AKTUELLE PROJEKTE AUFRUF FÜR NEUE IDEEN FOTOQUIZ - Magazin mit Initiativen zur Regionalentwicklung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Magazin mit Initiativen zur Regionalentwicklung Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete MAI 2019 AKTUELLE PROJEKTE AUFRUF FÜR NEUE IDEEN FOTOQUIZ
Grußwort der beiden LEADER-Präsidenten Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Moselfranken, Chers citoyens de Moselfranken et du léif Leit aus dem Miselerland, Miselerland, gemeinsam freuen wir uns, Ihnen hiermit die Ensemble, nous avons le plaisir de erste Ausgabe des neuen Regionalmagazins présenter le premier numéro du nouveau Miselerland-Moselfranken vorzustellen. Wir magazine régional Miselerland-Moselfran- möchten Ihnen in dieser grenzüberschreitenden ken. Vous y trouverez un bel aperçu des Publikation einen hoffentlich spannenden und projets et initiatives novateurs, suscepti- kurzweiligen Einblick in eine kleine Auswahl bles de contribuer au développement de innovativer Projekte und wichtiger Initiativen notre région de voisinage commune, de geben, die zu einer positiven Entwicklung part et d’autre de la Moselle. Ces projets unserer gemeinsamen Nachbarschaftsregion pourraient être mis en œuvre grâce aux beidseits der Mosel beitragen. Umgesetzt deux groupes d’action LEADER Moselfran- JÜRGEN DIXIUS werden konnten diese modellhaften Projekte ken (Rhénanie-Palatinat) et Miselerland 1. Vorsitzender mit der Unterstützung der beiden LEADER- (Luxembourg) et financés par le program- AktionsGruppen Moselfranken (Rhein- me européen LEADER. Lokale AktionsGruppe land-Pfalz) und Miselerland (Luxemburg) und LEADER Moselfranken durch Fördermittel des europäischen LEADER- Nous espérons que vous apprécierez ce Programms. magazine et qu’il inspirera d‘autres acteurs de la région. Si vous avez une idée de Wir hoffen sehr, dass dieses Regionalmagazin projet innovant susceptible de faire auch dazu dient, weitere Akteure aus unserer progresser la région, n‘hésitez pas à gemeinsamen Region zu inspirieren und zu contacter notre équipe de responsables motivieren. Sollten Sie eine Idee für ein innovati- régionaux. Elle se fera un plaisir de vous ves Projekt haben, das die Region voranbringen conseiller et pourra peut-être soutenir votre kann, zögern Sie bitte nicht, uns diese mitzutei- projet. len. Vielleicht können wir Ihr Projekt unterstüt- zen. Dans cette attente, nous vous adressons nos meilleures salutations. Unser kompetentes Team von Regionalmana- gern steht Ihnen gerne bei Fragen beratend zur Seite. MARC WEYER Wir freuen uns auf Ihre innovative Idee! Präsident Groupe d’Action Locale LEADER Miselerland WWW.LEADER-MISELERLAND-MOSELFRANKEN.EU P.2
Unsere gemeinsame Region Zemmer In den LEADER-Büros stehen Ihnen folgende Schweich regionale Ansprechpartner zur Verfügung: Ralingen Sauer Mosel Echternach Rosport Trierweiler Trier Langsur Manternach Mertert Syre Konz GESCHÄFTSSTELLE DES GROUPE D’ACTION LOCALE LEADER MISELERLAND Betzdorf Grevenmacher B.P 57, / 23, route de Trèves, L-6793 Grevenmacher Nittel T + 352 750139 Mosel Saar M info@miselerland.lu D Wormeldange Melanie Zeimetz & Thomas Wallrich Wincheringen Saarburg Canach Dalheim Merzkirchen Palzem L Remich Mondorf-les-Bains Mettlach Schengen 1 2 3 Perl Miseler- Mosel- Total GESCHÄFTSSTELLE DER LOKALEN land franken Merzig km2 261 505 766 AKTIONSGRUPPE LEADER MOSELFRANKEN Mosel Saar Einwohner 42.500 76.600 119.100 Sierck-les-Bains Gemeinden 14 39 53 Irscher Straße 54 D-54439 Saarburg F Miselerland M info@lag-moselfranken.de Moselfranken 1 Jochen Tinnes +49 6501 83-103 2 Matthias Faß +49 6581 81-165 3 Georg Schmeltzle +49 651 9798-304 Die Ansprechpartner beantworten gerne Ihre Fragen zum LEADER-Programm und helfen bei der Ausarbeitung Ihrer Projektidee. Auf unserer Homepage finden Sie nähere Informationen zu unserer Region, zu unserer Strategie und zu aktuellen Terminen und Projekten. WWW.LEADER-MISELERLAND-MOSELFRANKEN.EU P.3
Die transnationale Region gemeinsam gestalten und leben Gemeinsam stark über die Grenze hinweg Mit der Vision, die grenzüber- Dabei lernen sich deutsche und © Leader Miselerland schreitende Zusammenarbeit in luxemburgische Teilnehmer jeglicher Art besser zu gestalten, dieser Arbeitsgruppen näher riefen die benachbarten kennen und schätzen, tauschen LEADER-Aktionsgruppen aus sich über gemeinsame Heraus- Moselfranken (Rheinland-Pfalz) forderungen aus und erarbeiten und dem Miselerland (Luxem- gemeinsame Ziele. Sie legen burg) das Kooperationsprojekt damit das Fundament für ein „Die transnationale Region ge- besseres Verständnis, für meinsam gestalten und leben“ gemeinsame Aktionen und ins Leben. Müsste man ein Projekte. Motto für dieses Projekt finden, würde „Gemeinsam stark in die Als praktisches Beispiel sei hier Zukunft“ hervorragend passen. das Kommuniqué mit konkreten FORTS ENSEMBLE Denn mit Zusammenhalt und Handlungsansätzen für eine Zusammenarbeit auf den ver- bessere verkehrliche Mobilität Les groupes d’actions locales Leader de la région Moselfranken et schiedensten Ebenen soll die genannt, das deutsche und de Miselerland ont lancé le projet Nachbarschaftregion gestärkt luxemburgische Mitglieder der «Façonner et vivre ensemble la werden. Fach-Arbeitsgruppe „Mobilität“ région transnationale» dans le but im Januar 2019 erstellt haben. d’améliorer la coopération Partnerschaften und Kontakte Die beiden LEADER-Präsidenten transfrontalière. La devise «Forts zwischen Politik, Wirtschaft, haben es an die zuständigen ensemble pour l’avenir» convient Gemeinden, Vereinen und Minister, Beamten, Verwaltun- parfaitement à ce projet, car avec Bürgern sollen dauerhaft ge- gen und Politiker im Saarland, une cohésion et une coopération à festigt, ausgebaut und sogar Rheinland Pfalz und Luxemburg différents niveaux, les régions neue Kooperationen erschaffen gesendet. concernées doivent être renforcées jusqu’ au mi 2019. werden. Dies umfasst Themen- bereiche, die alle Einwohner Erste Reaktion darauf: Der Les partenariats et contacts betreffen. rheinland-pfälzische Staats- existants dans les domaines sekretär im Verkehrsministerium politiques, économiques et Wie sollen diese Ziele erreicht hat die LEADER-Verantwort- communautaires doivent être werden? lichen zu einem Treffen consolidés en permanence et de am 27. Mai eingeladen. nouvelles coopérations doivent être Thematische Arbeitsgruppen créées. Cela concerne des helfen dabei, die Zusammen- domaines comme la population, la arbeit über die deutsch-luxem- mobilité, la viticulture, l’arboricultu- re, l’éducation, les loisirs et la burgische Grenze hinweg zu culture. festigen. Verschiedene Expertengruppen haben sich Pour atteindre ces objectifs, des bereits mehrmals getroffen. So groupes de travail et de discussi- z.B. die Touristiker der Region, ons, avec et entre les citoyens, die Direktoren der Weiterführen- seront mis en place. Des groupes den Schulen, Experten aus dem DIESE SITZUNGEN STEHEN d’experts se sont déjà réunis pour Mobilitätssektor und die Leiter DEMNÄCHST AN travailler sur les objectifs der Jugendhäuser. Weitere • 28. MAI Treffen Edelobstbrenner souhaités. Les habitants sont en sollen folgen. • 29. MAI Arbeitsgruppe Tourismus permanence impliqués et seront ANSPRECHPARTNER informés sur les différents aspects • 13. JUNI Arbeitsgruppe Jugendhäuser Thomas Wallrich du projet, tout en y contribuant. • 17. JUNI Transnationale Steuerungsgruppe Matthias Faß P.4
© Henri Ruppert Wein & Architektur im Europäischen Moseltal von Toul bis Koblenz © Weingut Cantzheim VIN & ARCHITECTURE La Moselle fascine les touristes et les habitants de la région non seulement par la beauté de son vignoble, mais également par ses nombreux atouts architecturaux. Les 6 régions LEADER de la vallée de la Moselle de Toul (France) à Coblence (Allemagne) en passant par Grevenmacher (Luxembourg) en sont bien conscientes, c’est pourquoi elles ont démarré avec le GEIE Terroir Moselle un projet de coopération d’un an intitulé « Route des vins et de l’architecture Terroir Moselle » dont l’objectif était initiale- Die Mosel-Gegend fasziniert Zudem wurde die touristische ment d’amener un nouveau public à nicht nur Touristen und Ein- Zielgruppe anhand ihres découvrir les vins et l’architecture heimische wegen des Wein- sozialen Lebensstils, ihrer de la Moselle. baus, sie hat auch in punkto Interessen und Vorlieben sowie Les acteurs de ce projet au budget Architektur einiges zu bieten. ihrer Kaufkraft definiert. de 30 000 € ont ainsi pu en poser Dessen sind sich auch 6 les bases et dresser un inventaire LEADER-Regionen aus dem Außerdem ist es der Projektko- de toutes les structures ou villages Moseltal von Toul (Frankreich) ordinatorin Ségolène Charvet viticoles situés dans la vallée über Grevenmacher (Luxem- gelungen, eine Anschlussfinan- européenne de la Moselle présen- burg) bis Koblenz (Deutsch- zierung über das EU-Programm tant un intérêt architectural. Ils ont land) bewusst. Und deshalb INTERREG zu sichern. Somit également défini un public cible en haben sie zusammen mit der steht der Terroir Moselle EWIV tenant compte de son style de vie, Vereinigung Terroir Moselle seit Dezember 2018 ein um- de ses goûts et loisirs ainsi que de son pouvoir d’achat. EWIV ein einjähriges Koopera- fangreiches Budget von fast tionsprojekt „Wein Architektur 450.000 € bereit zur Förderung En outre, la coordinatrice du projet, Route Terroir Moselle“ gestartet, des Exports und zur Vermark- Ségolène Charvet, a réussi à garantir mit dem Ziel neuen Gästen die tung der Moselweine mithilfe un financement ultérieur de celui-ci Moselweine und die Architektur einer Marketingstrategie zu den grâce au programme européen näherzubringen. Themen Wein und Architektur. INTERREG. Depuis décembre 2018, le GEIE Terroir Moselle dispose donc In diesem Projekt mit einem In diesem INTERREG-Projekt ist d’un budget de près de 450.000 € Budget von 30.000 € konnten eine Expertenjury aus Architek- destiné à favoriser l’export et la wichtige Grundlagen geschaf- ten und Touristikern dabei, die commercialisation du vin des trois pays via une stratégie marketing fen und eine Inventarliste mit definitiven Objekte des künftigen axée sur le vin et l’architecture. Vorschlägen aller weinarchitek- touristischen Produktes aus- ANSPRECHPARTNER tonisch interessanten Gebäude zuwählen. Die Bewerbung des Un jury d’experts composé d’archi- Ségolène Charvet & Julie Bizzarri und Dörfer im europäischen touristischen Angebotes wird tectes et de professionnels du Terroir Moselle EWIV / GEIE Moseltal erstellt werden. im Jahr 2021 starten. tourisme va prochainement sélec- T +352 750139 tionner les structures et villages du M info@terroirmoselle.eu futur produit touristique. La promo- tion de ce dernier débutera en 2021. www.terroirmoselle.eu P.5
ARmob – Antike Realität mobil erleben Zurück in die Vergangenheit Es klingt spannend, wenn Das Projekt liefert Touristen Realität auf Computergrafiken und Einwohnern, sei es auf trifft. Die innovative Technik der einem spontanen Ausflug oder „Augmented Reality“ erweckt auf einer länger geplanten verschwundene archäologische Reise, Informationen zu Stätten digital wieder zum verschwundenen historischen Leben und verzaubert sechs Bauwerken von der Jungstein- rheinland-pfälzische und drei zeit über die Kelten- und luxemburgische LEADER-Regio- Römerzeit bis zum Mittelalter. nen. Deren gemeinsames Außerdem wird durch das Projekt „Antike Realität mobil spannende AR die touristische erleben“ (ARmob) wird getragen Attraktivität der Regionen von der Universität Trier und gestärkt und Besucher zu gehört mit einem Budget von weiteren interessanten Orten in 1,42 Millionen Euro wohl zu den der Region geleitet. Das bisher größten LEADER-Projekten unsichtbare archäologische überhaupt. Erbe der Großregion kann sich RETOUR DANS LE PASSÉ somit ganz neu und modern Aber was steckt eigentlich präsentieren. L’infographie permet de redonner genau hinter dieser „Augmen- vie à de vieux monuments archéolo- ted Reality“ (AR)? AR ist eine Interessierte Nutzer müssen giques et c’est dans ce contexte neue Visualisierungstechnik, sich allerdings noch etwas qu’en 2017 six régions LEADER de mit der man die Realität mit gedulden: Die umfangreichen Rhénanie-Palatinat se sont asso- ciées pour créer le projet «Vivez le dreidimensionalen Computer- Arbeiten des Teams aus monde antique à travers la réalité grafiken verschmelzen lassen Archäologen, Kartografen und virtuelle» en collaboration avec trois kann. Diese innovative Technik Informatikern werden sich noch © Copyright für die Grafiken & Logo: ARmob Uni Trier 2019 régions LEADER du Luxembourg. findet bereits großen Anklang in bis ins Jahr 2020 hinziehen – Un projet porté par l’Université de der geschriebenen Presse. erst dann können die rund 100 Trèves et dont le budget est de historischen Bauwerke über die 1,42 million d’euros. Das System ARmob wird aus App bewundert werden. einer App, einem Routenplaner AR (Augmented Reality - réalité und einer webbasierten Daten- augmentée) est une nouvelle bank bestehen. Die App kann technique de visualisation qui permet de fusionner la réalité avec sich jeder Nutzer kostenlos auf l’infographie. Le système «ARmob» sein Smartphone herunterladen. se composera d’une application, Sie wird unabhängig vom d’un planificateur d’itinéraire et Standort des Betrachters archä- d’une base de données sur le web. ologische Denkmäler lagegetreu Indépendamment de l’endroit où in die natürliche Umwelt se trouve l’utilisateur, l’application einblenden. Mit dem Routenpla- présentera fidèlement les monu- ner werden die Touristen ganz ments archéologiques dans leur einfach zu ihrem Ziel geführt. environnement naturel et avec le ANSPRECHPARTNER Auf der Webseite stehen alle planificateur d‘itinéraire les touristes Dr. Rosemarie Cordie und seront conduits directement à leur Informationen gesammelt als Prof. Dr. Torsten Mattern destination. Les informations sont Datenbank zur Verfügung. Die Universität Trier fournies en cinq langues. C’est la Informationen werden in fünf première visualisation de monu- T +49 (0)651 201 4398 Sprachen angeboten (DEU, LUX, ments de ce genre. L’application M cordie@uni-trier.de FRA, ENG, NED). sera disponible en 2020. www.armob.eu P.6
Moselle Diversity © Leader Miselerland Ein Hoch auf die Vielfalt Wir leben in einer Welt, in der Beim Projekt „Moselle Diversity“ Facebook und Instagram nicht werden nun aber alle Einwohner mehr wegzudenken sind. im Miselerland mit einbezogen. Anscheinend ist jeder mit Sie werden in ihrer Eigeninitiati- jedem auf den sozialen Medien ve gestärkt und in ihrem befreundet, doch im richtigen Potenzial zur Selbstorganisa- Leben grüßen wir nicht einmal tion begleitet und gefördert. unsere Nachbarn auf der Durch den Prozess eines Straße. Deshalb befasst sich Community Coaching werden die LEADER-AktionsGruppe Verbesserungsmöglichkeiten VIVE LA DIVERSITÉ Miselerland mit unserem ausgearbeitet und danach auch Zusammenleben und setzt umgesetzt. Das Projekt läuft Nous vivons dans un monde ganz konkret seit Juni 2016 das noch bis 2020 und wird von devenu inconcevable sans les Projekt „Moselle Diversity“ um. Joëlle Golinski koordiniert, die médias sociaux, où tout le monde alle Prozesse und Events est ami avec tout le monde, alors Dort dreht sich alles um eine begleitet und dabei eng mit den que dans la vraie vie on ne salue même plus ses voisins. C’est pour Frage: Wie können wir im Gemeinden, insbesondere cette raison que le groupe d’action Miselerland die Vielfalt an deren Integrationskommissio- Leader Miselerland a lancé en juin Menschen mit ihren verschie- nen respektive den Jugendhäu- 2016 le projet «Moselle Diversity» denen Kulturen, Religionen, sern, zusammenarbeitet. qui a pour objectif de renforcer la Werten, Ansichten und cohésion entre les habitants. Ce Meinungen als größten Reich- World City Miserland, eine projet s’articule autour d’une unique tum unserer Gemeinschaft und 14-tägige Sommerferienaktivi- question: Comment mieux utiliser als wertvollstes Instrument zur tät für Kinder, oder der kom- la diversité (culturelle, religieuse, …) Gestaltung und Bereicherung munale Gemeinschaftstand comme instrument, afin de unseres Zusammenlebens auf dem Festival des Migrati- façonner et enrichir notre coexistence? besser nutzen? ons gehören zu den alljährli- chen Events, die vorbereitet Entre 2012 et 2014, un projet Zwischen 2012 und 2014 wurde und durchgeführt werden. similaire avait déjà été mis en place bereits in 14 Gemeinden des dans 14 communes du Miselerland. Miselerlandes wichtige Vor- Eine repräsentative Umfrage, Le «Pacte d’Intégration Miseler- arbeit geleistet. Der „Pacte die im März 2017 von TNS-Ilres land» a été réalisé en collaboration d’Intégration Miselerland“ unter den Einwohnern des avec l’«Office luxembourgeois de wurde in Zusammenarbeit mit Miselerlandes durchgeführt l’accueil et de l’intégration» et de dem „Office luxembourgeois de wurde, liefert interessante l«Association de soutien aux l’acceuil et de l’intégration“ und Informationen über die Zusam- travailleurs immigrés» mais s’adressait avant tout aux habitants der „Association de soutien aux mensetzung und die Zufrieden- non-luxembourgeois. Cette fois-ci travailleurs immigrés“ durchge- heit der Einwohner in den einzel- le projet impliquera tous les führt. Er fokussierte sich eher nen Gemeinden. Die Studien- résidents. Dans le cadre d’un auf die nicht-luxemburgischen ergebnisse sind wichtig für processus de «coaching commu- Einwohner. Gemeindepolitiker, Vereinsfunk- nautaire», des améliorations ANSPRECHPARTNER tionäre und regionale Betriebe. potentielles seront élaborées et Joëlle Golinski mises en œuvre. Le projet se T +352 750139 poursuit jusqu’en 2020 et est coordonné par Joëlle Golinski. M joelle.golinski@miselerland.lu P.7
Aufbau aktiver Dorfgemeinschaften – Eine Plattform für ehrenamtliches Engagement © Matthias Faß DÉVELOPPEMENT DE COMMUNAUTÉS VILLAGEO- ISES SOLIDAIRES L’association des municipalités de Saarburg-Kell soutient ses municipalités en tant que sponsor de nouveaux projets. L’accent est mis sur des sujets qui façonnent Die Verbandsgemeinde Dabei haben sich in den Modell- l’avenir, tels que le changement Saarburg-Kell unterstützt ihre gemeinden Projektgruppen zu démographique, les services Kommunen dabei, aktive Dorf- Themen wie Tourismus, d’intérêt général et la santé. Le projet «Construire des communau- gemeinschaften aufzubauen Gesundheit, Senioren, Festkul- tés villageoises actives» financé par und sich so auf die vielfältigen tur, Umwelt, Kommunikation Leader a été lancé en 2016 dans les Herausforderungen der nächsten und Nachbarschaftshilfe deux communes «modèles» de Jahre vorzubereiten. Dabei gebildet. Trassem et Kastel-Staadt. L’objectif stehen zukunftsprägende est de motiver les citoyens en Themen wie der demografische Unterstützt und begleitet créant des possibilités de Wandel, Daseinsvorsorge und werden die Arbeitsgruppen participation locale. Les réunions Gesundheit im Fokus. Anfang durch den hauptamtlichen d’information et les futurs ateliers 2016 fiel der Startschuss für Dorfberater Matthias Faß, der offrent aux citoyens une plate-for- das LEADER-geförderte Projekt bei der Verbandsgemeinde me qui leur permet d’échanger des idées et de développer des visions „Aufbau aktiver Dorfgemein- Saarburg-Kell ansässig ist und pour une future communauté schaften“ in den beiden Modell- die Schnittstelle zwischen villageoise. Des groupes de projets gemeinden Trassem und Kastel- Bürgern und Verwaltung bildet. sur des thèmes tels que le Staadt. Ziel ist das Aktivieren Im LEADER-Projekt gibt es tourisme, la santé, les personnes der Bürgerinnen und Bürger neben Trassem und Kas- âgées, la culture, l’environnement, über das Schaffen von Beteili- tel-Staadt mit Serrig, Ayl, la communication et l’aide aux gungsmöglichkeiten vor Ort. Merzkirchen, Taben-Rodt und voisins ont été formés dans les Über Informationsveranstaltun- der Stadt Saarburg aktuell communes dites «modèles». gen und Zukunftswerkstätten sieben Modellgemeinden, die wird den Bürgerinnen und vom Dorfberater betreut Les groupes de travail sont soutenus et accompagnés par un Bürgern eine Plattform geboten, werden. conseiller de village à plein temps ANSPRECHPARTNER auf der sie sich austauschen (Matthias Faß), basé dans la und Ideen und Visionen für eine Matthias Faß commune de Saarburg-Kell. Le künftige Dorfgemeinschaft in projet Leader compte actuellement Verbandsgemeindeverwaltung ihrem Ort entwickeln können. sept communes «modèles» Saarburg-Kell (Trassem, Kastel-Staadt, Serrig, Ayl, T +49 6581 81 165 Merzkirchen, Taben-Rodt et la ville M dorfberater@saarburg-kell.de de Saarburg). www.saarburg-kell.de P.8
© ORT Moselle Lauschtouren Die Region im Ohr Mit dem Audioguide das Miselerland entdecken © ORT Moselle © ORT Moselle À L’ÉCOUTE DE LA RÉGION - DÉCOUVREZ LA MOSELLE AVEC L‘AUDIOGUIDE Plus besoin d’un guide touristique! Depuis l’été dernier, un téléphone portable suffit pour découvrir la région Moselle. Le projet «Psst. Lauschtouren Miselerland», mis en œuvre par Ganz entspannt die Moselge- ausgelöst und der Besucher l’Office régional du tourisme de la gend kennenlernen, ohne ge- erhält die Geschichten und Moselle luxembourgeoise et LEADER Miselerland promet aux druckten Reiseführer, nur mit Informationen in vier Sprachen: touristes une découverte attrayante dem Handy – das ist seit letztem Luxemburgisch, Deutsch, de la région et une expérience Sommer möglich. Aber wie? Französisch und Englisch. unique grâce à l’application Smartphone dédiée qui leur Beim LEADER-Projekt „Psst. Bis jetzt werden sechs Touren permettra d’écouter de nombreuses Lauschtouren Miselerland“, angeboten: Landgänge in explications et anecdotes et welches vom regionalen Touris- Remich, Dalheim, Grevenmacher, d’obtenir des informations sur la musverband der luxemburgi- Mondorf-les-Bains und Manter- région, ses habitants, ses sites schen Mosel auf die Beine nach sowie eine Schiffstour touristiques et ses traditions, le tout gestellt wurde, handelt es sich zwischen Schengen und en 4 langues. Il suffit d’activer le GPS du téléphone pour voir um einen Audioguide in Form Wasserbillig. Für jede Tour apparaître sur la carte les différents einer Smartphone-Anwendung, wurde ein Drehbuch entwickelt, points d’intérêts. bei dem die Gäste die Region spannende Texte verfasst und in noch attraktiver und erlebnisrei- vier Sprachen gesprochen. Chaque visite devient une cher entdecken können. Die Weitere Touren sollen folgen. expérience unique. Pour l’instant, Projektbeauftragte Joëlle Kayser six tours sont proposés aux erarbeitete innerhalb eines Akteure aus dem Tourismussek- visiteurs: les villages de Dalheim, Jahres das Projekt mit vollem tor wie Gästeführer, Winzer und Grevenmacher, Remich, Mondorf- Herzblut und großem Erfolg. Die Schiffsführer nehmen die les-Bains et Manternach, ainsi que Besucher können seit Herbst Besucher mit ihren Anekdoten le « Miseler Schëffstour » à bord des bateaux de Wasserbillig à 2018 mit der App auf eine mit auf eine Reise und stellen Schengen. Pour chaque circuit un mitreißende Art und Weise die ihnen auf eine authentische Art script avec des histoires captivan- vielen Attraktionen der Region und Weise die schönsten Plätze tes a été réalisé et enregistré en erleben. Über das Handy können vor. Der Audioguide eignet sich quatre langues. D’autres parcours sie Geschichten, Anekdoten und hervorragend für Besucher, die suivront prochainement. ANSPRECHPARTNER Informationen zur Region, ihren die Region auf eigene Faust Office Régional du Tourisme Einwohnern, ihren Sehenswür- entdecken wollen. Jede Tour L’application est téléchargeable Moselle luxembourgeoise digkeiten und ihren Traditionen wird so zu einem echten gratuitement sur l’Appstore d’Apple T +352 26747874 hören. Durch das Einschalten Erlebnis. Die Lauschtour-App et sur GooglePlay.informés sur les M info@visitmoselle.lu des GPS werden die verschiede- kann sich jeder gratis im différents aspects du projet, tout en y contribuant. www.visitmoselle.lu nen „Points of Interest“ AppStore von Apple oder bei GooglePlay herunterladen. P.9
Touristische Inwertsetzung Tempelbezirk Tawern Bereit für die Touristen © Richard Seer © Ortsgemeinde Tawern VALORISATION TOURISTI- QUE DU QUARTIER DU TEMPLE DE TAWERN PRÊT POUR ACCUEILLIR LES TOURISTES Le temple romain de Tawern est considéré comme le monument culturel suprarégional par excellence, car il n’existe aucun autre monument de ce type dans les environs. Malheureusement les Die römische Tempelanlage in Nach dem Bau des Pavillons in toilettes ne répondaient plus aux Tawern ist ein wichtiges 2017 konnte die touristische exigences de base actuelle et le überregionales Kulturdenkmal. Attraktivität des Tempelbezirks quartier du temple était donc Doch leider mangelte es dort an wieder gesteigert werden. menacé par un manque de Toiletten. Dem Tempelbezirk Zudem ist der römische Tempel visiteurs. La commune a donc drohte deshalb das Ausbleiben eine Station im überregionalen décidé d’agir en 2016 avec l’aide du groupe d’action locale Moselfran- an Besuchern. Die Ortsgemein- Network der „Straßen der ken. de Tawern nahm dies zum Römer“, das Jahr für Jahr viele Anlass, diesem Umstand im Touristen anzieht. Un pavillon avec des toilettes Jahr 2016 entgegenzuwirken. (accessibles également aux Auch Schulklassen und personnes handicapées) a été Im Zuge eines LEADER-geför- Kindergärten können hier ihre construit à proximité du parking. Le derten Projektes wurde nahe Wissbegierde über die pavillon abrite aussi un kiosque der Parkplätze ein Pavillon mit Römerzeit stillen. Außerdem d’information avec des brochures einer behindertengerechten können jetzt auch Veranstaltun- et des documents intéressants sur Toilettenanlage gebaut. Im gen auf dem Gelände organi- le quartier du temple. La façade est moderne et simple, mais en accord Pavillon befindet sich zudem siert werden. Im Sommer avec le caractère unique de ein Raum, der als Informations- startet die Saison für die l’ensemble du temple. L’association stand genutzt wird. Besucher Trauungen im römischen Flair, «Römisches Tawern» est en charge können sich hier durch ist die Tempelanlage doch auch de l’ensemble de l’établissement. Broschüren und wissenswerte eine beliebte Außenstelle des Dokumentationen über den Standesamtes Konz. Depuis la construction du pavillon Tempelbezirk informieren. Die en 2017, le quartier du temple est à ANSPRECHPARTNER Fassade des Pavillons ist nouveau attractif pour les touristes, Ortsbürgermeister Thomas Müller modern und schlicht, aber les classes scolaires et les jardins dennoch zeitgemäß gestaltet, Ortsgemeinde Tawern d’enfants qui viennent découvrir ce vestige de l’époque romaine. Il est damit sie nicht von der T +49 6501 180875 désormais aussi possible Einzigartigkeit der Tempelanla- M buergermeister@tawern.de d’organiser des événements sur ge ablenkt. Der ehrenamtliche place comme par exemple un Verein „Römisches Tawern“ Verein Römisches Tawern e.V. mariage de rêve. betreut und pflegt die ganze www.roemisches-tawern.de Anlage. P.10
Service immobilier social Wohnraum für alle Die Preise auf dem Luxembur- Der SISCR hat einen lokalen ger Wohnungsmarkt steigen Makler eingestellt, der in Ver- und steigen. Familien mit bindung mit den Wohnungsbe- UN ESPACE DE VIE POUR geringem Einkommen können sitzern, den Bewohnern und den TOUS sich keine Wohnungen mehr Sozialämtern steht. Zur aktiven Les prix du marché immobilier leisten. Um erschwinglichen Suche nach leerstehenden luxembourgeois ne cessent Wohnraum im Kanton Remich Wohnungen spricht er deren d’augmenter. Afin d’ accroître le zu schaffen, wurden die Eigentümer an, vermittelt poten- nombre de logements dont les Sozialämter der Region von den tielle Mieter in Zusammenarbeit loyers sont abordables pour les betroffenen Gemeinden mit den Sozialämtern und der personnes à faible revenu, les deux beauftragt, sich ungenutzten ”Agence Immobilière sociale” offices sociaux de la région ont été Wohnungen anzunehmen und (AIS) und betreut die ihm an- chargés par les communes du diese als Sozialwohnungen zu vertrauten Wohnungen. Um die canton de Remich de dénicher des mobilisieren. vertraglichen und finanziellen logements inhabités et de les décrocher au profit du logement Aspekte sowie die laufende social. Die Sozialämter der Gemeinden Verwaltungsarbeit kümmert gründeten gemeinsam den sich die AIS. Les offices sociaux de Remich et „Service immobilier social du de Mondorf-les-Bains ont Canton de Remich“ (SISCR), um Da dieses Projekt modellhaft conjointement créé le «Service die Wohnungsnot in der Region für die ganze Region ist, wird immobilier social du canton de zu bekämpfen. es vom LEADER Miselerland Remich» (SISCR) pour combattre la für die Aufbauphase von drei pénurie de logements dans la Jahren unterstützt. région. © service immoiliere Un agent immobilier local a été Der SISCR bietet Wohnungsbe- engagé afin de rechercher sitzern einen finanziellen activement des logements vacants. Anreiz, wenn sie ihre Wohnung L’agence immobilière sociale (AIS) zur Verfügung stellen: Unter en assure la gestion contractuelle anderem sparen sie Steuern et financière ainsi que le suivi und die monatliche Miete wird quotidien des dossiers. garantiert. Puisqu’il s’agit d’un projet-modèle Interessierte Eigentümer von pour la région, le SISCR est soutenu leerstehendem Wohnraum par le LEADER Miselerland durant la phase de développement de trois können sich beim Sekretariat ans. des SISCR weiter informieren. Antragsteller für eine Wohnung Les propriétaires qui désirent wenden sich bitte an die Sozial- mettre leur logement à la ämter in Remich oder Mondorf. disposition du SISCR bénéficient entre autres de réductions d’impôts et d’un loyer garanti. Ils peuvent ANSPRECHPARTNER contacter le secrétariat du SISCR Nico Theisen, Service Immobilier pour obtenir de plus amples Social du Canton de Remich informations. L’accès au logement T +352 26 66 00 37 ne peut se faire que par l’intermé- M info@oscr.lu diaire de l’office social compétent pour le demandeur. www.oscr.lu P.11
Hofladen mit Geschmack auf dem Schönfelder- © Barmherzige Brüder Schönfelderhof hof in Zemmer Regionaler Genuss Die Einrichtung der Barmherzi- Die Bernhards-Klause ist gen Brüder Schönfelderhof in sozusagen das hauseigene Zemmer gehört zur deutsch- Restaurant und ein Teil der landweit tätigen BBT-Gruppe Arbeitsküche. Auch Besucher UN MAGASIN À LA FERME GmbH und unterstützt Menschen können in den Genuss des (AU SCHÖNFELDERHOF À ZEMMER) mit psychischen Beeinträchti- Restaurants kommen. Die PLAISIR RÉGIONAL gungen in den Bereichen der hauseigenen Produkte stehen sozialen Teilhabe und der Teil- in der Küche im Vordergrund. Le Schönfelderhof offre aux person- habe am Arbeitsleben. Der Damit diese nicht nur auf dem nes souffrant de troubles Schönfelderhof bietet diesen Teller verzücken, entwickelten psychologiques une vie significative Menschen Perspektiven und die Verantwortlichen des avec des perspectives, de l’espoir ermöglicht ihnen eine sinnvolle Schönfelderhofs die Idee, einen et de la confiance. Les services Lebensgestaltung mit Hoffnung Hofladen mit regionalen Eigen- d’aide s’adaptent aux souhaits et und Zuversicht. Die Hilfsange- produkten zu eröffnen. Ziel des aux besoins des personnes concernées et il existe d’autres bote werden individuell auf die Projektes ist es, sowohl Produkte centres d’assistance dans dix sites Wünsche und Bedürfnisse der des Hauses als auch der Region © Barmherzige Brüder Schönfelderhof à l’ouest de la Rhénanie-Palatinat. Menschen ausgerichtet. Neben an Besucher verkaufen zu Les sites de Zemmer, Schweich et der Kerneinrichtung in Zemmer können und somit besser zu Trèves accueillent actuellement bestehen weitere gemeindena- vermarkten. Der Schönfelderhof 190 personnes. he Betreuungszentren an zehn gewinnt dadurch an Attraktivität Standorten im Westen von für neue Besucher und Menschen Les «St. Bernhards-Werkstätten» Rheinland-Pfalz. aus der Region. Außerdem permettent depuis 30 ans, aux spielt der Inklusionsgedanke personnes handicapées mentales, Die zum Schönfelderhof gehö- eine wichtige Rolle. Im Laden de participer à la vie professionnel- le, que ce soit dans les ateliers de renden St. Bernhards-Werk- sollen Menschen mit einer boulangerie, de boucherie ou dans stätten bieten in den Standorten psychischen Beeinträchtigung le potager. Des commandes Zemmer, Schweich und im enger und selbstverständlicher artisanales et industrielles sont Hofladen in Trier zurzeit 190 mit dem Sozialraum in Kontakt également réalisées pour des Menschen mit Handicap einen kommen. Dies soll unter anderem clients privés. Arbeitsplatz zur Teilhabe am im neuen Hofladen selbst als © Barmherzige Brüder Schönfelderhof Arbeitsleben. Seit mehr als 30 auch mit gezielten Aktionen La «Bernhards-Klause» est le Jahren können hier Menschen stattfinden. Die Bauarbeiten restaurant interne et sert également mit psychischen Beeinträchti- des 140 m² großen Ladens de cuisine professionnelle dans gungen am Arbeitsleben teil- sollen im Sommer fertiggestellt laquelle on prépare les produits maison. Ce restaurant est bien nehmen. In den Werkstätten werden. Die offizielle Eröffnung évidemment ouvert au public. Sans werden unter anderem Brot ist für September geplant. oublier le magasin agricole qui und Backwaren in der Bäckerei permet d’acheter les produits de la produziert, in der Metzgerei maison mais également ceux de la Fleisch und Wurstwaren her- région. Le Schönfelderhof devient gestellt und Obst und Gemüse ainsi plus attrayant pour de ANSPRECHPARTNER in der Gärtnerei angebaut. Die nouveaux visiteurs et pour les Daniel Olk St. Bernhards-Werkstätten habitants des alentours. Les Barmherzige Brüder nehmen Aufträge vom Handwerk travaux de construction du magasin de 140 m2 devraient s’achever en Schönfelderhof und der Industrie aber auch von juin de cette année. L’ouverture T +49 65 80 912 200 Privatkunden an. officielle est prévue pour M d.olk@bb-schoenfelderhof.de septembre. www.bb-schoenfelderhof.de P.12
Dorfladen & Sozialcafé Bowéngsbierg © Yolande asbl Ein Ort des Zusammenseins und der Inklusion Einen Tante-Emma-Laden der „Beim Lis“ ist aber mehr als nur besonderen Art findet man seit ein Dorfladen. Zum Gesamtkon- © Yolande asbl Sommer 2017 gegenüber vom zept gehört auch ein Dorftreff Bahnhof in Roodt-Syre. Auf den (Arbeitstitel beim Projektantrag: ersten Blick scheint es sich um Sozialcafé) der mit LEADER- einen ganz normalen kleinen Geldern eingerichtet werden Laden zu handeln, doch dahinter konnte. Hier treffen sich die steckt viel mehr. lokalen Bewohner und Besucher und tauschen sich aus. Im In den oberen Etagen des Ge- „Duerftreff“ können sie gemütlich bäudes im alten Ortskern Kuchen essen, Kaffee trinken Bowéngsbierg richtete die zur und somit das Zusammensein Elisabeth Stiftung gehörende genießen. Die Verantwortlichen Yolande asbl eine Wohngruppe im Dorftreff organisieren zudem für acht Menschen mit intellek- regelmäßig Aktivitäten wie tueller Beeinträchtigung ein. Die Workshops und Kurse, die den im Erdgeschoss befindlichen Zusammenhalt der Bewohner Räumlichkeiten wurden von der – egal ob beeinträchtigt oder Yolande asbl an die Betreiber- nicht - stärken. Der enge Kontakt UN MAGASIN DE VILLAGE ET gesellschaft des Dorfladens zu den Vereinen, den Schulen, UN CAFÉ À VOCATION „Beim Lis“, der elisabeth4inclu- dem Jugendhaus, dem Club SOCIALE: UN LIEU POUR sion s.à.r.l. vermietet. Senior etc. ist gut und sehr ÊTRE ENSEMBLE wichtig. Gemeinsame Aktivitäten Dieser moderne Dorfladen mit werden geplant und, wie z.B. der En face de la gare de Roodt-sur-Sy- knapp 180m2 Fläche hat zum Roodter Weihnachtsmarkt, in die re se situe un magasin d’un genre peu commun. Aux étages Ziel, Menschen mit intellektueller Tat umgesetzt. supérieurs du bâtiment, la Beeinträchtigung zum Verkäufer/ «Fondation Elisabeth», en zur Verkäuferin auszubilden und Die Workshops sind sehr viel- collaboration avec la commune de für sie barrierefreie Arbeitsplätze fältig und interessant, sie bieten Betzdorf, a créé une structure auf dem ersten Arbeitsmarkt zu den Teilnehmern Inhalte wie die résidentielle pour les personnes entwickeln. „Beim Lis“ findet der Seifen-, Kerzen- und Keramik- handicapées mentales. Au Kunde alles, was das Herz be- Herstellung im inklusiven Kontext. rez-de-chaussée s’est installé un gehrt: vom frischen Brot über Somit leistet der Dorftreff nicht magasin de village «Beim Lis», Gemüse, Obst bis hin zu Drogerie- nur einen wichtigen sozialen Bei- ouvert 7 jours sur 7. artikeln und regionalen oder trag, sondern ist auch im Hinblick ANSPRECHPARTNER L’objectif principal de ce commerce, Fairtrade-Produkten - und das auf die Diversifizierung der non- Beim Lis est de former les personnes sieben Tage die Woche. formalen Bildungslandschaft im 7, rue de la Gare handicapées mentales et de créer Miselerland stets präsent. L-6910 Roodt/Syre des emplois pour elles. Elles seront © Yolande asbl www.beimlis.lu ainsi plus autonomes et mieux intégrées dans la société. Dans ce DUERFBUTTEK contexte un café à vocation sociale, soutenu par LEADER Miselerland, a T +352 43 75 15 1 également été ouvert. C’est ici que M epicerie@beimlis.lu les habitants et les visiteurs se rencontrent et échangent des idées. DUERFTREFF Le lieu organise également des T +352 691 719 013 activités régulières qui renforcent la cohésion des résidents. M moien@beimlis.lu P.13
Neugestaltung des Kirchenvorplatzes St. Laurentius in Saarburg mit touristischem Aussichtspunkt und Toilettenanlage für Behinderte © Richard Seer RÉAMÉNAGEMENT DU PARVIS DE L’ÉGLISE SAINT-LAURENTIUS À SAARBURG, AVEC UN POINT D’OBSERVATION TOURISTI- QUE ET LA TOILETTE ACCESSIBLE AUX PERSON- NES HANDICAPÉES. L’avant-cour de l’église de Saarburg va être réaménagée. La paroisse de Sarreburg va Der Platz vor der Saarburger St. Dieser bietet Aussicht auf den démolir les deux maisons voisines Laurentius Kirche wird neu gegenüberliegenden Stadtteil du presbytère, vides depuis plus de gestaltet. Zu Beginn des Beurig und ist ein nennenswer- dix ans, afin de réaménager le parvis. Ces maisons étaient Projektes wurde der Abriss tes Highlight zu den gängigen délabrées et le parvis de l’église zweier leerstehender Häuser touristischen Attraktionen der n’était donc pas très attrayant pour neben dem Pfarrhaus durchge- Stadt Saarburg. Außerdem wird les visiteurs de l’église et pour les führt. Die baufälligen Häuser im Untergeschoss des touristes. C’est pour cette raison schränkten die optische Pfarrhauses eine behinderten- que la paroisse a voulu réaménager Attraktivität des Kirchenvorplat- gerechte Toilette eingebaut, le lieu en collaboration avec Leader zes stark ein. Ziel der Kirchen- wodurch auch Menschen mit Moselfranken. gemeinde war eine umfassende körperlichen Beeinträchtigungen Neugestaltung und touristische von der neugestalteten Après la démolition des deux Inwertsetzung des Kirchenvor- Begegnungsfläche profitieren maisons, l’avant-cour de l’église aura droit à des travaux de platzes. Der neu gestaltete Platz können. Die Umbauarbeiten réaménagement et d’extension. La soll Touristen und Kirchenbesu- sollen bis Ende dieses Jahres taille de la place va doubler, ce qui cher zum Verweilen einladen. fertiggestellt werden. permettra la tenue de festivals et d’événements paroissiaux qui Nach dem Abriss der beiden attireront des gens de toute la Häuser kann der Vorplatz der région. Le garage entre l’église et le Kirche nun gepflastert und presbytère va disparaître pour erweitert werden, wodurch sich laisser place à un nouveau die Größe des Platzes verdop- belvédère avec une magnifique vue peln wird. Durch die Erweiterung sur le «Saartal». Il s’agit d’un point culminant des attractions können hier Pfarrfeste und touristiques populaires de la ville de Veranstaltungen stattfinden. Saarburg. De plus, des toilettes ANSPRECHPARTNER accessibles aux personnes Wo zwischen Kirche und handicapées seront installées au Pfarrer Georg Goeres Pfarrhaus ursprünglich eine sous-sol du presbytère. T +49 65812260 © Richard Seer Garage zu finden war, erhalten M kath-kirche-saarburg@t-online.de Besucher nun freien Zugang zu Les travaux de conversion doivent www.pfarreiengemeinschaft- einem neuen Aussichtspunkt s’achever d’ici à la fin de l’année. saarburg.net mit Blick ins Saartal. P.14
Wie gut kennen Sie Ihre Region? Machen Sie mit bei unserem Fotoquiz & gewinnen Sie attraktive Preise © C. Rinnen © Richard Seer © Hans-Peter Merten GEWINN SPIEL 1 2 3 © Jean Frank © Mondorf Domaine Thermal © Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information UND SO GEHT’S Welche Motive aus unserer 4 5 6 © Schengen asbl © ORT Région Moselle © C. Rinnen Region zeigen diese Fotos? Füllen Sie den Lückentext aus und schicken Sie Ihre Antwort bis zum 30. Juni 2019 an eines der beiden LEADER-Büros: per Post, Fax oder E-Mail. GAL LEADER Miselerland B.P 57 L-6701 Grevenmacher 7 8 9 IHRE LÖSUNG F + 352 758882 M info@miselerland.lu 1 das Wormer K __ __ __ __ __ __ __ 6 der Kurpark von M __ __ __ __ __ __ -les-Bains 2 die Burganlage in S __ __ __ __ __ __ __ 7 das Europa-Museum in S __ __ __ __ __ __ __ LAG LEADER Moselfranken Irscher Str. 54 3 die Klause in K __ __ __ __ __ - Staadt 8 das römische Theater in D __ __ __ __ __ __ D-54439 Saarburg 4 die Elektro-Fähre von 9 die Brücke von G __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ F +49 6581 81 320 M info@lag-moselfranken.de O __ __ __ __ __ __ __ __ __ nach Wasserbillig nach Wellen 5 die I __ __ __ __ __ Säule Unter den richtigen Antworten ziehen wir Anfang Juli drei Ihr Name E-Mail / Telefon Gewinner. Zu gewinnen gibt’s Präsentkörbe mit leckeren Ihre Anschrift regionalen Produkten im Wert von 100 €, 75€ und 50 €. P.15
Dies & Das Sie haben eine neuartige Projektidee? Gerne beraten Sie die Mitarbeiter unserer LEADER-Büros in Saarburg und Grevenmacher und unterstützen Sie Bringen Sie uns von der Idee über die Antragstellung bis zur Umsetzung Ihres Vorhabens. Ihre Ideen, wir Vous avez une idée de projet innovante? Le personnel de nos bureaux LEADER situés à Saarburg et à Grevenmacher versuchen Sie se fera un plaisir de vous conseiller et de vous accompagner depuis la zu unterstützen! première idée jusqu‘à la mise en œuvre de votre projet. Aufruf für das Miselerland: Aufruf für Moselfranken: Miniprojekte rund um die Kultur Ehrenamtliche Bürgerprojekte LEADER Miselerland fördert kulturelle LEADER Moselfranken fördert Bürger- Aktivitäten und Angebote von kleinen projekte von Ehrenamtlichen oder ge- Vereinen oder regionalen Initiativen. meinnützigen Organisationen. Möglich Möglich sind 3.000 € für jedes Mini- sind bis zu 2.000 € Zuschuss für jedes projekt. Sprechen Sie uns an! Bürgerprojekt. Sprechen Sie uns an! Appel à mini-projets à Miselerland: Appel à Moselfranken: IMPRESSUM LEADER Miselerland promeut les Projet de citoyens volontaires activités culturelles et les offres de LEADER Moselfranken encourage les petits associations ou d’initiatives projets citoyens réalisés par des VERANTWORTLICHE HERAUSGEBER régionales. 3000 € possibles pour bénévoles ou des organisations à but Groupe d’Action Locale LEADER Miselerland chaque mini projet. Contactez nous! non lucratif. 2 000 € possibles pour Marc Weyer & Thomas Wallrich chaque projet citoyen. Contactez nous! B.P 57 / 23, route de Trèves L-6793 Grevenmacher T +352 750139 M info@miselerland.lu Lokale AktionsGruppe LEADER Moselfranken Jürgen Dixius & Matthias Faß Schlossberg 6 Sind Sie an regelmäßigen Informationen Interessiert, was bei LEADER Miselerland & D-54439 Saarburg Moselfranken so läuft? Dann melden Sie sich doch bei unserem digitalen Newsletter an! T +49 6581 81 165 Êtes-vous intéressés à recevoir régulièrement des informations sur le programme LEADER M info@lag-moselfranken.de Miselerland & Moselfranken? Alors abonnez-vous à notre Newsletter digitale! REDAKTION info@miselerland.lu oder / ou info@lag-moselfranken.de Matthias Faß, Georg Schmeltzle, Jochen Thinnes, Thomas Wallrich, Melanie Zeimetz WWW.LEADER-MISELERLAND-MOSELFRANKEN.EU TEXTE Mady Lutgen, Matthias Faß, Thomas Wallrich, Joëlle Golinski, Ségolène Charvet, Julie Bizzarri, Harry Briel, Nico Theisen, Nathalie Neiers, Rosemarie Cordie, Sven Lachmann, Mathias Rettermeyer GRAFISCHE GESTALTUNG Presss Sarl (Grevenmacher) DRUCK Inter’Print Est-Imprimerie AUFLAGE: 76.000 Stück P.16
Sie können auch lesen