ZEITUNG FÜR ALT-SAARBRÜCKEN - Winter 2020 Foto: Wolfgang Niesen, Alt-Saarbrücken. www.foto117.de - Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
B R I G G E R A L T- S A A R SCH N I S S - S A A R B R Ü C KEN R AL T ZEITUNG FÜ Winter 2020 Foto: Wolfgang Niesen, N r. 1 4 1 Alt-Saarbrücken. www.foto117.de
> Gemeinsam und menschlich durch die Corona-Zeit Liebe iebe Alt-Saarbrückerin, Alt-Saarbrückerin, lieber Alt-Saarbrücker! Alt-Saarbrücker > Wird die Menschlichkeit vielleicht der Corona-Gewinner? Wir mussten neue Formen des M al ehrlich: Was war das doch ein Sch....jahr! Und noch gibt es wenig Schniss zeitweise geschlossen, sonst nur für wenige Leute. Zugang zum Als es im Frühjahr zum ersten Lockdown kam, spürten viele Menschen ein neues sozialen Umgangs lernen Hoffnung, dass das nächste Jahr weniger Stadtteilbüro nur nach vorheriger An- soziales Miteinander. „Wir halten zusam- „Wir entdecken eine neue Form des flattern in die Briefkästen und besch..... anfängt. meldung. Und das Jahr ist noch nicht zu men, aber mit Abstand!“ war die Haltung Mitfühlens, der Nachbarschaft, der Brettspiele werden ausge- Auch wir im Stadtteilbüro konnten Ende. Es gibt kein Nikolausfest an der vieler. Man half sich gegenseitig und Nächstenliebe“, schrieben wir in packt. Rückblickend haben nicht wie wir wollten. Unsere Aufgabe als Deutschherrnkapelle. Keine Weihnachts- kümmerte sich um Mitbewohner, die wir unseren Alltag mit neu- unserer Corona-Sonder-Ausgabe Gemeinwesenprojekt und auch unsere feier. Keinen lebendigen Adventskalender. man vorher kaum kannte, kaufte gegen- en Augen betrachtet und Passion als Mitarbeitende ist es, Men- Das neue Jahr startet wohl kaum besser. seitig ein, interessierte sich für das je- im Frühjahr. Hat sich diese Form des gelernt, auch mit Abstand schen zusammen und miteinander ins Bisher steht eins schon fest: Es gibt keine weilige Befinden. Manche glaubten, die gegenseitigen Mitfühlens über das füreinander da zu sein. Gespräch zu bringen. Stadtteilfeste zu Fastnacht. Mehr wissen wir noch nicht. Erfahrungen durch die Pandemie würde Jahr gehalten? veranstalten, Bürgerversammlungen zu die Menschen untereinander sozialer > Wo ist das „Wir- organisieren, Menschen in unser Stadt- > Querdenken juckt das das Virus nicht und gegenseitig aufmerksamer machen. > Es ist eine unnormale Zeit Gefühl“ geblieben? teilcafé einzuladen, gemeinsames Mit- Aber eins wissen wir: Es wird nur besser, Dafür ist es noch nicht zu spät. Die Im Frühjahr standen wir alle vor einer Versuchen wir, un- tagessen, Geselligkeit herzustellen, ein- wenn alle Menschen achtsam sind. Sich Aventszeit gibt viele Gelegenheiten zur völlig ungewohnten Situation: leere sere schlechten Ge- same Menschen mit anderen in Kontakt vor der Ansteckung durch andere schüt- gegenseitigen Anteilnahme. Manche Schulen, neue Regeln im Umgang mit- danken zur Seite zu zu bringen, beizutragen, dass das Leben zen und andere vor einer Ansteckung verbringen das Weihnachtsfest alleine einander, Abstand halten. Dann kam legen und denken wir im Stadtteil bunt und fröhlich ist. Dass durch sich selbst schützen. Sich an die und einsam, weil die Corona-Regeln die warme Jahreszeit und wir konnten daran, was wirklich die Menschen ihre Nachbarn kennen geltenden Regeln halten, solange es große Feste verbieten. Daran ändert zwar aufatmen. Nun stehen wir seit November zählt: Gemeinschaft. und zusammenhalten... keine besseren Regeln gibt. Vielleicht an ein aufmunternter Trost nichts, aber er wieder vor geschlossenen Türen. Die Und welche Zeit im dieser Stelle eine persönliche Meinung: bringt ein wenig Menschlichkeit in den anhaltende Situation nagt an uns. Wir Jahr bietet sich dazu > Ein Jahr mit wenig Geselligkeit „Querdenken“ hilft da sicher nicht weiter. grauen Corona-Alltag. In dem Sinne machen uns Sorgen um die Zukunft, wir besser an als die Ad- Und was war? Nichts. Sie wissen es. Von Demos und „Anti-Corona-Parolen“ meint es auch der Beitrag auf Seite 3, mit kämpfen mit Einsamkeit, wir wünschen ventszeit! Für uns alle Kein Fest. Keine Versammlung. Café lässt sich das Virus nicht beeindrucken. dem wir Sie in diese Winterausgabe der uns Normalität. Viele von uns sind ange- beginnen Wochen Alt-Saarbrigger Schniss einladen Die Natur macht es vor: Unten ist jeder Baum für sich, aber spannt, der Ton wird rauer. Unruhe und der Besinnlichkeit. Wir möchten. Auch hier dreht es sich - oben sind beide vereint. Die Krise ist ein großes Problem für Sorgen verbreiten sich besonders schnell. können endlich zur wie sollte es anders sein? - immer alle Menschen in allen Ländern und allen Kulturen und lässt Der Krisenmodus hält jetzt schon lange Ruhe kommen und sich nur von allen gemeinsam lösen. Im Frühjahr war dieser wieder um das Thema, das wir an. Es ist eine Ausnahmesituation, von das anstrengende Zusammenhalt ganz stark. Auch jetzt darf uns nicht die Luft schon nicht mehr hören können. der man noch nicht weiß, wann sie zu Jahr ausklingen lassen. ausgehen. Jeder und jede sollte ein gutes Beispiel für andere sein. Trotzdem wünschen wir Ihnen viel Ende sein wird und mit welchen Folgen. Christen bereiten sich Spaß mit dieser Alt-Saarbrigger auf das Weihnachtsfest vor, Kinder üben Schniss und - ganz wichtig: Blei- > Herausforderungen für uns alle fleißig in der Weihnachtsbäckerei und Die Nächstenliebe gibt es ben Sie gesund! Und gemeinsam Die neue Situation im Frühjahr hat uns Eltern freuen sich auf die freien Tage mit wünschen wir uns allen ein viiiel auch in anderen Religionen nicht nur vor neue Herausforderungen ihrer Familie. Und auch andere Religio- besseres Jahr 2021. gestellt, sie hat uns auch auf neue Ideen nen lassen sich von der Ruhe anstecken. In der Weihnachtszeit ist viel von Nächs- Ihr Team vom Stadtteilbüro des sozialen Umgangs gebracht. Neuig- Den Begriff der „Nächstenliebe“ gibt es tenliebe die Rede. Aber auch, wenn wir Alt-Saarbrücken keiten in der Nachbarschaft werden übrigens in vielen Ländern, Religonen Menschen zusammenhalten müssen, von Fenster zu Fenster ausgetauscht. und Kulturen. um eine Krise wie Corona zu meistern, Impressum Videokonferenzen bringen Familien zu- dann reden wir gerne von Nächsten- Herausgeber: einander. Einkäufe werden füreinander > Advent als Chance liebe. Sie gibt es dabei gar nicht nur in Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken christlichen Religionen. Sie verbindet Träger: Paritätische Gesellschaft für übernommen. Briefe mit netten Grüßen Natürlich werden wir die Zeit bis zum Gemeinwesenarbeit mbH (PGG) Jahresende anders als sonst verbrin- alle Religionen, ob Juden, Christen und Gersweilerstr. 7 • 66117 Saarbrücken Wir bitten freundlich um Beachtung gen. Im kleinen Kreis und mit vielen Muslime, Buddhisten... Tel: 0681/51252 der Anzeigen unserer Werbekunden Einschränkungen. Wir stehen nicht „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, Mail: gwa-altsb@quarternet.de mit all unseren Verwandten vor dem sagen die Christen und meinen damit, ViSdP: Thomas Hippchen Auto Sauer .......................................................... 2 auch andere so zu akzeptieren und zu Vorstadt-Post ..................................................... 4 geschmückten Weihnachtsbaum. Wir Alexandra Quapp, Bettina Caspers- schlendern nicht gemütlich durch Ge- tolerieren, wie sich selbst. Selzer, Carolin Cremer, Cedrik Görgen, Sonnen-Apotheke ........................................... 5 „Mitzwah“ sind im jüdischen Glauben Cornelia Armborst-Winterhagen, St. Jakobus Hospiz ........................................... 6 schäfte. Wir treffen uns nicht mit Freun- Jochen Schmidt, Kristina Herrmann, den auf dem Weihnachtsmarkt. Doch die „gute Taten“, zu denen die Juden in Podologie Nicole Mordiconi ........................ 7 Lea Schröder eine Sache ändert sich nicht: die Nächs- der Tora an mehreren Stellen aufgerufen Sportstudio rapid ............................................. 8 Fotos: Herausgeber, tenliebe. Aufeinander achten, fürein- werden: Fremde zu lieben, ihnen Essen wenn nicht anders angegeben Otto-Shop Brigitte Meier ............................... 9 und Kleidung zu geben und sie gut zu Druck: Reha, Saarbrücken Podologie Hildegard Fontaine ..................10 ander da sein, respektvoll miteinander WOGE Saarland ...............................................12 behandeln. Man sagt auch, eine gute Verteilte Auflage: 5600 Stück umgehen ist in diesen Zeiten wichtiger Getränkedienst Gummelt ...........................13 Tat zieht eine weitere gute Tat nach sich. denn je. Leben wir die im Frühjahr neu Die Alt-Saarbrigger Schniss erscheint Immobiliengruppe Saarbrücken ..............22 „Sadaqa“ ist die freiwillige Gabe, zu de- 3 - 4 mal im Jahr und wird kostenlos entdeckte Form des Mitfühlens, der Ihr Optiker Lütticken .....................................23 nen der Koran Muslime auch gegenüber an die Haushalte im Unteren Alt-Saar- Nachbarschaft, der Nächstenliebe wei- brücken und im Wohngebiet Moltke- Zache Entsorgung AG ...................................24 Andersgläubigen, nahen und fernen ter. Besinnen wir uns auf die wichtigen straße und ihren Seitenstraßen verteilt. Saarbrücker Altenwohnstift .......................27 Nachbarn in Notlagen aufruft, ohne Dinge im Leben und stehen wir die Zeit Titelbild: Wolfgang Niesen Sparkasse Saarbrücken ................................32 dafür Gegenleistungen zu erwarten. im Herzen gemeinsam durch! RIGGER RIGGER ALT- SAARB ALT- SAARB 2 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 3 Nr. 14 Nr. 14
> Alle Religionen und Kulturen haben ihre großen Feste > Ihre Weihnachtsbäckerei > Der Wetterlöwe vom Alten Rathaus wacht über Alt-Saarbrücken Weihnachten Schicken Sie Geheime Botschaften hier und anderswo uns ein Foto! in der Zeitkapsel Unsere Alt-Saarbrigger Schniss lebt Der 40 Kilogramm schwere Wetter- In der Adventszeit werden kennen es schon aus ihren Heimatländern. vom Miteinander. Sie ist löwe ist wieder auf seinen Platz auf Kerzen angezündet, es wird regelmäßig gefüllt mit > Jede Religion hat ihre großen Feste dem Dach des Alten Rathauses am Eine Botschaft in der Zeitkapsel gebacken, gebastelt und die Gesichtern aus der Nach- erzählt über die Entstehung „So wie in Deutschland Weihnachten gefeiert Saarbrücker Schlossplatz zurück- Kinder schreiben Wunschzettel. barschaft: Bildern von des Wetterlöwen und seinen Urheber. wird, so gibt es auch bei uns große Feste.“ Doaa gekehrt. Im Februar wurde er zur Überall? Nein. Längst nicht Stadtteilfesten, vom ist eine junge Frau aus Syrien. Sie ist aus der Ferienprogramm Reparatur nach dem Orkan jede Familie in Alt-Saarbrücken großen Stadt Damaskus nach Saarbrücken Das Wechselspiel zwischen Dunkelheit und März 1953 und kostete 222.000 Franc. oder von gemein- „Sabine“ vom Dach geborgen. feiert das christliche Fest. gekommen. Sie erzählt mit glänzenden Augen. Licht gibt auch der Weihnachtszeit in Syrien Der Goldschmiedemeister Mittermüller einen besonderen Reiz. samen Treffen. Um Aber natürlich gibt es in allen Religionen und Kulturen größere und kleinere Feste. Auch die syrischen Christen schmücken an Weihnachten einen Baum, erzählt Doaa. „In Syrien haben wir genauso die drei Weihnachtstage feiern. Darauf freuen sich nicht nur unsere Nachbarschaft trotz fehlender Veran- staltungen mit Bildern © vecteezy.com N icht nur in früheren Zeiten hat man in Gebäuden gerne Botschaf- ten für spätere Generationen versteckt. wurde demnach am 7. Februar 1912 in Fraulautern geboren. Das mag zwar aus heutiger Sicht nicht mehr wichtig wie hier. Dort, wo viele Christen wohnen, gibt es die Kinder. Dann sollen alle zusam- zusammen zu bringen, haben wir uns Bei der Reparatur und näheren Unter- erscheinen. Aber es ist mindestens ein Sara aus Marokko und Doaa aus keine Schule und keine Arbeit. Und Muslime feiern men genießen können. Dafür wer- etwas Besonderes überlegt. suchung des Wetterlöwen von der netter Gruß aus der Vergangenheit in die Syrien haben uns von ihren Brauch- zusammen mit befreundeten Christen Weihnachten. den viele Leckereien selbst gekocht Turmspitze des Alten Rathauses fand Zukunft. Und zeigt auch symbo- tümern erzählt. Allerdings ist auch Wir hatten Freunde, die wir anriefen, um ihnen Frohe und gebacken. Alle bringen Essen > Sie backen gemeinsam daheim.... sich in seinem Inneren eine Zeit- lisch, wie eine Generation der Weihnachten für sie nicht neu. Sie Weihnachten zu wünschen.“ und Geschenke mit. „An dem Tag Damit wir Sie in unserer Zeitung auch in kapsel mit einer handschriftli- anderen die Hand reicht. wird auch viel gespendet. Wir spen- der nächsten Ausgabe mit bunten Bildern chen Botschaft. Sie erzählt > Den Weihn Weihnachtsmann achtsmann gibt es es den an Institutionen Geld, die es an über die Entstehung des wahrscheinlich in jedem Land aus der Nachbarschaft versorgen können, starten wir die Aktion „Gemeinsam da- Löwen und seinen Urhe- Sara erzählt: „In Marokko gibt es wenig Chris- heim backen“. Wie das geht? Kinderleicht! ber. Regionalverbandsdi- ten. Trotzdem wurde in meiner Stadt immer ein Wir haben Ihnen ein einfaches Plätzchen- rektor Peter Gillo nahm großer Weihnachtsbaum Rezept rausgesucht. Schnappen Sie sich dies zum Anlass, eine eige- mit viel Licht aufgestellt. Eine weihnachtlich Rührgerät und Kamera oder Handy und ne Botschaft mit Bezügen Und Papa Noél gibt es geschmückte fotografieren Sie für uns Ihren Backtag. zur Wiedermontage des Lö- auch in der Einkaufs- Einkaufsstraße in wens und zu den aktuellen Ge- straße.“ Papa Noél – der Damaskus/Syrien. > ... und schicken uns ein Foto! schehnissen zusätzlich in der Zeit- Weihnachtsmann – ist Wir freuen uns über Bilder von vollen kapsel zu deponieren. Der genaue im Dezember vermutlich in jedem modernen Backblechen, klebrigen Teighänden und Inhalt bleibt solange geheim, bis der Einkaufszentrum der Welt zu sehen. Der steht natürlich freudigen Gesichtern. Ihrer Kre- Löwe vielleicht eines Tages erneut ge- für Einkaufsfreude und für Kinderwünsche. ativität sind keine Grenzen gesetzt! Die öffnet werden muss. Das gefällt vielen Menschen. Ganz gleich, Bilder können Sie gerne direkt per E-Mail welcher Religion sie angehören. „Es gab in der > Ein kleiner Blick in eine an > gwa-altsb@quarternet.de < senden. vergangene Zeit Weihnachtszeit immer besonders viel Schokola- Wenn wir genügend Bilder erhalten, dann de zu kaufen!“ erinnert sich Sara noch. füllen wir mit ihnen in der nächsten Alt- Der ursprünglichen Nachricht ist zu arme Leute weitergeben. „In unserer Saarbrigger Schniss eine Seite! Backen wir entnehmen, dass der Wetterlöwe vom „Papa Noél“ wird der Weihnachts- > Was as für die einen Weihnachten ist, Religion ist es so: Wenn Du reich bist, Saarbrücker Goldschmiedemeister Karl ist für die anderen das Zuckerfest gemeinsam daheim! mann in Marokko genannt. Hier steht musst Du am Zuckerfest mit den Är- Mittermüller unter Mithilfe von Willi er vor einem geschmückten Baum in Der Ramadan ist der traditionelle muslimische meren teilen“, sagt Sara. Rezept für unseren Plätzchenteig Gessner im Auftrag der Stadt Saarbrü- einem Einkaufszentrum. Fastenmonat. Die Erwachsenen haben während des Zutaten: 500g Mehl cken angefertigt wurde. Fertiggestellt Ramadan vier Wo- > Ohne ein g gemeinsam emeinsameses wurde der Wetterlöwe offenbar am 19. geht Festessen ge ht es nirgendwo 250 g Butter chen lang von Son- 200 g Zucker nenaufgang bis Son- Eines haben offenbar viele Religi- Der Wetterlöwe 1/8 l Sahne nenuntergang nichts onen gemeinsam: Wenn ein wichti- auf der Turm- 1 Päckchen Vanillezucker gegessen und ge- ger Festtag ist, kommen die Famili- spitze des Alten trunken. Das ist eine en und Freunde zusammen und es > Zubereitung: Rathauses am große Anstrengung gibt ein besonders köstliches Essen. Schlossplatz. Alle Zutaten in einer großen Schüssel und die ist mit dem Und speziell in die Weihnachtsheit mit einem Rührgerät vermischen. Den FOTO: WIKIMEDIA Zuckerfest vorbei. Es gehören Vanillekipferl, Zimtwaffeln COMMONS Teig auf einer Arbeitsplatte mit einem wird am letzten Tag und jede Familie hat wohl noch ihre Nudelholz ausrollen, der Teig sollte circa des Fastenmonats eigenen Lieblingsplätzchen. Ohne drei Zentimeter dick sein. Aus dem Teig gefeiert. Es ist das die fehlt in der Adventszeit einfach Formen ausstechen und auf einem mit wichtigste und größ- was. Backpapier belegten Blech verteilen. Das te muslimische Fest Wir wünschen allen Familien und Blech in die mittlere Schiene des Ofens und die Großfamilien Kulturen aus allen Religionen noch schieben und bei 180 Grad Umluft fünf kommen zusammen, eine gemütliche Adventszeit und Minuten goldbraun backen. Fertig! Post, Lotto-Annahmestelle, Zeitungen, Zeitschriften und Schreibwaren um es gemeinsam zu auch Fröhliche Weihnachtstage! RIGGER RIGGER ALT- SAARB ALT- SAARB 4 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 5 Nr. 14 Nr. 14
> Optiker Lütticken ist einer bisherder mitletzten einem örtlichen blauen Auge Einzelhändler davongekommen Die ehemalige Brauerei Mohr und die „Neue Mohr´sche Anlage“ Dort, wo heute die neue Wohnanlage gebaut „Ich bleibe hier in wird, befand sich einst die „Bergbrauerei Mohr“. Sie war eine der großen Saarbrücker Bierbrauereien neben Neufang, Bruch, Baldes Alt-Saarbrücken“ und Knipper und vielen anderen. Über 100 Viele Menschen Jahre wurde von 1822 bis 1936 in der Metzer haben sich im Straße gebraut. Im Jahre 1936 wurde das Frühjahr angesichts Brauerei-Gelände von der Park-Brauerei aus der drastischen Anti- Pirmasens übernommen. Die braute dort Corona-Maßnahmen In der Metzer Straße jedoch kein Bier mehr, sondern nutzte ungläubig die Augen entsteht eine neue die Gebäude bis in die 1990er Jahre als Bier- und Getränkevertrieb. Viele Alt- gerieben. Zunächst machte sich große Wohnanlage Saarbrücker werden sich erinnern... Aber noch heute gibt es einige hundert Unsicherheit breit. Auch bei den örtlichen Vor zwei Jahren, im Sommer 2018, Meter entfernt von der einstigen Braue- Einzelhändlern. stellte der Investor ProAreal das rei Mohr etwas, was an sie erinnert: Es ist Bauprojekt in der Metzer Straße vor. das Restaurant „Neue Mohr’sche Anlage“ Wer genau schaut, erkennt auf dem Als es im März plötzlich Jetzt wurde mit dem aufwändigen gegenüber des Einganges zum Saarbrü- Foto von Manfred Rammel die in den zum Lockdown kam, be- Bau begonnen. cker Hauptfriedhof. Es wurde ab 1872 Felsen gekratzte Zahl „1959“. Wir wissen kam er es richtig mit der Die zuvor städtische Fläche war jahr- von der Brauerfamilie Mohr als Ausflugslokal nicht, was es damit auf sich hat. Ist es Angst zu tun, erzählt Mar- Optiker Markus Lütticken mit der Auszubildenden Lilia Lietz. Aufwändig, weil die massiven Felsen teils zehntelang nur als holpriger und nach berieben, als es in der immer größer werden- eine Jahreszahl? Vielleicht wissen Sie es? kus Lütticken. „Ich wusste Beide tragen selbstverständlich den Corona-gerechten gestützt, teils abgetragen werden müs- Regen matschiger Abstellplatz für Au- den Brauerei in der Metzer Straße nicht mehr Verraten Sie es uns? nicht, was das für die Zu- Mund-Nasen-Schutz und halten dazu noch Abstand. sen. Die sechs Gebäudeteile folgen hö- tos genutzt worden. Von 1822 bis 1936 genügend Platz für eine Gastronomie gab. kunft heißen würde.“ Nach Die Stimmung bei Optiker Lütticken ist unterdessen gut! henversetzt dem abschüssigen Gelände. befand sich übrigens auf dem Gelände Nach der Übernahme der Brauerei durch dem Lockdown hatte sich Sie enthalten später 77 Wohneinheiten, die Brauerei „Mohr“, an die heute noch die Parkbrauerei wanderte die ehemalige Kindheitserinnerungen ja das Geschehen etwas entspannt. Auch Er ist der Corona-Gewinner. Der örtliche für die man auch Studierende der HTW das Gasthaus „Mohr´sche Anlage“ an Eigentümerfamilie Mohr übrigens in die USA Die Baustelle in der Metzer Straße für Lütticken. Brillen werden immer ge- Einzelhandel ist der Verlierer“ Seine Sorge im Blick hat. der Goldenen Bremm erinnert. aus. weckt bei Manfred Rammel aus der braucht und auch der Service. Insofern ist sind menschenleere Innenstädte und Gersweilerstraße Erinnerungen aus Markus Lütticken wirtschaftlich weniger leerstehende Läden. Wie in der Deutsch- seiner Kindheit. Er schreibt uns: betroffen, gibt er freimütig zu. Aber im herrnstraße. Dort bezeichnet sich Optiker Alltag muss er natürlich die Hygiene-Re- Lütticken selbst als „den letzten Saurier“. „Wir wohnten genau gegenüber der geln beachten. Es brauchte ein eigenes „Wenn ich daran denke, wieviele Läden es heutigen Baustelle. Aus unserer Woh- Hygiene-Konzept, wie im Laden mitein- vor 20 Jahren hier gab... Heute ist es in nung blickten wir auf besagten Park- ander umgegangen wird und natürlich der Straße sehr ruhig geworden. Es sind platz. Dort hatte mein Pate Ludwig auch mit den Kunden. Und das funktio- deutlich weniger Menschen unterwegs.“ Scherrer seine Gas und Wasserinstalla- niert gut, erzählt er. „Alle Kunden halten Dennoch kommt für ihn ein Umzug in tions-Werkstatt. Die Felsen wurden ja sich an die Regeln. Wir haben damit Gott eine belebtere Gegend gar nicht in Frage. abgetragen, aber linkerhand stand der sei Dank überhaupt kein Problem.“ „Ich halte dem Stadtteil die Treue“, ist sein Sandsteinfelsen wunderschön gerun- Credo seit eh und je. det nach vorne. Eine Metalltür seitlich >„Der Verlierer ist der lokale Wir wünschen, dass es „dem letzten führte in eine Höhle, die mein Pate als Einzelhandel.“ Saurier“ hier weiter gut geht und er Materiallager nutzte. Gegenüber war Anders ist es für ihn persönlich. Er hofft, weiter keinen Anlass sieht, seinem Alt- die Werkstatt in den Fels hineingebaut, wie so viele andere Menschen auch, dass Saarbrücken den Rücken zuzukehren. mit zwei Toren versehen. der Corona-Spuk Oberhalb war Parkbräu mit einem bald wieder vor- Getränkelager. Dort wurde in den 50er bei sein möge und Jahren auch das Stangeneis verkauft, ein entspanntes das nicht nur die Wirte zur Kühlung benutzten. Auch wir hatten einen und freies Leben Nicole Mordiconi, Podologin wieder selbstver- Kühlschrank zuhause, der damit gefüt- ständlich ist. Und medizinische Fußpflege tert wurde. dass sich die Spu- Für uns Kinder war der grüne felsige ren der Verwüs- Tel: 06 81/ 925 67 16 Bereich oberhalb des Platzes ein Pa- tung in Grenzen radies. Es gab zwei Aufgänge: einen halten. Die Leute podobellevue@arcor.de etwas bequemeren und einen gefähr- kehren dem örtli- lichen, schräg in der Wand nach oben, chen Handel mehr etwa fußbreit. Oben angekommen den Rücken zu als gab es Wiesen mit Büschen und Obst- zuvor: „Nirgends bäumen. Die Obstbäume gehörten gibt es solche Zu- der Bäckerei Detzler und wurden nicht Termine nach Vereinbarung - alle Kassen wächse wie beim nur vom Chef geerntet.....“ Lerchesflurweg 9 · 66119 Saarbrücken Online-Handel. RIGGER RIGGER ALT- SAARB ALT- SAARB 6 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 7 Nr. 14 Nr. 14
> Die Corona-Krise aus der Sicht eines Gesundheits-Unternehmens > Im kommenden Jahr gibt es keine Otto-Shops mehr Die Fitness darf nicht auf Brigitte Meier sagt der Strecke Von Michael Müller, rapid-Studio Die Corona-Krise zu bekämpfen ist „Tschüß“ nach 43 Jahren bleiben eine große gemeinsame Anstrengung. Jede und jeder von uns trägt zum Erfolg bei. Die Politik wird dabei von und Michael Brigitte Meier steht mit beiden Füßen fest auf Alt-Saarbrücker Boden. Und die Beratung war es auch, warum viele Kunden lieber in den Otto-Shop kamen, Schmerzen verbunden. Viele Gerlinde zwar ihr Leben lang. 43 Jahre davon als sich zuhause alleine aus dem dicken Fachleuten beraten und erlässt die haben nach dem ersten Lock- Müller war sie Inhaberin des Otto-Shop in Katalog zu beschäftigen. „Da ging es gar entsprechenden Regeln. down nur schwer zu uns zu- der Deutschherrnstraße. Es ist einer nicht immer nur um die Bestellung von die- Als Betreiber des rapid Fitness-Studios rückgefunden. Ihre Erkrankung schreitet Sommer und Herbst unsere Reha-Kurse der letzten Läden in dieser Straße. sem oder jenem. Viele Kundinnen teilten mit müssen wir die politischen Entscheidun- aber munter fort und was bei Arthrose, so viel wie möglich ins Freie verlegt. Auf Ende des Jahres wird er schließen. mir ihr Leben, ihre Momente der Freude und gen natürlich auch bei uns umsetzen Diabetes & Co verloren ist, lässt sich nicht der Grünanlage „Alter Friedhof“ haben wir Für immer. auch ihre Sorgen. Ich wurde für viele zur und schauen, wie wir das Beste aus den wieder zurückholen. Über die Folgen auf beste Bedingungen. Uns blutet das Herz, Vertauensperson und zur Beraterin in vielen Auflagen machen. Sowohl für unsere die Lebenserwartung und Lebensqualität wenn wir wegen Corona an schönen, fri- Vor 43 Jahren hatte Brigtte Meier bei Fragen des Lebens.“ Als Vertrauensperson Mitglieder als auch für den Betrieb. wird wohl noch zu diskutieren sein. schen Herbsttagen keine Kurse draußen einem Vertreter des Otto-Versand etwas hat Frau Meier auch bei der Bezahlung anbieten dürfen. gekauft - wie es viele beraten und aus Verantwortung und > Gesundheit ist unser Thema > Viel Viele e Meinungen zu Corona-Regeln andere auch getan „Ganz wichtig Fürsorge manchmal auch von einem Kauf Als Fitness Studio ist uns die Gesund- Im Trainingsalltag sind manche Mitglie- > Unsere nsere Empfehl mpfehlung ungen en während des haben. Sie wurde ist und war mir abgeraten, um ihre Kunden vor einem heit unserer Mitglieder besonders wich- der der Auffassung, dass wir die Corona- Lockdowns daraufhin - anders meine Kund- finanziellen Unglück zu bewahren. „Das So wie auf diesem Bild kennt man Brigitte tig. Unsere Maßnahmen und Übungen Regeln zu lasch umsetzen. Andere mei- - Bewegen Sie sich viel an der frischen als viele andere - als schaft, bei der konnte ich nur, weil man sich gegenseitigMeier seit über 40 Jahren. Zum Jahresende sollen das Immunsystem des Körpers nen, dass wir zu streng sind. Und ein paar Luft, mindestens 30 Minuten pro Tag. Sammelbestellerin ich mich ganz vertraute.“ ist Schluss, sie geht in den Ruhestand und stärken und bei Risikofaktoren wie Blut- finden, dass wir alles richtig machen. Wir - Verändern Sie die Gang-, Laufgeschwin- angeworben und herzlich für die > Otto-Shop Meier war immer mehr auch der Laden schließt für immer. Otto hochdruck und Alter weniger anfällig verzeichnen nicht mehr Kündigungen digkeit. Abwechslung macht auch mehr wickelte als solche verabschiedet sich von allen seinen Otto- Jahrzente lan- als nur ein Geschäft Shops. Auch diese sind dann Vergangenheit. gegen Infektionen machen. Wenn nun als sonst, aber leider auch nicht mehr Spaß! Bestellungen, Raten- das regelmäßige Training wegfällt, sinkt Neuanmeldungen. Wirtschaftlich müs- - Absolvieren Sie ein Dehn-, Balance-, käufe und Umtausch ge Treue bedan- Viele Kundinnen und Kunden kommen die Lebensqualität in kurzer Zeit. Das sen wir also die schweren Monate mit Kräftigungsprogramm, wenigstens für andere ab. Nur ke und die ich auch einfach mal „nur so“ - auf ein kurzes Brigitte Meier ist wehmütig und merken vor allem langjährige Mitglieder, hohen Fixkosten überstehen. Da sind die 5 Minuten pro Tag. kurz später eröffnete nicht vergessen Gespräch mit einem Tässchen Kaffee. nachdenklich. Sie hatte ihr Sortiment bei denen der Studiobesuch eine liebe Überbrückungshilfen der Regierung eine - Holen Sie Sich Anregungen auf unserer sie im Oktober 1978 werde!“ Dass der Otto-Shop eine lebhaft genutz- erweitert, nachdem in ihrer Umgebung Gewohnheit ist. Sie haben nach dem absolute Hilfe. Mittelfristig müssen wir Homepage: rapid-studio.de ihren eigenen Otto- te Anlaufstelle im Stadtteil ist, merkt man nach und nach so viele andere Läden Lockdown im März/April ihr Training allerdings mit einer niedrigeren Mitglie- Shop und wurde so Vertreterin des Otto- auch während des Gesprächs. Immer verschwunden sind. Es gab als Extra-Ser- gleich wieder aufgenommen und es bis derzahl rechnen. > Re- e-Start Start gleich nach dem Lockdown Versands, Verkäuferin, Beraterin und wieder schaut jemand kurz herein, ruft vice Gelbe Säcke, einen Schusterservice, zum letztmöglichen Termin beibehalten. Sport an der frischen Luft ist gut für Warten Sie nicht lange, sondern kom- Inhaberin in einem. Fünf Jahre musste „Hallo!“ Der Otto-Shop ist wahrhaftig einer Reinigungsprodukte und einiges mehr. Anders ist es bei Kursteilnehmern, die ein funktionierendes Immunsystem. Wer men Sie sobald wie möglich wieder zum man den „Schuggebersch“ der letzten gut funk- Auch das wird es nicht mehr geben. noch keine festen Fitness-Gewohnheiten sich viel bewegt, Herz, Kreislauf, Mus- Training. Für unsere Mitglieder haben wir erklimmen, um an der Ecke tionierenden Anlauf- haben. Für Neueinsteiger mit Arthrose, keln und Lunge trainiert, ist in der Regel einige Verbesserungen geplant, für Inter- zur Moltkestraße Kaffeema- stellen im Stadtteil, die > „Der Otto-Shop war mein Arbeits- Diabetes oder Rückenproblemen ist Be- gegen Infektionen besser geschützt als essenten spezielle Angebote. Bleiben Sie schinen, Gardinen, Bettwä- so wichtig sind für das platz und Hobby-Raum zugleich!“ wegung erst mal ungewohnt und oft mit Bewegungsmuffel. Deshalb haben wir im gesund und fit! - wünscht Michael Müller. sche, Kleidung und mehr zu nachbarschaftliche „Meine Arbeit hat mir immer Spaß ge- bestellen. 1983 zog der Alt- Zusammenleben. Wa- macht und es war und ist weit mehr als Saarbrücker Otto-Shop dann Über 35 Jahre erschien rum hat er dann keine Bestellungen annehmen. Ich bin Briefe- Nach dem um in die Deutscherrnstraße diese Anzeige in jeder Zukunft? fragt man schreiberin, Vermittlerin, Psychologin und 25 und blieb da bis heute. Alt-Saarbrigger Schniss. sich. „Die Einkaufsge- Beraterin gewesen. Ich habe Modeschauen w n ... Nun ist aber Zeit zum wohnheiten haben sich im Gustav-Adolph-Haus organisiert und L o c k d o F i tness > Die Shops gehörten einst zum Otto-Konzept Abschied nehmen. geändert. Die meisten Leute haben heute ei- Wohltätigkeitsveranstaltungen für kranke Kinder mit viel Herzblut gemacht. Das alles w i e d e r ...endlich Die Shops waren die Wir bedanken uns nen eigenen Computer werde ich schmerzlich vermissen. In den 43 l e i c h g e s innten Ansprechpartner des Otto- herzlich bei Brigitte Meier, und stöbern online Jahren hab ich, wenn´s hoch kommt, acht mit G betreut Versands vor Ort. Entspre- wünschen ihr alles Gute durch das Sortiment. mal eine Woche Urlaub gemacht!“ s s i o n e l l chend ihrer Bedeutung für und würden uns freuen, Das weiß auch der Ganz wichtig ist ihr schließlich noch profe das große Unternehmen wurde von der Otto-Zentrale dem „Alt-Saarbrigger Otto-Versand. Es gibt ja schon seit ein paar eine Botschaft: „Meine Kundschaft ist und war mir so unendlich wichtig. Ich bedanke in Hamburg sogar die La- Mädel“ hier oder da mal Jahren gar keinen ge- mich ganz herzlich für die Jahrzehnte lan- Kostenlos: Adresse: 66117 Saarbrücken denmiete gezahlt und der im Stadtteil zu begegnen. druckten Katalog mehr.“ ge Treue, die ich nie vergessen werde!“ Beratung „Fitness für Kraft, Deutschherrnpfad 6-12 Chef kam auch mal persön- Ganz in Ihrer Nähe: So wurden die Otto- > Alles lles Gute, B Bri rigitte gitte Meier eier! Ausdauer und Immunsystem“ Kontakt: 0681/585007 lich aus Hamburg angereist, Otto-Shop Meier Shops nach und nach wenn es was Wichtiges zu durch das Internet Was bleibt zu sagen? Wir wünschen der www.rapid-studio.de Deutschherrnstraße 25 besprechen und auch wenn ersetzt. Der Otto-Shop „rast- und ruhelosen“ Brigitte Meier, dass Reduziert: info@rapid-studio.de 66117 Saarbrücken es was zu feiern gab. „Das Telefon: 58 21 59 Meier gehört zu den sie weiterhin eine ausgeglichene und die ersten 20 Anmeldungen Dein Studio Geöffnet: Mo – Fr: 08:00 – 21:30 Uhr war alles noch sehr familiär“, letzten. Es wird künftig erfüllte Zeit erlebt und sie mit Stolz und zahlen 4 Monate lang nur die Hälfte in Saarbrücken Sa – So: 08:30 – 16:00 Uhr erinnert sich Brigitte Meier. gar keine Otto-Shops Zufriedenheit auf die vergangenen 43 Das Gespräch im Laden, mehr geben. Jahre zurück blickt. Alles, alles Gute! RIGGER RIGGER ALT- SAARB ALT- SAARB 8 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 9 Nr. 14 Nr. 14
> Schwierige Corona-Regeln: Wer ist Kategorie 1, wer ist Kategorie 2? Wer muss in Quarantäne, wer braucht nicht? Immer wieder hört man von KiTa-Gruppen oder Schulklassen, die ganz oder teilweise in Quarantäne geschickt werden. Wie funktioniert das? Für wen gilt eigentlich Quarantäne und für wen nicht? Wenn bei einem Schulkind oder Kindergartenkind eine Corona-Infektion festgestellt wird, dann ermittelt das Gesundheitsamt alle Kontakt- Der neue Saarbrücker Sozialdezernent Tobias Raab (Mitte) lässt sich zurzeit in den Saarbrücker Stadtteilen die Gemeinwesenarbeit erläutern. personen des Kindes und teilt Nur für die Dauer des Fotos wurde der Mund-Nasen-Schutz abgenommen, dafür aber der Abstand voneinander vergrößert. diese in zwei Kategorien ein. Von links: Thomas Hippchen, Lea Schröder, Dezernent Tobias Raab, Jochen Schmidt, Dr. Armin Kuphal. Kategorie 1: In die Kate- gorie 1 werden alle Personen > Seit August ist Tobias Raab neuer Dezernent für Wirtschaft, Digitalisierung und Soziales zugeordnet, die einen direk- ten Kontakt zum infizierten „Niemand soll zurückgelassen werden.“ Kind gehabt haben. Das sind dann zum Beispiel die ande- ren Kinder in der Klasse oder Tobias Raab ist seit August 2020 gern ein besserer Service gebolten sowie einige Jahre professionell Tennis. Nach Gruppe und die Lehrerinnen, neuer Dezernent für Wirtschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet seinem Referendariat am Saarländischen Lehrer oder Erzieherinnen Soziales und Digitalisierung in der werden.“ Oberlandesgericht war er ab 2016 als des Kindes. Und natürlich die Stadt Saarbrücken. Er folgt auf Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbständiger Rechtsanwalt in einer Saar- Eltern und Geschwister. Denn Harald Schindel, der seit 2010 im Amt für soziale Angelegenheiten, den brücker Kanzlei tätig. sie könnten sich bereits eben- Beigeordneter war. Tobias Raab: zu diesem Gebiet gehörenden Betrieben Von 2014 bis zu seiner Wahl zum De- falls angesteckt haben. „Ich freue mich, dass der Stadtrat mit städtischer Beteiligung und ehren- zernenten war Raab Mitglied des Saar- mir das Vertrauen geschenkt und amtlich Tätigen will der neue Dezernent brücker Stadtrats in der FDP-Fraktion. Kategorie 2: Der Kategorie 2 werden Haus oder die Wohnung verlassen um > Was gilt für Personen aus der mich in das Amt des Beigeordneten die Ressourcen zur Verfügung stellen, die Von 2009 bis 2014 saß er im Bezirksrat die Personen zugeordnet, die Kontakt Einkaufen oder zur Arbeit zu gehen. Ge- Kategorie 2? gewählt hat.“ sie benötigen. Raab: „Das soziale Engage- Dudweiler. Zudem ist er stellvertretender zu jemandem aus der Kategorie 1 hat- schwisterkinder dürfen die Schule oder Wenn ein Mitglied Ihrer Familie, zum ment in unserer Stadt liegt mir besonders Landesvorsitzender der FDP Saar. ten. Also nicht zu dem infizierten Kind Kita weiter besuchen. Für sie gilt keine Beispiel Ihr Kind, zur Kategorie 1 gehört Mit „Wirtschaft, Digitalisierung und am Herzen. Saarbrücken kann nur dann selbst, aber zu dessen Klassenkameraden, angeordnete Quarantäne. Es wird aller- und in Quarantäne ist, gehören Sie zur Soziales“ übernimmt Tobias Raab einen eine Stadt sein, in der sich alle wohlfühlen, seinen Geschwistern oder Eltern und so dings empfohlen, die eigenen Kontakte breit gefächerten Aufgabenbereich. Zur wirtschaftlichen Situation sagt er: „Saar- brücken und das Saarland stehen nicht wenn niemand zurückgelassen wird.“ > Stadtteilbüro freut sich auf eine Podologie weiter. > Was gilt für Personen aus der für die Zeit der Quarantäne des Kindes möglichst zu beschränken. Kategorie 2. Für Sie bestehen keine Kon- taktbeschränkungen. Sie können weiter arbeiten und einkaufen gehen. Aller- zuletzt durch die Corona-Krise vor schwie- vertrauensvolle Zusammenarbeit Medizinische Fußpflege Kategorie 1? • Während der Dauer der Quarantäne dings sollten Sie sich vorsichtig verhalten müssen Sie dem Gesundheitsamt eine und Ihre Kontakte einschränken, bis das rigen Zeiten. Wir wollen, dass Saarbrücken Im November startete Raab eine • Es wird eine 14-tägige häusliche Rückmeldung geben, wenn Sie Sympto- Testergebnis Ihres Kindes vorliegt. Jetzt ein starker Wirtschaftsstandort bleibt Reihe von Stadtteilbesuchen, um die Quarantäne angeordnet. Das bedeutet: me irgendwelcher Art entwickeln. kommt es darauf an: und zur echten Gründerstadt wird. Dazu Gemeinwesenarbeit und die Akteure Hildegard Fontaine Im Haus bzw. der Wohnung bleiben, kein braucht es eine moderne und leistungsfä- vor Ort kennenzulernen. Dabei erlebten Hohenzollernstr. 65 Einkaufen, kein Spaziergang. Ausnahme • Sie können sich zwei Mal – zu Beginn • Testergebnis negativ: Ist das Tester- hige Infrastruktur, einen echten Austausch auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- 66117 Saarbrücken sind Arztbesuche. und zum Ende der Quarantäne – kosten- gebnis negativ, hat Ihr Kind kein Corona zwischen Politik, Verwaltung und Unter- ter des Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken los im Testzentrum auf dem Saarbrücker und alles ist in Ordnung. nehmern.“ ihren neuen Ansprechpartner bei der Telefon 0681 - 947 47 80 • Sie sollten sich für die Zeit der Qua- Messegelände auf das Corona Virus tes- Stadt Saarbrücken als interessierten und Mobil 0173 - 326 41 94 rantäne soweit wie möglich von anderen ten lassen. • Testergebnis positiv: Wenn das Test- > Tobias Raab verantwortet einen Personen Ihrer Familie fern halten und ergebnis Ihres Kindes positiv ist, hat aufmerksamen Zuhörer. „Wir freuen uns breit gefächerten Aufgabenbereich zum Beispiel getrennt oder nacheinander WICHTIG: Weil eine Corona-Infektion auch sich der Corona-Verdacht bestätigt. Sie auf eine vertrauensvolle und ehrliche Zu- essen und eigene Handtücher, Zahn- noch nach einem negativen Testergebnis hatten in dem Fall direkten Kontakt zu Die Digitalisierung wurde mit seinem sammenarbeit im Interesse des Stadtteils“, pasta etc. benutzen. Nacheinander, aber ausbrechen kann, dauert die Quarantäne einem Familienmitglied mit bestätigter Amtsantritt als eigenes Gebiet innerhalb war das einstimmige Statement. gemeinsam benutzte Gegenstände soll- bis zum Ende der angeordneten 14 Tage Corona-Diagnose und fallen deshalb eines Dezernats neu aufgenommen: > Zur ur Person ten gut desinfiziert werden! (Stand Ende November). sofort unter die Kategorie 1. Sie werden „Mein Ziel ist es, Saarbrücken auf dem Ge- dann ebenfalls getestet und Sie müssen biet der Digitalisierung voranzubringen Tobias Raab studierte von 2005 bis • Die anderen Familienmitglieder einer - Kassenzulassung - in Quarantäne. und zur Smart City zu machen“, so Raab. 2013 Rechtswissenschaften an der Uni- Kontaktperson und andere im Haus- Im Ergebnis soll den Bürgerinnen und Bür- versität des Saarlandes. Zuvor spielte er Termine nach Vereinbarung halt wohnende Menschen dürfen das RIGGER RIGGER ALT- SAARB ALT- SAARB 10 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 11 Nr. 14 Nr. 14
> Am Ordensgut lernen die Kinder von der Ersten bis zur Vierten Klasse gemeinsam Nette Nachbarn In Corona-Zeiten muss Gemeinsinn und Distanz gleichzeitig funktionieren gesucht! In der Grundschule Am Ordensgut in den Pausen dürfen sich wird Gemeinsinn und Zusammen- die Lerngruppen nicht gehörigkeit ganz groß geschrieben. durchmischen, was viele Aber auch hier wird die Pandemie Freunde voneinander zum immer größeren Problem. Wie trennt. Personen, die gelingt es dennoch, verantwortungs- nicht dem Lehrpersonal voll und umsichtig und dabei gleich- angehören, können das zeitig glücklich zu sein? Schulhaus nur mit Aus- nahme und strengen Vor- Wer die Grundschule am Ordensgut gaben betreten. Deshalb kennt, weiß, dass unser Jahrgangsüber- muss das Streicherprojekt greifendes Konzept davon lebt, gemein- pausieren, bei dem jedes sam und in engem Miteinander zu arbei- Kind entweder Geige oder ten und zu agieren. In den acht Lerngrup- Cello lernt: die Helfer und pen arbeiten Schüler und Schülerinnen Helferinnen dürfen nicht aus Klassenstufe 1-4 miteinander und ins Schulgebäude kom- St. Martin in Zeiten von Corona an der Grundschule Am Ordensgut: Es gibt zwar keinen Umzug, aber es wurden helfen und unterstützen sich gegenseitig. men. Diese und noch Laternen für die Fensterbank gebastelt Selbstständigkeit und individuelles Lern- viele weitere Einschrän- tempo werden hier groß geschrieben. kungen machen unser Schulleben nicht rationen für zu Hause her. Der Musikun- Die Lehrkräfte und das Pädagogi- gerade einfacher oder terricht muss ohne Gesang auskommen, „Die Distanzregeln sche Personal sehen sich in ihrer lebendiger. also singen wir im Freien, tanzen am machen das Schulleben Position als Lernbegleiter und Es war gefühlt erst Platz oder lernen interessante Musiker nehmen sich der einzelnen Per- nicht gerade einfacher.“ Gestern als die Schü- und Instrumente kennen. sönlichkeiten in ihrer Individualität und ler und Schülerinnen noch in Gruppen Im Unterricht sprechen wir viel über Diversität jeden Tag aufs Neue an, um die oder mit einem Partner gearbeitet haben, unsere Gefühle und was uns Spaß macht. Stärken aller, ihnen anvertrauten Kinder, das Pädagogische Personal einzelne Wir denken gemeinsam darüber nach, zum Vorschein zu bringen. Kinder oder Gruppen bei ihrer täglichen was uns gut tut. Getreu dem Motto, dass Arbeit unterstützt hat, Kolleginnen und man das Beste aus Dann kam Corona!!! „Wir sind eine Schule, Kollegen sich im Lehrerzimmer rege jeder Situation ma- Ein kleines unsichtbares Monster, das ausgetauscht und unterhalten haben, die zusammenhält!“ chen sollte, leben in der Gesellschaft diverse Fragen auf- Elternabende und Elterngespräche statt- wir unseren Schülerinnen und Schülern „Corona ist ein kleines wirft und viele fanden, Konzerte und Schulfeiern zum vor, wie man umsichtig, gelassen und unsichtbares Monster!“ Menschen in Beisammensein einluden. glücklich durch diese Zeit gehen sollte. ihrer Meinung > Wirir erfinden Dinge neu und haben Wir gehen neue Wege spaltet, hat auch unsere Schule vor wenigstens dabei Freude und wir gehen sie gemeinsam! große Herausforderungen gestellt und uns Grenzen aufgezeigt. Das besondere Vieles wird vermisst, ABER die Ordenss- Sabine Haben, Konzept, welches unsere Schule und gutschule wir sind auch eine Schule, die Grundschule Am Ordensgut unsere Einstellung zum Lernen ausmacht, zusammenhält wurde auf einmal ins Wanken gebracht und die Mittel und hat mehr viel Distanz geschaffen als und Wege ge- uns lieb ist. funden hat und ständig weiter > Was bedeutet Distanz im findet, um das Schulalltag? Beste aus dieser Distanz zwischen den Lehrkräften, Krise zu machen. GETRÄNKEFACHMARKT Distanz zwischen Freunden, Distanz Es wird keinen HAUSLIEFERUNG Einfach mieten und zwischen Lehrern und Lehrerinnen und Schülern und Schülerinnen, Distanz zu Martinsumzug geben, also bas- VERANSTALTUNGEN Eltern, Distanz zu außerschulischen Lern- teln wir Laternen freundlich wohnen! orten und Fachleuten...... Das Schulhaus darf nicht ohne Maske für die Fenster. Es wird keinen Ihr Partner für Gastronomie Am Torhaus 36 66113 Saarbrücken betreten werden, die Schülerinnen und Weihnachts- Tel.: 0681 57613 Fax: 0681 5896374 MIT IHRER BESTELLUNG BEGINNT start-werbeagentur.de Schüler dürfen ihre Plätze nicht ohne markt geben, mail@getraenke-gummelt.de Mund-Nasen-Schutz verlassen, Musikun- also stellen wir UNSER SERVICEund Vereine www.getraenke-gummelt.de terricht darf nur ohne Singen stattfinden, eigene Deko- RIGGER ALT- SAARB SCH1 •NDeIzS20S20 www.freundlich-wohnen.de Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 13 Nr. 14
Für jeden Menschen > Auch bei uns ist noch viel zu tun der Welt gelten die Die Kinderrechte Die wichtigsten Kinderrechte in Kurzform: Menschenrechte. in Deutschland Für Kinder gelten > Das as Kindeswohl hat Vorrang 1 Gleichheit: Alle Kinder haben die Liest man die UN-Kinderrechts- zusätzlich die konvention, klingt vieles selbstver- Die UN-Kinderrechtskonvention verlangt, dass die Interessen von Kin- gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt ständlich. Es gibt in Deutschland ein Kinderrechte. gut funktionierendes Gesundheits- dern und ihr Wohl zu schützen sind. Das betrifft Gerichte, Verwaltungsbe- werden. wesen, es gibt einen Rechtsanspruch 2 Gesundheit auf einen KiTa-Platz ab dem ersten hörden, die Städte, Bundesländer und Kinder haben das Recht gesund zu leben, Jeder Mensch auf der Welt hat ganz Deutschland und allen anderen Rechte. Sie wurden 1948 nach Lebensjahr, es gilt die Schulpflicht. Geborgenheit zu finden Staaten. Sie alle müssen bei allen Ent- Und es gibt Spielplätze und Sport- und keine Not zu leiden. den furchtbaren Ereignissen des scheidungen und Maßnahmen das hallen, Musikschulen, Jugendzentren, 2. Weltkieges von den Vereinten Kindeswohl und die Interessen von 3 Bildung Parks und Skate-Anlagen. Kindern als einen vorrangigen Ge- Nationen in der allgemeinen Erklärung Kinder haben das Recht der Menschenrechte zusammenge- sichtspunkt berücksichtigen. Dieses > Immer wieder werden zu lernen und eine Ausbil- fasst. Selbstverständlich gelten diese sogenannte Kindeswohlprinzip ist als Kinderrechte einge eingeschränk schränkt dung zu machen, die ihren Abwägungs- und Begründungsregel Rechte auch für Kinder. Allerdings Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Doch auch in Deutschland stoßen zu verstehen. Kindesbelange haben leben Kinder in einer besonderen die Kinderrechte schnell an Grenzen, nicht immer Vorrang. Wer Kindesbe- Situation, die sich zum Teil erheb- 4 Spiel und Freizeit wenn andere Interessen berührt wer- lange aber als nachrangig bewertet, lich von derjenigen der meisten Kinder haben das Recht zu spielen, sich den. Meistens die von Erwachsenen muss dies sachlich begründen. zu erholen und künstlerisch tätig zu sein. Erwachsenen unterscheidet. Zum und manchmal auch die anderer Eltern. Beispiel hängt ihr Überleben für Wenn Ballspielen verboten ist, wenn > Kinder inder müssen beteiligt werden 5 Freie Meinungsäußerung und Beteili- sie als Baby oder Kleinkind davon der „Lärm“ von Spielplätzen stört, Ein weiteres Prinzip der Kinder- wenn neben der beliebten Halfpipe rechte ist das Recht des Kindes auf gung ab, wie gut sich ihre Eltern oder Kinder haben das Recht bei allen Fragen, Eigentumswohnungen errichtet wer- Beteiligung und Berücksichtigung andere Fürsorgende um sie küm- den sollen. Oder wenn beim Vermieter seiner Meinung. Kinder müssen ent- die sie betreffen, mitzubestimmen und mern. Auch können sie viele Dinge Beschwerden eingehen, weil Kinderwä- sprechend ihrem Alter und ihrer Reife zu sagen, was sie denken. noch nicht selbst entscheiden. Deshalb gen im Hausflur stehen oder weil die gehört werden und ihre Interessen beschlossen die Vereinten Nationen gemeinsame Mülltonne voller Windeln müssen bei allen staatlichen Entschei- 6 Schutz vor Gewalt 1989 die Kinderrechtskonvention, die ist. Wenn die Autos von Eltern, die ihre dungen maßgeblich einfließen. Nur Kinder haben das Recht auf Schutz www.diegrundschultante.blogspot.de heute von fast allen Staaten auf der Welche Kinderrechte gibt es? teacherspayteachers.com Kinder zur Kita oder zur Schule bringen, so ist gewährleistet, dass die Rechte vor Gewalt, Missbrauch Die UN-Kinderrechtskonvention lässt sich (Artifex, Educlips, Whimsy Clips) die Straßen und Parkplätze verstopfen. von Kindern und Jugendlichen in und Ausbeutung. Welt anerkannt ist. in vier Gruppen einteilen: Wenn statt Spielstraßen möglichst unserem Staat ausreichend vertreten Die Kinderrechte gelten für wohnungsnahe Parkplätze gebaut sind und geachtet werden. 7 Zugang zu Medien alle Kinder weltweit, auch für 1. Das Recht auf Leben und 4. Die Beteiligung. werden. Wenn sich die Nachbarn an Kinder haben das Recht Neugeborene. persönliche Entwicklung Alle Mädchen und Jungen haben das der Bandprobe im benachbarten Keller > Kein ein Kind darf Angst haben sich alle Informationen zu beschaffen, Jedes Kind hat das Recht auf alle Dinge, Recht, sich eine eigene Meinung zu bil- stören, wenn die Konzerte im Jugend- Kinder müssen geschützt auf- die sie brauchen, und ihre eigene Mei- Nach der UN-Kinderrechtskonvention die es zum Leben braucht. Dazu gehören den und sich für diese einzusetzen. Bei club nur unter strikten Auflagen fort- wachsen. Dem tragen die Rechte auf nung zu verbreiten. haben alle Kinder auf der Welt zum Beispiel Essen und Trinken oder eine Fragen, die Kinder direkt betreffen, müs- geführt werden können. Oder wenn Schutz der UN-Kinderrechtskonven- dieselben Rechte. Das heißt, dass ärztliche Behandlung. Auch zur Schule sen sich die Erwachsenen die Meinung sich, ganz schlimm, andere Eltern oder tion Rechnung. Auch hier sind alle 8 Schutz der Privatsphäre und Würde gehen zu dürfen ist ein Kinderrecht, sowie der Kinder anhören und die bei ihren gar eine Schulleitung dagegen sperren, gefordert, sensibilisiert zu sein und Kinder haben das Recht, dass ihr Privatle- Unterschiede zum Beispiel in der das Recht auf Spiel und Freizeit. Entscheidungen auch berücksichtigen. dass ein behindertes Kind in die Klasse andere zu sensibilisieren. Diskriminie- ben und ihre Würde geachtet werden. Herkunft, Sprache, Hautfarbe und kommt. rungs-, Mobbing- und Gewalterfah- dem Geschlecht überhaupt keine 2.. Die Gleichbehandlung > Die Kinderrechte wirken nur, 9 Schutz im Krieg und auf rungen prägen Kinder und Jugendli- Rolle spielen dürfen! Ein Kind ist im Alle Mädchen und Jungen haben die wenn sie auch bekannt sind. > Manchmal geschehen gar che - oft ein Leben lang. Es geht dabei der Flucht Sinn der Kinderrechtskonvention ein gleichen Rechte. Kein Kind darf schlechter Es gibt verschiedene Organisationen, Verbrechen an Kindern nicht nur um Gewalt und Missbrauch. Kinder haben das Recht Mensch, der jünger ist als 18 Jahre. behandelt werden als andere Kinder. die sich für die Kinderrechte einsetzen. Die genannten Einschränkungen Erwachsene sind auch gefordert, im Krieg und auf der Zum Beispiel UNICEF, das Kinderhilfs- finden in der Öffentlichkeit statt und wenn es um Alltagsprobleme von Flucht besonders ge- Viele Menschen wissen gar nichts Viele 3.. Das Wohl des Kindes werk der Vereinten Nationen (United darüber wird offen diskutiert und Kindern geht. Kinder haben ein Recht schützt zu werden. von den Menschenrechten. Jedes Kind hat das Recht, gesund, Nations Children’s Fund). Oder das deut- manches wird geändert. Vieles aber darauf, ohne Angst groß zu swerden. umsorgt und vor Gewalt geschützt auf- sche Kinderhilfswerk oder Plan Internati- geschieht im Verborgenen: Misshand- Und sie haben einen Anspruch auf 10 Besondere Fürsorge und Förderung bei Obwohl die Kinderrechte für alle zuwachsen. Jedes Kind hat das Recht, bei onal und viele weitere. lungen, körperliche Züchtigung und eine gute Zukunft. Dabei brauchen Behinderung Kinder gelten, können sie nicht alle seinen Eltern zu wohnen oder, sollten die Nur wenn die Kinderrechte auch be- Gewalt, Respektlosigkeit, Beleidigun- sie die Hilfe und Unterstützung der Behinderte Kinder haben das Recht auf Kinder auch wahrnehmen. Viele Eltern getrennt leben, Kontakt zu beiden kannt sind, können sie umgesetzt wer- gen und Erniedrigungen gegenüber Erwachsenen. besondere Fürsorge und Förderung, da- Kinder und Erwachsene wissen noch Elternteilen zu haben. Zum Wohl des Kin- den. Dabei können die Organisationen Kindern, sexuelle Gewalt und sogar mit sie aktiv am Leben teilnehmen kön- Siehe auch: Bundesministerium für nicht einmal, dass es sie gibt. des gehören aber noch weitere Rechte: helfen, aber auch Eltern, Schulen, KiTas, Vergewaltigungen. Viele Fälle bleiben Familie, Senioren, Frauen und Jugend nen. Zum Beispiel das Verbot von Kinderarbeit. Sportvereine, Regierungen.... dabei unentdeckt, landen gar nicht erst www.bmfsfj.de Oder Schutz vor Krieg. Kurz gesagt: Wir alle! vor Gericht. RIGGER RIGGER ALT- SAARB ALT- SAARB 14 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken - Gersweilerstraße 7 - 5 12 52 SCH1 •NDeIzS20S20 15 Nr. 14 Nr. 14
Sie können auch lesen