WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE NEUENHAUS - Beschäftigung Fast 3000 neue Stellen seit 1990
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
September 2022 WIRTSCHAFTSSTANDORT SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Beschäftigung Kunst und Kultur DinkelDuo Fast 3000 neue Viel Mut zum Moderne Halle für Stellen seit 1990 SEITE 5 Ungewöhnlichen SEITE 6 alle Sportarten SEITE 7
2 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS IMPRESSUM Firmenverzeichnis „Wirtschaftsstandort 9 11 12 Samtgemeinde Neuenhaus“ erscheint als Beilage in DIE WIRTSCHAFT Granit · Marmor · Sandstein Osnabrück – Emsland – Baumaschinen Grafschaft Bentheim Stein und Form und den Samtgemeinde Neuenhaus Goosmann Baumaschinen Natursteinwerk GmbH Grafschafter Nachrichten. Veldhausener Straße 26 Escher Straße 66 Lerchenstraße 15 Verbreitete Auflage: 49828 Neuenhaus 49828 Neuenhaus 49828 Neuenhaus 46.200 Exemplare Telefon 05941 9110 Telefon 05941 1678 Telefon 05941 990510 www.neuenhaus.de www.goosmann-baumaschinen.de www.steinundform-online.de Verlag: Grafschafter Nachrichten GmbH, Coesfelder Hof 2, 48527 Nordhorn, Tel. 05921 707-0, 13 13 13 www.gn-online.de Geschäftsführung: Dipl.-Kfm. Jochen Anderweit G & H Massivbau GmbH Nordhorner Rohr- und Metallbau Verlagsleitung: G & H Massivbau GmbH Versorgungsbetriebe GmbH Busch GmbH Matthias Richter (verantwortlich für Anzeigen) Rotkehlchenstraße 1 Gildkamp 10 Zwienskamp 2 49828 Neuenhaus 49529 Nordhorn 49828 Osterwald Mediaverkauf: Telefon 05941 5725 Telefon 05921 3010 Telefon 05941 205950 Jens Hartert (Leitung), gerd-heinz.geerdsen@web.de www.nvb.de www.rmb-busch.de Tel. 05921 707-410, gn.media@gn-online.de Redaktion: Guntram Dörr (verantwortlich), 14 15 15 Eckhard Fuchs Titelfotos: Sascha Vennemann, Henrik Hille (2), Neuenhauser Gruppe Gerold Meppelink (2) SE & Co. KGaA Autohaus Olthoff ASL metalltechnik GmbH Produktmanagement: Hans-Voshaar-Straße 5 Hauptstraße 7–13 Adolf-Meyer-Straße 8 Carina Gräser 49828 Neuenhaus 49828 Neuenhaus 49828 Neuenhaus Telefon 05941 6040 Telefon 05941 4446 Telefon 05941 3719490 Grafik & Layout: www.neuenhauser.de www.toyota-olthoff-neuenhaus.de www.asl-metalltechnik.de Britta Franzbach 15 15 Foto: Mummert J+B Küpers GmbH Berliner Straße 12 Alte Piccardie 31 49828 Neuenhaus 49828 Osterwald Tel. 05941 6060 Telefon 05946 91000 www.waz-sw-neuenhaus.de www.jbkuepers.de 16 16 ANTON MEYER BAUUNTERNEHMEN Graphische Betriebe Kip Anton Meyer GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG Für die Richtigkeit aller Dackhorstweg 9 Morsstraße 40 Angaben übernimmt der Verlag 49828 Neuenhaus 49828 Neuenhaus keine Gewähr. Telefon 05941 6030 Telefon 05941 6050 www.anton-meyer.de www.kip.de
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 3 Auf einen Blick Zahlen | Daten | Fakten Lage 2,7% Arbeitslosenquote Die Samtgemeinde Neuenhaus liegt in der Grafschaft Bentheim an den Flüssen Dinkel und Vechte. Sie erstreckt sich von der nie- derländischen Grenze bis zum Emsland. Neben der namensge- benden Stadt Neuenhaus mit den Ortsteilen Grasdorf, Hilten und Veldhausen umfasst sie die Gemeinden Esche, Georgsdorf, Lage 5248 62,6% und Osterwald. Die Menschen in der Region schätzen Neuenhaus Beschäftigte Beschäftigungsquote als vielschichtigen Bildungs- und Kulturstandort. Wilhelmshaven Bremerhaven Hamburg Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten Emden Groningen Leer Oldenburg 1% Papenburg Bremen Assen Emmen Haren (Ems) Cloppenburg 21% 15% Lorem ipsum Meppen Zwolle Lingen (Ems) Neuenhaus Amsterdam Hannover Almelo Nordhorn Den Haag Utrecht Apeldoorn Hengelo Enschede Osnabrück 62% Bielefeld Rotterdam Niederlande Münster Bocholt [Rundungs- Paderborn Hamm differenz: +1%] Essen Dortmund Land- und Forstwirtschaft Duisburg Kassel Handel, Gastgewerbe, Verkehr Produzierendes Gewerbe Freizeit und Kultur Sportstätten/-angebote Dienstleistungen • Musikschule 27 Boulebahnen • Planetarium Gesundheitswesen • Büchereien 20 Rasensportplätze 5 Sportplätze und Turnhallen 5 Praktische Ärzte • Jugend- und Kulturzentrum • Dorfgemeinschaftshäuser 2 Tennisplätze 4 Zahnärzte in Lage und Osterwald 1 Tennishalle 4 Fachärzte • Kunstverein Grafschaft Bentheim 1 Hallenbad • Wind- und 1 Skaterbahn Wohnraum Wassermühlen • Museen 1 Beachvolleyballplatz ab 60.00 €/m² 1 Schießstand Wohnbaulandpreis 5 Mitgliedskommunen 101,38 km² 1 Gymnasium Esche Fläche der Georgsdorf Samtgemeinde 1 Realschule Lage Neuenhaus 1 Hauptschule Neuenhaus Osterwald 5 Grundschulen 9 Kindertagesstätten mit ca. 14.207 Quellen: www.komsis.de/de/standorte_niedersachsen/?page=1&profile=SI-40285 Einwohnerinnen LSNk – Landesamt für Statistik Niedersachsen Statistik der Bundesagentur für Arbeit und Einwohnern
4 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Schnell gewachsen ist das Gewerbegebiet an der B403 in Grasdorf. Foto: Westdörp Wohngrundstücke sind Mangelware Samtgemeinde arbeitet aber an der Erschließung neuer Bauflächen in Hilten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● nutzer vorsieht und Bewohner aus Nordhorn Gewerbegrundstücke Weitere Gewerbeflächen hat die ● ●Aufgabe der GEG Neuenhaus ● ● der Samtgemeinde bevorzugt. Im in einem insgesamt 20 Hektar gro- GEG Neuenhaus bereits im Blick: Gebiet Teland ist eine Wohnbe- ßen Gewerbegebiet anbieten. Dort In Kürze sollen drei weitere Hekt- ● ● ist die Erschließung und Ver- ● ● ● ● ● ● ● ● bauung von 41 Einzel- und Dop- stehen Grundstücke mit Flächen ar erworben und erschlossen ● ● ● marktung von Wohn- und ● ● ● pelhaushälften möglich. Am Te- zwischen 800 und 45.000 Qua- werden, die direkt an das nun Gewerbegebieten im Bereich land entstehen zudem drei Mehr- dratmeter zur Verfügung. Die be- fertige Gebiet anschließen. Dann ● ● ● ● ● ● familienhäuser, deren Wohnun- baubare Grundstücksfläche be- sollen auch solchen Unterneh- ● ● ● ●der Stadt Neuenhaus. ● ● ● ● ● ● gen zur Hälfte unter den sozialen trägt 80 Prozent. Das Gebiet ist an men Grundstücke angeboten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Wohnungsbau fallen. Die Investo- das Glasfasernetz angeschlossen. werden, die vorerst leer ausge- Derzeit können jedoch keine ren garantieren eine langfristige gangen sind. Wohngrundstücke angeboten Mietpreisbindung. Das Gewerbegebiet an der Indus- werden. Das bislang letzte Wohn- triestraße in Veldhausen ist in den Der Rat der Stadt Neuenhaus hat baugebiet „Teland“ ist bereits in Weiterhin hat sich die Möglich- vergangenen Monaten weiter ge- den Weg frei gemacht für den Ab- der Vermarktung umgesetzt und keit der Erweiterung des Wohn- wachsen: Nördlich der Bahnlinie riss der ehemaligen Gaststätte die Kaufverträge werden geschlos- baugebietes Hilten ergeben. Pläne zwischen Neuenhaus und Veld- „Nöst“ und einen Neubau einer sen. für das Neubaugebiet „Erweite- hausen wurden sechs Hektar Flä- Tankstelle, eines Bistros und Mo- rung Hilten“ werden konkreter. che mit einer geplanten Auftei- tels an der Frensdorfer Straße zwi- In Planung befindet sich zur Zeit 4,9 Hektar soll das Neubaugebiet lung in 14 Grundstücke erschlos- schen Nordhorn und Neuenhaus. noch der Bereich „Thesingfeld Er- umfassen, 33.890 Quadratmeter sen. Bereits zu Beginn der Er- Der Rat fasste in seiner Sitzung am weiterung“, der demnächst er- gehören der Wohnbaufläche an. schließungsarbeiten hat sich eine Dienstagabend einstimmig den schlossen werden soll. Darüber hi- „Wir erwarten rund 45 Wohnbau- vollständige Belegung in kurzer Satzungsbeschluss für den dafür naus haben die Planungen für die grundstücke, davon fünf für Zeit abgezeichnet, sodass aktuell notwendigen Bebauungsplan. Der Erweiterung des Wohnbaugebie- Mehrfamilienwohnhäuser mit bis nicht allen Interessenten ein stellvertretende Stadtdirektor Mi- tes Hilten begonnen. Hier sollen zu acht Wohneinheiten“, sagt Grundstück angeboten werden chael Kramer berichtete, dass man ab Ende 2024 neue Baugrundstü- Stadtdirektor Günter Oldekamp. kann. Priorität bei der Vergabe mit dem Grundstückseigentümer cke entstehen. Auf die etwa 40 Weitere Flächen sind für einen hatte neben der Art des Gewerbes und Investor einen städtebauli- Bauplätze im Neubaugebiet Te- Lärmschutzwall, Straßen, Grün- auch die Schaffung von Arbeits- chen Vertrag geschlossen habe. land in Veldhausen hatten sich flächen und einen Kinderspiel- plätzen. Archäologische Funde Zudem werden die Dächer des rund 160 Bewerber gemeldet. platz vorgesehen. und die Schaffung von natur- neuen Gebäudekomplexes mit ei- schutzrechtlichen Ausgleichsflä- ner leistungsstarken Photovoltaik- Deswegen hat die Verwaltung ei- Die GEG Neuenhaus kann in ver- chen hatten die Erschließungskos- Anlage ausgerüstet. Mit einem ne Vergaberichtlinie erstellt, die kehrsgünstiger Lage direkt an der ten für dieses Gewerbegebiet in Baubeginn sei im kommenden eine bevorzugte Vergabe an Eigen- B 403 zwischen Neuenhaus und die Höhe getrieben. Jahr zu rechnen.
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 5 Immer mehr Beschäftigte Die Einwohnerzahl in Neuenhaus nimmt seit Jahren kontinuierlich zu ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Die meisten Arbeitsplätze ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● gibt es in Neuenhaus im pro- ● ● ● duzierenden Gewerbe. Die ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Gewerbesteuereinnahmen ● ● ● sind ständigen Schwankun- ● ● ● ● ● ● gen unterlegen. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Mit einem Bevölkerungsanstieg um 18,1 Prozent oder in absoluten Zahlen um 2190 Einwohnern zwi- schen 1990 und dem Jahresende 2021 zeigt die Neuenhauser Kurve der Bevölkerungsstatistik deutlich nach oben. Damit liegt die Samt- gemeinde im Vergleich der IHK vor der Region (OS-EL-GB) mit plus 15,8 Prozent, den regionalen Mittelzentren (plus 11,2 Prozent) und dem Land Niedersachsen (plus 8,4 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten mit dem Stichtag 31. Dezember 2021 lag bei 5479, was gegenüber dem Jahr 1990 einen Anstieg von mehr als 110 Prozent oder 2919 zusätzli- che Stellen bedeutet. Besonders Die Neuenhauser Maschinenfabrik ist der größte Arbeitgeber in Neuenhaus. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an seit dem Jahr 2010 wurde ein kon- Arbeitsplätzen im produzierenden Gewerbe. Fotos: Westdörp tinuierlich starker Anstieg ver- zeichnet. Die Vergleichregionen teil von 62,2 Prozent der Stellen kehr und Lagerei sowie Gastgewer- Jahren 2003 bis 2007 deutliche erreichen nicht ansatzweise einen im produzierenden Gewerbe über be ist der Anteil der Samtgemein- Ausreißer noch oben, gefolgt von so hohen prozentualen Anstieg, einen extrem hohen Anteil in die- de mit 15,5 Prozent gegenüber einer sehr auffälligen Delle in den wobei die Region mit knapp 60 sem Segment. Die Vergleichregio- den anderen Regionen (22,2 bis Jahren 2009 und 2010. Prozent noch die höchste Quote nen liegen zwischen 29,1 Prozent 22,4) deutlich niedriger. Noch au- hat. Der niedersächsische Landes- (Niedersachsen) und 34,5 Prozent genfälliger ist dies bei den Dienst- In der Steuereinnahmekraft ran- durchnitt liegt unter 40 Prozent. (Region). Der Anteil der Beschäf- leistungen, wo Neuenhaus nur auf giert Neuenhaus im Vergleich mit tigten in der Land-, Forst- und Fi- einen Anteil von 21 Prozent 1027 Euro je Einwohner auf dem Ein Blick auf die Beschäftigungs- schereiwirtschaft ist mit 1,4 Pro- kommt, während die Vergleichre- letzten Platz. Spitzenreiter sind struktur lässt erahnen, wo diese zent nahezu identisch, lediglich gionen zwischen 41,9 und sogar die Mittelzentren mit 1149 Euro zusätzlichen Arbeitsplätze in ers- die Mittelzentren weichen mit 0,9 47,2 Prozent (Niedersachsen) pro Einwohner. Auch bei den ter Linie entstanden sind, denn Prozent etwas davon ab. Bei den kommen. Diese Differenz beruht Schulden pro Einwohner liegen Neuenhaus verfügt mit einem An- Arbeitsplätzen im Handel, Ver- natürlich auf dem hohen Anteil die Mittelzentren mit 784 vorn. In der Beschäftigten im produzieren- Neuenhaus liegt dieser Wert bei den Gewerbe. 891 Euro pro Einwohner. Den höchsten Schuldenstand gibt es Im Vergleich der Hebesätze für die landesweit mit 1633 Euro pro Ein- Grundsteuer A und B (341 und wohner. 342) sowie für die Gewerbesteuer (357) schneidet Neuenhaus besser Sehr unterschiedlich und eigent- ab. Bei allen drei Hebesätzen liegt lich nicht aussagekräftig ist die der Landesdurchschnitt erheblich Zahl der Gewerbeanmeldungen. über dem Hebesatz in der Ge- In Neuenhaus wurden im vergan- meinde, der Region und den Mit- genen Jahr 97 gezählt. Das sind 16 telzentren. Die Steigerungskurve oder 19,8 Prozent mehr als in verlief seit 1990 in allen vier Berei- 2003. In dieser Statistik weisen die chen nahezu identisch. Mittelzentren ein Minus von fünf Prozent und das Land Niedersach- Einem ständigen Auf und Ab sind sen sogar ein Minus von 9 Prozent die Gewerbesteuereinnahmen pro auf. Einwohner unterworfen. Diese la- gen in Neuenhaus im vergange- nen Jahr mit etwas über 300 Euro ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● nur unwesentlich über dem Wert ● ● ● ● Fragen zum Projekt ● ● Neuenhaus profitiert von der Wiederanbindung an das Schienennetz. von 1990. Allerdings gab es in den ● ● www.ihk.de/osnabrueck ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●
6 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Da steht ein Pferd im Kunstverein Kunst und Kultur genießen in Neuenhaus eine große Achtung. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Viel Mut zu Ungewöhnli- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● chem beweist der Kunstver- ● ● ● ein Grafschaft Bentheim. Für ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Musik ist die Initiative Kul- ● ● ● turpass zuständig. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Es war Ende der 1980-er und An- fang der 1990-er Jahre, als in Neu- enhaus viel Bewegung in die Be- reiche Kunst und Kultur kam. Aus dem Umfeld der Organisatoren des jährlichen Amnesty Interna- tional-Festivals, bei dem eine Mi- schung aus politischer Informati- on und Musik geboten wurde, reifte die Idee, ein Kulturpro- gramm in Form eines Jahresabon- nements anzubieten. Mit im Boot war der Unabhängige Jugendtreff, das heutige Ska. Seit der Gründung im Jahr werden an verschiedenen Orten in und In der Ausstellung „Ramba Zamba“ im Kunstverein Grafschaft Bentheim war ein Pferd zu Gast. Foto: Henkenborg um Neuenhaus Konzerte, Theater- vorstellungen, klassische Musik zeigen. Dieses außergewöhnliche sich erfolgreich für das Ziel ein, ei- Im Laufe der Zeit hat der Kunst- und Jazz, Liedermacher, Kabarett Ambiente wird den Rahmen für nen Ort der zeitgenössischen verein Grafschaft Bentheim ne- und Pop-Konzerte angeboten. das Stiegenfest bieten. Die Besu- Kunst im ländlichen Raum zu ben seiner zentralen Ausstellungs- Dank des großen Engagements cher der hochkarätig besetzten etablieren. Bereits zwei Jahre nach reihe zwei weitere Formate etab- der Beteiligten gelingt es immer Kulturveranstaltung werden in der Gründung konnte der Kunst- liert. Der Programmzyklus „Ate- wieder, prominente Künstlerin- drei Gruppen ab 18.30 Uhr durch verein neue Räumlichkeiten in ei- lier auf Zeit“ eröffnet Künstlern nen und Künstler in die Region zu die Stiegengänge in Hinterhöfe ge- nem denkmalgeschützten Gebäu- aus der deutsch-niederländischen locken. Die Liste reicht von Al di leitet, in denen sie Kulturdarbie- de aus dem Jahr 1750 beziehen, Region die Möglichkeit, das Haus Meola über Hannes Wader bis hin tungen verschiedenster Art genie- das früher als Hotel genutzt wur- für vier bis acht Wochen als Ate- zu den Dubliners, John ßen können. de. Die Stadt Neuenhaus stellte lier zu nutzen und mit einer Aus- McLaughlin und Wolf Biermann, dem Kunstverein das zentral gele- stellung abzuschließen. Im Pro- um nur einige der bekanntesten Eine weitere wichtige kulturelle gene Haus an der Hauptstraße kos- grammzyklus „Parallel“ stellt der Namen zu nennen. Institution in Neuenhaus ist der tenfrei zur Verfügung. Zu der zirka Kunstverein seit 2005 im gegen- 1993 gegründete Kunstverein 180 Quadratmeter großen Ausstel- überliegenden Alten Rathaus Erstmalig veranstaltet der Kultur- Grafschaft Bentheim. Führende lungsfläche gehört ein geräumiger Kunstschaffende aus der Region pass am 17. September übrigens Figuren wie der langjährige erste Gartenhof, der gelegentlich als vor. Auch Schülerausstellungen, ein „Stiegenfest“. Der Hinter- Vorsitzende Heinz-Peter Platen (+) zusätzlicher Kunstraum dient. die im Zusammenhang mit den grund: Die Innenstadt Neuenhaus und die ebenfalls langjährige Ausstellungen im Kunstverein ist durchzogen von Stiegen, die künstlerische Leiterin Gudrun Mit Ausstellungen wie „Living entstehen, ergänzen das Pro- auf eindrucksvolle Weise die ver- Thiessen-Schneider (Nachfolgerin room“ und „CoBrA“ zeigten die gramm. borgenen Seiten der Dinkelstadt seit 2020 ist Muriel Meyer) setzten Verantwortlichen des Kunstver- eins schon früh, dass sie in der La- Vermittlungsangebote des Kunst- ge waren, bedeutende Künstler vereins sind unter anderem Aus- mit ihren Werken nach Neuen- stellungsführungen, Gespräche haus zu locken. Beim Blick auf die zur Kunstgeschichte und zur ak- Liste der ausstellenden Künstler tuellen Kunst, Künstlergespräche, finden sich national wie interna- Literaturlesungen, Reisen, Kino tional bekannte Namen wie Hede sowie Angebote für Kinder, Schul- Bühl, Michael Bette, Jan Fabre, klassen und Mitglieder. In der Prä- Barbara Klemm, Ulrich Meister, senzbibliothek findet sich eine Timm Ulrichs, Peer Veneman und Auswahl an Kunstmagazinen, Ka- Henk Visch. talogen und Literatur aus den Be- reichen Kunst/Kultur. Unter dem Zusätzlich wurden auch Klassiker Motto „Mach Mal Kunst“ ist für der Kunstgeschichte gezeigt. Wer- Kinder eine spezielle Ecke einge- ke von Max Beckmann waren richtet, die während der Öff- ebenso zu sehen wie Werke von nungszeiten allen offen steht. Karel Appel, Pablo Picasso und Jo- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● seph Beuys. ● ● ● ● Fragen zum Projekt ● ● Malte Schiller wird beim ersten Stiegenfest vertreten sein. Foto: privat ● ● www.kvgb.de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 7 Sportliche Aufgabe mustergültig gelöst In Kooperation mit dem Landkreis entstand die moderne Fünffeld-Sporthalle DinkelDuo ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Schul- und Vereinssport ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● nutzen das neue Schmuck- ● ● ● stück in Neuenhaus gleicher- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● maßen. Für die Finanzierung ● ● ● wurde die Form der öffent- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● lich-privaten Partnerschaft ● ● ● gewählt. Eigentümer ist der ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Landkreis Grafschaft Bent- ● ● ● heim. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Seit einigen Wochen schon herrscht reges Treiben in dem neu errichteten Sportzentrum an der Schulstraße in Neuenhaus. Schü- lerinnen und Schüler des Lise- Meitner-Gymnasiums und der Wilhelm-Staehle-Schule nutzen das neue Angebot bereits. „Das ist ein sehenswertes Projekt, das Akzente setzt und uns damit mächtig stolz macht“, freuen sich SV Sportzentrum Dinkel DUO Fotos: Werner Westdörp Landrat Uwe Fietzek und Samtge- meindebürgermeister Günther Schul- und Vereinssport in Neu- Die „Partnersuche“ für Projekte die Parkplätze, sondern ebenso Oldekamp. „Wir haben es in bes- enhaus zu finden. dieser Größenordnung muss heu- für taktile, akustische und opti- ter Partnerschaft ohne irgendwel- te europaweit erfolgen. Sie läuft sche Hilfen. che Probleme oder Reibungsver- Die Zusammenarbeit zwischen durch wettbewerblichen Dialog luste umgesetzt.“ Tatsächlich: Das Landkreis und Samtgemeinde er- und Ausschreibung. Durchgesetzt Aufgeteilt ist das Sportzentrum, DinkelDuo kann sich sehen lassen wies sich für diese „sportliche“ hatte sich dabei das Bauunterneh- das nach Plänen des Architekten- – gerade auch, weil ganz viel Krea- Aufgabe als nahezu mustergültig. men Büter aus Ringe. Somit war es büros Schröder Wenning aus tives in ihm steckt. In enger Abstimmung wurden po- einem lokalen Anbieter gelungen, Schüttorf errichtet wurde, in eine litische Beschlüsse gefasst und der im internationalen Wettbewerb Dreifeldsporthalle mit Tribüne, ei- Begonnen hat alles vor fünf Jah- Weg freigemacht. Verwirklicht die Oberhand zu behalten. ne Zweifeld-Sporthalle, einen ren, im Frühjahr 2017. Landkreis werden sollte das Projekt in Form Gymnastikraum und einen Theo- und Samtgemeinde hatten ihren einer öffentlich-privaten Partner- Trotz pandemiebedingter Liefer- rieraum. jeweiligen Bedarf an Sporthallen- schaft. Ein privater Partner musste engpässe verlief die Realisierung kapazitäten ermittelt und sich also her. Das heißt: Ein Unterneh- des Projekts von Anbeginn mit Optisch sehr ansprechend sind schließlich entschieden, ein ge- men plant, baut und finanziert das dem Spatenstich am 2. Mai 2020 die Sportebenen vollständig in die meinsames Projekt mit fünf Sport- Projekt. Erst nach der Abnahme bis zur Übergabe am 22. Dezem- Erde eingelassen. Dieses Bauen „in feldern zu realisieren. Der errech- beginnt für die öffentliche Hand ber 2021 komplett nach Plan. Das die Tiefe“ erfolgte aus städtebauli- nete Kostenvorteil lag bei rund 1,4 die Verpflichtung zur Zahlung. Das Unternehmen Büter und alle wei- chen Gründen: Das Umfeld der Millionen Euro. Aber dieser Vor- geschieht in diesem Fall über 20 teren beteiligten Firmen hatten nahen denkmalgeschützten Kir- teil allein war nicht ausschlagge- Jahre hinweg in festen Raten. Trotz somit eine sportliche Meisterleis- che sollte unbedingt bewahrt wer- bend. Vielmehr ging es darum, dieser Konstellation ist der Land- tung hingelegt. Erfreulich für die den. Die Funktions- und Zuschau- unter funktionalen Gesichtspunk- kreis jedoch von Anfang an alleini- mit Argusaugen über Steuergeld erbereiche befinden sich dabei auf ten eine optimale Lösung für den ger Eigentümer der Halle. wachenden Auftraggeber, den der Eingangsebene. Landkreis und die Samtgemeinde Neuenhaus, war ebenfalls, dass Akzente bei Nachhaltigkeit und der vereinbarte Festpreis von rund Klimaschutz gesetzt 10 Millionen Euro auf den Cent eingehalten wurde. Bei den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, setzt das Din- Das Ergebnis ist ein schmuckes kelDuo Akzente. Beheizt wird es Sportzentrum mit fünf Sportfel- über ein Blockheizkraftwerk, das dern. Die meisten Sportarten die Hallen mit Strom versorgt. Zu- können im DinkelDuo unter sätzlich kann auf der Zweifeld- Wettkampfbedingungen durch- sporthalle eine Photovoltaikanla- geführt werden. Gemeinsam mit ge installiert werden. Die Dachflä- dem Beirat für Menschen mit Be- che ist begrünt und Bestandteil ei- hinderungen in der Grafschaft nes raffinierten Entwässerungs- wurde von Anfang auch die Bar- konzepts. Sie sorgt für ein ange- rierefreiheit in den Mittelpunkt nehmes Temperaturniveau selbst Reichlich Fläche steht den Sportlern im DinkelDuo zur Verfügung. gerückt. Das gilt nicht nur für im Hochsommer.
8 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Die Wasserräder am Mühlenkolk sind ein Wahrzeichen der Stadt Neuenhaus. Archivfoto: Kersten Stadtrechte schon seit 1369 Mit der Gemeindereform im Jahr 1974 wuchs die Stadt noch einmal deutlich ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Durch die Samtgemeinde Neuen- für Trauungen, Konzerte und Aus- lisch-lutherische Kirche in Neuen- ● ●In der Samtgemeinde Neuen- ● ● haus fließen die beiden größten stellungen genutzt. Über dem Ka- haus. Flüsse der Grafschaft Bentheim, min hängt eine Zeichnung eines ● ● haus lebten am 31. Dezember ● ● ● ● ● ● ● ● die Vechte und die Dinkel. Beide französischen Soldaten, der in der In Neuenhaus findet man auch ● ● ● 2021 auf einer Fläche von ● ● ● entspringen im Münsterland. „Franzosenzeit“ für einige Tage in den größten jüdischen Friedhof 101.37 Quadratmeter insge- diesem Rathaus eingesperrt war. der Grafschaft Bentheim, 57 Grab- ● ● ● ● ● ● Die Vechte ist insgesamt 167 Kilo- steine sind hier noch erhalten. Es ● ● ● ●samt 14.368 Menschen. Auf ● ● ● ● meter lang. Sie überquert bei Oh- In Neuenhaus stand früher auch gab auch eine Synagoge, die 1938 jedem Quadratkilometer ● ● ● ● ● ● ● ● ne die Grenze zur Grafschaft Bent- eine Burg, die aber nicht mehr er- in der Zeit des Nationalsozialis- ● ● ● wohnen also 142 Einwohner. ● ● ● heim, fließt dann durch Schüttorf halten ist. Zudem war die Stadt mus zerstört wurde. ● ● ● ● und Nordhorn, nimmt das Wasser durch Wassergräben geschützt, ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● der Dinkel und der Lee auf und die auch den Mühlenkolk speis- Größter Arbeitgeber der Samtge- Zur Samtgemeinde Neuenhaus ge- verlässt bei Laar deutsches Gebiet. ten. Zwei Wasserräder erinnern meinde ist die Neuenhauser Un- hören die Stadt Neuenhaus und Sie fließt weiter durch die Nieder- hier an eine alte Wassermühle. ternehmensgruppe. Diese mittler- die Gemeinden Georgsdorf, Os- lande und mündet in das IJssel- weile weltweit tätige Firma ist im terwald, Lage und Esche. Alle Ge- meer. Eine Wassermühle gibt es auch in Maschinenbau tätig und hat hier meinden liegen in der Niedergraf- Lage. Dieser Ort war früher ein ihren Stammsitz. Ebenfalls im Me- schaft. Die Dinkel entspringt in der Ge- selbstständiger kleiner Staat. Aus tallbau arbeitet die Firma Wink meinde Rosenfeld. Sie fließt ein dieser Zeit ist noch die Ruine der Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG. Die Stadt Neuenhaus erhielt im Stück durch die Niederlande und 1626 zerstörten Burg erhalten ge- Jahr 1369 vom Grafen von Bent- erreicht in der Gemeinde Lage die blieben. Auch die Kirche, die alte Die Borggreve Zwieback & Keksfa- heim Stadtrechte. Sie ist damit die Grafschaft Bentheim. Kurz hinter Schule und das Herrenhaus in La- brik GmbH in Neuenhaus produ- zweitälteste Stadt in der Graf- Neuenhaus und nach insgesamt ge stammen aus dieser Zeit. ziert verschiedene Sorten von schaft Bentheim. Sie entstand am 89 Kilometern mündet sie in die Keksen und Zwiebäcken. Die Gra- Zusammenfluss von Vechte und Vechte. Einen guten Blick über die Samt- phischen Betriebe Kip GmbH stel- Dinkel. Einst gab es hier die Burg gemeinde hat man von dem 36 len unter anderem bedruckte Ver- Dinkelrode, das „neue Haus“ der In der Samtgemeinde Neuenhaus Meter hohen Turm der Veldhauser packungen, Prospekte und Etiket- Grafen, aus dem sich der Name gibt es keine nennenswerten Erhe- Kirche. Sie ist über 500 Jahre alt, ten her. Neuenhaus entwickelte. Seit dem bungen. Während man in der so genannte Pestschaben an ihren Jahr 1974 gehören auch die ehe- Nachbargemeinde Uelsen durch- Mauern erinnern an die Zeit, als In Neuenhaus gibt es mehrere Ge- mals selbstständigen Gemeinden aus auf einige höhere Hügel trifft, die Menschen das Mauerwerk der werbegebiete, in denen sich zahl- Veldhausen, Grasdorf und Hilten ist es in Neuenhaus und Umge- Kirche ankratzten, um das Stein- reiche kleine und mittlere Betrie- zur Stadt Neuenhaus. Für die Kin- bung eher flach. Die Stadt Neuen- pulver gegen die Pest zu sich zu be niedergelassen haben. der der Samtgemeinde gibt es haus liegt nur 17 Meter über Nor- nehmen. In der Samtgemeinde mehrere Kindergärten, außerdem malnull. gibt es außerdem evangelisch-re- fünf Grundschulen, eine Haupt- formierte Kirchen in Neuenhaus, ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● und Realschule sowie ein Gymna- Das alte Rathaus in Neuenhaus Lage und Georgsdorf, außerdem ● ● ● ● Fragen zum Projekt ● ● sium. wurde 1793 erbaut, heute wird es eine katholische und eine evange- ● ● www.neuenhaus.de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●●
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 9 „Malle Mühle“ lockt wieder Gäste an Ehepaar Rozendaal bringt neues Leben in bekanntes Ausflugsziel Lage ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● tatsächlich noch aus früheren Zei- ● ● ten kennt: In den frühen 1990er- Fünf Jahre befand sich das ● ● Jahren kellnerte er dort selbst als ● ● ● ● ● ● ● ● ● Gelände der ehemaligen Tee- ● ● ● junger Mann. stube in Lage in einem Dorn- ● ● ● ● ● ● ● ● Das Konzept der „Malle Mühle“ ● ● ● röschenschlaf. 2021 wandel- ● ● ● lautet im Kern, sich auf alte Stär- te sich das Bild. Autos von ● ● ● ● ● ● ● ● ken zu besinnen. „Wir bieten hier ● ●Handwerkern stapelten sich ● ● guten Kaffee und guten Kuchen an, jeden Tag frisch gebacken, mit ● ● auf der Auffahrt, Fenster wa- ● ● ● ● ● ● ● ● einer Auswahl von acht bis zehn ● ● ● ren mit neuen Werbeplaka- ● ● ● Sorten“, betont Martijn Rozen- ten verhängt. daal. Dazu gibt es ausgesuchte ● ● ● ● ● ● Weine, Eis und Snacks: von beleg- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Inzwischen hat sich einiges getan. ten Broten bis hin zu Flammku- Die ehemalige Teestube wurde vor chen.“ Und: Bislang kann man Seit 2. Juli ist die ehemalige Teestube wieder geöffnet. Foto: Vennemann Kurzem unter dem Namen „Malle keine Tische reservieren. „Wir hal- Mühle“ neu eröffnet. Pächter sind ten in dieser Saison alle unserer Ti- de renoviert werden und dort ein Konzertabende stattfinden – und Margret und Martijn Rozendaal sche, an denen inklusive Außen- kleines „Bed&Breakfast“ entste- die Öffnungszeiten auf sieben Ta- aus Ootmarsum. bereich rund 100 Gäste Platz fin- hen, um das die Rozendaals sich ge die Woche erweitert werden. den, ausschließlich für Laufkund- ebenfalls kümmern wollen. Das Bislang öffnet die ehemalige Nach rund zweijährigem Still- schaft frei, damit wir niemanden, Backhaus soll wieder in Betrieb ge- „Grafschafter Teestube“ nämlich stand und anschließenden Um- der spontan kommen möchte, nommen und vom Verein „Dorf-, erst einmal nur mittwochs bis bauten sowie Sanierungen haben nach Hause schicken müssen“, er- Burg- und Mühlenfreunde Lage“ sonntags von 10 bis 18 Uhr. sie die „Grafschafter Teestube“ klärt der Gastwirt. regelmäßig genutzt werden. „Das unter dem neuen Namen „Malle dort gebackene Brot wird dann bei Mühle“ am 2. Juli wiedereröffnet. Weitere Pläne für die Zukunft gibt uns verkauft“, freut sich Martijn. Mit Martijn Rozendaal kehrt dabei es viele. Zum einen soll das Mül- Zudem sollen in und an der „Mal- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● Weitere Informationen ● ● ● ● jemand zurück, der die Teestube lerhaus auf dem Teestubengelän- len Mühle“ kleine Events wie www.facebook.com/mallemuhle ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● Die Stadt Neuenhaus lädt ein zum TRADITIONELLEN STADTFEST am 27. und 28. August 2022 Unsere Highlights zum Stadtfest: • Fackelumzug Samstagabend Samtgemeinde Neuenhaus Ihr • Feuerwerk „Mühlenkolk in Flammen“ familienfreundlicher Wirtschaftsstandort am Samstagabend • Zentrale Lage in der Grafschaft • Fotoausstellung 650 Jahre Neuenhaus • 8 Schulen • 9 Kindertagesstätten • Überdachte Bühne mit vielen Live Acts (u.a. • sofort verfügbare Flächen im neuen Downtown, Jazz it up, Zauberkünstler Endrik Gewerbegebiet Veldhausen-Nord Thier, Musikschule der Niedergrafschaft, Modenschau u.v.m.) • Walking Acts • Bummelpassverlosung • Flohmarkt am Samstag und Sonntag • Verkaufsoffener Sonntag Günter Oldekamp Michael Kramer Samtgemeindebürgermeister Erster Samtgemeinderat und Stadtdirektor und stellv. Stadtdirektor 05941 911-0 • rathaus@neuenhaus.de
10 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Mit Fackelumzug und Flohmarkt Zum Stadtfest öffnen die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Neuenhaus steht in den ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Startlöchern, um am Wo- ● ● ● chenende 27. und 28. August ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● das traditionelle Stadtfest zu ● ● ● feiern. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Am 27. August um 14.30 Uhr er- öffnet Bürgermeister Paul Mokry das Fest, das neben viel Musik auch Aktionen der Einzelhändler, des Kunstvereins, der Kaufmann- schaft und der Gastronomie bie- tet. Zusätzlich gibt es Stände der Vereine und Verbände, Karus- sells, Süßwarenstände, Stelzen- läufer und Ballonkünstler. Am Samstag um 20 Uhr wird es auch wieder einen Fackelumzug geben. Gegen 21.30 Uhr beginnt ein Feu- Zahlreiche Besucher kamen zum Stadtfest Neuenhaus 2019. Dann folgte die Corona-Pause. Foto: Hausfeld erwerk am Mühlenkolk. den ist, an beiden Tagen im Alten tungsprogramm mit Formationen Zusätzlich ist die Verlosung von Vor drei Jahren feierte Neuenhaus Rathaus gezeigt. Am Sonntag, 28. der Musikschule, Modenschauen Bummelpässen geplant. Und nicht das 650-jährige Stadtjubiläum. August, wird von 11 bis 18 Uhr ge- und dem Zauberkünstler Endrik zu vergessen lockt an beiden der Nun wird die Fotoausstellung zum feiert. Dann öffnen die Geschäfte Thier. Für Musik auf der über- Tage der Flohmarkt mit Angeboten Fest, die mit dem Verein FotoGraf von 13 bis 18 Uhr. Parallel gibt es dachten Bühne sorgen die Forma- zum Stöbern und Handeln in die und den Heimatfreunden entstan- auch am Sonntag ein Unterhal- tionen Downtown und Jazz it up. Neuenhauser Ortsmitte. Verträumte. malerische Ecken finden sich im Neuenhauser Ortszentrum. Radfahren entlang des Stadtgrabens gehört dazu. Fotos: Westdörp
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 11 Förderung für das Radwegenetz Land stellt knapp 30.000 Euro für die Erstellung eines Konzepts zur Verfügung ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● stellung. „Dies beinhaltet aber ● ● noch keine baulichen Maßnah- Mit Mitteln aus dem Sofort- ● ● men“, stellte er klar. Das Konzept ● ● ● ● ● ● ● ● ● programm „Perspektive In- ● ● ● sei vielmehr dazu gedacht, Mög- ● ● ●nenstadt“ will die Samtge- ● ● ● lichkeiten aufzuzeigen und als ● ● Grundlage dafür zu dienen, kon- ● ● ● meinde nun zügig einen Plan ● ● ● krete Maßnahmen zu entwickeln. zur Verbesserung der Radwe- ● ● ● ● ● ● ● ● „Das Konzept wäre dann sozusa- ● ●ge erstellen. Erst danach geht ● ● gen auch unsere Eintrittskarte für das Beantragen weiterer Förderun- ● ● es an die Umsetzung. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● gen“, berichtete Oldekamp. Dass an vielen Stellen in den Orts- Ziel des Konzepts soll es sein, dass zentren von Neuenhaus und Veld- die Zentren von Neuenhaus und hausen insbesondere für den Rad- Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn könnten ein Teil des Konzepts zur Ver- Veldhausen für Radfahrer attrakti- verkehr Verbesserungsbedarf be- besserung der Radwege in Neuenhaus sein. Foto: J. Lüken ver sowie leichter und sicherer zu steht, das haben Stadt und Samt- erreichen sind. „In der Politik gemeinde schon einige Zeit im gramm „Perspektive Innenstadt“. mit Blick auf Klimaschutz, Ener- wird dazu beispielsweise über das Blick. Mit der „Erstellung einer Da die Samtgemeinde sehr schnell giekrise und die Bedeutung des Aufbringen von Piktogrammen Verkehrskonzeption mit Fokus auf reagierte, war die Zuwendung Radtourismus zu einer Stärkung diskutiert“, berichtete Oldekamp. den Radverkehr“ will man diese auch einer der ersten Bescheide, der Ortszentren von Veldhausen Man stehe in Kontakt zum Land- Defizite nun identifizieren und die aus diesem Programm überge- und Neuenhaus führe. kreis und wolle zusammen mit sukzessive beseitigen. ben wurde. Bei seiner Fahrt durch dem ADFC, mit dem beauftragte das Neuenhauser Ortszentrum Samtgemeindebürgermeister und Planungsbüro und auch mit der Das Land Niedersachsen gewährte stellte Landesbeauftragter Franz- Neuenhauser Stadtdirektor Gün- Bevölkerung Möglichkeiten für deshalb eine Förderung von Josef Sickelmann schnell fest: ter Oldekamp bedankte sich für das Konzept erörtern. 29.960 Euro für die Erstellung ei- „Beim Radverkehr kann man da die aus EU-Geldern finanzierte nes solchen Konzepts. Die Mittel noch was machen.“ Er hoffe auf Förderung in Höhe von 90 Pro- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● Weitere Informationen ● ● ● ● stammen aus dem Sofortpro- ein gutes künftiges Konzept, das zent der Kosten für die Konzepter- www.neuenhaus.de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● Dietrich-Borggreve-Straße 2
12 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Eigene „Stiegentour“ für Veldhausen Fußweg führt ab dem Mühlenhof zu 21 Stationen / Infos über QR-Code abfragen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Seit einigen Jahren gibt es ei- ● ● ● nen „Stiegengang“ in Neuen- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● haus. Gesäumt von Infota- ● ● ● feln zu historischen Wegen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● und Gebäuden führt der ● ● ● etwa zwei Kilometer lange ● ● ● ● ● ● Rundweg durch den Orts- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● kern und ist bei Touristen der ● ● ● Dinkelstadt sehr beliebt. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Auch im Neuenhauser Ortsteil Veldhausen gibt es zahlreiche ge- schichtsträchtige Orte, Wege und Bauten, die ab Herbst 2022 durch ein ähnliches Angebot, die „Veld- hauser Stiegentour“, verbunden werden sollen. Gestaltet werden die Materialien zum Rundweg – wie die Infota- feln, die Internetseite und die Kar- ten – von einer Nordhorner Wer- beagentur, die bereits den Neuen- hauser Stiegengang gestaltet hat- te. In Zusammenarbeit mit dem Mühlen- und Brauchtumsverein in Veldhausen, der dafür einen ei- genen Arbeitskreis gründete, wur- de der Weg festgelegt, der einen Start- und Zielpunkt des Stiegengangs in Veldhausen wird der Mühlenhof sein. Foto: Hausfeld Bogen von ältester Ortsgeschichte bis hin zu aktuellen Entwicklun- einen aufgedruckten QR-Code Für Erwachsene, die es lieber ana- fertig sein und erstmals genutzt gen in Veldhausen spannt. Die abzurufen, der auf bestimmte, log wünschen, wird es – wie beim werden können. Am Samstag, 17. Tour führt über 21 Stationen und ebenfalls zweisprachig gestaltete Neuenhauser Stiegengang auch – September, ist zudem ein von der beginnt und endet am Mühlen- Internetseiten zur Stiegentour wieder eine Wanderkarte auf Pa- Kulturpassinitiative Neuenhaus hof. verweist. Zielgruppe seien neben pier geben, die kostenlos am Start- organisiertes „Stiegenfest“ ge- Touristen, Kulturinteressierten punkt erhältlich ist. Finanziert plant – allerdings nicht in Veld- Die Stationen werden durch klei- und Familien unter anderem wird die neue „Veldhauser Stie- hausen, sondern in Neuenhaus. ne Infoschilder auf Stelen ge- auch Schüler: Diese sollen die gentour“ zu zwei Dritteln aus Entlang des Stiegengangs soll es kennzeichnet. Darauf finden sich Tour mit einer eigens für jüngere Tourismusmitteln des Landes dann drei kulturelle Aufführun- informative Kurztexte auf Stiegengänger gestalteten Karte und der Europäischen Union und gen mit Musik, Schauspiel und Deutsch und Niederländisch so- abwandern und durch einfache zu einem Drittel aus Haushalts- Textvorträgen sowie ein Ab- wie individuelle Piktogramme. Fragen etwas über die besuchten mitteln der Stadt Neuenhaus. Im schlusskonzert in der Aula des Li- Weitere Informationen sind über Orte lernen können. September soll die „Tour“ dann se-Meitner-Gymnasiums geben. Natursteinwerk GmbH Granit – Marmor – Sandstein Wir sind ein junges, familiäres Team und fertigen: JETZT VIELFALT • Arbeitsplatten und Fensterbänke mit neuester CNC-Technik SCHENKEN! • Individuelle Außen- und Innentreppenanlagen • Fußboden- und Wandverkleidungen im Innen- und Außenbereich • Umfangreiche Arbeiten rund um Grabdenkmäler und -gestaltung Lerchenstraße 15 · 49828 Neuenhaus · Telefon 05941 990510/990511 Telefax 05941 990512 · E-Mail: info@steinundform-online.de www.grafschaft-gutschein.de www.steinundform-online.de
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 13 Erdöl und Erdgas haben noch Bedeutung Nach Emlichheim steht Georgsdorf bei Erdölförderung auf Platz 2 in der Grafschaft ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● in Georgsdorf nieder. Die Bohr- ● ● mannschaft betreibt die Bohran- Die Neuenhauser Gemeinde ● ● lage in Georgsdorf mit Strom aus ● ● ● ● ● ● ● ● ● gehört zu den zehn produkti- ● ● ● erneuerbarer Energie, direkt aus ● ● ●onsstärksten Erdölfeldern in ● ● ● dem öffentlichen Netz, anstatt ● ● mit Strom aus Dieselgeneratoren. ● ● ● Niedersachsen. Aber auch ● ● ● „Allein während der Arbeiten an das Erdgas spielt eine Rolle. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● der Bohrung Adorf Z17 spart Nep- tune Energy auf diese Weise rund Angesichts des Krieges, den Russ- 1000 Tonnen CO-Emissionen land gegen die Ukraine führt, und ein. Auch die Förderung aus dem den damit verbundenen Folgen Feld Adorf Karbon erzeugt im für die Energieversorgung lohnt weltweiten Vergleich einen sehr sich ein Blick auf die Erdöl- und geringen CO-Fußabdruck“, teilte Erdgasförderung in Deutschland das Unternehmen mit. Emissio- und insbesondere in die Region. Diese „Nicker“ prägen einige Ecken in der Region. Foto: Neptune Energy nen, die durch den Import von Erdgas aus dem Ausland entste- Dabei zeigt sich, dass Niedersach- Tonnen des schwarzen Goldes aus wurden die Arbeiten an den bei- hen würden, ließen sich durch die sen und hier vor allem das Ems- Niedersachsen. den Erdgasbohrungen Adorf Z15 lokale Produktion ebenfalls ver- land und die Grafschaft Bentheim und Adorf Z16 abgeschlossen. Mit meiden. trotz bundesweit sinkender Förde- Aktuelle und erfreuliche Entwick- großem Erfolg: Aus beiden Boh- rung noch immer förderstark lungen in der Energieförderung rungen strömt so viel Erdgas aus, Nach aktuellem Zeitplan sollen sind. Mit Emlichheim, Rühler- für die Grafschaft Bentheim, von dass damit theoretisch jährlich die Bohrarbeiten für die Adorf Z17 moor-Valendis, Bramberge, Ge- der auch Georgsdorf betroffen rund 100.000 Haushalte versorgt und Adorf Z18 zusammen noch orgsdorf, Scheerhorn/Adorf und war, hatte es vor Kurzem gegeben. werden können. rund acht Monate dauern. Ringe liegen sechs der zehn pro- Drei Jahre lang hatte das Unter- duktionsstärksten Erdölfelder in nehmen Neptune Energy zu- Weiter ging es im Juni. Neptune- der Region. Insgesamt kamen im nächst am Bathorner Diek in Energy-Fachleute brachten eine ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● Weitere Informationen ● ● ● ● vergangenen Jahr rund 563.000 Hoogstede gearbeitet, und im Mai Erdgasbohrung namens Adorf Z17 www.neptuneenergy.de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● G & H Massivbau GmbH R otk ehlc henstr. 1 N euenhaus • T el. 0 5 9 4 1 5 7 2 5 gerd-heinz .geerdsen@ w eb.de Ausführung von Erd-, Mauer- und Stahlbetonarbeiten Gute Energie für dein Zuhause.
14 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS – ANZEIGE – Neuenhauser Gruppe: SCHON GEWUSST? Die drei Punkte im Logo der Neuen- Von der kleinen Werkstatt zum hauser Gruppe erinnern an die An- fänge und stehen für die drei frühen Bereiche Luftwirbler, Dockenwickler weltweiten Erfolgsunternehmen und Transportautomation. Entwor- fen wurde das Logo im Jahr 1987 an- lässlich der ersten Teilnahme an der International Exhibition of Textile Ihren Anfang nahm die Geschichte Von 1981 bis 2020 wurde das Fa- Getragen von der Ambition, techni- Machinery (ITMA) in Paris. der Neuenhauser Gruppe in einer milienunternehmen durch den schen Fortschritt sowohl anzuneh- Waschküche: Im Haus der Eltern Sohn Bernd Voshaar geführt. Er men als auch voranzutreiben, enga- Neuenhauser Gruppenunterneh- gründete Hans Voshaar 1955 seine entwickelte Neuenhauser zu einem giert sich die Neuenhauser Gruppe men in Deutschland, Italien, Tsche- eigene Werkstatt. Der gelernte stetig wachsenden Unternehmen. heute weltweit. Über den gesamten chien, Ungarn und China. Maschinenbaumeister machte sich Mit viel Fleiß und unternehmeri- Globus hinterlassen die 22 operati- mit seinem ersten großen Auftrag schem Geschick schaffte es Bernd ven Firmen der Gruppe ihre Spuren: DER TRADITION VERPFLICHTET, durch den Keksfabrikanten Diet- Voshaar, Menschen um sich zu Mobile Anlagen und Maschinen aus AUF DIE ZUKUNFT FOKUSSIERT rich Borggreve selbstständig, scharren, mit denen er gemeinsam dem Fachbereich Umwelttechnik nachdem er zuvor jahrelang als das Unternehmen auf Wachstums- bereiten täglich in Europa, Nord- Neuenhauser war sich stets der Ver- angestellter Webereischlosser tätig und Erfolgskurs setzte. Neben dem amerika und Asien große Mengen änderungen am Markt bewusst und war. Das Geschäft florierte, so organischen Wachstum trugen vie- Abfallstoffe zur Weiterverarbeitung entsprechend bereit, neue Wege zu dass er 1959 seinen ersten Lehr- le ergänzende Firmenkäufe und auf. Tausende Windkraftanlagen gehen. Dabei standen die Nähe ling einstellen konnte. 13 Jahre -übernahmen zur heutigen Größe rund um die Welt werden mithilfe zum Kunden und die tiefe Verwur- später beschäftigte Hans Voshaar der Gruppe bei. Zu Beginn des Jah- von Komponenten betrieben, die in zelung in der Region stets im Fokus. bereits 40 Mitarbeiterinnen und res 2021 gab er die operative Füh- Neuenhaus hergestellt wurden. We- Eines steht fest: Nachhaltigkeit, Fle- Mitarbeiter und war bereit, den rungsverantwortung ab, um sich bereien und Spinnereien in Fernost xibilität und Zuverlässigkeit sind nächsten Schritt zu wagen. Das neuen Aufgaben im Aufsichtsrat zu sind ausgestattet mit Neuenhauser heute gefragter denn je. Darauf Unternehmen zog in die Ladestra- widmen. Heute wird die Gruppe Textilanlagen. Viele namhafte Her- bauend wächst die Neuenhauser ße, die heute den Namen Hans- von den Vorständen Lutz Wolf, Mi- steller vertrauen seit Jahrzehnten Gruppe. Der neueste Zuwachs sitzt Voshaar-Straße trägt und noch im- chael Grunwald und Rüdiger Schu- auf diese und viele weitere Leistun- in der norditalienischen Stadt Mi- mer der Hauptsitz der Neuenhau- ry geführt. gen und Produkte aus dem Hause nerbio: Das Unternehmen Reglass ser Gruppe sowie der Neuenhau- Neuenhauser. Produziert werden HT ist ein angesehener Spezialist für ser Maschinenbau GmbH ist. WELTWEIT AKTIV die Maschinen und Baugruppen der Kohlefaserwerkstoffe mit Kompe- tenzen in der Konstruktion und Her- stellung von Carbon-Produkten. Der moderne Werkstoff Carbon stellt besonders im Bereich Walzen und Spannwellen eine wertvolle Er- gänzung dar und ermöglicht es der Neuenhauser Gruppe, ihre Kunden noch passgenauer und umfängli- cher zu bedienen. WACHSEN, UM ZU BLEIBEN Aus tiefer Überzeugung ist die Neu- enhauser Gruppe ein Familienunter- nehmen, dessen Äste heute in alle Welt ragen, dessen Wurzeln aber in Neuenhaus bleiben. Mit über 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört die Gruppe zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Die Neuenhauser Gruppe steht für eine offene und unterstützende Unternehmenskul- tur, in der sich Menschen ihren Fä- higkeiten und Erfahrungen entspre- chend weiterentwickeln können. KONTAKT ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Neuenhauser Gruppe SE & Co. KGaA ● ● ● ● ● ● ● ● Hans-Voshaar-Straße 5 ● ● ● ● 49828 Neuenhaus ● ● Telefon: 05941 6040 ● ● ● ● Der Pariser Triumphbogen wurde 2021 mit Stoff verhüllt, der auf Neuenhauser Dockenwicklern gewickelt wurde. ● ● ● ● E-Mail: info@neuenhauser.de ● ● Foto: Benoit Tessier/REUTERS ● ● Internet: www.neuenhauser.de ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ●
W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS 15 Seit 1962 sind wir für Sie und Ihr Fahrzeug da und seit 1972 als Ihr Ansprechpartner für Toyota in der Grafschaft Bent- heim. Neben dem erstklassigen Fahrkomfort, der zeitge- mäßen Technologie und der bekannt hohen Qualität unserer Fahrzeuge erwartet Sie bei uns natürlich auch ein freund- liches und kompetentes Team mit einem festen Ziel: Ihre VOLLKOMMENE ZUFRIEDENHEIT! Wir machen‘s einfach Unser Serviceangebot umfasst u. a. • Hybrid-Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung • Toyota Jung- und Neuwagen • Werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen • Finanzierung, Leasing und Versicherung • Werkstattleistungen für alle Fabrikate Sei • täglich Hauptuntersuchung 60 J t ahre n in IHR Toyota-Partner vor Ort: Neue nhau s Abkanten Schweißen Lasern ASL Metalltechnik GmbH Adolf-Meyer-Straße 8 • D-49828 Neuenhaus info@asl-metalltechnik.de Hauptstraße 7–13 · 49828 Neuenhaus +49 (0) 59 41 37 19 49 0 Telefon 05941 4446 · www.autohaus-olthoff.de www.asl-metalltechnik.de Wasser- und Abwasser-Zweckverband Niedergrafschaft · Stadtwerke Neuenhaus GmbH · Wirtschaftsbetriebe Neuenhaus GmbH Berliner Straße 12 · 49828 Neuenhaus · Tel. 05941 606-0 · info@waz-sw-neuenhaus.de · www.waz-sw-neuenhaus.de
16 W IR T SC HA F T SST A ND O R T SAMTGEMEINDE NEUENHAUS Printprodukte aus der Region in die Welt! Familienunternehmen 115 Mitarbeiter*innen 70 erfolgreiche Jahre 10.000 m² Gesamtfläche IHK Ausbildungsbetrieb Graphische Betriebe Kip GmbH + Co. KG | Morsstrasse 40 | 49828 Neuenhaus | www.kip.de
Sie können auch lesen