Gemeinde - Gemeinde Engerwitzdorf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
gemeinde August 2021 Themenschwerpunkt: Kunst und Kultur Amtliche Mitteilung zugestellt durch Österreichische Post Foto: Theatergruppe Theatergruppe Engerwitzdorf spielt Frauenschlag 2.0. Premiere ist am 19. August um 20.00 Uhr. Saison 2021/2022 ImSchöffl Titelbild startet mit Kindertheater Kunst, Kultur und das Vereins 8 leben blühen wieder auf Ein Schaf fürs Leben - Thea- ter des Kindes. Eine hinrei- ßende und humorvolle Ge- Briefwahl für die 5 schichte über Freundschaft Wahl 2021 und Respekt. Näheres auf Seite 15 Volksschüler besuchten 10 Bürgermeister
BÜRGERSERVICE Unsere Babys Hochzeiten Das ist los in Lisa Theresa Sailer, Annagasse 2 Lackner Simon und Laura Maria Engerwitzdorf vorm. Leibetseder, Landlweg 3 Henri Inreiter, Im Weizenfeld 14 Bruno Barth, Leimetshoferweg 30 Anna Maria Johanna Wall, Oberthal 2 Leitenbauer Oliver und Christine vorm. Gebhartl, Wabengasse 19 4. August Mittwoch Tanzabend in Schweinbach Moritz Gruber, Am Hang 15 mit Engelbert 18.00 Uhr, Gasthaus Plank Iva Harrer, Aigen 12 12. Kira Luna Sitz, Riedmarkstr. 2 August Donnerstag Hobbyfilmer-Stammtisch Wir trauern um 19.00 Uhr, Gasthaus Plank Ernst Gstöttenbauer, Narzissen- Friedrich Tombek, Trefflinger Allee Theatergruppe weg 2, 85 Jahre 8, 88 Jahre Engerwitzdorf Hermine Stadler, Trefflinger Allee Franz Aubrunner, Trefflinger Allee Frauenschlag 8, 90 Jahre 8, 85 Jahre 19./20./21./22./27./28. August 20.00 Uhr, Ortsplatz Schweinbach Unsere Jubilare - Wir gratulieren JOBBÖRSE Der Bezirksabfallverband Urfahr-Umge- bung sucht Aushilfskräfte für die Altstoff- sammelzentren. Nähere Informationen sowie weitere Stellenausschreibungen finden sie in der Jobbörse auf unserer Diamantene Hochzeit Goldene Hochzeit Homepage. Elfriede und Willibald Herta und Dr. Wolfgang Bauernberger, Strauchgasse 9 Krichbaumer, Gallusweg 9 ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEAMT MONTAG: 08:00–12:00 UHR DIENSTAG: 08:00–12:00 UHR 15:00–18:00 UHR MITTWOCH: 08:00–12:00 UHR DONNERSTAG: 08:00–12:00 UHR 15:00–18:00 UHR Diamantene Hochzeit Diamantene Hochzeit FREITAG: 08:00–12:00 UHR Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher Hermine und Augustin Erika und Willibald Deibl, immer einen Termin unter Bekanntgabe Kitzmüller, Niederkulm 14 Baumgarten 22 Ihres Anliegens: Telefon: +43 7235 66955-0 Betriebsanlagensprechtag Email: gemeinde@engerwitzdorf.gv.at Im Einzelfall sind auch Terminvereinbarungen Nächster Betriebsanlagensprechtag bei der Bezirkshauptmannschaft außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Wir haben Urfahr-Umgebung am Freitag 2. Juli 2021 in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr. für Ihr Anliegen garantiert die notwendige Zeit. Laufend aktuelle Informationen unter: Terminvereinbarung (spätestens eine Woche vor dem Sprechtag) unter der http://www.engerwitzdorf.gv.at Tel. Nr. 0732/731301 -72404. Impressum: Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Gemeinde Engerwitzdorf. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Herbert Fürst, Redaktion: Alfred Watzinger, MBA Gemeindeamt Engerwitzdorf, Leopold Schöffl-Platz 1, 07235 669 55-0, www.engerwitzdorf.gv.at; Produktion: Christoph Meisinger MSc., MEISINGER werbung+grafik Druck: Fa. BTS, Engerwitzdorf, Erscheinung: mindestens 12 x jährlich, Auflage: 3.800 Stück; Alle Rechte vorbehalten. Im Sinne der besseren Lesbarkeit wird gelegentlich die männliche oder weibliche Form gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Druck und Satzfehler vorbehalten!
BÜRGERMEISTER / EDITORIAL Bürgermeister Sommertheater und Herbert Fürst Kulturkontraste am Ortsplatz Alfred Watzinger, MBA Amtsleiter Fest der regionalen Kultur “ SOMMERTHEATER UND Mit den „Kulturkontrasten“ setzt Engerwitzdorf bewusst den Focus auf KULTURKONTRASTE ALS die Vielfalt der regionalen Kultur. Kultur und Kunst, beides wirkt ineinan- PUBLIKUMSMAGNETEN der und kann nicht ohne das andere. Beides brauchen wir zum Leben. Wir brauchen Gewissheit und einen Ho- ich mich bei den Mitarbeiterinnen und Das Hauptaugenmerk in der Gemein- rizont, gleichzeitig aber auch die Freiheit Mitarbeitern der Gemeinde besonders dearbeit muss dort liegen, wo wir ei- und die Versuchung hinter allem letztlich bedanken, ohne deren Engagement diese nen gesetzlichen Auftrag haben. Dabei Neues zu entdecken. Kunst und Kultur Veranstaltung nicht möglich ist. sprechen wir von Feuerwehragenden, können polarisieren, regen zu Gesprä- "Kunst und Kultur ist kein Luxus, den wir von Kinderbetreuung und Schule, von chen an, schaffen damit Verbindungen uns entweder leisten oder nach Belieben sozialen Agenden und Gesundheit bis und sind somit ein wichtiger Faktor unse- auch streichen können, sondern der hin zu Infrastruktureinrichtungen wie rer Gesellschaft. Das Angebot ist noch geistige Boden, der unsere innere Über- Straßen, Wasser und Kanal. bunter, vielfältiger geworden und um- lebensfähigkeit sichert.“ sagte Richard von Wir sehen unseren Auftrag aber auch fasst ein breites Spektrum an Kunst und Weizsäcker. Unser Bestreben ist es das darüber hinaus. Eine lebenswerte Handwerk. Am Ortsplatz in Schweinbach Programm der Kulturkontraste immer Gemeinde muss sich um viele weitere und ImSchöffl werden die Kulturkontraste zu verändern, um die verschiedenen Fa- Lebensbereiche kümmern, zum Bei- Engerwitzdorf das regionale Kulturge- cetten von Kunst und Kultur anzubieten. spiel um Kultur. Glücklicherweise gibt schehen präsentieren und mit starken Dazu gehört auch Klassik und Moderne, es zahlreiche Kulturbegeisterte, die Impulsen beleben. Bei der Ausstellung sowohl musikalisch als auch in der bilden- sich in Vereinen in der Gemeinde oder sind zahlreiche hier beheimatete Künstler den Kunst, sowie Kunstschaffende aus der Region engagieren. aus der Gemeinde und der Region. Das der Gemeinde und der Region mit ihrer Angebot besteht aus allen Bereichen, Vielfalt zu präsentieren. Das heurige Jahr bringt uns zwei sehr von der Malerei und Bildhauerei bis hin Der Gemeinderat hat beschlossen die außergewöhnliche Veranstaltungen. zum Kunsthandwerk und künstlerischen Kulturkontraste weiterhin zu veranstal- Im Sommer präsentiert die Theater- Handarbeiten. An dieser Stelle möchte ten und im Rhythmus von zwei Jahren gruppe direkt vor dem Kulturhaus ein anzubieten. Mit Ausstellungen und einem Sommertheater, wie wir es noch nicht vielfältigen Bühnenprogramm wird ein gesehen haben. Im Herbst organisiert VIDEOSPRECHSTUNDE MIT weiter Bogen über das regionale Kultur- die Gemeinde dann eine weitere Auf- DEM BÜRGERMEISTER geschehen gespannt, der alle kulturellen lage der Kulturkontraste mit vielen DIENSTAG: 16:00–18:00 UHR Interessen anspricht. Das bunte Pro- Kunsthandwerkern aus der Region. DONNERSTAG: 16:00–18:00 UHR gramm wird von einem Kunsthandwerks- Ein buntes Bühnen- und Rahmenpro- FREITAG: 10:00–12:00 UHR markt mit Ausstellern aus der Region und gramm machen dieses Event zu einem lokalen Genüssen im Schmankerl-Zelt ab- Publikumsmagnet. Da zahlt sich die Anmeldungen mit Bekanntgabe gerundet. Abschließend wünsche ich den Gemeinde-Kulturarbeit besonders aus. des Themas am Gemeindeamt! Ausstellern und Künstlern erfolgreiche Sie erhalten dann einen Link für Tage, den Besuchern gute Unterhaltung die Videobesprechung per Email. und viel Vergnügen bei den Kulturkont- rasten in Engerwitzdorf. www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at 03
GEMEINDEAMT Wichtige Beschlüsse des Gemeinderates In der Sitzung am 8. Juli 2021 befasste Für die Pilotphase übernimmt das Land hort Schweinbach um eine Gruppe erwei- sich der Gemeinderat mit dem Rech- OÖ die gesamten Kosten, nach Ablauf von tert werden müsste. Da sich jedoch das nungsabschluss 2020, dem digitalen 2 Jahren soll die Finanzierung über die erforderliche Personal nicht fand, musste Kulturkalender sowie der Schüler-Nach- Gemeinde erfolgen. die Pfarrcaritas bekanntgeben, dass sie mittagsbetreuung für die Kinder der die Betreuung der weiteren Kinder nicht Volksschule Engerwitzdorf-Schweinbach. Durchführung eines Agenda 21-Basis übernehmen kann. Die Kundmachung aller Beschlüsse finden prozesses mit Bürgerbeteiligung Da ab dem Schuljahr 2022/23 generell Sie auf unserer Homepage. Agenda 21 ist ein Nachhaltigkeitspro- die Einführung einer Schüler-Nachmit- gramm, das in Oberösterreich durch tagsbetreuung und damit eine Ablösung Rechnungsabschluss 2020 ein eigenes Modell gefördert wird. Der des bisherigen Hortbetriebes vereinbart Nach intensiver Prüfung durch den Gemeinderat beschloss, diesen Prozess ist, erklärte sich das Oö. Hilfswerk bereit, Prüfungsausschuss der Gemeinde mit Bürgerbeteiligung nach Abschluss des schon in diesem Schuljahr mit 1 Grup- Engerwitzdorf beschloss der Gemeinde- Prozesses IKRE im Jahr 2022 zu beginnen. pe die Schüler-Nachmittagsbetreuung rat den Rechnungsabschluss 2020. Der (Ganztagesschule in geblockter Form) zu Rechnungsabschluss ist bereits zwei Digitaler Kulturkalender starten. Der Gemeinderat beschloss die Wochen vor Beschlussfassung durch den „Kultur trifft Region“ entsprechende Tarifordnung. Gemeinderat öffentlich aufgelegen. Es Bei gemeinsamen Sitzungen der Kultur- wurden keine Einwändungen dagegen ausschüsse der Gemeinden der Region Gelegenheitsverkehr für Schüler am eingebracht. Gusental wurde angeregt, eine gemeinsa- Gallusberg me Plattform für Veranstaltungen in der Für die Schüler der Volksschule Enger- Direktübertragung von Gemeinderats Region zu schaffen. Die Region Gusental witzdorf-Schweinbach, die am Gallusberg sitzungen über Internet reichte diese Idee als LEADER-Projekt ein wohnen, finanziert die Finanzlandesdi- Der Gemeinderat beschloss, künftig und erhielt eine EU-Förderung in Höhe rektion keinen Schülertransport, weil die Gemeinderatssitzungen direkt über das von 80% der Gesamtkosten zugesichert. Strecke zwischen Wohnort und Bus- Internet zu übertragen. Gleichzeitig legte Die verbleibenden Kosten teilen sich haltestelle in Gallneukirchen unter 2 km er auch fest, die Sitzungen auch in Zu- die Gemeinden nach dem Einwohner- beträgt. Die Kinder müssen jedoch von kunft im Saal des Kulturhauses ImSchöffl schlüssel. Damit ist die Gemeinde mit € Gallneukirchen bis zur Haltestelle beim abzuhalten. 867,00 für einmalige Einrichtungskosten, Feuerwehrhaus in Schweinbach mit dem und jährlichen Kosten von € 323,00 be- Bus fahren, von dort zur Schule. Da mehr Teilnahme am Pilotprojekt des Landes teiligt. Die digitale Kulturplattform soll mit als 5 Kinder davon betroffen sind und gegen Alterseinsamkeit und für akti 1.1.2022 starten. der Schulweg als problematisch zu sehen ves, gesundes Altern ist, beschloss der Gemeinderat einen Das Land OÖ rief dieses Projekt ins Leben Schüler-Nachmittagsbetreuung für Schülertransport mit der Fa. Karlinger und ersuchte die Gemeinde Engerwitz- Kinder der Volksschule Engerwitzdorf- zu organisieren und die Kosten dafür zu dorf als Pilotgemeinde die Einführung Schweinbach übernehmen. dieses Projektes zu prüfen. Der Gemein- Der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt derat sprach sich für die Teilnahme aus. ständig, sodass der 5-gruppige Schüler- Schönen Sommer! Stellenausschreibung Der Gemeinderat und die Mitarbeiterinnen und Die Gemeinde Engerwitzdorf sucht für Mitarbeiter der Aushilfe für Wahlkartenausstellung Gemeinde Engerwitzdorf Zeitraum: von Montag, 30.08. bis einschließlich Montag, 27.09.2021 wünschen Ihnen einen Entlohnung gemäß einem Bruttomonatsgehalt von € 2.072,60. schönen Sommer! Bewerbungen sind bis spätestens 22. August 2021 über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage www.engerwitzdorf.gv.at/Leben in Engerwitzdorf/Gemeinde 04als Arbeitgeber/Jobbörse-Bewerbungsportal/INITIATIV-BEWERBUNG einzureichen. August 2021
GEMEINDEAMT Bürgermeister-, Gemeinderats- und Neu im Kulturhaus Landtagswahl 2021 - Briefwahl ImSchöffl Die Bürgermeister-, Gemeinderats- einscannen und mitschicken). Der Wille, und Landtagswahl findet am persönlich eine Wahlkarte zu beantra- 26. September 2021 statt. gen, muss ersichtlich sein. Sollten Sie sich am Wahltag nicht an Den Antrag auf Ausstellung einer Ihrem Hauptwohnsitz aufhalten, so Wahlkarte müssen Sie begründen (z.B. können Sie Ihr Wahlrecht mittels Brief- Ortsabwesenheit – keine „Spassbegrün- wahl ausüben. Sie benötigen hierfür eine dung“) Wahlkarte. Ihre Stimme können bzw. Ihre Identität müssen Sie z. B. durch An- sollten Sie damit sofort nach Erhalt der gabe der Passnummer, durch Vorlage Wahlkarte abgeben. Sie müssen nicht bis der Ablichtung eines Lichtbildausweises zum Wahltag damit zuwarten. oder einer anderen Urkunde, glaubhaft Christian Gerber unterstützt seit 1. Juni das Beachten Sie bitte, dass Sie die Wahlkar- machen) Team im Kulturhaus ImSchöffl. te unbedingt in der eigenen Gemeinde ■ Persönlich beim Gemeindeamt (Licht- abgeben. Wenn Sie am Tag der Wahl mit bildausweis erforderlich) bis spätestens Schon nach seiner schulischen Ausbildung Wahlkarte in einer fremden Gemeinde 24. September 2021. waren Events und Konzerte seine große wählen wollen, können Sie Ihre Stimme Leidenschaft. Er machte seine Passion zum damit nur für den Landtag abgeben. Letzter Tag für die Beantragung und Beruf. Anfangs in der Spinnerei Traun im Abholung einer Wahlkarte am Freitag, Veranstaltungsservice und später viele Jahre Beantragung einer Wahlkarte: 24. September 2021 am Gemeindeamt im Ars Electronica Center Linz. Der Vater ■ E-Government bis spätestens 22. Sep- Engerwitzdorf im Bürgerservice. eines 10-jährigen Sohnes wohnt in Urfahr. tember 2021; Schriftlich oder per E-Mail Eine telefonische Beantragung ist NICHT In seiner Freizeit macht er gerne Fitness und bis spätestens 22. September 2021; zulässig. unternimmt Städtereisen. Dem Antrag per E-Mail zur Ausstel- Die Wahlkarte schicken wir Ihnen gerne lung einer Wahlkarte müssen Sie ein zu, sobald wir diese von der Bezirkshaupt- Wir wünschen Herrn Gerber viel Freude im persönlich unterschriebenes Schrift- mannschaft erhalten (voraussichtlich neuen Tätigkeitsbereich. stück beilegen. (z.B. Anforderungskarte Anfang September). mit einer desinfizierten Pinzette entfernt tel sollten nur kurz und unmittelbar nach werden. Zur Wundspülung sind sterile einer Verletzung zum Einsatz kommen. Kochsalzlösungen optimal, bei kleinflä- Nach der Wundreinigung und Desinfekti- chigen akuten Wunden ist auch Leitungs- on schließt sich die Wundversorgung an. Gesundheitstipp von Mag. Wolfgang Danhel wasser ausreichend. Das moderne Wundmanagement Kleine Wunden gut Verschmutzte und infektionsgefährde- te Wunden sollten rasch desinfiziert beinhaltet eine phasengerechte Be- handlung der Wunde und das Erzielen versorgt werden. Früher verwendete man dafür eines feuchten Wundmilieus. Dieses 3%ige Wasserstoffperoxidlösung, die beschleunigt die Granulation am Wund- Die Wundheilung verläuft in drei Phasen: jedoch nur kurz wirksam ist. Besser ge- rand und beugt einer Narbenbildung vor. In der ersten Phase (Exsudationsphase) eignet sind Produkte mit dem Wirkstoff Ein feuchtes Wundmilieu lässt sich mit reinigt sich die blutende Wunde selbst „Octenidin“, die schnell, langanhaltend saug- und quellfähigen Wundauflagen und aktiviert Immunzellen. In der zweiten und schmerzfrei wirken, farb- und ge- und Gelen erreichen. Hydrogele wirken Phase (Granulationsphase) füllt sie sich ruchlos sind, nicht über die Haut auf- feuchtigkeitsregulierend, sind angenehm mit neuem Gewebe, in der dritten Phase genommen werden und auch für Kinder kühlend und leicht schmerzlindernd. (Regenerationsphase) verschließt sie und in der Schwangerschaft ab dem Fetthaltige „Wund- und Heilsalben“ sich von den Rändern her mit neuem 4. Monat angewendet werden können. sind bei akuten offenen Wunden nicht Epithel. Die Wundversorgung sollte sich Präparate auf Basis von PVP-Jod können zu empfehlen. Heilen muss die Wunde dem anschließen und folgt dem Schema durch die eigene Färbung die Wundbeur- selbst. Das richtige Mittel zur rechten Reinigen – Desinfizieren – Abdecken. Die teilung erschweren und sind wegen ihrer Zeit unterstützt sie dabei. Bei markan- Reinigung verhindert, dass verbliebene Aufnahmefähigkeit bei Schwangeren und ten Zeichen einer Infektion sowie bei Fremdkörper die Wunde infizieren und/ Personen mit Schilddrüsenerkrankungen schlechter Wundheilung ist natürlich ein oder die Wundheilung behindern. Sicht- kontraindiziert. Dafür sind sie schnell Arztbesuch anzuraten. bare Partikel in Schürfwunden sollten und breit wirksam. Alle Desinfektionsmit- www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at 05
POLITIK Kultur belebt das Ortszentrum Die Theatergruppe Engerwitzdorf hatte Die Kultur am Ortsplatz in Schweinbach Entwicklung der Ortszentren diskutieren. die großartige Idee, direkt vorm Kultur- ist damit aber noch nicht beendet. Das Die heurigen Veranstaltungen sollten haus am Ortsplatz ein Sommertheater erste September-Wochenende beschert gedanklicher Ausgangspunkt für Überle- anzubieten. An 6 Augustabenden haben uns zum vierten Mal kulturelle Kontraste. gungen sein, die sich die Schaffung von wir die Möglichkeit regionale Kultur an Wie der Name sagt, soll es keine Ein- belebten und gern besuchten Räumen einem hoffentlich lauen Sommerabend schränkungen geben. Musik, Kleinkunst, zum Ziel gesetzt haben. zu genießen. Wieviel Arbeit aber erforder- Malerei, Fotografie und vor allem Kunst- lich ist, kann man kaum erahnen. Umso handwerk werden wir erleben können. höher ist der Einsatz der ehrenamtlichen Das Engagement der Künstlerinnen und Kulturschaffenden zu bewerten, die diese Künstler zeigt, dass Kultur ein maß- Mühen auf sich nehmen. geblicher Faktor ist, wenn wir über die Frage an die Fraktionsobleute Welchen Beitrag können Vereine und Kunstschaffende zur Belebung unserer Ortszentren leisten? Mag. Franz Schwarzen Horst Mandl, Wolfgang Pühringer, Drin. Jenny Niebsch, berger, ÖVP SPÖ FPÖ Grüne Ortszentren erfüllen Funktio- Vereine und Kunstschaffende Im Zuge des Bürgerbeteili- Veranstaltungen und Feste nen der Kommunikation und bilden das Rückgrat der kul- gungsprozesses zur Belebung von Vereinen fallen mir Nahversorgung und sollen turellen Aktivitäten in unserer der Ortszentren in Mittertreff- zur Belebung als erstes dem Ort Identität gebe. Ver- Gemeinde. Um Ortsplätze ling und Schweinbach ist der ein. Sportvereine und eine und Kulturschaffende mehr zu beleben, braucht gesellschaftliche Beitrag von Feuerwehren, aber auch können hier einen wesentli- es meiner Meinung nach Vereinen und Kunstschaffen- Musik- und Theaterverein sind chen Beitrag zur Belebung der multifunktionelle Ortsplätze. den von unschätzbarem Wert. hier zu nennen. Ortsplätze leisten. Beste Bei- Es muss möglich sein eine Gerade in schwierigen Zeiten, Kunstschaffende sollten direkt spiele gibt es schon mit dem Beschattung anzubringen die welche wir alle erleben müs- in den bereits gestarteten Open Air von Helfen im Ort, auch als Regenschutz dienen sen, stellen wir schmerzlich Beteiligungsprozess zur dem alljährlichen Maibaum kann. Auf unseren Ortsplätzen fest, dass alles Selbstverständ- Gestaltung der Ortszentren aufstellen der Vereine, dem kann es sehr heiß werden und liche plötzlich nicht mehr oder einbezogen werden. Nur Weihnachtsmarkt, Flohmarkt es mussten auch schon Ver- nur eingeschränkt möglich ist. Orte, an denen man sich und Spielzeugflohmarkt, dem anstaltungen wegen Regen ab- Daher sollten wir uns ge- wohlfühlt und vielleicht Musikprojekt Blasmusik trifft gesagt werden. Was ich sehr meinsam freuen, ein Stück der auch etwas Künstlerisches Jazz Big Band und dem an- vermisse sind kleine Bauern- Normalität wieder zu erlangen betrachten kann, laden zum stehenden Open Air Theater märkte. Wir haben so viele und unsere Wertschätzung Verweilen ein, was wiederum unserer Theatergruppe. Wir Landwirte die hervorragende entsprechend zeigen. zu Kommunikation und als Gemeinde leisten mit dem Nahrungsmittel anbieten. Gemeinschaftsgefühl beiträgt. Sommerkino und den Kultur- Ich hoffe sehr, dass uns eine kontrasten auch unseren Neugestaltung der Ortsplätze Beitrag. Danke allen die zur gelingt. Belebung unserer Ortszentren beitragen. 06 Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | August 2021
EUROPA Engerwitzdorfer Kulturkontraste fördern Kunstschaffende Über 2,8 Milliarden Euro wendet die EU bis 2027 mittlerweile für die kulturelle Vielfalt in Europa auf. Es sind aber nicht immer die großen, fi- nanzintensiven Prestigeprojekte, sondern oft lokale, mit viel Herzblut und Engage- ment betriebene Kulturinitiativen, die das Kulturschaffen wesentlich fördern. Enger- witzdorf geht – wie in vielen anderen Bereichen - auch hier vorbildlich vo- ran: Die Engerwitz- Kreatives Europa - EU-Förderung dorfer Kulturkont- raste, bieten heuer für Kultur bereits zum vierten Mal ein Kaleidoskop des Kulturschaffens Kultur trägt dazu bei, die Widerstandsfä- beit, so wie für die Entwicklung, Verbrei- unserer Region higkeit der europäischen Gesellschaft und tung und Promotion europäischer Filme. ohne Einschrän- Wirtschaft zu stärken. „Creative Europe Ein paar Förderinstrumente kommen kungen hinsichtlich GV Egon Bernhard Mayrbäurl EU-Gemeinderat 2021 - 2027“ ist das neue europäische dazu – für Mobilität, Qualitätsjournalis- Genre oder Metier. Förderprogramm für den europäischen mus und Medienkompetenz sowie inno- Präsentiert werden Bands, Kabarett und Kultur- und Kreativsektor. Das Gesamt- vative Ansätze in allen Kulturbereichen. Kleinkunst, Malerei, Fotografie sowie budget für die siebenjährige Laufzeit be- Das Förderprogramm soll der Kultur- und Bildhauerei. Ein Kunsthandwerksmarkt trägt rund 2,4 Milliarden Euro und bedeu- Kreativbranche helfen, die Chancen des mit Kreativen aus den verschiedensten tet eine beachtliche Erhöhung gegenüber digitalen Zeitalters und der Globalisierung Bereichen, von der Schmuckherstellung dem Vorgängerprogramm. Im Rahmen zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit über Holz-, Glas- oder Schnitzarbeiten von „Kreatives Europa“ werden 2021 so zu steigern. Besondere Schwerpunkte bis zu textilen Kunstwerken rundet das viele Mittel wie noch nie bereitgestellt. sind die Stärkung der Resilienz im Kultur- interessante Programm ab. Am 4. und 5. Enthalten sind bereits etablierte Förder- und Kreativsektor und der Wiederaufbau September im Schöffl und im Gemeinde- schienen für europäische Zusammenar- nach der COVID-19-Pandemie. amt. Sie benötigen außerhalb der Ordinationszeiten einen Arzt? Rufen Sie eine der folgenden Nummern: 1450 Gesundheitsnummer 141 Hausärztlicher Notdienst 144 Notruf "Wenn's weh tut 1450" HÄND Wenn Anrufer Auskünfte zu gesundheitlichen Wenn Anrufer einen praktischen Arzt außerhalb Wenn Menschen Hilfe in Notfällen brauchen Problemen brauchen der üblichen Ordinationszeiten brauchen Wochenend-Apothekendienst im August Apotheken-Rufnummer 1455 01.08. Apotheke Rosenauer KG, Urfahr 21.08. Paracelsus-Apotheke, Urfahr 07.08. Apotheke Rosenauer KG, Urfahr 22.08. Apotheke St. Magdalena, Urfahr 08.08. Apotheke St. Gallus, Gallneukirchen 28.08. Apotheke St. Magdalena, Urfahr 14.08. Kamillenapotheke, Treffling 29.08. Apotheke im Pro, Urfahr 15.08. Paracelsus-Apotheke, Urfahr Tierärztlicher Notdienst: 07235 505 50, Kleintierordination Mittertreffling www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at 07
REPORTAGE Themenschwerpunkt Kunst, Kultur und das Vereinsleben blühen wieder auf itzdorfer Ku e rw ltu n g rk rE on . Septembe tras te 5 nd .u Bereits zum vierten Mal bietet das Kulturhaus ImSchöffl mit den Engerwitzdorfer Kulturkontrasten regionalen 4 Künstlern und Kunstschaffenden eine Bühne sich zu präsentieren. Endlich wieder Kunst, Kultur und Engerwitzdorfer reitet werden. Die Besucher dürfen Vereinsleben live erleben und Kulturkontraste sich auf eine zweitägige Kulturaus- gestalten. In der Gemeinde Enger tellung, einen Kunsthandwerksmarkt witzdorf warten im August und Am 4. und 5. September finden zum sowie vielfältige kulturelle Darbietun- September besondere Highlights. vierten Mal die beliebten Kulturkon- gen musikalischer, literarischer und Die Theatergruppe Engerwitzdorf traste statt. Ein Fest der kulturellen kabarettistischer Art freuen. Das in führt direkt am Ortsplatz von Vielfalt, das über die Region hinaus jeder Beziehung bunte Kulturangebot Schweinbach das Stück Frauen Impulse setzt und Kulturschaffen in überzeugt mit Programmpunkten für schlag auf und sorgt damit im ganzer Vielfalt mit all seinen Gegen- jeden Geschmack. Sommer für eine außergewöhnli sätzen und Unterschieden präsen- che Belebung des Ortsplatzes. Der tiert. Regionale Künstler aus der Die Engerwitzdorfer Kulturkontraste Musikverein lädt im August zum Region, aus allen Metiers beteiligen werdem bei freiem Eintritt am Orts- Dämmerschoppen und trifft sich sich und präsentieren ihre Kunst platz in Schweinbach, im Kulturhaus im Kulturhaus wieder für Musik unter der Schirmherrschaft des und im Gemeindeamt stattfinden. proben und bereitet sich bereits Kulturhauses ImSchöffl. Die Besucher Einen Überblick über das gesamte auf das Herbstkonzert vor. An erwartet neben einem künstlerischen Programm und alle Höhepunkte fang September finden wieder die Rahmenprogramm auch kulinarische finden Sie rechtzeitig auf der Kulturkontraste in Engerwitzdorf Köstlichkeiten die wieder von den Homepage vom Kulturhaus unter statt. Engerwitzdorfer Bäuerinnen vorbe- www.imschoeffl.at 08 Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | August 2021
REPORTAGE Der Musikverein Engerwitzdorf freut sich über die Die Theatergruppe belebt im August das Ortszentrum von Schweinbach mit den Aufführungen am Orts- ersten Veranstaltungen im August und Herbst. platz. Karten gibt es neben einer Bestellhotline auch online unter www.theatergruppe-engerwitzdorf.at Die Musik ist zurück! Theatergruppe Engerwitzdorf spielt Frauenschlag 2.0 Auch rund um den Musikverein ist es situationsbedingt im letzten Jahr sehr „Frauenschlag“ ist ein Ort wie jeder ruhig geworden. Aber nun hat das andere in Oberösterreich. lange Warten endlich ein Ende, denn die Mitglieder des Musikvereins dür- Während Politik, Sport und Religion fen seit Mitte Juni wieder gemeinsam typische Frauen-Domänen sind, trifft proben. Die Freude darüber war na- sich das schwache männliche Ge- türlich riesig, immerhin lag die letzte schlecht allwöchentlich zum „Stri- Probe ganze acht Monate zurück. cken für Chile“ im Pfarrsaal. Doch es Nun steht der MVE in den Start- kommt wie es kommen musste und löchern, die ersten Termine für die Eman(n)zipation hält Einzug in das die kommenden Wochen und den verschlafene Örtchen. Herbst sind fixiert. Los geht’s schon Als die Männer aufbegehren und am 6. August ab 18.00 Uhr mit einem plötzlich Fußball spielen wollen ist das Dämmerschoppen beim Mostbauern Chaos perfekt und die Welt von so Hametner, zu dem eine Bläsergruppe mancher Matriarchin wird gehörig auf des Musikvereins herzlich einlädt. den Kopf gestellt. www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at 09
BILDUNG/KINDERBETREUUNG We need you Jugendcoaching Du machst gerade keine Ausbildung oder gehst nicht mehr in die Schule und suchst für deine persönliche und berufliche Zukunft einen Weg? Das we need you Jugendcoaching der Sozialen Initiative Gemeinnützigen GmbH bietet Jugendlichen ab 15 Jahren und jun- gen Erwachsenen bis 24 Jahren in jedem Bezirk Oberösterreichs die Möglichkeit für eine kostenfreie Unterstützung. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger und vertrauensvoller Basis. Volksschüler besuchten Bürgermeister Das we need you Jugendcoaching ist er- reichbar unter der Gratisnummer 0800 / 25 22 30 oder du kontaktierst direkt deinen zuständigen Jugendcoach Kathari- Bei ihrem Besuch bei Bürgermeister Gemeinde und des Bürgermeisters, über na Brandstätter unter 0676 / 841314 315, Herbert Fürst erhielten die Dritt- und das Gemeindegebiet und beantwortete katharina.brandstaetter@soziale-initiative. Viertklässler der Volksschulen Schwein- sämtliche ihrer Fragen. at. bach und Mittertreffling Einblick in die Arbeit am Gemeindeamt. Es gab einen Als kleines Dankeschön für den Besuch Von Montag bis Freitag jeweils von 18.00 Rundgang in den Räumlichkeiten des bekam jedes Kind die Broschüre „Meine bis 20.00 Uhr ist das Jugendcoaching auch Gemeindeamtes wo die Kinder den Gemeinde, mein Zuhause“, und Süßig- im Chat auf der Homepage erreichbar. Mitarbeitern bei ihrer Arbeit über die keiten als Stärkung für den Rückweg. Alle Nähere Informationen finden Sie auf Schulter schauen durften. Im Sitzungs- Fotos finden Sie in der Fotogalerie auf www.weneedyou.at. saal informierte der Ortschef die wiss- unserer Homepage. begierigen Kinder über die Aufgaben der Eisbesuch Pensionierung Margit Schimböck schätzenden Umgang mit allen am Schulleben beteiligten Personen und verliehen ihr dafür den „goldenen Kochlöffel“. Für ihren neuen Le- bensabschnitt wünscht die Schulgemein- Bürgermeister Herbert Fürst besuchte schaft der VS die Engerwitzdorfer Kindergärten und Danke sagten die Schüler, Schülerinnen Mittertreffling Margit von ganzem Herzen verwöhnte die Kinder und Bediens- und die Kollegenschaft der VS Mitter- alles Gute, beste Gesundheit und aus- teten mit köstlichem Eis. Eine wilkom- treffling Frau Margit Schimböck für 16 reichend Zeit für Ruhe und Entspannung, mene Abkühlung an heißen Sommer- Jahre hervorragende Betreuung der für Tatkraft und Ideen, für Lachen und tagen. Schulküche, für den liebevollen und wert- Freude - ganz einfach Zeit zum Genießen. 10 Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | August 2021
UMWELT- UND KLIMASCHUTZ Katzenkastration ist ein wichtiger Beitrag zum Tierschutz Die gesetzlich vorgeschriebene Kastration von Katzen (sowohl weibliche als auch männliche Katzen) mit Freigang ist für jeden Tierarzt ein Routineeingriff, der viele Vorteile mit sich bringt. Neben dem Wegfall vom lästigen Markieren, erhöht sich die Lebenserwartung der Tiere und sie sind untereinander verträglicher. Die Tiere streunen weniger und sind daher Landesrat Kaineder, BGM Hattmannsdorfer, BGM Fürst, Umweltausschussobmann Berger und die Vertreterinnen der weniger Risiken, wie Verletzungen, div. Schulen freuen sich über den Erfolg der „KlimaChallenge“. Infektionskrankheiten und dem Straßen- verkehr ausgesetzt. Die ungewollten Katzenjungen enden oft als verwilderte Streunerkatzen. KlimaChallenge succeeded! Die Kastration Ihrer Katze hilft die Popu- In den letzten Wochen drehte sich in den preise bzw. wurden mit einer Urkunde lation der Streunerkatzen zu reduzieren Klima- und Energiemodellregionsgemein- ausgezeichnet. und die Tierheime zu entlasten. Somit den Gallneukirchen und Engerwitzdorf helfen Sie auch aktiv Tierleid zu vermei- alles um die KlimaChallenge und was man Sowohl die anwesenden Bürgermeis- den und leisten einen aktiven Beitrag zum im Alltag durch einfache Maßnahmen ter der beiden Gemeinden, DI Helmut Tierschutz. zum Klimaschutz beitragen kann. Die Be- Hattmannsdorfer und Herbert Fürst, als Von der verpflichtenden Kastration ausge- völkerung war eingeladen, möglichst viele auch Landesrat Stefan Kaineder betonten nommen sind nur Katzen einer bei der der 25 Aufgaben aus den fünf Themen- die Wichtigkeit des Themas für unser aller Bezirkshauptmannschaft bzw. Magistrat bereichen Ernährung, Konsum, Energie, Zukunft und bedankten sich für das Enga- gemeldeten Zucht, die mit Mikrochip ge- Mobilität und Natur zu meistern. gement bei dieser vorbildlichen Aktion. kennzeichnet und in der Heimtierdaten- bank registriert sind. Am Samstag, dem 19. Juni fand am Markt- Ein besonderes Highlight waren die 12 Für nähere Informationen wenden Sie platz in Gallneukirchen der gemeinsame interaktiven KlimaChallenge-Stationen, sich an die Tierschutzombudsstelle Ober- Abschluss der KlimaChallenge statt. Der die im Rahmen des Projektes „Unser österreich unter 0732/77 20 14 280 oder Einsatz der Bildungseinrichtungen der Dorf“ im Zentrum von Gallneukirchen „er- per Email an tierschutzombudsstelle@ Gemeinden wurde mit Insektenhotels für wandert“ werden konnten und bei denen ooe.gv.at. die jeweiligen Gärten belohnt und alle mittels QR-Code motivierende Kurzfilme Drin Cornelia Rouha-Mülleder TeilnehmerInnen erhielten kleine Sach- abrufbar waren! Tierschutzombudsfrau OÖ www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at 11
GESUNDHEIT Wie verhalte ich mich richtig bei Hitze? Hitze bedeutet eine Tipps: ■ Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol und besondere Belas- ■ Körperliche Aktivitäten dem eigenen stark zuckerhaltige Getränke meiden tung für den Körper. Wohlbefinden anpassen, Stress meiden ■ Säuglinge, Kleinkinder und andere ge- Gesunde Erwach- ■ Notwendige Aktivitäten in die etwas fährdete Menschen niemals in einem sene kommen mit kühleren Morgen- und Abendstunden abgestellten, unbelüfteten Fahrzeug einigen Tricks mit hohen Temperaturen verlegen unbeaufsichtigt alleine lassen, das gilt gut zurecht. Besonders empfindlich sind ■ Keine sportlichen Aktivitäten für Un- auch für Tiere Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen trainierte ■ Medikamenteneinnahme mit dem und chronisch Kranke. ■ Helle luftige Kleidung tragen Hausarzt abstimmen Unter normalen Bedingungen braucht ■ Wenn möglich, an schattigen und ge- der Körper täglich mindestens 1,5 Liter kühlten Orten aufhalten Wohin kann ich mich mit Fragen zum Flüssigkeit, an heißen Tagen kann der ■ Ventilatoren oder Klimaanlagen ver- Thema Hitze wenden? Bedarf aber durchaus auf vier bis fünf wenden HITZETELEFON - 0800 555 621 Liter und mehr steigen. Um dem Körper ■ Räume tagsüber verdunkeln und Fens- Flüssigkeit und Mineralstoffe wieder zu- ter schließen, nachts ausgiebig lüften Unter dieser kostenfreien Telefonnum- zuführen, eignen sich am besten Mineral- ■ Haut und Körper mit Kleidung, Sonnen- mer geben Expertinnen und Experten wasser, verdünnte Frucht- oder Gemüse- hut oder Schirm vor übermäßiger Son- Tipps, wie man am besten mit dem säfte und ungezuckerte Früchte- oder neneinstrahlung schützen – zusätzlich heißen Wetter umgeht und was beachtet Kräutertees. Auch die Ernährung sollte Sonnenschutzmittel verwenden werden soll, damit gesundheitliche Pro- angepasst werden: Obst und Gemüse ■ Häufig duschen oder kalte Wickel an- bleme durch Hitze möglichst vermieden sind ausgezeichnete Flüssigkeitsspender legen werden. und belasten den Organismus nicht. Ver- ■ Leichte Kost (Gemüse, Obst, Salate) zichten sollte man auf fettreiche und süße bevorzugen, lieber öfter kleinere Mahl- Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Speisen. zeiten zu sich nehmen Mario Moser-Luger ■ Regelmäßig bewusst trinken AK-Leiter Gesunde Gemeinde Impfaktion bei E+E Elektronik deren Angehö- „Für uns galt es als selbstverständlich, rigen, auch den Ressourcen des Unternehmens für die Beschäftigten im Umsetzung einer betrieblichen Impfstra- Gewerbegebiet ße zur Verfügung zu stellen. Viele unserer Langwiesen und Mitarbeiter meldeten sich als freiwillige des Gemeinde- Helfer und waren eine großartige Unter- amtes Engerwitz- stützung vor Ort. Danke auch an die hohe dorf eine zeit- Impfbereitschaft unserer Belegschaft, die und ortsnahe für weitere Lockerungen der Schutzmaß- Möglichkeit zur nahmen maßgeblich war, “ so die beiden Covid-19 Schutz- Geschäftsführer Heinz Kindlhofer und Ein großartiges Team - Dr. Margit Duncan-Mayerhofer, Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und impfung anbieten Wolfgang Timelthaler. Mitarbeiter sowie E+E Mitarbeiter und setzt so Neben der betrieblichen Impfaktion Mit der Organisation einer betrieb einen wichtigen Schritt für die Rückkehr leistet E+E Elektronik mit seinen Sensoren lichen Impfstraße am Firmengelände zur Normalität. Gemeinsam mit der Be- einen zusätzlichen Beitrag zur Bekämp- leistet das Unternehmen einen wichti triebsärztin Dr. Margit Duncan-Mayerho- fung der Pandemie. Die Produkte werden gen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. fer, dem Roten Kreuz Gallneukirchen und unter anderem bei der Überwachung vielen freiwilligen Helfern wurde die E+E von Reinräumen in Impfstofffabriken, Mitte Juni und Juli fanden die Covid-19 Impfstraße innerhalb weniger Wochen der Impfstofflagerung oder in Form einer Schutzimpfungen am Firmengelände organisiert. Schließlich konnten über 300 CO2-Ampel für die Raumluftüberwachung des Sensorherstellers E+E Elektronik Personen ohne Zwischenfälle geimpft eingesetzt. statt. Damit konnte das Engerwitzdorfer werden. Vor allem die hohe Einsatzbereit- Unternehmen neben seinen eigenen schaft aller Mitwirkenden garantierte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie reibungslosen Ablauf. 12 Gemeindenachrichten Engerwitzdorf | August 2021
VEREINE Bank im neuen Unwetter und Starkregenereignis Look über Engerwitzdorf Bank im neuen Look - Der Motor- Kurz nach 22.00 Uhr setzte am Montag Die Gusen, die durch Engerwitzdorf fließt, radverein ETC-Treffling renovierte in den 21. Juni in Engerwitzdorf und Um erreichte den Hochwasservoralarm. In Mittertreffling, Schinaglweg eine Bank gebung ein Starkregenereignis ein, wie kurzer Zeit wurden über die Landes- im Motorradlook es in den letzten 10 Jahren nicht mehr warnzentrale im Gemeindegebiet mehr vorgekommen ist. als 50 Einsätze gemeldet und mussten von den Freiwilligen Feuerwehren ab- Binnen weniger Minuten regnete es so gearbeitet werden. Die ganze Nacht und stark und intensiv, dass das Wasser von die folgenden Tage standen die Feuer- den Abwasserkanälen nicht mehr auf- wehren Schweinbach, Schmiedgassen genommen werden konnte und über die und Treffling mit über 100 Personen im Oberfläche zahlreiche Gebäude, Garagen Einsatz um den betroffenen Bürgern zu und Keller überflutete. In einigen Häusern helfen. Zusätzlich waren die Höhenretter drückte es das Wasser durch Toiletten der Feuerwehr Schweinbach tagelang in und Abflüsse. Das Wasser stand zum Teil den von den Hagelunwettern betroffenen AKTUELLE FILME auf bis über einen halben Meter hoch. Gebieten im Einsatz. www.teambuntesfernsehen.at ■ Gemeinsam mehr bewegen ■ Unser Dorf - Abschluss veranstaltung ■ Frau KARL und ihre neuen Lieder ■ Buchautor K.P. Grossmann ■ Doch kein Happy End für die Stare ■ DIALOGRAD in Schweinbach und Treffling Im Info-Kabel-TV der Firma Schaffel- hofer wird das TBF-Programm jeden Freitag aktualisiert. Filme täglich zu Beginn jeder geraden Stunde (02.00 bis 24.00 Uhr) Lebendige Nachbarschaft - Trainerin Sonja Kolberger hält die Nachbarn fit und in Schwung www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at 13
CHRONIK Neue Ortsstellenleiterin beim Erfolgreich bei der Roten Kreuz Engerwitzdorf Triathlon-Europa meisterschaft „Mein Ziel war, die bestmögliche Leistung abrufen zu können, Spaß zu haben und im Idealfall eine Medaille mit nach Hause zu nehmen,“so Gudrun Steiner. Umso überra- schender kam es, dass sie sich im starken europäischen Damen- feld durchsetzte und gleich 2 mal aufs Podium kämpfte. Mit Gold im Aquathlon (1km schwimmen, 5km laufen) und Silber in der Mitteldistanz (1,9km schwimmen, (v.l.) Bürgermeister Herbert Fürst mit Tanja Weigl und Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber 90km radfahren, 21km laufen) quali- fizierte sie sich nun außerdem für die Bei der vergangenen Ortsstellenver böck und Josef Morawetz fungieren. WM in der Slowakei Ende August. Zuvor sammlung des Roten Kreuzes Enger Auch RK-Bezirksstellenleiter und Bezirks- gibt es aber noch einen Zwischenstopp witzdorf wurde der Ausschuss der hauptmann Paul Gruber sowie Bezirks- in Finnland, wo die Europameisterschaft Ortsstelle neu gewählt. geschäftsleiter Peter Haslinger zählten im Ironman stattfindet. Begeleitet und Als Nachfolgerin von Holger Oppenborn vor Ort zu den Gratulanten. „Freiwilliges unterstützt wird Gudrun immer von ihrem übernimmt Tanja Weigl den Posten der Engagement ist nicht selbstverständlich, Freund Andi. „Bei der Europameister- Ortsstellenleiterin. Als ihr Stellvertreter aber so wichtig für unsere Gesellschaft„, schaft sind wir erstmals gemeinsam am wurde Bürgermeister Herbert Fürst waren sich die Anwesenden einig. Start gestanden und ich habe mich mit bestätigt, als JRK-Referentin wird Andrea Wir danken Herrn Oppenborn für sein ihm über Silber im Aquabike gefreut“, so Lengauer und als Beiräte Anna Schim- freiwilliges Engagement! die Engerwitzdorferin. Engelbert Zeinhofer erhielt Verleihung Schulrätin Verdienstmedaille des Landes OÖ Karin Zotter Vor allem jene, die auf Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Hilfe angewiesen sind, überreichte am 1. Juli 2021 im Steinernen waren sein besonde- Saal des Landhauses in Linz verliehene rer Arbeitsschwer- Berufstitel an oberösterreichische Lehre- punkt. Er war in der rinnen und Leher. Volksschuloberlehrerin Alkoholiker-Betreuung Karin Zotter von der Volksschule Schwein- tätig, ebenso wie bei bach erhielt den Berufstitel Schulrätin. der Integration von Wir gratulieren recht herzlich! Flüchtlingen. Mit gro- ßem Einsatz beglei- tete er die Schaffung eines „Repair-Cafés“ in Gallneukirchen. Der ehemalige Landesbedienstete Ober- Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer amtsrat i.R. Engelbert Zeinhofer aus En- überreichte ihm im Juni als Anerkennung gerwitzdorf war und ist mit vielen Funktio- für seinen vorbildlichen Einsatz die Ver- nen eine große Stütze für das Ehrenamt dienstmedaille des Landes OÖ. in Oberösterreich. Sein umfangreiches ehrenamtliches Wirken reicht unter Vielen Dank für dieses umfangreiche und anderem von der Telefonseelsorge, wo er vor allem großherzige Engagement und 15 Jahre lang Mitarbeiter war, über seine Gratulation zur Auszeichnung. Funktion als Obmann des Pfarrgemeinde- rates bis hin zum Elternvereinsobmann. 14
Das ist los im Kulturhaus AlleVeranstaltungen Alle Veranstaltungenunter www.imschoeffl.at unterwww.imschoeffl.at Herausragender, internationaler Erfolg! Nachlese: Sommerkino Christoph Cech gewinnt 1. Preis Kino unter freiem Himmel bei Kompositionswettbewerb FREITAG, 9. JULI 2021, 21:30 UHR Am 9. Juli wurde es in der Tat abenteuerlich: mit „Austria2Aus- Wir gratulieren ganz herzlich unserem künstlerischen Leiter der tralia“ Die beiden Hobby-Radler Andreas Buciuman und Dominik Reihe Jazz ImSchöffl Christoph Cech zum 1. Preis des internatio- Bochis zogen die Kinobesucher auf ihrer Reise von Österreich nalen Kompositionswettbewerbes „Spheres of a Genius - Ho- nach Australien mit dem Fahrrad in ihren Bann. Es war keine noring Leonard Bernstein“. Fast 100 Bewerber aus zahlreichen Hochglanz-Doku, sondern eine ehrliche und nicht beschöni- Nationen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten haben gende Film-Doku von zwei Freunden auf großem Abenteuer. sich beworben. Die extrem hohe Qualität vieler Einreichungen Auch für Speis und Trank wurde mit regionalen Produkten von bedeutete für die Jurymitglieder einen intensiven Arbeits- und unseren Ortsbäuerinnen gesorgt und so stand einem zauber- Entscheidungsprozess. Die Uraufführung findet am 8.10.2021 haften Open-Air Kino nichts im Wege. Wie immer ein gelungener im großen Saal des Wiener Konzerthauses durch das ORF Radio- Abschluss vor den Sommerferien unter freiem Himmel. symphonieorchester mit Chefdirigentin Marin Alsop statt. Theater des Kindes - ab 5 Jahre Einen schönen Sommer Ein Schaf fürs Leben Genießen Sie die Zeit SAMSTAG, 25. SEPTEMBER 2021, 15:00 UHR Der Winter ist kalt, der Kühlschrank ist leer und Wolf hat Hunger. Also stapft er in der kalten Nacht hungrig durch den Schnee. Das Team ImSchöffl wünscht Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemein- einen schönen Sommer und samen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Das fröhliche und vertrauensvolle Schaf, das bedankt sich herzlich für überhaupt keine Ahnung hat, was ihm da droht – und ein Wolf, Ihre Treue. den das Schicksal plötzlich in eine lebensbedrohliche Situation bringt, sind für kurze Zeit so etwas wie herzinnige Freunde, denn auch Wolf findet Schaf einfach „famos“, wäre da nur nicht sein unsäglicher Hunger. Die Abonnements des ImSchöffl konnten aufgrund der aktuellen Öffnungsschritte nun doch für die Saison 2021/2022 aktiviert werden! www.engerwitzdorf.gv.at | gemeinde@engerwitzdorf.gv.at Änderungswünsche geben Sie bitte bis spätestens 18. Juli unter imschoeffl@engerwitzdorf.gv.at bekannt. 15 Karten für die Veranstaltungen sind unter www.imschoeffl.at oder direkt ImSchöffl (Di 9-12, Do 15-17 Uhr) erhältlich.
Wir sind GUUTE Gemeinde in Engerwitzdorf Diese GUUTE Betriebe engagieren sich für unsere Region GUUTE Zusammenarbeit und orientieren sich an den 4 GUUTE Werten: Regionalität, Qualität, Kooperation, Innovation. Gemeinsam stärken sie das wirtschaftliche Leben unserer Region. Auch Konsumenten profitieren von dieser Kooperation durch den Einsatz des GUUTE Gutscheins und das Sammeln der Bonuspunkte mit der GUUTE Card. Mehr Infos unter: www.guute.at Autohaus Schöndorfer HÄUPL Spedition www.schoendorfer.at www.haeuplsped.at +43 7235 624 36 +43 5990 550 Bürgermeister Herbert Fürst mit GUUTE-Ortsbetreuer Kommerzialrat Wolfgang Griesmann Bäckerei Café Fenzl Honeder Naturbackstube MV Chili-Manufaktur SOLARier Treffling www.naturbackstube.at www.feuer-zeug.at Energieprofis für‘s Haus www.baeckereifenzl.at +43 7235 66791-20 +43 699 10 90 50 21 www.solarier.at +43 7235 506 66 +43 7235 897 89 Baumaschinen Griesmann Kabaus & Partner Naturkind Kinderwagen Spar – Köhl Handels GmbH www.griesmann.at Veranstaltungsservice www.naturkind.at www.koehl-dermarkt.at +43 7235 891 67 www.kabaus.stadtausstellung.at +43 7235 62243 +43 7235 656 46 +43 664 540 86 82 Bettina Königsdorfer Lagerhaus Engerwitzdorf OMV Station Engerwitzdorf Tischlerei + Wohnstudio Praxis für Carnio und Massage www.lagerhaus.at +43 7235 678 90, Fürst www.praxis-fuer-cranio-und-massage.at +43 7235 62 21 22 01 +43 664 534 10 09 www.f-fuerst.at +43 664 382 55 01 +43 7235 622 35 - 0 BTS Druckkompetenz Leinemann Maschinenbau PRAFIN Tischlerei www.bts.at www.leinemann.at Corporate Finance Services Reichhart & Partner GmbH +43 7235 503 70 +43 7235 883 33, www.prafin.at www.reichhart.com +43 699 11 74 91 49 +43 664 73 16 24 48 +43 7235 622 19 E+E Elektronik GmbH Malermeisterbetrieb PROject Wagner GmbH www.epluse.com/de Fuchs Martin Pühringer + Bisteghi GmbH Heizung – Bad - Klima +43 7235 60 58 www.martinfuchs.at www.project.co.at www.wagnergmbh.at +43 664 406 80 37 +43 699 17 77 67 01 +43 7235 66 333, +43 650 66 555 44 Hapi Papi Würstelrestaurant Meisinger Werbung & Grafik Raiffeisenbank Engerwitzdorf www.hapi-papi-engerwitzdorf www.werbungundgrafik.at www.raiffeisen.at/ooe .stadtausstellung.at +43 7235 632 52, +43 7235 631 90 +43 7235 642 16 +43 664 112 01 10 Herzlich Willkommen unseren neuen GUUTE Mitgliedern: 2Kanter |WORKING | HOF Blumenladen s‘Moosbinkerl Fotografie Karin Schwarz Climb!Yoga. www.2kanter.at www.blumenmoosbinkerl.sta.io www.fotografiekarinschwarz.at Training für Körper & Geist +43 660 554 82 92 +43 7235 505 55 +43 699 19 71 30 04 www.climbyoga.at +43 699 113 07 20 Beauty PLACE Edyta Delacon Biotechnik GmbH Installation Pilz Hume Touristik Reisen www.edyta.at www.delacon.com +43 (7235) 63882, www.hume-touristik.at +43 664 188 66 56 +43 7235 22 99 00 +43 (664) 4241403 +43699 11 44 49 46 Bei diesen Betrieben kann der GUUTE-Gutschein eingelöst werden. Bei diesen Betrieben können mit der GUUTE-Card Punkte gesammelt werden. …denn das GUUTE liegt so nah! Aktuelle Postings Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube
Sie können auch lesen