Zuckerschoten und Minze - Typisch Heike

Die Seite wird erstellt Norbert Born
 
WEITER LESEN
Zuckerschoten und Minze - Typisch Heike
Pasta      mit      Erbsen,
Zuckerschoten und Minze
Wie schade, dass man nicht am Bildschirm reiben kann, ähnlich
der Parfum-Proben in den Zeitschriften, um einen Eindruck zu
bekommen, wie herrlich dieses wunderbare Pastagericht riecht!
Minze, Zitronenschale, Knoblauch – jede Komponente für sich
ist ja schon ein sensationeller Aromalieferant, geschweige
denn alle drei zusammen… Und schließlich noch der ordentliche
Schluck Weißwein, mit dem die Pasta gegart wird. Alleine schon
diese Aromatherapie während des Kochvorgangs, hebt erheblich
die Stimmung, geschweige denn später der Genuss beim Essen.
Wenn man erwartungsvoll eine Gabel in den wunderbaren Bavette
dreht und es nicht erwarten kann, wie dieses Zusammenspiel
schmeckt…

Pasta mit Erbsen, Zuckerschoten und Minze
Zuckerschoten und Minze - Typisch Heike
Mein Mann und ich haben fast den kompletten Berg Nudeln mit
Erbsen und Zuckerschoten zu zweit aufgegessen, der laut
Tabelle normalerweise für 4 Personen reichen soll. Am frühen
Abend, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, auf
unserem Balkon mit Blick auf die Donau. Nach einer entspannten
Gassirunde mit ausschließlich sympathischen Begegnungen. Unser
Hund Paul nun friedlich schlummernd zu unseren Füßen. Das war
ein Moment zum Einfrieren. Das ist Glück! Jetzt hätte die Welt
für einen kleinen Moment still stehen können.

Proteinquellen               Zuckerschoten              und
Erbsen

Ein besonderer Fokus bei veganer Ernährung liegt auf dem
Protein, das Allesesser hauptsächlich aus dem Verzehr von
Fleisch beziehen. Der Veganer holt es sich aus pflanzlichen
Quellen. Zu den Top 10 gehören: Bohnen, Tofu, Nüsse, Tempeh,
Kichererbsen, Brokkoli, Quinoa, Linsen, Kartoffeln und Hafer.
Da bin ich mit meinen Rezepten relativ gut aufgestellt, ohne
streng auf Nähwert-Tabellen zu achten. Ich folge da einer
Heilpraktikerin, die mir mal gesagt hat, dass einem der Körper
sagt, was er braucht und dass es die gesunde Mischung ist, die
unserer Gesundheit zuträglich ist.
Nach über einem Jahr veganer Ernährung kann ich bestätigen,
dass es mir an nichts fehlt, ich mich sehr gesund und
energiegeladen fühle.
Klar, liebe ich auch mal ein „ungesundes“ Croissant zum
Frühstück, aber manchmal freue ich mich unglaublich auf mein
Crunch-Müsli mit Haferflocken und Amaranth. Oder ich habe
unbändige Lust auf Linsendhal, Kartoffel-Bohnensalat oder den
thailändischen Papayasalat mit ganz vielen Erdnüssen… Alles
großartige Gerichte mit einem besonders hohen Proteingehalt.
Zuckerschoten und Minze - Typisch Heike
Das perfekte Sommer-Essen: Pasta mit Zuckerschoten, Erbsen und
Minze

Mit diesem Pasta-Gericht bin ich übrigens auch ganz vorne
dabei, wenn es um Nähwerte geht! Zuckerschoten und Erbsen
enthalten ebenso viel Eiweiß und sind somit wertvolle
Proteinquellen. Daneben sind beide reich an Kohlenhydraten,
Ballast- und Mineralstoffen. Vor allem sind sie eine wichtige
Quelle für Vitamin C und B-Vitamine. Ein weiterer Vorteil:
Durch die Schoten nehmen sie kaum Schadstoffe aus der Umgebung
auf.

Ganz viele gute und unschlagbare Gründe für dieses
außergewöhnliche Rezept, oder? Riecht gut, schmeckt gut, macht
glücklich und ist noch dazu gesund! DER absolute Sommer-Hit!
Zuckerschoten und Minze - Typisch Heike
Rezept für Pasta mit                      Erbsen,
Zuckerschoten und Minze

Zutaten:

(für 2 bis 3 Personen)

     350 g Pasta (hier Bavette)
     50 g Pinienkerne
     1 Bund Minze
     1 Bund Petersilie
     1 Biozitrone (Schale und Saft)
     2 Knoblauchzehen
     5 EL Olivenöl
     100 g Zuckerschoten
     150 g Erbsen (tiefgekühlt)
     2 Schalotten
     1 Liter Gemüsefond
     1/4 Liter trockener Weißwein
     Fleur de sel
     schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett
goldbraun rösten.
Aromatische Kräutermischung aus Minze,          Petersilie,
Zitronenabrieb, Knoblauch und Olivenöl

Minze, Petersilie und Knoblauch hacken, Zitronenschale fein
reiben. Alles miteinander mischen, Olivenöl unterrühren.

Erbsen unter fließendem Wasser abspülen, Bohnen waschen und
putzen. Schalotten fein hacken.

Nudeln mit Zuckerschoten, Erbsen, Schalotten und dem Saft von
einer halben Zitrone in einen großen Topf mit Deckel geben.
Fond und Weißwein angießen und zugedeckt schnell zum Kochen
bringen.
Rohe Nudeln, Erbsen und Zuckerschote in Brühe und Weißwein
garen

Den Deckel abnehmen und offen 10 bis 12 Minuten bei mittlerer
Hitze köcheln, bis die Nudeln bissfest und die Schoten und
Erbsen gar sind. Gelegentlich umrühren.

Zum Schluss das Minze-Petersilienöl über die Nudeln geben, mit
Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Pinienkernen
anrichten.
Sie können auch lesen