Strumpfhose wird zur
der Fettverteilung. Seitdem muss                                                                                     Muss ich für die neue Versorgung       die Therapie durchzuziehen. Dabei       “zweiten Haut” – inklusive einer weibli-
die junge Frau Kompressionsklei-                                                                                     erst einmal mein Farbkonzept           können wir uns aber wenigstens          chen, wohlgeformten Figur.
dung tragen. In ihrem Blog „Lipödem                                                                                  umstellen? Jeansblau und Magenta       mit einem fantastischen Look
Mode“ erzählt Caroline aus ihrem                                                                                     haben mich einen Sommer lang im        “wappnen”. Mein Appell: Versucht        Der Link zum Blog:
„bestrumpften“ Alltag und gibt                                                                                       Wechsel begleitet und es hat Spaß      Schritt für Schritt mutiger zu wer-     www.lipoedemmode.de
hilfreiche Tipps, woran Betroffene                                                                                   gemacht. Doch natürlich muss           den und schenkt den Aspekten
bei der Therapie denken sollten        Farben. Vielen Betroffenen fehlt       setzen, wenn es doch eigentlich ein-   der Rest der Garderobe für beide       eures Lebens mehr Aufmerksam-
– rundgestrickte Kompressions-         der Mut dazu. Was raten Sie ihnen?     fach nur eine dicke Strumpfhose
strümpfe etwa sind für Menschen                                               ist? Egal, ob ein Ödem stark aus-
mit Lipödem nicht geeignet! Beson-     „Die erste Kompressionsstrumpf-        geprägt ist oder nicht – jeder darf
ders wichtig ist Caroline ein tolles   hose und die Armbestrumpfung           das tragen, worauf er Lust hat. Mode
Outfit – trotz oder besser gesagt      waren auch für mich damals gewöh-      sollte uns nicht einschränken, son-
gerade wegen der gesundheitlichen      nungsbedürftig. So ein festes, enges   dern Freiheiten schenken.
Herausforderung. Sie möchte sich       Material sollte ich täglich tragen?
nicht vom Lipödem einschränken         Und dann noch im Sommer? Am            Warum ist es für Sie wichtig, auch
lassen, sondern mit Spaß an toller     Anfang war ich verunsichert, begriff   nach den OPs weiterhin Kompres-
Kleidung und schönen Farben das        aber schnell, dass die Versorgung      sion zu tragen?
Leben genießen und ihren persönli-     mir hilft, mit weniger Schmerzen
chen Stil verwirklichen. Deshalb ist   durch den Alltag zu gehen. Ich         „An einem üblichen Arbeitstag sitze
Caroline begeistert von modischen      hoffte, den Krankheitsverlauf mit      ich rund neun Stunden im Büro und
Kompressionsstrümpfen in Trend-        dem konsequenten Tragen der            merke oft, dass mein Gewebe eben
farben, mit denen sie ihren Outfits    Kompression positiv zu beeinflus-      nicht “normal” ist, sondern das
einen besonderen Touch verleiht.       sen. Genau das ist dann ja auch pas-   einer Lipödem-Patientin. Die Kom-
Styling-Ideen zeigt sie regelmäßig     siert. Mein wachsendes Interesse       pressionsstrümpfe helfen mir vor
auf Instagram.                         an Mode war zudem eine Eigenthe-       allem bei der Schmerzprävention
                                       rapie – die Flucht nach vorne sozu-    und unterstützen mein schwaches
Sie legen viel Wert auf stylische      sagen. Warum sollte ich mir wegen      Lymphsystem mit aller Kraft. Ich
Outfits und tragen oft leuchtende      der Kompression selbst Grenzen         weiß die Kompression zu schätzen
                                                                                                                     Quelle: medi GmbH & Co. KG, Bayreuth

12                                                                                                                                                                                                                                13
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                             01 | 2021

                                                          Barrierefrei-Tipp

                                                          Ebenerdige Dusche
                                                          Viele Personen wünschen sich, bis ins hohe Alter zu Hause zu wohnen. Doch in der Regel ist das
                                                          eigene Heim nicht senioren- oder behindertengerecht ausgestattet. Besonders problematisch wird
                                                          beispielsweise die Nutzung der Badewanne. Beim Klettern über den hohen Rand kann man schnell
                                                          stolpern oder auf den nassen Fliesen ausrutschen oder man kann aufgrund von Bewegungsein-
                                                          schränkungen gar nicht erst in die Badewanne steigen. Ein barrierefreies Bad mit einer Dusche
                                                          statt einer Badewanne ist im Alter oder für körperlich/ neurologisch eingeschränkte Personen
                                                          daher sinnvoll. Was sollte man bei der Planung einer barrierefreien Duschmöglichkeit beachten?
                                                          Kommt statt einer hohen Duschwanne vielleicht eher eine ebenerdige Dusche infrage?

                                                          Duschwannen mit hohem Rand              gibt, eine bestehende Dusche oder        Unfallverhütung. Bodenfliesen sind
                                                          und ebenerdige Duschen bieten           Wanne sicherer zu machen und was         in Bewertungsgruppen eingeteilt.
                                                          jeweils Vor- und Nachteile. Wenn es     am besten zu den individuellen           Für eine ebenerdige Dusche und
                                                          zum Bau eines barrierefreien Bads       Bedürfnissen passt.                      ein barrierefreies Bad empfehlen
                                                          kommt, muss entschieden werden,                                                  sich Fliesen der Gruppe R10 und
                                                          was für die jeweiligen Bedürfnisse      Wenn Sie auf eine Badewanne              R10B. Das „B“ steht hier für nasse
                                                          am besten passt.                        nicht verzichten wollen, ist z. B. die   Böden, die “10” für einen hohen
                                                                                                  Duschbadewanne Artweger Twin-            Haftreibwert. Zusätzlich sollten
                                                          Um Duschwannen mit hohem Rand           line die optimale Alternative. Egal,     auch in einer ebenerdigen Dusche
                                                          sicherer zu machen, empfehlen sich      ob Sie lieber duschen oder baden,        Haltegriffe angebracht werden.
                                                          Haltegriffen, die horizontal zum Auf-   die Twinline von Artweger macht          Ein mobiler Duschstuhl oder ein
                                                          stützen und vertikal zum Festhal-       beides möglich. Durch ihre integ-        Duschklappsitz sorgen nicht nur
                                                          ten angebracht werden. Für den          rierte Glastür steigen Sie bequem        für mehr Komfort, sondern auch für
                                                          sicheren Halt beim Duschen gibt         und fast bodeneben in den Dusch-         mehr Sicherheit. Damit bietet eine
                                                          es außerdem Duschstühle oder            und Badebereich. Kombiniert mit          ebenerdige Dusche grundsätzlich
                                                          -hocker. Für Badewannen eignen          dem Artlift Hebesitz ist auch das        mehr Komfort und Barrierefreiheit.
                                                          sich Badewannenbretter oder Bade-       Hinsetzen und Aufstehen kein Pro-
                                                          wannenlifter, die sowohl den Ein-       blem mehr.                               Bei vielen Badumbauten ist der Ein-
                                                          und Ausstieg erleichtern als auch                                                bau einer ebenerdigen Dusche nur
                                                          eine sichere Sitzgelegenheit wäh-       Für Duschfreunde oder für Roll-          schwer möglich, denn der Wasse-
                                                          rend des Duschens bieten. Auch hier     stuhlfahrer*innen sind ebenerdige        rabfluss liegt höher als der Dusch-
                                                          sind Haltegriffe besonders wichtig.     „Walk-in-Duschen“ empfehlens-            ablauf. Die Duschpumpe Sanftläufer
                                                          Diese Installationen können ganz        wert. Besonderes Augenmerk sollte        von Gang-Way kann hier die Lösung
                                                          einfach zu Hause vorgenommen            hier auf die Wahl der Bodenfliesen       sein. Sie saugt das Wasser aus dem
                                                          werden. Unsere Rehafachberater          fallen, denn trittsichere Oberflä-       niedriger gelegenen Ablauf beinahe
                                                          wissen, welche Möglichkeiten es         chen sind wichtig für eine wirksame      geräuschlos in das Abflussrohr.

14                                                                                                                                                                         15
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität

Diagnose Brustkrebs
Wie geht es nach einer Operation weiter?

                                        Welche Bedeutung hat eine Brust-       Man kann also sagen, dass Sie
                                        prothese für teil- oder ganz ampu-     zunächst eine Art Aufklärungsmis-
                                        tierte Frauen?                         sion erfüllen?

                                        Eine Prothese kann die fehlende        Ja, denn das Wissen über die Ver-
                                        Brust nicht ersetzen. Trotzdem hilft   sorgungsmöglichkeiten ist die Basis
                                        sie vielen Frauen, sich wieder an      für ein Leben mit Brustprothese.
                                        ihren Körper zu gewöhnen. Zudem        Bei uns im OTB/GHD Sanitätsfach-
                                                                                                                                            Die neue
                                                                                                                                            Kollektion
                                        haben sich die Möglichkeiten einer     geschäft am Sana Klinikum Berlin
                                        individuellen brustprothetischen       Lichtenberg arbeiten wir deshalb

                                                                                                                                              ist da
                                        Versorgung rasant entwickelt.          eng mit dem Brustzentrum zusam-
                                                                               men. Ich bin bei den Tumorsprech-
                                        Inwieweit haben sich die Prothe-       stunden und bei den Visiten dabei.
                                        sen weiterentwickelt?                  Keine Frau, der gerade eine Brust
                                                                               teil- oder gar ganz amputiert wurde,
                                        Prothesen lassen sich heute indivi-    verlässt die Klinik ohne eine Bera-
                                        duell an die Bedürfnisse der Frauen    tung, eine Erstprothese und meine
                                        anpassen. Nicht nur an ihren Körper,   Telefonnummer.
                                        sondern auch an ihre Lebensum-
                                        stände. Es gibt Haftprothesen für      Wie geht es denn nach der Entlas-
                                        Frauen, die gern figurbetonte Klei-    sung aus der Klinik weiter? Endet
                                        dung tragen, Leichtprothesen für       hier Ihre Arbeit?
                                        den Sport oder auch Prothesen zum
                                        Schlafen. Aber auch Wäsche und         Nein, ganz im Gegenteil. Wenn
                                        Bademode sind heute nicht mehr         alles gut läuft und die betrof-
                                        von “normalen” Podukten zu unter-      fene Frau das möchte, sehen wir
                                        scheiden. Das macht die Rückkehr       uns regelmäßig. Alle zwei Jahre

                                                                                                                      Brustprothetik
Die Diagnose Brustkrebs ist für viele   in ein aktives Leben leichter.         besteht ein Anspruch auf eine neue
Frauen ein erheblicher Einschnitt                                              Prothese. Das sind 24 Monate, in
in Ihre Weiblichkeit. Für Selbstver-    Was ist besonders wichtig für eine     denen sich nicht nur der Körper,
trauen und Körperbild nach einer        gute und individuelle Versorgung?      sondern auch der Lebensstil ver-       Auf dem Weg in ein aktives Leben – Wir sind für Sie da.
Brustoperation besonders wichtig,                                              ändern kann. Außerdem haben wir        Vertrauen, Diskretion und Einfühlungsvermögen sind vor allem in der brustprothetischen Versorgung
sind eine richtig angepasste Brus-      Einer Versorgung geht bei uns          wechselnde Kollektionen an Des-        (MammaCare) wichtig. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für ein persönliches Gespräch in einem ruhigen,
tepithese, ein gut sitzender BH und     immer ein ausführliches Beratungs-     sous, Sport- und Bademoden. Denn       abgeschlossenen Raum. Insbesondere in unseren Schwerpunktfilialen beraten wir Sie kompetent über die
modische Bade- und Sportmode.           gespräch voraus. Viele betroffene      ein gut sitzender BH und ein modi-     möglichen Maßnahmen nach einer Brustoperation. Wir haben regelmäßig wechselnde Kollektionen und
Margret Werner, Fachbereichsleiterin    Frauen haben sich zuvor nur wenig      scher Bikini oder Badeanzug sind       die neuesten Epithesentechniken für Sie im Sortiment. Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle
für brustprothetische Versorgung ist    mit diesem Thema beschäftigt. Wir      genauso wichtig wie die Prothese.      Beratung. Wir freuen uns auf Sie.
seit über 26 Jahren in diesem Bereich   erläutern ihnen zunächst die Erst-
                                                                                                                      Hotline: 0800 800 48 44 (gebührenfrei) | www.gesundheitsgmbh.de | www.otb.info
tätig. Sie sprach mit uns über Brust-   versorgung, Kassenleistungen und       Vielen Dank Frau Werner für das
krebs und die Möglichkeiten einer       Nachversorgung.                        aufschlussreiche Gespräch.
individuellen Versorgung.

16
VITAL & MOBIL - GHD GESUNDHEITS GMBH DEUTSCHLAND
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                         01 | 2021

                                                                                                                        Übungen
                                                                                                                                                            Für einen kräftigen Rücken
                                                                                                                                                            Das Hin- und Herrollen löst Verspannungen und Bindegewebsverklebungen
                                                                                                                                                            und kräftigt die Muskulatur.
                                                                                                                                                            1. Positionieren Sie die Rolle zwischen sich und einer Wand auf der Höhe
                                                                                                                                                            Ihrer Schulterblätter. Durch Beugen und Strecken Ihrer Knie bewegen
                                                                                                                                                            Sie die Rolle auf und ab. 10 - 12 Wiederholungen
                                                                                                                                                            2. Beginnen Sie im Bereich der Lendenwirbelsäule und rollen Sie bis zur
                                                                                                                                                            Schulter. Spannen Sie dabei Ihre Bauchmuskulatur an. 5 - 8 Wiederholungen

                                                                                                                                                            Gegen den Anlaufschmerz am Morgen
                                                                                                                                                            Durch eine regelmäßige Massage des Gleitgewebes werden Verklebungen und
                                                                                                                                                            Stauungen in den Sehnen verhindert.
                                                                                                                                                            Mit der Blackroll wie mit einem Nudelholz die Muskulatur „weich kne-
                                                                                                                                                            ten“. Wade auf der BLACKROLL® ablegen und nach vorne und hinten
                                                                                                                                                            rollen. Das Eigengewicht des Unterschenkels kann durch Druck erhöht
                                                                                                                                                            werden.

                                                                                                                                                            Lockerungsübungen am Arbeitsplatz
                                                                                                                                                            Massage der Unterarme beugt Muskelverkrampfungen bei einseitigen

Locker gerollt
                                                                                                                                                            Alltagsbewegungen (z. B. Computerarbeit, langes Autofahren)
                                                                                                                                                            Führen Sie rhythmische Streckbewegungen durch. Hierbei kommt es
                                                                                                                                                            zur Massage der Beugemuskulatur und zur Aktivierung des Stoffwech-
                                                                                                                                                            sels. Drehen Sie die Handfläche nach oben und wiederholen Sie die
Eine kleine Rolle mit großer Wirkung: Mithilfe der Blackroll können Sie die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der                                         Übung.
Muskulatur deutlich verbessern. Ein regelmäßiges und gezieltes Training mit der Faszienrolle unterstützt die aktive                                                                                                  Quelle: Sporlastic GmbH

Regeneration. Sie löst Muskelverspannungen und Verklebungen im Bindegewebe. Die Blackroll ist in verschiedenen
Formen und Härtegraden in allen unseren Sanitätsfachgeschäften erhältlich.

Ideal für die                           Entspannung für                          Regeneration für Rücken, Waden         Entspannung bei Rücken-             Tiefgreifende Massage                   Für das Training
Bildschirmpause                         den Nacken                               und Oberschenkel                       und Nackenschmerzen                 und Tiefenstimulation                   kleiner Muskelgruppen
BLACKROLL® Mini                         BLACKROLL® Duoball 8 cm                  BLACKROLL® MED                         BLACKROLL® Ball                     BLACKROLL® Twister                      BLACKROLL® Loopband
Faszienrolle                            Ideal für die Selbstmassage von          Klein und handlich für die Verspan-    Für punktuelle Selbstmassage bei    Klein und handlich und sehr effektiv.   Handliches Übungsgerät für geziel-
Klein und handlich für die Verspan-     Brust- und Halswirbelsäule. Die          nungen lösende Selbstmassage von       Rücken- und Nackenschmerzen.        Die Noppen an der gewölbten Ober-       tes Training z. B. vom Sprunggelenk.
nungen lösende Selbstmassage von        kleine Version (8 cm) eignet sich auch   Füßen, Beinen und Armen. Ideal für     Auch für Muskeltraining und -ent-   fläche sorgen für eine Massage, die
Füßen, Beinen und Armen. Ideal für      für Arme, Schultern und Schienbeine.     die Bildschirmpause. 22 g, 15x5,5 cm   spannung geeignet.                  in die Tiefe geht.
die Bildschirmpause. 22 g, 15x5,5 cm

18                                                                                                                                                                                                                                       19
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                             01 | 2021

                                                                                                                         Apropos individuelle Einstellun-       werden. Wenn Sie dann hinter dem         wertigen Rollatoren ist diese bereits
                                                                                                                         gen. Wie ist denn ein Rollator opti-   Rollator zwischen den Hinterrä-          integriert. Sollte Ihr Rollator nicht

Expertenrat
                                                                                                                         mal eingestellt und weshalb ist die    dern stehen und die den Rollator         darüber verfügen, lässt sich diese
                                                                                                                         richtige Einstellung so wichtig?       an den Handgriffen fassen, sollten       auch unkompliziert nachrüsten. In
                                                                                                                                                                die Ellenbogen leicht gebeugt sein.      jedem Fall sollten Sie die Kompe-
                                                                                                                         Die Handgriffe und die Sitzfläche      So können die Beine durch die Arme       tenz des Fachhandels nutzen und
                                                                                                                         des Rollators sollten unbedingt        entlastet werden und Sie haben den       sich ausführlich beraten lassen.
Worauf achten beim Rollatoren-Kauf?                                                                                      auf die Körpergröße des Nutzers        Rollator sicher im Griff. Einen klei-
                                                                                                                         abgestimmt sein. Die Sitzhöhe ist      nen, aber hilfreichen Tipp habe ich
                                                                                                                         bei den meisten Rollatoren nur         an dieser Stelle noch: Markieren
Aus dem Straßenbild ist er nicht                                                                                         minimal oder gar nicht einstellbar.    Sie Ihre ermittelte Höhe mit einem
mehr wegzudenken – der Rollator.                                                                                         Deshalb sollten Sie hier schon beim    Permanentmarker. So können Sie
Vielen Menschen bringt er Mobilität                                                                                                                             die richtige Höhe auch nach einem
und Selbstständigkeit zurück. Inzwi-                                                                                                                            Transport immer schnell wiederfin-
schen gibt es zahlreiche Modelle am                                                                                                                             den. Das Sitzbrett ist optimal einge-
Markt, die neben funktionellen auch                                                                                                                             stellt, wenn Sie darauf bequem und
optische Unterschiede aufweisen.                                                                                                                                ohne Anstrengung sitzen können.             Eine Klingel hilft, um auf sich
Wie findet man nun den richtigen                                                                                                                                                                              aufmerksam zu machen
Rollator und worauf sollte man bei                                                                                                                              Über welche Ausstattung sollte ein
der Anschaffung achten? Wir haben                                                                                                                               Rollator verfügen?
mit dem GHD-Rehafachberater Olaf
Gabelin gesprochen.                                                                                                                                             Auch hier sollten Sie berücksich-
                                                                                                                           Auch die Sitzhöhe sollte an die      tigen, wie Sie den Rollator nutzen
Herr Gabelin, es gibt unzählige ver-                                                                                        Körpergröße angepasst sein.         werden. Für bestimmte Krankheits-
schiedene Rollatoren-Modelle am                                                                                                                                 bilder gibt es Sonderausstattungen,
Markt. Von günstig bis sehr teuer,      den Rollator hauptsächlich nutzen.      Carbon oder Aluminium sehr viele         Kauf darauf achten bequem Platz        aber auch ein Sitzbrett, ein Rücken-
eher funktionell oder sportlich         In der Wohnung, draußen, auf eher       Vorteile. Carbon ist ein besonders       nehmen zu können. Die Handgriffe       gurt, eine Einkaufstasche oder ein
schick. Worauf sollte man in erster     ebenen und asphaltierten Wegen,         leichtes, aber sehr robustes Mate-       wiederum lassen sich individuell       Regenschirm können sehr sinnvoll            LED Lampen für die Sicherheit
Linie bei der Anschaffung achten?       überwiegend auf Kopfsteinpflaster       rial. Carbon-Rollatoren sind demzu-      einstellen. Sind die Griffe zu nied-   sein. Für die Sicherheit im Dunkeln                 im Dunkeln
                                        oder gar auf Wald- und Feldwegen.       folge nicht nur superleicht, sondern     rig, führt das zu einer gebeugten      empfehlen sich auf jeden Fall Lam-
Tatsächlich hat sich der Rollatoren-    Für Outdoor-Rollatoren, also für        auch besonders stabil und sicher.        Haltung und unnatürlichen Bewe-        pen und Reflektoren. Auch an ein
markt in den letzten Jahren rasant      Rollatoren, die Sie außerhalb der       Die Größe des Rollators richtet sich     gungen. Das sieht man leider viel      transportables Sicherheitsschloss
entwickelt. Das ist natürlich gut       Wohnung einsetzen, gibt es unter-       nach der Körpergröße. Wichtig ist        zu häufig. Um die Handgriffe des       sollten Sie denken, für den Fall, dass
für den Anwender, macht aber die        schiedliche Bereifungen. So dämp-       hier, dass sich die Rollatorgriffe auf   Rollators auf die richtige Höhe zu     der Rollator mal draußen vor der Tür
Auswahl nicht einfacher. Das wich-      fen Luft- und Softreifen, Stöße auf     die Körpergröße einstellen lassen.       bringen, lassen Sie die Arme gerade    bleiben muss. Wichtig für das Über-
tigste Kriterium ist die Verkehrssi-    Waldwegen oder Kopfsteinpflaster        Für sehr großgewachsene Menschen         herabhängen. Die Griffe sollten        winden von Bordsteinkanten oder
cherheit und billig heißt nicht immer   und schonen die Gelenke. Wenn es        gibt es ebenso wie für schwere Nut-      dann höchstens drei Finger breit       Hindernissen ist eine sogenannte
gut. Deshalb rate ich dazu, den Rol-    um das Gleichgewicht des Nutzers        zer spezielle Ausführungen.              über dem Handgelenk eingestellt        Ankipphilfe. Bei den meisten höher-
lator nicht im Discounter, sondern      allerdings nicht so gut bestellt ist,                                                                                                                                   Sitzbrett für die Pause
in einem Fachgeschäft zu kaufen.        kann es bei den weicheren Luftrei-                                                                                                                                          zwischendurch
                                                                                                                                                                   Unser Rehafachberater
Zum einen erhalten Sie hier immer       fen zu Unsicherheiten kommen. Viele
eine fundierte Beratung und können      Rollatoren werden standardmäßig
sich zum anderen auf Qualität und       mit TPE Vollgummireifen ausgelie-
Service verlassen.                      fert. In der Regel sind diese für die
                                        meisten Nutzer die geeignete Wahl.
Wie sieht es mit Gewicht und Größe      Das Gewicht des Rollators ist auch
aus?                                    nicht unerheblich, denn Sie müs-
                                        sen mit ihm auch mal eine Bord-
Das sind natürlich ebenfalls wichtige   steinkante oder eine leichte Stei-         Carbon-Rollatoren sind nicht                Die Ellenbogen sollten                     Olaf Gabelin
Punkte. Sie sollten sich vor dem Kauf   gung überwinden. Gegenüber älteren         nur superleicht, sondern auch                leicht gebeugt sein.                 GHD GesundHeits GmbH                  Rückengurt für mehr Sicherheit
                                                                                    besonders stabil und sicher.                                                          Deutschland                              beim Sitzen
in jedem Fall genau überlegen, wo Sie   Standardmodellen aus Stahl bieten

20                                                                                                                                                                                                                                            21
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                                    01 | 2021

                                                                                                                            Als ich dann die Nachricht erhielt,          Eingangs erwähnten Sie die Möglich-    Wie würden Sie anderen jungen Men-
                                                                                                                            dass ich sogar Innungssiegerin bin,          keit auf ein Stipendium. Wie sehen     schen Ihren Beruf beschreiben? Was

Unsere Nummer 1
                                                                                                                            war ich wirklich überrascht und hätte        denn Ihre beruflichen Zukunftspläne    macht ihn aus?
                                                                                                                            mir zu dem Zeitpunkt nicht träumen           aus?
                                                                                                                            lassen, es auch zur Landessiegerin                                                  Ich erkläre das meist sehr anschau-
                                                                                                                            zu schaffen. An dieser Stelle möchte         Erst einmal werde ich „ganz normal“    lich, weil sich die meisten tatsäch-
                                                                                                                            ich unbedingt auch dem Team der              weitermachen und möglichst viel        lich recht wenig darunter vorstel-
Landessiegerin im Leistungswettbewerb                                                                                       orthopädischen Werkstatt in Bran-            Berufserfahrung sammeln. Später        len können. Wir fertigen Einlagen,

des deutschen Handwerks                                                                                                     denburg/Havel danken. Alle Kol-
                                                                                                                            legen und Kolleginnen hier waren
                                                                                                                                                                         werde ich es wagen und mich auf
                                                                                                                                                                         ein Stipendium bewerben. Wenn das
                                                                                                                                                                                                                Maßschuhe für erkrankte, verletzte
                                                                                                                                                                                                                oder deformierte Füße und helfen
                                                                                                                            von Beginn an immer für mich da und          klappt, dann würde ich sehr gern den   den Menschen wieder zurück in ein
Eine Ausbildung in einem Handwerksberuf ist für die meisten jungen Menschen                                                 haben mit mir ihre Erfahrungen und           Meister machen.                        möglichst beschwerdefreies Leben.
heute nicht die erste Wahl. Dabei gibt es so viele Argumente, die für einen                                                 ihr Wissen geteilt.                                                                 Wenn der Fuß zum Beispiel beim Lau-
Handwerksberuf sprechen. Die OTB GmbH und die GHD GesundHeits GmbH                                                                                                       Orthopädieschuhmacherin ist ja         fen nach innen knickt (Knick-Senk-
Deutschland bilden seit Jahren die beiden Handwerksberufe Orthopädieschuh-                                                  Was war die Grundlage für die                nun nicht der bekannteste Beruf.       fuß), kann eine bettende Einlage
macher und Orthopädietechniker aus. Der beste Beweis für eine gute und                                                      Bewertung? Sicher auch Ihr Gesel-            Wie sind Sie zu dieser Ausbildung      die Fehlstellung korrigieren und
erfolgreiche Ausbildung ist die Auszeichnung eines Auszubildenden. Solch eine                                               lenstück?                                    gekommen?                              Schmerzen lindern. Es gleicht kein
hat Anja Bothe, 20 Jahre, Orthopädieschuhtechnikern bei der OTB GmbH* in                                                                                                                                        Tag dem anderen. Ob in der Werk-
Brandenburg/Havel erreicht. Sie wurde zur Landessiegerin 2020 gekürt. Was                                                   Ja, neben der theoretischen Prüfung          Von Anfang an stand für mich fest,     statt oder direkt im Kontakt mit den
das bedeutet und wie es dazu kam, haben wir mit Anja Bothe und ihrem leiten-                                                flossen auch die Gesellenstücke in           dass ich einen handwerklichen Beruf    Patienten, man muss sich stets auf
den Meister Jonas Friedrich besprochen.                                                                                     die Gesamtwertung ein. Wir hatten            erlernen will. Die orthopädische       neue Herausforderungen einstellen
                                                                                                                            die Aufgabe, eine stützende orthopä-         Werkstatt in Brandenburg/Havel         und Lösungen finden. Die schönste
Frau Bothe, zunächst erstmal            bewertet. Die Besten innerhalb der         Verdienst, da ich nur die letzten        dische Einlage und ein Paar orthopä-         war eher ein Zufall – und auch ein     Belohnung ist aber immer wieder ein
herzlichen Glückwunsch zu die-          Kammer erhalten die Auszeich-              Ausbildungsmonate von Frau Bothe         dische Maßschuhe anzufertigen. Die           Glücksgriff. Ich habe zunächst ein     lächelnder und zufriedener Kunde.
ser herausragenden Leistung. Was        nung „Kammer- oder Innungssie-             begleitet habe. Dennoch bin ich          Basis dazu war ein Leisten und kein          Praktikum in der Orthopädietechnik
bedeutet diese Auszeichnung für Sie     ger“. Darauf folgt der Wettbewerb          natürlich ausgesprochen stolz. Ein       echter Patient. Ich musste selbst            und der Orthopädieschuhtechnik         Vielen Dank Frau Bothe und Herr
persönlich?                             auf Landesebene, in dem man sich           großer Dank gebührt dem gesamten         entscheiden, welche Elemente ich             der OTB GmbH* gemacht. Ab da           Friedrich für das Interview. Wir wün-
                                        wiederum für die Auszeichnung zum          Team der orthopädischen Werkstatt        einarbeite, um den Fuß korrekt zu            stand es fest: Ich möchte Orthopä-     schen Ihnen weiterhin viel Erfolg und
Danke. Ich habe überhaupt nicht         Bundessieger qualifiziert. In diesem       (OTB GmbH*) in Brandenburg. Alle         stützen.                                     dieschuhmacherin werden.               alles Gute.
damit gerechnet. Natürlich freue ich    Jahr wurden über 800 Landessie-            haben Frau Bothe in ihrem Lernpro-
                                                                                                                            * Die OTB GmbH ist ein Tochterunternehmen der GHD GesundHeits GmbH Deutschland.
mich riesig und bin auch ein biss-      ger/innen in 90 Wettbewerbsberu-           zess angeleitet und unterstützt. Das
chen stolz. Die Auszeichnung öffnet     fen ausgezeichnet. Grundsätzlich           tolle Ergebnis freut uns alle sehr und
mir unter anderem Türen in meiner       ist das Erreichen dieses Titels eine       gibt uns die Gewissheit, dass wir es     Der Beruf des/der Orthopädieschuhmacher/in
beruflichen Weiterentwicklung. So       anspruchsvolle und harte Nummer.           richtigmachen.
kann ich mich auf ein Stipendium für    Es gehört viel Leidenschaft, Inter-                                                 Handwerk kombiniert mit Innovationen und modernster Technik
die Meisterschule oder für verschie-    esse und natürlich handwerkliches          Frau Bothe, wie schwer war es für
dene Qualifikationen bewerben.          Geschick dazu. Umso mehr freuen            Sie, die Anforderungen umzuset-          Es riecht nach Kleber, man hört die          verändert. Auch die Ergebnisse         Wenn der Schuh also drückt, führt
                                        wir uns alle über diese tolle Leistung.    zen und nun diese Auszeichnung           Schleifmaschinen und das typische            sind lange nicht mehr klobig und       uns der Weg zum Orthopädieschuh-
Herr Friedrich, können Sie uns kurz                                                zu erhalten?                             Hämmern, das beim Bau eines Maß-             unmodern. Einem orthopädischen         macher. Er kennt die Anatomie und
die Hintergründe dieser Auszeich-       Als ausbildendes Unternehmen sind                                                   schuhs entsteht. Konzentriertes              Maßschuh muss man nicht mehr           Physiologie von Fuß und Bein und
nung erläutern? Wie kommt man           Sie natürlich auch am Erfolg betei-        Von dem Wettbewerb wusste ich            Arbeiten an den Werkbänken. In               ansehen, dass er einer ist. So hat     die biomechanischen Vorgänge
dazu?                                   ligt. Was bedeutet diese Auszeich-         bei Abschluss meiner Ausbildung          den orthopädischen Werkstätten               sich auch die Arbeit eines Orthopä-    des Fußes. Er weiß, was der Fuß
                                        nung Ihres Schützlings für Sie?            gar nicht. Ich habe meine Gesellen-      der OTB GmbH in Berlin Marzahn               dieschuhmachers verändert. Der         braucht und hilft uns, dass wir bald
Den Leistungswettbewerb des Deut-                                                  prüfung also ohne das Ziel auf eine      läuft alles sehr geordnet und dis-           Arbeitstag ist abwechslungsreich,      wieder “fit wie ein Turnschuh” sind.
schen Handwerks gibt es seit vielen     In erster Linie ist der Erfolg natürlich   besondere Auszeichnung gemacht.          zipliniert. Die Werkstatt ist hell,          denn nicht nur Schneiden, Schlei-      Infos zur Ausbildung enthält unsere
Jahren. Junge Handwerksgesellen         Frau Bothe selbst zu verdanken. Ihre       Mein eigener Anspruch an den             bietet viel Platz und ist mit moder-         fen und Zwicken stehen auf dem         Ausbildungsbroschüre. Erhältlich
schließen ihre Ausbildung mit einer     Leistung, Motivation und Ihr uner-         Abschluss meiner Ausbildung war          nen Maschinen ausgestattet. Denn             Tagesplan. Unsere Füße tragen uns      in allen unseren Sanitätsfachge-
Gesellenprüfung ab. Diese Prüfung       müdlicher Wissensdurst haben das           sehr hoch, denn ich bin von Natur        heutzutage steht das handwerkli-             tagein und tagaus kilometerweit        schäften und orthopädischen Werk-
umfasst einen theoretischen und         möglich gemacht. Und ganz ehrlich          aus sehr ehrgeizig. Eine Abschluss-      che Arbeiten zwar immer noch an              durch unseren Alltag. Oft merkt man    stätten.
praktischen Teil. Zunächst wird         gesagt, ist dieses hervorragende           note schlechter als Zwei war für         erster Stelle, aber innovative Ent-          erst, wie sehr man auf sie angewie-
das Ergebnis der Gesellenprüfung        Ergebnis nicht mein persönlicher           mich deshalb nicht erstrebenswert.       wicklungen haben das Handwerk                sen ist, wenn etwas nicht stimmt.

22                                                                                                                                                                                                                                                23
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                    01 | 2021

Hightech zum Anfassen
                                                                                                                    jeder unserer Kunden wünscht          sie einen Weg gefunden, auch ohne
                                                                                                                    sich eine naturgetreue Nachbildung    Hilfe anderer zurecht zukommen.
                                                                                                                    seiner Hand“, weiß Tanja Heger zu     Aber es gibt ein paar Dinge, die ohne
                                                                                                                    berichten. So kommt es auch vor,      eine Prothese nicht möglich wären.
                                                                                                                    dass die Hand mit einem farbigen      Zum Beispiel das Führen eines nicht
Eine myoelektrische Armprothese für Jenny                                                                           Handschuh überzogen oder über-        umgebauten Autos. Auch die Arbeit
                                                                                                                    haupt nicht bedeckt wird. „Die        am PC, die in Jennys Ausbildung
                                                                                                                    Anforderungen und Wünsche des         einen großen Teil ausmacht, kann
Aufgrund einer angeborenen Dysme-                                                                                   Trägers stehen für uns an obers-      mit einer Prothese unterstützt wer-
lie fehlt Jenny die rechte Hand. Die                                                                                ter Stelle. Natürlich besprechen      den. „Ein Prozess der Gewöhnung
18-Jährige steht mitten im Leben.                                                                                   wir vorab, welche Optionen es         ist es trotzdem“, meint Jenny. „Ich
                                                                                                                    gibt und welche Vorteile sich dar-    bin dankbar für die technischen
Auf den ersten Blick sieht man das                                                                                  aus ergeben. So ist die Akzeptanz     Möglichkeiten, vor allem für das
bildhübsche Gesicht, die langen                                                                                     des neuen Körperteils von Anfang      Feingefühl und die Unterstützung              In ihrer Ausbildung zur
Haare, das freundliche Lächeln.                                                                                     an sehr viel höher.“ Jenny hat ihr    von Tanja und Ulrich.“ Jenny ver-           Mediengestalterin arbeitet
                                                                                                                                                                                                    Jenny viel am Computer. Dank
Bei unserem Fototermin gibt sie                                                                                     Leben bisher sehr gut ohne eine       folgt aufmerksam die technische           der Prothese kann sie mühelos
sich wie ein Profi. Als hätte sie ihr                                                                               Prothese gemeistert. Für alltägli-    Entwicklung und ist gespannt auf          beidhändig Tastatur und Maus
Leben lang nichts anderes gemacht.                                                                                  che Situationen und Tätigkeiten hat   weitere Optionen.                                    bedienen.
Jenny hat sich von klein auf mit der
Realität arrangiert. Erst zu Beginn
ihrer Ausbildung zur Medienge-
stalterin war es erforderlich, einen
Ersatz für ihren rechten Arm zu
schaffen. In der orthopädischen
Werkstatt der OTB in Rostock wird                                                                                                                                             Steuerung durch Muskelsignale
Jenny seit dem zweiten Lebensjahr
betreut und versorgt. Tanja Heger,                                                                                                                                            Durch das An- und Entspannen der Beuge- und
Orthopädietechnikermeisterin,                                                                                                                                                 Streckmuskeln entstehen Muskelsignale. Der Mikro-
und Ulrich Hasselbach, Orthopä-                                                                                                                                               prozessor im Schaft der Prothese nimmt die Impulse
dietechniker in Rostock, haben die                                                                                                                                            auf und errechnet daraus das Signal, das Arm und
Armprothese für Jenny konzipiert                                                                                                                                              Hand bewegt. Dabei kann der Anwender selbst dar-
und angefertigt. „Die technische                                                                                                                                              über entscheiden, wie schnell, sanft oder kräftig er
Entwicklung ist in den vergangen        und einer myoelektrischen Hand        Optisch ist die Hand kaum von einer                                                             Bewegungen ausführen möchte.
Jahren weit vorangeschritten. So        zusammen. Das heißt, sie wird         echten zu unterscheiden. Selbst
reduziert sich eine prothetische        durch Muskelsignale gesteuert.        kleine Details wie Pigmentflecken,                                                              Rasante Entwicklung
Versorgung heute nicht nur auf          Jenny kann damit sowohl filigrane     Härchen und Hautstrukturen las-
die kosmetische Funktion“, erklärt      als auch schwerere Dinge greifen      sen sich Dank des geschmeidigen,                                                                Die technischen Möglichkeiten entwickeln sich kon-
Tanja Heger. Jennys Prothese setzt      und halten. Auch die Geschwindig-     aber auch belastbaren Materials                                                                 tinuierlich und rasant weiter. Neue Steuerungsmög-
sich aus einem Schaft mit HTV-Inlay     keit kann sie dabei selbst steuern.   Silikon, nachbilden. „Aber nicht                                                                lichkeiten erlauben eine präzise Feinmotorik und ein
                                                                                                                                                                              natürliches Aussehen.

                                                                                                                                                                              Training ist wichtig

                                                                                                                                                                              Um das Steuern der Armprothese zu erlernen, ist
                                                                                                                                                                              ein intensives Training erforderlich. Hier erhalten
                                                                                                                                                                              Anwender Unterstützung von Ergotherapeuten.

         Auch das Greifen filigraner Dinge ist problemlos möglich.               Nicht jeder wünscht sich eine
                                                                               natürliche Nachbildung der Hand.

24                                                                                                                                                                                                                                  25
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                      01 | 2021

                                                                                                                         Pharmazeutische Therapien

Expertentipps aus unseren                                                                                                Parkinson

Fachbereichen                                                                                                            Parkinson an sich ist nicht heilbar, alles zielt also auf die Linderung der
                                                                                                                         Symptome ab. Die Symptome betreffen viele Lebensbereiche und machen
                                                                                                                         auch eine sehr komplexe und individuelle Therapie erforderlich. Ein Haupt-
                                                                                                                         baustein ist die medikamentöse Therapie, zunächst oral und dann – wenn
Eine gute Versorgung erfordert eine umfangreiche Betrachtung des Menschen, seiner Lebensumstände und seines              die orale Medikation nicht mehr ausreicht – subkutan. Sie wird von Logo-
Gesundheitszustandes. Deshalb arbeiten die Teams der GHD GesundHeits GmbH Deutschland bereichsübergreifend               pädie, Physiotherapie, Bewegungsübungen und psychologischer Beratung
gemeinsam für die beste und ganzheitliche Versorgung.                                                                    begleitet. Außerdem werden invasive Verfahren genutzt, wie die tiefe Hirn-
                                                                                                                         stimulation (eine Art Schrittmacher im Gehirn). Um die Einschränkungen
                                                                                                                         im Alltag zu lindern, gibt es zahlreiche Hilfsmittel im Sanitätsfachgeschäft
Ernährung
                                                                                                                         (z. B. Tremorlöffel, Knöpfhilfen, Anti-Freezing Gehstock). Unser Ratgeber
                                                                                                                         “Für ein selbstbestimmtes Leben bei Morbus Parkinson” ist in unseren
Butter oder Margarine?                                                                                                   Sanitätsfachgeschäften oder über Ihren Homecaremanager erhältlich.

Hinter dieser Fragestellung versteckt sich ein alter Glaubenskrieg. Butter
gilt als blutgefäßverstopfende Cholesterinbombe, während das pflanzliche                                                                                        Wunde
Fett der Margarine angeblich beim Abnehmen hilft. Bezüglich der Kalorien
ist es ziemlich egal, ob Butter oder Margarine – jedoch wissen Experten: es                                                                                     Sturzprävention
kommt auf die Art der Fette an. Was heißt dies nun für das Frühstücksbröt-
chen? Butter ist zwar besser als ihr Ruf, aber nicht besser als Margarine.                                                                                      Gleichgewicht und Körperkraft lassen mit zunehmendem Alter häufig
Denn Butter ist nicht unbedingt cholesterinsenkend. Anders ist das mit dem                                                                                      nach. Einem Sturz lässt sich mit einigen Maßnahmen vorbeugen. Ein Bett-
Grundstoff der Margarine: pflanzliches Öl. Das ist nicht nur gut für einen                                                                                      schutzgitter oder eine Sturzmatte können geeignete Hilfsmittel sein,
ausgewogenen Cholesterinwert, sondern Olivenöl oder andere einfach und                                                                                          aber auch Haltegriffe, Duschhocker, Einstiegshilfen für Badewannen oder
mehrfach ungesättigte Fettsäuren, können das koronare Risiko reduzieren.                                                                                        Gehhilfen können helfen, Stürzen vorzubeugen. Nicht immer kann ein
Wie wäre es also mit Olivenöl anstelle von Butter oder Margarine?                                                                                               Sturz verhindert werden. Für den Schutz im Falle eines Sturzes gibt es
                                                                                                                                                                Hüftschutzprotektoren im Sanitätsfachgeschäft. Im Falle von Wunden
                                                                                                                                                                kümmern sich unsere Homecaremanager neben der Wundversorgung
                                       Inkontinenz
                                                                                                                                                                auch um Themen wie den Ernährungszustand, Schmerzmanagement,
                                                                                                                                                                Medikamente und Rehahilfsmittel.
                                       Darmbeschwerden bei
                                       Rollstuhlfahrer*innen                                                             Tracheostomie & Atemtherapie
                                       Ein Großteil der Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, leiden
                                       häufig oder sogar chronisch unter Darmbeschwerden. Durch fehlende kör-            Den Sommer genießen
                                       perliche Bewegung kann der Darm träge werden, und eine Verstopfung
                                       entstehen. Hilfreich kann es sein, viel Wasser zu trinken (2-3 Liter täglich),    Blütenpollen sorgen dafür, dass die HME-Filter oft gewechselt werden müssen, ständig ein Hustenreiz vor-
                                       auf abführende Lebensmittel (z. B. Trockenpflaumen) zu verzichten und             handen ist und das Sekret kaum zu bremsen ist. Mit ein paar Tipps lässt sich der Sommer trotzdem genießen.
                                       auf eine insgesamt ballaststoffreiche Ernährung zu achten. Aber auch das          Tragen Sie – wenn möglich – im Frühjahr und Sommer normale HME-Filterkassetten. Sie simulieren einen
                                       Gegenteil, Durchfall und Stuhlinkontinenz, können auftreten. Hier ist ein gutes   physiologischen Atemwegswiderstand mit Befeuchtung, Reinigung und Erwärmung. Bei Outdoor-Aktivitä-
                                       Darmmanagement eine hilfreiche Lösung. Dazu zählen zum Beispiel feste             ten kann es sinnvoll sein, zusätzlich ein Tracheostomaschutztuch zu tragen. Wichtig ist das Befeuchten mit
                                       Essens- und Toilettenzeiten am Tag. Der Darm gewöhnt sich nach einiger            Kochsalz, damit die Luftröhre im oberen Bereich keine dauerhaften Schäden davonträgt. Auch ein kleiner
                                       Zeit hieran und es kommt nicht mehr oder nur noch selten zu ungewolltem           Tascheninhalator/Handzerstäuber kann besonders beim Autofahren (Klimaanlage) und bei Spaziergängen die
                                       Stuhlverlust. Auch stopfend wirkende Lebensmittel (dunkle Schokolade,             obere Trachealschleimhaut befeuchten. Ein Teelöffel Speiseöl kann vor dem Gang ins Freie vor Mundtrocken-
                                       Zwieback) können dem entgegenwirken, sollten aber keine dauerhafte Lösung         heit schützen. Haben Sie Fragen zu Tracheostomie und Atemtherapie? Unsere Fachexperten unterstützen
                                       darstellen. Ein Stuhlgangs-Tagebuch kann dabei helfen, den eigenen Darm           und beraten Sie gern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.gesundheitsgmbh.de/
                                       und seine Reaktionen auf bestimmte Faktoren kennenzulernen.                       tracheostomie.

26                                                                                                                                                                                                                                  27
Vital & Mobil | das Magazin für Vitalität und Mobilität                                                                                                                                                                      01 | 2021

                                                                                                                 Die abgebildeten Produkte sind in den GHD/OTB-Sanitätsfachgeschäften
                                                                                                                 erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht in allen

Unsere Empfehlungen
                                                                                                                 Sanitätsfachgeschäften alle hier abgebildeten Artikel vor Ort vorrätig sind.
                                                                                                                 Die Artikel können jedoch für Sie bestellt werden. Alle Preise verstehen sich
                                                                                                                 inkl. 19 % Mehrwertsteuer und gelten bis zum 31.07.2021. Alle Angaben
                                                                                                                 ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abgabe nur in
                                                                                                                 haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht.

                                                                                                                                                                                                  Unterstützung bei Parkinson
                                                                                                                                                                                                  Anti-Freezing-Stock
                                                                                                                                                                                                  Ein besonderer Gehstock für Mor-
Schuhe anziehen ohne Bücken           Der Frischekick für Ihre Schuhe      Lichtblick und Blickfang              In Bewegung bleiben                                                              bus-Parkinson-Patienten. Durch
Teleskopischer                        Die Antigeruchskissen                Der phosphorensziernde                Venentrainer                             Liegt gut in der Hand                   einen Zugmechanismus wird ein
Schuhanzieher                         Duffies®                             Gehstock                              Training leicht gemacht. Durch           Schlüsseldrehhilfe                      äußerer Reiz erzeugt, der die Bewe-
Der Schuhanzieher lässt sich auf      Hygienische Frische auf natürli-     Dieser optisch sehr schicke Geh-      Wippbewegungen werden die Venen          Durch den verdickten Handgriff          gungsblockade (Freezing-Phäno-
eine Länge von 77 cm ausziehen. Die   cher Basis. Für Schuhe, Taschen,     stock ist nicht nur ein Blickfang,    nebenbei im Sitzen trainiert.            wird das Festhalten und Drehen des      men) aufhebt.
integrierte Feder macht ihn flexi-    Schränke und vieles mehr. Sie        sondern hat zudem einen phos-         Art.Nr. 45205                            Schlüssels erleichtert. Es können       Art.-Nr.: 22393
bel und erleichtert das Einsteigen.   beseitigen zuverlässig Gerüche       phoreszierenden Effekt. Nach Ein-     34,90 €                                  bis zu drei Schlüssel daran befestigt   179,- €
Durch die Lederschlaufe lässt er      durch pH-Wert-Neutralisierung und    fall von Lichtstrahlen leuchtet der                                            werden. Bei Nichtgebrauch lassen
sich an der Garderobe aufhängen.      absorbieren Feuchtigkeit. Einfach    Gehstock im Dunkeln von selbst.                                                sich die Schlüssel einklappen.
Art.Nr. 33491                         über Nacht in Schuhe oder Taschen    Art.Nr. 309502                                                                 Art.-Nr.: 27681
11,90 €                               legen. Ohne chemische Bakterizide.   49,95 €                                                                        12,90 €
                                      Halten bis zu 4 Monate.
                                      Art.-Nr. 76717
                                      10,90 €

                                                                                                                                                                                                  Bestes Oberarm-Blutdruckmessgerät
                                                                                                                                                                                                  boso medicus X
                                                                                                                 Für ein sicheres Gefühl                                                          Bestes Oberarm-Blutdruckmess-
                                                                                                                 Stomacare-Bandagen                                                               gerät (Stiftung Warentest 5/2016,
Kinderleichtes An- und Ausziehen                                           Wohlig warm und entspannend           Sie bieten Stomaträgern einen                                                    11/2018 und 9/2020). Dieses
von Kompressionsstrümpfen                                                  Nacken-Rücken-Heizkissen              hohen Tragekomfort und ein siche-                                                Modell verfügt über alle wichtigen
DOFF N DONNER Set                     Praktisch immer Griffbereit          bosotherm 1300                        res Gefühl im Alltag. Abgestimmt         Aufdrehen leicht gemacht                Funktionen, die Sie für eine präzise
So leicht war das An- und Ausziehen   Universal-Stockhalter                Mit diesem Heizkissen lassen sich     auf die individuellen Bedürfnisse        Flaschenöffner Cap Twister              Blutdruckmessung benötigen: ein
von Kompressionsstrümpfen noch        Universal-Stockhalter mit rutsch-    Verspannungen im Rücken und           stehen unterschiedliche Modelle          Mit Hilfe der Hebelwirkung und der      Speicher für 30 Messwerte für die
nie. Dieses Hilfsmittel lässt Kom-    hemmendem Gummi-Clip.                Nacken durch Wärme lösen. Größe       zur Verfügung. Lassen Sie sich           konischen, also kegelförmigen Form      Auswertung des Blutdrucks und die
pressionsstrümpfe schmerzfrei         Ermöglicht die Aufhängung Ihres      62x42 cm, individuell einstellbar     beraten. Eine Stomabandage ist           des Öffners wird das Aufdrehen von      Erkennung eventueller Herzrhyth-
über Wunden, Narben und offene        Gehstocks an einem Tisch. Für        durch Klettverschluss, 3-Stufen-      ein anerkanntes Hilfmittel und kann      Flaschen selbst bei festsitzenden       musstörungen. Die Bedienung erfolgt
Beine gleiten.                        Rohrdurchmesser bis max. 2,5 cm.     schalter, waschbar.                   vom Arzt verordnet werden.               Verschlüssen zum Kinderspiel.           ganz einfach über eine einzige Taste.
Art.Nr. 274897                        Art.Nr. 28069                        Art.Nr. 19429                                                                  Art.Nr.: 13029                          Art.-Nr. 43855
130,90 €                              4,95 €                               59,90 €                                                                        11,50 €                                 59,90 €

28                                                                                                                                                                                                                                  29
Sie können auch lesen