10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION

Die Seite wird erstellt Lara Kuhn
 
WEITER LESEN
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
10 JAHRE
DI E Ø RESU N DB RÜCKE
  U N D I H RE REG ION
    øresundsbro   konsor t ie t   2 0 1 0
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
www.oresund10.com
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Inhalt
   Eine Region in Entwicklung
   Die Øresundbrücke – ein regionales Symbol        2

   Die Verkehrsentwicklung auf dem Öresund
   Verkehrssprünge auf dem Öresund                  4
   Der Verkehr auf der Øresundbrücke                6
   Pkw-Verkehr                                      8
   Lkw-Verkehr                                     10
   Busverkehr                                      11
   Bahnverkehr                                     11
   Prognosen                                       13

   Ein gemeinsamer Arbeitsmarkt
   Explosiver Anstieg im Pendlerverkehr            15
   Finanzielle Vorteile sind Motor
   des Pendlerverkehrs                             20
   Die Sprache ist kein größeres Problem
   – Steuern und Renten jedoch schon               22
   Gegen den Strom                                 22
   Finanzkrise verursacht nur vorübergehende
   Abbremsung der Entwicklung                      24

   Der Wohnungsmarkt
   Migration                                       25
   Innenstadt und querungsnahe Gegenden
   in Malmö werden vorgezogen                      26
   Die meisten Umsiedler kommen aus Kopenhagen     27
   Junge Dänen vorherrschend unter den Migranten   28
   Große Unterschiede in den Immobilienpreisen     30
   Günstigere Immobilien attraktiv für Dänen       30
   Perspektivierung                                33

   Wirtschaft
   Konjunktureinwirkungen                          34
   Wirtschaftsstruktur                             35
   Immer mehr Unternehmen in Schonen
   haben dänische Eigentümer                       36
   Netzwerkplattformen                             36

   Fremdenverkehr und Freizeit
   Neue Gewohnheiten                               38
   Erst nahmen die Übernachtungszahlen ab,
   dann wieder zu                                  39

   Eine neue Identität
   Öresundbürger                                   40

   Die nächsten zehn Jahre
   – ein Ausblick                                  43
   Zukunftsgesicherte Infrastruktur                44

   Das Unternehmen Øresundbrücke
   Geschäftsgrundlage                              46
   Eigentümer                                      47
   Organisation                                    48
   Rahmenbedingungen                               51
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Eine Region in
Ent wicklung
Die Øresundbrücke – ein regionales Symbol
  Vor zehn Jahren wurde die Øresundbrücke dem Ver-            Bei den Seeländern in Dänemark sah das anders aus.
  kehr übergeben. In diesen zehn Jahren – seitdem die         Das bekannte Zitat von August Strindberg „Asien
  ersten Autos an einem sternenklaren Sommerabend             beginnt in Malmö“ war so ziemlich typisch für die
  wie Perlen an einer Schnur den Öresund zum ersten           Einstellung der Seeländer. In den Köpfen war die
  Mal auf der Brücke überquerten – hat sich viel getan.       Entfernung bedeutend länger als die 35 Minuten
                                                              Fahrzeit vom Kopenhagener Hauptbahnhof bis
  Wenn die Øresundbrücke am 1. Juli ihren zehn­               zur Malmöer Zentralstation.
  jährigen Geburtstag feiert, sind die Schranken an
  der Mautstelle von Lernacken 51 Millionen Mal               Heute zeichnet sich ein völlig anderes Bild. 25.000
  hochgegangen und haben ebenso viele Fahrzeuge               Dänen wohnen in Schonen, 20.400 pendeln täglich
  passieren lassen. Auf der unteren Etage der Brücke          über die Øresundbrücke nach drüben zur Arbeit,
  sind dann 76 Millionen Reisende mit der Bahn über           68 Prozent der Seeländer und 44 Prozent der
  den Öresund gefahren. Insgesamt haben bisher 194            Schonen haben Verwandte, Freunde oder Kollegen
  Millionen Reisende den Vorteil der schnellen Passage        im anderen Teil der Region. Mit anderen Worten,
  des Öresunds in Auto oder Zug genießen können.              die Öresundregion ist für viele zum Alltag geworden
  Umgerechnet würde das bedeuten, dass die gesamte            und Dänisch und Schwedisch laufen ineinander über.
  dänische und schwedische Bevölkerung die Øresund-
  brücke 13 Mal passiert hat, beziehungsweise dass            Viele Einwohner der Region betrachten sich heute
  die Bewohner der Öresundregion im Laufe der                 als Öresundbürger. Was ist das eigentlich – Öresund-
  vergangenen zehn Jahre den Öresund 52 Mal                   bürger? Welche Identität hat ein Öresundbürger,
  überquert haben. Nicht alle sind jedoch gleich aktiv,       wo finden wir die Seele der Öresundregion? Eventuell
  wenn es um die Øresundbrücke geht: einige machen            spiegelt sich die Seele der Öresundregion in dem
  die Fahrt zum anderen Teil der Region nie, andere           Einsatz von Engagement und Kraft, mit dem viele
  erleben den Öresund tagtäglich, wenn sie zur und            den Alltag quer über die Landesgrenzen hinweg
  von der Arbeit fahren. Eines gilt jedoch für alle           genauso reibungslos gestalten, wie es normal wäre,
  Reisenden – jeder einzelne hat zur Entwicklung der          wenn man sich nur in dem einen Teil der Region
  Öresundregion, so wie sie sich heute darstellt,             aufhält. Alle die begeisterten Menschen, die die
  beigetragen!                                                Region wollten und nicht aufgaben!

  Feierliche Ansprachen gab es viele und die Erwartun-        Viele Probleme sind bereits gelöst worden, Heraus-
  gen waren hochgesteckt, als der Verkehr nach neun           forderungen gibt es jedoch noch immer, wenn es
  Jahren Planung und Bau anrollte. Die erfolgreiche           darum geht, die Systeme und Regeln zweier Länder
  Eröffnung der Festen Querung über den Großen Belt           interagieren zu lassen. Und auch die Zukunft hat es
  zwei Jahre früher hatte die Erwartungen an Verkehrs-        in sich – es wird nämlich wieder gebaut! Zum einen
  aufkommen und Regionsentwicklung noch weiter                die feste Querung über den Fehmarnbelt und zum
  in die Höhe geschraubt. Die feste Öresundquerung            anderen die Forschungsanlagen ESS und MAX IV in
  stellte jedoch nur die Grundlage der Vision von einem       Lund. Hinzu kommen wahrscheinlich auch noch
  gemeinsamen Wohnungs- und Arbeitsmarkt dar.                 Hochgeschwindigkeitsstrecken von Stockholm nach
  Die eigentliche Brücke konnte nicht die Verwirkli-          u.a. Malmö.
  chung der Vision an sich sein – das Schlagen von
  mentalen Brücken gehörte auch dazu. Gewiss, die             Wie können alle diese Chancen optimal genutzt
  Bevölkerung des südschwedischen Landesteils                 werden? Dies ist die zentrale Fragestellung der
  Schonen wusste, was Kopenhagen zu bieten hatte.             kommenden Jahre für die Öresundregion.

                                                          2
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Die Möglichkeiten ausleben

            3
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Die Verkehrsentwick-
lung auf dem Öresund
Verkehrssprünge auf dem Öresund
       Die Eröffnung der Øresundbrücke im Jahr 2000 führte                     den sieben Jahren davor. Das abgebremste Wachs-
       zu einem starken Anstieg des gesamten Verkehrsauf-                      tum setzte sich aus einem Anstieg um 5,1 Prozent
       kommens über den Öresund. In den 1990ern                                über die Øresundbrücke und einen Rückgang von
       überquerten zwischen zwei und drei Millionen Fahr-                      2,6 Prozent im Fährverkehr zwischen Helsingør und
       zeuge jährlich den Öresund. 2009 hatte die Zahl                         Helsingborg zusammen.
       der Fahrzeuge auf 9,3 Millionen zugenommen, und
       insgesamt 35,6 Millionen Reisende überquerten                           2009 setzte sich diese Tendenz fort, als das durch-
       den Öresund im Pkw, Bus, Zug oder mit der Fähre.                        schnittliche Verkehrsaufkommen über den Öresund
                                                                               um 1,2 Prozent abnahm. Die Øresundbrücke erlebte
       Nach einem kleineren Rückgang im Verkehrsaufkom-                        einen geringen Anstieg um 0,5 Prozent, während
       men Anfang der 1990er nahm der Verkehr über den                         die Fährlinien 6 Prozent weniger Verkehrsaufkommen
       Öresund um ca. 10 Prozent im Jahresdurchschnitt                         hatten. Das schwache Wachstum in den beiden
       zwischen 1995 und 1999 zu. Neue Verbindungen,                           Jahren ist eindeutig der globalen Finanzkrise und
       mehr Abfahrten, niedrigere Preise sowie der                             deren realwirtschaftliche Konsequenzen in Dänemark
       Wirtschaftsaufschwung in Dänemark und Schweden                          und Schweden zuzuschreiben.
       waren Ursachen des zunehmenden Verkehrsauf-
       kommens. Durch die Eröffnung der Øresundbrücke                          Die Brücke verzeichnet einen höheren Zuwachs als
       fand ein weiterer sprunghafter Anstieg des Verkehrs                     die Fähren in den ersten zehn Jahren. Dies liegt
       um 43 Prozent statt, und der Gesamtverkehr über                         daran, dass die Fähren eine ganz andere Verkehrszu-
       den Öresund nahm um durchschnittlich 10 Prozent                         sammensetzung als die Brücke haben. Auf der Brücke
       jährlich im Zeitraum 2001 – 2007 zu.                                    herrscht der Regionalverkehr – d.h. Pendlerverkehr,
                                                                               Gewerbeverkehr und regionaler Freizeitverkehr – vor,
       Mit einem Verkehrsanstieg über den Öresund von                          während ein größerer Teil des Fährverkehrs auch
       nur 3 Prozent unterschied sich das Jahr 2008 von                        heute noch aus Urlaubs- und Einkaufsverkehr besteht.

Verkehr über den Öresund

            Millionen Fahrzeuge
       10

        8

        6

        4

                                                                                                                   Øresundbrücke
        2
                                                                                                                   Fähre Kopenhagen – Malmö

        0                                                                                                          Fähre Helsingør – Helsingborg
            90

                 91

                      92

                            93

                                  94

                                       95

                                            96

                                                 97

                                                      98

                                                           99

                                                                00

                                                                     01

                                                                          02

                                                                               03

                                                                                    04

                                                                                         05

                                                                                              06

                                                                                                   07

                                                                                                        08

                                                                                                             09
        19

               19

                    19

                          19

                                  19

                                       19

                                            19

                                                 19

                                                      19

                                                           19

                                                                20

                                                                     20

                                                                          20

                                                                               20

                                                                                    20

                                                                                         20

                                                                                              20

                                                                                                   20

                                                                                                        20

                                                                                                             20

                                                                           4
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Die Öresundregion

             Skagerrak                                                                                                               Jönköping

                                                                                           Göteborg

                                                     Frederikshavn                                           SCHWEDEN

                                           Aalborg
                                                                       Kattegat

                                                                                                                                                               Karlskrona
                J ÜT LA N D
                                                                                                                                     Kristianstad
                                           Århus
                                                                                             Helsingør           Helsingborg

         DÄNEMARK
                                                                                                                                SCHONEN

                                                                                                      Kopenhagen Malmö
                                                         G
                                                          ro

                                                                                                   Kastrup                        Ystad
                                                             ße

                                                                             SEELAND
                                                                                                                         Sturup
                                                             r B

                                                                                                          Öres

          Esbjerg
                                                                 elt

                                          Odense
                                                                                                           un
                                                                                                             d

                                              FÜNEN                                                                                                 BORNHOLM

                                                                                                  MØN                          Ostsee

                                                                   LOLLAND                 FA L S T E R
                              Flensburg
                                                                  Rødby
                                                     Fehmarn Belt
                                                                                       Gedser
                                                        FEHMARN           Puttgarden

                                             Kiel
                                                                                                 Rostock

                                                             Travemünde

                                                                                                                                                          POLEN
                                                     DEUTSCHLAND

                                            Hamburg

                                                                                       5
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Der Verkehr auf der Øresundbrücke
       194 Millionen Reisende sind im Zeitraum 1. Juli 2000       im Januar 2001, als nur durchschnittlich 4.700
       bis 1. Juli 2010 entweder mit Bahn oder Auto über          Fahrzeuge täglich die Øresundbrücke befuhren.
       die Brücke gefahren – 118 Millionen Autoreisende
       und 76 Millionen Bahnreisende. Umgerechnet würde           Heute hat sich alles geändert. Was im kalten Januar
       das bedeuten, dass die gesamte dänische und                2001 pro Tag über die Brücke fuhr, passiert heute
       schwedische Bevölkerung die Øresundbrücke                  die Querung im morgendlichen Berufsverkehr
       13 Mal im Laufe der ersten zehn Jahre überquert hat.       zwischen 6 und 9 Uhr. 2009 fuhren täglich
       Die 118 Millionen Autoreisenden verteilen sich auf         durchschnittlich 19.500 Fahrzeuge über die Brücke.
       51 Millionen Fahrzeuge im Zeitraum 1. Juli 2000            Das sind 141 Prozent mehr als 2001, dem ersten
       – 1. Juli 2010. Insgesamt passieren täglich im             vollen Betriebsjahr der Øresundbrücke. Im Zeitraum
       Durchschnitt 72.000 Personen die feste Querung,            2001 – 2007 lag der Verkehrsanstieg im Jahres-
       entweder im Auto oder per Bahn.                            durchschnitt exponentiell bei zwischen 10 und 17
                                                                  Prozent. Und 2007 manifestierte sich der Erfolg
       Bei die Eröffnung der Øresundbrücke knüpften sich          weiter, als die ursprünglichen Prognosen aus dem
       hohe Erwartungen an den Autoverkehr – ein wenig            Jahr der Querungseröffnung zu den Erwartungen an
       zu hoch gegriffen im Vergleich zu den realisierbaren       der Verkehr für 2007 von den Tatsachen überholt
       Zahlen. Angefangen hatte alles im warmen Sommer,           wurden. 2008 erlitt diese Tendenz einen Abbruch,
       als man nur so aus reiner Neugier über die Brücke          als der Verkehrsanstieg im zweiten Halbjahr durch
       fuhr, um die Querung einmal auszuprobieren.                die zunehmende Finanzkrise, die auch nicht an
       Im Laufe des Herbstes nahm der Verkehr immer               Dänemark oder Schweden vorbeiging, gedrosselt
       mehr ab und verzeichnete einen absoluten Tiefstand         wurde.

Tägliches Verkehrsaufkommen auf der Øresundbrücke

            Tausende Personenpassagen pro Tag
       75

       60

       45

       30

       15

        0
            2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

               Auto        Bahn

                                                              6
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Die Öresundverbindung

 DÄNEMARK                                                Metro                                             1 Künstliche Halbinsel 430 M                              SCHWEDEN
                                                         Citytunnel                                        2 Tunnel 4.050 M

                                                         Eisenbahn                                         3 Insel 4.055 M
              Østerport St.                                                                                                                                                     L
                                                         Eisenbahn, Öresundverbindung                      4 Westliche Rampenbrücke 3.014 M

                              Kopenhagen                 Autobahn, Öresundverbindung                       5 Hochbrücke 1.092 M

                                                                                                           6 Östliche Rampenbrücke 3.739 M
      Hauptbahnhof
       Kopenhagen

                   Örestad                 Kastrup                     SALTHOLM                                                 Ö R E S U N D
                                                     1
                                         Flughafen
                              Tårnby
                                       Kopenhagen
                                                         2
                                                                                                                                                     Hauptbahnhof
                   Amager                                                                                                                                  Malmö

                                                                        3
                                                                                                                   n   ze
                                                                                                                re
                                                                                                       e   sg                                            Triangeln
                                                                  PEBERHOLM                         nd
                                                                                               La
                                                                                           4

                                                                                                           5                                       Malmö
                                                                                                                            6     Mautstelle

                                                                                                                                 Lernacken                  Hyllie
                                                                                                                                                           Svågertorp

      Tagesverkehr über die Øresundbrücke

      						Wachstum
      Kategorie 2001 2005 2007 2008 2009 2001 – 2009

      Pkw                                                     7.290         12.328                    16.831                    17.767          17.986               147%

      Motorräder                                                  67              82                              106                96             93                  39%

      Lieferwagen und Wohnwagen                                  204            300                               465               441           449                120%

      Lkw                                                        421            737                               927               932           817                 94%

      Busse                                                      103            155                               153               131           117                 13%

      Verkehr insgesamt                                      8.085          13.602                  18.482                      19.367          19.462               141%

      Personenpassagen

      Auto                                                   21.900         32.000                    40.600                    41.000          41.300                89%

      Bahn                                                   13.500         18.100                    26.600                    29.400          30.400               125%

      Total                                              35.400             50.100                  67.200                      70.400          71.700               103%

                                                                                       7
10 JAHRE DIE ØRESUNDBRÜCKE UND IHRE REGION
Pkw-Verkehr
       95 Prozent sämtlicher Fahrzeuge auf der Øresund-         2001 zeichneten sich Urlaubsreisende für 38 Prozent
       brücke sind Pkws, 2009 fuhren 6,8 Millionen Pkws         des gesamten Personenverkehrs. Dieser Anteil ist
       über die Brücke, was 18.000 täglich entspricht.          2009 auf 21 Prozent gefallen. Die Øresundbrücke
                                                                hat sich im Laufe der ersten neun Jahre sozusagen
       Sämtliche Verkehrsarten konnten in den ersten neun       von einer Urlaubsbrücke in eine Pendlerbrücke
       Jahren Zuwächse verzeichnen, jedoch lag die bei          gewandelt.
       weitem deutlichste Entwicklung bei den Pendlern.
       2001 machten die Pendler 5 Prozent sämtlicher            Der niedrige Wechselkurs der schwedischen Krone
       Pkw-Fahrten über die feste Querung aus – 2009            hat seit dem Herbst 2008 einen neuen Verkehrsstrom
       waren es 42 Prozent. 2001 unternahmen Freizeit-          ins Leben gerufen. Mehr Reisende als je zuvor
       und Berufsreisende 28 bzw. 29 Prozent aller              machen von Dänemark aus Shopping- und Freizeit-
       Passagen, 2009 jedoch machte der Anteil                  fahrten nach Malmö. Zusammen mit dem Pendler­
       dieser beiden Segmente am Personenverkehr nur            verkehr ist der Anstieg in den dänischen Shopping-
       noch 19 bzw. 18 Prozent aus, obwohl beide Gruppen        fahrten der Grund, weshalb der Verkehr auf der
       wesentlich mehr Fahrten unternehmen als 2001.            Øresundbrücke 2009 Wachstum aufweisen konnte.

Zweck der Fahrt im Pkw über die Øresundbrücke

                   2001                         2009                2015 (Prognose)

                                                                                                  Beruf
                                                9                        8    17
              19                                       18           10
                          29              12                                                      Pendeln

                                                                  17                              Freizeit
         19
                          5              19
                                                                                                  Kurzurlaub
                                                       41                      48
                    28
                                                                                                  Urlaub

                                                            8
Tägliches Verkehrsaufkommen auf der Øresundbrücke 2001 – 2009

                Pkw-Verkehr                                                  Lkw-Verkehr
       20.000                                                        1.200

       16.000                                                        1.000

                                                                      800
       12.000
                                                                      600
        8.000
                                                                      400
        4.000
                                                                      200

            0                                                            0
                     Øresundbrücke         Helsingør –                            Øresundbrücke                Helsingør –
                                           Helsingborg                                                                            2009
                                                                                                               Helsingborg
                                                                                                                                  2008
                Busverkehr                                                   Personenfahrten
          180                                                       80.000                                                        2007
                                                                    70.000
          150                                                                                                                     2006
                                                                    60.000
          120                                                                                                                     2005
                                                                    50.000
           90                                                       40.000                                                        2004

                                                                    30.000                                                        2003
           60
                                                                    20.000
           30                                                                                                                     2002
                                                                    10.000
            0                                                           0                                                         2001
                     Øresundbrücke         Helsingør –                        Øresundbrücke       Hydrofoil-        Helsingør –
                                           Helsingborg                                             Fähren           Helsingborg

Zweck der Fahrt im Pkw über die Øresundbrücke

                Anzahl Pkws pro Tag
      14.000

      12.000

      10.000

       8.000
                                                                                                               Beruf
       6.000                                                                                                   Pendeln

       4.000                                                                                                   Freizeit

       2.000                                                                                                   Kurzurlaub

                                                                                                               Urlaub
           0
                             2001                 2009               2015 (Prognose)

                                                                9
Lkw-Verkehr
  Lkws machen 4 Prozent des Straßenverkehrs                   und Logistikmuster der Unternehmen nach dem Bau
  auf der Øresundbrücke aus. Dies entspricht im               der Querung verändert haben. Beispielsweise werden
  Durchschnitt 817 Lkws pro Tag im Jahre 2009.                ein großer Teil der Pkw-Neuwagen für den dänischen
                                                              Markt im Malmöer Hafen entladen und per Lkw-
  Im Zeitraum 2001 bis 2009 nahm der Lkw-Verkehr              Transport über die Øresundbrücke an die dänischen
  um 94 Prozent zu. Dies liegt sowohl daran, dass             Autohändler geliefert. Der Wirtschaftsabschwung
  die Øresundbrücke eine wichtige internationale              2008 und 2009 har jedoch auch beim Lkw-Verkehr
  Transitstrecke zwischen Skandinavien und dem süd­           über die Øresundbrücke Spuren hinterlassen:
  lichen Europa ist, als auch, dass sich die Standort-        er nahm 2009 um 13 Prozent ab.

                                                         10
Busverkehr
  Mehr als die Hälfte des Busverkehrs von und                 Von 2001 bis 2006 nahm der Busverkehr auf der
  nach der skandinavischen Halbinsel benutzt die              Øresundbrücke um 51 Prozent zu. Seit 2006 jedoch
  Øresundbrücke. Der Busverkehr verteilt sich auf             hat der Busverkehr um 25 Prozent abgenommen.
  Linienbus- und Reisebusverkehr.                             Die lokalen Buslinien liegen im harten Wettbewerb mit
                                                              der Bahn und Billigfluggesellschaften haben den
  Der Busverkehr besteht aus dem lokalen Linienbus-           internationalen Buslinien Marktanteile abgenommen.
  verkehr zwischen Kopenhagen und Malmö, Lund                 Gleichzeitig hat sich die Busbranche konsolidiert,
  und Malmö-Sturup Airport, dem internationalen               um bessere Wirtschaftlichkeit zu erlangen. Dies
  Linienbusverkehr zwischen europäischen Großstädten          bewirkt weniger Busse auf den Straßen, jedoch mehr
  sowie dem Reisebusverkehr.                                  Reisende pro Bus. 2009 fuhren durchschnittlich
                                                              117 Busse pro Tag über die Øresundbrücke.
  Der Busverkehr hat nicht die gleiche günstige
  Entwicklung wie der Pkw- und Lkw-Verkehr erlebt,
  er hat in den letzten Jahren allgemein abgenommen.

Bahnverkehr
  Der Bahnverkehr hat eine markante Entwicklung               in Richtung Stockholm, Göteborg und Kalmar.
  erlebt. Von 2001 bis 2009 ist der schienenbezogene          Der Güterzugverkehr auf der Øresundbrücke wird
  Personenverkehr von 4,9 Millionen auf 11,1 Millionen        von mehreren Betreibern wahrgenommen.
  Reisende angestiegen – ein Zuwachs von 125
  Prozent. 2009 passierten 56.800 Personenzüge                Auf dänischer Seite führt das Streckennetz am
  und 7.250 Güterzüge die Brücke. Insgesamt fahren            Flughafen vorbei und weiter über den Kopenhagener
  durchschnittlich 184 Züge oder 3,8 Züge pro Stunde          Hauptbahnhof und Nørreport bis Helsingør.
  in jede Richtung tagsüber über die Brücke. Bei              In Schweden verzweigt sich das Netz hinter Malmö
  reinem Personenzugverkehr hätte die Querung eine            nach Göteborg, Kalmar und Karlskrona.
  Kapazität von 15 – 20 Zügen pro Stunde. Da jedoch
  die Güterzüge langsamer fahren, kann eine derart            Die „Øresundstog“-Regionalbahn nimmt in erster
  hohe Kapazitätsnutzung nicht realisiert werden.             Linie den regionalen Personentransport innerhalb der
                                                              Region wahr. 90 Prozent aller Reisen finden innerhalb
  Wichtigste Betreiberin des Personenreiseverkehrs            der Region statt. Vier von fünf Bahnreisenden wohnen
  ist die dänisch-britische DSBFirst, die ab Januar           in Schweden, einer von fünf in Dänemark. Der Anteil
  2009 die Öresundbahn übernahm. Die schwedische              Ausländer liegt sehr niedrig.
  SJ betreibt die X2000-Verbindung von Kopenhagen

                                                         11
Auch bei der Bahn ist der Pendlerverkehr die Triebkraft        Unter den restlichen 40 Prozent befinden sich
des Verkehrs: etwa 60 Prozent der Reisenden im                 hauptsächlich Freizeitreisende, während Berufs- und
Øresundstog sind Arbeitsstellen- oder Studienpendler.          Urlaubsreisende nur einen kleinen Teil ausmachen.

                                                          12
Prognosen
       Das Øresundsbro Konsortium erstellt jedes Jahr                   Das Mittelszenario ergibt den wahrscheinlichsten
       eine Prognose für Verkehrsentwicklung auf der                    Verlauf und es sind auch die Mauteinnahmen aus
       Øresundbrücke. In den letzten Jahren wurden drei                 diesem Verlauf, die in die Haushaltsplanung des
       Szenarien für den Straßenverkehr erarbeitet: Ein                 Øresundsbro Konsortiums einfließen. Das Mittel­
       Wachstumsszenario, eine Stagnationsszenario und                  szenario wird oft auch Verkehrsprognose genannt
       ein Mittelszenario.                                              und in dem Umfang, wie nicht auf ein spezifisches
                                                                        Szenario verwiesen wird, ist das Mittelszenario die
       Die aktuellen Prognosen berücksichtigen die Abbrem-              Bezugsgröße.
       sung des Wirtschaftswachstums, die die Entwicklung
       2009 geprägt hat und Dänemark und Schweden                       2018 wird das tägliche Verkehrsaufkommen auf
       auch in den kommenden Jahren beeinflussen wird.                  der Brücke (heute 19.500) auf 30.000 täglich im
       Langfristig werden die grundlegenden Wachstums-                  Mittelszenario veranschlagt. Für 2025 wird ein
       faktoren – d.h. Arbeits- und Wohnungsmarktentwick-               Anstieg dieser Zahl auf 37.000 Kfz täglich erwartet.
       lung und Bevölkerungsgrundlage – von der Krise
       nicht beeinflusst sein, und vom Verkehr sind wieder              Die Betreibergesellschaft erwartet, dass etwa
       ansehnliche Wachstumsraten zu erwarten.                          39.000 Personen 2025 über die Øresundbrücke
                                                                        pendeln werden – oder in etwa doppelt so viele
                                                                        wie heute.

Verkehrsszenarien – tägliches Verkehrsaufkommen auf der Øresundbrücke

                 Anzahl Fahrzeuge
        60.000

        50.000

        40.000

        30.000

                                                                                                                     Tatsächlicher Verkehr
        20.000
                                                                                                                     Wachstumsszenario
        10.000                                                                                                       Mittelszenario

             0                                                                                                       Stagnationsszenario
                                    2005         2010              2015                2020             2025

                                                                  13
Stimmen aus der Region

Ich hatte mir die Integration
schneller vorgestellt
Ilmar Reepalu ist Sozialdemokrat und seit 1995
Bürgermeister von Malmö. Er ist auch einer von
denen, die am hartnäckigsten für die Øresundbrücke
gekämpft haben. Die Brücke sollte Malmö vor dem
Schicksal retten, als ehemalige Industriestadt ihr
Leben in einem Randgebiet am finanziellen Tropf
des Staats fristen zu müssen.

– Es war klar, die Brücke würde eine wichtige Rolle
für die Integration in der starken Region spielen, die
um den Öresund entsteht. Die Brücke sollte auch
in den Köpfen der Menschen geschlagen werden,
was ja auch passiert ist, meint Ilmar Reepalu.

Seine Begeisterung für das Vorhaben kommt deutlich
zum Vorschein, wenn er spricht. Es freut ihn zu
                                                                    Ilmar Reepalu, Bürgermeister, Malmö
sehen, wie sich das Verhältnis der Bürger zur
Brücke im Laufe der Zeit geändert hat.
                                                               benutzt zu werden. Das erwies sich als ein Verlauf,
– Anfangs wurde die Idee von der Brücke von der                der länger dauerte als erwartet. Heute sehen wir
Politik angetrieben und lag dem Normalbürger sehr              jedoch, dass die Bürger der Region die Brücke
fern. Als sie jedoch erst einmal dastand, entdeckte            angenommen haben und sie auch benutzen.
die Bevölkerung alle die neuen Möglichkeiten, die
                                                               Zur Zeit hat der herrschende Währungskursunter-
die Region zu bieten hat – in Bezug auf Studium,
                                                               schied einen großen Anteil am Freizeitverkehr.
Arbeit, Wohnung, Wirtschaft usw.
                                                               Ilmar Reepalu hofft, dass es in Zukunft nicht die
Auch der schwedische Beitritt zur EU 1995 hat dazu             Unterschiede sind, die locken. Er träumt davon, dass
beigetragen, die Öresundregion zu dem zu machen,               man die Brücke benutzt, wenn es um das Studieren,
was sie heute ist, sagt Reepalu.                               Wohnen oder Arbeiten drüben geht – ganz selbstver-
                                                               ständlich, ohne dass darüber nachgedacht wird.
– Die Idee der EU ist ja gerade, dass die Grenzen
zwischen den Staaten verschwinden. Wir sind ein                – Ich hoffe, beide Länder steigen auf den Euro um,
hervorragendes Beispiel dafür, wie das stattfinden             dann haben wir die gemeinsame Währung.
kann. Wir haben teils eine Landesgrenze, teils eine
                                                               Der Citytunnel in Malmö und die Fehmarnbeltquerung
Trennlinie in der Form eines Fahrwassers zwischen
                                                               sind die beiden Vorhaben, die laut Ilmar Reepalu die
zwei Ländern. Beide Grenzen haben sich verwischt
                                                               Entwicklung noch weiter antreiben werden. Und die
und es ist eine völlig neue Region entstanden.
                                                               Zukunft der Region zeichnet gut, meint er. Er selbst
Ilmar Reepalu hegte hohe Erwartungen und ist nicht             benutzt die Brücke am meisten in arbeitsmäßiger
enttäuscht worden.                                             Verbindung, wenn die Zeit es jedoch erlaubt, nimmt
                                                               er auch gern seine Familie mit.
– Nein, einzig überrascht mich, dass es länger
gedauert hat, bevor die Integration anlief. Ich gehörte        – Dann gehen wir in die Geschäfte, ins Museum,
zu denen, die glaubten, dass die Brücke allein schon           gehen essen und benutzen alle die Möglichkeiten,
ausreichen würde, um auch von den Menschen                     die uns die dänische Seite bietet.

                                                          14
Ein gemeinsamer
Arbeitsmarkt
Explosiver Anstieg im Pendlerverkehr
       Vor Eröffnung der Øresundbrücke gab es nur einen                      Pendlerverkehrs bei. Die Entwicklung im Pendler-
       begrenzten Pendlerverkehr über den südlichen Teil                     verkehr ist jedoch auch die Geschichte der Verkehrs-
       des Öresunds. Nur etwa 2.000 Personen wohnten                         ströme zwischen der Metropole Kopenhagen und
       in dem einen und arbeiteten in dem anderen Land.                      dem kleinen Bruder Malmö, wobei die größere Stadt
       Die durch die Øresundbrücke verbesserte Infrastruktur                 ganz natürlich die Arbeitskräfte anzieht. Somit ist
       erleichterte jedoch vielen Bürgern beider Länder das                  der Pendlerverkehr auch nahezu eine Einbahnstraße.
       tägliche Pendeln über den südlichen Öresund mit                       Etwa 95 Prozent aller Pendler wohnen in Schweden
       annehmbaren Fahrzeiten. Während der ersten zehn                       und arbeiten in Dänemark.
       Jahre mit der Øresundbrücke hat sich die Pendleran-
       zahl verzehnfacht. Insgesamt 20.400 Pendler fuhren                    Das Wachstum im Pendlerstrom wurde in der ersten
       2009 nach drüben, um zu arbeiten oder zu studieren.                   Jahren nach Eröffnung der Øresundbrücke in erster
       Die Zahl der Pendler konnte imposante Zuwachsraten                    Linie durch den ständig steigenden Unterschied in
       von jährlich zwischen 20 und 40 Prozent verzeichnen.                  den Wohnkosten zwischen Dänemark und Schweden
                                                                             angetrieben. Zahlreiche Dänen packten die Umzugs-
       Neben den Infrastrukturverbesserungen trugen auch                     kisten und zogen nach Schonen, behielten jedoch
       die Unterschiede in Wohnkosten und Gehältern                          ihre Arbeit auf der dänischen Seite des Öresunds.
       zwischen Dänemark und Schweden zum Anstieg des

Pendlerentwicklung zwischen Kopenhagen und Malmö 1995 – 2009

                Anzahl Pendler pro Tag
       25.000

       20.000

       15.000

       10.000                                                                                                          Studierende (Bahn)

                                                                                                                       Pendler in Hydrofoil-Fähren
        5.000
                                                                                                                       Berufspendler (Bahn)

            0                                                                                                          Berufspendler (Auto)
                  1995     2000      2001      2002      2003    2004    2005      2006   2007    2008    2009

       Quelle: Øresundsbro Konsortium, DSB und Trafikstyrelsen

                                                                        15
Kopenhagen ist eine Metropole mit 1,3 Millionen              dänischen Wirtschaft führte dazu, dass mehr und
Einwohnern und kann einen breit gefächerten                  mehr dänische Arbeitgeber die Nachfrage nach
Arbeitsmarkt anbieten. Verglichen mit Malmö sind             Arbeitskraft nur schwierig befriedigen konnten.
Löhne und Gehälter höher und das Arbeitsstellenan-           Immer mehr dänische Unternehmen begannen,
gebot ist größer als in Schweden, ein ganz selbstver-        schwedische Mitarbeiter einzustellen. Einige kleinere
ständlicher Anziehungsfaktor für die schwedische             Unternehmen verlegten die Produktion sogar nach
Arbeitskraft. Es dauerte jedoch bis 2005, bevor sich         Schonen, um an die erforderlichen Arbeitskräfte
Schweden auf dem dänischen Arbeitsmarkt ernsthaft            herankommen zu können.
bemerkbar machten. Die Hochkonjunktur der

                                                        16
Stimmen aus der Region

Wir haben durch die Brücke
eine Menge Vorteile
Das dänische Unternehmen Kongsbak Fisk war                   Für Kongsbak Fisk bedeutet die Brücke auch, dass
bereits schon vor der Eröffnung der Øresundbrücke            plötzlich erforderliche, außerplanmäßige Lieferungen
in Schweden tätig.                                           ohne große Logistikplanung durchgeführt werden
                                                             können.
– Wir fingen schon 1994 an, Fisch von Kopenhagen
nach Südschweden zu exportieren, berichtet                   – Fehlen einem Kunden plötzlich Waren, können wir
Chresten Pommer, der Kongsbak Fisk in Malmö leitet.          einfach losfahren, wann wir wollen und alles noch
                                                             rechtzeitig schaffen. Es gibt also jede Menge Vorteile.
Damals liefen die Transporte per Fährschiff von
Helsingör nach Helsingborg oder über die südlichere          Im Alltag macht sich Chresten Pommer keine großen
Fährverbindung Dragør-Limhamn. Obwohl die Kongsbak­          Gedanken darüber, dass er in Schweden arbeitet.
Lieferwagen Sonderstatus hatten und auch wenige              An die kleinen Unterschiede hat er sich schon längst
Minuten vor Abfahrt noch mit an Bord kommen                  gewöhnt. Und obwohl der Betrieb in dänischen Hän-
konnten, hatte das jedoch seine Grenzen.                     den ist, agiert man nach schwedischen Wertvorstel-
                                                             lungen.
– Abfahrt war um 6 und um 9 Uhr. Entweder war man
rechtzeitig da oder es nicht ging weiter. Und obwohl         – Unsere Malmö-Abteilung ist heute ein schwedischer
wir auch noch im letzten Augenblick zum Fähranleger          Betrieb mit schwedischen Mitarbeitern, eingestellt
ankommen konnten, war alles ziemlich kompliziert.            zu schwedischen Konditionen. Ich bin der einzige
                                                             Däne hier auf dieser Seite des Öresunds – und das
Als die Øresundbrücke im Jahr 2000 eröffnet wurde,
                                                             ist überhaupt kein Problem.
änderten sich die Bedingungen für Kongsbak Fisk.
Das Unternehmen gehörte zu den ersten, die die               In einer Beziehung jedoch bedeutet die Øresund-
Brücke für den Lieferverkehr benutzten.                      brücke für Chresten Pommer eine deutliche Änderung
                                                             im Vergleich zu früher. Und die liegt bei den Kunden,
– Wir sahen sofort die Möglichkeiten mit der festen
                                                             die bei Kongsbak Fisch kaufen.
Querung und noch heute ist es für uns eine unglaubli-
che Erleichterung, dass wir bei der Arbeitsplanung           – Wir verkaufen große Mengen an Restaurants
nicht von Fährfahrplänen abhängig sein müssen.               in Malmö. Obwohl die Köche Schweden sind,
Wir können in 35 Minuten direkt von Kopenhagen               sprechen viele von ihnen dänisch. Oftmals haben
nach Malmö fahren, früher dauerte das mindestens             sie in Restaurants im Tivoli, Bakken und anderswo
eine Stunde, wobei dann noch die Wartezeit bis               in Kopenhagen gearbeitet. Das kann man wohl als
Fährabfahrt hinzukam. Damals mussten wir auch oft            eine Art von grenzüberschreitenden Austausch
nach Helsingör fahren, was auch länger dauert.               bezeichnen.
Heute benutzen wir nahezu ausschließlich die Brücke
für unseren Lieferverkehr.

                                                        17
Pendler mit Wohnung in Seeland und angrenzenden Inseln und Arbeitsplatz in Schonen (2007)

                                                                                             1 Pendler

                                                                                             10 Pendler

                                                                                             100 Pendler

                                                                                             10.000 Pendler

                                             Kommunen, von denen aus gependelt wird

                                             Kommunen, in die gependelt wird            0     15         30       60 km

       Generell betrachtet sind die Pendler jung, wohl              der Transportbranche, begonnen, da viele Schweden
       ausgebildet und gut bezahlt. Dieses Profil wurde             im Kopenhagener Flughafen arbeiteten. Und im
       nach Eröffnung der Brücke noch deutlicher – 1999             Gesundheitssektor hatten dänische Arbeitgeber
       gehörte etwas über die Hälfte der Pendler der Alters-        bereits angefangen, schwedische Krankenschwestern
       gruppe 25 – 44 Jahre an. 2007 waren es beinahe               und Ärzte einzustellen. Heute kommen die Pendler
       vier von fünf Pendlern. Vor der Øresundbrücke hatte          aus alle Branchen, wobei jedoch sechs von zehn
       die Integration der dänischen und schwedischen               Pendlern in den Bereichen IT und Forschung, Handel,
       Arbeitsmärkte bereits in bestimmten Sektoren, wie            Telekommunikation und Transport arbeiten.

                                                               18
Pendler mit Wohnung in Schonen und Arbeitsplatz in Seeland und angrenzenden Inseln (2007)

                                                                                            1 Pendler

                                                                                            10 Pendler

                                                                                            100 Pendler

                                                                                            10.000 Pendler

                                            Kommunen, von denen aus gependelt wird

                                            Kommunen, in die gependelt wird          0       15         30   60 km

       Die demographische Zusammensetzung der Pendler
       als Gruppe hat sind grundlegend geändert. Vor
       Eröffnung der Querung wohnten 38 Prozent in der
       Kommune Malmö und 27 Prozent in der Kommune
       Helsingborg. Heute wohnen viele Pendler nahe der
       Brücke. 60 Prozent der Pendler wohnen derzeit
       in der Kommune Malmö.

                                                              19
Finanzielle Vorteile sind Motor
des Pendlerverkehrs
       In den ersten Jahren nach Eröffnung der Querung             die dänischen Immobilienpreise 2006 und 2007
       trugen die Dänen am meisten zum Wachstum des                exorbitant, was dazu führte, dass auch die Zahl der
       Pendlerverkehrs bei. Steigende Wohnkosten in                Dänen, die nach Schonen umzogen, in diesen Jahren
       Dänemark bedeuteten, dass immer mehr Dänen                  die Rekorde brach. 2007 brachte nicht weniger als
       die Zelte abbrachen und nach Schonen zogen. Der             5.200 neue Pendler mit sich, was auch die Anforde-
       größte Teil von ihnen behielt die Arbeitsstelle in          rungen an die Infrastruktur auf der und um die
       Dänemark. Oftmals bedeutete der Umzug auch,                 Øresundbrücke im Berufsverkehr erhöhte. Dies galt
       dass der Haushalt zwei Autos haben musste, damit            für Schiene und Straße.
       beide erwachsenen Familienmitglieder mit dem Auto
       zur Arbeit fahren konnten.                                  Der Wirtschaftsabschwung seit 2008 hat die Entwick-
                                                                   lung im Pendlerverkehr abgebremst. Zunehmende
       Im Laufe von 2005 nahm der schwedische Pendler-             Arbeitslosigkeit in Kopenhagen bedeutete auch
       verkehr jedoch stark zu. Die dänische Wirtschaft            geringere Neuzugänge an Schweden auf dem
       lief auf Hochtouren und den Arbeitgebern in und um          dänischen Arbeitsmarkt und die Zahl der Pendler
       Kopenhagen fiel es immer schwerer, die erforderliche        nahm 2009 so um nur 2 Prozent zu.
       Arbeitskraft zu finden. Die dänische Hochkonjunktur
       2005 – 2007 mit so niedriger Arbeitslosigkeit wie           Eine Pendlerumfrage, die im Dezember 2009 bei
       noch nie zuvor führte dazu, das dänische Arbeitgeber        dem Regionspanel der Øresundbrücke durchgeführt
       nahezu gezwungen waren, über den Öresund                    wurde, ergab, dass die finanziellen Vorteile durch das
       zu schauen, um die benötigten Arbeitskräfte aus             Pendeln über den Öresund in der Form von höheren
       Schweden zu bekommen. Gleichzeitig stiegen auch             Löhnen und Gehältern für die schwedischen Öresund-

Pendlerentwicklung 2001 – 2005

            Anzahl Personen
   40.000

   35.000

   30.000

   25.000

   20.000

   15.000                                                                                                 Pendler (Bahn)

   10.000                                                                                                 Pendler (Bahn) – Prognose

    5.000                                                                                                 Pendler (Auto)

        0                                                                                                 Pendler (Auto) – Prognose
            2001              2005     2010             2015                 2020              2025

                                                              20
pendler am schwersten wiegen: Zwei von drei                  schwedische Krone frei. Die Finanzkrise setzte die
Befragten geben dies als Grund des Pendelns an.              kleinen Währungen unter Druck, was bedeutete, dass
Auf dem zweiten Platz stehen bessere Jobchancen              die schwedische Krone bedeutend an Wert gegenüber
im Berufs- und Interessenbereich des Pendlers.               der dänischen verlor. Dies ergab eine merkbare,
Jeder Zweite gibt dies als Grund dafür an, eine              außerordentliche Aufbesserung des Reallohns für
Arbeitsstelle im Nachbarland zu suchen.                      die Lohn- und Gehaltsempfänger, die in Schweden
                                                             wohnen und in Dänemark arbeiten. Hatte man
Die Entwicklung im Wechselkursgefälle zwischen               beispielsweise ein Monatseinkommen von 30.000
der dänischen und schwedischen Krone im Zuge der             dänischen Kronen in den eineinhalb Jahren, in denen
Finanzkrise war für die Pendler recht günstig, wenn          der Kurs der schwedischen Krone niedrig war, konnte
sie auf der schwedischen Seite des Öresunds wohnen           man 50.000 schwedische Kronen währungskurs­
und auf dänischer Seite arbeiten. Entlohnt wird in           bedingt in die Brieftasche legen. Aktuell hat die
dänischen Kronen, die Lebenshaltungskosten werden            schwedische Krone einen Teil des früheren Werts
in schwedischen Kronen beglichen. Während die                wieder zurück­gewonnen.
dänische Krone mit dem Euro verknüpft ist, fließt die

                                                        21
Die Sprache ist kein größeres Problem
– Steuern und Renten jedoch schon
  Schweden auf dem dänischen Arbeitsmarkt empfinden              aufgestellt sind, herrschen große Unterschiede
  die Sprache als keinen bedeutenden Hemmschuh. Nur              im Aufbau der Arbeitsmärkte in den beiden Ländern.
  jeder fünfte Schwede im Regionspanel empfindet die             Unterschiedliche Besteuerungs- und Rentenregeln
  dänische Sprache als Nachteil. Und nur jeder Siebte            sind Herausforderungen für die Öresundpendler.
  meint, Kulturunterschiede ergeben Probleme. Drei               Zwei von drei der schwedischen Teilnehmer an der
  von zehn finden sogar, dass dänische Kollegen und              Umfrage sagen aus, dass zwei Besteuerungs- und
  Mentalitäts- und Humorunterschiede ein Vorteil sind.           Rentensysteme ein Nachteil sind. An unbestritten
                                                                 erster Stelle unter den Nachteilen liegen jedoch die
  Obwohl Dänemark und Schweden grundlegend nach                  Transportkosten zwischen dem Wohnort in Schonen
  dem gleichen skandinavischen Wohlfahrtsmodell                  und der Arbeitsstelle in Kopenhagen.

Gegen den Strom
  Der Pendlerstrom von Dänemark nach Schweden ist
  gering – meistens ist es nämlich finanziell nachteilig,
  in Dänemark zu wohnen und in Schweden zu arbei-
  ten. Der Pendlerverkehr mit Ausgangspunkt in
  Dänemark hat sich jedoch nach der Eröffnung der
  Querung dennoch mehr als verdoppelt. Seit 2002
  ist der Zuwachs eher begrenzt gewesen. Obwohl die
  Datengrundlage für dänische Pendler in der Pendler-
  umfrage des Regionspanels der Øresundbrücke nur
  begrenzt ist, deutet sie jedoch darauf hin, dass die
  wichtigste Ursache für das Pendeln von Dänemark
  nach Schweden bei besseren Arbeitsmöglichkeiten
  innerhalb spezifischer Berufe zu finden ist; die
  dänischen Pendler sind typisch Experten.

                                                            22
Stimmen aus der Region

Uns würde es ohne
Øresundbrücke nicht geben
                                                               löschen und sie dann ohne Schwierigkeiten ins andere
                                                               Land zu verbringen, neue Kunden an uns binden.
                                                               Und alle Hochrechnungen ergaben dasselbe Resultat:
                                                               die Øresundbrücke würde neue Synergie schaffen,
                                                               die uns nutzt. 2001 beschlossen wir, beide Häfen
                                                               zu einem zu machen, berichtet Lennart Pettersson.

                                                               Die Ergebnisse der Zusammenarbeit zeigten sich
                                                               schnell: beide Häfen konnten den Umschlag jeglicher
                                                               Fracht, angefangen bei Stahl, Öl und Container bis
                                                               hin zu Passagieren in Kreuzfahrtlinern anbieten. 2003
                                                               entschied Toyota, Malmö als Standort des neuen
                                                               europäischen Zentrums für die Verteilung von
                                                               Neuwagen zu wählen. Entscheidend dafür war die
                                                               zentrale Lage mit Anbindung an Schiene, Autobahn
Lennart Pettersson, Vizedirektor, Copenhagen Malmö Port        und Containerschifffahrt.

                                                               Heute haben beide Häfen die Umsätze bedeutend
Als die Øresundbrücke 2000 eröffnet wurde, wurde               angehoben. Als die Brücke eröffnet wurde, schlugen
dies als Todesstoß für die Häfen von Kopenhagen                beide Häfen zusammen 11 – 12 Millionen Tonnen
und Malmö betrachtet. Die Brücke würde die Exis-               jährlich um. Heute liegt die Zahl bei 18 Millionen
tenzgrundlage der Fährrouten und Güterumschläge                Tonnen, ein Anstieg um 50 Prozent. Bei diesem
in den Häfen entfernen und somit wichtige Einnahme-            hohen Plus ist sich Lennart Pettersson sicher, dass
quellen für beide Häfen versiegen lassen.                      die Zukunft eher hell als dunkel aussieht.

– Das war unser erster Gedanke. Die Brücke kommt               – Wir werden oft gefragt, ob wir vor der Fehmarnbelt-
und alle Fährrouten stoppen. Wir kalkulierten mit              querung Angst haben. Wir sehen das nicht so. Die
15 – 20 Prozent Minderumsatz und der Kündigung                 Øresundbrücke hat sich für das Dasein unseres
von 30 – 40 Mitarbeitern, berichtet Lennart Petters-           Unternehmens als entscheidend erwiesen. Ohne
son, Vizedirektor von Copenhagen Malmö Port (CMP).             Øresundbrücke hätte es nie den Copenhagen Malmö
                                                               Port gegeben. Die Fehmarnbeltquerung würde dem
Die Wirklichkeit jedoch sah anders aus. Vor der
                                                               Gebiet eine noch bessere Infrastruktur verleihen und
Brücke hatte keiner der beiden Häfen Nutzen vonein-
                                                               somit auch zu mehr Möglichkeiten führen. Gleichzeitig
ander. Beispielsweise wurden Güter, die in Malmö
                                                               werden die Autobahnen in Dänemark und die Schie-
gelöscht wurden, nie umgepackt und per Fähre nach
                                                               nentrassen in Schweden ausgebaut, wir bauen einen
Kopenhagen geschickt oder umgekehrt. Das war
                                                               völlig neuen Hafen für 94 Millionen Euro in Malmö,
ganz einfach zu umständlich.
                                                               in Kopenhagen wird es einen neuen Kreuzfahrtkai
– Uns wurde klar, dass wir kooperieren und                     geben, während der Containerterminal verlegt und
Ausgaben teilen konnten. Gleichzeitig konnten wir              erweitert wird. Für uns zeichnen die kommenden
durch die Möglichkeit, Fracht in dem einen Hafen zu            Jahre spannend, sagt Lennart Pettersson.

                                                          23
Finanzkrise verursacht nur vorübergehende
Abbremsung der Entwicklung
  Durch die Finanzkrise hat der Pendlerverkehr in den        älteren Mitarbeiter, die den Arbeitsmarkt verlassen,
  letzten Jahren markant abgenommen. Wenn die                wird nämlich zunehmen und Zugänge von jungen
  Volkswirtschaften in Dänemark und Schweden jedoch          Arbeitskräften nehmen gleichzeitig ab. Die demo­
  wieder hochlaufen, wird auch die Anzahl der Pendler        graphische Entwicklung in Schonen sieht da
  über den Öresund wieder zunehmen. Die Bevölke-             günstiger aus und deshalb ist erwarten, dass dem
  rungsentwicklung von Seeland führt in wenigen              dänischen Arbeitsmarkt von dort extra Arbeitskräfte
  Jahren zu solidem Arbeitskräftemangel. Die Zahl der        zugeführt werden.

                                                        24
Der Wohnungsmarkt

Migration
       1999, dem letzten Jahr vor Eröffnung der Øresund-                 Die Entwicklung auf dem dänischen Wohnungsmarkt
       brücke, wohnten 2.400 Dänen in Malmö und 2.800                    mit stark ansteigenden Preisen bewegte immer mehr
       Schweden in Kopenhagen. Zehn Jahre später wohn-                   Dänen dazu, den Umzugswagen über die Øresund-
       ten 12.000 Dänen in Malmö und 4.000 Schweden in                   brücke fahren zu lassen. Insgesamt sind 28.900
       Kopenhagen. Im Laufe des bisher zehnjährigen                      Personen in den vergangenen zehn Jahren von
       Bestehens der Øresundbrücke hat die Anzahl der                    Seeland nach Schonen gezogen. In umgekehrte
       Dänen, die in Malmö ihren Wohnsitz genommen                       Richtung waren es 15.100 Personen.
       haben, um 338 Prozent zugenommen, während die
       Anzahl Schweden mit Wohnsitz in Kopenhagen um                     2007 zogen 4.360 Personen von Seeland nach
       38 Prozent anstieg. Tatsächlich sind die Dänen seit               Schonen – ein Rekord. Im selben Jahr begannen
       2008 die größte Ausländergruppe in Malmö!                         die Immobilienpreise in Dänemark nach 13 Jahren
                                                                         mit ständigem Anstieg zu fallen.

Migration zwischen Seeland und Schonen

               Anzahl Personen
       4.500

       3.500

       2.500

       1.500

         500

           0
       – 500
                  1998                2000           2002                   2004               2006          2008

                   Von Seeland nach Schonen   Von Schonen nach Seeland        (veranschlagt)

        Quelle: Ørestat

                                                                  25
Innenstadt und querungsnahe Gegenden
in Malmö werden vorgezogen
       Malmö ist die Stadt in Schonen, die 2000 – 2009 die             Hier wohnen 17 bzw. 15 Prozent aller Dänen in
       meisten Neubürger aus Dänemark bekam. Insgesamt                 Malmö. Weitere bedeutende Zuzugskommunen sind
       etwas mehr als die Hälfte aller neu zugezogenen                 Helsingborg und Landskrona. Dorthin sind 7 bzw.
       Seeländer haben sich in Malmö niedergelassen. Die               5 Prozent aller Seeländer gezogen, die in dem
       Dänen wählten typisch die Quartiere in Malmö, von               Erhebungszeitraum den Wohnsitz nach Schonen
       denen aus es leicht ist, nach Dänemark zu gelangen              verlegt haben.
       – also nahe dem Brückenwiderlager und im Stadtbe-
       reich dicht an der Autobahn sowie im Stadtzentrum.              In Dänemark ist Kopenhagen als Hauptstadt der
                                                                       ganz entscheidende Magnet für die Neubürger aus
       20 Prozent aller Dänen, die in Malmö wohnen, haben              Schonen. Kopenhagen beherbergt 44 Prozent aller,
       sich im Stadtteil Limhamn-Bunkeflo niedergelassen.              die von Schonen nach Seeland mit dazugehörigen
       Das Neubaugebiet Annestad hat sogar den wenig                   Inseln gezogen sind, während Frederiksberg und
       schmeichelhaften Namen „Dänenghetto“ bekommen.                  Helsingör 7 bzw. 4 Prozent entgegengenommen
                                                                       haben.
       Fosie und Malmö Centrum sind die beiden anderen
       sehr bedeutenden Zuzugsgegenden für Dänen.

Dänen mit Wohnsitz in Malmö und Schweden mit Wohnsitz in Kopenhagen

                Anzahl Personen
      14.000

      12.000

      10.000

       8.000

       6..000

       4.000

       2.000

            0
                   1999       2000       2001       2002   2003        2004     2005      2006   2007    2008     2009

                    Schweden mit Wohnsitz in Kopenhagen     Dänen mit Wohnsitz in Malmö

        Quelle: Ørestat

                                                                  26
Anzahl Personen, die von Seeland und angrenzenden Inseln nach Schonen gezogen sind (Stand: 2008)

                                                                                         1 Person
                                                                                         10 Personen

                                                                                         1.000 Personen

                                            Abwanderungskommune

                                            Zuwanderungskommune                    0     15     30           60 km

Die meisten Umsiedler kommen
aus Kopenhagen
       Der größte Teil der Personen, die über den Sund             Sprung, von hier stammen nur 5 Prozent aller seeländ­
       ziehen, verlegen ihren Wohnsitz von der einen großen        ischen Umsiedler. Insgesamt 85 Prozent aller, die
       Stadt der Region zur anderen, heute entweder über           vom dänischen Teil der Öresundregion nach Schonen
       eine Brücke oder Fährverbindung miteinander verbun-         gezogen sind, haben vorher in der dänischen
       den. 51 Prozent aller Umzüge über den Öresund im            Hauptstadtregion gewohnt.
       Zeitraum 2000 – 2008 sind Umzüge von und nach
       Kopenhagen, Malmö, Helsingör und Helsingborg.               Auf schwedischer Seite wird das Gesamtbild auch
                                                                   von Umsiedelungen aus der größten Stadt des Gebiets
       28.900 Seeländer sind zwischen 2000 und 2009                beherrscht. Umzüge aus Malmö machen 52 Prozent
       nach Schonen gezogen. Kopenhagen ist die absolute           aller Umzüge von Schonen nach Seeland aus, während
       Nummer Eins unter den Abwanderungskommunen.                 Umzüge aus Helsingborg 10 Prozent und von Lund
       Bis zu den nächsten Rängen – die Gemeinden                  sowie Landskrona jeweils 6 Prozent aller Umzüge
       Frederiksberg und Helsingör – ist ein gewaltiger            in den anderen Teil der Region ausmachen.

                                                              27
Junge Dänen vorherrschend
unter den Migranten
        Dänen zeichnen sich für die meisten Umzüge                               Der hohe Anteil Dänen bei Umzügen von Schonen
        – sowohl nach Schonen als auch von Schonen nach                          nach Seeland liegt daran, dass ein Teil der Dänen,
        Seeland. Etwa 75 Prozent sämtlicher Umzüge über                          die nach Schonen gezogen sind, wieder zurück­
        den Öresund werden von Dänen vorgenommen.                                kehren. Es ist ganz normal, dass der Umzugsstrom
        Seit Eröffnung der Øresundbrücke nahm die Zahl                           nach Jahren des Anstiegs in eine Richtung irgend-
        dänischer Umzüge bis 2006 ständig zu. In diesem                          wann wieder umkehrt und in die andere Richtung
        Jahr wurden 80 Prozent sämtlicher Umzüge von                             ansteigt – so auch im Falle des Öresunds.
        Dänen durchgeführt. Im Gleichschritt mit der
        Verbilligung der Immobilien in Dänemark hat die                          In erster Linie sind es die jungen Mitbürger, die ihre
        Anzahl schwedischer Umzüge ein wenig zugenommen.                         Anschrift ins Nachbarland umverlegen. Ein Drittel
        78 Prozent der Migranten von Seeland nach Schonen                        der Umzüge von Seeland nach Schonen und 40
        sind Dänen. Bei den Umzügen von Schonen nach                             Prozent aller Umzüge von Schonen nach Seeland
        Seeland macht dieser Anteil 69 Prozent aus.                              werden von 25 – 34-jährigen durchgeführt.

Migration zwischen Schonen und Seeland, verteilt auf Nationalitäten

                Anzahl Personen
        5.000

        4.000

        3.000

        2.000

        1.000

            0
                 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009                                2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009

                             Von Seeland nach Schonen                                               Von Schonen nach Seeland

                     Dänen         Schweden         Andere Nationalitäten

                Kilde: ???
                                                                            28
Stimmen aus der Region

Die Unterschiede sind die Triebfeder
der Region
Orvar Löfgren, Professor für Ethnologie an der
Universität von Lund, beschreibt seine ursprünglichen
Erwartungen an die Bedeutung der Brücke als
„verhalten“.

– Es herrschte nahezu Brückenfieber, ein unverrück-
barer Glaube, dass wenn die Brücke erst einmal
da ist, auch sämtliche Barrieren entfernt sein würden.
Die Integration würde dann automatisch ablaufen.
Persönlich meinte ich, dass wohl einige Zeit verstrei-
chen würde, bevor ein Ergebnis ersichtlich war.

Die verhaltenen Erwartungen von Orvar Löfgren
sollten sich als realistisch erweisen. Es dauerte
einige Zeit, bevor die Bürger der Öresundregion
ernsthaft begannen, die andere Seite des Sunds
                                                                   Orvar Löfgren, Professor, Universität von Lund
anzupeilen. In den letzten Jahren ist die Entwicklung
jedoch rasant verlaufen. Die Konjunkturen haben sich
als starker Motor erwiesen. Währungskursunter-                – Triebfedern der Entwicklung sind die Unterschiede
schiede, Steuerpolitik und Unterschiede in den                zwischen Ländern. Unterschied ist gut. Warum sollte
Wohnungs- und Arbeitsmärkten setzten der Verkehr              man nach drüben fahren, wenn es da keine Vorteile
in Gang. Und das hat Orvar Löfgren überrascht.                zu holen gäbe? Es geht auch nicht – so wie man
                                                              oftmals hört – um die Integration zweier Kulturen.
– Niemand hat sich je vorstellen können, dass die
                                                              Es gibt viele unterschiedliche Kulturen in Dänemark
Dänen so zahlreich über den Öresund ziehen würden.
                                                              und Schweden.
Wir sprachen vielmehr davon, dass sich den Schwe-
den mehr Möglichkeiten in Dänemark eröffnen                   – Nachdem sie anfänglich die Vision der Politiker und
würden, wenn die Brücke erst einmal fertig war.               älteren Generation war, ist die Øresundbrücke heute
                                                              in der Praxis zur Brücke der Jugend geworden, meint
Er findet es dagegen nicht relevant zu erörtern, ob
                                                              Orvar Löfgren.
man sich nun als Öresundbürger identifizieren könne.
                                                              – Die jungen Generationen reisen, ziehen um, suchen
– Ich glaube, das themenabhängige Denken liegt
                                                              Arbeit und treffen einen Partner drüben – interessant
den Menschen fern. Man sollte die Bedeutung von
                                                              an ihnen ist ja, dass sie so treulos sind. Sie fahren
Staaten als Identitätsbasis nicht unterbewerten.
                                                              nach drüben und wieder zurück, immer abhängig
Die Identität als Öresundbürger ist auch nicht so
                                                              davon, was zur augenblicklichen Lebenslage am
interessant. Am wichtigsten ist, wie man die Region
                                                              besten passt. Sie sind flexibler und mobiler als wir
im Alltag benutzt, wie die Job- und Wohnmöglichkeiten
                                                              es jemals waren. Und jetzt kündigt sich eine neue
angenommen werden.
                                                              Generation an, die mit der Brücke als Selbstverständ-
Für Orvar Löfgren sind Worte wie Integration in dem           lichkeit aufgewachsen ist und eine Welt ohne nicht
Sinne von Ausgleich der Unterschiede zwischen                 kennt. Was daraus wird, das wird echt spannend
Menschen und Kultur nicht sonderlich relevant.                zu verfolgen!

                                                         29
Große Unterschiede in den Immobilienpreisen
  Die Eröffnung einer so umfangreichen Infrastruktur-          35 Prozent günstiger, ein Haus in Gross-Malmö zu
  investition wie die Øresundbrücke führt zu einer             kaufen, als sich in der Hauptstadtregion Dänemarks
  gewissen Umverteilung von Einwohmern und                     niederzulassen. Musste man in Dänemark durch-
  Unternehmen – das ist normal. Dieser Verlauf ist             schnittlich 470.000 Euro für ein Haus mit 140
  in der Öresundregion jedoch unter anderem von den            Quadratmetern Wohnfläche auf den Tisch blättern,
  gewaltigen Wohnungspreissteigerungen noch                    konnte man sich mit 300,000 Euro begnügen,
  verstärkt worden, die besonders im hauptstädtischen          wenn das Haus statt­dessen in Malmö oder in einer
  Immobilienmarkt in Dänemark im ersten Jahrzehnt              der Anrainer­kommunen von Malmö lag.
  nach der Jahrtausendwende verzeichnet werden
  konnten. Von 1999 bis 2007 stieg der Preis für ein           Nach den außerordentlich hohen Steigerungsraten
  Einfamilienhaus in der dänischen Hauptstadtregion            seit Anfang 2005 begannen die Immobilienpreise
  um 134 Prozent.                                              auf dänischer Seite im zweiten Halbjahr 2006
                                                               abzunehmen. Der Preisverfall zeigte sich zuerst im
  Zu erwarten war wohl, dass sich die Wohnungspreise           Hauptstadtgebiet und ging dann auf den Rest des
  zu beiden Seiten des Öresunds einander annähern              Landes über. Die schwedischen Immobilienpreise
  würden, jedoch genau das Gegenteil geschah bis               hatten nicht den gleichen Aufschwung mitgemacht
  2007. Die Wohnungspreise auf schwedischer Seite              wie die dänischen, und stiegen weiter an bis hin
  des Sunds zogen gewiss auch an, jedoch nicht                 zur Mitte 2007. Seitdem sind die Immobilienpreise
  annähernd auf das Niveau der dänischen. Von 1999             gefallen, jedoch in geringerem Takt als in Dänemark.
  bis 2007 stiegen die Wohnungspreise im Raum                  Seit dem Höchststand sind die Verkaufspreise für
  Gross-Malmö um 119 Prozent.                                  Einfamilienhäuser in der dänischen Hauptstadtregion
                                                               um 30 Prozent gefallen – im Raum Gross-Malmö
  Anfangs lag der Preisunterschied für ein Einfamilien-        jedoch nur um 10 Prozent. Heute liegt der Unter-
  haus in der Hauptstadtregion Dänemarks und im                schied in den Immobilienpreisen bei etwa 15 Prozent.
  Raum Gross-Malmö auf Rekordhöhe. Damals war es

Günstigere Immobilien attraktiv für Dänen
   Es waren auch die günstigeren Wohnungen, die                preise und Lebenshaltungskosten bei 77 Prozent
   meistens ausschlaggebend für die Dänen waren,               der Befragten als wichtigste Umzugsgründe an.
   die nach Schonen gezogen sind. Andere wichtige              Die meisten sind demnach aus wirtschaftlichen
   Argumente waren niedrigere Autopreise sowie die             Gründen umgezogen, eine Gruppe von 7 – 8 Prozent
   sonstigen Lebenshaltungskosten, die ebenfalls               jedoch sind sog. „Liebesflüchtlinge“, die nach
   niedriger sind. Umfragen unter den Dänen, die in            Schonen gezogen sind, um für den Ehepartner eine
   Schonen wohnen, geben die niedrigen Immobilien-             Aufenthaltserlaubnis zu erlangen.

                                                          30
So viel kostet ein Einfamilienhaus von 140 m2 in Euro

                                                             Preise in EUR
                                                             pro 140 Quadratmeter

                                                                        76.266 – 142.231 EUR

                                                                    142.232 – 206.189 EUR

                                                                    206.190 – 281.011 EUR

                                                                    281.012 – 387.852 EUR

                                                                    367.853 – 496.841 EUR

                                                             0     15       30             60 km

       Quelle: Verkaufspreise 4. Quartal 2009,
       Realkreditrådet und Värderingsdata AB

                                                        31
Stimmen aus der Region

Neuer Alltag in Schweden
                                                               begrüßt, wenn man in ein Geschäft kommt, egal ob
                                                               es ein Supermarkt oder Schuhgeschäft ist. Hier haben
                                                               wir Dänen noch zu lernen.

                                                               Für Britt Kamper Johnsson hat der Umzug bedeutet,
                                                               dass sie nun einen schwedischen Alltag hat, den sie mit
                                                               der Familie teilt, gleichzeitig behält sie die Verbindung
                                                               zu Dänemark über Job, Freunde und Verwandte.

                                                               – Ich arbeite in Kopenhagen und habe deshalb noch
                                                               immer die alltägliche Verbindung zu Dänemark, was mir
                                                               auch gefällt. Das war auch einer der Gründe, weshalb
                                                               wir umgezogen sind. Die Brücke ist ja immer geöffnet
                                                               und ich kann frei hin und her fahren, so wie ich will.
                                                               Und das tue ich auch, ohne besonders darüber nachzu­
                                                               denken.
Britt Kamper Johnsson, Pendlerin, Vellinge
                                                               Heute verbringen Britt, ihr Mann und die jetzt zwei
                                                               Kinder von acht und fünf Jahren den größten Teil ihrer
Als Britt Kamper Johnsson, ihr Ehemann und die                 Zeit in Schweden. Die Kinder gehen in eine schwedische
zweijährige Tochter 2004 von Kopenhagen nach                   Schule und sprechen schwedisch genauso fließend wie
Südschonen zogen, begann ein neues Kapitel in                  dänisch. Ihr Mann hat Arbeit in Schweden gefunden und
ihrem Leben.                                                   die Familie plant nicht, nach Dänemark zurückzukehren.

– Die Wahl von Schweden hatte mehrere Gründe.                  – Selbstverständlich könnten wir das, wir haben jedoch
Mein Mann ist in Schweden geboren, und obwohl er               keine Lust dazu. Das würde bedeuten, dass die Kinder
dort seit vielen Jahren nicht mehr gewohnt hat, meinten        an einem anderen Ort von vorn anfangen müssten.
wir, Schweden habe Vorteile für uns. Gleichzeitig waren        Dazu gibt es keinen Grund, denn hier haben wir ein
wir an einem Punkt angelangt, wo wir gern ein eigenes          riesiges Netzwerk und fühlen, wir gehören hierher. Und
Haus haben wollten – und das ist in Kopenhagen wirk-           außerdem sind wir auch sehr naturbegeistert. Freiheit
lich eine kostspielige Angelegenheit.                          ist, durch eine völlig unberührte Naturlandschaft zu
                                                               fahren und plötzlich taucht ein Ort hinter einer Kurve
Deshalb ging die Familie auf Wohnungssuche in Schwe-           auf, man ist wieder in der Zivilisation angelangt. So
den und fand auch das Traumhaus in Vellinge, südlich           etwas möchte ich nicht vermissen.
von Malmö. Die Herausforderungen bei der Verlegung
des Familienstandorts waren in erster Linie                    Eine Sache vermisst Britt Kamper Johnsson jedoch
bürokratischer Natur.                                          in ihrem schwedischen Alltag.

– Die öffentlichen Systeme funktionieren nicht gleich,         – Humor. Die Schweden sind nette Leute, aber Ironie ist
es dauert seine Zeit, bevor man die Personen-                  nicht ihre starke Seite. Deswegen freue ich mich auch,
identifikationsnummern bekommt, die Kinder in die Kita         dass ich über die Brücke nach Kopenhagen fahren
kommen usw. Und dann sind da auch noch die kleinen             kann, wann immer ich will. Und dass uns gegenüber ein
Kulturunterschiede, an die man sich gewöhnen muss.             Engländer wohnt, dessen Humor dem unseren ähnelt.
Aber insgesamt ging alles recht schmerzlos, denn die           Gemeinsam können wir ein wenig über die Witze
Schweden sind nett – man wird immer mit einem „Hej”            grinsen, die die Schweden nur selten kapieren.

                                                          32
Sie können auch lesen