Alle mitmachen! Ein Windlicht für die Fassenacht - tolle Aktion unserer Jugendfassenachter - JSK Rodgau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
L Das OnlineMagazin des JSK von Mitgliedern für Mitglieder Ausgabe 01/21 20.1.21 Alle mitmachen! Ein Windlicht für die Fassenacht tolle Aktion unserer Jugendfassenachter
FASSENACHT MAL ANDERS Liebe Fassenachts-Kids, in dieser besonderen Zeit gibt es Fassenacht mal anders. Auch wenn ihr in diesem Jahr nicht die Möglichkeit habt, eure schönen Tänze und Vorträge zu zeigen, möchten wir mit euch gemeinsam ein bisschen Fassenacht in euer zu Hause bringen. Macht mit bei unserer Aktion: Windlicht für die Fassenacht Ein kleines Set für den ersten Schritt haben wir euch schon zusammengestellt. Was ihr jetzt noch braucht ist eine Schere und Kleber. Bastelt einfach drauf los und erstellt für euch euer besonderes Windlicht für die Fassenacht. Natürlich dürft ihr auch weiteres Bastelmaterial verwenden, das ihr vielleicht noch zu Hause habt. Aber Achtung!!! Voraussetzung ist, dass ihr den Fassenachtsfarben ROT, WEIß, GELB und BLAU treu bleibt. Auch ein Windlicht mit z.B. Wolle umklebt, sieht sehr schön aus. Vielleicht findet ihr auch zu Hause noch ein paar Gläser, die ihr nicht braucht, gestaltet sie und verschenkt sie an Freunde, Verwandte und Nachbarn!!! Und ganz wichtig, sagt es euren Freunden weiter und motiviert sie, bei der Aktion mitzumachen. Rodgau soll hell erleuchten. Und wenn dann die Sonne untergeht, werden überall die Lichter angemacht. Unsere Aktion startet am 11.02.2021 und endet am 16.02.2021 In dieser Zeit werden jeden Tag um 18.11 Uhr die Windlichter angemacht. Schön wäre es, wenn ihr die Möglichkeit habt die Windlichter vor die Tür oder an ein Fenster zu stellen, an diesem man es auch gut sehen kann…. …und dann lasst die Windlichter um die Welt gehen Macht anschließend ein tolles Foto und schickt es an jugendfassenacht@jskrodgau.de und helft uns zusammen, die Windlichter um die Welt gehen zu lassen. Auch ihr oder eure Eltern könnt selbstverständlich eure eigene Plattform dafür verwenden. Auf die Windlichter fertig los - Wir freuen uns auf ganz viele tolle Fotos. Eure Jugendleitung & Jugendpräsident Justus Neiß
Scheine für Vereine Endstand 17818 Liebe JSKler*innen, Freunde und Unterstützer des JSK und REWE Kunden*innen! Wir sagen DANKE, DANKE, DANKE!!!! Eure Kauflust hat uns im Aktionszeitraum über 17.818 Vereinsscheine beschert! Das sind knapp 900 Scheine mehr als in 2019 und das in einem kürzeren Zeitraum. Das gibt eine nachträgliche Weihnachtsüberraschung, denn nahezu alle Wünsche (Trainingsmaterial und Elektrogeräte) der Abteilungsleiter*innen von American Football, Fitness, Fußball, Judo & Jiu-Jitso, Kinderturnen, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball und der Geschäftsstelle konnten erfüllt werden! Die hilfreichen und unterstützenden Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb könnt ihr bald selbst erleben, wenn das Training hoffentlich sehr bald wieder startet. Ein riesiges Dankeschön an REWE für diese tolle Aktion und an die REWE-Märkte in Dudenhofen. Hainhausen und Jügesheim für ihre Unterstützung. Hoffen wir, dass REWE diese Aktion wiederholt! Nochmals vielen DANK an Alle! Euer JSK Rodgau 1888 e.V.
Scheine für Vereine Die nachfolgenden Prämien konnten wir für unsere Abteilungen und den Verein bestellen. Teilweise wurden sie bereits verteilt. Die restlichen Prämien werden, sobald sie geliefert werden, den Abteilungen übergeben. Die Abteilungsleiter werden informiert. Großes Spiele-Set Menge: 1 Je: 1.560 Vereinsscheine Vereinsset „Elastisches Textilband“,20er-Set Menge: 2 Je: 860 Vereinsscheine Fausthantel „Vinyl“, 32er-Set Menge: 2 Je: 610 Vereinsscheine Transportwagen "Jumbo" L Menge: 1 Je: 800 Vereinsscheine Vereinsset Trainingshilfen Menge: 1 Je: 920 Vereinsscheine Handpfeifen, 5er-Set Menge: 1 Je: 240 Vereinsscheine Wilson-Football „The Duke“, Replica, 3er-Set Menge: 2 Je: 390 Vereinsscheine MEDION-Notebook AKOYA, 15” Menge: 1 Je: 2550 Vereinsscheine
Scheine für Vereine Ballancekissen, 8er-Set Menge: 1 Je: 580 Vereinsscheine Mini-Trainingshürde, 10er-Set Menge: 1 Je: 450 Vereinsscheine Vereinsset “Speed Rope, 15er-Set Menge: 1 Je: 350 Vereinsscheine Söhngen Erste-Hilfe-Koffer “Multisport” DIN-13157 Menge: 1 Je: 910 Vereinsscheine Vereinsset Trainingshilfen Menge: 3 Je: 920 Vereinsscheine Medizinbälle, 6er-Set Menge: 1 Je: 840 Vereinsscheine JOOLA-Tischtennisbälle Menge: 1 Je: 330 Vereinsscheine MEDION-Partysoundsystem Menge: 1 Je: 650 Vereinsscheine
Scheine für Vereine MEDION Kaltzonenfritteuse Menge: 2 Je: 170 Vereinsscheine MEDION 3 in 1 Sandwichmaker Menge: 1 Je: 150 Vereinsscheine MEDION Doppel-Waffeleisen Menge: 2 Je: 130 Vereinsscheine MEDION Doppel-Induktionskochplatte Menge: 1 Je: 390 Vereinsscheine GESAMT: 17.800 Vereinsscheine
Trainings- und Spielbetrieb am Weichsee entlastet Anwohner im Ort Spatenstich für neuen Kunstrasenplatz in Rodgau Spatenstich im kleinen Kreis: die JSK-Funktionäre Stefano Uslenghi (Schatzmeister), Dieter Kley (von der Fußballabteilung - in Vertretung des Sprechers Niels Schmalenbach), Lothar Mark (1. Vorsitzender) , Angelika Stark (Sportvorstand), Heide Klabers (Ehrenvorsitzende) und Manfred Ballüer (Liegenschaftsvorstand), von links nach rechts. © p/Pulwey Der Bau des zweiten Kunstrasenplatzes im Sportzentrum am Weichsee kann beginnen. Den ersten Spatenstich vollzog der JSK Rodgau coronagerecht im kleinen Kreis - ohne Politiker und Freibier. Ab der nächsten Fußballsaison verlagert der Verein einen weiteren Teil des Freiluftsports ins Maingau- Energie-Stadion. Das kommt auch den Anwohnern des Sportplatzes Weiskircher Straße entgegen, die seit Jahren über Lärm klagen. Von den 790 Fußballern des Vereins trainierten bisher schon mehr als 500 Jugendliche am Weichsee - manche mehrmals in der Woche. Dazu kommen mehr als 200 American Footballer mit Cheerleadern, Leichtathleten und die Langläufer mit ihren Veranstaltungen. Das Gelände mit sechs Spielfeldern, einer Laufbahn sowie Wurf- und Sprunganlagen ist nach Angaben des JSK-Vorsitzenden Lothar Mark "das größte vereinseigene Stadion im Sportkreis". Der Kunstrasen ermöglicht einen Trainings- und Spielbetrieb an sieben Tagen pro Woche ohne die Ruhepausen, die ein Naturrasen braucht. Der neue Kunstrasenplatz bietet eine Turnierfläche und zwei Kleinfelder. LED-Scheinwerfer an sechs Masten sorgen für Flutlicht. Zusätzlich entstehen Parkplätze für 15 Autos und 80 Fahrräder sowie drei Garagen als Lagerräume.
Die Gesamtfläche des Bauvorhabens beträgt 10?000 Quadratmeter, wie Manfred Ballüer berichtet. Er ist als Zweiter Vorsitzender für den Bau verantwortlich. Neuer Kunstrasen in Rodgau wird CO2-neutral Nach Angaben des Vereins wird der Platz CO2-neutral gebaut, unter anderem mit Kies aus heimischer Produktion. Die Unterstützung durch örtliche Unternehmen, das eingetrübte Geschäftsklima und Eigenleistungen der Mitglieder tragen dazu bei, die Baukosten von 1,6 auf ca. 1,3 Millionen Euro zu senken. Mit den Bauarbeiten beauftragte der Verein die Strabag, die schon den zweiten Bauabschnitt des Maingau-Energie-Stadions errichtet hatte. Sieben Unternehmen hatten Angebote eingereicht. "Die Kostenreduzierung tut uns gut", sagt Schatzmeister Stefano Uslenghi. Er rechnet damit, dass ein Drittel der Kosten durch Zuschüsse gedeckt ist: 200.000 Euro vom Land, 130.000 Euro von der Stadt und 110.000 Euro vom Kreis. An Eigenmitteln sind 160.000 Euro einkalkuliert. Außerdem steht eine Bankfinanzierung mit einem Zinssatz von 0,8 Prozent und bis zu zehn Jahren Laufzeit zur Verfügung; den möglichen Kreditrahmen von einer Million Euro will der Verein nicht voll ausschöpfen. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten erwartet der JSK Spenden von 100.000 Euro. Bereits im vergangenen Jahr verbuchte der Verein Zuwendungen von mehr als 60.000 Euro, die den Einnahmeausfall durch abgesagte Veranstaltungen ausgleichen konnten. Die finanziell schwierige Zeit stehe erst noch bevor, betont der Vorsitzende. Durch die ausfallende Fastnachtskampagne fehlten wichtige Einnahmen. Gleichwohl ist Lothar Mark optimistisch, dass auch im neuen Jahr ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden kann: “Wenn uns die 3.000 Mitglieder treu bleiben und alle an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen, dann werden wir unsere Ziele erreichen." Im Frühjahr rücken die Bagger an
Einstellung des gesamten Übungsbetriebes ist bis 14.2.2021 verlängert Der ärztlich medizinisch verordnete Rehasport startete wieder am 11.01.2021 Umstellung auf digitale Erfassung Die Einführung der Gesundheitskarte war ein Kraftakt für die beteiligten Übungsleiter. Über 600 Teilnehmer mussten erfasst, digitalisiert und abgerechnet werden. Seit Januar 21 erfolgt die Anmeldung über ein Erfassungsterminal, sowie auch die Abrechnung mit den Krankenkassen.
Fassenacht 2020/21 fällt aus! Nicht ganz, denn vier muntere Gesellen aus der Abteilung bieten den “ohne-Giesem-Hellau-komm-ich-nicht-über-den-Winter” Hardcore-Narren über YouTube den perfekten Service Der Narr verstummt nicht das ist klar, er ist nur etwas leiser in diesem Jahr! Feiert Fastnacht auf eine andere Weise - nämlich mit Abstand und a bissi leise. Drum haltet durch und gebt nicht auf, wenn alles vorbei ist machen wir richtig einen drauf!
Fassenacht Dahaaam aber nicht allein Diese Geschichte handelt von begeisterter Unterstützung und 4 Freunden mit verrückten Ideen, die sich vielleicht alle ein wenig zu gerne reden hören. Anfangen...? Nicht mit uns! Dachten sich 4 Kühne Schüler, die wahrscheinlich zu viele von Grimms Märchen gelesen hatten, und es sich zur Aufgabe machten, die Jansen Fassenachter Dahaam vor den Empfangsgeräten mit mittelmäßigem Witz und fabulösem ,,Best Of" Sitzungsprogramm zu versorgen. Der Schock sitzt immer noch tief, nicht nur dass man als Fassenachter ,,Dreggs Wedder" fürchten muss, das kurzer Hand unseren geliebten Umzug vom Dienstag eben mal in den Mai UND nach Seligenstadt verlegt. Zugegeben, wenn man sich per Skype zum Stiefel trinken trifft und feststellen darf, das man schon wieder zum Auffüllen auserkoren wurde, oder sein Bierzeltgarnituraufbautechnik- übungsprogramm im Homeoffice perfektionieren konnte, kommt NEIN, damit nicht genug … der, trotzdem nicht richtig in dessen Namen ich langsam satt Stimmung. habe (Corona), schiebt die ganze Kampagne gleich ins nächste Jahr! Wie bitte was ?! Ein ganzes Jahr ohne Fassenacht, was sollen wir denn jetzt mit der ganzen Zeit
Und wenn ihr euch genau so fühlt, dann feiert mit uns und gröhlt es aus tiefstem Herzen GIESEM-... beim Best of JSK Fassenacht - Directors Cut - Nichts da! All den unermüdlichen Fassenachtern da draußen können wir nur entgegenrufen: Ihr seid nicht alleine, denn Fassenacht ist mehr als ,,nur" Glitzer im Bett und unzählige Konfettos im Bier. (ist jetzt der Zeitpunkt für einen Binding Witz?) Denn das Gefühl von Fassenacht ist so unglaublich viel mehr, es lässt uns nicht los und wir bekommen den Virus Giesem nimmer aus uns heraus. Organisation & "Dummgebabbel": Johannes Schüler Phillipp Jansen Marvin Kühne Julien Grimm Freundliche, großzügige Unterstützung beim Videoschnitt: Matthias Bieniek Unterstützung durch die gesamte Abteilung
Die Videos finden Sie auf der Startseite unserer Homepage www.jskrodgau.de und auf Youtube Kinderturnen Übungen mit Cornelia mit Isabella Übungen mit Kuscheltier Pilates für die Mitte Würfelspiel Kleine Sitzgymnastik Fingerübungen Body Workout BBP Übungen mit Papier Rund um die Schulter Übungen mit Handtüchern ZUMBA Inspirationen
Neuer RückenFIT-Kurs erstmals komplett online Am 12.01.2021 19:30 Uhr startete wieder ein neuer RückenFIT Kurs, diesmal als kompletter Online-Kurs. Die 10 einstün- dige Einheiten umfasst das Ganzkörper- training mit dem Schwerpunkt auf Stabilität und Beweglichkeit des Rückens. Nach einer Herz-Kreislauf-Erwärmung mit koordinativen Anreizen wird die Wirbelsäule mobilisiert zur Vermeidung von Rückenschmerzen und zum Erhalt der Beweg- lichkeit. Übungen für die Faszien und die Haltung leiten in ein gezieltes Krafttraining für die stabilisierende Muskulatur des Rückens über. Dabei werden Elemente des Gesundheitssport, Body-Weight-Training und des Functional Trainings kombiniert. Die Stunde wird mit einem Stretchingprogramm und anschließender progressiven Muskelentspannung abgerundet. Der Kurs ist von der ZPP zertifiziert und kann von der Krankenkasse bezuschusst werden. Für die Durchführung wird ein Computer, Laptop oder Tablet, sowie eine Gymnastikmatte benötigt. Für den Onlinekurs wird das Programm Team verwendet. Anmeldungen, auch für zukünftig geplante ONLINE-Kurse sind über die
Der Schal kann, nach telefonischer Anmeldung, ab sofort in der JSK-Geschäftsstelle im Ostring 18 zum “FANPREIS” von 12€ abgeholt werden. Vorderseite Rückseite Meine Stadt Meine Region Mein Wetter Mein Abfall Meine Mobilität Meine Energie Mein Ereignis Meine News Mein Verein Meine Veranstaltung Meine Stadtwerke
Frauenfußball Schon ein paar Tage her, aber..... eine nette Aktion des Trainerteams Für den November hatten sich unsere Trainer etwas ganz besonderes einfallen lassen: wenn wir es schaffen, innerhalb von 4 Wochen 1.000 km zu Joggen, bekämen wir eine Überraschung von ihnen. Schon bereits nach 3 Wochen hatten wir es geschafft, das Ziel mit 1.193 km zu erreichen und nach 4 Wochen waren es schließlich 1.525 km. Viele Spielerinnen sind über sich hinaus gewachsen und im Schnitt ist jede Spielerin, die bei der Challenge mit gemacht hat, ca. 70 km gelaufen. Die Trainer haben sich daraufhin zusammen getan und jeder der vierzig Spielerinnen eine kleine Naschtüte mit selbst gebackenen Plätzchen und einer FSG Weihnachtskarte vor die Türe gebracht! Die JSK so nst! ...wer
New family members wanted. Die Pioneers wachsen und deshalb suchen wir Dich für unseren Coaches und Trainerstab für den Herren- und Jugendbereich. Wenn Du Teil der Family werden willst und unser Spiel mit Deiner Erfahrung bereichern möchtest, oder auch, wenn Du Neuland betreten willst, wende Dich bitte an: vorstand@rodgau-pioneers.de Wir freuen uns auf viele neue Impulse. Happy birthday to us 10 Jahre Football im Rodgau- 10 Jahre Pioneers - wunderbar. Be part of the team. Hallo Family, leider verlässt uns der Headcoach des Herrenteams Sebastian Okon aus privaten Gründen. Der Verein und vor allem deine Jungs aus dem Herrenteam werden dich vermissen. Wir wünschen dir für die Zukunft nur das Beste, bleib Gesund und hoffentlich führen dich deine Wege irgendwann zurück nach Rodgau zu den Pioneers.
ANGEBOT Da wir unsere Winterlaufserie jetzt doch komplett absagen mussten, wäre es gut, einen Anteil der Kosten für unsere bestellten Bandanas (Mund-Nasen-Schal) zu reduzieren. In der Geschäftsstelle sind einige der Schlauchschals deponiert und können dort für einen Betrag von 10 Euro erworben werden. Ich denke das ist eine tolle Idee für alle JSK`ler, die sich hiermit in Zeiten von Corona mit einer Mund - Nasen - Bedeckung "elegant " durch die Welt bewegen können. Hat nicht jeder. Neue JSK-Fahnen und Fahnen unserer Partner MAINGAU und STADTWERKE im Maingau-Energie-Stadion aufgezogen
Nach britischer, südafrikanischer und brasilianischer Mutation: AfD fordert endlich eigenes deutsches Coronavirus Berlin (dpo) - Großbritannien hat eine, Südafrika ebenfalls und Brasilien sowieso: Die Rede ist von einer eigenen Mutation des Coronavirus. Nun hat die AfD die Bundesregierung scharf kritisiert, weil Deutschland ohne eine eigene Variante des Erregers international immer weiter ins Hintertreffen zu geraten drohe. “Die USA haben anscheinend sogar schon zwei eigene Corona-Mutationen", erklärte die stellvertretende AfD-Vorsitzende Beatrix von Storch in einer feurigen Rede im Bundestag. "Wie kann das sein? Schläft die Regierung? Uns nimmt doch niemand mehr ernst, wenn wir als eine der führenden Wirtschaftsmächte der Welt keine Mutation vorweisen können." Deutsche seien darauf angewiesen, sich mit unkontrolliert eingewanderten britischen und südafrikanischen Viren zu infizieren, so Storch, weil "der vermeintliche Innovationsstandort Deutschland es selbst nicht hinbekommt. Peinlich!" Die Erwartungen der AfD an eine deutsche Virusmutation sind hoch. Man wolle zeitnah ein Virus, das sich flink wie Windhunde verbreite und dabei zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl sei. Experten dämpfen derweil die Erwartungen: Es sei eher damit zu rechnen, dass eine deutsche Virusmutation international kaum wettbewerbsfähig wäre. Erfahrungsgemäß wäre vor jeder Infektion ein eigener Antrag beim Gesundheitsamt erforderlich. Zudem müsste die deutsche Mutation aus Datenschutzgründen jeden Bürger in einem Opt-In-Verfahren um Erlaubnis bitten, in seinem Körper DNA-Material zu hinterlassen. Pfg, ssi, dan; Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Kira Hofmann
Aus SPIEGEL-Online Unsere Geschäftsstelle ist telefonisch oder per E-Mail erreichbar www.jskrodgau.de Geschäftsstelle JSK Rodgau 1888 e.V. Ostring 18 63110 Rodgau KONTAKT Telefon (06106) 645130 Fax (06106) 697721 E-Mail info@jskrodgau.de Öffnungszeiten Montag 19:00 - 21:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Das OnlineMagazin des JSK von Mitgliedern für Mitglieder Liebe Mitglieder, INSIDE JSK - ist das OnlineMagazin des JSK Rodgau Wie wir es im Titel unseres Magazins geschrieben haben „von Mitgliedern für Mitglieder“ gemacht. Es passiert jede Woche so viel in unserem Großverein mit seinen 20 Abteilungen: Trainingsstunden, Treffen, Spiele mit Siegen und Niederlagen, Begegnungen, Gespräche, gemeinsame Helferstunden und so weiter. Davon lebt unser Verein und das macht ihn so lebendig. So möchten wir euch, jedes einzelne Mitglied, motivieren: MACHT MIT! Sei dein eigener Redakteur, Texter und Fotograf. Schick uns deine besonderen oder auch alltäglichen Vereinsmomente. Ein Bild (gerne mit dem Smartphone geschossen) und einem kurzen Begleittext an die Redaktion, das ist alles. Ganz einfach, oder? Wir bemühen uns, erst einmal ab und zu, weitere Ausgaben heraus zu bringen, um auch in 2021 weiterhin aktuell zu bleiben. Ist, wie so vieles, nicht ganz so einfach in diesen Tagen. Dies ist die insgesamt 91. Ausgabe. So, dann viel Spaß beim Durchblättern von unserem OnlineMagazin Ausgabe 1_21 wünschen Dieter E. Kley Lothar Mark Redaktion Projekt INSIDE Werbung u. Anzeigen E-Mail: dieterkley@yahoo.de E-Mail: lothar@themarks.de Zu guter Letzt
Sie können auch lesen