www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...

Die Seite wird erstellt Lennard Merz
 
WEITER LESEN
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
Photo by Amanda Frank on Unsplash

                                    www.kirche-am-krankenhaus.de

Gemeindebrief | Januar . Februar . März 2022
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
EDITORIAL
 Editorial
                     Liebe Leserinnen, liebe Leser,
                                                                                   AUS DEM INHALT
                                                                                    Aus dem Inhalt
                                                                                    Editorial                               2
                      Es ist wieder so weit: ein neues Jahr beginnt! Es liegen      Andacht                                 4
                      wieder 12 Monate hinter uns, in denen wir Dinge erlebt
                      und Erfahrungen gesammelt haben. Bei manchem wün-             Bibelstunden                            5
                      schen wir uns eine Fortsetzung und anderes darf gern          Lebendiger Adventskalender              6
                      zu Ende gehen und durch Neues ersetzt werden. In der
                      letzten Redaktionssitzung haben wir auch als Team einen       Atempause                               8
                      Blick aufs neue Jahr geworfen und überlegt, was es so
                                                                                    Arbeitsgruppe Gemeindeentwicklung       8
                      bringen mag. Dabei kamen wir auch auf die Frage, wie
 es gehen könnte, dass Menschen hoffnungsvoller in die neue Zeit blicken            Junge Gemeinde                          10
 können und welche Rolle wir als Christen dabei spielen. Daher haben wir
 uns mal auf die Suche danach gemacht und Gedanken zusammengetragen,                Einführung Pastorin Maximiliane Kedaj   11
 die sie heute in den Händen halten. Zwei Texte, die sich philosophisch und
                                                                                    Pinnwand                                14
 theologisch mit der Frage beschäftigen, was Hoffnung eigentlich ist und ein
 paar Hinweise, wie Hoffnung in Form von Essen ganz konkret gestaltet wer-          Rundbrief von Ertan Cevic               16
 den kann, wollen sie mitnehmen und herausfordern, zum Start in dieses Jahr
 darüber nachzudenken. Hoffnung verbreitet auch die Losung, die uns in 2022         Rundbrief von Regina Claas              18
 begleiten soll (auch musikalisch, wie unser Monatslied zeigt). Darin verspricht    Monatslied für den Jahresanfang 2022    20
 uns Jesus, dass er niemanden abweisen wird – aktueller könnte eine solche
 Losung kaum sein.                                                                  Lesetipp                                21
 Aber wir blicken auch zurück auf die Adventszeit. Der lebendige Advents-           Hoffnung für 2022
 kalender hat für sehr viele schöne Begegnungen gesorgt und Beziehungen
 gestiftet, – vielen Dank allen, die für die Durchführung gesorgt haben! Beson-     Aufgelesen                              22
 ders in dieser Zeit sind Begegnungen im echten Leben extrem wichtig, wenn          Uwe Willms                              23
 auch unter den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.                             Pastor Tim Hemmen                       24
 Wenn wir in ein neues Jahr gehen, dürfen wir wissen, dass wir nicht allein ge-     Aus „Bund aktuell“                      25
 hen, sondern Jesus mitgeht. Mehr noch: Er möchte vorangehen! Ihm wollen
 wir als Christen und auch als Gemeinde folgen. Das ist jedoch nicht immer so       Essenseinladung                         26
 einfach. Es fordert uns heraus, Standpunkte zu verlassen und Perspektiven zu
                                                                                    Impressum                               27
 wechseln. Trotzdem möchten wir uns darauf einlassen. Wie unser Start dazu
 aussieht und wie es weitergehen soll, das lesen Sie in dem Bericht über unse-      Gottesdienste                           28
 re Arbeitsgemeinschaft Gemeindeentwicklung.
 Ich wünsche Ihnen persönlich einen guten, aber auch fragenden Start in die-
 ses neue Jahr, in der Gewissheit, dass Jesus Sie nicht abweist, sondern auf-
 nimmt und mitgeht – ja, sogar vorangeht. Schön, wenn Sie mit uns auf dem
 Weg sind, Hoffnung zu bringen in dieser Welt.
 Und nun viel Vergnügen bei der Lektüre der neuen Ausgabe!
                                                        Ihr Pastor Tim Hemmen

                                       2                                                                             3
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
ANDACHT
 Andacht Monatsspruch Februar
 „Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die       Gerechtigkeit und Schutz der Schwa-
                                                                                         BIBELSTUNDEN
                                                                                          Bibelstunden
                                                                                          Unsere Bibelstunden am Mittwoch-          Allianzgebetswoche am 19.01.2022
 Sonne nicht über eurem Zorn unter-            chen sind aus einem Zorn geboren.          nachmittag, 16.00 Uhr, werden             mit einem kurzen Rückblick und Of-
 gehen.“ 		                   Eph 4, 26        Allerdings aus einem Zorn, der nicht       wieder regelmäßig genutzt. Wir            fenbarung 6.
                                               sündigt, sondern seine Kraft zur Ver-      beschränken uns auf eine Drei-
 An dem Vers habe ich mal etwas ganz                                                                                                Für Versammlungen dieser Art sind
                                               änderung nutzt.                            viertelstunde und kommen ins Ge-
 Wichtiges gelernt. Der Zorn an sich                                                                                                weiterhin medizinische Masken und
                                                                                          spräch. Nachdem wir einige Zeit
 ist anscheinend auch unter Christen           Wenn der Zorn nicht mit Beschimp-                                                    Test/vollständige    Impfung/durch-
                                                                                          den vorgeschlagenen Perikopentext
 nicht unbekannt. Als Kind musste ich          fungen oder Gewalt ausgelebt wird,                                                   gemachte Corona-Infektion voraus-
                                                                                          für den folgenden Sonntag bespro-
 üben, mit Zorn umzugehen. „Wenn               nicht dazu führt, dass man sich rächt                                                zusetzen. Alle sind herzlich eingela-
                                                                                          chen haben, wollen wir nun an die
 man richtig Christ ist, dann kann man         oder den Nächsten in ein schlechtes                                                  den – eine Anmeldung (Aushang) ist
                                                                                          vor längerem unterbrochene Reihe
 nicht zornig sein!“ So hieß es manch-         Licht stellt, dann kann seine Energie                                                jeweils ab Sonntag möglich. Freie
                                                                                          in der Offenbarung anknüpfen. Wir
 mal vereinfachend und ich versuch-            zum Guten dienen. Und dann ist aus                                                   Plätze können auch spontan belegt
                                                                                          wollen versuchen, in diesem Jahr,
 te, dem gerecht zu werden.                    dem Zorn eine positive Motivation                                                    werden.
                                                                                          dieses letzte Buch der Bibel durch-
                                               geworden.
 Aber genau das ist nicht die Aus-                                                        zuarbeiten. Wir beginnen nach der                              Manfred Ewaldt
 sage unseres Monatsspruchs. Ganz              So verstehe ich den zweiten Halb-
 im Gegenteil geht er davon aus,               satz, die Sonne nicht über dem Zorn
 dass Christen zornig werden. Wie              untergehen zu lassen. Wenn er ge-          Fotos Lebendiger Adventskalender
 selbstverständlich steht da: zürnt            pflegt wird, wenn er verdrängt wird,
 ihr … Und das wird nicht als Sünde            wenn er gefüttert wird, unser Zorn,
 gebrandmarkt. Erst die Fortsetzung            dann wird er Schaden anrichten.
 stellt klar: geht so damit um, dass ihr       Wenn er aber im Laufe des Tages be-
 euch nicht versündigt.                        achtet wird, geformt und durchdacht,
                                               dann kann er zum Guten beitragen.
 Auch heftige emotionale Regungen
                                               Und dann darf auch die Motivation
 sind noch kein Zeichen für mangeln-
                                               zu einem Einsatz für Gerechtigkeit
 de Selbstbeherrschung. Es gilt den

                                                                                                                                                                            Fotos: Martina Göttsch
                                               aus Zorn kommen, der nicht drein-
 Zorn wahrzunehmen. Was hat mich
                                               schlägt, sondern dem Bösen wider-
 dahin gebracht, zornig zu sein? Häu-
                                               steht und das Gute aufbaut.
 fig müssen Therapeuten mit ihren Pa-
 tienten daran arbeiten, dass sie die-         So verstehe ich auch den Zorn Got-
 se Emotionen überhaupt zulassen.              tes, der ja in der Bibel vorkommt. Er
 Sie sind vergraben unter Ermahnun-            ist so zornig geworden über die Sün-
 gen und Konventionen. Erst wenn sie           de und das Böse, dass er zu drasti-
 wahrgenommen werden, wenn sie                 schen Mitteln griff, diese Welt zu ver-
 erlebt werden, kann man die Ursa-             ändern. Gott wurde Mensch und gab
 chen verstehen und angehen.                   sein Leben hin an die Liebe, damit
                                               wir leben können. Davon möchte ich
 Wenn Zorn wirklich erlebt wird, kann
                                               lernen.
 er so geführt werden, dass er nützt.
 Viele soziale Werke, viele missiona-                         Pastor Manfred Ewaldt
 rische Aktionen, viele Initiativen für

                                           4                                                                                    5
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
ADVENT
 Lebendiger Adventskalender
 Die Chancen kurzer Begegnungen
                                                                                                         Lebendiger Adventskalender, meine Erfahrungen:
                                                                                                         - Gelegenheit für eine kurze Zeit mit anderen aus
                                                                                                            der Gemeinde Gemeinschaft zu haben
 – draußen - mit Impulsen zum Ad-                                                                        - mit Menschen zusammen zu kommen, die man
 vent, wollten wir uns nicht entgehen                                                                    sonst nicht regelmäßig trifft
 lassen. Zwei Mal trafen wir uns mit
                                                                                                         -
                                                                                                          Advents- und Weihnachtslieder singen, beson-
 einem kleinen Kreis und zwei Bläsern
                                                                                                          ders schön mit Trompete und Posaune begleitet
 vor der Kirche und haben Advents-
 und Weihnachtslieder gesungen.                                                                          - Nachbarn einladen, dabei zu sein
 Ein kurzer nachdenklicher Impuls zu
                                                                                                         - kurzes Innehalten im Vorweihnachtstrott
 einem Lied und viele Liedwünsche –
 schnell war eine halbe Stunde um. Und sogar Mitsänger aus dem Kranken-                                  - von Gott beschenkt werden
 haus waren dabei.                                                                                                                      Birgit Adam-Küllsen
 Am 06. Dezember stand natürlich der Nikolaus im Mittelpunkt – und in mehr-
 facher Ausfertigung rum. Einige persönliche Nikolauserfahrungen und Wis-      Trotz schlechten Wetters waren wir 8
 senswertes aus seinem Leben bzw. den Legenden haben unseren Austausch         Personen, die sich auf unserer Terras-
 angeregt. Und zahlreiche Nikoläuse wurden mitgenommen auch als Ge-            se bei einer Geschichte und heißem
 schenk für Menschen, die uns eingefallen sind.                                Glühwein in netter Gemeinschaft zu-
                                                            Manfred Ewaldt     sammengefunden haben. Wir waren
                                                                               Ohrenzeugen der himmlischen Ge-
                                                                               neral-Chorprobe, bevor die Engel
                                                                               den Hirten damals die gute Nachricht
                                                                               verkündet haben. Die Stimmung war
                                                                               gut. Wir hatten Besuch von 4 lieben
                                                                               Menschen, die sonst noch nicht bei
                                                                               uns waren.
                                                                               Im nächsten Jahr machen wir wieder
                                                                               mit!
                                                                                              Ulrike und Olli Franke

 Bei den Treffen zum lebendigen Ad-
 ventskalender sind die Besucher ein-
 geladen, sich auf die Advents-und
 Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.
 So haben wir am 8.12. im Lichterglanz einer geschmückten Terrasse vor ei-
 nem Haus in Schnelsen gemeinsam mit Klavierbegleitung Weihnachtslieder
 angestimmt, auf eine Kurzgeschichte gehört und uns bei einem Glas Punsch
 ausgetauscht. Zum Schluss konnte jeder eine Karte mit einem selbstgebastel-
 ten Stern mitnehmen.
                                                             Christiane Ross

                                        6                                                                               7
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
TEMUS
  AP E
 Atempause
 ...um vom Alltag Atem zu holen               Man sitzt an 6er bzw. 4er Tischen bei-
                                                                                        Gemeinde ist, auch unserer Gemein-
                                                                                        de. Deshalb ist immer die Frage, was
                                                                                        Gottes Perspektive für die Gemein-
                                                                                        de ist. Wir sind in einen Prozess des
                                                                                                                                     kam ich ganz beschenkt und be-
                                                                                                                                     lebt von dem Treffen hinterher nach
                                                                                                                                     Hause. Es herrscht ein gutes Klima,
                                                                                                                                     es wird mit viel Offenheit und Ernst-
 ...um das Gespräch über Gott und            sammen und hat Gelegenheit, sich          Nachdenkens, Betens und Hörens               haftigkeit miteinander gesprochen.
    die Welt zu suchen                        mit den Gästen in den angesagten          auf Gott, um Ideen zu bekommen,              Meistens teilen wir uns in kleinere
 ...um ein festliches Frühstück zu ge-       Pausen zu unterhalten. Dabei ist es       wie unsere Gemeinde sich entwi-              Gruppen auf, wodurch die Gesprä-
    nießen                                    besonders schön, wenn jeweils ein         ckeln kann.                                  che intensiv und der Austausch sehr
 ...um Denkanstöße zu bekommen                Gemeindemitglied an einem Tisch                                                        persönlich ist. Wir haben gemerkt,
                                                                                        Die Themen der Abende waren:
                                              ist, an dem nicht zur Gemeinde Ge-                                                     dass uns der Austausch zusammen-
 so steht es auf den Einladungen zu
                                              hörige Platz gefunden haben. So           • Wo stehen wir?                             bringt. Neben einem geistlichen Im-
 einem Frauenfrühstück mit anschlie-
                                              lernen wir einander im Gespräch                                                        puls von Manfred Ewaldt und einem
 ßendem Vortrag einer christlichen                                                      • Woher kommen wir? Was hat uns
                                              kennen und schätzen. So manches                                                        thematischen Block, gibt es auch im-
 Referentin. Wir sind etwa 12 Frau-                                                        geprägt? Welche Persönlichkeiten?
                                              Vorurteil wird abgebaut.                                                               mer eine „geistliche“ Übung, zu der
 en aus unserer Gemeinde, die ein
                                                                                        • Wo wollen wir hin?                         uns i.d.R. Helmut Schwarze anleitet.
 kulinarisches Frühstück auf einem            Es entsteht eine Offenheit und Wert-
 Riesenbuffet herrichten. Dazu bitten         schätzung. So manche lebenswichti-        •
                                                                                         Was ist unsere Kultur? Was sind             Das bringt uns dazu, auf Gottes Im-
 wir eine erfahrene Referentin zum            ge Frage wird erörtert. Man hat Leib       unsere gemeinsamen Werte? Wie               pulse zu hören oder Dinge bei Gott
 anschließenden Vortrag. So zum Bei-          und Seele etwas Gutes getan.               leben wir die?                              abzugeben. Das ist ein sehr wertvol-
 spiel mit dem Thema:                                                                                                                ler Teil der Abende.
                                              Schade! Durch die momentane               Daraus soll ein Projekt entstehen, um
 Einsamkeit - vom mutigen Umgang              gesundheitliche Situation war nun         dann auch mit der ganzen Gemein-
 mit einem schmerzlichen Gefühl               schon eine längere Pause. Wir hoffen      de die Entwicklungen zu bedenken             Das nächste Treffen im Januar soll
                                              sehr, dass am Samstag, dem 26.Feb-        und Schritte zu gehen.                       dazu dienen, das bisher Erarbeitete
 oder: Der kleine Ärger und die gro-
                                              ruar 2022 ab 9.30 Uhr wieder so ein                                                    zusammenzustellen, um es bei der
       ße Wut                                                                           Was ich nach den vier Treffen sagen
                                              positives Treffen stattfinden kann.                                                    nächsten    Mitgliederversammlung
 oder: garantiert talentiert                                                            kann, ist, dass mich die Abende im-
 oder: Wellness für die Seele                                            Gisela Roll    mer aufgebaut haben.                         der Gemeinde zu präsentieren. Da-
 oder, oder, oder.....                                                                                                               bei sollen keine fertigen Lösungen

GEMEINDE
                                                                                        Manchmal dachte ich vorher: oh nee,          präsentiert werden, sondern in der
                                                                                        ich hatte schon einen anstrengenden          Gemeinde einer ähnlicher Prozess
                                                                                        Arbeitstag und jetzt nochmal konzen-         angestoßen werden.
                                                                                        trieren, ist schon echt viel. Und dann
                                                                                                                                                      Birgit Adam-Küllsen

 Arbeitsgruppe Gemeindeentwicklung
 Seit September hat sich diese Grup-
 pe viermal getroffen.
                                              Dann hatten aber so viele Interesse,
                                              dass wir nun eine Gruppe von unge-
                                              fähr 20 Personen sind.
                                                                                       JANUAR                     Monatsspruch Januar 2022
 Geplant war ursprünglich mal, mit
 vielleicht 8 Leuten diese Gruppe zu          „Gemeindeentwicklung“ klingt sehr                            Jesus Christus spricht: Kommt und seht!
 starten, um in einem kleinen Kreis zu        herausfordernd und ist ein großes
 überlegen, was für eine Gemeinde-            Wort.                                                                              Joh 1,39
 entwicklung wichtig wäre, an wel-
                                              Wir glauben, dass Gott der Herr der
 chen Themen man arbeiten könnte.

                                          8                                                                                      9
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
JNGE GEMEINDEEINFÜHRUNG
 Junge Gemeinde
 Teens Weihnachtsfeier
                                                                               Einführung von Pastorin Maximiliane Kedaj
                                                                                                                       brookpark unter freiem Himmel und
                                                                                                                       zogen von dort in einer Prozession
 Schrottwichteln, Lebkuchen und Pizzabrötchen – das darf bei einer Weih-
                                                                                                                       durch unseren Stadtteil. Angeführt
 nachtsfeier mit den Teens nicht fehlen! Dazu viele Gründe zum Lachen und
                                                                                                                       von vier Gospelsänger:innen liefen
 ein paar gemeinsame Gedanken zu Weihnachten. Das komplettierte in die-
                                                                                                                       wir bis zur Kapelle des Ökumeni-
 sem Jahr den letzten Termin für 2021 mit der Gruppe.
                                                                                                                       schen Forums. Jeder war ausgerüs-
                                                                                                                       tet mit einem orange farbenen Re-
 Kirche Kunterbunt Aktion
                                                                                                                       genschirm, der vorab als Geschenk
 Mit Abstand am Lagerfeuer sitzen und miteinander über die Wiese toben un-                                             an die Teilnehmer ausgeteilt wurde.
 ter Hygienekonzept… das klingt irgendwie nicht nach all zu viel Spaß, oder?
                                                                                                                       Es ist ein Brückenschlag über die
 Daher haben wir die Aktion der Initiative Kirche Kunterbunt den Umständen                                             HafenCity, ein sichtbares Zeichen für
 angepasst. Ein Adventsspaziergang an einem Samstag? Das klingt schon                                                  alle Menschen, die hier leben und
 besser. Dazu haben wir eingeladen. Ziel war die Wiese an der AKN und ad-                                              arbeiten, für deren Miteinander sich
 ventlich wurde es durch bunte Mützen, gemütliche Lichter und eine Überra-                                             das Ökumenische Forum seit 2012
 schungstüte für die kleinen Helden.                                                                                   engagiert.

 Kinderkirche                                                                                                          Die Mitgliedskirchen des Ökume-
                                                                                                                       nischen Forums HafenCity wählten
 Fleißig haben die Kinder und Eltern                                                                                   Maximiliane Kedaj online in einer
 der Kinderkirche geübt und geprobt,                                           Mittendrin, um Leben zu teilen – Ein-   digitalen    Mitgliederversammlung
 haben sich schöne Kostüme über-                                               führung von Pastorin Maximiliane        bereits am 30. Januar 2021. Stephan
 legt und Abläufe erarbeitet. Und es                                           Kedaj als geistliche Leitung im Öku-    Dreyer, Sprecher des Vorstands im
 hat sich wirklich gelohnt! Mit ihrer                                          menischen Forum HafenCity               Ökumenischen Forum, erklärte nach
 Freude und ihrem Enthusiasmus ha-                                                                                     der Wahl: „Mit ihrer offenen Art und
 ben sie alle angesteckt, die das Krip-                                        In einem besonderen Gottesdienst        ihrer Bereitschaft, Kirche zwischen
 penspiel gesehen haben, wenn auch                                             unter dem Motto „Unter dem Schirm       Tradition und Innovation neu zu den-
 im Albertinen-Haus „nur“ per Video.                                           des Höchsten“ wurde Pastorin Ma-        ken, wird sie viele Menschen in der
 Es fing alles an mit Zacharias, der im                                        ximiliane Kedaj am 24. November         HafenCity und in den Hamburger
 Tempel dem Engel des Herrn begeg-                                             2021 in ihr Amt als neue geistliche     Kirchen gewinnen. Sie wird der Prä-
 net und der gar nicht glauben kann,                                           Leitung des Ökumenischen Forums         senz der Kirchen in der HafenCity ein
 was ihm da erzählt wird. Ähnlich geht                                         HafenCity eingeführt. Maximiliane       Gesicht geben und das neue Kon-
 es Maria, die genauso dem Engel be-                                           Kedaj ist Pastorin im Bund Evange-      zept 2027 auch mit eigenen Ideen
 gegnet und eine Verheißung erhält.                                            lisch-Freikirchlicher Gemeinden. Wir    voranbringen.”
 Sie alle kämpfen sich durch die Wid-                                          begrüßten die Besucher im Gras-
 rigkeiten der Erzählung und preisen                                                                                                         Henning Klahn
 zum Schluss gemeinsam Jesus, den
 Retter der Welt. Geschrieben wurde
 das Stück in Text und Musik von Rena
 Fisch, vielen Dank dir dafür!

                                    10                                                                             11
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
Ein Interview mit Maximiliane Kedaj.      T: Wo kommst du denn eigentlich
Es fragte: Thomas Raape                   her? Und wer hat dich als Pastorin
                                          geprägt?
T: Maximiliane, seit August bist du
hier in Hamburg. Aber, wo kommst          M: Während meiner Kindheit und Ju-
Du denn eigentlich her?                   gend waren das meine Großeltern,
                                          die mir einen ganz selbstverständ-
M: Ich bin Rheinländerin, bin aber        lichen Glauben und großes Gottver-
während des Studiums viel herum-          trauen vorgelebt haben. Im Studium
gekommen. Ich war in Münster, Ka-         haben mich Sören Kierkegaard und
nada, Greifswald und Elstal bei Ber-      seine Gedankenwelt besonders fas-
lin, bevor ich meine erste Stelle in      ziniert. Erbaulichkeit durch Abbau-
Friesland angetreten habe. Und jetzt      lichkeit und so…
bin ich hier.
                                          T: (lacht) Wer da mehr wissen will,
T: Wo in Kanada warst du denn?            kann dich ja dann vielleicht mal per-
                                          sönlich ansprechen. Du bist Baptistin
M: In Halifax, an der Ostküste. Dort
                                          - was macht dich als Baptistin aus?
habe ich ein Jahr an einem ökume-
nischen, theologischen Seminar stu-       M: O, das könnte ein ökumenisches
diert.                                    Fettnäpfchen sein. Ich würde aber
                                          trotzdem sagen: Was mich als Bap-        Ich habe mich darauf gefreut, in die       geben - was möchtest du sagen?
T: Ach so. Zuletzt warst du Pastorin in
                                          tistin ausmacht, ist Freiheit. Nicht,    Ökumenische Hausgemeinschaft zu
Varel und hast dich dort auch wohl-                                                                                           M: Ich hoffe, dass diese Gelegenheit
                                          weil andere Konfessionen nicht frei      ziehen. Es hat sehr dazu beigetra-
gefühlt. Wie kam es dazu, dass Du                                                                                             gar nicht so einzigartig ist, sondern
                                          wären. Aber für mich steht das im        gen, dass ich schnell hier angekom-
Dich auf die Stelle der geistlichen                                                                                           wir immer wieder zusammenkom-
                                          Baptismus im Zentrum: der Einsatz        men bin.
Leitung im Ökumenischen Forum                                                                                                 men und freue mich auf guten Aus-
                                          für Religionsfreiheit, die Trennung
beworben hast?                                                                     T: Du hast jetzt die einzigartige Mög-     tausch und Zusammenarbeit.
                                          von Kirche und Staat… und ich schät-
                                                                                   lichkeit, uns allen noch etwas mitzu-
M: Mein Bruder hat mir die Stellen-       ze es auch sehr, dass ich nicht als
ausschreibung geschickt und ge-           Kind getauft wurde und auch in die-
sagt: „Guck mal, das passt doch zu        ser Entscheidung an keinen Zeitplan
dir und beschreibt alles, was du gut      gebunden war.
findest.“. Und tatsächlich hat mich
                                          T: Was war dein Highlight der ersten

                                                                                  FEBRUAR
die Ausschreibung total begeistert:
                                          100 Tage?
Dass Hamburgs Kirchen sich im neu-
en Stadtteil zusammen getan haben,        M: Da gab es viele. Ein ganz beson-
                                                                                                            Monatsspruch Februar 2022
um gemeinsame Sache zu machen,            deres Highlight waren aber die Be-
das Suchen nach neuen Gestalten
                                                                                                 Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht
                                          gegnungen mit so vielen engagier-
von Kirche, die Mischung aus Wirken       ten Menschen, die etwas bewegen                                  über eurem Zorn untergehen.
im Stadtteil und kirchlichem Labor,       wollen und denen das Ökumenische
die beiden Zielgruppen (Bewohner          Forum wichtig ist. Super für mich wa-
                                                                                                                            Eph 4,26
der Hafencity und Zukunftsfragende        ren auch die Begegnungsabende,
der Kirchen)….                            jeden Freitag im August, um Leute
                                          kennenzulernen.

                                      12                                                                                13
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
muss leider
              nte          ar zu de  n  Täufern am 29. Januar
    Das gepla     Se m  in                                         Wir holen
                  ute n Pa nd em ies itu ati on verschoben werden.
    wegen der ak
                                ch.
    es so bald wie möglich na

           Grundsteinlegung für das Albertinen Zent
                                                          rum für Altersmedizin

                                                         pe von                   Joh 6, 37 – Jesus Christus spricht: Wer
                   – tro tz Co rona – eine größere Grup                                                                   zu mir kommt, den
    hä tte n ge rn                                         en, wir auf            werde ich nicht abweisen!
                               geladen? Wie es geht verrat
Sie
Menschen zum Essen ein                                                            Acryl von U. Wilke-Müller © Gemeindebri
                                 )
Seite 26? (Artikel von A. Duske                                                                                          efDruckerei.de

                                         14                                                                          15
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
NDBRIEF
 Auszüge aus dem Rundbrief von Ertan Cevic
 Das Volk, das im Finstern wandelt,        sprechenden, syrischen Geschwis-
                                                                                    Besucher haben danach auch unsere
                                                                                    Gottesdienste besucht.
                                                                                    Mit Spenden von German Baptist
                                                                                                                                ben schon begonnen und es klingt
                                                                                                                                super.
                                                                                                                                Bitte betet mit uns für diese Veran-
                                                                                    Aid können wir nach Monaten wie-            staltungen, und dass wir besonders
 sieht ein großes Licht und über           ter. Ein junger, kurdisch-syrischer
                                                                                    der im Dezember Nahrungsmittel-             in der Advents- und Weihnachtszeit
 denen, die da wohnen im finsteren         Bruder Nazmi (30 Jahre jung) ist
                                                                                    pakete und Kleider für bedürftige           noch mehr interessierte Menschen
 Lande, scheint es hell.                   bereit, sich um seine Landsleute zu
                                                                                    Flüchtlinge und türkisch-kurdische          mit dem Evangelium bekannt ma-
                                           kümmern. Da Nazmi noch nicht sehr
 Liebe Freunde und Geschwister,                                                     Menschen, die am Existenzminimum            chen können.
                                           lange gläubig ist, predigen Ertan
 mit diesem Vers aus Jesaja 8, 1 grü-                                               stehen, verteilen. Wie so vieles sind
                                           und unsere türkischen Brüder bei                                                     Ganz herzlich danken wir besonders
 ßen wir euch ganz herzlich in dieser                                               auch die Nahrungsmittel in der Tür-
                                           fast allen Versammlungen. Nazmi hat                                                  für alle Gebete und Gaben, alle er-
 Adventszeit. Vor über 2000 Jahren                                                  kei viel teurer geworden. So ist vor
                                           ein großes Herz für seine Landsleute                                                 mutigenden Anrufe, Mails und Face-
 fand die Geburt Jesu in keiner fried-                                              Weihnachten noch viel zu tun und
                                           in Not und ist jetzt schon voller Vor-                                               nachrichten, die uns im vergangenen
 lichen Zeit statt. Maria und Josef hat-                                            zu planen. Wir wollen doch ein Licht
                                           freude auf Weihnachten. Wir hoffen                                                   Jahr Licht und Hoffnung gaben, hier
 ten keine bequeme Zeit mit ihren                                                   und Salz sein.
                                           und wünschen, dass wir besonders                                                     in der Türkei weiterhin zu wirken.
 äußeren und inneren Belastungen.          für die 42 Kinder kleine Geschenke       Am 24. Dezember um 18.30 Uhr
                                                                                                                                Wir wünschen euch allen eine ruhi-
 Eine Geburt in einem einfachen Stall      organisieren können.                     planen wir mit Essen, Andacht und
                                                                                                                                ge, friedvolle und gesunde Advents-
 und dann noch die Flucht der Heili-                                                Geschenken als Gemeindefamilie zu
                                           Die türkische Gemeinde trifft sich                                                   und Weihnachtszeit und lasst euer
 gen Familie nach Ägypten!                                                          feiern. Am 26. Dezember um 18 Uhr
                                           sonntags um 12 Uhr zum Gottes-                                                       Licht prächtig leuchten!
 Heute sind so viele Millionen Men-                                                 findet, wenn Covid-19 es zulässt, die
                                           dienst, zu welchem die letzten zwei
                                                                                    Weihnachtsfeier mit Gästen statt. Am        Seid herzlich umarmt
 schen auf der Flucht vor Kriegen,         Monate jede Woche zwischen sechs
 Wirtschaftskrisen,     Naturkatastro-                                              29. Dezember findet ein Barockmu-
                                           bis zwölf neue Besucher, besonders                                                            Eure Marlene und Ertan Mesut
 phen, Hungersnot (und Covid -19                                                    sikkonzert in unserer Kirche statt. Das
                                           Studenten, kamen. Am Sonntag,
 macht noch alles viel schwieriger),                                                hatten wir noch nie. Die Proben ha-
                                           dem 14. November, hatten wir einen
 wie noch nie in der Geschichte der        Rekord, da waren 23 Studenten an-
 Menschheit. Viele der 7 Millionen         wesend und haben den ganzen Got-
 Flüchtlinge in der Türkei leben auch      tesdienst aufmerksam zugehört. Seit
 wie in einem „Stall“, in alten, nicht     es kühler ist, haben wir vor einem
 isolierten Wohnungen oder in Zelten       Monat wieder angefangen, Suppen
 auf den Feldern.                          zu kochen.

                                                                                    MARZ
 Auch wir wollen hier in Izmir und in
                                                                                                                Monatsspruch März 2022
                                           Unsere     türkischen  Geschwister,
 anderen Städten der Türkei weiterhin      welche sich im letzten Jahr bekehrt                       Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet
 ein Licht sein und danken unserem         haben, können ihr erstes Weih-
 Herrn Jesus für jede Möglichkeit,         nachtsfest kaum abwarten. Seit Mitte                    jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und
 die sich bietet „Ihn unseren Messias“     Oktober üben wir jeden Sonntag-                                      bittet für alle Heiligen.
 leuchten zu lassen.                       nachmittag Weihnachtslieder.
 Wir sind sehr froh und dankbar, dass      Seit September konnten in unserer
                                                                                                                              Eph 6,18
 wir uns seit Anfang Juli weiterhin als    Kirche wieder verschiedene Konzer-
 Gemeinde in der Kirche treffen kön-       te und eine Bilderausstellung statt-
 nen.                                      finden, zu welcher viele Besucher ka-
                                           men, und wie üblich ist danach der
 Samstagabends versammeln sich
                                           Büchertisch wie leergefegt. Manche
 um 17 Uhr weiterhin die arabisch

                                       16                                                                                 17
www.kirche-am-krankenhaus.de - Kirche am ...
NDBRIEF
 Rundbrief von Regina Claas
 Liebe Freunde,                            schon vorausgegangen sind und die
                                                                                     die Jahre hindurch getragen ha-
                                                                                     ben. Und hier muss ich einfach aus-
                                                                                     drücklich die Frauen-Bibelstudien
                                                                                     Gruppe in Pretoria erwähnen, in
                                                                                                                               Verpflichtungen und mehr Freiheit.
                                                                                                                              • Und die Neugier, was wohl meine
                                                                                                                                 neue “Mission” sein wird, die offe-
                                                                                                                                 nen Türen, die Gott mir in den Weg
                                           mir auf die eine oder andere Weise        die ich 1995 aufgenommen wurde
 Ich hoffe, ihr konntet alle ein wunder-                                                                                         stellt um ihm zu dienen, seine Lie-
                                           geholfen haben, zu der Nachfolgerin       und mit der ich mich immer noch
 bares Weihnachtsfest feiern! In Nord-                                                                                           be mit Nachbarn und Fremden zu
                                           Jesu, der Missionarin und der Person      treffe, jetzt per Zoom. Was für ein
 deutschland, wo ich nun lebe, gab es                                                                                            teilen, und um die zu ermutigen,
                                           zu werden, die ich heute bin.             Geschenk geistlicher Weggemein-
 die ersten weißen Weihnachten seit                                                                                              die es vielleicht brauchen.
 11 Jahren – welch eine Freude! Noch                                                 schaft!
 größer aber die Freude, dass Jesus                                                 • für eure großzügige Unterstützung
 Christus geboren ist, Immanuel, Gott                                                  – ihr habt mich in euren Gebeten
 mit uns. Er kam in das Chaos unserer                                                  getragen und meinen Dienst fi-
 Welt, um uns Gottes Frieden und un-                                                   nanziell unterstützt, habt auch über
 erschöpfliche Liebe zu schenken, uns                                                  große Entfernung Kontakt gehal-
 Menschen mit gebrochenen Herzen,                                                      ten und mir das Gefühl gegeben,
 in Angst, verloren und desorientiert,                                                 mit euch verbunden zu sein. Ihr
 den Zornigen und Frustrierten, den                                                    habt mich liebevoll beschenkt –
 Ausgenutzten und Hilflosen, die ih-                                                   Gott segne euch dafür!
 ren Schöpfer aus den Augen verlo-
                                                                                    Perspektiven                              Segenswünsche für das neue Jahr
 ren hatten. Gott gebührt die Ehre für
                                                                                                                              2022
 diese letzte Rettungsmission!                                                      • Unser neues Zuhause (Bild) – ein
                                                                                       wundervoller Lebensraum, Wand          Ich bitte den Herrn Jesus Christus,
 Abschied
                                                                                       an Wand mit meiner Schwester und       dass er euch segnet und bewahrt. Ich
 Dies ist der letzte Rundbrief, den ich    Dankbarkeit                                 meinem Schwager, eine friedliche,      wünsche euch Erfüllung und Freude
 euch als EBMI Missionarin für das                                                     sehr komfortable Oase und bereits      und den Frieden, den Gott uns in
                                           Ich bin unendlich dankbar
 Südliche Afrika schicke. Im Rückblick                                                 jetzt ein Ort der Gastfreundschaft     Christus, dem Kind in der Krippe,
 erkenne ich, wie viele der Menschen,      • für das Privileg, meinen Dienst mit      für viele, die vorbeischauen.          schenken möchte: Immanuel, Gott
 die mich vor vielen Jahren im süd-           so vielen von euch zu teilen, die                                               mit uns!
                                                                                    • Ruhestand – ein sehr neues Kon-
 lichen Afrika willkommen geheißen            ihr im südlichen Afrika und ande-
                                                                                      zept für mich, das ich langsam be-      Der Friede Gottes sei mit euch!
 haben, inzwischen gestorben sind.            ren Teilen der Welt mit mir zusam-
                                                                                      ginne zu genießen, mit weniger
 Sie haben mich in meinem Dienst              men gearbeitet habt, und auch mit                                                                  Eure Regina Claas
 begleitet, der mein Leben verändert          euch, die ihr in der “Heimat” mit
 und gefördert hat. Ein Beispiel ist der      beteiligt wart mit eurer Fürbitte,
 “Arch”, wie er liebevoll genannt wur-        eurer Begleitung und euren finan-
 de, Erzbischof Desmond Tutu, der             ziellen Gaben.
 vor wenigen Tagen starb. Er war ein
                                           • für Bewahrung in allen Herausfor-
 leuchtendes Beispiel der Liebe Got-
                                             derungen und Gefahren.
 tes in seiner Leidenschaft für Gerech-
 tigkeit und Versöhnung.                   • für die Freundschaft, die mir von
                                              so vielen entgegengebracht wur-
 Wenn ich mich jetzt verabschiede,
                                              de, über kulturelle und sprachliche
 dann tue ich dies auch mit Wert-
                                              Grenzen hinweg; für tiefe und rei-
 schätzung für all diejenigen, die
                                              che Beziehungen, die mich durch

                                       18                                                                                 19
ONATSLIED
 Monatslied für den Jahresanfang 2022
                                          Behörden ein Anliegen vorzubringen
                                                                                    geblieben, auch im Glauben. Und so
                                                                                    wird er nicht müde, alle Generationen
                                                                                    immer wieder neu für den Glauben zu
                                                                                    begeistern. Viele seiner Lieder haben
                                                                                                                              den. Wir singen sie gerne und leben
                                                                                                                              mit ihnen. Möge es uns auch bei die-
                                                                                                                              sem brandneuen Lied gelingen.
                                                                                                                                                    Joachim Duske

                                                                                   LESETIPP
                                          und Hilfe zu erhoffen und zu erwar-       Eingang in unsere Gemeinden gefun-
                                          ten, weiß, wie schwer das manchmal
                                          und mit wieviel Geduld und mancher
                                          Frustration es verbunden ist.
                                          Bei Jesus kann uns das nicht pas-
                                          sieren. Er steht zu dem, was er sagt.
                                          Seine Aussagen sind verlässlich, was      Klaus-Dieter John: Auf dem Wasser laufen
                                          jeder bestätigen wird, der ihm nach-
                                          folgt und sich von ihm helfen lässt.      Diospi Suyana – Der Glaube im Här-        und TV-Sender. Die Patienten kom
                                                                                    tetest		                Gießen, 2020      men von weither, die Behandlung ist
                                          Sein Versprechen ist zugleich eine
                                                                                    Ein sehr leicht lesbares Buch mit kur-    auch für Arme erschwinglich. Medizi-
                                          Einladung – auch an die, die sich su-
                                                                                    zen Kapiteln über das 2007 in den         nische Teams besuchen abgelegene
 „Wer zu Jesus kommt“                     chend umschauen und sich schließ-
                                                                                    süd- peruanischen Anden eröffnete         Dörfer, indigenes Personal wird aus-
                                          lich auch von ihm einladen lassen.
 Vor kurzer Zeit haben wir Weihnach-                                                Missionskrankenhaus Diospi Suyana         gebildet, durch schulische Bildung
 ten gefeiert und darin das Kommen        Durchfahrt verboten – hier geht es        (in der Sprache der Quechua: Ver-         erschließen sich für die Kinder und
 des Erlösers, des Barmherzigen, des      nicht weiter. Das Schild auf dem Bild     trauen auf Gott), ein Hospital für die    Jugendlichen neue Perspektiven. Das
 Trösters und des Allmächtigen.           ist eindeutig. Vielleicht hat jemand      arme indigene Landbevölkerung,            Evangelium wird in Wort und Tat wei-
                                          gerade in einer anscheinend ausweg-       die kaum Zugang zum öffentlichen          tergegeben.
 Er gab uns ein Versprechen, das bis      losen Situation Hilfe von Jesus erhal-    Gesundheitswesen hat. Hohe Kin-           In seinen ersten beiden Büchern be-
 heute und für alle Zeit gilt.            ten. Voller Freude und Dankbarkeit        dersterblichkeit, familiäre Gewalt,       schrieb Dr. John den Weg von den
 „Wer zu mir kommt, den werde ich         schrieb er darauf hin auf das Schild:     Alkoholismus, mangelnde Bildung,          Anfängen bis heute. Ohne den un-
 nicht abweisen“ (Johannes 6,37)          „Danke, Jesus“ und dekorierte es mit      Perspektivlosigkeit, Aberglaube und       ermüdlichen Einsatz der Gründer
 Dieses Wort, welches Jesus an seine      einem Herzen, dem Zeichen der Lie-        mangelndes Selbstbewusstsein der          und des Trägervereins in Deutsch-
 Zuhörer richtete, wird uns als Jahres-   be, für den Helfer. Durch- oder Ein-      indigenen Bevölkerung sind im Sü-         land, ohne die engagierten interna-
 losung durch das neue Jahr 2022 tra-     fahrt verboten, das gibt es bei Jesus     den Perus weitverbreitet.                 tionalen Mitarbeiter, die ohne Gehalt
 gen und uns daran erinnern, wie sehr     nicht.
                                                                                    Die Gründer von Diospi Suyana, Dr.        für durchschnittlich drei Jahre dort
 er uns liebt.                            Wie in jedem Jahr schreibt der Kom-                                                 arbeiten, ohne die vielen angestellten
                                                                                    Klaus-Dieter John (Chirurg) und seine
 Es gilt allen, den Traurigen, den Sün-   ponist und Chorleiter Gerhard Schnit-     Frau Dr. Martina John (Kinderärztin)      Peruaner wäre diese Erfolgsgeschich-
 dern, den Einsamen und Kranken. Bei      ter ein Lied über die Jahreslosung. In    aus Wiesbaden, hatten seit 2002 die       te nicht möglich gewesen. Gott hat
 ihm dürfen alle zu Hause sein und        diesem Jahr wollen wir dieses fröhli-     Vision, gerade dort ohne Startkapital     immer wieder Türen geöffnet. Dieses
 sich zu Hause fühlen, egal woher sie     che Lied kennenlernen und es als Ein-     mithilfe von Spenden eine moderne         Buch nun erzählt sehr viel vom „Här-
 kommen und wohin sie gehen.              ladungs- und Bekenntnislied singen.       Klinik zu errichten. Inzwischen gibt es   tetest des Glaubens“ – von Feinden
                                          Wir bestätigen damit, dass wir die        ein Krankenhaus mit 6 OPs, 2 Intensiv-    und Neidern im korrupten Gesund-
 Er will ihnen die Ängste nehmen, von     Aussagen des Liedes unterstreichen,                                                 heitssystem Perus, von Rückschlägen,
                                                                                    stationen, mit Labor, Röntgen und CT,
 Lasten freimachen, alle Wunden hei-      sie glauben und auch weitersagen.                                                   Enttäuschungen, von Engpässen und
                                                                                    eine Zahn- und Augenklinik, eine or-
 len und er wird alle, die es annehmen,                                                                                       den Einschränkungen durch die Pan-
                                          Gerhard Schnitter, inzwischen 82 Jah-     thopädische Werkstatt, ebenso eine
 als Befreier ganz neu machen.                                                                                                demie. Ist es dann noch möglich, „auf
                                          re alt, ist durch seine musikalische      große Schule, einen Kindergarten,
 Wer schon einmal versucht hat, bei       Arbeit mit Chören und Bands jung          einen Jugendclub sowie ein Medien-        dem Wasser zu laufen“, wie der Titel
                                                                                    zentrum mit einem christlichen Radio-     es verheißt?
                                      20                                                                                  21                            A. Sick-Ihne
G
A ELESEN
 Ich habe nichts mehr nachzutragen
 Die christlichen Texte (Hanns Dieter     tragen das Kreuz als Krone, dass
                                                                                  HOFNUNG
                                                                                   Hoffnung für 2022
                                                                                   Nach allgemeinem Verständnis ist          zum Präsidenten der USA gewählt
 Hüsch: Das literarische Werk 4)          Hoffnung lebt auf jedem Stern und        „Hoffnung“ auf das (ungewisse) Ge-        worden sei, zeige doch: „Martin Lu-
                                          Freundschaft in uns wohne.               lingen einer Sache ausgerichtet.          ther Kings Traum war kein Schaum“.
 Die Hoffnung
                                                                                   Hoffnung kann begleitet sein von          Auch wenn Martin Luther King die
                                          Zeig deine Freude, teile dein Glück,
 Wir sind Fantasten des Herrn und                                                  Angst und Sorge. Man kann in seiner       Erfüllung seines Traumes nicht er-
                                          lass keinen Menschen ängstlich
 tragen das Kreuz als Krone, dass                                                  Hoffnung enttäuscht werden oder sie       lebt habe, werde sein Traum von der
                                          zurück.
 Hoffnung lebt auf jedem Stern und                                                 sogar verlieren. Ist Hoffnung nicht       Sehnsucht ganzer Generationen wei-
 Freundschaft in uns wohne.               Hebe ihn auf, nimm seine Hand, sag       berechtigt, spricht man von einer Il-     tergetragen werden.
                                          ihm: Die Hoffnung zieht durch das        lusion. Wie die folgenden Beispiele
 Zeige dein Lächeln, zeig dein Ge-                                                                                           Der Liedermacher und Dichter Wolf
                                          Land.                                    zeigen, gibt es sehr unterschiedliche
 sicht, Christus ist mit uns, fürchte                                                                                        Biermann hat in seinem Leben oft
                                                                                   Hoffnungen.
 dich nicht.                              Die Hoffnung, der Traum und die                                                    Hoffnungslosigkeit erfahren müssen,
                                          Zuversicht, zeige dein Lächeln, zeig     Wie halten wir es, wie halte ich es mit   dennoch hat er immer wieder den
 Wir sind die Hoffnung, er ist das
                                          dein Gesicht.                            Hoffnung angesichts der nicht enden       Mut gefunden, seine Sprachlosigkeit
 Licht, es zieht ein Leuchten in unser
                                                                                   wollenden Meldungen über die Aus-         zu überwinden. Im folgenden Vers
 Gesicht.                                 Die Hoffnung kommt, die Hoffnung
                                                                                   breitung des Covid19-Virus? Meinen        beschreibt er, wie Hoffnung Mut ma-
                                          kommt, die Hoffnung fliegt von
 Dass alle Furcht von dannen zieht,                                                Lebens-Alltag auch unter Pande-           chen kann (aus „Ermutigung“ (1966)):
                                          Stadt zu Stadt, von Land zu Land, die
 singen wir täglich dieses Lied.                                                   mie-Bedingungen zu gestalten, ist ja      Wir wolln es nicht verschweigen / In
                                          Hoffnung siegt.
 Die Hoffnung kommt, die Hoffnung                                                  meine Lebens-Aufgabe, weshalb ich         dieser Schweigezeit / Das Grün bricht
                                          Die Hoffnung auf Christus, Jesus         nicht auf bessere Zeiten warten kann:     aus den Zweigen / Wir wolln das allen
 kommt, die Hoffnung fliegt von
                                          allein, die Hoffnung der Sinn und        Gegen mein Angstgefühl vor einer          zeigen / Dann wissen sie Bescheid
 Stadt zu Stadt, von Land zu Land,
                                          Christus das Sein.                       Infektion helfen mir Zuversicht und
 und die Hoffnung siegt.                                                                                                     Johnny Cash, amerikanischer Coun-
                                          Die Hoffnung kommt, die Hoffnung         ein Blick auf die geringen Infektions-
 Die Hoffnung ist Christus, Jesus                                                                                            try-Musiker und Sänger, hat kurz vor
                                          kommt, die Hoffnung fliegt von Land      Wahrscheinlichkeiten für vollständig
 allein, die Hoffnung der Sinn und                                                                                           seinem Tode zwölf Songs aufgenom-
                                          zu Land, von Land zu Land, von Fuß       geimpfte Personen. Darauf setze ich
 Christus das Sein.                                                                                                          men („American VI“), in denen es um
                                          zu Fuß, von Berg zu Berg, von Baum       meine Hoffnung. Sicherheit bieten
                                                                                                                             Hoffnungen geht, die über das Leben
 Die Hoffnung kommt, die Hoffnung         zu Baum, von Traum zu Traum, die         diese Wahrscheinlichkeiten natürlich
                                                                                                                             hinausweisen. Im Titelsong „Ain’t No
 kommt, die Hoffnung fliegt von           Hoffnung siegt.                          nicht, aber auf diese Weise gelingt
                                                                                                                             Grave“ wird der Vergänglichkeit des
 Stadt zu Stadt, von Land zu Land,                                                 es mir, meinen Ängsten etwas ent-
                                              1998, Auftragswerk des 93. Deut-                                               menschlichen Lebens die christliche
 und die Hoffnung siegt.                                                           gegenzusetzen.
                                                 schen Katholikentags in Mainz                                               Auferstehungshoffnung gegenüber-
 Wir sind Fantasten des Herrn und                                                  Der im letzten Jahr verstorbene           gestellt. Mit brüchiger, aber eindring-
                                                                                   Theologe Hans Küng formulierte in         licher Stimme sang Johnny Cash die
                                                                                   seinem Buch „Was ich glaube“ (2009)       folgenden Zeilen: There ain’t no gra-
                                                                                   einige „Hoffnungsvisionen“. In dem        ve can hold my body down. / When
                                                                                   Zusammenhang ging er auch auf den         I hear that trumpet sound / I’m gon-
                                                                                   „Traum“ ein, den Martin Luther King       na rise right out of the ground. („Kein
                                                                                   hatte, nämlich den Traum von der          Grab kann meinen Körper festhalten. /
                                                                                   Würde und Gleichberechtigung aller        Sobald ich die Trompete höre / werde
                                                                                   Menschen aller Hautfarben. Die Tat-       ich direkt aus der Erde auferstehen.“)
                                                                                   sache, dass 35 Jahre später ein Ame-
                                                                                                                                                        Uwe Wilms
                                                                                   rikaner afrikanischer Abstammung

                                         22                                                                              23
OFFNUNG
 Hoffnung für 2022 - 2
 Wir haben Weihnachten – das Fest          noch eine weitere Dimension auf: Er
                                                                                      BUND T
                                                                                           AK UEL
                                                                                        Aus „Bund aktuell“
                                                                                        des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Deutschlands. Ausgewähl-
 der Liebe und der Hoffnung – gerade       lebt Hoffnung! Sein ganzes Wesen             te Informationen aus den Heften Nr. 11 - 12, 2021.
 hinter uns und starten in ein neues       und Handeln verkündet sie. Er pran-
 Jahr. So ein bisschen haben wir uns,      gert Ungerechtigkeit nicht nur an,           Christoph Stiba, Generalsekretär des BEFG, im Vorwort zu Heft Nr. 12:
 denke ich, schon daran gewöhnt,           sondern zeigt durch sein Handeln             „Die Corona-Zahlen steigen und steigen, doch Advent und Weihnachten sind
 nicht so wirklich zu wissen, was es mit   Lösungen auf. Er spricht nicht nur           gerade jetzt gute Gelegenheiten, von dem zu reden, um dessentwillen wir die
 sich bringen wird. Die ersten Veran-      von Freiheit, er setzt Menschen frei,        Lichter anzünden und Frieden und ‚Fürchtet Euch nicht!‘ verkündigen. Nicht
 staltungen für 2022 wurden bereits        indem er ihnen begegnet, sie heilt           lamentieren sollten wir in unseren Gemeinden, sondern proklamieren! Den
 im Dezember abgesagt, wegen der           und ihnen ihre Sünden vergibt. Er            Menschen den Namen Jesus, den Immanuel, den ‚Gott mit uns‘ ins Gedächtnis
 schlechten Planbarkeit; und wie der       kritisiert nicht nur die religiösen Ver-     rufen. Als Gemeinden haben wir eine Verantwortung, unseren Beitrag zur Ein-
 Sommerurlaub aussehen wird, wird          hältnisse, sondern reformiert sie und        dämmung der Pandemie zu leisten.“
 sich wohl auch erst in den nächsten       führt Menschen in eine Beziehung zu
 Monaten zeigen.                           Gott. So wurde er zum Grundstein             Antrag auf Mitgliedschaft im Weltkirchenrat beschlossen
                                           für uns Christen und zur Gefahr der          Seit mehr als vier Jahren befand sich der BEFG in einem Beratungsprozess, ob
 Trotzdem können wir als Christen
                                           damals Mächtigen.                            beim Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) ein Antrag auf Mitgliedschaft ge-
 hoffnungsvoll in dieses Jahr gehen,
 denn Weihnachten hat uns wieder           Wie wäre es, wenn wir es schaffen            stellt werden soll. Bei diesem Bundesrat brachten Pastor DIRK ZIMMER, Leiter
 einmal daran erinnert, dass die-          würden, genauso Hoffnung in die-             des Theologischen Ausschusses des Präsidiums, und PROF. DR. UWE SWARAT,
 se Welt durch Jesu Leibhaftigkeit         se Welt zu bringen, nicht nur durch          Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Hochschule Els-
 völlig auf den Kopf gestellt wurde.       Worte, sondern durch Taten? Ich              tal, den Antrag ein. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür. Generalse-
 Gott brachte Hoffnung für uns Men-        sage nicht, dass es einfach ist, aber        kretär Christoph Stiba begrüßt das Ergebnis: „Viele Mitglieder unseres Bundes
 schen dadurch, dass er Mensch wur-        es wäre konsequent. Denn wir als             engagieren sich bereits auf unterschiedlichen Ebenen in der Ökumene. Nun
 de, ganz klein und verwundbar, fast       Christen haben diese Hoffnung, dass          können wir auch auf Weltebene sichtbar machen, dass wir Teil der Gemeinde
 schon unbeachtet.                         er noch immer lebendig ist, dieser           Jesu sind, und gemeinsam mit den von uns getrennten Kirchen Zeugnis für
                                           Christus und können daraus leben.            den einen Herrn und den einen Glauben geben.“
 Doch wie kann ein einzelner Mensch
                                           Lasst uns daraus zehren und Hoff-
 Hoffnung bringen für die ganze Welt?                                                   „Mit1ander interkulturell – Leben und Glauben teilen“.
                                           nung verbreiten. Wäre das nicht mal
 Oftmals wird die Floskel „Hoffnung                                                     Unter dieser Überschrift steht der Impulstag, der am 5. Februar in Schwäbisch
                                           ein guter Vorsatz für 2022, egal was
 geben“ mit Reden in Verbindung ge-                                                     Gmünd geplant ist und auch per Livestream übertragen wird. „Die christliche
                                           es bringt?
 setzt – die treffenden Worte finden                                                    Gemeindelandschaft ist durch zugewanderte Geschwister gewachsen. Wir alle
 in einer schwierigen Situation. Das                         Pastor Tim Hemmen          sehen die Welt durch unsere je eigene Perspektive. Wir sind eingeladen, das
 ist nicht falsch, aber Jesus zeigt uns                                                 Miteinander auf Augenhöhe einzuüben“, heißt es im Ankündigungstext. Tho-
                                                                                        mas Klammt, Referent für Integration und Fortbildung im BEFG, ist einer der
                                                                                        Redner bei dieser Veranstaltung.

                                                                                        Mit Gebet ins neue Jahr. Gebetswochen und Bibelsonntag im Januar
                                                                                        Konfessionsübergreifend werden weltweit und hierzulande zu Beginn des neu-
                                                                                        en Jahres Gebetswochen veranstaltet. Den Start macht die 176. Allianzgebets-
                                                                                        woche vom 9. bis 16. Januar 2022. Das Motto lautet „Der Sabbat. Leben nach
                                                                                        Gottes Rhythmus“. Vom 18. bis zum 25. Januar findet die Gebetswoche für die
                                                                                        Einheit der Christen statt. Das Thema „Wir haben seinen Stern im Osten ge-

                                       24                                                                                   25
sehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ basiert auf Matthäus 2,2 und das
 zugehörige Material wurde von Christen im Nahen Osten erarbeitet. Der Öku-
 menische Bibelsonntag am 30. Januar hat das Thema „Gepriesen bist du, Gott,
 der in die Tiefen schaut“ nach Daniel 3,54 a.
                                                                                  IMPRESSUM
                                                                                    Impressum
                                                                                    Herausgeber                                Gemeindeleitung
                                                                                    Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde        Karl-Heinz Vorwig (Gemeindeleiter)

EINLADEN
                                                   Ausgewählt von Uwe Wilms         Hamburg-Schnelsen e.V.                     gemeindeleiter@kirche-am-krankenhaus.de
                                                                                    KIRCHE AM KRANKENHAUS
                                                                                                                               Kassenverwalter
                                                                                    Hogenfelder Straße 28 . 22457 Hamburg
                                                                                                                               Joachim Pfeiffer
                                                                                    Postfach 610340 . 22423 Hamburg
                                                                                                                               kassenverwalter@kirche-am-krankenhaus.de
                                                                                    info@kirche-am-krankenhaus.de
                                                                                                                               Hausmeister
 Essenseinladung                                                                    Bankverbindung
                                                                                    Spar- und Kreditbank Bad Homburg
                                                                                                                               Lars Oliver Franke & Christian Schütt
                                                                                                                               Tel.: (0 40) 55 88 66 76
                                                                                    IBAN DE03 5009 2100 0001 1747 11
 In Hamburg geht das ganz leicht!         Essenseinladungen in großem Stil          BIC GENODE51BH2                            oliver.franke@immanuelalbertinen.de
                                          gibt’s von der Hamburger Tafel,
 Unterstützen Sie eine der Essens-                                                  Gemeindebüro                               Redaktionsteam
                                          https://hamburger-tafel.de/ oder der
 ausgabestellen in Hamburg, https://                                                Tel.: (0 40) 57 14 93 75                   Angela Duske
                                          Tafel Norderstedt, https://www.tafel-
 www.hamburg.de/beratung-hil-                                                       gemeindebuero@kirche-am-krankenhaus.de     Manfred Ewaldt (V.i.S.d.P.)
                                          norderstedt.de mit einer Ausgabe-
 fen/3120336/essensausgabestellen.                                                  Internet: www.kirche-am-krankenhaus.de     Wolfgang Gerckens
                                          stelle im Freizeitzentrum Schnelsen.
 Hier wird Armen und Wohnungslo-                                                                                               Kira Göttsch (Layout)
                                                                                    Pastor
 sen der Tisch gedeckt.                   Berührt hat mich auch ein Projekt der                                                Tim Hemmen
                                          Europäisch Baptistischen Mission,         Pastor Manfred Ewaldt
 Oder das JesusCenter, https://www.                                                 Tel.: (0 40) 57 14 93 75                   Christiane Ross
 jesuscenter.de/ - dort gibt es kosten-   https://www.ebm-international.org,        pastor.ewaldt@kirche-am-krankenhaus.de     Annegret Sick-Ihne
 loses Frühstück und Mittagessen für      bei dem kastenlose Mütter und Kin-        Pastor Tim-Daniel Hemmen                   Druck
 kleines Geld und die Aktion „Küchen-     der in Indien mit Milch und Eiern         pastor.hemmen@kirche-am-krankenhaus.de     www.gemeindebriefdruckerei.de
 kasper“, bei der einmal im Monat für     versorgt werden, um ihrer Mangeler-
 Eltern und Kinder Abendessen ge-         nährung entgegen zu wirken.               Diakonin                                   Manuskripte, Fotos usw.
 kocht wird. Hungrige Kindermägen                                                   Sabrina Hemmen                             bitte per Mail an:
                                          Misereor, Brot für die Welt, Welt-        diakonin.hemmen@kirche-am-krankenhaus.de
 füllt auch das Kinderprojekt Arche:                                                                                           kontakteredaktion@kirche-am-krankenhaus.de
                                          hungerhilfe, wie auch immer, orga-
 https://www.kinderprojekt-arche.de,
                                          nisieren Sie auch in Coronazeiten                                                    www.facebook.de/kircheamkrankenhaus
 das mehrere Standorte in Hamburg
                                          „rauschende Feste“, setzen Sie ihrer
 hat. So macht es auch der „Kinder-
                                          Großzügigkeit keine Grenzen...es ist
 teller“ des Deutschen Roten Kreuz,                                                  Die nächste Ausgabe erscheint am 20. März 2022, Redaktionsschluss für die nächste
                                          so leicht!
 https://www.drk-harburg.hamburg.                                                                      KONTAKTE-Ausgabe ist der 27. Februar 2022.
 de.                                                            Angela Duske
                                                                                    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der VerfasserInnen wieder, die
                                                                                                nicht mit der Meinung der Redaktion identisch zu sein braucht.

                                      26                                                                                     27
GOTTESDIENSTE
                    in der Kirche am Krankenhaus, Hogenfelder Straße 28, und im Albertinen-Haus,
                      Sellhopsweg 18-22 jeweils sonntags um 10:00 Uhr (Änderungen sind möglich).
Datum    Kirche am Krankenhaus                           Kirche im Albertinen-Haus                       Kollekten
23.01.   Gottesdienst – P. Graff                         Gottesdienst – P. Hemmen                        Gemeindearbeit
30.01.   Gottesdienst – Pn. Strübind                     Gottesdienst – P. Ewaldt                        JesusCenter
06.02.   Abendmahlsgottesdienst – P. Ewaldt              Gottesdienst – Pn. C. Schmidt                   Gemeindearbeit
13.02.   Gottesdienst – P. Ewaldt                        Abendmahlsgottesdienst – S. Jose                Ev.-Freik. Beratungsstelle
20.02.   Gottesdienst – P. Hemmen                        Gottesdienst – P. Ewaldt                        Gemeindearbeit
27.02.   Gottesdienst – P. Hemmen                        Gottesdienst – P. i. R. Groß                    EBM Kamerun
06.03.   Abendmahlsgottesdienst – Pn. K. Pusch           Gottesdienst – P. Ewaldt                        Gemeindearbeit
13.03.   Gottesdienst – P. Ewaldt                        Abendmahlsgottesdienst – P. Hemmen              EBM Izmir
20.03.   Gottesdienst – P. Hemmen                        Gottesdienst – P. Ewaldt                        Gemeindearbeit
          Die Zugänge zu den Gemeinderäumen sind barrierefrei; Hilfsmittel für Hörgeschädigte sind vorhanden.
                              An den farbig unterlegten Sonntagen feiern wir Abendmahl
Sie können auch lesen