Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020

Die Seite wird erstellt Fynn Marquardt
 
WEITER LESEN
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

                Windkraft in der Steiermark
                April 2018
©Pletterbauer
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

Auswirkung der kleinen Ökostromnovelle
Warteschlange

                   ● Windkraftprojekte mit rund 350 MW Leistung
   29.6.2017
                     können aufgrund der Novelle beim
 Nationalrat hat     Ökostromgesetz – jedoch mit starken
  Novelle beim       Tarifabschlägen – vorzeitig gebaut werden.
 Ökostromgesetz      Außerdem erhalten weitere Projekte zu einem
  beschlossen        früheren Zeitpunkt einen Vertrag mit dem
                     jährlichen Kontingent.

                   ● Durch die bereits lange Wartezeit dieser Projekte
                     und der vierjährigen Umsetzungsfrist, werden
                     viele dieser Projekte an den Stand der Technik
                     angepasst und zum Großteil erst ab 2019 und
                     2020 errichtet.
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

        Auswirkung der kleinen Ökostromnovelle
        Kontingente

        149 Windkraftanlagen mit
        494 MW Windkraftleistung
                                                                   Sonderkontingent
                                                Niederösterreich   Ökostromförderung:
                                            87 Windkraftanlagen    105 Windkraftanlagen mit
                                                                   350 MW Windkraftleistung
                                                                   konnten durch die kleine
                                                                   Ökostromnovelle zusätzlich 2018
                                                                   einen Vertrag bei der Förderstelle
                                              Burgenland           OeMAG erhalten
                                      52 Windkraftanlagen
                                                                   Jahreskontingent 2018:
                                                                   44 Windkraftanlagen mit
                                                                   144 MW Windkraftleistung
                                                     Steiermark    erhielten durch das
                                            10 Windkraftanlagen    Jahreskontingent 2018 einen
                                                                   Vertrag bei der Förderstelle
                                                                   OeMAG
Quelle: IG Windkraft, Jänner 2018. OeMAG.
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

         Auswirkung der kleinen Ökostromnovelle
         Steiermark

            Bezirk                                                     Windkraftanlagen                   Förderkontingent
            Fürstkogel (Ecowind)                                          6                               Steiermark:
            Weiz                                                                                    6
                                                                                                          10 Windkraftanlagen
            Freiländeralm Erweiterung*
            (Energie Steiermark)                                          1                               Strom für mehr als
            Deutschlandsberg                                                                        1     18.000 Haushalte
            Moschkogel (viktor kaplan)                                    3                               CO2-Einsparung fast
            Bruck-Mürzzuschlag                                                                      3     40.000 Tonnen wie rund
            Steiermark                                                                            10      17.000 PKWs ausstoßen

                                                                                                          1,5 Mio. € Wertschöpfung
                                                                                                          jährlich durch den Betrieb
                                                                                                          13 Mio. € Wertschöpfung
                                                                                                          durch Errichtung rund
                                                                                                          46 Mio. € Investition

                                                                                                          Rund 170 Arbeitsplätze
                                                                                                          bei Errichtung und mehr
*) Dieser Windpark bekommt erst 2019 den Vertrag, wäre aber ohne kleine Ökostromnovelle aus der Reihung
herausgefallen und profitiert daher ebenfalls von den gesetzlichen Änderungen                             als 15 Dauerarbeitsplätze
Quelle: IG Windkraft, April 2018.
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

        Rest-Warteschlange

        Noch immer warten 200 fertig genehmigte Windräder mit
        650 MW bei der Förderstelle auf einen Vertrag.

                                            ● Trotz Vergabe des Sonderkontingents und der
                                              Vergabe des regulären Kontingents für 2018
                                              warten immer noch 200 fertig genehmigte
                                              Windräder mit 650 MW bei der Förderstelle auf
                                              einen Vertrag

Quelle: IG Windkraft, Jänner 2018. OeMAG.
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

Neues Ökostromgesetz 2020

Laut Entwurf der Klima- und Energiestrategie soll ein neues
Ökostromgesetz bis 2020 in Kraft sein

Neue Rahmenbedingungen eines neuen Ökostromgesetzes sind
aus Sicht der IG Windkraft dann geeignet, wenn:
● sie auf bewährte Fördersysteme wie gleitende Marktprämien
● mit technologiespezifisch ausgestalteten Förderbedingungen und
● administrativ festgelegte Förderhöhen setzen.

● Gerade für die Steiermark sind variable Förderungen die nach
  Standortbedingungen differenziert sind:
  Alpine Standorte, wie in der Steiermark sind Offshorestandorten
  vergleichbar, die höhere Kosten für die Stromableitung, die
  Errichtung und die Wartung der Windräder aufweisen
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

      Starke Zahlen der Windkraft
      in der Steiermark Ende 2017

                      Gesamtbestand Ende 2017:
                      100 Windkraftwerke
                      Gesamtleistung: 227 MW

                      Jährliche Windstromerzeugung: über 448 Mio. kWh
                      Stromerzeugung* 5,1 des Stromverbrauches
                      Liefert Strom für mehr als 140.000 Haushalte
                      (27% aller Haushalte der Steiermark)

                      Dieser Windstrom vermeidet 310.000 Tonnen CO2 –
                      das ist ungefähr so viel CO2, wie 135.000 Autos
                      ausstoßen.

                      Mehr als 860 Arbeitsplätze (Zulieferer, Dienstleister
                      und Betreiber im Jahr 2016)

Quelle: IG Windkraft, September 2017
*(1) Wenn die gesamte Windkraft-Erzeugungskapazität am Netz und ein Jahr in Betrieb ist.
 (2) Bezogen auf den elektrischen Endenergieverbrauch 2015 lt. Statistik Austria
Windkraft in der Steiermark - www.igwindkraft.at - AWES 2020
www.igwindkraft.at

        Windkraftleistung in der Steiermark
        Stand: Ende 2017

                                            250

                                            200

                                            150
                                       MW

                                            100

                                             50

                                              0
                                                  1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017
           Jährlich errichtete Leistung in MW      1         1   19         4    13   13   1                   2         30   38     5    42    59
           Gesamtleistung in MW                    1    1    1   21   21    24   37   50   52   52   52   52   53   53   83   121   126   168   227

Quelle: IG Windkraft, September 2017
www.igwindkraft.at

        Windkraft in den steirischen Bezirken
        Stand: Ende 2017

Quelle: IG Windkraft, September 2017
www.igwindkraft.at

Windkraft in den steirischen Bezirken
Stand: Ende 2017
Bezirk                 Windpark           Leistung [MW]           Anzahl
Bruck-Mürzzuschlag                                        65,65                  28
                       Hochpürschtling                    18,45                   9
                       Moschkogel I&II                     16,1                   7
                       Pretul                                15                   5
                       Steinriegel II                      16,1                   7
Deutschlandsberg                                             6                    3
                       Freiländeralm                         6                    3
                       Handalm                              39                   13
Hartberg-Fürstenfeld                                        9,2                   4
                       Pongratzer Kogel                     9,2                   4
Leoben                                                      0,6                   1
                       Präbichl                             0,6                   1
Murtal                                                     32,2                  17
                       Gaberl II                           7,05                   3
                       Oberzeiring                        25,15                  14
Voitsberg                                                  4,45                   4
                       Gaberl                               1,6                   2
                       Salzstiegl I&II                     2,85                   2
Weiz                                                       69,9                  30
                       Herrenstein                        19,95                   6
                       Plankogel                           0,75                   1
                       Pretul                                27                   9
                       Steinriegel I&II                    22,2                  14

Gesamtbestand                                             227                  100
www.igwindkraft.at

        Windkraft in der Steiermark
        Geplanter Zubau 2018                                                                                                Geplanter Zubau 2018
                                                                                                                            9 Windkraftwerke in der
                                                              O G NO SE                                                     Steiermark
                                                            PR                                                              29,7 MW
                                                                                                                            Strom für mehr als
                                                                                                                            20.000 Haushalte
                                                                                                                            CO2-Einsparung rund
                                                                                                                            42.000 Tonnen wie mehr als
                                                                                                                            18.000 PKWs ausstoßen

                                                                                                                            1,6 Mio. € Wertschöpfung
                                                                                                                            jährlich durch den Betrieb
                                                                                                                            14 Mio. € Wertschöpfung
                                                                                                                            durch Errichtung
                                                                                                                            Knapp 50 Mio. € Investition

                                                                                                                            180 Arbeitsplätze bei Errichtung
                                                                                                                            16 Dauerarbeitsplätze

                                                                                                                            Gesamtbestand Ende 2018:
                                                                                                                            96 Windkraftwerke in der Stmk.
Quelle: IG Windkra0, Jänner 2018. Aufgrund technischer und rechtlicher Erfordernisse sowie aufgrund von Rundungen und dem   Gesamtleistung: 234 MW
in der Gesamtsumme berücksichHgten Rückbau sind sowohl für 2017 als auch für 2018 manche Werte rechnerisch nicht direkt
nachvollziehbar angegeben. Wenn die gesamte Windkra0-Erzeugungskapazität am Netz und ein Jahr in Betrieb ist.                                                  7
www.igwindkraft.at

      Ein Windrad …

        o 3 MW > 6,9 Mio. kWh Strom/Jahr
        o Strom für rund 2.000 Haushalte
        o Erspart mehr als 4.500 t CO2/Jahr
        o Über 20 Jahresarbeitsplätze
          bei der Errichtung
        o 2 Dauerarbeitsplätze für Wartung
          und Betrieb
        o 1,4 Mio. € heimische Wertschöpfung
          durch Bau und inländische Anlagenteile
        o 3,3 Mio. € heimische Wertschöpfung
          durch Betrieb
        o 5 Mio. € Investitionsvolumen

Quelle: IG Windkraft, September 2017
www.igwindkraft.at

IG Windkraft
Austrian Wind Energy Association

Interessengemeinschaft
Windkraft Österreich     gegründet 1993
Wiener Straße 19         Interessenverband der
3100 St. Pölten          gesamten Branche
                         rund 1.900 Mitglieder
Weitere Information:     > 95% der Windkraftleistung
                         Mitglied beim Bundesverband
www.igwindkraft.at       Erneuerbare Energie Österreich
www.windfakten.at        Vorstandsmitglied der
                         europäischen Dachverbände
        /igwindkraft     EREF und WindEurope
www.igwindkraft.at

Rückfragehinweis
Mag. Martin Fliegenschnee-Jaksch
Mobil: +43 (0)699 1 88 77 855
m.fliegenschnee@igwindkraft.at

Weitere Information:
www.igwindkraft.at
www.windfakten.at
        /igwindkraft
Sie können auch lesen