Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen

Die Seite wird erstellt Juliane Renner
 
WEITER LESEN
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber   Unklare Zahnschmerzen

           Non-odontogene Zahnschmerzen

           Wenn der
           Zahnschmerz
           nicht von
           den Zähnen
           kommt
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                                  Unklare Zahnschmerzen

                                                                          Non-odontogene Zahnschmerzen

                                                                          Einführung
                                  Wenn der                                Mitunter klagen Patienten über Schmerzen im Zahn-,

                                  Zahnschmerz                             Kiefer- und Gesichtsbereich, für die sich aus zahnärztli-
                                                                          cher Sicht keine Erklärung findet. In ihrer Not suchen sie

                                  nicht von
                                                                          oft den nächsten Therapeuten auf, der häufig auch kei-
                                                                          ne eindeutige Diagnose stellen kann. In manchen Fällen
                                                                          kommt es sogar zu unnötigen Eingriffen: wie Wurzelfül-
                                  den Zähnen                              lungen, Zahnentfernungen oder anderen Operationen.
                                                                          Die Beschwerden der Patienten lindern können diese
                                  kommt                                   Eingriffe jedoch nicht. Im Gegenteil: Manchmal verschlim-
                                                                          mern sie die Situation sogar.

                                                                          Halten wir fest: Es gibt Schmerzen in den Zähnen, die kei-
                                                                          ne zahnbedingten Ursachen haben. Solche Schmerzen
                                                                          können nur diagnostiziert und behandelt werden, wenn
                                                                          alle dafür bekannten Faktoren im Rahmen einer „ganz-
                                                                          heitlichen Schmerztherapie“ berücksichtigt werden. Im
                                                                          Folgenden gehen wir auf die verschiedenen Arten von
                                                                          Zahnschmerzen ein sowie auf die Gruppe der sogenann-
                                                                          ten „Zahnschmerzen“, die ihren Ursprung nicht im Zahn-
                                                                          bereich haben.

Diese Broschüre ist eine allgemeine Information über verschiedene         Wie erlebt der Patient den Schmerz?
Formen von Zahn-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Sie geht auf
Beschwerden ein, die nur scheinbar von den Zähnen kommen, aber            Die als „Zahnschmerzen“ beschriebenen Schmerzen ande-
andere Ursachen haben. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollstän-           rer Ursache können von den Patienten auf verschiedenste
digkeit und ist kein Ersatz für eine sorgfältige Beurteilung durch eine   Art und Weise erlebt werden. Manche Patienten sprechen
spezialisierte Zahnärztin oder einen spezialisierten Zahnarzt.            von leichten, brennenden Schmerzen, andere beschreiben
                                                                          sie als klopfend, scharf oder blitzartig. Die beschriebenen
                                                                          Beschwerden können dauerhaft auftreten oder nur zeit-
Herausgeber:                                                              weise zu spüren sein. Die Betroffenen lokalisieren sie in
Saarbrücker Qualitätszirkel CMD/Orofaziale Schmerzen                      den Zähnen, im Zahnfleisch oder im Kieferknochen. Es
Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe setzt sich aus Zahnärzten, Ärzten     kann auch sein, dass der Schmerz von einem Zahn zum
und Physiotherapeuten zusammen, die sich mit der Diagnose und             anderen oder von einer Mundseite zur anderen wandert.
Therapie von kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD) und unklaren
Zahn-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen („Orofaziale Schmerzen“) be-         Häufig halten die Schmerzen über Wochen an, manche
schäftigen. Das interdisziplinäre Netzwerk verfolgt das Ziel, derartige   Patienten sind jahrelang davon betroffen. Wegen der
Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Betroffe-         Ähnlichkeit der Beschwerden mit normalen Zahnschmer-
nen unnötige Leidenswege zu ersparen und einer Chronifizierung der        zen, durchlaufen die Patienten vielfach Behandlungen an
Schmerzen vorzubeugen. 1. Auflage 2011                                    verschiedenen Zähnen, bevor die richtige Diagnose ge-

2                                                                                                                                   3
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                             Unklare Zahnschmerzen

                                                                     Non-odontogene Zahnschmerzen

stellt wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, in unklaren                 1
Fällen möglichst vorsichtig und besonnen vorzugehen,
                                                                                                                 Ein Riss in einer
bis eindeutige Ursachen erkannt und die Symptome ge-
                                                                                                                 Zahnkrone kann
zielt behandelt werden können.                                                                                   eine Entzündung im
                                                                                                                 Zahnnerv auslösen
                                                                                                                 und Zahnschmerzen
Häufige Ursachen für Zahnschmerzen                                                                         2     hervorrufen (1).

                                                                                                                 Die Wurzelhaut
Typische Zahnschmerzen werden in der Regel durch Ent-                                                            kann sich durch
zündungen des Zahnnervs durch Karies („Pulpitis/Gang-                                                            übermäßige
rän“), des Zahnfleischs („Gingivitis“) oder der Zahntaschen                                                      Belastungen, z. B.
(„Parodontitis“) hervorgerufen. Beseitigt die Zahnärztin                                                         infolge von Zähne-
                                                                                                                 pressen, entzünden
bzw. der Zahnarzt die Ursache durch eine gezielte Behand-
                                                                                                                 und Schmerzaus-
lung (z. B. eine Wurzelfüllung oder Zahnfleischbehand-                                                           strahlungen
lung), verschwinden die Schmerzen in der Regel schnell.                                                          verursachen (2).

                                      1
                                                                     Mithilfe einer Lupe, eines Mikroskops oder einer Kamera
                                                                     zeigt sich der angefärbte Riss in der Vergrößerung. Der
    3
                                                                     Beiß-/Klopftest auf den Zahnhöckern ist ein weiteres
                                          2                          Verfahren, um Zahnrisse aufzuspüren und die Diagnose
                                                                     „Infraktion“ eindeutig zu stellen. Ist der Riss nicht durch-
                                                                     gängig und treten die Schmerzen nur selten auf, kann
                                              Entzündungen
                                                                     eine Überkappung mit einer Teil- oder Vollkrone den Pro-
                                              des Zahnnervs          zess stoppen und die Beschwerden beseitigen.
                                              durch Karies (1),
                                              des Zahnfleischs (2)   Verläuft der Riss zu weit in den Zahnnerv hinein oder hat
                                              oder in den            sich der Nerv bereits entzündet, benötigt der Zahn häufig
                                              Zahntaschen (3)
                                              können zu
                                                                     eine Wurzelfüllung, bevor er überkront werden kann. Wird
                                              Zahnschmerzen          der Zahn besonders ungünstig gespalten, bleibt manch-
                                              führen.                mal nichts anderes übrig, als den Zahn zu entfernen.

Riss in der Zahnkrone                                                Schmerzen in der Wurzelhaut

Ein feiner Riss in einer Zahnkrone oder eine unvollstän-             Die Wurzelhaut, das „parodontale Ligament“, hält den
dige Zahnfraktur sind mögliche Ursachen für anhaltende               Zahn mit elastischen Fasern im Kieferknochen fest. Auch
Zahnschmerzen. Die Schwächung der Zahnstruktur („In-                 dieses Gewebe kann Schmerzen ausstrahlen. Wiederhol-
fraktion“) kann durch große Zahnfüllungen oder starkes               te Überlastungen – zum Beispiel durch Pressen bzw. Rei-
Zähnepressen begünstigt werden und zieht sich manch-                 ben der Zähne („Bruxismus“), eine zu hohe Krone oder
mal bis in den Zahnnerv hinein. Dass der Spalt kaum                  Füllung („okklusale Vorkontakte“) oder ein falsches Zu-
sichtbar ist, macht die Diagnose schwierig.                          beißen – können zu einer chronischen Reizung und da-

4                                                                                                                               5
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                    Unklare Zahnschmerzen

                                                            Non-odontogene Zahnschmerzen

mit zu Schmerzen und Entzündungen in diesem Gewebe          unteren Augenrand, Druckverstärkung beim Nach-unten-
führen. Die Zähne reagieren dann empfindlich auf Kauen      Bücken sowie ein leichtes Taubheitsgefühl der Wange. In
und Klopfen, aber noch positiv auf Kälte.                   diesem Fall werden Klopf- und Kältetests an den Ober-
                                                            kieferbackenzähnen meist als schmerzhaft empfunden.
Eine ursachengerichtete Therapie ist, neben der Beseiti-
gung von möglichen Okklusionsstörungen, die Aufklä-         Wenn der Patient über eine vorangegangene Entzündung
rung des Patienten über die Zusammenhänge sowie den         der oberen Atemwege berichtet, besteht der eindeutige
Schutz der Zähne durch eine Okklusionsschiene.              Verdacht von nasennebenhöhlenbedingten Zahnschmer-
                                                            zen („sinusogener Zahnschmerz“). Eine Befragung und
                                                            die Untersuchung durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt
Zahnschmerzen bei Entzündungen                              bestätigen dann meist diese Verdachtsdiagnose. Ab-
der Nasennebenhöhlen                                        schwellende Nasensprays, Inhalationen mit ätherischen
                                                            Ölen, schleimlösende Medikamente oder die Einnahme
Die Backenzähne des Oberkiefers schmerzen manchmal          von Antibiotika sind wirksame therapeutische Verfahren.
im Rahmen einer Entzündung der Kieferhöhlen („Sinu-
sitis“) oder der Nasenschleimhäute („Rhinitis“). Diese
Schmerzen an mehreren Zähnen werden als dumpf, ste-         Zahnschmerzen bei Funktionsstörungen
chend oder klopfend beschrieben.                            der Kau- und Kopfmuskulatur

Häufig können bei Patienten mit diesen Schmerzsympto-       Der Muskelschmerz („myofaszialer Schmerz“) wird be-
men die klassischen Sinusitiszeichen festgestellt werden:   schrieben als dumpf und stechend mit schmerzhaften
Klopfschmerz über der Kieferhöhle, Druckschmerz am          Verhärtungen („Triggerpunkten“) in der Muskelstruktur.

                                                                                               1
                       1

                       2
Sind die                                                                                        Übertragene
Nasennebenhöhlen                                                                                Schmerzen:
entzündet, kann                                                                                 Der Schläfenmuskel (1)
es zu Schmerzaus-
                                                                                                kann durch nächtliches
strahlungen bis in
die Zähne kommen.      3                                                                        Zähnepressen Trigger-
                                                                                                punkte entwickeln
1. Stirnhöhle                                                                                   und Schmerzen in den
2. Keilbeinhöhle       4                                                                        Oberkieferzähnen (2)
3. Siebbeinhöhle
                                                                                                auslösen.
4. Kieferhöhle

                                                                                                   2

6                                                                                                                    7
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                       Unklare Zahnschmerzen

                                                               Non-odontogene Zahnschmerzen

Diese Zonen der Kau- und Kopfmuskulatur können zu              neurologischen Untersuchung inkl. bildgebender Verfah-
Schmerzausstrahlungen in den Zähnen oder im Kiefer             ren auch eine zahnärztliche Untersuchung sowie eine
führen und als Zahnschmerz oder Kieferschmerz be-              Untersuchung beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt sinnvoll. Zur
schrieben werden („übertragene Schmerzen“).                    Behandlung der Erkrankung gehören die Aufklärung des
                                                               Patienten, die Einnahme spezieller Medikamente sowie
Der Schmerz wird meist durch Kauen, Kiefer- oder Kopf-         bisweilen ein neurochirurgischer Eingriff.
bewegungen ausgelöst und verstärkt. Entstehen die
Beschwerden aufgrund von Überlastungen der Kiefer-
muskeln, z. B. als Folge von Zähnepressen, kann eine
Reduzierung dieser Belastung die Schmerzen bessern.
Neben einer Aufklärung der Patienten können u. a. Mas-
sage, Dehnübungen, Wärme, Okklusionsschienen, Phy-                                                                          1
siotherapie, transkutane elektrische Nervenstimulation
(TENS) sowie Lokalinfiltrationen und Akupunktur die Be-        Der Nervus
schwerden lindern oder beseitigen.                             trigeminus (1)
                                                               kann bei einer
                                                               Trigeminusneuralgie
Zahnschmerzen bei einer                                        Zahnschmerzen
Trigeminusneuralgie                                            hervorrufen (2).
                                                                               2
Der Trigeminusnerv ist u. a. zuständig für die sensible Ver-
sorgung von Gesicht und Zähnen. Eine Erkrankung des
Trigeminusnervs („Trigeminusneuralgie“, auch „inter-
mittierend neuropathischer Schmerz“ genannt) zeichnet
sich durch kurze, blitzartige, elektrisierende, einseitige
Schmerzattacken aus, die durch leichte Berührung des
Gesichtes, Zähneputzen oder Essen ausgelöst werden.            Zahnschmerzen infolge einer
                                                               Nervenfehlfunktion
Zwischen den Attacken besteht meist eine vollkommene
Schmerzfreiheit. Manchmal reagieren nur einzelne Zäh-          Treten Zahnschmerzen durch eine Fehlfunktion der Ner-
ne, was eine Unterscheidung zu normalen Zahnschmer-            ven auf, sind in der Regel sensible Nerven beschädigt
zen erschwert.                                                 („chronisch neuropathischer Schmerz“). Manchmal sind
                                                               diese neuropathischen Schmerzen die Folge von Ner-
In der Anfangsphase ist die Diagnose schwierig, weil           venverletzungen bei Behandlungen der Zähne oder des
sich die Beschwerden sehr unterschiedlich äußern kön-          Zahnfleisches, bei Unfällen oder chirurgischen Eingriffen.
nen. Die klassische Trigeminusneuralgie wird im Gehirn         Zahnextraktionen, Wurzelkanalbehandlungen oder nur
durch die Reizung einer auf die Nervenwurzel drückende         die einfache Entfernung von Zahnstein können Aus-
Gefäßschlinge ausgelöst.                                       löser für Taubheit, Kribbeln, Brennen, Überempfindlich-
                                                               keit oder Zahnschmerzen sein („atypische Odontalgie“).
Eine chronische Reizung des Trigeminusnervs im Kiefer-         Manchmal treten diese Beschwerden allerdings erst
und Gesichtsbereich kann aber ebenfalls eine Trigemi-          Wochen oder Monate nach den Eingriffen auf, was die
nusneuralgie auslösen. Deshalb ist neben einer genauen         Diagnose schwierig macht.

8                                                                                                                       9
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                  Unklare Zahnschmerzen

                                                          Non-odontogene Zahnschmerzen

In einigen Fällen können auch spezielle Medikamente,      Zahnschmerzen durch eine Fehlfunktion
eine Zuckerkrankheit oder Hormonstörungen neuro-          der Speicheldrüsen
pathische Schmerzen auslösen. Neurologische Untersu-
chungen oder eine lokale Betäubung können hilfreich       Patienten mit Fehlfunktionen der Speicheldrüsen können
sein, um dieses Krankheitsbild zu erkennen. Aufklärung,   aufgrund verschiedener Mechanismen Zahnschmerzen
medikamentöse und psychologische Verfahren werden         verspüren. Es findet eine Weiterleitung der Schmerzen
zur Behandlung eingesetzt.                                von den Speicheldrüsen an die Zähne statt („übertrage-
                                                          ne Schmerzen“).

Zahnschmerzen, die durch                                  Durch einen Mangel oder eine Veränderung der Speichel-
Kopfschmerzen entstehen                                   flüssigkeit können Zähne oder Zahnfleisch Schaden neh-
                                                          men und schmerzhaft werden. In diesen Fällen ist eine
Migräne, Clusterkopfschmerz oder Hemicrania continua      gründliche Untersuchung der Speicheldrüsen notwendig.
sind Kopfschmerzen, die durch Veränderungen in den
Gefäßen des Kopfes entstehen („primäre Kopfschmer-
zen“). Durch besondere Übertragungsmuster des Nervus
trigeminus können diese Kopfschmerzen auch in den
Zähnen wahrgenommen werden.

Der Schmerz kann spontan, stark, klopfend sein und von
Pausen unterbrochen werden. Die Behandlung zielt auf
die primäre Ursache und beinhaltet Verhaltenstherapien
sowie die Verabreichung von Medikamenten.

Zahnschmerzen durch Tumore und andere
Erkrankungen im Kopfbereich

Tumore, sackförmige Erweiterungen der Gefäße („Aneu-
rysma“) oder andere Erkrankungen im Schädel können        Zahnschmerzen durch Herzerkrankungen
Schmerzen in den Zähnen oder im Mund auslösen. Die
Beschwerden an den Zähnen werden meist begleitet von      Herzerkrankungen wie eine Angina pectoris oder ein
Fehlfunktionen der Nerven oder allgemeinen körperli-      Infarkt können zu Schmerzausstrahlungen in die Schul-
chen Symptomen wie Gewichtsabnahme und Müdigkeit.         ter, die Arme, den Unterkiefer oder die Zähne führen
Tumore können auch in der Nähe der Zahnnerven auf-        („kardiogene Zahnschmerzen“). Manchmal werden die-
treten, was zu Zahnverschiebungen oder -lockerungen       se Kieferschmerzen dann von Brustschmerzen begleitet.
führen kann.                                              Die Zahnschmerzen verschlimmern sich in der Regel bei
Bildgebende Verfahren von Kopf, Gesicht und Kiefer sind   körperlicher Anstrengung und bessern sich durch Herz-
wichtig, um diese Probleme zu erkennen. Diese Erkran-     medikamente (z.B. Nitroglycerinspray). Die Behandlung
kungen sind sehr selten und müssen spezifisch behandelt   richtet sich also häufig erst auf das Herzproblem, nach-
werden.                                                   dem der Zahnarzt die Zähne untersucht hat.

10                                                                                                              11
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                    Unklare Zahnschmerzen

                                                            Non-odontogene Zahnschmerzen

Seelische Störungen                                         Bei unklaren Beschwerden neigen Schmerzpatienten da-
                                                            zu, ängstlich und unsicher zu werden. Bleiben die Ursa-
Manche Autoren sind der Meinung, dass seelische Stö-        chen der Erkrankung unentdeckt und die Behandlungen
rungen in seltenen Fällen die Ursache für Zahnschmer-       unwirksam, kann es zu seelischen Problemen kommen,
zen sein können. Wir wissen zwar, dass Faktoren wie         wie z. B. zu Niedergeschlagenheit und depressiver Ver-
Stress, Muskelverspannung, Angst und Depressionen das       stimmung. Aufgrund der Komplexität von chronischen
Schmerzerleben beeinflussen, eine direkte ursächliche       Schmerzerkrankungen sollte die Betreuung deshalb
Beziehung zwischen psychologischen Faktoren und Zahn-       durch speziell ausgebildete Schmerztherapeuten erfol-
schmerzen konnte allerdings nicht hergestellt werden.       gen. Das geschieht häufig in Zusammenarbeit mit psy-
Deshalb werden seelische Probleme als verstärkende          chologischen Schmerztherapeuten.
Faktoren betrachtet und nicht als die Ursache von Zahn-
schmerzen.
                                                            Zu welchem Spezialisten sollte der
Gesichert ist dagegen die Tatsache, dass Schmerzen          Patient gehen?
Angst und eine depressive Verstimmung auslösen kön-
nen, die dann mit psychologischen und medikamentösen        Bei unklaren Zahnschmerzen ist es üblich, viele verschie-
Verfahren gut behandelbar sind.                             dene Spezialisten aufzusuchen: wie z. B. Zahnärzte, Haus-
                                                            ärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Neurologen, Mund-,
                                                            Kiefer-, Gesichtschirurgen, Orthopäden, Schmerzthera-
Können Zahnschmerzen chronisch                              peuten und Psychologen.
werden?
                                                            Eine gründliche Untersuchung durch eine spezialisierte
Akute Schmerzen sind eine sinnvolle Alarmreaktion des       Zahnärztin bzw. einen spezialisierten Zahnarzt sollte am
Körpers und schützen ihn. Chronische Schmerzen erge-        Anfang der Untersuchungskette stehen. Nachdem durch
ben dagegen weniger Sinn. Sie behindern die Leistungs-      die Befragung, die klinische Untersuchung, die bildge-
fähigkeit des Organismus und schaden ihm auf Dauer.         benden Verfahren und andere spezifische Tests Erkran-
Aufgrund von andauernden Schmerzreizen kommt es             kungen an den Zähnen ausgeschlossen wurden, können
bei manchen Menschen zu Veränderungen der Nerven            im interdisziplinären Team weitere diagnostische Maß-
vom Kieferbereich bis in Rückenmark und Gehirn („neu-       nahmen eingeleitet werden.
robiologische Veränderungen“). Dabei erhöht sich die
Empfindlichkeit des Systems und es entsteht ein soge-       Sind die betroffenen Zähne gesund, können folgen-
nanntes „Schmerzgedächtnis“. Der Körper prägt sich die-     de Symptome auf eine Ursache hinweisen, die nicht
sen Schmerz ein, so, wie er Vokabeln auswendig lernen       in den Zähnen liegt:
kann. Auch wenn der ursprüngliche Schmerzreiz im Zahn
verringert oder beseitigt wird, erinnert sich das Nerven-    Schmerzen an mehreren Zähnen
system an dieses Erlebnis und empfindet es immer noch        Schmerzen, die von Zahn zu Zahn wandern
an der gleichen Stelle („Phantomschmerz“).                   brennende oder kribbelnde Schmerzen
                                                             Dauerschmerzen
Der zweite Aspekt beim chronischen Schmerz sind die
seelischen Beeinträchtigungen, die je nach Veranlagung       keine positive Reaktion auf Zahnbehandlungen
und Lebenssituation des Patienten („schmerzbezogene           oder Schmerzmedikamente
psychosoziale Beeinträchtigungen“) entstehen können.         Auftreten von anderen körperlichen Symptomen

12                                                                                                                 13
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber                                                   Unklare Zahnschmerzen

                                                           Non-odontogene Zahnschmerzen

Wie sieht die zahnärztliche
Untersuchung aus?

Ihre Zahnärztin bzw. Ihr Zahnarzt wird eine umfangrei-
che Krankheitsgeschichte zusammentragen und mit Auf-
merksamkeit der Schilderung Ihrer Beschwerden folgen.
Sie oder er möchte Informationen bekommen über Ort,
Dauer, Auslöser, Art der Beschwerden, Begleiterschei-
nungen sowie beeinflussende Faktoren, vergangene The-
rapien und Konsultationen.

Anschließend wird eine Untersuchung durchgeführt, bei
der verschiedene Stellen abgetastet, die Kieferbewegun-
gen beurteilt und die sensiblen Nerven auf der Haut ge-
prüft werden. Für die Identifizierung der Schmerzursache
kann es sinnvoll sein, örtliche Betäubungen vorzunehmen.

Manchmal müssen bildgebende Verfahren wie Röntgen-
aufnahmen, Magnetresonanztomografie, Computertomo-
grafie oder digitale Volumentomografie zur weiteren
Differenzierung eingesetzt werden. Häufig werden auch
Therapeuten aus verschiedenen Fachdisziplinen zur Diag-
nose und Therapie hinzugezogen.                             Weiterführende Literatur

                                                            De Leeuw R: Orofacial Pain. Guidelines for Assessment, Diagnosis,
Auf dem Gebiet der unklaren Zahnschmerzen wird viel         and Management. Quintessenz (2008)
über spezifische Mechanismen und ihre Therapiemög-          Kares H, Schindler HJ, Schöttl R: Der etwas andere Kopf- und
lichkeiten geforscht. Aufgrund der Komplexität dieser       Gesichtsschmerz – Craniomandibuläre Dysfunktionen CMD –
Erkrankungen sind die Ergebnisse der therapeutischen        Schlütersche (2001)
                                                            Laskin DM, Greene CS, Hylander WL: TMDs. An Evidence-Based
Bemühungen allerdings nicht immer vorauszusagen und         Approach to Diagnosis and Treatment. Quintessenz (2006)
werden von den Patienten manchmal als frustrierend          Manfredini D: Current Concepts of Temporomandibular
erlebt.                                                     Disorders. Quintessenz (2010)
                                                            Okeson JP: Bell´s Orofacial Pain. The Clinical Management of
Die Grundvoraussetzung für den Behandlungserfolg bei        Orofacial Pain. Quintessenz (2004)
                                                            Okeson JP: Management of Temporomandibular Disorders an
diesen Krankheitsbildern ist eine gute Verständigung        Occlusion. Mosby (2008)
zwischen Ihnen und den Sie behandelnden Personen.           Okeson JP: Non-Odontogenic Toothache. A Review. Northwest
Also suchen Sie das Gespräch mit Ihrer Zahnärztin bzw.      Dent. (2000)
Ihrem Zahnarzt bzw. den anderen an der Ursachen-            Travell JG, Simons DG: Myofascial Pain and Dysfunction.
findung beteiligten Spezialisten.                           The Trigger Point Manual. Williams & Wilkins (1983)
                                                            Türp JC et al.: Vorschlag einer Klassifikation der Odontalgien.
                                                            Schmerz (2009)
                                                            Türp JC, Sommer C, Hugger A: The Puzzle of Orofacial Pain.
                                                            Integrating Research into Clinical Management. Karger (2007)

14                                                                                                                         15
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Ratgeber        Unklare Zahnschmerzen

                Non-odontogene Zahnschmerzen

         Diese Broschüre wurde überreicht durch:

  Diese Broschüre wurde von Mitgliedern des Saarbrücker
    Qualitätszirkels CMD/Orofaziale Schmerzen erstellt.

         Für weitere Informationen und Bestellungen
                     kontaktieren Sie bitte:
   Dr. Horst Kares, Grumbachtalweg 9, 66121 Saarbrücken
  praxis@dr-kares.de, www.dr-kares.de, www.sqschmerz.de
Wenn der Zahnschmerz nicht von den Zähnen kommt - Ratgeber Unklare Zahnschmerzen
Sie können auch lesen