90 Jahre Schlossbad - Badespaß in Heroldsberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
62. Jahrgang, Nr. 7 1. Juli 2021 „90 Jahre Schlossbad – Badespaß in Heroldsberg“ An der Stelle des „Pretschersweihers“ baute der Badeverein ab 1929 ein Teichbad. Niemand hätte ahnen können, was aus dem kleinen Pret- Im Jahr 1929 begannen die Aushubarbeiten und der Weiher schersweiher in der Senke vor dem Weißen Schloss Herolds- wurde zu einem Teichbad vergrößert. Die Einweihung des berg einmal werden würde. Schlossbades erfolgte dann im Juni 1931. Fortsetzung Seite 23
2 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 3 sind Arbeiten, die nach Art und Umfang typischerweise von Mitteilungen des Marktes darauf ausgerichteten Gewerbebetreibenden oder von öffentlichen Aufgabenträgern ausgeführt werden. Aus Rücksicht und im Hinblick auf gute nachbarschaftliche Rathaus ab 1. Juli 2021 wieder geöffnet! Beziehungen wird um Einhaltung der Ruhezeit gebeten. Die Glücklicherweise sinken die Inzidenzzahlen bundesweit vollständige Verordnung ist auf der Homepage der Gemein- und vor allem im Landkreis Erlangen-Höchstadt stetig. de Heroldsberg unter https://www.heroldsberg.de/markt- Gleichzeitig steigen damit auch die Lockerungen für die heroldsberg/satzungen-und-verordnungen/ veröffentlicht. Bevölkerung. Markt Heroldsberg Deshalb wird auch das Rathaus für die Bürgerinnen und Ordnungsamt Bürger ab 1. Juli 2021 wieder geöffnet. Es gelten weiterhin die üblichen Bürgersprechzeiten, um deren Beachtung gebeten wird. Nachdem sich in den vergangenen Monaten Hinweis !!! auch Terminvereinbarungen sehr gut bewährt haben, wird Für das Aufstellen von Containern, den Bürgerinnen und Bürgern empfohlen, auch weiterhin Autokran, Materiallagerungen etc. davon Gebrauch zu machen, damit der/die zuständige auf öffentlichem Grund ist eine Sachbearbeiter/in auch tatsächlich angetroffen wird. Ent- Erlaubnis zur Sondernutzung von sprechende Durchwahlnummern finden Sie im hinteren öffentlichen Verkehrsflächen gemäß Teil des Heroldsberger Heimatblattes und auf der gemeind- Art. 18 Abs. 1 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes lichen Homepage. (BayStrWG) erforderlich. Der Besuch des Rathauses ist derzeit nur mit FFP2-Masken Diesen Antrag erhalten Sie im Fachbereich Technik und möglich und die Besuche werden bis auf Weiteres vom Rat- „Hinterlassenschaften“ Versorgung, Frau Stell, Zi. 2.1 oder im Internet unter: hauspersonal schriftlich dokumentiert. Für Genesene bzw. www.heroldsberg – Rathaus-Service-Portal – Bauamt Zweifach-Geimpfte gibt es bisher noch keine offiziellen Alle Hundehalter werden im Zusammenhang mit der neuen „Technik und Versorgung“ – Antrag auf Sondernutzung Ausnahmen bzw. Lockerungen. Hundehaltungsverordnung an dieser Stelle gerne wieder einmal daran erinnert, die „Hinterlassenschaften“ ihrer Markt Heroldsberg Ehrenamtliche „Paten“ gesucht!! vierbeinigen Freunde doch stets ordnungsgemäß zu entfer- Geschäftsleitung nen. Entsprechende Spender für Kotbeutel sind im Ortsge- Liebe Bürgerinnen und Bürger, biet mehrfach vorhanden und es können auch im Bürger- die örtlichen Pflanz- und Grünpflegearbeiten in Herolds- büro solche Kotbeutel käuflich erworben werden. Um berg haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Herzlichen Glückwunsch Missverständnissen vorzubeugen: die Verpflichtung zur Entfernung von solchen Verunreinigungen ist nicht in der Dies natürlich auch deshalb, weil zur Verschönerung des Ortsbildes zahlreiche Pflanzbeete geschaffen wurden. Die Hundehaltungsverordnung enthalten, sondern in der Stra- Bepflanzung erfolgt in der Regel zweimal jährlich durch Wir gratulieren allen Geburtstags- und Ehejubilaren ganz ßenreinigungssatzung verankert. Mitarbeiter des Bauhofes oder durch den Maschinenring zu herzlich und wünschen vor allem Gesundheit. Hundebesitzer sollten ebenfalls wissen, dass landwirt- den üblichen Pflanzzeiten im Frühjahr und im Herbst. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der aktuellen schaftlich genutzte Flächen wie z.B. Felder und Wiesen Nachdem dies jedoch immer umfangreicher und aufwendi- Situation keine Jubiläumsbesuche erfolgen können. (Tierfutter!) während der Nutzzeit nicht betreten werden ger geworden ist, arbeitet der Markt Heroldsberg in diesem Verwaltung, Markt Heroldsberg dürfen. Somit ist nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz Bereich seit 2011 mit ehrenamtlichen „Paten“ für die Pflanz- natürlich auch die Verunreinigung dieser Flächen durch beete zusammen. Hundekot verboten. Als Nutzzeit ist die Zeit des Aufwuchses Der Markt Heroldsberg sucht wieder engagierte und zuverläs- (Grünland) bzw. zwischen Saat und Ernte (Ackerland) klar sige Anwohnerinnen und Anwohner an der Hauptstraße, aber definiert (Quelle: https://www.stmuv.bayern.de/service/ auch in den anderen Ortsbereichen, die auf ehrenamtlicher freizeittipps/ratgeber/hund_recht.htm) Basis bereit wären, zukünftig Patenschaften für bestimmte Markt Heroldsberg Pflanzbeete zu übernehmen und sich um deren Bepflanzung, Ordnungsamt Unterhalt und Pflege zu kümmern. Die Auslagen für das Pflanzmaterial würde der Markt Heroldsberg im Rahmen sei- ner Möglichkeiten natürlich übernehmen bzw. erstatten. Mittagsruhe in Heroldsberg Nähere Auskünfte erhalten Sie auch im Bürgerzentrum des Im letzten Heimatblatt berichteten wir über die Hausar- Marktes Heroldsberg, bei Frau Stell, Hauptstraße 104, 90562 beits- und Musikausübungsverordnung der Gemeinde Heroldsberg, Tel. 0911/51857-37. Heroldsberg. Aufgrund einiger Reaktionen der LeserInnen Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Unterstützung. möchten wir nochmals darauf eingehen und daran erin- Ich möchte es an dieser Stelle auch nicht versäumen, mich IMPRESSUM nern, dass es aufgrund der Regelungen in dieser Verord- bei den Familien Mayer, Hammerand, Auer, Gastner, Frei- Herausgeber: MARKT HEROLDSBERG, nung eine einzuhaltende Mittagsruhe in Heroldsberg gibt! Hauptstraße 104, 90562 Heroldsberg hardt, Grünert, Schmidt, Uhmann, Bayreuther, Fellner, Jan- www.heroldsberg.de In der Zeit von 12:00–14:00 Uhr ist es an Werktagen (Mon- ßen, Rißmann, Grahn, Pfefferlein sowie bei Fotostudio Kut- Redaktion und Manuela Liebig, Hauptstraße 104, tag–Samstag) nicht erlaubt, ruhestörende Haus- und Gar- scha, der Sonnen-Apotheke, dem Blumenhaus Bock, Anzeigenverwaltung: 90562 Heroldsberg tenarbeiten durchzuführen. Hierzu zählen insbesondere Pfadfinderbund Weltenbummler-Stamm Sandfüchse, Fran- Telefon 0911/5 18 57 14, Fax 0911/5 18 57 40 der Einsatz von Rasenmähern, Laubbläsern, Hochdruckrei- kenstubn Carmen + Herbert Grimm, Fa. Singer Inhaber E-Mail: heimatblatt@heroldsberg.de nigern, Sägen und sonstigen lärmintensiven Geräten. Aber Armin Lenz, Arztpraxis Katharina Roth-Haker, Gisela Müller Druck: Preußler Druck + Versand GmbH & Co. KG, Dagmarstraße 8, 90482 Nürnberg auch andere laute Tätigkeiten wie Hämmern und Holz- WASSER-Botschafterin, Figurina – Wäschetraum, Lotte Satz: Jan Vorlicek, jan.werbe-design@online.de hacken oder Ausklopfen von Gegenständen sind untersagt. Bock, Emilia Paetzold, Nuria + Joshua Schmidt van Hülst, Erscheinungsweise: Monatl. am 1. des Monats Von der Verordnung erfasst werden alle Haus- oder Garten- Hanna Vollkommer und Ines + David Grünert für ihre ehren- arbeiten, die typischerweise von Haus- oder Gartenbesit- amtliche Übernahme der Patenschaft für entsprechende Wir haften nicht für Druckfehler, auch nicht bei Inseraten. Ur- heberrechte der Anzeigenentwürfe bleiben bei der Redaktion. zern (einschließlich Hausmeistern und Hausverwaltern) Pflanzbeete in den vergangenen Jahren zu bedanken. Nachdruck – auch auszugsweise – sowie Vervielfältigung jeglicher durchgeführt werden, auch wenn damit ausnahmsweise Markt Heroldsberg Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. gewerblich tätige Dritte beauftragt sind. Ausgenommen Jan König, 1. Bürgermeister
4 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 5 Mehlschwalben Mitarbeiter des Bauhofs, direkt gegenüber der bisher Singen, klatschen, mitmachen, staunen mit Freude und bewohnten Dachtraufe, eine Übergangslösung in Form einer Energie, ein wunderbares Erlebnis für die kleinen Zuschauer. Das Feuerwehrgerätehaus Heroldsberg soll ab Mai 2022 – künstlichen Dachtraufe (Schwalbenwand) mit dort ange- Es war viel zu schnell vorbei und alle haben sich riesig Juli 2024 am bisherigen Standort an der Holzschuherstraße brachten Kunstnestern aus Holzbeton, errichtet. gefreut über den Ausflug ins Märchenland. neu errichtet werden. Hierzu werden, nach Umzug des Nach Fertigstellung der neuen Feuerwache kann die Mehl- gemeindlichen Bauhofes an den Kalchreuther Weg und schwalben-Kolonie dann wieder über den Toren der Fahr- Errichtung einer Interimshalle für die Feuerwehr in unmit- zeughalle etabliert werden. Erhöhung der Grundsteuer 2021 telbarer Nähe Sudetenstraße/Egerlandstra- Im Rahmen des Haushaltsbeschlusses hat der Marktge- ße für die Dauer der Bauzeit, alle Gebäude- meinderat auch eine Erhöhung der Grundsteuerhebesätze teile des Bauhofes und der Feuerwehr ab dem Jahr 2021 beschlossen. Es gelten folgende Hebe- abgerissen. sätze: Artenschutzrechtliche Belange in Bezug auf • Grundsteuer A (landwirtschaftliche und unbebaute durch das Vorhaben betroffene Vogelarten Grundstücke) 310 v.H. (bisher 300 v.H.) wurden von Herrn Sebastian Haas, Leiter des Arbeitskreises „Gebäudebrüter“ im • Grundsteuer B (bebaute Grundstücke) 330 v.H. Nürnberger Land für den Bund Natur- (bisher 320 v.H.) schutz, untersucht. Am bestehenden Feu- Im Juli werden aus diesem Grund neue Grundsteuerbe- erwehrgerätehaus befinden sich eine Mehl- scheide vom Markt Heroldsberg verschickt. Der Bescheid schwalben-Kolonie mit zehn Brutpaaren, wird an die Person geschickt, die am 01.01.2021 Eigentümer ein regelmäßig bewohnter Nistkasten für des Grundstücks war. Dies bedeutet, dass Sie auch dann Turmfalken sowie zwei Nistkästen für einen Grundsteuerbescheid erhalten, wenn Sie ein Grund- Mauersegler. Alle drei Vogelarten sind stück nach dem 01.01.2021 verkauft haben, da Sie trotz des besonders, der Turmfalke zudem streng Verkaufs noch für das gesamte Kalenderjahr Steuerschuld- geschützt. ner sind (§ 9 Abs. 1 Grundsteuergesetz). In Abstimmung mit dem Bund Naturschutz Die Grundsteuer wird berechnet, indem der Grundsteuer- und der höheren Naturschutzbehörde der messbetrag (wird vom Finanzamt festgesetzt) mit dem Regierung von Mittelfranken werden nach einem Konzept Von links nach rechts: Hebesatz multipliziert wird. Der im Bescheid ausgewiesene von Herrn Haas für die Gebäudebrüter entsprechende Timo Bachhiesl (1. Kommandant, FF Heroldsberg), Christi- Zugangsbetrag bei der Grundsteuer wird wie folgt berech- Ersatzbehausungen am Forsthaus und Wasserturm Kleinge- an Munker (Leitung Bauhof), Rainer Rauh (Gerätewart FF net: schaidt sowie nach Fertigstellung der Baumaßnahme auch Heroldsberg), Jan König (1. Bürgermeister), Sebastian Haas Beispielgrundstück Grundsteuer B wieder verschiedene Nistmöglichkeiten am Feuerwehrgerä- (Bund Naturschutz), Ingrid Haubenreisser (Bund Natur- tehaus, zur Verfügung gestellt. schutz), Thomas Pfülb (Markt Heroldsberg), Dr. Uwe Mann Als erstes wurde für die Mehlschwalbenkolonie durch die (Bund Naturschutz) Die Grundsteuer ist grundsächlich in vierteljährlichen Gebäudebrüter – Heimliche Untermieter und die einst häufigen Arten werden immer seltener. So ste- Kinderhaus Raten zur Zahlung fällig. Nachdem bei den Fälligkeiten hen zum Beispiel Mauersegler und Mehlschwalben in Bay- 15.02. und 15.05. noch die Grundsteuer nach dem niedrige- Mauersegler, Mehlschwalbe, Rauchschwalbe und Spatz, sie ern inzwischen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Gründlachzwerge alle haben eines gemeinsam – sie brüten seit Jahrhunderten ren Hebesatz fällig war, wird mit der Fälligkeit 15.08. einma- Um die Bevölkerung für die schwierige Situation der Gebäu- lig auch die Nachzahlung für die vorausgegangenen Fällig- an Gebäuden. Dadurch kommen sie dem Menschen näher Gründlachzwerge im Theater- debrüter zu sensibilisieren und Schutzmöglichkeiten für keiten erhoben. als viele andere Tierarten. Die Verbundenheit mit den Men- Glück diese Vogelarten aufzuzeigen, zeigt das Heroldsberger Rat- Aus dem vorgenannten Beispiel ergeben sich folgende Fäl- schen wird allerdings seit einiger Zeit für diese Tierarten Nach Einladung und Kostenübernah- haus die vom Landesbund für Vogelschutz gestaltete Wan- ligkeiten: mehr und mehr zum Problem. Viele Brutplätze fallen Sanie- me des Elternbeirats wurden am 09. Juni die Kinder des derausstellung zum Thema Stadtnatur und Gebäudebrüter. rungen und Gebäudeabrissen zum Opfer – oft aus Unwis- Hauses Gründlachzwerge von „Käpt’n Nudelholz“ besucht. Die Ausstellung wird im Rahmen des Projektes „Der Spatz sen über die tierischen Mitbewohner. In Neubauten finden Die Corona-Durststrecke war lang, aber endlich war es soweit. als Botschafter der Stadtnatur“, das vom Bayerischen Gebäudebrüter heutzutage nur noch selten einen Platz zum Durch die Gänge hallte lautes Lachen und die Herzen der Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Brüten, da Spalten und Einflugmöglichkeiten aufgrund der Zwerge flogen Oliver Machander, dem Betreiber des inter- gefördert wird, bayernweit verliehen. modernen, klimaschonenden Bauweisen rar sind. Aber aktiven Theaters, zu. auch die mangelnde Nahrungsverfügbarkeit durch fehlende Die Ausstellung findet vom 19.07.2021 bis 30.07.2021 im Ab dem Jahr 2022 erfolgt dann die Abbuchung wieder wie Insekten macht den Gebäudebrütern das Leben schwer. Die Heroldsberger Rathaus Foyer statt und kann täglich zu den gewohnt in gleichmäßigen vierteljährlichen Beträgen. Bitte Folge sind starke Bestandsrückgänge der Gebäudebrüter üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Der Eintritt ist beachten Sie, dass es sich bei den Grundsteuerbescheiden kostenlos. um Dauerbescheide handelt. Das bedeutet, dass Sie nicht jedes Jahr einen neuen Bescheid bekommen, sondern der im Juli verschickte Bescheid so lange gilt, bis er geändert wird. Wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, buchen wir die Beträge in der richtigen Höhe automatisch zur Fälligkeit von Ihrem Konto ab. Markt Heroldsberg Fachbereich Recht, Finanzen und Liegenschaften Copyright Fotos (Oliver Machander) „NANU & die Regenbogenkinder“ begeisterten die Jüngsten aus der Krippe. Die Kindergarten-Gruppen wurden von den „Bremer Stadt- Haussperling, Foto: C. Becher Mehlschwalbe, Foto: R. Sturm musikanten“ gefesselt.
6 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 7 Aus der öffentlichen Sitzung des Aus der öffentlichen Sitzung des Bau- 4.4 BV 20210023 Umbau eines Landwirtschaftsgebäudes, www.heroldsberg.de. Hauptstraße 34, Fl.-Nr. 181, Gemarkung Heroldsberg Weitere interessante Dokumente, die konkret das Baurecht Marktgemeinderates vom 13.04.2021 und Umweltausschusses vom 27.04.2021 Beschluss: betreffen, finden Sie unter: 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentli- Das gemeindliche Einvernehmen zur Nutzungsände- http://www.bestellen.bayern.de Sitzung vom 09.03.2021 chen Sitzung vom 02.02.2021 rung der Scheune wird erteilt. Die Gauben haben der TOP 1: Glasfaseranschluss Rathaus Heroldsberg TOP 1.1 Neubau Bauhof - Abbrucharbeiten Beauftra- Bodenrichtwerte gemeindlichen Gestaltungssatzung zu entsprechen. Vergabe gung Nachtrag Nr. 04: Die aktuell gültigen Bodenrichtwerte finden Sie unter: Die Verwaltung wird ermächtigt, mit dem Bauherrn eine www.bodenrichtwerte.bayern.de. Beschluss: Der Bau- und Umweltausschuss beschließt, die angefal- Lösung zu finden und den Antrag weiter zu bearbeiten. Der Marktgemeinderat beschließt die Vergabe an die lenen Zusatzkosten bedingt durch Mehrstärken der Vorstellbar sind hier z. B. Hopfengauben wie bei bereits Katasterauszug vom Vermessungsamt Deutsche Telekom in Höhe von 55.978,31 €. Die Förde- abzubrechenden Asphaltdecke zu genehmigen und das erfolgten Sanierungen an der Hauptstraße. Als besonderen Service kann der Markt Heroldsberg den für rung beträgt 20.000 €, der Eigenanteil 35.978,31 €. Das Nachtragsangebot Nr. 4 der Fa. Metzner Recycling, Pett- Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 die Bauantragsstellung notwendigen Katasterauszug online Büro Dr. Först Consult Würzburg wird beauftragt den stadt, mit einer Summe in Höhe von 38.008,15 € netto, 4.5 BV 20210024 Errichtung eines Anbaus, Jagdweg 49 a, anfordern. Dieser muss somit nicht mehr direkt beim Ver- Förderantrag vorzubereiten. zu beauftragen. Fl.-Nr. 1388/2, Gemarkung Heroldsberg messungsamt in Erlangen, was jedoch auch weiterhin mög- Abstimmungsergebnis (J/N): 21 : 0 Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 Beschluss: lich ist, beantragt werden. 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift des Ferienaus- 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 16.03.2021 Das gemeindliche Einvernehmen zum beantragten Sie bekommen diesen genauso aktuell im Fachbereich Pla- schusses vom 30.03.2021 Beschluss: Bauvorhaben mit der Befreiung von der vorgeschriebe- nen und Bauen des Marktes Heroldsberg für Bauvorhaben Beschluss: nen Dachneigung (3°-6° statt 30°-38°) und der Wandhö- im Gemeindebereich. Der Auszug wird durch unsere Sach- Der Bauausschuss genehmigt die Sitzungsniederschrift Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsnieder- he (5,65 m statt 5,50 m) wird erteilt. bearbeiter online angefordert und kann nach Entrichten der öffentlichen Sitzung vom 16.03.2021. schrift der öffentlichen Sitzung des Ferienausschusses der aktuellen Gebühr, momentan 36 Euro, sofort mitge- Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 In die Antragsunterlagen ist noch ein zusätzlicher Stell- vom 30.03.2021 nommen werden. Hierfür kann jedoch keine Rechnung 3. Bautechnik platz einzuzeichnen (gem. ursprünglicher Baugenehmi- erstellt werden. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte Abstimmungsergebnis (J/N): 19 : 0 gung des Hauses). 3.1 Neubau Bauhof – Vorstellung der Planung für Ver- direkt an das Vermessungsamt. 3. Neubau Feuerwehrgerätehaus / Vorstellung der städte- kehrsanlagen/Kostenberechnung Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Herrn baulichen Konzeption, Vorentwurfsplanung, Ausweich- 4.6 BV 20210025 Erweiterung eines Einfamilienhauses, Beschluss: Möschel unter der Telefonnummer 0911/51857-32 wenden. möglichkeit und Kostenschätzung Behringersdorfer Str. 1, Fl.-Nr. 782/8, Gemarkung Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Fortfüh- Heroldsberg Zum Bauantragsverfahren: Beschluss: rung der Planung und Erstellung der Ausschreibungs- Im Bau- und Umweltausschuss behandelte Bauanträge, Der Marktgemeinderat beschließt, für die vorgestellte Beschluss: unterlagen auf Grundlage der vorgestellten Verkehrs- Anträge auf Vorbescheid und Befreiungsanträge werden im Planung der Interimsfeuerwehr (Anlage 10) das gemeind- Das gemeindliche Einvernehmen zur vorgelegten Pla- planung und zugehöriger Kostenberechnung vom Anschluss an die Sitzung mit dem beglaubigten Beschluss- liche Einvernehmen zu erteilen. Die Verwaltung wird nung wird erteilt. 21.04.2021, einschl. der genannten Mehrungen. auszug und der Stellungnahme der Gemeinde an das Land- ermächtigt, den Antrag auf Baugenehmigung auf Grund- Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 lage der vorgestellten Planung entsprechend abschlie- Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 ratsamt Erlangen-Höchstadt zur Genehmigung weiter- 4.7 BV 20210026 Ausbau des Dachgeschosses, Simmelber- ßend zu bearbeiten, notwendige Befreiungen zu erteilen 3.2 Neubau Bauhof - Information zur erfolgten Auftrags- geleitet. Eine Bearbeitungszeit von ca. 2 Monaten ist einzu- ger Weg 7, Fl.-Nr. 765/27, Gemarkung Heroldsberg und die Unterlagen an das Landratsamt weiterzuleiten. vergabe für Bauleistungen kalkulieren. Beschluss: Abstimmungsergebnis (J/N): 18 : 0 Leistungsverzeichnis Gründach/Terrassenbelag Die Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde bedeutet Das gemeindliche Einvernehmen zur vorgelegten Pla- noch keine Genehmigung. Der Bescheid durch das Land- 4. Beratung über die Beschaffung von Luftreinigungsgerä- Keine Beschlussfassung erforderlich. nung wird erteilt. ratsamt ist abzuwarten. Auch ist die Mitteilung des Land- ten für Schule und Kindertagesstätten 4. Bauanträge Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 ratsamtes an den Bauherren, dass das Bauvorhaben geneh- Beschluss: 4.1 BV 20210002 Antrag auf Vorbescheid - Errichtung eines 4.8 BV 20210027 Anbau an ein bestehendes Wohnhaus, migt wurde, nicht Information genug. Die Baugenehmigung Der Marktgemeinderat beschließt, 18 Schulräume mit Einfamilienhauses, Nähe Egerlandstraße, Fl.-Nr. 58/3, Fabrikstraße 3, Fl.-Nr. 974/24, Gemarkung Heroldsberg ist i. d. R. beim Bauamt abzuholen und vor allen Dingen auf mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten. Die Verwal- Gemarkung Heroldsberg Beschluss: eventuelle Auflagen (z. B. Schnurgerüstabnahme) hin tung wird ermächtigt, im Rahmen der Verhandlungsver- Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen zur vorgelegten Pla- durchzulesen. gabe (freihändige Vergabe) Angebote einzuholen und die Das gemeindliche Einvernehmen zum beantragten Vor- Geräte nach Auswertung selbständig, bis zu einem Wert nung wird erteilt. Wichtiger Bestandteil der Genehmigungsunterlagen eines bescheid mit der Befreiung von der Baugrenze und der Bauantrages sind die Anzeigen des Baubeginns und Anzei- von 63.000 Euro netto, zu beschaffen. Außerdem sind die Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 abweichenden Dachneigung wird in Aussicht gestellt. gen der Nutzungsaufnahme. Sie sind über die Gemeinde an entsprechenden Zuschussanträge zu stellen. Die jährli- 4.9 BV 20210028 Errichtung eines Nebengebäudes und Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 einer Terrassenüberdachung, Peter-Vischer-Weg 7, Fl.- das Landratsamt vollständig ausgefüllt abzugeben. chen Wartungskosten sind in den künftigen Haushalts- jahren mit einzuplanen. 4.2 BV 20210020 Antrag auf isolierte Befreiung - Errich- Nr. 299, Gemarkung Heroldsberg Die nächsten Sitzungen des Bau- und Umweltausschusses tung einer Einfriedung, Peter-Vischer-Weg 7, Fl.-Nr. Beschluss: finden voraussichtlich an folgenden Tagen statt (jeweils Abstimmungsergebnis (J/N): 19 : 0 299, Gemarkung Heroldsberg 19.00 Uhr im Bürgersaal, Bürgerzentrum, Hauptstr. 104): 5. Antrag des AK klimaneutrales Heroldsberg an den Die eingereichten Antragsunterlagen werden geneh- Marktgemeinderat – Neubau Feuerwehrgerätehaus Beschluss: migt. 20.07.2021 - Erstellung Energie- und Klimakonzept Der eingereichte Antrag mit der Befreiung von der Ein- Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 21.09.2021 friedungshöhe (1,80 m statt 1,30 m) wird erteilt. 5. Information des Bau- und Umweltausschusses gem. § 26.10.2021 - Wirtschaftlichkeitsberechnung mittels Lebenszyklus- kostenbetrachtungen Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 11 Abs. 2 Nr. 5 letzter Absatz der Geschäftsordnung - Es ist nicht auszuschließen, dass sich Termine verschieben. Beschluss: 4.3 BV 20210021 Antrag auf isolierte Abweichung/Befrei- Genehmigungsfreistellungsverfahren, einfache Ände- Fragen Sie bitte unter Tel.-Nr. 0911/51857-32 bei Herrn Der Marktgemeinderat beschließt, den Antrag des AK ung, Neubau einer Garage, Schnaittacher Str. 17 a, Fl.- rungen an bestehenden Gebäuden, etc. Möschel nach. klimaneutrales Heroldsberg auf Erstellung eines weitrei- Nr. 844/72, Gemarkung Heroldsberg Keine Beschlussfassung erforderlich. Bauanträge, Anträge auf Vorbescheid und Befreiungsanträ- chenden Energie- und Klimakonzeptes sowie Wirtschaft- Beschluss: 6. Informationen ge sind jeweils spätestens bis zum 3. Freitag vor Sitzungs- lichkeitsberechnungen mittels Lebenszyklusbetrachtun- Das beantragte Vorhaben wird in der vorliegenden Form Keine Beschlussfassung erforderlich. termin mit vollständigen Unterlagen bei der Bauverwaltung gen, aus wirtschaftlichen Gründen abzulehnen. abgelehnt. einzureichen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, Abstimmungsergebnis (J/N): 15 : 4 Ein mittlerer Abstand von 5,00 m wäre grundsätzlich dass bei einem späteren Eingang der Bauantrag erst in der Informationen aus dem Bauamt übernächsten Sitzung behandelt werden kann. akzeptabel. Sollte ein Kompromiss dahingehend erzielt werden, so wird die Verwaltung ermächtigt den Antrag Interessante Veröffentlichungen Bauvorhaben im Sanierungsgebiet sind möglichst noch Wir kaufen Wohnmobile und Wohnwagen weiter zu bearbeiten. Wird kein Kompromiss erzielt, so Zahlreiche gemeindliche Satzungen sowie verschiedene früher einzureichen, da eine Prüfung durch das Sanierungs- ist der Antrag nochmals im Bau- und Umweltausschuss Anträge und Vordrucke können Sie auf der gemeindlichen büro erfolgt. Tel. 03944/36160, www.wm-aw.de zu behandeln. Homepage kostenlos unter Ortsrecht bzw. Service / Rathaus Bitte beachten Sie, dass für Bauvorhaben im Geltungsbe- Wohnmobilcenter Am Wasserturm Abstimmungsergebnis (J/N): 9 : 0 Service Portal herunter laden. Besuchen Sie einfach: reich des förmlich anerkannten Sanierungsgebiets im Altort Fortsetzung S. 9
8 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 9 Heroldsberg grundsätzlich eine Genehmigung nach § 144 8. Kaufe mal im Unverpacktladen – und besuche am Mitt- des Baugesetzbuches (BauGB) zu beantragen ist. Dies gilt woch oder Samstag mal den Unverpackt Stand am Obe- auch, wenn diese nach BayBO (Bayerische Bauordnung) ren Markt in Heroldsberg. genehmigungsfrei sind. Das entsprechende Antragsformu- 9. Greife zu Produkten aus recyceltem Kunststoff. Gerade bei lar ist im Fachbereich 3 erhältlich. Die Genehmigung ergeht Reinigungsmitteln gibt es da schon ein großes Angebot. gebührenfrei. Dort wo sich Verpa- Im Geltungsbereich der Gestaltungssatzung, einem Teilbe- ckungsmüll nicht ver- reich des Sanierungsgebietes, entfällt die Genehmigung meiden lässt, ist es nach § 144 BauGB für Bauvorhaben, wenn sie nach BayBO wichtig, ihn richtig zu genehmigungsfrei sind und der Gestaltungssatzung ent- entsorgen. Kunststoff sprechen. Die Satzung ist ebenfalls in der Bauverwaltung ist nicht gleich Kunst- erhältlich. Für die Haushalte innerhalb des Geltungsberei- stoff. Stapple keine ches der Gestaltungssatzung liegt zudem ein Gestaltungs- Becher ineinander. leitfaden, eine anschauliche Broschüre zur Gestaltungssat- Entferne den Deckel zung, im Bauamt bereit. Des Weiteren können für vom Joghurtbecher bestimmte Bauvorhaben kommunale Fördermittel bean- und die Abdeckfolie tragt werden. Markt Heroldsberg von der Käse- oder Wurstpackung, ehe du sie in den gelben Fachbereich 3 Sack wirfst. Getrennt voneinander können die verschiede- Planen und Bauen nen Wertstoffe in modernen Recyclinganlagen maschinell sortiert und wiederverwendet werden. Miteinander ver- schweisst funktioniert das bisher leider noch nicht gut. Die Heroldsberg – aktiv für die Zukunft Verpackungen landen dann häufig in der Müllverbrennung. Müllvermeiden im Alltag Wenn du mehr zu dem Thema wissen willst, dann folge uns Stapeln sich bei dir auch jeden Monat die gelben Säcke im auf Facebook oder Instagram oder schreibe uns eine E-Mail Keller, in der Garage oder auf dem Balkon? Und hast du dir hafdz_elkechristina@web.de. auch schon gewünscht, es wären ein paar weniger? Wir freuen uns, wenn ihr uns von euren Erfolgen beim Müll- Uns ging es so. Deshalb haben wir begonnen, uns mit dem vermeiden berichtet. Thema Müllvermeidung zu beschäftigen. Ganz verpa- „Wir brauchen nicht eine Handvoll Leute, die Zero Waste ckungsfrei geht es nicht. Doch ohne große Mühe haben wir perfekt machen. Wir brauchen Millionen von Menschen, heute für unsere vierköpfige Familie statt 4 nur noch einen die es nicht perfekt machen.“– Anne Marie Bonneau gelben Sack im Monat. Herzliche Grüße! Elke Tutein und Christina Steigerwald Mit welchen einfachen Mitteln das geht, erfährst du hier! 1. Trinke Leitungswasser! Es ist bei uns oft von besserer Aus dem Fundbüro Qualität als Mineralwasser, ist regional, unverpackt und Folgende Fundsachen wurden im Zeitraum wird frei Haus geliefert. Ein Liter Leitungswasser kostet vom 18.05.2021–09.06.2021 abgegeben und weniger als einen Cent. Wenn Du dein Wasser spritzig können während der Öffnungszeiten im magst, dann lege dir einen Wassersprudler zu. Fundbüro des Rathauses, Hauptstraße 104, 2. Entscheide dich für Mehrweg! Und ersetzt damit Tetra- EG, Zimmer 0.1 bei Frau Burczek (0911/ packs, Plastikbecher und Einwegpfandflaschen. 518 57-16) von den Eigentümern abgeholt werden. Mehrweg gibt es schon seit langem für alle Getränke, für • Kindersitz Maxi-Cosy Milch, Joghurt, Sahne und Quark. Seit neustem kann • Jacke Trollkids, blau, Größe140 man bei Rewe in Heroldsberg auch Reis, Hülsenfrüchte • Einzelschlüssel „ABUS“ und viele andere Lebensmittel in Mehrwegpfandgläsern • Fitness-Tracker, Farbe schwarz kaufen. Auch diese Gläser können an den normalen • 1 Tüte Mehl 5kg Automaten zurückgegeben werden. • Lesebrille, Gestell türkis Einwegpfandflaschen werden übrigens nicht wiederbe- • Einzelschlüssel Mister Minit füllt sondern geschreddert. Du erkennst sie an dem 25 • Jacke VAUDE, Farbe blau, Größe 48/3XL Cent Pfandbetrag. Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fund- 3. Kaufe Obst und Gemüse unverpackt. Schaffe dir dafür sachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von einmalig wiederverwendbare Gemüsebeutel an und 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. ersetze damit die Einwegtüten aus Plastik und Papier. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche 4. Kaufe regionale und saisonale Produkte und gehe zu den Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes übergeht. lokalen Bäckern, Metzgern und Bauern. Gerade jetzt Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit zur allgemei- bieten unsere Heroldsberger Bauern ganz viel leckeres nen Kenntnis gebracht. Markt Heroldsberg, Fundbüro und frisches Obst und Gemüse an! Durch kürzere Trans- portwege und geringere Lagerzeiten können so aufwen- dige Verpackungen vermieden werden. Zudem unter- stützt du die Betriebe vor Ort. 5. Vermeide aufwendig verpackte und einzeln portionierte Produkte und kaufe nur das, was du wirklich brauchst. 6. Ersetze Duschgel und Shampoo durch feste Produkte. Es gibt sie mittlerweile in fast jedem Supermarkt. 7. Greife bei Produkten, die du regelmäßig nutzt, zu Groß- packungen und Nachfüllpacks. Damit reduzierst du dei- nen Müll pro Portion.
10 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 11 Donnerstag – Englisch Frau Weber, Telefon 09123 / 9809891 59 31.08.21 Ein Teller voller Geschichten Freitag – Englisch Frau Rübner, Telefon 0911 / 9569771 60 31.08.21 Geocaching II Montag und Donnerstag – Frau Gengarolie – Bauer, 61 02.09.21 Leckere Snacks für Zwischendurch • Drucker HP Deskjet F 2100 mit Kabel, 1 Farbpatrone und Telefon 0911 / 5187135 Liebe Kinder und Jugendliche, 62 03.09.21 Sportschießen im Schützenverein Handbuch. Eine Film- und Fotoleinwand 120x120 mit Um Details über den Kursinhalt, Anzahl der Teilnehmer etc. liebe Eltern! 64 04.09.21 Ein Tag im Leben eines Pfadfinders Stativ. , Tel.: 0911 5187443 zu erfahren, können Sie sich gerne bei der jeweils zuständi- Mit Stand 15.06.2021 (Redaktionsschluss Heimatblatt) 65 06.09.21 Ballsport beim 1. Tennisclub Heroldsberg • Goldfische und Teichpumpe, Tel.: 0177 910 4760 gen Lehrerin telefonisch informieren. waren in den nachfolgenden Veranstaltungen des Ferien- 66 06.09.21 Theaterspiele und Improtheater Haben Sie etwas zu verschenken? Gibt es Dinge, die zu programmes noch Plätze frei. Unsere Bademeister bieten auch dieses Jahr wieder ab 67 07.09.21 Neue Trendsportarten schade zum Wegwerfen sind, aber bei Ihnen keine Verwen- sofort am Dienstag und Freitag ab 10:00 Uhr Wassergym- Wer also Lust und Zeit hat, könnte sich für die eine oder 69 09.09.21 Fahrt zum Bogenparcours nach Gößwein- dung mehr finden? nastik sowie am Samstag, ab 09:30 Uhr Aquajogging im andere Veranstaltung noch nachmelden. stein Dann inserieren Sie kostenlos im Heimatblatt unter dieser Springerbecken an. Eine Übersicht der aktuell freien Plätze kann online unter Rubrik. Allerdings muss zusätzlich zu dem vorab gebuchten Online- https://heroldsberg.feripro.de/ eingesehen werden. Nachmeldungen können ausschließlich persönlich im Rat- Eltern-Kind-Café Bitte geben Sie Ihre Anzeige bei Frau Manuela Liebig im Eintrittsticket direkt im Bad an der Kasse eine Anmeldung Rathaus schriftlich ab (Sie können den Brief auch einfach in erfolgen. haus vorgenommen werden. Sie möchten mit Ihrem Kind in Ruhe in angenehmer Atmo- den Rathaus-Briefkasten werfen). Ansprechpartnerin für das Ferienprogramm ist Frau Härt- sphäre und gemütlichem Rahmen bei einem guten Kaffee Die Radl-Saison haben wir am 08.06.2021 eröffnet. lein, Rathaus/Bürgerzentrum, Hauptstraße 104, EG, Zim- oder Tee Gespräche mit Gleichgesinnten führen? Dann Oder schreiben Sie eine Mail an: heimatblatt@heroldsberg.de. Interessierte treffen sich jeden Dienstag um 13:30 Uhr vor mer 0.1, Telefon 0911-518 57-17, E-Mail: ferienprogramm@ freuen wir uns auf Ihren Besuch im ELTERN-KIND-CAFE. dem Rathaus. heroldsberg.de. Durch die Vormittage begleiten Sie Diplom-Pädagogin Mar- Um zu erfragen, ob der Startpunkt verlegt wurde, bitten wir tina Chalupka und Hebamme Valentina Kohlmann. Als Freie Plätze (Stand 15.06.2021): Sie, sich unter der Telefon-Nr. 5181345 kundig zu machen. kompetente Ansprechpartnerinnen stehen Sie Ihnen für Nr. Datum: Veranstaltung: alle Fragen rund um die Themen Erziehung, Geburt, Stillen, Die nächste Sprechstunde des Hospizvereins Eckental und 2 30.07.21 Alkoholfreie Cocktails mixen Tragehilfen und Schlaf zur Verfügung. Unterstützt werden Umgebung findet am Donnerstag, den 01.07.2021 von 5 31.07.21 Kicker-Turnier für Kids sie von Ernährungsberaterin Juliana Bell. Seniorenbüro des Marktes Heroldsberg 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Seniorenbüro des Markt 6 31.07.21 Kicker-Turnier Anmelden können Sie sich zu den nachfolgenden Terminen Seniorenbüro im Rathaus Heroldsberg statt. 8 01.08.21 Trickfilmkurs bis zum Freitag davor unter: Erdgeschoss, Zimmer 0.4, 9 01.08.21 Kinoabend im Schuster’s five (ab 12 Jahre) Telefon: 0176 62 41 78 22 oder Telefon: 0911 / 518 57 – 61 10 02.08.21 Comiczeichnen für Kids E-Mail: elterncafe@heroldsberg.de Fax: 0911 / 518 57 – 40 11 02.08.21 Mit den Bienen blüht das Leben Termine: 06. und 20.07., 21.09., 05. und 19.10., 16.11., 62plusminus@gmail.com 12 02.08.21 Comiczeichnen für Teens jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr An alle Senioren, Geimpfte und Genesende, wir freuen uns, 16 04.08.21 Ein Brettspiel selber gestalten dass wir wieder für Sie da sein dürfen. Ab Donnerstag, den 18 04.08.21 Silberne Fantasieanhänger für Hals und Ohr 01.07.2021 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr haben Jugendbüro im Rathaus 20 04.08.21 Silberne Freundschaftsringe für Kids wir wieder für Sie geöffnet. Einmal im Monat lädt die Jugendbüro-Sprechstunde ins 21 04.08.21 Bogenschießen I Rathaus ein, die von Ralf Hingler (Mobile Jugendarbeit) Liebe Seniorinnen und liebe Senioren, nach langer Pause 26 05.08.21 Kinoabend im Schuster’s five (ab 12 Jahre) heißt es wieder, natürlich unter Berücksichtigung der zu betreut wird. Für alle Fragen stehen den Jugendlichen und 27 06.08.21 Trickfilmkurs für Kids Eltern aber auch jederzeit die täglichen Sprechstunden von diesem Zeitpunkt gültigen Corona-bedingten Hygiene-Vor- 28 06.08.21 Trickfilmkurs 9:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus, Raum 0.4, EG, Ralf Hingler schriften: 29 06.08.21 Ein Nachmittag bei der Feuerwehr zur Verfügung. Senioren unterwegs 31 07.08.21 Kinderfeuerwehr erleben Im Monat Juli ist das Jugendbüro geöffnet: Unsere Fahrt am Mittwoch, den 21.07.2021 führt 32 08.08.21 FIFA-Turnier an der PS4 Kids Montag, 19. Juli 13:00 bis 16:00 Uhr bei Ralf Hingler. Das uns nach Wiesentheid und Abtswind 33 08.08.21 FIFA-Turnier an der PS4 Family Jugendbüro befindet sich im Fraktionszimmer 1, Zimmer In Wiesentheid angekommen, erwartet uns eine umfangrei- 34 09.08.21 Comiczeichnen für Kids 0.4, im Erdgeschoss des Rathauses und ist unter der Ruf- che Führung durch den Ort, den Schlosspark und die Kirche. 35 09.08.21 Comiczeichnen für Teens nummer 51857-62 zu erreichen. Danach fahren wir zum Mittagessen nach Abtswind in das 36 09.08.21 Kinoabend im Schuster’s five (ab 16 Jahre) „Gasthaus Ölmühle“. 37 10.08.21 Juggern mit Grillen und Chillen Die Gemeindebücherei Anschließend lernen wir bei einer Führung durch die 38 11.08.21 Sails of Glory – Tabletop-Spiel für Anfänger informiert Ölmühle „Schwanfelder Ölkernprodukte“ kennen. Unsere Öffnungszeiten 40 11.08.21 Spurensuche durch Nürnberg Wieder zurück in Wiesentheid besuchen wir die Gärtnerei Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr 41 11.08.21 Sails of Glory – Tabletop-Spiel für Fortge- „Fränkische Toskana“. Mittwoch: 10.00 – 16.00 Uhr schrittene Leider können wir heute noch nicht verbindlich sagen, ob 43 12.08.21 Ein Brettspiel selber gestalten Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr wir im „Ihr Café im Glashaus“ Cappuccino, selbstgebacke- Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr 44 12.08.21 Robinson Crusoe – Abenteuer auf der ver- nen Kuchen oder ein Gläschen Wein aus der Toskana und Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr fluchten Insel dabei den tollen Blick in die grünen Gewächshäuser genie- Telefon: 0911/518 57-71, Mail: buecherei@heroldsberg.de 45 13.08.21 Trickfilmkurs für Kids ßen können oder uns am/im Bus mit mitgebrachtem Kaffee und Kuchen begnügen müssen. 46 13.08.21 Keramikkurs 2 Sommerferien-Leseclub 2021 47 13.08.21 Trickfilmkurs Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei! Wir starteten Gegen 17:00 Uhr treten wir die Heimreise an. 49 15.08.21 Schnitzeljagd durch Heroldsberg den Sommerferien-Leseclub 2021 schon am 25.05.2021 mit Abfahrt 8:30 Uhr am Festplatz Beginn der Pfingstferien und enden am 18.09.2021. Mitma- € 32,-- inkl. Eintritt und Führungen 50 16.08.21 Sails of Glory – Workshop chen ist immer noch möglich, den kostenfreien Clubaus- 52 18.08.21 Besuch beim Rassegeflügelzuchtverein Anmeldung und Bezahlung ab Donnerstag, den 08.07.2021 weis gibt es in der Gemeindebücherei. Das Abschlussfest 53 19.08.21 Bogenschießen II mit der Preisverleihung ist am 24.09.2021 geplant. Bitte prüfen Sie, ob zum Reisezeitpunkt noch ein Mund- und Nasenschutz erforderlich ist. 54 19.08.21 Die Wasserwacht auf Schatzsuche Der Sommerferien-Leseclub findet landesweit statt und ist 51 20.08.21 Mitmach-Zirkus eine Initiative zur Leseförderung von Kindern und Jugendli- Auch die Sprachkurse können wieder stattfinden: 56 25.08.21 Geocaching I chen. Rund 200 öffentliche Bibliotheken in ganz Bayern Bitte wenden Sie sich direkt an die Lehrerin. 57 26.08.21 Outdoor Survival machen in diesem Jahr mit. Schon ab dem ersten gelesenen
12 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 13 Buch nimmt man an einer Verlosung teil. Teilnahmeberech- Sommersemester 2021 Wie helfe ich meinem Kind bei Lese- und Das Frauencafé lädt ein! tigt sind Kinder und Jugendliche von der 4. Klasse bis 8. Rechtschreibschwierigkeiten Kurs-Nr.: 211-10050 Klasse. Wir freuen uns wieder auf viele Teilnehmer. Denn VHS Eckental, Heroldsberg Wie Sie Ihren Kindern helfen können, ihre Lesefähigkeit Jeden letzten Freitag im Monat lädt das Frauencafé alle nur die können sich exklusiv diese Medien ausleihen. Erst und Kalchreuth interessierten Frauen herzlich zu einem Treffen ein. und die Rechtschreibung zu verbessern, zeigt Siegbert nach den Sommerferien können alle Leser der Gemeinde- Rudolph. Er stellt Ihnen in sein erfolgreiches Programm Sind Sie interessiert am Austausch mit anderen Frauen? bücherei die Bücher lesen. Leider stand bei Redaktions- „Der Lesekoch“ (www.der-lesekoch.de) vor, das kostenlos Neugierig auf Menschen aus anderen Ecken der Welt? Oder Vielfältiges Kursangebot – sind Sie selbst neu in Deutschland? schluss der Hauptgewinn noch nicht fest. digital und vor Ort! am PC genutzt werden kann. Außerdem erhalten Sie allge- meine Tipps zur Lese- und Rechtschreibförderung. Soweit die geltenden Regeln Treffen wieder zulassen, neh- Öffnung der Bücherei men wir unsere Zusammenkünfte wieder auf: Dozent: Siegbert Rudolph, Karin Führ Die Gemeindebücherei ist zu den bekannten Öffnungszei- Wir starten wieder durch. Bis zu den Termin: Di, 06.07.2021 19:00–21:15 Uhr Am Freitag, dem 30.07.2021, um 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr ten wieder für Sie da! Sommerferien setzen wir unser Seme- Ort: Online-Zoom treffen wir uns im/am Haus der Vereine (1. Etage), Zum Die rote Couch ster mit einem abwechslungsreichen Präsenz- und Online- Gebühr: 15,00 EUR Bären 4, Heroldsberg. Der nächste Lesekreis ist am 14.07.2021 um 19.30 Uhr Programm fort. Da bei Redaktionsschluss erst Regelungen bis zum geplant. Wir sprechen über das Buch von Brigitte Reimann Makuladegeneration Kurs-Nr.:211-32011 15.06.2021 bekannt waren, möchten wir alle Interessierten Eine Vielzahl der VHS-Angebote ist im Freien Ankunft im Alltag. Nach ihrem Umzug nach Hoyerswerda Wodurch entsteht die Makuladegeneration, warum sind bitten, sich per Email (k.haack@heroldsberg.de) anzumel- terminiert: begann die Autorin an dem Manuskript über die neue Welt zu heutzutage immer jüngere Menschen davon betroffen, was den! So können wir alle mitnehmen und informieren, sollte Töpfern im Freien, Kräuterführungen, Outdoor-Fitness, schreiben, die sie dort vorfand. Sie beschreibt die Probleme in kann man vorbeugend dagegen tun und welche alternati- das Treffen in anderer Form stattfinden müssen! Entspannung im Freien – um nur ein paar Beispiele zu nen- einem Großbetrieb, schlechte Arbeitsbedingungen, überheb- ven Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung? nen. liche Funktionäre, die dürftigen Wohnverhältnisse der Arbei- Dozent: Elke Lintl-Schweiger ter, die sich jedoch nicht kleinkriegen lassen. Dieses legendä- Es ist wichtig, dass Sie sich immer VOR dem Termin auf Termin: Mi, 07.07.2021 Nachbarschaftshilfe Heroldsberg re Buch begründete die sogenannte „Ankunftsliteratur“. unserer Homepage www.vhs-eckental.de oder telefonisch Juli 2021 Uhrzeit: 18:00–19:30 Uhr unter 09126 / 903 – 226 vergewissern, ob die Veranstaltung Medienrückgabebox Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121, Raum 1 rechts tatsächlich stattfinden kann. Gebühr: 7,00 EUR Büro wieder besetzt! Bitte stecken Sie Ihre Medien einzeln in die Rückgabebox, Ein Einstieg ist jederzeit, auch nach Kursbeginn noch mög- Nachdem die Inzidenzwerte sinken, freuen auch wir uns, verpacken Sie die Medien nicht in Tüten. Bücher werfen Sie lich! dass wir ab 1. Juli 2021 wieder für Sie zu unseren gewohnten bitte mit dem Rücken zuerst in die Box, so klappen sie beim Sommer Wildkräuterführung Öffnungszeiten im Rathaus da sein können! Einwerfen nicht auf. Anmeldung online oder per Anmeldeformular Wiesenlimonade Kurs-Nr.:211-33006 Wie schon seit vielen Jahren, sind wir ab jetzt wieder jeden Anmelden können Sie sich für alle VHS-Angebote unter Wir lernen die heilenden Blütenkräuter vom Wegesrand/der Leseausweise Donnerstagnachmittag von 15 Uhr bis 17 Uhr für Sie per- www.vhs-eckental.de oder Sie füllen ein Anmeldeformular Wiese kennen und erkennen, wir sammeln Kräutersträuße Bitte bringen Sie zur Ausleihe Ihren Leseausweis mit. So sönlich im Rathaus. Sie finden uns im Erdgeschoss, Zimmer in Ihrem Rathaus Eckental, Heroldsberg oder Kalchreuth und setzen damit eine erfrischende Wiesenlimonade an. können Verwechslungen ausgeschlossen werden. 0.4. Gerne können Sie uns besuchen, wenn Sie Fragen aus! Dozent: Waltraud Zimmermann Sie möchten Leser/-in bei uns werden: Schreiben Sie uns haben oder Hilfe benötigen. Die verbindlichen Informationen wie Starttermin, Ort sowie Termin: Mo, 12.07.2021 eine E-Mail, und wir veranlassen alles Weitere. Uhrzeit: 14:00–17:00 Uhr Auch in der Zeit, wo wir nicht im Büro sein konnten, hatten geltende Gebühren finden Sie stets aktuell auf der VHS- wir viele telefonische Anfragen. Vieles konnten wir von eMedien Bayern Homepage (www.vhs-eckental.de). Treffpunkt:Wanderparkplatz Oberrüssellbach Sind Sie Inhaber eines gültigen Leseausweises der Gemein- Gebühr: 13,50 EUR FREIE PLÄTZE debücherei Heroldsberg, können Sie kostenfrei an diesem Besondere Kurse, bei welchen noch freie Plätze verfügbar Töpfern im Freien – Kunsthandwerk für ergänzenden Angebot der eMedien Bayern teilnehmen. wären: Kinder ab 6 J. mit Begleitperson Kurs-Nr: 211-20036 Zuhause aktiviert, können Sie alle handelsüblichen E-Reader verwenden, mit Ausnahme des Kindles von Amazon. Auf der Segelfliegen – Flugsport hautnah Ein Kurs für Eltern, Großeltern, Paten, Tanten/Onkel etc., Internetseite eMedien Bayern haben Sie die Möglichkeit, die erleben Kurs-Nr.: 211-10001 die gemeinsam mit dem Kind in gemütlicher Atmosphäre E-Books auf Ihr elektronisches Endgerät zu laden. Unter dem In diesem Kurs erlernen Sie den Aufbau, Funktionen, ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen wollen. Button Hilfe werden Sie Schritt für Schritt angeleitet, das von Instrumente und Bedienung eines Segelflugzeugs. Der Dozent: Susanne Reuter Ihnen ausgewählte E-Book herunterzuladen. Nutzen Sie Grundkurs endet mit zwei Segelflügen, die Sie gemeinsam Termin: Sa, 17.07.2021 diese Möglichkeit nicht nur im Urlaub. Sie können beliebig mit einem Fluglehrer, vom Pilotensitz aus durchführen. Uhrzeit: 14:00–16:00 Uhr viele Medien herunterladen und ohne nennenswerte Dozent: Segelflug Club Lauf e.V. Ort: Kleingeschaidt 25, Heroldsberg Gewichtszunahme in Ihr Reisegepäck stecken. Auch ist ein Termine Gebühr: Erw. 13,00 EUR, Kind 11,50 EUR, Herunterladen von eMedien im Urlaubsland möglich. Gerne Theorie 1: Mi, 23.+30.06.2021 Interimsgebäude Raum 121 Material 10,00 EUR verleihen wir für 10,- € den eReader von Tolino. 14 Tage Termine steht er Ihnen zum Ausprobieren zuhause zur Verfügung. Theorie 2: Fr, 09.07. Flugplatz Lauf-Lillinghof Töpfern – Kunsthandwerk Die Ausleihe und das Herunterladen von eMedien sind nur Termine für Erwachsene Kurs-Nr: 211-20032 möglich, wenn Ihre Jahresgebühr bezahlt ist. Praxis: Sa, 17.07. + So, 18.07. Flugplatz Lauf-Lillinghof Ob Kaffeetasse, Gartenkugel oder Geschenk, aus Ton lässt Ist Ihre Jahresgebühr fällig, können Sie den Beitrag per Über- Gebühr: 13,50 EUR zzgl. 2 Schulflüge 105,00 EUR sich fast alles machen! weisung mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Leseausweisnum- In diesem Kurs arbeiten wir ohne Töpferscheibe und kon- mer und dem Hinweis Jahresgebühr für Gemeindebücherei zentrieren uns ganz auf das Formen mit den Händen. Vom „Knipser“ zum Fotografen – an die Marktgemeindekasse Heroldsberg überweisen. Dozent: Susanne Reuter Teil 1 NEUER TERMIN Kurs-Nr: 211-53001 Termin: Do, 15.07. und Fr, 16.07.2021 Buchspenden Was man über Fotografie wissen sollte Uhrzeit: 17:00–19:00 Uhr Wir nehmen keine Buchspenden entgegen, da absehbar In den 4 Teilen werden Ihre Kenntnisse der Fotografie sowie Ort: Kleingeschaidt 25, Heroldsberg kein Bücherflohmarkt stattfindet. Ihr Verständnis für die Zusammenhänge kontinuierlich auf- Gebühr: 27,00 EUR, Material 10,00 EUR gebaut und vertieft (Theorie und Praxis). Hygienekonzept in der Gemeindebücherei Julia Schuster In diesem 1. Teil erfahren Sie, was man über Fotografie wis- Bitte beachten Sie, dass in der Gemeindebücherei eine Mas- sen sollte kenpflicht ab dem 3. Lebensjahr besteht, ein begrenzter Dozent: Marcus Schram Zugang der Besucher obligatorisch ist, der über die roten Termin: Fr, 09.07. von 18–21 Uhr + Körbe überprüft wird, die jeder Besucher während seines Sa, 10.05.2021 von 10–17 Uhr Aufenthaltes in der Bücherei bei sich trägt. Die Reinigung Ort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121, Raum 1 rechts der Körbe und Ihrer zurückgebrachten entliehenen Medien Gebühr: 45,00 EUR ist selbstverständlich. Ihr Büchereiteam
14 Juli 2021 • Heroldsberger Heimatblatt Heroldsberger Heimatblatt • Juli 2021 15 Zuhause aus vermitteln. Ja, ... sogar die Nachbarschaftshilfe genießen. Der nächste Zeit-Slot beginnt dann um 17:00 Uhr. Zudem liegen die Planunterlagen in diesem Zeitraum wäh- ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mittei- Heroldsberg macht Homeoffice! Natürlich könnt ihr auch spontan immer zur vollen Stunde rend der allgemeinen Dienststunden im Bürgerzentrum lung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen Natürlich war nicht alles möglich. Fahrdienste waren vorbei kommen, aber da kann es euch natürlich passieren, Rathaus: in der Hauptstraße 104, Fachbereich 3 Planen und entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtli- schwierig. Das Infektionsrisiko für Fahrer und Hilfesuchen- dass die 4 Plätze schon belegt sind. Bauen, 2. OG, 90562 Heroldsberg zu jedermanns Einsicht che Informationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das den wäre zu hoch gewesen. Es herrscht natürlich Maskenpflicht und auch die 1,50 m öffentlich aus. ebenfalls öffentlich ausliegt. Trotzdem konnten wir vielen Leuten helfen. Z.B. haben wir Abstand sind einzuhalten. Leider können wir im Moment Sollte es zu pandemiebedingten Einschränkungen kom- Heroldsberg, den 10.06.2021 einen Umzug unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfin- auch keine Getränke oder Snacks anbieten. men, wenden Sie sich bitte bei Bedarf an die Verwaltung Markt Heroldsberg den lassen können, wir haben kleine Möbeltransporte unter Öffnungszeiten (im Moment): (Tel. 0911/51857-30), um den Zugang zu den Auslegungs- J. König, 1. Bürgermeister Einhaltung der Hygieneregeln organisiert, wir konnten bei Dienstag: 16:00–20:00 Uhr materialien zu gewährleisten (§ 3 Abs. 2 Plan SiG). technischen Problemen mit Computer oder Telefon Bürge- Mittwoch: 13:00–15:00 Uhr Als umweltrelevante Informationen sind die speziellen rinnen und Bürger wieder auf den neuesten technischen Sprechstunden Familienstützpunkt Verordnung des Marktes Heroldsberg artenschutzrechtlichen Prüfungen (saP Schlumprecht 2020 Stand bringen und vieles mehr. Manchmal waren es auch 15:00–21:00 Uhr und saP Klebe / ÖFA 2014 zum rechtskräftigen Bebauungs- über das freie Umherlaufen von großen nur kleinere Anfragen hinsichtlich der Bearbeitung eines Donnerstag 16:00–21:00 Uhr plan Nr. III/21 „Ortseingang Hauptstraße – Süd“), der Hunden und Kampfhunden Dokumentes oder das Ausfüllen eines Vordruckes. Aber jetzt Samstag 18:00–22:00 Uhr Umweltbericht als Bestandteil der Begründung zum rechts- können Sie sich wieder mit allen Anliegen, welcher Art auch (Hundehaltungsverordnung) Tel.: 0911–518 81 60 kräftigen Bebauungsplan Nr. III/21, die Schalltechnische immer, gerne an uns wenden. Wir freuen uns auf viele Ich freue mich auf euren Besuch. Armin Untersuchung des Büros imakum, die Verkehrsuntersu- vom 15.06.2021 Anfragen! chung der gevas humberg & partner Ingenieurgesellschaft Der Markt Heroldsberg erlässt auf Grund von Art. 18 Abs. 1 Einen schönen Sommer und eine gesunde Zeit wünscht Wir treffen uns wieder am Donnerstag, für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik mbH, das Gut- und 3 des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) in Ihnen: das Orgateam der Nachbarschaftshilfe Heroldsberg 1. Juli 2021 um 14.00 Uhr im Haus der achten zur historischen Recherche sowie das Gutachten zur der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1982 Vereine, zum Bären 4, Heroldsberg. orientierenden Altlastenuntersuchung der R & H Umwelt (BayRS 2011-2-I), zuletzt geändert durch § 2 des Gesetzes Wir freuen uns wieder auf ein freudiges GmbH und die Altlastentechnische Untersuchung sowie die vom 27. April 2020 (GVBl. S. 236), folgende Agenda 21 Heroldsberg Beisammensein. Die Vorstandschaft historische Erkundung und orientierende Untersuchung nach BBodSchV zu F 905/3 der rupp Bodenschutz GmbH Verordnung: www.heroldsberg.de verfügbar, welche ebenfalls ausliegen bzw. abrufbar sind. § 1 Leinenpflicht Unsere Themenschwerpunkte (alph.) Gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 13 Abs. 3 BauGB (1) Kampfhunde (§ 2 Abs. 1) und große Hunde (§ 2 Abs. 2) zur Zeit: wird im vereinfachten Verfahren von der Umweltprüfung sind in allen öffentlichen Anlagen und auf allen öffentli- Bildung, Energie, Kultur, Landwirtschaft, Soziales, Umwelt Defekte Straßenbeleuchtung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a chen Wegen, Straßen und Plätzen innerhalb der im BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 BauGB, welche Zusammenhang bebauten Ortsbereiche im gesamten Ihre AnsprechpartnerInnen Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind Gemeindegebiet ständig an der Leine zu führen. Doris Koch Tel.: 09 11 / 518 12 41 Bitte melden Sie diese sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 6 Abs. (2) Die Leine muß reißfest sein und darf eine Länge von drei Werner Igel Tel.: 0 91 26 / 74 63 der Verwaltung, Frau Stell 5 Satz 3 BauGB und § 10 Abs. 4 BauGB abgesehen. § 4c Metern nicht überschreiten. Mail: agenda-21-heroldsberg@email.de Tel. 0911/ 518 57-37 BauGB ist nicht anzuwenden. (3) Ausgenommen von der Leinenpflicht nach Abs. 1 sind Wir treffen uns jeden letzten Donnerstag im Monat, außer Während der Auslegungsfrist können Anregungen und in den Ferien. Unser nächstes Treffen findet je nach Corona- a) Blindenführhunde, Bedenken zu dem Entwurf schriftlich oder mündlich zur lage wieder am 29. Juli, im Fraktionszimmer im Rathaus Niederschrift im Fachbereich Planen und Bauen vorge- b) Diensthunde der Polizei, des Strafvollzugs, der Bundes- (linker Seiteneingang), um 19.30 Uhr statt. Bitte vergewis- bracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnah- polizei, der Zollverwaltung, der Deutschen Bahn AG und sern Sie sich kurz vorher telefonisch, ob der Termin stattfin- Bekanntmachungen des Marktes men können bei der Beschlussfassung über die Änderung der Bundeswehr, soweit sie sich im Einsatz befinden, det. Arbeitsschwerpunkte sind: Bildung, Energie, Kultur, des Bebauungsplans unberücksichtigt bleiben, wenn die c) Hunde, die zum Hüten einer Herde eingesetzt sind, Umwelt, Soziales. Wir freuen uns über neue Ideen, Anregun- Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen d) Hunde, die die für Rettungshunde vorgesehenen Prü- gen und Mitmacher. Bebauungsplan Nr. III/21A 1. Änderung müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Ände- fungen bestanden haben und als Rettungshunde für den Energie-Messgeräte-Verleih: rung des Bebauungsplans nicht von Bedeutung ist. Zivilschutz, den Katastrophenschutz oder den Rettungs- des Bebauungsplans „Hauptstraße Orts- Ralf Kraus Tel.: 518 36 97 dienst im Einsatz sind, sowie Lu Müller-Ali Tel.: 518 84 22 eingang-Süd“, Gemarkung Heroldsberg e) im Bewachungsgewerbe eingesetzte Hunde, soweit der Bleiben Sie gesund! Ihre AGENDA 21-Gruppe Heroldsberg Erneute Öffentliche Auslegung Einsatz dies erfordert. Der Bau- und Umweltausschuss hat beschlossen, den in § 2 Begriffsbestimmungen seiner öffentlichen Sitzung vom 08.06.2021 gebilligten Ent- (1) Die Eigenschaft eines Kampfhundes ergibt sich aus Art. Schuster’s Five wurf des Bebauungsplans Nr. III/21A 1. Änderung des 37 Abs. 1 Satz 2 LStVG in Verbindung mit der Verordnung Jugendtreff Markt Heroldsberg Bebauungsplans „Hauptstraße Ortseingang-Süd“, Gemar- über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefähr- Schustergasse 5 (Eingang neben kung Heroldsberg, gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch lichkeit vom 10. Juli 1992 (GVBl. S. 268, BayRS 2011-2-7- der Gründlachhalle) (BauGB) i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB erneut öffentlich verkürzt I) in der jeweils gültigen Fassung. 90562 Heroldsberg auszulegen. (2) Große Hunde sind erwachsene Hunde, deren Schulter- Tel.: 0911 – 518 8160 Der Geltungsbereich ist direkt am südlichen Ortseingang höhe mindestens 50 cm beträgt, soweit sie keine Kampf- Email: schusters-five@heroldsbger.de von Heroldsberg, östlich der Hauptstraße gelegen und hunde sind. Erwachsene Tiere der Rassen Schäferhund, www.schustersfive.magix.net umfasst die Flurnummern 905, 905/1, 905/2, 905/3, 905/4, Boxer, Dobermann und Deutsche Dogge gelten stets als Das Schuster’s five hat wieder (eingeschränkt) 906, 906/1, 906/2, 906/3 sowie eine Teilfläche von Fl.-Nr. große Hunde. geöffnet 252/9 (Hauptstraße), alle Gemarkung Heroldsberg. § 3 Ordnungswidrigkeiten Aktuell können 4 Besucher(-innen) gleichzeitig das Schu- Der Bebauungsplanentwurf zur 1. Änderung des Bebau- ster’s five besuchen. Wie läuft das ab. Immer zur vollen ungsplans „Hauptstraße Ortseingang-Süd“, Gemarkung Nach Art. 18 Abs. 3 LStVG kann mit Geldbuße belegt wer- Stunde beginnt ein Slot zu je 45 Min.. Am einfachsten ist es, Heroldsberg und seine Begründung sind gemäß § 3 Abs. 1 den, wenn ihr anruft und euch verbindlich für einen Zeit-Slot PlanSiG in der Zeit 1. wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 einen während der Öffnungszeiten anmeldet. Kampfhund oder großen Hund nicht an der Leine führt vom Freitag, 09.07.2021 bis Freitag, 23.07.2021 (je oder Beispiel: Ihr ruft am Dienstag an und reserviert für Mitt- Datenschutz: einschließlich) woch um 16:00 Uhr. Dann kommt ihr am Mittwoch am Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der 2. wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 2 einen im Internet unter www.heroldsberg.de/service/ besten kurz vorher zu Schuster’s five, werdet um 16:00 Uhr Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e (DSGVO) i. V. mit § Kampfhund oder großen Hund an einer nicht reißfesten bekanntmachungen-bauamt/ abrufbar. reingelassen und könnt dann 45 Min. das Schuster’s five 3 BauGB und den BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme oder an einer mehr als drei Meter langen Leine führt.
Sie können auch lesen