Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ

Die Seite wird erstellt Pirmin Zander
 
WEITER LESEN
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
n° 2.21
DIE FACHZEITSCHRIFT FÜR
CAMPING UND CARAVANING

DIE FASZINIERENDE         WELT DES CAMPING & CARAVANING   www.cca-camping.at

Ab in den Sommer

                                                             © Andrey Armyagov - adobestock

  Ancampen 2021 · Corona Reiseinfos · Camping Module im Überblick
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
Freie Abstellplätze in Wien
für Motorräder, Pkw, Wohnanhänger und Wohnmobile

• Für alle Infos senden Sie ein E-Mail an
  abstellflaechen.wien@arboe.at
• oder rufen Sie uns einfach an
   unter ✆ 050-123-2900 146.

                   www.verkehrsradio.at
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
In Kürze – Vor-gelesen

Die neue Webseite
des CCA
Seite 6

                                                             Corona-Reiseinfos
                                                             ab Seite 10

Neu und interessant
ab Seite 24

                                                                                                                                            Gemeinsam mit der Kärnten Werbung haben wir 5x Campingurlaub in

                                                                                                                                                                                                                     KÄRNTEN GEWINNSPIEL
                                                                                                                                            Kärnten verlost.
                                                                                                                                            Die Gewinnfrage aus dem CCA-Journal 1-2021 lautete „Wie viele Slow
                                                                                                                                            Trails werden 2021 in Kärnten angeboten?“ Die richtige Antwort
                                                             News von den                                                                   war „9 Slow Trails“
                                                             Partnerplätzen                                                                 Unter den zahlreichen richtigen Einsendungen wurden am 20. April 2021
                                                             Seite 28                                                                       folgende Gewinner ermittelt: Ulrike Moser, Wilhelmsburg/Tr. (NÖ) ·
                                                                                                                                            Josef Haderer, Traiskirchen (NÖ) · Ernst Wimmer, Pasching (OÖ), Fami-
                                                                                                                                            lie Jauschnegg, Lieboch (Stmk) · Erich Knett, Donaustadt (Wien).
                                                                                                                                            Alle Gewinner wurden unmittelbar nach der Ziehung telefonisch infor-
                                                                                                                                            miert. Die Ziehung fand unter Ausschluss des Rechtsweges statt.
                                                                                                                                            Wir gratulieren den glücklichen Gewinnern herzlich!
Herausgeber, Alleineigentümer und Verleger:
Camping- und Caravaningclub Austria – CCA, 1210 Wien, Brünner Straße 170,
Telefon 050-123-2222, Fax 050-123-2223, E-Mail: cca@cca-camping.at, www.cca-camping.at
Büroleitung: Bettina Grotz
Redaktion und Mitarbeiter: Gerhard Prien, Herbert Hübner, Elisabeth Tiefenbacher, Caroline Dressel, Bettina Grotz, Manfred Riha,
Günther Schweizer
Anzeigenleitung und Anzeigen­annahme:
Manfred Riha, 1210 Wien, Brünner Straße 170, Telefon 050-123-2222, Fax 050-123-2223, E-Mail: manfred.riha@cca-camping.at
Satz & Layout:
grafik design jeannette pobst, 1100 Wien, Grundäckergasse 36/9/2, E-Mail: job@gdpobst.at
Druckvorstufe und Hersteller:
Leukauf Druck. Grafik. Logistik e.U., Rittingergasse 28–32/1, 1210 Wien
Grundlegende Richtung des CCA:
Wahrung der Interessen der Mit­glieder im Sinne des CCA-Statutes, fachliche und touristische Unterstützung des Campers
und Caravaners.
Registriernummer:
ZVR-Zahl 708829651 · Mitglied der F.I.C.C., Partnerclub des ARBÖ
Offenlegung:
Camping- und Caravaningclub Austria – CCA, 1210 Wien, Brünner Straße 170. ZVR 708829651.
Präsidium – Präsident: Willy Koblizek; Vizepräsident: Herbert Hübner; Geschäftsführer: Günther Schweizer;
ARBÖ-Vertreter: Fritz Beidler, Torben Mandl.

                                                                                                                                   Iriswiese_90x60_2019.indd 1                   3          CCA - JOURNAL
                                                                                                                                                                                                   24.02.2020 14:01:07
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
Aktuell

          Warnaufkleber „Toter Winkel“
          in Frankreich bereits Pflicht
                                                                                            Fahrzeugfront ausgehend. Am Fahrzeugheck muss er auf der rechten Seite
                                                                                            kleben, ebenfalls zwischen 0,9 und 1,5 Meter hoch. Verglaste Flächen und
                                                                                            Teile der Fahrzeugbeleuchtung dürfen nicht damit beklebt werden.
                                                                                            Betroffen von der Vorschrift sind auch nicht in Frankreich zugelassene
                                                                                            Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, also auch Wohnmobile und Caravans in dieser
                                                                                            Gewichtsklasse. Ist der Aufkleber nicht korrekt angebracht, so hat die Polizei
                                                                                            in Frankreich in diesem Jahr noch einen Ermessensspielraum. Wer allerdings
                                                                                            ohne Schild unterwegs ist, muss mit bis zu 135 Euro Bußgeld rechnen. Die
                                                                                            fehlen dann in der Urlaubskasse.
                                                                                            Die Hinweisschilder mit der Aufschrift „Attention! Angles Morts“ (französisch
                                                                                            für „Achtung! Toter Winkel“) bekommt man online, aber auch an Tankstellen
                                                                                            in Grenznähe zu Frankreich.
          Ein Warnaufkleber für Fahrzeuge mit Hinweis auf die Gefahren des toten            Es gibt derzeit zwei Versionen: eine für Lkw und eine für Busse. Empfohlen
          Winkels, vor allem für Zweiradfahrer, ist ab diesem Jahr Pflicht in Frankreich.   wird für Wohnmobile die Variante mit Bus-Abbildung, da es sich ebenfalls
          Die Bestimmung gilt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Damit fallen auch              um ein Fahrzeug zur Personenbeförderung handelt.
          Wohnmobile und Caravans unter die Vorschrift.                                     Sie sind als Aufkleber oder Magnetschilder erhältlich, die Kosten für die
          Klar bestimmt ist auch der Ort der Anbringung des Hinweises am Fahrzeug:          Aufkleber liegen unter 10,– Euro. Es bleibt abzuwarten, ob andere Länder
          Vorgeschrieben ist die Anbringung an beiden Seiten, vertikal in einer             mit einer solchen Aktion nachziehen werden.
          Höhe von 0,9 bis 1,5 Meter, horizontal innerhalb des ersten Meters von der        Weitere Infos auf www.kues.de

          Optimal geschützt:
          Die Campingversicherung
          Der CCA unterstützt Sie nicht nur mit wichtigen Informationen und                 kann der Schutz auf eine Vollkaskoversicherung erweitert werden, je nach
          Hilfe­stellung sondern bemüht sich auch stets, seinen Mitgliedern maßge­          Variante stehen dem Kunden 24 bzw. 60 Tage pro Jahr Vollkaskoleistungen
          schneiderte Vorteile zu bieten. Mit unserem neuen Kooperationspartner             zur Verfügung.
          Vivema sind Sie und Ihr Wohnmobil in allen Lebenslagen optimal geschützt.         Zusätzlich kann auch der Inhalt des Campers europaweit abgesichert werden
          Vivema ist ein innovatives auf Campingversicherungen spezialisiertes Unter­       damit ist das Inventar gegen Brand, Sturm oder auch Diebstahl versichert.
          nehmen. Schon seit 2012 setzt die Versicherungsagentur auf digitale und           Abgerundet werden die Bausteine mit dem so genannten „Schutzengel“ der
          anwenderfreundliche Lösungen, verbindet das jedoch stets mit persönli-            wie eine Reisekrankenversicherung fungiert und neben Ambulanzen, viele
          chem Kontakt und optimiert so das Kundenerlebnis.                                 unvorhergesehen Urlaubspannen finanziell absichert.
          Die maßgeschneiderte Produktpalette reicht von Versicherungslösungen
          für Dauercamper oder Mobilheim Besitzer die permanent am Campingplatz             Alle Details können der Vivema-Homepage vivema.at entnommen werden.
          stehen, über Tiny House Nutzer bis hin zu der großen Gruppe der fahren-           Auch der Kundenservice von Vivema steht mit Rat und Tat zur Seite:
          den Camper die via Wohnmobil oder Wohnwagen die naturnahe Freiheit                Jochen Gschwandtner, Tel. 0676/507 10 22,
          genießen.                                                                         E-Mail: j.gschwandtner@vivema.at
          Das spezielle Sortiment steht nun auch allen CCA / ARBÖ Mitgliedern preis­
          begünstigt zur Verfügung. Insbesondere wurde im Zuge der neuen Koopera-
          tion die Teil- bzw. Vollkasko Palette erweitert und auch ein neues praktisches
          und preiswertes Kombi-Produkt geschnürt. Die sogenannte Kombi-Kasko
          hat eine laufend gültige und sehr umfangreiche Teilkaskoversicherung als
          Basis. Sobald der Vivema Kunde seinen Camper aber in Bewegung setzt

          CCA - JOURNAL                     4
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
Aktuell
    Ein Sommer                                                            Lange war die Zeit der geschlossenen Lokale, Hotels und vor allem Camping-
                                                                          plätze. Aber dieser Sommer soll anders werden. Reisen ist wieder mit Ein-

    wie damals …
                                                                          schränkungen und Regeln möglich und in Europa öffnen sich langsam wieder
                                                                          in allen Reisedestinationen die Tore. Es scheint, dass wir den Urlaub heuer in
                                                                          der sogenannten „neuen Normalität“ genießen werden können. Camper und
                                                                          Caravaner haben sicher Vorteile, da man in der eigenen Umgebung unabhän-
                                                                          giger sein kann. Aber dennoch, wird es regionale Unterschiede bei den Regeln
                                                                          und Beschränkungen sowohl in Österreich als auch in den meisten Reiselän-
                                                                          dern geben. Als sicher gilt, dass die 3 G- Regel genesen-geimpft oder getestet
                                                                          noch länger zur Anwendung kommen wird. Daher muss das individuelle Reisen
                                                                          als Camper auch sehr gut geplant sein, um nicht unliebsame Überraschungen
                                                                          am Urlaubsort oder bei der Anreise zu erleben. Aufgrund der nicht einschätz-
                                                                          baren Entwicklung können sich Bestimmungen auch kurzfristig ändern. Der
                                                                          CCA ist daher in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ-Informationsdienst ein guter
                                                                          und wichtiger Reisebegleiter. Bevor Sie eine Reise antreten, nützen Sie unsere
                                                                          Homepages bzw. im Fall des Falles erkundigen Sie sich telefonisch über die
                                                                          Lage in Ihrem Reiseziel. Darum hat auch der CCA rechtzeitig vor Beginn der
                                                                          Reisesaison seine Homepage www.cca-camping.at überarbeitet. Im neuen
                                                                          Design und in noch übersichtlicher Form sind alle wichtigen Informationen
    Günther Schweizer, Geschäftsführer des CCA. -                         für Camper und Caravaner sowie Vorteile des Clubs zusammengefasst. Um
    Foto: CCA                                                             Ihnen erste Eindrücke davon zu geben, ist in dieser Ausgabe des Journals eine
                                                                          Beschreibung der Neuerungen zu finden. So starten wir nun gemeinsam gut
                                                                          gerüstet wenn auch verspätet in die Saison 2021 - ein Sommer, wie damals vor
                                                                          der Pandemie.

                                                                          Ihr Günther Schweizer
                                                                          Geschäftsführer des CCA

  Aktiv gegen gefährliches Schlingern
  mit einem Sicherheitssystem von AL-KO

ATC – DAS BERUHIGENDE ANTI-SCHLEUDER-SYSTEM
I Wirkt früher und effektiver als Stabilisierungssysteme im Zugfahrzeug
I Kontrolliert permanent die Querbewegungen des Caravans
I Greift sanft ein, um stabilen Fahrzustand wiederherzustellen
I Optional mit 2LINK Connectivity und Systemüberwachung via Smartphone
I Optimale Wirkung mit dem bewährten AL-KO Bremssystem

Jetzt mit neuem Elektronik-Update: Noch effizienter, noch sicherer!

www.alko-tech.com
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
Aktuell

          Die neue Website des CCA

          CCA - JOURNAL   6
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
Aktuell
                      Ab sofo
                              rt
                       online
                                                                                 Werden S
                                                                                 online M ie direkt
                                                                         Ab sofo         itglied
                                                                                rt kö
                                                                         der Hom nnen Sie dire
                                                                                  epag            kt auf
                                                                             schaft b e Ihre Mitglied
Der Camping- und Caravaning Club Austria                                             e
                                                                           willkom antragen –
                                                                                                      -
zeigt sich in neuem „Online-Gewand“ –                                               men im
                                                                                           Club!
noch übersichtlicher, benutzerfreundlicher
und mit vielen praktischen Features!
Sie haben Fragen rund ums Thema Camping?
Ab sofort finden Sie alle Infos zu aktuellen Messen, Produktneuheiten,
Testberichte u. v. m. auf unserer neuen Homepage auf                        Praktisch
                                                                                     e  Suchfunk
www.cca-camping.at                                                        Mit der
                                                                                   neuen S        tion
                                                                         finden S         uchfun
                                                                                  ie a           ktion
Neben vielen Informationen finden Sie auch jede Menge Vorteilsange-        des CCA lle Partnerplät
                                                                                    noch ei         z
                                                                                           nfacher e
bote (bis zu 50 % Ermäßigung auf über 3.600 Campingplätzen in ganz                                !
Europa), unsere Partnerplätze und Vorteilspartner sowie technische,
rechtliche und touristische Hinweise rund ums Thema Camping.

                                                                                  Immer U
                                                                          Bleiben        p-to-Dat
                                                                                  Sie imm          e
                                                                            über all      e r informi
                                                                                    eA               er t
                                                                             Aktivitä ktionen und
                                                                                     ten des
                                                                                              CCA!

                                                                                    Gewinns
                                                                               Der CCA      piele
                                                                           wieder bietet immer
                                                                                   t
                                                                         für Mitg olle Gewinnsp
              Gleich vorbeischauen auf                                           lieder           iele
                                                                             noch w und alle, die e
                                                                                    erden w           s
               www.cca-camping.at –                                                        ollen!

          wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                              7          CCA - JOURNAL
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
ARBÖ

                                                                                                                         Jetzt NE
                                                                                                                        beim AR U
                                                                                                                                BÖ
                                                                                                                          Wien

                                                                                                                                                                  © Texa
       Die Fahrzeugdesinfektion mit Ozon
       auch für Wohnwägen und Wohnmobile geeignet
       Gerade in den letzten Wochen und Monaten ist das Auto für viele von uns unverzichtbar geworden. Im eigenen Auto fühlen wir uns
       sicher vor Bakterien und Viren. Wir teilen es nur mit vertrauten Personen. Außerdem putzen wir es und desinfizieren regelmäßig
       ­Lenkrad und Schaltknauf. Was ist jedoch mit tiefsitzenden und schwer zugänglichen Verunreinigungen?

       In Teppichen und Pölstern, an Fensterhebern und Funktionstasten – überall     Schonend · Einzigartige Geräte überwachen laufend die Luftfeuchtigkeit,
       können sich Viren, Bakterien, Pilze und Sporen sammeln. Diese ungebetenen     Temperatur und Ozonmenge im Fahrzeuginnenraum. Dadurch wird eine
       „Beifahrer“ will keiner. Zudem begünstigen bakterienbildende Verunreini-      Übersättigung mit Ozon vermieden, was die verbauten Materialien schont.
       gungen Schimmelbildung und sind häufig Ursache für unangenehme Gerü-          Schnell · Die Desinfektion des gesamten Fahrzeugs dauert je nach Größe
       che im Auto. Um keine Kompromisse bei der Fahrzeugreinigung einzugehen,       ca. 30 Minuten. Das dafür erzeugte Ozon wird nach dem Vorgang wieder in
       lassen Sie den Fahrzeuginnenraum mit Ozon desinfizieren. Ozon ist ein         Sauerstoff umgewandelt. Dadurch wird kein schädliches Ozon in die Umwelt
       antimikrobielles Gas und vernichtet zuverlässig Viren, Bakterien, Pilze und   freigesetzt. Das Fahrzeug kann direkt nach der Desinfektion wieder benutzt
       Sporen. Zurück bleibt ein sauberes, geruchsneutrales Fahrzeug.                werden, muss also danach nicht lange durchgelüftet werden.
       Drei Gründe, warum Sie Ihr Fahrzeug mit Ozon desinfizieren lassen sollten:
       Effektiv · Viren, Bakterien und Sporen werden vernichtet und somit die        Die Fahrzeugdesinfektion
       Basis für gesundheitsschädliche Schimmelpilze und schlechte Gerüchte          gibt’s ab sofort in jedem
       entfernt.                                                                     ARBÖ-Prüfzentrum in Wien.

                                           Jetzt Termin vereinbaren in Ihrem ARBÖ Prüfzentrum in Wien

       CCA - JOURNAL                   8
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
ARBÖ
              Gasanlagenüberprüfung                                                                                               Jetzt informieren:
                                                                                                                                www.arboe.at/cca/tipps/
              für Wohnwägen und Wohnmobile                                                                                           gasanlagen

              nach ÖVGW-Richtlinie G107
              Gas ist für viele Wohnwagen- und Wohnmobil-Liebhaber die Energiequelle         Campingplätzen die Prüfplakette nach ÖVGW-Richtlinie G107 Pflicht.
              Nummer Eins für unterwegs. Es ist kostengünstig, leicht zu handhaben und       Die ARBÖ-Techniker haben die Ausbildung nach ÖVGW-Richtlinie G107 absol-
              fast überall verfügbar.                                                        viert und führen die Gasanlagenprüfung objektiv und unabhängig durch.
              Trotz aller Vorteile sollten Camper unbedingt den Faktor Sicherheit bedenken   Neben Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg und der Steier-
              und ihre Gasanlage alle zwei Jahre überprüfen lassen. Zudem ist auf vielen     mark bietet nun auch der ARBÖ Wien die Gasanlagenüberprüfung an.

                    WOHNMOBILE ZUM
                   MIETEN UND KAUFEN
                             SERVICE

                                                                                      AN & MO
                    ÜBERPRÜFUNG VON
                                                                                  ARAV       RE                                            MIETPREISE
                      GASANLAGEN                                                 C                                                      ab € 155,00 pro Tag
                   ÖNORM EN1949. G-107                                                                                           Nähere INFORMATIONEN
                      Prüfrichtlinie                                                                                            auf: www.autoundtechnik.at
                                                                       VERREISEN IM EIGENEN
                                                                          Zuhause!                                      2111 Tresdorf/Gewerbepark, Schusterstraße 1
                                                                                                                        Telefon: 02262 / 721 40
                                                                                                                        E-Mail: caravan@korneuburg.rlh.at
                                                                                                                        www.autoundtechnik.at
Symbolfotos

                                                                                                                        Wir stehen dem Camper und insbesondere
                                                                                                                        dem Neueinsteiger kompetent mit Rat und
                                                                                                                        Tat zur Seite, egal ob Sie kaufen oder mieten
                                                                                                                        möchten. Bei uns erfahren Sie alles Wissens-
                                                                                                                        werte über Alkoven, Teil- oder vollintegrierte
                                                                                                                        Reisemobile, Kastenwagen, Zubehör,
                                                                                                                        Versicherungen und (Teil-)Finanzierungen.
                                                                                                                                    9           CCA - JOURNAL
Ab in den Sommer DIEFASZINIERENDE WELTDESCAMPING&CARAVANING - Ancampen 2021 Corona Reiseinfos Camping Module im Überblick - ARBÖ
Aktuell

          Corona-Reiseinfos
          Österreich, Nachbarstaaten und beliebte Urlaubsländer

          Die aktuelle Situation in Europa hat zu zahlreichen Ein­schränkungen geführt. Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen, sollten Sie
          sich unbedingt vorab betreffend Ein- und Ausreise­verbote, Quarantäne-Gebiete und Sperrzonen informieren.
          Bei der Rückreise nach Österreich aus den angeführten Ländern ist keine elektronische Registrierung notwendig, jedoch gilt weiterhin
          die sogenannte „3G-Regel“ (getestet, genesen, geimpft).
          Gerne berät Sie der ARBÖ-Informationsdienst vor Ihrer Reise über aktuelle Reise­bestimmungen auf Ihrer Route unter
          Tel. 050-123-123.

          Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammen­gefasst – Stand 14. 6. 2021.

           Deutschland                                                                 Slowenien
           Quarantäne bei Einreise: NEIN                                               Quarantäne bei Einreise: nur mehr aus Voralberg ohne
           Quarantäne bei Rückkehr: NEIN                                               gültigen 3G-Nachweis
           Test: nur bei Flugreisen negativer Antigen-Test oder PCR-Test               Quarantäne bei Rückkehr: NEIN
           (max. 48 Stunden alt)                                                       Test: nur mehr für Einreise aus Vorarlberg negativer Antigen- oder PCR-
           Maskenpflicht: JA                                                           Test (max. 48 Stunden alt), Impfnachweis oder Genesennachweis
           Registrierung: nur bei Flugreisen auf www.einreiseanmeldung.de              Maskenpflicht: JA
           Hinweis: Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Test haben                     Registrierung: NEIN
                                                                                       Hinweis: Transit nicht länger als 12 Stunden

           Tschechien                                                                  Italien
           Quarantäne bei Einreise: JA, generell Einreise verboten,                    Quarantäne bei Einreise: NEIN
           mit wenigen Ausnahmen (u. a. Aufenthalt bis zu                              Quarantäne bei Rückkehr: NEIN
           24 Stunden, Pendler, Transit, Güterverkehr)                                 Test: negativer Antigen- oder PCR-Test, der max. 48 Stunden
           Quarantäne bei Rückkehr: NEIN                                               alt sein darf
           Test: negativer Antigen-Test (max. 24 Std. oder PCR-Test max. 72 Std. alt   Maskenpflicht: JA
           Maskenpflicht: JA, FFP2-Masken                                              Registrierung: JA, auf app.euplf.eu
           Registrierung: JA, auf plf.uzis.cz                                          Hinweis: Registrierung bei den örtlichen Gesundheitsämtern, Ein­
           Hinweis: Transit nicht länger 12 Stunden                                    schränkungen im Alltag unterschiedlich – je nach Farbe der Region

          CCA - JOURNAL                 10
FÜR UNVERGESSLICHE
                                                                         CAMPINGMOMENTE

                                                                                                             ab   354,–
                                                                                                                  MARKISEN

                                                                                                ab   79,99
                                                                                                LEINWÄNDE
                                              © by-studio - adobestock
                                                                          ab   99,99
                                                                         FAHRRADTRÄGER

Slowakei
Quarantäne bei Einreise: JA, 14 Tage, frühestens nach
dem 8. Tag Freitesten möglich (Ausnahmen für Geimpfte,
Genesene, Kinder unter 18 Jahren, Freitesten ab 1. Tag möglich)
Quarantäne bei Rückkehr: NEIN
Test: siehe Quarantäne
Maskenpflicht: JA
Registrierung: JA auf korona.gov.sk/de/ehranica
Hinweis: Ausnahme für Kinder unter 18 Jahren

Ungarn
Quarantäne bei Einreise: JA , 10 Tage, Freitesten
frühestens nach 5 Tagen möglich, generelles Einreise-                                       KÜHLBOXEN
verbot für Ausländer mit wenigen Ausnahmen (u. a. Arztbesuche,
Güterverkehr, Pendler, EM-Besucher usw.)                                 FALTSTÜHLE        ab   19,99        CAMPINGKÜCHEN

Quarantäne bei Rückkehr: NEIN                                            ab   14,99
                                                                                                              ab   69,99
Test: NEIN, aber Gesundheitskontrollen bei der Einreise
Maskenpflicht: JA (ausgen. Kinder unter 6 Jahren)
Registrierung: NEIN

                                                                              ÜBERALL GANZ NAH...
Schweiz                                                                       • 5020 Salzburg
Quarantäne bei Einreise: NEIN
Quarantäne bei Rückkehr: NEIN                                                 • 2334 Vösendorf / Wiener Neudorf
Test: NEIN
Maskenpflicht: JA
Registrierung: JA auf swissplf.admin.ch
                                                                              IHR CAMPING-SPEZIALIST
Hinweis: Kinder unter 12 Jahren von der Maskenpflicht ausgenommen              Einmal auch in Ihrer Nähe!
                                                                                 www.fritz-berger.at
Aktuell

                                                                                                                                                          © by-studio - adobestock

            Liechtenstein                                                                      Kroatien
            Quarantäne bei Einreise: NEIN                                                      Quarantäne bei Einreise: JA, 10 Tage, wenn kein
            Quarantäne bei Rückkehr: NEIN                                                      negativer Test, Nachweis über Genesung oder Impfung
            Test: NEIN                                                                         und andere Ausnahmen
            Maskenpflicht: JA, in öffentlichen Verkehrsmitteln und wo Abstand                  Quarantäne bei Rückkehr: NEIN
            halten nicht möglich ist                                                           Test: negativer Antigen- (max. 48 Stunden alt) oder PCR-Test
            Registrierung: JA auf swissplf.admin.ch                                            (max. 72 Stunden alt)
            Hinweis: Kinder unter 12 Jahren von der Maskenpflicht ausgenommen                  Maskenpflicht: JA
                                                                                               Registrierung: JA auf entercroatia.mup.hr
                                                                                               Hinweis: Kinder unter 11 Jahren von der Maskenpflicht ausgenommen
            Spanien
            Quarantäne bei Einreise: NEIN
            Quarantäne bei Rückkehr: NEIN                                                      Frankreich
            Test: negativer Antigen- oder PCR-Test (max. 48 Stunden alt) ausgen.               Quarantäne bei Einreise: NEIN
            mit Nachweis über Genesung oder Impfung                                            Quarantäne bei Rückkehr: NEIN
            Maskenpflicht: JA (Kinder unter 6 Jahren nicht ausgenommen)                        Test: negativer Antigen- oder PCR-Test (max. 72 Stunden alt)
            Registrierung: JA auf www.spth.gob.es                                              Maskenpflicht: JA
            Hinweis: Eintragung von negativem Test auf www.spth.gob.es                         Registrierung: JA auf www.interieur.gouv.fr/Actualites/
            frühestens 48 Stunden vor Abreise                                                  L-actu-du-Ministere/Attestation-de-deplacement-et-de-voyage#from1
                                                                                               Hinweis: Kinder unter 11 Jahren von Test- und Maskenpflicht befreit

                                                                                               Polen
                                                                                               Quarantäne bei Einreise: NEIN, bei Einreise aus EU-Staat
                                                                                               Quarantäne bei Rückkehr: NEIN
                                                                                               Test: Antigen- oder PCR-Test (max. 48 Stunden alt)
                                                                                               Maskenpflicht: JA
                                                                                               Registrierung: NEIN

                                                                                                       Alle Infos auch auf www.cca-camping.at

          CCA - JOURNAL
   Gohren_90x60_2021d.indd 1            12                               03.02.2021 11:51:18
Aktuell
                                                                     Foto: shutterstock

Fahrzeug & Recht:

Übernachten
im Auto
Muss ich zwingend auf einen Campingplatz fahren, wenn                                                                           10
ich in meinem Auto oder Camping-Bus bloß übernachten                                                                  CAMPINGPLÄTZE,
möchte?                                                                                                               EINE REGION:
Bei der Frage, ob das Übernachten im Auto in Österreich erlaubt ist,                                                 Zwischen Dolomiten und den Kärnt­
ist zuerst zu unterscheiden, ob es sich um ein Campieren oder um ein                                                 ner Seen, im alpin­mediterranen
bloßes Schlafen im Fahrzeug handelt.                                                                                 Gailtal und Lesachtal, dem Weißen­
Campieren liegt jedenfalls dann vor, wenn beispielsweise Tische und                                                  see und dem Pressegger See,
Stühle in unmittelbarer Nähe beim Fahrzeug aufgestellt werden und                                                    sind die 10 CAMPINGSTERNE
man nicht bloß im Fahrzeug schläft.                                                                                  Kärntens zuhause.
Generell verbietet in Österreich das Forstgesetz das Campieren im Wald                                               Neben Wanderungen am Karni­
                                                                                                                     schen Höhenweg und Radstrecken
und auf landwirtschaftlich genutzten Flächen ohne Zustimmung des
                                                                                          rund um den Gailtaler Radweg, stehen eine Vielzahl von
Grundeigentümers. Dazu kommen noch unterschiedliche Bestimmun-
                                                                                          weiteren Aktivitäten zur Auswahl.
gen in den einzelnen Bundesländern und Gemeinden.
                                                                                          Im Winter sind 6 der 10 Campingplätze geöffnet und neben
Ein bloßes Übernachten im Fahrzeug ist in der Regel auf Flächen, die
                                                                                          dem größten Schigebiet Kärntens, dem Nassfeld, bieten auch
dem ruhenden Verkehr dienen, erlaubt, wenn dies nicht durch eine                          die kleineren Schigebiete Abwechslung.
lokale Verordnung, zum Beispiel einer Gemeinde, ausdrücklich verboten
wird.                                                                                        Kontakt: NLW Tourismus Marketing GmbH
                                                                                                A­9620 Hermagor­Pressegger See
Übrigens, wer auf Nummer sicher gehen will und sich e­ twaige
Streitigkeiten von vornherein ersparen möchte: Es gibt in
                                                                                          www.campingsterne.at
Österreich zahlreiche, sehr komfortable und sichere Camping- und                          info@campingsterne.at
Stellplätze. Infos dazu erteilt gern der CCA.

                                                                                                                           13          CCA - JOURNAL
Im Focus

           Integrierter Ecovip H 3109 in der Sieben-Meter-Klasse

           Familienzuwachs bei Laika
           Laika, italienischer Reisemobilhersteller in der Erwin-Hymer-Gruppe, legt        Der 205 Zentimeter Stehhöhe bietende Wohnraum verfügt über eine Face-
           nach: Mit dem Ecovip H 3109, einem 699 Zentimeter langen und 225 Zenti-          to-face-Sitzgruppe. Sie bietet die Möglichkeit, die Sofas in zwei zusätzliche
           meter breiten Integrierten auf Basis des Fiat Ducato 35 Light mit 88 kW / 120    Vordersitze mit Kopfstütze und 3-Punkt-Sicherheitsgurten zu verwandeln.
           PS. Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und bietet      Die Hängeschränke mit indirekter Beleuchtung und Metallgriffen sind in
           vier Schlafplätze, ausreichend für eine Familie. Zwei Schlafplätze finden sich   weißer Lackierung gehalten, durch ihre übergroßen Türen lässt sich viel
           im Heck, zwei weitere in Form des integriertes Hubbett mit Lattenrost im         Equipment verstauen.
           Frontbereich.                                                                    Die Küche verfügt über ein dreiflammiges Kochfeld und nützliche Ablage-
           „Unser Ecovip H 3109 bringt alles mit, um 2021 bei unseren Händlern sehr ge-     flächen, außerdem punktet der neue Ecovip mit einem Designbad inklusive
           fragt zu sein. Und das nicht nur in Italien und Deutschland. Mit seinen knapp    Komfortdusche. Wohn- und Schlafraum können mit der Badezimmertür ge-
           sieben Metern hat das Fahrzeug eine sehr angenehme Länge, die gerade auch        trennt werden. Eine Dachluke im Wohnraum und das Panorama- Schiebedach
           Caravaning-Neulinge ansprechen wird, ohne dass diese dabei auf Komfort           oberhalb des Fahrerhauses sorgen für ein zusätzliches Plus an Tageslicht.
           verzichten müssen“, zeigt sich Ute Hofmann, die Geschäftsführerin von Laika,     Das mehrstufige LED-Beleuchtungssystem soll mit Dimmersteuerung sowie
           überzeugt.                                                                       direkten und indirekten Lichtquellen für Wohlfühlatmosphäre sorgen.
                                                                                            Der wintertauglich isolierte Laika Ecovip H 3109 verfügt über eine sechs kW
                                                                                            starke Heizung mit integriertem Warmwasserboiler. Die Heckgarage bietet
                                                                                            eine Nutzlast von 250 Kilogramm. Da könnte es, bei voller Nutzung der
                                                                                            Nutzlast, mit der Zuladung schon mal knapp werden. Wohl auch deshalb ist
                                                                                            das neue Modell wahlweise auch mit stärkeren Motoren zu haben, und mit
                                                                                            mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Der Grundpreis des H 3109
                                                                                            liegt mit 82.590 Euro lediglich einen Tausender über dem des 40 Zentimeter
                                                                                            kürzeren Ecovip H 2109.

                                                                                              Text: Gerhard Prien, Fotos: Laika

           CCA - JOURNAL                  14
Vorinstalliert, optional als
 werbefreie Vollversion
  auch offline nutzbar

                                                                                             Anwendungsbeispiel mit
                                                                                               großer Einbaukonsole
                                                                                                 VNC945-DBJ-4G

      VN940-4G
        SMART NAVICEIVER
       Entspanntes Reisen mit dem neuen ESX Smart Naviceiver:
      Dank Android 10™ Betriebssystem und 4G/LTE-Dongle* haben Sie
     jederzeit mobiles Internet. Sie haben direkt Zugriff auf Google Play™
      und können alle kompatiblen Apps auch ohne Smartphone nutzen.
     Mit fahrzeugspezifischen Einbausets kann der Naviceiver perfekt in
     Reisemobilen wie Fiat Ducato/Citroën Jumper/Peugeot Boxer
         ab Baujahr 2006 integriert werden - passend zum Interieur.
  Der Naviceiver verfügt über einen Octa-Core Prozessor, 4GB Arbeits-
   speicher und eine 64GB Flashfestplatte, womit eine flüssige und er-
staunlich schnelle Bedienperformance garantiert ist. Der hochauflösende
   22,8 cm/9-Zoll Touchscreen ist matt entspiegelt und sorgt auch bei
       Sonneneinstrahlung jederzeit für optimale Sichtverhältnisse.
 Weitere Features**: iGo Primo Nextgen Navisoftware mit Fahrzeugpro-
  filen für Reisemobile (46 Länder, inkl. Live Traffic-Funktion), Bluetooth®
 Freisprecheinrichtung inkl. Audio Streaming, Media Player, DAB+ Radio,
 Dateimanager, WLAN/Hotspot-Funktion, Promobil Stellplatz-Radar App,
 Media Connect zum Anbinden von Smartphones, Kamera-Direkt-Taste,
 Anschlüsse für Front- und Rückfahrkamera oder 360° Kamera-System.
                       * optionale SIM-Karte mit Datenvolumen erforderlich ** ausstattungsabhängig

          Basisgerät mit Dreh-                                Mit Einbauset für Originalkonsole:
         knöpfen: VN940-4G                                           VNA-EB-DBJ-EVO

                                    ESX ist eine Marke der Audio Design GmbH
                                    Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau/Germany
                                    Tel. +49 7253 - 9465-0 · Fax +49 7253 - 946510
                 DESIGN             www.audiodesign.de · © Alle Rechte vorbehalten
        Alle Markenzeichen, Warenzeichen und Handelsnamen befinden sich im Besitz der jeweiligen Eigentümer.
Im Focus

                                                                                                    Excellent – die neue Baureihe

           Neuheiten bei Hobby – Saison 2021
           Hobby produziert in Schleswig-Holstein, das Land zwischen zwei Meeren und in direkter Nachbarschaft zu Skandinavien. Umgeben
           von weitläufigen Stränden, lachenden Möwen, W   ­ ellenrauschen und vielen Campingmöglichkeiten direkt am Wasser. Der nord­
           deutsche Hersteller hat alles, was zum ­perfekten Campingurlaub dazugehört. Egal welches Alter, ­welche Lebenssituation – Hobby
           bietet für jeden den passenden Wohnwagen!

           Optimal auf seine Farben abgestimmt und top modern ist das neue            Bad im Heck, die praktische Heckküche mit hochwertiger Ausstattung,
           ­Interieur der Hobby-Baureihe EXCELLENT. Die neue Polsterkombination       die bequeme Mittelsitzgruppe, die leicht zu einem komfortablen Einzel-
            „Stilo“, gepaart mit dem neuen, warmen Möbeldekor „Pavarotti/Magnolia“,   bett umgebaut werden kann und die serienmäßig mit einer leistungs­
            passt perfekt in diese beliebte Baureihe. Die geräumigen Schränke ober-   starken S-Heizung von TRUMA für viele warme Stunden zu Hause.
            halb der Sitzgruppe sind zudem mit praktischer Soft-Close-Mechanik
            versehen.                                                                 EXCELLENT 620 CL
                                                                                      Der Grundriss 620 CL ist der kompakteste und meist verkaufte Doppelachser
           EXCELLENT 460 SL                                                           im Programm. Dieser erfolgreiche Grundriss aus der Baureihe PRESTIGE
           Neu in der EXCELLENT Baureihe ist der Grundriss 460 SL. Der kompakte       wird jetzt auch im EXCELLENT angeboten.
           Längsbettwagen mit umfangreicher Ausstattung überzeugt schon beim          Das Raumwunder verfügt dank der Doppelachse und einer Länge von
           Einsteigen mit einem unglaublichen Raumgefühl. Inspiration für den neuen   gerade mal acht Metern über herausragende Fahreigenschaften. Mit der
           Grundriss, der exklusiv in der Saison 2021 in dieser Baureihe angeboten    großen C-Lounge und der Winkelküche erzeugt das Modell ein mehr als
           wird, ist das beliebte Modell 460 SFf mit einem Queensbett im Bug.         großzügiges Raumgefühl.
           Die Highlights des Grundrisses sind das umfangreiche und geräumige

           CCA - JOURNAL                16
Im Focus
    Raumwunder: Der Ecxellent 620 CL überzeugt mit großzügigem Raumgefühl.

Es gibt so viel
zu erleben.                                                                                                    caravan-wels.at

          n s al o n a u
      ava               str

                                        20. - 24. Oktober 21
    ar
c

                         ia

adVANture                                                                               ÖCHV

                                                                             Österreichischer Caravan Handels-Verband
Im Focus

           Mehr Allradcamper, Kastenwagen
           und Familienvan geht doch
           Leicht soll er sein, Platz soll er haben, nicht zu groß, schnell, wendig, sparsam
           und natürlich auch noch ein wenig geländetauglich soll er sein, der neue
           Campervan – und selbstverständlich mit B-Führerschein zu fahren. Jeder
           Versuch, diesen Wunsch erfüllt zu bekommen, war in den letzten Jahren zum
           Scheitern verurteilt. Ein junges österreichisches Unternehmen zeigt, dass all
           das und sogar noch mehr möglich ist.
           Die Basis dafür liefert ein Mercedes-Benz Sprinter aus dem Hause Pappas, der
           mit starkem Dieselmotor, Automatik, Allradantrieb und einer großzügigen
           Komfortausstattung bei Essential Vans angeliefert wurde. Dort wurden ihm
           eine zum Doppelbett umklappbare Dreiersitzbank, eine wintertaugliche
           Isolierung und die für alle Essential Vans-Modelle typische multifunktionale
           Laderauminfrastruktur implantiert. Letztere erlaubt es, binnen weniger Mi-
           nuten ein Doppelbett im Laderaum genauso zu installieren wie eine kompak-
           te Küche samt großem Kühlschrank, zahlreiche Staufächer und vieles andere
           mehr – stets abhängig davon, was der Einsatz benötigt. Fix verbaut ist im
           Prinzip nur die zusätzliche Elektroausstattung, die es sich unter dem drehba-
           ren Beifahrersitz gemütlich macht und langanhaltende Autarkie garantiert,
           so bleibt der Laderaum nahezu unangetastet. Mit wenigen Handgriffen ein-
           und ausbaubar ist auch die Dusche, der aufgeschraubte Dachträger erlaubt
           es, das Laderaumvolumen bei Bedarf nach oben hin zu öffnen.

           CCA - JOURNAL                    18
Im Focus
Um im Alltag, aber speziell natürlich auch auf Reisen im leichten Gelände
voranzukommen, stellte Essential Vans den Sprinter nicht nur auf große
All-Terrain-Reifen, sondern montierte auch besonders robuste Felgen. Kom-
fortabler und zugleich auch ein paar Zentimeter höher zeigt sich das neue
Fahrwerk. Um den Sprinter auch als Zugfahrzeug nutzen zu können, ist eine
Anhängerkupplung an Bord. Zahlreiche Zusatzscheinwerfer und eine starke
Standheizung runden den komplett typisierten Umbau ab.
Am Ende sind es 3.015 Kilogramm, die der Mercedes-Benz Sprinter von
Essential Vans im Zuge der Typisierung auf die Waage bringt. Das garantiert
den gewünschten Spielraum und verrät, dass sich konsequenter Leichtbau
fernab von Haushaltsmöblierung bezahlt macht. Top auch der erste Fahrein-
druck. Minimal lauter als das Original (das ist in erster Linie den grobstolligen
Reifen zuzuschreiben) und trotz der kompletten Ausstattung überaus leicht
und agil zu bewegen, straft Essential Vans all jene Lügen, die behaupten,                                                                  Multifunktional:
dass ein Allrad-Campervan für die ganze Familie nicht B-Schein-konform und                                                                 Der Laderaum
                                                                                                                                           des Essential
somit unter 3,5 Tonnen zu haben ist.                                                                                                       Vans.
Weitere Informationen unter: www.essentialvans.at

                                                                                                                              Vantourer Urban

Kompakter Camper für Familie,
Freizeit und Alltag
Auf dem Mercedes-Benz Vito basiert der 513 Zentimeter lange Vantourer               zweite Schiebetür auf der Fahrerseite zum Kochen im Freien herausgenom-
Urban von Eurocaravaning, ein kompakter Campingbus.                                 men werden. Zudem gibt es Außenanschlüsse für Gas und Wasser.
Drei Ausstattungsvarianten - Base, Comfort und Prime - werden angeboten.            Als Antriebsaggregate stehen vier Turbodiesel zur Wahl, die Leistungspalette
Zur Grundausstattung zählt neben der ausklappbaren Sitz- und Schlafbank             reicht von 75 kW/ 102 PS bis zu 176 kW / 239 PS. Gegen Aufpreis ist auch ein
unten die Liegefläche im Aufstelldach. Die Sitzbank ist auf Schienen ver-           Allradantrieb lieferbar.
schiebbar und schafft so tagsüber mehr Platz im Innenraum. Bei Bedarf lässt
sie sich ganz herausnehmen und schafft so Raum zum Transport sperriger
Ladung. Beim Urban Comfort und Urban Prime kann die Küche durch die                   Text: Gerhard Prien, Fotos: Vantourer

                                                                                                                               19        CCA - JOURNAL
Im Focus

           Der neue Crosscamp Lite
           Die junge Marke für Urban Camper geht den nächsten Schritt                    Crosscamp Lite für Alltagsabenteuer
           und erweitert seine Modellpalette. Der neue Crosscamp Lite                    Der Crosscamp Lite bietet neben optionalen sieben Sitzplätzen eine Menge
           ­richtet sich verstärkt an den Einsatz im Alltag. Präsentiert wurde           Stauraum für die täglichen Herausforderungen. Die minimal gehaltenen,
            der Ausbau erstmalig auf der CMTdigital.                                     ­festen Einbauten beinhalten den zum Heck ausziehbaren Gaskocher,
            Als Basisfahrzeuge sind der Toyota Proace Verso und Opel Zafira               die zweite Wohnraumbatterie und Platz für eine 1,8 Kg Gasflasche. Eine
            Life erhältlich.                                                              herausnehmbare Staubox neben der serienmäßigen zweiten Schiebetür auf
                                                                                          der linken Seite, kann wahlweise im Heck befestigt oder komplett aus dem
                                                                                          Fahrzeug entnommen werden. Dadurch ist der Innenraum des Lite äußerst
           Das Alltagsfahrzeug zum Campen                                                 variabel.
           Die Nachfrage nach flexiblen und kompakten Campern ist ungebrochen.            Während der Großeinkauf, Freunde, Fahrräder und Umzüge problemlos
           Insbesondere in der Stadt, mit begrenzten Stellflächen, bei jungen Familien    ­ihren Platz finden, muss sich der Crosscamp Lite auch auf spontanen Aus­
           und Paaren, die ein Fahrzeug für Alltag und Freizeit suchen, sind Urban         flügen und Reisen nicht verstecken. Die Liegefläche im Fahrzeug lädt auf
           Camper gefragt. Hierbei spielen nicht nur stadt- und tiefgaragentaugliche       140 x 199 cm, über die gesamte Breite des Innenraums zum Entspannen ein.
           Außenmaße eine wichtige Rolle, vor allem der vielseitig nutzbare Innenraum      Das Aufstelldach mit Panorama-Funktion bietet zwei weitere äußerst be­
           muss den Alltagsanforderungen entsprechen.                                      queme Schlafplätze (120 x 200 cm). Der überarbeitete Boden des Schlafdachs
           Ob mit den Freunden zum See, mit Mountainbikes im Gepäck zu den                 überzeugt mit einer Stoffbespannung statt einer festen Unterlage und er-
           nächsten Trails, zum Konzert ins Zentrum oder am Wochenende für ein paar        höht damit nicht nur den Schlafkomfort, sondern auch die Atmungs­aktivität.
           Nächte in die Natur – die Nutzungsmöglichkeiten des Crosscamp Lite sind         Gerade an kalten Abenden, wenn die Standheizung gemütliche Wärme ins
           unbegrenzt.                                                                     Fahrzeug bringt, kann diese viel schneller im Innenraum verteilt werden.
           Gerade wenn der tägliche Einsatz überwiegt, auf die Vorteile eines Campers      Die Gewichtsersparnis ist dabei ein positiver Nebeneffekt. Neue dimmbare
           aber nicht verzichtet werden will, kommt der neue Crosscamp Lite ins Spiel.     Lichtleisten mit integrierter Keder für Gepäcknetze runden das neue Dach ab.
           Bei der Entwicklung stand konsequent ein möglichst flexibler Nutzen im          Herausziehen, ausklappen und schon können Mahlzeiten und warme Geträn-
           Fokus.                                                                          ke zubereitet werden. Platzsparend verstaut ist der Kocher immer dabei und

           CCA - JOURNAL                 20
Im Focus
einer spontanen Kaffeepause am See steht nichts im Wege. Eine Kühlbox mit
13 l Volumen findet im Crosscamp Lite zwischen den Vordersitzen Platz.

Den Crosscamp Lite gibt es auf Toyota- und auf Opel-Basis. Beim Toyota sind
viele Sonderausstattungen individuell bestellbar, während der Opel schon in
der Basis kaum Wünsche offen lässt.

 Flexibel & kompakt: Der Innenraum des neuen Crosscamp Lite ist vielseitig
 nutzbar.

                                                                              21   CCA - JOURNAL
Aktuell

          Freiheit im eigenen Fahrzeug: Wer ein geräumiges Auto hat, braucht für einen Campingtrip nicht unbedingt ein teures Wohnmobil – Camping-Boxen sind die
          Lösung.

          Willkommen im eigenen
          1000-Sterne-Hotel
          Camping & Auto. Übernachten im eigenen Auto? Ohne Wohn-
          mobil? Kein Problem! Spezielle Modulsysteme verwandeln Ihren
          Pkw bei Bedarf in einen „Campervan”.
          Camping-Urlaube und Wohnmobile erleben zur Zeit einen Boom. Die
          Corona-Pandemie trägt ihren Teil dazu bei. Viele Urlaubswillige möchten
          in kein Hotel, der Wohnwagen scheint die sicherere Alternative. Allerdings
          sind die An­schaffungskosten beziehungsweise die Mietgebühren für solche
          Wohnmobile oder Wohnwagen doch relativ hoch.
          Abhilfe schaffen hier sogenannte Camping-Module, die in Autos eingebaut
          werden. Diese sind wahre Verwandlungskünstler. Camping-Module sind
          spezielle Boxen, die fast jedes größere Auto (bevorzugt Kleinbusse und
          Hochdachkombis) in ein Wohnmobil verwandeln. Am Markt gibt es viele
          verschiedene Ausführungen und Varianten. Beispielsweise Module, die
          ganz leicht den Kofferraum des Autos in ein Bett verwandeln, in eine top-
          aus­gestattete Küche, oder auch Lösungen, welche das Fahrzeug in einen
          vollwertigen Camper verwandeln. Dabei bleiben die Module nicht dauerhaft
          im Auto verbaut, sondern können immer wieder ein- und ausgebaut werden.
          Das Fahrzeug wird also nur für die Dauer des Urlaubs umgebaut. Deshalb              Aufwachen mit Meerblick: An einem idyllischen Plätzchen schmeckt der
          sind die Boxen gerade für Camping-Neulinge attraktiv: Ist der Camping-              Morgenkaffee gleich noch besser. Die Küche ist ja mit dabei …

          CCA - JOURNAL                 22
Aktuell
                                                                              Schlafen, kochen, wohnen:
                                                                              Camping-Module im Überblick
                                                                              Camp Champ. Die Linzer Firma Camp
                                                                              Champ hat sich auf Küchenmodule spezia-
                                                                              lisiert. Die Küche hat neben den Koch-
                                                                              platten auch eine eigene Grillplatte, auch
                                                                              Töpfe und Geschirr für sechs Personen sind
                                                                              hier schon mit dabei. Die Boxen passen in
                                                                              Kombis, Kleinbusse, Geländewagen und Pick-ups. Kosten: 6.480,– Euro.
                                                                              www.campchamp.at

                                                                              Van Solutions mit Sitz in Tirol hat sich
                                                                              auf Module für VW-Busse spezialisiert.
                                                                              Von Lösungen mit Küchen über Liege-
                                                                              elemente (195 x 120 cm) mit oder ohne
  Camping ab Werk: Beim VW Caddy California gibt es beispielsweise            Regale bis zu Sonderanfertigungen ist
  schon ab Werk ein Ausziehbett und eine Miniküche.
                                                                              hier vieles möglich. Die Preise für Module
                                                                              ohne Küche starten bei 1.890,– Euro und reichen bis 4.250,– Euro, für das
Urlaub doch nicht das Richtige für mich, können die Module auch wieder        Küchenmodul bezahlt man 2.750,– Euro. Auch Mieten ist hier möglich:
weiterverkauft werden. Auch gibt es bei einigen Anbietern die Möglichkeit,    40,– Euro/Tag für die Standardausführungen. Montage und Einschulung
Camping-Boxen zu mieten und sie zunächst einmal auszuprobieren.               erfolgen durch einen Mitarbeiter von Van Solutions.
                                                                              www.van-solutions.at
Für jeden Geschmack
                                                                              Ququq vereint Küche, Stauraum und Bett
Die Boxen passen in nahezu jedes größere Auto, wobei Busse und Trans-         in einer Box. Die Box passt in 35 verschie-
porter klar im Vorteil sind. Die Hersteller haben aber den Trend erkannt      dene Hochdachkombis (beispielsweise Fiat
und produzieren jetzt auch Boxen für kleinere Modelle, wie beispielsweise     Doblò, Renault Kangoo, Toyota Proace City
normale Kombis.                                                               Verso u. v. m.) und Transporter und Busse.
Es gibt Anbieter, die sich beispielsweise auf Küchenmodule spezialisiert      Eigene Boxen für die Mercedes G-Klasse,
haben, die aber keine Schlafmöglichkeit bieten. Vor Kauf oder Anmietung ist   den Landrover Defender oder den Toyota Landcruiser wurden auch ent-
es deshalb sinnvoll, sich über die Ausstattung Gedanken zu machen und zu      wickelt. Die Küchenbox ist separat erhältlich, also ohne Bett. Die Küchen
überlegen, was man für seinen Camping-Urlaub braucht: Bin ich Hobbykoch,      starten bei 1.640,– Euro, die Komplettlösungen gibt es ab 2.290,– Euro.
verzichte ich auf Restaurantbesuche und schlafe gerne im Zelt, könnten        www.ququq.info
­solche Boxen die richtige Wahl sein. Habe ich gerne etwas mehr Komfort
 beim Schlafen, sind Modelle mit guter Liegestatt und einer etwas „abge-      Bei den Welsern easygoinc kann man zwischen den Varianten „Sport” und
 speckteren“ Küche womöglich ideal für mich.                                  „Bike” wählen. „Sport” bietet Platz für eine Matratze (140 x 200 cm) und
                                                                                                              ist ab 1.490,– Euro erhältlich, bei „Bike”
Vorteile von Camping-Boxen                                                                                    gibt es neben Schlafmöglichkeit (bis zu
• Kostengünstiger als richtige Wohnmobile.                                                                    155 x 200 cm), Stauraum und Küche auch
• Das Fahrzeug wird nur temporär verändert.                                                                   Platz für Fahrräder; ab 2.680,– Euro.
• Für viele Fahrzeugtypen geeignet.                                                                           Geeignet für Vans und Transporter (z. B.
• Verschiedene Ausstattungsvarianten.                                                                         für Citroën Spacetourer M/XL und Jumpy,
• Einfache Handhabung.                                                                                        Mercedes Sprinter und V-Klasse, Peugeot
• Platzsparend – kein weiterer Parkplatz notwendig.                                                           Traveller und Expert). Auch Miet-Module
Aber Achtung! Die meisten Module haben eine Lieferzeit von sechs bis acht                                     werden angeboten.
Wochen. Wer im Sommer einen Campingurlaub plant, sollte dies bedenken.                                        www.easygoinc.com

                                                                                                                     23           CCA - JOURNAL
News

       Neu und interessant
       Bürstner Elegance erhält „Winner“-Auszeichnung
                                                                                      Hersteller von Freizeitfahrzeugen ein integriertes Wohnmobil entwickelt,
                                                                                      das dank seiner exklusiven Ausstattungsmerkmale und innovativen
                                                                                      Lösungen die Herzen höherschlagen lässt. Es überzeugt durch ein Mercedes
                                                                                      Front Wheel Drive in Verbindung mit dem Bürstner Doppelboden. Außerdem
                                                                                      zeigt die innovative Schlaflösung im vorderen Bereich mit neu designtem
                                                                                      Gurthubbett, dass Bürstner zurecht für seine Hubbett-Technik renommiert
                                                                                      ist. Auch die optimale Raumnutzung und umfangreiche Ausstattung sind
                                                                                      ­typisch für den Wohnfühl-Innenraum dieses außergewöhnlichen Wohn­
                                                                                       mobils.
                                                                                       Neben der hohen Nutzerfreundlichkeit hält der Bürstner Elegance auch im
                                                                                       Bereich der Nachhaltigkeit mit dem ressourcensparenden INDUS®-Toiletten­
                                                                                       system von Thetford eine wichtige Innovation bereit, die serienmäßig bei
                                                                                       Bürstner verbaut wird. Somit ist die perfekte Kombination von Eleganz,
       In der Wettbewerbskategorie „#W1 Excellence in Business to Consumer“,           Innovation und Leistung gelungen.
       Kategorie „Transportation“, überzeugte das Gesamtkonzept des Elegance aus       Das Premium-Wohnmobil Bürstner Elegance ist seit 2020 auf dem Markt. Er
       dem Hause Bürstner. Denn mit diesem Premium-Modell hat der badische             rundet die Bürstner-Modellpalette im Top-Mittelpreissegment nach oben ab.

       URLAUB? Ja,aber am besten im eigenen Zuhause!
       Wohnmobile haben in Zeiten der Pandemie an Bedeutung gewonnen.                 angeboten. Als Mitglied im Östereichischen Caravan Handels-Verband
       Komfortabel und bequem seinen Urlaub im eigenen zu Hause verbringen,           werden Sie kompetent beraten, ob im Verkauf – Service oder Vermietung.
       ob am Bauernhof, bei einem Städtetrip oder am Meer. Ein Wohnmobil bietet       Nutzen Sie die Gelegenheit auf ein individuelles Urlaubserlebnis für die
       alles was man für einen entspannten Urlaub benötigt, die große Auswahl an      ganze Familie!
       Campingplätzen, bietet für jeden das richtige.
       Sowohl im Verkauf als auch als Mietoption: Das Raiffeisen Lagerhaus Korneu-    Ihr Ansprechpartner:
       burg bietet Wohnmobile der Marken, La Marca, Mobilvetta oder Mc Louis zu       Hr. Enrico De Rossi, Standortleiter,
       fairen Preisen an.                                                             Tel. 02262/721 40 27,
       Auch das richtigen Service für Ihr Reisemobil ist möglich, sowie Motorser-     Mobil 0676/860 712 307,
       vice, Reparaturen aller Art, Gasprüfung, Motorradträger, Sat-Anlagen, Solar-   Fax 02262/721 40 19,
       generatoren und Anhängekupplungen als auch Zubehör jeglicher Art werden        E-Mail: caravan@korneuburg.rlh.at

       Truma erhält reddot Design Award
       Truma hat für seine neuen Kompressorkühlboxen im April 2021 den reddot
       Design Award erhalten. Der renommierte Preis zeichnet seit 1955 Produkte
       aus, die durch ihre hohe Gestaltungsqualität überzeugen. Berücksichtigt
       werden dabei auch Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie
       und Langlebigkeit. Die Truma Cooler kühlen bzw. gefrieren zuverlässig,
       effizient und leise bis –22 °C. Die Kompressorkühlboxen können mit 230 V
       und 12 V/24 V betrieben werden. Ein dreistufiger Batterieentladeschutz
       verhindert, dass die Fahrzeugbatterie entladen wird. Die reddot Jury aus 50
       internationalen Experten honorierte darüber hinaus die durchdachten Pro-
       duktfeatures, wie z. B 12 V/24 V-Anschlüsse an beiden Seiten, USB-Anschluss
       zum Laden von Tablets und Smartphones oder zwei integrierte Flaschenöff-
       ner. Alle Modelle lassen sich mit der Truma Cooler App bedienen.

       CCA - JOURNAL                  24
News
  Kinderbücher zu Reisen mit dem
  Wohnmobil
  Charlotte und Johanna reisen im Familieneigenen Wohnmobil durch Europa.
  In diesem Buch geht es um eine Städtereise über ein Wochenende nach Amsterdam.
  Von den Vorbereitungen bis zu typischen Erlebnissen in dieser wundervollen Stadt.
  Es soll Kindern das Reisen im Wohnmobil näher bringen. Die zweite Reise führt zu
  einem Campingplatz. Charlotte und Johanna lernen, wie es auf einem Camping-
  platz zugeht und was man dort alles erleben kann. Weitere Informationen zu den
  wischfesten Kinderbüchern „Charlotte & Johanna mit dem Wohnmobil in Amster-
  dam“ und „Charlotte & Johanna mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz“ von
  Kati Lenting finden Sie auf charlotteundjohanna.com

Messe Wels blickt optimistisch in die Zukunft
                                                                              Unternehmen Messe Wels hat eine gesunde wirtschaftliche Basis und steht
                                                                              trotz Krise auf stabilen Beinen“, so Messepräsident Herman Wimmer.
                                                                              Ab 2022 stehen die Zeichen wieder auf Wachstum · „Wir sind zuver-
                                                                              sichtlich ab dem Messejahr 2022 an das Niveau von 2019 wieder anschließen
                                                                              zu können.“, so Geschäftsführer Mag. Robert Schneider.
                                                                              Sicherheit durch ausgereiftes Konzept · Für die Umsetzung der gesetz­
                                                                              lichen Vorgaben sieht sich die Messe Wels bestens gerüstet. Bereits im
                                                                              Herbst 2020 wurden Präventionskonzepte ausgearbeitet, die eine reibungs-
                                                                              lose Durchführung der Messen zuließen.
                                                                              Auch für alle bevorstehenden Veranstaltungen wird die Messe Wels
                                                                              individuell ausgearbeitete Sicherheitskonzept entwickeln und damit sichere
                                                                              Durchführungen gewährleisten.
                                                                              Blick in die digitale Zukunft · Die „messefreie“ Zeit wurde neben Planun-
Die Messe Wels blickt optimistisch auf die Messejahre 2021 und 2022 und       gen im Bereich Eigen- und Gastveranstaltungen übergeordneten strategi-
startet mit schlagkräftigem Team. Diese positive Stimmung wird durch einen    schen Themen wie der Digitalisierung gewidmet. Ein wichtiger Schritt zur
sich füllenden Messekalender und den zahlreichen Anfragen für Gastver-        Servicierung unserer Kunden ist die Installierung eines Aussteller-Webshops.
anstaltungen verstärkt. Nach einem für die gesamte Messe- und Veranstal-      Zudem werden weitere Projekte wie ein „Messe-Leadmanagement“ und
tungsbranche äußerst schwierigen Jahr 2020 richtet die Messe Wels ihren       eine neue moderne Website umgesetzt um die Digitalisierung des Messe-
Blick nach vorne und zeigt sich für die Zukunft sehr zuversichtlich. „Das     Business voranzutreiben. www.messe-wels.at

AL-KO HY2: Funktionalität, Sicherheit und Komfort auf zwei Stützen
Mit dem neuen hydraulischen Hubstützensystem AL-KO HY2 wird ein               das bewährte vollautomatische Hubstützensystem HY4 überzeugt auch der
automatisches Abstützen des Reisemobils an den Achsen spielend leicht. Wie    „kleine Bruder“ mit perfekter Abstützung des Fahrzeugs, maximaler Bedien-
                                                                              sicherheit und Diebstahlschutz. Das AL-KO HY2 bringt ein deutlich geringeres
                                                                              Gewicht mit sich und stellt die kostengünstige Alternative zum System mit
                                                                              vier Stützen dar. Nachträgliches Aufrüsten auf HY4 ist problemlos möglich.
                                                                              AL-KO HY2 für FIAT Ducato, Peugeot Boxer und Citroen Jumper-Kastenwagen
                                                                              ist im Handel um 2.850,– Euro. Der Einbau ist bei geschulten und zertifizier-
                                                                              ten AL-KO Händlern möglich – oder direkt in den AL-KO Kundencentern. Ein
                                                                              späteres Upgrade von HY2 auf HY4 wird für 3.300,– Euro angeboten – alle
                                                                              Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zzgl. Montage.
                                                                              www.alko-tech.com

                                                                                                                       25           CCA - JOURNAL
News

       Neu und interessant
       Alle CampingCard ACSI-Campingplätze in einer praktischen App
                                                                                       – Suche in der Umgebung
                                                                                           Haben Sie die Standortbestimmung auf Ihrem Gerät aktiviert? Dann er-
                                                                                           kennt die App sofort Ihre Position und zeigt die CampingCard ACSI-Plätze.
                                                                                           Ideal wenn Sie schnell einen Übernachtungsplatz suchen.
                                                                                       – Campingplatz betrachten
                                                                                           Pro Campingplatz finden Sie umfangreiche Geländeinformationen, Bilder,
                                                                                           Kartenmaterial sowie Campingbeurteilungen anderer Camper.
                                                                                       – Campingplatz buchen
                                                                                           In der App ist bei einer zunehmenden Zahl von Campingplätzen direkt
                                                                                           sichtbar, ob Plätze frei sind, und Sie können direkt buchen.
                                                                                       Und so funktioniert’s:
                                                                                       1. Rufen Sie www.campingcard.com/appcode auf.
                                                                                       2. Geben Sie Ihren Code ein und klicken Sie auf „Versenden“.
                                                                                       3. Nach der Eingabe des einmalig vergebenen Codes werden Sie auto­
                                                                                           matisch zum ACSI-Webshop weitergeleitet. Loggen Sie sich mit Ihrem
                                                                                           „Mein ACSI-Konto“ ein und schließen Sie Ihre Bestellung ab.
                                                                                       4. Mit dem Gerät, auf das CampingCard ACSI-App installiert werden soll, auf
                                                                                           Google Play oder den Apple App Store gehen.
                                                                                       5. Nach „CampingCard ACSI“ suchen und die App mit dem CC-Logo down-
                                                                                           loaden.
                                                                                       6. Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem „Mein ACSI-Account“ an.
       Mit der CampingCard ACSI-App haben Sie immer alle Campinginformatio-            7. Laden Sie die Campinginformationen herunter, die Sie nutzen möchten.
       nen griffbereit. Die App, die auch ohne Internetverbindung läuft, enthält           Die Informationen sind in praktische Länderpakete aufgeteilt.
       alle CampingCard ACSI-Plätze und hat viele praktische Funktionen und
       Suchoptionen. Die App eignet sich für Smartphones und Tablets (Android 5        Exklusiv und kostenlos für CCA-Mitglieder!
       und höher, iOS 7 und höher).                                                    Sie haben den CCA-Tarif Familienmitgliedschaft inkl. ACSI gewählt? Dann
       Die wichtigsten Features der App                                                nutzen Sie die Möglichkeit, um sich Ihren GRATIS Zugangscode für die
       – Suchoptionen                                                                 CampingCard ACSI-App zu sichern! Schreiben Sie einfach ein Mail mit dem
           Die App hat sehr praktische Suchfilter. Sie können mehr als 150 Einrich-   Betreff „ACSI-APP“ und der An­gabe Ihre CCA-Mitgliedsnummer an cca@cca-
           tungen, die CampingCard ACSI-Tarife, Aufenthaltszeitraum und Durch­         camping.at. Aber Achtung! Die Codes sind limitiert, die Vergabe erfolgt nach
            reise-/ Etappenplätze filtern.                                             Einlangen und nur solange der Vorrat reicht!

       Produktneuheiten von Fritz Berger
       Mit den steigenden Temperaturen halten sich Camper auch wieder vermehrt
       im Freien auf. Ob mit Caravan, Zelt oder Wohnmobil: Bei Fritz Berger gib es
       für alle Camper zahlreiche Neuheiten der Marken Berger und Camptime. Mit
       den neuen (Vor-)zelten, einer Küchenbox und einer Sonnenliege macht der
       Campingausflug noch mehr Freude. Mit der neuen Hybrid-Kühlbox und einer
       mobilen Solaranlage sind Camper auch technisch bestens ausgerüstet.
       Busvorzelt Camptime Jupiter · Das 315 cm breite und 205 cm tiefe
       Gestänge-Vorzelt erweitert den Wohnraum merklich. Zudem lässt sich der
       Eingang als Sonnendach ausstellen.                                              eignet sich für alle, die eine kompakte und leichte Küchenbox benötigen.
       Freistehendes Küchen-/Universalzelt Camptime Venus · Das freiste-               Hybrid-Kühlbox Berger K40 · Mit der Hybrid-Kompressorkühlbox Berger
       hende Universalzelt Camptime Venus mit komfortabler Stehhöhe dient als          K40 vereinen sich die Vorteile der Kompressortechnik mit dem günstigen
       Unterbringung für Küchen oder Grillequipment sowie Fahrräder und andere         Preis eines thermoelektischen Kühlsystems. Im 230-Volt-Betrieb liefert die
       Freizeitgeräte.                                                                 K40 Normal- und Tiefkühlung bis -15°C, auch bei hohen Außentemperaturen.
       Küchenbox Camptime Indus · Der Küchenschrank mit zwei Ablagefächern             Alle Produkte und weitere Neuheiten auf www.fritz-berger.de

       CCA - JOURNAL                   26
CAMPING in der Region Murau
Eine Region. Fünf Plätze. Unzählige Erlebnisse. Die Region Murau bietet mit einem Verbund aus fünf Campingplätzen einzigartige
­Angebote mit abwechslungsreichen Erlebnissen für den Campingurlauber.

Im Herzen von Österreich, an der Südseite der Niederen Tauern liegt           Da Brauhäuser in Stadl an der Mur
die steirische Region Murau, die mit ihrer natürlichen Schönheit und
Vielfältigkeit besticht. Von majestätischen Gipfeln über zahlreiche blaue     Am Fuße des Kreischbergs,
Bergseen, dem Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen und sanften Hügeln bis         ­umgeben von unberührter
hin zu charmanten, mittelalterlichen Städten und den Flusslandschaften         Natur, liegt der kleine feine
der Mur entfalten sich hier aufregende Erlebnisräume.                          Camping­platz „Da Brauhäuser“,
Für die Entdecker sowie den Kultur- und Naturliebhabern unter den              wo Abwechslung und Spaß
Camping­urlaubern ist die Region Murau eine perfekte Reisedestination.         ebenso am Programm stehen
Jeder der fünf Campingplätze weist charakteristische Besonderheiten            können wie Entspannung und
auf und präsentiert sich als optimaler Ort für einen individuellen und         Erholung.
unvergesslichen Urlaub.                                                        www.pichlerpaul-urlaub.at
www.regionmurau.at

Camping Olachgut                                                                Bella Austria in St. Peter
                                              Zwischen dem Erlebnisberg
                                                                                am Kammersberg
                                              Kreischberg und der Bierstadt     Am Campingplatz Bella Austria in St. Peter am Kammersberg ist das
                                              Murau liegt der 5-Sterne-         ­rollende Zuhause in grüner Umgebung gut aufgehoben. Die Camping-
                                              Campingplatz Olachgut. Ein        anlage verfügt über zehn große Stellplätze, hohem Komfort, einen Pool
                                              10 ha großes Wiesengrund-         und Wellnessbereich mit Bio Sauna, Finnischer Sauna und Infrarot-
                                              stück auf drei Ebenen bietet      Sauna.
                                              genügend Platz für unbe-          www.camping-bellaustria.com
                                              schwerten Urlaub im Einklang
                                              mit der Natur.
                                              www.olachgut.at

  Camping Rothenfels
  Eingebettet in Wald und Wiesen liegt der Campingplatz Rothenfels nur
  1,5 km von der mittelalterlichen Stadt Oberwölz entfernt. Der Camping-
  platz gehört zur geschichtsträchtigen Burg Rothenfels und besticht mit
  herrlicher Aussicht und historischem Flair.
  www.camping-rothenfels.at
                                                                              Camping am Badesee in Mühlen
                                                                              Mitten im Naturpark Zirbitzkogel-
                                                                              Grebenzen und direkt am Mühlner
                                                                              Badesee erwartet die Gäste ein
                                                                              naturnaher Urlaub mit vielen
                                                                              Möglichkeiten und allem Komfort.
                                                                              Die idyllische Umgebung lädt zum
                                                                              Wandern, Angeln, Baden, Biken
                                                                              oder einfach nur Natur genießen
                                                                              ein.
                                                                              www.camping-am-badesee.at

                                                                                                                     27          CCA - JOURNAL
Sie können auch lesen