Wenn in der Kirche Musik erklingt . spielen meist auch Instrumente mit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 20 Donnerstag, 11. Februar 2021 Nummer 1 Wenn in der Kirche Musik erklingt…. spielen meist auch Instrumente mit Festmesse in der Kirche St. Andreas: Musik von Chor und Orchester erfüllt den herrlichen Kirchenraum. In unserer wunderbaren Pfarrkirche St. Bei einer ‚großen‘ Orchestermesse – wie Ein eigenes Orchester - Andreas erklingt zu jedem festlichen etwa der Pastoralmesse von Kempter wie lange schon? Anlass schöne Musik, das ist in Nessel- oder der Nicolai-Messe von Haydn – sind Ein Blick in die Nesselwang-Chronik von wang eine langgewohnte Tradition. Es es bis zu 22 Streicher, Flöten, Oboen, Dürrwanger, erschienen 1954, belegt ei- vergeht kein Feiertag ohne Chorgesang Klarinetten, Hörner, Trompeten, Posau- ne lange Orchester-Tradition - und lässt und Orchesterbegleitung – außer, es nen und Pauken, die zusammen mit dem außerdem ein wenig schmunzeln: herrscht gerade Pandemie. In vielen an- Chor von der Empore her den Kirchen- Im Jahr 1732 wird ein gewisser Johann deren Kirchengemeinden ist man es je- raum erfüllen. Zum ‚Repertoire‘ gehören Streicher als Schulmeister und Organist doch gar nicht gewohnt, ein ständiges, immerhin vierzehn größere und kleinere in den Ort berufen, um „etliche zur Musik eigenes Orchester zu haben – das ist et- Messen, die in regelmäßigen Wiederho- taugliche Subjekte gratis auszubilden“, was Besonderes, und dafür wird Nessel- lungen aufgeführt werden – eine davon damit man „das Amt und die Vesper wang oft richtig beneidet. hat Gottfried Allgaier sogar selbst kom- nicht ganz allein singen müsse“. Und es „Wer singt, betet doppelt“, heißt es – das poniert, für seine Tochter Teresa. heißt weiter: „Hierin haben wir den An- gilt bestimmt auch für die Instrumenta- fang der sprichwörtlich guten Kirchen- listen des Orchesters St. Andreas, die musik von Nesselwang zu suchen.“ einen Festgottesdienst erst richtig zum Klingen bringen. Mit Kirchenmusiker Gottfried Allgaier haben sie natürlich den Im nächsten Absatz ist folgende Bege- besten Leiter und Förderer, den man benheit zu lesen: „Um 1870 wurde das sich wünschen kann. Darum hält das Nesselwanger Orchester wiederholt mit Ensemble, das in verschiedenen Beset- Fuhrwerken oder Schlitten ins Schloss zungen aufspielen kann, schon seit sehr Neuschwanstein abgeholt, um dort dem vielen Jahren zusammen. Ehrenamtlich König Ludwig II. die neu aufgekomme- versteht sich, und mit viel Freude an der nen Kompositionen Richard Wagner’s Musik. Und zu den langjährigen Mitglie- Mit Pauken und Trompeten - und Po- vorzuspielen. Bei reichlicher Bewirtung dern kommen immer wieder junge Mu- saunen, Hörnern, Flöten, Klarinetten und erhielt jeder Mann ein 20-Mark-Goldstück siker. Oft sind gleich drei Generationen Oboen: bei einer ‚großen‘ Orchestermes- ausbezahlt. Zu Gesicht bekam allerdings vertreten, vom Opa bis zum Enkel. Neu- se sind alle Stimmen mit eigenen Musike- dabei keiner der Musiker den leutscheu- zugänge sind jederzeit willkommen! rInnen besetzt. en König.“
Nesselwanger Leben -2- Nr. 1/21 Der langjährige Leiter der Nesselwanger zen). Bis zu seinem Tod 1975 macht er Kirchenbesucher nach einer festlichen Volksschule, Rektor Otto Baur, schreibt aus Chor und Orchester eine wohlklin- Messgestaltung immer wieder zum Ap- ebenfalls in dieser Chronik über das kul- gende Einheit, die danach auch einige plaus bewegen lassen. Im letzten Jahr turelle Leben Nesselwangs: „Ganz be- Jahre ohne festen Dirigenten überdau- war es den Sängern und Musikanten ja sonders wurde stets die Kirchenmusik ert. Aushilfsweise stehen während die- nur ein einziges Mal vergönnt, eine Or- gepflegt, und es galt von jeher als Ehre ser Zeit Franz Gröschl, Hubert Henkel chestermesse aufzuführen: die ‚Wind- für jeden musikalisch Gebildeten, auf und Kuens Sohn Bruno (der auch heute haager Messe‘ von Anton Bruckner, zu dem Kirchenchore mitzuwirken. Sing- noch immer mal wieder ‚einspringt‘), am Kirchweih, am 18. Oktober 2020, als un- Chor und Orchester wetteifern hier, um Pult. Die konsequente Orchesterarbeit ser frisch renoviertes Gotteshaus wieder- die Gottesdienste und besonders die nimmt erst Gottfried Allgaier 1980 bis eröffnet wurde. Davon müssen wir lange Kirchenfeste zu verschönern.“ 1986 und 1989 nach seiner Rückkehr zehren. Beim Andreas-Patrozinium – ge- Rektor Baur – er ist manch Nesselwan- aus Altötting wieder auf. Seitdem finden plant war die ‚Spatzenmesse‘ von Mozart ger Bürgern aus Erzählungen sicher es viele Neueinstudierungen, festliche - mussten die Instrumente schweigen, noch ein Begriff – saß wohl selbst in den Gottesdienstgestaltungen und öffentli- und an Weihnachten erklangen Teile aus Reihen der Ersten Violine, denn es gibt che Auftritte statt. Es wird regelmäßig oder auch projektbezogen nach Ansa- unserer geliebten Pastoralmesse (Gott- heute noch alte Noten, die mit seinem fried sei Dank!) nur in Kleinstbesetzung, Namen beschriftet sind. ge geprobt – freitagabends um sieben, im (geheizten!) Pfarrheim, eine Stunde mit Chorquartett und Orgel. Auch sehr lang vor der anschließenden Chorprobe. schön! War es wenigstens ein ganz klei- Manchmal liegen auch weltliche Stücke nes Schlüssele zum Himmel? auf, für Konzerte, oder einfach nur zum Herr Pfarrer Haas (der übrigens selbst Spaß. Außer – wie gesagt – es herrscht ein guter Geiger ist) sagte einmal: gerade Pandemie … „Wenn bei der Kempter-Messe im Kyrie die Geigen einsetzen, dann ist Weih- ….. das Radio aufgedreht? nachten.“ Ein kleines Mädchen war wohl sehr er- Ja, das wünschen wir uns - hoffentlich staunt, als während einer Festmesse in dieses Jahr wieder! der Nesselwanger Kirche plötzlich das Herzlichst, Ihre Zweite Geige B.R. Orchester zu spielen begann. Es hat sei- ner Begleiterin ins Ohr geflüstert: „Oma, Die Streicher sind am gefragtesten: Gei- jetzt haben sie da droben das Radio Schlussbemerkung: ge, Viola, Cello und Bass sind gleichsam aber laut aufgedreht.“ Ist das nicht eine Alle Fotos dieses Berichtes sind von die Stammbesetzung und bei jeder Or- nette Kindermund-Anekdote – und noch Wolfgang Pfisterer, sie stammen aus chestermesse dabei. gar nicht so lange her. dem Jahr 2006. Eine Ähnlichkeit mit Aus der gefundenen Notenkiste eines den abgebildeten Personen ist jedoch ‚Orchester-Vereins‘ Musik ist ein Schlüssel zum Himmel gewollt und auch nach fünfzehn Jahren Ob der im Jahre 1908 gegründete und Lob, Dank und Anerkennung erfährt die durchaus erkennbar. bis 1932 sehr rührige „Orchester-Verein Nesselwanger Kirchenmusik nicht nur Nesselwang“ zu den Vorfahren des heu- vom ‚Publikum‘, sondern auch von un- Text: Berta Risini tigen Kirchen-Orchesters gerechnet wer- seren Geistlichen, durch die sich die Bilder: Wolfgang Pfisterer den kann, ist eher unwahrscheinlich. Je- doch wurden damals schon jährlich ein bis zwei Konzerte ‚im Bärensaale‘ gege- ben, dies geht aus antiken Programm- zetteln hervor. Und ein Zusammenspie- len mit einem gleichartigen Orchester- Verein aus Pfronten ist dadurch eben- falls dokumentiert. Für anspruchsvolle musikalische Darbietungen wie etwa ‚Fi- garos Hochzeit‘, ‚Aida‘ oder ‚Hoffmanns Erzählungen‘ mussten die Konzertbesu- cher 40 Pfennig bis zwei Mark Eintritt be- zahlen. Viele Original-Noten dieser Stü- cke – allesamt überwiegend weltlicher Natur und für große Streicher- und Blä- serbesetzungen – harren demnach seit fast neunzig Jahren in jener gefundenen Notenkiste auf Wiederbelebung …. Aus der jüngeren Geschichte des Kir- chen-Orchesters Nach einer sehr wechselvollen Folge von „Schuelmeistern“ und „Orgelschlägern“ übernimmt der „geprüfte Choranwärter“ Otto Kuen 1926 Kirchenchor und Orgel. Bald sucht er sich interessierte Musiker ganz unkonventionell für ein Kirchenor- chester zusammen. „Komm‘ einfach in d’Prob‘ und bring dei Inschtrument mit, dann probier‘ mer’s und dann seah‘ mer scho!“ Mitglieder aus dem damals noch bestehenden Orchester-Verein hat er Umrahmt von (applaudierenden?) Engeln am Hochaltar: das „hauseigene“ Orchester dabei sicher auch rekrutiert. Geübt wur- der Kirche St. Andreas in Nesselwang. de in der „Marienkapelle“ im alten Pfar- rhof, was besonders im Winter mit kalten Füßen und klammen Fingern einherging (besonders, wenn Otto Kuen vergessen hatte, den Ölofen rechtzeitig einzuhei-
Nesselwanger Leben -3- Nr. 1/21 Wer kennt sich aus Ausgangspunkt war der im Jahr 2000 in Nesselwang Aus dem Notizbuch begonnene Ortsentwicklungsprozess „Lebenswertes Nesselwang – unsere des Bürgermeisters Zukunft gemeinsam gestalten“ mit dem Auflösung Bilderrätsel Ziel, die Bürger aktiv in die Ortsgestal- In unserer Ausgabe Dezember 2020 ha- tung und Ortsentwicklung einzubinden. ben wir Ihnen eine Station des Brauerei- Die Idee eines Informationsblattes ent- wanderweges vorgestellt. Es sind einige Laudatio Goldene Nessel stand in der Bürgerwerkstätte Kultur und richtige Lösungen eingegangen. Folgen- im Jahr 2001 wurde hierzu ein ehrenamt- de Gewinner wurden ermittelt: Die Verleihung der Goldenen Nessel liches Redaktionsteam gegründet, das Hubert Hindelang ist ein Höhepunkt im Jahresverlauf des zuerst damit beschäftigt war, die Kon- Klemens Keller Marktes. Normalerweise findet sie im zeption für ein solches Informationsblatt Doris Bohlander Rahmen des Neujahrsempfangs statt, zu entwickeln. Hier nun die Auflösung unseres Rätsels. der in diesem Jahr leider ausfallen muss. Im September 2002 war es dann soweit: Brauereiwanderweg Station Nr. 4 Deshalb überreichen wir die Auszeich- die erste Ausgabe des neuen „Nessel- nung heute im Rahmen der Marktge- wanger Leben“ wurde an alle Haushal- meinderatssitzung, was ich persönlich te kostenfrei verteilt. Anfangs erschien als sehr würdigen Rahmen erachte. das Informationsblatt monatlich. Ab dem Die Goldene Nessel entstand aus dem Jahr 2005 wurde der Erscheinungsrhyth- Ortsentwicklungsprozess „Lebenswertes mus auf zwei Monate geändert. Nesselwang“. In unserem Leitbild steht Mit der Dezember-Ausgabe erschien die unter dem Handlungsfeld „Soziales, Kul- 121. Ausgabe. 121 Ausgaben bedeuten tur und Sport“ geschrieben, „…, dass in Zahlen: neben den eigenen auch die allgemei- • 1.864 Seiten nen Interessen durch freiwilligen persön- • 3.619 Texte und Beiträge lichen Einsatz im Ehrenamt mitgestaltet werden!“ • 260 Redaktionssitzungen und Ehrenamt und Bürgerengagement: Da- • unzählige ehrenamtliche Stunden Ehemalige Küferwerkstatt, Hauptstraße 6 hinter verbergen sich Menschen und Or- Von Beginn an dabei im Redaktionsteam Waffenschmied, Ölmüller und Hammer- ganisationen, die sich in ihrer freien Zeit waren und sind: schmied. Bis zum Jahre 1635 war die unentgeltlich für unsere Gesellschaft en- Margareta Abt, Brigitte Albrecht, Eve- Adlerwirtschaft mit Brauerei im Haus gagieren. Menschen, die andere unter- lyn Lotter, Anneliese Nowak und Mar- untergebracht, die nach dem großen stützen und ihre Erfahrungen und Stär- lene Panek. Ortsbrand auf das heutige Grundstück ken einbringen, sich also gemeinnützig Daneben gibt es über die Jahre natürlich Hauptstr. 25 verlegt wurde. engagieren. unzählige Unterstützer. Zu erwähnen ist Text aus der Broschüre „Brauereiwan- In Bayern ist die ehrenamtliche Arbeit hierbei Erich Lotter, der für die fotogra- derweg durch Nesselwang – Es braut zum Glück weit verbreitet. Rund 47 % fische Betreuung zuständig ist. Von Sei- sich etwas Gutes zusammen…“ der Bürgerinnen und Bürger sind ehren- ten der Marktverwaltung gehören Helmut amtlich tätig und damit eine tragende Straubinger und Simone Hägele zum Bild: Redaktionsteam Stütze unserer Gesellschaft. Vor allem Redaktionsteam und übernehmen hier- auch in Nesselwang, wo Ehrenamtliche bei überwiegend im Rahmen ihrer be- Wer kennt sich aus in Vereinen, Kirchen, Bürgerwerkstätten, ruflichen Tätigkeit die verwaltungs- und redaktionelle Betreuung des Informati- in Familien und der Nachbarschaft, im in Nesselwang Rettungsdienst, der Feuerwehr etc. mit- onsblattes. helfen. Für die Herausgabe einer interessan- Neues Bilderrätsel Mit der Verleihung der Goldenen Nessel ten Zeitung braucht es ein engagiertes Wir stellen Ihnen die verschiedenen Stati- soll das Ehrenamt gewürdigt und die ge- Team, welches das Blatt mit Ideen und onen des Brauereiweges vor. Um welche leistete Arbeit hervorgehoben werden. Initiativen am Leben erhält. Neben den Station handelt es sich bei der Nr. 14? Sie ist Anerkennung für besondere Men- regulären Redaktionssitzungen sind die schen. Teammitglieder ganzjährig und laufend Die Hauptkriterien für die Vergabe lau- gefordert, Bürger und Vereine anzuspre- ten: chen und zu motivieren, Artikel aus dem örtlichen Geschehen zu schreiben und • langjährige oder hervorragende eh- Berichte zu liefern. Unabhängig davon renamtliche Tätigkeit für die örtliche wurden und werden von den Teammit- Gemeinde gliedern auch viele eigene Artikel ver- • guter Leumund fasst. Nur so kann alle zwei Monate eine • nicht länger als zwei Jahre aus dem unterhaltsame und informative Zeitschrift Ehrenamt ausgeschieden herausgegeben werden. • eine Mehrheit von mindestens 5 Dieses ehrenamtliche Engagement über der 8 Stimmen des Verleihungsaus- 20 Jahre lang zu leisten ist eine heraus- Am Ende der Serie ermitteln wir aus al- schusses ragende Leistung, die heute mit einer len Gewinnern den Hauptgewinner. Der Verleihungsausschuss Goldene Ehrung gewürdigt wird. Alle Bürgerinnen und Bürger, die das Nessel, bestehend aus drei Vertretern Rätsel lösen, können dies bis zum 17. der Bürgerwerkstatt Kultur, die heute März 2021 per Postkarte oder mit E-mail auch anwesend sind, den Sprechern der dem Redaktionsteam mitteilen. vier Fraktionen im Marktgemeinderat so- Adresse: Redaktionsteam Nesselwanger Le- wie dem Ersten Bürgermeister, hatte die ben, Rathaus, Hauptstraße 18, 87484 Nes- schwierige Aufgabe, aus zahlreichen gu- selwang, E-mail: rathaus@nesselwang.de. ten Vorschlägen eine Auswahl zu treffen. Damit das Mitmachen noch mehr Spaß Nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl Spruch des Monats macht, wird unter den Einsendern 3 x 1 einstimmig auf: Freikarte für das Alpspitz-Bade-Center ver- das Redaktionsteam des Nesselwan- Februar 2021 lost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ger Lebens „Itt amol in der Kirche land se oin Viel Spaß beim Raten. Unser Informationsblatt „Nesselwanger schlofe, weil der Chor gsunge hot.“ Leben“ kann im kommenden Jahr sein (Ludwig Hindelang „D‘r Sell hot g‘set“) Text und Bild: Redaktionsteam 20-jähriges Jubiläum feiern. Start- und
Nesselwanger Leben -4- Nr. 1/21 unter Tel.: 08361 9122-31 beziehungs- weise bei eza! unter 0831 960286-0 oder E-Mail: info@eza-allgaeu.de vereinbart werden. Die Terminvergabe für die On- line-Energieberatung läuft über eza! (Te- lefon und E-Mail siehe oben). Weitere Infos unter www.eza-energiebe- ratung.de . Texte: Marktverwaltung Neues vom Landratsamt Marktoberdorf Erneutes Zeichen der Anerkennung: Aktuelle Ostallgäuer Ehrenamtskarte wird um ein Jahr verlängert Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Schutz- Maßnahmen kann die aktuelle Ostall- gäuer Ehrenamtskarte in diesem Jahr Bild: Markus Röck/Allgäuer Zeitung nicht voll von den Ehrenamtlichen aus- geschöpft werden. Landrätin Maria Rita Deshalb gratuliere ich Margareta Abt, Glückwünsche des Marktes kommen Zinnecker hat daher entschieden, die Brigitte Albrecht, Evelyn Lotter, Anneliese dennoch von ganzem Herzen. laufende Ostallgäuer Ehrenamtskarte um Nowak und Marlene Panek ganz herzlich In den vergangenen zwei Monaten ein Jahr zu verlängern. zur Auszeichnung Goldene Nessel! konnten wir folgenden Jubilaren unsere Im März 2019 haben rund 500 Ehren- Glückwünsche übermitteln: amtliche die Ostallgäuer Ehrenamtskar- Digitalisierung in der Grundschule Manfred Sabasch, 80. Geburtstag te für zwei Jahre verliehen bekommen. Nachdem die Grundschule im vergan- Trauda Wacker, 80. Geburtstag Der Landkreis Ostallgäu dankt damit genen Jahr einen Glasfaseranschluss Rosina Wörz, 80. Geburtstag den Ehrenamtlichen für deren wertvollen bekommen hat, steht jetzt die Verbes- Ursula Rowek, 95. Geburtstag Einsatz für das Gemeinwohl. Die Karte serung der Anschlüsse im Gebäude Angelika Mayr, 80. Geburtstag bietet 34 Erlebnisse, die über die zwei auf dem Programm, damit die erhöhte Jahre kostenfrei genutzt werden können Theresia Dopfer, 90. Geburtstag Geschwindigkeit auch entsprechend – beispielsweise der Eintritt für Schloss genutzt werden kann. Hierzu erfolgten Albert Huber, 80. Geburtstag Hohenschwangau und Schloss Neu- bereits Abstimmungen mit den unter- Josefa Janka, 80. Geburtstag schwanstein sowie zahlreiche Vergüns- schiedlichen Partnern, sodass jetzt ein Irma Fischer, 90. Geburtstag tigungen für Bergbahnen, Museen und langfristiges und verträgliches Konzept Brunhilde Högg, 80. Geburtstag Freizeiteinrichtungen. Dieses Jahr war entwickelt werden kann. Helmut Gerhart, 80. Geburtstag der Besuch der Einrichtungen nur be- Brigitte Haug, 80. Geburtstag grenzt und unter Auflagen möglich. Gratulationen auf dem Postweg Irmgard Dinser, 80. Geburtstag Die Bürgermeister gratulieren den Nes- Rosa und Peter Reisacher, Bedeutung des Ehrenamts zeigt sich selwangern traditionell zu verschiedenen Goldene Hochzeit in Corona-Zeiten noch mehr Jubiläen. Aktuell kann diese Aufgabe aus- „Gerade die Corona-Pandemie ver- schließlich auf dem Postweg erfolgen. Die Text: Pirmin Joas, Erster Bürgermeister deutlicht uns nochmal, was für eine wertvolle Rolle das Ehrenamt für unse- ren Landkreis und unsere Gesellschaft einnimmt. Zahlreiche ehrenamtliche Telefonische Nachbarschaftshilfen sind aktiv in den Gemeinden, Organisationen wie Ret- Energieberatung Aus dem Rathaus eza! und Verbraucherzentrale reagieren tungsdienste und Feuerwehren arbeiten unter erschwerten Bedingungen und das Ruhen des alltäglichen Vereinslebens auf steigende Corona-Infektionszahlen – hinterlässt eine Lücke im Leben vieler“, Auch Online-Beratung möglich Verloren – Gefunden – Angesichts der aktuellen Entwicklung sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. „Daher ist es für mich selbstverständlich, Nicht abgeholt der Corona-Infektionszahlen wird ab die laufende Ehrenamtskarte um ein Jahr dem 9. November die persönliche Ener- zu verlängern, damit die Ehrenamtskar- An dieser Stelle des Nesselwanger Le- gieberatung der Verbraucherzentrale teninhaber die Chance haben, ihre Karte bens sind die wertvolleren Fundsachen und des Energie- und Umweltzentrums wirklich zu nutzen.“ aufgelistet, die seit der letzten Ausgabe Allgäu (eza!) in der Gemeinde Nessel- beim Fundamt im Rathaus eingegangen wang auf eine telefonische Beratung Angebot verlängert: Erstberatung in sind. Dieser Service soll ein kleiner Bei- umgestellt. Die Bürger erhalten dabei vereinsrechtlichen Fragen trag zum „Wiederfinden“ der Verlustsa- weiterhin kostenlos alle Infos zum ener- Aufgrund der hohen Nachfrage wird chen sein. gieeffizienten Bauen und Sanieren so- die vom Landkreis Ostallgäu initiierte, Dezember 2020 – Januar 2021 wie zum Einsatz erneuerbarer Energien. kostenlose Erstberatung für Ehrenamtli- Verloren Daneben besteht auch die Möglichkeit che rund um vereinsrechtliche Themen 1 rotes Ledermäppchen mit Schlüsseln einer Online-Energieberatung. Nach vor- durch einen Rechtsanwalt erneut für heriger Terminabsprache beantworten weitere zwei Jahre angeboten. Die Ser- Gefunden Energieberater im eza!-Haus die Fragen vicestelle EhrenAmt im Landratsamt Ost- 1 Damenarmbanduhr von angehenden Bauherren oder Haus- allgäu bietet diesen Service an, um Ver- 1 Brille besitzern am Bildschirm. einen bei Fragen zu Haftung, Vereinssat- 1 Drohne Termine für die telefonische Energiebe- zung oder zur Mitgliederversammlung 1 Handy ratung können direkt bei der Gemeinde ganz konkrete Unterstützung zu bieten.
Nesselwanger Leben -5- Nr. 1/21 Wenn Vereinsvertreter eine kostenlo- kreis-ostallgaeu.de/9463.html oder unter 03.01.2020 – 15.22 Uhr – Alarm über se Erstberatung wünschen, können sie 08342 911-994 möglich. FME – Straße reinigen nach Verkehrs- sich direkt an Julia Grimm, Servicestelle unfall in Attlesee EhrenAmt, telefonisch unter 08342 911- Das Testzentrum funktioniert wie ein Es rückten aus: MZF, Unimog und 7 290 oder per E-Mail an ehrenamt@ostall- „Drive-In/through“: Kräfte gaeu.de wenden. Julia Grimm leitet die - Parken auf dem großen Parkplatz In Attlesee fuhr ein PKW über eine Be- Anfragen zur Beantwortung an Rechts- „Bundesstützpunkt“ grenzungsmauer und riss sich dabei die anwalt Richard Didyk weiter. Richard - Anmeldung an der Bundesstütz- Ölwanne auf. Didyk ist unter anderem spezialisiert auf punkt (BSP) Kasse Das gesamte Öl wurde von den durch- Vereins- und Verbandsrecht und bietet - Mit Messröhrchen und QR Code fahrenden PKWs in beiden Fahrtrich- in Zusammenarbeit mit dem Landrat- ausgestattet zurück ins Fahrzeug tungen auf eine Länge von jeweils 100 samt Ostallgäu diesen Service seit 2017 - Mit dem Fahrzeug durch das „Drive- Meter verteilt. Damit die Ölverunreini- für Ehrenamtliche aus dem Ostallgäu an. through Zelt“ gung durch eine Spezialfirma beseitigt Die Servicestelle EhrenAmt ist die zen- - Fenster auf, testen lassen (PCR) werden konnte, leiteten wir den Verkehr trale Anlaufstelle für alle Ehrenamtlichen - Und im Verlauf des Tages den QR über Rückholz um. Dazu wurde die Stra- im Ostallgäu. Die Ehrenamtsbeauftragte Code via Smartphone checken ße an der Kreuzung in Lachen sowie am Julia Grimm organisiert zahlreiche An- Schwaltenweiher komplett gesperrt. geboten um das freiwillige Engagement Text: Maximilian Eichstetter, Erster Bür- Weitere Kräfte waren: Die Polizei zu stärken. Sie haben Fragen, Wünsche germeister Füssen Einsatzdauer: 3 Stunden oder Anregungen? Dann nehmen Sie 25.02.20 – 4.01 Uhr – Alarm über FME Kontakt zu uns auf: und alle Sirenen – Brand Bauernhof in Landratsamt Ostallgäu, Servicestelle Eh- Bericht des Kommandanten Schneidbach renAmt, Julia Grimm, Schwabenstraße der Freiwilligen Feuerwehr Es rückten aus: MZF, LF 20, LF 16/12, al- 11, 87616 Marktoberdorf, Telefon 08342 Nesselwang le TSA und SA und 50 Kräfte 911-290, ehrenamt@ostallgaeu.de, www. In Schneidbach kam es bei einem An- ehrenamt-ostallgaeu.de wesen zum Brand der Tenne. Schon auf Markus Schmid über das Jahr 2020 der Anfahrt der Kräfte zum Feuerwehr- Text: Landratsamt Ostallgäu Aufgrund der Corona-Pandemie konnte haus konnte ein großer Feuerschein über auch die Freiwillige Feuerwehr ihre jähr- Schneidbach festgestellt werden. DONUM VITAE in Bayern e.V. ist eine liche Hauptversammlung im Januar 2021 staatlich anerkannte Beratungsstelle für nicht durchführen. Ein wichtiger Be- Schwangerschaftsfragen und informiert standteil der jährlichen Dienstversamm- Sie kostenfrei über die staatlichen Leis- lung ist der Bericht des Ersten Komman- tungen rund ums Kind. Damit möglichst danten. viele Kontakte reduziert werden können, Zur Information der Bevölkerung über bieten wir allen interessierten Eltern Te- die geleistete Arbeit der Feuerwehr ge- lefontermine zum Thema „Elterngeld, ben wir Ihnen deshalb nachstehend ei- Elternzeit und Mehr“ an. Selbstverständ- nen Auszug des umfassenden Berichtes lich beraten wir auch weiterhin zu The- des Kommandanten: men, wie z.B. Schwangerschaftskonflikt, Das Jahr 2020 war ein kurioses „Corona- unerfüllter Kinderwunsch oder zu zusätz- Jahr“ im Hinblick auf die Einsätze. 2019 lichen finanziellen Hilfen bei niedrigem wurden wir zu insgesamt 70 Einsätzen Einkommen in Schwangerschaft und Ge- gerufen. 2020 waren es nur 31 Einsätze. burt. Bei Bedarf können Sie gerne telefo- Die Art der Einsätze umfasste das gan- Bei unserem Eintreffen an der Einsatz- nisch einen Termin unter 08341 9993650 ze Spektrum vom Großbrand bis „Katze stelle brannte der landwirtschaftliche vereinbaren. Weitere Informationen fin- auf Baum“. Nur Absperrdienste, Sicher- Teil lichterloh. Der starke Westwind trieb den Sie auch unter www.kaufbeuren. heitswachen und Parkplatzdienste waren die Funken bis zu 150 Meter weit über donum-vitae-bayern.de. wegen Corona kaum notwendig. Des Schneidbach hinweg. Als erste Maßnah- Weiteren stellte uns Corona vor neue He- men mussten die umliegenden Gebäude Text: Donum Vitae rausforderungen bei Übung und Ausbil- aufgrund der sehr starken Hitzestrahlung dung. Hierzu der Bericht im Einzelnen: geschützt werden. Bei den Nachbarhäu- sern war die Hitze so stark, dass diverse Testzentrum in Füssen Einsätze: Fensterscheiben zersprangen. Es wurde Insgesamt war die Feuerwehr Nessel- versucht ein Übergreifen der Flammen Das Landratsamt hat eine Außenstelle wang bei 6 Bränden im Einsatz, 13 Hil- von der Tenne zum Wohnhaus an der des Testzentrums Ostallgäu in Füssen feleistungen, 1 ABC – Einsatz (Einsatz Brandmauer zu verhindern. Da dies je- mit gefährlichen Stoffen) und 8-mal war doch im Außenangriff nicht möglich war einrichtet. Neben Grenzpendlern wird es „blinder Alarm“. Es wurden somit gingen wir im Innenangriff und unter das Testzentrum auch allen Bürgerinnen bei 28 Einsätzen insgesamt 721 Stun- Atemschutz gegen das Feuer vor. Den- und Bürgern offenstehen, insbesondere den Hilfe geleistet. noch brannte der Dachstuhl des Wohn- auch denjenigen, die ihre Angehörigen hauses komplett aus bevor das Feuer in Senioren- und Pflegeheimen besu- Beispielhaft hier ein paar Einsatzberichte gestoppt werden konnte. chen wollen und dafür einen negativen die das gesamte Spektrum der Einsätze Test vorweisen müssen. aufzeigen: Getestet wird nach vorheriger Terminver- einbarung, jeweils am Donnerstag von 02.01.2020 – 16.54 Uhr – Alarm über FME (Funkmeldeempfänger, Piepser) Abgabetermin 14 Uhr bis ca. 18 Uhr. Bei Bedarf auch und Sirene – B BMA (Brandmeldeanla- Der Abgabetermin für die Berichte erweitert. ge) Altenheim Heilig Geist zur April-Ausgabe 2021 des „Nessel- Das Drive-Through-Testzentrum wird Es rückten aus: MZF, LF 20, LF 16/12 wanger Leben“ ist am am Donnerstag, 28. Januar 2021, den und 27 Einsatzkräfte Mittwoch, 24.03.2021 um 12.00 Uhr Betrieb aufnehmen. Das Unternehmen, Ausgelöste Brandmeldeanlage ohne er- Später eingehende Berichte können Allgäu Medical Service, welches auch kennbaren Grund. Wir stellten die BMA leider nicht mehr berücksichtigt wer- das Testzentrum in Marktoberdorf be- zurück und rückten ohne tätig zu werden den. treibt, ist auch in Füssen für die Tests wieder ins Gerätehaus ein. Die E-Mail-Adresse für Artikel lautet: verantwortlich. Weitere Kräfte waren: Der Rettungs- rathaus@nesselwang.bayern.de Eine Terminvereinbarung ist über die dienst und die Polizei Homepage des Landkreises www.land- Einsatzdauer: 0,5 Stunden
Nesselwanger Leben -6- Nr. 1/21 Der Wasserschaden in den darunterlie- 23.04.20 – 3.13 Uhr – Alarm über FME – Einsatzdauer: 0,75 Stunden genden Stockwerken war jedoch gering. B4, Großbrand in Oy, Wolfsgrubenstraße 16.11.20 – 17.53 Uhr – Alarm über FME Es rückten aus: MZF und 4 Kräfte, 7 – B2 Brand Kamin, Rindegg 11 Kräfte in Bereitschaft Es rückten aus: MZF, LF 20, LF 16/12, Aufgrund des Schlagwortes „B4 Groß- Unimog und 21 Kräfte brand“ wurden wir mit unserem MZF In einem landwirtschaftlichen Anwe- Führungstrupp nach Oy alarmiert. Vor sen in Rindegg kam es zu einer unkla- Ort sollten wir mit dem Führungstrupp ren Rauchentwicklung in der Dachge- die Einsatzleitung unterstützen. Da es schosswohnung. Bei unserem Eintreffen sich bei dem Brand um ein Einfamilien- stellten wir schnell fest, dass die Rauch- haus handelte und somit der Einsatz re- entwicklung nicht durch einen Kamin- lativ übersichtlich war konnten wir nach brand verursacht wurde, sondern dass Die Wasserversorgung wurde durch Rücksprache mit dem Einsatzleiter der der Rauch aus der Zwischenwand zwi- das Hydrantennetz in Schneidbach, Feuerwehr Oy nach rund einer halben schen Küche und Wohnzimmer quoll. durch die lange Schlauchleitung zum Stunde wieder ins Gerätehaus einrü- Um den Brand besser lokalisieren zu Hydrant beim Thaler Kreisverkehr sowie cken. können, mussten wir einen holzbefeu- durch den alten Löschwasserbehälter Weitere Kräfte waren: Ein Großaufgebot erten Ofen von der Wand in der Küche sichergestellt. Von den Schneidbacher der Feuerwehren aus Oy, Mittelberg, wegrücken. Des Weiteren schnitten wir Landwirten wurden auch Bschüttfässer Faistenoy, Haslach, Durach, KBR, KBI, mit der Akkukreissäge eine ca. 80 x 80 eingesetzt um Wasser zur Brandstelle KBM aus dem OA, Rettungsdienst, Not- cm große Öffnung in die Wohnzimmer- zu fahren. Nach rund 2,5 Stunden war arzt und Polizei wand. In dieser Wand zwischen Wohn- das Feuer soweit gelöscht und es war Einsatzdauer: 1 Stunde zimmer und Küche war die Glaswol- nur noch Nachlöscharbeit zu machen. 26.06.20 – 20.24 Uhr – Alarm über FME le und eine Holzunterkonstruktion am Die Einsatzkräfte konnten somit peu – unklare Rauchentwicklung westlich At- schwelen. Die Glaswolle wurde ins Freie á peu von der Einsatzstelle abrücken. tlesee gebracht und die glimmenden Latten mit Die bis zum späten Nachmittag vor Ort Es rückten aus: LF 20 mit 8 Kräften, 3 der Kübelspritze gelöscht. Das Gebäude gebliebenen Kräfte stellten noch eine Kräfte waren in Bereitschaft wurde dann noch mittels Drucklüfter be- Brandwache, halfen mit beim Errichten lüftet. Durch das schnelle reagieren der Von einem Informanten wurde ein bren- eines Notdaches auf dem Wohnhaus Bewohner und unser schnelles Handeln nender bzw. glimmender Baum zwi- und kümmerten sich darum dass wieder konnte ein größerer Schaden verhindert schen der A7 und dem Weiler Attlesse Strom im Gebäude war und die Heizung werden. Personen kamen keine zu Scha- gemeldet. Da zu dieser Zeit ein Gewitter funktionierte. Gegen 18 Uhr trafen sich den. Dies ist wohl auch den Rauchmel- in dem Bereich niederging wurden wir dann wieder zahlreiche Kameraden im dern zu verdanken die Alarm schlugen alarmiert um der Sache auf den Grund Feuerwehrhaus um alle Schläuche zu und die Bewohner in der Dachwohnung zu gehen. Nach kurzer Suche konnten aufweckte. waschen und um die Einsatzfahrzeuge wir in diesem Bereich ein angemeldetes wieder einsatzklar zu machen. Feuer feststellen. Da von diesem Feuer Weitere Kräfte waren: Die Polizei mit 5 keine Gefahr ausging und sonst nichts Kräften, der Kaminkehrer Weitere Kräfte waren: Die Feuerwehre Oy mit zwei Löschfahrzeugen und der festzustellen war rückten wir auch wie- Einsatzdauer: 2 Stunden Drehleiter, die Feuerwehr Rückholz mit der ohne tätig zu werden von dieser Ein- satzstelle ab. Absperrdienste und LF 8 und MTW, KBR und KBM, der Ret- Einsatzdauer: 0,5 Stunden Sicherheitswachen: tungsdienst mit RTW und ElRD, ein Not- arzt, die Polizei, der KDD, der Energie- An dieser Stelle möchte ich wieder zum 16.02.20 Absperrdienst – Kinderfa- versorger und BGM Franz Erhart Thema Mottfeuer was sagen: schingsumzug – 6 Kräfte (á 1 Stunde) noch vor Corona Einsatzdauer: 12 Stunden bzw. 414 Ein Mottfeuer ist nur dann erlaubt, wenn Mannstunden es keinerlei Möglichkeit gibt die Äs- 17.10.20 Absperrdienst – Mountainman te bzw. Rinde von Forstarbeiten ab zu – 8 Kräfte (á 3,5 Stunden) 09.03.20 – 8.53 Uhr – Alarm über FME – Person in Aufzug, Füssenerstraße 12 transportieren bzw. vor Ort häckseln zu 18.10.20 Absperrdienst – Mountainman lassen. Irgendwelche Gartenabfälle an – 4 Kräfte (á 5 Stunden) Es rückten aus: LF 20 und 8 Kräfte festen Feuerplätzen zu verbrennen ist Dies ergibt auch nur 3 Absperrdienste; Durch einen technischen Defekt blieb wegen Corona keine Parkplatzdienste kein Mottfeuer im eigentlichen Sinn und der Aufzug im Betreuten Wohnen des und Sicherheitswachen. somit auch nicht erlaubt! Zuwiderhand- Altenheims zwischen dem 1. OG und lungen können die Kosten des Feuer- dem EG stecken. Darin befanden sich Ausbildung und Fortbildung: wehreinsatzwe nach sich ziehen und ein Bewohner und ein Mitarbeiter des Aufgrund des Coronavirus wurde am werden auch von der Polizei, der Ge- Rettungsdienstes. Der Bewohner soll- Donnerstag den 12.03.2020 jeglicher meinde und dem Landratsamt geahndet. te vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Ich bitte dies künftig zu beachten! Übungsdienst bzw. Ausbildung und gebracht werden. Dabei kam es zur Stö- Fortbildung innerhalb der Feuerwehr und rung und der Auszug blieb stecken. Von 28.09.20 – 15.15 Uhr – Alarm über FME – THL 1 – Rettung Tier Kläranlage Nes- darüber hinaus eingestellt! uns wurden die Schachttüren sowie die selwang Alle Lehrgänge innerhalb des Landkrei- Kabinentüre des Fahrstuhles geöffnet. Es rückten aus: LF 20 und 6 Kräfte ses wurden bis auf weiteres ausgesetzt! Somit konnten die beiden Eingeschlos- senen nach oben heraus gezogen wer- Ein Jungschwan ist im Belüftungsbecken Im Laufe des Jahres konnten dann noch den. der Kläranlage gelandet und konnte da- einzelne Lehrgänge besucht werden. Weitere Kräfte waren: Die Polizei raus nicht mehr starten. Das Becken Auch die Feuerwehrübungen konnten war zu klein damit er daraus abheben nicht nach Übungsplan durchgeführt Einsatzdauer: 0,5 Stunden werden. Die Frühjahrsübungen mussten konnte. Mittels Wasserstrahl aus zwei C- 26.03.20 – 16.51 Uhr – Anruf – Katze auf Rohren drängten wir den Schwan an den alle entfallen. Im Herbst konnten we- Baum, Saturnstraße am Bahndamm Beckenrand. Dort konnten wir dann ein nigstens die Hydrantenübung sowie drei Es rückten aus: LF 16/12 und 6 Kräfte Netz über den Schwan werfen und über Übungen stattfinden. An dieser Stelle Ein kleine Katze saß bereits seit länge- den ca. 1,5 Meter hohen Beckenrand möchte ich mich bei allen für die rege rem auf einem Baum in der Nähe des herausheben. Teilnahme an den Herbstübungen sowie Bahndamm und kam vermeintlich von Nachdem wir ihn dann aus dem Netz an der Sonderübung bedanken. alleine nicht mehr herunter. Die Katze befreit hatten, konnte er wohl behalten Ergibt nur 1018 Stunden an Ausbildung, wurde mittels tragbarer Feuerwehrleiter zu seiner Familie, die im Schönungsteich Fortbildung, Übungsbetrieb und Lehr- von einem Kameraden gerettet und der auf ihn wartete, zurückkehren. gänge! Besitzerin übergeben. Weitere Kräfte: Die Polizei, 2 Mann vom Das ist nur rund ein Drittel der Stunden Einsatzdauer: 0,75 Stunden Bauhof und der Klärwärter weniger als in den vergangenen Jahren.
Nesselwanger Leben -7- Nr. 1/21 Aber wie eingangs schon erwähnt, war es coronabedingt sehr schwierig Ausbil- Bei unseren Familien die uns viele Stun- Advent, Advent…. den entbehren müssen die wir bei der dungen, Fortbildungen und Übungen zu Feuerwehr sind. Adventszeit im Johanniter- besuchen bzw. abzuhalten. Allen Arbeitgebern die uns für Einsätze Kinderhaus „Spielraum“ problemlos freistellen. Sonstiges: Der Vorstandschaft und dem Ausschuss Die Kinder im Johanniter-Kinderhaus Am Mittwoch den 12.02.20 besuchten für die gute Zusammenarbeit und finanz. „Spielraum“ erleben die vorweihnachtli- zwei Gruppen der dritten Klasse der Mitteln che Zeit als eine besondere Zeit, in der Grundschule unsere Feuerwehr. Ale- Der Markt Gemeinde Nesselwang – Bür- sie gemeinsam mit dem pädagogischen xander Settele und ich erklärten den germeister Pirmin Joas und Hauptamts- Personal verschiedene Formen von „Zu- Kindern unsere Ausrüstung und unsere leiter Helmut Straubinger hause“ und „Familie“ entdecken. Fahrzeuge. Als krönender Abschluss Angefangen von Wohnungen im Wald, und dem gesamten Gemeinderat fuhren wir die Schüler mit unseren bei- über Familien in armen Verhältnissen den Löschfahrzeugen zur Schule zurück. Der Kreisbrandinspektion bis hin zur Krippe, in der Jesus geboren Das ganze Jahr über wurden auch Dem Roten Kreuz Pfronten wurde, werden sie von Themen aus den durch unseren Gerätewart Albrecht Der Polizei Pfronten und Füssen sowie unterschiedlichen Bildungsbereichen Schmid viele Stunden an Arbeit geleis- der Verkehrspolizei Kempten und deren begleitet. tet. Seine Hauptaufgaben bestanden Leiter Im Gespräch mit den teilnehmenden in der Wartung und Instandhaltung von Der Integrierten Leitstelle Allgäu Kindern entstand der Wunsch, in einem Fahrzeugen und Geräten. Er erledigte al- Fa. Schlichtling für Unfallfahrzeuge zum Waldstück verschiedene Tiere in ihrem le Inspektionen, TÜV und SP Prüfungen Üben bei THL Zuhause zu besuchen. So hatten sie an sowie sonstige wiederkehrende Prüfun- Fa. Johannes Näher für Unfallfahrzeuge zwei Nachmittagen gemeinsam mit ihren gen. Insgesamt kamen somit vergange- zum Üben bei THL Erzieherinnen Zeit für Entdeckungen im nes Jahr 86 Stunden zusammen. Dafür Frau Edith Jörg für das Annähen der Wald und für winterliche Abenteuer. Auf wieder ein riesengroßes Dankeschön Dienstabzeichen auf Schutzanzüge und dem Weg in Richtung Wald trafen die von meiner Seite an dich! Uniformen Kinder aus dem Kindergarten Bischof Auch unser Atemschutzgerätewart Ralf Der Allgäuer Zeitung für die immer sehr Nikolaus, der sich Zeit für Gespräche Haug hatte das ganze Jahr über mit guten und umfangreichen Berichterstat- und ein Lied nahm. Durch die Legende dem Reinigen und Prüfen der Atem- tungen „Nikolaus und die drei Mädchen“ konn- schutzgeräte einige Arbeitsstunden zu- ten die Kinder bereits im Vorfeld einen Dem Kreisbooten für die ebenfalls sehr Einblick in Familien gewinnen, die in ar- sammengebracht. Ebenfalls das Füllen guten Berichterstattungen der Pressluftflaschen in Pfronten so- men Verhältnissen leben. Und allen Gönnern und Freunden der wie die jährliche Prüfung der Geräte in Feuerwehr Nesselwang Kempten wurde von ihm koordiniert. Da- für kamen insgesamt gut 30 Stunden an Sowie bei all denen die ich nicht na- Arbeitsaufwand zusammen. Dafür möch- mentlich erwähnt habe te ich mich auch bei dir ganz herzlich Abschließen möchte ich meinen Bericht bedanken. mit dem Leitspruch der Feuerwehr: Ebenfalls viele Stunden verbrachte unser Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr Internetbetreuer Stefan Rohr mit unse- rem Internetauftritt. Unsere Homepage Text und Bilder: ist immer auf dem aktuellen Stand und Markus Schmid, Erster Kommandant sehr informativ. Auch die Presseberichte werden immer zeitnah geschrieben. Vie- len Dank, an dich Stefan! Spende an die Füssener Tafel Beschaffungen und Reparaturen: a) Beschaffungen durch die Gemeinde: Passend zum Thema nahmen die Fami- - diverse Bekleidung und Ausrüstungs- lien in Zusammenarbeit mit dem Eltern- gegenstände wie z.B. beirat an der Aktion „ Johanniter-Weih- Beschaffung von Regenjacken, Hand- nachtstrucker“ teil. Die Kinder konnten schuhen, Stiefel usw. so etwas für andere Kinder in Osteuropa oder auch in Deutschland tun, denen es Austausch des Hebekissensatzes vom fianziell nicht so gut geht. Hier können LF 16/12 Buntstifte zu etwas ganz besonderem Austausch des hydraulischen Rettungs- werden. Auf Grund der aktuellen Situa- satzes vom LF 16/12 tion gibt es dieses Jahr auch die Mög- Beladung für das neue MZF lichkeit, virtuell ein Päckchen zu packen. Fahrzeugunterhalt, Gerätehausunterhalt, Diese Möglichkeit wurde von den Famili- Verbrauchsmaterial usw. en gern angenommen. Aufwendungen vom Markt Nesselwang Auf der Internetseite www.weihnachts- dafür insgesamt gut 41.000 € trucker-spenden.de kann jeder eben- b) Beschaffungen durch den Verein: falls ein Päckchen – oder auch zwei und Beschaffung eines Akku Staubsauger mehr – packen. Diverse Kleinigkeiten „Trotz des Ausfalls der Martinsfeier im Text: Iris Nowak Alles zusammen für rund 2.650 € November ließen es sich die 161 Kinder Bild: Stefanie Kreuzer der Grundschule Nesselwang und ih- Bedanken möchte ich bei folgenden re Familien nicht nehmen die Füssener Personen, Organisationen und Firmen: Treffpunkt Tafel auch in diesem Jahr mit Lebens- Bei meinem Stellvertreter, bei allen Zug- mitteln zu unterstützen. Mit Freude und und Gruppenführern, dem Leiter der modularen Truppausbildung und seinem Ausbilderteam sowie allen Feuerwehrka- Dankbarkeit nahm Gaby Müller die groß- zügigen Spenden von Schulleiterin Anja Deutschland.de Selzer entgegen.“ meraden für die geleisteten Dienste. Reisemagazine Urlaub in der Heimat Bei all denen, die das ganze Jahr über für Text: Füssener Tafel, Gaby Müller Die Reisemagazine von LINUS WITTICH. die Verpflegung und Getränke sorgen. Bild: Anja Selzer
Nesselwanger Leben -8- Nr. 1/21 Neuanmeldung im Leider können wir in diesem Jahr keine persönlichen Anmeldegespräche durch- Kindergarten St. Andreas führen. in Nesselwang Dafür haben wir auf unserer Website: www.krippe-nesselwang.de das Anmel- Ab sofort und bis zum deformular im Downloadbereich hinter- 14. März besteht für legt. Dieses können Sie jederzeit ausfül- Kinder ab 3 Jahren die len und uns per Post schicken oder in Möglichkeit der Voranmeldung für das den Briefkasten einwerfen. Die Platzver- Kindergartenjahr 2021/2022. gabe wird Anfang Mai stattfinden, da- Auf Grund der aktuellen Lage ist ein per- nach werden die Eltern über den weite- sönliches Anmeldegespräch dieses Jahr ren Verlauf informiert. leider nicht möglich. Für Fragen stehen wir Ihnen von Montag Auf unserer Internetseite finden Sie je- bis Freitag zwischen 7:30 und 15:00 Uhr, doch viele Informationen über unsere telefonisch oder per E-Mail, zur Verfü- Einrichtung und unsere Arbeit (z.B. über gung. unsere Integrativgruppe, in der auch Kinderkrippe „St. Andreas“ Vorlesetag in der Klasse 3a Kinder mit erhöhtem Förderbedarf be- Poststr. 3 Text und Bild: Sanja Peters treut werden). 87484 Nesselwang Für Fragen stehen wir Ihnen gerne per Tel.: 08361/9250084 Telefon oder Mail zur Verfügung! Das gesamte Krippenteam freut sich Kinderhaus „Spielraum“ Alle Eltern, die ihr Kind ab September über jede neue Anmeldung und 2021 neu anmelden möchten, bitten somit über jedes neue Kind, welches un- wir einen Voranmeldebogen auszufül- seren Gruppenalltag bereichert. Das Kinderhaus len und diesen dem Kindergarten zu- „Spielraum“ der kommen zu lassen. Text: Katharina Pücker (Krippenleitung) Johanniter-Unfall- Die Voranmeldebögen können auf der Hilfe e.V. besteht Internetseite des Kindergartens ausge- aus einer Krippengruppe mit maximal druckt werden und liegen in der Kinder- Bundesweiter Vorlesetag an 15 Kindern und einer Kindergartengrup- krippe und dem Kindergarten St. Andre- der Grundschule Nesselwang pe mit 25 Kindern, die durch eine offene as aus. Angebotskultur und offene Funktionsräu- Die ausgefüllten Voranmeldungen kön- Die Grundschule Nesselwang beteiligt me verbunden sind. nen Sie uns per Post oder persönlichem sich auch in diesem Jahr wieder am Da wir Sie dieses Jahr nicht persönlich Einwurf in den Briefkasten zukommen bundesweiten Vorlesetag, der von der in der Einrichtung begrüßen können, lassen. Stiftung Lesen initiiert wird, und jedes kommen wir gerne auf virtuelle Weise Kindergarten St. Andreas Jahr im November stattfindet. zu Ihnen nach Hause. Ab Februar kön- Stiftung Lesen hat eine Vorlesestudie nen wir Ihnen bei Interesse einen kleinen Buchenweg 6 virtuellen Einblick in unser Kinderhaus 87484 Nesselwang zum Thema: „Was wünschen sich Kin- geben. Bitte nehmen Sie dazu mit uns der“ in Auftrag gegeben. Das Ergebnis Tel: 08361/1422 per Mail an kita.nesselwang@johanniter. scheint wenig überraschend und zeigt www.kiga-nesselwang.de de Kontakt auf, sodass wir Ihnen eine die Bedeutung des Vorlesens. 91% aller Informationen über die Platzvergabe und Filmsequenz zukommen lassen können. Kinder lieben es, wenn ihnen vorgelesen das weitere Vorgehen wird es Anfang Auf diesem Weg haben Sie die Möglich- wird. Leider kommt dies bei vielen Kin- keit, einen ersten Eindruck von unseren Mai geben. der jedoch zu selten vor. Der Vorlesetag Räumlichkeiten und unserem Personal Im Namen des gesamten Kindergarten- will deshalb ein öffentliches Zeichen für zu erhalten. Teams freuen wir uns auf zahlreiche An- die große Bedeutung des Vorlesens bei Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung ent- meldungen! Kindern setzen und so Freude und Be- gegen. Je nach freien Kapazitäten neh- geisterung für das Lesen wecken. Das Text: Antonie Erd, Susanne Kern-Härtl men wir ganzjährig Kinder ab dem voll- Konzept dieser Aktion ist einfach: Jeder, endeten ersten Lebensjahr auf. Aktuell der Spaß am Vorlesen hat, liest an die- sind nur noch einzelne Plätze im Krip- sem Tag anderen vor, z. B. in Schulen, Neues Jahr – neues Glück !? Kindergärten, Büchereien usw. In die- penbereich frei. Sind nicht genügend freie Plätze verfügbar, wird die Auswahl sem besonderen Corona-Jahr nahmen nach bestimmten Kriterien vorgenom- 570.834 mit vielen kreativen Aktionen - men (Wohnort innerhalb der Kommune, Wir beginnen unser Krip- digital, zuhause, im kleinen Kreis und mit Betreuungsbeginn, Alter des Kindes, penjahr genauso, wie Abstand – daran teil. Geschwisterkind in der Einrichtung, Al- das Alte beendet wurde. Unsere Kinder- In der Grundschule Nesselwang lasen leinerziehende mit/ohne Berufstätigkeit, krippe ist bis voraussichtlich 14.02.2021 Lehrer und externe Personen den Kin- soziale Notlage, Anzahl der Kinder in der geschlossen, allerdings wurde eine Not- dern vor und begeisterten mit ihren Le- Familie, Berufstätigkeit beider Elterntei- betreuung eingerichtet. Dies hat natür- sungen. So wurde der Klasse 3 a bei- le). Die Reihenfolge der Auflistung macht lich zur Folge, dass wir nicht alle Kinder spielsweise das Buch „Die Zugmaus“ keine Aussage über die Dringlichkeit. im Haus haben und nur eingeschränkt von Uwe Timm Telefonisch können Sie uns täglich arbeiten können. Wir hoffen ganz fest, vorgelesen. Dem Vorleser gelang es, von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr unter 08361- dass wir ab dem 15.02.2021 alle Kinder dank seines schauspielerischen Talents 9255800 erreichen. wieder in den Räumen der Kinderkrippe sofort, die Schüler in seinen Bann zu zie- Wir freuen uns auf Sie. begrüßen dürfen und krippenintern Fa- hen. Alle Kinder hatten riesigen Spaß an sching feiern können. diesem Vorlesetag und durften weiter- Text: Stefanie Kreuzer führend, passend zur Geschichte zeich- Wichtige Info für alle neuen Krippen- nen und basteln. Der Vorlesetag gab kinder ab Sep. 2021: allen neue Leseanregungen und -freude. Ab sofort haben sie die Möglichkeit Ihr Ein herzlicher Dank geht an dieser Stel- Kind für das Betreuungsjahr 2021/2022 le an alle internen und externen Vorleser bei uns anzumelden. Unsere Kinderkrip- und Vorleserinnen, die uns den Vormit- pe nimmt alle Kinder im Alter von 1-3 tag über in die Welt der Bücher mitge- Jahren auf. nommen haben.
Nesselwanger Leben -9- Nr. 1/21 125 Jahre Bahnlinie lich, vermutlich weil signaltechnisch malpreises von € 18,80 etwas ermäßigt, dafür montags bis freitags jedoch erst und mit Gleiswechsel in Kempten doch Kempten-Pfronten nicht so einfach umsetzbar. Insofern ab 09:00 Uhr gültig ist, am Wochenende werden in 2021 auch noch die heutigen ganztags. Dieses Ticket wird im Gültig- Ein Beitrag des Fahrgastverbandes Triebwagen 70 Tonnen schweren VT keitszeitraum hingegen automatisch vor- 642 Desiro-Triebwagen mit ihren gro- geschlagen. Pro Bahn e.V. ßen Panoramafenstern das Bild beherr- All diese Fahrscheine sind auch beim schen, ehe sie von den gar 120 Tonnen Zugbegleitpersonal erhältlich, ohne Auf- schweren VT633 PESA LINK Triebwagen preis und mit einer plausiblen Erklärung abgelöst werden sollen. Mit den neuen auch für diejenigen, welche auch dort Fahrzeugen einher geht neben besser zugestiegen sind, wo ein Fahrschein gereinigten Abgasen leider eine neue vorher hätte gelöst werden können. Viel EU-Verordnung für Warnsignale an nicht Steuergeld spendiert die BEG seit drei technisch gesicherten Bahnübergängen, Jahren für die ständigen Zugbegleiter für welche an dieser Strecke ja zahlreich die doch recht wenigen Fahrgäste, vom sind. Die EU-Verordnung aus dem Jah- bestens besetzten Schülerzug am Mor- re 2013, für alle neuen Fahrzeuge gül- gen und Nachmittag, der sogar mit zwei tig, schreibt vor, dass in 25 m Abstand Triebwagen verkehren muss, einmal ab- noch ein Schalldruckpegel zwischen 101 gesehen. und 109 dB erreicht werden muss! Der Sollte die Strecke einen nachhaltigen Am 01. Dezember 1895 eröffnet, konnte Lärmschutz für Anwohner ist leider nicht volkswirtschaftlichen Beitrag leisten wol- die Regionalbahn Kempten – Pfronten geregelt und so dürften die neuen Fahr- len, so muss dazu endlich Bewegung in dieser Tage das 125-jährige Betriebsju- zeuge viele Anwohner hinsichtlich ihres die Tarifgestaltung kommen, die Bahn biläum begehen. Doch auch ohne Coro- Pfeifsignales, 17 x täglich pro Richtung, auch für Kemptener preislich attraktiv na hätte die Deutsche Bahn nicht vorge- unangenehm überraschen. werden und was die Reisezeit anbe- habt das Streckenjubiläum zu feiern, ob- Ab dem 13.12. enden zunächst alle Zü- langt, wäre da noch einiges zu tun, denn wohl Werbung der Strecke gut tun wür- ge für mindestens ein Fahrplanjahr am ein Abbremsen auf 20km/h an den land- de, die oft ziemlich leer verkehrenden Grenzbahnhof in Pfronten-Steinach, wirtschaftlichen Abzweigen zum Stel- Züge viele weitere Fahrgäste aufnehmen denn der Bund, das Land und die Bahn lenmoos oder bei Multen, erinnern an könnten. Als Teil der deutsch/österrei- haben es leider nicht geschafft, das die Anfangstage der Bahn, derweil eine chischen Ausserfernbahn eröffnet, blieb Elektrifizierungstempo des Landes Tirol kostengünstige Ampelanlage der Sache der Bahn letztendlich eine direkte Stre- mitzugehen und den nur 1,4 km langen abhelfen könnte. ckenführung aus dem Ehrwalder Becken Streckenanteil ab der Staatsgrenze bei nach Innsbruck und damit eine interna- Vils bis nach Pfronten-Steinach rechtzei- Text und Bild: Harald Sauter, Zur Durach tionale Bedeutung, versagt. Spätestens tig zu elektrifizieren! Hintergrund: Das 2, 87471 Durach / infolge des Autobahnbaus zwischen Land Tirol lässt aus Umweltschutzgrün- Aktives Mitglied im Fahrgastverband Pro Kempten und dem Grenztunnel geriet den (Klimaziele) ab 13.12. nicht mehr Bahn e.V. / harald.sauter@gmx.net die Bahn dann völlig ins Abseits, denn zu, dass die aus Kempten kommenden aufgrund den zahlreichen ungesicher- Dieseltriebwagen bis nach Reutte durch- ten Bahnübergängen und den für Die- fahren. Da die Elektrifizierung von Reutte selfahrzeuge teils extremen Steigungen, bis Vils aufgrund des Güterverkehrs zur geriet sie gegenüber der Straße zeitlich Fa. Schretter & Cie. nicht aber aufgrund stark ins Hintertreffen. Noch nie in der Geschichte der Bahn al- hoher Reisendenzahlen erfolgte und grenzüberschreitend nur sehr wenige Vereinsleben lerdings wurden so viele Zugleistungen Fahrgäste im Zug unterwegs sind, ge- angeboten wie heute, von 05:30 Uhr bis nügt zwischen Pfronten und Vils auch 23:00 Uhr, und das stündlich, sind es täglich 17 Fahrten pro Richtung. Schät- ein Bus. Bleibt die Hoffnung ein Jahr Neues von der später dann doch elektrisch und sogar zungsweise 15 Millionen Euro sind al- stündlich ab Pfronten-Steinach über Harmoniemusik Nesselwang lein in den vergangenen fünf Jahren in Reutte bis nach Garmisch und München verschiedene Streckensanierungsmaß- sogar umsteigefrei fahren zu können. Liebe Nesselwangerin- nahmen geflossen, zum Substanzerhalt, Bezüglich den Tarifen / Fahrpreisen fällt nen und Nesselwanger, vielfach ohne spürbare Verbesserungen. mangels eines gemeinsamen Tarifver- die Corona-Pandemie Zusätzliche Millionen erfordert der jähr- bundes der Landkreise Oberallgäu und hat uns alle weiterhin liche Betrieb, darin nicht eingerechnet. Ostallgäu die Strecke weiterhin in den fest im Griff und ein Der Gedanke die Strecke als Teil einer offiziellen DB-Tarif mit den bekannten Ende der Maßnahmen landschaftlich höchst attraktiven Alpen- Angeboten wie Bayern- oder Allgäu- scheint auch zeitnah kamm-Bahnlinie von Lindau über Im- Schwaben-Ticket, welche aber für ei- nicht in Sicht. Doch menstadt - Kempten - Pfronten - Ehrwald ne Kurzstrecke wie Kempten-Pfronten wir wollen nach vorne bis nach Garmisch-Partenkirchen touris- preislich nicht attraktiv sind. Die Tages- schauen und uns neue Ziele setzen. Un- tisch zu vermarkten, also dem Vorbild ei- karte Oberallgäu endet, wie der Name ser Terminplan für dieses Jahr ist bereits niger Schweizer Bahnen zu folgen, wur- vermuten lässt, an der Landkreisgrenze gut gefüllt: Palmsonntag, Fronleichnam, de seitens den Touristiker, der Bahn und am Bahnhalt Maria Rain. In der Variante Geburtstage, Viehscheid, Sommerkon- der BEG, bis heute nicht weiter verfolgt. Teilgebiet Nord kostet die Tageskarte zerte und vieles mehr. Wir hoffen natür- Einen Aufschwung erwarten die Planer ab Kempten oder Dietmannsried bis zur lich, dass wir viele Auftritte wahrnehmen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft Kreisgrenze 11 Euro pro Erwachsenem können. Ein besonderes Highlight soll (BEG) hingegen von durchgehenden Zü- für hin & zurück, das ist billiger als der auch in diesem Jahr unser Jahreskon- gen ab Ulm und Kempten über Kempten Bahn-Tarif und schließt auch die Bus- zert am 24. April sein. Auch wenn Stand bis nach Pfronten, jeweils im Wechsel, se im Stadtgebiet Kempten ein. Dieses heute noch nicht klar ist wie und in wel- was bereits zur Umsetzung im Dezem- Ticket wird allerdings von der automa- chem Rahmen es stattfinden kann und ber 2017 vertraglich niedergeschrieben tischen Preisauskunft der Bahn nicht darf. Wir halten euch natürlich hier auf war. Nun, mit drei Jahren Verspätung, vorgeschlagen, der Fahrgast muss es dem Laufenden. sind die dazu erforderlichen neuen PE- selbst aktiv anwählen. Für die Bahn- Lange haben wir als Vorstandschaft SA LINK Triebwagen im Bw Kempten Strecke zwischen Kempten und Pfronten überlegt, wie ein „Probebetrieb“ aus der eingetroffen, eine Umsetzung zum Fahr- bietet sich für Einzel-Reisende hinge- Ferne aussehen könnte. Schließlich wol- planwechsel am 13.12.2020 aus dem gen das Hopper-Ticket zu € 14,40 für len wir die Motivation bei den Musikan- Bahn-Portal jedoch noch nicht ersicht- hin- und zurück an, welches den Nor- ten aufrechterhalten.
Sie können auch lesen