PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach

Die Seite wird erstellt Kuno Kellner
 
WEITER LESEN
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
PFEDELBACHER
                                                                     Gemeindeblatt
    34. Jahrgang                                                       Nummer 11   Freitag, 18. März 2022   www.pfedelbach.de
Amtsblatt der Gemeinde Pfedelbach
                               mit Nachrichten aus den Ortschaften
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 2
Freitag, den 18. März 2022

       Pfedelbacher                                                                    Bereitschafts- und Notfalldienste
               Termine                                                         Ärztlicher Notdienst:
                                                                               Den ärztlichen Notdienst erreichen Sie
  Freitag, 18.03.2022                                                          Mo., Di., Do.                                       18.00 – 8.00 Uhr
  9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet                          Mi.                                                 13.00 – 8.00 Uhr
  16.00 Uhr - 20.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                     Fr.                                                 16.00 – 8.00 Uhr
  18.30 Uhr Hauptversammlung, Förderv. TSV Untersteinbach, Festhalle           Sa., So. u. feiertags                                8.00 – 8.00 Uhr
  19.30 Uhr Hauptversammlung, TSV Untersteinbach, Festhalle                    unter Telefon:                                                116 117
  19.00 Uhr Firmen- und Vereinspokalschießen,                                  Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen
  Schützenverein Pfedelbach 1960 e.V., Schützenhaus Öhringen                   und außerhalb der Sprechstundenzeiten:
                                                                               Kostenfreie Rufnummer 116 117
  Samstag, 19.03.2022
  ab 8.00 Uhr Altpapiersammlung, DRK-Ortsverein Pfedelbach,                    Mo. bis Fr. 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – kostenfreie Online-Sprech-
  Gesamtgemeinde                                                               stunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz-
  10.00 Uhr - 15.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet                         lich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.
  14.00 Uhr - 19.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                     Zahnärztlicher Notdienst:                      Telefon 0711/7877700
  14.00 Uhr Vorständeversammlung des Chorverbands Region Ko-                   Augenärztlicher Bereitschaftsdienst            Telefon 116 117
  cher, Chor Cocopelli, Nobelgusch
                                                                               Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst
  Sonntag, 20.03.2022                                                          Zentrale Notfallpraxis am DIAK in Schwäbisch Hall
  8.00 Uhr - 12.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                      Öffnungszeiten jeweils an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00
  15.00 Uhr - 18.00 Uhr Hallenbad geöffnet (FKK-Familienbad)                   bis 15.00 Uhr. Eltern können ohne Voranmeldung mit ihren Kindern
                                                                               in die Notfallpraxis kommen
  Montag, 21.03.2022                                                           Zentrale Rufnummer:                                           116 117
  Abholung Restmülltonne
  Hallenbad geschlossen                                                        Ärztlicher Notdienst für Patienten
  10.00 Uhr - 11.30 Uhr VHS-Büro telefonisch erreichbar                        mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen
  unter Tel. 07941/6081-40                                                     HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der
                                                                               HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen,
  Dienstag, 22.03.2022                                                         Am Gesundbrunnen 20 - 26, 74078 Heilbronn                 Tel. 116 117
  17.00 Uhr - 19.00 Uhr Hallenbad geöffnet (Warmbadetag)                       Öhringen (Allgemeiner Notfalldienst)
  18.00 Uhr öffentliche Gemeinderatssitzung,                                   Hohenloher Krankenhaus GmbH, Kastellstraße 5, Öhringen
  Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch                                           Sa., So. und FT                                     8.00 – 22.00 Uhr
  19.00 Uhr Firmen- und Vereinspokalschießen,
  Schützenverein Pfedelbach 1960 e.V., Schützenhaus Öhringen                   Rettungsleitstelle/Notarzt:                               Telefon 112
                                                                               Feuerwehr:                                                Telefon 112
  Mittwoch, 23.03.2022                                                         Apothekenbereitschaft
  Abholung Gelber Sack Leichtverpackungen                                      Fr., 18.03. Rats-Apotheke, Karlsvorstadt 8, Öhringen
  9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet                          Sa., 19.03. Schloss-Apotheke, Hintere Gasse 8, Neuenstein
  16.00 Uhr - 20.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                     So., 20.03. Hof-Apotheke, Marktplatz 9, Öhringen
  20.00 Uhr Hauptversammlung, Sing- und Liederkranz Untersteinbach,            Mo., 21.03. Kosmas-Apotheke, Hauptstr. 42, Pfedelbach
  Heinz-Bemmann-Saal, Untersteinbach                                           Di., 22.03. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 25, Öhringen
                                                                               Mi., 23.03. Rats-Apotheke, Am Bahnhof 1, Forchtenberg
  Donnerstag, 24.03.2022
  16.30 Uhr - 18.00 Uhr VHS-Büro telefonisch erreichbar
                                                                               Do., 24.03. Kirchbrunnen-Apotheke, Hauptstr. 41, Langenbrettach
  unter Tel. 07941/6081-40                                                     Fr., 25.03. Bären-Apotheke, Gerberstr. 3, 74635 Kupferzell
  18.45 Uhr - 20.15 Uhr Hallenbad geöffnet                                     Diakoniestation Öhringen e. V.:              Telefon 07941/9849840
  19.00 Uhr Jahreshauptversammlung,                                            Seniorenheimat Ambulant:                     Telefon 07941/98960
  Hundesportverein Pfedelbach, Gasthof Löwen, Bitzfeld
                                                                               Frauen- und Kinderschutzhaus
  Freitag, 25.03.2022                                                          im Hohenlohekreis:                           Telefon 07940/58954
  9.00 Uhr - 12.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet                          Infokoop – Informationsstelle gegen
  16.00 Uhr - 20.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                     häusliche und sexuelle Gewalt:               Telefon 07940/939951
  19.00 Uhr Firmen- und Vereinspokalschießen,
                                                                               Lichtblick-TAK für TrAuernde Kinder,         Telefon 0700/112244 77
  Schützenverein Pfedelbach 1960 e.V., Schützenhaus Öhringen                                                                       (12 Cent pro Min.)
                                                                               Jugendliche und deren Familien	
  Samstag, 26.03.2022                                                          Telefonseelsorge:                          Telefon 0800/1110111
  10.00 Uhr - 15.00 Uhr Grüngutplatz Buchhorn geöffnet                         jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei
  14.00 Uhr - 19.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                     Demenzberatungsstelle
  16.00 Uhr VdK-Jahreshauptversammlung,
                                                                               des Deutschen Roten Kreuzes im Hohenlohekreis
  VdK-Ortsverband Pfedelbach, Gasthof Seeklause Buchhorn
                                                                               Ansprechperson: Frau Christa Kokoska
  Sonntag, 27.03.2022 – Beginn der Sommerzeit                                  Telefon 07940/922517, E-Mail: christa.kokoska@drk-hohenlohe.de
  8.00 Uhr - 12.00 Uhr Hallenbad geöffnet                                      Pflegestützpunkt Hohenlohekreis
  15.00 Uhr - 18.00 Uhr Hallenbad geöffnet (FKK-Familienbad)                   Stettenstr. 32, 74653 Künzelsau
  19.00 Uhr Open Doors, Ev. Peter-und-Pauls-Kirche Pfedelbach                  Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege
                                                                               Demenzberatung
                                                                               Telefon: 07940/9355012, 9355013 oder 9355014
                                                                               E-Mail: pflegestuetzpunkt@hohenlohekreis.de
                              IMPRESSUM                                        Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung auch in Öhringen,
 Herausgeber: Gemeinde Pfedelbach, Hauptstraße 17, 74629 Pfedelbach,           Poststraße 60
 Tel. 0 79 41/60 81-0, Fax 0 79 41/60 81-46, E-Mail: Gemeinde@pfedelbach.de    Servicenummern:
 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte   Vodafone (vormals Unitymedia)                   0221/46619100
 der Gemeindeorgane und anderer Ver­öffentlichungen der Gemeindeverwal-        EnBW Service-Strom:                             0800/3629-000
 tung Pfedelbach ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt.             EnBW Service-Gas:                               0800/3629-427
 Verlag und Druck: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden,      EnBW Störung-Strom:                             0800/3629-477
 Tel. 0 79 53/98 01-0, Fax 0 79 53/98 01-90.                                   EnBW Störung-Gas:                               0800/3629-447
                                                                               Telekom                                         0800/331000
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 3
                                                                          Freitag, den 18. März 2022

           AUSBILDUNGSPLÄTZE 2022
                  Die Gemeinde Pfedelbach bietet ab
             September 2022 interessierten Schulabgängern
                   folgende Berufsausbildungen an:

                 Erzieher im
            Anerkennungsjahr (m/w/d)                         Pfedelbacher
            ⊲ im Kindergarten Windischenbach                 Bierdorf
            ⊲ in der Naturgruppe „Eichwald-Indianer“
              des Kindergartens Heuberg                      rund ums
                                 Wir freuen uns auf Ihre     Rathaus
                                 Bewerbung mit Lebenslauf,   (ul) Fünf Mal ist es mit tatkräf-
                                 Lichtbild und den letzten   tiger Unterstützung der örtli-
                                 Schulzeugnissen an die      chen Vereine bereits gelungen,
                          Gemeinde Pfedelbach                das Pfedelbacher Bierdorf zu
                    unter bewerbung@pfedelbach.de            organisieren. Im Vorfeld haben
                                                             die teilnehmenden Vereine
Für Fragen steht Ihnen Frau Lena Fahrbach, Personalamt,      wieder ihre Bereitschaft signa-
Telefon: 07941 6081-14, gerne zur Verfügung.                 lisiert, auch in diesem Jahr
                                                             gemeinsam mit dem Rathaus
Genaue Infos unter www.pfedelbach.de
                                                             und dem Bauhof diese Aufgabe
                                                             zu stemmen.
                                                             Das sechste Pfedelbacher Bier-
                                                             dorf wird am 9. und 10. Sep-
                                                             tember 2022 rund ums Rat-
                                                             haus stattfinden, wenn es die
                                                             Pandemielage zulässt.

ALTPAPIERSAMMLUNG                                            Weitere interessierte Vereine/
                                                             Institutionen sind – unter Ein-
                                                             haltung aller Corona-Regeln –
                                                             zur Vorbesprechung am
Samstag, 19. März 2022                                          Donnerstag,
                                                              den 24. März 2022
                             Bitte stellen Sie                     um 18.30 Uhr
                             das Altpapier ab 8.00 Uhr         in der Gemeinde- und
                             zur Abholung bereit.              Festhalle Nobelgusch
                                                             eingeladen. Hier wird es um die
                             Herzlichen                      Teilnehmer, den Lageplan, um
                             Dank                            die finanziellen Rahmenbedin-
                             für Ihre                        gungen, aber auch schon um
                                                             viele organisatorische Fragen
                             Unterstützung!!!                gehen.
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 4
Freitag, den 18. März 2022
                                                                     DRK-Ortsverein
                                                                        Pfedelbach

    Spruch der Woche

    „Nicht der Krieg,            Helfen Sie mit INFEKTIONSKETTEN zu UNTERBRECHEN!

   der Frieden ist der Vater aller Dinge.“
                             Wir bieten Ihnen immer SONNTAGS die Möglichkeit, sich mit
                              einem kostenlosen Schnelltest auf eine Infektion mit dem                     (Willy Brandt)
                                            Corona-Virus testen zu lassen.

                              Wir führen Bürgertests, Tests für Kontakt-
                                 personen und Freitestungen aus Isolierung /
                                 Quarantäne durch

                              Bitte reservieren Sie sich einen Termin
                                 unter www.terminland.eu/drk-pfedelbach
                                 oder scannen Sie den QR-Code! Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis
                                                                      (Personalausweis/Führerschein)
                                Ihr Testzertifikat nach 15-20 Minuten per E-Mail mit.
                                 (auf Wunsch auch direkt in die             oder als Ausdruck)
                                                                              Wir danken der Gemeinde Pfedelbach
                             Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis (Personalausweis / Führerschein) mit.
                                                                                      für ihre Unterstützung.
                                     Wir danken der Gemeinde Pfedelbach für Ihre Unterstützung.

   Die Taschengeldbörse startet wieder
   Die Taschengeldbörse ist eine Art Nachbarschafts-       Benötigen Sie Hilfe im Haushalt
   hilfe, bei der Jugendliche durch Hilfe bei einfachen    oder haben eine Tätigkeit zu vergeben?
   Tätigkeiten ihr soziales Engagement einbringen          Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
   und dabei ihr Taschengeld aufbessern können.            Möchtest du dein Taschengeld aufbessern
   Senioren und Seniorinnen, die haushaltsnahe Un-         und unterstützt damit gerne ältere Menschen?
   terstützung benötigen, erhalten durch die Ta-
                                                           Du kannst dir hier
   schengeldbörse die Möglichkeit, gegen kleines Ent-
                                                           die nötigen Infos holen:
   gelt leichte Hilfe zu bekommen.
   Die Gemeindeverwaltung steht dabei als Ansprech-        Die notwendigen Formulare und die rechtlichen Hinweise sind bei
   partner zur Verfügung und vermittelt zwischen den       der Gemeindeverwaltung, Zimmer-Nr. 2.03 erhältlich oder stehen
   Jobsuchern und Jobanbietern.                            zum Download unter
                                                                    https://www.pfedelbach.de/leben-und-wohnen/
   Beispiele für mögliche Taschengeldjobs:                                    taschengeldboerse.html
   ■ leichte Gartenarbeiten, Rasenmähen                    zur Verfügung.
   ■ Kehrwoche, Fensterputzen
   ■ Haustierversorgung, Friedhofsbesuche                  Weitere Informationen bei:
   ■ Vorlesen, Spiele, Gesellschaft leisten,               Gemeindeverwaltung Pfedelbach
      Spaziergänge                                         Tel. 07941/6081-11
   ■ Einkauf, Hilfe bei Hausarbeit                         Frau Rüdele und Frau Vogelmann
   ■ Computerhilfen, Smartphone                            E-Mail: gemeinde@pfedelbach.de
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 5
                                                                     Freitag, den 18. März 2022

                                    INFORMATION
    für Jobsucher und -anbieter, die in der Vergangenheit bereits Interesse/Bedarf
                      an der Taschengeldbörse bekundet hatten:
                          Da aufgrund der aktuellen Situation
         die Taschengeldbörse für längere Zeit pausieren musste, bitten wir alle
    Jobsucher und Jobanbieter um erneute Meldung bei der Gemeindeverwaltung.
✂
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 6
Freitag, den 18. März 2022

                                         INFORMATION
         für Jobsucher und -anbieter, die in der Vergangenheit bereits Interesse/Bedarf
                           an der Taschengeldbörse bekundet hatten:
                               Da aufgrund der aktuellen Situation
              die Taschengeldbörse für längere Zeit pausieren musste, bitten wir alle
         Jobsucher und Jobanbieter um erneute Meldung bei der Gemeindeverwaltung.

                                                                                          ✂
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 7
                                                                                            Freitag, den 18. März 2022

Neue Funktionen in der Pfedelbach.App!
                            Unsere Pfedelbach.App hat neue,        Lokale Gewerbebetriebe wiederum können
                            wichtige Funktionen, die zu einer      durch ihre Teilnahme neue Kundenbeziehun-
                            deutlichen Aufwertung beitragen.       gen aufbauen bzw. bestehende vertiefen
                            So können schnell und bequem           und stärker noch als Teil der Gemeinschaft
                            unter „Leben in Pfedelbach“ alle       wahrgenommen werden. Zudem wurde auch
                            wichtigen Informationen (diese wer-    das Design aktualisiert bzw. modernisiert.
                            den Schritt für Schritt hinterlegt)
                            rund um die Gemeinde aufgerufen         Die Pfedelbach.App ist nur so viel
                            werden. Finden Sie z. B. mit zwei       wert, wie sie auch genutzt wird.
                            Klicks den richtigen Ansprechpart-      Machen Sie also davon
                            ner im Rathaus, den Abfallkalender      ausreichend Ge-
                            oder die Öffnungszeiten der Apo-
                            theke. Auch die Vereine können
                                                                    brauch!
                            durch Nutzung dieser Kategorie noch
                            besser sichtbar werden und ihr
                            lokales Engagement                                                News
                            erhöhen.                                                 ● alle Neuigkeiten
                                                             Marktplatz                im Ort
                                                                                     ● Straßensperrungen
                                                        ● Arbeits- und
                                                          Ausbildungsplätze          ● Ergänzung
                                    Events                aus der Gemeinde             zum Gemeindeblatt

                            ● Nichts mehr verpassen     ● Nützliches kaufen
                                                        ● Nachbarschaftshilfe
       Gruppen              ● Wissen, was wo los ist!
                            ● Werbung für die
● Infos zu den Themen,
                              eigene Veranstaltung
  die einen interessieren
                              machen!
● Ortschaften,
  Vereine und Freizeit:
  alles dabei!

                                                        ➜   Gehen Sie auf www.pfedelbach.app
                                                        ➜   Laden Sie sich die Pfedelbach.App herunter
                                                        ➜   Loggen Sie sich mit dem Zugangscode Nobelgusch ein
                                                        ➜   Informieren Sie sich über Aktuelles aus der Gemeinde!

                            Mehr Infos zur App unter        www.pfedelbach.de
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 8
Freitag, den 18. März 2022

                                Führungen in Pfedelbach
   (ro) Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Pro-
   grammpunkt für Ihre private Feier, Ihrem Firmenevent oder
   einer geselligen Runde im Verein? Nach einer Idee für einen
   Junggesellenabschied oder einfach einer Führung mit
   Freunden? Möchten Sie sich gerne bei einer unserer Füh-
   rungen bereichern lassen und Neues erfahren?
   Dann könnte hier was Passendes für Sie dabei sein.

   ■ Weinbaumuseum
   Das Weinbaumuseum von Pfedelbach ist ein einzigartiges
   Weinbaumuseum in Hohenlohe mit Gegenständen aus der
   Weinwirtschaft im Fürstenkeller mit Fürstenfass.
   Das Museum zeigt in einer einmaligen Atmosphäre die
   Geschichte und die Praxis des Weinbaus. Hier wird die
   Weinherstellung von der Lese bis zum Ausschank greifbar
   gemacht und das nicht nur in der „trockenen“ Theorie. Am
   Ende des Rundgangs darf probiert werden.                      Führungen mit Weinverkostung können unter Tel. 07941/
   Das Weinbaumuseum hat keine festen Öffnungszeiten.            6081-11 angefragt werden.
   Führungen mit und ohne Weinprobe und Verköstigung
   können unter Tel. 07941/6081-11 angefragt werden.             ■ Tippelei
                                                                 In Pfedelbach gibt es 2022 allen Grund zu feiern. Wussten
                                                                 Sie, dass das Pfedelbacher Schloss bereits 450 Jahre alt ist?
                                                                 Dass das Charlottenschlösschen in Heuberg bereits 310
                                                                 Jahre alt ist und die Fürstin Maria Anna Felicitas von Hohen-
                                                                 lohe-Pfedelbach ihren 300. Geburtstag feiern würde? Ken-
                                                                 nen Sie die Schlosskapelle und das Weinbaumuseum – den
                                                                 Fürstenkeller mit Fürstenfass?
                                                                 Im Rahmen von KiPf – Kultur in Pfedelbach hat die Gemein-
                                                                 de Pfedelbach eine neue Führungsreihe „Tippelei“ ins Le-
                                                                 ben gerufen. Lernen Sie die Gemeinde Pfedelbach auf
                                                                 spannende und amüsante Weise bei unterschiedlichen
                                                                 Führungen kennen:
                                                                 Sonntag, 15. Mai, 14.00 Uhr
   ■ Wein-Wege –                                                 Wanderung vom Schloss zum Schlösschen –
     Wissenspfade in Heuholz & Michelbach                        310 Jahre Charlottenschlössle
   Entlang der Wein-Wege erfahren Sie an abwechslungsrei-        Sonntag, 26. Juni, 14.00 Uhr
   chen Infotafeln und Aktivstationen Wissenswertes rund um      Kostümführung – Fürstin von Hohenlohe-Pfedelbach –
   die Themen Weinanbau und Weingenuss. Lernen Sie die           300. Geburtstag
   verschiedenen Arbeitsschritte im Weinberg kennen oder         Samstag, 24. September, 14.00 Uhr
   informieren Sie sich an Aktivstationen über die Rebsorten,    Ortsführung durch Pfedelbach
   die angebaut werden. Wir laden Sie ein, begleitend die        Freitag, 28. Oktober, 18.00 Uhr
   „Wein-Wege-App“ zu nutzen, durch diese erhalten Sie           Führung im Weinbaumuseum
   weitere Informationen und Impressionen. Finden Sie he-
   raus, welcher Wein am besten zu Ihrem Lieblingsgericht        Bitte melden Sie sich
   passt, was hinter dem Begriff „Gäwele“ steckt und welches     bei der Gemeinde Pfedelbach
   Angebot unsere Weingüter für Sie bereithalten. Genießen       unter Tel. 07941/6081-11 oder
   Sie auf dem Wein-Weg in Heuholz die einzigartige Aussicht     per Mail unter
   ins Steinbacher Tal von der Aussichtsplattform am Ranzen-     gemeinde@pfedelbach.de
   berg und lassen Sie am Großen Stein in Michelbach Ihren       zu den Tippelei-Führungen
   Blick schweifen.                                              an.
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 9
                                                                                                     Freitag, den 18. März 2022

                                                                    Amtliche Bekanntmachungen
 Führungen in Pfedelbach
                                                             Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
                                                             Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemein-
                                                             de Pfedelbach ist am Dienstag, 22.03.2022, 18.00 Uhr in der
■ Heimatmuseum im Marstallgebäude                            Gemeindehalle Nobelgusch, Pfedelbach
Das Heimatmuseum befindet sich im Marstallgebäude in         Tagesordnung:
der Schloßstraße gegenüber des Schlosses. Besichtigt          1. Einwohnerfragen
werden können einige tausend historische Fotografien          2. Breitbandausbau in der Gemeinde Pfedelbach, Aufnahme der
                                                                 „grauen Flecken“ in die Ausbaukonzeption der Gemeinde
aus der Gemeinde.                                                Pfedelbach
Es gibt keine festen Öffnungszeiten.                          3. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022
Besichtigung ist nach Voranmeldung bei dem Leiter des Hei-    4. Festsetzungsbeschluss des Gemeinderates zum Wirtschafts-
matmuseums, Josef Kruck, unter Tel. 07941/33396 möglich.         plan des Eigenbetriebes „Bäderbetrieb Pfedelbach“ für das
                                                                 Jahr 2022
                                                              5. Annahme von Spenden
                                                              6. Sachlicher Teilflächennutzungsplan „Windkraft“ der Verwal-
                                                                 tungsgemeinschaft Öhringen-Pfedelbach-Zweiflingen - Emp-
                                                                 fehlung an den Gemeinsamen Ausschuss
                                                              7. 5. Änderung der 3. Fortschreibung des Teilflächennutzungs-
                                                                 plans Wind der Verwaltungsgemeinschaft Öhringen-Pfedel-
                                                                 bach-Zweiflingen - Empfehlung an den Gemeinsamen Aus-
                                                                 schuss
                                                              8. Freiflächen im Bereich der ehemaligen Erich-Fritz-Halle, Ver-
                                                                 gabe der Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten
                                                              9. Pestalozzi-Schule, Gebäude 5, Einbau von coronagerechten
                                                                 stationären raumlufttechnischen Anlagen, Baubeschluss, Ver-
                                                                 gabe der Planungsleistungen
■ Geschichtliche Führungen/Ortsführung                       10. Vorbereitungen für einen Antrag auf Aufnahme in das Landes-
                                                                 sanierungsprogramm
Ortsführung – auf Wunsch mit Besichtigung des Schlosses      11. Einvernehmen im Baugenehmigungsverfahren
und der Kapelle. Erfahren Sie bei der Führung durch Pfe-         11.1 Bauantrag gem. § 34 Baugesetzbuch, Erhöhung des
delbach Geschichtliches über das Renaissanceschloss im                  Daches an bestehendes Wohnhaus - Ausbau Dach-
Pfedelbacher Ortskern, den langjährigen Amtsort sowie                   geschoss als Wohnung, Flst. 67/1, Dorfgärtenstraße 11,
                                                                        74629 Pfedelbach
Witwensitz des Hauses Hohenlohe und werfen Sie unter             11.2 Bauantrag gem. § 34 Baugesetzbuch, Neubau eines
anderem einen Blick in die prächtige Schlosskapelle und                 Glockenturms, Flst. 27/1, Gleichener Straße 15, 74629
die Kirchen Pfedelbachs.                                                Pfedelbach
Führungen mit oder ohne Wein- oder Destillatverkostung           11.3 Bauvoranfrage gem. § 35 Baugesetzbuch, Neubau Be-
können unter Tel. 07941/6081-11 angefragt werden.                       triebsleiterwohnhaus und Wohnung im Untergeschoss,
                                                                        Flst. 1134, Herbenberg 2, 74629 Pfedelbach
                                                             12. Digitalpakt Schule 2019 – 2024, Grundsatzbeschluss zur
                                                                 Stellung der Förderanträge bei der L-Bank
                                                             13. Verschiedenes
                                                             Die Vorlagen zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunk-
                                                             ten finden Sie im Internet unter www.pfedelbach.de, Ratsinforma-
                                                             tionssystem.
                                                             Bei den öffentlichen Gemeinderatssitzungen sind interessierte
                                                             Besucherinnen und Besucher jederzeit herzlich willkommen.
                                                             Bitte beachten Sie jedoch, dass nur während der Einwohnerfra-
                                                             gestunde nach § 33, Abs. 4, Gemeindeordnung, die Möglichkeit
                                                             besteht, Fragen und Anregungen an den Vorsitzenden zu richten.
                                                             Wortmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern zu konkreten Ta-
                                                             gesordnungspunkten dürfen während der Beratungen des Ge-
                                                             meinderats zu dem jeweiligen Thema nach den Bestimmungen
                                                             der Gemeindeordnung nicht zugelassen werden. Bitte äußern Sie
                                                             sich daher bereits während den Einwohnerfragen auch zu The-
                                                             men, die erst zu einem späteren Zeitpunkt beraten werden.
                                                             Bitte beachten Sie die besonderen Vorkehrungen bei Gemein-
                                                             deratssitzungen in der Corona-Zeit:
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Pfe-     • Es ist eine FFP2-Maske selbst mitzubringen und zu tragen.
delbach, telefonisch unter 07941/6081-11 oder auf unserer    • Bitte halten Sie während der gesamten Sitzung mindestens
Homepage unter www.pfedelbach.de/freizeit-kultur. An-          1,5 Meter Abstand zu anderen Personen.
meldung und Anfragen nehmen wir gerne unter Tel. 07941/      • Desinfizieren Sie Ihre Hände am Eingang gründlich. Sehen
6081-11 oder unter gemeinde@pfedelbach.de entgegen.            Sie bitte von Händeschütteln und sonstigen Begrüßungs-
                                                               ritualen ab.
PFEDELBACHER Gemeindeblatt - Gemeinde Pfedelbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 10
Freitag, den 18. März 2022

                                                                      den Jahren 1553 bis 1555 fiel Pfedelbach der Waldenburger
       Aus der Gemeinde                                               Hauptlinie zu und kam in die Hände von Graf Eberhard, der das
                                                                      Schloss erbauen ließ und damit die Entwicklung zur Residenz
                                                                      ermöglichte. Durch die tragischen Ereignisse der Waldenburger
                                                                      Fastnacht vom 7. Februar 1570 starb Graf Eberhard am 10. März
Neue Gesichter im Rathaus                                             1570, als der Bau in vollem Gange war. Seine Witwe Agathe voll-
                                Liebe Bürgerinnen und Bürger,         endete die Burg und nahm dort ihren Wohnsitz ein. Über dem
                                gerne möchte ich mich bei Ihnen       Wappenportal an der Eingangsseite hängt ein Allianzwappen
                                vorstellen.                           Hohenlohe-Tübingen, das auf sie und ihren Ehemann zurückgeht.
                                Mein Name ist Ronja Hammel            Nach Fertigstellung des Schlosses im Jahr 1572 ließ Gräfin Aga-
                                ich absolvierte die Ausbildung        the 1588/89 die neue Kirche Peter und Paul anstelle der nahe
                                zur Verwaltungsfachangestellten       gelegenen ehemaligen Schlosskapelle erbauen. Die Inschrift, die
                                im Pfedelbacher Rathaus. An-          damals über dem Eingang stand, ist heute an der Südwand des
                                schließend studierte ich an der       Chores zu sehen. Auf dem Altar am Fuße des Kreuzes ist das
                                Hochschule für öffentliche Ver-       Allianzwappen Hohenlohe-Tübingen dargestellt. Durch die Lan-
                                waltung in Kehl Public Manage-        desteilung von 1615 innerhalb der Waldenburger Linie wurde
                                ment.                                 Ludwig Eberhard der erste Regent der Waldenburger Seitenlinie
Seit dem 01. März 2022 darf ich das Rathaus-Team als Sachge-          Hohenlohe-Pfedelbach. Mit dem Tod von Ludwig Gottfried von
bietsleitung im Kindergarten- und Schulwesen unterstützen.            Hohenlohe-Pfedelbach 1728 erlosch diese Linie wieder und Pfe-
Ich freue mich wieder hier im Rathaus zu sein und auf die Auf-        delbach fiel an die Linie Hohenlohe-Bartenstein.
gaben, die mich erwarten.
Viele Grüße aus dem Rathaus,
Ronja Hammel

                                 Liebe Bürgerinnen und Bürger,
                                 gerne möchte ich mich bei Ihnen
                                 vorstellen.
                                 Ich heiße Kai Schäfer, bin 26 Jah-
                                 re alt und komme aus Langen-
                                 beutingen. Nach meinem Abitur
                                 absolvierte ich zunächst eine
                                 Ausbildung zum Verwaltungs-
                                 fachangestellten bei der Stadt
                                 Bad Wimpfen. Im Anschluss
                                 habe ich das Studium im geho-
benen Verwaltungsdienst an der Hochschule für öffentliche Ver-
waltung in Ludwigsburg erfolgreich abgeschlossen.
Seit dem 01. März 2022 bin ich nun bei der Gemeinde Pfedelbach
                                                                      Die Waschfrau Marie führte die über 30 Besucher von der Peter-
als Sachgebietsleiter für das Steuer- und Liegenschaftsamt tätig.
                                                                      und-Paulskirche durch den Keller im Marstallgebäude zur
Ich freue mich auf die herausfordernden Aufgaben und das neue         Schlosskapelle. Dort berichtete Marie von der Waldenburger
Tätigkeitsfeld hier in der Gemeinde Pfedelbach.                       Fastnacht und davon, dass der Teufel beim Tod von Graf Eber-
Freundliche Grüße                                                     hard die Hand im Spiel gehabt haben muss. Die Räumlichkeiten
Kai Schäfer                                                           der VHS zeigen den ursprünglichen Zustand des Pfedelbacher
                                                                      Schlosses. Über den Bürgersaal mit Bildern von Joachim Georg
Kultur in Pfedelbach – Tippelei 2022                                  Creutzfelder und seinem Sohn Lienhardt Florian ging es zum
                                                                      Abschluss ins Weinbaumuseum mit dem Fürstenfass. Zum Ab-
Kostümführung mit der Waschfrau Marie                                 schluss lud Marie zur „Pfedelbacher Storchenkur“ mit zwei Ge-
Geschichte und Geschichten rund ums Pfedelbacher Schloss und          nussproben Likör bzw. Weinbrand aus einer der prämierten
seine Nebengebäude und natürlich über Gräfin Agathe von Ho-           Pfedelbacher Brennereien.
henlohe. Zwei Mal übernahm diese die Regierungsgeschäfte der          Weiter geht die Tippelei am Sonntag, 15. Mai mit einer Wan-
Grafschaft Hohenlohe-Waldenburg und prägte mit zahlreichen            derung vom Schloss zum Schlösschen – 310 Jahre Charlot-
Bauten das Pfedelbacher Ortsbild.                                     tenschlössle.

                                                                        Absage Seniorennachmittag
                                                                        Liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Pfedelbach,
                                                                        die Corona-Krise hat die Welt weiterhin fest im Griff. Auch
                                                                        wenn erste Lockerungen bereits im Gange sind, gilt es wei-
                                                                        terhin die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und alle
                                                                        Menschen, die zu den Risikogruppen zählen, besonders zu
                                                                        schützen.
                                                                        Aus diesem Grund müssen wir den geplanten Senioren-
                                                                        nachmittag am Samstag, 09. April 2022 leider absagen.
                                                                        Wir hoffen, sobald es die Situation wieder ermöglicht, den
                                                                        Seniorennachmittag nachzuholen oder nächstes Jahr zu ver-
Beginnend vor und in der evangelischen Peter-und-Paulskirche            anstalten.
berichtete die Waschfrau Marie von der Entstehung des Hauses            Weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Hohenlohe. Bei der Hauptlandteilung des Hauses Hohenlohe in
Nummer 11/2022 ♦ Seite 11
                                                                                                                Freitag, den 18. März 2022

                                                                    • Heuberg/Buchhorn/Gleichen
                   Änderungen                                         1. Heuberg am Bürgerhaus
                                                                         bei den Glas- und Altkleidercontainern
         in der Vorstandschaft – Vereine                              2. Gleichen am Dorfgemeinschaftshaus
                                                                         bei den Glas- und Altkleidercontainern
  Bitte teilen Sie der Gemeindeverwaltung mit, wenn sich            • Oberohrn
  in der Vorstandschaft im Verein, z. B. nach Wahlen, etwas           An der Bushaltestelle
  verändert hat.                                                    • Untersteinbach
                                                                      Freibadweg, bei den Glas- und Altkleidercontainern
  Bitte geben Sie diese Änderungen an das Vorzimmer un-
                                                                    • Windischenbach
  ter der Telefonnr. 07941/6081-11, per Fax 07941/6081-46
                                                                      Badstraße am Feuersee bei den Glas- und Altkleidercontainern
  oder auch per E-Mail: gemeinde@pfedelbach.de weiter.

Wasserzins- und                                                       Wem ist was aufgefallen?
Abwassergebührenbescheid                                              Liebe Pfedelbacherinnen und Pfedelbacher,
(Hf) Sie haben am 16.02.2022 den Wasserzins- und Abwasser-            unsere Gemeinschaft lebt mit und durch Ihr Interesse. Sie
gebührenbescheid für das Jahr 2021 erhalten. Da es immer wie-         kennen sich aus in Ihrer Gemeinde. Sie sehen und wissen
der Fragen unserer Wasserzinskunden gibt, haben wir nachfol-          Dinge, die verbessert, repariert und instandgesetzt werden
gend einige wichtige Hinweise für Sie:                                müssen – zum Beispiel defekte Straßenlaternen, lose Schacht-
- Wasserzins und Abwassergebühren werden nur einmal jährlich          deckel usw.
  abgerechnet.                                                        Mit dem nachfolgenden Abschnitt bitten wir Sie, uns als Ihre
- Auf die voraussichtliche Jahresschuld erhebt die Gemeinde           Verwaltung zu unterstützen und auf Dinge, die Ihnen auffallen,
  Pfedelbach jeweils zu den Quartalsenden 31.03., 30.06. und          aufmerksam zu machen. Sie können natürlich auch Kritik und
  30.09. vierteljährliche Vorauszahlungsbeträge.                      Lob gegenüber Ihrer Verwaltung anbringen.
- Die Höhe und die Zahlungstermine der neuen Abschläge für            Gerne können Sie auch in der Pfedelbach.app unter der Ru-
  das Jahr 2022 sind auf dem Wasserzins- und Abwasserbe-              brik „Leben in Pfedelbach“ die Funktion „Schadensmelder“
  scheid enthalten.                                                   nutzen.
- Sollten Sie nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, bitten         Für Ihre Mithilfe und Unterstützung bedanken wir uns.
  wir Sie, die Abschläge unter Angabe des Buchungszeichens            Ihre Gemeindeverwaltung Pfedelbach
  5.8888. .... . fristgerecht an die Gemeindekasse Pfedelbach zu
  entrichten.
- Wir empfehlen allen Wasserabnehmern, den Zählerstand
                                                                      ––   ✂–––––––––––––––––––––––––––––
                                                                                             hier bitte abschneiden
  des gemeindeeigenen Wasserzählers während des Jahres                Bürgermeisteramt Pfedelbach
  regelmäßig zu überprüfen. Diese Selbstkontrolle ist wich-           Hauptstraße 17, 74629 Pfedelbach
  tig, um eventuelle Defekte am hausinternen Leitungssys-             Fax 07941/6081-46, E-Mail: Gemeinde@Pfedelbach.de
  tem rechtzeitig zu erkennen.
- Wasserzins- und Abwassergebührenschuldner sind die Grund-           Absender:
  stückseigentümer. Sollte ein Mieter die Gebühren direkt an die
  Gemeindekasse bezahlen, muss dringend das Buchungs-                 ............................................................
                                                                      Name
  zeichen 5.8888. .......... angegeben werden, da sonst die
  Kasse den Betrag nicht zuordnen kann und ihn ggf. zurück-
  überweisen muss. Wir bitten die Eigentümer ihre Mieter darauf       ............................................................
                                                                      Anschrift
  hinzuweisen, da ansonsten Mahnungen mit Mahngebühren
  und eventuell Säumniszuschläge entstehen.
- Eigentümerwechsel müssen der Gemeinde frühzeitig gemeldet           ............................................................
                                                                      Telefon, Fax, E-Mail
  werden, damit eine stichtagsgenaue Abrechnung erfolgen kann.
- Nichtabbucher und Barzahler, deren Jahresabrechnung ein
  Guthaben ausweist, werden gebeten, der Gemeindekasse ihre
  Bankverbindung mitzuteilen, damit das Guthaben überwiesen
                                                                      Mir ist aufgefallen – Anregungen, Vorschläge, Kritik:
  werden kann.
                                                                      ............................................................

Batterie-Sammelbehälter                                               ............................................................
in der Gemeinde Pfedelbach
Die Gemeinde Pfedelbach beteiligt sich am Pilotprojekt „Batterie-     ............................................................
Sammelbehälter“ der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis. Das Pilot-
projekt ermöglicht eine unkomplizierte, bequeme und flexible Art      ............................................................
der Entsorgung Ihrer Altbatterien.
An folgenden Standorten                                               ............................................................
sind die Batterie-Sammelbehälter angebracht:
• Pfedelbach
  1. Rathaus, bei den Treppenstufen am Parkplatz                      ............................................................
  2. Am Bauhof bei den Glas- und Altkleidercontainern
• Harsberg                                                            ...........................................................
  In Oberhöfen bei den Glas- und Altkleidercontainern
Nummer 11/2022 ♦ Seite 12
Freitag, den 18. März 2022

Deutsche Rentenversicherung                                          Jubiläums veröffentlicht wird, haben Sie das Recht einen Wider-
                                                                     spruch zur Datenübermittlung bei der Gemeinde Pfedelbach ein-
berät kostenlos, objektiv und kompetent                              zureichen. Das geht schriftlich, per E-Mail oder auch telefonisch.
Ob telefonisch, elektronisch oder persönlich: Anlässlich des Welt-   Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.
verbrauchertags am 15. März weist die Deutsche Rentenversi-          Melden Sie sich bitte mit Angabe von Namen und Datum des
cherung (DRV) Baden-Württemberg auf die zahlreichen Wege             Jubiläums bei Frau Mareike Vogelmann, Telefon 07941/6081-11,
hin, mit ihr in Kontakt zu treten. Dank ihrer Online-Dienste und     E-Mail: gemeinde@pfedelbach.de.
der Videoberatung erreichen Verbraucherinnen und Verbraucher
die DRV bequem von zu Hause aus und können sich so objekti-
ve, kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Fragen rund um
die Themen Altersvorsorge, Rente, Rehabilitation und Prävention
holen.                                                                      Aktive Seniorenszene Pfedelbach
Am Servicetelefon unter der kostenlosen Nummer 0800/100048024
beziehungsweise telefonisch in einer der Dienststellen der DRV
erhalten Ratsuchende Informationen rund um die gesetzliche
Rente. Pandemiebedingt können persönliche Gespräche vor Ort
aktuell nur mit Termin und unter Einhaltung des Hygienekonzep-
tes der DRV Baden-Württemberg erfolgen.
                                                                        SeniorenMobil
                                                                        Das SeniorenMobil
Die rund 120 ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und
-berater der DRV Baden-Württemberg bieten als „Helfer in der            fährt jeden Donnerstag von 7.30 bis 18.00 Uhr.
Nachbarschaft“ ebenfalls kompetente Unterstützung in allen Ren-         Die Anmeldung muss immer
tenangelegenheiten und bei der Antragsaufnahme. Auch hier hat           am Dienstag davor in der Zeit
der Gesundheitsschutz der Ehrenamtlichen wie auch der Rat-
suchenden oberste Priorität: Ein telefonischer Kontakt ist derzeit
                                                                        von 8.00 bis 10.30 Uhr erfolgen.
dem persönlichen Besuch vorzuziehen.
                                                                        Die Rufnummer
Alle Serviceangebote, Adressen und Telefonnummern der DRV
Baden-Württemberg sowie ihrer Versichertenberaterinnen und              für die Anmeldung lautet:         01 51 / 25 74 2870
-berater finden Interessierte unter www.deutsche-rentenversiche-
rung-bw.de.                                                             Das Seniorenmobil kann nur Personen transportieren,
                                                                        die die 3G-Regel erfüllen.

       Ehejubiläen
Wir gratulieren herzlich zum Ehejubiläum
                                                                            Volkshochschule Öhringen
                                                                            Außenstelle Pfedelbach
Frau Gisela und Karl-Heinz Michl, Heuberg
feiern am 24.03.2022 das Fest der Goldenen Hochzeit.                 Außenstelle Pfedelbach
Frau Brunhilde und Günter Hub
feiern am 24.03.2022 das Fest der Goldenen Hochzeit.                 Fantasie-Werkstatt
                                                                     Für Kinder von 6-11 Jahren
Wir gratulieren den Jubelpaaren herzlich zum Ehrentag und wün-       Kunst ist eine Welt voller Möglichkeiten ... eine kreative Entde-
schen noch viele gesunde und glückliche gemeinsame Ehejahre.         ckungsreise, es wird gemalt und gebastelt, ein persönliches Ge-
                                                                     schenk zum Muttertag entsteht. Die Ideen werden mit den teil-
                                                                     nehmenden Kindern erarbeitet. Malspaß, Kreativität und
       Altersjubilare                                                Spontanität stehen im Vordergrund.
                                                                     Samstag, 07.05.22, 10.00 – 15.00 Uhr, Schloss in Pfedelbach
                                                                     WineWalk
                                                                     Entdeckungstour entlang des Weinlehrpfades
Wir gratulieren herzlich                                             Das idyllische Steinbacher Tal, geprägt vom Wein- und Obstbau
Frau Anna Krockenberger, Heuberg                                     und seinen landwirtschaftlichen Flächen, bietet eine Tour mit herr-
am 18.03.2022 zum 70. Geburtstag                                     lichem Panorama und bei Kostproben unterschiedlicher Weine
Herrn Karlheinz Ziegler, Buchhorn                                    der Privatweingüter des Steinbacher Tales. Ein prickelnder Secco
am 20.03.2022 zum 70. Geburtstag                                     ist der ideale Auftakt für die informative und kurzweilige Tour ent-
                                                                     lang des neuen Weinlehrpfades mit der Weinerlebnisführerin
Frau Viktoria Baron
                                                                     Brigitte Kretschmer.
am 21.03.2022 zum 85. Geburtstag
                                                                     Mittwoch, 22.06.22, 16.00 – 19.00 Uhr.
Frau Lilli Weiser, Heuberg                                           Treffpunkt: 74629 Pfedelbach-Heuholz, ehemalige Weinkellerei
am 24.03.2022 zum 75. Geburtstag                                     Hohenlohe, Dachsteigstraße 2
                                                                     Informationen und Anmeldungen bei der Vhs Öhringen
Übermittlung von Meldedaten                                          Telefon: 07941/68-4250
zur Veröffentlichung von                                             E-Mail: volkshochschule@oehringen.de
                                                                     www.volkshochschule-oehringen.de oder
Alters- und Ehejubilaren in den Medien
                                                                     Außenstelle Pfedelbach
Feiern Sie demnächst ein Jubiläum wie einen                          Telefon 07941/608140
runden Geburtstag ab 70 oder eine Goldene Hochzeit?                  Telefonische Sprechzeiten:
Gerne veröffentlicht die Gemeindeverwaltung Pfedelbach Ihren         Montag von 10.00 bis 11.30 Uhr/
Ehrentag in der lokalen Presse Hohenloher Zeitung und im Mit-        Donnerstag von 16.30 bis 18.00 Uhr (außer in den Ferien)
teilungsblatt der Gemeinde. Möchten Sie nicht, dass der Tag Ihres    E-Mail: dagmar.mueller@oehringen.de
Nummer 11/2022 ♦ Seite 13
                                                                                                                Freitag, den 18. März 2022

                                                                       Freitag, 18. März 2022
       Kirchliche Nachrichten                                          14.00 Uhr Taufe von Marie Theres Schütze
                                                                       18.00 Uhr Rosenkranzgebet
                                                                       18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Fest des hl. Josef (19. März 2022)
                                                                       		 (+ Joachim u. Elisabeth Foitzik, Emma Sciermoch und
Evangelische Kirchengemeinde Pfedelbach                                            Angehörige)
Samstag, 19. März 2022                                                 Sonntag, 20. März 2022 – 3. Fastensonntag
19.30 Uhr Lobpreisabend „Warum Gott uns durch schwierige               10.30 Uhr Eucharistiefeier
          Situationen führt“ mit dem Referenten Bob Hatton             18.00 Uhr Kreuzwegandacht, bitte Gotteslob mitbringen
          (Hope Ditzingen)                                             Montag, 21. März 2022
Sonntag, 20. März 2022                                                 18.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet auf dem Kirchplatz
10.00 Uhr Gottesdienst in Pfedelbach (Pfarrer David Mayer)                         der ev. Kirche
11.00 Uhr Gottesdienst in Oberohrn (Pfarrer David Mayer)               Dienstag, 22. März 2022
Montag, 21. März 2022                                                  18.00 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet auf dem Kirchplatz                Freitag, 25. März 2022 – Verkündigung des Herrn
Mittwoch, 24. März 2022                                                18.00 Uhr Rosenkranzgebet
 9.30 Uhr Krabbelgruppe Kirchenmäuse, für Kinder ab 6 Mona-            18.30 Uhr Eucharistiefeier
          ten, immer mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im           Sonntag, 27. März 2022 – 4. Fastensonntag, Laetare
          evangelischen Gemeindehaus im Untergeschoss. Es              10.30 Uhr Eucharistiefeier
          gilt die 3G-Regel. Vor dem ersten Besuch bitte melden                                           Fahrt nach Stuttgart
          bei Franziska Thalacker, Tel. 0176/67603926. Wir freu-                                          Der Katholikentag vom 25. Mai
          en uns auf euch!                                                                                2022 bis 29. Mai 2022 wirft
19.00 Uhr Passionsandacht in Windischenbach (Pfarrer David                                                seine Schatten voraus. Bischof
          Mayer)                                                                                          Dr. Gebhard Fürst schreibt:
                                                                       „Nach den begegnungsarmen Monaten der Corona-Pandemie
Konfirmationen im Mai 2022
                                                                       wird der Katholikentag in Stuttgart der erste große Event sein, an
Bei der Veröffentlichung der Konfirmandinnen und Konfirmanden
                                                                       dem Christinnen und Christen aus ganz Deutschland zusammen-
in unserem Gemeindebrief hat sich ein Fehler bei den Terminen
                                                                       kommen.“ Je nach konkreter Lage wird das Dekanat Hohenlohe
eingeschlichen. Nachstehend nun die richtige Zuordnung zu den
beiden Sonntagen:                                                      am 27. und/oder 28. Mai 2022 einen Zubringerdienst nach Stutt-
                                                                       gart organisieren.
• 15. Mai 2022 um 9.30 Uhr                                             Für die Entscheidung und Planung hilft es, wenn Sie bereits jetzt
   Finn Weber, Max Diener, Robin Böhringer, Jan Pröllochs, Louis       der Dekanatsgeschäftsstelle per E-Mail unverbindlich Ihr Interes-
   Fuchs, Luke Walz, Silas Walz, Amelie Schieber, Nevio Osthei-        se an einer Fahrt nach Stuttgart mitteilen.
   mer, Mara Steffl, Sebastian Schmidt, Fabian Schmidt
                                                                       Katholisches Dekanat Hohenlohe – Geschäftsstelle
• 15. Mai 2022 um 11.00 Uhr                                            Tel. 07940/9351-81 (DekRef);
   Sam Erdmann, Pia Stegmeier, Elisa Stengel, Lenny Müller, Tom
                                                                       E-Mail: KathDekanat.Hohenlohe@drs.de
   Frölich, Jannik Holtz, Merlin Krieg, Emelie Köhnlein, Nils Hess,
   Lorena Fritz, Naima Fritz, Jeremie Windisch, Salomon Dengler,
   Fynn-Luca Dietle
                                                                       Evangelische Kirchengemeinde
• 22. Mai 2022 um 9.30 Uhr
   Mia-Letizia Carle, Emilia Fuligni, Emilia Ostheimer, Nele Luksch,   Untersteinbach
   Lena Bauer, Fiona Betz, Noah Steffl, Lorena Scholl, Tabea           Aktuelle Infos finden Sie auch immer auf unserer Homepage:
   Scholl, Julien Ziegler, Meggy Schneck                               www.kirchenbezirk-oehringen.de/kirchengemeinden/
• 22. Mai 2022 um 11.00 Uhr                                            untersteinbach/
   Nils Häring, Nico Grams, Marco Grams, Julian Lang, Felix Dei-       „Betet allezeit mit allem Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu
   ninger, Sophia Klein, Jule Breuninger, Elaine Heise, Lucia          mit aller Beharrlichkeit und Flehen für alle Heiligen“  Eph. 6, 18
   Handel, Marie-Christin Kübler, Nori Buchbauer, Janic Haßler,        Wir werden die nächsten Tage oder Wochen, evtl. Monate jeweils
   Lenia Volkert                                                       um 18.00 Uhr für 5 Minuten die Glocken läuten, um für Frieden
                                                                       und für die Menschen in der Ukraine zu beten. Dies ist für die
                                                                       Gemeinde eine Einladung um innezuhalten und im Privaten dann
Katholische Kirchengemeinde                                            zu beten oder der Menschen zu gedenken.
St. Petrus und Paulus                                                  Ich finde, es ist wichtig, in einer solchen Situation unsere Gebete
                                                                       vor Gott zu bringen.
Aktuelle Corona-Maßnahmen bei der Feier von Gottesdiensten             Ihr Pfarrer R. Scholl
• Die FFP2-Masken-Pflicht (ab 18 Jahren) gilt im Innenraum
  während des gesamten Gottesdienstes.                                 Sonntag, den 20. März 2022
• 1,5 Meter Abstand zwischen Personen, die nicht in einem Haus-        10.00 Uhr Gottesdienst in Untersteinbach mit Dorothea und
  halt leben, ist zu wahren. Die Plätze sind markiert.                             Thomas Frank
                                                                       		 Das Opfer ist für das Ehepaar Frank bestimmt, die
Die Homepage www.se-hohenlohe-sued.drs.de der Seelsorge-                           unseren Gottesdienst so oft mitgestalten und durch
einheit informiert Sie über kurzfristige Änderungen.                               ihre Musik sehr bereichern.
Das Sakrament der Versöhnung (Beichte) kann unter Einhal-              10.45 Uhr Weltladen und Bücherei haben geöffnet
tung der geltenden Hygienevorschriften gespendet werden.               Mittwoch, den 23. März 2022
Vereinbaren Sie dazu telefonisch einen Termin mit Pfarrer Noha-        15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
nowitsch (Tel. 07941/9849530).                                         18.00 Uhr Musikalisches Friedensgebet in der Kirche in Un-
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.                       tersteinbach gestaltet von der Klasse 4 der Grund-
                                                                                   schule Untersteinbach unter der Leitung von C. Birkert
Anmeldung zu Gottesdiensten in Pfedelbach                              		 Opfer und Spenden zugunsten der Ukraine über die
montags bis freitags per E-Mail, schriftlich (Briefkasten) oder                    Diakonie Katastrophenhilfe.
telefonisch zu den Öffnungszeiten                                      Freitag, den 25. März 2022
Tel. Büro: 07941/8274                                                  19.30 Uhr Teenkreis im Jugendraum vom Gemeindehaus in Un-
E-Mail:    StPetrusundPaulus.Pfedelbach@drs.de                                     tersteinbach
Nummer 11/2022 ♦ Seite 14
Freitag, den 18. März 2022

Tafelkiste
Die Tafelkiste steht weiterhin im evangelischen Gemeinde-            PFEDELBACH
haus, das zurzeit am Sonntagvormittag (9.30 Uhr – 11.30 Uhr)
geöffnet ist.
                                                                     Concordia Pfedelbach
                                       Zukunftsplan: Hoffnung
                                       Weltgebetstag 2022 aus                           Singen und Lebensfreude spüren!
                                       England, Wales und                               Die Sängerinnen des Frauenchores Cocopelli
                                       Nordirland                                       singen jeden Donnerstag in der Nobelgusch in
                                       Weltweit blicken Menschen                        Pfedelbach, mit Abstand und der Corona-Ver-
mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pande-                          ordnung entsprechend.
mie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie                       Die Proben finden jeden Donnerstag von 19.45
das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industrie-                          bis 21.45 Uhr statt.
staaten. Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser   Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29, 14 des     Bei Interesse bitte bei Anita Heusler, Tel. 07941/9595344 melden.
Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum     Es ist die 3G-Regel zu erfüllen!
Guten wenden...“
Am Freitag, den 4. März 2022, feierten Menschen in über 150
Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England,           Handels- und Gewerbeverein Pfedelbach
Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“                            Einladung zur Jahreshauptversammlung
luden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie er-                               des Handels- und Gewerbevereins Pfedel-
zählten uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Ge-                                bach am 25. März 2022
schichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen                            Sehr geehrte Mitglieder des Handels- und Ge-
Gesellschaft. Aber mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie                            werbevereins Pfedelbach e. V., sehr geehrte
und Emily kamen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Miss-          Gewerbetreibende aus Pfedelbach:
brauch zur Sprache.                                                  Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir Sie
Wir feierten in der Kirche Untersteinbach den Gottesdienst zum       herzlich ein für Freitag, den 25.03.2022, 19.00 Uhr - Landhotel
Weltgebetstag. Bei allen Teilnehmerinnen bedanken wir uns recht      Küffner, Pfedelbach.
herzlich für ihr Kommen und für das Opfer des Gottesdienstes.
Es sind 352 € zusammengekommen, mit denen das Weltgebets-            Tagesordnung:
tagskomitee Projekte weltweit unterstützen kann.                     zur Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereins
                                                                     Pfedelbach e. V.:
                                                                     1. Begrüßung und Eröffnung
                                                                     2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Tagesordnung
                                                                     3 .Rückblick und Vorschau
       Unsere Vereine                                                4. Kassenbericht
                                                                     5. Bericht der Kassenprüfer
                                                                     6. Entlastung des Vorstandes (Kassenwart und Gesamtvorstand)
                                                                     7. Aussprache
HEUBERG/BUCHHORN/GLEICHEN                                            Bei der jährlichen Hauptversammlung haben Sie die Gelegenheit,
                                                                     sich persönlich in das Vereinsgeschehen einzubringen.
                                                                     Wegen der Wichtigkeit bitten wir alle Mitglieder an der Versamm-
Bürgerverein Heuberg-Buchhorn 1987                                   lung teilzunehmen.
                                                                     Gewerbetreibende oder Vereinsinteressierte sind herzlich will-
                                Der Bürgerverein im Internet:        kommen.
                                heuberg-buchhorn-ev.de               Wahlvorschläge sowie Anträge sind bis zum 21.03.2022 beim Vor-
                                                                     stand schriftlich einzureichen (HGV Pfedelbach, Monika Som-
                                                                     mer, Allmendstr. 9, 74629 Pfedelbach)
Aktivitäten rund ums/im Bürgerhaus:
                                                                     Wir freuen uns, Sie am 25.03.2022 begrüßen zu dürfen!
Montag, 4.4.2022 ab 19.30 Uhr gemeinsam singen, Spaß haben
                                                                     Mit freundlichen Grüßen
                                                                     HGV-Vorstand

                                                                                   TSV Pfedelbach 1911
                                                                                    GESAMTVEREIN
                                                                                    Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
                                                                                    Montag und Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                    In den Ferien geschlossen.

                                                                     Der TSV Pfedelbach 1911 e. V. startet wieder eine Fundraising-
                                                                     Aktion mit FUNDMATE, um unser neues Vereinsheim zu fi-
                                                                     nanzieren!
                                                                     Wer Lust hast, uns dabei zu unterstützen, der kann gern mal in
                                                                     das Produktmagazin auf unserer Homepage reinschauen.
                                                                     Produktmagazine liegen auch in der Geschäftsstelle aus oder
                                                                     können per E-Mail unter info@tsv-pfedelbach.de bei uns als PDF-
                                                                     Datei angefordert werden.
                                                                     Lieblingsprodukt(e) gefunden? Dann könnt ihr gern die entspre-
                                                                     chende(n) Artikelnummer(n) durchgeben.

Immer gut informiert                                                 Bestellungen per E-Mail: info@tsv-pfedelbach.de oder telefonisch
                                                                     unter 07941/37361 zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
mit dem Mitteilungsblatt der Gemeinde.                               oder einfach in den Briefkasten am Haupteingang der Creutzfel-
                                                                     der Halle werfen.
Nummer 11/2022 ♦ Seite 15
                                                                                                               Freitag, den 18. März 2022

Wir bestellen die Produktbox(en), diese können dann in der Ge-        aufs Tor, umspielte den Torhüter und schoss den Ball zum 1:1-
schäftsstelle abgeholt werden. Bezahlung erfolgt bei Abholung         Ausgleich ins Tor.
oder per Überweisung.                                                 Vier Minuten später dann sogar die 2:1-Führung für Pfedelbach.
Bestellzeitraum: Bitte bis spätestens 28.03.2022 bestellen ... Aus-   Fast eine Kopie des Ausgleichstreffers. Philipp Ehrle spielte am
lieferung erfolgt ab 11.04.2022 ... also rechtzeitig vor Ostern!      Mittelkreis Marco Rehklau den Ball in den Lauf. Er war schneller
Pro Produktbox, die bestellt wird, wandern 4 € in unsere Spen-        als alle Schornbacher und umspielte wieder den Torhüter und
denkasse!                                                             schoss zur 2:1-Führung ein.
Die Produkte sind übrigens nachhaltig produziert, sehen stylisch      Kurz vor der Pause nochmal eine Flanke von links vors Tor. Mar-
aus und lassen sich dank der tollen Verpackung bestens ver-           co Rehklau stieg hoch und versuchte den Ball mit dem Kopf ein-
schenken!                                                             zunetzen, traf den Ball aber nicht richtig und so blieb es bei der
Unser Verein würde sich riesig über eine Bestellung und eure          2:1- Halbzeitführung für die Gäste.
Unterstützung freuen.                                                 In der 50. Minute waren es wieder die Gäste, die die erste Aktion
Der TSV Pfedelbach 1911 e. V. bedankt sich schon jetzt!!!             hatten. Jens Schmidgall legte den Ball von der Grundlinie zurück
                                                                      auf Marco Rehklau und der fackelte nicht lange und schoss aufs
ABTEILUNG FUSSBALL                                                    Tor. Der herauseilende Torhüter bekam im letzten Moment die
Jugend                                                                Füße zusammen und konnte den Ball unter sich begraben.
D1-Junioren:                                                          Fünf Minuten später ein Konter der Gäste. Marco Rehklau legte
SGM Öhringen/Michelbach/Wald 1 – Jugendteam TSV 1                     Janik Pfeiffer den Ball in den Fuß und der ging allein auf das Tor
                                                        5:1 (3:0)    zu und scheiterte ebenfalls am Keeper. Pfedelbach musste an-
Im ersten Rückrundenspiel traf unsere D1 im Nachbarschafts-           hand der klaren Chancen zu diesem Zeitpunkt die Führung aus-
derby bei der SGM Öhringen/Michelbach/Wald 1 auf den Tabel-           bauen.
lenführer der Bezirksstaffel, nachdem sich der FSV Hollenbach         In der 62. Minute ein langer Ball der Schornbacher. Erst hüpfte
nach der Vorrunde für die Verbandsliga qualifiziert hatte. Unser      der Ball über Markus Schillings Kopf hinweg und dann auch noch
Team startete als Vorletzter in die Rückrunde.                        über den herauskommenden Torhüter Hannes Fischle. Der mit-
Von Beginn an waren die Rollen klar verteilt und unsere Mann-         gelaufene Klasik brauchte dann den Ball nur noch einzuschieben.
schaft geriet bereits in der vierten Minute mit 0:1 in Rückstand.     Keine zwei Minuten später bekam der Schornbacher Cetinkaya
Bis zur Halbzeit erhöhten die überlegenen Gastgeber auf 3:0.          im Strafraum einen Ball von der Mittellinie und wurde gefoult. Es
In den Minuten nach der Pause hatte unsere Mannschaft ihre            gab Elfmeter und den verwandelte Cetinkaya selbst zur 3:2-Füh-
beste Phase und konnte durch einen sehenswerten Heber von             rung. Die Pfedelbacher wurde nun binnen zwei Minuten bestraft,
Moritz Lang den Ehrentreffer erzielen (34.). Wirklich in Gefahr       weil sie ihre Chancen liegen ließen.
geriet die Führung der SGM aber nicht. Am Ende stand mit dem          In der 68. Minute hätte dann Schornbach gar auf 4:2 erhöhen
5:1 das gleiche Ergebnis wie in der Hinrunde.                         können. Eine Flanke kam von rechts vors Pfedelbacher Tor und
Mit dabei waren:                                                      dort stand Cetinkaya völlig blank und traf den Ball mit dem Kopf
Milo Lazina, Jannik Vogt, Max Frölich, Lars Klier, Simon Seiler,      nicht richtig.
Florian Block, Nico Dürr, Moritz Lang (1), Paul Kocholl, Lukas        In der 75. Minute hatte der mittlerweile eingewechselte Michael
Kurz, Dean Pillich, Max Bauer.                                        Blondowski seinen Auftritt. Marco Rehklau behauptete den Ball
                                                                      und legte ihn zu Blondowski. Der schoss ihn direkt volley knapp
Aktiv
                                                                      am Tor vorbei.
1. Mannschaft Landesliga:
                                                                      Nur drei Minuten später hatte Ehrle den Ausgleich auf dem Fuß.
24. Spieltag:
                                                                      Der Ball kam von rechts an den ersten Pfosten. Dort stand Ehrle
TSV Schornbach – TSV Pfedelbach                          3:2 (1:2)
Pfedelbach lässt nach der Führung Chancen liegen und wird be-         frei und schoss ihn aber am Tor vorbei. Pfedelbach warf nun alles
straft                                                                nach vorne. In der 85. Minute kam eine Flanke durch Dennis
Auf dem sehr kleinen Kunstrasenplatz in Schornbach gab es fast        Bantel von rechts vors Tor. Marco Rehklau ließ den Ball für Janik
Chancen im Minutentakt.                                               Pfeiffer durch und der legte sich ihn zurecht, anstelle zu schießen.
Den Auftakt machten die Gäste, aber Janik Pfeiffers Schuss nach       So konnte der Gegner noch klären. Im Gegenzug lief der Konter
zwei Minuten ging neben das Tor.                                      und ein Spieler hob den Ball über Torhüter Fischle an die Latte.
Drei Minuten später schoss der Schornbacher Morawietz den Ball        Der Nachschuss landete am Außenpfosten.
von der linken Strafraumkante rechts am Tor vorbei.                                                                  Auch die letzten Be-
In der 13. Minute hatten die Hausherren die große Chance zur                                                         mühungen auf Pfe-
Führung. Ein Pass von links landete am rechten Pfosten und dort                                                      delbacher Seite
versuchte ihn ein Spieler mit Gewalt im Tor unterzubringen an-                                                       brachten nichts mehr
stelle zu schieben.                                                                                                  ein und so musste
Nur eine Zeigerumdrehung später bekam Philipp Ehrle den Ball                                                         man am Ende mit
super aufgelegt, ging alleine aufs Tor zu und scheiterte dann am                                                     einer 2:3-Auswärts-
herauseilenden Keeper der Schornbacher.                                                                              niederlage die Heim-
Nach 15 Minuten war dann für Kaan Uzuner nach einer Zerrung                                                          fahrt antreten.
die Partie vorzeitig beendet. Für ihn kam Marco Rehklau aufs Feld.
In der 20. Minute gab es einen klasse Freistoß von Nico Hütter auf
Jani Pfeiffer. Der verlängerte mit dem Hinterkopf auf Jens Schmid-
gall und dessen Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei.                                                         Ma r co R eh k la u
In der 30. Minute ging Schornbach dann in Führung. Vorausge-                                                        (Zweiter v. r.) erziel-
gangen war ein langer Abschlag des Torhüters und Pfedelbach                                                         te beide Treffer für
machte einen Fehler in der Abwehr. Den ersten Schuss hielt                                                          den TSV
Hannes Fischle überragend. Gegen den zweiten war er aber
machtlos. Klasik konnte völlig frei das 1:0 erzielen.                 Nachholspieltag (21. Spieltag):
Nur drei Minuten später war es Jens Schmidgall, der einen schar-      TV Oeffingen – TSV Pfedelbach                              -:-
fen Pass vors Tor brachte, aber im letzten Moment klärte ein Ver-     Am Mittwoch, den 16.03.2022 spielten wir das Nachholspiel beim
teidiger.                                                             TV Oeffingen.
Es hätte mittlerweile auch schon 3:3 stehen können.                   Das Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
In der 39. Minute schlug Nico Hütter einen langen Ball nach vorne     Auf unserer Homepage www.tsv-pfedelbach.de und in unseren
auf Adrian Reck. Dieser schaltete dann mit einem Geistesblitz und     sozialen Medien kann man den Ausgang des Spiels inklusive
spielte einen Traumpass auf Marco Rehklau. Der lief nun alleine       Spielbericht und Video-Highlights nachlesen.
Nummer 11/2022 ♦ Seite 16
Freitag, den 18. März 2022

Vorschau:                                                             Die Trockenbauarbeiten sind nun abgeschlossen. Es folgen die
25. Spieltag:                                                         Fliesenlegerarbeiten, die jedoch erst im April beginnen werden.
TSV Pfedelbach – SpVgg Gröningen-Satteldorf                           Parallel sind die Fassadenarbeiten voll im Gange. Zunächst wird
Am kommenden Samstag, den 19.03.2022 um 15.00 Uhr spielen             die rote Unterspannfolie montiert, die graue Fassadenschalung
wir zu Hause im Hohenlohe-Derby gegen die SpVgg Gröningen-            folgt danach. Unsere Helfer haben bereits über 700 Stunden in
Satteldorf.                                                           Eigenleistung geleistet. Vielen Dank, aber wir benötigen auch
Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage zum Rückrun-             weiterhin eure Hilfe, speziell nun bei den Fassadenarbeiten.
denauftakt wollen wir gegen Satteldorf, falls wir das nicht schon     Leider ist die Hilfsbereitschaft im Moment eher „bescheiden“. Für
in Oeffingen getan haben, den ersten Dreier in der Rückrunde          die Fassadenarbeiten benötigen wir an jedem Wochenende
holen und zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben.                    Hilfe. Die Arbeiten erfordern keine großen Fachkenntnisse. Helfen
                                                                      Sie mit, dass die neue Heimat der Fußballer bald fertiggestellt
2. Mannschaft Kreisliga A1:                                           werden kann und bringen Sie sich aktiv ein. Einfach bei Alexander
17. Spieltag:                                                         Frank melden. Wir hoffen, dass wir das Bauprojekt im 2. Quartal
TSV Pfedelbach II – TSV Zweiflingen                      1:2 (1:1)   2022 abschließen können.
Zwei Standards entscheiden die Partie zugunsten der Gäste             Wie schon berichtet, explodieren die Rohstoffpreise. Dies hat uns
Pfedelbach II hatte in der ersten Viertelstunde die Chancen zur       hart getroffen, denn derartige Preissteigerungen waren nicht vor-
Führung, ließ sie aber allesamt liegen.                               hersehbar und sind somit auch nicht einkalkuliert. Konkret heißt
In der 13. Minute gab es einen Freistoß, ca. 20 Meter vor dem Tor,    das für uns Mehrkosten im mittleren fünfstelligen Bereich!
den die Gäste zur 0:1-Führung nutzten.                                Wir sind auf die Unterstützung unserer Fans und Mitglieder ange-
In der 20. Minute Pfedelbach mit einem schönen Angriff. Dennis        wiesen. Unterstützen Sie unser Projekt mit Geld- oder Sachspen-
Bantel legte ab zu Marcel Hofmann und der flankte zu Jesse            den oder bringen Sie Ihre Fachkompetenz aktiv mit Arbeitsstun-
Hatos. Der nahm den Ball an und schoss knapp übers Tor.               den an unserem Projekt ein. Kontakt: Alexander Frank, Tel. 0160/
Vier Minuten später die Riesenchance zum Ausgleich. Mario Leb-        90741074 oder a.frank007@t-online.de.
herz wurde vor dem Tor bedient und schoss den Ball freistehend
rechts am Tor vorbei.
Der Ausgleichstreffer lag nun in der Luft und nach 27 Minuten war
es dann so weit. Nach einem Einwurf von rechts wurde der Ball
von einem Gästespieler auf Steve Ungerer gespielt und der nahm
den Ball direkt und jagte ihn ins linke Eck zum hochverdienten
Ausgleich.
Bis zur Halbzeit gab es dann noch ein paar kleinere Chancen
hüben und drüben, aber es blieb beim 1:1.
In der 49. Minute hatte ein Zweiflinger im Strafraum den Fuß zu
hoch und es gab indirekten Freistoß. Marcel Hofmann legte den
Ball zu Denis Sefic und der schoss ihn aufs Tor. Der Ball wurde
im letzten Moment noch zur Ecke abgelenkt.
Pfedelbach rannte weiter an. In der 71. Minute brachte Dennis
Bantel den Ball scharf vors Tor und ein Spieler nahm ihn mit der
Hacke an und schoss dabei den Torhüter an.
In der 82. Minute gab es einen Freistoß von der Mittellinie durch
Denis Sefic. Er brachte den Ball an den linken Pfosten. Dort kam
Steve Ungerer und köpfte ihn links vorbei.
In der 85. Minute dann nochmal ein unnötiges Foul kurz vor dem
Strafraum der Pfedelbacher. Der resultierende Freistoß landete
wieder im Netz und das Spiel war damit entschieden.

                                                                      ABTEILUNG HANDBALL
                                                                      Heimspiele der Hohenloher Panthers am Wochenende:
                                                                      • Donnerstag, 17.03.2022 Creutzfelder-Sporthalle
                                                                        20.30 Uhr Herren 1 Landesliga:
                                                                        HSG Hohenlohe – HSG Böblingen/Sindelfingen 2
                                                                      • Samstag, 19.03.2022 Creutzfelder-Sporthalle
                                                                        14.15 Uhr wJD-KLA HSG Hohenlohe – Bad Rappenau
                                                                        16.00 Uhr gJD-BK HSG Hohenlohe 2 – FSV Bad Friedrichshall
                                                                        17.45 Uhr Damen 1 Verbandsliga:
Dennis Bantel (rechts) half in der 2. Mannschaft aus                    HSG Hohenlohe – SG Heuchelberg
                                                                        20.00 Uhr Herren 2 Bezirksklasse:
Das Spiel der Reserve ging mit 0:3 verloren.                            HSG Hohenlohe 2 – HSG Heilbronn 2
Vorschau:                                                             Informationen über kurzfristige Spielausfälle gibt es unter www.
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei.                           hvw-online.org/spielbetrieb.
Das nächste Spiel findet am 27.03.2022 zu Hause gegen den TSV
Hessental statt.                                                      wD-Jugend Kreisliga B:
                                                                      HSG Hohenlohe 2 – HSG Kochertürn/Stein 2           23:10 (11:5)
Neubau der Umkleidekabinen – Update                                   Hohenloherinnen gewinnen auch das Rückrundenspiel gegen die
Liebe Fans,                                                           HSG Kochertürn/Stein 2
Was gibt es Neues von unserem „Megaprojekt“ Neubau Um-                Die Partie HSG Hohenlohe 2 gegen die HSG Kochertürn/Stein 2
kleidekabinen?                                                        am 13.03.2022, diesmal in der Creutzfelder Halle in Pfedelbach,
Sie können auch lesen