Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - Amtliches Mitteilungsblatt der ...

 
WEITER LESEN
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - Amtliches Mitteilungsblatt der ...
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen
                                      mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach,
                                      Rosna, Rulfingen
  DONNERSTAG, 26. MÄRZ 2020 | NR. 13 | JAHRGANG 32

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zwischenzeitlich wurde viele Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verzögern. Jeder einzel-
ne von uns muss durch die Reduzierung seiner Sozialkontakte und Einhaltung der Hygienehinweise ebenfalls seinen
Beitrag dazu leisten. Ich bitte Sie deshalb noch einmal ausdrücklich, den Anordnungen der Behörden Folge zu leisten,
möglichst zu Hause zu bleiben und die vorübergehenden Einschränkungen in Ihrem Lebensalltag zu akzeptieren.

Unser aller Dank gilt den vielen Mitmenschen, die in den Bereichen der kritischen Infrastruktur, z.B. als Ärzte, Pfle-
gekräfte, Apotheker, im Rettungswesen, im Einzelhandel oder in den öffentlichen Verwaltungen tätig sind. Sie arbeiten
teilweise bis an die Belastungsgrenzen und darüber hinaus, um unsere Versorgung sicherstellen.Vergelt’s Gott!

Die medizinische und pflegerische Versorgung von kranken Menschen infolge der Corona-Virus-Pandemie stellt das
medizinische und pflegerische Personal vor besonders große Herausforderungen. Obwohl die Versorgung im Landkreis
Sigmaringen derzeit sichergestellt werden kann, möchten wir für den Bedarfsfall Ärztinnen und Ärzte, sowie Pflege-
rinnen und Pfleger aktivieren können, deren Beschäftigungsverhältnis ruht (z.B. aufgrund von Elternzeit) oder die sich
bereits im Ruhestand befinden. Falls Sie sich zu diesem Personenkreis zugehörig fühlen, bitte ich Sie, sich als Freiwillige
bei der Stadtverwaltung Mengen, im Sekretariat des Bürgermeisters, Tel. (07572) 607-501, Mail: info@mengen.de zu
melden. Ihre Kontaktdaten werden dann bei Bedarf an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

Seit vergangenen Samstag müssen nach der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen
sämtliche Restaurants geschlossen bleiben. Weiterhin zugelassen ist der „Außer-Haus-Verkauf“ der Gaststätten. Und
zwar zeitlich unbefristet, unter Beachtung der allgemeinen gesetzlichen Sperrstunden. Mehrere Gaststätten in Mengen
und den Stadtteilen haben auf die Schließung Ihrer Lokale reagiert und bieten einen Abhol- oder Lieferservice an. Bitte
machen Sie regen Gebrauch von diesem Service. Sie unterstützen damit unsere Gastronomiebetriebe, die sich aufgrund
der Schließungen in einer wirtschaftlich sehr schwierigen Situation befinden.

Die Einzelhandelsgeschäfte, die zur Grundversorgung der Bevölkerung benötigt werden, haben weiterhin uneinge-
schränkt geöffnet. Die Lieferketten funktionieren. Der Nachschub ist langfristig gesichert. Insbesondere in den Lebens-
mittelläden wurden zum Eigenschutz der Mitarbeiter und zum Schutz der Kunden untereinander bereits Schutzmaß-
nahmen (Abstandsmarkierungen, Spuckschutz an Kassen etc.) eingerichtet. Gleichwohl ist beim Einkaufen aufgrund
der hohen Kundenfrequenz mit einem erhöhten Infektionsrisiko zu rechnen. Deshalb bitten die Lebensmittelgeschäfte
darum, dass nur Einzelpersonen zum Einkaufen kommen (keine Familiengruppen) und möglichst eigene Einkaufstaschen
und –körbe verwendet werden. Um eine Schmierinfektion an den Handläufen der Einkaufswägen zu vermeiden, sollten
Handschuhe getragen oder die Handläufe vor dem Gebrauch durch eigene Hygienemittel desinfiziert oder mittels
Tücher abgedeckt werden.
                                                                                                   Fortsetzung siehe Seite 2
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - Amtliches Mitteilungsblatt der ...
SEITE 2 | Donnerstag, 26. März 2020
                                                                                                          STADTNACHRICHTEN MENGEN
Der Flashmob „Mengen singt“ am vergangenen Wochenende hat funktioniert. Jeden Tag haben sich mehr Mitbürge-
rinnen und Mitbürger daran beteiligt, sodass wir die Aktion auch am kommenden Wochenende fortsetzen möchten.
Am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 18 Uhr ist die Bevölkerung wieder aufgefordert, unter Einhaltung der
Abstandsregelungen von zu Hause aus den Fenstern und Türen heraus oder von den Balkonen herunter gemeinsam
ein Lied zu singen. Diejenigen, die ein Instrument beherrschen, sind gerne eingeladen, das Lied auch instrumental zu be-
gleiten. Für all diejenigen, denen das Singen ohne instrumentale Begleitung etwas schwerfällt, empfehle ich, das jeweilige
Lied über YouTube, Spotify oder andere Applikationen und einem Bluetooth-Lautsprecher als Begleitmusik abzuspielen.
Die Liedtexte sowie die Noten sind nachfolgend abgedruckt. Als Lieder wurden ausgewählt:
                                Freitag: Halleluja (Musik: Leonard Cohen, Text: Bernice Ehrlich)
                                            Samstag: We are the champions (Queen)
                                                     Sonntag: Nationalhymne

                                          Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

                                                       Freundliche Grüße

                                                                Ihr

                                                          Stefan Bubeck
                                                          Bürgermeister

    KULTURELLES | INTERESSANTES | VERANSTALTUNGEN

                                                                                                                             Seite 1 von 1

Halleluja                                                                                          Deutsche Nationalhymne

(Musik: Leonard Cohen, Text: Bernice Ehrlich)
Hört kurz zu, es ist nun Zeit,
dass jeder von uns zuhause bleibt,
auch wenn wir uns so sehr nach Nähe sehnen
Coronavirus ist kein Fake,
der uns zum Spaß zuhause hält
es ist ernst es geht um uns und unser Leben

HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH

Wenn jeder von uns zuhause bleibt
sich ganz allein die Zeit vertreibt
dann können wir die Krankheit auch besiegen
Es geht um dich um mich um uns
um jeden den man schützen muss
Auch wenn die Zeiten schwer sind bleib zuhause

HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH

Egal wie gut es dir auch geht
du weißt nicht ob du’s in dir trägst
drum sei nicht dumm wir dürfen nichts riskieren
Sei ein Held und gib nicht auf
sonst hört die Krankheit nie mehr auf
das darf nicht sein, das darf niemals passieren

HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH

Eines Tages wird’s vorüber gehen
und uns wird’s wieder besser gehen
Bis dahin müssen wir zusammen halten
Und wenn wir uns dann wieder sehen
Wird alles gleich nochmal so schön
Einer für alle und alle für einen

HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH, HALLELUJAH

                                                                      https://www.lieder-archiv.de/lieder/solo1/300514.png    17.03.2020
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - Amtliches Mitteilungsblatt der ...
SEITE 3 | Donnerstag, 26. März 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN

Aktuelle Informationen zu möglichen Hilfestellungen für Betriebe im
Landkreis Sigmaringen.
Damit Sie in der aktuellen Situation immer gut informiert sind, hat die Kreiswirtschaftsförderung des Landkreises Sigmaringen (WIS
GmbH) sich zur Aufgabe gemacht, auf deren Portal www.wirtschaftsradar.net fortlaufend über mögliche Hilfestellungen für Unternehmen
und Gewerbetreibende zu informieren.

Die WIS übernimmt dabei einen zentralen Informationsdienst für alle Unternehmen im Kreis, und unterstützt somit maßgeblich die Arbeit der
Wirtschaftsförderungen in den Stadtverwaltungen. Bitte machen Sie von diesem Angebot Gebrauch.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen darüber hinaus seitens der Stadtverwaltung und kommunalen Wirtschaftsförderung für Ihre Anliegen wie
gewohnt weiterhin jederzeit zur Verfügung. Auf www.mengen.de haben wir eine Zusammenfassung über die unterstützenden Maßnahmen von
Bund und Land für Sie eingestellt.

                                                           Start der Sommerzeit ist am 29.03.2020,
                                                           die Uhren werden von 02:00 Uhr auf
                                                           03:00 Uhr vorgestellt.

         HALLO SOMMERZEIT...
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Mengen mit den Stadtteilen Beuren, Blochingen, Ennetach, Rosna, Rulfingen - Amtliches Mitteilungsblatt der ...
SEITE 4 | Donnerstag, 26. März 2020
                                                                                                  STADTNACHRICHTEN MENGEN

  Straßen für Müllabfuhr frei halten
  Viele sind aufgrund der aktuellen Situation zur Betreuung ihrer
  Kinder oder wegen der Schließung ihrer Arbeitsstätte nun Zu-
  hause. Hier fällt gerade jetzt auch viel Müll an.
  Daher ist es umso wichtiger, dass die Straßen für die Müllwer-
  ker passierbar sind. Hierfür ist eine lichte Straßenbreite von min-
  destens 3,5 m erforderlich. Sollte die Passage für die Müllwerker
  nicht möglich sein, kann in diesen Straßen der Abfall nicht abge-
  holt werden. Es kann auch nicht sichergestellt werden, dass die
  Straße dann vor dem nächsten regulären Termin nochmals ange-
  fahren werden kann.
  Wir bitten daher alle Bürger auch in der aktuellen Situation ver-
  stärkt zur Rücksichtnahme. Auch Krankenwagen und Feuerweh-
  ren brauchen mehr Platz als ein normaler PKW und sollten in der
  derzeitigen Situation freie Zufahrt haben.
  Weitere Informationen erhalten Sie in der Abfall-App der Krei-
  sabfallwirtschaft oder auf der Homepage des Landkreises unter
  www.landkreis-sigmaringen.de.
  Bei Fragen helfen die Mitarbeiter der Abfallberatung der Kreisab-
  fallwirtschaft gerne weiter: 07571/102-6607 oder 6608.

  Bürgermeister André Boucher in der
  Partnerstadt Boulay wiedergewählt

  Bei den Kommunalwahlen in Frankreich wurde Bürgermeister André Boucher aus der Partnerstadt Boulay am 15. März 2020 mit 74,36 %
  aller Stimmen wiedergewählt und zum zweiten Mal in seinem Amt als Bürgermeister der Stadt Boulay bestätigt. Insgesamt ist André Boucher
  nun bereits 49 Jahre Bürgermeister. Zum 50-jährigen Dienstjubiläum im kommenden Jahr hat der französische Präsident Emmanuel Macron
  seinen Besuch in Boulay angekündigt.

  Die Stadt Mengen gratuliert André Boucher sehr herzlich zu seiner Wiederwahl und wünscht ihm für die nächste Legislaturperiode alles
  Gute, viel Gesundheit, Glück und Erfolg.

    MENGEN AKTUELL

Aus unserem Seniorenzentrum Mengen:
Mal was Positives zu Corona....
 „Teilweise nützen die Angehörigen unseren Innenhof und schauen nach oben zu den Balkonen. Die Bewohner stehen dort. Sie sehen sich und
unterhalten sich von oben nach unten und umgekehrt.

Aktuell steht auf der Hauptstraße ein Mann auf der anderen Straßenseite und singt seit ca. 30 Minuten weltliche und geistliche Lieder. Unsere
Bewohner sitzen im Zimmer vor den Fenstern und hören zu.

Kontaktaufnahme ohne Kontakt – Not macht erfinderisch. Hier in Mengen sind die Mitarbeitenden und die Mengener echt super. Manche zusätz-
liche Arbeit wird gerne gemacht, um unseren Bewohnern Kontaktaufnahmen und positive Erlebnisse zu ermöglichen.“ (Beobachtung von Mirjam
Raith, Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum Mengen)

Kommentar des Fuhrmännles: Ein toller, rührender Beitrag. Kontaktaufnahme ohne Kontakt, genau so ist es richtig und wichtig für die Bewohner.
SEITE 5 | Donnerstag, 26. März 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
                                                                          Stammtisch wird auf einen späteren Termin verschoben, dieser wird
 Sperrung der B311 zwischen Mengen und                                    rechtzeitig angekündigt.
 Rulfingen
 Ab Montag, 30.03.2020 wird im Zuge der Baumaßnahme „Verle-
 gung des Mittlererweggraben“ die B 311 zwischen Mengen und               Jahrgang 48/49
 Rulfingen gesperrt. Für die Maßnahme ist eine Bauzeit ca. 2 ½ Wo-        Unser Treffen am 01.04.2020 muss aufgrund der Corona-Pandemie
 chen veranschlagt. Die Umleitung erfolgt ab Krauchenwies über            abgesagt werden!
 die L286 Richtung Ostrach, ab Rulfingen über die K 8240 Richtung
 Rosna und ab Mengen über die L 268 Richtung Pfullendorf.
 Eine Durchfahrt durch die Baustelle ist nicht möglich. Die Straße
 wird komplett aufgerissen und das Kreuzungsbauwerk verlegt.                                STADTWERKE MENGEN
 Sollten Sie Fragen haben, steht unser Sachgebiet Tiefbau gerne für
 sie zur Verfügung. Sie erreichen es telefonisch unter der Tel.Nr.:
 07572 607-320 oder per Mail unter Volker.Badouin@Mengen.de.
 Stadt Mengen

Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete                                 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                           Montag - Freitag                                  08.00 - 12.00 Uhr
und Migrant*innen                                                          Donnerstag                                        14.00 - 18.00 Uhr
Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) stellt ab sofort                 Telefon: 07572 607-205  Telefax: 07572 607-750
Faltblätter und E-Paper in 15 Sprachen mit Informationen                   Mittlere Str. 40  stadtwerke@mengen.de  www.stadtwerke-mengen.de
zum Coronavirus SARS-CoV-2 online. Zusätzlich stehen
PDF-Dateien zum Download bereit. Das Angebot ist auch
auf Mobilgeräte angepasst und kann abgerufen werden unter:
http://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info
Wesentliche Hinweise zu Schutzmöglichkeiten, Regeln zur Quarantä-
ne und Wissenswertes im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind
zusammengefasst. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete, Migrant*in-
nen und Tourist*innen. Hierzu EMZ-Geschäftsführer Ramazan Salman:
„Dies ist dringend notwendig, denn aktuell kursieren zahlreiche irre-                               Außenstelle Mengen
führende Aussagen und verunsichern nicht zuletzt die Menschen, die
gesicherte deutschsprachige Informationsquellen nicht nutzen können.                                am 2. Donnerstag im Monat
Sie benötigen verständliche, verlässliche und geprüfte Informationen in                             Donnerstag, 23. April 2020
ihrer Herkunftssprache.“                                                                            Stadtwerke Mengen
Die zur Verfügung stehenden Informationen des EMZ richten sich kon-
                                                                                                    Tel. 07572/607-213
sequent nach den Vorgaben und Mitteilungen des RKI und des BMG,
sowie der BZgA. Alle Inhalte werden fortlaufend von Fachleuten aus
Gesundheitsämtern und Universitäten geprüft.
Die Coronavirus-Informationen wurden im Rahmen ehrenamtlicher
Arbeit und in Zusammenarbeit mit Expert*innen und Fachüberset-
zer*innen im EMZ erstellt. „Wir danken unseren Unterstützer*innen,        Energieagentur Sigmaringen und Energie-
Übersetzer*innen und Mitarbeiter*innen für die großartige Arbeit,
den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft. Sie sind unsere „Coro-        beratung der Verbraucherzentrale weiten
na-Held*innen“.                                                           Telefonberatung aus
                                                                          Aufgrund der aktuellen Lage und um die Ausbreitung des Coro-
                                                                          na-Virus einzudämmen, müssen derzeit persönliche Beratungen und
   Stadt                                                                  Check-Termine ausfallen oder deutlich verschoben werden.
                                                                          Um Verbraucher weiterhin in Energiefragen zu unterstützen, beraten
       MENGEN                                                             die Energieexperten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
                                                                          und der Energieagentur Sigmaringen verstärkt telefonisch oder online.
                                                                          Ratsuchende, die bereits einen persönlichen Termin vereinbart haben,
                                                                          werden kontaktiert, um Alternativen über andere Beratungswege zu
 Öffnungszeiten des Rathauses:        Öffnungszeiten des                  finden.
 Mo - Fr       08.00 - 12.00 Uhr      Bürgerbüros:                        Die Erreichbarkeit der Telefonberatung wurde ausgebaut: bundesweit
 Do            14.00 - 18.00 Uhr      Mo, Mi und Fr 07.30 - 12.00 Uhr     unter 0800-809 802 400 (kostenlos) und unter 07571 – 68 21 33 zum
                                      Di            07.30 - 16.00 Uhr
                                                                          Ortstarif bei der Energieagentur Sigmaringen. Die Online-Energiebe-
 Telefon: 07572 607-120, -121, -122   Do            07.30 - 12.00 Uhr
                                                    13.00 - 18.00 Uhr     ratung ist kostenlos und erreichbar unter www.verbraucherzentra-
 Telefax: 07572 607-701
 www.mengen.de                                                            le-energieberatung.de.
                                                                          Zusätzlich bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale kosten-
                                                                          lose Online-Vorträge an. Die nächsten Termine sind:
                        UNSERE JUBILARE                                   24.03.2020 vonFREIWILLIGE       FEUERWEHR
                                                                                          18:00 - 19:00 Uhr:
                                                                          Solarwärmeanlagen: Steck die Sonne ein! Solarstrom von
Wir gratulieren allen Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag feiern    Balkon und Terrasse
und wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute:                          30.04.2020 von 17:30 - 18:15 Uhr:
80 Jahre                31. März Kurt Vitt                                Aktuelle Fördermittel fürs Haus (insbesondere Heizungstausch,
75 Jahre                01. April Hans Dieter Löffler                     energetische Sanierung)
Diamantene Hochzeit 01. April Edith und Hugo Hoppe                        Die Anmeldung ist möglich unter
                                                                          www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/
Jahrgang 34/35 Mengen                                                     Weitere Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energie-
                                                                          beratung.de. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbrau-
Aufgrund der sich ausweitenden Corona-Pandemie wird unser                 cherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und
Stammtisch am heutigen Donnerstag, 26. März 2020 abgesagt. Der            Energie.
SEITE 6 | Donnerstag, 26. März 2020
                                                                                                           STADTNACHRICHTEN MENGEN

     STADTTEILE INFORMIEREN

                                                                                stiegen, deshalb sind wir immer noch auf der Suche nach geeigneten
                                                                                Grundstücken in Blochingen. Wer etwas anzubieten (Bauplatz, freies
 STADTTEIL             BEUREN                                                   Grundstück, älteres leerstehendes Gebäude usw.) hat, kann sich gerne
                                                                                bei der Ortsverwaltung melden.
                                                                                Wer auf der Suche nach einem „Bauplatz“ ist, darf sich auch gerne
 ORTSVORSTEHER SPRECHSTUNDE:
                                                                                melden.
 Mittwochs              18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung
                                                                                Kontakt, Ortsverwaltung Blochingen, info@blochingen.de, Telefon
                                                                                07572 – 89 35.
Wir gratulieren!
                                                                                Heiko Emhart, Ortsvorsteher
Wir gratulieren allen die in den nächsten Tagen ihren Geburtstag fei-
ern, viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.
                                                                                 MEHRGENERATIONENHAUS
                                                                                 ALT WERDEN IN BLOCHINGEN
                                                                                 BLOCHINGEN
 STADTTEIL BLOCHINGEN                                                           Drei Vereine - eine Aktion!
 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:                                                         Unter dem Motto
                                                                                Blochingen hält zusammen
 Dienstag                    08.00 - 11.00 Uhr                                  haben sich inzwischen die Katholische Landjugend, s‘Blochinger Wich-
 Donnerstag                  16.00 - 18.30 Uhr                                  tele und Privatpersonen mit unserem Verein zusammengeschlossen,
                                                                                um gemeinsam in der aktuellen Corona-Krise allen Menschen aus
 Telefon 07572 8935  Telefax: 07572 4959762
                                                                                Blochingen zu helfen,
                                                                                - die gerade ihre Einkäufe nicht selbst erledigen können oder möchten.
Amtliche Bekanntmachung                                                         - die sonstige Besorgungen zu erledigen haben.
                                                                                - die einfach mal am Telefon ein Schwätzle halten möchten.
Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung wurden das Rathaus Mengen                - die in irgendeiner Form Unterstützung benötigen.
und die Ortsverwaltungen bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr              Das Angebot ist kostenfrei und unkompliziert. Wer es in Anspruch
geschlossen. Es handelt sich um eine rein vorsorgliche Maßnahme.Wie             nehmen oder unsere Arbeit unterstützen möchte, erreicht uns unter
bei allen anderen Aktionen ist es das Ziel, persönliche Kontakte weiter         der
zu reduzieren und auf die wirklich notwendigen Fälle zu beschränken.            Mobilfunknummer 01523/681 3901.
Die Türen bleiben also verschlossen. Dringende Fälle bitte telefonisch
abstimmen.                                                                      Wir rufen auch gern zurück, damit den Anrufern keine unnötigen Kos-
                                                                                ten entstehen.
                                                                                mehrgenerationenhaus.blochingen@web.de
Unsere Jubilare                                                                 Warmes Essen direkt ins Haus!
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in den nächs-             Gerade in Zeiten wie diesen ist gesunde Ernährung besonders wichtig.
ten Tagen ihren Ehrentag feiern und nicht öffentlich genannt sein               Das DRK Sigmaringen hat uns informiert, dass für die Bestellungen ein
möchten, oder dürfen, zum Geburtstag alles Gute, viel Glück und Ge-             eigener Telefondienst eingerichtet wurde. Unter
sundheit für das neue Lebensjahr.                                               07571/74 23 54 – Essen auf Räder Telefon
                                                                                kann von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr unkompliziert
                                                                                warmes
Priester-Jubiläum von Pfarrer Kuchelmeister                                     Essen bestellt werden – je nach Bedarf für die ganze Woche oder auch
Unserem lieben Pfarrer, Herr Rudi Kuchelmeister, wünschen wir zum               nur für einzelne Tage.
70.-jährigen Priesterjubiläum alles Gute, viel Glück und beste Gesund-
heit, vor allem aber möchten wir uns bedanken, für sein unermüdliches
Engagement zum Gemeinwohl und für seine große Hilfsbereitschaft
zum Nächsten.
Ein herzliches Vergelt´s Gott.
                                                                                 STADTTEIL ENNETACH
                                                                                 UNSERE NEUE ÖFFNUNGSZEITEN :
                                                                                 Montag u. Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr
MZH-Schlüssel                                                                    Donnerstag von                                    15.00 – 18.00 Uhr
                                                                                 Freitag von                                       10.00 – 12.00 Uhr
Es werden alle die im Besitz eines MZH-Schlüssels sind gebeten, diesen
wieder bei der Ortsverwaltung, zu den bekannten Öffnungszeiten, ab-              Telefon: 07572 607-600 oder 07572 3300
zugeben, bzw. in den Briefkasten werfen mit Namensangabe.                        Telefax: 07572 713159

                                                                                Die Ortschaftsverwaltung bleibt bis auf weiteres geschlossen. Bei Be-
Sport-Mix-Abteilung                                                             darf erreichbar per E-Mail (ov-ennetach@mengen.de) oder telefo-
                                                                                nisch 07572/8108
Die nächste Zeit findet kein offizielles Training statt. Sollte sich die Lage
ändern gibt es wieder eine Info.
                                                                                Unsere Jubilare
Baugrundstücke in Blochingen                                                    Wir wünschen allen Jubilaren, die in den nächsten Tagen ihren Ge-
                                                                                burtstag feiern und nicht veröffentlicht werden möchten, viel Gesund-
Es haben sich schon Interessenten zur Veräußerung von Grundstücken              heit, Glück und Gottes Segen für das neue Lebensjahr.
gemeldet, vielen Dank dafür.                                                    am 24.03.2020
Die Zahl der Suchenden ist, erfreulicherweise, aber auch wieder ge-             Frau Gerlinde Heitmar zum 75. Geburtstag
SEITE 7 | Donnerstag, 26. März 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN

 STADTTEIL ROSNA                                                          STADTTEIL RULFINGEN

 SPRECHSTUNDE ORTSVORSTEHERIN                                             UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:
 Donnerstag            18.00 - 19.00 Uhr                                  Mo + Di             10.00 - 12.00 Uhr
 Telefon 07576 9294688                                                    Do + Fr             10.00 - 12.00 Uhr
                                                                          Do                  15.00 - 18.00 Uhr
Ortschaftsverwaltung geschlossen                                          Telefon: 07576 1835
Die Ortschaftsverwaltung Rosna ist bis auf Weiteres geschlossen. Bei
Bedarf wird Ihre telefonische Nachricht oder Kontaktaufnahme per         Information:
E-Mail (ov-rosna@mengen.de) erbeten.
                                                                         Ihre Nachrichten für das Mitteilungsblatt KW 15 nehmen wir auch
                                                                         schon am Freitag, den 03. April entgegen.
Bürgerhaus geschlossen
Unser Bürgerhaus ist bis auf Weiteres geschlossen. Bei Fragen und für    Die Ortsverwaltung gratuliert
weitere Informationen wird Ihre telefonische Nachricht oder Kontakt-
aufnahme per E Mail (ov-rosna@mengen.de) erbeten.                        Wir gratulieren allen Mitbürgern, die in den nächsten Tagen ihren Eh-
Abgesagte und geänderte Termine und Veranstaltungen:                     rentag feiern, recht herzlich zum Geburtstag und wünschen mit diesen
Der Vorspielnachmittag der Jungmusiker des MV Weithart am                Zeilen Glück und Gesundheit für die Zukunft.
29.03.2020 findet nicht statt.

Cordula Frick, Ortsvorsteherin                                            Stadtnachrichten in eigener Sache
                                                                          Aus Kapazitätsgründen können die Stadtnachrichten Rulfingen ein-
                                                                          schl. Zielfingen künftig erst bis jeweils Samstag verteilt werden. Bei
Rosna hilft                                                               Interesse kann das Amtsblatt auch regelmäßig ab Donnerstag auf
Mit Solidarität und Zusammenhalt gegen den Coronavirus.                   der Homepage der Stadt Mengen unter www.mengen.de eingese-
Wir wollen unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern helfen.          hen werden. Wir bitten um Verständnis.
Wir übernehmen für Sie die Einkäufe, den Gang zur Apotheke oder
sonstige Besorgungen. Nehmen Sie die Hilfe an, denn nur gemeinsam         Solange die Corona-Pandemie noch anhält, wird ab 01.04.2020 der
kann man durch Krisen gehen.                                              Kindergarten Rulfingen in Personen von Claudia Waldraff, Jutta
Kontaktaufnahme für Grundversorgung: Manuela u. Bernhard                  Schmölz, Corinna Neher und Constanze Stark-Frick die Verteilung
Kugler, Telefon 07576/1331 oder 0174/5816124                              der Stadtnachrichten bis auf Weiteres übernehmen. Die Stadt Men-
Kontaktaufnahme für Apothekengänge, Milchtankstelle und                   gen sowie die Ortsverwaltung Rulfingen, vertreten durch Herrn
sonstige Besorgungen: Steffen Decker, Telefon 0172/2621705 oder           Ortsvorsteher Moll, danken dem Kindergarten-Team recht herz-
Cordula Frick, Telefon 07576/929 4688                                     lich für diese Bereitschaft.
Wenn möglich bitte am Vortag bestellen.                                   Dennoch wird nach einer dauerhaften Lösung gesucht:
Ihr Ortschaftsrat                                                         Austräger/in gesucht:
                                                                          Für den Orsteil Rulfingen mit Zielfingen suchen wir zum nächst-
Hinweis: Öffnungszeiten Bäckerei und Lebensmittel Bernhard und            möglichen Zeitpunkt ein/e Austräger/in für die Stadtnachrichten!
Manuela Kugler                                                            Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Herrn Ortsvor-
Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr und Dienstag (Back-        steher Moll, Tel. 07576/1835 oder beim Bürgermeistersekretariat,
tag) von 9 bis 12 Uhr                                                     Herrn Rautenberg, Tel. 07572/607-501.
Es dürfen nur max. 2 Personen zugleich das Ladengeschäft betreten.        Vielen Dank!

    KINDERGARTEN UND SCHULEN

                                                                         vereins Lernen Fördern Mengen e.V. der Astrid-Lindgren-Schule findet
                                                                         nicht statt und wird verschoben.
 KINDERSOMMER MENGEN

Kindersommer Mengen 2020 fällt aus!                                       SCHULSOZIALARBEIT MENGEN
Liebe Kinder, Eltern und Veranstalter,
der Corona Virus hält die Welt in Atem; die Möglichkeiten der kom-
menden Monate sind ungewiss.
Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, dieses
Jahr den Kindersommer Mengen ausfallen zu lassen.
Wir hoffen auf ihr Verständnis und sind sicher im Jahr 2021 mit vollem    Ferienbetreuung an den Osterferien
Einsatz wieder für die Kinder da.                                         abgesagt!
Bleiben Sie gesund!
Es grüßt herzlich Euer Team Kindersommer Mengen                           Am 13.03.2020 hat die baden-württembergische Landesregierung
                                                                          hat aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus entscheiden, dass
                                                                          sämtliche Schulen und Kindergärten in Baden-Württemberg ab
                                                                          Dienstag, 17. März 2020 bis zum Ende der Osterferien, 19. April
                            SCHULEN                                                         KINDERGARTEN
                                                                          2020 geschlossen werden. Dieser Entwicklung geschuldet muss lei-
                                                                          der auch die Betreuung in den Osterferien ABGESAGT werden.
Förderverein Lernen Fördern Mengen e.V.                                   Dadurch soll die Verbreitung des Coronavirus zumindest verlang-
                                                                          samt werden. Bitte sehen Sie daher von Anmeldungen für die Feri-
Hauptversammlung wird verschoben                                          enbetreuung an Ostern ab.
Die für den 02. April geplante Jahreshauptversammlung des Förder-
SEITE 8 | Donnerstag, 26. März 2020
                                                                                                     STADTNACHRICHTEN MENGEN

    VEREINSNACHRICHTEN

                                                                         Kinder, Jugendliche:
                SPORTTREIBENDE VEREINE                                   1. Kind: 15 Euro
                                                                         2. Kind: 10 Euro
 VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E.V.                                   jedes weitere Kind beitragsfrei

Aufgrund der momentanen Situation ist die Veranstaltung vom 18.
/19.4 vom „Verein für deutsche Schäferhunde „der Ortsgruppe Men-
gen ersatzlos gestrichen.                                                 MUSIKVEREIN BLOCHINGEN E.V.

                                                                         Aktuell
 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN                                                  • Aufgrund der aktuellen Lage werden wir die Musikprobe bis auf
 ORTSGRUPPE MENGEN                                                         Weiteres aussetzen
                                                                         • Der Festakt am 29. März mussten unsere Freunde von der Stadtka-
Absage aller Veranstaltungen wegen Coronavirus                             pelle Scheer leider absagen. Wir wünschen Ihnen für die weiteren
Aufgrund der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus müssen wir lei-         Planungen viel Erfolg
der alle Veranstaltungen bis Anfang Juni absagen.                        • Für alle, denen es Zuhause aufgrund von Schulschließungen, Qua-
Dazu gehören alle Aktivitäten, die in diesem Zeitraum im Jahrespro-        rantäne, sonstigen Sicherheitsvorkehrungen und Hausarrest lang-
gramm 2020 aufgeführt sind.                                                weilig wird, empfehlen wir das Instrument auszupacken und zu
Damit folgen wir der Aufforderung, soziale Kontakte auf das Nötigste       Proben. Das ist gut gegen den Lagerkoller und vor allem ist es gut
zu reduzieren.                                                             für den Ansatz. Somit wollen wir uns auch gleich bei der gesamten
Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.                          Blochinger Bevölkerung für das nun gestiegene Probenaufkommen
Sollte sich bis dahin eine Änderung ergeben, werden                        und die Lärmbelästigung entschuldigen.
wir Sie über unsere Homepage www.mengen.albverein.eu und das
Mitteilungsblatt in Kenntnis setzen.                                     Katastrophenwitz
Schwäbischer Albverein                                                   Ein Flügelhornist zum anderen: „Der Dirigent hat dich gerade so angese-
-Ortsgruppe Mengen-                                                      hen - ob er gemerkt hat, dass du einen falschen Ton gespielt hast?“ - „Keine
Die Vorstandschaft                                                       Angst, ich habe so zurückgeschaut, als ob ich richtig gespielt hätte.“
                                                                         Kleiner Stimmungsheber, bis wir uns endlich wieder in der Probe se-
                                                                         hen. Die Reihe wird fortgesetzt ...

                                                                         Ausblick
 SPORTVEREIN 1931 E.V. ENNETACH                                          Sonntag, 29. März: Festakt in Scheer - abgesagt
                                                                         Sonntag, 26. April: Erstkommunion
Fussball-Aktive                                                          Freitag, 1. Mai: Tagwache
                                                                         Sonntag, 3. Mai:Vorspielnachmittag
Alteisen - Sammlung
                                                                         Sonntag, 24. Mai: Kurkonzert Bad Saulgau
Der SV Ennetach bedankt sich recht herzlich, bei der Bevölkerung von
Ennetach,
für die Überlassung des Alteisen; am letzten Samstag.
Ein besonderer Dank gilt den Firmen Feierabend / Vlashi / Hüglin und
Streuobstbau Gebr. Heim,                                                  MUSIKVEREIN WEITHART E.V.
für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge. Und dem Sägewerk Löw;
für das Aufstellen der Container auf seinem Firmengelände.               Betrieb bis auf Weiteres eingestellt
                                                                         Gemäß der Empfehlung des Blasmusikverbandes Sigmaringen, vorsorg-
                                                                         lich landkreisweit alle Veranstaltungen und Proben in nächster Zeit
 TENNIS CLUB MENGEN E.V.                                                 abzusagen, stellen wir den gesamten Betrieb bis auf Weiteres ein. In-
                                                                         formationen zur Wiederaufnahme des Vereinsgeschehens gibt das Vor-
                                                                         stands-Team zu gegebener Zeit.
Absage Jahreshauptversammlung
                                                                         Bleibt ruhig und vor allem gesund.
Der Tennisclub Mengen e.V. sagt aufgrund der aktuellen Lage seine für
Samstag, 28.03.2020 angekündigte Jahreshauptversammlung ab.              Bläserschule
Die Versammlung wird auf einen späteren unbestimmten Zeitpunkt           Auch unsere Bläserschule stellt den gesamten Betrieb vorsorglich
verschoben, welchen wir zu gegebener Zeit bekannt geben werden.          bis auf Weiteres ein.

Bleiben Sie gesund !                                                     Jugendvorspielmittag
Die Vorstandschaft                                                       Der Vorspielmittag in Rosna ist abgesagt.
                                                                         Musikalisch grüßt
                                                                         Das Vorstands-Team & Team der Bläserschule
                  MUSIZIERENDE VEREINE                                                        NARRENVEREINE
                                                                          STADTKAPELLE MENGEN
 GESANGVEREIN
 EINTRACHT-RULFINGEN E.V.
                                                                         Bis auf Weiteres wird der Probenbetrieb eingestellt.
Einzug der Mitgliedsbeiträge
Zum 01.04.2020 werden die Mitgliedsbeiträge der aktiven und pas-
siven Mitglieder, sowie die Jugendbeiträge für den Kinder- und Jugend-    JUGENDKAPELLE MENGEN
chor eingezogen.
Erwachsene:                                                              Bis Ostern finden keine JuKaMe-Proben mehr statt.
Aktive Mitglieder: 30 Euro                                               Auf Grund der Corona-Krise findet unsere JuKaMe-Hütte in diesem
Passive Mitglieder: 15 Euro                                              Jahr nicht statt.
SEITE 9 | Donnerstag, 26. März 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
                                                                       Schluß der Veranstaltung überbringen.
                      NARRENVEREINE                                    Top 3 Vortrag v .Charlotte Meyenberger aus Bad Buchau fand
                                                                       nicht statt. Frau Meyenberger ließ sich krankheitsbedingt entschuldi-
                                                                       gen. Ersatzweise referierte Herr Joachim Streit über die Rettung der
                                                                       Stadt Mengen am Ende des 2. Weltkrieges vor der Bombardierung!
 NARRENVEREIN BLOCHINGEN E.V.                                          Top 4 Berichte
                                                                       Der erste Vorsitzende berichtete über die zurückliegenden Veranstal-
Am kommenden Sonntag hätte im Fasnachtsmuseum Narrenburg Het-
                                                                       tungen,Vernissagen u. sonstigen Aktionen.
tingen die Sonderausstellung „Fasnets(tr)adition aus Oberschwaben“
                                                                       Otto Karl Linder bedankte sich bei allen Mitwirkenden sowie bei den
mit der Narrenbruderschaft Obere Donau und der Narrenvereinigung
                                                                       Mitgliedern des Verwaltungsrates, die alle mitgeholfen haben dieses
Göge-Narren begonnen. Aus gegebenem Anlass wird die Ausstellung
                                                                       umfangreiche Programm zu bewältigen. Herr Herbert Knupfer u. H.
auf unbestimmte Zeit verschoben.
                                                                       Reinhart Brendle haben die Kasse geprüft. Es wurde eine einwandfreie
                                                                       gute Kassenführung bestätigt. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern sowie der ge-
                                                                       Top 5 Entlastung:
samten Bevölkerung während dieser Zeit alles Gute und bleibt gesund!
                                                                       Die von Herrn Bacher vorgeschlagene Entlastung der gesamten Vor-
                                                                       standschaft per Block, wurde von der Mitgliederversammlung einstim-
                                                                       mig erteilt.
      SOZIALE/BILDENDE/KULTURELLE VEREINE                              Top 6 Bericht Jochen Streit:
                                                                       „Rettung der Stadt Mengen vor Bombenangriffen am Ende des 2.Welt-
                                                                       krieges.
                                                                       Top 7 Grußworte v. Herrn Bacher stellvertretend für Herrn
 „ALTE FÜCHSE“ ALTENCLUB MENGEN E.V.                                   Bürgermeister Bubeck.
                                                                       Top 8 Wünsche u. Anträge, Sonstiges:
gemeinsam statt eimsam                                                 „Keine“
„Alte Füchse“ vermitteln Hilfe
Die „Alten Füchse“ bieten Personen Hilfe für Einkäufe oder an-         Um 21.45 Uhr wurde die Mitgliederversammlung vom ersten Vorsit-
dere Besorgungengänge durch junge Damen (19) an. Als Einzugsgebiet     zenden geschlossen.
denken wir an den Großraum Mengen und Scheer.
Haben Sie Interesse?
Die Vermittlung bzw Kontaktherstellung geht einfach über die „Alten
Füchse“. Frau Lucia Steinhart 07572 - 8930 oder Holger Burmester
                                                                                            SONSTIGE VEREINE
07572 - 7653382.
SOZIAL - KULTURELL - GESELLIG
                                                                        HAUS- UND GRUND E.V.

                                                                       Mitgliederversammlung und Vortrag
 BEHINDERTEN- & SENIORENCLUB                                           Sehr geehrte Mitglieder,
 MENGEN UND UMGEBUNG E.V.                                              aus aktuellem Anlass findet die für Dienstag den 31.03.2020 geplante
                                                                       Mitgliederversammlung und der Vortrag nicht statt, sondern zu einem
Unser gemütliches Beisammensein am 03.04.2020 in der Martinsstube      späteren Zeitpunkt.
findet aus aktuellen Anlass nicht statt.                               Wir werden zu gegebener Zeit wieder auf Sie zukommen.
Lillian Ruoff, 1.Vorstand
                                                                       Sie erreichen Sie uns telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten.
                                                                       Für Sie alle Gute, vor allem Gesundheit,
                                                                       dies wünscht Ihnen Ihr Haus & Grund Team
 KOLPINGFAMILIE MENGEN                                                 G. Hermann
                                                                       Vorstand
Vortrag über den Jakobsweg am 25. März 2020 entfällt.
Wird zu einen späteren Termin, sofern möglich veranstaltet.            Für alle Fragen rund um die Immobilie ist der
Wir bitte um Verständnis.                                              Ortsverband von Haus & Grund für Sie da:
                                                                       Mittwoch und Freitag von14-16 Uhr oder nach telef.Vereinbarung
                                                                       Beizkofer Str. 22, 88512 Mengen
                                                                       Telefon: 07572 – 76 98 467
                                                                       postfach@hausundgrund-mengen.de
 VDK ORTSVERBAND MENGEN
                                                                       www. hausundgrund-mengen.de
Spielenachmittag am Donnerstag 26.03.2020 abgesagt
Liebe Mitglieder – liebe Spielgäste,
aufgrund des Corona Virus findet der Spielenachmittag nicht statt.
Bitte beachtet die Vorgaben der Regierungsbehörden und bleibt ge-       OBST- & GARTENBAUVEREIN MENGEN
sund.
                                                                       Veredlungskurs
                                                                       Der Obst- und Gartenbauverein Mengen veranstaltet am Freitag,
 VEREIN FÜR HEIMATGESCHICHTE                                           3. April 2020, um 17 Uhr, im Vereinsgarten „Am Zeilhag“ für alle
 UND MUSEEN IN MENGEN E.V.                                             Interessierten (auch Nichtmitglieder sind willkommen) einen Vered-
                                                                       lungskurs.
Rückblick Mitgliederversammlung v. 11.03.2020
Top 1 Eröffnung u. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden             Als Obstbaumbesitzer haben Sie vielleicht Bäume, die Früchte tragen,
um 19.00 Uhr                                                           diese aber nicht Ihrem Geschmack entsprechen. Oder wollen Sie, statt
Otto Karl Linder konnte 28 Teilnehmer mit Gästen begrüßen. Ein         einer Obstsorte, gleich mehrere auf einem Baum haben? Wie dies zu
besonderer Gruß galt Herrn Bacher stellvertretend für Herrn Bür-       bewerkstelligen ist, wird von vereinseigenen Fachwarten bei diesem
germeister Bubeck. Eine Gedenkminute f. die verstorbenen Mitglieder    Kurs vermittelt. Veredelungsreiser von bewährten Sorten werden ab-
Herrn Eugen Reitter u. Herrn Josef Kieferle wurde eingelegt.           gegeben.
Top 2 Grußworte
Bei der Begrüßung wollte Herr Bacher seine Ausführungen erst am        Die Vorstandschaft
SEITE 10 | Donnerstag, 26. März 2020
                                                                                                      STADTNACHRICHTEN MENGEN

    KIRCHLICHE NACHRICHTEN

 EVANGELISCHE                       5. Fastensonntag, 29. März             erst gar nicht zu öffnen brauch-      KATH. KIRCHENGE-
 KIRCHENGEMEINDE                    Misereorsonntag „Gib Frieden“          ten. Beachtlich dann doch wieder      MEINDE ST. PELAGIUS
                                    Ez 37,12b-14; Röm 8,8-11; Joh          die relativ hohe Zahl an einge-
 MENGEN                             11,1-45                                gangen Briefstimmzetteln.
                                                                                                                 BLOCHINGEN
                                                                           Danke allen Briefwähler*innen
Zeppelinstr. 30 – 88512 Mengen      Jeden Sonntag um 9.30 Uhr fei-         für die Stimmabgabe.                 Tel. 8955, Fax 8404, E-Mail
Bürozeiten: Di + Do 08:00 –         ert Pfarrer Stefan Einsiedler die      Um auf der sicheren Seite (recht-    pfarramtscheer@web.de,
12:00 Uhr                           Eucharistie (ohne Gemeinde)            lich und virologisch) zu sein und    oder stpelagius.blochingen@
Pfarramt Mengen                     abwechselnd in Ennetach und            auch niemand zu gefährden, ha-       drs.de
Tel.: 07572 71091                   Mengen.                                ben wir uns entscheiden, die         Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo
Aufgrund der aktuellen Situation    Gedenken Helene Reck, Sina             abgegebenen Stimmen erst am          und Do 15.00 – 18.00 Uhr, Di
sind wir von der Landeskirche       Schleweck und Eugen Schleweck,         Dienstag, 24. 2. 2020 auszuzählen.   und Fr, 9.00 – 12.00 Uhr
dringend aufgerufen, die Gottes-    Josef Wieland, Josef und Klara         Hier nun das Ergebnis:
dienste nicht in der Versammlung    Rapp, Marianne Tremmel, Albert         In der Liebfrauengemeinde ha-         Alle Gottesdienste sind bis
der Gemeinde zu feiern. Es fin-     Danner                                 ben von 2763 Wahlberechtigten        19.04.2020 abgesagt. Bitte
den auch keine Veranstaltungen                                             708 Wähler ihre Stimmzettel ab-      beachten Sie die Aushänge!
in den Räumen der Kirchenge-        Intentionen geben Sie bitte im         gegeben.
meinde statt.                       Pfarrbüro ab.                          Dies entspricht einer Wahlbetei-     Pfarrer Rudolf Kuchelmeister
Bis auf weiteres werden also am                                            ligung von 25,62 %. Von den ab-      feiert sein 70. Priesterjubiläum.
Sonntag zur gewohnten Gottes-       Am Samstagmorgen liegt ein             gegebenen Stimmzettel waren 18       Am 26. März 1950, dem fünf-
dienstzeit die Glocken läuten.      Gottesdienstvorschlag zum Mit-         Stimmzettel ungültig.                ten Fastensonntag, hat Pfarrer
Die Pfarrerin wird vor Ort sein,    nehmen und zuhause feiern am                                                Kuchelmeister im Münster von
und ein aktueller Gottesdienst      Tisch in unseren Kirchen aus. Er       In den Kirchengemeinderat ge-        Weingarten St. Martin und Os-
kann zum Lesen mitgenommen          liegt dem Gemeindebrief bei.           wählt wurden:                        wald von Bischof Dr. Karl-Josef
werden. Die Kirche ist zum per-                                            Otto Bacher                          Leiprecht das Sakrament der
sönlichen Gebet geöffnet. Wir       Um 10 Uhr läuten in unserer            Ferdinand Berner                     Priesterweihe erhalten. Am Os-
weisen ausdrücklich auf das An-     Seelsorgeeinheit alle Glocken          Michael Femmer                       termontag konnte er seine Pri-
gebot der Fernseh- und Rund-        unserer Seelsorgeeinheit 10 min.       Wolfgang Fuchs                       miz in Blochingen feiern. Wolf-
funkgottesdienste hin.              – verbunden mit der Einladung,         Karl-Josef Greinacher                gang Uhl hat zum anstehenden
Aktuelle Informationen der Lan-     als Gemeinde einander im Vater         Marianne Haile                       100. Geburtstag am 12. April ein
deskirche erfahren Sie unter        unser verbunden zu sein und zu         Martina Haile                        biographisches Fotoband erstellt,
www.elk-wue.de/service              bleiben.                               Dietmar Hinderhofer                  mit der Biografie von Herrn
Pfarramt und Gemeindebüro                                                  Dagmar Hummler                       Kuchelmeister, der großen Fa-
sind telefonisch (71091) und per    In der Hoffnung auf die Auferste-      Sabrina Schatz                       milie von Maria und Anton Ku-
mail (pfarramt.mengen@elkw.         hung gedenken wir unserer Ver-         Klara Schlieske                      chelmeister mit 18 Kindern und
de) zu erreichen. Bitte beachten    storbenen                              Michaela Tritschler                  der russischen Gefangenschaft.
Sie auch die Pinnwand unserer       Edith Bohm, 85 Jahre                   Beratend hinzugewählt wurden:        Er selbst kommt bereits im
eigenen Homepage www.men-           Dietmar Paul Orzech, 78 Jahre          Rebecca Rott                         September 1945 aus der russi-
gen-evangelisch.de                                                         Andrea Seidler                       schen Kriegsgefangenschaft nach
Wir bedauern diesen Eingriff in     Verstorben ist                                                              Hause und entscheidet sich, das
das Gemeindeleben, unterstüt-       Frau Edeltraud Hiller, 82 Jahre        In St. Cornelius und Cyprian in      Theologiestudium in Tübingen
zen ihn aber in Sinne der gefähr-                                          Ennetach wird erst später aus-       wiederaufzunehmen. Nach Pries-
deten Personen. Wir erinnern an     Herr, gib ihnen die ewige Ruhe         gezählt. Deshalb das Ergebnis im     terseminar und Priesterweihe
Paulus, der geschrieben hat: Ein    Lass sie ihre Ruhe finden in dei-      nächsten Gemeindebrief.              wirkt er als Vikar in Schwäbisch
jeder sehe nicht auf das Seine,     nem Frieden                            Dem momentanen Gebot der             Gmünd, als Kaplan in Stuttgart –
sondern auch auf das, was dem                                              Stunde folgend, haben wir alle       Echterdingen. Seine Bestimmung
andern dient. Philipper 2, 4        Die Ergebnisse der Kirchen-            gewählten Mitglieder telefonisch     findet er als Pfarrer in Wilhelm-
                                    gemeinderatswahlen                     bzw. dann auch schriftlich be-       skirch von 1957 – 2001. Erst mit
Mit freundlichen Grüßen             Unter erschwerten Bedingungen          nachrichtigt.                        79 Lebensjahren lässt er sich als
Heidrun Stocker, Pfarrerin          haben wir die Wahlen in diesem         Herzlichen Glückwunsch zur           Pfarrer vom Zocklerland pen-
                                    Jahr durchführen können.               Wahl!                                sionieren. Bis vor zwei Jahren
                                    Sehr angenehm war die rasche           Danke für jede abgegebene Stim-      hat Pfarrer Kuchelmeister noch
 KATH. KIRCHENGE-                   Findung von genügend Kandi-            me!                                  jeden Mittwochmorgen in Enne-
 MEINDE MENGEN                      dat*innen, um die Wahl durchfüh-       Eine gute Zusammenarbeit wün-        tach die Eucharistie gefeiert. Wer
                                    ren zu können. Den Dank haben          schen wir uns allen zum Wohl         Pfarrer Rudolf Kuchelmeister im-
 LIEBFRAUEN                                                                                                     mer wieder hat begegnen dürfen,
                                    wir allen bereits schriftlich ausge-   und Aufbau unserer Kirchenge-
                                    sprochen und möchten das hier          meinden nach den zwei Mottos,        durfte seinen im Grund progres-
Pfarrstraße 8                                                                                                   siven Geist kennenlernen, vor al-
Telefon: 8278, Fax: 712 479         noch einmal klar zum Ausdruck          dem einen der Diözese „Wie
                                    bringen.                               sieht’s aus?“ und dem unserer        lem die Wende zu Einfachheit, zu
Liebfrauen.Mengen@drs.de                                                                                        versöhntem Leben, zu Milde und
                                    Weiter sehr positiv war die ra-        Seelsorgeeinheit „Gemeinsam
                                    sche Findung und Beauftragung          neu gestalten“.                      einer gelassenen Fröhlichkeit. Am
Öffnungszeiten Pfarrbüro Men-                                                                                   Donnerstag hätten wir (Pfarrer
gen (T. 8278, F. 712479)            von Wahlausschussvorsitzenden,         Die Wahlparty ist entfallen.
                                    Herrn Joachim Gäbele in Enne-          Die Zeiten für die Konstituieren-    Rudolf Kuchelmeister, Pfarrvi-
Dienstag bis Freitag, 8.00 bis                                                                                  kar Pontian Wasswa und Pfar-
12.30 Uhr                           tach und Herrn Peter Weiler in         den Sitzungen hatten wir festge-
                                    Mengen. Herzlichen Dank für die        legt, jedoch nun bis zum Abklin-     rer Stefan Einsiedler) dankbar
                                    Bereitschaft und die sehr ver-         gen der Pandemie verschoben.         dieses seltene Priesterjubiläum
Nachbarschaftshilfe Mengen,                                                                                     in St. Pelagius mit dem Blochin-
T. 712478                           trauensvolle Zusammenarbeit.           Bis zur Konstitution der neuen
                                    Wegen Covid 19 wurde die               Kirchengemeinderäte bleiben die      ger Männerchor „Frohsinn“ um
Frau Ulrike Faigle-Chaib            Wahl dann zur reinen Briefwahl         seitherigen im Amt. Danke für die    18.30 Uhr gefeiert. Leider ent-
Dienstag und Donnerstag, 8.00 –     zurückgestuft, so dass die Wahl-       Verlängerung der Amtszeit!           fällt auch diese Feier wegen der
12.00 Uhr                           lokale am Samstag bzw. Sonntag         Pfarrer Stefan Einsiedler            momentanen Viruskrise. Dank
SEITE 11 | Donnerstag, 26. März 2020
STADTNACHRICHTEN MENGEN
der ihm betreuenden Familie         Gebet vor dem Allerheiligsten          Briefwahl:                           Wahlbriefe ist
Uhl darf Pfarrer Kuchelmeister      Seelsorgeeinheit                       Briefwahlanträge können bis          Sonntag, 5. April 16.00 Uhr
wohlbehütet in Blochingen leben.    Krauchenwies-Rulfingen                 Mittwoch, 1. April 2020, 18 Uhr      Zur Übermittlung Ihres
Tatsächlich war seinem pries-       Gottesdienste und Gebete               gestellt werden.                     Wahlbriefes haben Sie
terlichen Sendungsbewusstsein       Aufgrund der aktuellen Situation       Die Briefwahlscheine können bis      folgende Möglichkeiten:
nichts zuviel.                      finden in unserer Seelsorgeeinheit     Sonntag, 5. April, 12 Uhr im Pfar-   Direkt      in     den     Brief-
Lieber Herr Pfarrer Rudolf Ku-      ab sofort bis Freitag, 3. April 2020   ramt in Krauchenwies eingewor-       kasten       eines       unserer
chelmeister! Ich wünsche Ihnen      keine Gottesdienste und Bußfei-        fen werden.                          beiden Pfarrbüros
im Namen unserer Seelsorge-         ern statt.                                                                  Hier können Sie Ihren Wahl-
einheitsgemeinden die Lichtblitze   Freitags (20.03., 27.03. und 03.04.)   Wenn Sie Fragen zur Briefwahl        brief bis spätestens Sonntag,
der Fröhlichkeit, der göttlichen    und samstags (21. und 28.03.)          haben, dann melden Sie sich bitte    5. April – 16.00 Uhr – einwer-
Gnade und Dankbarkeit und be-       von 15 bis 17 Uhr und sonntags         im Pfarrbüro unter                   fen
glückwünsche Sie von ganzem         (22. und 29.03.) von 9 bis 15 Uhr      Telefon 0 75 76 / 18 52 während
Herzen zu Ihrem 70. Priesterju-     wird in allen Gotteshäusern un-        den Öffnungszeiten. Wir helfen       Per Post
biläum!                             serer SE das Allerheiligste in der     Ihnen gerne weiter.                  Achten Sie hier bitte auf die
Pfarrer Stefan Einsiedler           Monstranz für ihr privates stilles                                          Laufzeit des Postweges, d.h.
                                    Gebet ausgesetzt.                                                           Ihr Wahlbrief sollte bis spä-
                                    Ebenso besteht die Möglichkeit          KATH. KIRCHENGE-                    testens Donnerstag, 2. April
 SEELSORGEEINHEIT                   für ein privates und stilles Gebet      MEINDE ST. MARTINUS                 in einen Briefkasten der Post
 KRAUCHENWIES-                      vor dem ausgesetzten Allerhei-                                              geworfen werden, damit er
                                    ligsten während den eigentlichen        HUNDERSINGEN                        sicher rechtzeitig ankommt!
 RULFINGEN                          Gottesdienstzeiten von 18.30 Uhr                                            Anschrift unserer Pfarrbüros
                                    bis 19.30 Uhr in den einzelnen         Kirchengemeinderatswahl              88367 Hohentengen, Haupt-
Freitag, 27.03.2020                 Gemeinden. Diese Zeiten ent-           2020                                 str. 1
Rulfingen - 18.30 Uhr               nehmen Sie bitte dem aktuellen         ... haben Sie schon Briefwahl        88518 Herbertingen, Haupt-
Möglichkeit zum privaten stillen    Pfarrblatt.                            beantragt?                           str. 5
Gebet vor dem Allerheiligsten       Die Intentionen werden in den
Samstag, 28.03.2020                 nächstmöglichen Gottesdiensten         Denn aufgrund der momentanen         Für Hundersingen, Beuren
Ablach - 18.30 Uhr                  mit aufgenommen.                       Situation sind überall in unserer    und Marbach
Möglichkeit zum privaten stillen                                           Diözese die Wahllokale am 22.        besteht außerdem die Mög-
Gebet vor dem Allerheiligsten       PFARRGEMEINDERATS-                     März geschlossen geblieben. In       lichkeit, den Wahlbrief
                                    WAHL 2020 -NEU-                        unseren Kirchengemeinden ha-         in Marbach: im ehem. Rat-
Dienstag, 31.03.2020                                                       ben wir “Briefwahl auf Antrag”.      haus (Bogengasse 6)
Göggingen - 19.00 Uhr               Seelsorgeeinheit Krauchen-             Wie Sie ja bereits wissen,wurde      in Hunderingen: im ehem.
Möglichkeit zum privaten stillen    wies-Rulfingen                         die Frist dafür verlängt, so dass    Rathaus
Gebet vor dem Allerheiligsten       Aufgrund der aktuellen Situation       Sie bis 3. April (12.00) Ihre        in den Briefkasten einzuwer-
                                    bzgl. des Coronavirus, findet die      Briefwahlunterlagen im Pfarr-        fen.
Mittwoch, 01.04.2020                Wahl für den Pfarrgemeinderat          büro beantragen können.              Aber auch hier gilt die Frist
Rulfingen - 19.00 Uhr               wie folgt statt:                       Dazu einfach die Karte zur Bean-     zu beachten!
Möglichkeit zum privaten stillen    neuer Wahltermin: Sonntag,             tragung in den Briefkasten beim
Gebet vor dem Allerheiligsten       5. April 2020                          Pfarrbüro werfen oder noch ein-      Nutzen Sie Möglichkeit der
                                    Folgende Wahlmöglichkeiten be-         facher: in einem Briefumschlag       Briefwahl und stärken Sie
Donnerstag, 02.04.2020              stehen:                                per Post ans Pfarrbüro schicken!     dadurch unseren Kandida-
Bittelschieß - 19.00 Uhr            Online-Wahl:                           WICHTIG:                             tinnen und Kandidaten den
Möglichkeit zum privaten stillen    Freitag, 3. April 2020, bis 18 Uhr     Die      Abgabefrist für die         Rücken!

    LANDKREIS SIGMARINGEN INFORMIERT

Sammelaktion für Problemstoffe aus Haus-                                   fenstern, Altreifen, Mineralwolle und Gipskarton wird vorläu-
                                                                           fig ohne Ausnahme eingestellt.
halten entfällt                                                            Bis zu einem Kubikmeter werden folgende gebührenfreie Ab-
Um Übertragungs- und Verbreitungsmöglichkeiten des Corona-Virus            fälle weiterhin noch angenommen: Grüngut (holzig und saf-
einzuschränken wird das Schadstoffmobil vom Freitag 20. März bis           tend), Elektrogeräte, Papier, Pappe, Kartonagen, Schrott und
Samstag, 4. April 2020 nicht im Kreisgebiet unterwegs sein.                Altholz aus dem Innenbereich.
Über einen möglichen Ersatztermin wird die Kreisabfallwirtschaft           Anlieferer mit Mischladungen (kostenpflichtige und gebührenfreie Ab-
noch informieren.                                                          fälle) dürfen vorerst nur gebührenfreie Abfälle abladen.
Weitere aktuelle Informationen zur Abfallwirtschaft im Landkreis Sig-      Um Übertragungs- und Verbreitungsmöglichkeiten für den Corona-Vi-
maringen finden sich auf der Homepage www.landkreis-sigmaringen.           rus COVID-19 sowohl für das Personal als auch für die Anlieferer zu
de oder in der Abfall-App.                                                 minimieren, ist diese Maßnahme notwendig.
Bei Fragen helfen die Mitarbeiter der Abfallberatung der Kreisabfall-      Weitere Informationen erhalten Sie in der Abfall-App der Kreisabfall-
wirtschaft gerne weiter: 07571/102-6607 oder 6608.                         wirtschaft oder auf der Homepage des Landkreises unter www.land-
                                                                           kreis-sigmaringen.de.
                                                                           Bei Fragen helfen die Mitarbeiter der Abfallberatung der Kreisabfall-
                                                                           wirtschaft gerne weiter: 07571/102-6607 oder 6608.
Entsorgungsanlage Ringgenbach und Umla-
destation bei der Fa. ALBA in Bad Saulgau:
Ab Freitag, 20.03. - Annahme kostenpflichtiger Abfälle einge-              Gemeinsamer Antrag auf
stellt, Grüngut und Papier wird weiterhin angenommen.                      Agrarförderung 2020
Ab Freitag 20.03.2020 werden auf der Entsorgungsanlage in Ringgen-         Änderungen bei der Antragsabgabe wegen des Corona-Virus
bach und der Umladestation bei der Fa. ALBA in Bad Saulgau bis auf         Aufgrund der derzeitigen Situation und der Strategie, eine Ausbrei-
Weiteres keine kostenpflichtigen Abfälle mehr angenommen. Das heißt,       tung des Corona-Virus einzudämmen, wurde zu Ihrem Schutz und zum
die Annahme von Gewerbeabfällen, Haus- und Sperrmüll, Alt-                 Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Landratsamt Sigma-
SEITE 12 | Donnerstag, 26. März 2020
                                                                                                     STADTNACHRICHTEN MENGEN
ringen beschlossen, das Gebäude des Landratsamtes für den Besucher-       ABSAGE der Sprechstunden der Kreisbehin-
verkehr im Zeitraum vom 17.03.2020 bis voraussichtlich 19.04.2020
(Ende der Osterferien) zu schließen. In Ausnahmefällen kann ein per-      dertenbeauftragten im I. Halbjahr 2020
sönlicher Termin vorab telefonisch vereinbart werden, wenn dieser         Die Kreisbehindertenbeauftragte Petra Knaus setzt sich für alle Men-
zwingend erforderlich sein sollte.                                        schen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung im Land-
                                                                          kreis Sigmaringen ein. Sie ist Mittlerin zwischen Betroffenen und fach-
Die Antragsteller für den Gemeinsamen Antrag werden gebeten, Ihre         lich Verantwortlichen.
Anträge über die Fachanwendung FIONA zu bearbeiten und abzu-              Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie werden die nachfolgenden,
schließen, ggfs. durch Beauftragung eines Meldevertreters (u.a. Bauern-   bereits veröffentlichten Sprechstunden abgesagt! Dies erfolgt zum
verbände, Beratungsdienste). Den ausgedruckten und unterschriebe-         Schutz aller Bürgerinnen und Bürger. Selbstverständlich ist eine Kon-
nen komprimierten Antrag und evtl. weitere Papierunterlagen senden        taktaufnahme per E-Mail oder Telefon möglich:
Sie uns bitte per Post zu. Alternativ können Sie diesen auch in den       Petra Knaus, Unterdorfstr. 8, 72488 Sigmaringen-Laiz
Briefkasten einwerfen. Falls Sie Hilfestellung benötigen oder Rückfra-    E-Mail: kbb@landkreis-sig.de Mobil: 0160 98 40 61 98
gen bestehen, nehmen Sie bitte mit Ihrer Sachbearbeiterin/Ihrem Sach-     • Donnerstag, den 26.03.2020 im Landratsamt Sigmaringen,
bearbeiter telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Wir helfen Ihnen         Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen, Graf-Stauffenberg-Zimmer /
dann gerne weiter. Auch die FIONA-Hotline steht zu den bekannten             Zi-Nr. 521 von 16.00 bis 18.00 Uhr
Zeiten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.                         • Donnerstag, den 23.04.2020 im „Haus am Hechtbrunnen“
                                                                             in den Räumlichkeiten des VdK Ortsverbandes Pfullendorf,
Bitte beachten Sie unbedingt: Einreichungs- und Ausschluss-                  Hauptstraße 23, 88630 Pfullendorf, im Erdgeschoss von 17.00 bis
frist für die Abgabe des Gemeinsamen Antrags bleibt der 15.                  19.00 Uhr
Mai 2020.                                                                 • Donnerstag, den 28.05.2020 im Landratsamt Sigmaringen,
                                                                             Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen, Graf-Stauffenberg-Zimmer /
Bis dahin muss Ihr Antrag in FIONA abgeschlossen sein und der Aus-           Zi-Nr. 521 von 16.00 bis 18.00 Uhr
druck des komprimierten Antrags unterschrieben beim Landratsamt           • Donnerstag, den 25.06.2020 im „Haus am Hechtbrunnen“
Sigmaringen, Fachbereich Landwirtschaft, vorliegen. FIONA steht Ih-          in den Räumlichkeiten des VdK Ortsverbandes Pfullendorf,
nen für die Antragstellung uneingeschränkt weiter zur Verfügung.             Hauptstraße 23, 88630 Pfullendorf, im Erdgeschoss von 17.00 bis
                                                                             19.00 Uhr
Wir bitten Sie um Verständnis für die aktuellen organisatorischen Än-     Sobald die Sprechstunden wieder stattfinden können, werden wir Sie
derungen im Rahmen der Antragsabgabe.                                     informieren.

    INTERESSANTES UND WISSENSWERTES

Haus der Natur geschlossen – Absage von                                   Ansprechpartner für Südbaden:
                                                                          Bund Badischer Landjugend
Veranstaltungen                                                           Alexander Seibold
Um der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV 2 entgegenzuwirken,           Merzhauser Str. 111, 79100 Freiburg
ist das Haus der Natur bis auf Weiteres geschlossen. Aufgrund der         Tel. 0761 – 271 33 550
aktuellen Entwicklungen sagen wir nun zusätzlich zu den Indoorver-        info@lui-bw.de
anstaltungen auch alle Outdoorveranstaltungen bis 19. April ab. Noch
ist nicht absehbar, ob der Betrieb danach wie gewohnt aufgenommen
werden kann. Dies wird bekannt gegeben, sobald entsprechende Infor-       Tag der Städtebauförderung am 16. Mai 2020
mationen vorliegen. Aktuelle Hinweise finden Sie unter www.nazobe-
redonau.de oder erhalten Sie telefonisch unter 07466/9280-0.              abgesagt
                                                                          Angesichts der durch das neuartige Corona-Virus verursachten Lage
                                                                          müssen wir Ihnen leider heute mitteilen, dass der diesjährige Tag der
24. Landwirtschaftspreis für                                              Städtebauförderung abgesagt werden muss.
                                                                          Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat
Unternehmerische Innovationen                                             gemeinsam mit seinen Partnern, den Ländern und den kommunalen
L•U•I – Der Innovationspreis                                              Spitzenverbänden, die aktuelle Situation sorgfältig beobachtet und un-
für den Ländlichen Raum                                                   terstützt mit seiner Entscheidung die empfohlenen Maßnahmen zur
                                                                          Eindämmung des Corona-Virus und zum Schutz vor Ansteckung.
Einfallsreiche Baden-Württemberger können sich ab sofort für den          An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Ihnen für Ihre Vorberei-
Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innovationen, kurz L•U•I,       tungen und Planungen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, die
bewerben. Chancen haben diejenigen, die mit ihrer Idee, mir ihrer In-     Städtebauförderung und ihre positiven Wirkungen zu einem bundes-
novation die Zukunft der Landwirtschaft bzw. des ländlichen Raums         weiten Thema zu machen und Beteiligungsmöglichkeiten in der Stad-
gestalten. Das können Landwirten sein, aber auch Projektgruppen, Ge-      tentwicklung für viele Menschen aufzuzeigen.
meinden oder Einzelpersonen ganz anderer Berufsgruppen.                   Wir freuen uns, Ihre Kommune im nächsten Jahr beim Tag der Städte-
Der L•U•I ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert und wird von der           bauförderung begrüßen zu dürfen! Voraussichtlich im Herbst werden
ZG Raiffeisen eG und dem Baden-Württembergischen Genossen-                das BMI und seine Partner zur Teilnahme am Aktionstag 2021 aufrufen
schaftsverband gestiftet. Sie tragen den L•U•I gemeinsam mit den drei     und den Termin bekannt machen.
berufständischen Landjugendverbänden in Baden-Württemberg, den            Für Fragen steht Ihnen unser Büro wie gewohnt gerne zur Verfügun:
Landfrauen- und Bauernverbänden sowie der Universität Hohenheim.          Agentur für den Tag der Städtebauförderung
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020                                   Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu den Bewer-          Telefon: +49 30 / 69 53 70 8-14
bungskriterien und den Siegern der vergangenen Jahre finden Sie unter     Fax: +49 30 / 69 53 70 8-20
www.lui-bw.de.                                                            kontakt@tag-der-staedtebaufoerderung.de

                                                  Ende des redaktionellen Teils
Sie können auch lesen