10|20 Audi Forum Ingolstadt live - Audi AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
10|20
Audi
Forum
Ingolstadt
live
Sonderausstellung: IN BETWEEN – 40 Jahre
Audi quattro
Jazzkonzert: South West Oldtime All Stars
feat. Trevor RichardsInhalt AudiStream
4 Veranstaltungsübersicht Markenerlebnis live Empfang
Fahrzeugauslieferung Audi Forum Ingolstadt
6 Audi driving experience
7 Sonderausstellung Mit AudiStream bietet Audi als erster
3
Audi Shop Newsletter-Abo
8 Museumsladen Hersteller interaktive Führungen in Piazzetta
Audi Programmkino
9 Audi Shop den Bereichen Produktion und Design 4 Teilen und empfehlen Sie unkompliziert Infor-
10 After Work Jazz Lounge in deutscher und englischer Sprache an. Empfang Zentraler Empfang mationen über Termine und Events des Audi
12 Jazz im Audi Forum Ingolstadt Erleben Sie die Produktionsabläufe Werkführungen
2 Forum Ingolstadt bei Facebook oder via E-Mail.
14 Kinoprogramm online unter www.audi.stream. Weingalerie
Bar & Lounge
Marktrestaurant Das Audi Forum Ingolstadt auf
Piazza
Restaurant AVUS www.facebook.com/Audi.AG
Museumsladen Die Audi Foren auf
Museumsempfang AVUS Lounge
www.instagram.com/audiofficial
Kinosaal
Neuwagenausstellung
1
Empfang
5
Infopavillon
1 museum mobile Gerne können Sie diese Broschüre
2 Restaurants online abonnieren unter:
Parkplatz
Tiefgarage 3 Kundencenter
4 Eingang
5 Markt und Kunde
EG
1. OG www.audi.de/NewsAudiForum
2 | Inhalt Übersicht | 38
Veranstaltung Datum/Veranstaltungsort Preis Kontakt/Buchung
Sonderausstellung: IN BETWEEN – 40 Jahre Audi quattro bis So., 28.2.2021, Mo. bis Fr., 9–17 Uhr, Eintrittspreis: 1,95 Euro/Person; 0,97 Euro/ermäßigt* auf audidefuehrungen2.regiondo.de
Details hierzu finden Sie auf Seite 7. Sa./So. und Feiertage, 10–16 Uhr * Rentner, Studenten, Menschen mit Behinderung
Führungen: Mo. bis Fr., 15 Uhr und Jugendliche bis 18 Jahre, Kinder bis 6 Jahre frei
Audi museum mobile Führungspreis: 10 Euro* (Eintritt enthalten)
* 1–4 Personen im family-and-friends-Verbund
Erlebnisführung: Highlight – family and friends s. Kontakt/Buchung 10 Euro* auf www.audi.de/museumsfuehrungen
11 Bei der Tour entdecken Besucher die Geschichte von Audi und erfahren den rasanten
technologischen Fortschritt des Automobilbaus. Die rund dreißigminütige Erlebnisführung
Audi museum mobile * 1–4 Personen im family-and-friends-Verbund
findet im Familienverbund statt.
AudiStream: Markenerlebnis live siehe www.audi.stream Eintritt frei auf www.audi.stream
Erleben Sie ein interaktives Onlineangebot mit Live-Moderation und erhalten Sie Einblicke in
ausgewählte Produktionsabschnitte und Technik bequem von zu Hause aus.
After Work Jazz Lounge: Thomas Faist – Paul Brändle Do., 1.10.2020, 18 Uhr Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich
Details hierzu finden Sie auf Seite 10. Bar & Lounge
After Work Jazz Lounge: Geri & the Wagtails Do., 8.10.2020, 18 Uhr Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich
Details hierzu finden Sie auf Seite 11. Bar & Lounge
Jazz im Audi Forum Ingolstadt: South West Oldtime All Stars Do., 15.10.2020, 20 Uhr 25 Euro/Person, 20 Euro/ermäßigt* telefonisch unter 0800 2834444
feat. Trevor Richards Audi museum mobile * Mitglieder des Birdland Jazz Club Neuburg, Schüler, oder per E-Mail an welcome@audi.de
12 Details hierzu finden Sie auf Seite 12. Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte und
deren Begleitpersonen
After Work Jazz Lounge: Jasmin Bayer Trio Do., 22.10.2020, 18 Uhr Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich
Details hierzu finden Sie auf Seite 11. Bar & Lounge
After Work Jazz Lounge: Rudi Trögl Solo Do., 29.10.2020, 18 Uhr Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich
Details hierzu finden Sie auf Seite 11. Bar & Lounge
4 | Veranstaltungsübersicht Änderungen vorbehalten. Veranstaltungsübersicht | 5Audi driving IN BETWEEN –
40 Jahre Audi quattro
experience Weiter geht’s!
2020/2021 2020 feiert eine Erfolgstechnologie von Audi runden Geburtstag: Der quattro-Antrieb
wird 40 Jahre alt. Seit der Ur-quattro 1980 auf dem Genfer Automobilsalon debütier-
te, hat sich das Prinzip der vier angetriebenen Räder zu einer der stärksten Säulen der
Marke entwickelt. Bis heute hat Audi knapp 10,5 Millionen Autos mit quattro-Antrieb
produziert. Ein eindrucksvoller Erfolg, der aber gewiss keine Endabrechnung sein soll,
Erleben Sie die Faszination der Marke sondern nur ein Zwischenstand ist, der Ansporn gibt, die Erfolgsgeschichte fortzu-
Audi mit dem Programm von Audi driving schreiben. Dies gilt insbesondere für eine Zeit, in der sich vieles ändert. Denn die Auto-
experience: z. B. mit der Audi sportscar mobilindustrie befindet sich im Wandel: Wir sind mittendrin – IN BETWEEN – in einer
experience auf internationalen Renn- Transformation, die bestimmt wird von der Suche nach neuen Antriebstechnologien
strecken, mit der Audi ice experience im und von Digitalisierung. Wohin die Reise geht, kann noch niemand mit Bestimmtheit
Winter auf weitläufigen finnischen sagen. Sicher ist, dass die vergangenen 40 Jahre nur der Anfang einer Entwicklung
Seen oder mit der Audi tour experience waren, die Audi mit Vorsprung durch Technik bedeutend geprägt und sich dabei immer
über die schönsten Alpenpässe – das wieder neu erfunden hat – ohne jedoch seine Wurzeln und Stärken zu vergessen. Der
breite Spektrum spannender Fahrevents, Allradantrieb quattro ist einer dieser Grundpfeiler, auf dem Audi steht. Daher stärkt
leistungsstarker Audi Modelle und unver- ihn die Marke weiter – mit neuen Modellen und neuen Technologien. Es geht also
gesslicher Eindrücke lässt nahezu keine weiter und wir dürfen gespannt sein, womit uns die Faszination quattro in Zukunft
Wünsche offen. begeistern wird.
Alle Infos finden Sie unter Termin: bis So., 28.2.2021, Mo. bis Fr., 9–17 Uhr, Sa./So. und Feiertage, 10–16 Uhr
www.audi.de/driving oder registrieren Führungen: Mo. bis Fr., 15 Uhr
Sie sich hier für unseren Newsletter, Dauer: 30 Minuten
damit Sie immer auf dem Laufenden Ort: Audi museum mobile
gehalten werden.
Eintrittspreis: 1,95 Euro/Person; 0,97 Euro/ermäßigt*
* Rentner, Studenten, Menschen mit Behinderung und Jugendliche bis 18 Jahre,
Kinder bis 6 Jahre frei
Führungspreis: 10 Euro* (Eintritt enthalten)
* 1–4 Personen im family-and-friends-Verbund
Kraftstoffverbrauch/Emissionswerte: Audi RS 4 Avant:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 9,2; Kontakt/
CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 211–210 Buchung: audidefuehrungen2.regiondo.de
6 | Audi driving experience Die Führung berücksichtigt alle COVID-19-Sicherheitsrichtlinien. Sonderausstellung | 71 2
3
4
Die Kraftfahrzeuge und Lifestyleartikel
ihre Instandhaltung im Retrodesign.
Bei diesem Reprint von 1961 han- Gesellen, Facharbeiter, Meister und
delt es sich um das Standardwerk für Techniker des Kfz-Handwerks, sondern 1 | Freizeittasche*
Maße: 50 × 21 × 30 cm; Monatsaktion für
Kraftfahrzeugmechaniker, Reparatur- auch interessant für alle technikbe- Oktober im Audi Shop Ingolstadt: 34,51 Euro statt 57,51 Euro
werkstätten, Meisterkurse, Fach- und geisterten Autofans.
2 | T-Shirt* 100 % Baumwolle; Größen: S – XXL; Preis: 34,12 Euro
Fahrschulen aus einer Zeit, in der die
Museumsladen Elektronik noch eine untergeordnete 3 | Cap*Einheitsgröße, verstellbar (ca. 55 – 59 cm);
Autor: Hans Trzebiatowsky
Mo. bis Fr., 9–17 Uhr Rolle im Automobilbau spielte. Audi Shop Preis: 18,52 Euro
Dieses Buch ist nicht nur eine Fund- Seiten: 1.400 Seiten Mo. bis Fr., 9–17 Uhr
Sa./So. und Feiertage, 10–16 Uhr 4 | Sonnenbrille*
Filterkategorie 3, UV-Filter 400; inklusive
Kurzfristige Änderungen unter: www.audi.de/foren grube des Wissens für angehende Preis: 59 Euro Kurzfristige Änderungen unter: www.audi.de/foren hochwertigen Brillenetuis; Preis: 77,01 Euro
www.audi.de/collection * Nur, solange der Vorrat reicht.
8 | Museumsladen Audi Shop | 9After Work
Jazz Lounge
Oktober 2020
Entspannung und Anspruch: Was sich bei
anderen Gelegenheiten ausschließt, bildet
bei der After Work Jazz Lounge in der Bar
& Lounge des Audi Forum Ingolstadt eine
stimmige Symbiose.
Termin: donnerstags, 18 Uhr
Ort: Bar & Lounge
Preis: Eintritt frei Do., 1.10., 18 Uhr Do., 8.10., 18 Uhr Do., 22.10., 18 Uhr Do., 29.10., 18 Uhr
Thomas Faist – Paul Brändle Geri & the Wagtails Jasmin Bayer Trio Rudi Trögl Solo
Ein schwereloses Duo in der Jazzreihe in der Bar & Lounge. Nach den großen Erfolgen der letzten Kon- Die angenehm warme und brillante Stimme In seinem Soloprogramm widmet sich der
Zusammen mit dem jungen, aber bereits sehr renommier- zerte kommen Geri & the Wagtails wieder der bezaubernden Sängerin Jasmin Bayer Ingolstädter Gitarrist und Jazzförderpreis-
Video: ten Gitarristen Paul Brändle präsentiert sich der elegante in die After Work Jazz Lounge. Das Trio öffnet einfühlsam die Herzen des Publi- träger von 1996 Kompositionen der Swing-
die After Work Jazz Lounge Münchener Saxofonist Thomas Faist. Ein Musiker, der stets spielt eine bunte Mischung aus swingender kums. Vereint mit der Hingabe und dem und Bossa-nova-Ära. Darüber hinaus wird
weiß, was er tut, und sein Publikum mit einer angenehm Jazzmusik à la Frank Sinatra, gepaart mit untrüglichen Jazzgespür des exzellenten das Repertoire durch einige Bluestitel und
Die Zahl der verfügbaren Plätze in der
dosierten Beschränkung auf die Essenz von Bebop, Blues modernen Eigeninterpretationen, lauschi- Pianisten Davide Roberts und des fantasie- Stücke von Pat Metheny und John Aber-
After Work Jazz Lounge ist begrenzt. und Latin überzeugt. gem Barsound und groovigen Rhythmen, vollen Bassisten Markus Wagner erhöht sie crombie ergänzt. Trögl präsentiert damit
Es gelten die allgemeinen Hygienevor- die kaum ein Bein stillstehen lassen. Die die Stimmung virtuos. Dieses coole inter- einen kleinen Querschnitt der Jazzgitarren-
schriften und Abstandsregeln.
Stimme von Gerald Bach überrascht und nationale Trio spielt Jazz mit einer Tiefe und geschichte auf verschiedenen Gitarren. Rudi
überzeugt vom ersten Moment an. Der Leichtigkeit, die berührt und elektrisiert. Trögl, bekannt durch seine zahlreichen
Sänger und Schlagzeuger wird begleitet von Duo- und Trioformationen, kann man
Martin Reichart am Kontrabass und Hans auch immer wieder solo erleben.
Finsterer am E-Piano und der Melodica.
10 | After Work Jazz Lounge Änderungen vorbehalten. After Work Jazz Lounge | 11South West Oldtime All Stars
feat. Trevor Richards
Es war die erste Revolution im Jazz, ein Gezeitenwechsel, der bis Jazz. Und Richards bringt exakt das Quäntchen Authentizität mit
heute seine Spuren hinterlassen hat. Als der legendäre Trompe- in diese Band, das ihre Performance so einzigartig macht: Der
ter Louis Armstrong zwischen 1925 und 1928 mit seiner „Hot 74-Jährige war Schüler des Schlagzeugers Zutty Singleton, einem
Five“ und seiner „Hot Seven“ musizierte, da galten die jeweiligen Originalmitglied der „Hot Seven“, und spielte mit seinem Drumset.
Bands plötzlich nicht mehr als Sidekick, sondern als gleich- Mehr als ein Geheimtipp!
berechtigte Mitspieler. Diesen kollektiven Geist lassen nun die
South West Oldtime All Stars auf famose Weise aufleben. Im Rahmen des 10. Birdland Radio Jazz Festivals in Kooperation
mit dem Bayerischen Rundfunk.
Louis „Satchmo“ Armstrong räumte seinen Kollegen mehr Raum Konzertgäste erhalten fest zugewiesene Sitzplätze, Pausen
zur Improvisation ein und öffnete damals eine Tür in die Zukunft während der Konzerte und Catering sowie der Verkauf von CDs
sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Es gelten die allgemeinen
des Jazz. Nun wollen die South West Oldtime All Stars mit renom-
Hygienevorschriften und Abstandsregeln.
mierten Musikern wie dem Trompeter Martin Auer, dem Klarinettis-
ten Gary Fuhrmann, dem Posaunisten Felix Fromm, dem Bassisten Termin: Do., 15.10.2020, 20 Uhr
Thomas Stabenow, dem Tubisten Matthew „The Cat“ Bookert, dem Ort: Audi museum mobile
Banjospieler Jörg Teichert und dem Pianisten Thilo Wagner einigen
Preis: 25 Euro/Person, 20 Euro/ermäßigt*
dieser Klassiker neues Leben einhauchen. Dabei restaurieren sie
* Mitglieder des Birdland Jazz Club Neuburg, Schüler, Auszubildende,
auch Titel wie den „West End Blues“, „Struttin’ With Some Barbecue“ Studenten, Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen
oder den „Mahagony Hall Stomp“. Mit an Bord ist dabei mit dem Kontakt/ telefonisch unter 0800 2834444
Drummer Trevor Richards eine absolute Legende des New Orleans Buchung: oder per E-Mail an welcome@audi.de
Vorschau Do., 12.11.
Frankfurt Big Band – Best of Swing
Do., 10.12.
Django Reinhardt Night
November – Dezember
Änderungen vorbehalten.
12 | Jazz im Audi Forum Ingolstadt Jazz im Audi Forum Ingolstadt | 13Programmkino Do. 24.9. – Mi. 30.9. Do. 1.10. – Mi. 7.10. Do. 8.10. – Mi. 14.10. Do. 15.10. – Mi. 21.10. Do. 22.10. – Mi. 28.10. Do. 29.10. – Mi. 4.11.
2020
So. 27.9., 11 Uhr So. 4.10., 11 Uhr So. 11.10., 11 Uhr So. 18.10., 11 Uhr So. 25.10., 11 Uhr So. 1.11., 11 Uhr
Klassiker der Filmgeschichte Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden Love Sarah Corpus Christi Jean Seberg – Against All Enemies Persischstunden
Giorgio Moroder: Metropolis Regie: Aritz Moreno Regie: Eliza Schroeder Regie: Jan Komasa Regie: Benedict Andrews Regie: Vadim Perelman
Matinee Regie: Fritz Lang Mit Luis Tosar, Pilar Castro u. a. Mit Celia Imrie, Shannon Tarbet u. a. Mit Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna u. a. Mit Kristen Stewart, Jack O’Connell u. a. Mit Nahuel Pérez Biscayart, Lars Eidinger u. a. Auszeichnung
11 Uhr Mit Brigitte Helm, Alfred Abel u. a. E/F 2019, 103 Min., ab 16 Jahre GB 2020, 102 Min., ab 0 Jahre PL/F 2019, 115 Min., ab 16 Jahre USA/GB 2019, 103 Min., ab 12 Jahre RUS/D/BY 2020, 127 Min., ab 12 Jahre Audi Programmkino
D 1927/1984, 83 Min., ab 6 Jahre Programm 2019
Ausgezeichnet für das
besonders gute Jahres-
Sa. 26.9., 15 Uhr, So. 27.9., 13 Uhr + 15 Uhr Sa. 3.10., 15 Uhr, So. 4.10., 13 Uhr + 15 Uhr Sa. 10.10., 15 Uhr, So. 11.10., 13 Uhr + 15 Uhr Sa. 17.10., 15 Uhr, So. 18.10., 13.15 Uhr + 15 Uhr Sa. 24.10., 15 Uhr, So. 25.10., 13 Uhr + 15 Uhr Sa. 31.10., 15 Uhr, So. 1.11., 13.30 Uhr + 15.15 Uhr filmprogramm durch
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise Ooops! 2 – Land in Sicht Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau die Staatsministerin für
Regie: Steven Wouterlood Regie: Steven Wouterlood Regie: Leon Ding Regie: Leon Ding Regie: Toby Genkel, Sean McCormack Regie: Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio Kultur und Medien,
Kinder- Mit Sonny C. van Utteren, Josephine Arendsen u. a. Mit Sonny C. van Utteren, Josephine Arendsen u. a. Animationsfilm Animationsfilm Animationsfilm Animationsfilm Monika Grütters.
programm NL/D 2019, 84 Min., ab 0 Jahre NL/D 2019, 84 Min., ab 0 Jahre CHN 2019, 93 Min., ab 6 Jahre CHN 2019, 93 Min., ab 6 Jahre D/IRL/L 2020, 82 Min., ab 0 Jahre D 2020, 76 Min., ab 0 Jahre
Ausgezeichnet für das
qualitativ herausragende
Jahresfilmprogramm
vom FFF Bayern durch die
Do. 24.–Di. 29.9., 18.30 Uhr Do. 1.–Mi. 7.10., 18 Uhr Do. 8.–Mi. 14.10., 18 Uhr Do. 15.–Mi. 21.10., 18 Uhr Do. 22.–Mi. 28.10., 18 Uhr Do. 29.10.–Mi. 4.11., 18 Uhr Staatsministerin für Digi-
Ausgrissn! Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden Love Sarah Love Sarah Jean Seberg – Against All Enemies Jean Seberg – Against All Enemies tales, Judith Gerlach.
Haupt- Regie: Julian Wittmann Regie: Aritz Moreno Regie: Eliza Schroeder Regie: Eliza Schroeder Regie: Benedict Andrews Regie: Benedict Andrews
Dokumentarfilm Mit Luis Tosar, Pilar Castro u. a. Mit Celia Imrie, Shannon Tarbet u. a. Mit Celia Imrie, Shannon Tarbet u. a. Mit Kristen Stewart, Jack O’Connell u. a. Mit Kristen Stewart, Jack O’Connell u. a.
programm D 2020, 96 Min., ab 12 Jahre E/F 2019, 103 Min., ab 16 Jahre GB 2020, 102 Min., ab 0 Jahre GB 2020, 102 Min., ab 0 Jahre USA/GB 2019, 103 Min., ab 12 Jahre USA/GB 2019, 103 Min., ab 12 Jahre
18.00 Uhr
Do. 24.–Mi. 30.9., 20.30 Uhr Do. 1.–Di. 6.10., 20 Uhr Do. 8.–Di. 13.10., 20 Uhr Do. 15.–Di. 20.10., 20 Uhr Do. 22.–Mi. 28.10., 20 Uhr Do. 29.10.–Di. 3.11., 20 Uhr Kontakt/
Exil Tenet Tenet Corpus Christi Corpus Christi Persischstunden Buchung:
Buchen Sie Ihr Kinoticket
Haupt- Regie: Visar Morina Regie: Christopher Nolan Regie: Christopher Nolan Regie: Jan Komasa Regie: Jan Komasa Regie: Vadim Perelman
Mit Mišel Matičević, Sandra Hüller u. a. Mit John David Washington, Robert Pattinson u. a. Mit John David Washington, Robert Pattinson u. a. Mit Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna u. a. Mit Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna u. a. Mit Nahuel Pérez Biscayart, Lars Eidinger u. a. bis auf Weiteres möglichst
programm D/B/RKS 2020, 121 Min., ab 12 Jahre USA 2020, 150 Min., ab 12 Jahre USA 2020, 150 Min., ab 12 Jahre PL/F 2019, 115 Min., ab 16 Jahre PL/F 2019, 115 Min., ab 16 Jahre RUS/D/B 2020, 127 Min., ab 12 Jahre online auf
20.00 Uhr www.audi.de/programmkino.
Online-Tickets
Bequem und einfach –
Mi. 30.9., 18.30 Uhr Mi. 7.10., 20 Uhr Mi. 14.10., 20 Uhr Mi. 21.10., 20 Uhr Mi. 4.11., 20 Uhr direkt zum Kinosaal
Klassiker der Filmgeschichte Licht und Schatten Licht und Schatten Licht und Schatten Außer Atem
Giorgio Moroder: Metropolis Filme zum Tag der Seelischen Gesundheit Filme zum Tag der Seelischen Gesundheit Filme zum Tag der Seelischen Gesundheit Regie: Jean-Luc Godard
Sonder- Regie: Fritz Lang Der Boden unter den Füßen Alkohol – Der globale Rausch Systemsprenger Mit Jean-Paul Belmondo, Jean Seberg u. a.
programm Mit Brigitte Helm, Alfred Abel u. a. Regie: Marie Kreutzer Regie: Andreas Pichler Regie: Nora Fingscheidt F 1960, 90 Min., ab 16 Jahre
D 1927/1984, 83 Min., ab 6 Jahre Mit Valerie Pachner, Pia Hierzegger u. a. Dokumentarfilm Mit Helena Zengel, Gabriela Maria Schmeide u. a.
A 2019, 112 Min., ab 12 Jahre D 2019, 93 Min., ab 0 Jahre D 2019, 125 Min., ab 12 Jahre
Eintritt: 5 € Eintritt: 5 € Eintritt: 5 €
14 | Kino Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e. V. Kino | 15Es war immer Sarahs Herzenswunsch gewesen, eine eigene Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill zu eröffnen.
Als sie überraschend stirbt, ist ihre 19-jährige Tochter Clarissa fest entschlossen, den Traum ihrer Mutter wahr werden
Love Sarah zu lassen. Mit Charme und Überredungskunst holt sie erst Sarahs beste Freundin und schließlich auch ihre exzentri-
Regie: Eliza Schroeder sche Großmutter Mimi mit ins Boot. Geeint durch die gemeinsame Trauer stürzen sich die drei Frauen in die aben-
Mit Celia Imrie, Shannon Tarbet u. a. teuerliche Welt der Confiserie. Zwischen Cremetörtchen, Himbeer-Eclairs und Schokoladenküchlein wachsen Stück
GB 2020, 102 Min., ab 0 Jahre für Stück neue Liebe und Hoffnung. Mit Humor, Herz und einem bezaubernden Ensemble inszeniert die deutsche
Regisseurin Eliza Schroeder in ihrer englischen Wahlheimat eine romantische Tragikomödie, die ihre Zuschauer gleich-
zeitig berührt und ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Zahlreiche der unwiderstehlichen kulinarischen
Köstlichkeiten wurden eigens für den Film von Spitzenkoch Yotam Ottolenghi kreiert.
Corpus Christi Persischstunden Ausgrissn!
Regie: Jan Komasa Regie: Vadim Perelman Regie: Julian Wittmann
Mit Bartosz Bielenia, Aleksandra Konieczna u. a. Mit Nahuel Pérez Biscayart, Lars Eidinger u. a. Dokumentarfilm
PL/F 2019, 115 Min., ab 16 Jahre RUS/D/BY 2020, 127 Min., ab 12 Jahre D 2020, 96 Min., ab 12 Jahre
»Du kommst aus dem Gefängnis frei« heißt es für 1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen Rein in die Lederhosn, rauf auf die Zündapp-Oldti-
den 20-jährigen Gewaltverbrecher Daniel, weil er mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein mer und ab mit 40 km/h nach Las Vegas! Die Brüder
sich in der Tischlerei und als Messdiener in der Knast- Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Julian und Thomas Wittmann wollen raus aus dem
kirche gut geführt hat. Auf Bewährung soll er nun in Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Alltag der bayerischen Provinz – einfach ausreißen!
einem Sägewerk in der Provinz anheuern. Eigentlich Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Um die große Freiheit, das Abenteuer und das Glück
würde David, mittlerweile sehr religiös geworden, Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission in der Ferne zu suchen. 12.000 Kilometer – von
gerne Priester werden. Mit diesem Vorstrafenre- beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Bayern quer durch Europa, über den Großen Teich
gister gibt es bei der Kurie jedoch keine Chance auf Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach nach New York und weiter durch das Land der un-
Vergebung. Wie es das Schicksal will, stolpert der Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort begrenzten Möglichkeiten. Auf ihrem Weg treffen
junge Held auf dem Weg zum ungeliebten neuen Job für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die sie die verrücktesten Typen: Hells Angels, Waffen-
in eine Kirche. Mit seinem Pfarrerkragen, eigentlich er nicht beherrscht. Als in der besonderen Bezie- narren, Aussteiger. Sie erleben Pannen und Unfälle,
nur ein Spaßkostüm, gibt er sich spontan als Priester hung zwischen den beiden Männern Eifersucht und müssen einem Hurrikan ausweichen und rollen mit
aus. Für den örtlichen Pfarrer ist David ein Gottes- Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft ihren Mopeds über den heißen Asphalt der kultigen
geschenk, sucht er doch aus Gesundheitsgründen bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen Route 66 durch die Wüste Nevadas. Mit jedem Kilo-
händeringend eine Vertretung. Nominiert für den könnte. Ein hoch spannendes, wendungsreiches meter, jedem Abenteuer und jeder Herausforderung
Oscar 2020 als bester internationaler Spielfilm. Drama über den menschlichen Überlebenswillen. kommen sie sich und ihrer Suche nach Freiheit näher.
16 | Kino Kino | 17Außer Atem Die obskuren Geschichten Klassiker der Filmgeschichte Exil
eines Zugreisenden Giorgio Moroder: Metropolis
Regie: Jean-Luc Godard Regie: Visar Morina
Mit Jean-Paul Belmondo, Jean Seberg u. a. Regie: Aritz Moreno Regie: Fritz Lang Mit Mišel Matičević, Sandra Hüller u. a.
F 1960, 90 Min., ab 16 Jahre Mit Luis Tosar, Pilar Castro, Ernesto Alterio u. a. Mit Brigitte Helm, Alfred Abel u. a. D/B/RKS 2020, 121 Min., ab 12 Jahre
E/F 2019, 103 Min., ab 16 Jahre D 1927/1984, 83 Min., ab 6 Jahre
Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger Der im Kosovo geborene Xhafer ist Pharmaingenieur,
Jean Seberg – Against All Enemies und immer auf der Jagd nach seinem Vergnügen. Erzählt wird die Geschichte der Verlegerin Helga Hoch über der Stadt Metropolis herrscht der Groß- verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit Jahren ein
In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Pato, die während einer Zugfahrt einen Psychiater industrielle Joh Fredersen, während unter der Erde bürgerliches Leben in einer mittelgroßen deutschen
Regie: Benedict Andrews
Weg nach Paris. Doch er gerät in eine Geschwindig- kennenlernt. Der beginnt, ihr eine wilde Geschichte Arbeiter und Arbeiterinnen für ihn schuften. Freder- Stadt. Nach und nach beschleicht ihn jedoch das
Mit Kristen Stewart, Jack O’Connell u. a.
keitskontrolle. Ein Polizist stellt ihn und wird von zu erzählen, was in Rückblicken, kuriosen Wen- sens Sohn verliebt sich in die Arbeiterführerin Maria. Gefühl, dass er an seinem Arbeitsplatz diskriminiert
USA/GB 2019, 103 Min., ab 12 Jahre
Michel kaltblütig erschossen. Auf der Flucht vor dem dungen und einer nicht minder ungewöhnlichen Gleichzeitig erschafft der Erfinder Rotwang einen und schikaniert wird. Dieser Eindruck verstärkt sich
1968 erreicht ihr internationaler Ruhm seinen tungen der Revolutionäre zur Verfügung stellt und Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäu- Auflösung mündet. Ist es wahr, was er erzählt, oder stählernen Roboter, dem er das Aussehen Marias zusehends, und als er eines Tages eine tote Ratte an
Höhepunkt. Nach dem Erfolg in Frankreich will eine Affäre mit Jamal beginnt, wird ihr schließlich ferin, die Journalistin werden will, unter. Er versucht, alles nur bestens aufeinander abgestimmte Spinne- gibt, um Chaos in der Stadt auszulösen. seinem Gartentor findet, ist für ihn endgültig klar:
sie endlich in Hollywood Fuß fassen. Doch Jean zum Verhängnis: Sie gerät ins Visier des FBI, das Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu rei? Helga Pato könnte das egal sein, aber sie wird 1984 war diese »Rekonstruktion« von Fritz Langs Seine Kollegen haben hier ein rassistisches State-
ist mehr als die hübsche Schauspielerin. Sie hat alles daran setzt, sie zu zerstören. beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer in diese Geschichte immer tiefer hineingezogen. Die bahnbrechendem Film durch Giorgio Moroder die ment gesetzt. Seine deutsche Frau Nora hingegen
Ideale. Bei einem Flug nach L. A. freundet sie sich »Außer Atem« machte sie zum Star der Nouvelle enger. Patricia wird verhört. Und sie muss sich ent- geschliffenen Dialoge, die immer wieder vorkom- vollständigste Fassung. Moroders Farbbearbeitung ist es leid, dass ihr Mann hinter jeder Schwierigkeit
mit dem charismatischen Black-Power-Aktivisten Vague, ihr Pixie zur Stilikone und ihre Verbindung scheiden: Karriere oder Liebhaber. menden Wendungen der Geschichten, das Abgleiten und sein Pop-Soundtrack verhalfen dem Film zu Mobbing vermutet. Mögen seine Kollegen ihn wo-
Hakim Jamal an. Als sie auf dem Rollfeld spontan zu den Black-Panthern zur Zielscheibe des FBI. Der Das Meisterwerk und Wegbereiter der Nouvelle ins Surreale, das alles sind die Elemente eines gro- einer größeren emotionalen Wahrnehmung und möglich einfach nur nicht? Oder steckt doch mehr
neben ihm und seinen Anhängern mit erhobener Film blickt hinter die Fassade einer Schauspielerin, Vague entstand nach einer Vorlage von François ßen Films, der in seiner Erzählweise sicherlich bizarr, damit zu einem Zugang zu einem neuen, jüngeren hinter den Anfeindungen? Ein faszinierender Thriller
Faust posiert, überschlagen sich die Medien. Dass die in den 1960er Jahren die Gefühlswelt einer Truffaut. Ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären für aber auch höchst faszinierend ist. Politisch inkorrekt Publikum. Ein sehenswerter, wichtiger Beitrag zur über Paranoia und Identität. Schwarz, surreal und
sie ihre noble Villa in Los Angeles für Veranstal- ganzen Generation inspirierte. die Beste Regie. und voller wunderbar verdrehter Ideen. Ikonisierung dieses Klassikers in der Gegenwart. gepaart mit eigenwilligem Humor.
18 | Kino Kino | 19Licht und Schatten Licht und Schatten Licht und Schatten Licht und Schatten
Systemsprenger Der Boden unter den Füßen Alkohol – Der globale Rausch
Filme zum Tag der Seelischen Gesundheit
Regie: Nora Fingscheidt Regie: Marie Kreutzer Regie: Andreas Pichler
In der Region Ingolstadt leben viele Menschen, die von
Mit Helena Zengel, Gabriela Maria Schmeide u. a. Mit Valerie Pachner, Pia Hierzegger u. a. Dokumentarfilm
psychischen Erkrankungen oder von einer Suchterkran-
D 2019, 125 Min., ab 12 Jahre A 2019, 112 Min., ab 12 Jahre D 2019, 93 Min., ab 0 Jahre
kung betroffen sind. Moderne Behandlungsmethoden
und Medikamente helfen, Symptome zu mildern und Sie ist wild, laut und unberechenbar. Benni heißt Lola ist Ende 20, Unternehmensberaterin und scheint Alkohol. Kein Stoff der Welt ist uns so vertraut
die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern. Für eigentlich Bernadette. Aber wehe, jemand nennt sie die Anforderungen, die der Job an sie stellt, nahezu und in seiner Wirkung so unglaublich vielfältig.
viele Betroffene ist der Weg in ein »normales« Leben so! Pflegefamilien, Wohngruppen, Sonderschule: mühelos zu meistern. Sie ist ständig unterwegs Doch kaum jemand bezeichnet Alkohol trotz seiner
jedoch erschwert: weil sie nicht so belastbar sind, Alles hat Benni schon hinter sich, und überall fliegt zwischen Wien und den Unternehmen, die sie gerade psychoaktiven und Zellen zerstörenden Wirkung als
Tenet deshalb nicht arbeiten können und sich sozial zurück- sie wieder raus. Denn sie hat nur ein Ziel: wieder bei umstrukturiert. Ein Leben, das aus langen Tagen im Droge. Der Autor sucht auf einer Reise durch viele
ziehen. Diesen Menschen Perspektiven zu vermitteln Mama wohnen! Die Neunjährige ist jetzt schon das, Büro, teuren Restaurants und kurzen Nächten in ano- Länder Antworten auf die Fragen, warum wir über-
Regie: Christopher Nolan
und den Weg zurück in die Gesellschaft zu weisen, ist was man beim Jugendamt einen »Systemsprenger« nymen Hotelzimmern besteht. Ihr Privatleben scheint haupt trinken, was Alkohol mit uns macht und wie
Mit John David Washington, Robert Pattinson u. a.
Aufgabe zahlreicher sozialer Einrichtungen, Behörden, nennt. Ihre Mutter Bianca ist völlig überfordert mit Lola ähnlich fest im Griff zu haben wie ihr ehrgeiziges stark die Industrie unsere Gesellschaft und Politik
USA 2020, 150 Min., ab 12 Jahre
Beratungsstellen und der Selbsthilfegruppen, die sich der aggressiven Tochter. Für Frau Bafané vom Ju- Berufsleben. Die Beziehung zu ihrer Teamleiterin beeinflusst. Und er zeigt Beispiele, wie eine Kehrt-
Nur mit dem Passwort »Tenet« bewaffnet, muss einer stets bedrohlich wirkenden Tonebene, die im »Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Ingol- gendamt wird es immer schwieriger, einen Platz für Elise hält sie geheim und von der Existenz ihrer wende geschafft werden kann.
sich ein Mann einem Kampf stellen, der sich um mit gehörig Bass und einer klugen Komposition stadt« (SPGI) zusammengeschlossen haben. Schwer- Benni zu finden, an dem sie bleiben kann. Als sie den älteren Schwester Conny, die an Schizophrenie leidet, Nachdem Grimme-Preisträger Andreas Pichler in
nicht weniger als das Überleben der gesamten für anhaltende Spannung sorgt. Die aufs Genau- punkte des SPGI sind die Vernetzung und die Gewähr- eigenwilligen Antigewalttrainer Michael als Schul- weiß niemand etwas. Doch als Lola die Nachricht seinem letzten Werk »Das System Milch« spannend
Erde dreht. Auf einer Mission, die sich jenseits este konstruierte Geschichte macht den Film zu leistung der erforderlichen Hilfe. Den Betroffenen begleiter engagiert, keimt neue Hoffnung auf. bekommt, dass Conny einen Suizidversuch nur knapp und exzellent recherchiert den Zusammenhängen
der realen Zeit zu entfalten scheint, wird er in die einem einzigen Rätsel, dessen Auflösung man eine Stimme geben und für Verständnis im sozialen Der eindrucksvolle, intensive Debütfilm von Nora überlebt hat, drohen all ihre Geheimnisse ans Licht zu in der Milchindustrie auf den Grund gegangen ist,
zwielichtige Welt der internationalen Spionage als Zuschauer ebenso herausfinden möchte wie Miteinander werben soll auch diese Filmreihe. Nach Fingscheidt wurde bei den 69. Internationalen kommen. Lola versucht, das Beste für ihre Schwester widmet er sich in seiner neuen Dokumentation
hineingezogen. Das beklemmende Grundthema, die Protagonisten der Geschichte, die mit immer den Vorstellungen besteht jeweils die Möglichkeit zu Filmfestspielen in Berlin mit einem Silbernen Bären zu tun, ohne dabei alles zu riskieren, wofür sie so hart einem weiteren großen gesellschaftlichen Problem
dass ein Mensch die Zeit als Waffe gegen die wieder neuen Plot-Twists überrascht und bis zum spannenden neuen Erkenntnissen in den Diskussionen ausgezeichnet und als deutscher Oscarkandidat gearbeitet hat. Und droht dabei selbst den Boden und dessen mächtiger Lobby.
gesamte Menschheit richtet, spiegelt der Film auf Ende mitfiebern lässt. mit Fachleuten, Betroffenen und Angehörigen. nominiert. unter den Füßen zu verlieren.
20 | Kino Kino | 21Allgemeine Informationen Ticketing
Buchen Sie Ihr Kinoticket bis auf Weiteres möglichst
online auf www.audi.de/programmkino.
Vom 1.7. bis 31.12.2020 gelten wegen der
Umsatzsteueränderung folgende Preise:
Hauptfilme 18.30 Uhr + 20.30 Uhr und Matinee:
6,89 Euro/Person, 5,39 Euro/Schüler/Studenten
Dienstag = Kinotag: 3,43 Euro/Person
Kinderfilme 15 Uhr: 3,92 Euro/Person
3D-Zuschlag nur für Hauptfilme: 2,45 Euro/Person
Für Sonderprogramme gelten ggf. andere
Ooops! 2 – Land in Sicht Meine wunderbar seltsame Meine Freundin Conni –
Konditionen. Alle Tickets beinhalten kostenfreies
Woche mit Tess Geheimnis um Kater Mau
Regie: Toby Genkel, Sean McCormack Parken.
Animationsfilm Regie: Steven Wouterlood Regie: Ansgar Niebuhr, Victoriano Rubio
D/IRL/L 2020, 82 Min., ab 0 Jahre Mit Sonny Coops van Utteren, Josephine Arendsen u. a. Animationsfilm Vielfach ausgezeichnet für hervorragende
NL/D 2019, 84 Min., ab 0 Jahre D 2020, 76 Min., ab 0 Jahre Jahresfilmprogramme, für ein gutes Kurzfilm-
Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise Auf der Arche lief es auch schon mal besser –
programm und hervorragende Dokumentar-
damals, als noch genügend Nahrungsvorräte für Sam verbringt mit seiner Familie den ersten Urlaubs- Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine
Regie: Leon Ding filmprogramme durch das Staatsministerium
50.000 Tiere vorhanden waren. Dass es knapp wird, tag auf der niederländischen Insel Terschelling und große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde
Animationsfilm für Kultur und Medien sowie für hervorragende
verheimlicht der Nestrier Dave und versucht, die direkt bricht sich sein älterer Bruder das Bein. Doof Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie
CHN 2019, 93 Min., ab 6 Jahre Jahresfilmprogramme durch den FilmFernseh-
hungrige Meute mit Pampe bei Laune zu halten. für ihn, aber gut für Sam. Denn es führt dazu, dass nicht mitnehmen. Kaum in der Jugendherberge an
Fonds Bayern.
Die beiden Bärenbrüder Briar und Bramble landen Kochtopf verschont und werden zu ihrem größten Aber das ist nicht das einzige Problem. Denn als die Sam der eigensinnigen Tess begegnet, die einen der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni,
zusammen mit ihrem witzigen Kumpel Vick auf Erstaunen sogar vergöttert! In der Zwischenzeit letzten Vorräte über Bord gehen, schwappt es auch genialen Plan hat, um endlich ihren Vater kennenzu- dass Mau als blinder Passagier mitgekommen ist.
Kombitickets (Kino und Brunch):
magische Weise in der Steinzeit. Auf der Flucht vor trifft Briar auf die kleine Wölfin Feifei. Sie gibt die Kinder Finny und Leah ins Meer und sie verlieren lernen. Der weiß allerdings noch nicht, dass er eine Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt
Bis auf Weiteres nicht erhältlich.
furchteinflößenden Mammuts, Säbelzahntigern und sich als Draufgängerin, doch wie sich schnell sich. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn die Tochter hat. Für ihren Plan hat Tess nur eine Woche und zu allem Überfluss ist Frau Weingärtner, die
einem Urzeitvogel werden die drei getrennt. Bram- herausstellt, ist das komplette Gegenteil der Fall. Freunde müssen sich wiederfinden, die Kolonie vor Zeit, in der sie dringend Sams Hilfe benötigt. Der Besitzerin der Jugendherberge, auch noch allergisch
ble und Vick treffen auf einen Stamm grimmiger Um wieder ein Teil ihres Rudels zu werden, macht der Zerstörung durch einen Vulkan bewahren und ist aber gerade mit sich und ganz anderen Dingen gegen Katzenhaare. Conni versucht, Mau zu verste- Weitere Informationen zum Kinoprogramm und den
Höhlenmenschen, die sie gefangen nehmen und sie sich auf die Suche nach der legendären Tapfer- einen Friedensvertrag zwischen den hungrigen Tie- beschäftigt. Doch durch ihr anstehendes gemeinsa- cken, aber den frechen Kater kümmert das wenig. Er aktuellen Hygienevorschriften für bayerische Kinos finden
Sie auf www.audi.de/programmkino.
verspeisen wollen. Durch die Wunder der modernen keitsfrucht, von der sie sich die Lösung all ihrer ren der Arche und der Kolonie aushandeln. Schließ- mes Abenteuer entdecken beide, wie viel Familie und erkundet neugierig die Umgebung und richtet dabei
Smartphone-Technik bleiben die Freunde jedoch vom Probleme verspricht ... lich will niemand gefressen werden. Freundschaft wirklich bedeuten. jede Menge Unsinn an.
22 | Kino Kino | 23Newsletter-Abo Gerne können Sie diese Broschüre online abonnieren unter: www.audi.de/NewsAudiForum AUDI AG Ettinger Straße 70 85045 Ingolstadt Tel. 0800 2834444 Fax 0841 89 41860 welcome@audi.de www.audi.de/foren www.facebook.com/Audi.AG www.instagram.com/audiofficial Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (http://www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Stand 10|20 Änderungen vorbehalten.
Sie können auch lesen