Was sich 2019 steuerlich ändert - griesbauer wolf straubinger GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
D-94315 Straubing Hans-Adlhoch-Straße 13 Telefon: (09421) 787 08-0 Telefax: (09421) 787 08-18 mail: info@stb-gws.eu web: www.stb-gws.eu A us gab e 1 / 2 019 Editorial Ingbert Griesbauer Steuerberater, Geschäftsführer Endlich gute Neuigkeiten! 2019 gibt es einige Verbesserungen für Steuer- © errem zahler. Jobtickets sind etwa jetzt steu- Besonders profitieren alle, die 2019 einen Dienstwagen mit Elektro- oder Hybridantrieb bekommen. erfrei und bei bis 2022 angeschafften Dienstwagen mit Elektro- oder Hybrid ALLGEMEIN technik muss die Privatnutzung ledig- Was sich 2019 steuerlich ändert lich mit 0,5 % des Listenpreises ver- steuert werden. Der Bundesrat hat Ende 2018 einem Gesetzespaket zugestimmt, das zahlreiche Neue- Auch sonst lohnt sich die Lektüre. Wir rungen und steuerliche Entlastungen mit sich bringt. Einen Auszug dieser Änderungen betrachten, wie sich ein Forderungs- lesen Sie hier. ausfall steuermindernd auswirkt, warum das Finanzamt seine eigenen Jobticket für Pendler steuerfrei Neue Regelungen zu Gutscheinen Bescheide bei Nachlässigkeit nicht Vergünstigte Jobtickets müssen nicht mehr Der Zeitpunkt der Fälligkeit der Umsatz- abändern darf und was es mit der Vor- wie bisher versteuert werden. Durch die steuer bei Gutscheinen, die ab dem 1.1.2019 abpauschale bei der neuen Fondsbe- Änderung sollen öffentliche Verkehrsmittel ausgestellt werden, ändert sich ebenfalls. steuerung auf sich hat. stärker gefördert werden. Steht bei einem Gutschein schon zum Zeit- Außerdem schauen wir uns wieder punkt der Ausstellung der Ort der Lieferung ungewöhnliche Fälle an. Etwa den Steuervorteile für Elektro- und oder Leistung sowie die Höhe der zu ent- einer Lehrerin, die Unterhaltskos- Hybridfahrzeuge richtenden Steuer fest (Einzweckgutschein), ten für ihren Hund anteilig als Wer- Entlastungen schafft das Gesetz für Dienst- gilt der Umsatz bereits bei Ausstellung des bungskosten ansetzen wollte, weil er wagen, die mit Elektro- oder Hybridtechnik Gutscheins als erbracht. Die Steuer ist in Bestandteil ihres Unterrichts war. Sie ausgestattet sind und nach dem 31.12.2018 diesen Fällen bereits zum Zeitpunkt der sehen: Ins neue Journal hineinzulesen gekauft wurden. Bei diesen wird die Privat- Ausstellung abzuführen. Steht Ort und die wird sicher nicht langweilig. Sollten nutzung nicht wie bisher üblich mit 1 % des abzuführende Steuer zum Zeitpunkt der beim Lesen weitere Fragen auftau- Listenpreises, sondern nur mit 0,5 % pro Ausstellung noch nicht fest (Mehrzweckgut- chen, melden Sie sich einfach bei uns. Monat versteuert. Die Erleichterung gilt für schein), beispielsweise weil der Gutschein Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. alle Fahrzeuge, die bis zum 1.1.2022 ange- zum kostenlosen Bezug von 7 oder 19%igen schafft werden. Leistungen berechtigt, muss der Aussteller 1 Wir beraten Sie gerne: Tel. (09421) 787 08 – 0
ARBEITSRECHT die Umsatzsteuer hierfür erst zum Zeitpunkt levante Daten über die Unternehmen bereit- seiner Einlösung entrichten. zustellen, die auf ihren Seiten Handel betrei- Was bei Home-Office Haftung für Betreiber im Online-Handel ben. Tun sie das nicht, und führen die Händler die Umsatzsteuer nicht wie vorgeschrieben zu beachten ist Neu ist hier vor allem die Verpflichtung von ab, können die Betreiber der Plattform selbst Immer mehr Menschen möchten von zu Betreibern sog. Online-Marktplätze, steuerre- in die Haftung genommen werden. ■ Hause arbeiten. Auch Arbeitgeber sind immer häufiger bereit, ihren Mitarbei- tern die Arbeit am Heimarbeitsplatz FONDSBESTEUERUNG zu gestatten. Wann ist eine Arbeit im Home-Office möglich und welche Neue Fondsbesteuerung: steuerlichen Auswirkungen kann ein Arbeitsplatz zu Hause haben? Was ist die Vorabpauschale? Während die Arbeit von zu Hause früher Viele Fondssparer haben Anfang des Jahres eine Abbuchung auf ihrem Konto entdeckt. als Telearbeitsplatz galt, wird sie heute Das hat es damit auf sich. hauptsächlich unter dem Begriff Home- Office geführt. Das Wort „Home“ verrät dabei nur zum Teil, um was es geht. Denn Home-Office ist nicht nur das Arbeiten von zu Hause im dortigen Arbeitszimmer, son- dern auch von unterwegs, z. B. im Zug. Dass sich viele Mitarbeiter eine ortsun- abhängige Arbeit wünschen, zeigen zahl- reiche Studien. Immer mehr Unternehmen ermöglichen diese Form der Arbeit auch, sei es an einzelnen Tagen in der Woche oder als Dauerzustand. Arbeitgeber muss zustimmen Anders als in den Niederlanden, in © goodluz denen Mitarbeiter einen gesetzlichen Anspruch auf die Arbeit im Home-Office Die Abbuchung ist Folge der Investment- auftrag in richtiger Höhe erteilen und kein haben, gibt es hierzulande keine gesetz- steuerreform 2018. Sie soll die Besteuerung Geld verschenken. Wenn der Sparerfreibe- lichen Regelungen zum Home-Office. Die thesaurierender Fonds vereinfachen. Bei trag jedoch überschritten ist, führt die Bank Arbeit außerhalb der Büroräume ist für diesen werden Dividenden und andere lau- Abgeltungsteuer ab. Angestellte daher nur möglich, wenn fende Erträge dem Fondsvermögen wieder Die Bank bucht die Steuer vom Giro- der Arbeitgeber einverstanden ist. Auf zugeführt und nicht an den Anleger ausge- konto des Anlegers ab und überweist sie ein Entgegenkommen des Arbeitgebers schüttet. Bei der Vorabpauschale geht das an das Finanzamt. Und das jedes Jahr aufs kann in vielen Bereichen gehofft werden. Finanzamt von einem fiktiven Steuerertrag Neue. Bei depotführenden Stellen, die die Aussichtsreich ist ein entsprechender aus. Auf diesen wird Kapitalertragsteuer Fondsanteile verwahren, allerdings keinen Wunsch des Mitarbeiters vor allem, wenn fällig, die die Banken einbehalten müssen. Zugang zu Verrechnungskonten haben, läuft die Arbeit nicht ortsgebunden erbracht Das bedeutet für den Anleger: Die Vorab- der Prozess anders. Hier werden, je nach werden muss. Das ist beispielsweise in pauschale für das Jahr 2019 beträgt ca. Geschäftsbedingungen, auch entsprechend der Administration, dem Marketing oder 0,61 % und wird fortan jährlich angepasst. Fondsanteile verkauft. Auf dem Konto- auch in IT-Berufen oftmals der Fall. Dient Bei gewissen Fonds gibt es Teilfreistellun- auszug steht dann z.B. „Abbuchung € 15,25 das Arbeitszimmer zu Hause ausschließ- gen. So reduziert sich die Vorabpauschale wg. Fondsbesteuerung“. Damit sind dann lich der Erzielung von Einkünften und bei Aktienfonds auf ca. 0,43 % und bei Steuern auf einen späteren Veräußerungs- wird es nicht anderweitig privat genutzt, Mischfonds auf ca. 0,52 %. gewinn schon zum Teil beglichen. Die rest- kann es vom Arbeitnehmer sogar steuer- lichen Steuern werden dann erst bei einem lich geltend gemacht werden. Beispiel: Wert der Fondsanteile zum Fondsverkauf berechnet. 1. Januar 2018 = € 10.000 x 0,61% = € 61 Fazit: Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeit- (fiktiver Ertrag) Immerhin: Die Vorabpauschale ist auf den nehmer eine Home-Office-Regelung, soll- Wenn der Sparer-Freibetrag in Höhe von Wertzuwachs des Investmentfonds innerhalb te diese vertraglich festgehalten werden. € 801 pro Person jedoch noch nicht ausge- des Kalenderjahres begrenzt. Dies bedeutet, In dieser Vereinbarung sollte auch die zur schöpft ist, passiert gar nichts. Der fiktive dass im Fall einer negativen Wertentwicklung Verfügung gestellte IT und die Einhaltung Ertrag mindert den Freibetrag entspre- im Kalenderjahr keine Vorabpauschale für das von Datenschutz und Arbeitsschutzregeln 1 chend. Daher der Hinweis: Freistellungs- relevante Jahr abgeführt wird. ■ am Heimarbeitsplatz geregelt werden. ■ Wir beraten Sie gerne: Tel. (09421) 787 08 – 0
KURIOSES STAATLICHE FÖRDERUNG Hund kein Das neue EINKOMMENSTEUER Arbeitsmittel Baukindergeld Forderungsausfall Eine Lehrerin, die ihren Hund mit in den Im September 2018 wurde das Baukinder- ist steuermindernd Unterricht nimmt, kann die Aufwendungen geld eingeführt. Die Förderung dient dazu, Fällt eine private Kapitalforderung für diesen nicht anteilig als Werbungskosten das Wohnen mit Kindern in den eigenen vier endgültig aus, kann das zu einem ansetzen. Ein Hund ist, auch wenn er ein Wänden zu unterstützen. Sie gilt für Familien steuerlich anzuerkennenden Verlust sog. Schulhund ist, kein Arbeitsmittel im und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 in der Einkommensteuer führen. Sinne des Einkommensteuergesetzes. Jahren, die noch keine Immobilie besitzen. Vor dem Bundesfinanzhof (BFH) wurde der Fall eines Ehepaars verhandelt, das für die Anerkennung eines Verlus- tes in ihrer Einkommensteuer erst vor das Finanzgericht und später vor den BFH zog. Das Paar wollte den Ausfall einer Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermö- gen geltend machen. Ausfall zählt als Veräußerung So schräg es auch klingen mag, aber © Mikkel Bigandt © drubig-photo der Ausfall einer Forderung wird ein- kommensteuerrechtlich wie eine Ver- äußerung behandelt und ist damit Der Hund, ein Jack Russel Terrier, begleitete Wer 2018 ein Haus oder eine Wohnung steuererheblich. Dies hat zur Folge, seine Besitzerin an drei Tagen in der Woche gekauft hat oder dies bis 2020 plant, kann dass der Tatbestand einer fehlenden in den Unterricht. Das Projekt „Schulhund“ bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Rückzahlung mit einer ausbleiben- wurde vom Arbeitgeber, einer integrierten einen Antrag auf Baukindergeld stellen. Bei den Rückzahlung gleichgestellt wird. Gesamtschule, unterstützt und durch Fortbil- Neubauten zählt anstelle des Kaufvertrages Die Gleichstellung wird vom Bundes- dungen und Bescheinigungen durch die Leh- der Tag der Baugenehmigung. Durch die finanzhof durch die Einführung der rerin nachgewiesen. Die Lehrerin beantragte Förderung können Eltern bis zu € 12.000 Abgeltungssteuer 2008 begründet. in ihrer Einkommensteuererklärung antei- pro Kind erhalten. Die Höhe der Förderung Nach dieser sollen sämtliche Wert- lige Berücksichtigung der Aufwendungen bestimmt sich dabei nach dem Jahreshaus- veränderungen im Zusammenhang mit für ihren Hund, im Einzelnen Hundesteuer, haltseinkommen. Dieses darf maximal Kapitalanlagen steuerrechtlich erfasst Tierhalterhaftpflichtversicherung sowie Fut- € 75.000 betragen, für jedes Kind erhöht werden. Die Gleichstellung von Ausfall terkosten. Das Finanzamt berücksichtigte die sich dieser Betrag um weitere € 15.000. Eine und Rückzahlung entspricht außerdem Aufwendungen für den Hund nicht. Dagegen Familie mit zwei Kindern darf daher maximal dem Gebot der Folgerichtigkeit: Denn legte die Lehrerin zunächst Einspruch und ein zu versteuerndes Jahreshaushaltsein- führt die Rückzahlung der Kapitalfor- später Klage ein. Das Finanzgericht Rhein- kommen von € 105.000 haben (€ 75.000 + derung über dem Nennwert zu einem land-Pfalz wies die Klage ab. € 15.000 pro Kind, also € 30.000). steuerpflichtigen Gewinn, muss auch Zur Begründung bezieht sich das Gericht eine Rückzahlung unter dem Nenn- auf die Definition von Werbungskosten und Fristen für den Förderantrag wert zu einem steuerlich zu berück- Arbeitsmitteln. Ein Arbeitsmittel liegt vor, Bis spätestens Ende 2020 muss der Kaufver- sichtigenden Verlust führen. Dieser wenn ein Wirtschaftsgut ausschließlich trag unterschrieben sein oder bei Neubauten errechnet sich aus dem Unterschied oder nahezu ausschließlich der Erledigung eine Baugenehmigung vorliegen. Der Antrag zwischen den Einnahmen (getätigte dienstlicher Aufgaben dient. Davon kann auf Baukindergeld muss dann spätestens Rückzahlungen bzw. Null, wenn die bei dem besagten Hund aber nicht die Rede drei Monate nach Einzug gestellt werden, Forderung ausfällt) und den Wer- sein. Denn dieser wird durch die Lehrerin spätestens jedoch bis zum 31.12.2023. bungskosten (Anschaffungskosten auch privat gehalten und kann, anders als und andere Aufwendungen). ein Polizeihund, nicht überwiegend berufli- Ausblick: Die Fördersumme wird über 10 Jah- Ausblick: Ein Verlust wird erst aner- chen Zwecken zugeordnet werden. re hinweg ausgezahlt. Wer einen Antrag kannt, wenn endgültig feststeht, dass stellt, sollte sich bewusst sein, dass das Geld keine Rückzahlungen mehr erfolgen Fazit: Die Annahme von Werbungskos- nicht auf einmal, sondern in Einzelbeträgen werden. Die Eröffnung des Insolvenz ten ist immer dann schwierig, wenn ein ausgezahlt wird. Bei einem Kind werden also verfahrens reicht hierfür in der Regel Gegenstand sowohl beruflich als auch 10 Jahre jeweils € 1.200 ausbezahlt. Das Geld noch nicht aus. ■ privat genutzt wird und eine Trennung kann z. B. zur Tilgung eines Kredites verwen- nicht sinnvoll hergeleitet werden kann. ■ det werden. ■ 1 www.stb-gws.eu
EINKOMMENSTEUER EINKOMMENSTEUER Verlust bei Keine Berichtigung bei Übungsleiter Nachlässigkeit des Finanzamts Hat ein/e Übungsleiter/in in einem gemeinnützigen Verein höhere Aufwen- Eine Steuerfestsetzung darf nicht durch das Finanzamt korrigiert werden, wenn dungen als Einnahmen, kann der Saldo anstelle der in der Steuererklärung korrekt angegebenen Einkünfte die elektronisch zwischen den Ausgaben und dem durch den Arbeitgeber übermittelten Einkünfte zugrunde gelegt wurden und diese steuerfreien Freibetrag von € 2.400 als unvollständig waren. Verlust steuerlich abgezogen werden. Der Bundesfinanzhof hatte über den Fall einer Angestellten zu entscheiden, die nebenberuflich als Übungsleiterin in einem Sportverein tätig war. Dabei erzielte sie steuerfreie Einnahmen in Höhe von € 1.200, da sie mit dieser Tätigkeit unterhalb des Freibetrags für Übungsleiter (aktuell € 2.400) lag. Im Verhältnis zu ihren niedrigen Einkünften hatte sie jedoch hohe Ausgaben in Höhe von € 4.062, die vor allem auf Fahrten mit dem Pkw zu Wettbewerben zurück- zuführen waren. Die Übungsleiterin machte in ihrer Einkommensteuer einen © Mangostar Verlust geltend. Ihr Finanzamt erkannte diesen jedoch nicht an. Ein Einspruch Auch schriftlich eingereichte Steuererklärungen muss das Finanzamt sorgfältig prüfen. blieb erfolglos. Das daraufhin von der Übungsleiterin angerufene Finanzgericht Ein Ehepaar gab seine Steuererklärung Die Berichtigung von Fehlern ist zwar in gab der Klägerin Recht. Auch die Revision noch in Papierform ab und wies die Ein- bestimmten Fällen zulässig, jedoch nicht zum Bundesfinanzhof sprach sich für eine nahmen der Ehefrau zutreffend aus. Das in diesem Fall. Das Finanzamt darf einen Anerkennung der Verluste aus. Finanzamt stütze sich für den Einkommen- Steuerbescheid z. B. ändern, wenn ihm ein steuerbescheid jedoch nicht auf die in der offenkundiger Fehler wie ein Schreib- oder Freibetrag darf nicht zu Nachteil Steuererklärung richtig angegebenen Ein- Rechenfehler unterlaufen ist. Im Falle des werden künfte, sondern auf die elektronisch durch Ehepaars hat das Finanzamt jedoch bewusst Das Finanzamt vertrat die Auffassung, den Arbeitgeber der Ehefrau übermittelten darauf verzichtet, das korrekt angegebene dass bei Einnahmen, die unterhalb des Angaben. Diese waren jedoch niedriger als Einkommen auf der Steuererklärung der Steuerfreibetrags liegen, generell keine die tatsächlich erhaltenen Gehälter. Das Eheleute mit den elektronisch übertragenen Ausgaben als Verlust anerkannt werden Finanzamt legte ohne weitere Nachfor- Einkünften des Arbeitgebers abzugleichen. können. Die Richter sahen dies anders schungen die unvollständigen Einkünfte Es handelte sich deshalb nicht um einen und urteilten, dass zwar nicht der tat- für die Berechnung der Einkommensteuer Eingabe- oder Übertragungsfehler, sondern sächlich Ausgabenüberschuss (€ 2.862), zugrunde. Als der Bescheid bereits rechts- um eine mangelhafte Sachverhaltsaufklä- aber der Überschuss der Ausgaben über kräftig war, bemerkte das Finanzamt die rung. Letztere sei jedoch dem Finanzamt zu den Freibetrag (€ 1662) als Verlust ange- nachträgliche Übermittlung weiterer Lohn- Last zu legen und rechtfertige keine Berich- rechnet werden kann. Das ergibt sich zahlungen durch den Arbeitgeber und tigung des bestandskräftigen Bescheides, aus der Auslegung des Einkommensteu- berichtigte den Einkommensteuerbescheid so der BFH. ergesetzes. Zwar besagt es, dass Ausga- dementsprechend. ben, die in sachlichem Zusammenhang Fazit: Unterlässt es das Finanzamt bewusst, mit steuerfreien Einnahmen stehen, Berichtigung nur bei offenkundigen die Angaben des Steuerpflichtigen in sei- nicht als Werbungskosten abgezogen Fehlern ner Steuererklärung mit den elektronisch werden dürfen. Gehen Ausgaben aber Das Ehepaar wehrte sich gegen den nun übermittelten Daten abzugleichen, kann über den Freibetrag hinaus, stehen sie erhöhten Einkommensteuerbescheid und es den Bescheid später nicht wegen eines nicht mehr in Zusammenhang mit den zog vor Gericht. Das Paar erhielt letzt offensichtlichen Fehlers berichtigen. Es ist steuerfreien Einnahmen und dürfen des- instanzlich vor dem Bundesfinanzhof (BFH) vielmehr dazu verpflichtet, zu ermitteln, wel- halb angerechnet werden. Jede andere Recht. Das Finanzamt durfte den bereits ches der zutreffende Arbeitslohn ist, z.B. Sichtweise würde laut BFH dazu führen, rechtskräftigen Bescheid nicht mehr abän- durch den Abgleich der Daten des Steuer- dass ein als Steuervorteil gedachtes Kon- dern. pflichtigen mit weiteren Datenbanken. ■ strukt zu einem Steuernachteil führt. ■ 1 Impressum: griesbauer wolf straubinger gmbh, steuerberatungsgesellschaft D-94315 Straubing, Hans-Adlhoch-Straße 13 Tel.: (09421) 787 08 – 0 · Fax: (09421) 787 08 – 18, e-mail: info@stb-gws.eu · www.stb-gws.eu Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt, ohne Gewähr und können eine p ersönliche Beratung durch uns nicht ersetzen! Redaktion und Gestaltung: InfoMedia News & Content GmbH, www.infomedia.co.at
Sie können auch lesen