AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Peter
 
WEITER LESEN
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd
                                                                                                                                                                  FACTSHEET

                                                                                                                                                                    Marketing-
                                                                                                                                                                     Anzeige
ANLEIHEN ■
                                                                                                                                                                   30/04/2022
Anlageziel
Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung ESG-Kriterien fördert. Erzielung einer Wertsteigerung Ihrer Anlage und Erträge über die empfohlene
Haltedauer. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Staats- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern, die auf US-Dollar oder andere Währungen von OECD-Mitgliedstaaten lauten.
Die Unternehmensanleihen aus Schwellenländern werden von Unternehmen begeben, die in Schwellenländern gegründet wurden, ihren Hauptsitz dort haben oder dort einen wesentlichen
Teil ihrer Geschäfte tätigen. Der Teilfonds kann außerdem bis zu 25 % seines Vermögens in Anleihen mit Optionsscheinen, bis zu 10 % in OGA und OGAW sowie bis zu 5 % in Aktien anlegen.
Das Engagement des Teilfonds in notleidende Wertpapiere ist auf 10 % seines Vermögens und sein Engagements in Coco-Bonds auf 10 % seines Vermögens begrenzt. Das gesamte
Währungsrisiko in Schwellenländern darf höchstens 25 % des Vermögens des Teilfonds betragen. Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente
Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit
Schwerpunkt auf Schuldtiteln, Zinssätzen und Devisen) ein. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um ein Kreditengagement von bis zu 20 % seines Vermögens zu erwerben. Referenzindex:
Der Teilfonds wird unter Bezugnahme auf einen Referenzindex bestehend aus 95 % JP Morgan EMBI Global Diversified Index und 5,00 % JP Morgan 1 Month Euro Cash Index aktiv verwaltet
und versucht, diesen zu übertreffen. Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten des Referenzindex engagiert. Allerdings erfolgt die Verwaltung des Teilfonds nach Ermessen des
Anlageverwalters, der Emittenten gegenüber engagiert ist, die nicht im Referenzindex enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf den Referenzindex. Es ist
jedoch davon auszugehen, dass der Teilfonds wesentlich vom Referenzindex abweicht. Der Teilfonds hat nicht den Referenzindex als Richtwert im Sinne der Offenlegungsverordnung
festgelegt. Managementverfahren: Der Teilfonds lässt in seinen Anlageprozess Nachhaltigkeitsfaktoren einfließen, wie ausführlich im Abschnitt „Nachhaltiges Investieren“ im Prospekt
dargelegt. Der Anlageverwalter wählt Wertpapiere auf der Grundlage einer intrinsischen Wertanalyse aus (Bottom-up) und überwacht dann die Sensitivität des Portfolios gegenüber Aktien-
und Kreditmärkten gemäß den Markterwartungen (Top-down). Das Anlageteam verwaltet das Markt- und Risikoengagement aktiv mit dem Ziel, das asymmetrische Risiko-/Rendite-Profil des
Fonds zu optimieren. Weiterhin ist der Teilfonds bestrebt, für sein Portfolio einen ESG-Score zu erreichen, der höher ist als derjenige des Anlageuniversums.

Das Investmentteam

                  Yerlan Syzdykov                            Ray Jian

                  Global_Head_of_Emerging_Markets            Portfolio Manager , Head of EM
                                                             Aggregate

Risiko- und Renditeprofil (SRRI) (Quelle: Fund Admin)

                                                                                                    Zusätzliche Risiken

                                                                                                      Wichtige, für den Fonds wesentliche Risiken, die vom Indikator nicht angemessen
                                                                                                      wiedergegeben werden:
  Niedrige Risiken, potenziell niedrigere Erträge                                                      Kreditrisiko: das Risiko, das sich aus der plötzlichen Herabstufung der Bonität des
                                                                                                       Emittenten oder dessen Insolvenz ergibt.
  Hohe Risiken, potenziell höhere Erträge                                                              Liquiditätsrisiko: das Risiko, dass im Falle eines niedrigen Handelsvolumens am
                                                                                                       Kapitalmarkt jegliche Käufe und Verkäufe an diesen Märkten zu größeren
Das SRRI entspricht dem in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) angeführten                    Abweichungen/Schwankungen führen können, die sich auf Ihr Portfolio auswirken könnten.
Risiko- und Renditeprofil. Die niedrigste Kategorie kann nicht mit einer „risikofreien Anlage“
gleichgesetzt werden. Sie ist nicht garantiert und kann sich im Laufe der Zeit verändern.              Ausfallrisiko: das Risiko, dass die Gegenpartei, d. h. ein Marktteilnehmer, seine
                                                                                                       vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihrem Portfolio nicht erfüllt.
                                                                                                       Operationelle Risiken: Ausfall- oder Fehlerrisiko hinsichtlich der verschiedenen Akteure, die
Für das Risikoniveau dieses Teilfonds sind in erster Linie die Marktrisiken maßgebend, die             an der Verwaltung und Bewertung Ihres Portfolios beteiligt sind.
für Anlagen in Anleihen aus den „emerging markets“ gelten.                                             Absicherungsrisiko: Die Währungsabsicherung kann ungenau sein und einen Unterschied
                                                                                                       zwischen der Wertentwicklung des Teilfonds und der Anteilsklasse, in der Sie investiert
                                                                                                       sind, erzeugen.
                                                                                                       Schwellenmarktrisiko: Einige der Länder, in denen angelegt wird, sind unter Umständen mit
                                                                                                       größeren politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und Liquiditätsproblemen behaftet, als
                                                                                                       es bei Anlagen in weiter entwickelten Ländern der Fall ist.
                                                                                                      Das Eintreten eines dieser Risiken kann sich nachteilig auf den Nettoinventarwert Ihres
                                                                                                      Portfolios auswirken.

Wesentliche Informationen (Quelle : Amundi)
Nettoinventarwert (NAV) : 1 .122,38 ( EUR )
Datum des NAV : 29/04/2022
ISIN-Code : LU1882453233
WKN : A2PCGC
Fondsvolumen : 3 .701,66 ( Millionen EUR )
Referenzwährung des Teilfonds : EUR
Referenzwährung der Anteilsklasse : EUR
Referenzindex :
 95% JPM EMBI GLOBAL DIVERSIFIED COMPOSITE HEDGED + 5% JPM EURO CASH
 1M

                                                                                                         ■ www.amundi.com
                                                                                Dieses Dokument ist ausschließlich für „professionelle“ Anleger bestimmt.
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd
                                                                                                                                                                                 FACTSHEET

                                                                                                                                                                                  Marketing-

ANLEIHEN ■                                                                                                                                                                         Anzeige
                                                                                                                                                                                  30/04/2022

 ©2022 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind           Hauptmerkmale (Quelle: Amundi)
 Eigentum von Morningstar und/oder seiner Content-Provider; (2) dürfen weder
 reproduziert noch weiterverteilt werden; (3) verstehen sich unter Ausschluss jeglicher                Rechtsform : OGAW
 Garantien für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Weder Morningstar noch seine              Anwendbares Recht : nach luxemburgischem Recht
 Content-Provider sind im Falle von Schäden oder Verlusten in Zusammenhang mit der
                                                                                                       Gründungsdatum des Teilfonds : 07/06/2019
 Nutzung dieser Informationen haftbar. Die Wertentwicklungen in der Vergangenheit stellen
 keine Gewähr für zukünftige Ergebnisse dar. Nähere Angaben zum Morningstar-Rating :                   Auflagedatum der Anlageklasse : 07/06/2019
 http://corporate.morningstar.com/fr/documents/       MethodologyDocuments/FactSheets/                 Ertragsverwendung : Thesaurierend
 MorningstarRatingForFunds_FactSheet.pdf
                                                                                                       Mindestanlagebetrag bei Erst-/Folgezeichnung : 5000000 Euros
                                                                                                       Ausgabeaufschlag (maximal) : 0,00%
                                                                                                       Ausgabeaufschlag (laufend) : 0,00%
                                                                                                       Verwaltungsvergütung p.a. : 0,50%
                                                                                                       Laufende Kosten : 0,66% ( erhoben 30/06/2021 )
                                                                                                       Rücknahmeabschlag (maximal) : 0,00%
                                                                                                       Empfohlene Mindestanlagedauer : 4 Jahre
                                                                                                       Erfolgsabhängige Gebühr : Nein
                                                                                                       Performancevergütung (% pro Jahr) : -
                                                                                                       Morningstar-Kategorie © : GLOBAL EMERGING MARKETS BOND
                                                                                                       Morningstar-Rating © : 3
                                                                                                       Anzahl der Fonds der Kategorie : 749
                                                                                                       Datum des Ratings : 31/03/2022

Wertentwicklung (Quelle: Fondsadministrator) - Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.

Performanceentwicklung (Basis: 100) * von 30/04/2017 bis 29/04/2022 (Quelle: Fund Admin)                                                  Gleitende(r) Indikator(en) (Quelle: Fund Admin)
           120                                                                                                                                                                1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
                                                                                                                                           Portfolio Volatilität              7,21% 15,09% 11,99%
           110                                                                                                                             Referenzindex Volatilität          7,09% 10,55% 8,58%
                                                                                                                                          Die Volatilität ist ein statistischer Indikator, der die
                                                                                                                                          Schwankungen eines Vermögenswerts um seinen Mittelwert
           100
                                                                                                                                          misst. Beispielsweise entspricht eine Marktschwankung von
     (%)

                                                                                                                                          +/- 1,5% pro Tag einer Volatilität von 25% pro Jahr.
            90                                                                                                                            Die größten Positionen (Quelle : Amundi)

                                                                                                                                           DOMINICAN REPUBLIC                                  3,85%
            80                                                                                                                             KINGDOM OF SAUDI ARABIA                             3,67%
                                                                                                                                           PETROLEOS MEXICANOS                                 3,67%
            70                                                                                                                             PERTAMINA PERSERO PT                                3,19%
                                                                                                                                           UNITED MEXICAN STATES                               2,31%
                   7

                   7

                   7

                   8

                   8

                   8

                   8

                   9

                   9

                   9

                   9

                   0

                   0

                   0

                   0

                   1

                   1

                   1

                   1

                   2

                   2
                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /1

                /2

                /2

                /2

                /2

                /2

                /2

                /2

                /2

                /2

                /2

                                                                                                                                           SOUTH AFRICA                                        2,00%
             07

             07

             07

             07

             07
            04

             10

             01

             04

             10

             01

             04

             10

             01

             04

             10

             01

             04

             10

             01

             04

                                                                                                                                           EGYPT                                               1,77%
                                        Portfolio (95,78)         Referenzindex (93,74)                                                    YPF SA                                              1,64%
                                                                                                                                           SULTANATE OF OMAN                                   1,58%
                                                                                                                                           TURKEY                                              1,49%
Wertentwicklung (nach Abzug von Gebühren) * (Quelle: Fund Admin)

                                       seit dem   1 Monat 3 Monate       1 Jahr    3 Jahre    5 Jahre    seit dem
seit dem                              31/12/2021 31/03/2022 31/01/2022 30/04/2021 30/04/2019 30/04/2017 12/03/2014
Portfolio ohne Ausgabeaufschlag        -11,16%     -4,01%     -9,24%    -13,31%     -6,77%     -4,22%     12,24%                          Indikatoren (Quelle: Amundi)
Referenzindex                          -14,95%     -5,71%    -12,49%    -14,99%    -10,26%     -6,26%     13,47%
                                                                                                                                                                              Portfolio Benchmark
Abweichung                              3,78%       1,70%      3,26%     1,68%       3,48%      2,04%     -1,23%
                                                                                                                                           Modifizierte Duration ¹              5,35          6,68
                                                                                                                                           Durchschnittliches Rating ³          BB-           BB+
Wertentwicklung des Fonds * (Quelle: Fondsadministrator)
                                                                                                                                          ¹ Die modifizierte Duration (in Punkten) zeigt die prozentuale
                                                    2018              2019            2020              2021              2022            Änderung des Preises bei einer Veränderung des
                                                                                                                                          Referenzzinssatzes um 1%.
Per                                              30/04/2018       30/04/2019       30/04/2020        30/04/2021        29/04/2022
                                                                                                                                          ³ Basierend auf Anleihen und CDS, jedoch ohne sonstige
seit dem                                         30/04/2017       30/04/2018       30/04/2019        30/04/2020        30/04/2021         Derivate
Portfolio ohne Ausgabeaufschlag                    2,03%             0,70%          -11,90%           22,07%            -13,31%
Referenzindex                                      1,72%             2,68%           -7,13%           13,67%            -14,99%
Abweichung                                         0,30%            -1,99%           -4,78%            8,41%             1,68%
Portfolio mit Ausgabeaufschlag                     2,03%             0,70%          -11,90%           22,07%            -13,31%

* Bei einer Anlage (zum Zeitpunkt des Beginns der Darstellung der Wertentwicklung) von 100 EUR und einem
Ausgabeaufschlag in Höhe von 0% werden 100 EUR in den Teilfonds investiert. Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr
anfällt, unterschiedet sich die Darstellung der Wertentwicklung nur in diesem Jahr. Andere ertragsmindernde Kosten wie
individuelle Konto- und Depotgebühren sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die angegebene Wertentwicklung deckt für
jedes Kalenderjahr vollständige 12-Monats-Zeiträume ab. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie
für den künftigen Wertverlauf. Der Wert der Anlagen kann in Abhängigkeit von der Marktentwicklung steigen oder fallen.
Quelle : Amundi.

Portfoliozusammensetzung (Quelle: Amundi)

                                                 Amundi Asset Management, SAS (French : Société par Actions Simplifiée) mit einem Kapital von 1 143 615 555 EUR
                                                 von der französischen Finanzmarktaufsicht Autorité des Marchés Financiers (AMF) unter der Nummer GP 04000036
                                                                             zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft mit Sitz in
                                                                         91-93, Bd Pasteur, 75015 Paris, Frankreich 437 574 452 RCS Paris
                                                                    Dieses Dokument ist ausschließlich für „professionelle“ Anleger bestimmt.
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - I2 EUR Hgd
                                                                                                                                                                                 FACTSHEET

                                                                                                                                                                                  Marketing-

ANLEIHEN ■                                                                                                                                                                         Anzeige
                                                                                                                                                                                  30/04/2022

Aufteilung nach Ländern (Quelle : Amundi) *                                                               Sektorallokation in % des Vermögens (Quelle : Amundi)

                         Mexiko                   10,30 %
                                                                                                                                  Sonstige                7,04 %
                     Argentinien            5,73 %
                        Brasilien           5,46 %                                                                         Staatsanleihen         2,29 %
                       Südafrika           4,83 %
                                           4,49 %                                                                   Quasi-Staatsanleihen          1,78 %
                     Luxemburg
                     Indonesien           4,07 %
                                                                                                                             Finanzwesen              4,97 %
                  Saudi-Arabien           4,04 %
       Dominikanische Republik            3,85 %                                                                                 Industrie                                         29,86 %
                         Nigeria         3,05 %
                          Ghana          2,88 %                                                             Öffentliche Dienstleistungen             3,24 %

 Vereinigten Arabischen Emirate          2,83 %
                                                                                                                              Abgesichert
                      Frankreich         2,67 %
                          China          2,52 %                                                                Schwellenländer (interne
                                                                                                                                                0,90 %
                                                                                                                         Verschuldung)
                      Kolumbien          2,43 %
                                                                                                               Schwellenländer (externe
                         Sambia          2,00 %                                                                                                                                     30,97 %
                                                                                                                         Verschuldung)
                       Sonstige                                         31,16 %                                Quasi-Staatsanleihen der
                                                                                                                                                                11,24 %
                                                                                                                       Schwellenländer
                                    0%       10 %       20 %       30 %        40 %     50 %
                                                                                                                                             0%            10 %           20 %   30 %          40 %
                                     Portfolio         Index
                                                                                                                                                           Portfolio
* Einschließlich Derivaten und Credit Default Swaps

                                                     Amundi Asset Management, SAS (French : Société par Actions Simplifiée) mit einem Kapital von 1 143 615 555 EUR
                                                     von der französischen Finanzmarktaufsicht Autorité des Marchés Financiers (AMF) unter der Nummer GP 04000036
                                                                                 zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft mit Sitz in
                                                                             91-93, Bd Pasteur, 75015 Paris, Frankreich 437 574 452 RCS Paris
                                                                        Dieses Dokument ist ausschließlich für „professionelle“ Anleger bestimmt.
Sie können auch lesen