www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar

Die Seite wird erstellt Emma Vetter
 
WEITER LESEN
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
Foto: Leslie Barabasch

                               The

                               mors

                         www.watislos-kaarst.de
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
I N H A LT
KAARST AKTUELL
                                                             Liebe Leserinnen und Leser,

                                                             Es ist November, bald wieder
                                                             Adventszeit und dann ist 2019
Die Geschichte eines Klassikers                     4        auch schon Vergangenheit. Ganz
Spekulatiusmarkt Büttgen                            6        ehrlich, kaum zu glauben und
Kaarster Sternstunden                               8        jeder denkt doch: Was war das
30 Jahre Mauerfall                                  9        für ein Jahr – rasant und schnell. Mit vielen guten aber auch weniger
Weihnachtliches auf dem Lindenplatz                 9        guten Nachrichten. Mit schönem Wetter und mit zu wenig Regen. Jetzt
Weihnachtsmarkt auf dem Tuppenhof                   9        steht die Adventszeit vor der Tür und viele sind voller Vorfreude – denn
Weihnachtsbaumzeit                                 10        das Schenken zu Weihnachten ist eine der schönsten Traditionen hier in
WIR STELLEN VOR                                              Deutschland: Was gibt es Schöneres als anderen Menschen eine Freude
Pavito – Essen mit Freu(n)den                      11        zu machen? Dabei muss es nicht immer das riesengroße Präsent für
Mein Handy, meine Bank                             11        -zig Euro sein – oft bringt eine kleine Aufmerksamkeit mehr Freude.
Weihnachten im Mutterwek                           12        In den nächsten Tagen werden wir viele Möglichkeiten haben, solche
Detox und Immunsystem stärken                      12        kleinen Freuden vorzubereiten. Auf den Weihnachtsmärkten oder auf
Keramik Malstudio                                  12        dem Spekulatiusmarkt finden sich immer nette Kleinigkeiten, die liebe-
Festtage im Frankenheim                            13        voll hergestellt wurden. Dazu sind diese Termine gute Gelegenheiten,
Unsichtbare Zahnkorrektur                          14        Freunde und Nachbarn zu treffen und bei einem Becher Glühwein nett
Adventsausstellung Hofladen Coenen                 14        über die vergangenen und anstehenden Wochen zu klönen. Auch der
Neuigkeiten von Whitemobile                        15        Einzelhandel in der Stadt Kaarst beweist seine Stärke mit der Vielzahl
Hörgeräte Wensel – Meisterbetrieb                  16        von Angeboten und Neuigkeiten, die die Stadtteile in diesem Jahr wie-
Konzert „The Mors“                                 18        der zu bieten haben. Die Redaktion des Stadtjournals wünscht Ihnen
Kulturprogramm Kaarst                              18        und Ihren Familien schöne Advents- und Weihnachtstage – und einen
Jubiläum bei Cut & Curls                           19        „Guten Übergang“ in ein gesundes und glückliches Jahr 2020.
Feiertage im Toscana                               19        Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen des Kaarster
45 Jahre Restaurant Daniela                        20        Stadtjournals und empfehlen Ihnen einem Internet-Besuch auf
Petra Esser – Die Buchhandlung                     20        www.watislos-kaarst.de
Entspannt reisen in kleinen Gruppen                21
TERMINE                                                      Nadia Joppen & Wolfgang Dille & Rolf Toepel · Herausgeber

                                                                          Besuchen Sie uns
Brief der Bürgermeisterin                          22
Veranstaltungstipps                                22
SERIEN
Kaarster Köpfe                                     28
Serie 55+                                          28                                         Zum
Zahlensuche – Großes Gewinnspiel
Impressum
                                                   29
                                                   29
                                                                                    Frühstück
                                                                        mit bestem Kaffee sowie Süßem und Herzhaftem.

                                                                                              Zum
                                                                             Mittagstisch
                                                                             mit ausgewählten und leichten Speisen.

                                                                                               Am
                                                                                       Abend
                                                                                mit saisonaler Cross-Over-Küche.

                                                               Rathausstraße 1     Öffnungszeiten
                                                                                                             WWW.PAVITO.DE
                                                               41564 Kaarst        Di bis Fr ab 9.00 Uhr
                                      The Mors –               T 0 21 31 53 95 670 So        ab 9.30 Uhr
                                      mehr auf Seite 18
                                         www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                  3
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

                                                                             SCHON 200 JAHRE ALT:
    DIE GESCHICHTE EINES KLASSIKERS                                          Es war am 24. Dezember 1818: An diesem Heiligabend führten der

    STILLE NACHT –
                                                                             Arnsdorfer Dorfschullehrer und Organist Franz Xaver Gruber und der
                                                                             Hilfspriester Joseph Mohr in der Kirche St. Nikolaus in Oberndorf bei

    HEILIGE NACHT
                                                                             Salzburg das Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ erstmals
                                                                             auf. Mohr hatte den Text bereits 1816 in Mariapfarr im Lungau ge-
                                                                             schrieben. Gruber komponierte dann vor Weihnachten 1818 eine Me-
                                                                             lodie zu dem ursprünglichen Gedicht. Über die Motive, die zur Entste-
                                                                             hung des Liedes führten, gibt es keine gesicherten Erkenntnisse.
                                                                             Eine Vermutung lautet, dass das alte Positiv der Kirche nicht bespiel-
                                                                             bar gewesen sei und Mohr und Gruber deshalb ein Lied mit Gitarren-
                                                                             begleitung schufen. Um die Uraufführung von „Stille Nacht“ ranken
                                                                             sich viele Legenden und romantische Geschichten, die die Entste-
                                                                             hungsgeschichte mit anekdotischen Einzelheiten ausschmücken. Text
                                                                             und Melodie begeisterten die in der Kirche anwesenden Gemeinde-
                                                                             mitglieder. Begleitet wurde der Gesang in der Uraufführung nur durch
                                                                             eine von Mohr gespielte Gitarre.

                                                                             DAS EWIGE LIED IN 300 SPRACHEN
                                                                             Dass dieses Lied aus dem kleinen Dorf in das Land hinausgetragen
                                                                             wurde, wird dem Orgelbaumeister Mauracher aus Fügen (Zillertal) zu-
                                                                             geschrieben. Als er 1833 mit anderen Musikern Tiroler Lieder in Leip-
Wenn am Heiligen Abend in den Pfarrkirchen St. Antonius in Vorst,            zig vorführte, gewann vor allem diese Melodie die Aufmerksamkeit
St. Aldegundis in Büttgen, Sieben Schmerzen Mariens in Holzbüttgen           des Publikums. Von dort aus trat es seinen Siegeszug durch die deut-
oder in St. Martinus in Kaarst, die Christmetten stattfinden, wird mit       schen Länder und rund um die ganze Welt an. Heute gibt es Überset-
Sicherheit das in der Welt meist gesungene Lied ertönen:                     zungen in mehr als 300 Sprachen und Dialekte, die Stille-Nacht-Ka-
„Stille Nacht – Heilige Nacht!“                                              pelle in Oberndorf ist eine Touristenattraktion.

                  KALLA & COLLEGEN                                                 Ob Blond, ob Braun...
                                                                                     Perfektion 19/20
           RECHTSANWÄLTE
                  Wir sind eine Kanzlei mit breit gefächerten
                  Aufgabengebieten u.a. für

                  - ERBRECHT
                    (von der Testamentsberatung und
                    Testamentsgestaltung, Testamentsvollstreckung,
                    Geltendmachen von Erb-, Pflichtteils- und
                    Pflichtteilsergänzungsansprüchen
                    bis zur vollständigen Nachlassabwicklung)
                  - KAUFVERTRAGSRECHT
                  - ARBEITSRECHT
                  - MIETRECHT
                  - VERTRAGSRECHT
                  - VERKEHRSRECHT
                  - FAMILIENRECHT
                    (vom Ehevertrag bis zur Ehescheidung) etc.

                  Am Dreieck 1 - 41564 Kaarst
                  Telefon: 02131 - 690 45 und 690 46
                                                                               Foto: Rike / pixelio

                  Telefax: 02131 - 60 40 86
                  E-Mail: kanzlei@kalla-und-collegen.de

                                                                                                          Cut & Color
                                                                                                      Silvia Schauenburg· Biosthetique Coiffeur
                  Cooperationspartner:                                                                          Robert-Grootens-Platz 3
                  Holler, Kippes & Partner                                                                       41564 Kaarst-Büttgen
                  Steuerberater - Kaarst                                                                 Tel. 02131/408313 · www.cutcolor.de

4                                                    www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

                                                                                                                                                          ffnet
  Alljährlich pilgern tausende Menschen aus aller Herren Länder
                                                                                                                                        Geschäfte geö

                                                                                                            Spekulatius-
  nach Oberndorf und feiern am 24. Dezember (17 Uhr) die Ge-
  denkmesse zu Ehren der Schöpfer. Dieses Ereignis wird seit
  2002 in Ton und Bild auch live auf der Website der Stil-
  le-Nacht-Webcam übertragen. Während der übrigen Jahres-
  zeit überträgt eine Kamera (Webcam) Live-Bilder von der Ka-
  pelle. Das Museum daneben schildert die Entstehungs- und
                                                                                                               markt
  Verbreitungsgeschichte des Liedes und die Geschichte der
  Stadt Oberndorf seit römischer Zeit. Die Entstehung des Lie-
                                                                                                               7.-8. Dezember 2019
  des wurde auch 1997 vom Fernsehregisseur Franz Xaver Bo-                                                     RathausplatzBüttgen
  gner in dem Fernsehfilm „Das ewige Lied“ (mit Tobias Moretti)
  phantasievoll dargestellt.
                                                                                                               Sa.13-21 und So.11-19 Uhr
  DER ORIGINAL-TEXT DER ERSTEN STROPHEN                                                                               Spekulatius, Glühwein,
  AUS DEM JAHR 1818 VON JOSEPH MOHR
                                                                                                              Bratwurst, Reibekuchen uvm.
  1. Stille Nacht! Heil‘ge Nacht!                                                                           Über 20 Stände mit weihnachtlichenAngeboten.
  Alles schläft, einsam wacht
  nur das traute heilige Paar.
                                                                                                                         Handwerkliche Basteleien.
                                                                                  Peter Smola_pixelio.de.

  Holder Knab‘ im lockigen Haar;                                                                                            Diverse KinderAttraktionen
  Schlafe in himmlischer Ruh!                                                                                                   und viel weihnachtlicher
  Schlafe in himmlischer Ruh!                                                                                                     Atmosphäre.
  2. Stille Nacht! Heil‘ge Nacht!
  Gottes Sohn, O! wie lacht
  Lieb‘ aus Deinem göttlichen Mund,                                                                                       www.ig-buettgen.de
  Da schlägt uns die rettende Stund;
  Jesus! in deiner Geburt!
  Jesus! in deiner Geburt!

  3. Stille Nacht! Heil‘ge Nacht!
  Die der Welt Heil gebracht,
  Aus des Himmels goldenen Höh‘n
  Uns der Gnaden Fülle läßt seh‘n:
  Jesus in Menschengestalt!
  Jesus in Menschengestalt!
                                                                                                                                     Bahnstraße 14 · 41564 Kaarst
  Alle Fotos wurden uns freundlicherweise von Stille-Nacht-­                                                                             Telefon: 02131-5327757
  Gesellschaft e.V. A-5110 Oberndorf bei Salzburg / Österreich                                                                                 www.stella-kaarst.de
  zur Verfügung gestellt.                                                                                                             stella.fashionstore@gmx.de
                                                                                  Mo. bis Fr. 10:00-13:00 Uhr u. 15:00-18:30 Uhr · Sa. 10:00 - 14:00 Uhr

Der Beaujolais Primeur
 Villages 2019 ist da!
41564 Kaarst · Bismarckstr. 30 · Tel. 02131/62467 · www.kaarster-weinladen.de
Ac h t u n g ! Neue Öffnungszeiten vom 19.11. - 31.12.2019
Mo.-Fr. 10.30-12.30 und 14.00-18.30, Sa. 9.30-14.00 Uhr

                                                             www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                                 5
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

                 Für jeden das passende Rad
                 Radland Kirchhartz e.K.
                 Inh. Ralf Schwemin
                                                                                        Spekulatius
                 Bahnstraße 22
                 41564 Kaarst-Büttgen
                 Fon 02131 51581                                   7. UND 8. DEZEMBER 2019
                                                                   NOSTALGISCHES UND
                 radland-kirchhartz.de

                                                                   NEUES IN BÜTTGEN
                                                                   Wie immer am 2. Wochenende im Dezember steht in Büttgen der
                                                                   Spekulatiusmarkt auf dem Programm und verwandelt den Rathaus-
                                                                   platz in eine weihnachtliche Budenstadt. Rund um die riesige Tanne,
                                                                   die von den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Büttgen (IG)
                                                                   mit bunten Päckchen geschmückt wird, reihen sich die festlich ge-
                                                                   schmückten Buden aneinander. Durch die einheitliche Gestaltung der
    Jetzt kostenloser Sehtest!                                     einzelnen Hütten ergibt sich hier ein rundes und harmonisches Bild
                                                                   und es entsteht in kurzer Zeit eine heimelige Atmosphäre.

                                                                   30 BUDEN IM ORT
                                                                   Mit mittlerweile rund 30 Buden hat sich der Büttgener Spekulatius-
                                                                   markt zu einem der größten Märkte in Kaarst entwickelt. Traditionelles
                                                                   Handwerk, weihnachtliche Dekorationen und allerlei Winterliches
                                                                   wurde zum größten Teil in viel Eigenarbeit zu Hause am heimischen
                                                                   Tisch gebastelt, geklebt und von Hand gearbeitet. Hier steckt manch
                                                                   ein Aussteller erhebliche Stunden und Abende in die kleinen Kunst-
                                                                   werke. Viele der Aussteller sind seit Jahren dabei und wissen um die
                                                                   angenehme Atmosphäre auf dem Platz, aber auch neue Aussteller,

Rathausplatz 6 · 41564 Kaarst · Tel. 02131/8853698
             www.tempotom.de

6                                          www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

markt 2019
 wie z.B. die katholische Frauengemeinschaft Büttgen, präsentieren
 kreative Angebote. So sorgen sowohl Nostalgisches als auch Neues
 dafür, dass der Markt in jedem Jahr ein neues Gesicht bekommt. Un-
 verwechselbar bleiben jedoch die charmante Kulisse und die Herz-
 lichkeit der Gastgeber und der Gäste; hier entsteht immer ein ganz
 besonderes Flair.
 Ebenfalls von höchster handwerklicher Qualität sind die vielen kulina-
 rischen Leckereien, die angeboten werden, Marmeladen, Kekse –
 liebe­voll verziert und verpackt – aber auch Grünkohl, Bratwurst und
 andere Köstlichkeiten. So wird sowohl der kleine Appetit auf etwas
 Süßes als auch der große Hunger nach Deftigem befriedigt werden
 können. Der große Durst nach heißen oder kalten Getränken kann
 selbstverständlich gestillt werden. Zimt- und Glühweindüfte ziehen
 über den festlich geschmückten Platz und spätestens bei Einbruch
 der Dunkelheit kommt man rund um die Getränkestände zu einem
 gemeinsamen Glühwein, Bierchen oder Eierpunsch zusammen und
 findet wie selbstverständlich das Gespräch mit alten und neuen
 Büttgern und mit Gästen von Nah und Fern.

 FÜR DIE KINDER
 Die kleinen Gäste kommen voll auf ihre Kosten: Es gibt ein Karussell,
 es kann gebastelt oder vorgelesen werden. In der Pelikan-Apotheke
 können die Kinder unter Anleitung und aus ausgewählten Zutaten ihre
 eigene Salbe kreieren. Da heilt das nächst Wehwehchen dann doppelt
 so schnell. Clown Olli, der sowohl für kleine Feiern z.B. zu Kinderge-
 burtstagen als auch zu größeren Auftritten wie bei uns in Büttgen ge-
 bucht werden kann, wird sicherlich sein Publikum in den Bann ziehen.                  Dienstleistungen rund um die Immobilie
 Stelzen, Luftballons und Zauberhut sind sein Handwerkszeug und er
 wird Kinderaugen zum Leuchten bringen und Erwachsene mit der
                                                                                       Hausverwaltungen UG & Co. KG
 entscheidenden Frage: „Wie hat der das denn jetzt gemacht??“ zu-           Driescher Str. 2 · 41564 Kaarst (Büttgen)
 rücklassen. Auch auf der Bühne findet ein abwechslungsreiches Pro-         Tel. 02131/886265 · Fax 02131/886265 · Mobil 0163/8862650
 gramm von Groß und Klein statt und das Kaarster Swing Orchester            Info@immo-my.de · www.immo-my.de
 lädt z.B. am Samstag zum gemeinsamen Singen ein. An der großen
 Krippe ist dann Gelegenheit, ein wenig zur Ruhe zu kommen und viel-
 leicht Kraft zu tanken für die bevorstehenden Wochen, die erfahrungs-
 gemäß für Kinder aufregend gespannt und für Erwachsene hektisch
 stressig verlaufen werden. Auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, ein-
 mal kurz inne zu halten und zur Ruhe zu kommen.
 Apropos zur Ruhe kommen. Die Büttgener Geschäfte rund um den
 Rathausplatz haben an beiden Tagen geöffnet und halten für ihre Kun-
 den interessante Aktionen und Angebote bereit. Mittlerweile ist auch
 im weiteren Umfeld – auch Dank interessanter Aktionen wie dem
 Funzelabend und der Blütennacht – die hohe Qualität im Büttgener
 Einzelhandel bekannt, sei es bei Waren oder bei Dienstleistungen. Hier
 steht Kundennähe und Kundenzufriedenheit noch an erster Stelle und
 an den beiden Tagen findet sich Gelegenheit genug sich davon in aller
 Ruhe und fernab der weihnachtlichen Hektik zu überzeugen und das
 eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu kaufen.
 Der Weihnachtsmann wird auch in diesem Jahr seine Runden drehen,
 den namensgebenden Spekulatius verteilen und sich hoffentlich er-
 freuen an dem, was er hört und sieht.

 Ein Weg nach Büttgen lohnt sich also auch zum Jahresende!
                                                       www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                     7
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

KAARST-MITTE
10. „KAARSTER STERNSTUNDEN“
Wenn die Tage wieder kürzer werden und es in den Straßen nach Weih-                         Singer/Songwritern, Musik- & Tanzschulen. Am Samstag und Sonntag
nachtsgebäck duftet; wenn die Temperaturen sich neigen und der erste                        kommt selbstverständlich der Nikolaus zu Besuch und lässt Kinderher-
Kaminrauch über den Dächern von Kaarst zu sehen ist; wenn die Christ-                       zen höher schlagen. Auf dem Marktgelände erwarten die Besucher
baumkugeln aus den Schränken gesucht werden und bereits zwei Ker-                           ca. 50 Stände mit lokalen und überregionalen Ausstellern, die ihr Kunst-
zen auf dem Adventskranz erleuchtet sind – ja, dann sind die „Kaarster                      handwerk und ihre Handelsware sowie Dienstleistungen präsentieren;
Sternstunden“ nicht mehr weit!                                                              Krippen, Krippenzubehör, Schwiebbögen, Dekoration, Mode, Hüte,
Freuen Sie sich auf zehn Jahre Kaarster Sternstunden in der Stadtmitte                      Mützen, Accessoires, Weine...etc.; es wird einiges zu entdecken geben.
mit vielen lokalen Highlights und einem überarbeiteten Bühnenpro-
gramm. Die Einzelhändler und Dienstleister in Kaarst laden die Kunden                       SÜSSE UND HERZHAFTE STÄRKUNG
vom 12. bis 15. Dezember zum Besuch mit der ganzen Familie ein.                             Es wird nach Glühwein, frisch gerösteten Mandeln, Popcorn, Crêpes,
                                                                                            Reibekuchen, Backfisch, Champignon & Co. duften. Die Außengastrono-
NEUES KONZEPT                                                                               mie bietet den Weihnachtsmarkt-Besuchern eine bunte Mischung an
Traditionell kurz vor dem 3. Advent findet in der Kaarster City der Kaars-                  süßen und herzhaften Köstlichkeiten an.
ter Weihnachtsmarkt „Kaarster Sternstunden“ statt. Zum zehnten Mal                          Selbstverständlich werden auch wieder die Kaarster Einzelhändler
laden die Veranstalter Werbegemeinschaft Rathaus-Arkaden, ISG Kaarst                        mit Aktionen und einem verkaufsoffenen Sonntag (15. Dezember) von
Mitte und die Stadt Kaarst zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt                         13 bis 18 Uhr zum sonntäglichen Einkaufsbummel einladen.
ein. Der Markt wird am Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr eröffnet.                        Die Stadtwerke Kaarst werden auch wieder eine tolle Aktion anbieten!
Die Organisatoren möchten den diesjährigen Markt im neuen Glanz und                         Für die Organisation zeichnet sich zum ersten Mal die Kaarster Veran-
mit einem geplanten Lichtkonzept präsentieren. An allen vier Tagen wird                     staltungsagentur „Eingedeckt“ federführend verantwortlich, die bereits
den Besuchern einiges geboten: Neben einem Bummel durch die weih-                           seit 2011 für den Oster- und den Maimarkt in Kaarst-Mitte zuständig
nachtlich geschmückten Stände laden Chöre, weihnachtliche Gedichte                          sind. Unterstützt wird Eingedeckt vom lokalen Serviceanbieter „Mein-
und Konzerte zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Besucher er-                            Kaarst“, vertreten durch Sascha Loquingen und Michael Schreinerma-
wartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit vielen lokalen                            cher, Inhaber der Lokalität „Altes Rathaus“.

    Kaarster Sternstunden in den Rathaus-Arkaden...
                 Samstag, 30. November:                                                                 Festzeiten
                 Der längste Weihnachts-
                 nussstriezel von Kaarst!                                                            Am 24. Dezember 2019 ist Ruhetag.
                                                                                                     Wir feiern mit unseren Familien Weihnachten.
                 In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Puppe.
                 Verkauf Stück für Stück zugunsten des Marienheim                                    25. und 26. Dezember 2019
                 Hospiz und der Senioren Initiative Kaarst e.V.                                      „Großes Weihnachts-Brunch Fest-Büfett“
                                                                                                     im Kronensaal von 11 bis 14 Uhr.
                 Samstag, 7. Dezember:                                                               Im Restaurant servieren wir Ihnen von 12 bis 15 Uhr und
                 Der Nikolaus kommt!                                                                 von 17 bis 22 Uhr festliche Menüs mit 3 und 4 Gängen und
                 Er verteilt Süßigkeiten an die Kinder.                                              Hauptgang zur Wahl sowie eine feine weihnachtlich geprägte
                                                                                                     à la carte-Auswahl.
                 Sonntag, 15. Dezember:                                                              Vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2019 sind wir
                 Geschenkeboxen basteln!                                                             wie gewohnt von 12 bis 24 Uhr für Sie da.
                 ..natürlich aus Holz - unter An-                                                    Silvester, Dienstag, den 31. Dezember 2019 sind wir von
                 leitung der Tischlerei Hermans                                                      17 bis 23 Uhr für Sie da.
                                                                                                     Im Kronensaal bieten wir Ihnen ein Gala-Büfett mit Weinbeglei-
                 Samstag, 21. Dezember:                                                              tung und im Restaurant kochen wir eine feine à la carte-
                 Mandeln, Glühwein & Kinderpunsch!                                                   Auswahl sowie ein festliches 4- oder 5-Gang Menü.
                 Kostenlos für alle Kunden und Besucher der Arkaden.                                 Am Mittwoch, den 01. Januar 2020 haben wir Ruhetag und
                 (Solange der Vorrat reicht)
                                                                                                     erwarten Sie ab dem 02. Januar 2020 zu den gewohnten
                                                         Verkaufsoffener Sonntag                     Öffnungszeiten.
                                                        am 15. Dezember - 3. Advent
                                                         von 13:00 bis 18:00 Uhr!                    Wir freuen uns auf Sie. Bitte reservieren Sie rechtzeitig.
                                                                                                     Yvonne Gold sowie Katrin & Josef Hiller beraten Sie gerne
                                                                                                     bei der Tischauswahl.

                                                                                                                             Unterbruch 6 · 47877 Willich-Schiefbahn
                                                                                                                             Tel.: 0 21 54 / 87 165 · info@kaiserhof.org
    Besuchen Sie uns doch auch mal im Internet: www.rathaus-arkaden-kaarst.de                                                w w w . k a i s e r h o f . o r g

8                                                                   www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

WEIHNACHTSMARKT IN VORST:                                                        WEIHNACHTLICHES AUF
NIKOLAUS KOMMT                                                                   DEM LINDENPLATZ
Der Weihnachtsmarkt am dritten Advents-Wochenende auf dem Tup-                   Es begann im eigenen Garten in Holzbüttgen, wurde größer und
penhof hat einen ganz besonderen Charme: Die Besucher bewegen                    findet seit Jahren immer am zweiten Adventswochenende auf dem
sich auf dem Gelände eines typisch niederrheinischen Vierkanthofes               Lindenplatz statt: der liebevoll organisierte Weihnachtsmarkt in
aus dem 13. Jahrhundert. Es riecht nach Reibekuchen und Waffeln,                 Holzbüttgen. Auch in diesem Jahr ist Bernhard Wieschollek als Orga-
nach Glühwein und Kinderpunsch – und auch die Maronen duften auf                 nisator federführend und hat Neuigkeiten: „Wir fangen schon am
dem Grill.                                                                       Freitag (6. Dezember) um 16 Uhr an“, teilt er mit. Die Stände ver­
In der großen Scheune präsentieren an liebevoll dekorierten Tischen              teilen sich auf dem Lindenplatz und auch die ev. Kirche ist wieder
ausgesuchte Händler und Handwerker ihre Ware: Kreatives aus Holz,                eingebunden.
aus Papier oder aus Keramik, Dekoratives aus edlem Metall oder aus               Auf dem Weihnachtsmarkt in Holzbüttgen gibt es viele und überwie-
Glas, Wärmendes aus Wolle, Liköre und Pralinen, Gewürze und Duf-                 gend selbstgemachte Ideen an den mehr als 30 Ständen: handgenäh-
tendes… Gemeinnützige Vereine verkaufen für einen guten Zweck.                   te Teddybären, Schmuck, Glasobjekte, Türkränze, Kerzen, Naturkos-
Die Organisatoren des Adventsmarktes legen Wert darauf, dass keine               metik und Seifen, Honig-Bonbons und andere Imkerei-Erzeugnisse…
gewerblichen Dinge angeboten werden, eine Auswahl der Händler                    „Wir haben auch in diesem Jahr wieder neue Händler dabei, die zum
wird Jahr für Jahr unter den Anfragen getroffen. Auch die Zimmer des             ersten Mal kommen“, so der Marktorganisator. Für die Kinder gibt es
historischen Wohnhauses werden zum Markt umfunktioniert.                         die beiden beliebten historischen Karussells.
Für die kleinen Besucher gibt es eine Kinderbetreuung und der Niko-              Nicht fehlen darf die Stärkung: mit Reibekuchen und Grillstand auf
laus kommt an beiden Tagen gegen 16 Uhr zum Besuch.                              dem Platz, natürlich Glühwein und Kinderpunsch oder heißer Suppe
Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Spende hilft.                              im Bischofshof. Auch eine Gulaschkanone ist in diesem Jahr dabei.
Öffnungszeiten:                                                                  Am Samstag, 7. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr,
                                                                                 am Sonntag herrscht ab 12 Uhr adventliches Treiben. Den Überschuss
Samstag, 14. Dezember, 12 bis 19 Uhr                                             aus dem Weihnachtsmarkt spendet Wieschollek wieder zu gleichen
Sonntag, 15. Dezember, 11 bis 18 Uhr                                             Teilen an den evangelischen und den katholischen Kindergarten in
Rottes 27, Vorst                                                                 Holzbüttgen.

   1.Advent
   in der BraunsMühle
                                                                                 30 JAHRE MAUERFALL
                                                                                 Am 9. November pflanzte Gala-Bauer Michael Hoster (rechts) auf Ini-
                                                                                 tiative von Carl-Wilhelm Bienefeld und mit tatkräftiger Unterstützung
      1. Dezember 14 bis 18 Uhr                                                  von Ansgar Heveling, Heinz Kampermann, Brigitta Thönißen und Bür-
                Kaffee und Kakao,                                                germeisterin Dr. Ulrike Nienhaus (v.l.n.r.) im neugestalteten Bürger-
    selbstgebackener Kuchen                                                      park in Büttgen einen Kirschbaum zur Erinnerung an diesen ge-
              und Adventsgebäck,                                                 schichtsträchtigen Tag.
        würziger Glühwein
           und kräftiger Punsch,
    Hobby-Adventmarkt und
           Verkaufsausstellung
       von vielen Künstlern
         in weihnachtlicher
              Atmosphäre.

     A b 17. 3 0 U h r
    Adventsingen der GGS-Budica,
    und Öffnen des             Advent-Fensters
                      Ein Besuch lohnt sich immer!
                                                        Ab 5
                                                j e d e n . April 20
                                                          1. u.       20
      Fördergemeinschaft                             von 1      3. S
                                                           4 bis 1 o n n t a g
      BraunsMühle Büttgen e.V.                                    8 Uhr
      An der BraunsMühle 2 · 41564 Kaarst · Tel. 02131/ 561033

                                                          www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                  9
www.watislos-kaarst.de - mors - Ausgabe KA 6-19 Dezember/Januar
AKTUELL

OH TANNENBAUM …
WEIHNACHTSBAUMZEIT
Die große Sommer-Hitze in den vergangenen Jahren hat den diesjäh-
rigen Weihnachtsbäumen nicht geschadet und es ist auch mit stabilen
Preisen auf Vorjahres-Niveau zu rechnen.

                                                                                                          t!
Der 1. Advent kommt bestimmt und damit die Frage: „Welchen Baum
suchen wir uns zu Weihnachten aus?“ Bei Frank Mertens im Obsthof
                                                                                       ro h e s Fes
Mertens können sich die Kunden demnächst in der Halle „hängende                      F
Bäume“ ansehen und ihren Traum-Baum auswählen. Jeder Baum
wird aus dem Netz ausgepackt und an einer Kordel aufgerichtet, so-
dass die Kunden ihn von jeder Seite begutachten können. Der Großteil
des Angebots werde aus Nordmann-Tannen bestehen – meist so zwi-
schen 2,20 und 2,50 Meter hoch. Das sei die richtige Größe für das
Wohnzimmer. Allerdings hat der Obsthof Mertens auch Bäume bis drei
Meter Höhe vorrätig, „größere kann ich für die Kunden aber bestel-
                                                                                  O du fröhliche...
len“, sichert Mertens zu. Die Trockenheit in beiden vergangenen Jah-              Moderne Floristik, Kranzbinderei,
ren sei vor allem ein Problem für die jung gepflanzten Bäume aus
                                                                                  Verleih von Seidenhörnern,
                                                                                  Dekorationen und Florales
diesem und dem vorigen Frühjahr gewesen, so Mertens. Allerdings sei
                                                                                            zur Hochzeit.
es abzuwarten, wie sie sich entwickeln, bis sie groß genug sind um
geschlagen zu werden.

                                                                                                                                                 angieconscious_pixelio
Das Team des Obsthof bietet den Kunden viel Service: Die Mitarbeiter
sägen den Stamm noch einmal ab, damit die Schnittstelle frisch ist
und der Baum das Wasser besser aufnehmen kann. Dann geht es                       Inh.: Christine Hesse
wieder „ab ins Netz“ für den unfallfreien Heimtransport. Als Weih-                Höhenweg 16 a                Mitglied im

                                                                                  41564 Kaarst-Driesch         Fachverband
                                                                                                               Deutscher
nachtsgeschenk gibt es außerdem für jeden gekauften Baum eine                     Tel. 02131/514865
                                                                                                               Floristen e.V.
                                                                                                               Bundesverband

Tüte Äpfel aus den Mertens-Obstplantagen.                                         Mo.-Fr. 8.30-18.30, Sa. 8.00-13.30, So. 10.00-12.30 Uhr
                                                                                                                                        PR-ANZEIGE

                                           Jetzt bei uns: Äpfel,
                                           Birnen…
                                           … und viele schöne
                                               Weihnachtsbäume!

                                                                                            Verkauf ab 1.
                                                                                            Unser
                                                                                                          Advent!
                                                                                                   Geschenk: 1 T
                                                                                                                üte Äpfel

                                                   Hofläden Obsthof Mertens
                                                   Wekeln 1, Willich • Niederlöricker Str. 61, Mb-Büderich
                                                   Rethelstr. 123, Düsseldorf
                                                   www.obsthof-mertens.de

10                                                      www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
     Mertens_1-2Squer_0616_Willicherleben.indd 1                                                                                25.11.17 21:56
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                                                               PR-ANZEIGEN

PAVITO – ESSEN MIT
FREU(N)DEN
Gäste zu jeder Tageszeit – Das PAVITO ist Café, Bistro, Lounge,
Restaurant und Bar: Je nach Tageszeit wechseln die Lichteffekte
und die entspannt chillige Musik sowie das Speisenangebot.

Ab 9 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstück, ab 12 Uhr eine wechselnde
Mittagskarte (Vorspeisen ab 7,90 €, Hauptspeisen ab 10,90 € inkl.
1 Kaffeespezialität). PAVITO bietet eine zeitgenössische, moderne
Cross-Over Küche mit regionalen Produkten und selbst hergestellten
Spezialitäten wie Toblerone-Mousse, Macarons und am Nachmittag
Kaffee und hausgemachter Kuchen. Abends gibt sich das PAVITO                dem Alpenhotel Central in Österreich, dem Innside Hotel – Sky Bar „The
einen Hauch mondäner: Dann gibt es neben Tagesgerichten gehobene            View“ in Düsseldorf, auf dem „Traumschiff“ MS Deutschland…
Dinner-Küche. Die Abend-Speisekarte bietet etwa Thunfisch mit
Sesamkruste und Teriyakisauce, Kabeljau auf der Haut gebraten auf           Auch private Veranstaltungen sind möglich: Egal, ob vier oder 120
Rote-Beete-Risotto, Arg.-Premium-Rinderfilet und Barbarie-Enten-            Personen, PAVITO richtet Ihr Event aus und unterstützt bei der Pla-
brust gefüllt mit Feigen & Walnüssen an Portweinjus mit getrüffeltem        nung, bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig. Dazu bietet das PAVITO
Kartoffelpüree sowie Gerichte mit frischen, handgemachten Nudeln.           eigene Veranstaltungen an: „Eat & Beat“ hat sich etabliert, Wein-­
                                                                            Tasting´s finden regelmäßig statt. Adventsbrunch am 1., 2. und 3. Ad-
Die einladend gestaltete Bar bietet Platz für einen Drink, eine Feier mit   ventsonntag; 21. Dezember: „White-Christmas“; Silvestermenü.
Freunden und einen gemütlichen Abend-Ausklang – mit Cocktails, einem
gepflegten Bier, Weinen aus besten Lagen, verschiedenen Gin´s oder          PAVITO – ESSEN MIT FREU(N)DEN
Rum´s. Die gastronomische Leitung des PAVITO´s hat der gelernte             Rathausstraße 1· 41564 Kaarst · Tel.: 02131 / 53 95 670
Sommelier Aladin Maksuti, der gerne eine Weinempfehlung gibt. Er ar-        Öffnungszeiten: Di bis Sa ab 9.00 Uhr · So ab 9.30 Uhr
beitete in renommierten Häusern wie dem Art & Spa Hotel Naudererhof,        www.pavito.de

„MEIN HANDY, MEINE BANK.“                                                                                                   Viel hilft viel.
                                                                                                                                  Unsere digitalen Leistungen:
Unser Leben wird immer digitaler. Das Internet dient inzwischen nicht
mehr nur der Informationsbeschaffung. Auch die Kommunikation läuft
zunehmend über die verschiedenen Online-Kanäle. Hinzu kommt,
dass immer häufiger Verträge über Computer, Tablet oder Smartphone
abgeschlossen werden – weil es schnell, einfach und im oftmals
stressigen Alltag Zeit spart.
Wir, die Raiffeisenbank Kaarst eG, bieten Ihnen umfangreiche digitale
Services und natürlich auch persönliche Beratung in einer Geschäfts-          Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

stelle vor Ort. Um das Erledigen von Bankgeschäfte für Sie leichter zu                                                                         Wir machen den Weg frei.

machen bietet unsere VR-BankingApp viele Vorteile. Neben Basis-
funktionen wie Überweisungen steht Ihnen eine Vielzahl weiterer             „Mit der VR-BankingApp können viele Bankgeschäfte einfach und be-
                                                                              Mit unseren vielfältigen digitalen Services helfen wir Ihnen, Ihre Bankgeschäfte ganz
                                                                              bequem überall und jederzeit zu erledigen. Erfahren Sie mehr in einer unserer
                                                                              Geschäftsstellen oder auf www.raiba-kaarst.de

nützlicher Funktionen zur Verfügung:                                        quem von unterwegs erledigt werden – unabhängig von Ort und Zeit“,
• Online-Finanzstatus: Finanzübersicht mit Umsatzdetails und Konto-        erklärt Vorstandsmitglied Martin Amann. „ So gewährleisten wir maxi-
   bewegungen Ihrer gesamten Konten                                         male Flexibilität“.
• S can2Bank: Überweisungen durchführen – mit der Funktion Scan2Bank       Natürlich haben Sie als Nutzer unserer BankingApp die Möglichkeit,
   ganz einfach Rechnung fotografieren bzw. QR-Code scannen und so          sich in einer unserer Geschäftsstellen beraten zu lassen. Kommen Sie
   alle Daten automatisch in die Überweisung eintragen lassen. Bis zu       vorbei und lernen uns kennen.
   einem Betrag von 30 Euro können Sie sogar ohne TAN überweisen.
• Daueraufträge: einrichten und verwalten                                  Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
• Geldautomaten- und Filialfinder: um schnell einen Geldautomaten
   bzw. ein Geschäftsstelle in Ihrer direkten Nähe zu finden
• Postfach: zentraler und sicherer Eingangskanal für die Online-­
   Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer Raiffeisenbank Kaarst eG          Hauptstelle: Neusser Str. 5 · 41564 Kaarst
• Kwitt: Geld einfach und schnell ohne Eingabe der IBAN per Überwei-       Geschäftsstelle in Vorst: Kleinenbroicher Str. 2 · 41564 Kaarst
   sung an eigene Kontakte im Smartphone, senden oder anfordern.            Geschäftsstelle in Holzbüttgen: Im Blütenfeld 1 · 41564 Kaarst
                                                        www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                                                      11
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                       PR-ANZEIGEN

  VORFREUDE AUF WEIHNACHTEN
  IM MUTTERWERK
  Egal ob Weihnachten, Geburtstag, Einschulung oder einfach zwischendurch – sind
  wir doch mal ehrlich: Kindern etwas zu schenken macht einfach Freude!

  Bei der Vielzahl an Angeboten ist es jedoch gar nicht so einfach sich      Natürlich lädt
  zu entscheiden. Noch schwieriger wird es, wenn es bei der Suche            das Mutter-
  nach einem Geschenk gar nicht um das eigene Kind geht!                     werk     auch
  Oft hilft es sich inspirieren zu lassen. Da ist das Mutterwerk in den      am verkaufs­
  Rathausarkaden in Kaarst genau die richtige Adresse. Eine schöne           offenen Sonn-
  Auswahl an individuellen und ausgefallenen Dingen zum Spielen,             tag am 15. Dezember zum gemütlichen Bummel mit besonderem
  Basteln und Anziehen wartet darauf, entdeckt zu werden. Die Mitar-         Aktionsangebot ein.
  beiterinnen stehen dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite.
  Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9:30 bis 18:30 Uhr        MUTTERWERK
  und samstags von 10:00 bis16:00 Uhr.                                       Am Neumarkt 1· 41564 Kaarst · Tel. 02131-38 32 623

                                  HUSTEN, SCHNUPFEN, HEISERKEIT…
                                  DETOX UND IMMUNSYSTEM STÄRKEN
                                  IST JETZT WICHTIG!
                                 In der Naturheilpraxis von Andrea           WEIHNACHTS-SPEZIAL: Dazu passend gibt es auch DETOX-Behand-
                                 Vollmert gibt es deshalb – gerade           lungen fürs Gesicht. Mehr Sauerstoff und eine bessere Durchblutung
                                 jetzt in dieser Jahreszeit – biologische    der Haut sorgen für frisches Aussehen.
                                 Kuren, um Ihr Immunsystem zu stär-          Das Angebot zum Kennenlernen: Bis Dezember für 49 Euro zum Ken-
                                 ken. DETOX ist in aller Munde – d. h.       nenlernen (statt 65 Euro).
  die Entgiftung des Körpers und die Stärkung aller entsprechenden
  Organe. Es gibt sehr effektive Möglichkeiten sich naturheilkundlich
                                                                               HEILPRAKTIKERIN ANDREA VOLLMERT
  vor Erregern zu schützen.
                                                                               Am Siepbach 9 · 41564 Kaarst
  Andrea Vollmert bietet verschiedene Therapien dazu an: Eigenblut-­
                                                                               Tel.: 01573-243 38 37
  Therapie, Vitamin-C-Hochdosis – Infusionen, Injektionen etc. Mit jedem
                                                                               www.naturheilpraxis-vollmert.de
  Patienten wird die entsprechende Therapie ausführlich besprochen.

  REINKOMMEN, UMSCHAUEN UND LOSLEGEN!
  Mitte August hat Pascalli Barrawasser ihr Keramik Malstudio in Kor-        oder als individuelles Weihnachtsgeschenk ei-
  schenbroich eröffnet: Hier kann jeder reinkommen, sich eins der schö-      nen Rohling zu gestalten. „Ich freue mich auf
  nen Keramikstücke aussuchen und nach eigenen Ideen und Vorstellun-         euch und eure Ideen!“, sagt sie.
  gen den Rohling mit vielen einfachen Techniken verzieren und gestalten.    • Einfach so • Feste Feiern
  „Kreativ sein ist etwas Wunderschönes und dafür muss man kein Künst-       • Kindergeburtstage • Gutscheine
  ler sein!“ betont die 37-Jährige. „Nach dem Bemalen werden die Werke       • Erinnerungsstücke • Materialverkauf
  von mir glasiert und gebrannt und nach etwa einer Woche kann man
  sein Unikat abholen.“ Von der Kaffeetasse über Schalen und Teller bis
  hin zu kleinen Schatzdosen kann vieles entdeckt und liebevoll bemalt
  werden. Nicht nur Kinder können kreative Geburtstage in den Räumlich-
  keiten auf der Hindenburgstraße feiern, auch für Junggesellinnen-Ab-       PASCALLI BARRAWASSER
  schiede, Vereine, Schulklassen, Firmenfeier etc. bietet Frau Barrawasser   Hindenburgstr. 26 · 41352 Korschenbroich
  dieses einmalige Erlebnis. Natürlich kann jeder auch einfach so wäh-       Tel.: 02161-303 67 47· kreativ@keramikmalen.info
  rend der Öffnungszeiten zum Malen vorbeikommen, um für sich selber         www.keramikmalen.info
  12                                                 www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                     PR-ANZEIGE

FESTTAGE IM FRANKENHEIM KAARST
Seit 25 Jahren ist das Frankenheim in der Kaarster Stadtmitte gesellschaftlicher und kulinarischer Mittelpunkt.

Ob es das kleine Geschäftsessen, der Schützen-Stammtisch oder der
Freundeskreis ist – im Frankenheim fühlt man sich einfach wohl. Sie-
ben Tage die Woche verwöhnen Yvonne und Roland Lütges sowie das
gesamte Team ihre Gäste sowohl mit zünftigen Brauhausspezialitäten
als auch mit ausgefallenen kulinarischen Kreationen. Und auf Wunsch
können Sie das gesamte Lokal reservieren.
Die Speisekarte wird stets saisonal angepasst. Die Zutaten stammen
meist von den in der Region ansässigen und zuverlässigen Lieferan-
ten. Langjährige Verträge zeugen hier von gleichbleibender Qualität.            wünscht Ihnen
So gibt es zum Beispiel jetzt Muschel Rheinische Art und andere Variatio-
nen, bevor es ab St. Martin wieder leckere Gerichte zum Thema Gans gibt.          entspannte Feiertage
Weihnachten: Am Heiligen Abend feiert Familie Lütges im Familien-                und ein tolles 2020 !
kreis. Am ersten und zweiten Feiertag ist von 12:00 bis 15:00 Uhr und
von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Gerichte können à la carte oder
auf den beschrifteten Tafeln ausgesucht werden.                             Öffnungszeiten:
Silvester: Am 31. Dezember verwöhnt Sie das Frankenheim-Team ab             Sonntag bis Donnerstag 11.00 bis 23.00 Uhr
18:00 Uhr mit kulinarischen Überraschungen. Infos unter www.fran-           Freitag und Samstag 11.00 bis 24.00 Uhr
kenheim-kaarst.de oder unter 0 21 31/ 6 40 31.                              Küchen-Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11.30 bis 14.45 Uhr
Neujahr: Am Neujahrstag bietet das Frankenheim-Team ab 12:00 Uhr            und 17.00 bis 21.45 Uhr · Sonn- und Feiertag 11.30 bis 21.45 Uhr
durch­gehend warme Küche und stößt gerne mit Ihnen auf das neue
Jahr an.                                                                    FRANKENHEIM KAARST
Noch Fragen? Unter 02131 / 64031 erhalten Sie sowohl Auskunft als           Am Neumarkt 4 · 41564 Kaarst
auch gerne eine Reservierung.                                               Telefon: 0 21 31/ 6 40 31 · Fax: 0 21 31/ 6 40 32

                                                        www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                           13
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                            PR-ANZEIGE

  EXPERTEN FÜR UNSICHTBARE ZAHNKORREKTUR
                                              Schöne, gerade Zähne            Und so funktioniert die Schienentherapie
                                              liegen voll im Trend.           •G  emeinsam mit uns bestimmen Sie die optimale Stellung Ihrer Zähne.
                                              Kein Wunder, schließ-           • Wir scannen Ihre Zahnsituation ab  keine lästigen Abdrücke mehr.
                                              lich gibt es kaum etwas         • Wir erstellen ein Video zur Simulation Ihrer Zahnbewegungen: So
                                              Attraktiveres als ein              können Sie sehen, wie Ihr Ergebnis am Ende aussehen wird.
                                              herzhaftes Lachen mit           • Unser Praxislabor fertigt Ihnen ihre Schienen an
                                              hervor­blitzenden gera-         • Sie tragen die Schienen den ganzen Tag.
                                              den Zähnen. Viele Er-           • Fertig!
                                              wachsene sind jedoch
                                              nicht glücklich mit ih-         Vorteile der Schienentherapie mit den Schienen
  ren Zähnen. Wenn es auch Ihnen so geht und Sie sich mit Zahnlücken,         • Diskrete Korrektur der Fehlstellung speziell für Erwachsene
  schiefen oder gedrehten Zähnen nicht abfinden wollen, dann hat das          • Schienen behindern nicht im Alltag
  Team von „Moderne Zahngesundheit Kaarst“ für Sie die passende               • Kurze Behandlungsdauer mit langfristigem Erfolg
  Lösung. Schon innerhalb weniger Wochen lassen sich schiefe oder             • Behebt Zahnlücken, gedrehte oder schiefe Zähne und Engstände
  gedrehte Zähne begradigen und unästhetische Zahnlücken schließen            • Kostengünstig
  durch kaum sichtbare Zahnschienen.

  Viele der Patienten können sich heute nicht mehr vorstellen, eine fest-
  sitzende, auffallende Zahnspange zur Korrektur ihrer Fehlstellung zu                                         MODERNE ZAHNGESUNDHEIT KAARST
  tragen. Deshalb fällt die Schienentherapie mit der durchsichtigen                                            Dr. med. dent. Omid Zarkesh
  Schiene nicht auf und behindert im Alltag nicht beim Sprechen oder                                           Lindenplatz 5 · 41564 Kaarst
  Lachen. Bei der Korrektur der Fehlstellung geht es in erster Linie um                                        Tel.: 02131 / 602 399
  ein höheres Wohlbefinden. Mit den Schienen haben wir nicht nur eine                                          www.mzg-kaarst.de
  effektive, sondern im Gegensatz zu anderen Schienentherapien auch                                            E-Mail: mzgkaarst@gmx.de
  eine sehr viel kostengünstigere Alternative für Ihre geraden Zähne.                                          www.mzg-kaarst.de

                                                                 PR-ANZEIGE

  DAS LANGE LEBEN EINES
  WEIHNACHTSBAUMES
  Wenn wir uns in den nächsten Wochen wieder Gedanken darüber
                                                                                                                                 23.
  machen, warum ein Weihnachtsbaum kostet, was er kostet, sollten                                   22.
  wir ein paar Dinge bedenken: Über 21 Millionen echte Tannenbäume
  stehen zu Weihnachten in Deutschland in den Wohnzimmern. Einige
  davon kommen sicherlich auch von Ulrike Coenen vom Rosenhof in
  Driesch, die uns gerne ein paar Erklärungen dazu gibt.
  Schon wenn die Jungpflanzen angefangen haben zu wachsen,                                      Gerne beraten wir Sie
  werden die ersten Schnittkorrekturen vorgenommen und mehrmals                persönlich - kreativ - individuell nach Ihren Wünschen.
  im Laufe der Jahre gibt es Wurzelschnitte und sogenannte Umschu-                      Ab Montag, den 25. November
  lungen, damit die Bäume zu jederzeit die richtige Versorgung haben.
  Zu guter Letzt geht es noch einmal für acht bis zehn Jahre in                    können Sie unsere Ausstellung zu den
  die Baumschulkultur, bis der Baum dann meist bei einer Höhe von                    üblichen Öffnungszeiten besuchen.
  ca. 1,50 – 1,80 m geschlagen und auf dem Rosenhof Coenen angelie-
  fert wird. Dort beginnt der Weihnachtsbaumverkauf am 6. Dezember.
  Bis dahin hat z.B. eine ca. ein Hektar große Kultur ca. 230.000 m3 Luft
  gefiltert, 100 bis 150 Tonnen Kohlendioxyd gebunden und ca. 70 bis
  100 l Sauerstoff erzeugt. Eine ganz schöne Leistung, die der Baum
  erbracht hat, ehe er in unserem Wohnzimmer prachtvoll geschmückt
  Freude bereitet. Und damit das alles so gelingt, sind ca. 80 Stunden
  Arbeit, Energie, Zeit und Material nötig.

  Und deshalb kostet ein Weihnachtsbaum das, was er kostet!
  14                                                www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                      PR-ANZEIGE

NEUER MITARBEITER BEI WHITEMOBILE
UND UNITYMEDIA WIRD ZU VODAFONE
Der Telekommunikationsladen Whitemobile GmbH in Kaarst berichtet        Internet handelt. Alles wird für den Kunden individuell verglichen und
gleich über zwei Neuigkeiten.                                           angeboten. Somit hat jeder Kunde, dass für ihn beste Netzangebot.
Zunächst wird die neuste Verstärkung, Herr Cemil Duman, vorgestellt.    Übrigens, alle Kunden, die ein defektes Handy zuhause haben, können
Wie Herr Ghanoun kommt er mit jahrelanger Erfahrung aus der             einfach im Geschäft das Gerät vom Reparaturspezialist des Teams
Telekommunikationsbranche. Herr Duman freut sich über die neue          prüfen und nach Möglichkeit reparieren lassen.
Herausforderung, sowie den Austausch beider Erfahrungen und
Kenntnissen. Ab dem 01. Dezember 2019 wird neuerdings mittwochs         WHITEMOBILE GMBH Kompetenz-Center Kaarst
nicht mehr geschlossen sein. Somit kann die Whitemobile GmbH die        Maubishof 18 · 41564 Kaarst · Telefon: 02131-2048636
ganze Woche von Montag bis Samstag, zu gewohnten Zeiten, für ihre
Kunden da sein.
Weiterhin berichtet der Leiter des Unternehmens, Herr Ouahid
Ghanoun, dass nun der Netzanbieter Unitymedia an den Netzanbieter
Vodafone verkauft wurde. Vertraglich ändert sich für bestehende
Verträge erstmal nichts. Jedoch kann der Kunde nun durch den
Zusammenschluss der beiden Netzanbieter bei Whitemobile die
Vorteile der GigaKombi Angebote nutzen. Also noch mehr attraktive
Angebote und noch mehr Highspeed. Schauen Sie doch einfach beim
Herrn Ghanoun und seinem neuen Mitarbeiter für eine kostenlose
Beratung rein.
Natürlich steht Ihnen, wie gewohnt, das Kompetenz-Center für Tele-
kommunikation, auch für ALLE anderen Netzanbieter von Mobil- und
Festnetzverträgen zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es
                                                                                                  Cemil Duman und Ouahid Ghanoun
sich für das richtige Telefon, Smartphone, Senioren-Handy, TV oder

                                                                                                                                            Foto: © by-studio
                                                              Wir haben nicht alle
                                                              Kugeln am Baum!
                                                              Helfen Sie uns beim Dekorieren.
                                                              Den Baum haben wir schon, uns fehlen nur noch die Kugeln.

                                                              Jede Kugel, die Sie uns bringen
                                                              ist uns etwas wert!
                                                              Beim Kauf einer Brille im Wert von ab EURO 300,-
                                                              ist uns Ihre Kugel EURO 50,- wert.

                                                              Beim Kauf einer Brille im Wert von ab EURO 500,-
                                                              ist uns Ihre Kugel EURO 100,- wert.

                                                              Beim Kauf einer Brille im Wert von ab EURO 1.000,-
                                                              ist uns Ihre Kugel EURO 200,- wert.

                                                              Aktion gilt vom 15.11.2019 bis zum 30.12.2019.

                                                              Warten Sie nicht bis Silvester –
                                                              greifen Sie jetzt zu!

    OHREN Der Augenoptiker | Giemesstr. 1 | 41564 Kaarst | Tel.: 02131. 79 62 33 | www.ohneohrenkeinebrille.de

                                                    www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                  15
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                          PR-ANZEIGE

  28 JAHRE ERFAHRUNG:
  HÖRGERÄTE WENSEL –
  MEISTERBETRIEB
  Während der letzten 28 Jahre ist viel passiert in der modernen
  Hörgeräte-Technologie: Hörgeräteakustik-Meister Christian Wensel
  hat in dieser Zeit die rasante, technische Entwicklung rund um den
  kleinen Alltagshelfer „Hörgerät“ erlebt und steht seinen Kunden
  mit seinem Fachwissen kompetent zur Seite. Die Redaktion von
  wat is los? hat mit ihm gesprochen.

  Redaktion: Herr Wensel, Sie blicken auf 28 Jahre Berufserfahrung in       Diese umkämpfen den Markt aktiv und teils aggressiv mit großen
  der Hörgerätebranche zurück und haben sich 2015 in Kaarst selbststän-     Marketingaktionen. Durch Direktmailings, Test-Höraktionen oder den
  dig gemacht. Seither hat sich in Ihrem Arbeitsfeld sehr viel verändert?   Einsatz prominenter Markenbotschafter, die zum größten Teil keine
  C.W.: Ja, das stimmt. Anfänglich gab es nur die analogen Hörgeräte-­      Hörgeräte tragen, sollen potenzielle Kunden in die Filialgeschäfte ge-
  Technologien, dann wurde es immer digitaler und die Möglichkeiten,        lotst werden und so einen schnellen Verkauf von Hörgeräten fördern.
  die uns diese neuen Technologien bieten, sind faszinierend! Die heu-      Hier kann der kleine Fachhandel schwer mithalten und muss auf sei-
  tigen Geräte sind wesentlich kleiner als vor 20 Jahren und die techni-    ne Stärken verweisen: inhabergeführte Meisterbetriebe, eine kompe-
  sche Anbindung an das Smartphone oder den Fernseher sowie die             tente und sehr persönliche Beratung, wohnortnah und eine größere
  neue Lithium-Ionen Akkutechnologie erleichtern und verbessern die         Flexibilität in der Anpassung von neuen Hörgeräten - da wir nicht an
  Funktion und Qualität der neuesten Hörgeräte für den Kunden um ein        Hersteller gebunden sind.
  Vielfaches.                                                               Betrachtet man die Entwicklung des Internets, so war es noch nie so
                                                                            einfach wie heute sich über die Vielfalt an Hörgeräte Technologien
  Redaktion: Wie hat sich die Branche durch das Internet und das            zu informieren. Von daher ist eine gute informative Internetseite für
  Handwerk im Allgemeinen verändert?                                        den Fachhandel heute Pflicht und gibt uns die Möglichkeit nach
  C.W.: Auch hier hat sich im Laufe der Jahre viel verändert. Kleine,       außen hin zu präsentieren. Allerdings werden auch gerade durch
  inhabergeführte Fachhändler werden von großen Filialisten verdrängt.      Online-Anbieter viele Falschinformationen in den Umlauf gebracht.
                                                                            Hier sollte man als Kunde ein waches Auge haben und das Gespräch
                                                                            mit einem ortsansässigen Fachhändler suchen - ein Kauf, bzw.
                                                                            Beratung über das Internet ist im medizinischen Bereich nicht zu
                                                                            empfehlen.

                                                                            Redaktion: Was sind die Vorteile eines Fachgeschäftes und wie profi-
                                                                            tiert der Kunde davon?
                                                                            C.W.: Wir als gelernte Hörakustiker haben uns verpflichtet den Men-
                                                                            schen mit einer Hörminderung zu helfen und das Bedürfnis und das
                                                                            Wohlbefinden jedes Kunden an erste Stelle zu stellen. Die Anpassung
                                                                            eines Hörsystems ist ein sensibles Thema, dass immer noch mit einer
                                                                            „Hemmschwelle“ verbunden ist. Von daher ist eine verständliche Be-
   Hörakustikerin Kathrin Koehler &                                         ratung und eine individuelle Anpassung der Hörgeräte das A und O,
   Hörakustik-Meister Christian Wensel
                                                                            um dem Kunden wieder mehr Lebensqualität zu verschaffen. Der

   Kaarst / Mitte                                                             Büttgen

  16                                                www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                        PR-ANZEIGE

Vorteil eines inhabergeführten Fachhandels ist ganz klar der persön-     kann. Jedoch sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Hier kommt
liche Kontakt zu den Kunden, die individuelle Beratung und Anpas-        es auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden an.
sung, man kann flexibler auf Kundenwünsche reagieren, da es meist        Geht man z.B. gerne ins Konzert, wird man mit einem Basis-Hörgerät
keine Herstellerbindungen gibt und trotzdem können auch wir –            vielleicht nicht glücklich, da es einzelne Instrumente nicht natürlich
durch Mitgliedschaften in Einkaufsverbänden - Hörgeräte zu fairen        genug wiedergibt. Sprechen Sie mit Ihrem Hörakustiker ausführlich
Preisen anbieten. Der Service eines Fachhändlers hört allerdings         über Ihre Wünsche und Erwartungen, damit Sie die bestmöglichen
nicht mit dem Verkauf eines Hörgerätes auf: Wir sind auch während        Hörgeräte für Ihre Bedürfnisse auswählen!
des Versorgungszeitraums von 6 Jahren für Sie da, wenn es um das
Nachjustieren, Feineinstellungen, Reparaturen und die vierteljähr­       Redaktion: Dieses Jahr haben Sie expandiert und haben eine
liche Reinigung geht. Daher ist es wichtig, dass der Kunde sich gut      Servicefiliale in Büttgen eröffnet?
aufgehoben fühlt und das ist das Ziel der meisten inhabergeführten       C.W.: Genau. Seit ein paar Wochen haben wir unsere Servicefiliale in
Meisterbetriebe: eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem             Büttgen geöffnet. Wir haben schon immer viele Kunden aus Büttgen
Kunden!                                                                  gehabt. Nun sind wir vor Ort besser erreichbar und können unseren
                                                                         Service direkt Am Rathausplatz 15 in Büttgen anbieten. Vorerst haben
Redaktion: Warum sollten die Kunden rechtzeitig einen Hörtest            wir dienstags und donnerstags von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie 14:00
machen lassen?                                                           bis 18:00 Uhr geöffnet. Langfristig ist unser Ziel den Standort Büttgen
C.W.: Eine Hörminderung ist – wie eine Sehbeeinträchtigung – in der      weiter auszubauen und somit noch mehr Vorteile für unsere Kunden
Regel schleichend und fortschreitend. In den meisten Fällen wird eine    wohnortnah zu schaffen.
Hörminderung zu spät wahrgenommen und
behandelt. Ein gutes Hörvermögen ist wichtig,
wenn es um die Kommunikation zwischen
Menschen geht und im Leben eine wichtige
Hilfe, um sich sicher im Straßen­verkehr und in
Alltagssituationen zu bewegen. Mit jedem Tag,
den man wartet, verlernt man das Hören etwas
mehr und die Gewöhnung an ein Hörgerät fällt
zunehmend schwerer. Wagen Sie daher den
Weg zu Ihrem Hörakustiker und lassen Sie sich
beraten. Regelmäßige Hörtests sorgen dafür,
dass eine Hörminderung früh­    zeitig erkannt
wird und Ihre Lebensqualität genau so bleibt
wie sie ist!

Redaktion: Oft ist auch der Preis eines Hör­
gerätes ein großes Thema – wie sehen Sie
das?
C.W.: Sicher ist der Preis ein wichtiges Thema.
Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass auch zu-
zahlungsfreie Hörgeräte dem aktuellen Stand
der Technik entsprechen. Wichtig ist nur: Der
Kunde sollte offen über das Thema Kosten mit
seinem Hörakustiker sprechen, damit man
gemeinsam die optimale Leistungsklasse aus-
wählen und anpassen kann. Die Auswahl ist
groß – ob zuzahlungsfrei oder mit einem Eigen­
anteil – alles ist möglich und somit ist für jeden
das passende Hörgerät dabei!

Redaktion: Hörgeräte sind Medizinprodukte –
wie sehen die Leistungen der Krankenkassen
aus?
C.W.: Das ist von Krankenkasse zu Kranken-
kasse unterschiedlich, aber im Durchschnitt
liegt der aktuelle Satz einer Krankenkasse bei
z.T. über 700 € pro Hörgerät. Dies stellt sicher,
dass sich jeder ein gutes – dem Stand der
Technik entsprechendes – Hörgerät leisten
                                                     www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                 17
WIR STELLEN VOR

  „THE MORS“ ROCKEN                                                                                                                                                       ZURÜCK INS EINSTEIN-FORUM:

  DAS „NUUN“                                                                                                                                                              KULTURPROGRAMM 2020
  Die Kaarster Rock-Coverband „The MORS“ sorgen am 29. November                                                                                                           Bei der Vorstellung des Kulturprogramms 2020 verkündete der
  für Stimmung in der neuen Event-Location „NUUN – Food & Talk“ in                                                                                                        Kaarster Kulturmanager Dieter Güsgen, dass das Kabarett- und Kultur­
  Holzbüttgen – und bieten: eine etwas andere Weihnachtsfeier?                                                                                                            programm ab August 2020 wieder im dann komplett renovierten
  NUUN food&talk ist eine Location in Kaarst für Seminare, Partys oder                                                                                                    Albart-Einstein-Forum stattfinden wird. Insgesamt sind bis zu 65 Ver-
                                        Veranstaltungen aller Art. Ge-                                                                                                    anstaltungen geplant, mit Highlights wie Lisa Feller, Jürgen Becker,
                                        boten werden leckere Biere                                                                                                        Ingo Appelt oder dem Improvisationstheater „Springmaus“. Nach
                                        und Weine. Möbliert ist das                                                                                                       mehreren Jahren Pause sind Hagen Rether und Jörg Knör wieder auf
                                        Restaurant am Abend über-                                                                                                         der Kaarster Bühne zu Gast. Neu ist, dass die Veranstaltungen am
                                        wiegend mit Stehbiertischen.                                                                                                      Sonntag bereits um 19 Uhr be-
                                        Das „House of BBQ“ kommt                                                                                                          ginnen werden – ein Wunsch
                                        mit einem Foodtruck und bie-                                                                                                      vieler Zuschauer und Künstler.
                                        tet vor der Location Leckeres                                                                                                     Besonderer Fokus liegt auf der
                                        vom Grill und frische Salate.                                                                                                     Förderung des jungen Publi-
  Das Rockkonzert der MORS bietet sich an als Anlaufstelle für eine                                                                                                       kums: Der Verein F3K verleiht
  Weihnachtsfeier. Dieter Güsgen: „Wir spielen zwar keine Weihnachts-                                                                                                     zum dritten Mal den Publi-
  lieder, aber mit Hosen- und Westernhagen-Songs kann man auch gut                                                                                                        kumspreis „Kaarster Stern“.
  in die Weihnachtszeit rocken.“                                                                                                                                          Der Kartenvorverkauf hat be-
  Eintritt 5 Euro, es geht los um 19 Uhr. Vorbestellungen unter Email                                                                                                     gonnen, die Preise bleiben
  petra.hees@nuun-food-talk.com oder über www.the-mors.de, dazu                                                                                                           2020 stabil. Das Programm ist
  gibt es eine Abendkasse.                                                                                                                                                auf www.kaarst.de einzusehen.

  NUUN                                                                                                                                                                    Bestellungen sind möglich über
  Hanns-Martin-Schleyer-Str. 27 · Kaarst / Holzbüttgen                                                                                                                    Tel.: 02131 / 987 383 oder 382.

                                                      Fürs Bäumchen
                                                      wechsle ich!                                                                                                                                     GAS              STROM

                                                      Zu Energie mit Festpreisen
                                                      von meinem Lokalversorger

                                                                                                                                                                                                                             Gu tschein*
                                                      WIR FREUEN UNS AUF SIE!                                                                                                                    - 25 € Weihnach tsb aum-
                                                                                                                                                                                                                   nti e bis En de 20 21
                                                                  02131 987-403                                                                                                                  - volle Preisgara
                                                      Kundenbüro
                                                      Am Neumarkt 2 (im Rathaus)
                                                      Mo, Mi: 9:00 – 13:00 & 13:30 – 16:00 Uhr
                                                      Do: 9:30 – 13:00 & 14:00 – 18:00 Uhr
                                                      Fr: 9:30 – 12:00 Uhr
       KAA-UNT-ANZ-Wechselbaum-185x132mm-11-19

                                                 * Neukunden, die bis zum 18.12.2019 in unserem Kundenbüro einen Ökostrom Garant oder Blue Gas Fix Vertrag abschließen,
                                                   erhalten einen 25 €-Weihnachtsbaum-Gutschein, einlösbar in der Baumschule Schmitz an der L381 in Kaarst-Büttgen.

                                                      www. stadtwerke-kaarst.de

  18                                                                                                                             www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19
WIR STELLEN VOR
                                                                                                                                         PR-ANZEIGE

CUT & CURLS FEIERT DOPPELTES JUBILÄUM
Gleich zwei Gründe zu feiern gibt es bei den immer gut gelaunten           Blick in den Spiegel absolute Zufriedenheit und Freude auslöst. Gerne
Damen von Cut & Curls: Zum einen ist Sylvia Kessel seit diesem Jahr        kann der neue Look mit einer schönen Nagelpflege abgerundet wer-
schon 25 Jahre an ihrem derzeitigen Standort und seit nunmehr auch         den und so wird der Frisörbesuch nicht nur zu einem Pflichttermin,
schon fünf Jahren wird sie hier von Petra Goertz unterstützt.              sondern zum echten Wellness-Erlebnis.

Durch ihre fröhliche Art gewinnen die beiden gleich die Sympathie ihrer    Nehmen Sie Platz bei Cut & Curls und lassen Sie sich verwöhnen.
Kundinnen und Kunden und sogar die Kleinsten gehen hier gerne auf          Sylvia Kessel und Petra Goertz freuen sich auf Ihren Besuch und
den Frisörstuhl, ganz ohne Tränen oder Murren. Auch die „mittlere          werden Sie das auch spüren lassen.
Generation“ der hauptsächlich jungen Damen findet die beiden ganz
„cool“, lässt sich hier gerne beraten und nimmt auch den einen oder        CUT & CURLS SYLVIA KESSEL
anderen Tipp gerne mit nach Hause. Anfassen und fühlen, Frage und          Alte Heerstr. 60 · 41564 Kaarst
Antwort, von Frau zu Frau ist dann doch schon etwas anderes als auf        Tel. 0 21 31 / 60 46 62
Youtube. Doch nicht nur gute Laune zeichnet die beiden Frisörinnen aus.

Permanente Fortbildungen, Workshops und anhaltende Neugier sor-
gen immer wieder für eine Top-Qualifikation und neueste Trends und
Entwicklungen. So werden mittlerweile nicht nur schonende und am-
moniakfreie Mittel verwendet; auch spezielle Shampoos und Haar-
pflegemittel für vegane Kundinnen und Kunden stehen zur Verfügung
und so wird dieser neuen Entwicklung Rechnung getragen.

Überhaupt stehen die Kundenwünsche ganz oben auf der Liste; nach
einer eingehenden und kreativen Beratung werden mit hochprofessio­
nellen Schnitt- und Färbetechniken alle Wünsche umgesetzt – das
ganze bei einer netten Tasse Kaffee oder Tee, damit der abschließende

                                                                                                                                         PR-ANZEIGE

KULINARISCHE HIGHLIGHTS:
DIE FEIERTAGE IM TOSCANA IN BÜTTGEN
Wer in den letzten zehn Jahren im Restaurant Toscana gespeist hat,           Das 3-Gang-Weihnachtmenü
schwärmt noch lange von diesen kulinarischen Genüssen! Doch zu               -Winterlicher Salatteller mit Mozzarella-Sticks und hausge-
Weihnachten und Silvester wachsen Spend und Toni Fejza sowie das               machtem Dressing oder Kürbiskokossuppe mit Pinienkernen
gesamten Küchenteam über sich hinaus. Jedes Jahr bringen sie aufs            - Hirschhüftmedaillons an Barolosauce oder Seeteufelmedaillons
Neue Qualität, Geschmack und Kreativität in Einklang. So gibt es auch           an Barolosauce
in diesem Jahr wieder mehrgängige Menüs, die keine Wünsche offen-            - Marzipan-Mohn-Parfait an Cranberry-Kompott
lassen. Natürlich werden die kulinarischen Kreationen von entspre-           Preis 33,90 €
chenden Weinen begleitet.
Neben dem fertig zusammengestellten Menüvorschlag haben Sie                  Das 5-Gang-Silvestermenü
auch die Möglichkeit, ihr persönliches Festessen individuell zusam-          - Lachs Tatar
menzustellen.                                                                - Carpaccio von Rind mit Linguine und Trüffel
Und wenn‘s nur eine Pizza sein soll – et voilá.                              - Cappuccino von Karotte, Mango und Ingwer
Aber nicht nur an Weihnachten und Silvester kann man im Restaurant           - Duett von Rinderfilet und Riesengarnele an Barolosauce
Toscana hervorragend essen, ganzjährig locken saisonale Spezialitä-          - Hausgemachtes Soufflé an Chocolate
ten und Angebote: Der Frühling kommt mit frischen Salaten, im Som-           Preis 59,90 €
mer lädt die schöne Terrasse mit leichten Gerichten zum Verweilen ein
und dann sind wir wieder im Herbst mit gemütlichen Abenden bei ei-
nem leckeren Rotwein.
Wir wünschen zu jeder Jahreszeit guten Appetit!

RESTAURANT TOSCANA
Matthiasstr. 14 · 41564 Kaarst-Büttgen (direkt am S-Bahnhof)
Tel. 02131 / 1533191
                                                       www.watislos-kaarst.de ∙ Ausgabe KA 6-19                                                19
Sie können auch lesen