Nr. 20 www.korntal-muenchingen.de Donnerstag , 14. Mai 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
not- unD bereitschAftsDienste
notrufe zahnärztlicher bereitschaftsdienst Dienstag, 19.05.2020
Telefon 0711 7877733 • Schiller-Apotheke Ditzingen
notruf Polizei 110 frauenärztlicher notdienst Münchinger Str. 3, 71254 Ditzingen
feuer-notruf, rettungsdienst 112 Telefon 07152 397870 Tel. 07156 - 95 96 97
Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall) Augenärztlicher notfalldienst • Apotheke Pflugfelden
Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020; Telefon 01806 071122 Möglinger Str. 12, 71636 Ludwigsburg
bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen, hno-ärztlicher notfalldienst (Pflugfelden)
Tel. 07156 4352-0 Telefon 01805 003656 Tel. 07141 - 2 99 35 67
Krankentransport tierärztlicher notdienst für Kleintiere
Rettungsleitstelle Ludwigsburg, Mittwoch, 20.05.2020
Landkreis Ludwigsburg: über den Haustier- • Giebel-Apotheke
Tel. 07141 19222 arzt/ärztin zu erfragen.
bestattungsordner Ernst-Reuter-Platz 2,
Stuttgart und Umgebung: 70499 Stuttgart (Giebel)
Stadtteil Korntal: Telefon 0711 7657477
Bernd Stellmacher, Staudtstraße 3 Tel. 0711 - 86 55 55
KM sozialstation • Park-Apotheke Ludwigsburg
Telefon privat 0171 7770127, Büro 833360 Telefon 0711 8367 1242
Stadtteile Münchingen und Kallenberg: Geisinger Str. 15, 71634 Ludwigsburg
Hermann Bohm, Hauptstraße 66, Tel. 41710 APotheKen (Eglosheim)
Tel. 07141 - 38 02 23
bestattungsunternehmen:
Apothekennotdienste Festnetznummer
Stellmacher, Tel. 0711 833360 Donnerstag, 21.05.2020
(kostenfrei) 0800 0022833
Kölle, Tel. 07150 302999 • Ostertor-Apotheke Markgröningen
Mobilnetz-Rufnummer (max. 69 ct/Min.)
Trauerhilfe GmbH, Tel. 07150 9149900 Ostergasse 33, 71706 Markgröningen
ohne Vorwahl 22833
Wasserschäden (nur öffentliche Wasser- Tel. 07145 - 45 97
Apothekennotdienste im Internet:
versorgung bis Wasserzähler) • Apotheke im Romeo
www.aponet.de
Tagsüber zu den Dienstzeiten der Stadt- Schozacher Str. 40,
24-Stunden-Notdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr
verwaltung Korntal-Münchingen: 70437 Stuttgart (Rot)
des Folgetages
0172 7103252, 0711 8367-1281 oder -3512 Tel. 0711 - 82 05 07 80
Änderungen im Dienstplan sind möglich.
Außerhalb der Dienstzeiten: 0172 6500445
umweltschäden Donnerstag, 14.05.2020
Umweltmeldestelle der Landesregierung • Stadt-Apotheke Ditzingen sprechstunden
Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626 Marktstr. 16, 71254 Ditzingen des bürgermeisters
Umwelttelefon beim Landratsamt Tel. 07156 - 62 38 im rathaus Korntal
Ludwigsburg, Tel. 07141 144371 • Freihof-Apotheke Stammheim nach freier Vereinbarung
netze bW störungsnummern Freihofstr. 32, 70439 Stuttgart
in Münchingen
Strom: 0800 3629477 (Stammheim), Tel. 0711 - 80 12 32
nach freier Vereinbarung
Gas: 0800 3629447 freitag, 15.05.2020 jeweils unter Telefon 0711 8367-3911.
(gebührenfrei) • Apotheke am Bahnhof Korntal
Weilimdorfer Str. 10, 70825 Korntal-
Ärzte Münchingen (Korntal) iMPressuM
Ärztliche notfallpraxis Krankenhaus Tel. 0711 - 83 16 62
leonberg • Stern Apotheke im Kimry-Turm
Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg Kornwestheim
Tel.: 116 117 Kimryplatz 2/2, 70806 Kornwestheim Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am
Montag, Dienstag und Donnerstag Tel. 07154 - 80 82 70 Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden
von 18.00 Uhr – 22.00 Uhr Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
samstag, 16.05.2020 herausgeber: Bürgermeisteramt
Mittwoch
• Apotheke am Kelterplatz Korntal-Münchingen
ab 14.00 Uhr – 0.00 Uhr
Ludwigsburger Str. 100, redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner
freitag Rathaus Korntal, Saalplatz 4,
70435 Stuttgart (Zuffenhausen)
ab 16.00 Uhr – 0.00 Uhr 70825 Korntal-Münchingen
Tel. 0711 - 72 20 88 10
samstag, sonntag und feiertags Telefon 0711 8367-3912/3913
• Sontags Apotheke im Kaufland Telefax 0711 8367-443912
7.00 Uhr - 22.00 Uhr
Schwieberdinger Straße amtsblatt@korntal-muenchingen.de
Am Mo., Di., Do., Sa., So. und feiertags Hausbe-
• Schwieberdinger Str. 94, redaktionsschluss: montags, 14.00 uhr
suche ab 22.00 Uhr und Mi. + Fr. ab 0.00 Uhr.
71636 Ludwigsburg (West) Druck und Anzeigen:
Kinderärztliche notfallpraxis NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt
Tel. 07141 - 4 88 96 90
Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4, GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,
71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An- sonntag, 17.05.2020 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0,
meldung ist nicht erforderlich, bitte brin- • Solitude-Apotheke Fax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de
gen Sie die Versichertenkarte mit. Pforzheimer Str. 365, Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
70499 Stuttgart (Weilimdorf ) sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:
Tel.: 0180 5 011230 Bürgermeister Dr. Joachim Wolf oder Vertreter
Montag - freitag Tel. 0711 - 1 39 99 90
im Amt, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen
von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr • Johannes-Apotheke Kornwestheim für „Was sonst noch interessiert“,
Wochenende und feiertage Johannesstr. 37, 70806 Kornwestheim Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20,
von 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Tel. 07154 - 35 06 71263 Weil der Stadt,
Anzeigenannahme: Tel. 07033 525-0,
Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag Montag, 18.05.2020
E-Mail: wds@nussbaum-medien.de
von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. • Apotheke im real Gerlingen Einzelversand nur gegen Bezahlung der ¼-jähr-
Ärztlicher bereitschaftsdienst von 18.05.2020, 08:30 Uhr bis lich zu entrichtenden Abonnementgebühr.
Telefon 116117 (an Wochenenden, 19.05.2020, 08:30 Uhr Vertrieb (Abonnement und zustellung):
Feiertagen und außerhalb Sprechstunden) Weilimdorfer Str. 91, 70839 Gerlingen G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2,
online-sprechstunde von haus- und • Schloss-Apotheke Hemmingen 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,
E-Mail: info@gsvertrieb.de,
Kinderärzten (9 - 19 Uhr) Hauptstr. 9, 71282 Hemmingen Internet: www.gsvertrieb.de
0711-96589700 oder docdirekt.de Tel. 07150 - 91 67 913 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
Aktuelle corona-zahlen des landratsamt ludwigsburg
corona-zahlen Korntal-Münchingen, stand 12.05.2020:
Von den 46 infizierten Personen sind aktuell 6 Personen noch krank, die anderen sind zwischenzeitlich genesen.
Stadtverwaltung Korntal-Münchingen
Entwicklung der COVID-19 Fallzahlen
1800 im Landkreis Ludwigsburg 1710
1600 COVID-19-laborbestätigte Fälle
1556
1400 Genesene (16 Tage nach Erkrankungsbeginn)
Schätzung
1200 aktuell Infizierte (Schätzung)
1000 an und mit COVID-19 Verstorbene
862 877
800
Anzahl
600
400
200 88
66
0
01.03.2020
03.03.2020
07.03.2020
09.03.2020
13.03.2020
15.03.2020
17.03.2020
19.03.2020
21.03.2020
23.03.2020
25.03.2020
27.03.2020
29.03.2020
02.04.2020
04.04.2020
08.04.2020
10.04.2020
14.04.2020
16.04.2020
18.04.2020
20.04.2020
22.04.2020
24.04.2020
26.04.2020
28.04.2020
30.04.2020
04.05.2020
06.05.2020
10.05.2020
28.02.2020
05.03.2020
11.03.2020
31.03.2020
06.04.2020
12.04.2020
02.05.2020
08.05.2020
Datum der Lagemeldung
O
Kirchheim am Neckar
0,31%
!
!
Bönnigheim
Gemmrig-
0,41% ! heim
!
Walheim
0,29%
!
Oberstenfeld
0,40%
entwicklung der coViD-
Erligheim
!
Freudental 0,34% 0,18%
!
Großbottwar
19-fallzahlen im landkreis
Mundelsheim
0,28%
!
Löchgau
!
Besigheim !
0,16% !
0,36% 0,24%
!
ludwigsburg, stand der Daten:
0,37% 0,29% Hessigheim
Steinheim
12.05.2020, Quelle:
0,30%
Ingers- an der Murr landratsamt ludwigsburg
0,56% Sachsenheim 0,36% heim Murr !
! ! Bietigheim-Bissingen ! ! 0,31%
! 0,35%
Abb. oben
Sersheim 0,42% ! 0,13% Pleidelsheim
Benningen Erdmann-
0,42% am ! ! !
hausen
Freiberg ! Neckar Marbach
! Oberriexingen 0,32%
am Neckar 0,35% am Neckar
Vaihingen an der Enz
!
Tamm 0,42%
! 0,26% 0,39% !
0,20% Affalterbach
0,34% 0,34%
Asperg
! !
Markgröningen 0,29%
Ludwigsburg
!
!
0,35%
0,06%
! 0,18% Möglingen Remseck am
Neckar
!
Eberdingen Schwieberdingen 0,24%
Hemmingen 0,24%
!
!
Kornwestheim
0,20% 0,41%
!
! 0,23% COVID-
Korntal-Münchingen
0,18%
Ditzingen
!
0,31%
!
Stand: 1
Anteil der laborbestätigten
! coViD-19-fälle an der ein-
Gerlingen
wohnerzahl - stand der Daten:
0,22%
Zum Ver 12.05.2020, Quelle:
Deutsch
Baden-W landratsamt ludwigsburg
Landkre
Quelle: R Abb. links4 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
spielplätze und skateanlagen in Korntal-Münchingen können unter gemeinderat
Auflagen wieder genutzt werden
Durch eine Lockerung der Corona- Aus der sitzung des
Verordnung können die insgesamt 22 Maximale
Spielplatz gemeinderats am 05.05.2020
Spielplätze in Korntal-Münchingen unter Anzahl Kinder
Auflagen wieder genutzt werden. Auch sperrvermerke zum haushaltsplan 2020
die Spielplätze an der Flattichschule und KORNTAL Der Haushaltsplan 2020 und die mittel-
der Teichwiesenschule sind geöffnet. Bit- fristige Finanzplanung 2019 bis 2023
Sonnenbergstraße 3 wurden am 17.12.2019 eingebracht und
te beachten Sie, dass hier die schulische
Nutzung Vorrang hat. Die bolzplätze Stettiner Straße 20 sollten am 26.03.2020 verabschiedet
bleiben weiterhin geschlossen. Lembergstraße 30 werden.
Auch die Skateanlagen können wieder Steinbeisstraße 10 Durch die Corona-Krise und die damit
genutzt werden. Bitte halten Sie sich an zusammenhängende Beratungsunterbre-
Höhenweg 25
die Hygienevorschriften, insbesondere chung konnte der Haushaltsplan bisher
die Abstandsregeln (mindestens 1,5 m). Solitudeallee 25 noch nicht beschlossen werden.
Für den Besuch eines Spielplatzes gel- Sporthalle Korntal 5 Die Stadt Korntal-Münchingen befindet
ten die folgenden Regeln: Feuerseeweg 20 sich daher noch in der vorläufigen Haus-
• Abhängig von der Größe des haltsführung nach § 83 GemO. Die Bewirt-
Spielplatzes kann diesen jeweils schaftung von Mitteln ist in dieser Inte-
nur eine begrenzte Anzahl an Kin- MÜNCHINGEN
rimszeit nur sehr eingeschränkt möglich.
dern gleichzeitig nutzen. ein Aus- Weilemer Weg 10 Gleichzeitig bestehen teilweise bereits
hang am eingang weist die Ma- Rührberg 30 Verpflichtungen aus Rechtsgeschäften
ximalzahl an Kindern aus, Eltern und Vereinbarungen.
und Betreuungspersonen werden Danziger Straße 5
nicht einberechnet. Bitte betreten Härtestraße 15 Die Einnahmesituation der Kommu-
Sie den Spielplatz nicht, wenn die- nen hängt zu einem großen Teil von der
Am Bahnhof 8 Wirtschaft seiner Unternehmen und der
se Zahl bereits erreicht ist.
• Kinder dürfen die spielplätze Eisenbahnstraße 15 Volkswirtschaft ab. Mit Fortdauern der
grundsätzlich nur in beglei- Finkenweg 8 Corona-Krise ist zu befürchten, dass sich
tung ihrer eltern oder anderer diese negativ auf die Finanzkraft der Stadt
Gotenstraße 10
betreuungspersonen nutzen. Korntal-Münchingen auswirken wird und
Flattichstraße 8 sich die Einnahmesituation der Stadt ver-
Diese sollen sicherstellen, dass die
Infektionsprävention bestmöglich AugustLämmleWeg 8 schlechtert. In welchem konkreten Um-
gewährleistet ist. In den Seiten 20 fang und zeitlichen Ablauf, lässt sich zum
• Zwischen den Personen ist, wo jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht pro-
Sportanlage gnostizieren.
immer möglich, ein Mindestab- 10
Münchingen
stand von 1,5 m einzuhalten. Um auf die drohenden, negativen Einnah-
Leider besuchten im Stadtgebiet ver- meveränderungen rechtzeitig zu reagie-
gangene Woche einige Kinder ohne KALLENBERG ren, sollen auf disponible Planansätze eine
Begleitperson den Spielplatz, weshalb haushaltswirtschaftliche Sperre nach §29
nochmals ausdrücklich darauf hin- Stammheimer Straße 10 GemHVO gelegt werden. Damit wird auf
gewiesen wird, dass die Begleitung die Inanspruchnahme von Ansätzen für
durch Eltern oder andere Betreuungs- Spiel und Bolzplatz
12 Aufwendungen und Auszahlungen bis zu
personen zwingende Voraussetzung Müllerheim
einer erneuten Freigabe durch einen Ge-
für die Spielplatznutzung ist. meinderatsbeschluss verzichtet. Darüber
hinaus sollen zur weiteren Aufwandsre-
duzierung vom Gemeinderat bereits be-
schlossene, aber noch nicht umgesetzte
Personalaufstockungen für das Jahr 2020
Vorgezogener redaktionsschluss ausgesetzt werden. Die Besetzung der
Stellen soll frühestens im Jahr 2021 erfol-
acebook/ Liebe Amtsblattautorinnen und -autoren, gen.
Stadt Korntal- aufgrund des Feiertags Christi Himmel- Das Vorgehen ist mit der Rechtsaufsicht
fahrt, am Donnerstag, den 21. Mai, ist
Muenchingen abgestimmt. Diese befürwortet auf Grund
der Redaktionsschluss vorgezogen für der derzeit noch nicht prognostizierbaren
KW 21 auf Freitag, den 15. Mai. finanziellen Auswirkungen der Corona-
Aufgrund des Feiertags Pfingstmontag, Krise ausdrücklich die Verabschiedung
am Montag, den 01. Juni, ist der Redak- des Haushaltsplanes 2020 ohne Anpas-
Sicherstellung der tionsschluss vorgezogen für KW 23 auf sungen.
Freitag, den 29. Mai. Der Gemeinderat beschloss einstimmig:
Informationsversorgung
Aufgrund des Feiertags Fronleichnam, Für die in den Anlagen 1 und 2 ( vgl. Bür-
Lesen Sie das ePaper Ihres Amtsblattes/
am Donnerstag, den 11. Juni, ist der Re- ger- und Ratsinformationssystem, erreich-
Ihrer Lokalzeitung bis zum 15.06.2020
daktionsschluss vorgezogen für KW 24 bar über die Website der Stadtverwaltung
auf Freitag, 5. Juni. www.korntal-muenchingen.de unter "Ge-
kostenfrei. Die digitale Ausgabe finden
Sie vollständig auf: Bitte beachten Sie die Informationen meinderat/Sitzungskalender") aufgeführ-
und Redaktionsschlüsse in Artikelstar ten Haushaltsplanansätze 2020 wurden
www.lokalmatador.de/epaper haushaltswirtschaftliche Sperren nach
dazu, da diese von den oben genann-
ten Terminen abweichen können. § 29 GemHVO beschlossen. (Ausnahme:
Wir danken für Ihr Verständnis. Austausch der Warmwasseraufbereitung
AWA)5 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
Die in der Anlage 3 aufgeführten, mit „* “ Neuen Testaments. Der Kämmerer beton- Abzug der Zuschüsse und Förderungen,
gekennzeichneten Personalaufstockun- te weiter, dass wir lernen müssten, den sowie dem Überschuss aus dem Ergebnis-
gen wurden für das Jahr 2020 ausgesetzt. neuen Haushaltsplan richtig zu lesen, zu haushalt, bleibt bei der Stadt ein Finanzie-
Die Besetzung erfolgt frühestens im Jahr deuten und zu interpretieren. Dazu sei rungsbedarf von 8 Mio €.
2021. (Ausnahme: Digitalisierungsbeauf- es notwendig, ganz genau hinzuschauen War in der Kameralistik der Blick auf die
tragter) und auch das kleingedruckte zu lesen. Rücklagen das Maß der Dinge, so kommt
Und Kleingedruckt kann man durchaus diesem jetzt der Stand der liquiden Mittel
haushaltssatzung 2020 der stadt wörtlich nehmen – wohl deshalb lag auch
Korntal-Münchingen zu. Sie beliefen sich zum Jahresende 2019
gleich eine Lupe dabei. auf 30 Mio € und damit ist der Finanzie-
Die Haushaltssatzung 2020 mit Haushalts-
plan und Stellenplan wurde mehrheitlich Das neue Haushaltsrecht soll für mehr rungsmittelbedarf gedeckt und neue Kre-
beschlossen. Klarheit sorgen. Anlagevermögen, wie bei- dite sind nicht notwendig.
spielsweise Gebäude und Straßen werden Da stellt sich schon die Frage, wie das?
Mittelfristige finanzplanung 2019 - erfasst und bewertet. Nicht abgerufene
2023 der stadt Korntal-Münchingen Denn in meiner letztjährigen Haushaltsre-
Finanzmittel müssen für den nächsten
Die Finanzplanung 2019 – 2023 zum de berichtete ich vom Verbrauch der Rück-
Haushalt neu beantragt werden. Abschrei-
Haushaltsplan 2020 wurde beschlossen. lagen, notwendigen Krediten und einem
bungen als Mittel zur Bildung von Rückstel-
Schuldenstand zum Jahresende von 15,8
Wirtschaftsplan 2020 der stadtwerke lungen werden von nun an ausgewiesen
Mio €. Das entsprach einer pro Kopfver-
Korntal-Münchingen und sorgen somit für mehr Gerechtigkeit.
schuldung von 800 € - und wie ein Damo-
Der Wirtschaftsplan 2020 der Stadtwerke Angelehnt an die Grundprinzipien der klesschwert hing die Zahl 1000 € pro Kopf-
Korntal-Münchingen wurde beschlossen. kaufmännischen Buchführung weist die verschuldung bis in 3 Jahren über uns. Sieht
kommunale Doppik jedoch grundsätz- die finanzielle Lage jetzt besser aus? Oder
Mittelfristige finanzplanung 2019 - 2023 liche Unterschiede auf. Eine Kommune
der stadtwerke Korntal-Münchingen - ist das ein Effekt der anderen Buchhaltung?
muss nämlich auch Aufgaben überneh- Wie wirkt es sich aus, wenn alle Vermögens-
Verabschiedung men, die an sich unwirtschaftlich sind und
Die Finanzplanung 2019 – 2023 der Stadt- teile der Stadt bewertet sind und mit Ab-
trotzdem muss am Jahresende künftig in schreibungen in das Finanzwerk einfließen?
werke Korntal-Münchingen wurde be- der Summe eine schwarze Null stehen.
schlossen. Der Schuldenstand - so die bisherige Pla-
Im Angesicht der Coronakrise ist dieses Ziel nung - wird zum Ende dieses Jahres bei
Die Haushaltsreden der Fraktionsvorsit- eines ausgeglichenen Haushalts nicht halt-
zenden finden Sie in dieser und der nächs- rund 9 Mio € liegen, 450 Euro pro Einwoh-
bar. Einkommensteuer und Gewerbesteuer ner. Zu diesem Ergebnis trugen zum einen
ten Ausgabe des Amtsblatts. werden deutlich unter den kalkulierten 15 höhere Einnahmen und auf der anderen
bzw. 13 Mio € liegen. Bei den 13,3 Mio € Seite deutlich geringere Ausgaben bei.
stellungnahme der freien Wähler- aus Zuweisungen und der Investitionspau- Mit ein Grund für das letztere: das hoch
fraktion zum haushaltsplan 2020 schale wird das Minus geringer ausfallen. gesteckte Ziel der investiven Maßnahmen
der stadt Korntal-Münchingen Aber Fakt ist, die geplanten rund 62 Mio € konnte nicht erreicht werden. Aber ge-
„Nichts ist beständiger als der Wandel“- können nicht erreicht werden. plante Projekte sind nur aufgeschoben.
mit diesem Zitat des Philosophen Herak- Auf der Ausgabenseite stehen die 17,7 Mio € Das Investitionsprogramm: Man muss kein
lit wollte ich am 26. März meine diesjäh- Personalkosten und die 16,8 Mio € an ver- Prophet sein, um vorherzusehen, dass auch
rige Haushaltsrede beginnen. Mit den schiedenen Umlagen an Kreis und Region diesmal das geplante Ziel gerissen wird –
Veränderungen, die dann kurz vor dem an vorderster Stelle. An diesen Ausgaben die Latte ist zu hoch gehängt, wir haben
ursprünglich geplanten Termin über uns wird sich nichts ändern. Weiter fallen noch uns zu viel vorgenommen. Die finanziel-
hereinbrachen, konnte niemand rechnen. Unterhaltungs- und Bewirtschaftungskos- len Auswirkungen der Pandemie drängen
Ein winziger Virus legt die Welt lahm und ten an, Verrechnungen, Zinsen und ver- eigentlich dazu, gerade bei den Großpro-
unser Haushalt war noch vor der geplan- schiedene Aufwendungen belasten die jekten auf die Bremse zu treten. Doch bei
ten Verabschiedung im März Makulatur. Konten. Auch mit Blick auf die Krise wird welchen? Die vor uns stehenden Investi-
Doch ohne genehmigten Etat für das sich hier nur wenig einsparen lassen. tionen werden Gemeinderat und Verwal-
laufende Jahr ist die Handlungsfähigkeit Abschreibungen, die in den bisherigen tung weiter fordern, Prioritäten zu setzen,
der Stadt beeinträchtigt. Die Kämmerei Haushaltsplänen keinerlei Berücksichti- Dringlichkeiten zu prüfen, abzuwägen und
braucht Rechtssicherheit für laufende gung fanden, stehen mit 2,25 Mio € zu Bu- einzuschätzen. Dass dabei gegensätzliche
Ausgaben und geplante Projekte. che. Zudem ist die Vermögensbewertung, Ansichten im Gremium aufeinandertref-
Natürlich ist uns allen klar, dass die Voll- die als Basis der Abschreibungen dient, fen, liegt in der Natur der Sache. Wo gibt es
bremsung der Wirtschaft auf der Einnah- noch nicht abgeschlossen und damit nur Einsparmöglichkeiten, wie sehen die aus
menseite der Stadt tiefe Spuren hinter- eine vorläufige Größe. – darüber werden wir debattieren. Klar ist
lassen wird. Eine Prognose, wie tief diese Sparen, bzw. Geld, das man nicht hat, jedoch, der finanzielle als auch personelle
Spuren sein werden, wagt zu diesem Zeit- nicht ausgeben, kann eine Stadt nur bei Rahmen unserer Stadt lässt nicht alle Vor-
punkt noch niemand. Sie käme einem den Investitionen. Zwingt uns die mo- haben in der jeweils gewünschten Weise
Blick in die Glaskugel gleich. Verwaltung mentane Krise - von der niemand sagen und zeitlichen Abfolge zu.
und Gemeinderat haben sich deshalb kann wie lange sie uns begleiten wird - Auch ohne die augenblicklich nur schwer
auf einen Zusatz zum Haushaltsplan, der nicht zu drastischen Schritten bei den einschätzbare Finanzlage bereiten die Er-
Sperrvermerke vorsieht, geeinigt. Sobald Investitionen? Oder müssen wir mit den kenntnisse aus der Machbarkeitsstudie
die Folgen der Krise etwas klarer werden, geplanten Maßnahmen nicht die Wirt- zu den Sporthallen Sorgen. 18 Mio € sind
wird es einen Nachtragshaushalt geben. schaft unterstützen? Über die Liste mit ein gewaltiger Brocken. Noch ist nicht ent-
Experten gehen von Einschnitten bis zu den notwendigen Investitionen wurde schieden, welche Konzeption umgesetzt
10 % des Steueraufkommens aus. im Gemeinderat viel diskutiert und sie wird.
In Korntal-Münchingen endet mit diesem enthält nichts, auf das man grundsätz- Ein Blick auf die Maßnahmen unseres In-
Haushalt auch das Zeitalter der Kameralis- lich verzichten kann – jedoch gibt es be- vestitionsprogramms zeigt, hier kann Po-
tik und macht dem neuen Haushalts- und stimmt Spielraum in der Art und im Um- litik und damit der Gemeinderat konkret
Rechnungswesen Platz. Damit schließt fang. Und genau da müssen wir aus Sicht gestalten. Wir werden mit getroffenen
sich laut Herrn Noak ein „Buch mit sieben der Freien Wähler ansetzen. Entscheidungen täglich konfrontiert und
Siegeln, um ein Neues aufzuschlagen“. Das Investitionsprogramm sieht für das deshalb sind für uns Freie Wähler Sachar-
Die sieben Siegel sind bekanntlich schwe- laufende Jahr Maßnahmen in einer Grö- gumente und gute Kompromisse Grund-
re Kost aus dem Buch „Offenbarung“ des ßenordnung von fast 21,5 Mio € vor. Nach lage unserer Abwägungen.6 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
Wie kann und soll sich Korntal- Personal einschätzen können. Der Kämmerer hat
Münchingen weiterhin entwickeln? Unsere Stadt entwickelt sich also wei- für 2020 keine neuen Kredite vorgesehen
ter, wächst und mit ihr die Aufgaben. Im – wahrscheinlich müssen wir darauf aber
Wohnen
Personalbereich hat der Gemeinderat als zurückgreifen.
Im Bereich Wohnungsdruck haben wir
erste Konsequenz Stellenerhöhungen in Der vorliegende Haushaltsplan ist wie
im vergangenen Jahr Fakten geschaffen. einigen Bereichen genehmigt. Wir Freien
Korntal-West und Werre werden erschlos- schon gesagt Makulatur. Trotzdem wer-
Wähler sahen darüber hinaus noch drin- den wir Freien Wähler der Haushaltssat-
sen, die Alte Wäscherei kann bebaut wer- genden Bedarf im Baurechtsamt und hat-
den. Für die Stadtvillen gibt es einen Sat- zung 2020 zustimmen.
ten mit diesem Antrag auch Erfolg.
zungsbeschluss. In Kallenberg steht die Da aus der mittelfristigen Finanzplanung
Bebauung einer ehemaligen Gärtnerei War es im vergangenen Jahr schon keinesfalls eine Verbindlichkeit entsteht,
kurz vor der Umsetzung. schwer, vakante Stellen zu besetzen, wird sondern die Festlegung den jährlichen
sich da kaum Entspannung zeigen. Der Haushaltsplänen obliegt, können wir auch
Ob all diese Bauprojekte den großen Be- Fachkräftemangel macht sich quer durch
darf an erschwinglichem Wohnraum für dieser unsere Zustimmung geben.
allen Aufgabenbereiche bemerkbar. Am
ganz normal verdienende Menschen deutlichsten zeigt er sich in der Kinder- Von J. F. Kennedy stammt das Zitat:
decken, sehen wir Freien Wähler etwas betreuung. Schon jetzt fehlen Mitarbeiter. „Das Wort Krise setzt sich im chinesischen
kritisch. Wir reden da nicht von sozial Da in allen Stadtteilen zudem auch Be- aus zwei Schriftzeichen zusammen – das
Schwächeren. Wir sind da auch als Stadt treuungsplätze fehlen und die Stadt mit eine bedeutet Gefahr und das andere Ge-
gefordert, mit unseren wenigen Grund- Erweiterungen und der Planung neuer legenheit“.
stücken, die wir im Portfolio haben, ver- Kitas reagiert, bedeutet das noch mehr
antwortungsvoll umzugehen. Wir müssen daher weiterhin vorsichtig
Engagement bei der Gewinnung neuer sein, um unser aller Gesundheit zu schüt-
In unsere Infrastruktur wurde in den zu- Erzieherinnen und Erzieher. zen. Wir müssen aber auch alles daranset-
rückliegenden Jahren schon viel investiert. Schon in der Haushaltsrede 2019 sahen zen, als Stadt so viel wie möglich unsere
Aber gerade im Bereich Kinderbetreuung wir Freien Wähler die Dringlichkeit, Per- Wirtschaft zu unterstützen. Das wird eine
hecheln wir nach wie vor dem stetig wach- sonalführung neu in den Fokus zu rücken. Gratwanderung.
senden Bedarf hinterher. Momentan wer- Unsere Fraktion geht davon aus, dass der
den die Kita Rührberg und die Sportkita Wir Freien Wähler haben das Bestreben,
eingeschlagene Weg fortgesetzt und er-
erweitert. Die Erweiterung in Kallenberg uns gemeinsam mit dem Gremium und
weitert wird.
sollte nach den ersten Vorgaben schon der Verwaltung dafür einzusetzen, dass
Ein großer Dank geht wie immer an die- auch in Zukunft noch Handlungsfähigkeit
bald in Betrieb gehen und ist noch nicht
ser Stelle an unsere Feuerwehr. Das frei- für unsere Stadt besteht.
mal begonnen. Und das ist nicht das größ-
willige Engagement für unsere Stadt und
te Ärgernis daran. Wenn sich durch die Ver- Wir danken auch Ihnen Herr Bürgermeis-
ihre Bürger ist hoch anzurechnen, denn
zögerungen dann auch noch der Bau ver- ter Dr. Wolf und der Dame und den Herren
die Zahl der Einsätze ist auch im zurück-
teuern sollte, sehe ich rot. Dieses Projekt ist Fachbereichsleiter für die gute Zusam-
liegenden Jahr nochmals angestiegen.
mit ein Grund, dass der Gemeinderat ande- menarbeit. Ein besonderer Dank gebührt
Im Haushalt ist in diesem Jahr rund eine
re Maßnahmen noch kritischer hinterfragt. Ihnen Herr Noak und Ihren Mitarbeitern
halbe Million für die FFW vorgesehen,
Wirtschaft was wir Freien Wähler natürlich unter- in der Kämmerei, denn sie haben unter er-
Korntal-Münchingen ist mit seiner ver- stützen. Auch ein weiteres Fahrzeug für schwerten Bedingungen das vorliegende
kehrsgünstigen Lage auch ein Wirtschafts- die Jugendwehr sehen wir als sinnvollen Werk erstellt. Ein Dankeschön möchte ich
standort. Wie kann dieser erhalten werden Wunsch der Verantwortlichen. auch an die Kolleginnen und Kollegen des
und die damit verbundene Finanzkraft, Gemeinderats für die immer fairen Diskus-
Manche der Themen, die uns in den letz- sionen richten.
ohne unbegrenzt fruchtbare Äcker zu ver- ten Jahren stark beschäftigten, haben
lieren? Wen wollen wir ansiedeln und wel- etwas an Brisanz verloren. Die Flüchtlings- Marianne Neuffer
che Flächen wollen wir für Nachfolgende situation hat viel an Dramatik verloren,
vorhalten? Wir Freien Wähler sehen als ers- bindet aber nach wie vor Geld und Perso- stellungnahme der cDu-fraktion
ten Schritt, mehr Struktur in die vorhan- nal. Die Menschen, die hier ein Zuhause zum haushaltsplan 2020
denen Gebiete zu bringen. Die Flächen gefunden haben, bleiben und benötigen fern der realität, zu viel optimismus,
nördlich der Kornwestheimerstraße sind noch lange Zeit Unterstützung. mehr wirtschaftliches Denken
für eine Ausweitung des Gewerbes noch Seit mehreren Wochen werden wir alle
frei, dann bleibt nur noch Neuausweisung. noch ein paar Worte zum schluss
Hochachtung vor all den Menschen, die durch die Corona-Pandemie vor neue
Mit dem Gemeinderatsbeschluss zur Herausforderungen gestellt; auch unsere
Verlagerung des B10 Anschlusses ist die seit Beginn der Pandemie an vorderster
Front standen und stehen – sei es im Ge- Stadt bleibt davon nicht verschont. Stadt-
seitens des Regierungspräsidiums ange- verwaltung und Gemeinderat blicken ge-
drohte Schließung der Anschlussstelle aus- sundheitswesen, bei der Versorgung mit
allem Lebensnotwendigen oder an strate- spannt auf den 15. Mai. Zu diesem Termin
geräumt. Wichtig war auch, den in unseren müssen Unternehmen wieder ihre Gewer-
Gewerbegebieten angesiedelten Firmen gischen Stellen, wie z. B. hier in der Verwal-
tung. Ihnen gilt unser Dank. besteuervorauszahlungen überweisen. In
Planungsgrundlage zu geben. So ist es in der Vergangenheit waren diese Termine
einem Fall für eine anstehende Firmener- Schon die Krisenjahre 2010/2011 haben
Festtage. Dieses Jahr drohen Träume zu
weiterung maßgeblich, wie die künftige gezeigt, wie stark die weltwirtschaftlichen
zerplatzen.
Verkehrsführung verläuft. In anderen Fällen Vernetzungen und die nationale Kon-
kann die gewählte Variante für die Zufahrt junktur Einfluss auf die Einnahmenseite Heute soll deutlich verspätet die Haus-
zum Betriebsgelände eine Rolle spielen. der Kommunen nehmen. Die Pandemie haltssatzung mit dem Haushaltsplan für
Mit dem beschlossenen Plan einer zwei- greift noch wesentlich weiter in die wirt- das Jahr 2020 verabschiedet werden.
ten Unterführung lädt sich die Stadt zwar schaftlichen Zusammenhänge ein als die Die vom Gemeinderat beschlossene Haus-
viele Kosten auf den Buckel, jedoch setzten Bankenkrise. Die Gesellschaft wird nach haltssatzung ist gemäß den bestehenden
sich die Freien Wähler für diese Variante als Corona eine andere sein und es wird auch Regelungen der Rechtsaufsichtsbehörde
zukunftsfähigste Lösung ein. Gleichzeitig Menschen geben, die im Nachhinein ge- vorzulegen; sie soll ihr spätestens einen
wurde die Möglichkeit einer Umsetzung nau wissen, was zu tun gewesen wäre. Monat vor Beginn des Haushaltsjahres
des Regionalen Gewerbeschwerpunktes Wie tief die finanziellen Einschnitte sein vorliegen. Das ist bisher nicht geschehen.
geschaffen. Wir Freien Wähler sehen in die- werden, zeigt sich wohl erst später. Ich Korntal-Münchingen befindet sich des-
sem Gebiet aber eher ein Potential für die gehe davon aus, dass wir erst mit dem halb schon seit Jahresanfang in der vor-
nachfolgende Generation. Haushalt für das Jahr 2021 die Lage klarer läufigen Haushaltsführung.7 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
Der Haushaltsplan einer Gemeinde ist ein men von rund 58 Mio. Euro die Waage. stellung einer dauerhaften finanziellen
Arbeits- und Wirtschaftsplan, von dem die Für eine abschließende Beurteilung wäre Leistungsfähigkeit der Kommunen sowie
Verwaltung nur im begrenzten Sonderfall aber noch die Feststellung der Höhe der einer Generationengerechtigkeit zu einer
abweichen darf. Auf diese Weise haben Abschreibungen auf das kommunale Einengung der Handlungsspielräume bei
die demokratisch gewählten Gemeinde- Anlagevermögen (das sind bspw. im Ei- der Bewirtschaftung des kommunalen
vertreter, die den Haushaltsplan beschlie- gentum der Stadt stehende Grundstücke Haushaltes. Ohne Kürzung der Ausgaben
ßen, ein Steuerungsmittel. Der Haushalts- und bewegliche Sachen) abzuwarten oder Generieren von zusätzlichen Einnah-
plan einer Kommune enthält alle (soweit gewesen. Insoweit bestand noch ein men drohte schon vor der Coronakrise
vorhersehbar) zu erfüllenden Aufgaben Nachbesserungsbedarf, der schon vor eine Erhöhung von Steuern und Abgaben.
für das kommende Haushaltsjahr und die der Coronakrise zur Feststellung eines Corona wird zu einer maßgeblichen Ver-
damit verbundenen Aufwendungen und unausgeglichenen Haushaltes und damit schärfung der Situation beitragen.
Auszahlungen. Neben der Planung für das zu Haushaltssicherungsmaßnahmen hät- zu aktuellen Vorhaben:
kommende Jahr muss die Kommune auch te führen können.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die an-
eine mittelfristige Finanzplanung erstel- Unabhängig von der finalen Höhe der gespannte kommunale Finanzsituation ist
len, die sich über 4 Jahre erstreckt. Ein Be- Abschreibungen dürfte es nach der vor- einem Investitionsprogramm der Verwal-
standteil des Finanzplans ist das Investiti- gelegten mittelfristigen Ergebnis- und Fi- tung und des Gemeinderates geschuldet,
onsprogramm. In diesem wird dargestellt, nanzplanung unabhängig von Corona ab das als durchaus ambitioniert bezeichnet
welche Investitionen künftig anstehen nächstes Jahr nicht mehr gelingen, einen werden kann. In der Vergangenheit konn-
und wie diese finanziert werden sollen. ausgeglichenen Haushalt aufzuweisen. ten viele Strukturprojekte, wie Wohnraum
Haushaltsplan und Haushaltssatzung sind Für 2021 war ein Defizit im Ergebnishaus- für Migranten, Kinderbetreuungseinrich-
im Dezember 2019 von der Stadtverwal- halt in Höhe von rund 700 Tsd. Euro, für tungen, Sanierung von Schulen, getragen
tung in den Gemeinderat eingebracht 2022 in Höhe einer Mio. Euro und für 2023 von sehr guten konjunkturellen Rahmen-
worden, um nach eingehender Beratung in Höhe von 1,5 Mio. Euro prognostiziert bedingungen erfolgreich geschultert wer-
traditionsgemäß im März durch den Ge- worden. Schon zu Zeiten sprudelnder den. In der laufenden Dekade steht der
meinderat verabschiedet zu werden. Die Steuereinahmen hätte eine Erhöhung von Bau und die Sanierung von Kultur- und
Coronakrise hat dies verhindert. kommunalen Steuern und Abgaben ge- Sporthallen im Ortsteil Münchingen, die
Seither ist haushalterisch gesehen nichts prüft werden müssen. Sanierung des Freizeitbades, der Ausbau
mehr so wie es vorher war. Neben den Mangels ausreichender Erträge werden und die Anbindung der B 10 an das Orts-
unmittelbaren Belastungen, die Korntal- sämtliche Investitionen in die kommuna- netz auf der Agenda. Die Bürger Korntal-
Münchingen aufgrund der Pandemie- le Infrastruktur wie bspw. Kinderbetreu- Münchingens hoffen zu Recht auf eine
bekämpfung tragen muss, ist in naher ungseinrichtungen, Schulen, Kultur- und Realisierung dieser Projekte. Wie sie strebt
Zukunft mit erheblichen Einnahmerück- Sporthallen, Straßen, um nur die aktuell auch die CDU-Fraktion eine gleichwertige
gängen zu rechnen. Diese werden vor priorisierten Bedarfsträger zu nennen, Infrastruktur in allen Stadtteilen Korntal-
allem in den Bereichen Gewerbesteuer, aus den Rücklagen zu bestreiten sein. Münchingens an. Einen uneingeschränk-
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer Mit Stand Anfang 2020 beliefen sich die ten Optimismus in die Finanzkraft unserer
und auch in deutlich geringer ausfallen- Rücklagen, unser Sparbuch, auf rund 30 Stadt und in eine positive Entwicklung
den Schlüsselzuweisungen im Kommu- Mio. Euro. Für 2023 war ohne Corona ein trotz Coronakrise können wir allerdings
nalen Finanzausgleich erwartet. Darüber Rücklagenstand in Höhe von 6.5 Mio. Euro nicht teilen. Dazu besteht derzeit kein
hinaus wird unsere Stadt fehlende Ein- prognostiziert. Der erwartete, aber noch Anlass. Schon vor Corona waren die Pro-
nahmen aufgrund der geschlossenen nicht realisierte Gewinn aus dem Verkauf jekte lediglich bis zum Haushaltsjahr 2023
Einrichtungen im Sozial-, Kultur- und Ge- von kommunalen Grundstücken im Neu- durchfinanziert. Danach klaffte eine Mil-
sundheitsbereich (u.a. Volkshochschulen, baugebiet Korntal-West in Höhe von rund lionenlücke. Durch die Coronakrise wird
Bäder, Hallen, Museen) verkraften müssen. 12 Mio. Euro ist bereits eingerechnet. nun auch eine sichere Finanzierung vor
Deren Fixkosten bleiben jedoch erhalten. Ein vergleichbares Abschmelzen der kom- 2023 in Frage gestellt.
"Die kommunalen Haushalte werden so munalen Verschuldung war nicht prog- Ohne eine Stärkung der kommunalen Er-
hohe Einbußen erleiden, wie wir sie in nostiziert worden. Den Rücklagen sollte träge verbunden mit einer Reduzierung
der Geschichte der Bundesrepublik noch 2020 eine Verschuldung in Höhe von rund der Aufwendungen müssen wir manche
nicht gesehen haben", sagte der Präsident 9 Mio. Euro gegenüberstehen. 2023 sollte Investitionsentscheidung auf den Prüf-
des Städtetages und Oberbürgermeister der Schuldenstand dann noch 7.5 Mio. stand stellen. Ein verstärktes Bemühen
der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, jüngst. Euro betragen. Damit wären unabhän- um die Ansiedlung von Gewerbe zur
Es wird erwartet, dass bei der nächsten gig von der Coronakrise seit langer Zeit Generierung von zusätzlichen Gewerbe-
Rate der Gewerbesteuer-Vorauszahlun- erstmalig am Ende des Betrachtungszeit- steuereinnahmen wird damit notwendig.
gen an die Kommune die Zahlungen bes- raums der mittelfristigen Ergebnis- und Sicher ist sich die CDU-Fraktion bewusst,
tenfalls tröpfeln. Finanzplanung Rücklagen und Schulden- dass auch bei einer optimistischen Be-
Die von der Stadtverwaltung eingebrach- stand nicht ausgeglichen gewesen. trachtung in Zeiten der Coronakrise (und
te und vom Gemeinderat bereits beratene Zur aktuellen Haushaltssituation stellt das wäre nötig) ein rechtzeitiges Gene-
aber noch nicht verabschiedete Haus- die CDU-Fraktion fest: Um die Finanzkraft rieren von zusätzlichen Gewerbesteuer-
haltssatzung ist damit inhaltlich überholt. unserer Stadt war es schon vor der Coro- einnahmen ungewiss ist. Was bleibt? Man
Sie entspricht in ihren wesentlichen Kern- nakrise nicht rosig bestellt. Korntal-Mün- kann auf den Gedanken kommen, die
bereichen nicht mehr der Realität. Haus- chingen hat seit Jahren ein strukturelles Stadt könnte zur Finanzierung der Projek-
haltssatzung und -plan sind Makulatur Haushaltsdefizit, d.h. wir geben mehr aus te zusätzliche Schulden aufnehmen. Die
geworden. als wir einnehmen. Bei objektiver Betrach- CDU-Fraktion wird sich nicht kategorisch
tung ist nicht von der Hand zu weisen, solchen Überlegungen verschließen. Die
zur haushaltssituation: dass die Coronakrise die Situation ver- Problemstellung wäre sehr komplex; sozi-
Dennoch ist es sinnvoll, sich an dieser schlechtern wird. Schon im laufenden Jahr ale und ökonomische Zielkonflikte wären
Stelle kurz mit der Haushaltssituation vor werden bedeutsame Mindereinnahmen vorprogrammiert. Letztendlich wird es so
der Coronakrise zu befassen. Sie bildet die zu erwarten sein und ein Loch in unseren oder so um Steuergelder unserer Bürger
Basis, die um die Folgen der Coronakrise Haushalt reißen. Wir leben schon lange und unseres Gewerbes gehen. Mit diesen
fortzuschreiben sein wird. von der Substanz. Es ist nicht gelungen, in müssen wir verantwortlich umgehen. Vor-
Im eingebrachten Haushalt halten sich guten Zeiten Rücklagen zur Vorsorge von aussetzung für den Einstieg in eine solche
im Ergebnishaushalt Erträge und Auf- Krisensituationen zu bilden. Zudem führt Debatte ist deshalb das Vorliegen eines
wendungen bei einem Haushaltsvolu- die Umstellung auf die Doppik zur Sicher- belastbaren Haushaltsplans.8 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
zur tätigkeit der Verwaltung: tenden Beschlusses des Gemeinderates stelle nach unserer Auffassung nicht den
Mehr oder weniger Routine sind die sich nicht voran. Vor diesem Hintergrund er- an sie gerichteten Erwartungen gerecht
jährlich wiederholenden Feststellungen schließt es sich der CDU-Fraktion nicht, werden. Wirtschaftliche und sparsame Be-
von positiven Haushaltsergebnissen aus warum sich die Stadtverwaltung der Um- schaffungen werden so erschwert.
den Vorjahren. Dabei handelt es sich setzung eines Beschlusses des Gemein-
zum Teil um beträchtliche Summen, die zur schaffung von Wohnraum:
derats aus dem Jahre 2017 zur Schaffung
aber nicht zu einer nachhaltigen Verbes- Die Schaffung von Wohnraum war in
der Stelle eines Verwaltungscontrollers,
serung der Haushaltssituation beitragen der jüngeren Vergangenheit ein Arbeits-
der die Einführung einer Kosten- und
können. Grund hierfür ist, dass es sich im schwerpunkt der Stadtverwaltung und
Leistungsrechnung maßgeblich beglei-
Wesentlichen weder um zusätzlich erwirt- des Gemeinderates und wird ein solcher
ten sollte, verschließt. Im Übrigen be-
schaftete Haushaltsmittel noch um aktive bleiben. Durch neue Wohngebiete und
steht die dem Gemeinderatsbeschluss
Einsparungen handelt. Es sind vielmehr eine Nachverdichtung im Bestand wird es
zugrunde liegende Mangelsituation heu-
die altbekannten Haushaltsausgabenres- in allen Stadtteilen gelingen, das Angebot
te noch unverändert.
te. Haushaltsausgabenreste entstehen, an Wohnraum maßgeblich zu vergrößern.
Landauf, landab wird von der Verwaltung Die Einwohnerzahl von Korntal-Münchin-
wenn Haushaltsmittel nicht wie geplant 4.0 gesprochen. Corona offenbarte aber
im laufenden Haushaltsjahr verausgabt gen wird dynamisch um über zwei Tsd.
nicht nur in der öffentlichen Verwaltung Einwohner anwachsen.
werden können, aber in darauffolgenden digitale Probleme, sondern auch in der
Haushaltsjahren abfließen werden. 2018 Das war nicht nur für die zuständigen
Privatwirtschaft. Probleme des digitalen
waren es über 10 Mio. Euro, unproduktives Fachbereiche der Verwaltung ein Kraftakt.
Lehrens und Lernens sind überdeutlich
Kapital, das einer aktiven Bewirtschaftung Auch betroffenen Anliegern wird einiges
gemacht worden. Große Erwartungen
entzogen war, die reale Haushaltssituati- abverlangt: Vor ihrer Haustür nimmt der
setzt die CDU-Fraktion in die beginnen-
on verschleiert und Handlungsspielräume Verkehr zu, Wohnung und Gärten werden
de Digitalisierung der Stadtverwaltung,
einengt. Aus Sicht der CDU-Fraktion gilt verschattet, Naherholungsräume werden
da damit der Startschuss für die Einfüh-
es, einem Investitionsstau in diesem Aus- überbaut und Ackerflächen verschwin-
rung eines modernen bürgerfreundli-
maß durch an die Rahmenbedingungen den. Zur Reduzierung des Mangels an
chen E-Governments gegeben worden
ausgerichtete Planungen dauerhaft vor- Wohnraum, auch in Korntal-Münchingen,
ist. Dies begründete notwendigerweise
zubeugen. Nur so kann der jährlich aufzu- ist diese Entwicklung von der CDU-Frakti-
die Schaffung zweier Personalstellen.
stellende Haushaltsplan eine hinreichen- on mitgetragen worden. Wir halten aber
Wir erwarten, dass eine Digitalisierung
de Handlungs- und Planungssicherheit nun den richtigen Zeitpunkt für gegeben,
unseren Bürgern viele Wege ins Rathaus
begründen. um in eine grundsätzliche Diskussion über
erspart, Verwaltungsmitarbeiter entlas-
Die Aufgabenfülle der Stadtverwaltung ist den Umfang des weiteren Bevölkerungs-
tet, aber auch Kosten einspart. Potential
groß. Dringlichkeit, Komplexität und Kos- zuwachs einzutreten.
ist reichlich vorhanden. So könnte zum
tendruck prägen nicht selten die Arbeit. Beispiel die Realisierung eines digitalen Erklärtes Ziel war es, bezahlbaren Wohn-
Eine ausreichende Personaldecke der Ver- Datenaustausches zwischen dem Bauhof raum zu schaffen. Dies ist bisher nur mit
waltung ist deshalb unerlässlich. und dem Finanzwesen zu einer höheren Einschränkungen gelungen. Im Ortsteil
Der Personalkostenansatz steigt 2020 um Datenqualität und gleichzeitig zur Ver- Korntal wird dazu im Rahmen der Innen-
1,5 Mio. Euro auf insgesamt 17,7 Mio. Euro, meidung von Botengängen und Dop- raumverdichtung eine überschaubare
rund 1/3 des Haushaltsvolumens, an. Um pelerfassungen führen. Trotz einer sehr Anzahl von Wohneinheiten mit zeitlich
2,1 Mio. Euro haben die Personalkosten günstigen Förderkulisse wird der Weg beschränkten Belegungsrechten für die
bereits 2019 zugenommen. Am Personal steinig werden. Zweckmäßigerweise bie- Stadt entstehen. Die Ortsteile Münchin-
ist nicht gespart worden. Die CDU-Frakti- tet es sich in diesem frühen Stadium an, gen und Kallenberg sind bisher leer aus-
on hat vieles mitgetragen, da ein zusätzli- auch wegen des bestehenden Personal- gegangen. Hier ist offensichtlich noch ein
cher Personalbedarf aufgrund vorrangiger mangels, ernsthaft die Möglichkeiten ei- Nachholbedarf vorhanden. In Neubau-
Aufgaben im Bereich des Klima- und Um- ner interkommunalen Zusammenarbeit gebieten sollen städtische Grundstücke
weltschutzes, der Flüchtlingsbetreuung, auszuloten. Im Rahmen der Beratungen vorrangig an junge Familien zur Herstel-
der Kinderbetreuung aber auch der vielen zum Haushaltsplan 2020 haben Stadt- lung von preisgünstigem Wohnraum ver-
Bautätigkeiten entstanden war. verwaltung und Gemeinderat einem ent- äußert werden. Hohe Grundstückspreise,
Hohe Personalkosten schränken aber sprechenden Antrag der CDU-Fraktion besonders in Korntal-West, scheinen dies
die finanzielle Flexibilität ein, reduzieren zugestimmt. Es wäre zu begrüßen, wenn unmöglich zu machen. Wir haben die Er-
Spielräume und tragen wesentlich zum sich die Coronakrise als Innovations- wartung, dass in einem transparenten
bestehenden strukturellen Haushaltsde- schub für die Umstellung in der Verwal- und diskriminierungsfreien Verfahren
fizit bei. Vor diesem Hintergrund erach- tung entpuppen würde. wirtschaftlich nicht privilegierten Fa-
ten wir es als notwendig, verstärkt nach milien die Möglichkeit zum Erwerb von
Öffentliche Ausschreibungen sorgen für
Einsparpotentialen zu suchen. Kommu- Wohnraum ermöglicht wird. Nach unserer
eine wirtschaftliche und sparsame Be-
nale Arbeiten können häufig zu gerin- Auffassung können dabei unter sozialen
schaffung durch die Stadtverwaltung.
geren Kosten und teilweise mit besserer Gesichtspunkten Grundstücke mit hohen
Klar ist: Eine Ausschreibung verursacht
Qualität im Rahmen einer interkommu- und höchsten Baulandpreisen keine för-
Aufwand. Es müssen Vergabeunterlagen
nalen Zusammenarbeit oder von priva- derwürdigen Objekte sein. Eine Erstellung
erarbeitet, Fristen berechnet und die Ver-
ten Dienstleistern erledigt werden. Wir von Vergaberichtlinien durch Stadtver-
fahrensschritte geplant und dokumentiert
wünschen uns hier eine deutlich größere waltung und Gemeinderat erachten wir
werden. Richtig ist aber auch: Manche Auf-
Offenheit der Stadtverwaltung gegen- als unerlässlich. Die Höhe des Förderrah-
wände davon sind notwendige Arbeits-
über Neuem. Die Lösungen von gestern mens soll sich an der aktuellen Haushalts-
schritte, um rechtskonform, wirtschaftlich
werden die Probleme von morgen sein. situation orientieren. Auch hierzu bedarf
und verantwortungsvoll beschaffen zu
es belastbarer Grundlagen.
Eine sachgerechte Bewertung von ein- können. Vergabeverfahren können des-
zelnen Handlungsalternativen, um Kos- halb komplex sein. Die aktuell laufende zum umgang mit der coronakrise:
ten zu bremsen, kann nur auf Grundlage Beschaffung eines Löschfahrzeuges un- Wir wissen alle nicht so genau, wie es mit
von vergleichenden Kosten- und Leis- terstreicht dies eindrücklich. 2019 sind der Pandemie weitergeht. Zurzeit mehren
tungsrechnungen erfolgen. Auf Seiten rund 90 Vergabeverfahren durchgeführt sich Prognosen nach denen Verwaltungen
der Stadt sind solche nicht in ausreichen- worden. Im gleichen Jahr hat die Personal- genötigt sein werden, Steuern zu erhöhen
der Qualität vorhanden. Ihre Einführung stärke der Vergabestelle eine Erhöhung und die öffentlichen Ausgaben zu begren-
kommt trotz bestehender Normen, Ein- von 0,05 VZÄ auf 0,55 VZÄ erfahren. Mit zen. Einen Anlass für eine allzu optimisti-
führung der Doppik und eines beglei- dieser Personalstärke kann die Vergabe- sche Betrachtung der Situation sehen wir9 | AMtsblAtt KorntAl-Münchingen · 14. Mai 2020 · nr. 20
also nicht. Deshalb sind auch im Rahmen Im Zusammenhang mit Corona können
der Haushaltsberatungen die haushal- die Kultur- und Sporthallenplanungen für einladung zur öffentlichen
terischen Gesichtspunkte der Pandemie Münchingen nicht unerwähnt bleiben. sitzung des Ausschusses für
abzuwägen. Dazu darf, soll, muss offen Die ehrwürdige Buddenberg-Halle ist in technik und umwelt
die Meinung ausgetauscht und auch un- die Jahre gekommen. Die Sporthalle am Am Dienstag, dem 19.05.2020, findet
terschiedlich abgestimmt werden. Das ist Freizeitbad ist ebenfalls schon lange sa- um 18:00 uhr in der Stadthalle Korntal,
das Wesen der Politik. Dazu sind Vertreter nierungsbedürftig. Ziel der CDU-Fraktion Schillersaal, eine öffentliche Sitzung
der Bürgerschaft in den Gemeinderat ge- ist nach wie vor, dem Herzensanliegen des Ausschusses für Technik und Um-
wählt worden. vieler Bürger Rechnung zu tragen und für welt statt.
Wie bereits erläutert ist die zur Verabschie- eine deutliche Verbesserung der Hallen-
Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung
dung anstehende Haushaltssatzung Ma- situation zu sorgen. Corona hat den Weg
eingeladen.
kulatur und als Arbeits- und Wirtschafts- dorthin unklar werden lassen. Eine Nach-
tragshaushaltssatzung kann die Planun- tagesordnung:
plan für das Jahr 2020 überholt. Folge ist:
In einer Krisenzeit fehlen dem Gemein- gen wieder auf sicherere Füße stellen. Wir 1. Erweiterung Kindergarten
derat notwendige Informationen, um im können nicht abwarten was passiert und Stammheimer Straße
Interesse der Bürger verantwortungsvoll später schauen, was schlecht gelaufen ist. - Vergabe von Lieferungen und
über den schwierigen Weg unserer Stadt 365 Seiten umfasst der Entwurf der Haus- Leistungen
in die Zukunft entscheiden zu können. haltssatzung und des Haushaltsplans 2020. 2. Straßenunterhalt 2020
An dieser unbequemen Feststellung führt Erstmals ist dabei die doppelte Buchfüh- - Vergabe von Lieferungen und
kein Weg vorbei. rung, die sogenannte Doppik, zur An- Leistungen
Herr Bürgermeister, Herr Beigeordneter wendung gekommen. Damit ist Korntal- 3. Verschiedene Grabarbeiten 2020
von Ihnen wird für eine Verabschiedung Münchingen noch im Schlussspurt mit - Vergabe von Lieferungen und
der hinfällig gewordenen Haushaltssat- gewissen Einschränkungen fristgerecht die Leistungen
zung geworben. Zur Fragestellung ob und Umstellung von der Kameralistik gelungen. 4. Wasserleitungsarbeiten 2020
wann ein Nachtragshaushalt erstellt wird, Dann kam Corona und hat vieles zunichte - Vergabe von Lieferungen und
ist von Ihnen im Rahmen der Vorberatun- gemacht. Die Arbeit muss an den entschei- Leistungen
gen keine Festlegung erfolgt. Auf Dau- denden Stellen fortgeschrieben werden.
5. Bekanntgaben, Anfragen,
er kann Demokratie im Notbetrieb aber Trotzdem gilt unser besonderer Dank un-
Verschiedenes
nicht funktionieren. serem Beigeordneten Herrn Noak, der mit
fachlicher Kompetenz und großem Enga- Eine nichtöffentliche Sitzung schließt
Mit der Coronakrise sind zusätzliche Ri- gement die Haushaltsberatungen vorbe- sich an.
siken entstanden. Es heißt, eine Nach- reitet und das Gremium bei der Erörterung
tragshaushaltssatzung ist unverzüglich zu Korntal-Münchingen,
der neuen, sehr komplexen Sachverhalte
erlassen, wenn sich zeigt, dass im Ergeb- den 13.05.2020
konstruktiv begleitet hat. Für Sie war es
nishaushalt beim ordentlichen Ergebnis eine persönliche Herausforderung, die von gez. Dr. Joachim Wolf
oder beim Sonderergebnis ein erheblicher einer kurzen Einarbeitungszeit, hohem Bürgermeister
Fehlbetrag entsteht. Wir gehen davon aus, Zeitdruck und einer unverhältnismäßig
dass dieser Tatbestand erfüllt ist. Mit der hohen Personalfluktuation und in der Fol-
Mai-Steuerschätzung wird das finanzielle ge Personalknappheit geprägt war. Dieser Aus der öffentlichen gemeinde-
Ausmaß der Krise deutlich werden. Von Dank schließt die Mitarbeiterinnen und ratssitzung vom 07.05.2020
anderen Gemeindeverwaltungen ist be- Mitarbeiter der Kämmerei ausdrücklich ein.
reits die Beratung einer Nachtragshaus- gleichstellung der Jugendarbeit in den
haltssatzung im Juli angekündigt worden. Vor Korntal-Münchingen und seinen Bür- stadtteilen - Antrag der fraktion der
Die CDU-Fraktion hält es für unverzichtbar, gern liegen große Herausforderungen. freien Wähler zum haushalt 2018
einen vergleichbaren Weg zu beschreiten. Ziel der CDU-Fraktion wird auch in Zu- Zum Haushalt 2018 hatte die Fraktion der
Wir benötigen einen Kassensturz, um kunft sein, mit einer soliden Haushaltspo- Freien Wähler beantragt zu prüfen, wie die
Korntal-Münchingen sicher durch die Kri- litik die Grundlagen für die Entwicklung Jugendarbeit im Stadtteil Kallenberg in
se führen zu können. Dazu wären wenige von ausgewogenen und nachhaltigen Lö- das Angebot des Jugendhausträgerver-
Monate Verzögerung gut investiert. sungen zu schaffen. eins aufgenommen werden kann. Die Ver-
Stadtverwaltung und Gemeinderat sind In einem halben Jahr kann es eine zweite waltung hat das Thema intensiv mit dem
gut beraten, vorsichtig Schritt für Schritt Infektionswelle geben oder einen Impf- Vorstand des Trägervereins diskutiert. Die-
voranzuschreiten. Wir können nicht sagen: stoff, Massenarbeitslosigkeit oder den ser zeigt sich grundsätzlich offen für eine
„Wir fahren auf Sicht und bald ist das vor- Beginn eines kleinen Wirtschaftswunders. Kooperation. Da die von ihm genannten
bei.“ Die von der Stadtverwaltung bean- Unsere Stadt soll für alle Fälle gewappnet Voraussetzungen im Stadtteil Kallenberg
tragte und vom Gemeinderat nach durch- sein. Eine Blackbox ist dazu nicht ausrei- nicht gegeben sind, sieht der Trägerverein
aus kontroverser Diskussion beschlossenen chend. Es sind aktuelle Haushaltsplanzah- aktuell keine Chance, im Stadtteil Kallen-
Sperrvermerke zum Haushalt 2020 sind ein len erforderlich. Wegen der fehlenden berg ein Jugendhaus nach eigenen Vor-
erster Schritt. Motivation der CDU-Fraktion Perspektive auf die Erstellung einer Nach- stellungen betreiben zu können.
ist dabei nicht, Beschlüsse aus der Vergan- tragshaushaltssatzung kann die CDU-
Es wurde beschlossen, dieses Thema in
genheit grundsätzlich in Frage zu stellen, Fraktion dem Haushaltsplan für das Jahr
einer kleineren Gesprächsrunde erneut
sondern Zeit für eine Sondierung der Fi- 2020 und den hiermit verbundenen Plan-
werken keine Zustimmung erteilen. aufzugreifen.
nanzlage unserer Stadt zu gewinnen und
Handlungsspielräume zu eröffnen. Gerne für die CDU-Fraktion Änderung der förderrichtlinie ortsan-
hätten wir dabei den finanziellen Rahmen sässiger Vereine und vergleichbarer or-
Oliver Nauth ganisationen, Politischer Parteien und
der Sperrvermerke auf Grundlage von Fraktionsvorsitzender
Fakten definiert gesehen. Die genannten Wählervereinigungen sowie Kirchen
Gründe haben dies verhindert. Auch um in und sonstiger religionsgemeinschaften
der Zukunft Entscheidungen, bspw. über Der Gemeinderat beschloss, dass die Förde-
den Erwerb des städtebaulich und kulturell rung ortsansässiger Vereine und vergleich-
bedeutenden Hengel-Hofs auf Basis einer barer Organisationen, Politischer Parteien
unsicheren Faktenlage zu vermeiden, ist und Wählervereinigungen sowie Kirchen
die Erstellung einer Nachtragshaushalts- und sonstiger Religionsgemeinschaften ab
satzung erforderlich. 01.05.2020 nach der neuen Vereinsförder-Sie können auch lesen