Zahlen und Fakten Logistikinvestmentmarkt Deutschland - Q3 2022 - NAI Apollo Group
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
„Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet.“ Zitat von Konfuzius Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an. Bei uns be- gegnen Sie Fachleuten, die Sie gerne mit ihrem Wissen unter- stützen. Wir freuen uns auf Sie. Dr. Konrad Kanzler Head of Research + 49 (0) 69 – 970 505-614 konrad.kanzler@nai-apollo.de Dr. Marcel Crommen Managing Partner + 49 (0) 69 – 970 505-143 marcel.crommen@nai-apollo.de Lenny Lemler Director Investment + 49 (0) 69 – 970 505-175 lenny.lemler@nai-apollo.de Alexander Waldmann Associate Director – Research +49 (0) 69 – 970 505-618 alexander.waldmann@nai-apollo.de
Investmentmarkt Logistik Transaktionsvolumen Logistik Trotz der aktuellen Gemengelage aus 10,00 Ukrainekrieg, Rekordinflation, Energie- knappheit und steigenden Leitzinsen der Logistikimmobilien in Mrd. EUR 9,00 Durchschnitt 5 Jahre: 7,96 Mrd. EUR 8,00 EZB hat sich der deutsche Investment- Transaktionsvolumen 7,00 6,00 markt für Logistikimmobilien behaupten 5,00 können und bewegt sich zum Ende des 9,45 7,93 4,00 7,55 9,23 7,02 dritten Quartals zahlenmäßig weiterhin 6,56 3,00 4,48 4,39 auf Rekordniveau. So sind insgesamt 3,82 2,00 2,45 1,74 0,53 1,02 1,15 1,78 1,00 Quelle: NAI apollo 0,00 7,93 Mrd. Euro erfasst worden. Damit ist nicht nur das Vorjahr um 24,5 % (Q1-Q3 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Q1-Q3 22 2021: 6,37 Mrd. Euro), sondern auch der Schnitt der letzten fünf Jahre fast um Transaktionsvolumen Logistik nach Transaktionsart 50 % übertroffen worden. Getragen wor- den ist dieses Ergebnis durch den star- ken Jahresstart (Q1 2022: 3,88 Mrd. Einzeltransaktion Euro), während im dritten Quartal 2022 nur noch ca. 1,94 Mrd. Euro zu Buche 47,4 % Portfoliotransaktion 52,6 % schlagen. Das Neunmonatsresultat ist vor allem durch die hohe Zunahme des Portfolioin- Quelle: NAI apollo vestmentvolumens getrieben worden, das gegenüber dem Vorjahr um 42,2 % auf nun 3,76 Mrd. Euro zugenommen Transaktionsvolumen Logistik nach Käuferherkunft hat. Zu nennen ist hier weiterhin die Über- nahme der Deutschen Industrie REIT 12,5 % durch die niederländische CTP oder die Deutschland Übernahme der VIB Vermögen AG durch 6,1 % USA die DIC Asset AG aus dem ersten Quar- 46,2 % tal. Darüber hinaus können auch die Pa- Niederlande 10,5 % kete aus elf Immobilien, die Bestandteil Kanada des "Ergo Trust Logistikfonds Nr. 1" wa- ren und für 450 Mio. Euro an Prologis ver- Quelle: NAI apollo Sonstige 24,7 % äußert wurden, sowie zwei Logistikim- mobilien in Biblis und Germersheim mit 134.000 m² Fläche, die zuletzt von der Transaktionsvolumen Logistik nach Käufertyp Dietz AG an P3 Logistic Parks verkauft wurden, aufgeführt werden. Einzelver- Offene Immobilienfonds / 13,0% käufe sind für insgesamt 4,17 Mrd. Euro Spezialfonds verantwortlich, ein Plus von 12 % gegen- Assetmanager / Fondsmanager 5,6% 32,3% über dem Vorjahr. Hierunter fallen auch Immobilienaktiengesellschaften / einige Deals im dreistelligen Millionenbe- REITs Private-Equity-Fonds / 20,4% reich, wie jüngst der Verkauf eines Lo- Opportunity-Fonds gistikzentrums in Kerpen an ABG Capital. Sonstige Auch zählt die H&M-Logistikimmobilie in Quelle: NAI apollo 28,7% Hamburg mit ca. 170 Mio. Euro Volumen zu den größten Einzeldeals.
Investmentmarkt Logistik Spitzenrenditen Logistik Top-5 Inflation damit bekämpfen kann, bleibt 8,00 abzuwarten. Größere kurzfristige Wir- 7,50 kung dürfte sowohl für die Wirtschaft als 7,00 Spitzenrendite in % (netto) 6,50 auch die Privathaushalte und damit den 6,00 5,50 Binnenkonsum die sogenannte „Gas- 5,00 preisbremse“ zeigen. 4,50 4,00 3,50 Die Gesamtsituation hat dazu geführt, 3,00 dass 10-jährige Bundesanleihen im 2,50 Quelle: NAI apollo 2,00 Laufe des Septembers 2022 bereits die 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Q3 22 2,0 %-Marke überschritten haben. Da- Berlin Düsseldorf Frankfurt München Hamburg mit einhergehend haben sich Immobili- enfinanzierungen nochmals spürbar ver- Spitzenrenditen nach Assetklassen teuert und bewegen sich aktuell im Be- 8,00 7,50 reich der 4,0 %-Marke. Die Folge daraus 7,00 ist, dass Immobilieninvestoren deutlich Spitzenrendite in % (netto) 6,50 6,00 geringere Preise zahlen können, um ihre 5,50 5,00 angestrebten Eigenkapitalverzinsungen 4,50 zu erreichen. Dies hat abermals zu ei- 4,00 3,50 nem starken Anstieg der Spitzenrendi- 3,00 ten geführt. 2,50 Quelle: NAI apollo 2,00 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Q3 22 Bei Logistikimmobilien belaufen sich die Durchschnitt Top-5 EZH Durchschnitt Top-5 Büro Durchschnitt Top-5 Logistik Zunahmen auf 25 Basispunkte an den Top-5 Standorten. Entsprechend liegen Infolge der großen Paketverkäufe entfällt auf ausländische Inves- die Renditen zum Ende des dritten toren mit 4,27 Mrd. Euro unverändert das Gros des Investment- Quartals 2022 bei 3,40 % in Berlin und volumens. Das Volumen der einheimischen Anleger beläuft sich München sowie 3,45 % in Düsseldorf, auf insgesamt 3,66 Mrd. Euro. Unter den Investorentypen bestim- Frankfurt und Hamburg. Diese Entwick- men „offene Immobilienfonds / Spezialfonds“, „Asset- / Fondsma- lung wird sich in zunehmender Form in nager“ sowie „Immobilienaktiengesellschaften / REITs“ mit zu- den nächsten Quartalen fortsetzen. sammen 81,4 % Marktanteil das Geschehen. Während die beiden erstgenannten stark bei Einzelinvestments vertreten sind, hat sich Aktuell stehen die Logistiknutzermärkte der letztgenannte Investorentyp bei Portfoliodeals hervorgetan. vergleichsweise positiv da. Zwar dürfte sich die Nachfrage in Teilbereichen ab- Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben vor allem auf- kühlen, parallel wird aus der Umstruktu- grund der massiven Gaspreissteigerungen und den damit verbun- rierung von Lieferketten aber ein zuneh- denen Kaufkraftverlusten ihre BIP-Prognose gemäß der aktuellen mender Bedarf an Produktionsstätten Gemeinschaftsdiagnose halbiert. Für das laufende Jahr wird so und Lagerungsmöglichkeiten resultie- nur noch ein Wirtschaftswachstum von 1,4 % prognostiziert, was ren. Alles in allem ist das Investoreninte- primär durch einen starken Jahresbeginn getragen wird. Für das resse an Logistikimmobilien weiterhin folgende Jahr 2023 wird mit einem Wirtschaftsrückgang von vorhanden, wenngleich deutliche Preis- 0,4 % gerechnet. Auch wird die Inflationsrate im aktuellen Jahr mit nachlässe gefordert werden. Das Trans- 8,4 % bei weitem über dem Inflationsziel der EZB liegen. Für 2023 aktionsvolumen für das Gesamtjahr wird sogar eine Zunahme der Teuerungsrate von 8,8 % angenom- 2022 dürfte sich im Bereich des Rekord- men. Die EZB hat den Hauptrefinanzierungszinssatz im Septem- vorjahres bewegen bzw. eventuell sogar ber auf 1,25 % angehoben. Weitere Zinsschritte sind angekün- leicht übersteigen. digt. Inwieweit die EZB die durch exogene Faktoren verursachte
EIN PARTNER. ALLE LEISTUNGEN. ALLE ASSETKLASSEN. BÜRO – EINZELHANDEL – LOGISTIK – WOHNEN ASSET MANAGEMENT BEWERTUNG UND RESEARCH CORPORATE FINANCE ADVISORY CORPORATE REAL ESTATE SERVICES HEALTHCARE TRANSAKTIONSBERATUNG VERKAUF UND VERMIETUNG IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN – WIR ZEICHNEN UNS AUS Copyright © NAI apollo, 2017. Copyright © NAI apollo, 2022. INHABERGEFÜHRT Dieser DieserBericht Berichtdient dientausschließlich ausschließlichInformationszwecken. Informationszwecken.Er Erwurde wurdemitmit größtmöglicher größtmöglicherSorgfalt Sorgfalterstellt erstelltund undbasiert basiertauf aufInformationen Informationenaus ausQuel- Quel- len, len,die diewir wirfür fürzuverlässig zuverlässigerachten, erachten,aber aberfürfürderen derenGenauigkeit, Genauigkeit,Voll-Voll- PARTNER AKTIV IM TAGESGESCHÄFT ständigkeit ständigkeitundundRichtigkeit Richtigkeitwir wirkeine keineGewähr Gewährübernehmen. übernehmen.Annahmen, Annahmen, Zahlen ZahlenundundPrognosen Prognoseninindiesem diesemDokument DokumentdienendienennurnurderderOrientie- Orientie- rung. rung.Dieser DieserBericht Berichtverfolgt verfolgtnicht nichtdas dasZiel, Ziel,den denKauf Kaufoder oderVerkauf Verkaufeiner einer ÜBER 30 JAHRE MARKTERFAHRUNG bestimmten bestimmtenFinanzanlage Finanzanlagezu zufördern fördernund undist istdaher dahernicht nichtalsalsein einsolches solches Angebot Angebotzu zuverstehen. verstehen.DerDerLeser Leserdieses diesesBerichtes Berichtesmussmussseine seineeigenen eigenen unabhängigen unabhängigenEntscheidungen Entscheidungenhinsichtlich hinsichtlichRichtigkeit Richtigkeitund undVollständig- UNABHÄNGIG – INNOVATIV – LÖSUNGSORIENTIERT keit keittreffen. treffen.Die DieNAI NAIapollo apolloübernimmt übernimmtkeine keineHaftung Haftungfür Vollständig- fürdirekte direkteoder oder indirekte indirekteSchäden, Schäden,die dieaus ausUngenauigkeiten, Ungenauigkeiten,Unvollständigkeiten Unvollständigkeitenoder oder Fehlern Fehlerninindiesem diesemBericht Berichtentstehen. entstehen.WirWirbehalten behaltenunsunsdasdasRecht Rechtvor, LOKAL – BUNDESWEIT – TOP NETZWERK jederzeit vor, jederzeitÄnderungen Änderungenund/oder und/oderErgänzungen Ergänzungenan anden denenthaltenen enthaltenenInfor- Infor- mationen mationenvorzunehmen. vorzunehmen.Weder Wederder derBericht, Bericht,noch nochTeile Teilehieraus hierausdürfen dürfen FLEXIBEL – KUNDENFOKUSSIERT – KOMPETENT ohne ohnedie oder dieschriftliche schriftlicheZustimmung Zustimmungder derNAI NAIapollo apollopubliziert, publiziert,vervielfältigt vervielfältigt oderweitergegeben weitergegebenwerden. werden.
Sie können auch lesen