Wir sehen uns beim Wasser! - SPÖ Stadl-Paura
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die neuesten Informationen der SPÖ Stadl-Paura 2/2017 | Zugestellt durch Post.at | Erscheinungsort und Postamt 4651 | Zulassungsnummer 68817L734 Wir sehen uns beim Wasser! Dieser Sommer hat‘s in sich, also auf zum Wasser! Wir brauchen soziale Treffpunkte wie das Wasser zum Leben! Würden wir alles der Wirtschaftlich- keit opfern, sehe es selbst für Schwimmbäder schlecht aus. Mehr auf den Innenseiten!
Wer will, findet Wege, wer nicht Unter der Stadlinger Bevölkerung wird zur Vorgehensweise beim Thema Volksheim immer mehr Kritik laut. Wir unterstützen die Forderungen der Stadlinger Vereine, dass das Volksheim bis zu einem Neubau, bzw. einer Sanierung, nutzbar bleiben muss! hensweise in der Sache präsentiert. Linie umsetzbare Konzepte. Leider wurde dieser Antrag mit den Um bestehende Gebäude erfolgreich Stimmen der Freiheitlichen und der zu adaptieren, gibt es in der heutigen Volkspartei abgelehnt. Zeit viele moderne Bauweisen und Möglichkeiten. Damit das Volksheim Bevölkerung wird ignoriert - den Bedürfnissen und den zeitgemä- die Führung gibt sich unbeirrt! ßen Ansprüchen wieder gerecht wird, Nun sind die Rufe aus der Stadlinger bedarf es aber keiner Abrissbirne. Von Jürgen Huemer Bevölkerung ja wirklich nicht mehr Wir dürfen nicht alles der Fraktionsobmann zu überhören, allerdings scheinen da Wirtschaftlichkeit opfern! sehr viele Mandatare an Gehörprob- lemen zu leiden, denn reagiert wird Wir möchten für Stadl-Paura eine Nach einer - von der Stadlinger SP darauf nicht, im Gegenteil, es wird Lösung finden, damit wir weiterhin initiierten - Zusammenkunft mit den sogar ignoriert. ein Zentrum für die Gesellschaft Obmännern der heimischen Vereine, Dabei sollten doch gerade die inmitten von unserem Ort nutzen bei der absolut konstruktiv und sach- Gemeinderäte das Sprachrohr der können. Es ist schon richtig, dass lich Argumente und Konzepte für Bevölkerung sein und ihr das Leben man dieses Thema durchaus früher eine künftige Vorgehensweise zum leichter machen. Mit Alleingängen - hätte angehen können und ich sehe Thema Volksheim erarbeitet und aus- wie sie unsere Führung an den Tag da durchaus alle Fraktionen in der getauscht wurden, sind wir bestärkt legt - wird man keine Gesellschaft Pflicht, allerdings gilt es nun, in die zufrieden stellen können, ebenso Zukunft zu sehen, etwas zu schaffen SP-Antrag abgelehnt! wenig, wenn Dringlichkeitsanträge und nicht etwas zu zerstören. Unser in unserer Haltung, dass wir alles in und Tagesordnungspunkte ignoran- Standpunkt ist also der, dass wir es unserer Macht stehende tun werden, terweise abgelehnt werden. um die Schließung des Volksheims zu verhindern. Die SP Stadl-Paura tritt für eine Ein erster Schritt wurde von uns durchdachte Lösung ein, nicht mit dem Antrag auf Aufnahme des für egoistische Machtspielchen Themas als Tagesordnungspunkt im Unserer Meinung nach gehören als Gemeinderat gestellt. erstes alle machbaren Möglichkeiten Schon auf diesem Antrag (siehe Bild auf den Tisch, egal ob es sich dabei auf der rechten Seite) haben wir um kurz-, mittel- oder langfristige eine klare und konstruktive Vorge- Ideen handelt. Wichtig sind in erster Was wäre der Ort ohne Volksheim? 2
will, erfindet Ausreden nicht zulassen, dass in Stadl- Paura alles geschlossen und verkauft wird, wie es Einigen gefällt. Wir dürfen nicht alles der reinen Wirtschaftlich- keit opfern! Da machen wir nicht mit! Wenn es um Kostensparen geht, dann müssten wir noch den Kindergarten, Soziale Treffpunkte sind selten wirtschaftlich, aber wertvoll! die Krabbelstube, Schulen und vieles mehr schliessen. In Lambach müsste sogar das Freibad geschlossen wer- den und überall würden gesellschaft- lichen Treffpunkte verschwinden. Gerade in Zeiten, in denen sich auf Grund der Digitalisierung das soziale Leben bald nur mehr auf Bildschir- men abspielt, sollte man darauf bedacht nehmen, reale Treffpunkte der Gesellschaft zu erhalten und aus- zubauen. Leider geht man in dieser Sache in Stadl-Paura den Weg gegen die Fahrtrichtung und rationalisiert solche Treffpunkte einfach weg. Da war der Jugendtreff anscheinend erst der Anfang. Wir werden uns weiterhin mit voller Kraft für das Weiterbestehen des Volksheimes - in welcher Form auch immer - einsetzen. Bild rechts: Ein von der Stadlinger SP-Fraktion ge- stellter Antrag auf Aufnahme des Themas Volksheim auf die Liste der Tagesord- nungspunkte, wurde von den Freiheitlichen und der Volkspartei abgelehnt! Man ist offensichtlich nicht an einer konstruktiven Vorgangsweise in dieser Sache interessiert. Studio Stadl-Paura Ralf Neumitka Mivagasse 3, 4651 Stadl-Paura Tel. 07245/32573 ralf@neumitka.at 3
Am Rande Möbel aus dem Jahre Schnee bemerkt In der Volksschule müssen unsere Kinder auf uralten Vor einigen Monaten wurde das gut Schulmöbeln sitzen, weil die Landesregierung - unter funktionierende Wohnungsverga- VP-Führung - einen Austausch ablehnt. Nun sollen besystem in Stadl-Paura auf Antrag der Fraktionen FP und VP umge- nochmals mindestens sieben Jahre vergehen, bis etwas stellt. Bis dahin haben ausnahmslos geschieht. Nun ist die Gemeinde gefordert ... alle Wohnungsvergaben die sieben Mitglieder des Sozialausschusses Ich habe bereits in einem Gespräch entschieden. Nunmehr entscheidet Von Renate Schöberl Obfrau Ausschuss für mit der Gemeinde gefordert, dass über eine Wohnungsvergabe aus- wir mit der jetzt für uns zuständigen Kindergarten, Schule schließlich das Punktesystem. Ethni- und Jugend Landesrätin Mag. Christine Haber- sche, menschliche und soziale Situa- lander Kontakt aufnehmen und noch- tionen können dadurch nur mehr in Unsere Kinder sitzen in der Volks- mals vehement dieser Forderung sehr geringem Ausmaß bis gar nicht schule teilweise auf Möbeln, auf Nachdruck verleihen. berücksichtigt werden. Z.B. gab es denen ich, Baujahr 1971, vermutlich im vorigen System auch den Passus, Unsere Kinder benötigen auch schon gesessen bin. Manchmal dass finanziell schlechter gestellte zeitgemässe Schulmöbel! frage ich mich, ob unter der Tisch- Personen bei Punktegleichstand zu bevorzugen sind – dieser Passus platte noch irgendwo ein Kaugummi Unsere Volksschuldirektorin, Frau wurde ersatzlos gestrichen. von mir klebt. Koch, hat mir mitgeteilt, dass sie Damit hat sich die Marktgemein- Bereits letztes Jahr wurde gemein- pro Jahr mindestens eine Klasse de Stadl-Paura selber jegliche deseitig dahingehend ein Vorstoß neu ausstatten muss, weil es den Möglichkeit genommen, auf die unternommen, den Austausch der Kindern und auch dem Lehrpersonal Durchmischung der Wohnanlagen Möbel der Sanierung der Volksschule nicht mehr zugemutet werden kann, zu achten und der Entstehung von vorzuziehen. Das wurde vom dama- weiterhin mit diesem veralteten „Ghettos“ entgegenzuwirken. ligen Landeshauptmann-Stellver- Mobilar auszukommen. Aber beim Wohnungsvergaben waren nie ein- treter Mag. Thomas Stelzer, der für jährlichen Austausch der Möbel einer fach, sind nicht einfach und werden Förderungen für unsere Gemeinde Klasse frage ich mich, wer dann das nie einfach sein. Aber es gab zumin- zuständig war, abgelehnt. Glück hat, auf neuen Möbeln sitzen dest gewisse Lenkungsmöglichkei- Da die Sanierung der Volksschule zu dürfen und wer nicht. Wird das ten, da das letzte Wort die Mitglie- aus jetziger Sicht jedoch erst im dann ausgelost? der des Sozialausschusses hatten. Jahr 2021 beginnen und drei Jahre Wir haben bereits Wohnanlagen bei dauern wird und die Schulmöbel erst Wenn das Land nicht mit einer denen es Konflikte gibt – nur mit in die letzte Phase dieser Sanierung Förderung einspringt, sehe ich die diesem neuen Wohnungsvergabesys- fallen, darf sich die Gemeinde vom Gemeinde in der Pflicht unseren Kin- tem werden die Konflikte sicher Land OÖ hier nicht abschmettern las- dern gegenüber, auf einen Rutsch für nicht kleiner, sondern größer. sen. Wir sprechen von beinahe zwei anständige Schulmöbel zu sorgen, Eva Hofer Generationen Volksschülern. auch ohne Förderung vom Land OÖ. 4
Darüber gackern die Stadlinger Hühner ... In Stadl-Paura gibt es das Kuriosum, dass ein Bauansuchen mit der Hühnerhaltung verbunden wurde. Der Bauwerber ist uns namentlich bekannt. Von Jürgen Huemer Fraktionsobmann Baubehörde in Oberösterreich ist in erster Instanz die Gemeinde, sprich der Bürgermeister als behördliches Amtsorgan. Für eine bescheidmä- ßige Ablehnung durch den Bür- germeister muss eine gesetzliche Alle Richtlinien eingehalten - trotzdem keine Baubewilligung Begründung vorliegen. Wenn das nicht der Fall ist, kann der Bauwer- ber dagegen Berufung einlegen. ungsplan vorliegt, der festlegt wie Nachdem sich der Bauwerberber Der Gemeinderat muss sich damit die Gebäudehöhe, Giebelschräge, über die Ablehnung seines Bauvor- befassen. Soweit die Rechtsform. ect. in Übereinstimmung mit den habens beim Land OÖ beschwert Aber der Reihe nach. Nachbarschaftsgebäuden auszuse- hatte, waren plötzlich seine Hühner Stellen Sie sich vor, sie wollen in hen hat und man dagegen nicht ver- - die er seit Jahren am Baugrund Stadl-Paura Wurzeln schlagen und stößt, frage ich mich, wie man sich hält - das Problem. ein Haus bauen. Nach Einhaltung dann seitens der Gemeindeführung Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! der geltenden Richtlinien gibt es querlegen kann? Österreichweit haben darüber viele keine Probleme. Wenn ein Bebau- Interessantes Detail am Rande: Medien berichtet. ... und noch etwas Interessantes zum Thema Hausbau: FP + VP streichen Förderungen! Wärmepumpen bekommen? ÖVP ersatzlos gestrichen. Unterneh- Haben Sie gewusst, dass seit Ende Diese Fördermittel hat der für das Woh- merInnen bekommen diese Förderun- April Häuslbauer keine Landesförde- nen zuständige FPÖ-Parteivorsitzende gen weiterhin, sogar mehr als vorher. rungen mehr für Solaranlagen oder Manfred Haimbuchner mit Hilfe der Soviel zur „Sozialen Heimatpartei“. 5
Findet Stadl-Paura wieder Wie bereits in der letzten Aussabe von „Wir Stadlinger“ berichtet, wurde das seit mehr als zwanzig Jahren bestehende Jugendzentrum in der Waschenberger Straße mit den Stimmen der FPÖ und der ÖVP am 1. April geschlossen, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keine Möglichkeit der Fortführung festgelegt war. Das bisherige Jugendtreff soll später einmal in Wohnungen zurückgebaut werden und das, obwohl in der Waschenberger Straße schon seit längerer Zeit mehrere Wohnungen leer stehen. Wir haben mit der zuständigen Ausschussobfrau Renate Schöberl über die Situation gesprochen. mit Nachbarn entstehen, es sollen angesehen, z.B. Marchtrenk (ein Grünanlagen und/oder Sportplätze Jugendzentrum in Containern), Enns, in der Nähe und die Räumlichkeiten usw., und habe mir ein Angebot für sollen möglichst günstig sein. eine Containerlösung machen lassen. Ich habe bereits mehrere Objekte in Am 8. Juni war ich gemeinsam mit der engeren Wahl, aber für alle diese meinen Ausschussmitgliedern im Räumlichkeiten muss dann gemein- Jugendzentrum in Micheldorf. Das Wir Stadlinger: Renate, der Aus- deseitig Miete bezahlt werden. Ein Gespräch dort war sehr informativ schuss „Kindergarten, Schule und Objekt ohne anfallende Mietkosten und Micheldorf ist mit knapp 6.000 Jugend“ hat in der Dezembersit- wäre nur das bereits geschlossene Einwohnern mit Stadl-Paura recht zung vom Gemeinderat den Auftrag Jugendzentrum in den Gemeinde- gut vergleichbar. Dieses Jugendzent- bekommen, ein neues Konzept zu wohnungen in der Waschenberger rum wird von den Jugendlichen sehr erarbeiten und neue Räume für Straße. gut angenommen, es bietet aber einen Jugendtreff zu finden. Wie auch viel. geht deine Suche voran? Wir Stadlinger: Was hast du bisher gemacht? Wir Stadlinger: Renate Schöberl: Ich habe bereits Was, würdest du sagen, ist der Sinn mehrere sehr gute Konzepte - da- Renate Schöberl: Ich habe mir eines Jungentreffs im eigenen Ort? runter ein ausgezeichnetes - zur verschiedene Räumlichkeiten ange- Führung eines Jugendtreffs ausgear- sehen, habe mit den Schuldirektoren Renate Schöberl: Dass Jugendliche im beitet, woran es noch spießt ist die und dem Lambacher Bürgermeister Ort eine Möglichkeit haben, sich ohne Örtlichkeit. Sie soll zentral liegen, Gespräche geführt, habe mir mehre- Konsumzwang in einem netten Um- dadurch dürfen aber keine Probleme re gut funktionierende Jugendtreffs feld mit Freunden zu treffen, um vor 6
Platz für seine Jugend? Wind und Wetter geschützt gemein- der Schule, am Arbeitsplatz oder mit Wir Stadlinger: Wie sehen deine same Zeit verbringen zu können. So der Familie unterstützt oder ihnen nächsten Schritte aus? müssen sie nicht auf Buswartehäus- bei der Suche nach einem Lehr- oder chen und Kinderspielplätze auswei- Arbeitsplatz hilft. Ein guter Jugendbe- Renate Schöberl: Bei meiner nächs- chen. In einem Jugendzentrum sollen treuer hält Kontakt zu den Vereinen ten Ausschusssitzung werden ich Jugendliche eine fixe erwachsene und Schulen im Ort sowie in den mit meinen Ausschussmitgliedern Ansprechperson, den Jugendbetreuer, Nachbarorten und hat gute Verbindu- nochmals über die verschiedenen haben, die sie z.B. bei Problemen in gen zu Firmen in der Umgebung. Möglichkeiten beraten, wobei ich mich sehr freuen würde, wenn da von den anderen Fraktionen auch einmal Lösungsvorschläge kommen Zur Person: Renate Schöberl, Jahrgang 1971, wohnhaft in der Eichen- straße im Hart, Gemeinderätin, Obfrau für den Ausschuss Kinder- würden. Natürlich werde ich weiter- garten, Schule und Jugend, sie ist verheiratet und Mutter eines18-jähri- hin intensiv nach einer Örtlichkeit gen Sohnes. Kontakt: Tel.: 0664 73341080, e-Mail: r-schoeberl@gmx.at suchen. Falls ein Leser dieser Zeilen eine gute Idee dazu hat, bitte ich da- rum, Kontakt mit mir aufzunehmen. Wichtig ist für mich, dass hier alle Fraktionen zusammenarbeiten, um für unsere Jugendlichen im Ort eine gute Lösung zu finden. Wir Stadlinger: Danke für das Gespräch! Tschuldigung, nur kurz: De günstigste Möglichkeit für a Jugentreff wär oiso dort, wo‘s bisher war? Stadl-Paura soll auch für die junge Generation ein attraktiver Lebensraum sein. Kaun des sei, dass der Gerade bei der Berufswahl kann Hilfe nicht schaden und wenn Jugendliche an einem Ort Unterstützung in Krisensituationen erfahren, kann das nur von Vorteil für die blaue Sparzwang nach Gemeinde sein. Wir dürfen uns nicht ausruhen und müssen für die Anliegen und Be- hintn losgeht? dürfnisse junger Menschen offen und aufnahmebereit bleiben.“ 9\i^\i I\`]\ej\im`Z\
Und ich bin ... Silke Huemer Gemeindevorstand, Obfrau Ausschuss für Soziales, Familien, Senioren u. Integration Mein Name ist ... Mit 35 Jahren sollte es gar nicht mehr so schwer sein sich selbst zu Seit kurzer Zeit habe ich den Aus- schuss für Soziales, Familien, Seni- Gernot Meindl beschreiben, doch ich mach das ja oren und Integration über. Es ist für Gemeinderat, Mitglied im Umweltausschuss und nicht tagtäglich. mich ein neues, jedoch interessantes Ersatzmitglied im Prüfungsausschuss Nun gut, ich bin seit fast acht Jahren und vielseitiges Aufgabengebiet. Hier Ich bin 64 Jahre alt, mit Jürgen Huemer verheiratet und werde ich meine persönlichen Erfah- geschieden und lebe seit 2004 habe mit ihm eine 6-jährige Tochter. rungen und meinen Tatendrang für in Stadl-Paura. Zwei Kinder im Alter von 15 und 13 Stadl-Paura einbringen. Seit 2014 bin ich in Pension, Jahren habe ich aus meiner vorheri- Um die notwendige Bürgernähe zu vorher war ich als chemischer Ver- gen Beziehung. Beruflich arbeite ich bekommen und in Erfahrung zu brin- fahrenstechniker in der als Teilzeitangestellte bei XXXLutz gen, was Euch bewegt oder wo Eure Chemie Linz, der heutigen Onlineshop im Büro. Bedürfnisse sind, biete ich nun ab Borealis beschäftigt. Wir wohnen nun seit zweieinhalb in Kürze Sprechstunden am Gemein- Mein Herz schlägt für die Sozial- Jahren in Stadl-Paura. Mein bisheri- deamt an. Die festgelegten Termine demokratie, in meiner Jugend war ger Lebensweg war sehr aufregend, werden noch bekanntgegeben. ich bei den Kinderfreunden und manchmal etwas holprig und meis- Ich wünsche Euch einen schönen anschließend den Roten Falken. tens voller Überraschungen. Hätte mir erholsamen Sommer! Die Ära Kreisky prägte früher jemand gesagt, dass ich mich mich politisch, besonders der später einmal für die Gemeindearbeit damalige Slogan „Bildung für alle Bevölkerungsschichten“. engagiere, ich hätte es mir nicht vor- Möchten Sie die neuesten stellen können. Meine Tätigkeit als Hausaufga- Doch erstens kommt alles anders und Informationen der benbetreuer im Caritas Gästehaus zweitens als man denkt. Im Wahljahr Stadlinger Politik immer machte mir immer besondere 2015 habe ich Eva Hofer kennenge- als Erster haben? Freude, auch als „Lesepate“ in der lernt. Sie hat mir davon erzählt wie Einfach eine E-Mail Volksschule im Ort. man in der Gemeinde aktiv mitwirken mit dem Betreff „INFOMAIL“ an Heute bin ich als Gemeinderat, kann. Da ich vieles hinterfrage und upgrade.stadlpaura@gmail.com im Umweltausschuss und als senden, schon erhalten Sie die selber wissen möchte, wie das eine neuesten Informationen direkt von Kassier der SPÖ Ortspartei oder andere funktioniert, hab ich den Gemeindepolitikern! Stadl-Paura aktiv. mich dazu entschieden mitzumachen. Transporte Baggerungen Containerverleih Ziegler GmbH Stadl-Paura Tel. 07245 28 524 office@ziegler-transporte.at 8
Nach der Landesausstellung ist mehr Nachhaltigkeit gefordert! Um Stadl-Paura auch nach der Zeit der Landesausstellung in ein gutes Licht zu rücken, bedarf es mehr Anstrengung, als bisher an den Tag gelegt wurde. turwegweisern. Als Leitsystem für der Traun und dem Verweis auf die Von Walter Bayer Tagestouristen, die auch ausserhalb Gastlichkeit unserer Wirte anpreisen, Vizebürgermeister der Öffnungszeiten der Gemeinde wäre das ein guter und richtiger An- unseren schönen Ort zu Fuß oder mit satz touristischer Nachhaltigkeit zur ihren Fahrrädern erkunden wollen, Landesausstellung. Mit einem springenden Pferd aus wären solche Orientierungshilfen Hufeisen und ein paar Blumenam- wichtig und wünschenswert. peln als Marktplatzbehübschung ist Stadl-Paura kann selbstbewusst es mit der Nachhaltigkeit leider nicht mit einer Fülle kultureller Sehens- getan. Die kulturelle Vielfalt und der würdigkeiten und naturnahem Le- landschaftliche Reiz von Stadl-Paura Wir haben eine Fülle sollen beworben werden. Marketing kultureller Sehenswürdigkeiten Das Zauberwort heißt Marketing bensraum aufwarten. Wenn wir das ist das Stichwort und das A und O in Schiffleutmuseum, die Salzstadln, die der Privatwirtschaft. Ich bedauere, Reitställe in der modernen Reitsport- dass wir nach wie vor keine Kultur- anlage, das konzerterprobte Atrium tafel als zentrale Info-Stelle im Ort und vor allem unser barockes Juwel, installiert haben, geschweige denn die Paura Kirche, im Einklang mit Was Stadl-Paura alles bietet, soll besser eine einheitliche Form von Kul- unseren landschaftlichen Reizen an beworben werden. Hartz IV für Österreich? Wie man weiß, hängt die Notstands- hilfe, die nach Ende des Arbeitslo- rung, ein eventuelles Vermögen offengelegt und etwaige Ersparnisse Von Gerhard Kriechbaum sengeldes greift, vom Einkommen nachweislich aufgebraucht werden, Umgelegt auf Österreich würde ab. Die bedarfsorientierte Mindest- bis nur mehr 4.222 Euro (Wert für Hartz IV bedeuten, dass die Not- sicherung dagegen ist seit 2011 2017) übrig sind. standshilfe durch die Mindestsiche- bundesländerweise unterschiedlich Das heißt: Wer mehr als 4222,30 rung ersetzt würde. Und das hätte geregelt und beträgt in Oberöster- Euro auf der Seite hat, schaut durch für viele Betroffene gravierende reich, aktuell für Alleinstehende/ die Finger! finanzielle Nachteile. Der Kreis der Alleinerziehende 921,30 Euro im Und wie man auch weiß, wird von armutsgefährdeten Familien würde Monat, 12x im Jahr! Außerdem muss der „neuen“ ÖVP diese „KURZ-Vari- sprunghaft ansteigen. vor dem Bezug der Mindestsiche- ante“ laut diskutiert ... Stilvolles zu jeder Jahreszeit Hochzeits- und Trauerfloristik Blumen für jeden Anlass Florale Gastro- und Büro-dekorationen www.blumen-schweninger.at 4651 Stadl-Paura · Wimsbacher-Straße 4 · Tel: 07245 / 210 00 Mo, Di, Do, Fr: 8:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 Uhr · Mi, Sa: 8:00 - 12:00 Uhr 9
Andere reden, wir machen: Eltern-Aktiv-Seminar von den Kinderfreunden Mit dem Thema „Wieviel Grenzen der einmal die Dinge beim Namen momentane Situation aufgenommen brauchen Kinder“ gab es ein El- genannt. Oft sind wir Eltern einfach und Hilfestellungen mit viel Ver- tern-Aktiv-Seminar im Keimstüberl. in einem Muster drinnen und brau- ständnis dargeboten. An drei Abenden stellten sich zwölf chen jemanden, der uns wieder eine Nachdem die Anfrage sehr groß war, Mütter und auch ein Vater die Frage, andere Sichtweise zeigt. Haben Sie wird es im Herbst oder Frühling wie- wie man sich das Zusammenleben sich schon einmal beobachtet, wie der ein Eltern-Aktiv-Seminar geben. mit den Sprösslingen erleichtern oft Sie NEIN sagen und vor allem, Das Thema, vermutlich über auch kann. Durch die Anforderungen, die aus welchem Grund? Mit Ihrer eine sehr besondere Zeit: Eltern und Kinder täglich leisten Erfahrung und Ihrer lässigen Art die Pubertät. müssen, hat Mag. Gabi Rammer wie- hat Sie unseren Teilnehmern deren Hört, hört! Erster-Mai-Feier in Wels Der Meister nicht ganz aller Am 1. Mai fand in Wels die SPÖ Be- ganz besonders in den Vordergrund Stadlinger Bürger hat den zirksmaifeier mit Aufmarsch statt. und startete am 1. Mai im ganzen Roten vor kurzerm grinsend Arbeitnehmerinnen und Arbeitneh- Land eine Mitmachkampagne. verraten, dass er deren mer nutzen seit mittlerweile 127 Jah- Dabei hat auch der Direktor der Zeitung „Wir Stadlinger“ ren den 1. Mai, um auf ihre Sorgen, Volkshilfe Österreich, Erich Fennin- immer ungelesen in den Wünsche und Forderungen aufmerk- ger, als Hauptredner zu den Teilneh- Müll schmeisst. sam zu machen. Heuer rückte die merinnen und Teilnehmern, sowie Es bleibt ein Rätsel der SPÖ Oberösterreich das Thema Arbeit den Zuschauern gesprochen. Menschheit, warum er sich in der letzten Ausgabe seines Monologs fast ausschliess- lich mit dieser Zeitung beschäftigt … Die SP Stadl-Paura wird sich für die kostenlose Werbung schee bedank‘n. Gasthaus Stadlwirt: Treffpunkt für jung und Alt Josef Hennerbichler, Friedhofstraße 16, Tel. 24158, Fax 21335 Gutbürgerliche Küche, gepflegte Getränke, Räumlichkeiten für Hochzeiten, Zehrungen, Taufen, usw. Grillgerichte, Hausmannskost, deftige Jause, Freitags Stelzenabend, dazu servieren wir erlesene Weine und süffigen Most. Geöffnet von 10 bis 24 Uhr, Mittwoch Ruhetag. Warme Küche von 11 bis 14, und 18 bis 21 Uhr. www.gasthaus-stadlwirt.at 10
Es tut sich wieder was in Stadl-Paura: Heuer ist es wieder soweit: Jungbürgerfeier am 22.9. Im zweijährigen Rhythmus ver- Jugendliche kann bis zu 2 Begleit- Ihren Töchtern, Söhnen, Enkeln, anstaltet der Ausschuss „Kinder- personen mitnehmen, erhält bei Patenkindern, Geschwistern, Ver- garten, Schule und Jugend“ eine der Feier ein Geschenk der Markt- einsmitgliedern, usw., um deren Jungbürgerfeier. Am 22. September gemeinde Stadl-Paura mit dem Interesse an der Veranstaltung zu 2017 um 19 Uhr ist es im Jugend- wecken. Denn wir sind der Mei- Auf gehts: Mitmachen, heim der Guttenbrunnsiedlung nung, dass diese Jungbürgerfeier gewinnen, Spass haben! wieder soweit! eine tolle Veranstaltung für unsere Eingeladen sind zu dieser Feier alle „Jungbürgerbrief“ und kann bei 16- bis 18-jährigen Stadlinger dar- Jugendlichen mit Hauptwohnsitz in einem Gewinnspiel tolle Preise, z.B. stellt und hoffen auf möglichst viele Stadl-Paura, die zwischen dem 1. MP3-Player, gewinnen. Ich ersuche Anmeldungen. November 1999 und dem 31. August die Leser, die eingeladenen jungen 2001 geboren wurden. Der Einla- Herren und Damen zu motivieren, dungsbrief wurde bereits Anfang Juni verschickt. Jeder eingeladene damit sie an dieser Veranstaltung teilnehmen. Bitte sprechen Sie mit 40. ARBÖ- Die neuesten Bestseller in unserer Bücherei am 3. September Radwandertag Wir laden Sie herzlich zu einem handen. Weiters verfügen wir über Besuch in unsere Gemeindebücherei eine große Auswahl an Kinder- und Der ARBÖ-Ortsklub Stadl-Paura ein. In gemütlichem Ambiente kön- Jugendbücher für alle Altersgruppen. veranstaltet heuer zum vierzigsten nen Sie in den neuesten Bestsellern Auf Leserwünsche gehen wir beim Mal den Radwandertag. Gestartet schmökern. Sachbücher sind zu Buchankauf gerne ein. wird von 9 bis 12 Uhr vom Fitnes- vielen interessanten Themen vor- Carmen Berger, NMS Bücherei Stadl-Paura sparcour, die Strecke ist ca. 25 km lang und mit einer Labstation versehen. Jede Startkarte nimmt an der Verlosung vieler Sachpreise teil, der Hauptpreis ist ein Moun- tainbike. Gruppen werden auch bewertet. Ab 12 Uhr gibts für die Kinder eine Hüpfburg, ab 13 Uhr ein Showprogramm einer Einradtruppe und natürlich auch Grillhenderl und etwas zum Durst löschen! Impressum: Medieninhaber/Herausgeber: SPÖ Ortsorganisation Stadl-Paura, Jürgen Huemer, J.-Holzinger-Straße 1, 4651 Stadl-Paura, Tel. 0664-9664163; Ständiges Redaktionsteam: Walter Bayer, Eva Hofer, Jürgen Huemer, Silke Huemer, Gerhard Kriechbaum, Renate Schöberl, Andreas Spitzbart. Gestaltung und Produktion: WalterKritzinger.com, Druck: Zaunerdruck. 11
Gesunde, gerechte Arbeit sowie Zeit für Freundschaften und Familie Birgit Gerstorfer: Lobbyistin für würdige Arbeit Seit 1. Mai läuft die große Mitmach-Kampagne der SPÖ Oberösterreich zum Thema Arbeit. Sie erstreckt sich über einen Zeitraum von zweieinhalb Monaten und endet am Samstag, 15. Juli, mit einem großen Familienfest in Altmünster. „Ich bin sicher, dass wir die Oberös- Wettbewerbsfähigkeit oder Arbeits- Kinderbetreuung fehlt? Gerstorfer: terreicherInnen davon überzeugen platzsicherheit. Überstundenpauscha- „Machen wir aus dem Teufelskreis können, dass wir für sie da sind. len, permanente Erreichbarkeit und eine runde Sache. Stärken wir die Wenn es darum geht, Arbeit gerecht Leistungsdruck sind eben nicht gera- Menschen dadurch, dass sie wirklich zu entlohnen. Wenn es darum geht, de die Zutaten für eine zufriedenere selbst entscheiden können, wieviel neben der Arbeit Zeit für Familie und Gesellschaft. „Höchste Zeit, endlich sie arbeiten, verdienen oder ob sie zu Freizeit zu schaffen. Wenn es darum Lobbying für jene zu betreiben, die Hause sein wollen. Das ist Freiheit.“ geht, dafür zu sorgen, dass Arbeit wieder zu echten GewinnerInnen Würdige Arbeit = gerechte Arbeit nicht krank macht“, sagt Gerstorfer, werden müssen: Und das sind letzt- die in ihrer Funktion als Landespar- endlich alle OberösterreicherInnen“, Was dazwischen liegt, ist ein of- teivorsitzende auch Lobbyistin für so Gerstorfer. fensichtlich großes Potenzial des würdige Arbeit ist. Ausgleichs und der Herstellung von Würdige Arbeit = Zeit für Freund- Arbeitsbedingungen, die alle Betei- Würdige Arbeit = Gesunde Arbeit schaften und Familie ligten zufriedener machen. „Wir sind In der Arbeitswelt sind in den ver- Bildung für die Kinder, aber auch nicht naiv und noch dazu kompetent gangenen Jahren Dinge eingerissen, Freizeit und Spaß dürfen in einem genug, um zu wissen, dass sich nicht die die Menschen ungesünder, unzu- reichen Land wie Oberösterreich alles 1 zu 1 umlegen lässt. Aber wir friedener und sogar ärmer gemacht kein Luxus sein. Was aber, wenn ein sind überzeugt, dass gerechte Arbeit haben. Und das immer vernebelt Elternteil (oder eine Alleinerziehen- nur mit gerechter Verteilung von Ar- mit so „hübschen“ Begriffen wie de) gar nicht arbeiten gehen kann, beitszeit, Lohn und Ausbildungschan- Flexibilisierung, Liberalisierung, weil es etwa an Möglichkeiten guter cen zu erreichen ist“, so Gerstorfer.
Sie können auch lesen