Wegweiser zum Forschungsaufenthalt - RUB International Office

 
WEITER LESEN
Wegweiser zum Forschungsaufenthalt - RUB International Office
72

     Wegweiser zum
      Forschungsaufenthalt
Wegweiser zum Forschungsaufenthalt - RUB International Office
5                                                                                                       73

5.1. Checkliste                                         Bei Ankunft

                                                         Dies sind die ersten Schritte, die Sie unmittelbar
                                                         nach Ihrer Ankunft erledigen sollten:
Vor der Abreise
                                                         ■   Melden Sie sich bei Ihrem Fachbereich / Ihrem
                                                             Institut
Die folgende Checkliste soll Ihnen bei den
Reisevorbereitungen helfen:                              ■   Unterschreiben Sie Ihren Mietvertrag

■   Planen Sie Ihren Arbeitsbeginn und sprechen Sie      ■   Melden Sie sich (und Ihre Familie) beim Ein-
    Termine frühzeitig mit Ihrem (Gast-)Institut ab          wohnermeldeamt der Stadt an, ggf. können Sie
                                                             dort auch das Führungszeugnis (falls Sie einen
■   Stellen Sie wichtige Dokumente zusammen (siehe
                                                             Arbeitsvertrag bekommen) oder die Freizügig-
    Kapitel 5.2)
                                                             keit (falls Sie EU-Bürgerin oder EU-Bürger sind)
■   Treten Sie rechtzeitig mit der deutschen Auslands-       beantragen
    vertretung in Kontakt, um alle einreiserelevanten
                                                         ■   Eröffnen Sie ein Konto bei einer Bank
    Fragen zu klären und ggf. Ihr Visum zu beantra-
    gen (auch für mitreisende Familienangehörige)        ■   Unterzeichnen Sie Ihren Arbeitsvertrag, sofern
                                                             zutreffend
■   Informieren Sie sich frühzeitig über das Woh-
    nungsangebot in der neuen Stadt                      ■   Verlängern Sie Ihr Visum/ Ihren Aufenthaltsti-
                                                             tel (auch für Ehepartnerin bzw. Ehepartner und
■   Kümmern Sie sich um eine Krankenversiche-
                                                             Kinder)
                                                                                                                   TIPP:
    rung (auch für Ehepartnerin bzw. Ehepartner und
                                                                                                                  Nehmen
    Kinder)                                              ■   Melden Sie Ihr/e Kind/er im Kindergarten oder                   Sie frühz
                                                                                                                  zum Welc             eitig Kon
                                                             in der Schule an                                                ome Cen             takt
■   Falls notwendig, fragen Sie frühzeitig nach Kin-                                                             versität a            tre der U
                                                                                                                            uf.                   ni-
    derbetreuung/Schulen in der Umgebung                 ■   Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ein (Internet-Zu-
                                                                                                                 Melden S
                                                             gang, Bibliotheksausweis etc.)                                ie sich be
                                                                                                                Begleitte             züglich e
                                                                                                                          rmins be              ines
                                                             Informieren Sie sich frühzeitig über mögliche      Centre:             im Welco
                                                         ■                                                                                     me
                                                             Steuerabgaben und Rentenansprüche, die sich
                                                             aus Ihrem Arbeitsverhältnis ergeben könnten          internati
                                                                                                                            onal.rub.d
                                                                                                                  welcome              e/
                                                                                                                            centre/
                                                                                                                 Kontaktf
                                                                                                                          ormular_
                                                                                                                 Termine.h
                                                                                                                            tml.de
Wegweiser zum Forschungsaufenthalt - RUB International Office
74

     5.2 Wichtige Dokumente

                                                             ■   Heiratsurkunde (bitte informieren Sie sich früh-
     Folgende Dokumente benötigen Sie in der Regel
                                                                 zeitig bei der deutschen Botschaft über die not-
     schon für die Einreise:
                                                                 wendigen Formalitäten, wie zum Beispiel Beglau-
     ■   Reisepässe oder gleichwertige Ausweisdokumente          bigung oder Übersetzung)
         für Sie und die begleitenden Familienangehöri-
                                                             ■   Amtlich beglaubigte Kopien der Promotionsur-
         gen, gültig für die gesamte Dauer Ihres Aufent-
                                                                 kunde oder Urkunden über sonstige akademische
         halts in Deutschland plus 3 Monate.
                                                             ■   Abschlüsse (möglichst mit deutscher oder engli-
     ■   Ein Visum, auch für die begleitenden Familien-
                                                                 scher Übersetzung)
         mitglieder (siehe Kapitel 6.1)
                                                             ■   Impfpass
     ■   Einladung von der Universität, Stipendienbe-
         scheid oder Aufnahmevereinbarung                    ■   Eine Erklärung über besondere oder frühere
                                                                 Krankheiten (eventuell kürzlich aufgenomme-
     ■   Ein biometrisches Passfoto für Ihre Aufenthalts-
                                                                 ne Röntgenaufnahmen) sowie derzeit benötigte
         erlaubnis
                                                                 Medikamente
     ■   Eventuell weitere Passfotos für die verschiedenen
                                                             ■   Falls Sie während Ihres Aufenthalts in Deutsch-
         Ausweise, die Sie während des Aufenthalts benö-
                                                                 land Auto fahren wollen: Internationaler Führer-
         tigen werden (beachten Sie bitte die Passbildvor-
                                                                 schein bzw. ausländischer Führerschein, je nach
         gaben des Auswärtigen Amtes)
                                                                 Land mit Übersetzung (Falls Sie Ihr Auto mit nach
                                                                 Deutschland nehmen wollen, benötigen Sie noch
     In vielen Fällen werden außerdem folgende                   weitere Unterlagen, siehe Kapitel 11.4).
     Dokumente benötigt:
                                                             ■   Wenn Sie einen Arbeitsvertrag mit der Universität
     ■   Geburtsurkunden für Sie und die begleitenden            schließen, benötigen Sie – je nach Vertragsart –
         Familienmitglieder (möglichst mit deutscher             weitere Unterlagen. Bitte klären Sie im Vorfeld
         Übersetzung)                                            Ihrer Anreise, welche der Dokumente in Ihrem
                                                                 Fall notwendig sind (siehe Kapitel 7)
Wegweiser zum Forschungsaufenthalt - RUB International Office
5     75

       ZLICHE     DEN
ZUSÄT ATIONEN FIN
       M
INFOR H AUF
     AU C
 SIE
               .de
        uraxess
   www.e
Wegweiser zum Forschungsaufenthalt - RUB International Office
76

     5.3 EURAXESS – das Netzwerk europäischer
            Mobilitätszentren

     Was ist EURAXESS (Deutschland)?                      Welche Serviceleistungen bietet es
                                                          mobilen Forscherinnen und Forschern?
     EURAXESS ist ein europaweites Netzwerk, das zum
     Ziel hat, international mobile Forscherinnen und     ■   Website www.euraxess.de und einen Helpdesk
     Forscher zu informieren und zu beraten. 42 Län-
                                                          ■   Information, Erstberatung, Vermittlung an zu-
     der sind zurzeit daran beteiligt. Das EURAXESS-
                                                              ständige Stellen für mobile Forscherinnen und
     Netzwerk besteht in der Regel aus einer zentralen
                                                              Forscher (incoming, outgoing, returning) zu den
     Organisation pro Land, die das Netzwerk im jewei-
                                                              Themen: Einreise, Arbeiten, Sozialversicherung,
     ligen Land koordiniert sowie die Kontakte mit den
                                                              Steuern und praktische Fragen sowie häufig ge-
     zentralen Stellen der anderen Länder und mit der
                                                              stellte Fragen und Antworten
     Europäischen Kommission pflegt. Darüber hinaus
     gibt es in jedem Land zahlreiche Universitäten und   ■   kostenlose europaweite Jobbörse für Forscherin-
     Forschungseinrichtungen, die auf der lokalen Ebene       nen und Forscher und für Einrichtungen, die ihre
     kooperieren. In Deutschland nimmt das Deutsche           Stellen dort ausschreiben möchten
     Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V (DLR) die
     Rolle der „Nationalen Koordinierungsstelle von EU-
     RAXESS Deutschland“ wahr.
5                                                                                                77

Zusammenspiel Welcome Centre auf lokaler Ebene – EURAXESS Deutschland:

Die nationalen Koordinatoren von EURAXESS arbei-        ■   Kontaktvermittlung zu Partnern im EURAXESS-
ten in ihren jeweiligen Ländern mit Partnern an Uni-        Netzwerk in anderen Ländern
versitäten und Forschungseinrichtungen zusammen.
                                                        ■   Vernetzungs- und Fortbildungsveranstaltun-
In Deutschland sind über 90 interessierte Universitä-                                                          EURAXESS Deutschland/
                                                            gen für „Forscherberaterinnen und -berater“ an
ten und Forschungseinrichtungen, darunter auch die                                                             Nationale Koordinierungsstelle
                                                            Universitäten und Forschungseinrichtungen in
Universitäten aus Dortmund, Duisburg-Essen und                                                                 am Deutschen Zentrum für Luft-
                                                            Deutschland bis zu zweimal jährlich
Bochum, als EURAXESS Centres im EURAXESS-                                                                      und Raumfahrt e. V. (DLR)
Netzwerk registriert. Die Partner an Universitäten      ■   Vernetzung zwischen den lokalen EURAXESS             Heinrich-Konen-Str. 1
und Forschungseinrichtungen haben sich verpflich-           Centres und dem europaweiten EURAXESS-               53227 Bonn
tet, ihrerseits Forscherinnen und Forscher an ihren         Netzwerk                                             02 28 / 38 21-15 51
Einrichtungen zu unterstützen. In der Praxis ist die                                                             info@euraxess.de
Arbeitsteilung oft wie folgt:                           EURAXESS Centres im EURAXESS-Netzwerk:                   www.euraxess.de

                                                        ■   konkrete Behandlung des Einzelfalls an der eige-
EURAXESS Deutschland
                                                            nen Einrichtung
■   Erstorientierung für Forschende zu den oben ge-
                                                        ■   an die konkrete Einrichtung/den Standort ange-
    nannten Themen
                                                            passte Information
■   Kontaktvermittlung an einzelne Universitäten
                                                        ■   Kontaktvermittlung an die zuständigen Stellen
    und Forschungseinrichtungen in Deutschland
                                                            vor Ort
Sie können auch lesen